1920 / 147 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Ywcon Hamburger Freihafen Lagerhaus -Gesellschast.

Vor Notar und Zeugen sind heute ausgelost worden:

a) E112 Obligato unferer 31 Prioritätsanleihe, und zwar die Nummern: 20 53 76 105 124 126 148 168 185 222 238 298 388 481 518 675 85 690 715 853 1001 1117 1183 1281 1362 1407 1470 1475 1563 1564 1567 1589 1722 1734 1846 1877 1879 1959 1993 2044 20652 2083 2150 2165 2166 2234 2237 2267 2341 2394 2470 2486 2508 2546 2577 2592 2605 2618 27710 2725 2758 2803 2807 2952 2966 2955 2992 3145 3151 3195 3270 3238 3334 491 3482 3536 3686 3695 3710 3735 3745 3767 3802 2827 3855 3869 3897 95609 4974 4110 4114 4120 4209 4222 4319 4331 45364 4382 4424 4472 4484 1607 4737 4768 4785 4789 4798 4524 4825 4854 4945.

b) S4 Obligationen unserer 4 Prioritätsanleihe (II. Emission, L. und 2. Abteilung), und zwar die Nummern: 61 98 102 365 419 447 625 705 75 782 842 872 gi 969 1000 1019 1020 1056 1094 1101 1136 1154 1236 1249 1267 1375 1484 1650 1698 1745 1768 1957 2064 2090 2152 2333 2351 2425 2475 2527 2535 26538 2558 2653 2658 2669 2753 2773 2520 2540 30138 3201 3337 3717 3932 4053 4172 4420 4688 4697 4744 4805 4947 4955.

c) 48 Obligationen unserer 4 ½ dritten Prioritätsanleihe, und zwar die Nummern: 162 252 280 284 343 353 354 359 727 983 1015 1213 i215 1217 1225 1537 1599 1695 1721 1907 2196 2615 2615 2619 2995 2997 3004 3050 3069 M0 3150 3335 35601 3785 4019 4020 404858 4047 4080 4720 4858 5019 5023 5024 5386 5419 5550 Hos.

Die Rückzahlung findet vom 1. Oktober d. J. ab bei der Norddentschen Bank in Hamburg statt.

Restanten:

Nr. 154 und 3493 unserer 33 00 Prioritätsanleihe, J. Emission, Vr. 4715 unserer 40 dritten Prioritätsanleihe. Samburg, den 1. Juli 1920.

Der Vorstand.

37181

Soll. Bilanz per 31. Dezember 1919. Haben.

ö Ib a 16 3 k 367 472 , 00 000 Stromzuführungsanlage .. S4 h22 Obligationenkapital 360 000 Bett iebsmittel ... 5b, 4 300 . 2400 re ferne, . 420 JR 43 000 Erneuerungsfonds ... 11 400 Betriebsausstattung . 3182 Vllghn ger endee,,, 18 000 Mobilien und Utensilien . 1800 k . 235 K. Nicht eingelöste Obligation.

k 172 9009 53 Zinsscheine. ..... 6 356 25 Rückstellungen...... S0h 36] Rückstellungen. . .... 412094 Sondereffekten .... 31 367 , 49770 Kautionzeffekten.. ... 338125. Verschiedene Verpflichtungen 20 412 86 Bankguthaben. ..... 422486 Sonderbankguthaben ... 36 165 ,, 939 Betriebsguthaben .... 34 837 Verlust 1919 . 4 7491,56 ab Gewinnvor⸗

trag aus 1918, 2816,36 4676 ö.

geh 77? ge 772 7p Gewinn⸗ und Verlustrechnung ö 6 3 . 1 * k H 09095 Betriebsgewinn. ...... 52 66511 Abgaben und Pacht ..... 32 474 38 Eigene Einnahmen ..... 8199 90 D gen . blut 7 6 6 Obligationenzinsen ..... 16 200 , i 2421 Erneuerungsfonds. .... . 3 600 Zinsscheinbogensteuer .... 7760 3 62M r 68 356 57 68 356 57

Wiesbaden, den 12. April 1920. Straßenbahn Kaiserslautern Aktiengesellschaft.

Ad. Hecker. . . Pie vorstehende Bilanz nebst der Gewinn- und Verlustrechnung habe ich mit gen und Büchern verglichen, geprüft und für richtig befunden. Wiesbaden / Kaiserslautern, 14. Mai 1920.

