y 3. 11 348. Alphons Zehnder,
Schaufel zum Reinigen des Schweine⸗
.
B. 90149. Max Brenner, Hornrichter, 19. Chemische Fabrik Naphthalin⸗
Paul Val. Suchy,
eld 8 Reguliervor⸗
für Verbrennungskraftmaschinen. 9
Dr. Ing. Otto Holl mannstr. 9. Dieselmaschinen.
Motorenfabrik Oberursel A.-G., Oberursel b. Frankfurt
Höhenreglung für Umlaufmotoren pon Luftfahrzeugen. 1
Motten Ben
, 18. F. 44005. pl, Wilhelmshaven,
M. 6300.
Jacques Bignan, Putegux, Frankr.; Vertr.: M Pat. Amrälte, Berlin SW. 1I. miervortfichtung für Erplosionsmotoren. 2. 5. 19. Frankreich 39. 10. 17.
Le, 5. M. 66 408. Maybach⸗Motoren⸗ jau, G. m. b H., Friedrichshafen a. B. Ick n pnngrad für schnellaufende Véerbren⸗ nungs kraftmaschinen. H. 79 442. Rudolf E. Heerd, Franksurt a. M., Böttgerstr. 27. Magnet⸗ Zünd apparat nungskraftmaschinen. S. 49134. Solothurn, Schweiz; S mund, Berlin, Le pzigerstr. 123 a. Konden. sator für Zündapparate von Eyplosions⸗ M 19. 16.
Sch. 55 77. Ernst Schlee, Birkwitz-Pillnitz⸗ Elbe. Verbrennungskraftmaschinen. 20. 8. 19. 6d, 6. L. 48 770. Dipl. Ing. Theodor
Bäckerstr. 1. us. 68. ha
D. 37 39. George Willis Dunham. Desrost, Michigan. V. St. A.; Vertr.: R. H. Korn, Pat.-Anw., Berlin . h w.
16. 12. 19. richtung für Langsie
Fa. Sint lla,
dampferzeuger;
Kurbelwelle. Amerika 31. 3. 16. . . M. 64 825. Maschinenfabrik X. G., Düsseldorf. Doppel⸗
Josef Ertl, Nürn⸗
Rheinland seibiges Kugellager. 4b, 21. E. 2D 1465. J berg, Haslerstr. 7. Einleghüchse für mehr- eilige Riemscheiben. T. 23 MM, Frttz T Dortmund, Lespzigerstr. bandreibungskupplung; Yz 564. 5. 12. 19. ͤ 17e, 16. G. 46 4909. Dr. Ludwig Gümbel, Charlottenburg, Schloß. Wellen kupphun T. 43 9810. Leeson, Boston, V. St. A.; Pat. Anw., Berlin SW. 1]. dal. Anw. Berlin Sw. IJ. Riemen. chleifenantrieb durch
Wilhelm Klepsch, Vertr. Th. Haus ke, str. S5. Schmierbüchse tt mit Sicherung gegen Lösen 25. 4. 19. Deu lsch⸗Oester⸗
Scht auben⸗
oseph Robert zertr.: Hugo
ausrücker mit Kurhels nur ein Zugseil. Te, 19. K G 718. Außig a. E., Böhm Berlin, Gneisenau für starres Fe des Deckels.
eich 20. 4. 19.
aX7f, 14. O. 11144. Töln⸗Bickendorf, Takustr. für Rohranschlüsse.
Josef Qemanzik, 20. Sicherung
Sch. 54 520. Otto Schroeder, Hannover, Ferd. Wallbrech bezw. Temperaturregler mit J meter bezw. Kontaktthermome 47h, 5. Sch. 45 912. Wilhelm Schmitt, Köln⸗Sülz, Arnulfstt. 5.
Mehrspindeldrehbänken.
A. Monforts, Gladbach. n
tstr. I9. Druck⸗ Kontaktmano⸗ ter. 14. 2. 19.
Schließbolzen⸗ Trommeln von
17h, 15. M. 62199 Maschinenfabrik. M d antrieb für Werkzeugmaschinen, Th, 20 F 46 Italiana Automo
566. F. J. A. T. Fabb bil. Società Anenima, Turin. Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl. Anwälte, Berlin SW 1. selbsttätigen u. steßlosen Gin. u. Ausrücken von Getrieben; Zi 3. Pat. 314 977. 1. 4. 20. 12.
Ing. Bohr, Pat.“ Vorrichtung zum
Italien 17.
V. 15478. Richard Vogt, tung zur Verminderung der
19a, 14. Sulzbacherstr. Unmlaufender Messerkopf, . 219 ö in 38 f n . Emil Winterhoff, Gad, 1. P. Is 831. Kaspar Plank, richtung für Spinnmaschinen. 3. 11 14 . n g fr z Westf. Kupplung für Fallhämmer u. dg nfelge, 18. 12. 1 6e, w zatztler ĩ ö der AÄntriebachse um G38, 23. B S5 693. Gottlieb Beerli, Neukirchen, Pleiße, Sp ndellager. 15.3. 18. laufenden Kuppkungsscheiben; Zus. z. Anm. W. 50 588. 20. 4. 18.
K. 71 049. Johannes KnöLler, : . Vor ichtung zum Herstellen von fortlaufend in⸗ . Hare. Artbul Horden. Fon, e, . . 6. Kettengliedern. 2011.19. Ge, 10. F. 43 6590. The Firestone Tire Boyd. Limited. Sbhettle ton Jon Worm a 2. Sch 43 769. Schneider, Jaquei and Rubber Camp., Akron, V. St. A. Glasgow Schottland: V 8 h . lff. ͤ Straßburg⸗Königs. Vertr.: C v. Ossowski, Pat. Anw. Berlin ODugo Dummer u Dipl.Ing. Michend Pat. W Glättrollen für Maschinen zur Ifserte, Pat. Anwäl te. Dre den. Spinn⸗ er, Pat. 9. ättrolle z ert ; 3
rfahren zur Er. Herfiellung von Reifen karkassen. 19. 2. 14. moschine,. 10. 11. 19. Großbritannien
& Co., G. m. b. S k hosen, Elf. Vertr.: Dr. S. Hau nw. Berlin Sw. 48. Ve zur ines bestimmten Feuchtigkertsge⸗ daftes bei Getreidemischungen. oc, . B. Hö 8].
Weißenfels Zerkleinerungs Brechwerkzeuge oon Antriebswelle
26 Fa. W übeck. Aufhän i. w 29. .
20 H. 86 149. Julius Horn, str. 2X. u. Paul Soklik. Tauen Magdeburg. Klaviatur · Gelenk hebel. . 2. XW.
Georg von Bargen, maschine, deren exzentrischen airs bewegt
8 798 ; d 5 ; 8 K . zue, 10 K. 72 667. Georg Krause, Bersin⸗Halensee Hektorstr ? , , Berlin, Kirchstr. 7. Hilfsmittel für den Halter⸗Wendevorrichtung an Maschinen Geigenunterricht. 12. 4. 290 zum Schleifen von Rasierhecbelklingen 5c, 17. A. 3 229. Paul Aue, Berlin, 7. 2. 2 .
