1920 / 146 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

37919 kfurte ausgeschiedenen Herrn Heinrich Lön⸗ (38038) Bekanntmachnng. ran rer,. 1. holdt. Der Rechtsanwalt Fritz Walter in Immohilien⸗Actien⸗Cesellschaft n, . K e, ö . 5 ist auf a. Antag in ö. Liste Versammlung teilnehmen wollen, haben der beim unterzeichneten Landgericht zu⸗ zu Frantfurt a. M. ihre Aktien oder die von einem deutschen gelassenen Rechtsanwälte am 1. Juli 1920 Aufterordentliche Generalverfamm. Notar darüber ausge stellten Depotscheine geföscht worden. lung, am Mittwoch, den 4. Augnst spätestens am 1. August 1hah bei Stettin, den 2. Juli 1920. 1220, Vormittags 11 Uhr, im He- der Geschäftsstelle der Gesellschaft Das Landgericht. schäftslgkale der Gesellschaft, Stift⸗ oder dem Bankhanse S. & G. Gert. ö a . straße 9 / T7. heimber in Frankfurt a. NM. zu hmter: T Tagesordnung: legen. 7 Wahl eines Mitgliedes des Aufsichts⸗ Frankfurt a. M., den J. Juli 1920. 8) Unsall⸗ unh rats an Stelle des infolge Ablebens! Der Vorstand. Jacob Krickser. fin 10 m . Ja olshitãts⸗ ꝛ. 2 9 0 w e, n . ̃ 6) Erwerbs- und Wirtschafts⸗ Versicherung. 38436 . genosfenschaften. Han burgische Daugewerke = 35826 . 9 Jahresbilanz der Genossenfchaft vorm. A. , d. G. G. m. b. 5. - Verussgenossen chast. . in Vetschau i. Lau, aufgestellt am 1. Dezember 1918. Die diesjährige Geuossenfchaftsner—- aun 26 w sammlung sindet statt am Donnerstag, H. B. Vermögen: AM. 9 3 den 22. Ini 1920, Vorm. Or Uhr, 1 An Grundstückskonto . ...... w 17 765 21 und wötigen a am Freitag, Den J ö 0 000 25. Juli E9g209, Vorm. 3 uhr, Abschreibung pro 195... .... 6 000 64 000 . 6 in Hambꝛmwg, Dragoner⸗ 136 Werkzeugmaschinen konto... .. . . ⸗. . . Tagesordnung: 3 442 716650 1. Heschẽf er; ö 7167650 2. Bericht des Ausschusses für die Vor⸗ Abschreibung pro 19193. ..... 7116650 1 . der Vorprüfung der Jahres⸗ 137 h ö J 1 rechnungen. . ö 5ysIg8 . ö 5 169 49 3. 3 . Ausschuffes . tr das nächste Jahr. 817049 14. Antr Abänderung der S5 51. Abschreibung pro 1919 ...... 516949 1 57 e. 6 Satzung und * . 38 Mobiliar und Utensilienkonto . 1 der Neben satziyg. . Damp helzungganlc e tanto JJ 1— h. Erhöhnng der Tagegelder und Neise⸗ , 576 97 kosten (85 47 und 48 der 8 . 6. . . tellten ? . ö * I. Abänderung der Dien nung. . Abschreibung pro 1919... 576 97 1 . n nns. 89 Beleuchtungdanlagekonto..... . 1 fosten In Zugang pro 1919 KJ 421 20 J. Beratung der neuen Unfallverhütungs⸗ , , Abschreibung pro 1949... ..... 20 J 10. Unvorhergese enes 36 ĩ J Gzonstonto ..... (an. Sambnurg, den 1. Jul 1920. . 3 K . . 294553 Der Den ossenschastß o grstanb. 5 777 Ad. Lehmann, Vorsttzender. Abschreibing pro 1919 .. ..... 2241753 1 , . ö . . R enn me s dere gugang pro isis. 9g an nns weife. 8 M529 28973 neher ficht Abschreibung pro 1918... 907429 1— er i JI, 1— j x ; R . 200 . Sächfischen Bank i zu Dresden Abschreibung pro 19193 ..... C630 1 am 30. Juni . d . PHtemeheltontezyese . . ,, ö 424241442 ö . mur fãhiges e. 59 R Mn, 111 , Kassakonto, Inventurbestand ...... 16 g 6 Reichz u. Darlehnskassen⸗ . ö ) . ere w,, 38 685 871, 938 Postscheckkonto, Inventurbestand ..... Ni ö 2 , Effektenkonto, Nom. Kriegsanleihe ... A 000 ige, 2797 260 Abschreibung hierauf 25 0,9... .. 1000 3 000 Banlen⸗ , 179 1729 Sonstige Kassenbestãnde 8266 334, 112 Kontokorrenffonto, K 23 950 Bechfe l bestãn e und dis; 140 Fabrfkationskonty, Inventurbestand .... ł konterte Neichsschatz⸗ s 6M 242 J ampelfungen..... 31 O69 194 28 Schulden: 6 ,,,, 26 Per J 150 oo Effertenbestãnde . 11 71 537, kJ 50 000 Debitoren und sonstige 17 Hypothekenkonto . . . . Akttiba . min 19 731 089, 30 , ordentliche Reservefondskonto. .... ö 2 assiva. 5 we dr, i.. J 16 000 Eingezahltes Akttenkapital 30 000 000, 16 Dividendenreservefondskonto ...... ; ö O00 ·¶ ͥ—esewefondd . 7 600 QO 3 Grund stücksamortisationskonto.. .... J 11 O00 - Banknoten im Umlauf. 77 798 600, 2 . Ariegsgewinnstenerrücklagekontofo... . ö 13 000 Täglich fälltge Verbind⸗ . n, Klinkmüller⸗Stiftung .... ö 8000 . 3 w 11 nnen nnn, nnr, 218 464 33 An nn digungsfrist gebun⸗ ; 107 , Gewinn⸗ und Verlustkonto, Reingewinn... ..... 58s 478144 dene Verbindlichketten. 36 839 1984, . * TJ , Sonstige Passwwa.. .. 2 410 646, 602 942777 ; l . Von im Inlande zahlbaren noch nicht Am 1. Tannar 1919 waren beteiligt 8 Gesellschafter mit 150 Geschäfts⸗ fülligen Wechleln sind welter begeben anteilen à 1000 4. Zu⸗ und Abgänge waren richt zu verzeichnen. Die Haftfumme worden M 19 8338,50. , beträgt 2 . —̃ Die Direktion. Vetschan i. L., den 10. Juni 1920. / nn Genoffenschaft vorm. A. Lehnigk G. G. m. b. S. FJabrik landwirtsch. * Maschinen und Geräte. 2 Carl Emmelmann. Wilhelm Seiffert. 10 Ver schie ene

