1920 / 145 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

*

; Weimar. 36364) misstonär Josef Klockenbusch i ĩ ̃ ĩ ie Wi q : ( Josef usch zu Ahaus RBaldenburg. 3590 ssiand gewählt. Die Haftsumme ist auf Reichsanzeiger'. Die Willenserklärungen Kalserslantern. ö 1 u , 6. 2 . . Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Im Genossenschaftsregister Nr. 2, 380 16 erhöht. Hafts st auf . fe e; e,, ., Betreff: „Spar⸗ und an, . , Ot , , erfolgt Firma und Sitz: Konfumwverein für Venstadt, Orla. 359577 Das Statut ist abgeändert. Abschrift itte dc id? it nnn * k. . 3 haus, den 16. Juni 1920. Baldenburger Spar- und Darlehns- Delitzsch, den 24 Juni 1920. zwei seiner Mitglieder. Die Zeichnungen kaffe, eingetragene Geno ssenschaft Vo ö. 6 ö . Blätter fur Marienwerder (Westpr.) und Um- In unser Genossenschaftsregister ist heute des Beschlusses Bl. 36 der i gl 2 r 6 Das Amtsgericht. kassenverein, ist eingetragen, daß Uhr⸗ Das Amtsgericht. geschehen, indern die Zeichnenden zu ö. mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit vie. 69 * ,, in gegend, eingetragene Genossenschaft zu dem unter Nr. 2 eingetragenen ene. Bd. III. z . , w . * mine, Anersteir--— fz5dol] macher Kaffe aus dem Perstangz aus, Firma der Genoffenschaft ihre Namens- dem Site . Bolanden * i ein, Reer Be igen ben K mit beschränkter Haftpflicht. Gegen. podaer Spar- & Darlehnskassenver⸗ 1. Die Haftsumme eines jeden Genossen 8 m n, m. * In nnser Genossenschaftsregister Rr. s geschieden (und an seiner Stelle Rentier Delmenhorst. 35918) unterschriften zufügen. Die Haftsumme der, ausgeschiedenen Vorstandsmitgfieder hat. der Vorsta . 26 Aufnahme stand des Unternehmens: Gemeinschaftliche ein, e. G. m. u. S. zu Kospoda, einge beträgt F l. 9 w Föhnen anker a trrngen wir bei Ter Tank Indo Fiichard Ostrowsky aus Baltenburg in In das Genossenschaftregister Nr. 21 des, fin zelnen, Genessen beträgt 60 M; die Johgun Hofmann und Johann Seiß find bestimmen w 43 We chaffung von Lebens und Wirtschafts. tragen worden: Der Landwirt Franz 2. Die Veröffentlichung der Bekannt. n,, , . n ; . ber Horssann en hlt wotben, i itt r noeh Tir kerngesund ech enn ber Hheschaftz ante des als Vorstãndamitglie der Restesit. 7 Robert , cht Körn, Abteilung? bedürfnissen im großen und Ablaß im Freund in Meilitz ist aus dem Her ffn machungen der Genossenschaft erfolgt nur . nens e eren , befchränkter Ha fipfricht in Ktlien stein Amtsgericht Baldenburg, den 11. Zuni Ein taufsgenoffen schaft ber Schneider einzelnen i5 Stück, Das Se häfts ahr ban, nmel ginebes dntaherict auhhnt. Wehlen ae. , ren Birth an bi did . n ,,, 9 1926. zu Delmenhorft, 6 . Ge- geht vom J. pril bis 31. März. Die in Bolanden. Lahr, Baden. 36941] glieder, ; pachter Paul Franke in Kospoda in den „Volksstimme“. ; , n setrggt 1 k. , , , ert, . , noffenschaft mit beschränkter Saft. Ginsicht in die ö. der Genossen ist Kaiserslautern, den 21. Juni 1920. Zum er , n ee Lahr Vorstanz: Ernst Stölt, Geschäftsführer, Vorstand eingetreten. Roßwein, den 18. Juni 1920. . , i n n, erg . err. Km Ge een schafteregister . ,. k . ericht? Das Amtsgericht (Meegistergerichtz e, n. , , n e, d ö nen, chr mann in Passargenthal ist der . 66 . agen worden: jedem gestatte . 2 enheim, e. G. in. z K ; ile ern nnn, g el en,, me, ö fer zlslh en den 10. unt 19x. Kartsrune, Haden. löbcss] 6. 