1. ö 260 Festenasnfcßlagwer für G ) 83 4939 Tbeodor Graupne Markusstr. 32. Tastenanschlagwerk fur Ga, 9 he odo sau * 3. l 23 55 9 96 8 8 57 Zithern und ähnliche Saiteninstrumente. Chemnitz, = Anna sst 170. Zu 31. J. 20 fübrung des Schleifmittels o dgl. be m. 1 J. *. ; 3 ö . . = . I 169 52a, 11. M. 61 015. Morris Bernhard n 21.9 3. Gompand Rem York. B. St. A.;; Vertr.: GTa, A. B. 80 440. Karl Brehme, j rn , 9 e,, Snnkaastr. 7, Schleif- B. Petersen, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Bersin belg. Senntagstt . Sc
1j stellung genauer Mittenzwei, fläck esondere em Dichtung sti Nähmaschine 15. 5. 19. ; Zusammen⸗ GTe, 5. B. A 181. Karl Bloech jun sthoß g . 8 . stumpf aneinander stoßender Stoff n. Frieder cken ö. I. Vorrc m 30 10. 19. zum Halten der Rasierklingen beim Ab-
3 Sti. 32 153. Karl Stein, Berlin, zieben. 15. 19. 19.
Müllerstr. 135. Einrichtung zum Oeffnen GSa, 60. M. 64 , Friedrich Motz, von Einkochgefäßen. 7. 7. 19 Ihringhausen b. Cassel. Fallenkasten⸗
53f, 2. G. 36 Bi. Chemische Gesellschaft schleß. 3. 2. 18.
Rhenania m.,. b. H., Wevelinghoven, G68a, 62. T. 49 210. Karl Löffel, Feuer⸗ Rhrd. Berfähren zur Herstellung eines bach, Württbg. Sicherheitsschloß. J. Il. 19. Kakaoersatzes. 20. 11. 16. Ga, 76. S. 52 25g. Karl Sieboh, Hi, J. K 63 458. Georg CoblitzMann⸗ Bethel b. Bielefesßs. Türschleß. 14.2. 26. heim, Augartenstr. 63. Verfahren zur Ge⸗ g Sa, 107. C. 24 451. Dipl.Ing. Martin winnung der in der Pökellake enthaltenen Gule, Dresden, Hohestr. 57. Anschließ= Eiweißstoffe. 9. 12. 16. vorrichtung für Kle dungsstücke an Kleider Fäg, 7. N. 46 01. Wilhelm Rausch, haken usw. 3. 10. 19.
Kza, 107. Ü. 6741. Fritz Ufer, Essen, ck, Fürftäbt ssinsti. ß0, u. Paul Essen, Schöllerfeld 4. Kleider⸗
9
tr. ; De richtung mit bewegten Figuren. 2. 7. ]
64g, 98. O. 11 118. Paul Ott, Mannheim, Giese Seckenheimerstr. 12 Verstellbare Re⸗ anschließer. ⸗ sametafel für Straßenbahnen. 7. 8. 19. G8b, 3735. K. 70 955. Arnold Klöfers, 5hd, 22. K. 77 176. Dr. Arthur Klein, Barmen-⸗Wiehl, Freiheitstr. 43. Dach⸗ Charlottenburg, Knesebeckstt. 29. Ein- sensterfeststeller mit einer beim Schließen siebpapiermaschinen zur des Fensters sich selbsttätig einstellenden Erzielung einer guten Verfilzung der Sicherung gegen Oeffnen, 17. 11. 19. Fasern. Zus. z. Anm. K. 71 999. 26.2. 20. 6 7. P. 38113. Mathias Peters. 5TZa, 7. BH. HM 041. Dr. Gustap Bughh, Schirmerstr. 3. Feststellvor⸗ Berlin, Kleiststr. 19. Kassette für richtung für Schiebesenster mit beweg Röntgenaufnahmen. A. 1. 29. lichen Führungsrahmenteilen von Eisen— §zTa, 34. S. 5H 447. Wilhelm Sigel, bahnwagen und ähnlichen Fahrzeugen.
C. O.
ilk ner. 13. 6. 18. d STa, 33. B B 775. Bruno Bock, Berlin. J. Ahrend G Zoonis Industrje⸗ en
Dalensee, Küstrinerstt. 3. Verfahren zur Dandelsperceniging, Amsterdam; Vertr;: Kinematographie in natürlichen Farben Tr. H. Göller, Pat. Anw., Stuttgart. unter Vewendung von Mehrfarben—⸗ Jeschen isch: Zus. 3.
Rastern. . 14. Vol and 25. 7 18 S5Ta, 37. C. 28 RI. Correrwerke Ma- 79 6 schinenfabrik für Filmindustrie Ladislaus J. Ahrend G Zoon's Industrie⸗ en
Gzako, Budapeft; Vertr.: Albert Elliot, Handelsverceniging, Amsterdam; Vertr.:
9
Pat-⸗Anw., Berlin SW. 48. Spannwor. Dr. H. Göller, Pat. Anw., Stuttgart. für Filmbänder in Film Jeichentisch; Jus. z. Pat. 311 622. 2.9. 18.
richtung reinigungsmaschinen o. dgl. 29. 1. 20. Holland 265. 7. 18. 56h, 1tz. H. 76 287. Josef Düsseldorf, Blumenstr. 11. Selbsttätig Fraftüberkrahung unterbrechende Sikernng Gummi 0. d9gl. mit eingesetzten kegel—=
j . 1 . J 5 , 3 raf d * 95 9 gegen Drucküberschreitung bei Pressen stunwfartigen Metallpflöcken. . u. Hal. N. 2. 19. z72f, 2. M. 66 157. Mercedes Büro
J ö 9 * * * . 1 * ( a , . G0, 7 R 5 3165. Albert Vogel, Chem⸗ Maschinen⸗ und Waffen Werke, Mehlis, — 5 34 316 E (Uaschlner 1 f 4 ! Eßlingen a. N.,
Vi. S? H30.
nitz, Uhlichstr. 14. Leistungs regler. 17. 2. 20. Thür. Befestigungsart für Hilfsvisierdor⸗
60, 14. . 80 379 Robert Honold, richtungen an Gewehren zum Einstellen
Waltendorf b. Graz; Vertr.: Herrmann, großer Erhöhungen. 18. 10. 18. Meißen, Sa., Brauhausstr. 15. Oeldruck! 72f, . B. 86 521. Garl Bremme,
regler für Kraftmaschinen. 11. 3. 20. BerÜin⸗Wilmersdorf, Tantenerstr. A. Ziel .
