1920 / 147 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

erfolgen durch ? Vorstandsmitglieder. Die

Gegenstand des Unternehmens: Ser⸗ stellung und An und Verkauf von Glas— waren, Handel mit Glaswaren aller Art sowie allen Artikeln der Glasbläserei auf gemeinschaftliche Rechnung.

Haftsumme: Fünfhundert Mark.

Vorstandsmitglieder sind: Martin Leißner, Kaufmann, Arno Traut, Glas— dhe fer, Bernhard Himmelreich, Glas— bläser, alle in Neuhaus.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Fachgenossen, und wenn dieser eingehen sollte, im Deut— schen Reichzanzeiger.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem mindestens zwei Mitglieder der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Oberweißbach, den 19. Juni 1920.

Schwarzburgisches Amtsgericht.

Oster wiecie, Harn. 35961]

Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr 7 eingetragenen Vereinsbank gu Osterwieck, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Osterwieck ist heute folgendes eingetragen worden: .

Die Genossenschaft heißt jetzt Ver⸗ einsbank zu Ostermieck, Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht in Osterwieck (Harz).

Die Haftsumme beträgt 10060 4A. Die höchste Zahl der Geschäftsankteile b.

Die früheren Satzungen sind unter . der Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht durch

Stoly. bomm. 35980 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Betriebsgenossenschaft der Bau⸗ Maurer- und Zimmer⸗ meisterinnung zu Stolp i Pom. eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht eingetragen: Die Geschäfts⸗ anteile werden auf 600 4 und die Haft— summe wird auf 1200 1 erhöht. Stolp, den 31. Mai 1920. Das Amtsgericht. 35978) In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3, Stolper landwirtschaft⸗ licher Konsumverein, CG. G. m. b. S in Stolp, als weiterer Gegenstand des Unternehmens gemeinschaftlicher Einkauf und Verarbeitung von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes eingetragen worden. Stolp, den 22. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Gtolp, Pomm. 35979 In unserem Genossenschaftsregister ist bente bei Nr. 2, Ländliche Spar⸗ trnd Darlehnskasse Wobeser, G. G. m. b. S. in Wobeser eingetragen worden, daz der Nentengutsbesitzer Karl Schul; aus dem Vorstand ausgeschieden, und an seine Stelle der Gutsbesitzer Hersard Krüger in Wobeser in den and ö worden ist. Stolp,

den 22. Jun 19209. Das Amtsgericht.

Stolzonanm. 35931 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zur Genossenschaft Viehverwertungs⸗ genossenschaft Stolzenau, e. G. in. b. H., mit dem Sitze in Stolzenau am 4. Juni 1929 eingetragen; Der Kloster— ö Drevenstedt ist aus dem Vor⸗ tand ausgeschieden und an seine Stelle der Hofbesitzer Fr. Lesemann in Landes—

die in der Generalversammlung vom gen Nr. 58 16. April 1919 beschlossene Satzung i,, J 1920.

* sterwieck, den 17. Juni 1920. Preußisches Amtsgericht.

Outer wöiech, Laar. 35962

Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 13 eiugetragenen Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Bühne, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht ist heute folgendes ein⸗ getragen:

Die Firma ist in Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Bühne⸗MNimbeck, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

——

Stolęemari. 35982 Unter Nr. h0 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen die Elektrigitäts⸗ genossenschaft Hibben, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sibben. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von elektrischem Strom auf gemeinschaftliche

Rechnung und Gefahr zwecks Förderung

des Erwerbes und der Wirtschaft der Ge⸗ nossen. Vorstandsmitglieder sind: Land⸗

wirte Heinrich Berghorn und Heinrich Siemann,

Lehrer Heinrich Siemering,

schränkter Haftpflicht zu Bühne, samilich in Hibben. Das Statut ist voni Kreis Halherstadt, geändert. 29. April 1920. Von der Genossenschaft

Osterwieck, den 21. Juni 1920. Preußisches Amtsgericht.

KGoltanm, Hamm.

ausgehende öffentliche Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit— 359765 eder, im

Stolzenauer Wochenblatt.