8. I Ichnnheime . Ve. zs wut? e, blen beinen, Bichdrucken, Das Amttgericht. r g, inen, , T fed. a . Darf nd Tewel. * an,, Verkaufsgenossenschaft für jeden ,, . erhöht durch 2 Amtsgericht. II. In das gien of ice, en üer ist zu heute eingetragen: sämtlich aus Marienwerder. , Meckĩbh. . Lie Hengel gte aber ill nr, Linen te n gen g, R,. Wffeltrich and, sunekung, eine. Hes n gg Höenerairersammüung dom Vöi siü Se., nel, ne mn? u, Well den Sefer iam, 9 K , gen, haar , dee dle, ee, ihnen gte Wehen n g, Bas Tn tegericht. Kbteiiung; cen denen ft mit , s e hn Gross Gern. sↄbs26) ä itz Gintansetlesstfsthaft len? Ri der, Hefen dont . Pänn iödo und. Die getan machengg stel g Wa ats gem ssenschuftzrstz, an ,,,, e eg l en en 4 * . 6 * n, 3 Haftpflicht 9 Sitz: Effelt. Delmenhorst, den 23. Juni 190. In das Genossenschaftsregister wurde Ortsgruppe Karlsruhe des Landes⸗ wurde in Abänderung von S 61 des Statuts unter der in der Genossenschaft im 9. Juni 1920 bei dem unter Nr. 9 ein⸗ wacht, eingetragene Genossenschaft de e ü ef z m Bcutschen ers. ooo] ch, J. H. For heim. Aus Vor. Olen een rizfs w nibrel ng f ben li er ul ler if B tree verbandes bad. Möbel und zrit. die Haftsumme der Genoffen von 100 . Deutschen Reichsanzeiger und in den getragenen Allgemeinen Konsum⸗ und mit beschränkter Saftpflicht eingetragen Welle een 18. Zuni 1620 r ne en chaftsregistereintrage, fiele , born, e. G. m. u. S. . Büttelborn warenhändler, eingetragene Ge- auf. nad . erhshtz „Fu hebe, Uellunhen , eönrerein ir Northarnken znr reseng isheri n 14 . oe n 4 us dem Vorstmde Fer „Bauverein 1 ohann Wiesheckel; für fie wurden wentseh Krone. 360 ig] eingetragen?“ In den kene fer fam; nosfenschaft mit beschränkter Haft⸗ Lahr, den 17. Juni 1920. e) Willenserklärungen können in die Umgegend, 9. etragene Genossen, An Stelle des bisherigen Vorstands 9 . eilung 4D. ö ham von Angehörigen der kgl. 8j . Johann. Möllner und Fritz In daß hiesige Genossenschaftsregifter ist lungen vom 11. und. 24, 1920 n, Karlsruhe. Gegenftand des Bad. Amtsgericht. Genossenschaft nur dom Verstand ab- schaft mit . Saftpflicht⸗ sind folgende Mitglieder in den Vorstand me tn ogg ha her. Verkehrs nnftalten. einge ie. Baumzüchter und Bauern in bes Nr. 35 Heimstättengenoffen⸗ wirrde die Auflösung der Genossenschaft nternehmens; Bie Erperbung aller . geßeben, werden. Sie men, durch zn Rordhgansen, felßendeg einge ragen n n. herd l e r, g n . Sn m fer Handelzregister Abt. A Hr? ssl 3 Gen ossens aft mit be⸗ 1g trie 3 schaft Dentsch Krone, eingetragene beschlossen. Zu Liquidatgren wurden be⸗ 6, Waren und Artikel, welche Lauenburg, Bomm. 35943 mindestens zwei Vorstandsmitglieder er⸗ worden: 9 Beschluß der r 3 Tischler Heinrich Möller, 3. Schiffbauer . f nee r eren er, Din 6 e. ter Haftpfli (Cham) ist . zer, den 22. Juni 1920. Henossenschaft mit beschränkter Saft. ftelll: Ludwig Raiß, Ban kbeamter, zu in ben Geschäftsbetrieb einer Möbel- und Jin Genossenschaftsregister Nr. 6 ist hei folgen. Die Zeichnung hat so zu erfolgen, versammlung vom 28. April 1929 sind Wilhelm Arpe, 4. Schlosser Ernst Bren⸗ in Weimar heute eingetragen worden: sp 3. n ane n nenes Hor as Amtsgericht Registergericht. pfficht in Beutsch Krone = heute ein, Hroß Gergu, und Adam Senßfelder, Alt- Altwarenhandlung aufgenommen werden der Molkereigenossenschaft Leba e, G. daß weis Vorstandzmitglieder der Firma die ss 31 Ih, Beh enlliche Mlälte. is e cler Heinti ,, Der Ingenieur Karl . und der 6. . J . . . gig , saboos] etrahen werden, daf der Rechtsanwalt ürgermeister, zu Büttelborn. können, durch die Genossenschaft und Ab, m: br. S. in Tebg,. am 39. Juni 1929 der Genossenschaft ihre Namentunterschrift in denen, die ek mntmachungen, egfelgen) . efnne ngen er F, Pine, fie d a 3 . n Cham. Gen. Ver. Beschl. rn , Hen rssenshnftenmn iter . Walter Nießen aus Deutsch Krone aus inf Heran, den 25. Funi 1920. gabe an die Mitglieder unter den durch eingetragen: Für Albert Rademacher ist beifügen. 