Oesterreich 31. 3. 19. kon troll spiegel für Fliegerbeschuß. 3. 6. 15. 63a, 1. S. 52 997. Gustav Seifert, 7 2f, 11. J. 45 650. Rheinische. Metall⸗
en- und Maschinenfabrik, Düsseldorf· dorf. Geschütz mit nach Höhe und
Berlin, Spenerstr. 20. Vorrichtung zum wag Einspannen von Drahthaken zur Her⸗ Ver stellung von Riemenverbindungen; Zus. z. Pat. NT25 280. 4 5. 20. r. 3 635. z 10 Ge, 3 EC 2332 Sterling O Edmonds Maschinen⸗ und Waffenwerke,. Mehlis, Eagleville, Tennessee, V. St. A.; Vertr.:
R. Schmehlik u. Dipl-Ing. C. Satle 5 763 Pat. Anwälte, Berlin S. 61. Vorrich- B. 7. 18. j J . 2 — . . . * 8 27 l ans tung zum Kuppeln eines Motorfahrzeuges Rh, . K. G67 400. Vans J. von
ö 33 3 . ö ow 9 7
mit einem Anhänger. 14 5. 17. Klänkowström Koblenz, Mainzerstr. 14t7. Gzc, 15. M. 65 156. Mercur⸗Flugzeug Pumpe zur Beschleunigung des Kühlmittel⸗ ) F. m. b. Hf. Berlin. Doppeltes umlaufs bei Maschinengewehren; Zus. z. g Ge , , ö. gen
Riemengetriebe zum Antrieb der beiden Anm. K. 65 MB. 26. 9. 18. Treibräder von Kraftfahrzeugen. 19 3. 19. 72h, 7 K. 69 194. Hans J. Von 63e, 11. St. 35 547. Hugo Streitz, Klinkowström, Koblenz, Main erstr. 146 Bremen, Hobentorsbeerstr. 187. Freilzuf⸗ Pumpe zur Beschleunigung des Kühlmittel⸗ getriebe für Kraftfahweuge. 8. 1I. 18. ümlaufs bei Maschinengewehren; Zus. z. Gh3ze, 12. W 5h 5h? Motoren Ma- Anm. K. 65 579. 15. 19. 18.
schinen Fabrik John Wenskus, Berlin. Wh, 11. R. 45 215. Riebe⸗Kugesllager . Mit Freilaufkupblung verseßene Antrieb, und Werkzeugfabrik (3. m. b. He Berlin- vorrichtung für Motorfahrzeuge. 26. 11. 19. Weißensee. Ladeein richtung für Majcht nen. G3c, 22. G. 26 710. Russel Steenback gewehre mit aufeinander liegenden Vude⸗ Carter, Hewlett, Long Island, New York, streifen. 1. 12. 17. . . Vertr.. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 74a, 21. H. I6 6B, Robert R. A. Sw. ij. Stoßfänger. 4. 5. 17. V. St. Hoffmann, VBerlin⸗Südende, Albrecht⸗ Amerika 4. 2. 16. ftraße 62. Meldeverfahren zu Schutz g3c, 25. P 39 181. Béla Pallavicini, zwecken. J. 4. 19. . Wien. Vert. Meffert u. Dr. Sell. Pat. Ta, 25. 2. 49 794 Helmut Lindner, Anwälte, Berlin 8sW. 68. Bremse für Hannover-Stöcken. Obentrautstr. 22a.
Kraftfahrzeuge mit um die Radachse Sicherheits- Stacheldrahtbekrönung für
win gender Wagerg bie. ü. 2. 0. Gfriedigungen, 15. 10. 6. Ge, 24. Sch. 57 594. Alfred t Berlin-Dahlem, Goßlerstr. 3
9. . . 0. Dh erssäche von Flüssiekerten. 236. 8. 19.
A 35 279. Gustav Arnold, Gd, 11. C. 28 171. Dr. Hans Cludius, 2 Ge, 10. Ef 24 632. Cook & Co. 32. Trebnitz, Schl. Rad mit abgefederter Manchester; Vertr.: Alhert Elliot. Pat.
Außenfelge. 7. 7. 19. Amvp., Berlin SW. 48. Fadenführungsein⸗
n. München, Leonrodstr 77. Rad mit abge⸗ Gꝛoßbritannien 4. 11. 2. . J. federter Außenfelge. 18. 12. 19. T 6e, 25. S. 47 995. Fa. F. A. Satkler,
Biberack Riß. Kot und Staubschutwor⸗ T Ge, XB. S. 48 4090. Fa. F. A. Sattler richtung für Räder. 11.3. 19. Neukirchen. Pleiße. Vagerkörver für Zwirn ⸗ 628, 26. C 460695. Fa. Heinrich Lanz, spindeln. 31. 5. 18.
Mannheim. Treibrad für Motorfahrzeuge. T Ge, 25 B. Si 527. Thomas Alexander
c
A. 1. 18. Bord, Harold Artbur Boyd u. J. u. T-
Vertr.:
V. St. Amerika 12. 4. 13. 1 118. ö 654, 3. T. 23 675. Dr Ing. Wilhelm T Tb, 15. Sch. 56 849. August Schuster, . ar (en 'osenftr. 8. SÆreesckaindu Teubert, Minden i. W. Königsglacis 11. München. dosenstr. 6. SFreeschmbbindung.
Vorrichtung bei Lastschiften zur Verringe⸗ 33.6. 18. , 8 2 rung des loter Gewichtes des Schiffs ⸗ Tb, 2). . S Süd. L dem m, kömers in flack⸗m Wasser 20 2 26. St. Gallen. Schweiz: Vertr.: Wolbert 6a, 28. A. 31 831. Aktiebolaget Welin, Müller. Pat. Anw., Berlin 3X61. Gothenburg Schweden: Verlr Dipl. Maschnme zum Bearbeiten und Neinigen Ing. D. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pon, Gicbabnen, 6. 8. 183. S Pat. Anwälte Berlin SW 11. Oben ge Tf, 5. Sch. 55 142. Gotthaw Schmaltz. srümmter, in der Querschnittsebene des Nürnberg. Wodanstr. 50. Spiel ʒengklavier. . a sbarsr un 1 w
Fahrzeuges schwenkbarer und um seine s. . 15. ; . . Längsachse drebbarer Bootsdabit. 28. 5. 19. T7⁊7f, 14. N. 18110. Franz Rimtz, G⁊7a, 7. Sch. 57 M44. Wilhelm Schröther,
AHB du.
. . Kleinverkaufsgeschäfts. Das Stammkapital unser Hondelsregister Abt.
Geschäf sfübrer: Kauf⸗ Schürmann i Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkier Haftung. Der Gesellschaftewertrag ist am 12. Jun: mehrere Ge—⸗ so erfolgt die Ver⸗
G. 460185. Vecfahren zum Br ket⸗ vie Steinsalz, Am⸗ 30. 10. 19.
Fortzubewegende Spiel⸗
Belgard, Persante.
beträgt 30 000 M. mann Friedrich Ernst Berlin⸗Friedenau.
von Salzen
monsalpeter U. dgi. Werte, üttlen ge sellschast .
heute eingetragen worden: Gene ralversammlung ist die Erhöhung Grundkapstals um 1 100 00 MS., aiso auf beschlessen worden. Die Erhöhung ist erfolgt durch Zeich — ick Inhaberaktien zu Die Ausgabe der neuen erfolgt zum Kurse von 110 Prozent. §z 4 des Gesellschaftsvertrags ist, soweit es die Erhöbung des Grundkapitals be— dingte, abgeändert worden. Apolda, den 24. Das Amtsgericht, Abteilung III.