In das hiesige Genossenschaftsregister Beim i , dieses Blattes tritt an

ist heute zu dem unter Nr. 4 eingetra⸗ genen Soltaner Spar⸗ und Darlehns⸗ verein, eingetragener Genossenschaft mit beschränkter Hatpflicht, folgendes eingetragen:

Die Berufung einer Hauptversammlung erfolgt durch die in Soltau erscheinenden Zeitungen, z. Zt. Böhme h tin Soltauer Nachrichten, unter Angabe der Verhandlungsgegenstände und unter Ein— haltung einer Frist von mindestens einer Woche, die zwischen dem Tage der Be— rufung und dem Tage der Hauptversamm⸗ lung liegen muß.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der letzteren, gezeichnet von mindestens 2 3 mitgliedern, und, wenn sie vom Auf⸗— sichtsrat ausgehen, unter Nennung des⸗ selben, , vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen in dem vom Hauptverband Deutscher gewerblicher Genossenschaften in Berlin herausgegebenen Genossenschaftlichen Kor⸗ respondenzblatt, in der Böhme Zeitung und in den Soltauer Nachrichten. Geht eines dieser Blätter ein oder wird aus anderen Gründen die Bekanntmachung unmöglich, so tritt an seine Stelle der Deutsche Reichsanzeiger bis zur Bestim⸗ mung eines anderen Blattes.

Soltan, den 23. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Spremberg, Lamsitz. 359761 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 29 folgendes eingetragen worden: Bezugs⸗ und Verwertungsgenossen⸗ schaft des Fleischergewerbes, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht im Kreise Spremberg in Spremberg. . Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung und Verwertung von Schweinen und Rindern oder sämtlichein Schlacht⸗ vieh oder einzelner Teile derselben, aller Eingeweide von ö und Kleinvieh und , zur Wurstherstellung benötigter Prodükte, die Herstellung von Wurst und die Verteilung von Fleisch und Wurst an die Genossenschaftsmitglieder. Vorstandsmitglieder sind: Otto Krätzsch⸗ mar sen., Fleischermeister, Vorsitzender, Emil Seifert, Fleischermeister, August Jurk, Fleischermeister, ö in Spremberg. Das Statut ist vom 28. Mai 1920. Die Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Geno elch zᷣ ,. von 2 Vorstandsmitgliedern. Sie erfolgen durch den Spremberger Anzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstands

ichnung geschieht, indem die Zeichnenden . an 6 Genossenschaft ihre Namens

terschrift beifügen. . Lansitz, den 14. Juni

dessen Stel r versammlung der Deutsche Reichsanzeiger, Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April und endigt am 31. März.

unter Nr.

Umschlag mit einem Muster für

schäftsnummer 230, Schutzfrist 3 angemeldet am 25. Juni 1920, Mittags

e bis zur nächsten General⸗

Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossen—⸗ schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder. Die Zeichnung geschieht in der

und Weise, daß die ihre Namens⸗ unterschrift der

Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ift

während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Stolzenau, den 11. Juni 1920. Das Amtsgericht. IH.

9) Mufterregifter

C Die ausländisschen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

A II g u Lp. 538012

In das Musterregister wurde eingetragen

224 für Albert Spiegel,

Elektriougenieur in Augsburg:

Elektr. Säulenklavierlampe, verstellbar, mit

ovalem Seidenschirm, Geschäfts nummer 2, als plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3Jahre,

angemeldet am 24. Juni 1926, Nachm. 4 Uhr Amtgericht Augsburg, Registergericht .

NHohenstein-Ernstthal. 38006 In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden: Nr. 371. Firma Albert Braun Sohn in Oberlungwitz, l verschlossener . 16. n . Jahnturnjacken, Flächenerzeugnis, Ge⸗ J Jahre, 1 Uhr. . Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den 30. Juni 1920.

HKäötzschenbroqda. IS38008 In das Musterregister ist eingetragen

worden: . Nr. 56. Firma Unton⸗Werke, Aktien⸗ gesellschaft Kunstdruck, Metall⸗

maren⸗ und Plakatefabrik in Rade⸗ beul, zwei versiegelte Pakete, angeblich enthaltend: ö

3 31 Glasplatten und 1 Holzplatte, farbig verziert zur Ausschmückung von Aufwartebrettern, Geschäfts nummern: zol Mm, zo sosß, zol /d, z0io,ß, zol er, zol sz, 30 /s5, z0ss / s, 5d /G, Z5ho gl, 3086/20, 3086/1, 3086/2, 3086, 3, 305455, 65 iz, 305 47, zoõb / 20, 3030, 2 J, 3059/32, 3050 / 23, 3050/24, 3050/6, 305077, 30508, zoo 5, 3065, , 30G / Lg, 36h /o, 065 /6, Zob3 / xo, 1050s.

b) 6 Wandteller, farbig verziert, Ge⸗ , 3216/3 a Gold, 3219/3 b Gold, 32651 a. Golb, 3366 / C b Gold, 32052 a ohne Gold, 320526 ohne Gold.

Ferner e) 6 Platten, farbig verziert, zu Untersetzern, Geschäftsnummern 33211,

920. ö Das Amtsgericht.

——

3321 2, 3321 / 8, 3330 / 1, 3330/2, 3330/3,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1920, Nach⸗ mittags 12,15.

