Ac, 10. M. 64 891. Metallwaren. und 371, 1. K. 71137. Maximilian Kern, wald, Langest. 35. Schere mit Moßein Se, . M. 63 019. Josef Muchka, siven Lichtes. 6. 4. 18. ; k Darlington, Pat. 327 488. 12.4. 14. W. 41 8M. fahren zur Herstellung eines Sämischleder⸗ furt a. M. Neckatstr. 1. Mauer für Em, 7. 325 902. Franz Trinks, Braun ⸗ Maschinenfabrik Max Kreher, Mute Degeio h, Wir kb Objekt ivträgerschlitten teilung. 15. 9. 19. w Wien; Vertr. J. Tenenbgum u. Dr. H. Desterreich J. 4. 17. . Berl n 3 n. D. , . Vat, nm, V. St., Amęrik 14. 4 135. ersatzes. 21. 2. 19. R. 48 967. Höhlbäusen mit Dopbelmwänden. 24.12.15. schweig, Kaftanienaller 71, Rechenmascht ne Sa * Gin? und Ausrückvorrichtung für für Laufbodenkameras. . 12. 19. G, 15. W. 53 542. e n n, ,,. Pat. Anwälte, Berlin s8W. 66. Sa, 1. 226 26. emens⸗ Sch . ,,, Yberr 22, 4, 326 935. Siemens⸗-Schuckert⸗ 258b, 1. 326 0K. Andreas Thomann, . 47 359. nit einem Üümtrehungezählrerk; Zus. Wellen kupplungen. 13. 2. 18. ha, 37. G. 45 435. Martin Growald, Solingen. Taschenmesfer mit selbsttertig auf Vorrichtung jum Srschweren des Cindrin⸗ werke G. m. b; H;. Siemensst dt.. 9 . 3. 4. 14. werke (am. 6; Fe Siemensstadt ; Worms. Maschine zun Enthaaren Ta, 5. 336 C94. Rudolf Hitzemann, Pat. 33 gol. 9. . i L. D G33, re, 10G. G z is. Paul Wilhelm Berlin-Lichterfelbe, Füingstr. ia. Ver- springendem Korkzie her. 3. 10. 19. gens von Luft in Behrlter für feuergefähr- Berlin. Freifallreg' lung für mit Res; J Tza, . 32 4 ni en,. . Lö. Vöelg. Läufer fir AWhnckcenmmgtöten init cken, Entf schen und Slctten ban Benrath. Schlafallhe lg, Von fattelfßr, Jän, s. 33 9935. Fron) Tunks, Blaun⸗ Sienrin. Golhenburg. Schwed.; Vertr: fahren Und Vorrichtung zum Herstellen von 9, 18 B., R M. Alfons, Bruno u. iche Flüssigkeiten. 16. 4. 18. nardsteuerung, arbeitende Borken r,, ,, ,. Sesbstanlguf dutch einen, Widerst ar käfig Hzuten und Fellen, 10. 3. 17. T. 21 M23. migen Ohertichtem getragenes eisernes schweig geen enallẽe , Neckenmaschine G. Sachse, Pat. Anw., Berlin 8W. 51. Trickfilmen. 5. 56. 19. Ginst Busmühlen. Ohligs b. Solingen. Se, is. B. 35 786, Herzngnn Burkart, antriebe, H. 19. 18. S. V Ic. 5. 6 ö . h Buchert, r 8. H.. Sr F'Glh, Isb. 19. 36 130. Meschinemperke zu Dach. i. 3 18. H. T siß, nit einem mt chung ähltmerk; rr, Ruüpplung mik biegfamem Reibungskörper. Tsa, 2. M. 55 783. Eugen Maier, Befestigung für die Schalen von Mesfern Radolffell i. Ba. Verschluß für Haus. Desterxeich 27. 3. 18. . . ea,. , Ad, 42. 325 Gl. Heinrich Blümel, Franffurt a. M. Lzorm, Ftolb, Rieber G 375, 3. R 047. Paul A. R. Frank, Pat. 321 611. 17. 6. T. boi, 13. 4. 18. Schweden 8. 4. 17. Stuttgart, Werfmershalde 8. Hydrau- Und. Gabel. 3. 33 2. Wall und Llusguffrohre, 13 3. 18. 2 1. 35 856z. The Kengmar Rock 63 , tr, ik. Ing. Augehurg, Schmiedegasse C... Sick... To. G. m. b. De Frankfurt 4. M. Ma. Hamhurg. Behahster zur Aufnahme von Ta, 3. zPzJ Gi. Steinens C Halske 478, 30. R. 68 464. Sokar Machold, sischer Druckübersetzer für Pressen. 2t. 5.19. 08, 4. M. 60 2. Johann Meckel, Se, 1. K. he 800. Utemba Universal⸗ Drill Syndigate Limited., Johannes hung. , Veil n . m,. heitõ· N emenscheih⸗ ür Kurzschluß Mom schine zum Shalten und Schätfen von Teerölen u. dal. nach Patent 315 g; Akt. Gef, Sleme fiat b. Berlin Ghemnftz, Lessingstt. J6. Delbfttätig wir, wa, JI. B. H TF6. Hekct Lon Bohusze. Trü enz, Möhren; Vertr.. Srns v. tertzlmäsckinentnr G. m. b. H. Düssel⸗ Transagl; Vertr.; Paul Müller. Pat= , . I (wasser: Rn., 24. 1.17. B. 8 23. er. B. . Juf. 3. Pat. 3165 6, 26. 4. 17. zirbelterkonttosscorrichtung, bei der guf kender uschalter für den Riemenantrieb wicz. Kiel, Feldstr. 31. Pumpenscnig. Niessen, Pat Anw., Berlin. W. 4s; Vor- dorf. Welwerfshren und Maschine zur Her, Anm Berlin Sw. I; Druckluft ⸗ e ⸗ ö 21f, 19. 326 157, Tito, . Carbone,ů 6b, 1. 326 G63. Carl Geffers, Erfurt, . 41 643 einer Rate . durch Markie⸗ ken eg fe rg, m, , es 6 7g! nichtüng zum Auftragen ffüßffiger Löfungen. stellüng von Geweben. B. I5. 19. stembohrmaschme. 18. J6. 16. K. 53 168. einm inne gen Jh usystem und Linem es Zürich, Schweiz; Vertr.: Ernst Quincke, Jiergartenstt, 2/3. Handeinrückvorrichtung 38b, 85. 326 133 Alois Wimmer, rungen reg strsort we ven die ach . ö. Te, 31. P. Is 6giz. Coward Victot ha, 11. B. re. 723. Dékar von Bohunsze. 11. 97. IB. Desterreih 18. 8. 18. STa, 9. K. 72 X. Ernst Kaufmann u. Großhritz: nnen 21. 10. 165. . Göhren ystem mit Berlin Turfttstendamm . Eleltt we für kraftbeiriebene Lederstanen und München, Wofanftr. 1710. Vorrichtung und Lage mb ole c ie ee, n . Palmer, Birmingham, Gwöbritunnien; wicz, Kiel, Feldstr. 13. Punpensaug. Ge, J. W. 31 48. Paul Wedhdelsr, Sigurd Notini, Stockholm, Schweden; ab, 13. 335 95. Heinrich Freise Bochum, . 6. Unzahl über der Feile ung liege nder Yogenlammpe; Zu. z. Pat. 321 4653. Pressen. H. 10. 19. G. 49 421. zum Abdrehen bon unrunken Holgriemen- warte en, , , 9 . 155 Vertr. K. Dfius u. Dr. A. Ichden, Pat., ven lll; Zuf. E Anm. B. gh 225. Jh. J. 20. Sparhau, Schiffbaucidamm. 253. Stift Vertr.: Pat. Anwälte Dipl-Ing. Hans Dorstenerstr. 23. Vorrichtung an Staub⸗ n, 3. 8. 13. St. 18 181. Italien lh. 3. 4. G. 37 . sb, z5. z Hä. Karl Lehmann, Berlin⸗ Keiben auf. ihrer Trans meffihnswelle, za, 33. des . Rilfred Kehre Anwälte, Verlin Sf. 11. Schmiergefäß höhre 4. S. 5 §i7. Rudolf Siegel, mit Platten kopf. 19. 9. 1. Caminer, Berlin M. 52 n. Dipl. Ing. K. sammlern zum Abdichten des Bohl gs n 23 . 9 ö ännen Täfmelde. eb ls, Tito . Cäathrne, Friedengu, Goßlerstt; d. Verfahren und 15. 5. 19. W. 6 j nenn nne me, Herkn, Schlecht; 3! ae , mit gufschteubbarem Presheckes. I. 5. Ig. Hanburg, Rönnhaidstr. Hh. Ein- und 7a, 19. J. 19 74. Anton Jaworski, Wentzel, Frankfurt 4. M. Verstellbarer der Durchtrittsstelle durch den Staub ⸗ e re. . 