1920 / 146 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

7133 Zwang swersteigernng.

; h Zinsen seit z. April 1920 kostenfällig zu verurteilen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung

s 10 uhr, mit der Aufforderung, streits zu tragen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung

h mit bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Vogt einen bei diesem Gerichte zuge⸗

367121 i. V, klagt gegen seine Ehe⸗ Einladung zu der VII. ordentlichen

2. im Grundbuch für Nie ber Leuba auf Generalversammlung der

In fanterieregks. Nr. 271 am Kriege gegen

mächtigung erteilt worben, an Stelle des Frankreich teilgenommen

jetzigen fortan den Familiemamen, Pracht“ Ausschlußurteil vom

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 20. Inli 1929, Vormittags

LL Uhr, an der Gerxichtsstelle, Be Brunnenplatz, Zimmer 32, verstei

Blatt 47 in Abtlge III mit Zinsen zu 4 vo Darlehn Rücker in Blumberg;

im Grundbuch Blatt 29 in Abtlg. III Nr.

des Rechtsstreits vor die 3. Ferienkammer

frau Martha Elise Walther, geb. Wolff, . Ferien des Landgerichts

zuletzt in Auerbach i. V., jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böswilligen Verl mit dem Antrage auf Wiederherstellung

enen Rechtsanwalt als Prozeßbepoll—,

mächtigten vertreten zu lasen. Berlin, den 29. Juni 529).

Der Gerichtsschreiber des Jdandferichts J.

der unkündbare der Preußischen Boden Credit Actien Bank in Berlin Serie X Lit. G Nr. 362 über 100 K für kraftlos erklärt worden.

vollstreckbar Der Beklagte Willy Werner wird h zur mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗ streits auf Freitag, den 17. September

Aktiengesellschast Tonwerte Wübbenhorst

dem 25. 5. 18 in Frankreich vermißt wird, für tot zu erklären.

Rechtsanwälte Richter und Dr. Scheinhütte haben beantragt, den kriegs⸗

für August

Handelssachen

Amtsgericht Bochum, den 24. Juni 1920.

für Königshain auf . Dienstag, den 24. Angust 18920, Vor⸗

werden das im Grundbuche von Berlin (Wedding Band 115 Blatt Nr. 2665 (eingetragener Eigentümer am 23. Mai 1917, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks: Bankier Albert Schap⸗ pach) eingetragene Grundstück, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 22, Parzellen 2011118,

2014/ 119, Malplaguetstraße, Acker

mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Dresden, am 2. Juli 1920.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

37549) Oeffentliche Zuste lung. Der Fabrikarbeiter August Weiland in

zu Delmenhorst

am Montag, den 26. Juli 1920,

uhr Bormittags, in Bretthauers Restaurant in Delmenhorst.

,

1. Bericht des Aufsichtsra .

Vorstands über das letzte Geschäfts⸗

Vorlegung der Bilanz

der ehelichen Gemeinschaft, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts zu Plauen auf den tober 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch i diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

Dem Schmied Johann Kowalewgky in seinen Familienangehörigen Frlaß des Justizministers vom Ermächtigung le des jetzigen fortan den Familiennamen „Schmied“ zu führen.

Amtsgericht Bochum, den 30. Juni 1920.

1929, Vormittags 9 Uhr, vor das Justizpalast, Zimmer

verschollenen Maurer Karl Schwarzlose Vizefeldwebel bei Infanterieregiments 27, Altenplatow,

23 Gr. 3Pf. samt Anhang für den Kanzler Anton Hochanf, Neuzelle;

; Grundbuche Blatt 150 a) in Abtlg. H Nr. 2, 4. kaufsrecht für Franz Donath, J nath, Tobias Dynath, Schönfelder,

38143] Oeffentliche Zustellnng. Die Frau Marie Kradel, Jeb. Kann— ießer, gesch. Winter, in Arnstadt, ) evollmächtigter: Rechtsanwalt Heinz in Arnstadt, klagt gegen ihren Ehemann, den Kupferschmied Karl Kra del, unbekannten Aufenthalts, früher in Arnstadt, unter der Behauptung, daß er sie böswillig verlassen

Berlin, den 30. Juni 1920.

Amtsgericht Berlin- Ititte. Int e richt

Nr. 12/0 geladen. München, den 30. Juni 1920. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

10. Komp. Abteilung 84.

worden, an , . Bekanntmachung.

teilgenommen * Durch Ausschlußurteil vom

und seit der Schlacht bei Villerau im November 1918 vermißt wird, zu erklären.

Franziska Johanne geb. Donath, hanne Anna Marie Donath in Ostritz

21. 2 22 a6 ö Schreiber, geb. am 13. März 1896 Auf Grund des Gesetzes gegen die

4 4m groß, Reinertrag O78 Vr.

Grundsteuermutterrolle Art. 4699. Berlin, den 10. April 1920. Amtsgericht Berlin-Wedding.

l38438 Bekanntmachung.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. der Bilar s Vorstands und

3. Neuwahl zum Aufssichtsrat. 4. Verschiedenes.

Steuerflucht vom 26. Juli 1918 und des Gesetzes zur Ergänzun vom 24. Februar 1919 über die Sicherung der Kriegssteuer vom J. April 1917 ist gegen den Kanfmann ermann Bnsch und dessen Frau, Elisa⸗

als Bevollmächtigter validen Christian Weiland hier, Obere Mühlenstr. 12, klagt gegen den Fabrik- unbekannten Aufenthalts, früher in Goslar, unter der

Essen⸗Baldeney, Angehöriger der 2. Komp. Inf.⸗Regts. 175, zuletzt wohnhaft Essen⸗ für tot erklärt worden. Zeitpunkt des Todes ist der 20. September 1917, Nachts 12 Uhr, festgestellt.