Amtsgericht 30. Juni 1920. Werden, Ruhr. 38419

In das Musterregister ist am 12. Juni 1920 unter Nr. 116 eingetragen:

Firma W. Döllken & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Werden⸗Ruhr, 23 Modelle für Kunst⸗ leisten zu Bilderrahmen, Fabriknummern

Kötzschenbroda, den

256 R, 257 R, 258 K, 2539 R, 250 R, 961 R. 92 R, 253 R, 9h K, z)h6 KR, oz K, 365 R, 365 R, zöß R, zo R, I08 R, 369 R, 310 R, 53II R, 313 R,

315 R, 316 R, 321 R, für plastische Er⸗

zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 2. Juni 1920, Nachmittags 125 Uhr. Amtsgericht Werden⸗Ruhr.

II) Konkurse.

Haren. 38413 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinz Wolter, Alleininhabers der Firma

Wolter C Co. in Barmen, ist am 30. Juni 1920, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Krüse⸗

mann II. in Barmen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. September 1920. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juli 1929, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Ok⸗ tober 1920, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 15. Barmen, den 30. Juni 1920. Das Anrtsgericht. Abteilung 1.

HBarnmen. 385131

Ueber das Vermögen des Hugo Ar⸗ low sky, Inhaber eines elektroötechnischen Geschäfts in Barmen, Wichlinghauser Straße 22, ist am 1. Juli 1920, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Prozeß⸗ agent Daemgen in Barmen, Altermarkt 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. September 1920. Ablauf der An⸗

an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juli

1920, Bormittags 101 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 6. Oktober 1920, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 15. Barmen, den 1. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

R remem. 385141 Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Purrmann,

Harder in Bremen, am Buill 51II, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Lifschütz in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. August 1920 einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 14. August 1920 ein—⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung 2B. Juli 1920, Vormittags 10 uhr, allgemeiner Prüfungstermin 16. Sep⸗ tember 19290, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Ober⸗ geschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Oster⸗ torstraße). Bremen, den 3. Juli 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär.

E reslam. 382131

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Waldemar Gilge, Inhabers der Firma „Altonaer Fischhalle, Inhaber Waldemar Gilge“ in Breslau, Herrenstraße 3 /c, und Friedrich-Wilhelmstraße 70, wird am 1. Juli 1920, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann J. Cohn in Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 15. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein⸗

schließlich den 30. August 1920. Erste Gläubigerversammlung am 22. Juli

1929, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 23. September 1929, Vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße 9, Zimmer 314, im II. Stock. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis 30. August 1920 einschließlich. Breslau, den 1. Juli 1920. Das Amtsgericht.

MHambæuræ. 38966

Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. J. Heinrich Meier, Hamburg, Wielandstraße 3, wird heute, Nachmittags 33 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeid. Bücherrevisor Arthur Hamel, Adolphsplatz 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juli d. T. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 28. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerber⸗ sammlung den 28. Juli d. . Vorm. 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 29. September d. J., Vorm. 115 Uhr.

Samburg, den 2. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Hannover. 38520

Ueber das Vermögen des Schuhfabri⸗ kanten August Weck in Haungver,

Marienstraße 25, Inhaber der Firma August Weck in Hannover, wird heute,

am 3. Juli 1920, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Gumbert in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 22. Juli 1920 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 29. Juli 1929, Vormittags 10 Uhr, und Ter—⸗ min zur Prüfung der angemeldeten Forde—

rungen den 12. Augusft 1920, Vor⸗

mittags 19 uhr, vor dem unterz g ichneten

Gerichte, Neues Justizgebäude, Volgers⸗

weg 1, Zimmer 165. Offener Arrest

mik Anzeigepflicht bis zum 22. Juli 1920. Amtsgericht 12 in Hannover.

Hartenstein. 36703

leber das Vermögen des Kaufmanns Arno MaxUꝛMMehlhorn in Hartenstein wird heute, am 28. Juni 1920, Nach mittags 77 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts—⸗ anwalt Dr. Stöß in Zwickau. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Juli 1920. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 26. Juli 1920, Vormittags 19 Uhr. Ofener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1920.

Hartenstein, den 28. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Venrnppim. 38517

Ueber das Vermögen der Offenen Sandelsgesellschaft Gebrüder Pritz⸗ kom in Neuruppin wird heute, am 1. Juli 1920, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Henning in Neuruppin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 24. August 1920 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beihehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf den 23. Juli 1920, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 89, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. September 1920, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer 89, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben. oder zur Konkursmasse, etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Juli 1920 Anzeige zu machen.

Neuruppin, den 1. Juli 192.

Das Amtsgericht.

