Otto an gen und der Kaufmann Ernst
Günther Langen.
kation, Sitz in Calw, ZJweignieder⸗ lassung in Schaffhausen (Schweiz)
Geschäftszweig: Agen turen und Kom. eingetragen;
missionen. Th. Landwehr,
19230 verstorben und die offene Handels⸗ gesellschaft hierdurch aufgelsst worden. Seitdem führt der bisherige Gesell⸗ schafter, der in Vegesack wohnhafte Kauf⸗ mann Albert Gustav Landwehr, das Ge⸗ schäft unter unveränderter Firma sort.
Joh. Meyer . Co, Bremen: Die offene Handel sgesellschaft ist am 30. Mai . gleichzeitig ist die Firma
erloschen.
Curt Marschall Freise, Bremen: Gduard Ludwig Delius ist als Gesell⸗ schafter ausgeschieden.
John Meyer, Bremen: An Bernhard Gerdes ist Prokung erteilt.
Otvigs, Wietig . Co., Bremen: Die Firma lautet jetzt: Oldigs
Gngert. Photo⸗-gpezial-Haus Gustav Kindt, remen: Inhaber ist der hiesige
krivatmann Friedrich Wilhelm Gustab indt. Prokurtst ist Emil Kindt.
Ch ristian Bundsack, Bremen: Der hiesige Photograph Ludwig Burkhardt ist am 1. April 1920 als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handels. gesellschaft.
„Nhe ⸗ Elbe ⸗Schlepuschiffahrts⸗ geasfelslschaft mit beschränkter Haf- lung“, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist Reedereigeschäfte jeder Art, insbesondere auf dem Rhein und der Elbe, sowie der Ankauf und Verkau von Schiffen und alle damit in Ver⸗ bindung stehenden Geschäfte.
Das Stammkapital beträgt 20000 A6. Der Gesellschafts vertrag ist 19. Juni 1970 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗
stellt, so ist jeder derselben berechtigt,
am
die Gesellschaft allein zu vertreten. Geschäftsführer ist der in Hamburg
Vegesack: Frärich sellschafter Gern. R Theodor Landwehr ist an 29. März merfenrat in Caln
dem I. Dezember 1. seing Stelle ist der Gustad Wagner jr. Calw, neben seinem Kaufmann daselbst, aft der Gesellschafter mit Wirkung vom 4. Ja⸗
Colle.
Nrn.
monn
Der bäsherige persönsich haftende Ge⸗ agner sen, Kom ⸗ st als solcher mit
R ausgetre ben. An ommandilist Georg lediger Kaufmann in Bruder Gmil als pensönläch
en⸗
* .
nuar 1920 getreten. Die Zweignieder⸗
lassung in Schaffhausen (Schweiz) ist mit woniden. Ein weilerer Kommandi tif eingetreten.
dem 31. Desember 1919 agu fgelöst t ist Den 22. Juni 1920. Amtsgericht Calw. Oberamtsrichter Votteler.
35532] In das Handelsregister A ist unter 430 heute eingetragen die Firma Heinrich Kribbe, offene Handolsgesell⸗ schaft, Celle, und als deren persönlich haftende Gesellschafter: Zigarrenfabrikant
Heinrich Kribbe in Celle und Kaufmann
Georg Kribbe in Celle. Die Gesellschaft
hat am 1. April 1160 begonnen. ö Amtsgericht Celle, den X. Juni 1920.
Co hbiurꝶg. ( BGõb 3] Handels register. I. Neue Finmen. 1, H. Grempel e
Co., Kamm anditge sellschaft in Co- burg. Dieselbe hat am 1. April 1920
begonnen; sie besteht aus dem Kaufmann * J. . 4 * Herbert Grempel und Fräulein Paula
Kritzmöller dase lbsst als persönlich haftende Gesellschaften, und einem Kommandrtisten;
ihre Vertretung erfolgt durch beide Gesell⸗
schafter gemeinsam. 2. Karl Leckert in Coburg. Firmeninhaber kst der Kauf⸗ mann Karl Veckert daselbst. Der Kauf⸗ Wilhelm Jordan, wohnhaft in Hamburg, hat Prokura. 3. Johannes
1 ö z. Menzel, Musikalienverlag . Ver⸗
wohnhafte Ingenieur Egon Handl. ö . ö 9 Bekanntmachungen der Geselsschaft ande chäft in Coburg., Firmen-
erlolgen durch den Deutschen Neichs . ameiger. Carl Friedrich Wulff, Bremen: Friedrich Wulff. Bremen, den 19. Juni 1920. Ver Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär.
Hesl ann. 355271
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 21. Juni 1920 eingetragen worden:
Nr. 74460. Firma Arthur B. Pros⸗ fauer Apotheker n. Chemiker, Breslan. Inhaber Apotheker und e Hen Arthur Brund Pros kaner, Breslau.
Nr. A441. Firma Berta Klose, Bres⸗ lau. Inhaberin verehelichte Kaufmann Berta Faerber, geb. . Breslau,
Nr. 7442. Firma Willy Klaß Agen⸗ tur- u. Kommisstonsgeschäft sämtl. techn. Bedarfsartikel, Breslau, In—⸗ haber Kaufmann Willy Klaß. Breslau.
Amtsgericht Breslau.
— —
Mrs In n. ⸗ .
In unser Handelsregister Abteilung A ist am X. Juni 1920 eingetragen worden:
Bei Rr. 633: Der Kaufmann Felix Hauschner zu Breslau ist in die offene Handel sgesellschaft M. Hauschner, hier, als persönlich haf tender Gesellschafter ein getreten.
Bei Nr. SMI: Die Firma Mengel Walter, hier, ist geandert in Ankar⸗ strand nh. Mengel K Walter.
Bei Nr. 5931. Firma Al sons Kraemer, hier: Dem Fräulein Genovefa Kabus, Breslau, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 66359: Die offene Handels esell Hef BVadrian X Cohn, hier, st aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Isidor Badrign zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firua.
Bei Nr. E805: Die Kommanditgesell⸗ scheft Suternationaler Großhandel Miet Bogt Kommanditgesellschaft, hier, ist aufgelöft. Ingenieur Curt Vogt und der Kaufmann Bernhard Berger, beide zu Breslau.
