Hermann Müller ist alleiniger — Bei Nr. X 691 Nord⸗ Motorenbau Johannes Sauer, Charlottenburg: Die des Gustay Pritschow ist erlo Bei Nr. 50 6½M½ Terrain⸗Gesellschaft Mellen⸗ See Berlin:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Beil ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Nieder⸗ . ist nach Mellen bei
Warnebold,
der Firma.
Knoblauch
Charlottenburg: Gesellschaft ist aufgelöst. Die erloschen. — Bei Nr. 53 499 Keil, Neukölln: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Die Firma ist erloschen. — E öscht die ei, Nr. 44 710 W. Maner Co.,
Berlin, 25. Juni 1920.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtl. 86.
ister B ist heute fol⸗
In das Handelsre ᷣ ei Nr. 4463 Han⸗
gondes eingetragen; noversche Zündholz⸗Companie beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Juni 1990 ist der Sitz der Gesellschaft lottenburg verlegt. — Bei Nr. 7*1 Glas raster fabrik. mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Na. 10 854 Dentsche Kraftpfluggesell⸗ mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Kurt Dreher ist er⸗ Dem Diplomingenieur Zisseler in Charlottenburg erteilt. —
Ge sellschaft
ist Gesamt⸗ Nr. 13 020 Deutsch⸗Ueberseeische Verlagsgesell⸗ beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter 14. Juni 1920 ist der Sitz nach Berlin verlegt. — Bei Nr. 13 601 Condensmilch⸗Gesellschaft schränkter Haftung: Dem Kaufmann Gustav Wrede in Charlottenhurg ist Ge—= samtprokura erteilt derart, daß er gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen ver⸗ treturgsberechtigt ist. Berlin, den 28. Juni 170.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 16430. Bekleidungsstesle des Deutschen Bühnen⸗Vereins Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens; Die Velieferung der dem Deut⸗ schen Bühnenverein als Mitglieder an⸗ mit Stoffen und Kleidung aller Art sowie der Abschluß aller Geschäßte, die hiermit mittelbar oder zusammenhängen. Stammkapital beträgt 50 000 . ; schäftsführer: Kaufmann Georg Adam in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Siegfried Adam in Charlottenburg, Kaufmann Otto Adam in Berlin- Lichterfelde, Kaufmann Fritz Adam in Berlin. ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellscha l 1920 abgeschlossen. tretung erfolgt durch für sich allein. Die wird auf sechs Jahre, vom Tage der Ein—= tragung der Gesellschaft an gerechnet, fest⸗ Kündigt keiner der Gesellschafter mindestens drei Monate vor Ablauf des Vertrags duych an die Gesellschaft gerichte⸗ ten eingeschriebenen Brief, so gist di, Ge⸗ sellschaft als auf ein Jahr verlängert und bei Mangelung der Kündigung stets auf ein weiteres Jahr. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: J machungen der Gesellschaft erfolgen nur Reichs anzeiger. — ayreutherstrasze Grundstücksgesellschaft schränkter Haftung. lottenburg.
Sitz: Berlin. geschlossenen
unmittelbar
Die Gesellschaft
eden Geschäfts ührer uer der Gesellschaft
Oeffentliche
Sitz: Char⸗
des Unter⸗ und die Ver⸗ ses Bayreuther Str. 10 Das Slammkapital eträgt 20 0 0. Geschäftsführer: Haupt⸗ mann der Landwehr Carl Tippenhauer in Die Gesellschaft ist eine aftung. Der
Gegenstand rb
wertung des u Charlotte
Charlottenburg, Gesellschaßt mit beschränkter Gosellschaftsvertrag ist am 18. Ju ossen. Es wird ein Geschäftsführer b Als nicht eingetragen wird öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ zracht von der Gesellschafterin Berlin⸗ ausgrundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung unter Anrechnung pon 15 000 Md auf ihre Stammeinlage folgende Hypotheken, die im Grundbuche des Amtsgerichts Charlottenburg von der Stadt Charlottenbum, Band 117 Blatt 4314, auf dem zu Charlottenburg, Bay⸗ belegenen Grundstücke ; ig III für sie eingetragen sind: a) in Abteilung 111 Nr. 2 von 9M 4, b) in Abteilung IL Nr. 16 von 1000 , in Abteilung 111 Nr. 17 von 50M) 4. fentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaftz erfolgen nur durch den Deutschen Nr. 18 432. Grund⸗ chaft Berlin⸗Friedenau, G und Kaiser⸗ Allee 80 mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Unternehmens; Der Erwerb and die Ver⸗ Grund buche des Ambs⸗ 5neberg pon 3 Blatt 844 . 15 Blatt 828 venmeichneten, zu Berstn⸗Friede nau, Stube nrauchst ra ße 5 und Kaiser⸗Allee 80, belegenen Grundstücke so⸗ wie r g . , diesem Zwecke notwendigen Ge Das St legt W Ho . Geschsstẽfährer;
reuther Straße 10, in Abteilun
ichsanze iger. Stuben rau Gegenstand des wertung der im
s Stammkapital Smut
mann Fritz Jahn in Charlottenburg, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschnfts⸗ ertrag ist am 4. Juni 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ . erfolgen nur durch den Deutschen Reicht unzeigtt. — Nr. 1843. Allerlei rxport - Import Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ex⸗ port und Inport von Gegenständen aller Art des täglichen Bedarfs. Das Stamm⸗ kapitel beträgt 25 O0 6. Geschäftsführer: Fräulein Lotte Neide in Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist
am *. Mai und 17. Juni 1920 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ nachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18434. Berliner Leben, Berlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Der Verlag und die Herausgabe
der Zeitschrift „Berliner Leben“ und die