Peime. 38214

Ueber das Vermögen des Botenfuhr⸗ manns Theodor Steinmann aus Gadenstedt, Haus Nr. 110, ist heute am 1. Juli 1920, Nachmittags 12 Uhr,

das. Konkursherfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Fellmann in Peine ist zum

Konkursverwalter ernannt. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 23. Juli 1920 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juli 1920. Es ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For— derungen auf den 31. Juli 1920, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in

Peine.

Pirmasens. 38518 Das Amtsgericht Pirmasens hat ãber das Vermögen des Philipp Scherer, Lederhäudler in Pirmasens, am 3. Juli 192), Vormittags 10 Uhr, den Knnkurs eröffnet. Konkursverwalter Taufman Adolf Schindler in Pirmasens. Offener Arrest ist erlassen, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. August 1920, Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters und Bestellung eines Gläubiger— ausschusses am 20. Juli 1920, allgemeiner Prüfungstermin am 17. August 1920, zeide Termine je Nachmittags 3 Uhr im Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichts dahier. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Sten dd al. 38827 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Mitteldeutsche Solz⸗ bearbeitungswerke Ad. Süßmilch u. Lud. Ziemba in Tangerhütte ist durch Beschluß des Amtsgerichts vom 2. Juli 1920 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Taufmann. Bruno Oehme in Stendal. Anmeldefrist bis 12. August 1920. Gläubigerversammlung am 22. Juli 1920, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. August 1920, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. August 1920. Stendal, den 2. Juli 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Tölz. 38521 Das Amtsgericht Tölz hat über den Nachlaß der am 29. Oktober 1919 ge⸗ storbenen Gütlerswitwe Notburga Riesch von Reichersbeuern am 26. Mai 19206, Nachmittags 44 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvoll—⸗ zieher Brunhuber in Bad 2. Offener Arrest ist erlassen. Frist, zur Anmeldun der Konkursforderungen bis zum 26. Jul 1920 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 4. August 1920, Vormittags 10 uhr. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Tölz.

Ahlen, Westt. 38512 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen der Sendenhorster Stanz— und Emaillierwerke G. m. b. S. 6 Sendenhorst ist zur Abnahme der Schluß⸗

zu Stendal Rr

rechnung des Verwalters, ntr Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver— zeichnis der bei der Verteilung zu berück-

sichligenden Forderungen und zur Be— schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer ö an die Mit. glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 24. Juli 1920, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts gericht hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt. Ahlen i. W., den 25. Juni 1920. Das Amtsgericht.

PDũuũxren, Rheinl. ; 38515

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 2 des Architekten Hubert Rixen in Düren wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Düren, den 18. Junt 1920. Das Amtsgericht. Abt. 8. HMHambmræ. 38414 Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ vermögen des am 5. Februar 1919 hier- selbst verstorbenen Versicherungsagenten Manfred Rothschild wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Samburg, den 1. Jult 1920. Das Amtsgericht, Abteilung für Konkurssachen.

Lübben, Lansitæ. 38516

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rittergutspächters Fran g weder, früher in Sglietz, jetzt au Rittergut Strelln bei Torgan, wird, nachdem der in dem Vergleichskermin vom 26. September 1919 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be—⸗ schluß vom 11. Oktober 1919 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lübben, den 26. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Mainz. 38869 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Paul Lorenz in Mainz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Mainz, den 30. Juni 1929. Hessisches Amtsgericht.

Mainz. 38870 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Schreiners Jakob Schenk in Mainz wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entfprechende Kon⸗ kursmasse nicht vorhanden ist.

Mainz, den 30. Juni 1929.

Hessisches Amtsgericht Mainz.

Pollno vp. 38415

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rittergutspächters Fritz Grawert in Varbelom wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 29. Mai 1920 angenommene Zwangsvergleich. durch . rechtskräftigen Beschluß vom 29. Mai 19204 beslatigt ist. hierdurch aufgehoben. ö

Pollnomw, den 29. Jun! 1920.

Das Amtsgericht.

Schõnĩingenm. 38519 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drechslermeisters Angust Lünig in Schöningen wird auf seinen Antrag mit Zustimmung der Gläubiger eingestellt. Schöningen, den 25. Juni 1920. Das Amtsgericht.

12) Tarif⸗ und Zahrhlanbekannt⸗ machungen her Gisenbahnen.

38972 a) Deutscher Eisenbahn⸗Gütertarif, Teil LH, Heft C H B. b) Staats⸗ und Brivatbahn⸗Tier⸗ tarif, Teil EI.

Am 5. Juli 1920 treten erhöhte Fracht⸗ sätze im Verkehr mit den Güternebenstellen Keitum (Sylt) und Westerland (Sylt) 16

aft. Das alsbaldige Inkrafttreten der Er⸗ höhung gründet sich auf die vorübergehende Aenderung des 6 der Eisenbahnverkehrs⸗ ordnung (R.⸗G.⸗Bl. 1914 S. 455), ö Auskunft erteilt unser Verkehrs⸗ ro.