Die bezeichneten Verschollenen aufgefordert, sich spätestens in dem auf 1920, Mittags im unterzeichneten Gericht, anberaumten Aufgebots⸗

Zigarrenarbeiterin Luise Marie Auguste Krömker und ihrer

ochter Lydia Johanna Luise er, beide von Spradow 8,

des Justizministers

sowie Johanne Kretschmer, geb. Donat unverehelichten in Klosterfreiheit, b) in Abtlg. I Nr. 24: Kauftermingelder

Bernhard Donathschen Erben. Die Gläubiger sind

habe, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagken zur mündlichen Verhandlun vor die Zivilkammer

Sondershausen des Landgerichts in Erfurt

Plauen, den 24. Juni 1920.

i e. ö ; ; 2. E i Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: CGenehm

dieses Gesetzes vie des Gesetzes

X

November des Nechtsstreits

Glisabeth Kri 6 Weiland,

12 Uhr, vor Zimmer Nr. 19,

Auf Grund des § 367 des Handels⸗

gesetzburchs wird bekanntgemacht, daß Deutsche Sparprämienanleihe: Reihe D Gruppe 419 Nr. 233, k B 442 3h, K 335, KJ J 165 à 1000 M, . Rhein. Stahlwerkeobligationen: Nr. 22 501-23 5270 à 5065 . in Verlust geraten sind. Hamburg, den 3. Juli 1920. Die Polizeibehörde.

——

35439] Zahlnngsfperre.

V n n T *

Behauptung, daß seitens des Christian Weiland dem Beklagten am 15. 4. 1919 in Goslar solgende Gegenstände geliehen seien, 1. ein vollständiges Bett mit Bett⸗ stelle und Matratze, 3. ein Klichentisch, 4. eine S 5. ein Topfbört, mit dem Antrage auf Herausgabe dieser Gegenstände an Kläger und Verurteilung zu den Kosten des Rechtsstreits und ferner auf vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts- gericht in Goslar, auf den 19. August 1920, Vormittags 98 Uhr, geladen. Goslar, den 8. Juni 1920.

widrigenfalls Todeserklärung erfolgen wird. welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht i spätestens in Aufgebots⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen. Genthin, den 17. Juni 1920. Das Amtsgericht.

521] Aufgebot. Die Frau Justine Grone, geb. Baule,

vom 14. Juni 1

Stelle des Familiennamens Krömker den

Familiennamen Fleischer zu führen. Bünde, den 23. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Antrag der Grundstückseigentümer, worden, an des Landwirts Eduard Jo⸗ Ostritz, zu 2 des Fabrik⸗ arbeiters Karl Wilhelm Hennig in Leuba, 3 des Gutsbesitzers Alwin Gustay in Königshain, zu 4 des Guts besitzers Karl Adolf Donath in Ostritz, e aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. Oktsber Vormittag s dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin melden, widrigenfalls sie mit diesen aus

920, Vormit⸗= 1. Der Kaufmann Wilhelm Sipplin . 2. die minderjährige Käthe Liddy Ulrich in Eckartsberg bei h : durch ihren Pfleger, den Schriftsetzer Karl Max Gäbler Prozeßbebollmächtigte: ahrmarkt, zu 2 Rechts⸗

auf den 5. November tags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt, als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Erfurt, den 28. Juni 1920.

Moses, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Landgerichts.

37573] Oeffentliche Zustellung.

Der Molkerist Ernst Paul Frosch in Groß Elbe, Prozeßbevollmächtigter: Justiz⸗ rat Boegershgusen in Hildesheim, klagt n seine Ehefrau Helene Marie Fro Jonas, früher in Leppersdorf, Aufenthalts,

Zur Teilnahme an der Versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, d Aktien oder einen Hinterlegungsschein über seine bei einem Notar hinterlegten Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Versammlung bis Abends G6 Uhr bei dem Vorstande eingereicht hat.

Delmenhorst, den 28. Juni 1920.

er Aufsichtsrat. Max Hilke, Vorsitzender.

Amtsgericht Werden⸗ Nuhr. J ö th geb. Schröder, zu Wellmich a. Rh.,

Burg Maus, eine Sicherheit in Höhe von 1024000 A i. W. eine Million vier⸗ undzwanzigtausend Zur Sicherung dieses Anspruchs wird über das bewegliche und unbewegliche des Hermann Busch § 351 Reichsabgabenordnung angeordnet, da sonst zu besorgen ist, daß der Leistung vereitelt oder

hann Wenzel in in Leipzig⸗Gohlis, 28. April 187

Bl. geborene Kellner Karl Blum ist

durch Ausschlußurteil des unterzeichneten

Gerichts vom 16. Juni 1920 für tot er⸗

klärt worden. Als Zeitpunkt seines Todes

ist der 1. Januar 1911 festgesetzt worden.

Zella⸗Mehlis, den 17. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

eine Wanduhr, chuhbank und

Bekanntmachung. Durch Verfügung des Preußischen Justiz Rechtsanwalt Dr. anwalt Dr. Springer in Leipzi gegen zu l den Kaufmann Rudolf früher in Leipzig, zuletzt in Berlin W., Frobenstr. H, setzt unbekannten Aufenthalts, zu 2 den Arbester Karl Reinhold Ullrich, früher in Leipzig, jetzt unbekannten Auf— rund der Behauptungen ; daß ihm gegen den Beklagten aus ewährten Darlehen der untenbezeichnete

2

..

