1920 / 145 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1 Co.“ betrieben i ö. i ili s eichn 3 w 3 H B in i rien, . 3 26 3 ö teiligung an sich an solchen zu beteiligen (ber deren 16. Zigarrenhaus Neuhofen Ge—⸗ destelt . Sie bat daz Recht. die reell , e nn,, ö 8 23 4 2, , u äbernebmen, Stammtahi org Märktftetter. Sitz München. schast allein zu vertreten und zu zeichnen. . . a , . 1 rere Geckäftefübrer destell ic wind die 2 E i ist . 23 ö 6 rr, K ; n . eite ent t . ,,,, , , , , , . ö ral⸗Handelsregister⸗Beilage .

Das Amtsgericht. ; unn, , e, sckaft ift zunächst an die Zei bis 1 April I7. Krah & Dvorak. zu,,

nur nen r he , , , , . Nicht G, sstzesetz. Vesckéfcefhrer. Wil. chen. 3 ee n e, . In das higsige Handelzregister . i 3um Deutschen Mei San U i ch n S ag San

* ner /r ehem. 135620) after seen n ne, Der Ge. helm Senghburg. Kaufmann in München. löst. Nunmehriger Alleininbeber;: Ge, Kt. , e mas e . ö ! r

z .,, Vr 4g 2. zi .

Anstalt Filiale Markneukirchen . 2 . e, chäßt im An- ö Film. 383 Gier re ömpagnie get a K ö . ö, , . . Den et. . ö e. 1.

* ,, , , ze nr dn fen, in Neuwied ist Prokura rechte o, . 9 er Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eint

. * GB. x . 9 . i mn r? ; eins⸗, enofsenschafts⸗, S. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der . ö. ,,,, 2, ö. 6 35m; 9 k ; ö und Fahrplanbekanntmachungen ö.

5 . ö ö

Aktiengesellschasi Allgemeine Deutsch . öGdredit. Instalt in Leipgig. betr. sst heule der beg arbenen Schlusebilan. Geschäfts schaftsvertrag ist am 238. Juni 1920 ab⸗ des schaftsve eingetrygen worden:; Bie Genera lper⸗ bolell: . 144. geschlossen. Gegenstand des Unternehmens des . . ** . Tee n er bt. sammlung vom 24. März 1920 hat die m 9. . 2 , . Gerbstoff⸗ ist der Betrieb von Handels. und Kom- Neuhestellter n ,, Feu mĩied. 36277 ö gesellschaft. Sitz Win misstons geschcffuen aller Art, insbesondere Vogl. Raufmann in München. De . In Tas hiesige Handelsregister A ist entral⸗ SHandelsre 1 ter ü I NM ich unter Nr. 498 heute eingetragen worden r 6 8 t et * . 146

Erhöhung des Grundkapitaltz um fünfund— dreißi . ka länfunktelizig. chen, Der Gesellschait bertrgg ift, am mit (Uektromaschineg, und aharat für Peri häftofüi ö I n . 15. April 520 abnaesckloffen. Gegenstand die Fisun· und Kino. Industrie . ö Geschäftsführer Benno Rilke und , ů Das Zentral ; ö crlallend, mithin t des Unternehmens st die Herstellung und stellu lle Intustrie ez. Kurt von Cern, fd nunmehr stelher. zroörsm R heinische Wandphlatten, ñ Zentra! Hangelsregister ür das Deutsche Reich kann d ö. . . ,, . ,, eee g s err, r ,, folgt. Sesell sche ie Verwertun r ñ 2 en, er * dentlichen Geschäftsführer. Un . j a 1 ? ; ; . ; . r. Einzelne igen pre ; k 4 . Lier, r g ben, fs, . e, , . ß i ,, iel. 366. ö . . ö Holland) Dem k * ö n , . K ö e ä ĩ mi ili sei . i 4 j ö . 8 i ö 1 9 . 4 k . . ,, , , , , e,, , , ,, , , d e ,,, . I Handelsregifter. mt. , bo gene leitete wetrarn un nn s en. gr a vom 24. März 1920 abgeändert worde ew llal: 7 065 605 6. Die auf den Uebernahme fur hir, de, den, . o/ . ; öj ng nh 514 . ö ei Düsseldorf i esamtprolura erteilt, = ö ai . ndelsregister Ab- Firma zeichnen. Dandelsregiffereintra Abt. A Band 1 Di mn Albt. Il unter Nr. 2 zu Nr. 1 zu Mitgliehern des Vorsfandg find beftelli Mama laukenden Abten e e sGö0 , Fur Grreichung dickes Freed ist die Ge. Dig üller C Marz. Sitz München. und zwar dergestalt, daß beide nur ge— Prenzlanm. sↄss 3] Ki- Hrihh ;. 