Altona, den 1. Juli 1920.

Eisenbahndirektion

namens der Verbandsverwaltungen.

38531 Im Binnen- und direkten Verkehr der Vorwohle⸗ Emmerthaler Eisenbahn werden mit Wirkung vom 10. Juli 1920 die Zuschlagsfrachten erhöht. Nähere Aus⸗ kunft erteilt die unterzeichnete Direktion. Das alsbaldige Inkrafttreten der Er⸗ höhungen gründet sich auf die vorüber⸗ ehende Aenderung des 3 6 der E.⸗V.⸗O ee gr 1914 S. 455). Eschershausen, den 3. Juli 1920. Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn⸗ gesellschaft. Die Direktion.

(38533 Meppen⸗Haselünner Eisenbahn. Mit Gültigkeit vom 8. Juli 1920 werden die Frachtzuschläge der Meppen⸗ Haselünner Eisenbahn erhöht. Nähere Auskunft erteilen die Dienststellen. Der Betriebs direktor.

Nr. 147.

Fünfte Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 6. Juli

1929

Untersuchungssachen.

Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen Verlosung ꝛc. von Wertpapieren

8

Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

2c.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften aut Aktien und Aktiengeellschaften.

Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 22. April 1920 hat beschlossen,

einer

das Grundkapital um 1175 009 4K durch Ausgabe von 782 neuen, auf den Inhaber lautenden Prioritätsstammaktien Lit. B neuen Prioritätsstammaktie Lit. B

und erhöhen,

über je nom. 1500 M/

über nom. 2000 M zu

welche an dem Jahreserträgnisse für das Geschäftsjahr 1920 voll teilnehmen und im übrigen mit den bisherigen Prioritätsstammaktien Lit. B gleiche Rechte haben. Die neuen Aktien sind einem unter Führung der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt Filiale Gera in Gera-Reuß stehenden Konsortium fest begeben worden 19

mit der Verpflichtung

a) die neu auszugebenden Aktien zunächst denjenigen, die nach 8? besitzen und dies in der vorgesehenen

noch ein Bezugsrecht

es Statutes rist geltend

machen, in Höhe dieses Berugsrechtes zum Nennwert zu überlassen,

b) nach Ablauf dieser Frist

ä sämtlichen von den Bezugsberechtigten nicht

übernommenen Aktien den Aktionären im Verhältnis von 1:1 zum Kurse

von 135 oo anzubieten. Nachdem die erfolgte Erhöhun

des Grundkapitals im Handelsregister einge—⸗

tragen und die unter a vorgesehene Frist bereits am 25. Mai 1920 verstrichen ist, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Aktien

unter folgenden Bedingungen auf:

J. Die Ausübung des Bezugsrechtes hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 7. Jui bis 4. August d. J. einschliestlich in Gera: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale

Gera,

bei dem Bankhaus Gebr. Oberlaender, in Leipzig: bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt, bei der Mittel deutschen Pribatbank A.—⸗G. zu erfolgen unter Einreichung der alten Aktien ohne Dividendenbogen.

Die Bezugsstellen bringen eine Provision nicht in Anrechnung,

sofern die

Aktien unter Benutzung eines bei den vorgenannten Stellen erhältlichen, in 3 Ausfertigung auszufüllenden Formulares am Schalter während

der ü

lichen Geschäftsstunden eingereicht werden.

Soweit die Ausübung

des Bezugsrechles im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche

Provision berechnet.

2. Der Besitz von 1500, A alten Aktien berechtigt zum 2

X

zezuge von

1500, Æ neuen Aktien zum Kurse von 135 0,υά frei von Stückzinsen.

Die Einzahlung von 135 960 2

Mb, A auf jede bezogene junge Aktie

ist zuzüglich des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung in bar zu ent—

richten.

3. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden zunächst Kassaquittungen erteilt, die nach Fertigstellung der neuen Aktien gegen diese bei der Stelle, bei

welcher die Zahlun 4. Die eingereichten aufdru

versehen, sofort dem Inhaber zurückgegeben.

Triebes (Neuß), am 5. Juli özö. ; ; Geraer Jute⸗Spinnerei und ⸗Weberei.

Haase.

geleistet worden ist, umzutauschen sind, ktlenmäntel werden, mit einem entsprechenden Stempel⸗

396653

Lüdicke.

ly gg

Providentia,

Frankfurter Versicherungs⸗Ge sellschaft.