Char wuls, La Chaur⸗de⸗ Fonds. Schweiß; R. H. Korn. Pat. Anw. Berlin Bauspieleua Konstruktionen.
Karnallit be gemengten
sche id ung des dem ; lung von Chlorkalium
Nachahmung Tons bei der
schäftsführer bestellt, tretung durch zwe! Geschäftsführer oder durch einen Geschäftssührer ; schaft mit einem Piokuristen. eingetragen wird veröffentlicht: he Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 18465. Ta baksvertriebs⸗-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung. Gegenstand des Unternehmens: von Tabaksfabrikaten aller Art. sellschaft kann sich auch an
Anordnung der Rück k Mehrwellen⸗Schiffs⸗ 4009009 ,
wärts turb ne nenanlagen.
Erika Trautwein
Kl. Fürstenstr. 1— 5. Zusammen . J Dampfturbine mit ab nung von 1700
5. 44 839. Fianzis Juchs, Düsengrupven.
München, Herzogstr. 63 t Zerrbildern.
Gesellschaft Tic. M 47 645. Stütz solaror. 13. 4.16. Achweigdose mit Aus— bruchstellen für eleküische Leitungen ver— schiedener Art. ). . 2zIc. M 53 824. Verfahren zur Messung des wattlosen Verbrauches oder der watt⸗ Drehstromanlagen.
Verfahren und Ofen
Elfte C Co.
hannes Gott⸗ hof, Berliner
hilf Dierrich, Berlin⸗Tempel 9 ielzeug dienende Ge⸗
Straße 145. Als
Juni 1990. Sitz: Berlin.
Max Lange, Leipzig, Strebe werbindung
Tragflächen von Flugzeugen. . Wilhelm FJioehlich,
Ie maker.
Handel sregi ster
Nr. 127 ist heute die Firma „Gebrüder
Industrie⸗,
und Hüttenbedarf,
gi sch⸗ Gladbach eingetragen worden. Versönlich haftende Gesellschafter sind:
Gladbach, Jakob Beꝛgisch⸗Gladbach.
tzeiben, insofern diese mit dem vorgenannten Gegenstand des Unternehmens sammenhang stehen.
19 H. 74 089. ie ÜUmdestillation von Zink K. 63 325. Bekämpfungsm ttel von Pilzerkrankungen der Pflanzen, ins⸗ sesondere Oidium. K. 60 252 Doppelminen.
d) Aenderungen in der Person des Fnhahers.
Eingetragene In sind nunme
pellerflügeln aus
13.1 1
Fa. Georg Kruck, 4 . ö. . . Minenräumer für
Frankfutt 4. M. Tragfläche für Flug — t Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Mai 1919 begonnen.
ö Bensberg, den 16. Juni
G. 50M G3. Geka⸗Werke Offen⸗ lieb Krebs, Offenbach a. M. Verfahren zur Herstellung von rauch⸗ und geruchlosen spektral reinen Blitzlicht pulpern Abbrennungsgeschwindigkeit; Zus. z. Pat. 293 96S.
schränkter Haftung; trag ist am 29. Sind mehrere Geschäftsführer olgt. die Vertretung durch jeden Ge. schäftsführer für sich allein. schafter Willy Stackmann steht das Recht zu, die Gesellschaft bis zum 1. Oktober eingeschriebenen Brief zum 31. Dezember 1920 aufzukündigen. Stackmann von diesem Recht Ge tritt die Gesellschaft am 31. Dezember 1920 falls nicht eine Gesell⸗ schafterversammlung die Fortsetzung der Gesellschaft beschließt. getragen wird veröffentlicht: Stammkapital wird in die Ge— sellschaft eingebracht vom Gesellschafter Jo⸗ hannes Elste unter Anrechnung von 15 600, f seine Stammeinlage nach be⸗ zu den Akten überreichten Ver Taba ksfabrikate / Büroeinrichtu Oeffentliche Bekanntmachungen der Gese schaft erfolgen nur durch Reichsanzeiger. — Nr. 18 406. Casberg und Natho, schränkter Haftung. lottenburg. nehmens: Der Vertrieb a) von Ha Küchengeräten, b) landwirtschaftllchen Ma⸗ Hüttenprodukten. Das Stamm⸗ trägt W 000 .. führer: Kaufmann Hans Berlin⸗ Friedenau, Arthur — Gesellschtft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. J 1920 abgeschlossen, Die Vertretung erfolgt durch jeden Geschäftsführer für sich allein. etragen wind veröffentlicht: kanntmachungen der sellschaft erfolgen mir durch den Reichs enzeiger — Nr. 1840. „Gong“ Film ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. ; des Untrnehmeng; Herstellung von Films Das Stammkapital
Geschäf ts führer:
bach Dr. G
hr die nachbenannten Dem Gesell⸗
IR rs Hen æꝶᷓ.
Sprengluft⸗Gesell⸗ .
Verfahren zur Sprengladungen unter Luft; Zus. z.
Leo Schabensky, Vertr.: H. ESpringmann,
309 795, 316 647, 324 139, 324 792. 29e. Han bach II, Wieshaden La. 318 566. Autogenschwei Kuglmeier,
298 785. Ma⸗
ler, Fallert ertr Alfred Kramer,
ͤ Handel oregister Nr. 128 ist heute eingetragen die Dachpappen⸗, nrodukte u. Asphalt-Fabrik Herge⸗ mit Sitz in Bergisch— Gladbach und als persönlich haftender Kaufmann Paul Niederau, Bezirk Kommanditgesellschaft 17. Juni 1920 mit dyei Kommanditisten. Den Kaufleuten Karl ĩ Bergisch-⸗Gladbach und Rohert. Küsgen in Hoffnungsthal ist in der Weise Gesamt. M prokurg erteilt, daß sie gemeinschaftlich sonderem die Gesellschsft vertreten können. ; mtsgericht Bensberg, den Isl. Juni
. b. H., Berlin. Herstellung ĩ 920 durch Verwendung von flüssiger
Pat. 287 275. 2. 14 4. Sch. 55 913.
Wiener⸗Neu stadtʒ E. Herse, F. RBRissingen u Teck, Württbg. Plattenreihen⸗· 24. 7. 19. Berli . ; ⸗ schen Zün stellung von doppelt oder sponnenen Zündschnüren,. 12. ö Dipl. ⸗ Ing.