35 Absatz H (Reservefonds), 37 Absatz 1 Rostock, den 19. Juni 1920. . sund un e mn, dercn 2 . r, be „Gemein. Henle ler ä, ö elne. 6 . ,,, ö an . Das Amtsgericht. 1 . ,, Be⸗ . , . in Leba in den Vor— ,,, . ö. 3 y, . Absatz N . Das Amtsgericht. nlich haften 6 Gemen Stelle der Bangewerfschulzirektor, Pro— ugungen; rhan affun . , pr erstattung über Bilantprüͤfung. Beschluß⸗ ꝛᷣ i ef 37 ne, ,. . ger, . Bauverein Nosenberg i. Opf. ö K hn fessor Karl ö. in Deutsch Krone, und Grünberg, Hessen, 35458 Einrichtungen, 6 die ö te Amtsgericht Lauenburg, Pomm. Das Amtsgericht. fassung be , . r . Sanugerhansem. - 636970 Lingetragene Gengssenschaft mit be. nit b eschrn nter? Saftpfltch! h n war als Vorsitzender, in den Vorstand In unser en offenfchaftzregister wurde ,, 36 der ö der Mit Leonheræ. 35944 nan inronn. 359650] 37 ö. 1 ö. ö ö 63 . ß ie cwecken. Haftsumme: 1000 4. Im Genossenschgftsregister Band I m Genoffen ister i , , , Henoffenschaftsregi Spar- und Darlehnskasse Ricth⸗ J haftsregister ist heute bei des oe ,, ber, Sahne sbse. Torbhauen, erh r, dn, 3. Ifen

erloschen. Die offene Handelsgese t i n ; 1 8 gesellschaf , . Sa ftpflicht“ ( Rosenberg Barmen! folgendes eingetragen; In der gewählt ist. ban Saß ete en, 16 1 d pchste Fehl wer n, teien 56. Bk Das Statut vom 18. Mai 1920 der ö HeschäftsanteilU: 10. Blatt 25 würde heute bei dem Dar- dem Darichenstaffenberei den⸗ q jetzt: ; ; 5 j ss in Frenden⸗ ändert. Es lauten jetzt: 5 31 Absatz I: schast ut i besch rant er Ha fn cht,

hat am 1. Januar 1920 begonnen. Der i. Hpf.) sind Kindl und Braumann aus— Dentsch Krone, den 22. Juni 1920. „Landwirthschaftlichen Bezugs- und orstand: Karl Koch, Hermann Guggen- lehenskassenverein Höfingen, e. G. stein Hohen füngen, e. G. m. u. S. Die Bekanntmachungen sind in der

siebergang der in dem Betriebe des bis. seden; Bor flanb em alben Hauptversammlung vom 23. April 1920 r e r g f gern f, an en ,,,. lk n n r fn, 6 le. . , . . übsanzgenofsenschaft eingetragene im und Harry Jämmle, Altwa 8. und Verhin auf die Gese zaschhn j ; Barmen, in den ahlt. i . 56920 36 ha ige a . = varen⸗ m. u. H. ö en: in R ö '. 4: ; '. j a,, , n n, kühe e wee, , , ee n, ,,, ,,, ,,, e , , , , ,, , , ,, n. den 19. Jun . se bisher , , . sschieden. isters, f icks- bfli mit dem Sitze zu Nie de zn. ; ngen wurde an St d Vor mitali . ; . m ih . - ; Ken gnerltz. bee ar, Fenice bei nn, f gr, Harmer, , D e ee. i The fr n,, n, n,, i n n , , , ,, e r . ne,, , ,, . ,, hh af , , m, as Amtsgericht. tragend Genosfenschaft mit be. schmsfllicher Gintauf bon erh, offen . erke ng in Müller, Landwirt in Höfingen, in den Sattlermeist meinderat in F ö z . mann daselbst getreten ist n m mm oed den , me mn ch rant nid Gegenständen des landwirtschaftlichen Karlsruhe, Zur rechtsberhindlichen Jrich,. Vorstand gewählt attlerme fer und Gemelnderat in Freuden. Amtsgericht Nordhausen. (e e, . In, unser, Handelsregister Abt. B Bd.] K HRertzen, Rügen 3h36 . ter Hasthflicht, in Dresden, Perret fon ie gemeinschafffichet Nerkan nung der Genossenschaft müssen mindestens Den a3 ni 1920 stein, gewählt worden, Sangerhausen, den 10. Juni 1920. Ur. TI ist heute eingetragen worden: n dern,, mrrsrricht. In das Genc sens zaftsregister if , sandwirtschaftlicher Er Di wei. Mitglieder des Vorstgnd e, , ; Den 25. Juni 1920. Ortenberg, Hessen. 