W. Herzog, Stadteinnehmer.

Der Aussichtsrat besteht aus folgenden Herren: Bürgermeister Dr. Bau⸗ mann, Bürgermeister Relle, Stadtrat. Schmaller, Kaiserßlantern., Bankier Josef Endres, Wiesbaden, Alfred Cahn, Josef Kleinberger, Frankfurt a. M.

Nachdruck wird nicht bezahlt.

den 1

nn Bilanz 1929. . Aktiva. 1. Grundstucks konto: Bestand It. Buch.... . .... 106 500 2. Gebäudekonto: 7 K Ab 10 0 Abschrelbungen.. . 28 366 7 264 500 3. Maschinenkonto: k d . le,, 1195,89 99 000 4. Landwirtschaftskonto: Bestand lt. Inventur... . ... 77 900 5. Utensilienkonto: e 34 700, K enn, 3 470, 31 230 6. Brennmaterialkonto: Bestand lt. Inventur... ... 29 782 82 7. Mitgliederguthabenkonto: Vorschuß⸗Verein Heydekrug 1500 , n m , , ,, 41234752 Sa. 4 512 6031 ; Passiva. 1. Aktienkapitalkonto: 300 Aktien ü 160990 4... ...... . 300 000 2. Hypothekenschuldenkonto: Für den Bestand. . ...... ... 1600 900 3. Bankkonto: Für den Bestand ...... 2 4. Kontokorrentkonto; Für den Bestand ...... 26 499383 6. Gewinn⸗ und Verluffkonko⸗ Mein gewinn 2325363622 Sa. 612 760 34 Debet. 1920. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. . r. 57 21727 ZJiegeleikonto .. 50 939 89 rennmaterialkonto .. . 31 52495 Waldkonto.. . 120 86671, w 265 539 19 Arbeiterwohlfahrtskonto. 429 21 Ste ner non ts? 626 89 1653 337 Abschreibungen: Gebäude konto. ..... 28 26677 Utensilienkonto ..... 3 470 - Maschinenkonto ..... 11195 89 42 932 Gewinn- und Verlustkonto 13 536 Sa. s Sa. n TNF ssõ

Seydekrug, den 30. April 1920.

Dampfziegelwerke A. ⸗S., Heyderrug. M. Ku bit lu s, Direktor. Otte Kolißtz, Vorstandsmitglied.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust— rechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von mir geprüften Büchern be— scheinige ich hiermit. ö

Heydekrug, den 7. Juni 1920.

. Max1œereau,

gerichtlich vereidigter Bücherrevisor und Sachverständiger für Buchführung.

38065 „Teutonia Mis burger Pottland Cementwerk, Hannober.

Bei der am heutigen Tage in Gegen—

wart eines Königlichen Notars statt— gefundenen Auslosung unserer 500 zum Kurse von 103 ½9 rückzahlbaren

Partialobligationen von 1909 sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 3 46 62 72 80 84 4A 112 7 a n 3000 . . 21 000 Lit. B Nr. 200 22 2258 269 285 346 360 404 4236 519 529 öl 597 611 616 631 670 690 695 711 736 743 744 750 24 à M 1900 24000

Lit. C Nr. 756 765 864 881 S886 §9g8 g45 984 1019 1029 1035 1036 1043 1044 1060 1104 1172 1176 1195 1200 1214 1215 1242 1272 1344 25 à A 5090 12 500 Lit. D Nr. 1448 1449 1450 1454 1472 1478 1484 1506 1568 1595 10 2 4A 200... 2000 59 506 Die Rückzahlung findet gegen Ein— lieferung der quittierten * tionen vom 2. Januar 1921 ab bei der Commerz & Discontobank in Berlin oder bei deren Kommandite der Firma

S. Kaufmann K Co. in Berlin oder bei der Hannoverschen Bant in Sannover oder bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld in Hannouer oder bei der Kasse der Gesellschaft in Sannover statt.

Mit dem genannten Zeitpunkt bört die Verzinsunß dieser Obligationen auf.

Wir bringen gleichzeitig zur Kenntnis, daß von den früher ausgelosten Partial⸗ obligationen die folgenden Stücke noch nicht zur Zahlung vorgelegt worden sind: a) aus der Auglosung von 1914, rückzahlbar

am 1. Januar 1915:

Lit. B Nr. 457 à M 1000,

Lit. C Nr. 777 à 4 Ho.

b) aus der Auslosung von 1916, rückzahlbar am 1. Januar 1916:

Löt. B Nr. 476 à A 1000,

Lit. GC Nr. 788 à A 50.

o) aus der Auslosung von 1916, rückzahlbar am 1. Januar 1917:

Lit. B Nr. 150 2 A 100,

Lit. C Nr. 1157 à A 500.

d) aus der Auslosung von 1917, rückzahlbar am 1. Januar 1918: Lit. C Nr. 875 à S0„5 500. e) aus der Auslcsung von 1919, räckzahlbar am 1. Januar 1920: Lit. A Nr. 76 à M 3000. Lit. B Nr. 241 k à M 1000,

Lit. G Nr. 795 1273 1275 à A 500,

Lit. D Nr. 1573 à A 200.