Major a. D. Hans Uhde in Königslutter ermächtigt, den Familiennamen „Uhde eichenbach“ zu führen. s jamillennamens erstreckt frau und diejenigen Ab⸗ einen bisherigen Namen

die Erzwingun wesentlich erschwert wird. r legung der als Sicherheit fest umme kann die Beseitigung des durch Hermann Busch erreicht werden. oarshauseu, den 30. Juni 1920.

schyllenen Mann, den Arbeiter Heinrich Wilhelm Ludwig Grane, geb. 10. Mai 1857, zuletzt wohnhaft in Hameln, für Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sie

)

In der Aufgebotssache des Bäckermeisters Wilhelm Samel in Osterode a. H. hat das Amtsgericht Ostero de a. Harz durch den Amtsgerichtsrat Klünder für Recht

sich auf seine E kömmlinge,

des 5 17 Satzungen machen wir hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat der Deuts

Ostritz, den 14. Juni 1920. Gemãßheit Das Amtsgericht. unbekannten

Abs. 2 Ziffer 1 B. G. B., mit dem An⸗

Fallersleben, den 28. Juni 1920.

ihr gegen ihren

„Auf Antrag der verwitweten Johanne Roßbach, geborenen Sommer, in Erfurt, Schmidtstedterufer 25, wird der Preuß

schen Staatsschuldenverwaltung in Berli

Klöppelt, Justizanw. des Amtsgerichts.

37550] Oeffentli Die Handwerker G. . in Altona, Behnstraße 41, vertreten durch

Bank gegenwärtig aus den nachst a aufgeführten 45 Mit Beneralkonsul Ru Berlin als Vorsitzender, . Geheimer Kommerzienrat Max Stein⸗

etrag zustehe, zu?: daß den Beklagten,

as Amtsgericht.

in dem auf den 13. April 1 tree, bie he der Parlele n lhun e

und die Beklagte für den allein schuldigen Teil zu erklären. Beklagte zur mündlichen Ve

erkannt: Der über die im Grundbuch von H. Band 18 Blatt 705 und Band 9 Blatt 327 für die Rentners Louis Wolkenhauer in Freiheit,

liedern besteht:

Bekanntmachung. olph von Koch in

Buchhalterin Jablonski von Benkheim ist durch den Herrn Justizminister ermächtigt, an S

. ein Unterhalts—⸗ anspruch zustehe, mit den Anträgen: zu 1, Beklagten zu verurteilen, 5 0060, nebst 4 0 jährlicher

OAsterode a. e Instellung.

.

zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗

widrigenfalls er ladet die

Justizminister hat dem ied Mose rhandlung des

betreffs der angeblich abhanden gekommenen Schuldverschreibung der 4prozentigen preußischen konsolidierten Slaatsanleihe von Lit. A Nr. 419 944 über 5000 A, Lit. A Nr. 439 520 über 5000 K ver⸗ boten, an einen anderen Inhaber als die oben genannte Antragstellerin eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben.

83. F. 212. 1920. R Berlin, den 1. Juli 1920.

Todeserklärung erfolgen wird. sche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, Aufforderung, gebotstermine

Amtsgericht Hameln, den 23. Juni 1920. =

Aufgehot.

Die Ehefrau Karl Boguslawski, Elise Maria geb. Braun, früher in Ratingen, jetzt in Düsseldorf⸗Gerresheim, Schönau⸗

Dr. Boeckelmann, egen den Kaufmann Dr. Kurt Waldemar Rudolf Schülke, zuletzt Hamburg, Eichen⸗ straße 63 pt. bei Wolgast, jetzt unbekannten aus zedierten h ansprüchen, mit dem Antrage auf Ver⸗ urteilung zur Zahlung von S 15 092 nebst 6 o Zinsen seit dem 6. September das Urteil, erforderlichenfalls gegen Sicherheitsleistung, für vorläustg NKlägerin lader

Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des in Hildesheim auf den 18. Okrtober 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch

Rechtganwalt als Prozeßbeyo

vertreten zu lassen.

eim, den 30. J Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

B88 197] Oeffentliche Zustellnng.

nämlich: Frau Louise Wolkenhauer, geb. y Puppel, in Freihelt, Fran In ie Almstedf, Nꝛechtsanwalt geb. Wolkenhauer, in mann Gustav Wolke Professor Dr. Wolkenhauer in Bremen getragene Hypothek von 1090 K aus⸗ f wird für kraftlos

Familiennamens Familiennamen Roeningen zu führen. Angerburg, den 23. Juni 1920. Das Amtsgericht.

insen von 4K 14 000, vom 1. 920 ab zu bezahlen und die Kosten des g Nechtsstreits zu tragen, s egen Sicherheitsleistung für vorlä ckbar zu erklären, zu 2, 1. der an die Klägerin 1. Januar 1920 ab bis zu ihrem erfüllten 16. Lebensjahre eine im voraus zu ent⸗ richtende monatliche Unterhaltsrente von 2. Der Beklagte hat

Charlottenburg, treter des Vorsitzenden, Kommerzienrat Eduard Beit von Speyer.

Frankfurt a. M.

Friedrich Carl Biermann,

4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

35 0½0 Vilbeler Stadtobligationen. der am 14. Juni 1920 vorge⸗ nommenen Verlosung wurden die nach⸗ stehenden Nummern gere gg,

Landgerichts esheim, Kauf⸗

in Verden, owie das Urteil

owie dessen Söhnen Otto Max Moses, , und Alfred Moses, die Ermächtigung ö Familiennamens Feniliennamen

geb. am 29. Juni 18

geb. am 13. dem Gericht Anzeige

Darlehens⸗

ugelassenen Aufenthalts,

lmaͤchtigten wird verurteilt,

.