3 . Firma Hartmann . Die Bekanntmachungen erfolgen im zu O43. 1238 n . ö . Generalversammlung vom 24. März der Banfdireftor Wil helm Josef Weißel werden zum Jtennbetraqge ausgegeben. Die seslschast befugt wei nmicderlassungen *. 3 & ell cecft ist gufgelöst. meinschaftlich die Firma vertreten und In unser , . ister Abteilung A e r e 9. ek. Hersönkich haftende Dentsches. Reich anzeiger oder dem im Rohtaßakhandlung in Focke ahn 1920 hat die Ethöhung, Ces Grun kaitals und der Vankdtrettor Karl Grimm, belbe Srimder die, ale Aftien iberggmsmen allen Srten zu. grünken. Stamm'chital; Wo Dentscher Sport in Rild und zeichnen Können. ; ist heute unker Nr. 39 bei der Firma Weidlich, Bu Georg Hartmann, Otto Saargebiet durch Regierungsverordnung Der Sitz des Geschäfts ist , , in Leipzig. heben, sind: J. Der Baveri 169 1 , i. Wort Fichtl * Go. Sitz München. NemwJied, den 16. Jun; 192d. Wegner, ̃ ich, Buchdruckereiesitzer, Schifsbef. an dessen Stelle ret . ufts ist nach Heidel- fünfunddrißigtanleng, zlttien zu ie, ein. i ,, , ,,, ,, , , , e,, ,,,, zul, n, , , g e, nn,, ö Das Amtsgericht. München. . die Hfäl; che Vank Fille führer: Abo Kenchwerf Faufränn, ud nchen r Ven med,. 36279] arie Wegner, geh. Kolbe, in Prenzlau. Reinb . . as Amtegericht. der . Sondhelm Jin brit in Di ; . be, e, e, re München 3 Friedrich Graf Stlimg, Guts. wigshaf Rt G nr i daufmann, Lud. 5. Münchener Lodenfabrik Joh. In das hiesige Handelsregister A ist Prenslan, den 21. Jun 1925 j nbek, den 19. Juni 1920. Zigarrenfabrik in Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesell— Man en. sede besiber in Wiesenfelben, 4. Hel ch 34 Safen a. Nh. Emil Maier, Eleklriker, Eg, Frey. Sitz München. Firma und unter Nr. 49, . ein . d Das Amt 4 . Das Amtsgericht. Saar hrii cken. bsorg e enn n, , Offene Handelsgesell; schaftspbertrag vom 20. Dezember 1599 JJ . 3 mnrich Münch, From Wörtmenn. Filmer. Proburg des Oskar Stalf gelöscht die offene Handels 6. her e , mtẽgericht. In unser Handels register Ahteilung B schaft. Die Gesellschaft hat am 17. Juni nebst der Satzung für das Hypotheken— Rernhfee n,, men, n, nee, gd, mmh, dh, ,,,, n e ef ,, Quediinnur g. ae nenn nen, lz630o) ist. heute unter N). 461 die Re sd begonnen. Höefelischafter ind, Bern, banfegcshäst, i dinch den Cie chen Hefe nf Treo cen ure te Benn e em, n, ger, . w ne,. ö . ö. u wn . J . m im „Baherischen München, 25. Juni 19200 ic. a e nie 4 ellschafter n dae Derne zreglster A ist hdfenz . In unser andelsegister Abllg. h mit beschränkter Haftung unter der Firma hard Schneider, Kaufmann in . laut Notariatsprotokolls vom 24. I dermendig;! eingeturgen worden: Die Mütgiieter des erte uit . Staalsmseichr'. Geschäftlokel: Wester. Das Anrtsaericht. Neuwied und f , n. . 1 der unter Nr. 116 eingetragenen off ei Ne ig ist heute bel der Firma Pappen, Fonkurreng Filmgefellschaft mit be- und. Höar Sondhelm,; Kaufmann. iz ö abgeändert worden. Hierüber . Fina. ist enloschen. 2 inkl's ———— k Ende seifaft dee er enn fabi, imnstere fen, Ine atzen, schrhntter aftung m Saaxbr cken inen, Bernhard Schnender ist noch bekanntgegeben: Die neuen Attjen Han n 'enenbg, Juni 1920. n, de, e., 4 . ö. sthasar Trinkl's süddeut- an m bur, Saale. s , n mh. . 9 . 2. eginnt am nreblrburg eingetragen. Me 5 * Münstereifel, folgendes eingetragen eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ von der Geschäftsführung und Vertretung lauten auf den Inhaber. Der Ausgabe— Das Anrbene richt. . zi re, ö ,, 33 JJ . . ö. 262 1 ie . . behen eff heft e n lt .. 