634948 Das Amtsgericht. r D , , . ) t Vie Vertrekungsb andwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die von . glieder de orstands unter⸗ Amtsgericht Leonberg. 3gerĩ n ,, , r,, ,, ne eee, , ,,, ,, r , J J , , , , an rr, Lüner alt, eiche don mee Ger hte je n Testah. lar ure. s. nh z das) , , von Grundstüchen und Gebäuden, die Er. eingetr. Gen ofsenschast mit 3. e rn ter k ,,. . ö uni 1920. BVorstandsmitgligdern, in dem Verbands Karlsrnhe, den 22. Juni 1920. In His Gzensssenschaftzregister, ist bei nnn, öckte Die Hafffumme, beträgt . fir 66. , Spar- und richtung von Gebäuden auf erworbenen schränkter Haftpflicht zu Leppin, heute eingetragen. Bag Amtager cht. Abteilung M. organ, G , aufzunehmen. Badisches Amtsgericht. B. 2. m „Vorschnftüerein zu Limhurg e. n dn 6. n, ,, ist jeden Geschäftsanteil. ** Genssse Faule einn Hgzo a , nnn ö und. die Vermietung dieser eingetragen warden: Wilhelm Born ist . Gegenstand des Unternehmens: Er— er . ellung , , Die Willenger artigen und Zeichnungen ; . 3 9. . Etz 2 53 . Siren n ö , 36 ,,,, getragen eben ö. ö 5 en; se,. an dritte Per. aus den Vorstande ausgeschieden und an n und Betrieb einer Aufzuganlage , , n zößdnh! füt Lie Genossenschast mnsssen dutch imei KJ 9 . . . , . Firma, Bezit . nb Absatz e, . be 9 fz 6 Gegenstand des Unter, Bie. Vekannkmachun gen sollen nicht ,, a6 Stammkapital betrãgt 20 0ob. i. seine Stelle Otto Riebau in Neulingen zum Nufziehen von Fischen am Cin s— Unter Nr. 129 des e m, ,, Lerstandsmliglie zer ersolgten, wenn f 6 nen, . ai 1920 ers 3. , schaft Ra nn: eingetra 9 6 hne hebt en grän rt Cintrag ins mehr im landwirkschaffst en Pohhenbltt 8 Hzäfteführer sind: a) Kaufmann Hermann als Vorstandsmitglied gewählt. von Lohme und einer schnellen Transport- regifterg wurd. heute is y„Ginkaufs- Dilllen gegenüler, Rechtswerbindlichkeit Sar, und Tarlehnzkasse, einge und 73 3 hi , noffenschaft in 6. 1 . 5 son dern in den Gen offen chafllichen Mit. 6 in Weimar, b. Geschäftgführer Amtsgericht Arendfee 2ltm.), verbindung zwischen w n, hp, Genosfenschast, ver Töaschanstalten haben sollen. Dir Zeichnung geschieht in 2 nossensch ö 1 n ,, n, ,. pflicht zu Malm mn. 149 K j teilungen für Schleswig Hofftein / erfo : tine olster in Apolda, e) Geschäfttz⸗ den 23. Juni 1920. Eifenbahn. von Dffeldorf und umgegend „He der Wesse, daß die Jeshnenden in der schrünkter Fatpflicht in Siemianowitz . 3 8* imburger Bank e. ,, 6 Hesstsches Amtsgericht. ge dels, ,, r ie, . . ,,,, . zee, reef fel gr hr sede é nd dec ö ,, ö w rn ehe gurl Tho eee mn ee , here, en, rer mnagemz ban 1036. / J ng. er X ö d Fritz H j e, i än icht“ mit dem unterschriften beifügen. den; ö . ni. 20. ö 3 n. J ö ie, , r n., , ö JJ , , , r. Uterll nen e e, ecstehend Rus, nel r d eng ge, Daz Amt gericht. ,, ,,,, Das Amtagericht. , . Wie Göesellschaft häuser - Vehäuser Spar und Dar- Satzung vom 24. April 930 mit, Nach . k w,, ,, mig n,, , Theodor Sobawa Lanningen. 947 Hier r fon * gemein same Abfatz ei * , n,, , ton en Ber, Segen; lz to h in . . m J mehrere Geschästs, hn skasscn! Blrein e G. m, ut H. f dom 12. Juni 1935. Bekannt , ö , , . Einkauf der . alle in Nieder Ohmen wohnhaft. 