Amte gericht Brestan.
Wrehenm. ; 135529 I. Hande] sregistereintrag Abt. X Band! O. Z. 34. Firma Karl Volk in Buchen: Das Geschäft it guf Rudolf. Kähling, Pofrsekreidkt iu Buchen, übergegangen, der s unter der seitherigen Firma weiterführt. Sesner Ghefrau Elisabelh, geh. Eberhard, in Buchen ist Prokura erteilt. HI. Handelsregistereinttag Abt. A Bypd 1' O.-3. 113, Firma E. n. X fer decker in eenfter sind: Emil Schreinermeister, und Valentin dicker, Kaufmann, beide in Hainstadt. fene Handelsge selschaft, Die Gesell— ankt hat am 15. Maj 1920 begonnen. Buchen, den 18. Juni 1970. Badisches Amtsgericht.
n gelor f, Hann. 35530] 5 . Sam elregifter Abteilung A Ne, 183 ist eingetragen bei der Firma 28. Schwerdtfeger, Burgdorf: Dem Bucht e b r, . in Burgdorf i n ze sperFura ; . g . i. Hann., en 23. Ju ni Mo. . Das Amte gericht. JI.
ö 35531] Handels register für Geselsschafts⸗
heute be der Firma Ehrist.
Ca IM Im
Liquidaboren sind der
5 8 1 D da mam * (. d d 0 Yo ö Inhaber ift der hicfige Kaufmann Carl der Kchsmann Hermann Kevbller dasellbst.
in Cobitrg: 5 17 des Gesellschaftsver⸗ trages ist durch Beschkuß der Gene wailver⸗ ammlung vom 27. März 1920 9 2. Firma Curt F. Reinhardt Export
Gesellschaft allein zu vertreten.
.
inhaber ist der Mustkalienihändler Je- hannes Menzel dasellbst. 4. Hermann
Keppler in Coburg. Firmeninhaber ist registers, we die Firma
II. Aenderungen. 1. Firmma Coburg- Göothaische Bank Aftiengesell schaft
ändert.
„ä Versand in Coburg: Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. Mai 1920. Zu ihner Vertretung sind die Gesellschafter, däe Kaufleubhe Curt F. Reinhardt in Co⸗ barg, und Willi Wittig⸗Heubach, wohn⸗ haft in Oberlind, gleichermächtigt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts der Einzelfirma begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft . aur ageschlossen. 3. Firma Conrad Gagel in Coburg, 9. 5.: Der Kauf⸗ mam Reinhold Götz in Cobum ist an 1. Jamumar ItMe) als weiterer hersenkch haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten und ebenfalls ermächtigt, die 4. Firma G. Schneider b Gh. in Coburg: Die Gesellschaft ist infolge Ausscheidens des Privatiers. Joh. Gg. Knorr sgelöst. Das Geschäft wird von dem bisherigen
Gesellschafter. Schreiner Emil Schneider, gllein fortgefühMrt. 5. Firma Baudler Moser in Goburg: Der Kaufmann Rudolf Bauder in Coburg hat Prokuwa;
hie. Prokura der verw. Frau Anna Heinecke, geb. Baubler, ist enloschen.
Firma Derichs L Sauerteig in Coburg: Der Kaufmann Kan! Schäfer in Cobung hat Prokuma.
III. Löschungen. Firma J. C. Oben⸗ auf in Coburg. Das Geschäft geht nicht . über den Umfrmg des Kleingewerbes hinaus.
Coburg, den 22. Juni 1920
Das Amtsgericht. J.
Crna ilshoim. 36h35] In das Handessregister für Einzel⸗=
firmen wurde einge vagen: Am 16. Juni 1920:
Bei der Finma Ludwig Faulstich, Schreibmaterialienhandlung in Crailsheim: Das Geschäft ist am 1. August 1919 käuflich auf den Buch⸗ hindermeister Rrbert Baier in Craillshenn übemegangen, wälcher dasselbe unter Aus— dehnung auf eine Buchhamsllung mit Zu—⸗ stimmning der bigherigen Inhaberin unter der Firma Ludmig Faulstich's Nach⸗ fir Inh.: Robert Baier weiter⸗ ichn Baier, Buchbindemeister in Emil gheim.
Bei der Firma Anton Nnpp, Bier⸗ brauerei in Crailsheim: Die Firma ist erloschen.
Bei der Firma Luise Aruold, Wein⸗ handlung in Crailsheim: Die Firma ist erloschen.
Die Firma Karl Arnold, Betrieb einer Weinhandlung in Crailsheim. Inhaber der Firma ist: Karl Arnold, Hotelier in Crailsheim.
; Am L. Juni 1920:
Bei Ler Firma Gipsfabrik Erails⸗ heim Michgel André, Betrieb einer Gips- und (Giwedielenfabrik in Crails⸗ heim: Die Firma ist erloschen.
Inhaber der Firma ist Robert
naschinen in Altenmünster, GRe, Ingersheim. Inhaber der Firma ist Joltlob Kräuter, Kaufmann in Cyrails—-
heim. Den B. Juni 1979. Amtsgericht Crailsheim.
COberamté richter Gh mann.
Orefeld. 35536]
In unser Handelswaister Abt. B Vl S6 ist Heute be ber F nnd eon rd Tietz, Aktiengesellschaft in Köln, mit Zweigni assung in EGrefeld, folgendes einge en: ö.
Durch 5
vom 12. Mai 1920 sy r um 15 0000900 S6 durch Aus
15009 Inhaberaklien à 10900 ½ erhöht werden. Diese Erh 5öhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 1
Aufsichts vatsbeschluß Eo ist 5 3 des Gesellsch betreffend des Grunk kapital, grän Erefeld, den . Juni 10. Das Amtsgericht. Mbteillung
m
*
¶ xi n ma i ts Hina n. 35537 Auf Blatt 934 des Handelsregisters, die offene Handel sgesellschaft Bär C Täusel in Ertimmitschau betressend, ist heute eingetragen women, daß dem Kaufmann Georg Curt Bär in Crimmitschau Pro— kung erteilt ist.
Crimmitschau, den . Juni 192.