38437 Hamburger Gartensiedlung am Heerweg Vierlanden e. G. m. b. H.

Ginladung zur achten ordentlichen Sauptversammlung am Donners⸗ tag, den 8. Inli 1920, Nachmittags 1 Uhr, in Hamburg, Reftanrant Kloster⸗ burg, Glockengießerwall 1.

Tagesordnung: . J. Geschäftsbericht und Beri über Verkaufe verhandlungen. Bilanz. 9 Genehmigung. b) Entlastung des Vorstands. Wahl in den Aufsichtsrat. 4. Wahl in den Vorstand.

do

2

stands: .

Es wird beantragt, das Kapital zu erhöhen oder ein Darlehen . nehmen für den Fall, daß die schweben⸗ den Verkaufsverhandlungen binnen kurzem nicht zum Abschluß gelangen.

6. Verschiedenes. Der Aufsichtsrat.

36033] Genera luersammlung am 10. Juli 1920, Abends 8 uhr, bei Ad. Waldmann. 1. , . und Verteilung des Reingewinns. 2. Wahlen. 3. Statutenänderung. Die Bilanz liegt bis dahin zur gin f ht aus.

Semelinger Sparkasse

e. G. m. u. S5.

J. Harms. H. Bischoff.

der Rechtsanwalt Dr. Karl Neinshagen, Bersin NW. 7, Universttätsstr. 2.

lz Mo]

nover ist in die Liste der bei dem hie gen 5. Antrag des Aufsichtsrats und Vor⸗ 1 zugelassenen Rechtsanwälte

brück ist in die Liste der bei dem Land⸗ gericht zugelassenen Anwälte heute ein—⸗ getragen worden.

35819 Durch Beschluß der Geseslsschafter der Ta bakfabrik Friedrich Dettmar

Cramer Gesellschaft mit beschränkter FSaftung zu Bochum vom 24. Juni 1920 ist das Stammkahital der Gefell⸗

schaft um 10090 000 4 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft

werden anfgefordert, fich bei dieser zu melden.

Bochum, den 25. Juni 1920. Der Geschäftsführer der Tabak⸗ fabrik Friedrich Deittmar Cramer

G. m. b. S.: Wilhelm Drees.

35815] Zignibationsbilanz.

JIulins Weber, Annweiler, ernannt. 37999

b. S. durch Ve cht der Gesellschafter⸗

* zumelden.

Kiel, den 31. Jannar 1920. Cimbria, , n,, mit beschränkter Saftung in Fleusburg.

Der Liquidator: Th. sten mache x.

35825 Die Firma Merkur Handelsgesell⸗- schaft in. b. S., Zandan, Pfalz, ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juni 1920 aunfgelöst worden. Zum Liguidator ist der Kaufmann

Hiermit wird belanntgegeben, 3 die Sch sische Za Irbes verteilung telle der JFerkel⸗ nnd Länferhändler G. m. ammlung vom 31. Mai 1920 auf⸗

e etwaigen Gläubiger werden anf . . ö . miyerzũglich ? dem erzeichneten Liquldator aun⸗

Dresden, den 8. Juni 19270.

Sch iche Lau desherteilungostelle der Ferkel⸗ und Länferhändler, Gesellscha ft mit beschrũnkter Haftung. A. Eger, Liquidator.

. . Dle Gefellsche fer der Sans Nowedder

haben die Lignidation der Gesellschaft beschlossen. *. Liquidator ist der Unterzeichnete ellt worden.

sellschaft anf, ihr Fordernngen unter Beifügung bon Belegen umgehend ber

uns anzumelden.

7) Nie derlaffung ꝛc. von Rechts an wällen.

38037

In die Lifte der bei dem Kammer gericht wer . Rechtsanwälte ift am 29. Juni 1920 unter Nr. 546 eingetragen.

Berlin, den 29. Juni 1920. Der Kammergerichtsprästdent.

Der Rechtsanwalt Karl Koch in Haän—

Osnabrück, den 30. Juni 1920. Der Landgerichts präsident.

38040 Der Rechtsanwalt und Notar Albert Verch in Pölitz ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Pölitz, den 1. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Vel annt⸗ . nlachungen.

Das Salz⸗Synditkat G. m. b. H. ist

fordert die Gläubiger der Gesellschaft

auf, sich bei der Gesellschaft zu melder.

August Maute, Seilbronn a. N., Paulinenstraße 18.

