37254
Dampfziegelei und Thonwerk Hennigsdorf 4. 5. August Burg gietiengese sschast.
Bilanz ver 31.
; Attiva. Grundstückskonto L .... Grundstückskonto IL .... Geb tndel nt;
2 06 Abschreibung. ... Maschinenkonton.
20 0οxAbschreibung ; Wertzeuge⸗ und Utensilienkonton.
25 69 Abschreibung ,, Pferde⸗ und Wagenkonto. Aktivhypothekenkonto Kautionskonto Effektenkonto.
An
Kaulsdorfer Terrain Gesellschaft-Anteile . .... 1—
Passiva. Per Aktienkapitalkonto. ..... Talonsteuerreservekonto. .. Kontokorrentkonto:
ö
Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin
Diverse Kreditoren „Gewinn- und Verlustkonto:
Reingewinn.
De zeinher 19158.
6 764 56539 2554 414435 365 745 30 60 142 30
37 453 53 . 1— 99 000 — 468936 79050
9
35886 80466
2 000 000 — 14 000 —
1 850 135 ILG 6dr * 1 868 258
4 546 3 886 804
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1919.
. Debet. An Unkostenkonto. . „Abschreibungen: , Maschinenkonto . J Werkzeuge⸗ und Utensilienkonto Kautionskonto: Kursverlust per a. Staatsanleihen. ... „ Gffektenkonto: Kursverlust a. Staatsanleihen.... „Bilanzkonto: Vortrag aus 1918. ö abzügl. Verlust pro 1919 ..
ö stredit. Per Bilanzkonto: Vortrag aus 1918 „ Geschäftsgewinn pro 1919
,
K 21 0006
. 34 984650 1919 J 1208 1919
ö 27755
19274
14728 1546
62017
19274 42 742
62 017
37305
Zwirnerei Ackermann A.⸗ G.
Besitz teile. Jahresabsch luß auf 31. März 1920. Verbindlichkeiten.
: 2 3 Grundstücke und Gebäude: Anschaffungswert am
51 5. 96
; w Abschreibungen bis 31. 3. 20
1285 40063
. 10329531 Maschinen und Einrich— tungen: Ih Anschaffungswert am 31. 3. 20. 3 709 401, 64 Abschreibungen bis 31.3. 26 2332242. 96 Kassenbestand Wechselbestand Wertpapiere Außenstände
1377168 12057 4519 3731 642 20 1688 395 hn
Waren- und Betriebsstoffe 12 836 065120 23 582 74310
68
64 10
N] Gesetzlihe Nüclage
4 . 2250 000 2250 0909 5 945 521 5771 995
305 229
50 000
2250 09090 500 000
2500 000 277177 782 819
Aktienkapital .. Feste Darlehen Buchschulden Bankrechnung ....
Rücklage für Außenständen. Rücklage f. Außerordentliches Rücklage für Erneuerungen Rücklage für Sonder⸗ abschreibungen. Sonderrũcklage ... Reingewinn 1919/20 6.
Is F i
ig anf 31. März 1929. Haben.
. * 2068 313 99 251 9453 29 782 1212
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechn
— ——
Allgemeine Unkosten Sonstiges⸗ Erträgnis in 1919/20
3103 06143 In der heutigen Generalversammlung
jahr 1919/20 auf M 250, — für den Dividendenschein des Jahres 1919,*
gegen dessen Einreichung der Betrag an
. Ih. * Ueberschuß der Fabrikations⸗ weqnungen 6103 ö
os Fo ß; wurde die Dividende für da Geschäfts⸗ J J sestgesetzt, den Kassen der Württemb. Vereins⸗
bank, Zweigniederlaffung Heilbronn, und des Bankhauses Nümelin C Co.,
Heilbronn, fofort erhoben werden kann.
Sontheim⸗Heilbronn, 29. Juni 1920. Der Vorstand.
38506
An die Obligationsinhaber
der Braunschweigischen Akttien⸗Bierbrauerei Streitberg. Nachdem die Brauerei Streitberg von der Brauerei Feldschlößchen⸗
Streitberg Aktiengesellschaft in
Braunschweig
übernommen ist und der
Brauereibekrieb auf dein Streitberg-Grundstück demnächst eingestellt wirt kündigen wir hiermit gemäß § 3 der Anleihebedingungen den Rest der A c igen Teilschuld⸗
verschreibungen der 15. Juni 1899 zum 2. Januar 1921.
Brau nschweigischen
Aktien⸗Bierbrauerei Streitberg vom
Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert gegen Einlieferung der Stücke mit den Zinsscheinen am 2. Januar 1921 bei der Braunschweiger Privatbank
in Braunschweig
Atktiengesellschaft lößchen⸗ Streitberg
Brauerei Feld
—
oder bei der Gesellschaftskasse der A. G. in Braunschweig. Die am
2. Januar 1921 fälligen Zinsscheine werden bei der Rückzahlung mitvergütet. Braunschweig, den 1. Juli 1920.
Brauerei Felbschlößchen⸗Streitherg AMrtiengeßsellschaßft in Braunschweig.
Nach dem Uebergang der Braun⸗ schweigischen Aktien⸗Bierbrauerei Streit⸗ berg auf die Bierbrauerei zum Feldschlößchen Aktiengesellschaft zu Braunschweig und Ver⸗ schmeljung beider Gesellschaften keste ht der Aufsichtsrat aus folgenden Personen:
Bankdirektor Wilhelm Hoffmann, Braun⸗
schweig, Vorsitzender,
Direktor Nobert Pasch, Braunschweig,
stellv. Vorsitzender.