Das Amtsgericht.
XVM
Harmtan it. 36538
In unser Handelsregister Ableilumg B
wurde heute bei der Firma. Hassia Scho⸗ koladenfabrif, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Darmstadt
eingetragen:
Der Sitz der Gesellschaf
Frankfurt a. M. verlegt. Dar mstadt, den 21. Juni 120. Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.
Ho sasa nm. . 35539] Unter Nr. 492 Abt. A des Handels— C. Schmidt, Hofuhrmacher Nachfolger in Dessan geführt wird, ist eingetragen: Die Firma st erloschen. Dessan, den 19. Juni 120. Anhaltisches Amtsgericht.
ist nach
Dessau. 35540]
Unter Nr. 3889 Abt. A des Handels—⸗ registers, wo die Firma Paul Kreißler in Deffan geführt wird, ist eingetragen:
Die irn ift erloschen. Dessau, den 19. Juni 190.
Anhaltisches Amtsgericht.
Dessana nm. „S554 Unter Nr. l der Abt. A des Handels⸗ Egisters ist heute eingetragen worden: Die Firma Georg Teichgräber in Dessan und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Teichgräber in Dessau. Dessan, den 19. Juni 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
PDesgan. 3h52] Unter Nr. 75 Abt. A des Hanhzels. registers ist die Firma Zigarrenfabrik
N. H. Paul Schleif in DSranienbaum
und als Inhaber der Opernsänger Paul Schleif in Oranienbaum eingetragen. Dessan, den 19. Juni 1980. Anhaltisches Amtsgericht.
Detmold. — 366 5] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 318 die Firma Johest Schnecke nschalldämpfer Josef Ernst in Detmold und als deren Inhaher der Kaufmann Josef Ernst ins Detmold ein⸗ getragen. ⸗ Detmold, den A. Juni 19V. Lippisches Amtsgericht. JI.
Pet old. . . In unser Handelsregister. Abte kung A ist unter Nr. A9 die Firma Tento⸗ hurgerwals Sanatorium Groten⸗ burg Dr. Manfred Fuhrmann in Hiddesen und als deren Inhaber der Dr. med. Manfred Fuhrmann daselbst eingetragen. Det mold, den D. Juni 1M. Lippisches Amtsgericht. I.
Dillen bur. S5bl5] In das Handelsregister Mteihung. B ist heute unter Nr. 37 die Firma „WVöä— ter der Brannkohlengruben Lud⸗ wighaas, Marianne, Blücher 1 N., Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Langenaubach“ eingetragen worden. Ferner: Gegenstand des Unter⸗ nehmens j die Ausbeutung von Kohlen⸗ gruben auf Grund von Pachtverträgen, insbesondere die Uebernghme der Verwal⸗ kung der den beiden Gesellschaftern als Pächtern laut Pachtvertrag vom 3. Ok ober 1919 (Nr. H'5 des Not. -Reg. für 1919 des Notars Martin Mankiewiez zu Frankfurt a. M. eingeräumten Kohlen⸗ abbaugerechtsame — der Braun ohlenberg⸗ werke Ludwinhagg, Marxjanne, Blücher 1 bis 17 — für die Pächter nach den von diesen der Gesellschaft gegebenen Richt—
. Am 18, Juni 1920: Die Firma a,. Müller, Zi⸗
harven⸗ nnd katessengeschäft in Ergilsheim. Inhaber der Firma ist
Nichard Müller, Kaufmann in Crails—=
heim. — Am X. Juni 19209: Die Firma Geka Gottlob Kräuter,
i * agner, Strickwarenfabri⸗
Vertrieb von Apparaten und Konditorei⸗
linien. Stammkapital: 29 M A6. Vor⸗ stand: Dylomingenieur Walter Strube in TLangenaubach. Rechtsverhältnisse: Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge; sellsckafts vertrag ist am 30. April 120 festgestellt. Dillenburg, den 21. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
G
abe . von ö , ; sellfchaft erfolgen im Deutschen Reichtzan⸗ Grohmann, . d 3 zeiger. Prokura ist erteilt den Kaufmang Hein—
. Gene ralversammlungsbeschluß 22 2 .
3556] des Dr. phil. Wilhelm Friedrich Kart
Dinslaken. 1 i r. Phil, In dais Handelsregzster Abt. B st unter Kerkhof it erloschen.
8 27 heute eingetragen: Löher . 2. auf. Vlatz 14 3 . die .
Biederbeck, Gesellschaft mit be⸗ Chemnitzer Bauk⸗Verein an .
schränkter Haftung zu Walsum. den, Zweign ederlass ung der in Ehem
Gegenst nehmens ist der Be- unter der gleichen Firma bestehenden Ak-
nstand des Unter nehn
sschaftsvertrag ist am 14. Fe⸗ anderen
estellt. Geschäfs führer sind Handlungsbevoll mächtigten zu vertreten.
Fuhrunternehmer Josef Löher und Fuhr⸗ unternehmer Marr sie Walsum.
zeiget. . DVinslaken, den 2. Juni 190. / Das Amtsgericht.
J
. . 71
ID rGsnUem. D
Hermann Biederbeck, beide in — . Marie Zemter . ö. 8 . ö z Sesfentliche Bekanntmachungen der Ge. Neusmannsehefron Marie Zemter. geb.
3. auf Blatt 15 779. Die Firma Ver⸗ Pflanzenkunde, Inh. Die
hmann, in Dresden ist. Inhaberin.
rich Friedrich Paul Zemter in Dresden.