34092 ; Kobe Ausfuhr Gesellschaft m. b. S., Samburg.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. ö. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Der Liguidator.

ute eingetragen. 8 2. Sanndover, den W. Juni 1920. 36003] ö Der Landgerichts prãsident. Die Deutsche In dustrie⸗Gesellschaft. zuüutr Herstellung chem.⸗techn. Artiker 38180 m. b. 5. u Dãsse l dorf, Worringer⸗ Der Rechtsanwalt Ungemach in Osng- straße r m ist. ufgelbst. Liquidator

ift der Bücherrevisor Heinrich Wiedemann zu Düsseldorf, Herzogstraße 1. Die Gläubiger werden aufgefordert, fich bei der Gesellschaft zu melden.

loss] Bekanntmachung. Die unterzeichneten Liquidatoren der

Reparatur elektrischer Apparate Ge⸗ seslschaft mit beschräntter Haftung (Relag), hier, Jimmerstr. 97, geben hierdurch bekannt,

daß die Gesellschaft

Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin, den 19. Juni 1920. Rottgardt, Gauß als Lignidatoren.

. , ihre Ant präche bel bem

aufgelöst. Der unterzeichnete Liuidator

durch Gesellschaftsbeschluß vom 17. Juni 1920 aufgelöst ist. Die Gläubiger der

Kiel, den 29. Juni 1920. San? Rowe dder G. nt. B. FS. Carl Walkhäaff, Solstenbrůcke G.

————

Morent & FJischbach Gef. im. B. H., Stuttgart

ist in Liquidation gelẽrten.

gelöst worden ift. ö

Sefell beauftragt warben. Die Glünbt der Gesellschaft werden aufgefordert, i

lass J Brand⸗ nnd Ginkrzech chadenkasse

Die Gläubtger werden aufgefordert, sich zu melden. . ö Der Liguidator: Fritz Kamm.

Stuttgart, den 1. Jul 1920. Senefelder Straße 6b.

20856]

Die Hamburg ⸗Mexdied Imp ort Compagnie mit beschränkter Haftung ist durch Beschluß der Gefellschafter vom 8. Juni 1920 aufgelöst und der Unter⸗

ss 191]

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

Unlerzeichneten, Hamburg, Lilienstr. 36. Möncleberghaus, anzumelden. Hamburg, den 8. Juni 1920. Dr. Günther von Hirschfeld, Liquidator.

95829]

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung am Dienstag, den 16 Dezember 1919, sist die unterzeichnete Gesellschaft mit dem, ‚sselben Tage in Liquipvation getreten, und fordern wir hiermit alle Gläubiger sunserer Gesellschaft auf, etwaige Forde⸗ rungen an uns aufgeben zu wollen. Nordenham, den 29. Dezember 1919. Küstenfischrrei Unter weser⸗Ja de

7. September S. J. in Le stat 1

zeichnete zum Eiquidator bessellt worden.

G. m. ö. H. Der Vorstand.

Panzer⸗Sohlen⸗Kom⸗ pagnie Hannover mit beschränkter Haftung in Hannover ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 24. 3. 20 anfgelöst und in Liquidation getreten. Unterzeichneter ist zum Liquidator be⸗

Die Ferro

stellt. Die Gläubiger der Gesellschaft

werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu ntelden. Sannover, den 30. April 1970.

C 2 0 Der Liquidator: Fritz Grote, Juftizrat.

132271

Die Affe l der Dörrgemstse G. m. 2

ö h b. B. in Alfeld (eine) ist anfgelöft 2 2 3 6 4 ö Attiva. *. 5 Sie Siaubiger der Gäselsfchaft! werden

An Kashakentz.. 2 = f hierdurch aufgefordert, sich bei mir zu

Resteinzahlungs konto 15 7b -= me fden, 21 000 Alfelder Dörrgemuũse 3 Gesellschaft mit beschränkter Haftung . Va * in Lignivation. Per Stammkapitalkonto Awo = Der Ligntidator: G. Stie fel. 21 606009

381941 88134*

Laut Gesellschafterversanmlung vom 4. 7. 19 wurde Herr C. W. H. van Dam 8 2 1 ö 2 . aus Rotterdam in den Anfsichtsrat

mnserer Gesellschaft hinzugewählt.

Carl Presser & Co.

GSesellschaft mit be schränkter Gaftung.

38024 BVekanntmachnng.

Der schwedische Staatsangehörige Hans Walter Kurt Dahlguist, geboren am 15. Dezember 1896 in Berlin und gegen⸗ toärtig wohnhaft hierselbst

„, beabsichtigt, mit der dentschen Reichs ange hör gen 6 Elisabet Günther, geboren am 20. April

1898 in Berlin und hierselbst wohnhaft, im Denutschen Neich die Ghe zu schließen. Etnsprüche gegen diese Gheschließnng find bel der unterzeichneten Behßrde spätestens am 16. Jult 1920 anzumelden.

Berlin, den 2. Juni 1920. Rönigl. Schwei sche Gesanbtschaft.

ot 97] Die Barmer Möbel⸗Mertrteßs⸗Ge⸗

nch mit beschränkter Haftitng

aufge l pft. it der . 1

Lignidatien der f der Beige ordne k Wengen vrüche bei dem Liquidator im . gebäude, Wegnerstraße 8, innerhalb .

Grfe lllcha st mit beschränkter Ga stung Beigerrh neter Weg gen als Lqndatwr. 25188

, -, , e.

Der „Herm ettglocken Ber lag ⸗/ Gesell⸗

Wir fordern die Gläubiger der Ge⸗ . mit befschränkter Haß . 1Gesel sst 6. bei Gesellschafterbeschlie

Wesel) vom 13. Aprll 1 aufgelöst. Die Glünbiger der Gesell⸗ schaft werden aurfgefordert, fich bei ber-

2 ericht

sfelben zr melden.

Wesel, den 27. Mai 1920.

Geinatg locken Berkag“ G. nm. R. DS.

on Wesel in Sig ui dation. Der zignidator: Wilh. Mütter.