1 fr Ober ' Paul Völkel in den In das Genossenschaftsregister 6 heute don landwirtschaftlichen Erzeugn issen , 1, e n . mit In unser Genossenschaftsregister ist bei . i. . te nge, in Dehausen und ferner folgendes ein— 5 fh ,, r der 56 der . ö . ö) 6 en,, . orstand . , rn. 3. nebenbei Annahme bon Einlagen un eischweiler. In ,, 8 . * In er mn! * ö. Ertfarung fer ie senügt bien nter , sel,, e , , . , rehm, Verkanf, im kleinen an die Midler. l ee heschs tente le, auf welch fich o k shningen Zwecke der Berstärknng der Betriebsmlttel fung vom js. Mal i529 warde an Stelle , 4 6 . von 6 Held r ff tn Ole zffenk⸗ Gegenstand des Unternehmeng; Ber im Ji e 9H . ge Anzeige Die Bekanntmachungen der Genossenschaft n Genosse , fann, beträgt 3. H slm. I3 4546 urch ch e n. J un PBerzinsung derselben, des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Hie. 1. ö. 1 , , , n lichen Bekanntniachungen der Gesellschaft schaffung, zer s Darlehen und, Krzitz̃n ö e ö k 6 . erfolgen unter der Firma der letzteren, ge, Die Einficht der Lsste der Genossen ift In das Genossenschaftsregister des unter, vom 3 Mal 6. sismg ungsheschluß Bekanntmachungen erfolhden im Ge⸗ Geyrg Ludy der Ackerer Jakob Hoh in A . en, , en,, , , e l derli . 1h . 8 ) . Fs i . ĩ ; . f . z 8. Söhfrzsqhen . J denen Vorstands⸗ er g gen durch die Bestazeitung n Jena. an die Mit ieder erforderlichen Gzeld. Zellung. Bag 69 3 f . eschtäet von mindesfens zwer Vorftandsn lt. zährend den Dien ssstunden des Gerichte zeichneten Amisgerichts ist am 17. Juni auf 3006 . seft ö . 9, äftzanteil nessenschafteblatt deg Bundes der Land. Höhfröschen in den Porstand gewählt. mit icht e,, . 9 J . eimar, den 22. Juni 1 mittel und die Schaffung weiterer Ein— f u ff bis bl ch . 44 vom gliedern, und, wenn sie vom Auffichtsrat edem gestattet 1929 folgendes eingetragen worden: st verpflichtet, h Ir Jeder Genosse wirte unter der Firma, gezeichnet von Pirmasens, den 19. Juni 53 lh e 6 z ö. d,, 8 ristian Das Amtzgericht Abteilung ap li,. zur Förderung der wirtschaft⸗ Jahres! n in folgenden ausgehen, unter Nennung desfelb 6 6r ven 1920. Bei der en n,, unter Rr. 109: . grauf einzuzahlen. zwei Vorstandsmitgliedern. Das Amtsgericht. ,,,, 8 Ernst Brüͤnig. ; ; , , n,. Jalltes r 9g elben, ge rünberg, Juni l . Das Statut ist dahin abgeändert. lands: beide in Münchehof, sind der Dresch= Wer dam. 3636) ö ar . 1 . Schnare erf , , . 2 ,, Heffisches Amtsgericht. , . , ,. mn, . Den *. 3 . . k 7 e . Exroetn. I3h96 4] n e, 3. Eine und der 6 r,, r,, e , r, , , . en n W , ächsische Waggon mel, de, . e in limenhanse, woch hitler ber Cena det Genen. licher Gen ü ffenschaften. in Berlin HKeraug., . Ji. sunser gen ha s 3. Hit echt ant er , th richt, ur . ladors] ie wie , ,, Zeichnung in. 1. S. nm Töittenberg. M eingetragen ö. Betember 10sg in den Ver stand gewahlt , ,,,, ,, , ,,,, , , e, e , ,, , , , , deere, , ,der J etragen worden: d , ,. . . j ; . e ieses ĩ ĩ 4 . z 10. e Genossenschaft auf⸗ Ju ein ; gliede wenn si . 3 fe. ö j ; Die Heneralversammlung v 26 17 3. pin Ludwig lane n An imenhgusen, va ne n ,. . y k 9 , , . 1 r n haft init vefichränkter Baft⸗ . Dle bisherigen Vorstandgmitglieder der Firma Konsumverein ar ib. Dritten ea lber e gerd tl f , . . 3 n Bekannt⸗ Das Amtsgericht. äs dat iat Riotaria enttunde vom b. Cennet hn ben hehe hnisen. 1ekemn geslattet nn fällen nn negli. selanttncaursn, pflicht. gnggtragen, daß an Stelle ge ul Gilberß rn Whrchesnheler. nnd, Üngegende, eingetragene Ge. Lbehgeflt. ie, Feihh nn me blen gin la die Hen f Hirn ile sea rtenbers, nene. 406 . Tagem tie sehenen zr ieh! gen pom 16 Mat J 935. ,, , ell, ber ei. Reichs anzeiger / bis auß dem Vorstande ,, . 