Herausgabe anderer Druckwerke. Das Stammkapital beträgt 50 0009 A6. Ge⸗ schäff t sführer: Fritz Jacobsohn in Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 16. Juni 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wind veröffentlicht; Als Einlage auf das Stammkapital bringt in die Gesellschaft ein der Gesellschafter Berthold Teppich unter Anrechnung von 25 00 0 auf seine Stammeinlage den von ihm erworbenen Verlag nebst Inventar, Rechten und Vor⸗ träten der bereits bestehenden Zeitschrift „Berliner Leben“. Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsangeiger. — Bei Nr. 3266 Gebhardt, Jahn C Laudt, e sessschaft mit befchränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 4423 Paul Funke K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 11. Juni 1920 ist der Gesellschasßtsbertvag abgeän— dert. — Bei Nr. 6797 Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Potsdamer⸗ straste 68: Zufolge Beschlusses vom 1I. Mai 1929 ist das Stammkapital um 1000 M auf 21 000 Ss erhöht. Fabrikant Hermann Korytowski und Kaufmann Karl Reichenbach sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Rechtsanwalt Dr. George Hap⸗ pek in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Durch Beschluß vom 1I. Mai 1920 ist der Gesellschaftspertrag guch sonst ab— ändert. Sind mehrere Geschäftsführer Hzestellt, so sind sie gemeinsam vertretungs⸗ berechtigt. — Bei Nr. 13 503 Gesellschaft für Kleinmaschinen mit beschränkter Haftung: Kaufmann Max Isenthal ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Hans Schmidt in Berlin ist zum Ge— schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 15 084 U ebermachungsstelle der Tafelglas⸗ industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist geändert in Fachverband der Tafelglasindustrie, Geseruschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gegenstand des Unternehmens ist wie folgt geändert: Wahrung der In⸗ teressen der Tafelglasindustrie guf wirt⸗ schaftlichen Gebieten, ferner die Abwicklung von Aufgaben, die ihm seitens der Reichs⸗ behörden zugewiesen werden. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen Ker mehrere Ge— schäftsführer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen be zechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Die Gesellschaft ist bis zum 30. Juni 1922 ahgeschlossen und gilt auf jeweils weitere drei Jahre verlängert, wenn der Vertrag nicht jeweils 8a Monate vor Ablauf gekündigt wird. Außer himsichtsich der Firma, dem Gegenstande des Unter⸗ nehmens, der Verkretungsbefugnis der Geschäftsführer und der Zeitdauer der Gesellschaft ist der Gesellschaftsvertvag quch sonst noch durch den Beschluß vom 4. März 1920 abgeändert und neu gefaßt worden. — Bei Nr. 15321 Erdfarbengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: NDaufmann, Walter Paetz ist nicht mehr Geschäfteèführer. Bergingenieur Dr. Franz Meine in Beylin⸗Schöneberg ist zum. Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 15 332 Geestemünder Fischhandels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Bücherrevisor Arno C. Wertheim ist nicht mehr Geschäftsfühver. Kaufmann Nudolf Auerbach in Berlin Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 15 148 Deutsche Auskunftei (vormals R. G. Dun . Co.) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Kaufmann Adolf Bischoff in Berlin ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 15 84 Berliner Bilder Bühne Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Sieg⸗ bert Simon in Berlin. — Bei Nr. 17011 M. Bernstein C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator sind die bisherigen Geschäfteführer. — Bei Nr. 17358 Chemische Fabrik Dr. F. Rin⸗ ger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rechtsanwalt Dr. Max Beum j nicht mehr Geschäftssilhrer. — Bei
r. 17757 Berliner Flaschen Ver⸗ trieb a,. ng 2 Haftung: Zufol⸗ iu vom T. Jun 190 ist dos Stammkawital um 30 O0 6 auf 50 M A4 erhöht. Kauf⸗ mann Otto Glienke in Berlin⸗Steglitz ist zum Geschäfteführer bestellt. — Bei Nr. 18138 Gesellschaft für auswärtigen
Handel in Indnstrieerzengnissen und ie hprodakten mit beschränkter Saf⸗ tung: Durch Beschluß vom 10. Juni 1920 ist der Sitz nach Berlin verlegt. Diplomingenieur Boris S. Stomonickoff in Berlin⸗Schönebeng ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — He Nr. 18 247 Aha Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Wilhelm Karl August Heimpel in Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ prokura erteilt. Berlin, 25. Juni 100. .
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Rrermen. . 6369211 In das Handelsregister ist eingetragen: Am 25. Juni 1920: Bremer Dachschädenreparaturgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Auf Grund Beschlusses der Gesellschafter vom Y. Juni 120 ist die Gesellschaft aufgelöst worden.
Liquidator ist der hiesige beeidigte Bücherrevisor Christian Werner.
Bremer Asphaltwerk „Hansa“ Fi⸗ liale der Aktien⸗Gefellschaft Han⸗ noversche Baugesellschaft, Bre⸗ men, als Zweigniederlassung der unter der Firma Continental⸗Asphalt⸗Ak⸗ tiengesellschaft in Hannover be—⸗ stehenden Hauptniederlassung: Die Firma der hiesigen Zweigniederlassung lautet nunmehr; Bremer Asphalt⸗ werk „Hansa“ Filiale der Con⸗ tine ntal-Asphalt⸗Aktiengesellschaft.
Die an Willy Winkelmann erteilte Prokura bleibt in Kraft. An Otto Gaertner in Hannover ist Gesamtprokura erteilt.
Je zwei der Prokuristen sind berech⸗ tigt, die hiesige Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem der anderen Gesamt— prokuristen zu vertreten.
Die an Alfred Vernhalm erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen.
L. Denker R Eo., Bremen: Offene , , schaft begonnen am 18. Juni
920.
Gesellschafter sind der Kunstmaler Joachim Friedrich Ludwig Denker und der Kaufmann Heinrich Eduard Fried— z Penshorn, beide in Bremen wohn⸗ haft.
Deutsche Walfang Gesellschaft „Sturmvogel“ mit beschränkter Haftung, Bremen: Auf Grund Be⸗ schlusses der Gesellschafte wersammlung vom 19. Mai 1220 ist die Gesellschaft aufgelöst worden.
Liquidatoren sind der Bankdirektor Rudolf Arthur Wagner und der, Pro⸗ kurist Dr. jur. Carl Emil Wilhelm Kleemann, beide in Bremen,
Jeder derselben ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.
Edngard Engler, Bremen: Der Sitz der Firma ist von Bremen, nach Stuttgart verlegt, gleichzeitig ist die hiesige Eintragung gelöscht. .
Guttschalk R Co., Bremen: Die Firma ist am 1. Juni 1920 erloschen.
Gercke . Deypen⸗-Hansamihle Ak⸗ tiengesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 22. März 1929 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß 46] geändert.
Heinrich Günther, Bremen: In haber ist der höesige (Elektrotechniker Heinrich Günther. . —
Geschäftszweig: Installationsgeschöft, elekhrische Licht., und Kraftanlagen, An⸗ und Verkauf aller Art Maschinen und Apparate, landwirtschaftliche Geräte, Hütten- und Industriebedarf, Imwort — Ewort.
Hermann Kimme, Bremen: An Adolf Gerhard Bernhard Köhler und Friedrich Bahlmann ist Gesamtwroknwa erteilt.