Bergische ßerei Neu⸗ ö gisch sell C Go. Gesellschafter in Liquidation, e llsche ch nenfabrik Wink kt. Ges., Bern; V Stuttgart. Schloßstr. 26. Carl Rösler, Bahnhof? pl. 8, u. Albert O
aßbach & Kralle u. Altendorf, Magheburg⸗Sudenbu rg. 323 554. Fa. Günther Hoffmann,
Ta. 322 353. Berchtold & Kunz. Zürich; H. Schaaf, Pat. Anw., Cöthen,
M9 B90). Georg Horace Gooder⸗ Dowes Forster,
Als nicht ein⸗
Einrichtung an Bickford⸗ — ö ; Als Einlage
dschnurspinnmaschinen zur Her— mehrfach um⸗
auer, Limburg, Lahn.
Arnswalde, . richtung zur Ausführung des Verfahrens
nach Patent 244 036. 3 Sod, 8. W. 53 116. Kart We Jägerstr. 8.
3. Pat. 311 G2. 2. 9. 18.
ihm gehörige
* . , , , voll slãn dige
Sch 56 bz. Hang Schirr⸗ macher, Barmen, Haspelerstr. 43. 6 die Schüsse einer ö
! 91 1 . u. John Wyeliffe Toronto, Vanda. Peter Burt u,. J Shettleston Vertr. H. Heimann. Pat. Anw.
311 855, 321 ö. Ernst Schlee ck & Co., Deflingen, 279 665. Margarete Brede geb.
al, Lortzi ngyl. 17. Heorg Killat, Berlin⸗
Bergedorf. 35506 Eintragung in das Handelsregister.
Maschinen⸗
verbindung f , Gesellschaft rinne; Zus. z. Pat. 312 813. H. 7 602. mann,. Offenbach a. Gelenkrohr für do. w, n o. T. D123. Entengraben 3. 20
Maschinenfabrit Augsburg⸗Nürnberg. A.-G., Nürnberg.
Maschinenfabrik Nürnberg. und Kippen von 29 Maschinenfarik
Gleis richtungen kippender
Landwirtschaftliche zentrale Heinrich Krieger in Berge⸗ dorf. Inhaber: Maschinenbquer Philipp Heirnich Krieger in Bergedorf
Amtsgericht Berge
— — —
Gegenstand
3 Pa, 24. Sch. 55 760. Bruno Schmidt.
ö ; . 3 Wilhelm Hart⸗ Dresden, Huttenstr. 19. Absatzfleck aus
M, Rödernstr. 2. Saugluftförde ranlagen u.
COädto Kümmel,
G. m. b. H. Pirna a.
5b. 310 X6E. J. We Hergen, Ie ü6ꝶen.
: In unser Handelsregister A ist heute — eingetragen worden die ima Wilhelm Krauses Esplanade⸗ Esplanade⸗ Restaurant, Gjplanade⸗Bar — Binz a. R. und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Wil⸗ helm Krause in Binz a. Rg Bergen a. Rg. , den Das Amtsgericht.
J
Wagenkipper. 3. M. 67 872. Augsburg⸗Nürnberg A.-G., Plattform zun Heben Eisenbahnwagen. Seite unabhängiger Ziellinie. 16. 3. 18. 72h, 3. M. 65 666. Mercedes Büro⸗
Dar, Köln⸗-Lindenth
Wifmere orf. Zaubacker Str. J. , X33 825. Centrifugal Separators Vertr.: M. Mossig,
Als nicht ei Teffentliche
Limited, London; Pat. Anw. Berlin SW. 2) 87a. 320 886. Frau Sus Winchmore
19. Juni 1920.
n Clara Storey, Grafsch. Middlesex, Engl.; Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw.,
Waller Röhlke, Werner Menzel u. Dr. Ehrenfried Mirus, Han—⸗
496. Maschinenfabrik
Augeburg⸗Nürnhberg
Gegenstand
— J In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 54 608. Franz Lach, Berlin⸗Schmargendorf. Inhaber; Franz Lach, Beain⸗Schmargen⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ weig: Agenturgeschäft mit
Wagen ipper. Se, 6 H. 79 765. Paul Hardegen K Co., Fabrik elektrischer Apparate G. m Nohwostbüchse. 17.1. 20 . Leo Eberts, Wal zentrockner. 30 4. 18. 8 Monty b. Hohensalza, Polen; Vertr.: Dipl. Ing. H. Eyck, Pat. Anw. Magde⸗ Vorrichtung zur Schaumzerstörung einer, fester Bestandteile Abwäss ern.
Thür. Selbstladepistole mit durch Drehung
Ing. C. Satlow, des Saufes berriegelbarem Verschlußstück. Berlin 8sW. 11.
und deren Vertrieb.
60 000 6. Staatsanwalt a. D. Georg Berlin⸗Friedengau, Kaufmann Karl Braun Berlin (stellvertretender Ge · Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkber Haftung. Der Ge ell scha is bertrag ist am 12. Mai und ; ( eschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Voer, tretung durch jeden Geschäftsführer für sich Als nicht eingetragen wird ver— ; öffentlicht Oeffentliche Bekanntmachungen Berlin Schöneberg, ist in die Gesellschaft der Gesellschaft erfolgen nur durch, den als personlich haftender Gesellschafter ein. D Die Prelura der Frau Clara Gesellschaft für Immobilien- und ag geb. Biodnitz, bleibt bestehen. — Effekten-Berwertung mit beschränk⸗ Mr. 22 863 Lampen und Bronee⸗ waren Fabrik Niederlage Hermann stand des Unternehmens: Erwerb, Kabermann, Berlin. Die Firma lautet wertung und V jetzt: Zellner E Kabermann Lampen a Broncewaren.
b. H., Berlin. nover, Georgstr. 50. ; 18. 356. zi4 85s. 3j Gustay Stoim, Vorster G. m. b. H. Hagen i. W.
e) Aenderungen in der Person des Vertreters.
er Vertr.: Richard
de. Ernststr. 25.
) Ansfhebung hon Löschngen.
Die Löschungen werden aufgehoßen von:
218. 2290 551,
289 349. Gb. 6c. 263 5350. 74a. 294 232.
5 , OS Meerane, Sa. . Geschäft Zigarren und Berlin⸗Schmargendorf Hundekehlestr. Willy Vogels Verlag, Inhaber: Willy Vogel, Kauf⸗ n. Prokurist: Richard Boll⸗ Berlin⸗Lichterfelde. — Bei N
C Rosenthal, Baumblatt, Kaufmann,
schäf ts führen).
und Abscheidung f 3. Juni 1920 abg
ᷣ A484. 2 Jetz . fte be., Hcterden an, , , . 8. 1.
mann, Berlin. Scholz, Ber
ST7za, 18. B. H 299. Molf Beuq sen. zeuck jun.,, Barmstedt, Halstein. Schmiedezange mit veränderlicher Maul⸗ KE 4Aa. 2604 545.
2657 (83, W] 341.
Reichganzeiger. — Nr
*
b) Zurücknahme
von Anmeldungen.
a) Die folgenden Anmeldungen sind vom
Patentsucher zurückgenommen. Verfahren zur Ge⸗ winnung von Monochloressigsäure. 11.3.20. Ega. R. 40 997. Holzdübel, insbesondere für Eisenbahnschwellen. XV. 12. 15.