Göäschäftzweig Verlag und Vertrieb von Pflanzenbůchera
4. auf Blatt 11 208, betr. die Komman⸗
355647] ditgesellschaft Meißner ch Co. in Kem⸗
Auf Blatt 8315 des Handelsregisters, nitz; Die Liquidation ist beendet, die
betr. die Firma Württembergische
Metallwarenfabrit in Dresden,
*
—
irma ist erloschen. ö Berichtigung. Der am 18. Juni 170
Zweigniederlafsung der in Geislingen auf Blatt 13 251, betr. die Aktiengesell!=
Firma heute
unter der gleichen Aktzengesellschaft, ist worden:
1920 hat beschlossen, das Grundlapiial zu erhöhen um sechs Millionen sieben⸗ hundertfimfzigteusend Mark, zerfallend in sechs lause nd siebenhundertfün zig Aktien VIII. Emission zu je eintausend Mark, die zum Kurse von 100 , ausgegeben werden. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr dreizehn Millionen fünshunderttausend Mark und zerfällt in 200 Aktien zu je 500 Æ I. Emifsion, HMM Aktien zu je 1000 ½ II. Emifsion, 10900 Ittien za je 1090 M JII. Emission, 150 Aktien zu je 1000 M JV. Emission, 1325 Aktien zu je 1000 S V. Emission, 525 Aktien zu je 1000 ½ VI. Emission, 250 Aktien zu je 1000 S VII. Gmisfion und 6750 Artien zu je 1000 S VIII. Emission. Der Gesellschaflsbertrag vom 18. Juni 1886 ist durch Beschluß derse lben General⸗ versammlung laut Nolariatsprotokfoll vom 21. Mai 1920 in den 5§ 5 und 31 abge⸗ ändert und durch Einfügung eines 5 27a ergänzt worden. Die Prokurg des Che⸗ mikers Dr. Adolf Hainlen ist erloschen. Dim Vorstandsmitglied ist bestellt der Direktor ⸗ Stellvertreter
é Vr. ber, ner Adolf Hainlen in Geislingen. Prokura
ist erteilt dem Kaufmann Albert Beck in
Geislingen. Er darf die Gesellschaft nur in Verbindung mit einem Vorstands-⸗
mitgliede vertreten. Zur Gültigkeit der Firmenzeichnung ist nach den jeweiligen Bestimmungen des Aufsichtsrates die Anterschrift zweier vom Auffsichtsrate mit dem Rechte der Rrmierung betrauter Per- sönlichkeiten Direktoren, Direktoren Stellvertreter, Prokuristen erforderlich. Es zeichnen derzeitig die Firma gültig: a) Ge,. und Direkboren⸗Stell ver treter in Verbindung mit einem zweiten Vorstandsmitgliede oder Prokuristen; b) Prokuriften in Verbindung mit einem Vorftandsmitgliede.
Aus dem abgeänderten Gesellschafts⸗ vertrage wird noch bekannt gegeben, daß
sede Aktie der H., III., IV., V., V.
VI. und VIII. Emission zu jwei Stimmen berechtigt. Weiter wird ver⸗
öffentlicht, daß die 6750 neuen Aktien, die auf den Inhaber lauten, zum Kurse von 100 , ausgegeben werden. Dresden, den 23. Juni 192. Amtsgericht, Abteilung III.
Dresden. hd 9] Auf WBlatt 15 778 des Handels registers ist heute de Gesellschaf Fischer Ew. Isolier⸗Dielen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden, früher in Döhlen, und weiter folgendes eingetragen worden: . Der Gesellschaflsvertrag ist am 26. Juli 1913 abgeschlossen und am 19. Dezember 1919 und 7. Juni 1920 abgeändert worden. . Gegenstand des Unternehmens ist die Herstell ung und der Vertrieb von Isolier dielen, insbesondere der Fortbetrieb des zu Döhlen unter der nicht eingetragenen Firma Isolier⸗Dielen⸗Werke Fischer & Co. hestehenden, bisher dem Kaufmann Johann Richard Fischer in Dresden gehörenden , , . der Handel mit umaterialien und die Herstellung von Kunststeinen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befunt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu eiwerben sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. zwanzigtausend Mark.
Kaufleute Johann Richard Fischer und Leopold Walter Kurt Wobst, beide in Dresden. Dresden, den 24. Juni 120.
Das Amte gericht. Abt. III.
Dresden. 35548 In das Handelsregister ist heute ein—⸗
getragen worden:
1. auf Blatt 87058, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Chemische Fabrik Helfen⸗
berg A. G. vorm. Eugen Dieterich
in Helfenherg: Der Dr. phil. Julius en Adolf Karl Dieterich ist gestorben. Ju- Mitgliedern des Vorstands sind be stellt der Direktor Otto Schleißing in Berli phil. Wil⸗
und der Chemiker Dr. helm Kerikhof in Wachwitz. Die Prokura
Berlin und
jede Aktie der J. Emission zu einer und
bestehenden schaft Anton Reiche, eingetragen schaft in Dresden, an zweiter Stelle
eingetragene Prokurist heißt richtig Pau! Die Generalversammlung vom 2. Mai Hermann F
Das Stammkapital beträgt n Zu Geschäftsführern find bestellt die
Aktie ngesell⸗
ritzsche, nicht Tritzsche. Dresden, den 24. Juni 1929. Amtsgericht, Abteilung III.
Dülmen. .
In unser Handeltzregister A ist heute unler Nr. 71 als neue Firma die offene Yandelegesellschaft Weber Co. zu Dülmen eingetragen worden. Persönlich haf tende Gesellschafter sind der Bzuunter⸗ nehmer Wilhelm Weber und der Bau tech- niker Werner Stollmann. ben zu Dül⸗= men. Die Gesellschaft hat am 1. Juni Gh begonnen. Zur Vertvretunn ist jeder Gesellscher er ermächtigt.
Geschäftszweig. AusfühMrung von Bau⸗ anbeiten.
Dülmen, den 21. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Pu is hiræ. . 3655]
In das Handelsregister A ist unter Ni. i690, die Firma Schulteis & Kerk⸗ hoff, Bergwerks- und Hüttenerzeng—
nisse, Duisburg, betreffend. eingetragen:
Den Kaufleuten Heinrich Lücke zu Duis⸗ bung⸗Ruhrrort, Wilhelm Küwwer zu Duis—⸗ burrg und dem Kaufmann Hermann Schus⸗ keis zu Essen⸗Rüttenscheid ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
Duisburg, den 18. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Duishurxę. B35bo2]
In das Handels register A ist unter Ni. 132, die Firma Ascensori Müller C Schmitz in Duisburg betreffend, ein⸗
getragen; . Der Kaufmann Thecdor Schmitz ist durch einstzyeilige Verfügung der II. Kam- mer für Hanelgsgcken dez hiesigen Land- gerichts vom 10. Juni 1920 von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Duisburg, den 17. Jumi 1920. Das Amtsgericht.
