„Freig“ Bremen⸗Hannoversche deben ber sicherungs. want A.⸗G.
Die Herren Aktionäre werden zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung, die am 27. Inli 1920, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ hause der „Freia“ Bremen⸗Hannoverschen Lebensversicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, Bellevueftraße 14, stattfindet, hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1919.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen und Be— schlußfassung darüber. Beschlußfassung über Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand sowie über Verwendung des Reingewinns.
4. Aussichtsratswahl.
Die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung oder zur Ausübung des Stimmrechts in dieser steht den Aktio⸗ nären zu, die spätestens am 24. Inli 1920, Nachmittags 3 Uhr, bei den nachstehend bezeichneten Stellen ihre Aktien hinterlegt haben:
1. bei der Gesellschaft in Berlin Wo (Kasse), Bellevuestraße 14,
2. bei der Gesellschaft in Bremen, Domshof 17/18,
3. bei einem dentschen Notar,
4. bei der Deutschen Nationalbank, Rommanditgesellschaft anf Aktien in Bremen, Unserer Lieben Frauen⸗ kirchhof 477,
5. bei dem Bankhause Schneider
& Münzing vorm. J. N. Obern⸗
— 5 in München, Salvator⸗ straße 18.
Zur Vertretung anderer bevollmächtigte Akttonäre haben ihre schriftliche Vollmacht spätestens 3 Tage vor der General⸗ e, n. der Gesellschaft vorzu⸗ egen.
Berltu, den 30. Junt 1920.
„Freig⸗“ Bremen ⸗Hannoversche Lebensver⸗ sicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft.
37454 Der Aufsichtsrat.
375652
Gächsische Maschinenfahrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschast.
Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf nom. 4 15000 0090 neue Aktien der Sächsischen Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft in Chemnitz. , Die am 1, Juni 1920 abgehgltene außerordentliche Hauptversammsung der Sächsischen Maschinenfahrit vorm. Nich. Hartmann Aktiengesellschaft in Chemnitz hat heschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 4 15 000 00 auf 300900090 Jdurch Ausgabe von 12500 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je nom. A 1200 zu erhöhen.
Die neuen Aktien nehmen an dem Jahreserträgnis für das Geschäftsjahr 1919120 voll teil und haben im übrigen mit den bisherigen Aktien, nach Verhältnis der Nennbeträge, gleiche Rechte.
; Die 3 und durchgeführte Erhöhung des Aktienkapitals ist in das Handelsregister des Amtsgerichts Chemnitz eingetragen worden.
Die neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Hauptversammlung an die unterzeichneten Banken fest begeben worden mit der Maßgabe, daß sie von diesen den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 120 o zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel zum Bezuge anzubieten sind.
Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
1. Auf je 4 1200 bisherige Aktien kann eine neue Aktie über 6 1200 zum
Kurse von 120 o bezogen werden.
2. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes vom 5. bis zum 19. Juli d. J. einschlieslich zu erfolgen. Das— selbe kann an den Wochentagen während der Üüblichen Geschäftsstunden
in Dresden bei der Dresdner Bank,
in Berlin bei der Dresduer Bank,
in Berlin bei der Direction der Disconts-Gesellschaft,
in Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto-Bank,
in Chemnitz bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz,
in Chemnitz bei der Allgem. Dentschen Credit⸗Anstalt Filiale
Chemnitz,
in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
in Leipzig bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank Filiale Leipzig ausgeübt werden, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit zwei
. Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen er⸗.
jältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brief— wechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrech⸗ nung bringen. ;
Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 120 e— mit HK 1440 für jede neue Aktie einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel trägt der beziehende Aktionär. Die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, welcher alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, bescheinigt. Die eingereichten bisherigen Aktien werden abgestempelt eben⸗
J. G. Iteineckẽr Aktiengesellschaft.
3. Die Aushändigung der neuen Aktien an den beziehenden Ationär erfolgt nach deren Fertigftellung gegen Rückgabe des mit der Bescheinigung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins.
Cheinnitz / Dresden / Berlin, den 30. Juni 1920.