Gewinn⸗ und Berlustre

nung

A. Einnahmen. für das Jahr 1919. H. Ausgaben. k 7 55 1. Gewinnvortrag aus 1918 289 657133 1. Zahlungen für Ver⸗ 2. Ueberträge aus dem Vor⸗ sicherungsfälle ... 9 024 46421 d 55 579 753 019 2. Vergütungen für in 3. Prämieneinnahmen .. 26 512 8852 Rückdeckung über⸗ 4. Policegebühren. ... 137 431 23 nommene Versicherungen 238 323 77 5. Kapitalerträge... 3127 346 44 3. Zahlungen für Rückkäufe! 159 62071 6. Vergütung der Rück⸗ 14. Gewinnanteile an Ver⸗ ,, . 2133 720 41 , 1082 016 45 7. Mietserträge . 57 326 261 5. Rückversicherungs⸗ 5. nn , . 4 450 prämien . 9 443 213725 9. Aktienüberschreibungs⸗ ͤ 6. Steuern, öffentliche . 2 394 Abgaben und Leistungen 10. Entnahme aus dem zu gemeinnützigen Zwecken 461 21225 außerordentlichen Re⸗ 7. Verwaltungskosten .. 6 801 549 HJ 1050 000— 1 8. Abschreibungen auf 11. Sonstige Einnahmen . 4339 08753 Grund bett. 36 000 9. Prämienreserven und und Prämienüberträge 57 433 689 85 10. Gewinnreserve der Ver⸗ ö 2 915 714 04 11. Sonstige Reserven und ß 5 137 56816 12. Sonstige Ausgaben .. 24 602 97 = 13. An die mit Dividenden⸗ anspruch Versicherten. 366 230 40 , 2 334 866 90 15. ,, 274 989 49 96 234 051 45 96 234 051 45 * Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1919. H. Passiva. . 6 6 3 1. Einlageverpflichtung der 1. Aktien oder Garantie⸗ Aktionäre... . . 15 428 571 43 n, 17142 85714 , 1903 000 2. Reservefonds 1171428571 3. Hypotheken .. 143 745 700 3. Prämienreserven und 4. Wertpapiere... 24 145 7421 , . 57 433 689 85 5. Vorauszahlungen und 4. Reserven für schwebende Darlehen r g nern 5 433 095 - Versicherungsfälle 2 639 532 40 s. Guthaben bei Bank⸗ 5. Gewinnreserven der mit häusern und Versiche⸗ . Gewinnanteil Ver⸗ rungsunternehmungen . 240 589 40 sicherten der Lebensver⸗ J. Gestundete Prämien . 1 412 921 22 d 3 281 944 44 8. Rückständige Zinsen und S. Sonstige Reserven . 3 300 51861 k 160 785 54 7. Guthaben anderer Ver—⸗ 9. Ausstände bei General⸗ sicherungsunterneh⸗ agenten und Agenten . 2366 12624 K 2 697 729 48 10. Barer Kassenbestand 180 91453 8. Barkautionen .... 133 131 05 1I. Sonstige Aktiva... 1449 805 3. Sonstige Passiva. . . 6 837 67229 . 106. G,, 274 989 49 5 456 350 46 95 456 350 46

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden benachrichtigt, daß der Dividenden⸗ schein für 1519 an unferer Kasse in den Vormittagsstunden von 911 uhr

mit 6 25, für die Aktie eingelöst wird.

Die Dividendenscheine sind mit einem,

nach Nummern geordneten Verzeichnis zur Einlösung einzureichen. Frankfurt am Main, den 29. Juni 1920. Providentia, Frankfurter K

Dr. Labes.

6 fner.

Aenderungen im Personenbestande des Aufsichtsrats: Herr Kommerzienrat Carl von Neufpille ist gestorben.

Die Herren Carl von Metzler und Carl schaftsvermögen als Ga— veruußer: was gemäß 58 303 Abs. 3 des H-G, die Auflöfung unserer Gesellschaft zur Folge hat. Gesellschaft auf, sich zu melden.

Borgnis sind ausgeschieden.

Neu gewählt wurden die Herren Kurt von Neufpille, vom Hause D. C J. Neuf⸗ ville, hier, und Moritz Freiherr von Bethmann, vom Hause Gebr. Bethmann, hier.

Frankfurt am Main, den 29. Juni

Providentig, Frankfurter Versicherungs · Gesell chajt. Dr. Labes. Höfner.

5366s] Rheinisch⸗Westfälische Bauindustrie A. ⸗G. Düsseldorf.