PDuis barg. . zößbs]
In das Handels register A ift unter Nr. 172 die offene , Cihald Drers Cie., Modellfabrik, Duisburg, einge brageen.
Persönlich haftende Gesellschafler sind: 1. Modellschrejnermeister Ewald Drees, 2. Kaufmann Gustad Weindorf, beide in Duisbuma. .
Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1920 begonnen.
Duisburg, den 17. Juni 192.
Das Amtsgericht.
Duisburꝶ. I365bßh4]
In das Handesssregister A ist unter Nr. 17TT3 die offene Handelsgesellschaft Seyffardt C. Bersteeg, Drogen * Chemikalien, Duisburg, eingetragen.
Persoönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Ernst Seyfsardt. Duisburg, 2. Kaufmann Wilbelm Versteeg, Duis⸗
burg⸗Meiderich. Die Gesellschaft hat om 1. Juni 1920 begonnen. Duisburg, den I7. Inni 1X. Das Amtsgericht. Du isburx. IL36555 In das Handelsregister A kt unter
Nr. 1495, die Firma Westdenutsche Röh⸗ ren und Eisenhandlung Janssen und Bütefür Duisburg betreffend, eingetragen:
Das Geschäft ist an den Kaufmann Frang Paegel jun. zu Hambom uber- gegangen, der das Geschäft unter mwer⸗ äinderter Firma fortführt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkei ten auf den Erwerber ist gus⸗ geschslossen.
Duisburg, den 18. Juni 1220.
Das Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter J. V.: Weber in Berlin.
Verantwortlich für den Anzeigenteil:
Der Vorsteher der Geschäftsftelle J. V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle J V.: Meyen in Berlin.
Druck der Norddeutscken Buchdruckerei und
Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.
—
*
Sweite Zentrat⸗Handetsregister⸗-Beitage zum Dent schen Neichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
Mr. 143.
Berlin,
Donnerstag, den 1. Juli
— ——
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1.
—
——— Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güter⸗
1920
rechts⸗ 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Kon e und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter . Titel . f Fahr ane,
Sentral⸗5
Das Zentral ⸗Handelsregister für das ö für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des
straße 32, bezogen werden.
I) Handelsregister.
Duisburg;. . 35556] In e soreg fe. A ist unter Nr. 1724 die offene Handel gesellschaft
F. Volkland C Co., Duisburg, ein⸗ die Firma Mitteldentsche Treuhand⸗
getragen.
I. April 1920 soll das Aktienkapital von
O00 6 bis zu einem Betrage von Untermhaus. Pr
300 00 009 S erhöht werden. Das Amtsgericht Flensburg. Abt. 9.
Sa chsem. 35565 1I69 des Handelsregisters,
LEreiber h g ,
Persönlich haftende Gesellschafter sind: Aktiengesellschaft, Filiale Freiberg,
1. Kaufmann Friedrich Volkland, Crefeld,
2. Kaufmann Conrad Schar, Ercfeld.
Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1920
begonnen.
ö den 18. Juni 1920. as Amtsgericht.
HEhrenfrltledersdort. läd!
Auf Blatt 75 des Handelsregisters, die Firma F. Maffsalskn in Ehren⸗ friedersdorf betr. ist heute folgendes eingetragen worden: .
Der bisherige Inhaber Friedrich Theo⸗ dor Massalsky sst ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist auf: aJ den Maschinen⸗ sabrikanlen Max Martin 66. und b) den Maschinenfnbrikanten Albert Wal⸗ ter Massalsky, beide in Ehrenfriedersdorf, übergegangen. ö
Die hierdurch begründete offene Han⸗
delsgesellschaft hat am 15. März 1726 be- gonnen. Ehrenfriedersdorf, am 2. Juni 1920. Das Amtsgericht. Ein heck. 35558 In das Handelsregister A ift heute zu
der unter Nr. 101 eingetragenen Firma Ginbecker Kalkwerke Banl Wille in Einberk folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Christian Schütte in
Volksen ist Prokura erteilt. Einbeck, den 18. Juni 1920. Das Amtsgericht. JI.
KEF alt. 35559] In unser unter
; Handelsregister Nr. 161 bei der Firma 14 2I. Döring in Erfurt ist heute eingetragen, worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ift erloschen. Erfurt, am 17. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3.
LxkEurt. 35560] In unser Handelsregister unter
Nr. 1310 bei der Firma Wilhelm Huschle in Erfurt ist heute eingetragen worden: Dem Karl Huschle in Erfurt ist Prokura erteilt. Erfurt, am 21. Juni 19820. Das Amtsgericht. Abteilung 3.
Naslingem. 3õbß 1] In das Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen: . a) Register fü Einzelfirmen,. Bei der Firma Metaslwarenfahrik Eßlingen Walther Messinger in Es⸗ lingen: Des Geschäft ist auf eine Kom⸗ manditgesellschaft übergegangen, die es, unter der Firma Metallwarensabrik Gzlingen Walther Messinger C Co., / Tommanditgesellschaft fortführt. Der Eintrag wird daher hier gelöscht, siehe Ge⸗ sellschaftsfirmen. Bei der Firma Wilh. Buyer in Eß⸗ lingen: Bas Geschäft ist ohne die im Besriebe desselben begründeten Forderun⸗ gen und Verbindlichkeiten des früheren Inhabers auf Adolf Schaal. Werkmeister in Börtlingen, O. -A. Göppingen, über gegangen. Dieser hat den Sitz der Firma nach Börtlingen verlegt, woselbst er das Geschäft unter der Firma „Wilh. Buyer's Nachf. Inh. Adolf Schaal“ weiterführt, der Eintrag wird daher hier gelöscht. Die Firma Karl Kenner zum Burg⸗ stüble. Inhaber Karl Kenner, Wirt und Kaufmann in Eßlingen. Handel in Obst,
Gemüse, Südftüchten, Kolonialwaren, Tabak. Zuckerwaren, Landesprodukten,
Giern, Wein und Spirituosen,. p) Negister für Gesellschaftafirmen;
Die Firma Metallwarenfabrik Est⸗ lingen Walther Messinger Co. Kommanditgesellschaft in Esilingen. Kommanditgefellschaft seit 1. April 1920. — 1 ha Gesellschafter Walther
defsinger Kaufmann in Stuttgart, und drei Kommanditisten. Prokurist: Georg Franz Rockenfeld. Kaufmann in Stutt⸗ gart siehe Einzelfirmen.