Säch sische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft. Dresdner Bank. Direction der Diseonto⸗Gesellschaft. Commerz⸗ und Disconto⸗Bank. ; Allgemeine Dentsche Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz.
J. G. Reim ecker Mrftiengeseltfchaft, Chemnitz. 537563 Bekanntmachung, ; betreffend Ausübung des Bezugsrechts auf M G 090009 neue Aktien der J. 9. Reinecker Aktiengesellschaft, Chemnitz. Die am 31. Mai d. J. abgehaltene außerordentliche Hauptversammlung der J. E. Reinecker Aktiengesellschaft in Chemnitz hat beschlossen, das Grundkapital der Geselsschaft von Æ 6 000 900 auf Æ 12 000 99090 durch Ausgabe von 6000 neuen, auf den Inhaber lautende Aktien über je M 1000 zu erhöhen. .
Die jungen Aktien nehmen an der Dividende für das laufende Geschäftsahr ab 1. Juli 1918 voll teil. Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grund—⸗ kapitals ist in das Handelsregister des Amtsgerichts Chemnitz eingetragen worden. Die neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Hauptversammlung an die Dresdner Bank Filiale Chemnitz, Chemnitz, zum Kurse, von 110 oso fest begeben worden, mit der Maßgabe, daß sie von dieser den Besitzern der bisherigen Aktien zum gleichen Kurse frei von Stückzinsen zum Bezuge anzubieten sind.
Demgemäß fordern wir die Besitzer der bisherigen Aktien hiermit auf, das
ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen;
1. Auf je A 1600 bisherige Aktien kann eine neue Aktie über 1000 be—⸗ zogen werden. .
2. Das Bezugrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 5. bis 19. Juli einschließlich an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden
in Berlin bei der Dresdier Bank, in Chemnitz bei der Dres duer Bank Filiale Chemnitz auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die bisherigen Aktien ohne Dividenden scheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, zu denen die Vor⸗ drucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. oweit die Ausübung des Bezugsrechts im eg des Briefwechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Prövision in Anrechnung bringen. Zugleich mit der Einreichung sind von dem Bezugspreis von 11006 Zh oso, also 6 350 für jede Aktie über „ 1009 bar einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel trägt der beziehende Aktionär. Die weiteren Ein⸗ zahlungen von insgesamt 750. werden später auf Verlangen der J. E. Reinecker Aktiengesellschaft in Chemnitz eingefordert werden und sind vom 19. Juli bis zum Zahlungstage mit 5H o zu verzinsen. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, welcher alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert und gilt dieser Schein bis zur Voll⸗ zahlung als Legitimation für die Generalversammlung. Die eingereichten bisherigen Aktien werden abgestempelt ebenfalls zurückgegeben.
3. Die Aushändigung der neuen Aktien an den beziehenden Aktionär erfolgt nach bewirkter Vollzahlung, die jederzeit auch außerhalb der später noch bekanntzugebenden Termine geschehen kann, gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins.
Fr. Hincke, Vorsitzender. . k ea n . J
falls zurückgegeben.
——
22
Chemnitz, den 1. Juli 1920. Dresdner Bank Filiale Chemnitz.
36054
A. Einnahme
gen emelssht
1. Gewinn und Perlust⸗ Rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. PDktober 1918 bis 30. September 1919 B. Ausgabe
lh Fslsshet nn
I. Hagel⸗Abteilung
Verschiehene Velanmtmachnngen.