Auf Grund der Verordnung der Preu— Staatsregierung, Familiennamen, November 1919 Gesetzsamml S. 177 den am 14. August 1919

gestellte Hypotheken

klãrt ;

Berlin,

eheimer Kommerzienrat Dr.Ing. Ernst von Borsig, Berlin⸗Tegel,

4. . 1

Aenderungen

Frankfurt a. M., den 21. Juni 1920.

Das Amtsgericht. Abtei 17. ] mtsgericht. Abteilung 1? 60 4 zu zahlen.

der Erben der die Koften des Nechtsstreits

ermãͤchtige i achtig In der Auf

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

381609) Serichtigung.

Geheimer Kommerzienrat Dr. jur. et med. Richard Brosien, Mannheim, Geheimer Regierungsrat, Professor Dr.

Der Zimmergeselle Ludwig Georg Steffen in 5 pt., Kläger, Prozeß

in Radewell, Saalkreis, geborenen Wil⸗ recht, an Stelle des Familten—⸗ Familiennamen

ikolaus Glameyer, chen Verhandlung

Christine geborene Krohn, zu Q. E. Alt den Heel gten rr mründhi

Witwe des Hof 3. Das Urteil ist insoweit v ,, n,, . des Rechtöstreits vor daz Landgericht in

l, Calwin⸗ in strecköoar als die Zahlung der Rente für

straße 45, hat beantragt, den verschollenen

Die Zigarrenarbeiterin Katharina Schepp, lLrdhe e, g . Da,, Neservist Karl Boguslawwski, 7. K

geboren am 4. Nobember 1888, und ihr Sohn

In der in Nr. 140 d. Bl v. 28. Juni unter Nr. 35854 veröffentlichen Bekannt—

machung der Polizeivirektion 1

dle, n, Kammer 11 für Handelssachen izgebäude, Sie vekingplatz) 2. Oher⸗

ge choh⸗ Zimmer 347, auf den 7. Oktober

bruch: 1. der Ehefrau des Studt, Else Amanda Döscher, zu W. GE. Ottern

Res⸗Inf. Reg. 30, geb. am 11. Juni 1887 zu Bingsdorf, zuletzt wohnhaft in Ratingen, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗

irektor der Bayeri⸗ schen StickstoffWerke A.-G., Berlin, Rudolph Crasemann,

Erhebung der gehende letzte Vierteljahr und die spätere Zeit in Frage kommt.

chtsanwälte Martens und Sa egen seine Ehefrau Helene beih Steffen, geborene

Erwin, geboren am 18. März 1913, beide in Endbach, sind ermächtigt, den Familien— namen „Koch“ zu führen.

Barth zu führen. . Berlin, den 26. Mai 1920. Der JIustizminister.

HII

.

in Kiel, kla

S Aacezgk

. .

Die Kläger laden

Braunschweig, betr. Aufgebot von Wert⸗ papieren, muß es bei den 4 ½υ Gothaer Grunderedit⸗Bank Pfandbriefe richtig heißen: Abt. VII Lit. A Nr. 1232,

3052 (2/ 3600), nicht Lit. B. 37534) Policenaufgebot.

1920, Vormittags Or Uhr, mit der Gericht lass A 3 3 4.

erichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der

Hamhurg, den Y. Juni 19YV.

Landwirts Adolf J zu O. E. Groden, des Landwirts Döscher junior daselbst, 4. des Landwirts Walter Hermann 5. Fräulein Wilma Auguste Mathilde cher daselbst, vertreten durch

414 *.

Die Rückzahlung tober 1920, und zwar entweder bei der Stadtkasse Vilbel, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. oder bei dem Baukhans

schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 30. Sehtember 1929, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8, anberaumten Aufgebots⸗ termine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗

unbekannten gt am 1. Ok⸗

ufenthalts, wegen Ehescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd— audlung des Rechtsstreits vor

ilkan Kiel auf den L3. November 1920, Vor⸗

die Beklagten zur mündlichen Verhandlun des Rechtsstreits zu 1 vor die Ferienzivil⸗ kammer CO, zu 2 vor die 11. Zivilkammer des Landgerichts zu Leipzig, und zwar zu 1 auf den 30. Angust 1929, Vorm. 9 Uhr, zu 2 auf den 23. September Uhr, mit der Auf⸗

Handelskammer,

(L. 8.) Im Auftrage: Dr. Anz. Dr. jur. Rudolf

Amtsgericht Gladenbach. Bekanntmachung.

Gntscheidung Justizministers vom Kassengehilfen Appelbaum in Oldendorf bei Halle i. W.

Aufforderung,

aull, Direktor der Mecklenburgischen Hypotheken und Wechselbank, Schwerin i. M.

Rechtsanwalt Dr. jur. Richard Fro⸗ wein, Elberfeld,

Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ des Preußischen schen Staatsregierung, betreffend die Aende⸗ amiliennamen, vom 3. No⸗ vember 1919 Gesetzsammlung S. 177

lage bekannt. J. Grůnera d

rungen von F An alle, welche

1D2HD, Vorm.

Die auf den Namen des Herrn

Hermann Rieber, Kohlenhändler 3 d. G., lautende Versicherungs⸗ police

Die Verzinsung vorstehender Obli⸗

gationen hört am L. Oktober 1820 auf. Vilbel, den 17. Juni 1920.