F Rollen⸗ oder Kugel⸗
ter Haftung. Sitz: Berlin.
von Grund⸗ stücken, Hypotheken, Anleihen, fekt und Anteilen an Gesellschaften sowie der Abschluß aller damit zusammenhängender Zur Erreichung dieses Zwe kann sich die Gesellschaft an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen beteiligen. Das Stammkapital beträgt 1090 000 6 Geschäftsführer: Bankier Bollard in New Jork. ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag
abe mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer für sich allein. Als nicht eingetragen wird beröffentlicht: machungen erfolgen nur durch den Deut- n Reichsanzeiger.
9) Perichtigung.
Zusatzpatent 313 612 Reichsanze ger Nr. A9 8. 19 unter „Teilweise Nichtig⸗ veröffentlicht, dern bleibt Zusatzpatent zu
Berlin, den 1. Juli 192. Reichsvatentamt.
J. V.: Wil hel m.
H Hanhelsregister.
12h. K. 65 824. Anzeigevorrichtung für Anerhach, Vogt. Flüssigke ts⸗Fernsteuerungen. 2
3 Zielvorrichtung Schießen gegen bewegliche Luftziele. .
Das frühere — . Sitz jetzt in Neu⸗
1. Juni 1920. Luitpold kassterer, Neukölln, ist in das Geschäͤft als persönlich haftender Gesellschafter getreten. — Bei Nr. 29 555 G. Vanni Æ Go., Berlin: Offene Hamelsgesell⸗ ichaft seit 7. Juni 1920. Eugen Müller, Charlottenburg, ist in das Ge cäft als persönlich haftender Gesell. schafter eingetreten. — Bei Nr. 54 321 Leidhold's Erben. Hauptniederlassung: Stralsund, Zweig—⸗ Berlin⸗Wilmersdorf: Zweigniederlassung Berlin⸗Wil⸗ mer sdoarf st zur Hauptniederlassun hoben. — Bei Nr. 15 418 Carl Hein⸗ rich Schulz, Berlin: Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen. — Nr. 25 817 Rade⸗
erklärung“ selbständiges
d Schroeder Te, 2. S. 50 917. Adolf Soutschka. J. Vorrich⸗ Bonn. Endericherstr. 127. Verfahren und
b) Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ zu entrichtenden Gebühr de Anmeldungen als zurückgenommen. Verfahren zur Her-
Staubentwick. Vorrichtung zur Erziehlung einer gleich Schwäb. Gmünd. Selbsttätig arbeitendes lung, insbesondere für Kraftfahrzeuge. mäßigen Schicht gelöster, Seife auf der
Der Kaufmann Die Gesellschaft
Sch. 46 310 stellung von Förderschnecken. St. 31 666.
Vorrichtung zum An⸗ von Kabeln.
mederlassung: ; g. Deffentliche Im hliesigen Handelsregifter ist ein⸗ getragen worden: a) auf dem
Blatte 54:
Bei Nr. 9181 Spei se⸗Eisgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die irma ist gelöscht. — randenburgische Gesellschaft mit
die Firma Franz H Auerbach betreffenden Nr. 100 ein getragene Franz Wilhelm Hornung ist ausgeschieden. .
b) auf dem die Firma Auerbacher Tepyichfabrik Dürrschmidt C Co. Anerbach betreffenden Blatte 742: Eine Zweigniederlsossung ist in Bitter⸗ feld errichtet worden.
e) auf dem die Firma Gebr. Hent⸗ betreffenden Blatte 728. Prokunn ist erteilt worden dem Kaufmann Georg Martin Hentschel
in Auerbach (Vogtl.).
st aufgelöst. Gelöscht die Firmen: Nährmittelfabrik Dieckmann, Charlottenburg. — Nr. Möbel C Waaren Sers Hugo Eyhn, Schöneberg. Berlin, 2. Juni 192. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 865.
Bei Nr. 11 190 Landerwerbs⸗ beschränkter Haf⸗ tung: Frau Hertha Heller ist nicht mehr Hauptmann der Carl Tippenhauer in Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt. — ; Consortial⸗Bank⸗ geschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: In Berlin-Grunewald sst eine Zweignlederlassn chte
Grun dft ück ãge ell schaft Da rm stüůdter⸗
Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs- ie Wirkungen weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗
) Berfaguneen.
Auf die nachstehend bezeichneten, Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekanntgemachten Patent versagt
Geschäftõführeꝛ.
Anmeldungen Auerbach Die Wirkungen des einst ⸗
Schutzes gelien
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einget Nr. 18 404. Drogenkanfhaus C. Ancker Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin. Unternehmens:
Berlin ⸗ Wilmersdorf, straße 8 mit beschränkter Haftung: Kaufmann Otto Jahn Geschäf tefüh rer.
Firma Zwirnerei G3. m. b. S. in Rodewisch betreffenden Blotte T2: Die Rrokura des unter Nr.? eingetragenen Konfmanns Friedrick Wil⸗ helm Hermann Günzrodt ist erloschen. Auerbach ( Voatl. ), den 23. Juni 1920. Das sächsische Amtsgericht.
7f. N. 5075. Kühlvorrichtung für Wal zen⸗ spindeln und Walzenzapfen. 27 Behandlungeworn ch⸗ tung zur Gewinnung der Schwelprobukte von bituminösen Stoffen F. 46 307.
Ge genstand Klein handel Chemikalien und ver⸗ rtikeln, insbesondere die Fort⸗ führung des bisher von Herrn Carls unter der Firma C. F. Acker zu Berlin 8W. 48. ö . Friedrichstraße 249, betriebenen Drogen ⸗ schränkter Haftung:
m ist nicht mehr ; er. Kaufmann Felix Rosen 61 1 ,, n,, sst. 3. . 4. ͤ ö schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 1718 Deiz⸗ oder kühlbare Fefe ssschat ĩ 2 Einsätze für Kolonnen, Türme, Konden . mn , , . satoren, Verdampfer usw.
Baldur Film
18. 12. 19.
1
st aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschafteführer. — Bei Nr. 17648 Block-Fahrplan⸗Reklame⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Paul Manig und Fiau Ger⸗ rud Adamczyk sind micht mehr Geschäfts⸗ ührer. Kaufmann August Adamezyk in Beilin, Kaufmann Wilhelm 2 in Berlin sind zu Geschäfs6führern bestellt. Durch Beschluß vom 8. Mai 1920 ist der Gesellschaftsbertrag in S5 6 und 12 ab⸗ geändert. Die Plokura des Otto Dumma st erloschken. — Bei Nr. 17725 Graf Nehbinder, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Kaufmann Ema⸗ nuel Boecker ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer, kaufmann Emil Julius Matthey in Beilin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 16225 Gesellschaft für Kraftübertragung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Zufelge Be⸗ schlusses vom 18. Febmrar 10 ist das
Stammkapital um 24 500 009 4 auf Das Stammkapstal 25 O00 0) M erhöht. beträgt 24 000 SS. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Johannes (Hans) Elste in nickendorf b. Strausberg Kaufmann Stackmann in Berlin⸗Wilmersdorf. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschaftsver⸗ März 1929 abgeschlossen.