1. serner Rie. Reimmlinger und. Bernhard nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ er Weise, daß die Zeichnenden zu der e , . ö en Mitteilungen . rr re,, öit z J sapitae än; zwei Hislltonen fünfhundert. . ,, , erfolgen im a5 Inte) richt zr Bestimmung eines anderen Hatte besitzers Ludwig Posschl, zu Sarmstorf Benjamin, alle in Köln, sind Liquidatoren. H t Lübeck: Durch Beschluß der Firmg der ch offenschaft ihre Namens Brertz, 24 Juni 1920 bes wem unte Mr . . ö heute ,,. fie nder fn e w n n , . , . . K 6 , ,., ö Vorstands sind: iin , 5. Amtsgericht Köln. Abteilung 22 a. ef mn eg, en n , rn , beträgt 500 4K fi Bas Amtsgericht on fum· Verein Eostebrd 6 uma = ] 1 . ;. ; . . n ? K * ** 2 * * 1000 4 und lhre ff nn , , n , . dur den Vorsteher oder 87 ö. e o h chte stz e 53 fg end , nn,, bestzllt ist. Häin. . bees] abgeanrerl. Dle Haftfumme etc he. 6 w m ,. . der Ge. Erettin, ne . 1 lg . 1 e e fn ju 10090 M,. mithin auf Rll , rr und zwei weitere eingetragen bei Rr. 34, Genossenschafts. Heinrich Pawig, sämtlich in Duffeldorf. Güstr ow, den 26. Junl 1920. . I , n, des unter· 150 4. n, . IJ0. In aunser ö, , . ist getragen worden; t, folgendes ein⸗ J , , (rer, , ,, , , , lle wire,, ö,, ser Der gnet mnnenn , e dönferereni l he ä ed sa eg , due, 2. a erfolgt. Ratenberisab Benossenfchaft mit beschränkter Haftpflicht: Anzahl zer Ceschäftsantesle 3. Außerdem Nr. 3d, 6 n,, . Mnannhelm. ; 35470] jed z tich roßtreben un mgegend, ein- schaft für Costebran und Umgebu . k , , e , , ,n. . ,, n n,, n,, , , wide, r m ne,, ,,, che . 1a ,, , e. von demselben ö. . * . n, , teher ö, Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 83. stunden des Gerichts dem gestattet ist. ist . unter Nr. 119 bei der Genossen⸗ ö Haftpflicht. Sitz: 5 6 i. 2 3 r Ie, gen Das Amtsgericht. Jeschiftzanteil und Haftfum me sind duch da ligten 4. 1 * 21 . 1 7 2 , ; 3 3 1 26S. Wühe bre eäeerdez⸗ biz rt Wlan ee ee lest wmerlun,. r Poi) ,, el ne r r, n,, , göoek der Genosszmschgft bestzht ,aber bar ern mitem, verein, kacsccs 'icht bre Gängen ve eb, Tn 30. Nebenber 1918 ab. nen, Athen werben him Curls den n der wen bewirkt, daß die eichnenden In das Genossenschaftzregister ist heute Einsternäsias. T. Gen offenscha ft mit beschrän kter Ge. ausschließlich darin, miinderbemittelten . nr e,. . 5 n e. Im Genossenschafteregster wurde heute bo, (M erhöht. ser de hn Slut ö ĩ , ,,, ,,, , , , ,, ,,, , , , , , erben ies, beirn ee . an ere ern rn, geh dt d . . , Her he eilig mis che er, t. Amtsgericht Arolsen. Fritz Wetzlaugk ist us dem Vorstand än, schaft Sonnewaltße, e. G;. m. u. G. fland gewählt. n . it! Wohnnngsbau? zur sestelll; Hegenstand, des Unternehmens sahmmlung vom 213 April 120. (Die In unser Genossenschafteregister 6st dr. Per bffentlichung auch, nut in einem Das , 1. der 8 . 6. eschieden. gn Rowotnick ift in den in onnewalde, ist heute folgendes ein, Halle, den 24. Juni 1920. kJ nn m i sn, Ginlauf von Ver⸗ Mustersaßzung des Verbandes ländlicher e, d, . die Ele l trisitäts. n. be e, , Blatt big ur . 51 uggzafktien zum Kurfe bon 120 9 . ö 9 36433 De fta ewahlt, fh den 24. Juni act en. en ttag. Gastpirt 8 Das Amtsgericht. Abteilung 19. geen, . zu I. affen, vorzugs⸗ ern rf i unn e e ee slan; i ft 3 ten , . Organi⸗ e met re n , , . = , anderer im, Deutschen Reichs⸗ . , ,, , , die unter der 6 erg fer e , , itte. Abt. 88. Höhne un Höfner gie he f drr ert R wann, zb zz . irn r 6, meinschaftlicher Verkauf von e, be. re bc ,, Friedrichsgrund Kreis Glatz 1g. I Daz Geschäftelahr läuft dom J. Juli nur mit Genchmlaung des ,, verein Vyrminald, eingetragene Ge. Hrnlon. lzool2] aus dem Verftand . an lhre . KGenossenschaftsregister, schränkt sich auf die Genossen. rn gn hn und Annahme ven Sparein⸗ Sah ist vom 27. Mai 1930. lragen worden. Has Statirt ist rom bis hum z0, —ᷣ ifi h ere e en fe fr nn, , nossenschaft mit un be fer ge. Daft, Bei dem HPeringhanser Spar- und Stellen