Gottfr. Luce, Bremen: Am 21. Juni 1920 ist der hiesige Kaufmann Johann Heimwich Julius Köster als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handels⸗ gesellschaft.
J. Heinr. Meyer R Co., Bremen: Die an August Johannes Mentz er⸗ teilte Prokuwa ist erloschen.
Norddeutsche Holzwerke mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Helgo Steen Conrau ist als Geschäftsführer ausgeschieden. ö
Der khiesige Kaufmann Fxiedrich Heinrich Cornelius ist zum Geschäfts— führer bestellt.
Oberweser⸗ Privatschiffer⸗Vereini⸗ gung, Transport⸗ und Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen, als Zweigniederlassung der in Minden i. W. bestehenden Hanwtniederlassuna; Jost. Heinrich Küllmer und Friedrich Wilbehm Hrer⸗ mann Stadtlander sind als Geschäͤfts— führer ausgeschieden. .
Der in Vlotho wohnhafte Schiffs. eigner Karl Graeff ist zum Geschäfts⸗ führer bestellttt.
An Karl Kohring in Minden ist Pwo⸗ kura erteilt.
Onnes Immobilien Verwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: An Ferdinand Andree Konitzky in Bremen ist Prokum erteilt.
Friedrich Piepho C Co., Bremen: Offeng Handel gesellschaft. begonnen am 25. Juni 192. ;
Gesellsckefter srnd der Kaufmann Heinrich Friedrich Auaust Piepyho und Leopoldine Gertrud geb. Feuersenger, beide hierselbst wohnhaft,
Geschaftszweig: Dell katessen, Dbft und Gemüse.
Röhrs X Co., Bremen: Offene Han- y begonnen am 25. Jun!
Gsellschaftter sind der Kaulancan
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Droge en.
. des . J. , Ye vertretende Direktor Adam V r Diehl fat e ei ö . ge, (. . 33 Blatt 110 ist heute eingetragen: Fabrikdirektor dommerzienra e e zrmo: * . Mörbe ist die Befugnis verliehen worden, . J ö die, Gesellstast allein gu Rertreten. Kaufmann Albert Jacob in Scharfolden⸗
ee, rück Greschöftezweig: Herstellung von Hufeisen Finma jft erlöschen. aller Art A
Gertrud Nömer in Dresden. Die 4. Mo t
; ; in wohnhafte Dꝛogistensehefrau Narie Gertrud Römer, Ffläging zu Feed. a. Main ein b. ö enest, in Drecden ist In äberin, Handelsgeschäfk als Cinzelkanffniann Geschn f käzweig: Herstellung und Vertrieb A S455. Dozent Alfons v. Derin⸗ 3 e. und Senf.
haber. Geschäftsgzweig handel mit Tabakfabrikaten sowie Ver. Kaufmann. tretung von Firmen der Tabakbranche. B 1618. Zentralstelle des Ord⸗
, yrtei iplomingenieur Bictor Mie tung. Dr. Ing. Ernst Hecht ist als Gä— . ö, Will Schulz schäf tfiih rer Zusgeschi ben. . die bin, nur in & , . ,,,, , ist um Ge— anderen Prokirristen vertreten. ,, de,.
Johann Wilhelm Röhrs, der Kaufmann und an selne Stelle Ingenieur Marx
Georg Bruck. der Ingenieur Diedrich Springer in Borby bestellt.
Heinrich Röhrs und der Kaufmann Das Amisgericht Eckernförde. Ghristoph Carl Kleemever. Die Ge⸗ — — . sellschafter Diedrich Heinrich Röhrs und Eimmerieh. 36942
Christoph Carl Rleemever sind nur be⸗ In unser Handelsreaister Abt. * rechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft Nr, 307 ist heute die Firma Gar! mit dem Gese slschafter Johann Wilhelm Schmitz, Inhaber Kaufmann Carl Röhr oder Georg Bruck zu vertreten. Schmitz in Emmerich, eingetragen.
Karl Sander Æ Co,, Bremen: Der Emmerich, den 25. Jun! 18X.
Fabrikant Karl Auaust Gottlob Sander Preußisches Amtsgericht.
ist am 11. Juni 1920 als Gesellschafter — ( ausgeschichen und die offene Handelsge⸗Exfurt. ö 1 sellschaft hierdurch aufgelöst worden. In unser ö X. unter
Seildem setzt die bisherige Gesell. Nr. 250 bei der Firma „Friedrich
schofterin, die Ehefrau des Kaufmanns Böttger vormals Eduard Baner“ Maximilian Lippmann, RFosa geb. Men⸗ in Erfurt ist heute eingetragen worden: delsohn. das Geschäft unter Uebernahme Die Firma lauter jezt: Friedrich der Aktiven und Passiven der Gesell⸗ sn. .. a, Bauer, schaft und unter unveränderter Firma Inh. Max Böttger.“ Alleiniger In- j haber ist der Kaufmann Max Böttger in
fort. J. 1D. Stürcken, Bremen: Am Erfurt.
19. Juni 1920 sind die hiesigen Kauf,! Erfurt, am 2X. Juni 1920.
leute Carl Martin Bodo Stürcken und Das Amtsgericht. Abt. 3. Johann Diedrich Hero Stürcken als — = Gesellschafter eingetreten. Seitdem Erkgurt. 36944 offene Handelgaesellschaft In unser ndelsregister A6 unter
Schawaller . Co., Bremen: Am Nr. 1682 ist heute eingetragen worden:
6. Juni 1920 ist der höesige Kaufmann Die Firma Emil Heinecke in Eriurt Vit en Wrtzen als Geseltsckefter gig; ung als Inhaber der Kaufmann Emil getreten. Seitdem offene Handelsgesell, Heinecke in Erfurt. .
schaft. Erfurt, am B. Juni 1X0. Bremen, den 26. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abt. 3.
ü rh ölter. Obersekretär. Erfurt. . 36943 ö In unser Handelsregister A unter z6929] . 1683 ist . , , i
m . ie offen Sgesellschaft „Messer In das Handelsregister ist heute ein⸗ . . ö .
getragen zwovden; technische Artikel, Erfurt“ in
1. auf Blatt 5151, betr., die Aftiengesell⸗ Erfurt. Perfönlich, haftende. Gesell⸗
scaft Vereinigtz Strahstssf Fabriken 33 sind die Kaufleute Adolf Messer öde, , , iz, 16 und IH durch Vesch ß der Jeneral. leben. Die Gelellscheft hat amn 15. Jum vVersammlung vom 2. Mai 1820 laut Erfurt, am 24. Juni 1920.