ö

Gewerkschaft Dents cher Soko w⸗

führer. Die , findet am ; —ͤ bzig Palm- garten, mit nachste hender Ta gedordnnng

133

Entgegennahme des Geschaftsberichts, . dez Vorslandg und Be⸗ chlußfassung in der Verteilung des

pr m, mer. 2 Re ,

2. Exhöhung der Höchstgrenze au 8 46 005, §5 2 der Satzung, und

Genehmigung eines Rückversicherungs⸗

bertrags mit der Brand⸗ und Ein⸗

bruchft haden a sse Deutscher Post⸗

Erhöhnng der Beiträge, § 8 der

Satzung, a) für Feuer auf 50 9,

b) für Cinbrüch auf Æ 1, pro Mille.

4. Fortfall der Deutschen Gifenbahn zeitung, 5 24 der Satzung.

5. 3 7 Seile 4 muß heißen: jedes Ver⸗ sicherungs jahres.

6. Artikel 0, späͤtestens binnen 14 Tagen, fällt fort.

7. Wahl des Rechnungsansschnsses und des Aufsichtsratg.

3. Genehmigung bereits vom Aufsichts⸗ rat vorgenommener formeller Satzirngo⸗ änderungen.

9. Weitere eingegangene Anträge.

ö 56. .* 9 Der VBorstand.

ca

as 410) B eraunt

zu melden. Bremen, den 2. Jult 1920.

A. Wagner.

ma chung.

Die Deutsche Walfang⸗Gefellscha ft „Sturmvogel!“ m. b. H., Bremen, ift aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei hr

Die Liguidatoren der: utsche Walfang⸗Gefsellschaft „Sturmvogel“ m, b. S. in Lig nidatisr.

Dr. Kheemann.

29835

folgender Beschluß gefaßt:

In der am 18. März 1929 abgehaltenen Gesellschafterversammlung der Gesellschaft Vereinigte Autoamaten⸗Fabriken Pelzer Cie. mit beschränkter Haftung in Köln wurde von den beiden alleinigen Gesellschaflern Philipp Reiner, Kauf⸗ mann in Köln, und Peter Arthur Noelle, Kaufmann in Köln-Braunsfeld,

Wir beschließen hiermit einstimmig in Abänderung des Gesellschafts—

vertrags vom 31. Januar 1904 das Stammkapital der Gesellschaft von 300 099 S6 auf 20 000 K herabzusetzen, dergestalt, daß

fortan ein jeder von uns mit je Stammkapital beteiligt ist.

10 000 S an dem herabgesetzten

Er ste Sentral⸗-Handelsregifster⸗Beisage

zum Deut fchen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 146. Berlin, Montag den 5. Jun 1920

Der Inhalt dieser Beilage, in melcher die Zekanntmachung n her] ini . ü za te . 6. w,, er Verlage, ir ungen über 1. Eintragung zc. von Patentanwästen, 2. Patente, 3. Gebrau— . 5. 4 . ; t . J 2*. ö . Rte, *. E rauch dmust *. * . . ö 4 . . e, , ,, S8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 1I. über Konkurse und 12. 3 3 ,,,, hnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Tite! J ö

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche eich. Gt. us)

. j * ö Zentral-Hanzelsregister für das Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten, in Berli ister n ; ur S ö a , Postar n, Berlin Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. = ʒ i . e wedurch die Hescheftestelle des Heichs: unh Staatzanztaete, Sh. är, Bikheim. fetzt , ,, ,, nd,, dnn . k ö Haß Legen. werden. Igespalt. Einheitszeile 2 S. Außerdem wird auf den Anzeigen preis ein Teuerungszuschkag v. 80 v. S. erhoben.

2 2

Bom „Zentral⸗Handelsregifter für das Ventsche Neich werden hente vie ,, . A, 1456 und 145 C ausgegeben.

2) Patente.

(Die Ziffern links bexichnen die Klasse,

Sprechmaschinen. 29. J. 19. Desterreich 8. 4. 14 für Anspr. 1. 2g, 17. W. 53 64. Emil Waltz Berlin-

2Ic, 21. W, 52 525. Karl Wunder, Ett⸗ 2ZSa, 1. H. 75 467. Dr. No ilger⸗ R. lingen b. Karlsruhe. Klemme mit 6 mann, Saarbrücken. u. j

L2l, 4. C. 28 656. , Fabriken . Zur Behand- gehänse, insbesondere für elektrische Ab. Kreuznach. Verfahren zum Enthagren

Wolkramshausen G. m. Herz, Wolframshausen.

Re Sclußftffern hint dem Komma bie lung don Shen mit Flüssigkeiten be⸗ zweigdosen. XW. 4. 19. von Häuten und Fellen. . 10. 18 Südende, lskestr. 44, u. Hermann Gruppe) ,, . 1 1. ö Ze, 41. P. 34 264. Kalman Baron Tsb, X. B. 33 169. Fa. doußs Brocks, Meußer, Nikolassee b. Berlin, Prinz Dl. 4. W. 53 493. Eduard Waskaws- Pfeiffer. Wien: Vertr.: Dr. G. Döllmer, Leipzig-⸗Lindenau. Mit Stahlfwitzen be- Friedrich- Leopoldstr. . Vorrichtung

a. Anmelbungen. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannien an dem bezeichneten

ky. Dortmund, Heiligerweg 47 2. Ver— wahren zur Herftellung von schwefelfau= ren Kalisalzen aus kizserithaltigen Fali⸗

M. Seiller u. E. Maemecke, mälte, Berlin SM. 61. eloktrischen

cke, Pat. An- setzte Vorschubvorrichtung für Fellscher. zur Aufzeichnung oder Wiedergabe von Be' . 1. Einrichtung zur maschinen. 1. 4. XV. . wegung; zorgängen auf elektrischem Weg. Fernauslösuna und Fern⸗ 2b. 2. W. 55 T5, Dr. P. Waentig 2. 12. 19.

