1920 / 146 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

* * pon (Xinzo 136 ne bon (Yinze 18 bDilkg.

Melchaa sfts

anteile. tr. 35

ti 6. 6 = Die Generalversammlung vom 24. März ; f 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals

* lautende um fünfunddreißig Millionen Mark, age, ausgegeben fünfunddreißigtaufend Aktien zu je Genehmigung . Mark rfallend. mithin auf e undert sechzig Millionen Mark, be schl fi e . des Grin dka vitale ist gt. Der , zafts wbertrag v

ö Ahrweiler er 1 eile ö

1

n c ( y hrzeitino . MNhl5YClll 9 111

geschaft st

ü er 3. . Nota

abberufen werden sie on zern.

Amt 89 ler icht.

t itgliezen n

. 81 1 C 53 36333 4 k ; ! * ; le. Iktionär⸗ 3 Bankdire kt r Wilhelm Jo kJ er cum lung; ernannt werden können auch ene und Der Bankdirektor Farl Grimm, HJ er Vorstandsmitgliedern; beide in Leipzig.

64

dierzu wird noch bekann kgemacht: Der etrag, zu welchem die neuen Aktien aus- gegeben werden, ist auf 1323 0jũ0 sestgesetzt

mit

1IBa ein⸗ Fir

9 E 12 215 .

wo 1 Verdau, den Das

W otzkar. In unser He

am 25. April 15736 fefigestellt. . . . 2 cl I g, , mn, n, . Gegenstand 1. Die Einrichtung und Anlagen zur fabrikate und Amtsrichter Verwandten n, 2. der Frꝛengn ng von .

ien lend e.

durch den wecken

9 brauerei, en . ) Staatsmi

Brand n 1 deren nanzen und des Staats k eschieht recht ndlich in der Weise

X * 7 88 5631 . . , , 1 . 11 . 5 4 De in Rudol ilhelm Bliesath Handel, Industriẽ und ahlwerk 9 13 l orsta

diese vertreten laut Voll

. 1 1920 Oberregierungsrat Dr. Berlin. Lan kn ht: ö 1

27002 37035

heute eute

J in Firma:

in Berlin besteht nach dem 6 1 Präsi di almite glied . als gus . einer r oder Da sage 9 561 Die We kan . , 1. 6. die Gesell Die Bekanntma chu . 1 ĩ J ; J u in 5 dam Firma: Verlags⸗ erfolgen durch n lindeste ns 18 Vage vor Sgranfenba ch 6. * 2 * 49 f ö 1 dem 196 ) des 9 . 206 ; 2 Ron suumberesn mit dem, er . ) ztage t ; as Vorstandsmitg! lugust Joe ist Rr Boltsbank zu Gren t we , v ertreter du urch die ö Ausschreiben im D ausge . für ) der 8 igiöl 1 ! 1 e . F ur , Ve an en 8 Fran h den j getras ö. . 5p 2. * 8. in 1 . ug 7 gründer Astand eingetreten. Bese l ener J . 89 ö ö. . . 11 j den n 6 . 6. se . = z * 5 ht di ö. den genannten Ge ] ; fei . ö. istlein und dieser vertret schaz ; r; 1 ae un Unterp H . 1 ] m . ntervol (macht DJ frech Kaufm * 1 Ge . . 3) * Ule 1 u8DdDt * 8 ppe in Ch arl otte ib irg, 7 ö 5 1 ; 9n 3 J 7 141 . 5 , l . ö veortrot ; proku n 701 16 390 er Gusta⸗ enbu vertreter . 51 J un lich zu ; 46 Ait ; l le ! . ö 1990 l J 5 197 8 * zerst ei 4 3

indenthal,

Personen be

zweier Vorsta

Ui J

——

t, Immobilien zu erwerben ; Agenturen und sich auch an

ug DHese . zweier Pr

mit ,,. die Prokuristen * 4 5.

j z , n. Rudolf

Gese 56 trete

H Lag

egonnen am um erzienrat

eidelberg, 6

ergrel

in Wet lar. Kommerzien⸗

1 h hlir tzführer nnn ö

Hermann Alfred Gr .

kunte in Berlin⸗

Iserlohn, d . in Verlim mit le ne: rat. Heinrich Röchling in Mannheim, Dae erk zand der preußischen dandk zen ein⸗ . ustizrat Dr. Albert Katzenellenbogen in

Vege 3 *

ankfurt M.

. 6 bie loio⸗ 2 d mit der Anmeldung eingereichten . ) rich G 9 insheso ondere der Prüfung g5⸗ 11 * . 22 nn 90 1 S9 yr BKAarYBRG 7 7 ö z ; der unter Nr. Marten Und elne 8 if . ant Borstanh⸗ des Aufsichts rats aft mit be⸗ F. . er stav ? des A 3. n , ne . fri evisoren, können während der ell schaft mit be⸗ V. . l = ; 8 j t usammen⸗ 1. en des Geric . (Ger chi g in Bur . n . orde n. 31 unnen⸗ n. 2 ei⸗ ö st en des Gerichts im Gerichtsz⸗ 1 Si 11 cr? * . J ! 19 38 . D 9 ; 14 n, it 586 1 inn estimmen, ald mer I8, eingesehen wer Zahl r ieh me 8 J X 566 . . 5 54 F ste Handel mit Holz⸗ S öneberg, 36 ö. , ., ö zenosse waren aller Art, insbesondere Web ch Richard Damm in elsksmmer Wetzlar in die Vor sta n mn