find in den Vorftand gewählt: Genossenschaft „Großftkrotzenburger umme 300 . Höchstzahl der lagen. Bekanntmachungen erfolgen unter ie n. ist geändert in „Röttinger 15. Mai 1920. Gegenstand des Unter⸗ v. 9; Das nene Statut befindet sich Henschm gung der f uin irren, g. . pflicht! erlichtete ge rd n, ni eln Darlehn skassen verein, eingetragene Tandwirt Wilhelm Hecht in Sonnewalde Darlehn skassen verein, eingetragene Gescha tanteile bod. der Firma im „Badischen landwirtschaft⸗Spar⸗ und Darlehnskaßsen-Verein nehmen ist der Bezug elektrischer Energie, Bl. 181 189 der Alten. e n,, , me, 67 n, Gmhrin Bell welt ln rennt F Fenosfenschaft mit umpeschränkter. als Vorsteher, Gastiwirt Max Strauch in Genossenschaft mit unbeschränkter Voörstand? * Mititelschullehrer Heinrich lichen i ,,,, in Tir gn eingetragene Genbffenschaft mit un Beschaffung und Unterhaltung eines e ek. Senftenberg (Lausitz), den 21. Fe⸗ n, besitzt. . 86 l cl ist eine . mit 6, u er mln, ist heute 8 ien . karl Farl Fröschke y, ,, Ir , , , , Vordemfelde, Kaufmann Paul Schaefer, . . . 1 . . ö rn . Gegenstand . , e m gef, . 2. Ab⸗ bruar 190. ssches An ; in ; ĩ ĩ in Mün . . ü zor = ĩ Preuß ĩ i ,, . n n mere feht Sed . ; Durch ö . K ö den 17. Juni 1920 zu Großkrotzenburg ist aus dem Vorstand del nr g ie m, , wn, n, ieder. Die n 66 n . , ,. P 6. Herr Die irh d nm ö. . 8 Spar. und Darlehensgeschlfts zu dem lung vom 15. Juni 1920 sst. Heinrich ag Amte gericht. ; ausgeschleden und an seine Stelle der Schuhmacher sanmfiich in Nippes dem zwei Mit eder der Firma ihre glieder erforderlichen Geldmittel und die Jun für die Genossenschaft erfolgt 19 Syilingen - 34959] Wernigerode 36640] Fbecke, ben Mereinmitgt bern, f die M. Hare aus dem Vorftand ausge schie ken unt Gärtun 2 Maurer August Schilling zu Großkrotzen⸗ r n Le, en gf, gi rif äh , beifügen. Die Haft⸗ h fu. weiterer Einrichtungen zur 2 ch tar n lieder. Die Zeichnung 6 das Genossenschaftsregister des Sn e rere en delsreni ter Abt ö 9 Fre Ge hafte und r einn aflebẽl eb! , Hofe Jekrn an e lo Berl, ttingen. bes) urg gewählt worden. b Die von der Genossenschaft aus- summe beträgt 300 M6. die höchste . zrderung der wirtschaftlichen Lage der geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden hie n Amtsgerichts ist bei der unter Ni 17 ist en be be, dsrma Hung nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die hausen an seine Stelle in den Vorstand enn unser, Genossenschaftsregister ist Hanau, den 19. Juni 1920. ehenden Bekanntmachungen gehen unter der Heschäftsanteile 25. Wilhelm Kuhn . (ins besondere em e cha * der Firma der Genossenschaft ihre Nrz en leds ReRisterg eingetragenen. Ge. r eig sche Bank und rr dier fn. Anlage ihrer Gelder zu erlgi ern. s. Len Jenzähs, zer n, nr. , e n act 1 ; Geschäftsnamen der Genossenschaft, . , , 6 Bezug van. Wirt chaftsbedürfnissen n, fer gn ge n an h, e, . ger eln r,. , m. 1rtiengesenlschaft in Wernigerode e, . landwirtschaftlichen Er⸗ Brilon, 3. 1 . 1920. k . Is 9nha em. e ee ng von zwei Vorstandsmitgliedern, in, Gin. Din mn. and fen, Heringe gen Absatz der Erzeugnisse). te e n. . d, e. er schn * ef kN 17 l e e , der Gerctel r ref s fle en g a ln hl J , ö , , , , , , ,, , , ,, , , J 2, und I3 des Gefellschaflader? wirken und. 4. Maschinen, Geräte und . . ein Die Sa id 9. eingetragene Genoffenschaft mit un; durch die Rheinischen Blaͤtter ohnungs S ; Sandhofen, sind für den Verein berbunden sind, durch den ; . 