Sess. Bürgermei

Hugo von Gaͤhlen, Düsseldorf,

Fdnard von Grunelius, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutschen Vereins⸗ bank, Frankfurt a. M.,

mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Gerichte zugelgssenen Anwalt zu bestellen. Zwecke d

e r. Zustellung wird diese Lndung

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

37572] Oeffentliche Zustellnng. Die Firma Adolph Mi

anwalt Villbrandt in Otterndorf, ist dur Urteil des Amt vom 14. Mai 1 vom 31. Mai 1893 über

schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die

Aufforderung, spätestens

termine dem Gericht Anzeige zu machen. Natingen, den 17. Junt 1920

ermächtige ich den Heinz Willt Otto Deidenreich in Berlin⸗Lichtenberg, Frank⸗ eboren am 23. April 1918 zu Berlin, an Stelle des Familten⸗

geboren daselbst am 4. März 1899, die Ermächtigung zur Führung des namens „Wolf“ an Stelle des Familien namens „Appelbaum“ erteilt.

forderung, sich durch zugelassenen Rechtsanwalt als igten vertreten zu lassen.

Alle 306 H im Aufgebots⸗ in Otterndorf ä erktn, an e,, Prozeßbevoll mãch

Leipzig, den 25. Juni 1920.

tr. 275 784 ist nach Anzeige des aelis in Han⸗ terei Vilbel.

Versicherten in Verlust geraten. Dies

wird gemäß 5 9 der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen mit d

nover, Theagterstraße 4 (Inhaber Kau h und Eduard Michaelis), ächtigte: Rechtsanwälte Dr.

Arthur von Gwinner,. Berlin,

buche von Astenbruch Band V Artikel 209 Landrat a. D. Dr. Karl Haniel, Ober⸗

Abteilnng NI Nr. 6 und Lüdi th Band VIII Art 286 Ahteilung

Halle i. W., den 28. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Aufgebot.

6. . Riel, , Junk 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

namens Heidenreich den Famillennamen Merkel zu führen. Berlin, den 12. Juni 1920.

leute Ado

em Bemerken

ö

bekanntgemacht, daß nach fruchtlosem Ab⸗ laufe einer Frist bon drei Mongten nach dem Erscheinen dieseg Inserats die genannte Police für kraftlos erklärt und an Stelle derselben eine neue Police aus⸗

gefertigt werden wird. Berlin, den 1. Juli 1920. Friedrich Wilhelm Lebengverstcherungs⸗Aktiengesellschaft. te Direktion.

r 4

37536)

9 ,. . . agt gegen ittergt

Roßmann, früher auf Rittergut Groß Löbke b. Hildesheim, t Aufenthalts, auf Grund käuflich gelieferter 45 Flaschen Wein, mit dem Antrage auf flichtige Verurteilung durch gegen vorläufig vollstre 8 ägerin Ns 4 nebst Jannar 1920 zu

Der Rechtsanwalt Dr. Karl Schmidt⸗ in Frankfurt a. Main Nachlaßpfleger des am 2. Januar 1920 in Frankfurt a. Main verstorbenen Kauf⸗ manns Rudolf Baumgartner das Aufgebots⸗ verfahren zum Zwecke der Ausschlleßung von Nachlaßgläubigern beantragt. Nachlaßgläuhlger fordert, ihre Forderungen gegen den Nach⸗ des verslorbenen Kaufmanns Rudolf Baumgartner spätestens in dem auf den 17. September 1920, Vormittags

die Witwe des 2. in Hannover, Theodor

lzz5a7] Oeffentliche Zust Rikelaug Gin H

Der Justizminister. ung. ster Karl Stein

Die Brüder Kurt Peter Frizen, geb. am 26. Ropember 1914 zu Wipperfürth, und Hans Bernhard Frizen, geb. am 14. Mai beide wohnhaft zu Buer, Kreis Melle, sind von dem Herrn Justiz—

n,, n. Streß He dnn ,. minister ermächtigt, an Stelle bes Familien⸗ namens Frizen den Familiennamen Frizen⸗ Fischer zu führen.

Melle, den 26. Juni 1920.

Das Amtsgericht. J.

lz los] Oeffentliche Zustellu Die lene

3 u i in Ferchland a. EC, Pro chts anwälte Dres. Leichse⸗ aumburg a. S.,

Otto Harms, Hamburg,

Fürst bon Hatzfeldt, Herzog zu Trache n⸗ ö Generaldirektor des tschen Lloyd, Bremen,

Kommerzienrat Paul Aron Hlrsch, Ru und Messingwerke

g, , . ienr ; QArekter der Rhein

geb. Krohn, Altenbruch eingetragene G vpothek von noch kraftlos erklärt. Otterndorf, 6 14. Mai ,

rn, , . in

5) Komnmman dil⸗ gesellschaften auf Aktien ind Attien⸗ gesellschaften.

? X ö J Sehn tßt Der Fabrikdirektor Kurt Schmidt in jetzt unbekannten

Lauterstraße 38, ermächtigt worden, den Schmidt ⸗Nendorf zu 15. E. R. M7. X. Berlin⸗Schöneberg, 20 Junt 1920 Das Amtsger

Berlin⸗Friedenau 1916 zu Buer, seine Ehefrau sin

Familiennamen

ring und Hollaender in N gegen ihren Chemann, den Schiffer

in Storkan

cherheitsleistun

37545] Oeffentliche der Die Cäeilie verehel, Lup.