Berlin, 23. Juni 1920.
Bernau, Marke. 355114
In unserem Handelsregister A ist heute
die unter Nr. 75 eingetragene Firma
Wilhelm Liebe Nachf., Inh. Lonis
Schlesinger, Bernau, gelöscht worden.
Bernau, den 22. Juni 192. Das Amtsgericht.
Ken them, O. S. 35512)
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1175 ist heute bei der Firma Robert Exner in Beuthen O. S. eingetragen worden, daß die Kaufmannsfrau Marie Exner, geb. Olesch, in Beuthen O. S. jetzt Inhaberin der Firma ist, daß der Ueber- fam der in dem Betriebe des Geschäfts egründeten Fordenmngen und Verbindlich keiten bei dem Erwerbe des Geschäftzs durch Marie Exner geb. Olesch, gusgeschlossen und daß die Prokura der Marie Exner,
erl 9 chen ist.
Amtsgericht Beuthen O. S., den Band IV Bl
17. Juni 1920. Ben then, O. S. 35513) Nr. 68 ist heute bei dem Ersten Ober⸗
schlesischen Ziegeleiverband, Gesell-⸗
schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation 1 O. S. ein⸗ gett worden: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Elias Simenauer ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Beuthen O. S., den 19. Jm 1920.
Ki ge. 35514
In unser Handels regifher Abt. A ist bei unter Nr. N eingetragenen Firma
Alois Egen in Olsberg heute einge—⸗
tragen worden, daß die Witwe Alois Egen, Theresig geb, Busch, in fortgesetzter fälischer Gittergemeinschaft mit ihren Kin dem Marin, Alfons. Adele und Martha die Firma unter der bisherigen Bexeich⸗ mma fortsetzt.
Dem Kwufmonn Alfons Engen ist Pro- kurg erteilt worden.
Bigge, den 21. Juni 19.
Das Amtsgericht.
onn. zb 16]
In das Handelt register A warde bei der unter Nr. 1247 eingetwooenen * niederlassung in Finma Friedrich Voos
Besteck-⸗Fabrik Zweiggeschäft Godes⸗ berg eingetragen: Die Zwei gniederlassung ist durch Veulegen der Hauptniederlassung
von Düsse dorf nach Godesberg aufgge⸗ hoben. Die Firma lautet jetzt: „Fried⸗ rich Voos BesteckFabrik Godes⸗
berg! in Godesberg. Inhaberin ist die Witwe Friedrich Voos. Amalie ge⸗ borene Mutz, in Godesberg.
Bonn, den 16. Juni 190.
KC um. 35516 Jr das Handels register ist heute bei der Firma „Beueler Feilenfabrik u. Werkzenghandlung Streffer u. Leh⸗ macher“ Beuel (Nr. 1473 Abt. A) ein- getwagen worden, daß das Geschäft von dem kisherigen Inhaber Heinrich Platz auf H. Feilenbamer Anton Streffer in Beuel und
Kaufmann Peter Lehmacher in Beuel übergegangen ist und von diesen unter umn⸗ veränderter Fivma fortgeführt wird. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1920 be⸗ gonnen, Die Prokura deg Otto Günther in Cxefeld ist erloschen. Dem Kaufmann Gwalld Böker in Bonn ist Prokuwa erteilt.
Bonn, den 19. Juni 1920. Das Amtsgericht.
KEonn. 355171
In das Handelsregister A ist heute ein⸗
aetragen , . . 396 . eingetragene offene andel sgesellschaft: „P. Josef Reinartz E 5 6 ö aufgelöst ist. Das Geschäft wind unter der verämerten Firma; „P. Josef Reinartz C Cie. Nachf.“ von dem Ingenieur Ernst Werner in Bonn fortgeführt. Der Uebergang der in dem bisherigen Betriebe des Geschäftes begründeten Forderungen auf den jetzigen Geschäßtsinhaber ist aus geschllossen.
vun
Bonn, den 22. Juni 1920. Das Amtsgericht.
om m. 65 l8]
In dag Handelsregister B Vr. 10 ist
bei der Firma: Leonhard Tietz, Ak⸗ tiengesellschaft Köln mit Zweignieder⸗ . J 2 lassung zu Bonn heute eingetragen Die Gesellschaft worden: Durch Generalversammlungsbe⸗
Geschäftsführer ist der Schulvorsteher Carl Ernst Johann Karrenberg, häer⸗ Siellvertꝛe ter
Nicolaus Tuchscheerer, hierselbst. Bremer Schlackensteinfabrik Ge sell⸗
schaft mit beschränkter Haftung,
Bremen: Bernhard Talla ist als Ge⸗
schäftsführer ausgeschieden. Ter Archi ⸗
tekt Louis Müller ist zum Geschäftg⸗
führer bestellt. „G. Brandes C Co., Gesell srhaft beschränkter Gegenstand s nehmens ist der Import und Epwwort ben Waren, der Handel mit Lebensmitteln und mit Maschinen engros.
Das Stammkapital beträgt 20 000 4A. Gesellschaf tẽ vertrag 29. April 1920 errichtet worden. Geschäftsführer ist der hiesige Rauf⸗ mann Curt Alfred Güldner.
Der Gesellschafter Christian Fried⸗ rich Brandes bringt in Anrechnung auf sei Stammeinlage s Firma E. Brandes K Co. Geschäft, bestehend in dem Import und Export von Waren, in dem Handel mit Lebensmitteln engros, mit sämtlichen Aktiven, jedoch unter Ausschluß der mit dem Geschäft verbundenen Celabteilung Ausschluß der Passiven in die Gesell⸗
Hierdurch gilt die Einlage des Gesell⸗ schafters Ernst Brandes in Höhe von „6 19 009 als geleistet.
Bremer Woll⸗Kämmerei, Generalversammlung März 120 ist beschlossen worden, das Grundkapital um M 3 400 900 also von 1 500 000 auf S 8 40 0900, zu
* ⸗ ist dadurch durch⸗ geführt, daß Moo auf . lautende, zum Kurse von 145 35 aus⸗
schlluß vom LE. Mai 1920 und Aufsicht vatsbeschluß vom 12. Mai 1920 ist § 3 Gesellschaf spe r trages. ffen Grundkapital. aecndert. walver sammlungsbeschluß vom 18. 192 soll das Grundkapital um 15 000 009 Mark duwnch Ausgabe von 15 00 Inhgber⸗ aktien à 1000 M erhöht werden. Diese Erhöbung ist darchge rührt. J kopital beträgt nummehr 42 500 0090 . Bonn, den X. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Das Grund ·
Haftung“,
ute unter Rheinische Tabakzentrale Gesellschaft mit schränkter Haftung Bonn eingetragen worden: Mar Bukofger ist als Geschäfte⸗ führer abberufen. Bonn, den 22. Juni 1929. Amtsgericht.