9605
.
kill zu Gleis hu
. . 3 . 1. Uberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1. Entschädigungen; 3 d a) für regulierte Schäden b) über unmittelbaren Bedarf erhobene Umlage... 21 655 70 S06 580 81 . aus . . 3 5 JJ 6. 335 41 2. Prämleneinnahme (abzüglich ver Ristornh: ö. . p 85 1 3 Umlagen, für direkt geschlofsene Versicherungen .... 1634756 20 ö b) . . ö ö ö . 83 LWS 82 1915 850 78 Nebenlei kJ ö 2. Uberträge (Reserven) auf das nächste äfts ahr: 6⸗ Reben ken ftu nden n 3a. estchernn genehm . über unmittelbaren Bedarf erhobene Umlage. . 13 164 51 d. Gkapttalerträge: . c. a) Zinsen filr Hypotheken und Wertpapiere. . 187 361 10 ß. ,,, 32 296 56 b) Zinsen aus Bankguthaben und r, ,,,, , 2 712 74 4. Zum Neservefonds: . ) Nutzung (Mietzertrtge) aus Grundstllcken (eigene Geschäftsräume a) Kapitalzinsen (Einnahme 4) . , . . 110 568 49 e 720 95 140 794 79 b) Zinsen aus Bankguthaben u. Pränumerandozinsen (Einnahme 4) 2712 74 3. Sonstige Giunahmen: . 06) , , ö . , 4197 19 z f ( ! 90 — d) verfallene Legegelder (Einnahme ho kJ 266 96 5 , ', , n . n -. ö ; = . . . . . 19 o) Über unmittelbaren Bedarf erhobene Umlage (Einnahme 2). 15 0002 292 735 38 ) venrsgllene Regegeldeeese⸗ , 266 96 5. Abschreibungen auf . d) erstg het Relhhlgge- ,,,, , , , 1461 12 ,,, 594 86 , nge, 1608 34 Kö 237 71 f) Zugang an Inventar . ))) 39 74 , 1: 1354 50 2187 07 8) Zugang an Forderungen! 28 48 37791 86 6. Verlust aus Kapitalaulagen: 6. Aus dem Reservesonds⸗ .., . 33 077 06 För nu, nge e,, 386 776 26 7. Aus der Spezialreservvr . . , , 390 564 40 J. Verwaltungs kosten: . 8 Nut dem Mon fz ente? ds . ö . . ö 827 43 A) Provision und Bezüge der Agenten J 6 . . . J J g b) sonstige Verwaltungskosten JJ 68 606 16 68 606 16 8. Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen 1419 05 — a. Sonstige Ausgaben: ; ) 3 Legegelder (Einnahme da) * = 14 1 * * 2 * 1 * 30 190 — db — ,,,, 84 389 55 , 616 02 ) zur Spezialreserve (Einnahme 2 125 000 A], 4a 19188, 88 A], 40, 5 d- 1 3 * * * 1 2 6 — 1 2 * 1 — — 1 1 1418 047 51 e) zum Pensionsfonds (Einnahme 2 lõ0)00 A], 4a 7613,73 A0 57 613 153 270 856 8 !. Gesamt⸗ Einnahme v dad dy / dʒ Gesamt⸗ Ausgabe! d odd Nd dd; . Ant va 2. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1919 E. Pa ĩMα b /.. m — * — — — 2 , . . K 1. Forderungen: . 1. Uberträge auf das nächste Jahr: a) Rückstände der Versicherungsnehmerr . 1573 896 81 JJ 637 796 32 n k Guten e dnnn, — — b) über unmittelbaren Bedarf erhobene Umlage. . 15164 51 6650 960 88 c) im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das 3 / S83 652 — laufende 8. treffen 1 . . 2 1 . . . 1 1 0 1 8. 1 860 38 5 83 Sonstige Passiva: ; . . !. ; ) vorausgezahlte Legegelder.. l = 1 85 218 18 A) noch nicht abgehobene Regulierungskosten ... 31 011 56 I 2 2 ö dꝛ6 ö0 b) noch nicht abgehobene Legegelder.— 16610 44 3. Kapitalanlagen: e) noch nicht verrechnete Legegelder .. . 2788 — a) Hypotheken und Grundschulden ?.. . 130 840 — ) Vorschuß bei. der Feuerabteilungs. . . . 105 294 70 155 704 70 I 7 009 493 75 4. geservefonds:⸗:: ö ) Geschaftsantell .. S660 — 2 440 993 75 BVestand am 1. Dkober 191114 . 11 714084 18 n,, ,,, , . 9 os 33 Hierzu sind getreten gemäß Art. 4 der Satzung (Ausgabe .. 292185 38 5. Inventar * 1 — 2 14 2 . *. . * 14 1 8 1 1 8. 2 2 8 1 . 2 3 9 34 02 . . 2 006 759 53 6. Sonstige Attiva Davon sind zur Deckung der Ausgaben verwendet.... 33 077 05 19733682 4 Postwertzeichen w 33 95 5. Spezialreserve: ö R , 424 655 34 Hierzu sind getreten gemäß Art. 8 der Satzung (Ausgabe 9ch.. 148 047 51 d I or s Davon sind zur Deckung der Ausgaben verwendet.... 390 564 40 182 1838 45 6. Pensionsfonds: Bestand am 1. Oktober 1918. w K 168 4893 99 Hierzu sind getreten laut Ausgabe go.... w 57 613 73 . 26 107 72 . Davon sind zur Decung der Ausgaben verwendet ö 27 43 225 780 289 ö . 1 567I 818 7 Gesamtbetrag 1 01918 7
A.