96h. Jofef Pregamdien, Jürsch Schweiß: Vertrr: Srnst Quingke, Borticktung zur Cntfernung der, Grannen 6a, 4. 335) S5h5. Melallbank und Me KRentrolluht. I7 19. 48 . Großbritannien 6. 12. 18. Mehrstufenkreiselpumpe mit Umkehr der Offenbach 9. M. Feldstr. 117. Ver, Schraubenschlüssel. 10. 3. 20. Schweden fänger. 4. nin 19. . 45578. Köln in dent hel Cleue e nf e, e nn, Verlin, Knir fürstendamm 29. Sparer ür aus geschorenem Pelzwerk. 14. . 13 tallurgische Gesellickaft Ilkt. Ges Frank- 119 15. 325 597. Haul Mr. Y *g, 1. G. 49 765. Gustav Giesert, Strömungsrichtung. 7. 4. 20. sahren zur Erhöhung der, Dauerhaftigkeit 3. 11. 17. . kbe 15. zi5 Bz. Hes urich Freie, Bochun,. Güh sssertäzhrnenkesscl wil b, e Eo, Twächterbtandboeggfehttzen, mit; besorser , ,n, furt HI. äh rern meh ener, Fähung Pinkel, Rragentenschliß. 19 9. 33) Breülau Kl Groschengasse r*. Ventik The, 15. B. so yt. Bopp é Reuther, bon Ledersohlen und Abfatzen durck Ein- 7b, 6. 3. M 396. Dr.-Ing. Georg Dorstenerstr. 28. Durch ein spiralfzrmic? 3b, ö l rede ric dart , n salzensn Elektrcden; Zus. j. Pat. Twtz, 2 ze5 835. Deutsche Wollentfettung im hohlen Inneren sitr Röst= a. dd mit Schraubenspindel. 6. 12. 19. Mannheim ⸗Kalthof. Wafferstrah pumpe. kertung von fonisch geformten Wherstands. Bergmann, Charlottenburg, Kaiserdamm 89. gebogenes federndes Rohr in der Bohr dick, Cairo, Eaypten; r . M. King. Wh lo. 18. 4. 153 Ce 26 db. A. G. Oberheingsdotf b. Reichenbach i. V. Desen. . , ö., HM, s 9 453 n, 4. X75 904. Amselm C Düssel 7h, I5. 3. 1 6595. Max Zimmermann 10. 4. 19. körpern. 25. 10. 19. . Vorrichtung zum Geraderichten von Nägeln lochmündung gehaltener Staubsammler. ier, u. G. demte, Pal. Anwälte Berlin f 47. 25 0. Sie mens⸗Schuckert⸗ Verfahren zur Entfernung holziger Be= Ha, 4 323 SM, Dr Gnnstaf Gröndal, dorf Voltensternstt 31 e ,. i 1. Joh Sener, Vunzleu. Schles: Um. Gt, J. S. he 273. Walter Shepkerd, Tän, I. S. H iss. Werner Sfirl, mitkels Zichöse, 13 1.30 ze 23. 11. 18. F. 15 796. . , e rn m nnn, G. me b. R. E. Siemensftödt 6. stan teile in Pflanzen afern durch Kar, Diurshrwsm, Schw. Berit. H. Sh ing. C. 7 gz. w laufs aden ctricke! zur kl ratte Tiraqung Market Bogwertfß, Gngle: Verff. Dr. Charlofsenburg. Lohmeyer ftr. 31. Einlege 2b, 6. R; h 185. Kar Rösch, Hep 5b, I53. 325 G4. Heinrich Torh. Gelsen⸗ Votomotihlesser, 1. 16. Ia. X. 1801. Be lin. Gl 6 lampen afsun mit verschieh⸗ bon ieren 1. 3. Ig. D. 35 *. mm' n. . Herse, Pal h msre nn as 4. H go5. Roe zwischen zwei gleichachsig liegenden Wellen. Ing. R. Gesßler, Pat-Anw, Verlin sohle. Zus. 3a Pat. 2 377. 9. 23. 20. Hach b. Mardorf, Baden. Beißgange zum kirchen, Schultestr. I5. Wass e rstrg h rü e kö 13, 1 . gbristian Sttm . Thutz h ragn. 6. 5. 19. S. 6H 111. 2h, 2. 325 S585. Heintich Küchenmeister, sW. 6J. Ofen zum Rösten von Erzen n 2 ö ö . 6. m,. . 8. 19 Wägenkaften. 15. 3. Ih. Groß. Tub, j. Gd. 4 Hit. Karl Göollkofer, FBeradeblegen pon Näreln. 5. 3. 19. mit Reinigungevorrichtung, fär Staube 3d, 2c. zeb ö. Christian Hillsḿeyer, g, 5. 35 Al. SiFcmens 86 Holste Berlin, Kurfürstenftr. 118 Perfahren zun und zu ähmfichen werken mit mech ni e fell; Gr n rü gn ni g,. - 2 . . ö chause — Vurch⸗
ö 11. ) ) . Vn ssos (Sry — N s ö ? z ; R 17h, 20. Sch. 56 9353. Bernhard Schleu⸗ britannien 1. L. 15. Bremen, Stesnhäuserstr. J7. Tellerför⸗ SSsa. 6. M. 64 715. Maschinenfabrik abfangeghpawte beim Gesteinbohren in Düsseldorf⸗-Crgfenberg, Richtweg 11. Vor“ Akt-Gesf. Siemen sstadt b. Berlin. Rönt- Aufschließen der Baftfaserfchicht bon Mal wer Förderporrichtu . 18. . ker. Hremscllngen. * Trenbate * Mnrleber; GäabR, 38. SG. Zi 40. Georg Saake, Miger Eckusfohlenfkoner. 4. 9. 19. Grevenbroich, Grevenbroich, Rhld. Regel⸗ Bergwerken. X. 1. 27. T. * 550. . . rüeb tung zum Reinigen pon Dampf, Preß⸗ genröhte, . 18. 8664 Hr. dae een. 2M. 2. 18. 8. 6 ). . 46 , 3 4 9) kö zum ch feln ; von gtob⸗ maschine. 8. IJ9. 19. Gharloltenburg, Orgnienstt. 2. Frans, c, 5. N. 45 st. Rhein scks. Metall. vorrichtung, für Frgsstrahlwasserturbinen 38, 1. 3 C663. Nerm3an . Brakd 1 ,. ö Heiniger. Gebhegt ü THb, 2. zh ss,. Ressel Ankau - Gesell. 46a, 3 Rhe mich M ifckiscke e gen, ö, ⸗ gig ö 48d, 5. P. I4 7. Wilhelm Peters, portorrichtung zur Beförderung von Ge- waaren— und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ zum unmittelabren Antrieb von Zentri⸗ Butte, Montana. V. St. Ax; Vertz,: ö ten schraubenförmig gebogenen Leilblechen. Schall l te Ggs.˖ Berlin. Hilfseintichtung schast m. h. H. Uu. Dr. A. Hoermann, Bern her ks n Hütten r SGins⸗ , . 3 8 Toppel⸗ Stolberg, Rihld. Vorrichkung zum Be— Höäckstücken. 16. 10. 19. Derendorf. Geschützlafette. 14. 10. 15. fugen. 23. 1. 19. . Heimann, Pat. Anw. Herlin 5V. 61 8. 12. 16. 9H. 67 716. ö a . zum Anschluß bon Hochspannung ar pa⸗ Rerlin. Verfahren zum Behandeln von ern, . ahl me i HY stofen . 77 5. 36 . Koppel i Ge Abt. Montania, ficken nd Enfleeren oe Chhbsen mit. Rc, ian B. g äh. Hoverische Motoren? 2h, . H. 6h hel Jean Henrichs, Töln, SSa, 6, R. W Dis. Wr, Ing. Diet Fuwplung, igcbesandere är Wetterlutien. 44e, S. G6 M6. „Nals ban Mahij, rotzn, ing be sgndere Röntgenröhrnen;; ul. . inzen zwecks Gerinnung der Fasern.́ is dn, kö e , . tels in den Ofen einzufthrenden Glüh. Werke Akt.⸗Ges.. München. Reibungs. Mittelstr. 44 Wilhelm Knötgen, Köln Thoma, Gotha. Schöne Allee 6. Selbst⸗ 9. 3. 17. B. 84 337. V. St. Amerika — Ymmiden, Niederl.; Verbr.; M. Wagner . at. M3 433 1. 6. 19. Ratti 835. . 4. 18. R. 17264. . 45a 354 326 095. Alphonse Gerhais . . an,, „bei welchen wagens. 1. . 