1 in . , d ü (. hente bei der unter Nr. 37 des Registers ungen sind an 9, März 1320 Eust nn * Mitgkieder des Vorstands. Die Einsicht ü Die Einsicht der Liste der Solingen, sind aus dem Vorftand aus- , ,, d , rr n , n, und Stimmrecht, geändert. enutzung zu überlassen. Die Zeichnung * r eck e G. Lebens. und Wirtschaftsbedi Der Salbhofner Äugust Jäger in Tul Hhrlftliche Willengerklärungen des Vor⸗ Den er jedem 95 attet. durch den Vorsteher oder seinen Vertreter e ee. ö der, Stadtkaumeister Wilhelm Wernigerode, den B. ; är die Genossenschaft geschlehr rechts in; b. S.“ zu Billerbeck folgendes ein⸗ , ,, nissen , im 7 . . d erer wen sssenschaft der. Mannheim, zen 21. Jun 1 930. allein zu zeichnen. Reinerz, den 5. Juni 1920. sch, beide in Sꝑlingen, find zu Vor⸗ reußisches Ain ien to . 9 , ( 3. , . schaft . . n n. n,, . . . 2 . er, , 1 ö zwei . glieder Badisches Amtsgericht. Re. J. Den 9 . ö z Das Amteẽgericht. . . an ö rei Vorstandsmitglieder zu der Firma . uß́ Fertung und Herstellung' von üebens und Schulze. in Fahrenhorst Nr. I6 in de e abgehen. ĩ Markhach; Nerhe ar; 6951 me gen , mn. Rgęnnen og; 36066 ; , i. . lin k vom 30. Mäcz Hirtf chf ff in ö Hd Vorstand gewählt. . Die Einsicht in die Liste der Genossen Im hies. Genossenschaftsregister Cees Amtsrichter Kirn. In dag Gen ossenscha fre gitter H des! / Amtögericht. . in, 9 , ,,, werden * Hie iel ben Vorstandsmitglieder sind Trieben, Annahmg ben, Srarein agen. un Isenhagen, den 22. Juni 1920. ist während der Dienststunden jedem ge Blatt 2 wurde heute bei dem Dar⸗ wenstudt. Schwarz heute bei den stonfumhrerein Winsmen- Unna. 35 7 Genossenschafts s . . e . ö . dichner nd in Nerf Gen essenschüfts. oesfeid, 11. Juni 19. ö 9 9 . . ir die Mitglieder Ttrehooc. 365936] —— g Seren ,, , an n T Band 1 O.⸗3. 25 bei der Firma; pflicht u Willmenr . er FGaft⸗ unter Nr. 24 die Genossens in Firma reg ter. latt (Verbandskundgabe) in München ver⸗ Das Amtsgericht. * enerbetrfibenden, Vorstandemit . Sn das hiesige Genossenschaftsregister Kön. lzõoz0] wurde bie i u des uh Wöoltercigenrnssenschaft Rötenbach der ö. 1 3 . gik hung Eid ern er ran sgendofsenschaft . R , sind: 1. der Tischler Wilhelm ist bei der ö par. und In das Genossenschafteregister des h ing des des g. G. im. b. B. i Rötenbach“; ö. Er Daltsumme von auf bo für das Fleischergewerbe im gand⸗ ö . g . ; . . rüggemann, 2. der Maur f un —ͤ z Statuts beschlossen, indem der Geschäfts . 8. nbach“: Durch eingetragen. in r eee, , , , , ,, n, , , ,, ö, ö ,,,, , ,, , rer e e w, ,,,, ber denn unter Mr g eingetragenen Ge. Kl är, en gg rn gegn s . 6 ; Nr. 28 ingetra genen Genossen. Necker, säm in Rosdorf, Kreis verfammlung vom 35l. Mar 18630 ö worden: j 2 der Firma geändert. wee den, mit dem Sitze in Unna eingetr . nossenschaft „Aha nser ewerbebank, cht der Liste der Genossen ist . ,,,, ö K n der Satzungen dahin 6 . Nr. 53: Bei der Genofssenschaft den ,, a. N. Die irn! ir nun:, Milch enossen⸗ Rosswein. . 34963 6 Wäg, Statut it am ö ; ö , el ersssinden bet Gerstts en e, fe , mit be rantfer san ice, ,. n rn, , m, iet ee n n i n,, 8 ,, ,, ,. DOberamtẽrichter Nübling. a hr oe n etre erf; .. ,,,, . Hen ofen . ien, Unternehmens ist d ö ö ; . 9 s j 7 sJ 51 * F A, s a iche Mi * ö . ü n Sg 7 2 1 1 . e , , n en e ne,, , ,, , . ö , is br ,, , , ,, ibbe er Kom⸗ m Registe 3 h . . ehoe, Fun r zluß ralversamm⸗ nser er ist un n . 24. ö ; Mitglieder ge ö gistergericht. der Glaser Nichard Hampe in den Vor⸗ Blattes dann zunächst im „Deutschen 283 inn gc cht 1. 2 lung vom 18. Mai 1920 ist die Satzung! Nr. 24 eingetragen: k . , . betr., ist heute einge / lil. 9 , egen 2 2. l ; - abe an die Mitglieder, ferner die ge.

1ꝗ1'' ü . . 1

i . 1 . Q