1.
Einnahme
überträge (Neserven) aus dem Vorjahre: a) Schadenreserve: ö.
) Feuerversicherung. ..
b) Mietenbeiträges.. e) Monatsversicherungen: ) Feuerversicherung. .. 6) Baulastversicherung .
) Zuschlage
a) Umlagen: ) Feuerversicherung.. . 8) Baulastversicherung ..
b) im voraus bestimmte Beiträge: 3 65) Monatsversicherungen: aa) Feuerversicherung.. bb) Baulastversicherung.
) Zuschläge
Kapitalerträge: b) Hinsen aus Bankguthaben...
Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn, realisterter ...
Sonstige Einnahmen: a) Legegelder (Sicherheits leistung): a) Feuerversicherung.. ..
c) verfallene Legegelder..
s) sonstige Erstattungen. ... f) Zugang an Inventar... g) Zugang an Forderungen...
Aus dem Feuer⸗steservefondd ... Anus der Fener⸗Spezialreserv e... Aus der Banlast⸗Spezialreserver .. Aus dem Pensionsfonds⸗ ..
.
0
A. Einnahme
1.
Ml t va
Forderungen:
6) Baulastversicherung .
) über unmittelbaren Bedarf erhobenẽ Prämieneinnahme (abzüglich der Ristorni:
e) Nutzung Mietserträge) aus Grun räume und Dienstwohnungen). ...
6) Baulastversicherung .. b) Vertragsstrafen und Verzugszinsen.
a) Rückstände der Versicherungsnehmer
b) Guthaben bei Banken... . . der Hagel⸗ und d) im folgenden
laufende Jahr treffen... e) vorausgezahlte Regulierungskosten f) vorausgezahlte Legegelder...
genen, . Kapitalanlagen: a) Hypotheken und Grundschulden b) Mertz wier, c) Geschäfts anteile. . Grundbestidz .. . , Sonstige Aktiva Postwertzeichen ..
übertrãge (Neserven) aus dem Vorjahre: a) Schadenreser ed . b) Monatsversicherungen ... o) über unmittelbaren Bedarf erhoben
d) erstattete Entschädigungen und geitrag
e
Prämieneinnahme (abzüglich der Ristorni):
a) Umlagen. b) im voraus beftimmte Beiträge Monatsversicherungen . Nebenleistungen der Versicherun gs nehmer
gapitalerträge: y a) Zinsen aus Bankguthaben.
b) Nutzung (Mietserträge) aus Grund
räume und Dienstwohnungen) .
Sonstige Einnahmen; .
5 Legegelder (Sicherheits leistung). p Vertragsstrafen und Verzugszinsen e) Erstattungen . d) Zugang an Inventar 6) 5 „ Postwertzeichen.