15. kupplung, insbesondete für Kraftfahrzeuge. Nodenkstcksn, Ringstr. z. u. Jan C. Ktiger Regen für Wassertzbinen, deren 3 8. K. . G. Vemke, Pen Amn Bech säörll. nh. z; d lh, irre aufchleunift, Tn, . , gag. Ressel Ankan-Gesell. Pilttn, Wict bäder f, i ,, . 3, . Abn, 2. S. 45111. Paul gauckner, 1 I. 35. „zeuge. fit, an bneck, Erefe b. Kötazttcherstt. OJ. Lanftchet berstellbhar, fink. 13. 5. zg. d, 3. es 9. Heinrich Krell. Wong, , ,,, ,,, , Dresen, War tburgstr, 21. VBügelsäge, c, 12. B. g3 447. Hans Bühler & Co., Se stscftefeuerrraffe mit festen Läufen. S8a, 7 T. 23 705. Adam Thierauf, Kr., Bochum. Bewe terungsrohr für Auf⸗ Ag, 6, 3*6 187. Frichrich Claussen, Elliot, Pat. Alnwm, Berlin sw. 45. Be⸗ Genmännung des Bastes und der Faser aus . , , deren he b. , e,. ung guet t gichen. 24 5. 19. O. 11015. bei weicher daz Sägebiatt beim tickgang Maschlnenfabrik, Eßlingen g. R. Reib⸗ . 4. 16. / Hof. i. B., Vorstadt 20. Luftzuführung Pbrüche. J. 2. 29. K. T1 97, ö Vrunchüttelhasen, Halst, 8 dor n feinen cker Seißzzähtt sn ug, Plan.. Jö. 6. js. Ji. i . . ö ß k !. . 23 399. den, M CGickemghen, 3 u , n gil s, 15. . . für Kraftfahrzeuge. . 3. ö . , in, . von Freistrahlturbinen. / 37 3. 1 . K n, ö. y . ö . ö 5. 6. 198. M. 6h ga. h . . geh gRtiebe Kugelflaget⸗ ind ö 35 14753 Emi e, m ö . e nf f. b, 31. St. 32 777. Rudolf Stübgen, 30. 3. 20. veber, Berlin, Hagelbernerstr. z7 38. Tür- 2IJ. 2. 20. Fritz i. W. Vgrrichtung zum Ntledetr- nnn, , n . Werktengfabrik G. m. b. H, Berfin⸗ Pas de Calaig. Frankr. Si, ere chfe ff . Erfurt, Dolpthernstr, 25. Sicherhe te.; Gäc, 15. D. 4 717. Daimler-⸗Motoren. sicherung, bei der, ein . ö b. Erteilungen. kämpfen von Grubenerplosionen durch , 11 ö 1 , 3. 3 Sudwin 6 ö Borrschtung im Prüfen und . . . ö ö ö 23 k u. dgl. vorrichtung für Presfen o. dgl. mit selbst. Gesellschaft, Stuttgart Untertürkheim. Fuß zeden in Türnäͤhe angeordnet ist. 9. 6 Fm. . . Gesleinsstaub:; Zus. z. Pat. 316206. inkler, Fallert &. Co. A.-G., Bern, sieden leklrsche. Rochworrichtung. Heben von Arbeitern in bezug auf ihre os. Fi. ente stenen mn, Gös p i n n n gn e mn gn, Ralrlchächrrt ( i , wh, h Auf die hiemmter angegebenen Gegen ⸗ 3 i Gchrvelz, Vertr.: Alfred Kremer, Stiult⸗ 15. 8. 18. H. 75 ga. Ulren won Arhettern zn bug us ihre Sw. S1. Aus Formsteinen in Gestalt aa, . 6 155. Hull Tractgt CGam— ö irg rer bortetern Wert. ltc init sir kenden. ä, , C. g tgt. Jochen r. ät Cr, e, gd, rd, . sz 1x Tien ahr, Gg , n, n ws. wih, ger ich d get Jeg Matzes ölen kehr ndr eiß , n e s , geen, hn, be nh nch , ü Ati, 5. Z. 457673. Dr. Lautbet, Nehet Köc, , F. 3 977. Max Handke, Berlin, Nen er. Seggnaun Sms Vert‘. Dre erteist Le in der Patentrole die binter Seni b. Dimsttz, Mähren; Vertr. S. e , Hingichfen, Mar bo. Hanke Ver fr, Dr, th von Imputfen. 14. 18 19. rngge, Hrdfohle fiir Nöstäten. 0. 11. L. , Pat Wm ste Dt, FR. Wirth, C. Fe G mn , n, 69. , , , fe, h, e, , f. HD. Göller, Pat. Anw., Stuttgart. Alarn- Tie Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ Sechentov W Fritze, Pat-⸗ Anwälte, Id. 13. 326 188. Rockstroh⸗Werke B. Alexander⸗Katz u. F. Bornhagen, Pat. 35 m 896 R Sch ne B. 6h 717. Weihe Dr. S. Weil M. M. Wirth To. G. m. b. H. Singen 4. H. Verfahren Schöneberger Ufer 19. Laufkette füt Zug. H. (Göller. Kat. Anm, Stuttgart, arm , beigefügte Datum be Ziedentopf u, W. Fritze, Pat. Mm ; J , . 7 abel, Big Dh dagen, at; 0b, J. 335 899. Adam Schneider G. m. 44 4 342617 Spichalt Frankfur . K ñ, und Vorrichtung zur Verbindung von wagen. 17. 4. 18 barrichtung geren Girbrück, 21. 8. I8. halten haben. Ta beige füate m de. Berlin 8sW. 68. Vorrichtung zum Wenden AG, Heidenau. Vogenzußiihmborrichtung. Anwälte, Berlin Sw. 18. Bügeleisen nit s. H. Bertin. Trelbohrmäschine fär zahn: Kn, . 6 13. Bruno. Sichg ehh, Frankfurt a., Me, u, W, en, Käehnharn, Mmetnkfolsen mit einer MNntersenme ] . Mä 62 505. Albert Ro rf Schweiz 4. 5. 17, für die Ansp bis Wichnet den. Beginn, der Dauert, des nd Lü Schüttgut. insbesondere 31. 5. 18. R. 45 27 . sombeniersem Druckknopf. Und felbft⸗ . Fenin. se etbbihr mal ne, nr at, Berlin-Pankow, Nordbahnstz s. Moto⸗ Berlin 8W. 11. Zugmgschine füt Pflüge 1 ö Metallfolien mit einer Unterlage. MH. 1.18. Ge, 18. M. 63 H. Albert. Neder Karl ewe 4, d. 17 fü die Anspr. 1 Ks 4. Hi Sg uz ft beh das Ind, Lüften von Schüttgut, insbesondere . 5. I8. M. . 2. zt m, S . . ärztliche und sonstige Zwecke. 2. 3. 19 Ni e 14.5 7 . Able eln tine mne ie dhe: Gem nel Milte dedüe r öchne, dä, s. 3. io ghd e, Carl Hei. Renn, wtents Am Schluß ist idesmal das Grünmals X. 1. Ig. K' Sr git. Sester⸗ Läb, . za5 159, Wägust u. Josesf Specht, tät gem Scholtez, al. 6. 8. SH. ö es. S, g gis inet ,, berg, Hallerwiese 5. Vorrichtung zum Ein⸗ Zur er sisselte rn ickScklae. Perfähren und Rorrschtung jut Kennzeich- Aktenzeichen ma eben. ich 20 Wien; Vertr.. Dr. Ing. N. Gelßler, 2h, 6. 286 52. T. H. Watson & Co. 9h, 19. 325 891. Joacht „ worrichtung für Röstöfen u. dal. I5. 8. 14. 45a, 21. 3265 136. Mercur-Flugzeugbau g, Hallerwiese z. Vorrichtung zum Ein bacher Str., 55. Flüssigkeitsgetriebe, ins Me ,, 33 reich 20. 3. 18. e , . * eng Heri 38 1 Auel 6. (of Ghefftelsz eit. Hen dz. Arnold Greades 0b, 124. 325 SMI, Joachim Lermer, G. 43 953 G. m. b. H., Berlin. Zweirädriger Motot al ze mn Sitz- und Giseifrinden in! j i 7.1 in bestimmte R . ö ; 2 ( Edward zJFawell, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. usschallt⸗ (of Shesst J l no]! eabes RMersir sillerstr. 34 * 3 z 3 ö ,, an, w 19e . . walzen von Sitz, und Glestringen in Ar, besondere für Kraftfahrzeuge. 10. 12. 17. ung Eine, bestimmten Richtung du za, 4. 36 3. Hein rich Boss u. Erich za, 9g. ß Mm. Joseph Edward Fawe Pat Rnw., Berlin M ilch ; Verlin. Müllerstr. 3 a. Vorrichtung zum Tha, 3e*ö6 S9. Hans Btendow, Fandpflug. 16.3. 173 5. 718.