Tornow, Prozeßbevollmächtigter: Mechts⸗

5 Yo Zinsen seit 1 len, und 2. eine Kifte mit Hüllen und Ih leere Flaschen kostenfrei zurlckzufenden.

trage auf kot urteilung zur Zahlung 4 060 Zinsen seit dem

B., mit dent hrt. Garl T, ischen Treditbank,

nuar 1517 Ing

Die Versicherungsscheine Nr. 43450, 4650 /o, 6980, 573i, 359g, sgh i /S2. 121175 A, 9065, 2335, 398i i, 42232 65, 3472 Bk, Hinterlegungescheine zu Nr. 109295,/990 A, find angeblich abhanden ge⸗ kommen. Sofern innerhalb eines Monats, vom Tage dieses Aufrufs ab gerechnet, Ansprüche bei uns nicht geltend gemacht werden, stellen wir gemäß § 19

anwalt Dr. Weißflog in B gegen ihren Ehemann, den früheren Stall⸗ schweizer Theodor Reinhold Snux, früher in Gunnersdorf b. Kamenz, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe der Parteien. Die Klägerin ladet den Bekl lichen Verhandlung des ie 2. Zivilkammer des Landgeri Bautzen auf den 8. November

nur mandlichen Perhendi n ng des

vor die I b. Zivilkammer

Naun f

den 18. Ortovber 19209, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderu h ten Gerichte zuge zwecke der öffent⸗ ustellung wird diefer Auszug der anntgemacht. h

Der Herr Jufttzminister hat durch Erlaß vom 12. Juni 19290 III. A. 34 die am 1. Juni 1907 zu zerg geborene Wally Zieme früher Baumgärtner zu Berlin⸗ Schöneberg, Gotenstraße 36, in Zukunft den Familiennamen Thiele führt. Berlin- Schöneberg, 26. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Die Klägerin ladet den mündlichen Verhandlung des bor die 4 Kammer für Handelss Landgerichts in Hannover auf den 1 vember 1920, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, si bei diesem Gerichte zugelassenen Nechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmüchtigten ver J treten zu lassen.

L414 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zeil 42, Zimmer 15 part., anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzu⸗ Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten. weisstücke sind in Urschrift oder in Ab⸗ Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbe⸗

Dem Rangierer Hermann Gloset aus eboren am 10. Ok—⸗ tober 1876 zu Hiesfeld, ist durch Mini⸗ sterialerlaß vom 28. Mai 1920 gestattet : Familiennamen

Mallinckro 63 Kaulla, chisrats der Württem

einskank, S Casper. Gra

ga S. Kommerzlenrat Paul Klapro Hannoverschen

; en beer. vollstreckbares Urteil.

gte wird zur mündlichen Verhand⸗ Nechtsstreits vor das Amtsgericht au auf den 29. Oktober 1D26, r, Zimmer Nr. 24, ge⸗ aden. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ ellung wird diefer Auszug der Klage bekanntgemacht.

Be kannt inachnugen nber Wertpapieren befin- den sich ausschließlich in Unter- abteilung 2.

Bekanntmachung.

ndustrie⸗ und Kommerg-⸗BPank, Aktiengesellschast, Charlotten⸗

Mñlheim Speldorf Mülheim⸗Speldorf, a. d. Ruhr, Verlust von Auf

erlin⸗Schöne

durch einen

Urkundliche Be⸗ Vormittags 9 Kerssenbrock auf Schur⸗

gten zur münd⸗ . ö. 3.

rn“ zu führen. echtsstreits vor

. Mülheim⸗RNuhr, den 24. Juni 19220. christ belzufüge Abteilung 42. Das Amtsgericht. enn d nsugen,

. noder,

der allgemeinen Versicherungsbedingungen

Ersatzurkunden aus. Hayngu, den 29. Juni 1920.

aunmbnrg a. S., den 29. Junt 1920.

Rechtes, vor den Verbindlich- Rechtes, vor den Verbindlich e, reer , w. .

schade . . Dessan, den 29. Juni 120. keiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächt⸗ ssan, Ssnz

Sannover, den 19. Juni 1920. Matthiä, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

mit der Auf⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

durch einen bei diesem zugelassenen Rechtsanwalt als

Vormittags 19 uhr,

ardenher 12. ordent ti

Dem Wirt Wilhelm Wischnewski aus

minderjährige Dem ) chnen Mülheim⸗Ruhr, geb. am 22. September

Walter Hinrichs

,

Schlestsche Lebensversicherungs Gesellschaft

a. G. zu Haynan.

375265 . Aufgebot.

37574] Oeffentliche Zuste llung. Kaufmann Erwin Berliner Straße 29, lmächtigte: Rechtsanwälte Fließ und

werden, von den Erben nur in friedigung verlangen, als sich nach Be⸗ friedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗

1886 zu Halbersdorf, ist durch ministerielle Genehmigung vom 31. Mail

sammlung vom 1. Juni 1820 ist die ver⸗

Bankdirektor

Friedenau ist ermächtigt worden, an Stelle der bisherigen Vornamen die Vornamen Christian

untl ö

mächtigter:

Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Bautzen, den 26. Juni 1920. Der Gerichtsschreiber der 2. Zivilkammer

ufer drow in Katholis tliche Zustellung.

in Düsseldorf,

20 gestattet

. . 37. Familiennamen l , Deffen

Der Pfandschein Nr. 105 V, d. w. am

12. 8. I901 üb. d. , . Nr. do 44 v. 1. 7. 1882 . Frau E

klagt gegen den

biger noch ein Ueberschuß ergibt. r, früher in E Grund

haftet ihnen jeder Erhe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erh⸗

in Oels, klagt Gerres heimerstr Detektiv Egon

t unbekannten

15. H. R. 135. 20. Berlin⸗-Schöneberg, den 29. Juni 1920. Das Amtsgericht.

ahl, als hei fr des

A nffichtsrats n. worden.

4 den 3. Juli 1920. vrstand

„Wein“ zu führen. Mülheim⸗Muhr, den 24. Juni 1920. Das Amtsgericht.

des Landgerichts. 38138] Oeffentliche Zustellung.

Lange in Magdeburg, Ingenienr) emers heim, Brückenst

. li rau Mo B klagt gegen den . ö Friedel, jetzt unbelannten , . Emil err ch

; ö Nasse,

Gawilitta, geb. Glafe, in Brieg, Bez.