170 begonnen.
Notariatsprotokolls von diesem Tage ge⸗ aer t ändert worden. Die Prokura des Adam k Theodor Diehl ist erloschen. Zum Mit Pechershangsen. 36946
In das hiesige Handelsregister Band 1 Lfd. Nr.: 110.
2. auf Blatt 11 6, betr., die Finma .
Hageda, Handelsgesellschaft eut⸗ e. ; ; ; . 6 , , . , , . der Niederlassung: Scharfolden aftung in Dresden, Zweigniederlassung Sf . ö 1 der in Berlin unter der gleichen Firma ,, 190. , Tee., ,, ,. i r a . k
Haftung: 5 unkapital ist au ; k Ir mt tes Weschlüsen Ker Caren Kefter. TIenshburt, fe 66nd! versammlung vom 1I. Dezember 1h um Eintragung in das Handelsregister vom
24. Juni 1920 bei der offenen Handels⸗
drei Millionen Mark, sonach auf zehn ; ; Millionen sechshundertlausend Mark erleh Tsellschaft Maiböll '. Pauls in
worden. Der Gesellschaftsbertrag vom Flensburg: Die Firma ist erloschen. 13. Februat gos ist in 8 3 durch Veschluß Das Amtsgericht Flensburg.
der Gesellschafterwersammlung vom 11. De⸗ — — zember 1919 demgemäß geändert worden. Flensburg. 36947
3. auf Blatt 12 020, betr. die Gesellschaft Eintragung in das Handelsregister vom
Gordon⸗Gefselfschaft mit beschränkter B. Junk 1926 bei der Firma Arne Haftung in Dreäden: Der Sporiplatz⸗ Preisler in Flensburg: Die Prokura mitinhaber Johann Gordon ist nicht mehr des Kaufmannes Johannes Duborg in
Geschäftsführer. Flensburg. 4. auf Blatt 18 Al0, betr. die Gesell⸗ Das Amtsgericht Flensburg. bi e nr , n n . — mi⸗ hränkter Haftung in Dresden: Erankefurt. Main. 369 ig] Die Kaufleute Willy, Kwaege und Jo⸗ Veröffentlichungen hannes Stichent, beide in Dresden, sind zu ans dem Handelsregister. Feschäftsführern ernannt worden. Ihre B 1613. Chemische Fabrik Dr. Proburen i eyloschen. Kast Gefellschaft mit beschränkter 5. auf Blatt 16 ä: Die Tommandit⸗ Haftung. Die Gesellschaft ist durch Be⸗
Felrheft ettschele und göckthen in ahnt er, Heseillckffler rom J. Mar
resden. Gesellschafter sind der Ma⸗ 156390 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die
schinenfabrikant Paul Gottschalk in zu Frankfurt a. Main wohnhaft auf⸗ Dresden und der Rechtsanwalt Dr. Carl ß ,, r n . Walther in Blasewitz, beide als Persönlich Paul Rott bestellt.
haftende Gesellschafter, und eine Komman⸗ B 1373. Oppenheimer X Wahl, ditistin. Die Gesellschaft hat am 1. Ja Gesellfchaft mit beschränkter Haf— mar 1920 Innen. Geschäftsnweig: tung. Die Gesellschaft ist infolge Zeit- , , und Meoaratur an Masthinen ablaufs aufgelöst. Die Prokura des WMauf— und chinenteilen, insbesondere an manns Leon Rosenblalt it erloschsn. Der Ziqhrettenmaschinen und Zigaretten⸗ Nauf mann Salomon Srwenhei mer in maschinenteilen. Frankfurt a. Main ist zum alleinigen
G6. auf Blatt 15 785: Die Firma Franz Liquidator bestellt.
Lussert in Dres den. Der Kaufmann A 3467. Georg Leyh. t i Frang Lorenz Nifolgus LOussert in Dresden Firma betreibt . zu 4 6 ist Mnhaber;. Geschäftsnveig: Agentur Kohnheaste Rauf ann Georg, Leyh nu und Kommissionsgeschäft für die Hut, und Frankfurt a. Main ein Handeksgeschsft e ü er,, als Einzelkaufmann,
auf Blatt. 16 36. Die Firma A 3313. Verficherungsbüro Gans
Dres dner Spezigl⸗Hufeisen⸗ Fabrik Inh. Subdi ĩ Di nhaber Max Mücklich in Dresden. r ma . ren, r,, , 2
er Hate senfchrikant Gottheif Hinrich ct, . 6 in Dresden ist Inhaber. ö Eri gn Siegfried H. Kahl. Die
r Art. . S408. Heinrich Pfläging. Unter 8 auf latt 15 BJ. Die Firma dicser Firma betreibt der zu Frankfurt Kaufmann Heinrich
en. ; e ger. Chemisch⸗technisches Laboratorium. Matt 156 88. Die Firma Unter dieser Firma betreibt der zu Frank⸗
Daniel Voß in Dres den: Der WMuf⸗ fan j r . Der, Hos n Den n 86 7 a. Main wohnhafte Apntheker Alfons
) ilhehm v. Deringer zu Frankfurt a. Groß und Klein. Rain ein bee e ger, als far, .
10. uf, Mlatt I. B3. berr. die Firma nungsvienftes Frankfurt a. Main Iden: roku t. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
e A 8I0. Cigarrettenfabrik Wall⸗ Dre sven, den W. Juni 1920. ruth Compagnie. Die unter der Firma
Das Amtsgericht. Abteilung III. Cigarrettenfabrik Wa llrnih Com⸗ ö pagnie, Stuttgart mit Zweignieder⸗
ERK en nm Fesnον. . [36936] laffung in Frankfurt a. Main zu Eingetra⸗ am X. Juni 1920 in das Stuttgart bestehende offene Handelsge—⸗ Handel aregister B Nr. 11 bei der Licht sellschaft, welche am 9g. Mai 1820 ke— rn KRKraftgesellschaft m. b. S. in Edernuförde; Faufmann Theodor Rath⸗ Frankfurt a. Main eine Zweignieder gen ist als Geschäftsführer ausgeschieden lassung errichtet. Gesellschaf ter sind die
gönnen hat, hat unter gleicher Firma zu
Magdeburg mit dem Sitz in Magde⸗
Kaufleute Moritz Lindauer und Max Lin- den Inhaber lautend, zum Nennwert, Durch Beschluß der 6 dauer in Stuttaart sowie Karl Lindauer
in Buttenhansen. Dem Kaufmann Leopold
Schlachter in Stuttaart ist Prokura
erteilt.