Wir fordern die unbekannten Inhaber auf, diese Stücke, welche mit den an⸗ gegebenen Rückzahlungsterminen aus der Verzinsung fallen, zur Einlösung zu bringen.

Sannover, den 25. Juni 1920

Der Vorstand. B. Lange.

38984

Reinhard Müller A. G. Gutach, Amt Wolfach.

Die diesjährige 23. ordentliche Ge⸗ neralversammlung findet am Samstag, den 14. August 1920, Nachmittags 4 Uhr, in der städt. Tiergartenwirtschaft, 2. Stock., in Karlsruhe statt, wozu unsere Aktionäre unter Hinweis auf Satz 17 des Gesellschaftsvertrags eingeladen werven.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts— rats und Verwendung des Rein⸗

ewinns.

2. Aufsichtsratswahlen.

3. Völlige Neufassung der Satzungen.

Gutach, Amt Wolfach, den 3. Juli

1920. Der Vorstand.

37103

Nheinisch⸗Westfälischer Lloyd Transport⸗ Sersicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in M. Gladbach.

Einnahmen. Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 19129. Ausgaben.

J . . 3. 3 . ö

L. Transportversicherung. H. Transportversicherung. .

Uebertrag der Rücklagen für laufende Risiken, RNückversicherungsprämien. . .. 6181 86532 schwebende Versicherungsfälle, Rückversiche⸗ Zahlungen aus Versicher „niafsslen für eigene . rungsprämien und Agenturunkosten aus dem Rechn nn; JJ 4344 79252

pra Vorjahre. . (900 000 ler, Heer und Unkosten für eigene 1

, , nr w, mn, , n, m, m, jchwebende Versicherungsfalle J i . gen für eben ersi ͤ laufende Risiken, dticrerficherungs pr mien . und Agenturunkosten für eigene Rechnung 7 200 000 EI. Rückversicherungsbranche. II. Riückversicherungsbranche. (Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Sachversicherung.) Unfall-, Haftpflicht⸗ und Sachversicherung.)

ö * e , en für e d Ri ö dahlzn gn aus Versicherungsfällen für eigene , und schwebende Versicherungsfälle aus dem ,,,, 3 95972 erid6 ö sth ; . JJ 1175 000 1 Provisionen gin , 543 490 46

Prämieneinnahme im Jahre 1919 ..... 1763 80760 Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle und

laufende Risiken für eigene Rechnung... 1 370 000 EEE. Gesamtgeschäft. LEE. Gesamtgeschäft.

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre ...... 39 86457 Steuern und öffentliche Abgaben J 43 188 80

Reinertrag aus Grundbesitz ..... w 12 500 Organisations⸗ und erte fen n gk osten J 364 898 06

e 541 27692 Abschreibungen auf Grundbesitz... .. 10 900

Aktienumschreibegebühren .. ..... 156 J ruf Wwersepler 2 3 .

Hewinn 52 * TDi iss D is Aktiva. Bilanz pro 1919 Passiva.

e, —ᷣ w * ———

. w

Ger . der , J ö. 3 in . ausgegebenen Aktien.... ö

Höre Fassenbest ahne 5 n nn,, o

. . . 80 000 R für eigene Rechnung.... 26 000 -

Hypythe len.... w 360 000 4— ] Prämienüberträge für eigene Rechnung; 2 888 000 -

Wertschriften ..... ... . . .... 2290 72580 Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle für

, fr . 150 000 - 6 . n ie JJ 3 , wn

uthaben: 1, . 9 Bankhäusern A 4906 487,05 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen bei Versicherungsunterneh⸗ und Kreditoren in laufender Rechnung .. 3 706 949 47 . 2475 406,55 7381 893 60 Nicht eingelöste Dir ie enden chin. V 3 070 - ; ; . n s Gewin dessen Verwendung:

Zinsen int folgendem Jahre fillig, anteilig auf . h nen,, , nn,, das Rechnungsjahr entfallende, 21 787 50 V SDipibende M 3 W op, , Fh Gig ==

Guthaben bei Agenturen, und Versicherten aus ; . 9 ,o 1 Sol 9 unmittelbarem Geschäftsbetrieb. .... 3 759 847 ö. d Vortrag auf nene Rechnin 4 , 60 gig ie

18 561 059659 —ͤ 18 561 O59 ]59

M.⸗Gladbach, den 26. Juni 1920.