Breslau, ausgef. hab., soll abh. gek. s.

nnter che ift)

teil entsprechenden Teil der Verbindlich— keit. Für die Gläubiger aus Pflichtteils—

egen Ghescheidung. agte zur eindlich Verhandlung ei

Frau Lucie Przeratzkt in Berlin, Eise⸗

nacherstraße 117, Prozeßbevoll mächtigter: jetzt unbekannten Aufenthalts, auf

wigerechtfertigter Berei

tung, daß er an den in

Bekanntmachung. ö öhe von 1006 4A Mitinhaber Frledlaender &

GEisenbohrer Franz Kazmierezak in

ford. d. etw. Inh. auf, sich unt. Vorl. ð. Pfandsch. binn. 2 Mon. b. heute ab bei uns zu meld. Meld. s. Niem., so werd.

w. d. Pfandsch. f. kraftl. erll, Leipzig, den 36. Fun 1920.

töstreits vor die I. Zivilkammer hab 9

2 ö

Verfügung des Justizministers . nh 1 in Hersin, Szezepaniak Berlin⸗Weißen see, Wilhelmstraße 40/41, geboren am 25. Januar 1894 zu Berlin⸗

Rechtsanwalt Sandelowski Lützowstraße 83, klagt gegen den Schneider Przeratzki, : Jiegelstraße 26, wegen böswilligen Ver⸗ assens, mit dem Antrag auf Ehescheidung.

56 be ob ds] Dr. D Hiermit laden wir unsere Aktionäre EX

er am Sonnabend, E920, Nachm. 4 hr

Behauptung,

Tafelleim verkauft, statt dessen aber Gips d flichti 6 bine.

np 9 53 3u n

O S6 fünftausend⸗

Leipzig⸗Anger, Mölkauer Straße 64, geboren 3. Oktober 1382 zu Pogrzybow, Kreis Ermächtigung worden, an Stelle des Familiennamens Kazmierczak den Familiennamen Auers⸗

sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für der seinem Erb⸗

vom 4. Mai des Landgeri . 3 mit der Aufforderung, m . uf

einen bei diesem Gr, ange⸗ g chtsanwalt als Prozeßbevoll⸗östreits

en 31. In

. . 9 denden vrdenth .

haber der Firma

.

be, mit dem

an den Kläger

en General- *

Teutonia Versicherunsbaktiengesellschaft in Leipzig vorm. Allg. Renten⸗, Capital⸗ u.

Lebenghersicherungsbank Teutonia. Dr. Bischoff. J. V.: Schsmer.

ld bs] Anfgebot.

Die Witwe . Bey, geb. Bönecke, in Berlin, Elisa i e. Nr. 18, das Aufgebot des Mantels zu der

Die Klägerin ladet den Beklagten zur lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 36. Zivilkammer des Landgerichts 1 Grunerstraße Zimmer 8 -= 10, 1929, Vormittags 10 Uhr, n der Aufforderung, einen bei diesem Ge— richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung

Weißjensee,

Famlliennamens Szezepaniak den Familien⸗

namen Segel zu f -

Berlin ⸗Weisensee, den 11. Inni 1920. Das Amtsgericht.

Loewy, Referendar, als Hilfsrichter.

undsieben Mark 76 Zinsen seit 25. en, 2. das Urteil g leistung für vorlä klären

Diese Aenderung des Famlliennarnens erstreckt sich auf die Ehe⸗ und diejenigen ; Franz Kazmierczak, welche seinen bisherigen Namen tragen. Schkeuditz, den 24. Juni 1920. Das Amtsgertcht.

——

berg zu führen. ., Důss * Clemens

Dẽũurniz, Staatsminister, Geheimer Zuftlzrat Dr. Felix Porsch, Breslan

teil entsprechenden Teil der Verbindlich— keit haftet. Frankfurt a. Main, den 8. Juni 1920. Das Amtsgericht. 34.

fentliche Aufforderung.

maͤchtigten vertreten zu lassen. an n ,,

er, d, en,, er des Land. eier, eri rei ; 36.

Graf voa

Sicherherttz⸗ ufig vo . ladet den Be⸗ en zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstretts vor die sechste Zivilkammer des Landgerichts in Magdeburg auf den

Abkömmlinge

3

ordnnug: Vorstands und des Auf⸗ G .

1. 4. 1919 31. 3. 1920. der Bilanz und Beschluß

verteilung und Ent

Oktober

37546] Oe Mühlfeld, Witwe des Johannes Ganß VIII.

I38 199] r,, Znstellung. Die Ghefrau a Amanda Martha in Disseldorf,

ung

e,.

3 Sugen Schaltenbrand. Düss

Der Landrat des Kreises Bleckede, G ö , . r der en,. r fig g e m g ee n ö de, ,. 6

Lit. A Nr. 2492 über 200 Taler (600 4) der Phönir Aktiengesellschaft für Bergbau und Nlttenbetrieb zu Hörde beantragt.

Der

in Groß Zimmern, ist am 4. Juni 1919 zu Dieburg verstorben. 23. August 1843 als Tochter des Johann Mühlfeld und dessen Ehefrau, Anna Maria geb. Simon, in Mellrichstadt ge⸗

h 1920, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

Regierungsrat Müller in Bleckede,

Stelle des Familiennamens Müller den Müller Otfried

stands und Au

wird dieser Auszug der Klage bekannt-

Berlin, den 30. Juni 1929. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

emann und von H egen ihren Ehemann, den elbich, früher in Lehe,

effentliche Zustellung. Der Baumeister E. A. Kind in Dresden,

moserstraße 10, Prozeßbebollmächtigter:

zugelassenen

Inhaber der Urkunde wird auf⸗ lie amiliennamen .