Tage die Erteilung Lines Patentes nach⸗ dohsalzen. Y. 9. 19. . steuerung von mehreren Arbeitsleistungen. u. Dr. Weffler Gierisck Dresden Wie. 12g, 15. W. 4 159. Emil Wal Berlin- gesuckt. Der Gegenftand der Anmeldung e, B. L. 47 Föbr s Dt. Ische Lif· B. J. I3. Defterreih 25. 8. 65. nerstr. 6 MJ Südende, Halskestr. M, u. . ist einstwe len gegen unbefugte Benutzung schütz Hamburg, Woldsenmweg k. Ver⸗ le, 465. G. 49 035. Walter Garms, langfaserigen Jellstoffs; JZuf. z. Anm. Meußer, Nikolgssee b. Berlin. Prinz« geschůtzt . . . ,., zun Gemwinynng, bon. Wollfett⸗ Frankfurt . M.. Rbänstr. 39. Ver. W 33 9e. 3 Il. 15. Im. Friedrich geopoldstr. 20. richtung a, 1. R. 49 84. Fritz Rebeschies, Kiel, alte holen, und von , . Zus., fahren zur Herstellung einer Schleiffahn Tob, 3. R. I9 3. Dr. W. R. Roe, zur An ffeichnung oder Wöedergz be von Ber

z. Pat. 324 667. 30. Ill

zh, 18. V. 14 073. Verchijgte Chinin . für Gleitkontakte. 4. 9. 19

Kämpenstr. . Vorrichtung zum Zu ; 2Id, 42. A. 29 691. Aktiengesellschaft

derer, Karlsmihe i. B., Wal zer, wegungsworgängen guf elektri Wege: , . derer, Karls nihe i. B.. Waldstr. 91. Ver⸗ wegung *. J ischem

fahren zur Vorbereitung von Zellusscse fär Zus. z. Anm. 83 964. X. 192. 16,

umlilegekragen. 30. 3. V. ö Knabrilen Zimmer & Co. G. m. b. H. Brown, Boveri & Cie, Baden, Schweiz; die Herstellung von Kunstseite und äln. Ti, 8 S. 50 2361. Siemens & Halske

a, 4. W. 53 Wiz. Artur Ary Wolsson, . 2. . Verfahren fun Herstellnin6 Vert, Ned ers, Per e,, 6 e , reh und ahn. a , gie neter e n. 2

Charlottenburg Neue Kantstr. B. Vor ,,. Verhindungen, der hydrierten Käfertörl. Ginrichlung zum Erkennen 6b, nen, gr zz. Hermann Steg shutzrohr für Pyzometer. W. 5. 19.

richtung zum gleichzeitigen Imprämnieren . 9 . De lll e m Ge s. des gimstigsten Synchronäsie nungsteit, meyer, harfoltenburg, Säpht hark ü. T2n, 3. B. 5 739. Morißg Bo n

mehrerer Wäschestücke. 0. S. ig. , H. J Dre Ing, Emil Heuser, punktes bei synchron mn betreiben ten straße 5. Verfahren zur Herstellung n Nürnberg, Katharinengasse 33. Tehrnnttet

e, 2. W. RP 324. Wilhelm Wirths. Danmstadt, Qsannstr. 47. Verfahren zur Afynchronmnaschinen. 15. 5. 77. Schleif- und Polierscheiben für zahnärzt⸗ zum Rechnen mittels Zählkörper auf ö J 15.

Gewinnung von flüchtigen ornanischen Tid, 42. 68. liche Zwecke. J. 11. 18. parallelen Stäben. 18. 6. Rod, 5. L. K Gbr. Hugz Loni gh Char. en d. gd. Rudolf Ließ Derlin, lottenburg. Pascalstr. 1g. Fünstliches Steglitz. Martinstr., . u. Dr. Herbert Kniegelenk mit spiralförmiger Streckungs. Schmidt, Charlottenburg., Goethepark 5. feder. 4. 2. 19. Vorrichtung zur raschen Drientierung auf 30h, 7. C. B 474. Dr. Fritz Crotogino, Tarten. Plänen u. dgl. 3 3. 19.

Stolberg, Rhld. Druckknopf. 29. 3, 19. Nemim on ö. Se, 4. Sch. 56 511. Fa. ,,, y . ö . und Neustadt. Sa. Künstlicher Reiher aus wen gus Halt u, dal. 4. 419. Heslule d. 4. 195. 15. 2b 13. M. 5 J. Dre Ing. Paul Le, 15. G. Jo jzs. Jing Knause, geb. . Wdiller k Darnischstt. J0. Berlin Schöneberg, Eife nacher Verfahren zur innung von enflüftetem

2 50 279. Siemens Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens⸗ stadt b. Berlin. Einrichtung zum Um⸗ steuern von Drehfeldmotoren: Zus. z. Lat. 0 G3. 2 6 ig.

21d, 43. A. 30 724. Aktiengesellschaft

Bartel,

k ö 3 P s oy y 8 . . 1. ; * = . 8 . straße 67. Vorrichtung zur Verhüttung von i , era, . Kondensat und Brown, Boveri & Cie, Behen. Schweiz: Empelde b. Hannover⸗-Linden. Verfahren 136, 57. R. 47 216. Fa. Ernst Rüther SGatausströmung beim Abgleiten des . erg üs Joh Graub⸗ Vertr; Robert. Boveri Mannheim- zur Konsewierung von Insektengift inner- Oldenburg i. Gr. Selhstkassierende Ab⸗ Schlauches. 4. 9. 19. . buldohchn Köraub. Käferthal. Elektrischer Schiffsschwuben. halb des Insektenkörpers. 4. 1f. i9. Wbehorrichtung für dickflüssige oder teigige

Ta, 4. B. gz is. Edwin Borrmann, mann, Frossen . d. Mulbe. Vorgichtung 30h, 3. G. 21 544. Glektro-Dsmofe Akt. Sioffe. TN. 3. 19. Bes; (Graf Schwerin Gesellschaft, Berlin. 4a, 2. W.