Aus der Spezialreservvte
o 9 0 9 60
é
e) für diesseits geleistete Nitversicher ingen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer
a) Zinsen für Hypothelen und Wertpapiere. dsticten
iebstahlabteilung . Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig
, Al2 711,2 4 102 757,47 „ 315 468 69 d 8 4181 59 ö 61 297,66 4A . 1728,86 „ 63 026 52 J 151 59 ,, 12 374 77 395 203 16 Z 296 295, 46 t Ida 924,16, 2371 21956 . 246 313 82 S338 213 22 4 ö 374,190 3 587 32 2. 8 * 1 1 . 118 57 JJ 114388 70 2764 627 97 8 24 9 9 1 2 2. 285 804 67 JJ / 4 421 384 (eigene Geschäfts⸗ J 3 469 19 293 895 20 2 9 o 90 8 98 . geo 836K 35 An (. 3 006,860 „ 323 842 95 . 8 8 1 1 1 1 3 642 49 2 * 1 8 0 . * 1 6382 07 80 2 1 1 1 1 1 211 14 J 6 178 01 1 6 1 1 8 1 2 219 25 JJ 41 388 335755 29 1 21 21 1 1 8. 1 150 3 . w 794 609 95 J 6 437 88 Ji 1576 24 Gesamt⸗ Einnahme ö 598 Iod 1d
8 ö 6 j ö 1 212 134 57 61 949 65 K 164 012 96 auf das K 45 298 40 143 29 w 290728 1486 336 10 8 2 1 1 1 * . 28 518 41 . 6 8 29 8 842 475 . 9 28 14 4 4 454 196 . 9 8 8 4 840 . 5 301 011 . J 140 511 81 — 18 485 54 1 * 0 1 * 8 4. 163 38 Gesamtbetrag 6 75 026 24
1. Gewinn-
stüscken
9
K, J 702 83 JJ 2 462 70 ö 347 30 3 512 83 . 414 426 40 J 4158 109 418579 50 16 2 41 14 2 8 8 48 84 (eigene Geschäfts⸗ 1 1 1 1 1 1 189 86 188 70 . 60 822 30 1 2 1 2 0 24 8 1023 50 9 2 1 1 1 1 6 234 12 8 8 8 . 14 1 * 7 71 ö 3 91 62091154 J 615 81 Gesant⸗ Cinnahme 184 sd 88
ö
Il. Feuer⸗ Abteilung (einschl. Baulaf)
1. Gewinn- und PerlustRechmung für das Geschäftsjahr vom 1. Phtober 1918 big 30. September 1919 — —— —— rn m gen n
8
B.
Ausgabe r
2. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1919
1.
& R O
*
. A 83 * 9 Prämien für empfangene Mitversicherungen. . . 94325 10 Schäden, abzüglich des Anteils des Mitversicherers:
a) aus den Vorjahren, und zwar I. Feuerversicherung &) gezahlt I — . 1 8 * 1 2 8 8 1 212676, 2 A K 35 — , II. Baulastversicherun c) gezahlt 1 * . * 1 1 1 2 * * 54 753,07 . ö,, 18004,40 „ 315 468 69 b) Schäden im Geschäftsjahre (einschließlich der für Feuer 10 223,91 4, für Baulast 848,27 A betragenden Schadenermittelungskosten), und zwar I. Feuerversicherung ) gezahlt (hiervon gegen feste Beiträge ,,, 412891995387 5) zurückgestellt (hiervon gegen feste Bei⸗ ,, nnen n, II. Baulastversicherung Kö, 1560,43 , . ö Sa 983 45 1614658 22 1930127 01 Uberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: ,,, , 4315 82 b) Monatsversicherungen: ggg, 353 213,22 4 5) Baulastversicherung ... 31410 5 87 32 , 118 57 d) über unmittelbaren Bedarf erhobene Umlage... 7997 80 46 017 51 Abschreibungen auf J a) Immobilien F , 2 139 77 b) Inventar JJ . 1 060 64 , i 539 52 3 789 93 Verlust aus Kapitalanlagen: ͤ
g , n geelĩlĩl , 685 507 — Verwaltungs kosten:
a) FRöhiston td nge der Agenten — —