5. des '. 1 ö. ö Gesellschafterversammlung v n, 9. n n, ö. Ii ge; den 24. Juni 1920 ta ,, . ö. , n, * avern, 3. Dr. Pan Martin. Banhdirek⸗ chen. Der Gesellschaftsbertren ist r Firma „Rudo ickethier“ in unbeschräukt ermächtigt. . rige Gesellschafter 2. Juni 1920 f m Erwerb ie ) ĩ 9 as Umtegerichi. Il . ö. : ĩ Ml za penn. 3626! lor im NRünchen. J. Heinrich Hoffmann, J5. April län 9. * ist am Naumburg a. S. heut ; ; e, ben e, Sunk Georg Leder ist alleiniger 6 „Juni 1920 ist der Gesellschaftsvertrag rwerb und die Pacht von Kinotheatern, gericht. LL. Das Amtsgericht. . . ö G , , en. . Dei ; nann, I5. 20 abgeschloffen. Gegenstand akne ,, gf, ute eingetragen: den 16. Juni 1920. z der vom 21. September I9gI5 der An- und Verkauf von Kin ,, ,,, , k ü ö,, , ,,, n g m , , , . gesellscheft „Peil und Zi J , Et, nm, e, ,,, Ken i ed. 36275 ; ö en; baren Gegenständen, die Beteiligun 32: zum Zähri / lung B. is n r 39 i; 3 , . . , . ö . . Dor hher⸗ 5 . . in Naum In das höefige Handelsre . 6 Das Amtsgericht. Die Firma der Gesellschaft lautet nun shnlichen, oder a ö ö. o e ir , chr 331 5 . rte ö Ziegeleien tragen worden: chen, 8. Fritz Braun, rechlskundiger erster ge e r, ö Wo . Beide . . G, den e, Juni 1920 unter Nr. 93 hente eingetragen worden: Rastenburg, Ostpr. 6295) mehr „Marmorwerke Freiendiez Ge⸗ ö Vertretung sowie der, Erwerb solcher ingen, Durch Beschluß der außerordent⸗ 25. Mai 1520 fol . . Der, ,, . innern e nn Hünagzmeister in Mtemmingen. Vesftelsima e , n 6 Tas Amtsgericht. ,,, 5 . unter der Firma Otto ö ritg f e ftr n, . 4 d,, , ö ö. . k vom i7. Mai worden; J eingetragen und Margareta, Peis zu. Riedennendig und Widerruf der Wfstell Vor, thbasar Trinkl un A ee den,, e,. ukter Haftung in Ben— erner Nachf. in Drengfurt ö, n, 5 ,,, . sind: 1. Jo⸗ (1920 wurde 5 2 des Gesellschaftsvertrags An Stell ö J a,,, ,,, , . K Hleichtertig, it der Re 'deenrech Kchtömat. Smd mähztere Vorstandsmit. Ballhasar TWrinkf ort in die Gefe Wafter Im hiesigen Handelsregister, Abteilung 346 der Betrieh einer Fabrik für ndelsgeschäft ift Kon dem Raufmann . igewerks und eines e d. Saar, 2. Johann ist ist jetzt: Bewirtschaftung und Verwertung zum Geschäftsfüͤhrer bestellt ane Leis n Ricke vmenbic in bie Fina aks Kiicher belteslt, so wörd die Gefellschaft Die ih 63, tt in die (zellschast fur Gefelss afts sirmen, wurde heute 0 Schwemmsteine und Bimsdigleng Verkauf ns Czesla an den Kaufmann Ma marmorschleif, und, Pz ierwerks Freien, . Fanffiann in serdinen , don en haften. Treptow a. Toll, den 2 Allein aihmkber einge baelen. Verkelt fihr; Kunch Me Worstendzemitasicher ben ie, i, fe. Hrigen Gels äästz utensiligm imd getragen die Firma olg in, der, Fabritaté; An, und Verkauf ein. uhmann übergegangen, welcher das 1 diez, der Handel mit Marmor, Marmor 3 Der Gesellschaftsvertrag ist Schwetzingen, den 24 Juni 1920 w n, hben, g, n,. ; . ei Vorstemdsmitalicher cber durch Göeschäftepcwiere im. Amnschlahewerte ven Gochf Hirn Bolzugrenfahrik schlägiger Artikel, Beteilign ĩ begangen, welcher dasselbe fabrifaten, und ähnli Arti am 12. März 1920 errichtet r nut gern . Das Amtsgericht. bie Firma umersndert font. ein Vorstandemitcllied mit einem Proku⸗ 14 0M 6 ein. Die B Gochsen, Gesellschaft mit beschränkter igen el, Beteiligung an gleich- unter derselben Flrma weiterführt. ; . ähnlichen Artikeln sowie smn 3 (120 errichtet und am Das Amtsgericht. II. 66 Der Ehefrau Heinrich Peil. Mgrgareia risten dertre ten, doch ka'n der Wbssihhtgrat erffeühen in en. Mi d zem tha msn Faftung, Sitz in Göchf artigen oder ähnlichen Unternehmungen Der Uebergang der in dem Betrie ie Beteiligung an gleichartigen oder ähn- . nni 1920 hinsichtlich der SGeschäfts= Ulm, Donau. Fry 3 en, * 2 4. . . 