Der Vorstand. Schnoy.

37104

in M. ⸗Gladbach.

Nheinisch⸗Westfälische Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft

Einnahmen. Geminn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1919. Ausgaben. X. Lebensversicherung. 4 49 L. Lebensversicherung. 6. 8

Uebertrag der Rücklagen für laufende Risiken Netrozessionsprãmien .... 445 609 und schwebende Versicherungsfälle aus dem Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene , 6940 000 - men, 56h h8 1 17

Prämieneinnahme aus 1919 abzüglich Ristorni. 1330 40570 Zahlungen für Rückkäuse für eigene Rechnung. 40 098727

m,, 133 49899 Provisionen für eigene Rechnung... 7h 747 90

Prämienreserven und Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung .. 7 300 000

II. Unfall⸗, Saftpflicht⸗ u. Sachversicherung. IE. Unfall-, Saftyflicht⸗ u. Sach versicherung.

Uebertrag der w und Ueberträge Netrozessionsprämien. .. , . . 11 778 510 40 und der Rücklagen für schwebende Ver— Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene . sicherungsfälle aus dem Vorjahre... 2960 000 J 8033 h6 93

Prämieneinnahme aus 1919 abzüglich Nistorni. 26 455 68007 Provisionen für eigene Rechnung 4 086 210 37

Prämienreserben und Ueberträge und Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnang .. Gela 4 schat HJ 11 520 000 II. Gesantgeschä ft. III. Gesamtgeschäft.

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre ...... 30 869 38 ö J 86 39259

Vermögen zertrügẽ . . 183 239 16 Verwaltungskosten aller Branchen...... 781 583 41

Aktienumschreibegebühren.. ... 66 Furszverluft auf Wertpapiere.... 194 333

Gewinn . 1 125 213669

45 033 83730 45 033 837 3 Attiva. * Bilanz vro 1919. r! Passiva.

. . 3 J 3. 5

K re,, gen eee, 3 600 000

Barer Kassenbestand . KJ 8 G63358 Kapitalreservefonddd .. 1200 000

k , S2 000 1 Prämienreserven für eigene Rechne ng 7 430 000

Wertschriften .... J 2 940 647 Prämienüberträge für eigene echnung 2 5700 000

meln echser·· , 160 00 Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle für

Guthaben: 166. 1 ,,, 5 690 000 bei Bankhäufern. ..... 1593 151,60 , ngen, 36 0 bei Versicherungsunter⸗ 6. . Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 6 393 410 75

w 16516 331,47 18 109 48297 . der Retrozessionäre für einbehaltene a,

j i Jahre fällig, Tmressi auf . ramienreserben.. J 911 ,, ö ö. 21 35932 Nicht eingelöste Dividendenscheine ! !.... 1860 . Prämienreserben in Händen der Zedenten. .. 5 . ir 4 2 ö. , ,, o & 66

5 32. ( „— o Guthaben bei Agenturden ..... . . . c) Vortrag auf neue Rechnung 26 806,99] 125 26 60 33 566 49365 ; 33 566 49361

M.⸗Gladbach, den 26. Juni 1920.

Der Vorstand. Schnoy.

Zweite 3Zentral-Handelsregister⸗Beitage zm Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Dienstag, den 6. Juli

Nr. 147.

1920

6

Der Inhalt ie, Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 8. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güter—⸗

rechts, 6. Vereins-, 7.

J enofsenschafts', S. Zeichen⸗ 9. Musterregister, 16. der Urheb tseintrags ie 11. ü der dijen bahnen cathalte n fi e r ein na fiche ,, e, nn, .

e in einem besonderen Blatt unter dem Titel

se und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. on um

ndelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezugspreis

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstaltzn, in Berlin

e Zelbstabholer auch durch die Gefchäftsftelle des Reichs und Staattzanzeigers,

raße 32, bezogen werden.

8W. 48, Wilhelm⸗ beträgt 12 4 . d.

Das Zentral⸗

ierteljahr. Einzelne Nummern kosten 50 P Igespalt. Einheitszeile . 6. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v.

f. Anzeigenpreis f. d. Raum einer v. H. erhoben.

Handelsregister.