Den 17. Juni 1920. Amlksgericht Eßlingen. Amtsrichter Jrion.
Flensburg. 3656]
Eintragung in das e e rr vom 2X. Juni 1930 bei der Firma Flensburg⸗ Stettiner Dan vffchmffahrt Gesell⸗ 3. zu Ftensburg: Nach dem Be— schl der Gener ammlung vor
He Ide nkirechen.
gesellschaft in Essen mit Zweignieder⸗
mitgliede oder
Gera, Ren.
in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Frei⸗
berg ist aufgehoben und wird gelöscht. zreiberg, am 24. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Freudenstadt, 34564]
Im Handelsregister wurde heute ein- Gleimitæ.
getragen: A. Abteilung für Ginzelfirmen: Die Firma F waren fabrik, Inhaber Josef Lim⸗ hach in Freudenstadt, Fabrikation und Vertrieb von Massenartikeln. Inhaber: Josef Limbach, Kaufmann in Freudenstadt. B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Die Firma Gebrüder Stenrer, Si in Freudenstadt, offene Handelsgesell⸗
schaft seit 1. Juni 1918 zum Betrieb einer
chemischen Waschanstalt und Badeanstalt. Gesellschafter:; 1. Karl Steurer, Färber, 2. Eugen Steurer, Färber, beide in . enstadt. Zur Ver⸗ kretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schaster allein befugt.
R vberei,
Den 253. Juni 190. Amtsgericht Freudenstadt. P Amtsrichter Fetzer.
3666] Handelsregifter B
des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 57 Firma Esse ner Kreditanstalt, Aktien⸗
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin eichs-⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗
Freuden stäbter Metall⸗ Gleiiuih
betrãgt 12 A f. d. Vierteljahr. — E
Das Zentral⸗
inzelne Nummern
andelsregifter für das Deutfche Neich. ar. lp
ndelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich —der Bezugspreis . 50 Pf. — Anzeigenpreis f. d. 6 einer
o gespalt. Einheitszeile 2 . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 8 v. H. erhoben.
mann Friedrich
Schnauder, geb.
Untermhaus.
Amtsgericht Gera, den 24 Juni 120.
cli witz.
In unser e,, ,. B Rr. 35
am 16. Juni 1920
M. Luckhardt Nachfolger G. b. H., Gleiwitz, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschaster vom . September 1919 ist das Stamm- ,, um 300 000 S, also auf 500 000 dark erhöht. Amtsgericht Gleiwitze
In unser
Vorstands mitglied witz.
— — —
¶ I Di v it. In unser
ist bei der Firma
Haendler für
Schnander in okurist: Elisabeth Meinecke, in Gera⸗
lag . ser Handelsregister B Nr. 4 ist bei der Firma Dresdner Bank Filiale ; am 16. Juni 1920 frlgendes eingetwagen worden: Das stellvertretende Bankdirektor Marcuse ist gestorben. Amtsgericht Glei⸗
die
Gera⸗ verehel.
in
lass Zwei ist
der Firma
den,
des
Franz
Firm ger
Niederlassung drol
q; r tz.
3565 *]
In unser Handelsregister Abteilung A.
ist am 21. Juni 1920 unter Nr. 1793 Firma Rudolf Schumann in Görlitz U und als Inhaher der Kaufmann Rudolf eingetragenen Schumann in Görli
lassung in Gelsenkirchen ist am 19. Juni Gtt ingen.
1920 folgendes eingetragen worden:
Der Name der Zweigniederlassung ist lung A Nr. 668
geändert und bautet jetzt: Sssener Kredit anstalt zu Gelsenkirchen.
JZolgende Prokuren sind erloschen: Klemens Becker, Oskar Commeßmann, Walter Eckert, Faßbender, Ernst Fuchs, Friedrich Ham⸗ macher, Johcmnes Holzapfel, Artur Hon⸗ roth, Karl Hopp, Paul Kirchner, Kurt
Krause, Ernst Locher, Wilhelm Löhe, X ; . 182 Franz Lohmann, Waldemar Reincke,
Georg Komeiser,
Schneider, Gustad Schwanen, Trompeter Kaspar Voormann, Dr,
eingetragen. chen; seit dem 18. Juni 1930. Gesellschafter Bock, Ernst sind die Kaufleute Gerhard Brincks und verzeichneten Hubert Robert Mothsche, beide in Göttingen. Göttingen, den 19. Juni 1926. Das Amtsgericht. III.
Im hhiesigen
Offene
Handelsregister A z „6h s ist heute die Firma Brincks . Mothsche in Göttingen
die In
von ihnen in eingetragenen Dr. Viktor Greiz die Gesellschaft, und zwar sowohl Haupt⸗ als auch auf die
bezug au 1. 1 vertreten können.
Oberschlesischen
ö K Nachfol⸗
haber der Kaufmann Groß Strehlitz ist. Der Neb Beschäfts begründeten Schulden ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Ignaz Szczo-
Inge regen worden t. l. ist, be
Amtsgericht Görlitz.
die gnieder
Greiz, den 23. ĩ.
Das
me Gross Strehlitz. Im Handelsregister B Nr. 6 ist bei der Portland⸗ Cement⸗ und Kalkwerke Aktiengesellschaft in Groß Strehlitz heute eingetragen wor⸗ 15 und 16 des Statuts, betreffend Rechte und Pflichten des Auf⸗ sichts rats, und § 18, betreffend Vergütung durch Beschluß der Generalversammlung vom AN. März 1920 geändert worden sind
daß die S8
Aufsichtsrats,
dergestalt, zwei von ihnen oder einer meinschaft mit dem bereits
Fußgänger in
1920.
mtsgericht.