Phillin Bauch in Frankfurt a. Main ist Einzelprokura erteilt.
A S413. Nathan Burrack. Unter Gesells⸗
Dandelsgeschäft als Einzelkgufmann.
schafter sind der Werkreuamacher Peter Greger und der Werkzenamacher Emil Looser, beide zu Frankfurt g. Main.
A 38414. Peter Rothenhaber. Das unter dieser Firma früher in Lorsch be⸗ triebene Handelsqeschäft hat seine Nijeder⸗ lassung jetzt in Frankfurt a. Main. Inhaber ist der Kaufmann Anton Kegel zu Frankfurt a. Main. Dem Kaufmann Otto Gollhofer in Frankfurt a. Main ist Einzelprokurg erteilt.
A 3591. Senmann C Co. Die Ge⸗ sellschaft ist aufaelöst. Liguidatgren sind die, bisherigen Gesellschafter Kaufleute Heinrich Heumann und Simon Flegen⸗ heimer, beide zu Frankfurt a. Main. Die Proßurg des Mendel Rosenbaum und der Luise Heimbach ist erloschen.
A 2681. A. Heimann Söhne. Die Proßura des Kaufmanns Heinrich Grau ist eiloschen. .
A 7828. Frankfurter Bürsten Pinselfabrik Gustav Topp Nachf. Inh. Willy Doßmann. Die Firma lautet jetzt:; Fraukfurter Bürsten⸗ und Pinselfabrik Willy Doßmann vorm. Gustar Topp.
A 8416. Heinrich Heumann. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a.
Main wohnhafte Kaufmann Heinrich
Heumann zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Dem Fräulein Lissi Heimbach zu Frankfurt a. Main ist Einzelprokurg erteilt. . kö a. Main, den 23. Juni 1920. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 2.
Frank fnt, Haim. 36950 Veröffentlichungen aus dem Handelsregifster.
B 1132. Haus C Grundgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Mannheim verlegt. Durch Beschluß der Gesell— schafter vom 17. Juni 1920 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag abgeändert, und zwar §z 1 (Sitz, 8 8 Abf. ? (Versammlungs⸗ art), 14 Hie bisherigen Bestimmungen über die Veröffentlichung sind aufge⸗ hohen). ;
B 257. Melasse Kraftfutter Ge⸗ sellschaft mit beschrünkter Haftung. Die Prokura des Josef Simon ist er⸗ loschen.
B 208. Hartmann E Braun Ak⸗ tiengesellschaft. Das Vorstandsmitglied Dr. phil. Franz Braun ist gestorben.
B 1691. Alfred Altschüler . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Den Kaufleuten Alfred Berndt und Friedrich Rödiger zu Frankfurt a. Main ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder von ihnen zusammen mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann.
A S415. Carl Schultheis. Unier dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Gaul Schult⸗ heis zu Frankfurt a. Main ein Han⸗ delsgeschäft als Einzelkaufmann.
B 1735. Liesegang & Kosch Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Frankfurt a. Main. Unter dieser Firma hat die unter der Firma Liesegang & Kosch Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung
burg. bestehende Gesellschaft mit. be— schränkter Haftung Leine Zweignieder⸗ lassung unter obiger Firma in Frauk⸗ furt a. Main errichtet. Der Vertrag ist am 27. Juli 1912 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Uebergang und Fortführung des von Wilhelm Tiefe, gang unter der Firma Liesegang & Kosch im Magdeburg betriebenen bechnischen und elektrischen Geschäfts und die Herstellung einschlägigen Erzeugnisse. Zur Erreichung ihrer Jwedle ist die Gesellschaft auch be— fugt, aleichartige oder ähnliche Unterneh⸗ mungen zu erwerben, sich an solchen zu be⸗
teiligen und deren Vertretung zu über⸗ b
nehmen. Das. Stammkewital, beträgt öh 009 6. Geschäftsführer find. Wil⸗ helm Liesegang. Kausmann. Maadehurg, Cornelius De Boer. Kaufmann, Hamhurg. Jeder von ihnen ist zur selbständigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Dem Kaufman Wilhelm Ludolph zu Frankfurt g. Main ist Prokura erteilt mit Beschrän⸗ ö. auf . . ö Zweignieder⸗ ung in Frankfurt 4. Main.
A 66065. M. Æ EC. Wetzler. Dem Kaufmann Carl Oppenbeimer zu Frank— furt 9. Main ift Prokura erteilt.
B S885. Maschinenfarik Moenus Aktiengesellschaft. Die beschlossene Ka⸗ pitalserhöhung ist durch Ausggbe von B00 neuen Stammaktien und M neuen
ze neralversammlung. vom 24. März 1920 ist § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags vom 20. die Höhe des Grundkapitals, sowie 13 dieses Gesellschafts⸗ bertrages und §S§5 1, 2, 5 der Satzung für das Hypothekenbankgeschäft in der aus dem Nolariatsprotokoll vom 24. März 1220 lichen Weise geändert worden. 3. Juni 1920.
neuen Vorzugsaktien
durchgeführt. uer Stimmrecht ausge⸗
mit vierfachem
A 374. A. J. Knips jr. A S411. Simon Flegenteimer. delsgeschäft ist auf den zu Breslau wohn- Unter Reser Firma betreibt der zu Frank- haften Kaufmann Markus Wolff, über⸗ furt a. Main wohnhafte Kaufmann Simon gegangen, der es unter der Flegenheimer zu Frankfurt a. Main Firma als Ginzelkaufmann fortführt. Der ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Uebergang der im Betrieb des Geschäfts Den Kaufleuten Mendel Rosenbaum und begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ vst ausgeschlossen. 3 J. C. Foltz⸗ Eberle. * l nter chaft ist aufgelöst, die beiden Ge⸗ dieser Firma betreibt der zu Frankfurt sellschafter Kaufmann Emil Rassiga und a. Main wohnhafte Kaufmann Nathan Emil Herwig sind ausgeschieden. Burrack zu Frankfurt a. Main ein Geschäft ist auf den Kaußmann Markus Wolff in Breslau übergegangen, der das
A 5418. Greger & Loser. Ma⸗ Göschäft unter der Fisherigen Firma als schinen C Apparatebau. Unter dieser Ginzestaufmann weiterführt. Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt werber hat beim Uebergang des Geschäfts a. Main eine offene Handelsgesellschaft die vorhandenen errichtet worden, die am 1. Juni 1920 be. Forderungen nicht übe nommen. Die Pro⸗ gonnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗ Furn des Philip Buhl bleibt bestehen.