Dresden. Moritzburgerstr. 20. Rohrschelle . Melden eines unzulässigen .

antrieh mittels je zwei in gleicher Weise

mute geführter polumschaltbarer Mehr- z Wiese,

; ö n für Bohrröhren. 8. 3. 29. . tandes in Dampfkesseln. B. 4. 19. YPhusen · Induftionsmotoren mit Kurz Verfahren zur Herstellung von adforptions. Be4lin⸗-Wilmergdorf, Kai tz. Sicher⸗ Ba, 4. G. 46 038. Gesellschaft für nau= . J X 3X. n Hofbauer, schlußanker für ede Schraube. 3. 7 f. fähigen I e 2. 16. ö heitsnadel. 17. 2. 19. ö . i, Tnstrumerg. . n , dim Kirl , F. e g, tz. Ahdzmpfentöler; Tüäe, is. C. 7873. Absalon Lärsen, ic, X. is zzr. Dä. A. Voß sen, a, 35. C. Bs 139. Wilhelm Rrchner, Emil ÄAibrecht, Kiel. Kleiststr. 18. Richt⸗ 33 . ö 22. 3. V. 4 Gentofte, Dinem : Vertr.: Pur. Brö⸗ Särstedt b. Hannober. Vorrichtung zum Arndtstr. L u. G. & S. Schumacher, G. mittel zur Führung des Bohrmeißels in 4 3. 3 8. 2 31. Hermann Hasch, gelmann, Pat. A:nw., Berlin W. 65. Abheben von Formkasten beim freihändlgen m. b. H, Stettin. Schlüsselring aus einer ö Zus. z. Pat. 303 81. ö w . K . Drehstrom. Formen. 27. 2. 20. ö ö 12.2. 19. . e 12. 7. . e ,, tung . 1. 19. Dänemark 2 2. 16. Ble, 25. N. 18 31. Natzonale Auto. Ab, 31. Sch. 57 XB6. Hermann Schröder, Da, J. J. lo 495. Wilhelm Zimmermann, , des , Hialritenfet· ag, . rel ge. Wenfae Tag. m cells et tl Germ gn, te, Tn, g, a ene, . Feuemeng in Erkelenz Rhld. Erdölschöpfeinrichtung 3 3 , . 5. ö 19. telckaomakticholaget, Stockhasm: Vertz.: schönenme de. Verfahren und Vorrichtung Verhin ung mit einem Pfesfenreiniget. mit durch einen Motor angefricbener Seil- ö,, , Tlemens (Cemente, Pat, Anw. Berlin zum Eingießen von Legierungen in Lager? 16. 1. 20. trommel. 29. 4. 18. . 3 rung Turmstr. 5. opiermaschine. Sw. 5] Schaltungsanordnung für Elek. schalen, 30. 7. 19. ö A45b, 6. P. 36 623. Ernst ier, Gf, 3. 47 559. Georg Reimer, München⸗ . . n Dis tronenrelais, die aus Glühkathode, Hisfs⸗ 2 Le, XW. F. 45 082. The Singer Mann. Magdeburg, Hafenstr. 4. Stulldünger⸗-Her Nymphenburg, Döllingerstr. 3. Vorrich⸗ Wi, *. 8. „Fa. Heinrich Seiß, efetkwoden und Anoden bestehen. 28. 5. 18. facturing Company, Elizabeth, New erkleinerungs und Strenmaschine, bei

i fil . 6 . bine. 23 19 Si, 2. Z. 11 089. Fa. Heinrie eiß, I h, 7. —ͤ . Franffurt 4. M. Kopiermaschine mif von , w We, der Maschine bewegtem Locher. 27. 8. 19. 6 Lemke, Pat. Anwas te Ber lin Sy 11. ,,, * . inf e, Elektrisch gehegter Keffel mit in beson- hen, Hildegardftr. 30. Kühlgefäß mu ö er . . . ö von Ill fis . ** FJ eiten, insbesondere Milch. 5. 8. 18. 2ZEæg, 10. C 27 Type:; Igstadt b. Wiesbaden. Als Gichtverschluß fan . ö ,, 5 & Ich den. Verfahren zur Erhöhung der Festig⸗ wirkender Beschickungs rad für Hochöfen; keit dimner, aus Bronze ober ear . unh Zu. Pat. 30h ö . V. 8. 16. einem Celluloseester bestebender Film⸗ . fön R ö . bänder. 7. 3. 19 nenfahrik A. G., Duisburg. Wind Zza, 3 B. 87 : . schieber für Winderhitzer. 18. 0. 19. ö k ö ö. Dann ä, n, we sdäutolff, Falk, fahren Wurm Gnitermn! e, Fettfäkhre, Lütgendortmund. Seisführungsrolle für Bare. Bitter. und Schaeimstoßtf: aus Förderbahnen. 28. 6. 16. I. ö, e 12. 3 15 ! . 20e, 16. B. 91 834. ,, 2 3b, 3. F. 44 349. Dr Franz Fischer,

welcher der Dünger vor dem Ausstreuen y. 33 * . 3 h . e, 8. CG. A ( ; ickeme yer Berlin, Augsburgerstr. 69. r felerrte⸗ maschine. 20. 2. 19. ö üg, 12. H. 76 877. Dammann & Sie. dert, Berlin. Einsatz für Schleuder— trommeln. XW. 4. 19. 45h, 2. D. 36 500. Otto Derenz, Pel—⸗ Plin, Polen; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat. y W. 8. ö . abel zum Einschlagen und rausziehen von Weidepfählen. B. 10. 19. ö 6b, 18. 8. 41 8798 George Raymond Lawrence, Chicago, V. St. A.; Vertt.: Dre Ing. B. Bloch, Pat Anw., Berlin NW. 21. Regelbare Steuerung für Ver—⸗ brennungskraf tmaschinen. 20. 1. 14. B. St. Amerika 21. 4. 13

Schweden 7 7. 17. Jersey, V. St. A.. Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell. Pat. Anwälte, Berlin SW. 63. Gießereianlage. IJ. 8. 19. England 30. 3. 18.