2 ö k . i .. mn 11 1 ener * del m 3663 3. en. Ner t . 5 2 19 er in em Betriebe des f ö 3 2 . j Beo s. 5 ewe ö . 36346 ,. zi Niehermendig ist Prokurn ne, n, 6. ,, . die Be⸗ richten“ Hef ef . ö bofal: ,, R ö ö . ist die e ,. ö gen ,. irn te ö und ö , , J 1 e n ern , 3 Nr zor ß 9 . J i . mmm nus berklelhe ie (Hesellschafft j ; fe * Bearbeit ; . e ö nd ei de FS ; . 2 e 23 ; Te 6 hrer. Ve gister * . 3 ; Riäyen, den X. Juni Ie. l J Där ö. el n Gerätschafter geiz, mit dn iinlernechege, n, g. ö,, ö. e mfg , d bernfen e , refer. ,,,, R. Abteilung für Finzelfirmen; Der Amn ecericht. ö e hneteanereᷣ, , e, e err reh geo n en .. ö , . , 8e , n, ,, ,,,, . 2 mrchungen den G'esellschaft, im besonderen J. Leituer Fil m-⸗Gesell Die Stammeinlagen der 4 Gesellschafter ördern eeigngt Ind. as Stan mkapital Rastenburg, den 23. Juni 1920 5 Seäanfma9nn in. Käsn Sült, und Kurt. anz, Heine ,, . ,,,, . wie rege, ö . lass guch' die Werufumn der Genergspe e, veschr erer 9. se . werden in der Weise geleistet, daß die . ö . . , Geschs fte Das Amtsgericht. . Bücken, Kaufmann zu rl . e fl bringt . ö. if ff ere en 2 . 6 die Prokura des Xaver Fischer, . B 92 8 hiesig . . der Mähne n , , , . . . . 416 . . ; er i er ( orr⸗ relendtez, 6 rei Brig ilmmanuskri Ge] 6 in ie u ĩ 81 56 . 3 . . w 2 en e,, . . ö . 3 ,, 6. ö ,,, ,, 3 . 9 . * H , , lac g Rheinba 26 6 36 1920. ö . urn 26. . ö. . 6 , 8. 2. 3 k . Hann . Sredit zlnffalt Filiale Franz B. Von Fen mit der zihmnzl J ie schinen und Zubehörden tarier ist am 4 Juni 1920 festgestellt. Die m Handelsregi ; mtsgericht. ammeinlage ein. Die Bekamtmachungen sellschaft bat am 10. Mai, lg besghgen. niederlass ing in Ulm. Inhaber: Kar; . k öh n in Mreer ane, Jweiß. w . , ö. ö k n in e e nn, , r r. ihn ö oden . Ge⸗ . J Rostock., Mc ip 36 , schest echusgen b het, Saartticer. Aunttgericht Steger. L. Jun ö. ö ö 2 ö . ee. . siekerlass ung der im Handelzregistez bes fan geber chte des Warft: rs und be, Glu= 9, Ga e, tümer je ein Viertel zuste e ,,,, etung der Abteilung für Ein e , , 6502 ir ; J andlun . Amtsgerichts Leipzig eingetragenen in. sicht watemit glieder. k . nch , . Sn e sellschaft K n n ,, . Geselllchaft ist. jeder Geschäfts ührer allein Die NMrma i, Tf gien in In dag Hande ßregister ist heute zur Saarbrü en, I. Inn. 1920. k Gebrüd ö . für Gesellschaftsfirmen: . n e m , . , , zer nme enen. Kelch sz. Wirtaltschrt der fabrit. Ger ihn, . . 9. 29 000 6 bar ein- 6 ift . . . i n, Allelninhaber Wilhelm w in J Weiden , . 59 . bei . ö Franz Raidt & Co. . Aktiengesel schaft in Leipzig betreffend, lokahk: Kanfimgerstr. Il. it r * 6. ln bezahlen. Der sellschaftspe ; Gelell 28e n, nur dur en ö elein, aufmann in Wei ö ö r . . n: . . . , , . Nr 55, Sitz in Umm: ie Ge clischaft it uf. . ö. . , . 9. ö. H. Pick Ar Co. Sitz München. linden , wee, ũ e 6. . 6 n. 3 ö ö ,. . ͤ . . 4 . , ö ö *r 8 i elf t Ser gb . K zister 161 d, ö . . ; und . 3m. , . . erfammlung vom 24 März ie at die Offene Srandelsnesellscheft. Ben inen gelppscht . ö. er Gefellschaff ist auf 10 Jahre fest. eM ahn festgesetzt bis einschließli J vertrieb von Industriebedarfzartikeln 7 mit. ber jst K Dem e inen, ,, bei der Firma Dampfziegelei . (Erhöhung der GGrundfapitalg um fünf⸗ ID. Juni 1920. Export und Inwort, 3. Gevrider Mei gesetzt und verlängert Maß 31, Dezember 1924; wird die Gesellschaft Abteilung für Gesellschaf ö schränkter Haftung. Das Geschäft ist ist heute die Firma Wilhelm Schmitt e Maschinenbauer Friedrich FMls in Jungingen efellschaf ] 24 en,, . . 