Esordert spätestenß in dem auf den 24. Februar 18921, Vormittags 11 hr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 33, anberaumten Aufgebotß⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗

loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Hörde, den 14. Juni 1920. Das Amtsgericht.

375301 Aufgebot. Es sind eingetragen: . 1. im Grundbuch für Ostritz

t kannten Aufenthalts, mit dem Ehescheidung. Die eklagten zur mündli mdlimg des Rechtsftreits vor die dritte iwilkammer des Landgerichts in Verden den 2. Oktober 1929, mit der Auf⸗

vertreten zu lassen.

be Magdebnr Rittergutsbesitzer

Bleckede, 26. Juni 1920. Das ommerzienra

Amtsgericht. tsanwalt Dr. Salzburg in Dresd

Viktoriastraße 12, kla en Max Müller rstraße 23,

Zivilkammer 36.

38141] Oeffentliche Zustellung.

Die Elsa Hülsbeck, geb. Herrmann, in Rechtsanwalt Brands in Berlin, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, Steinbildhauer Hermann Hülsbeck, wegen ehrlosen Verhaltens, mit dem An⸗ trage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für schuldig zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor

Die Ehefrau des Lorenz Nahm in Gemünden (Bayern), Anna Marig geb. Mühlfeld, die Tochter der am 2. August 1877 verstorbenen Margaretha Mühlfeld, einer Schwester der Erblasserin, hat die Erteilung eines Erbscheins als einzige ge⸗ setzliche Erbin beantragt. oder bessere Erbrechte auf den Nachlaß hat, muß sich spätestens am Montag, den 15. November 19290, Vormittags 9 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht melden, widrigenfalls Erbschein nach An⸗

Fabrikbesitzer, e egit Konsul Max Trinkaus,

eldorf, Tommerzienrat Adolf Unruh, Danzig, Konsul Hermann Wallich, Charlotten⸗

Regierungsassessor a. D. D. Dr. jur. Wilhelm de Weerth, Elberfeld,

tz Zilste, Königsberg .. Pr.,

meyer, Berlin.

Juli 1920.

den 2. Juni 1920. cke, Aktuar, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

37552] Oeffentliche Zustellung.

Der Schriftsteller Max Burger aulbachstraße. 63 a, vertreten Rechtsanwalt, Justizrat Ackermann ünchen, Schützenstraße 14/1 klagt gegen Willy Werner, Kaufmann, früher in München, Agnesstraße 20 N, jetzt un= Aufenthalts,

Aufgebot. Rechtsanwälte Scheinhütte in Genthin haben beantragt, den kriegsverschollenen Jäger der 7. Komp. des Jägerbataillons 4 Emil Schulze, zuletzt wohnhaft in Parey, welcher am Krieg gegen Frankreich teilgenommen hat und seit 1915 verschollen ist, H. November 1894, für tot zu erklären.

2. Pastor Heerwagen aus Milow hat als Vormund des minderjährigen Ernst Schnuths, geb. 29. 9. 14, beantragt, den

im Wechselproz

Grunaerstraße 28 h e 39, jetzt aber unbekannten thalts, auf Grund des vom Beklagten akzeptierten Wechsels vom 13. April 1920 er beantragt zu

ebertragung von Aktien.

welche in der Generalver⸗ sammlung mitstimmen wollen, müssen ihre Teilnahme an der Generalversammlung spätestens am dritten Tage vor der Versammlung anmelden.

Danzig, 25. Juni 1920.

Danziger Allgemeine

Weitmar und seinen Familienangehörigen ist durch Erlaß des Justizministers vom 19. Juni 19290 die Ermächtigung erteilt worden, an Stelle des jetzigen fortan den Familiennamen „Berg“ zu führen.

Amtsgericht Bochum, den 29. Juni 1920.

ormittags 95 Uhr, forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Verden (Aller), den 29. Juni 1920. Der Gerichtsschrelber des Landgerichts.

Wer gleiche

über 1700 4. erkennen: Der Beklagte w mittels eventuell gegen Sicherheitsleistung vollstreckbaren Urteils verurteilt,

iger 1700 M nebst 6 Zinsen

Dem Bergmann Gottfried Ploschnitzki i Berlin, den

Blatt 3869 in Abtlg. III. Nr. 2 a, b, e: se 10 Tly. 23 Ngr. 6 Pf. für Ernst, Eduard Julius und Louise Kreutziger

Zeitung Akt. Gef.

Der Borstaud. Franz Doerksen

hauptung, daß Beklagter an Kläge 1 Darlehen aus dem laufenden Jahre hund beantragt, den Beklagten zur

[37564] Deffentliche Zustellung.

ö. ung pril 1920 und 13,59 4 Protest⸗ 3 Wöltchermeister Karl August Walther in Auerbach i. V f

kosten nebst 6 Zinsen seit 2 320 zu zahlen und die Kosten d

die 17. Zivilkammer des Landgerichts Lin Berlin, Grunerstraße, II. Sto auf den 10. Dezember 1

trag erteilt wird. ; Dieburg, den 25. Juni 1920. Hessisches Amtsgericht.

kriegsverschollenen Musketier Otto August Schnuths aus Milow a. H., geb. 26. 2.

1893, welcher in der 4. Komp. des Res.⸗

Altenbochum und f milie angehörigen ist durch Erlatz des Justiz⸗ ministers vom 25. Mai 1920 die Er⸗

Deutsche Bank.

Heinemann.

Ernst Brunzen. Man kiew itz.

5m