in Worms, 3. Geheimer Re⸗ h n en Einsicht genommen, m ch

; sis ĩ . ; N 7 leur Sch 21 Hand elsg ese Ilscha l Und hät am R o⸗ in Worms. eimer in Be li 6 6. J 4 6 J 2: Iii e ö Ser in, . 5 ö. Fried ric h Pol Geschqs roter shage bember 5SI9 begonnen. eor g Gimbel und den 1 Ti denberg in R lar, den 17. Juni 1920. Alerand Fan in . 68 7 7. 7 ö 539 . 82. E6* J ö ces 89 Fm, , ider val 1 be h in In unser 1* 916 Bec er, Ta par Schi itt . inister ig ld ir 6 Das Amtsger icht. Die 54 25 unter Nr. 42 alle in Worms, ut 3 Charlottenburg, sie vom Vor ste

* .

R x 9 Vöh ö 6 zraf Ha schr . 9 ; ̃ 33 ; . ins besond 19 e . zweier Da; Amts Sgericht. ophie geb Hillinann, verwitwete Gen ins beo ke enburg, wenn m di ö 3 . 6 . 65. zr ßd TIyose N 79 ein ge t 51515 n . ; 5 2 . hröder 3 ö ir. eh ) ö kmann in ; . en fg hats , ? des Aufsichts⸗ gen 5 ) ne 1 *I b gel nführ in RB in⸗ n tgr R ; D air Fer rw ist dase bst , . tisenführ in Berlin⸗ erfolgen te der Firma der Mainz, den 23. 86 2

He ssisches

——

uuf g jaft in dem Bunzlauer Sta Das Cuche e! beginnt am 7 und endet ant 30. Jüni. De In unserem

ö, in Pih helm Se z öder in Kaufmann Hugo Bästlein

register.

zuli

e, , , nen, , 1ER. 35900 nserklärungen und Zeichnungen für am 1 gon Theimz. 36289 ö 6 Nr. 68 unseres Genossense haft. . He nossen ft erfolgen durch smin⸗ Ele ktri *g en ssen fcha ein ge * J Sandelgregistereintrag. 2 mi ö . . ö. 5926 estgest . ist. heute eingetragen worden die deftens 2 2 Verstandamitglieder, die Zeich⸗ en gene en nfsemscha ft mit beschränk⸗ Zu Aht, B Band II D.⸗Z. wurde * e un. . Feichnungse fessschaft vertreten, innitz . BDaug en offenschaft nun geschieht in der Weise, daß die ter Za fr flich zu Rar . eingetragen . an gen z Bausch Aktienges 3 Qa, go) mehreren Mitgliedern eiler e. Cz. Ut. B. H. in. Az. Zeichnenden zur Firma der Genosfen schaft worden, . Tantor. Karl Lue de ke zu j Sitz in Pfor heim ein . . . r. Das lh st ferner f ihre Namengunterschrift beifügen. karten aus dem Vorstande ausgeschie den g. dieser ,, e m i tragen Dilen. . . Finsicht in die Liste der k und an sei Sell der Gemeindeschreiber . 6. haft 1 am 20. Mai 15920 . 36318) iedern oder von einem Gegenstand des Unternehme ens; Er⸗ ist während der Dienststunden des Ge⸗ ö Friedrich tan dort getreter festgestellt 1. Hegenstand des Unter⸗ zur Firma Blech⸗ und Me ternsl⸗ in Gemein schaft m bauung, Erwerb, Vermietung und Ver⸗ richts jedem gestattet. r uur isch. den 24. Juni ö. nehmens ist Herstellung und Handel von mit l waren sabrit Kind X Stein, G. m. 26. waltung von Wohnhäusern, Ermöglichung! Amtsgericht Hunzlau, den 24. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Stellvertreter haben

a . 35450] Oni gs.

Frwer auch wenn sie ellor lf und Fabrikant Das Amtsgericht. k , min steri in Yauptprodulten und sor stigen l , ml, sen ö . d nat. ; ĩ rich in Pforzheim wohn⸗ 2 31 in . Doll macht h Ve ing lusnutzung . 263 1e n ha eing n

35960]

ö

Der hie gen Kon⸗ . Solida ität, ein⸗ 636 no er ,

t d durch ? General⸗ mlung vom 6. Juni 1920 geändert.

San 4 35971

1 2 32

zei Spar⸗ und 8. m. u. H.

i

35974 wurde

zt, ein eragen ;

l 919 hat haft in eine solche mit umgewar idelt. Die

witz, ein⸗ . 3. aus . an dessen den Vorstand Tarnowitz,

35934 Sregister Band 1 Gin aufs⸗ Maler und ister im Main⸗ und . G5. n. B. G. in Tanber⸗ eingetts en: Die Ver⸗ fugnis der Liquibataren ist be⸗ endigt. Vie Firma ist erloschen. F nber bischs foöheinz, den 19. Juni 920.

Badisches Amtsgericht. J

Tarciinse u. 35985 In das Genossenschaftsregister wurde heute zu dem Där e , u erein