He, 30. G. 45 55. Anna Gardy, geb. Schaupp, Wien; Vertr.: C. Lamberis, Patz Anw. Berlin SW. 61. Mit Luft⸗ abführungswegen versehene Eingußvorrich⸗

tung. 4 12 17 Ta, 33. Sch. 56 12. Fa. A. Schu⸗ Brillenglasschneide⸗

mann, Düsseldorf. maschine. 4. 9. 19.

R2Tb, 10. G. 49 107. Gesellschaft für Verwertung chemischer Prorukte m. b. H. Berlin. Verfahren zur Herstellung des k von Vakuumgefäßen.

4a, 5. D. 35 335. Deutsche Glühstoff⸗ Gesellschaft m. b. H., Dresden. erh.

tung zum Nachpichen von Fässern. 20 5. 19.

Te, 4. M. 67 419. Maschinenfabrik und Apparate⸗Bauanstalt Paul Rochga, Braunschweig. Einspannvorrichtung für zylimzrische Körper, insbesondere Blech dosen. 12. 11. 19. . Te, 18. W. 546 230. Alfred. Woelm— Berlin, Hennigsdorferstr. 21. Sicherheits kupplung für den Stößel von Pressen und Stanzen. 6. 1. 20. . Te, 25. M. 67418. Maschinenfabrik und Ape rate⸗Bauanstalt Paul Roch), Braunschweig. Dosen⸗Abschneidevorrich⸗ tung. 12. 11. 19. . 10a, 1. R. 468 217. Rombacher Hütten⸗ werfe, Coblenz, u. Jegor Isrgel Bronn, Tharlottenburg, Bismarckstr. 62. Vertikal⸗ ofen mit nach unten erweitertem Quer⸗

J f * . ; * . . ö ) ö . 2 .

schnitt zur fortlaufenden Verkokung von . 3 mit Bodenstütz, Mühlheim, Ruhr. KHaiser Wistimäöl? . Warm 3rharrt, für Feste Rr flüssige 6c, 8 FJ. 44775. Ernft Fernhohg Steinkohle, 13. 7. 18. . un ö 35. . 15 132. Johannes Lenzen, Verfahren zur Verseifung von,. Montan— ö *. 8. 19. ö DSoherollernkorso 6. ö ö . ö. . 46 56. der len 1 ö . aleichzeitiger Bleichung. . . , , . 9. ; n . für Au!lomobil motoren. zeugungsoen mif übereinanderliegenden, . 24a, 10. B. 80 304. Dr. Karl Bra! wijchgerät. 10. 2. 19. E6Ge, 13. H. 71 X. Joseph Higginson J 9e, 33 B. W 564. Friedrich Brackhage, . . e,, 2d, 3. K. 0 535. Friedrich Kiehne, u. Hubert Arundel, 8 1.

3 ie, 8 He B . in . ĩ s Ber ö X. 1 * j erstreckenden Heszziggen. in denen, Gas und J e n yichtung zur Verkleinerung ber Rostffäche Berlin-Lichterfe ze, Dorenzstr. 6d .. Vor. Vertr.: Pat. Anwälte Dipl-Ing. Hens

Verbrennungsluft getrennt geführt sind, bzw. des Feuerraumes ber Füllschöcht: richtung zum Entfernen der Asche aus Caminer, Berlin M. se, u. Dl. Ing. Id Veg ahren zur Heheihung des Ofens, Ih . E. 23 596. Karl Eickemeyer n 3. ö . J Desen ohn Rost. Zus. z. Anm. ch. O89. Karl Wentzel, Frankfurt . . . 60. 3. 15. 2 542 Wel Wilhelmsti. ö Anion Klein, Schwan⸗ *KAn, 19. e 16 867. E. Josse Berlin= ö . 306. R f nnen rich n, e n , 3 0h, 16 . , . Fetung ea. Hhaierstr. s, München. Gisenbahnrad; Wanhritz Sccinastr. 14. 4. Hr. Ing. W. 5 , M . ob's udolf Lang, Lauter stoff, bei. Verbrennnngskraftmaschinen. Bilhelm Sceelmeier Wester holt . B. Inf rat zl Köhrenz, 1 Genseck. Wannsee, Valtharstr 15. 343 ehgfcch Shrgergt. 6. 11. 18. Iz 41346. Cnglend s. 4 is.

Verfahren zur Herstellung ö Dag? dm Gn s gr. i. Gta frbrückner, nr ge sself ene ma ir. Bteinkoble, R g⸗ . H. ö, Wijhelm Haars, 6e, 14. S. 45 96. Seri ots Anonyme ö , . 6. ri⸗ e fi 3. M. Niederrad, Riederräder. Brnmkohle usw. mit Gewinnung von dee n e gin ö o , ö 3 . Etts aus Sag hl U. Dgl. . 1. . j 2 Man! 3 m estil⸗ ! ö ; imziwandeln Stuhl. es, . mne, Fr 3 363 . i, n Fg , De, Mllczande? Na— andstr. 3. Hemmschuh. 12. 4. 20. , ö Destil 36 3 9h dem ber Pet nr! He gin 2. 6.

ar, , . Fü, Tog, 8. R. R 07. Franz Rawie, Osna⸗ thansohn, Dresden, Comeniusstr. 71. Dia⸗ SM SP; r, ] sz n fg, git elektroos motische Verfahren. . . 11. 19. 18. belasteter Grundplatte. 8. 6. 15.