§ 244 des H.⸗G.⸗B. bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr aus folgenden Herren besteht: Rechtsanwalt Dr. L. Dicken, Düsseldorf (Vorsitzender); Generaldirektor Haarmann, Dortmund (stellvertretender Vorsitzender); Generaldirektor Müller, Neunkirchen; Generaldirektor Böhm, Neunkirchen; Oberbergrat Paxmann, Berlin; Exzl. Dr. Neumann⸗Hofer, Detmold; Bankdirektor Max Falk, Düsseldorf. Düsseldorf, den 3. Juli 1920.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 31. Juli d. J., Nachmittags 3 Uhr, in dem Sitzungssaal der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank, Schloßstr. 411, hierselbst stattfindenden diesjährigen or⸗ dentlichen Generalversammlung hier⸗ durch eingeladen.

Gegenstände der Verhandlung sind:

1. Erstattung des Geschäftsberichtes pro

1919/1920 und Genehmigung der Bi— lanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1919/1920. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates pro 1919/1920 und Ge— nehmigung der vorgeschlagenen Ge⸗ winnyerteilung.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 27. Juli d. J. einschlieflich entweder ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben oder die Bescheinigung über anderweitige Hinterlegung gemäß § 14 des Statutes bei dem Vorftande der Gesellschaft, bei dem Bankhaus Eichborn & Co. oder bei der Schlesischen Boden⸗Credit⸗ Attien⸗Bank in Breslau eingereicht haben.

Die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung mit dem Geschäftsbericht

r

pro 191931920 werden vom 9. Juli ab ebendaselbst zur Einsicht der Aktionäre

ausliegen. Breslau, den 2. Juli 1920. Der Aufsichtsrat der

Altien⸗Gesellschaft

Breslauer Konzerthaus. Dr. Milch. Schwemer.

38989 Stuttgarter Bau⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 29. Juli 19209, Vormittags 12 Uhr, im Büro der Gesellschaft, en n, 78, stattfindenden 9. ordentlichen eneralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗

berichts zum 31. Dezember 1919. 2. Genehmigung der Bilanz. 3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Die Aktionäre haben spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Filiale der Dresdener Bank, hier, oder bei einem Notar zu hinterlegen und bis nach der Versammlung zu belassen, der Beifügung ö . mit Talon bedarf es nicht.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ö gleichzeitig mit dieser, spätestens mit Ablauf der Hinterlegungsfrist, bei der Gesellschaft ein Nummernver⸗ zeichnis der hinterlegten Aktien einzu— reichen.

Stuttgart, im Juli 1920.

Sommersbach⸗Isnh A. ⸗G. i. L.

Generalversammlung wurde das Gesell⸗

20. Igbo]

Speditions und Glbschifffahrts⸗ zu Schönebeck vorm. C. Fritsche

des Notars ö t u fe vorgenommenen Hierdurch machen wir in Gemäßheit des 0, Teilschuldnerschreibungen

1 2 6. a, 2 6. Erwerbs und ,, . enossen schaften. . 5 J. Niederlassung ꝛc. von i ne . 3 S 53. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Anzeigenpreis für den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 2 .. Außer . k . 11. P ö e, Dan . 3 n ö Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen. dem wird auf den Anzeigenvreis ein Tenerungszuschlag von S0 v. S. erhoben. . 9; anzeig 37140 33048 . 39097] ; lie, ö Sägewerk Einladung zur Zeichnung.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am 21. Mai 1920 zu Piesteritz ist die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um den Betrag von 500 099 A, mithin von 1000600 M auf 1 500 / 000 A, durch Ausgabe neuer Inhaberaktien zum Nenn⸗ betrage von je 1609 . beschlossen worden.

Die Ausgabe erfolgt zu pari.

Laut Beschluß unscrer außerordentlichen

Ganzes veräußert,

Wir fordern die Gläubiger der

Sägemert . . ö Sommersbach 2 n A. G. i. L. Die neuen Aktien nehmen an dem Ge⸗ . winn vom 1. Januar 1920 ab teil.

Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei uns direkt bis zum 25. Juli 1820 zu erfolgen. Die Zahlungen auf die neuen Aktien sind bis zum 31. Juli 19290 zugunsten der Gesellschaft

bei der Commerz- und Disconto⸗

Bank, Hamburg, bei der Mitteldeutschen Privatbank il, en, e e. z Herrn Justizrat Hermann . Wittenberg Verso? ęr 3. 3 Verlesnng. unferer bei der Lin hait Dessauischen Landes— von bank Zweigniederlassung Witten⸗ berg (Bez. Salle) in voller Höhe des Nennbetrags zu leisten.

Den Aktionären wird das Bezugsrecht hiermit angeboten, und zwar derart, daß auf je 2 alte Aktien 1 neue Aktie ge⸗ zeichnet werden kann. Zeichnungsscheine für die neuen Aktien werden von uns aus auf Anforderung zur Verfügung gestellt.