8 Handelsregister B ist
ö . — In unser Handels vegister Abt. A ist Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. heute eingetragen worden, deß die dort unter Nr. 247 eingetragene offene Han⸗ delsgesellschaft Gichmann in Bottrop aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Josef Cichmann zu Bottrov fortgesetzt. Bottrop, den J7. Funi 19 P. Das Amtsgericht.
HErandenkbnurg, Havel. Handelsregister A Nr. 649 „Sieg⸗ fried Lubascher Inh. Felix B Zweigniederlassung“ ist vermerkt, daß irma nach Brandenburg Zweignieder· assung in Berlin nicht mehr besteht und die Firma jetzt „Felix Bürger“ heißt. Brandenburg (Havel), den IJ. Juni
Das Amtsgericht. geh. Olesch, durch Uebergang des Geschäfts Braunseh
der Sitz der (Havel) ve
8
Namen lautende, zum Nennwerte aus⸗ zugebende Vorzugsaktien gezeichnet wor⸗ hiesige Handelsregister B att 1885 1st heute bei der Kon servenfahrik schweig Aktiengesellschaft eingetragen: . 4 Generalversammlung In unser Handelsregister Abteilung B 17. November 1919 sind die 85 14 und 16 des Gesellschaftsvertrages abgeändert. / Der Vorstand besteht forlan nur aus ĩ n. Rittergutsbesitzer August Voß in Mascherode ist infolge Todes aus dem Vorstande ausgeschieden. Braunschweig, den 18. Juni 1920. Das Amtsgericht. 24.
In derselben Generalversammlung ist der Gesellschaftsvertrag gemäß 223] ab⸗ geändert bezw. ergänzt worden.
Von den Aenderungen wird hervor⸗ gehoben: Der 5 2 des Gesellschaftsver⸗ trags lautet nunmehr:
Das Grundkapital beträgt 8 400 900 „S, eingeteilt in 80060 auf den Inhaber lautende Stammaktien von je M6 1000 und 400 auf den Namen lautende Vorzugsaktien von je 6 1000.
Die Stammaktien und Vorzugsaktien sind je unter fortlaufenden Nummern ausgefertigt.
Die auf den Inhaber lautenden Aktien können gegen Erlegun sichts rate zu bestimmenden Gebühr durch einen vom Vorstand auf denselben vor⸗ zunehmenden Vermerk in Namensaktien und in gleicher Weise solche Namens⸗ aktien wieder in Inhaberaktien umge⸗ wandelt werden. Direktoren Max Keesse Arend Meyerdierks, beide in Blumen⸗ thal, sind zu , , Vorstands⸗
Die an Hugo Max Fresse und Arend Meyerdierks erteilten Prokuren sind er⸗
Otio Schmidt
prokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen Wo ll⸗Wäs
der Gesellschaft 3 Mitgliedern.
Hanns Hzveig.
In das hiesige Handel sregister / Band 1X Blatt 390 ist heute die Firma 3 . Inh. Dr. Söhle gelöscht worden, weil der Inhaber für sein Handelsgeschäßt die neue Firma Dr. Ulrich Söhle an west⸗ Diese ist Band 1X Blatt — Braunschweig, den 19. Juni 1920.
Das Amtsgericht. 24.
einer vom Auf⸗
enommen hat. 3 T einge tragen.
8
ö . . ö . . . h . * ( . .
. ö 4 . ö
—
Gustav Hager artikelfabrik „Brunsviga“, als deren Inhaber der Kaufmann Gustap Hager deren Niederlassungedort
den 19. Juni 029. Das Amtsgericht. 24.
Blumenthal Braunschweig. Braunschmeig,
zu vertreten.
cherei, Bremen:
8 der Generalvertsammlung I, Mai 1920 ist der Gesellschaft ertrag gemäß [151] abgeändert.
TDampfwasch⸗ und chemische Reini⸗
ings-⸗Anstalt Norderney A. G.,
remen: Auf Grund Beschlusses der Generalversammlung vom 26. Mai 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst worden.
Liquidator ist der hiesige Kaufmann Richard Dunkel.
Delikatessenhaus Wilhelm Möller, Bremen: Am 16. Juni 190 ist an Fritz Heinrich Glameyer Prokura erteilt.
Herm. Esdohr . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Kaufmann Ther i Bremerhawen ist zum Geschäftsführer
HEraunschweig. Handelsregister Band 1X Blatt 370 ist heute eingetragen: Adols GE.
Das unter Schroeder betriebene Handelsgeschäft ist auf die Kaufleute Wilhelm und Rudolf übergegangen, welche es unter der underänderten Firma in einer 1920 begonnenen
am 21. Juni 1 Handelsgesellschaft fortsetzen. Braunschweig, den 21. Juni 19720. Das Amtsgericht. 24.
HBrem en, . In das . ist eingetragen:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Eintragung vom 19. April 1919 ist t. daß jeder der Ge—⸗ schäftsführer Ernst Friedrich Kellner — ꝛ Louis Karl Wilhelm Hugo Fedor von Lossau berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. Asendors . Türke, Bremen: hiesige Kaufmann Hermann Ernst hat das Geschäft erworben und führt solches seit dem 12. Juni 1920 unter Ueber⸗ nahme der Aktiven, abgesehen von den außenstehenden unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firma fort, Erholung haus / Wangerooge, Gesellschaft mit be⸗ Haftung“, Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb des Bremer Er—⸗ holungshauses auf Wangerooge Besten erholungsbedürftiger Kinder aus der Stadt Bremen und dem Landgebiet. Der Zweck der Gesellschaft ist ein aus- schließlich gemeinnütziger und dient im r Förderung der Ges heit der minderbemittel ten Volksklgssen. Eine Verteilung ernes etwaiden Re
an die Gesellschafter an
Das Stammkapital beträgt 16 150 990. Der Gesellschaftävertrag ist am 11. März . und am X.
Allgemeine
Anton Günther, Bremen: Die Pro⸗ kuristen Werner Busch und Willy Jarts sind berechtigt, die Gesellschaft in Ge—⸗ meinschaft mit einem der anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten.
R. Himßstedt C. Co.,
Friedrich Babist Ludwig Engelhardt ist
April 1929 verstorhen.
dem führte dessen Witwe, Gebeta Hen
riette geb. Otten, das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
schäft ist sodann an die hiesigen .
Braesecke übertragen, welche solches seit dem 31. Mai 1920 unter Uebernahme der Aktiven, abgesehen von den aus- stehenden Forderungen, sowie unter Aus⸗ schluß der in dem Betriebe begründeten Foiderungen und unter unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft
ist dahin ergänzt
Forderungen,
schränkter
1
Hansa⸗Heizungswerk Vremen Georg Klatte, Bremen: An Mathilde l= behr und Walter Greif ist Gesamt⸗ prokurg erteilt
Herm. Klatte, Bremen: An Mathilde
Fehlbehr und Walter Greif ist Gesamt— prokura erteilt
Langen X Co., , begonnen am 12. Juni
Gesellschafter sind der Diplemingen eur
wesentlächen der