35577
Amtsgericht Groß Strehlitz,
den 8. Juni
5 a e , A Nr. 109! st e . andelsregister ö. i 1 35571 er Firme dli j * gr sfter Abt Bl F. , der Firma Franz Edlinger in Adamo
ö ank für Handel und Industrie — Niederlassung Glei⸗ witz vormals Breslauer Diskonto⸗ bank am 18. Juni 1920 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Her⸗ mann ö ist enloschen. Amtsgericht Glei⸗ witz.
a jetzt Franz Ignaz Szezodro
ergang der in
ausgeschlossen.
1920.
lzS5 8)
worden, die
k lautet und In⸗
dem Betriebe des
Amksgericht Groß Strehlitz ken 19. Jun 1330.
Halle, Saale.
6579
das hiesige . Abt. A
er Firma Munkwitz 2 Sohn in Halle heute Kö
irma und die Prokura des
3 Mühl sind erloschen lz 35 31 Halle, den 24. Juni
Abtei⸗
1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Handelsgesellschaft Halberstadt.
¶ d Teifenberz, Pormem.
Be
35574
i der im H Firma
In unser Handelsregister Abteilung A löscht.
Hermann Sasse, Paul ist unter Nr. 104 die Herbert bert in Greifenberg i. Pomm. und 2 1 ormam Dr. als deren Inhaber der Diplomingenieur Martin Werther, sämtlich in Essen, Karl Karl Neubert in Greifenberg i. Pomm.
Lohmann, Essen⸗Altenessen, Eduard Franz eingetragen werden.
Meyer, Bochum, Max Roth, Bochum,
Josef Mies, Essen⸗Porbeck, Josef Keimer,
ͤ 5 . Das Geschäft betreibt Handel mit Gustav Schroeder, Weitmar bei Bochum, Chemikalien und chemischen Rohstoffen. Greifenberg i. Bomm. , den 185. Juni
Dortmund, Alfred Kornmann, Dortmund, 190.
8544 * . Otto Krieger,
Dortmund, Kayl Wein
spach, Dortmund, Wilhelm Willikens, Dortmund, n Theodor Werrbach, Buithurng⸗Ruhrort,
August Lucas, Hamborn, Heinrich Leh⸗ mann, Homberg (Niederrhein), ᷓ Kruse, Oberhausen (Rhld.). Rudolf Sih⸗ ler. Witten z zuhr), Hermann Dihle, Essen, Karl Fischer, Bochum, Hugo Kerk⸗
hoff. Bochum. . 86 Dem Franz Gpafe in Gelsenkirchen ist 1919: Die Darstellung und der
für die Zweigniederlassung in Gelsen⸗ kirchen Prokura in der Welse erteist, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ i der einem Piokuristen die Firma der Zweigniederlassung zu zeichnen berechtigt ist.
gung
ů3. 355665] Gesellschaftsverkrage abgeändert:
Das Amtsgericht.
3 6. 1 Max Langhoff. Duisburg, Groĩi fen hagen. ; andelsregister B ist heute bei dem unter Nr. 10 eingetragenen Verein Louis für chemische Industrie in Mainz, Zweigniederlassung folgendes eingetragen: Unternehmens ift nach dem dom
In unser
eneralversammlun
solchen und de
irma Karl
bemischer Fabrikate sewie der Handel mit
J n zu ihrer
forderlichen . ferner die Beteili⸗ bei, einschlägigen industriellen und
kaufmännischen ,
Durch Beschluß der Generalversammlung
m 30. Dezember 1919 sind von dem
en⸗
heute
3h57 5
Halberstadt. ; Bei der im Handelsregister A Nr. 1067
eingekragen: D
Greifenhagen, NHanmihurg.
chlusse der 30. Dezember erkauf rstellung er⸗
ö
Dormien X Ez. Walter
die Prokura de Pfleger, geb. Hörig, ist
Halberstadt, den 17. Juni 120. Das Amtsgericht.
35580]
andelsregister A Nr. 561
Erste Halber⸗
städter Conserven⸗ K Marmeladen⸗ fabrik Inh. Fritz Pfleger in Hal⸗ berstadt ist heute eingetragen: Die Firma . erloschen,
Margarete
der Ehefrau ge⸗
Abteilung 6.
3581
verzeichneten Firma rste Halber⸗ städter Konservenfabrik Marga⸗ rethe Pfleger in Halberstadt ist
ie Firma ist er⸗
loschen, die Prokura des Kaufmanns Fritz Pfleger ist ausfgeöst. Halberstadt, den 17. Juni 190. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
3 oh ð2]
Gegenstand des Eintragungen in das Handelsregister. ⸗ ( Juni 1920. Gesellschafter: An⸗ dreas Max Dormien und Carl Heinrich Westohal zu Hamburg, und Kurt Dormien, zu Sao silien, Kaufleute. . Die offene Handelsgesellschaft hat am 9. Juni 120 German von Wenckstern. Hubert German Gerhard von Wenck⸗ stern, Kaufmann, zu Hamburg.
Paulo, Bra⸗
nnen.
Handelsregister. Abf. 2 und s 13 Abs. 3 Bestellung des Hermann Ritschel Ce. Sohn. Diese
ier ist heute eingetragen worden: . und der Profuristen), ö 13 offene , ist aufe f Rr. 1222 betr. die offene Handelg ⸗ gr § II. Abf. 3 und und s 18 worden; das Heschäft ist von dem Ger ellschasft Merkur Handelsgesell⸗ Ziffer 3, 6 und. (Aufsichtsrat 5 20 (Be. elssca fler Hermann itschel mit aft in Gera: Die Firma ist in züge des Aufsichtstatss, 8 2 Jiffer 5 und Aktiven und Passiven übernommen
Merkur Gesellschaft geändert. A Nr. 1278 die Firma Schuhwaren⸗
Gera. Inhaber: Selma Lewy in Gera.
A Nr,. 12777 die offene Handelsgesell⸗ schaft Bleyl C Co. in Gera. Beginn: 19. Juni 1929. Persönlich haftende Ge— sellschafter: Weberei
des Reingewinns) reifenhagen
¶reix.