Schlußscheinstempel trägt die Gesell⸗ schaft.

Die neuen Aktien gelangen nach Fertig— stellung durch uns zur Ausgabe.

Piesteritz bei Klein Wittenberg (Elbe), den 1. Juli 1920.

Gummi⸗Werke „Elbe“, Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Pajung.

Kontor Actien⸗Gesellfchaßft Schöneheck a / Clbe.

In der am 1. Juni 1920 unter Leitung

1902 und 1908 wurden gezogen:

Stück 7 Lit. C à M 10060, Nr. 51 53 93 96 98 122 142,

Stück 4 Lit. D à n 500, Nr. 176 184 189 206,

Stück 12 Lit. F à S 10900, Rr 6 27 31 6 J 6 63 85 los 6 206 247,

Stück 3 Lit. F 3 AM 500, Nr. 308 316 326 388 389 396 445 487

zahlbar am 31. Dezember 1920 mit 193 9 bei der Firma Dingel & Co., Magdeburg, und unserer Gesell—⸗ schaftskasse in Schönebeck.

Rückständig aus früheren Verlosungen sind noch:

Nr. 191 221 245 Lit. D à M 500, —.

Schönebeck a. Elbe, den 3. Juli 1920.

Der Vorstand. M. Hertel. E. Wanckel.

39095 Ischipkan Finsterwalder Eisenbahn Gesellschast, JIinsterwalde N. L.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. September 19198 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von M 2000 000 auf M2500 090 durch Ausgabe von St. 500 auf den Inhaber lautende Aktien zu je A 2000, welche an der Dividende vom 1. April 1920 teilnehmen, zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind von einem Konsortium unter Führung des Berliner Bankinstituts Joseph Goldschmidt C Co, Berlin, mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, sie den bisherigen Aktionären zum Kurse von 115 0 zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die durchgeführte Erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:

1. Die Anmeldung zum Bezuge findet vom 12. Juli bis 26. Juli 1920 einschließlich

in Berlin bei dem Berliner Bankinstitut Foseph Goldschmidt & Co., W. 8, Französische Str. 5758, unter Einreichung eines bei der Anmeldestelle erhältlichen Anmeldeformulars während der üblichen Geschäftsstunden gegen Abstempelung der alten Aktien, von denen nur die Mäntel einzureichen sind, statt.

2. Auf je nominal 4000 alte Aktien wird eine neue Aktie von 1900 mit Dividendenberechtigung vom 1. April 1920 zum Kurse von 115 9: netto gewährt. Beträge von weniger als MS 4000 alte Aktien beiben unberücksichtigt; jedoch ist die Bezugsstelle bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

3. Bei dem Bezuge ist der Gegenwert mit 115 09) sowie der Schlußnoten⸗ stempel sofort zu erlegen.

4. Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen.

Berlin, im Juli 1920.

Zschipkau Finsterwalder Eisenbahn Gesellschaft, Finsterwalde.

37066

Ratholisches Gesellenhaus A. G., Neunkirchen, Saar.

L. Bilanz.

Akttina. Aufgestellt am 31. März 1920. Passiwa. w w Hausgrundstück. 99 363,20 ,,, 2 500 1 0oOo Abschrift 993,63 98 363 571 Gesellenvereinskonto ... 14 01490 Mobilien konto d V. Kapitalanleihen .... 104 35262 16 9 Abschrift 678356 6 10704 ih erg ö 2 000 h,, 9501 4 ge nein,, . 22. , ö 13 29 Aktivavortrag. ..... 36429 Kapital aus Anleihen md . . Kriegsanleihe ..... JJ 2 500 - Schadenvergütung (in Aus—⸗ J 14 030 123 231 81 123 231 81 II. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Aktivabestand am 31. März 198909... ... A 364,29 Aktivabestand am 31. März 1919. ..... 20 5 neee, AK 93,54

Neunkirchen S., den 31. März 1920. Der Aufsichtsrat. ö. Grefrath. Ruffing.

Lermen. Reis dorf. Geschãftsbericht.

Nach nahezu 43 jähriger Unterbrechung konnte das Haus am 16. März 1919 seinem Zweck als Vereinshaus mit Wirtschaftsbetrieb wieder übergeben werden, doch machten sich die Kriegsfolgen noch sehr drückend bemerkbar. Zwar schien der Ge— schäftsbetrieb während der ersten Monate nach seiner Wiederaufnahme ein befriedigender

Der Vorstand. Stroppel.

reiserhöhungen ihn sehr empfindlich, so daß das Geschäftsjahr mit dem ganz geringen

Der Aufsichtsrat.

werden, doch beeinflußten die Teuerung und die dadurch notwendig geworden en eingewinn von S 9g3,54 abschließen mußte.

.

r

.