b) sonstige Verwaltungskosten:
J Q o 15 202, 33 A 6) HBanlgsts ng, 5839,96 „ 321 042 29 321 02 29 Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen: . a) Feuerversicherung. J ö 148 407 94 b) Baulastyersicherung. JJ ii 84 59 148 502 53 Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuer —— löschwesen: m gi he, Rorschtist bernh end 416 79 b) freiwillige JJ , , 5 3725 83 4141 79 Sonstige Ausgaben: ,
G ,,,, 3823 842 95
I ii 8 891 66
, 10 314 88
d) zum Feuer⸗Reservefonds (Einnahme 24 375 0090 4M], 4a
236 N75, 7 M]. 4b Ia 356, 32 Æ . b 3 584, 18. ] 80 762,077 620 178 00 e) zum Baulast⸗Reservefonds (Einnahme 42 [2436,93 4], 4b (65, 02 AM], 6b (58,31 A], 6e 1870 A)... 3 430 26 H zur Feuer- Spezialreserve (Einnahme 21 1200 009 A], 4226559, 88 6], 40 13421, 13 A], 5, 6d, 6 e Iöga2, 99 A], 8 ,,,, Q 236 483 21 g zur Baulast⸗Spezialreserve (Einnahme 424 (751,058 4], 40 [48,05 ÆM, 68 a30, 7 A], 65 fa, 8s AJ, 6g Fo, 8o AÆh 1082 69 h) zum Pensionsfonds Einnahme 22 135 000 ], 4 a [I95851, 34 AÆ ph 1654 . 34 1358 755 03 Gesamt⸗ Ausgabe! ] 1582 155 15 Be Ras g ive Uberträge auf das nächste Jahr: ,, a) Schadenreserve 2 B uerh er cherung o 6) Baulastversicherungg... . 100 987,85 377128 43
, 4313 80
, e 83 587 32
d) Zuschläge . * . * I 9. * 9 * * 8 1 . 8 91 5 3 118 57
e) über unmittelbaren Bedarf erhobene Umlage. 7997 80 4231459.
Barkautionen (Legegelder): a) Feuerversicherung. 9 K, , ,
Sonstige Passiva:
a) noch nicht verrechnete Legegelder
1781 746 05 26 163 20
28 033 86
b) noch nicht abgehobene Legegelderrr. . ; 16191 18 e noch nicht abgehobene Spritzen⸗ und Rettungsprämien k 1165 — d /
Feuer⸗ Reservefonds
125 330 04
z gas 30d 22
Ill. Diebstahl⸗Abteilung
8 98 8 1 1 1 8. 1 1 . . 8 1 1 8. . 1 e 25 282 79 ö 67 894 99 Baulast⸗Spezialreserter .. . 12 297 74 k , oil dll *] Gesamtbetrag d 7d O26 2 bis 30. September 1919 B. Ausgabe — — — Ml M 89 Entschãdigungen: 3 ; ö a) aus dem Vorjahre J 02, Spö A4 6) zurückgestellt . Kd ,) k 702 383 b) im Geschäftsjahre (einschließlich der 4359, os . betragenden Schadenermittelungskosten), und zwar d ,,, 211 443 21 22146 04 Uberträge (Neserven) auf das nächste Geschäftsjahr:
R 4153 10
b) über unmittelbaren Bedarf erhobene Umlage... 3 848 47 14 001 57 Abschreibungen auf
a) Immobilien dd, , /). 11 22
JJ 3 32 14 54 Verwaltungs kosten:
a) Provision und Bezüge der Agenten.. — —
b fene, 14217 72 14217 72 Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen.... 1 787 Sonstige Ausgaben: P
a) Legegelder (Einnahme Ha). . 60 Sa 30
b) Zinsen d , , 254 61
,, , iᷓ¶ 346 66
d) zum Reservefonds (Einnahme 21 90000 4], 4a, 5b)... 91 072 34
e) zur Spezialreserve (Einnahme 2a [35 000 A, 4b, 5 eC-—- c) .. 35 385 60
H zum Penstonsfonds (Einnahme Za). .. 16 000 — 202 881 51
Gesamt⸗usgabe 84 S8ds dd
. . . ö . . ö
rr , ,