Sa gangen. ̃ 37034 Unter Nr. 126 Abt. A des hiesigen Handelsregisters ist zur Firma „Dr. H. Toffmanns Mohrenapotheke“ in Salzungen eingetragen worden: Kommerzienrat Dr. phil. Felix Hoff⸗ mann hat seinen Geschäftzanteit amt allen im Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten an seinen Sohn Apotheker Dr. Hermann Hoffmann zu Salzungen mit Wirkun vort ü Juni 1920 an abgetreten und 1 aue der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist Apotheker Dr. Hermann Hoff⸗ mann in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Er ist zur alleinigen Vertretung und Zeichnung der Firma unter Ausschluß der weiteren Gesellschafterin ermächtigt.

Dem Kommerzienrat Dr. Hoffmann und dem Apotheker Hans Roehl, beide zu Salzungen, ist Prokurg für die Firma erteilt worden mit der Maßgabe, daß jeder für sich allein berechtigt ist, die Firma zu zeichnen.

Salzungen, den 23. Juni 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Schꝛn allkalĩden. 37038 „In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Abt. A ist eingetragen: Nr. 333. Firma Johann Michael Kott & Sohn in Schmalkalden. Als persönlich haftende Gesellschafter sind ein⸗ etragen: 1. Magnetschmied Johann tichael Kott, dak 2. Magnetschmied August Fritz Kott, daselbst. Die Gesell—⸗ schaft hat am 20. Juni 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Dee fschafter ermächtigt. Schmalkalden, den 25. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung J.

37039 Schmiĩiedeber, Riesen ek. In unserem Handelsregister ist heute bei der in Abteilung B unter Nr. 13 ein- Letragenen Firma „Erdmannsdorfer Möbel⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin (Zweig⸗ niederlassung in Erdmannsdorf i. R.)“ ö eingetragen worden; Der Kaufmann Arthur Pelteson ist nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Schmiedeberg i. R., den 24. Juni 1820.

Schneidlemiũhl. ö 3040) —In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. 25 eingetragenen Torf⸗ vertrieb⸗ und Holzgroßhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Schneidemühl eingetragen, daß die Ge⸗ sellschaft durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 14. Juni 1920 auf— gelöst ist. Schneidemühl, den 18. Juni 1920. . Das Amtsgericht.

Stolborg, Rhein. 37041 In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen die am 1. Juli 1919 begonnene Kommanditgesellschaft von Asten ( Lynen, Gesellschaft mit beschräukter ftung & Ch mit dem Sitze in Stol⸗ berg, Rhld. Persönlich haftende Gesell⸗ s . ist von Asten K Lynen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Stolberg, Rhld. Drei Komman— ditisten sind vorhanden. . Stolberg, Röhlv., 23. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Stolberg, Rheinl. 37042 Die Firma „Burgdrogerie“ in Stol⸗ berg, Jihl. ist in eine offene Handels⸗ cr fc umgewandelt und lautet jetzt: „Burgdrogerie Peter Schüller Vachf, Jnhaber Deschw. Klein“, 86. Stolberg, Rhl. Persönlich haftende. Gesellschafter sind; 1. Drogist Karl Klein, 2. Drogistin Maria Klein, beide in Münsterbusch. Die Gesellschaft hat am 19. Januar 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge—⸗ sellschafter allein ermächtigt. ; Stolberg, Rh, den 23. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Stolp, Pomm. .

In unserem Handelgregister A ist heute unter Nr. 5M die Firma „Wilhelm Werner, Posen, Zweiguie derlassung Stolp i. Pommern“ und als ihre In— 8 o J. 6e. Schleiffer, in Posen eingetragen worden. GStolp, den 22. Juni 1970. .

—— * Stolp, Pomm. , In unserem Handelsregister A ist heute bei Nr. 177 Firma Wilhelm Simon, eingetragen worden, daß der Kaufmanns frau Martha Simon,

Sommerfeld, in Stolp Prokura erteilt ist. Stolp, den 23. Juni 1920). Das Amtsgericht.

Strehlen, ScRhles. 137045

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 145 die offene Handelsgesell⸗ schaft Gebrüder er, Inhaber Ernst u. Gerhard Hensel, in Etre ler eingetragen worden.

Beginn; 1. April 1920. Gesellschafter sind Tischlermeister Gerhard Hensel' und Kaufmann Ernst Hensel in Strehlen, jeder von ihnen ist einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Strehlen, den 21. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

stuhm. zz 04)

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 186 die Firma Adolf Diet⸗ helm, Rehhof, und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Diethelm aus Rehhof eingetragen.