Nr. Mö 871 bis 326 230. 16
matuten und sonstige Maschinenbeile, deren Gr, 21. D 4. Dal mler⸗ Motoren Schallsignale. 11. 7. 19. z Penns. V. St. A.; Vertr.: Drrichtung für den Anllasser elektrisch be. 1. Hatzy Etehells, Sheffield, Engl; Schnen Jie ige . die i n n, n . 1 . . . 4 E. Is zh isheln Vogl, mnchen, söbareien ür, ed mes, i r n, n,. B. Geisler, . ö ane e licher Hertz Se, Shringmang u. G. Herse, Patz. k ga enkfhhen Prggen . uicherra, Werraftt. 1. Ansmwechselb ares 4 za, 35. 3 15. W. . Char⸗ elch in ichn n deen dom ee, genen ff ande intens hf, nn Puichura-heer, Pcb senerstt.! 3. St 13. WVersteifungsein lag. ir Pot Rnwäl t, Berlin Sh. Hl. Walzwert. Paschinen mit Hogenattiegevorrichtung. Anwälte, Verlin s ebl. Verfghläen zum L. 47 5iJ. . I. Lr. göensbe füt ens m stalsche Dyhen n well ,, welt, wf, APHi, 9. L. 49 035. Linke⸗Ri Werte senkrechter Ebe aschwi Wü! Vorrichtung ann Aßzehen von mit einem Ftehumlegelrachn; Bes, 19. We bo eb. 8. 5. 15. J. 30 73 14. 10, 19. S. 51 285 Betriehe von elektrischen Bogenlicht, und 0b. 1 ö . 7. 19, B. a Cle. schlerpe; Zus. z. Pat. t 234. 12. 3. 18. e, ö, Werke gh, ,, dnn, wenn euschwincbatet Norder. in,, kr, d stenn Hö ckeln! za, 1. ö abi. Julius Wernhfim. Ir no Fh, ell Werke Akt r ztz, 6. 4s fög'! Wanpagnie des Pos. ier standebfen m. el, es, Tel, Ln, een. chu, n, ö, i, e,, d ml Fiese, . . Kom. (des. Vüslelborf. Hänschine zum ache. 19. 183 15. ,, J in, B zwal⸗Ufe ah k JI ö ottenburg, Kaiser Friedrichstr. 93. Naht Dresden vensl t = 5 32595 * indlei Spannen von Kolbenringen mittels Walzen Gze, 13. F. 70 969. Fritz. Kleeherger, U. 11. 19. z e,. n,, . J, 8. Scharfenstein. Antiebsporrichtung für pholes de Constantine, Paris; Vertt;: , 2. 3. 17. W. 49 Q0. Eng- lose. m e n , 21. 11. 14. n, . ö. . 159, 33 33 Mö, Hermann, Kindlein. verschietenen Burchmnesfers. 23 Y. ig München. Pfisterfir. 4. Füickzeugkaffen. Fe, 2. , 5 3353. Jog, Simon, zin Herstellung abwaschharer Pnabier. Tie obere, um eine senkrechte Achse schwenk—= S. v. Ofsows kl, Pat. Ninm', Wersin WV. 5. land 1. 3. 16. 8 , S . ; ö he,, . von Aluminium. , 8. Messerhaltet : t . ; ; 3. 1. LI. P. 35 X. für Hackmaschlnen. 15. 1. 20. K. 71 653.
ᷣ ͤ . Piber, Des i ü X. 3. 18. B. S7 26 ; 4 1 ö 3 . ;
Ane, 5. F. S 414. Albert Funk, Elbing, J5. II. 16. München, Destouchesstt. 1. Verstellbare waäscht. 3. 3 1 ; ü. bare Glektrodenrolle einer elektxischen BVerfähren zur Gewinnung hochwertigen 2h, 11. 326 169. Maschinenbau⸗Anstakt * . ; ; . ö h
Rech delten ttz nee, Täg, z! . be sse Milheln Siemen, , ohr, , e. zar i. öh ig, Rtmg bern, dene bhheßmmaschmhe. . 4 i 5. Heiner, i Hs -b, mii, ln Rel , lettre klein g 398, 14 * 170. Deutscte Ersatzgieder 30a, 7. Bb gl, Kurt Neck, Mte, b, z Göäs Karl Stöcke] Wethen,
ast söuste enn, ens Tfhrs sl, l hne, T, j. hl. C de e nher Meißnet. Sröncbera. gie zche är. Hi,, Stamnf. . G hö, wäre, sen, Fe igt Hülen. Hrn ee ifche rcächrelasfen. e lg. Welle Sprzrprit nm mb; För nüt Ki it , Hi, T. Rheden. Wꝛlbett. Handschortich⸗ Te, 15. 366 085. G. W. ö. Company,. verke Burbach Eich⸗Dildelingen, Akf-⸗Ges., M. 64 766. Sinnen -Hohentmwich. Ginrichtung zum An fahren zur Ausschridumg von, Ble; us 4. 5. 19. St. 31 Bd.
. pin an der Führungsrolle von Schritt⸗ Werdau, Sa. Mischkammer für Fassergut⸗ halter, 4. H. . 36 778. ö 9 . , m . t 6. ö 3 ung der d 6h ch 4b, il. Hö Xl6. Allgemeine Glektricih. Mdams & Pleymzuth, New Vork, V. St. M; Sachtbrücken. Ginrichtung zur Bestim 2a, 2. 335 954. Berngrd Cyril Barton, triebe von willkürlich bewegharen Ersatz. nen. Metalldamrfgemisch. 21. 10. J. 465 b, 3. 36 G. Kar Stöcker. Wethen,
2a, 2. S. 5 175. The Singer Manu. nahermaschinen 13.4. 3), Förderung. 13 H, 19 z j ̃ 5 ; Torn ie de ĩ D. 35 357 NR. 45 10 Post Rho Wal Handscworrich 9 . Singer . 7860, M. 87 384. Fa. Franz Müller, kätg⸗Gesellschast, Berlin. Scheinwerfer. * Am Berli . 5 Renesuna be ndmen i Ferriby, Grafsch. J ; 3 glichern. 2. 9. 19. 365 357. R. 45 10. ⸗ Post Rhoden, Waldeck. Handschorrich⸗ d M. 67 Fa. Franz Müller Vertr: R. H. Korn, Pat. Anw., Berlin mung und Regelung der ndmenge bei Ferriby, Grafsch. Mork, Engl.; Vertr.: H. ha. , ges 46. Physttalisch.Technische ode k. Handschorri
tung, bei welcher die ausgestoßene Saat⸗
actuni Fompany, Glözabe th. Ny er⸗ 3h, 6. M. 866 724. Johannes Mesecke, ] 2 ⸗ 256 ; ö z z Feetußinn Gonm'am, Clihalgth Wm N PM. Glaßbbach. Rhlr. Fühlerrortichtung . 11. 19. A. 32 bh SW. 11. Ziehpresse mit gemeinsquem An⸗ Hochöfen. 2. 4. 16. V. 13 410. Neubart, Pat. Anm., Berlin 8W. 51. Vor⸗ Feiner G8 ö Ven , m,. Reichsanstalt, Charlotbenbung. Verfahren menge mittels einer Schauösfnung be⸗
sey, V. St. A.; Bertr.: Dipl. In Dr. Berlin, Rosenthaler Str. 6/7 Motor⸗ Y . ] m n ) 3206 16 Jas Cecil Pettin . 1 . 58 f ; . mujer F
W Karsten, Dr. C. Wien n Wir , Gintb. H. g. Jg. V. Cr. Wumerffa gä. j. is. fir KRätzer tlnaschigen mit Keilklemm⸗· . 4 . 16, ö, eri 2 frieb des Ziehstempels und des Werkzeng⸗ Gb, 14. 36 687. Dtto Krümmling, richtung zum kontinnjerlichen Crtrahteren instrken ö . ö n . , ,,
te Wein öh, ite ebenen, äh, 18. M. ss ö, Ken Metzeler, iwer, g0. g. gl bbabgften. Bitmmmahnn, t t baitgrs wen der Turk wells ant. 29 5.17 Bong W reritz . Grgten. r gi dliicn, Hehl en dal, nit inn nc, n, Tm , , nn,, r r. . 89 ö kö . ö . . 564 1 1 9u 6 . 06. D. St. 352 41.