1. Buni Lö. (Crwort und mh wort, . SI, Handelsver⸗ verlängert sich nach Maßgabe] nicht spätes 35 Abteilung für Gesellschaftsfirmen: auf die R 5 3. in Saarbrücken 3 ne,, Weidenau ist Prokura erteilt. Der Ueber⸗ schränkt. ö. ellschaft mit be⸗ 5 unddreißig Millionen Mark in fünfund⸗ Errofshandel mit Farben umd enn! . tretungen de m er des z 18 des Gesellschaftsvertrags. Di nicht spätestens drei Monate oer die sem Die Firma Abelein nu. Hund, Off die Firma Carl Hans Stegemann icken 3 und als deren In= . Petri er eber schränkter Haftung, Sitz in Ziege! . dreißigtausend auf den Inhaber lautenden Wawerstr. 31. Gesellschaf!⸗ wine, g ö. ö. e, , ge, Heschschaft. wird durch den Wh hscha fllt Zeitpaintte von einen; der Gesellschafter Handelsgefesischaft in Weingarten en 9 mit beschränkter Saftäng n haber, ders Kaufꝛnann Wilhelm Schmitt in k em Vetriebe des Heschskts werlch, Eider un ingen. Dies k. J J . . eu. Sitz derlegt mich Gei- (rin gr eff, me, 97 9 fchrstlich zum 31. Dezember 6d ge= i, ,, m m,. ist Rostock üßergegangen. Sgarbrücken eingetragen, begründeten Forderungen und,. Schulden Heschäftsführer Friedrich Eychmü ö (. k e, . , ,,. abr in ding chen, i Ihöring. 9. Wwinte einigen Geschäfts⸗ Hindiat. so ai . Die. Gesellscha fgelöst, Beim Ueb ö ; Gefchäftszweig: Großh j ist bei der Pachtung des Geschäfts d * ; riedrich Eychmüller und . mithin auf einhundertsechzi Millionen Rich Pick, Taufmann in W bah 3 ? 9 - zertre ; ö . . s- kündigt, so gilt der Gesellschaftsvertr das 35 6 ; Beim Uebergang des Geschäfts auf d He schästszweig: Großhandel mit Glas, 26 k J zeschäfts durch Johann Linde ; . Mark beschlossen. Oi 53 . . h , ö hün⸗ 5 4. Dent sche zichtspiel⸗Zeitung, i, , . ' r der als auf unbestimmte 51 . q , ö. in n; ben ür Firma Carl Dang e,. keel l . , , , mn. . d ö ; in, sind ,, i, n in folgt. Der Czefellscha flsver rag vom 26. De- chen. Inheher; Katfmann Moritz Bern= , , mit beichrüuntter Haf⸗= e gr er Fr. Enpreß und in de en W, doch feht sede Gel saftfg bes Reh mann in Weingarten. . . beschräultsr Haftung sind die im bis. , ,, 1920. gericht Siegen, den 16. Juni 1920. führer nd bestellt; Jako Wiest . ö seinber 1399 hebt der. Sat ung für das heimer in Mhnhen. Gyofshandel und . Sitz Munchen, Dee Gesell. hinderung der en , Schreiner I dem 31. Dezember 1924 die Ge— Den 23. Juni 1920. 0 . begründeten Forderungen Das Amtsgericht. Siegen. 36314 Josef Wiest, beide , . vpothekenbankge chäft ist durch den gleichen Vertre unn im Zinnryren, Moxartstr. 12 hafte me fsmnnlim dam 29. Mai 1920 meister Karl Kühner, sämtliche in Gochsen sellschaft für den Schluß eines, jeden Ge⸗ Amtsgericht Ravensburg . ertindlichteiten auf den neuen In, saarbrücken. 365305 Zur Firma Giserfelder Dampf⸗ Untereichen bei Altenstadt in Bayern . Vel o . Notarigt ö vonn ö H. , e, E Eo. Sitz Mün⸗ . K L, Den 23. Jun! 15g. . . ö . mindestens dreimonatsicher Landrichter Weder. ba eg n n, ö Geselsschaft Im biestgen Dändels egister 8 Kr . ziegelüer und Fabrit, fir feu en. ö ö. J Hef hafte sißrer ii ö 2d, Där, ,, gaben ner worden. zen. Offene Sanmelgesellfchaft. Beginn: shme Gender A . . Amtsgericht Neckarsulm. , —— ; 6 t eine Gesehschaft ist her , nn err ticn-Bränerri feste, rodukte, Ges itlbce befugt, Willen erklärungen kund : . 