Stuhm, den 17. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Stuttgart- Cannstatt. 37047 Im Handelsregister wurde am 25. Juni eingetragen: Firma Richard Muellerschoen, Sitz in Stuttgart⸗ Cannstatt, Inhaber Richard Mueller⸗ schoen, Kaufmann in Stuttgart, Prokurist Alhert Mucllerschoen, Kaufmann in Fell⸗ bach. (Geschäftslokak Dennerstraße 64 p.) Württ. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Amtsrichter Dr. W

idmann. Tiegenhosf. 37048 In unser Handelsregister Abteilung A ist. heute die Firma Aloys Dehlert, Tiegenhof, und als deren Inhaber der Kaufmann Aloys. Dehlert eingetragen. Die Firmg treibt Handel mit landwirt⸗ . en Maschinen und Bedarfsartikeln owie Handelsgeschäfte jeder Art. Amtsgericht r , . den 21. Juni 1926.

w

Tönning. 37049] Eintragung unter Nr. 5 des Handels registers B bei der irma West⸗ n g Bank A.⸗G. Tönninger iliale in Tönning: Dem Bankbegmten Peter Jensen in . ist für die Zweig⸗ niederlassung in Tönning Prokura erteilt mit der Befugnis, Grundstücke zu ver⸗ äußern und zu belasten. Tönning, den 25. Juni 1920. Das Amtsgericht.

VWwalldkirch, Rrelisgan. 37050 In das Handelsregister A Band Li unter O. 3. 195 heute eingetragen worden: Artur Roeder, Waldkirch i. Br. Int ber: Artur Roeder, Kaufmann in

Waldkirch i. Br. Waldkirch, den 19. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Walsrode. 37051]

In das Handelsregister A ist unter Nr. 111 folgende Firma eingetragen worden:

Angust Worthmann, Walsrode. Inhaber Kaufmann August Worthmann in Walsrode.

Walsrode, den 25. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Wel da. 37052 Im Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Weidaer Jutespinnerei u. Weberei LL. G. in Weib n eingetragen worden; Die Prokura des Ingenieurs Dr. Emil Nonnenmacher ist erloschen. Weida, den 25. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung IV.

Welssenfels. 37063 Im Handelsregister A 613 ift am 19. Jun 1920 eingetragen; Die Firma Oscar Serrmann, eißenfels, und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Sdernmann in Weißenfels. Amtsgericht Weißenfels.

Weissenfels. 3 hd] Im Handelsregister A 536 Firma Schlesinger Nachf. Carl Reese in stenfels ist am 23. Juni 1920 eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Carl Reese in Weißenfels. Amtsgericht Weißenfels.

Wer dem, Ruhr. 37055

i Juni 19 bei der unter Nr. 41 eingetragenen Firma Forstmann & SHuffmann, Aktiengesellschaft in Werden⸗Ruhr eingetragen worden, daß du rch Beschlu , , vom 30. März 1920 das Grundkapita um 2 900 000 Mark erhöht ist und jetzt 5 000 000 M beträgt und, daß der 8 3, Absatz 1 des Gesellschaftsvertra 3 ge⸗

ist.

Amtsgericht Werden ⸗Nuhr.

, , ster Mt . Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 33 ist heute die Firma Berliner Kalksandsteinwerke Robert Guth⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Daftung, Berlin, Zweignießerlassung

Im hiesigen ö ister Abteilung B 197) t am 2

Elbingerode, eingetragen worden. Der Gesellschaftgvertrag ist am 29. Februar 1994 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und der Betrieb der dem Baumeister Robert Guthmann in Berlin eher en, in Niederlehme ge⸗ legenen Kalksandsteinfabrik und verwandter Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 3 000 000 Az.

Die Gesellschaft wird durch einen Ge— schäftsführer vertreten oder durch zwei Prokuristen. . ist der Bau⸗ meister Robert Guthmann, Berlin. Den Paul Brockhaus in Friedenau und Ernst von Morgen in Wannsee ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Wernigerode, den 17. April 1920. Preußisches Amtsgericht. Wittenberge, Pots dam. 37057 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 180 die Firma Wilhelm Möhring in Wilsnack eingetragen. Künftiger Inhaber ist der Kaufmann Felix Möhring in Wilsnack. Die Firma war bisher unter Nr. 74 des , . registers für den Kaufmann ilhelm

Möhring in Wilsnack eingetragen. Wittenberge, den 17. Juni 1920. Das Amtsgericht.

3705658] Wolmirstedt, Ez. MNagdehb.

In das Handelzregister ist heute bei der Firma Kurt Gerecke, Wolmirstedt, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen.

Wolmirstedt, den 25. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Worms. 370591

Die unter der Firma „Borchers GR Schläfer“ in Worms bestehende offene Ge , . wurde heute im hiesigen Handelsregister eingetragen.