6 und S5 23 und 24 (HGeneralversammlung), 55 2 und 33 (Bilanz) und § 34 (XVertel⸗ haus Thuringia Selma Lewy in 6g
den 28. Mai 1920. Das Amtsgericht.
mann Otto Bleyl In unser Handelsregister Abt. B
und Färber Paul Oskar Schnabel, beide heute auf Blatt 12, die
long 19.
irma Färbe⸗
e.
änderter Firma fortgesetz Simon R. Henriques. n Eduard Paul, rg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am
worden und wird von ihm unter unver⸗
t. das Geschãft Bankier, zu
Juni 1920 begonnen und setzt das
Geschäft unter unveränderter Firma fort. Die an J. E. Paul erteilte a.
ra
in Gera. er. tsäzweig: Fabrikation reien und Appreturanflalten Georg ist gerloschen. . und Handel von Damen ˖ Schleber, Aktiengesellschaft Grei mburger Pianoforte⸗Fabrik, stoffen. Zweigniedelassung der in Reichenba Hartig C Go. Aus dieser offenen Amtsgericht Gera, den 23. Juni 1920. 1. V. unter der gleichen Firma bestehenden ,,, t ist der Gesellschafter — — har en fel haf eingetragen Kotte ausgeschieden. Gera, FR uss. l woꝛden: Die Gesellschaft ift von den ver= Sandelsregister. Der Kaufmann Werner Georg Schlee. bleibenden Gesellschaftern unter unver Hier ist keute eingetragen worden: ber in Greiz ist zum ,,, be. änderter Firma fortgesetzt worden, R Nr. So!, betr. die Firma Mar stellt worden. Die ihm erteile Prokura Am 11. Juni 1920 ist die Gesellschaft Gtengel Geraer Cellunloidwaren« ist erloschen. aufgelöst worden. Fabrik in Gera: Jetziger Inhaber: Prokurg ist erteilt. 5 dem Kaufmann 8 Geschäft ist von dem Gesell⸗ Minna Johanne Emmh verw. Stengel, Albert Müller in Reichenbach b) dem, hafter Hartig mit Aktiven und Passiwen
geb. Henfel, in Gex. A Nr. 1230 die Forma. Friedrich Gchnan der in Geva. Irchaber: Mauf ˖
Kaufmann Adolf Dutschke in Reichenbach, nn E Nier in 2 3 Marre in
dem dem .
ä.
S. Thiss.
übernommen worden und wird von ihm
unter unveränderter Firma forbgesetzt. C. . Ca.
Inhaber:
Ignaz Szczodrok in
Carl Hermann Thies, Kaufmann, zu .
„Geschu⸗Laboratorium“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die . ö. gelöst . zr
Liquidator ist Caesar Friedrich Franz
FJischer, Kaufmann, zu k
Michael C Klein. Aus dieser offenen 6 ist der Gesellschafter R. Klein ausgeschieden; gleichzeitig ist Walther Werner Nibbe, . ji, T enibug als Gesellschafter einge⸗ treten.
Die Gesellschaft wird unter der Firma Michael Nibbe fortgesetzt. Bergl . Hintz. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Liquidation ist beendigt und die
Firma erloschen. Heiland. Inhaber: Otto Carl 86 Emil Heiland, Kaufmann, zu mburg.
Dockerill W Co. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das Ge⸗ schäft ist von dem Gesellschafter Dockerill mit Aktiven und Passiwen übernommen worden und wird don ihm unter unber— änderter Firma fortgesetzt.
oltereck Robertsun. Aus dieser offenen Handelsgesfllschaft sind die Ge⸗ sellschafter Ahlers und Bohres aus⸗ geschieden.
Die Gesellschaft ist in eine Komman⸗ ditgesellschaft umgewandelt worden, die am 1. Mai 1820 begonnen hat. Persönlich haftender ¶ Gesellschafter: Carl Friedrich Hugo Lindenberg, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Die Gesellschaft hat einen Komman⸗
ö 6 n. die Gesellschaft sind Franz Cohnitz, Kaufmann, 8 Hamburg, als persönlich haftender Gesellschafter und ein Fommanditift eingetreten.
Die an P. K. H. Bieber und F. Cohnitz erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
k ift . an 9
Idmund genann nz ppel und Carl Eduard Thielow; je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen
deichnungsberechtigt, —
5 k Diese Firma ist er⸗
Karl Wille. Inhaber: Carl Wille, Kauf— mann, J. Hamburg.
Willn Emil Beyer. Inhaber: Willy
Emil Beyer, Kaufmann, zu Hamburg. W. Hiest rich Nfg. Sinzelprokurg ist erteilt dem bisherigen k Hermann Oscar von Halem. Gesamtprokura ist erteilt an Max Paul Johann Hermann Ropers. Wilhelm Harneit. In das Geschäft ist Hans Rudolph Wilhelm Zoe ler, Kauf⸗ mann, zu Altrahlstedt, als Gefellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Juni 1920 begonnen. Haskel C. Co. Bezüglich des Inhabers G. M. Has kel ist durch einen Vermerk auf eine am 15. Mai 1920 erfolgte Ein=
tragung in das Güterrechtsregister hin⸗
gewiesen worden.
Frick C Krienes Kommanditgesell⸗ schaft. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ber lin-Charlottenburg verlegt worden.
ere , G gn, In hh 8
häft ist Claus Heinrich Adolp iff, zu Hamburg, als Gesellschafter ein—⸗ berge ens en wen welehe feu ceft n Die offene Handelsgese ft hat am 15. Juni 1926 hege en und setzt das Geschäft un ter underänderter Firma fort.
S. Bloch. In das Geschäft sind Bertha Bloch und Helene och, beide zu ,, als schafkerinnen ein- getreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter underänderter ö vrt.
. 83 , 8 offene Handelsgesellschaft ist au worden; das Geschäft ist von dem Ge⸗
P. R. Sennewald mit
sellschafter P. Aktiven und Passiven übernommen . und wird . 36 unter unver⸗ im rma ;
End wig r , . : Danis n, Schlemning, Kaufmann, zu Ham⸗
ng.
e Brunnenban⸗ und Tief⸗ bohr⸗Ge sellschaft mit beschränkter
Saftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. April 1989 ist der Gesellschaftsver⸗ in Gemosheit der noteni Ve⸗
5
2
3
ö . ö. . . .
ö
6
.