3i Vorsta nb em tafiedern sind weiter II. im 1G. Agentur. . ,, Aendemma des Gesellschaftsver⸗ Lean erg, . M . t Nenwied, den 16. Juni 1920. Reichenbach, Sc es. 36634 ,, . Haftung. Der Gesell⸗ n , ö , ,,,, und für diz Gesellschaft ö ö . bestellt die Bankdireltoren. a) Wilhelm Gesellschofter: Georg Dimwimmer e. ans . k . Das Amtsgericht. In unser Handelsregister B ist bei der Haft fertrag it ams 3. Juni gerd er, rücken eingetra en: aar- Handelsregister B Rr. 131 ist ein— de die Firma Südd. Textilwaren⸗ . ole Weißel, b) Karl Grimm, beide in besiter, um Fanz aver Gere teh nner, sen ö Ge⸗ en wied. 36281 Oster vlecic Rrrz. 36287 unter Nr. 26 eingetragenen Firma De nutsche . ö ö sich in der Anlage ! Der k Wörther in Völk— getragen: versand Uim a. D. Hartweg 4 . dein in. . KRegtfmann, beibe in München. G fun hin, J Haftung. In das hiesige Handelsregister A i Im Handeflzregifter B 10 ist beute be Textilwerke Mautner, Aktiengeseil⸗ ö ech . Gegenstand des lingen ift zum Vorstandsmitgtied bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Dunker Blusenhaus, Sitz in Ulm. ö. . . De Cl . Friedrich Nysen ür nennt. He J l der ir en, , , Tit, un, Hrg. . Tangenghteiau einge tegen heft h, de ae ,, Gren Ve Vertretung der Fee chat Akolgi sammlung, vom 31. Nat 10 . ist, die ? rn nan eit . April ö er neuen e ĩ 31 Si ing. Inhaber: Zivi i , 0g at —⸗ Kar 'in Ni ö * a ir . ; ch ö * ns Stege⸗ J w . Firn t in: iserf 1 20. ite, . z ö ke , e. e r neee, ,, Fe , , e. EH Heng. en s Pe, he e e, . ñJ e w T nul ,, Meerane, den 24. Juni un, e e, , , n die ent , , , , , , ,, . ; Milli e, Dr u Stra öriger . ĩ ant J ; selbst. ; ö . ö e, Zenttallhei zungen umd sanitäre An Jenderung des Gefellschaftsvertrags . ö . ö der Fran Nr hzift ar fo en er. . 7 . . und . J 24. Juni 1920 lcd ml , n,, n e een . 3 . chi . ö. h 9 26 ö5n⸗* ndert. 1 j ) ö 9 h 3 ) scha ! 3 ö 3 * . nr . 1 2 e 4 * ö 5 Yin den. Westf sss 6 Heinrich Herbster. Sitz Mr . ö lich haftender Gesellschafter eingetreten. durch Beschluß vom 20. dpf . . 1000 4 eingeteilt. Durch Beschluß der ö 2 w etrãgt Das Amtsgericht. kung vom 31. Mai 1920 ist der ga , lm, , , . en, Inheber: Kaufmann Heinrich *. 9 , , , , Sitz Mün- Die nunmehrige offene he n. ellschaft ändert. Generalbersainmlung vom 23. Februar Der Kaufmann Alfred Ste 99 ark. 13 Satz 3 des, Gesellschafts vertrages ndgerichtsrat Räcker. er,, ,, d , r de, , , , ,, , ,, , , . JJ k ern , ,,, m, ftwaße 8. össt. Nunmehriger Ällelninkcker: Maler hat ihren Sitz in Niederhieher-⸗S Geschäfts führer. ĩ i. = achtzigtaufend m zregi t asteführer ausge schig zen. ; i ̃ ,. . in Minden folgendes eingetragen ö. Carl A. Serthaler, Sotelunter⸗ ,, a, . ö . . ö 3. ö . , 9 . we gest ,, , i. Schl., den 265. Juni ift . ö. ö. n enn, ö . 1 . Amtsgericht Siegen, 15. Juni 1920. . ö wurde heute ein⸗ Dem' . ; nehmungen. Sitz München. aber: ; e . itz Mün- Michgel Krings in Niederbieber⸗Segend chaft und Zei . ar; . ; . z . Müller u. Cie., Schlacke d Lösch⸗ 383 In d ; 8 . e , e, Schwarz in Hei ür d. De err 3 ö, Prokuva des Hans Sommerer ge— gr stict 5 1 . . ö . . 37 eg erg ., Das Amtsgericht. , ah iber . ö. a, 2. 9 . k Moritz Stein in ,, ö w ü f 19 zen. Hotelunter K j K 6 in r isti e ie Gese s zwei Geschäfts⸗ K zriagen ? z eingetragen worden. G hafter sind F is J ; u . i ; ; H ki erben, . . ö. 11 uunternehmungen. Ludwig 4 . ö, ,. K ö. , . 6 . . e , , htein . . k l X n ,,, k . 