e . i , en, gm mr, Men Ing R 7*f, 3. J. K G73. Karl Feick. Düssel. William Harti. Erdimmton. Virmingz ; ‚ 3. St. Amerika 5. 3. 16. Tageglo ide. 1, F. 24 1I7I0. flüchtigen Lösungsmittel. 12 15. . m,, tichnähmach ne mit unilqustndem Gresfer. Slut gart, Azenberystr. 17h. Als Fangwor⸗ f 3. Düff B. S sz. R. St Ameril 6.3. eslofagmotihe. 13. . 19. C. 21 110. flüchtig. Wölungemittel.̃ I83. 6. bebragen. 23. 1. 19. P. 37 372. I56b, 5. T6 G65. Wilhelm Behrendt,
H. , , H, rn mne — rschlung dusgebiste ter Fahrradgriff. 8.3.30. dorf, Spiche rnftr. I5. Kreiselanshrehworrich, ham, Engl.: Vertr.: SG. W. Höh line, Ze, 19. 3235 955. Josef Schmauß. Berlin⸗ 29Gb, 165. 326 083. Otto Krümmling, B. 72 2365. England 13. 6. 12. . , . ,, 6. . 65 ö irn,
nn, 40. Sch , n m. ich k arg, Ka, 4. S. 10 38. , , On, , , 9. 8. . Pat. Anw., Berlin SV. 11. Schein! Pau mschulempeg, Trnststt. J. Verfahren Bochum, Witlenerstr. 2. Kolben⸗Sande 2b, 4. 335 383. Arnold Philip, Ryde, lick Fuß. 3. ald. . , Bl. Sen Hut. — 6 Neukölln, Prind Handẽserystt. 6. Stall=
— Ech . 7 . * Jarre 37, 277 3 S. 78 366. Josef Hofmann Oed. werfer mit einer mußte vhalb der Bren ⸗ . — : 1. f jaen Wöchern . ö — 6 Wight: V 53 3 30d, 5. 326193. Erich Caroli, Lahr, holm; Vertr.: D. Sisdentopf u. Dipl.⸗ düngers treumaschine mit auf einer dreh⸗
bach, Charlottenbung zrückerstr QMpett, Düsseldorf, Wehrhahn 34 335. 3 21 ö . i, ö ; ; n' zur Herstellung won wellenförmigen merh, streuer. 16. 9. 19. E. 34 4907. öl, C6. Wightz Vert. at- Anmalte ; 5 ö . 2 a; u hein, 6. Feckerfuini B rttbe. ainirsche Keiz de Relek gr fieaenden Lichtarelle, 66 onder n Win, ans RMeias. köln, ies, e m, Fähdt, Arn Dil ng. . Wendel ref fsngl ,, eg, Pttftffintag; ges, s. Pat.
319 900. 1. 11M. 1B.
; ssel In Fritze, Pat. Anwälte, Berlin baren T I angeothnet᷑ ch auß d . d Ing. W. Fritze, Pat lte, zaren Trommel angeordneten, nach außen , , 3 , ger e dn, en, ,, lung für Kröisef mit Drisfspindel. W. 5. 13. P. 69 X68. 8. ö. 65. Verfeinen zur Gem niumzs gon s hchichbaren Werl seugtn, die mit set.
* ; 8. 6. 19. Sch. 55 469. stcdt. Selbfttälige Gisenbahmvagenkupp⸗ uU. Dipl-Ing. H. GCamingt, Berlin W. 68. ö , ,, . . ee , 1 ö ze 44 E gh'tz. The Singer Ma. Minenketten u. Pal, mittels ciekfrischen , S. 9. t, 15. Böbär, Mae Hochftemn LK, gerd, Minn, Haiku. e, gelte sri; Berpehren. akttffse gel, f hä it ö, lh, , nee e, D e Diers n (mn, Si stöhenden Schne zem fen, zusammen w . ae mn, ,, ons g, mittels lektrischen wr, 1 J ig hr. gpuig Jahn, Main, Ahe lb, Heenth diert; , Len, Sim i, Wegs r, , Hanßtnechh, 3. 6 ö fee en, n. inf v. s ji a Pinchen Vogsstrae 3. Körperheltzr fir inhisssh. 9. 2. 18. B. & 4X. Schweden Sten, l. , , , s.
in Wb, R denn, Fh, J. C. 27 792. Dr.- Ing. Carl Com. Pingerstr. 7. Rad itr Sielfahrzeuge. teilumashülle für. Belenchtungskörper. Pat. Amp., Berlin W. 57. Verfal gen zum Doe, *,. 326 128. Rheinische Melall— britannien 26. b. Damen urs Bandfeder o. dal. 419.
u Elizabeth. Re ; 51 19. . 17. 56, 11. 325 G5. Hans Hansen, Oester⸗ V. St. A.; Vertt. Dhpl. Ing. Dr. W. . ; 58 ö Stickerei ̃ ö. 3. M. 66 726 . 34. 6 972. Hurt ni und. Dä 3 pl. J Korss Föertz ile. K, ge, mentz. Blumenthal, Hang. Schmiervor. 1. 3.9. ᷣ AL 8 193 Y, (d 3. i Befeitigen von Sprengfäden aus Sticferei⸗ ; NMaschinenfabrik, Büffe bort 23e, 1 36 038. Will Burkhardt, Duig⸗- ** 6 86. 4E0an, 34. Barz Sar, Kurt Reche, Antoien Lind Dänen; Pertr.: wipl Ing. W. 93 ö J a r . . i Gg fes, sbahnen te, mg, Tf, X G. 28 323, Karl Cornehl. Han- 4b, 2. 326 164. Alfred William Beut⸗ . o Hrengkads e, dme, . ö. gbr e e . urg, Schweizerstr. Ib. Schmier. Ind 0b, 2. 6 196. Dalbert Palmbaum, hütte, Kr. Kattowitz, S. S. Verfahren und Massohn. Bat Anw., Altong. Vat e, erh enn nich s, mn, dan, d, , . Walter dyn ck. Al. norer. Wolfftt. 3. Spiel zeug⸗Gleitflieger l, London; Vertr.. E. W , . 8. 8. 3. 8 18 u. 16. 3. 19. . 2 ö . . Gen, eh ssahgß, e, winfeltungenmtel, 3a. . Pat. Hildesheim. Almsftr. . Binde; Zus. z. Vorrichtung zur Scheidung. von Metall⸗ leitungsschuh für Reihensäemaschinen. inn f 2 ; een aht . Kerker Senior . feld, mit Wurfporrick fung. 3. 8. 19. Tal- Anm. Berlin SW. 11. Einig tung Zo, 5. 3*tz Ho. Carl Bach, Hagen i. W. fan ,. Ieh 8ö3. 31. 5. 18. B. 87 r. Pat. ö 35. 21. 5. 19. P. 37 63. dämpfen vder dammffirmigen Venbin⸗ 31. 5. 19. H. 77 As. Sz, 1.7 B 80669. He m Bo Grafsch. York, Engl.: Vertr.: H. DSring · T*f⸗ 28. H. 78 302. Josef Schmidt, zur Brleuch ung von Thegterhühnen. Langestr. 2. Reiberwaschmaschine mit Toöl, 77 3265 X. Allgemeine Elettrici- Za, 10. 326 118. Speck C Udelhoven 0h, 2. 32 661. Gesellschaft für he mische dungen aus Metallen mit start der chi der 46b, 19. 325 977. Albert Jünger, er hann t ernennen, Wann, G. Hefse n. Fr Srgrhsble, Paß. München, Baumftr. h. Joh. Qlbinger, 2. J. 3. B. 71 66. Großbritannien Torbejnfctz. 13. 8. 19., B,. R 358. Bid ze bs sert e bann gn Dgmpfkesfelfabrik Köln Kalk. Glieder Industrie in Bal, Hasel, Schwein; em speg. Gewicht. 23. 10. 17. R. K 1953. Würzbung, Spie gelstr, 10. NMrtoffelleg= ,, . min crit in Mühlenban Anmälte, Berlin SW. 51. Halter für die Gauting, u., Oslar Hilbinger, Nürnberg. A. 6. 16, z . Sd, 271. 336 126. Karl Galka jun. Oster⸗ Anheigen e, Gerber pon in Rahe kessel mit Innenfenerung. 2B. J. 19. Vertt.! Dr. C. Schmidtlein, Pat. Amp., A Ha, 4. 5325 973. Dipl-Ing. John maschine, bei der in dem Förderweg in, , th b. ö stonʒg - Vttensen, Ringen von Feder- und Taschenmessern n G,; 6/3. Als Pfeil abzuschießendes Ag, 32. 323 28. Achille Bugnen, Paris; burg, Ustm. Dompfhandbügeleisen. M 1.20. . EG e disrrön bahn moldten. S. 40 sz. Berlin Sw. . Verahren. wir Dar, Billmiller, Karlsruhe i. W, Genwvigstr. J. zwsschen dein Vorralebohäl er und dem e e g . . . 5 af Messerschlefmaschinen. 17. 11. 19. Eng⸗ Spielflugzeug mit sich selhsttätig auf · Vertr.: Pat. Anwesste Dr. Ing. Specht, G. 50 181. . 4. 3. 18. A 6 ö J. ö . 2ZA4f, 15, 326 070. Alexander Fäßler, stellung eines wasserlöslichen inzizierbaren Verfghren zur Entfernung von Ueber zigen egrohr ein umlaufender Verteiler ein⸗ e. e , g, a, Frglben hen n gn land 4. 