B 270. Elektrizitäts⸗Aktiengesell⸗ schaft vorm. W. Lahmeyer C Co. Der Ingenieur Richard Arendt in Frank—⸗ Main ist zum stellvertretenden Vorstandsmital iche ernannt.
B Badag Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Die Prokuristin Gertrud Frau Gertrud Eckardt.
A 2501. E. Kayser. Hans Kneuwber und Julius Carl Wattler in Köln⸗Nippes ist Gesamtprokura erteilt.
S. G J. Simon. Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Arthur Simon ist als versönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. durch begründete offene Handelsgesellschaft Si Frankfurt a. Main am 1. April 1920 begonnen. Die Prokura der Frau Recha Simon bleibt
B 423. Filiale der Bank für Han⸗ Das Vorstandsmit⸗ glied Bankdirektor Jean Andreae Berlin hat den Zusatz jr. nicht mehr. Frankfurt a. Main, den 24. Juni
Preußisches Amtsgericht. Abteilung 2.
FEranlefurt, Oder, . In unser Handelsvegister Abteilung A
zember 1899,
Greiz, den 2
, , , ister B ist et In das Handelsregister B ist bei der Fiume Julius Koch Nachf. Gesell⸗ indenhbhurx, O. S. 32822] Im Handelsregister A Nr, 441 ist amn g. Juni 120 die Firma Gerta Her⸗ die Vertret . ̃ th, zr Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts—=
schaft mit beschränkter Saftung, Ca⸗ pellen, folgendes eingetragen worden: 1 19 2 ö
Der Geselsschaftsverlegg ist gemäß Ur- mainski! in Zabre (Hindenburg kunde vom 18. Februar 1920 geändert.
§ 3 des k ö. . ; abgeändert: Gegenstand des Unternehmens getragen worden. * Vertrieb Hermainski in Zabrze (Hindenburg O. S.) pharmazeutischer ist Prokura erteilt. Die Finma betreibt Produkte sowie die Herstellung von Nah ein Agentur, Kommissions. Imdort, und rungs und Genußmitteln, ferner der An⸗ Gypportgeschäft. Amtsgericht Zahrze und Verkauf ganzer Betriebe genannter (Hindenburg O. S.) und verwandter Art, die Beteiligung an ö solchen Unternehmungen, sowie der An⸗- Hindenburx, O. S. und Verkauf von Ab fatzftellen und endlich der Abschluß von Rechtegeschäften, welche hiermit zu⸗
O. S.) un ; er d es ist dahin Kaufmann Gerta Hermaingki
Herstellung
Verbindlichkeiten die Herste chemisch⸗technischer
umnittelbar sammenhängen. ir §z 1I1 der Satzungen, der die Bestim⸗ Amtsgericht Zabrze (Hindenburg mungen über den Aufsichtsrat enthält, fällt. vollständig weg. Grevenbroich, den 24. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Duwe heißt aeb. Duwe. Den Kaufleuten
Malle. Sanle.
mit dem Sitz itrozyk. n ; burg O. S)] Die Gesellschaft hat am 8. Juni 1920 begonnen; sie betreibt den
ndelsgesellschaft. Gesellschafter Otto Kobus. Ingenieur Albert K Kaufmann Kurt Wehlte, sämtlich in Halle. m 8. Mai 1920 be⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschgfter berechtigt. Die Prokura des Kurt Wehlte ist er⸗ Der bisherige Inhaber Gustav Wehlte ist aus dem Geschäft ausgeschieden. Salle, den 25. Juni 190. Das Amtsgericht. Abteilung 18.
del . Industrie. Die Gesellschaft h
Halle, Saale.
In das hiesige Handelsregister Abt. B bei der Deutschen Zugmaschinengesellschaft schränkter getragen: Dem Kaufmann Ingo Stephan 35570] ist dergestalt Prokuma erteilt. daß er ge⸗ ᷣ i anderen Pro⸗
Nudolph, Kammerjäger in Frankfurt
(Oder) eingetragen worden: Die Prokura
der Frieda Völz ist erloschen.
Frankfurt (Oder), den 28. Juni 1920. Das Amtsgericht.
C lei vwijtæ. In unser Handelsregister A Nr. 750 ist mil e ren bei der offenen Handel ẽgesellschaft Walter kuristen oder Geschäftsführer die Gesell⸗ schaft zu vertreten berechtigt ist. Halle, den 26. Juni Das Amtsgericht. Abteilung 19.
meinschaftlich
Cs. folgendes eingetragen Gesellschafter Wal ter Menzler ist alleiniger Inhaber der ; Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Gleiwitz, den 18. Juni 1920. Halle, Saale. .
— In das hiesige Handelsregister Abt. B 36952] ist heute unter Nr. 39 bei der Hypo⸗ thekenschutzbank Sachsen — Anhalt — Thüringen, Aktiengesellschaft in Halle, eingetragen: Durch Beschluß der Generall= versammlung vom 2. Mai 1969 ist 3 der Satzung nach Maßgabe des Protokolls abgeänhert.
Halle, den 235. Jun 1X2.
Das Amtsgericht. Abteilung 19. Halle., Gaale.
In das hiesige Handels register Abt. A Nr. 102 ist bei der Kommanditgesellschaft Paul Schauseil C Co. in Halle mit Zweigniederlgssungen Delitzsch, Bitterfeld heute eingetragen: Die Prokuren des Alfred Ernst und Con⸗ rad Scheele sind enrloschen.
Halle, den 26. Juni 192.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Menzler &
¶C lei vitꝝ. ;
Hande s regi ster Nr. 162 ist bei der Firma Otto Kam⸗ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. gericht Gleiwitz, den 19. Juni 1920.
CI ei wit ꝝ. z
In unser Handelsregister B Nr. & ist bei der Oberschlesischen Dampfkessel Bedarfsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Gleiwitz, folgendes eingetragen Vertretungsbefugnis Geschäf tẽführer Nichand Glogauer ist beendet. mann Curt Dqueka in Gleiwitz ist zum Geschäfts führer bestellt. Amtsgericht Glei⸗ witz, den 19. Juni 1920.
Eilenburg,
G lei v itꝝ.