1 Y nll 4 . . J k . k em, . il e n, . auß. Lin tage aki. . ,,, Prokura des ard Wil Hans legeselhschgft be ,, 26 ins egister 2 rrheminb Hasstzen e wie Gi d und Chefrau Haus Falkner, Mgrig geb, Stein in Siegen Dem Kauft Jeschẽftsmha ers erlofcher , Minden, VVestè. 3hel6] Gg. Frey Gesellschaft mit Joh. gelöscht, Ein Kommgnh tist au; geschieden. das Recht, die Firma allein zu zeichnen. mehrere Prokuristen bestellt, so wird di , , J 6 Hesclijchest at Sernann Stein n Si je g n, . ei gr ne m Hm, Tn A. Handels en fte k . ; . J. Rottmann, Rödter . Bierl. Neumied, den 5. Juni 1920 . Firma gezeichnet bei einem G fhafn Die Hay horst in Savighorft. Jetziger 1. 0 zwar, daß das übernommene Ger am J2. Mär; 19330 begonnen h . ein in Siegen ist Prokura We Fr. Wenz, Konditorei, gemischtes J . g. itz winnchen. . Sitz München. Di Ge lichaßt ft anf. ,, r zeichn em Heschä gführer nhaßer der Firnia: Witwe wn gf äft vom 1. Funi 1920 ab als auf Saarlouis, Y n g ,, ; . arengejchã ft u. Lan zprodukten andlung , r, n,, , , ann reer kJ JJ e / Rinden, ist am 19. Juni 1h20 ein, mens ist der E MH ne, nn, ,, Ven ni ed. 36276] durch zwei Geschäftsführer auch durch ei eiasst neh , n, n. ö Alfred c . k ö 66320 Gottli 7 1. , nz ist, der nerb des zu München seit 16. J. S. Kustermann. Sitz Mün⸗ In Has hiesige Handels egister A i chef h ts fuß , , . Crößgang auf die Witwe. Günther als Kaufmann Alfred Stegemann zu Stral! Schles witz, 36645] Zur Firma J. Zapp und G. Go⸗ ottlieb Bühler. Manufaktur⸗ d ,, , , , , KJ mann Geong Meinecke in Minden ist in Bapti . V ,, odor loncht. ef er in Neuwie eute folgendes ei Derzeiti Feschftfnß ; gen 8 ingen. ; . 5 1 ei der Internationalen Handels⸗ regilter Nr. 269 ist einget : fts 9heri 4 . JJ , i g, , e,, , , diener, 6. „Bie anti att srl, Lanig Vutten hd Industtie Gejeltfchaft m b. 3, it Sl ll schaft is nr , , n, tt,, , eingetreten. w ö mit . . vie. st 28 6 Dahm, Else geb. Wicke, in Neu⸗ 6 Das Amtsgericht. hehe ö . i g f 9. ö . folgendes eingetragen nn,, end * n Pen . 8 . . Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 Verstel n n. 53 , , e. ö an Kleinkunst⸗Werk⸗ Hie ite wrnrneele ett Hie ihren ijterwiect, den 22. Juni 1920 nan aer, , . ann a für die, Gesellschaft. warden mtsgericht Siegen, 17. Juni 1920. schäfts erl erung e⸗ . begonnen. Der üÜebergang des Geschäfts as S ung und Pertrieb pon Lodenstoffen stätten Kronheim C Co. Sitz Mün- des Paul. Dörfert und des Siegfried K U gi ö im hek,. 36635 ostock, den 19. Juni, 720. Durch Beschluß der Gesellschafter v schi tz ele chen. ö k,, r . e d gere n . e n wa, n, , , dne, etz . ee ge, e, gegen ,, Geschäfts begründeten Außenstände und gung und en, , m m e, imer. Kscht, Neuestelltz Proktüristen, Alfred Nenwiedz den 1. Jun 1920. 98er n,, 36641 , m e. der den she s ar pre dels. und Jhknsttiegefellschaft mit gien , ch n ; ö HJ Schũnbhen auf bie Heselß cn t aus. , r, unnd ö . von Bekleidung; stücken Kronheim, Paul Fuchs, Da Stobitzer, Das Amtsgericht. Im Handelsregister B 10 ist heute bei und erlagsanstalt Otto Terme em. r beschränkter Haftung“ geändert und Firma Emil Eggert, Freudenber ö Acts erloschen. ö geschlossen. ‚. e, 3 ö. . ö einsglägigen Sport. Gesamtprokura zu je zweien, letztere zwel je der Firma Harzer Kalk- u. Mergel— Saft,. Schiffbek, Verlag der Schiff— ift m hiesigen Handelsregister B Rr. 57 der Büchcrretisor John Pet rs in Schles. (Kreis Siegen), uns als Inhaber Kauf⸗ . Veith, gemischtes Waren- , Vertrehnng der Gesellschaft ist jeder . n ,. . 