4. 19. Happenzen Tragflächen. 19. 9. 19. Hwmbuna. .. L. A. Nenninaer. , Sd, 2. 336 127. Marx Wagner. Oelsnitz, 2ä a, 2 335 689. Pohra A. G. für Stuttgart⸗Cannstatt, u. Friedrich Glück, Auszugs der Gesamtalkaloide des Cpiums. von Metallen o, Dl. 39. 11. 17. B. sh 260. gebaut ist. W. 3. 19. J. 19 X7. ar osrerg, Sea, denn,, 29 6 Ka, 16. R. 489638. Oswald Rößler, Sc, 5. B. 33 471. G. A. Braun, 8 . 11. Brenner fin sch wer Mhlen Erzgeb. Aermelbügelbrett mit lösbar he Elch lrofieche if, Berlin. Geberesnrichtung Karlsruhe;. Luftzufülhtungsborrichtung an R, 3. 16. G. 43 &t3. . 46e, 10. 336 0d. Panzl Roghsch Stig. Fb, 21. 3a 183. Hans Wi tschke, Varel Dru , , henm 9 ö . Berlin, Oldenburget Str. 3. Am Nabratz München. Geroltstr. 3. Werfahren zur Er⸗ wasserstoffe. 16 11 1 8 ! 13. 4. festigten Verbreiterungen. 11. . zum HLehbertragen don unregelmäßigen Be— Wanderrostfeuetungen. 9. 7. 19. F. 44 872. 2b, 2. 325 893. Hans Noch, Die nikon, lau, Friedr. Jungestr. EGlet trol tisches i. O. Kartoffellegmaschine mih an den e , g, * 1 k- zu 'befest gende Verrichtung zum Schleifen zeugung veredelter Zellstoffe aus Nadel— Ag, H, es 9g, Wil he , Seiffert, W. hz ga7. k wVegungen mit Hilfe von (lektrischen Ti, J. 355 191. Ferdinand Catedu, East Jürich, Schweiz; Vertr; Ez Cramer u. Entzinnunge'bad zur völligen oder teil. schragen Seitenwänden sich anfchlie ßenden 6 n kö mehreren Vor und Polieren der Stjrnzapfen voön Rad. und Laubholzzellstoffen für Nitrierzwecke. Berlin⸗Weißensee. Strenstr. H. u, Otto J, 13. 336 031. Mar Nemitz Düsselder f= W berftande nderungen 3.9. 18. H. 6 1365. Montreah Quebeck, Canada; Vertr. G. Di. H. PDirsch, Pat. Anwälte, Berlin weisen Entzimmung von Weißblech u. dgl. Rüttelwänden. 20. 17. 18. . 2433. . ö. . , n , ben, d, Ls, ü. k . Böttcher, Werder Hayesf. Vorrichtung Sberkassel, Luegallee 17. Rasierpinsel. BD / . h 379. * Siemens &' Halske, W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin sw. I. NW. AI. Formmasching mitz durch Riegel 1 . 6... 3b, 238. 325 978. Landsberger Ma- n, . 34. . ert Echmidt. 66a, 3. G zz Iz. Far Stötel, Dort. 38e, 53. J. 16 00. Heinrich Frese, zum Schutze den Acelylenbrennern gegen J0. 7. 5. NR 18 0619 ; Aft ej Siemen 3stisßt . Berlin. Re Zugregler mit in der Fruerhrücke geführ⸗ in wage rechter Lage feststellharer Wende⸗ Ea, 4. 3265 096. Jofef, Kolb, Neu⸗ schinenfabrik u. Eisengleßerei G. m. b. H. . . ö. . 9 mund, Bornstr, 25. Alarmworrlchfung. Magdeburg. Wilhelm Raabestr. H. Ver. das beim Erlöschen der Lampe auftre. Ra, s. Y6 227. Köln⸗-Rottweil Akt. Dnanztelcphan mit einer Blaltfcder als len? Werschlußschleber für die Feuerluke. Platte und mit Abhebenorrichtunzg ür den tütschtin. Mähren; Verkr: Pat. Ampäl e Landsberg a. DW. Düngerstteuer mit en der . n e, . unten kege 16. 8. 15. fahren zum Nutzbarmachen von Spreng tende Verrußen und Verstopfen. 13.11.19. Ges., Berlin. Liegende Retorte zur fort⸗ . ger , 54 18. S. 48 699 X. 2. 14. G. 41 118. Formkaften. 4. 7. 18. K. 66 623. Schweig Dr.-Ing. R. Specht, Hamburg, u. L. A. rofserender gegen den stehenbleibenden imp * en Gefäßen aus Pappe. 8a. 56. T. 22859. Gustad Tappe, Patronen, die mit Piktinsäume u. dal. gefüllt S8. 51 519. ö . = laufenden Destillgtion von Kohle, Holz, Dä, g, gos 330. Teichhon-iÿpparat⸗ TTLi, 2. 336 129. Clin Hedwig Martini, . 11. 17. Nenninger, Berlin SM. 61, Meschine me Kastenboden VDerschiebbarer Streuwalze. 6 8 J Drehen, Hoköesnftt. 38. Dornartiger ö. 5. 1326, ß, l. PöS71. (bemischke Fahrik Torf o. del. bei gewöhnligzm Srugh, Fabrlk G. Zuwetusch & Eo. G. m. R. H. Keipzig, Swonsenstr. 6J. Den Uchergang Tir, 8. zb 969. Arthur Gräf. Flbing; gleicheeil gen Beamten (GKratzzn. Bin 3. 4. 19. L. 4839031, 4g, 16. St. 32 138. Nax Staeudgle, Ichlůsfeslochverschluß 5 6 9! 1 / 18e, 5. S. 48183. Spreng⸗ und Tauch⸗ Griesheim Elektron. Griesheim 8 M. Neberdruck oder Vakuum. 21. 10. 19. ; Charlottenburg. Gel bftkaffie rer ür Jern⸗ von der Au fheizperiode zur Normalheizung Bismarckstr. 22. Aus mehreren Rahmen ben mehrerer Hutstumpen. XX. 3. 14 5c, 2. 326 121. Mar CGickemever, Schwan ihalerst!. *. u. Erfinderhilfe E. V. g8a, 85. H. 75 912 Friedrich Herold gesellschaft m. b. H., Kiek. Verfahren und Schneidbrenner mit mehreren auswechsel⸗- K. 70 605. shrechzwecke 8 5. 15 2 2798 selbsttätig vermittelnder Zugregler für bestehender Formkasten H. 6. ü Berlin, Augsburgerstr. 69. Mähmaschine Frankfurt a. M. Einrichtung zur Ermög⸗ Henin ; Mostocker Sh Y. Gchl ö mit Vorrlchtung zur betriebsfertigen Her= baren Düssenpagren. 18. L. 19. CG. 28 19. 12e, 2. 325 956. Siemens⸗Schuckert⸗ Ska, 65. 36 G Gdwoard Arthur Mel⸗ en ff, Zus. z. Pat. 8 144. 19. 9. 17. G. 48 44. *g, 6. M6 134. Albert Ebner, Sbutt. mit endlofem Schneidband. 21. 2. 19. z n, ,, n, , ,, . Iichtung von Patronen für flisfige Spreng. Ag, 4. 2h sz. Dr.-Ing. Paul, Ded, werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. get Jon on: Vertr.; II. Glltot. Pat. M. 61 87. ag, J.. 36 171. Dr. Josef Deiters, gart, Sonnenbergstt. 8. Selbst täti e Aus. E. 23 Jö. X . mittel. 18. 4. 18. Korneuburg b. Wien: Vertr.: C. v. Glektrische Gasreinigungsanlage mit durch⸗ Amn. Berlin Sn. 48. Stron ftotse nder 241, 4. 336 192. Peter Thomas Hayward Münster, Westf.,, Ächtermannstr. 7. Aus] schaltworrichtung für elektromotorlsch am 43e, 20. 326 907. Wilhelm Hasse, Bellin, Sttece aus. J. 7. 19. hz a Y. KB. H 152. 3 ritz Weichett, 6a, 2 Mehr 6, Franz Moguin & Neffen, Pat. Anm., Berlin WM. 15. Iäffigen Elektroden. 4. 6. 18. S. 49 345. für Fern shreckanlagen mit elbstlötigem 1. William Patrick Sanderfon, Gollie, nem Gemehe bestchende Liege. cder Sitz getrieben. srrechmoschinen allt Artz Zus. Kbpenjckerstt. T. Reinigungs uünd Sor, 73h, 1 K. 71 853. Köln⸗Rottweil Akt. ur se , . ö. 8 gewöhn. Co. Il. G. Dillingen, Scar. Wal zenpresse Schneidbrenner. 17. 5. 18. D. 34 498. Zi, 25. 326 228. Gewerkschaft. des , , Berne r. iz. Westanstral. Vert.. Di. J. Düring, fläche für Matratzen bzw. Sessel, die an 3 Pat. T3 eo. 7. 6. 