Gesellschafter sind: J. Ernst Borchers, Photograph in Worms, 2. Otto Schläfer,

bote ren te in Worms.

Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1920 begonnen.

Worms, den 26. Juni 1920.

Hessisches Amtsgericht.

Zzwelbriückenm. Sandelsregister. Neu eingetragene Firma: Firma „Karp & Co.“. Inhaber: Adolf Karp, Kaufmann in Saarbrücken. J. roßhandel Sitz: Ramstein. Der Ehefrau des Inhabers, Else geb. Cohlenz, in Saarbrücken ist Prokura erteilt. Zweibrücken, 28. Junt 1920. Das Amtsgericht.

6) Vereinsregister.

assim. , In das hiesige Vereinsregister ist heute unter Nr. 8 der Wirtschaftsverband r den Kreis Syke zur Wahrung ändlicher Interessen mit dem Sitze in Bassum eingetragen. Bassum, den 8. Juni 1920. Amtsgericht.

7 genossenschaft⸗ register.

Bergen b. Celle. 3569981 In das hiesige Geno , , . ist unter Nr. 7 zu der „Spar- u. Dar⸗ lehnokasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Saftpflicht, in Bergen b. G.“ heute eingetragen: „Der erste Absatz des 5 20 der Statuten soll für die Folge lauten: Die Berufung der Generalversammlung n mit einer Frist von mindestens einer . durch mindestens einmalige Veröffentlichung im Boten aus dem ehemaligen Amte Bergen geschehen usw. . Bergen b. C., den 25. Juni

37060

Corbach. 35915

Im Genossenschaftsregister zu Nr. 41 Stormbrucher Spar⸗ und Dar⸗ lehnokassenverein e. G. m. n. S. zu Sãtormbruch ist heute folgendes ein⸗ getragen worden ;

Der Bürgermeister Karl. Bitter zu Ottlar und der Landwirt Christian Bieder⸗

bick gen. Milges zu Stormbruch sind au dem Vorstand ausgeschieden.

Der Landwirt Fritz Hillebrand zu Stormbruch ist in den Vorstand ein⸗ getreten.

Corbach, den 15. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Coxrhach. 35916 In das Genossenschaftsregister zu Nr. 45 Waldecker Brauhaus e. G. in. b. S. zu Corbach ist heute folgendes einge⸗ tragen worden: ie Liquidatoren Bankdirektor Georg Gericke zu Charlottenburg und Bank⸗ prokurist Wilhelm Balcke daselbst sind aus ihrem Amt als Liquidator ausgeschieden. Corbach, den 23. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Eichstũütt. 35921]

Darlehenskassenverein Wettstetten⸗ Schenzell, e. G. m. u. SH. In der Generalversammlung vom 20. Juni 1929 wurde das Statut vom 8. De⸗ zember 1895 mit den Aenderungen vom 26. März 1911 und 21. November 1915 aufgehoben und durch ein neues ersetzt. Firma, Sitz, Vertretungsbefugnis und Veröffentlichungsorgan sind die gleichen geblieben. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar— und Darlehensgeschäftes ju dem Zwecke den Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäftß⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Ver— kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschastlichen Betrieb hestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ triebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen.

Eichstätt, den 24. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Eichstũtt. 35922 Darlehenskafsenverein Eslingen⸗ Hochholz, e. G. m. n. S. Ausgeschieden: Friedrich Glöckel, Wilhelm S legel, lugust Schwegler, Michael Näpflein; hierfür 1. Johann Pöverlein, Steinbruch— arbeiter in Hochholz, als Vorsteher, 2. Georg Steinbrucharbeiter in Eßling, als Stellvertreter des Vorstehers, 3. Friedrich Lotter, Bauer in Hochholz, 4. Michael Schlegel, Steinbrecher in Eßling, in den Vorstand gewählt.

Eichstätt, den 26. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Gross Geranm. 35927

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:

1. Das Statut vom 18. April 1920 der Geflügelzuchtgenossenschaft einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht mit dem Sitze zu Rüffelsheim am Main. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Hebung und . der Geflügelzucht; 2. gemein⸗ chaftlicher Einkauf von Verbranchdftoffen und Gegenständen zwecks Ernährung und 6 der Geflügelbestände; 3. gemeinsamer Verkauf aller Erzeugnisse aus der Geflügelhaltung; 4 Lohnbrüter. und alle der Förderu lag n dienenden Arbeiten.

ie von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der . gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der „Mainspitze“, Anzeiger für Rüsselsheim,

4 n.

ie Willenserklärung und Zeichnun für die ö muß durch zwe Vorstandsmitglieder 5 en, wenn sie Dritten gegenüber i erbs kl aben soll. Die = geschieht in

der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossens ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.