2d, 15. R. 45265. Karl Rumpf, 299, 8. R. . Franz Rawie, Osne= Berlin⸗Friedenau Menzelstr. B /d. Ver- brück Schinkel. Durch Klemmwirkung ge⸗ fahren zum Außbringen jasetiger Filter, bremster gleitender Prellbock. J. 4. I6. . . n ,,, Zustande auf . 8. L. 48 84. Otto Linnekogel, Filtertrom meln. . Berlin⸗Südende, Langestr. 14. Vorrich⸗ u. 15 R. 46266. Knrl, Rumpf, tung zum Einfetzen eng le fle Wagen in

Ak, 11. Sch. 54 315. Hugo Schilling, Barmen, Schubertstr. 19. ö zum Abtrocknen des menschlichen Körpers oder von Körperteilen mittels warmer, ö 8. ö. p

Al, 233. 3 87d. Pierre Morello, Genf; Vertr.: Dipl-Ing. A. Kuhn, Pat. Anw., Berlin sw. 6I. Doppelleiter, ins. besondere für Wendeltreppen. 265. 8. 15. Schweiz 30. 4. 18.

Zündmomentregler für Verbrennungskraft., maschinen. 5. 4. 19. Frankreich 15. 4. 18. 6c, 7. W. 54 3458. Carl Wolf, Sputkt⸗ gi Traubenstr. 55 b. Zündkerze für Eyplosionst raftmaschinen. 14. 1. H

Ge, B. M. 58 G61. Albert Henry Mid⸗ gley u. Charles Anthony Vanvervell, VarpleWay. Acton Vale, Engl.; Vertr. Dipl-Ing, Dr. Landenberger, Rat. Anw. Berlin SW. 61. Glektrischer Anlasser für

De, 4. S. 46 871. Friedrich Siemens, Berlin, Schiffbauerdamm 15. Füllauf⸗ satz für Gaserzeuger mit Einhängekam— mern und getrennter Abführung der Ent— easungs und Vergasungeggse. XW. 6. J7. 2e, 11. St. 31 528. Walter Stein⸗ mann. Erkner. Beweglicher Gaserzeuger⸗ rost. 21. 10. 18.

TD4Af, 1. H. 73 9812.

Berlin⸗Friedengu, Menzelstr. Bsyt. Ein⸗ die Schienen. 18. 4. 15. vard. Sen Lüttich: Vertr.! t ] d Re rmnsget s mnchen. 8 15 15. tial auf, Filterttsmmeln. 3. [. 18. eitähs Gesellfchaft, Berlin. Steuerstrom. wälte, Köln. Herdroft. B. 2. 8. n Bien, ,,,, . 16.

12e, , K. 70 60). ö ö Haltung hei selbsttätig fortschreitenden 2h, J. S. 41 064. Seyboth & Co, 7b, , e. B 565. DStto Grnst, Ul Hambur ; i, . Hermann Menke, 5 ö. Hanneper. 6 a i, Yruckmittelsteuerungen: Zus. z. Anm. Jwickau, Sz. Wurfschaufelleschicker mit 4 D., Wilankst' 3 ormstdin . hesfel gi ö er me e m. Schůtbezrichtung fur Cie Folzkoren elt, . nn, nn ing recht Fistesßä ern, nf er mn nehme ene , air. Schiffabrenntftnas nen

Rundung zur Aufnahme . ö . it ö. e Ta, 7. G. 0 Su3, Gustav Kracht. So— lingen, Kniserstr. 252. irkel ö. einer oberhalb des Drehpunkkles der Zirkel. ö ringartigen Feder.

LZa, 20. R. 49 410. Ludwig

trischer Gasreiniger. 14. 10. 19. Sg, 66. L. 45 973. C. Lorenz, Akt.⸗Ges., 112t, 3. G. 49 501. Harold Cecil Green⸗ Berlin Tempelhof. , 2ZGa, 1. G. 48562. Dr. wood, London; Vertr. Dr. S. Dh mburger 6. direkten Erzeugung der dreifachen bzw. Alexander Groundstroem, Pat. Amn, Berlin Sw. s. Verfahren fechsfachen Fregueng mittels gfeschstrom. Vertr.. F. Schwenterley. Perl lan, zur Reinigung des für die ynthetische magnet sieyter Transformatoren. 5. 8. 18. Berlin' Sw. 17. Gaserzeuqungsap parat Herstellung von Ammonigk hestimmten 216, 3. V. 14555. Willy Vehse, Raun. mit von unten beheizter, festliegender . 4. II. 19. Großbritannien. ,, . Ge⸗ Trommel. 258. 6. 16. 24. 2. 17. . windesti ür lementkohlenklemmen. 6b, 453. P. 397 r 2k, 8. N. 15 365. Nitrogen Products 19. 5. 19. . Berlin, ö *. ,, Jo- Providence, Rhzze Island V. St. hb, 7. g. 25 187. Ferdinand Christ, mit zwei abwemhfeind gesperrtsn Gem, A. Vertz.: Dr. B., Alexander Kotz Pat. Berlin. Schöneberg, Apostel Paulus, lern. I9. 5 X . K ö i 5 . Posi n , . und 29d, 5. L. 48117. Dipl. Ing. Bem— g zur ; ng von Kyan⸗ Braunsteinpulver gepreßte Elektrode für ha ĩ i auer den. 19. 5. 14. V. St. Amerika 7. 11. 13. galvanische . 3. 7. 19. . i

b fc brenn G e sedeche, za, i5. D. 35 495. Daimler⸗-Motoren.

Besellschaft; Stuttgart . Untertürfhei K , . 3 n . Ta, 12. R. 2 109. Hargld Rosfi. Berlin, Wil helmstr. 40 a. Schrauben- rr erg. . i, w, 15. g . en, 3 2. 29. Manning, . . R. R. AlL ert, Say tsanw n ö. n ,, 65. e,, K ei r re .

lehre. 7.

12g, 4 W. 53 958. Franz Woditsch, A 7c, 9. . Keitel, Aa Kupplung. 8. 9. 19.

Cdvard Dlsingfors:

Wien; Vertr.: 8. M. Wohlgemush, Pat. challdose für

Anw., Berlin SW. 61.