13. E. 26 66. teermaschine mit umlaufender Sichttommel Ges. Berlin. Verfahren zur Herstellung ce Schloß . eimsetz̃arẽs Sicherhei ks. ut Herstellung von Briketts. 12. 3. 18. Oesterreith 11. 12. 16. Stel nkohlenbergwerks Lothringen, Gerthe 66 56 . ö HJ Pal⸗Anw., Berlin SW. HJ. Dampfaug den Einknickstelle durch Federn in die 8. 2g, 18. 326 120. Tranz Nobis, Berlin, für Kartoffeln. 1. 2. 19. & 6 930, on Zellstoff. 15. 1. 20. chloß 8319 - ö 89a, 46. K. 68 002. Leopold Kneisl, Ig, 44. 325 S509. Chwmond Fouche, n. Max Kelting, Bövinghausen b. Bochum. Zäc, 16. 328 034 Könitzer & Klinger, krittsdüse für Blasrohre mit einer in senk. wünschte Form gezogen wird. 5. 12. 18. Friedrichstr 236. Metzallsprechplgth für 15g, 20. M6 098. Fritz Seibel, Char⸗ 36h, 3. A. 32 434. A / S. Sulfitkul, Gg. 97 . 76 26. Friedrich Kiemel, Leobschltz, O. S, Dandschlagform mit an⸗ Paris; Vertze: Dr. Jng. R. Geifller. Verfahren zur, getrenn ken Vorwärmung 9. Verte? Alfred Rnorr Dondu mr th, rechter Richtung verfchiekbaten Muffe. D. 35 2M. Schallplatten. 31. 7. 18. N. r 449. lottenburg, Tauroggenerstt. Ia. Butter⸗ Pristzanig., Nerwegen; Vertr: . Fehlert, Pfaffen dorf, Krs. Vauban. Käerbeits, Heßbarem doppelten Farmbaden zur Her, Pat.⸗Anw. Berlim SW. 11. Brenner Eon Reaftionsstoffen insbesondere für die Raplilstr. 15. Vorwichlung zum Festhalien 26. 7. 13. H. 63 119. al, 14. 3236093. Karl Pohl. Hofgeic⸗ 2g, 19. 325 197. „Im uftria Blech maschine für Haughaltungsbedarf mit An- G. Qubier F. Hornsen. C. MesßneJ u. sadenfaffe mit einem bei unkefuctem Deff⸗ Fellung voller und durchlochter Steine aus zum Schweifren umd Löten mit nicht or Sickstoffverbrennung. 312.19. G. 4 7. wor funnosdrählen en Isolatoren? mit Täöa. zl. Föß G3. Jenny Zergudachi, en, Töwfhrlten 21. 5. Ih. P. 38 M. maren Frhrik G. m, a He Wim. trieb von einer Nähmaschtne. J. 2. Ig. Dräng a, Ge. WBöeitung. PatzMlmwvälte, nen imer Aueliöfung iner Raffelglocks ge. ehm i, dgl. 1. 2. 18, Vererher, Arbeit ssamme. 2. IJ. H. Ti, 33. Jaß Rd, ef, und gchmell⸗= Fopfti sie D 3, ig. 66 448 geb. Rodocamachi, Paris; Vertr.: Sieden ⸗ 5b, 1. W S9. Guftad Kersting, Grammemhon. 26. 2. J9. J. 19 KHG. S. 490 574. Berlin 8W. S1. Verfahren zur Zerlegung verrten Dchupbkasten. 27. 8. 19... 36G a, 458. N. 17 4869. Nitrnberger Metall⸗ F. 45 554. ‚ ( werke Prinzengrube Akt. Ges. Prinzer⸗ ̃ nc, 16 X56 6j. Hils C Co G. m. kopf, Fritze u. Bertram, Pat. Anwälte Duieburg⸗Mesdenich, Lösvrterstr. 15). 2k, 29. 326 4. Den ische Waffen, und 45h, 4. 325 rg. Paul Buchwald, Watten· der Sulfitzölguge unter Abfvollung der geshen ge Cents Cbwin. Josendh & Lackétwarenfabrit vorm. Gebrüder Bing 19, (4. 6 gl. Rudolf Senn. rube, Post nr Lgzist, Kr. Pleß. Ver 6. S. Heiß esterg. Vorrichtung, zur felst Herlin 8X. 6. Haster für Knäuel von Sicherheit vor richtung. nebefondere für Manitionsfabriken, Berlin. Einrichtung scheid, Wefkf. w . mit Klapp⸗
id, We chemisch gebundenen schwefligen Säure bei Swilß. Lomnbon? Pertr.. Dipl .* A. G. Nürnberg. Form für langsam ab. Schwäb. Gmümd. Vötrwobrbremner. J9. ahren, Carbid in Pfannen abzustechen. fh Schall ; R ꝛ lle. 30. 1 Härter etz Frankreich GöeKhfemneptrane. 2. 8. 18. Kö 6s S5. zur Ermnitztümg dern währen des Betriches deckel. J. 4. 19. B. & Qt, Smith, Lemon; Vert z. Dipl.Ing. gin ; ,,,, 3. 11 X56. Frankeeich rü men, gi, ters nee, en, nchen drr, e, h, d,, , dme e, Ge, Mels.
hohem Druck und hoher Temperatut. ande sfrrwer Pak Anm Dre Ren, bindende Kunststeinmassen. B. 8. 18. Sch. 565 7B. 25 10. 18. K. 67 472. 1 X. (0. 19. Nowegen 13. 5. I8. ,, , ̃ ae,, Scr, 13. M. 64 495. Magnestt⸗Industrie Ag, 41. 3365 125. James Jobn Weldon, I 2t, 83. 3235 873. Aktiebolaget Kyäfve⸗ . 6 ö 965. Siemens-Schuckert, 256, 3. 325 96zß. Fa. Joh. Fries. U.. G, m. b. H., Anngebung. Sicherhei s lastungen 16. 9 D 34 12]. feld. Selbsttätige Füttervorrichtung. 555d, 20. B. 93 61s. Friedrich Albert fine ltge Türen. 10. 1 290. Großbri. Akt. ⸗Ges., Budapest; Vertr.: Dr. Julius Glasgow, Schottl.: Vertr.: Dr. Karsten jnduftri, Göteborg, Schwed.; Vertr.: . an, B, m. W. G, g ne eser , warnen, Sni 7. chr und Kißppei. Fiascken gg mit n , , . zz 8h6. Paul Betz ner, Yz. 19573. 3
Bretschneider. Boch. Be. Zwicken, Naß lan wien 235. 5. 1. ui. (phraim, Pat. Anw, Berlin Sw. II. 1. Dr. Wirgand, Pat. Anwälte, Berlin F. A. Hophen, Pa- mn. Berlin Swe 83. Berlin. Verfahren zur Herstellunng von aschine. 14. 3. 19. F. 4 217. herr tunn. 18. 8. 8. K. 5 M3. Dresden. Nürnbergerstt. 21. Vorzgichtung kh, 4. 5 gd. Qurmann & ga, resse für Popigi⸗ Pappen ⸗ und ähnli db, 5 D* go i6ß6z. A sfreb Doe, Ham . Verfahren und Ofen zum Erhitzen von Sy. ]! Geksäsebremer für Acetvlen⸗ Verfdhren zur Herstellung von Cran⸗ gserrischen Schm ltsiche rungehalt onen; 25c, . 32365 610. Dtk⸗ Welß, Berlin Ane, 3. 't. 17e. Friedrich Köster, Hide, zum Mischen der Milch n * Reagen Bielefeld. Selbfflat ge Futter und Trank. , ber ree umsmen e hn Höft crfessit s & bert en schtiß sin Fiche s Hä, Hieran 8 Ke ae, gen g an W. d ö, mn, g, e mug, e meer gl bn, , Conne db, n, dies. än, an, n d, h Foren ging n bes Brbtomeke ,, , n, ann, me än, d ng ese n ssrich i'm nsr. für Tren mit esner die Tür on der d, 7. T. XV hö, A. Thierauf & Rieß Großbritannien 18. 12. 18. ; L2I, 4. 326 J 36. Nalimerke roher zog TDuäd, N. 325 090. Allgemeine Elektriei⸗ Horrichtung für Umspinnmaschinen. B. 7.9. den mit stets in aleicher Richtung um = Tir, S n R 4 Dwecden n, ,,, * Albert Broich 35d, 0. K,. , ö, Ulrich, Kirchner, Imemseste quer äberragerben, am Titr. ling, Hof s. S. Ver licht ing zur, Sfuh s Ig, 44. XR6 163. Selas Akt. Ges., von Sachsen Akt. Ges. Dietlaz u. Karl täts - Gefelsscheft, Berlin. Zwesphasenwick⸗ W. 53 R. e serbem Antrich. II.. IH. G. 68 6h). ATi, 5. 33 sy, Penn Demmer, osden, Düstelldorf. Perdestriegel. 9. 11. 19 Elisenstr. . Caich Scha. Aschaffenkurg, Tahmen gelenkig unnd drehbar angeordneten, Aung verunmsginigten Stahlsandes. 23. 1. 26. Berlin. Lötbrenner für Gas und Luft; Henke, Dorndorf, Nhöngeh. Verfahren zur kung für Maschinen mit Drahhnicklung, T6d, 3. 325 96. Ischwee⸗Werke Akt. Ga, 20. 326045. Mohr K Krauß, NUimnbergerstr. I. Mbmeßbomichtung für B. 91 CP.