In das Handelsregister A Nr. 773 ist bei der Firma Oberschlesische Kino⸗ Centrale, LBßerkstatt für Projektion, Inhaber Emil Gasch und Auguft Oluschinski, folgendes eingetragen; Das Geschäft ist unter der veränderten Ohberschlefische Kino⸗Centrale, elektro mechanische Werkstätte Inhaber Emil Nikisch auf den Ingenieur Emil Nikisch in Glei⸗ witz als alleinigen Inhaber übergegangen. Die bisherige offene Handelsgesellschaft ist Amtsgericht Gleiwitz,
Halle. Saale. .
In unser Handelsregister Abt. B' ist heute unter Nr. 443 eingetragen: Mittel deutsche Bergwerks⸗Zeitung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gengenstand des Unternehmens ist die Herausgabe und der Vertrieb eimer as Stammkapital beträgt 20 000 S6. Geschäfteführer ist der Kauf⸗ mann Hermann Schoof in Halle. Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juni 1920 Bei Bestelluna mehrerer Ge⸗ schäftsführer ist jeder einzelne nur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. J Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ausschlliesllich durch den Deutschen Reichs⸗
Halle, den 28. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abtellung 19.
verzeichneten Halberstädter Wurst⸗ Halberstadt ist Prokura erteilt.
NMalberstadt. 36065] heute eingetragen: Firma Hallierstädter in Halberstadt. Inhaberin: Frau Emma
Dem Kaufmann Oscar Müller in Halber⸗
! 1 ö j 2 6 A il st ,,, fler it roku ertells
r. 380 die offene ellschaft in Fiyma Heilmann Sitze in Irchwitz Persönlich haftende esellschafter sind die Kausleute Eugen Heilmann in hann Hermann Pöhler i Die Gesellschaft
Greiz, den 25. Juni 190. Das Amtsgericht.
25. Juni 19
ler mit dem etragen worden.
Halle. Saale. J Kattomitz, G. S. B36 780]
In unser Handelsregister Abt. A ist
Nr. 985, Zuckerfabrik ner G Comp. eingetragen: Albert
Irchwitz und er in Greiz, hat am 1. April 1919 Teutschenthal in Teutschenthal, Schröder, Guido Köcher und Otto Eckardt sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle Rittergutsbesitzer Clemens Schröder in Etzdorf, Koch in Amedorf und Bachran in Dornstedt als Vorstgnd ge⸗ wählt, und zwar so, daß ihnen allein die Befugnis zufteht, die Gesellschaft zu ver⸗
Zeichmuna der Firma bie Unterschrift von Vertreter er⸗
Gutehesitzer Carl ister Abt. B ist Gutsbesitzer Gustab irma Allge⸗
9, betr. die lt, Filiale
te Deutsche Krevita Greiz in Greiz, eingetragen worden; Die Genera versonunlung vom 24. März 1920 hat die Enhähnng des Gr ibals um fünfunddreißig Millienen Mark, die in nfunddrei fi gten nend tausend Mark zerfallen, beschlessen.
Die Erhöhung ist erfolgt. Des Grund kapital beträgt nunmehr 160 009900 A. Zu Vonstandsmitgliedern sind bestellt die
schaft mit beschränkter in Fi forberlüch ist. ; 8 ö Das Amtsgericht. Abteilluna 19.
Hindenbiurx, (. S. Im Handelsregister A Nr. 4 ist bei
tung“ mit dem Sitze in Kattowitz ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Wiederherrichtumg von Be⸗
Bon hbirektoren
Vorzugsaktien von je 1M 66. beide uf
Josef. Weißel und Kar Grimm. beide in Leipzig. der Firma A. Prager im Zabrze (Din Ei
denburg O. S.) am 9. Juni 120 ein⸗ getragen worden: Die Firma A. Prager in Zabrze (Hindenburg O. S.) mit! Zweigniederlassung in Königshütte st
8
unter Umwandlung in eine offene Handels⸗
gesellschaft in die Hände der Kaufleute
Brund Prager, Fritz Prager und Ernst
Prager übergegangen. Die Gesellschaft hat am 1. April 10 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Bruno Prager berechtigt und er⸗ müãächtigt. Amtsgericht Zabrze (Hinden⸗ 36960) burg O. S.).
11. Juni 1920 die Firma offene 9 ⸗ gesellschaft Mainka C Rother in
Zabrze (Hindenburg O. , S.).
Hindenburg, O. S. 32824
Im Handelsregister A Nr. 442 ist am 1I. Juni 19290 die offene Handolsgefell⸗ schaft Podeschwa c Co. in Zabrze
Vertrieb von Bera⸗ und Hüttenprodukten, Maschinen⸗ und Baumaterialien. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter einzeln ermächtigt. Amtsgericht Zabrze (Hindenburg O. S.).
Hagen, West. 36962
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1246 ist heute die Firma Adolf Hartmann zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Hartmann zu Hagen eingetragen.
Der Ehefrau Kaufmann Adolf Hart⸗ mann, Klara geb. Wilbertz, zu Hagen ist Prokura erteilt.
Hagen i. W., den 23. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Hagen, Westf. 369631
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 461 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Otto Hammerschmidt zu Sagen eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Buchhändlers Otto Ham⸗ merschmidt zu Hagen aufgelöst. Der Buchhändler Paul Hammerschmidt zu Hagen führt das Geschäft unter unver⸗
Dem Buchhändler Friedrich Hoffmann zu Hagen ist Prokura erteilt. Hagen i. W., den 25. Juni 190. Das Amtsgericht.
Hagen, Westf. 36964
In unser Handelsregister Abt. A 1247
ist heute die Firma: Hermann Wolff, Wein⸗ und Spirituosengroßhandlung, zu Hagen und alls deren Inhaber der Kauf⸗ mann Hermann Wolff zu Hagen einge⸗ tragen.
Der Ehefrau Kaufmann Hermann Wolff, Berta geb. Gtias, zu Hagen ist Prokura erteilt.
Hagen i. W., den 235. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
HNalberstau dit. . 6966 Bei der im Handelsregister A Nr. 88
und Fleischkonservenfabrik Heine Co. in Halberstadt ist heute einge⸗ tragen: Dem Kaufmann Hugo Germer in Halberstadt, den 24. Juni 190. Amtsgericht. Abteilung 6. In das Handelsregister A Nr. 1104 ist Holzverwertung Emma A. Müller A. Müller, geb. Kühn, in Halberstadt.
Halberstadt, den 24. Juni 190. Amtsgericht Abteilung 6.