20 ö Sind mit dem Prokursstzen Alfred Kronbeim Renmied, 36280 werke, Gefellschaft mit beschränkter 1 . ö i ö . 2 mit beschränkter wig an Stelle des ausgeschiedenen In— mann Emil Eggert in Freudenberg (Kreis . ö. 9 Metzingen: Die Firma ist Gesellschafter für sich allein ermächtigt eder Ge , nr, ff. lit, so ist ; 12. Zulian Weinberg C Ev. Sitz In Tas hiesige. Handelsregister A ist Haftung i. Osterwieck, eingetragen: le Firing laute jetz Norddeutsche Haftung unter zer FZirma Saar⸗Schletzp⸗ genieurz Hans Clasen zum 8 he Siegen) . f . eräußerung des Geschäfts er⸗ Dis Prokuwn des Nuqust Meinecke ist rechtigl. 1 allein derrretungs he München. Erhöhung der Einlage des unter Ni; 139 . der bisherigen Firma; Die Vertretungsbefugnis des Berg⸗ Dru ck und Perlagsanstalt, erdingud chif. . Gesellschaft mit, be⸗ führer bestellt. Amtsgericht Siegen, 1X. Juni 1920. If 6 4 ; . ae. . g 6 H JJ a , ,, , . . F. W. Erbes in Neuwied heute fol— ,, Gustav Bideau ist beendet, der . 1 , e,. , 90 g. k Haftung in Saarbrücken, Schleswig. den 23. Juni 1920. Siog em. 383199 M n 6 für Gesellschafts⸗ d . ö. . . . k . prkiunistln: an 3. 6 g ,, . ö. . w , ser en ö. d Das Amtsgericht. Abteilung ⸗. 3 y. er enn g. in eren 1. Die Firma Ohr der Schwenkel Preuß. Amtsgericht. Hesellschaft erfo in den „Münchener Gugen Fränkel . , on Nen. Ssterwieck, d ,, Schiffbek. Betrfeb ber Schiffahrt auf der Sa 7 , r. 60 ist ein Kommangitgesellschaft in Metzi ; Neue e ae , ö! ö Fränkel. wied ist in das Geschäft als persönli sterwieck, den 25 Juni (920. ; f agr. zum Schnehech, Elbe, 56647] getragen; önli ö Etingen. . . 3b268) . Geschäftlokal: ö , haften ern . k Preußisches Amtsgericht. 8 . . . . . ; 3. . ö ö. Nr. 369 ; Dan Buchhalter Hermann Jochum in ö ,,, gerte 9 . Neu ein getrageme irmen. . rafil m⸗ j ,. ö München. Per- nunmehrige offene Handelsgesells ; . ö , etreffend die Firma „Otto Ha ferkorn Siegen ist Prof f ĩ ist Kar ,,,, , n e, nr, g , ,, den,, n,, , n, , , , . ö. neee een, , . gn. ö. K— ö , Der Gesellschaf t Sverttaa . re; . . Hermann Weil ö 7 . der Gescssschaft kö, Gintra gun ins Handelsregister. Ab rn w war , n, ö a. E., ist heute folgendes eingetragen k . gen , nn, . Sitz München. De Gesellschaftsper. IJ bag . iirgg ü. ummehrl Einzelgrokura. ist jeder der chafter, Kauf. . 843 * . erlin. z ' = j ö Ind 1. e, worden: 8 eringer, ö. k 366 K e ee m iefsen, Den Segenftänd des . 5. Papier Vertrieb „Pay“ Hn— 6 5. w 6 Veran r olilich für den Anzeigentei. er, r. 109 Firma gie ber cr Naschinensteiger in Neunkirchen Saar) Die Firma ist in eine offene Handels⸗ , A ,, offene Handelsgesellschaft, ere e. 2 werb und die Fortfüh 16h T i, , ung künstlerischer Hubert Debrassine als Inhaber gelöscht. rmächtigt. Die bisherige' a . 26 gsrat Menger in Berlin. * n, . ; . ; am 1. Januar 1920 b ö ine Deut ö. en, w. 3. rl G. Beringer jr., . 6. ö,, ,, . , Gebirasdramen. Der Prokura des Franz Schula gelös⸗ 99 ö. . e, m , , Verlag der Geschäftsstelle (J. B.: Meyer Idelf. Seemann in Hamburg ist aus der ,,,, vom 1. Juni 1920. . die Kaufleute e nn nn , 6. k Zweig⸗ Naufmann in . und dem 3. der Firma Richard Pflaum! betriebenen en,, k aleichartige 4 i Kaufmann Franz Amalie geb. Fischer, in . . . e e,, . . 35 r el 6 ; ö . orn in Schönebeck. In Abt. i . ö Mit . ale. jr. ö., mann in Urach, ist ; zu erwerben, zi ü Prokuristi . ; der Norddeutschen Buchd ĩ ö . t . rer. ind mehrere bestellt, Schänebe j j z . . . okurg erteilt. in D . e mnũe it. ö e n, , n, ,,,, = mtogericht Urach.

. (