ü. Sti Schmidt. Nchenfelden. Oh. Bay. uftlahwkwren Und won aufßsen auslsösbaren S1c, 6. S. 2 734. Sohr' ce Eisen⸗ . 1 gien bie Mintel Nuten pro Pol und Ses, Kaiserslautern. erfahren zum Spielwaren sebril. Nitmwbherg. On gfür Milchprifer, 2 II. 18. B. 67 837. 456, 186, 6 ö). Martin Erich, Nen Naßpresse ohne Naßffilz für Pwier⸗, eegesstange. 21. 7. 1g. werke, Listernohl, Westf. Deckelverschluß g, 50. 325 873. Johann Haas. Berlin. Flüüsstzkeit suspendierten Gemi hb, von Phone ein ganze Zahl 3 jfst. 14. . 15. Entfernen von e ee, f me aus Seiz. und Kochzwecke. 7L.19. M 64 611. Tel, 19. 26 G59. Bing Werke, vonmm. nigftein, Elbe. Benenstockwand. Pappen. und Entwässerungsmaschinen. Hb, 6. P. 38 747. Paul Polaczewsfti, für Blechfässer u. dl. 10. 4 20. Johamisthal, Roonstr. 14. Flammregler Ehlorkalium und Kieserit. 9. 4. 18. A 31 37 ö. ö Gasen. 31. 7. 17. 3. 10066. 6c, 9. 3132. Mar Wellmann, Geht. Bing A. G., Niümberg. Ger X. 17 X68.
19. 2. 20. Berkin. Maman nenstr. 31. Tirversperrer SIe, 27. W. HI 174. Karl. W. O. Heise, ür stehendes Gosglühsicht. 11. 11. 19. H. 74 148. 21d 23. 328 G7. Dr. Max Breslauer, 26d, 8. 326 1569. Gwerkschaft des Stein- Altona, Dangenfeldershr. . Nach dem prüfer. Y. 4. H. J. 19885. M4,
S Je, 7 L. 49 015. Arel Georg Lindgren, mit e nem in einer Gleitführung sich ke. Thorn; Vertt.. Wilhelm eie Nenstett⸗. 2, 8949. . ; LTi, 15. 326 932. Rud. Roßberg, Leipzis⸗ Sor weren ben z Perlen. Glesftromagnen fche fehlen- Bergwerks Foth'ingen“ n,. Georg Ju. und Ableitunasrohr e miüngter flacher 12m, J. P35) 0 D. Grimme, rchest & Vonh
Munkedol, Schweden; Vertr;: H. Spring wegenden Sperrarm. V. 11. 9. Fomm., Vindenftr. 10. Eserschützer für Ag, 66. M5 874. Matthias Ludwigsen Gohlis, Lothringerstr. S6. Allglibeständige Heere wur Crzeughng unstenmelrschen Wiehand, Gerthe. Westf. Verfahren znr Heinfömer mit wellen! Wnben. Jo,. Commondi gesellschaft auf. A6tien. 13. I0. 15.
mann. E., Herse, F. Sparkmhse, Pat. An. G8v, 195. M. 66 Sid. Franz Meis, Bar. Transport und gagerung. 27. . I8. Kopenhagen: Vettte: Divl⸗Ing. R. Gegenstände aller Art, wie Schmelzkessel. Wechselftromes; Juf. z. Pat. 260 10. Intfernung und Gewinnung bon Schwefel 6. 5. 17. W. 4940. renn chweig. Rerhenmeschine mit einem 6b, 13. 3B 9M.
än. Bern Sw gf. Wickeimalze zum men, Schwarzbachstr. I8I. Verschluß für ke, J. W,. bo 433. Josef Willemgnn, Fiscker, Pat. Anw. Verlin Sch. 47. Gas. Nohe, Vegzamh' fe Ventile u. dal. B. 84 387i. aus schröefeimpasserstofshaltt gen Löfungen, 6c, g. Pöh 1965. Kaul. GBttlinger, Umdrehungszahl werk, dessen Zäblscheihen Geheilschast, Untertührkhelim. Vgrrichtung ̃ , . n gr, ,,, , , e, , ee, e,, r n , , n, n,. andere ; zapwhühssen. 8. 19. 19. ziegel verschiebbaren senkrechten Riegel ; e, 18. R. 47 714. C. Rut Go, bremung Sluftgenmnisches iz 16. J. P. Beiersdo Co. mi ; r.: H. 27e, 8. 1. Allgemelne Elektriei⸗ Nanlsbad, hmen; : Th he H. I. i ennungskraf . 5b, 1. d 8e sls, wer Lewis Hab. fangen. 30. 3. I. Magbeburg Neustett * Strahkrohr el Gühkörwer. 21. I9. 18. 2. 47351. Hamburg. Verfahnen. zur. Hersteslung nr , ,, e e , m. B en er, nn,, n,, , / 6, be , .
ger Pleo nflesd, V. St. A.; Vertr.: Dipl. G Ge, H. T. 48 395. Hugo Tiffert, Frött⸗ Spuhlentladern für Massengüter. 265.5. 19. Dänemark 5. 4 18. einer Kupfer⸗Tannin⸗Eiweiß⸗Verbindung. Berlin SMW 61 Umlaufender Umformer Kreiselgeblãse nach Patent X33 848 Zus. Fymer ö ons ep reßben Msechschwnlen. 7 van 4Gc, 5. X36 C656. Motorenfabrit᷑ Ober⸗ Ing. G. Benjamin, Paf- Anw., Berlin städl, Thür Fischhand mit Schmiervor. 1, z. R. 85 Is. Heinrich Koppers, Ag, 55. 25 875. Süÿemens-Scauckert⸗ 21. 5. I8. B. 89 gz; rt Bert ebolen und einer mechanisch ge. . Pat. 323 äs. 6. 8. 18. . 32 159 15. 11. 18. G. 47381. Desterreich cchlne ursel A. G., Oherursel b. Franffart a. M. Sw. 11. In der Qänge einstellbarer Gurt. richtung. 15. 1. 18. ; Essen, Ruhr, Moltkestr. ⁊). Anlage zum werke G m. b. H. Siemensstadt b. Ta, 326 ö., William Joseph Still, ; ü h elf tren. Zusctmaschia; . 3 Ih ssi. Bre. Stis Röhm, 35. 3. 18. weh g gn alben. füt. Verbrennnngökrafsmaschinen. 1. P. 46. V. St. Amerika 7. 8. 15. G5, 8 K. Jo 213. Emil Kaluga, Greifs⸗ Lagern großer Kohlemorräte. 12. 3. 18. Berlin. Verfahren ur Herftellung inten Weß Galmmg, Middleser, u. The British . J 5 Darmstadt, Weiterftädferftr. 6. Ver Ta, 4 326 196. Curic Qrahekcu, Frank- T. X 6b . 16. MH. 9. M. 6 438.
ichung der leichten Besichtigung hoch⸗ . . GI, / el. , an, nn ,, nn, ,. inen S el mit Klappbart. Rlegener Schaufenstevauslagen von der ] z at [6 JJ /
1 .
ö. Jö kJ J J. ö J