Der Vorstand, bestehend aus: 1 Schlosser Wilhelm Renker J., 2. Dreher Heinrich Alt III., 3. Dreher hn, 1. Dreher Philipp Alt X., 5. leifer Karl Hohenstein L., 6. Schleifer ugust Steinkamp, 7. Fräser Georg Gebhardt, alle in Rüsselsheim wohnhaft.

summe für den erworbenen!) l

Die Ha Geschäftdantei] beträgt. Hp 100. Di te Zahl der ,, , auf welche sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt 10. Die Einsicht der Liste der ., ist während den , des Gerichts

jedem ; : Groß Gerau, den 25. Juni 1920. Hessisches Amtsgericht.

Gummersbach, . Im Genossenschaftsregister ist beim Konsumverein für ummersbach

und Umgegend, e. G. m. b. S. in

. heute folgendes einge⸗

tragen worden:

heimischer Ge⸗s

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Mai 1920 ist der Geschäfts⸗ 3 und die Haftsumme auf 150 KA erhöht.

ne,, den 27. Mai 1920.

Das Amtsgericht. Gummersbach. ö. Im Genossenschaftsregister ist bei der

Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. n. S. in Derschlag heute folgendes ein—⸗ getragen worden:

Der 5 36 des Statuts ist dahin ge⸗ ändert, daß Bekanntmachungen in der Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung erfolgen.

Gummersbach, den 5. Juni 1920.

Das Amtsgericht. Gen mm ers bach. ö,

Im Genossenschaftsregister ist bei dem Eisenbahnbauverein e. G. m. b. S. in Dieringhausen heute folgendes ein— getragen worden:

An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitgliedes Moldenhauer ist der Eisenbahn⸗ anwärter Gustav Bitzer in Dieringhausen in den Vorstand gewählt. Gummersbach, den 8. Juni 1920.

Das Amtsgericht. Halle, Westt. . den, In unserem Genossenschaftsregister ist

heute unter Nr. 35 die Elektrizitäts⸗ genossenschaft Oefterweg, eingetra⸗ gene Genosseuschaft mit beschrankter Haftyflicht zu Oesterweg eingetragen worden. Das Statut ist am 20. 6 1920 errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist: Bau und Unterhaltung eines Ortsleitungsnetzes auf gemeinsame Rechnung sowie gemein⸗ samer Bezug elektrischer Energle und deren Abgabe an die Mitglieder.

Bekanntmachungen der ,, , erfolgen unter der , Eeei net von zwei Vorstandsmitgliedern. in dem Ge⸗ des Bundes der Land⸗ wirte.

Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Vorstandomitglieder sind: emeinde⸗ vorsteher Friedrich Raabe, Hauptlehrer Gustab Mußmann und Molkereiverwalter Gottfried Stierig, sämtlich zu Oesterweg. Die Willenserklärungen und Zeichnung des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder in der Weise, daß die fern f gden zu der ,. der Genossen⸗ chaft ihre Namensunkterschrift beifügen.

Die ftsumme beträgt 500 4 und die 69 der Geschäftsanteile 100.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist

während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Salle i. Westf., den 18. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

,, 2, f fe jf . n unserm Genossenschaftsregister wurde heule unter Nr. 15 eingetragen: Elektri⸗ zitäts⸗Genossens * eingetragene Genoffenschaft i e, n, Saft⸗ pflicht, Paritz, Kr. Bunzlau. Das Statut ist vom 20. Mai 1920 datiert. Gegenstand des Unternehmens ist 866 amer Bezug von elektrischem Strom, Schaffung und h , , eines Orts⸗ leitungsnetzes. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen olgen unter der Firma, der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern. Sie sind in der Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins aufzu⸗ nehmen. Beim , gn dieses Blattes e bis zur nächsten

in welcher ein

timmen ist, der Deutsche anzeiger). ie Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗

eichnenden zu der Firma der Ge— Namensunterschrift bei⸗ orstand besteht aus Franz aus⸗ amt⸗

der Geschã

odr, , n haft 6 m hiesigen Genossenschaftsregister unter Vr. 27 ist die Firma „Neue Produktiv⸗

J , i fer Ge⸗

aft mit veschränkter Saft⸗ pflicht für chem. pharm. Glaswaren fũr Neuhaus a. Rig. und Umgegend“ in Neuhaus a. g. eingetragen.

Statut vom J. Juni 1536.

a.