Das unter der Firmg „Minna Rosen⸗ berger · MW. ü des Hondelg,
registers A) in Hendelageschäft ist auf den Kaufmann und wird von ihm unter der Firma Minna Rosenberger Inh. Wilhelm Priester“ fortgeführt. Eingetragen am 8. Juni 1920. Amtsgericht Kattowitz.
Hatto witz, G. 8. 3g]
Im Hardelsregister Abteilung B ist am 17. Juni 1X0 unter Nr. 25 die Gesell⸗
„Obe he E nbearbei * a , , i , , n.
7
und als Inhaber die verehelichte ki daselbst ein. Dem Kaufmann Karl
lxeses] Im Handelsregister A Nr. 425 ist am ndel s⸗
.
ftänten der Induftrie und der mnebesor dere van
abgängigen Gegenftänden aus Eisen, Stahl und Metallen, ferner die Herstellung von Spezialwerkzeugen sowie der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche hiermit unmittelbar oder mittelbar zusammen⸗
Die Gesellschaft ist auch berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu er⸗
erben und sich an solchen in jeder Weise zu beteiligen. Das Stammkapital beträ 100 000 SJ, Adolf Krah, Kaufmann 1 Lattomitz, ist zum Geschäftsführer bestellt. Der Geellschaflsvertrag ist am 3. Mai 1920 errichtet. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei
führer gemeinschaftlich mit einem Proku⸗ risten. Sollte eine Bestellung von weiteren Geschäf tofüh rern, stellvertre tenden Geschäfts⸗ führern oder Prokuristen erfolgen, so haben die drei anderen Gesellschaf ter außer Herrn Lrah) das Recht, hierzu bestellt zu werden. Die Bestimmung erfolgt durch die Gefell schaftsbersammlung, und zwar nicht nach Mehrheit der Anteile, sonde rn nach Köpfen; bei Stimmengleichheit entscheidet der Gesellschaftsvorsitze nde. Amtsgericht Kattowitz.
—
I i6tzschenbroda. 36984
Auf Blatt 457 des Handelsregisters ist heute die Klinkerwerk Jacohbsthal Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung in Niederlösnitz und folgendes eingetragen worden; Der Hesellschaftsver⸗
trag ist am 9. Mai 1920 abgeschlossen
worden. Gegenstand des Unternehmens
ist Herstellwng. Handel und Vertrieb von
8
Schamotte⸗ und Klinkerwaren, gebrannten
Mauer und Dachziegeln, Zementwaren aller Art in Jacobsthal i. Sa., auch Dandel in den für vorste hend bezeichnete Fabrikate erforderlichen Rohmaterialien. Die Gesellschaft ist bis 31. Dezember 1925 eingegangen. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark. Zu Ge⸗ schäft führern sind bestellt: a) der Kauf⸗ mann Conwad Jürgens in Görlitz, b) der Baumeister Willi Wesemeier in Nieder- lößnitz. Die Vertretung der Gesellschaft steht, jedem der Geschäftsführer selb⸗ ständia Mn.
Kötzschenbroda, den 28. Juni 192.
Das Amtsgericht.
La uvam. z6986 In unser Handelgrenister Abteilung A
ist am 25. Juni 192 unter Nr. 419 die
Firma „Katz C Naumann, Görlitz, Zweigniederlassung Lauban“ und als
deren Inhaber 1. der Kaufmann Stadtrat Max Naumann. 2. der Kaufmann Herbert Naumann, 3. der Kaufmann Dr. jur. Her⸗ mann Alepander Katz, sämtlich zu Görlitz,
eingetragen worden.
Kaufleuten Alfred Hirche, Paul Kröher und Richard Schwarze in Görlitz, Richard Jacob in Kottbus und Fritz
; , 1 Preuß in Laubm ist derart Prokura er⸗ änderter Firma als Einzelkaufmann fort.
teilt, daß ieder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit
einem vertretungsberechtigten Gesell⸗
schafter die Firma der Zweigniederlassung Tauban zeichnet.
Die Gesellschaft ift eine offene Handels⸗ gesellschaft und hat am 1. Juli 1919 be⸗ gonnen.
Amtsgericht Lauban.
Leinzig. 36988 In das Handel sregister ist heute ein-
getragen worden:
1. Au. Blatt 19 128 die Firma Curt
Noegener in Leipzig (Nicolaistr. 15. Der Kaufmann Hermann Alfred Curt
Ntoegener in Leipzig ist Inhaber. (An gegebener Geschäftszweig: Großhandel mid Seilerwaren).
2. Auf Blatt 19 129 die Rirma Ulrich Wegener Chemische Fabrik Eras⸗ mus in Leipzig (Fleischerplatz 265), Zweigniederlassung der in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗
niederlafsung. Der Fabrikbesitzer Ulrich
Ernst Wegener in Berlin⸗Steglitz ist
Inhaber.
3. Anf Blatt 19130 die Firma Ver⸗ lag von Auerbachs dentschem
Kinderkalender L. Fernau in Leip⸗
zig (Talstraße 15). Inhaber ist der Ver⸗
lagsbuchhändler Eurt Fernau in Leipzig,
den einen Zweig (Verlagsbuchhand=
der . des hisher unter der Firma
nau in Leipzig betriebenen Handels
e f als selbständiges Geschäft fort ⸗
rt. 4. Auf Blatt 17 664. betr. die Firma
A. Stenzel C. Co. in Leipzig: Ein Kommandltist ist ausgeschieden.
5. Auf Blatt 17 85, betr. die Firma A. Richter C Co. in Leipzig: Robert
Alfred Richter ist als k is Gesellschafter aus ·
6. Auf Blatt 18 067, betr. Hie Firma
Nudolf Sack's landwirtschaftliche Versuchsstation in ei ,. * Gesellschaft find eingetreten Cifabeth Verehel. von Petri, geb. Sack, in Nürnberg, Paula verehel, Kyropoul 9s. geb. Wich. mann, in Göttingen, Diplomingenieur Hermann Rudolf Sack in Düsseldorf . Grafenberg, cand; ver. pol. Delmuth Con- rad. Sack in Feldafing bei München und Sand. ing. Werner Carl Sack in Zürich. Sie stnd von der Vertretung der Gesell— schaft auggeschlossen.
7. Auf Blatt 198 1, betr. Be Firma
Ischechoslowarifche Meß und Außenhamdelsgesellschaft Praga mit n, , . in Leipzig: Zum äftsführer st der Hauptmann dec old ĩ
er in Prog beftellt.
. ö
Kö
2
.
. 3 ö
ö.
r — — — — 6 —