Rentner Friedrich Wasmus, Bad Harz⸗
burg, Gutsbesitzer Richard Bohnhorst, Bettmar bei Vechelde, Justizrat Ernst Hartung, Braunschweig, Bankherr Alfred Ebeling, Braunschweig, Faufmann Friedrich Iken, Braunschweig. Braunschiweig, den J. Juli 1926.
Brauerei Felbschlößchen⸗ Gtreitberg Attiengesellschast l3sbob) in Braunschweig.
38507
Am 11. Mai 1920 haben die außer⸗ ordentlichen Generalversammlungen der Bierbrauerei zum Jeldschlößchen A. G. zu Braunschweig und der Braunschweigischen Attien⸗Bier⸗ brauerei Streitberg die Verschmelzung der beiden Gesellschaften nach 5 306 des H.⸗G.⸗B. heschlossen.
Die Verschmelzung ist inzwischen durch⸗ geführt und die Braunschweigische Aktien⸗ Bierbrauerei Streitberg aufgelöst.
Wir fordern die Gläubiger der setzten Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Braunschweig, den 1. Juli 1920.
Brauerei Feldschls gchen⸗ Streitberg Mtiengesellschast in Braunschweig.
an 6 * ⸗ Sluttgarter Bäcker 2 2. = Eßlingen A. G 73, ordentliche Heneralver⸗ Gesellschaft findet
Die saminlung unserer Freitag, den 36. Juli S. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel zur „Krone“ in Eßlingen statt, wozu die Herren Aktio- h ergebenst eingeladen werden. Tagesnrdnung:
J. Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz mit Gewinn- und Verlust— rechnung des 33. Geschäftsjahres.
2. Beschlußfassung über Verwendung des Neingewinns und Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an den Beratungen und Abstimmungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktienmäntel spätestens mit Ablauf des dritten Werktages vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft selbft oder bei einer der nach— genannten Firmen hinterlegt hat:
Herren G. H. Kellers Söhne in Stuttgart, .
Herren Stahl & Federer A. G. in Stuttgart,
Eßlinger Attienkank, Zweiganstalt der Stahl Federer A. G. in Eßlingen,
oder bei einem Notar.
Im Falle der Deponierung der Aktien— mäntel bei einem Notar ist gleichzeitig mit dieser, spätestens nach Ablauf der fest⸗ gesetzten Hinterlegungsfrist, beim Vorstand der Gesellschaft ein genaues Nummern⸗ verzeichnis der hinterlegten Aktien ein— zureichen.
Die Jahresrechnung und Bilanz liegt außer im Geschäftslokal der Gesellschaft vom 10. Juli ab bei obigen 3 Firmen zur Einsichtnahme für die Herren Aktio— näre auf.
Est lingen, 6. Juli 1920.
Der BVorstand.
Nationalbank für Deutsehland.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Sonnabend, den 31. Juli 1929, Vormittags 11uhr, im Sitzungssaal unseres Bank⸗ gebäudes zu Berlin, Behrenstraße 68,69, abzuhaltenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Genehmigung des mit der Deutschen
Nationalbank Kommanpitgesellschaft auf Aktien, Bremen, abgeschlossenen Verschmelzungsvertrages, wonach das Vermögen der Nationalbank für Deutschland als Ganzes mit dem Rechte zur Fortführung der Firma auf die Deutsche Nationalbank Kom— manditgesellschaft auf Aktien, Bremen, unter Ausschluß der Liquidation über—⸗ geht gegen kosten⸗ und stempelfreie Gewährung von nom. 90 Millionen Mark neu auszugebenden, vom 1. Ja⸗ nuar 1920 ab dividendenberechtigten Aktien der Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, so daß im Wege des Umtausches auf den Nennbetrag der Aktien der National⸗ bank für Deutschland der gleiche Nennwert in neuen Aktien der Deut⸗ schen Nationalbank entfällt, welche ihre Firma in Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien, mit dem Sitze in Berlin, um⸗ wandelt.
Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm— recht ausüben wollen, haben ihre Aktien mit doppeltem Nummernperzeichnis spä⸗ testens am 24. Juli d. J. während der üblichen Geschäftsstunden in
Berlin bei der Kasse unserer Ge⸗
sellschaft, Behrenstr. 68 / 69,
Bremen bei der Dentschen National⸗
bank Comm.⸗-Ges. a. Aktien,
Breslau bei den Herren Eichborn
& Co., Frankfurt a. M. bei Gebrüder Sulzbach, Hamburg bei den Herren L. Behrens C Söhne, Köln bei dem Bankhause A. Leun, Leipzig bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Magdeburg bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, München bei der Bayerischen Ver⸗ einsbank zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalverfammlung dafelbst zu belassen oder die anderweitige Hinterlegung bei der Deutschen Reichsbank, dem Giroeffekten⸗ depot der Bank des Berliner Kassen— Vereins in Berlin oder einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen, daß sie einer der gedachten Anmeldestellen vor Ablauf der Hinterlegungsfrist einem von der Deutschen Reichsbank, dem Giroeffekten⸗ depot der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins in Berlin oder einem deutschen No-tar ausgestellten Hinterlegungsschein in Verwahrung geben.
Die ordnungsmäßig angemeldeten Aktio⸗ näre erbalten Stimmkarten. Aktionäre können sich nur durch andere mit Voll— macht versehene Aktionäre vertreten lassen; jedoch müssen die Vollmachten spätestens am 39. Juli d. J. bei der Gesellschaft eingereicht sein. /
Im übrigen verweisen wir auf die 85 20 und 21 unserer Satzungen.
Berlin, im Juli 1920. 39392
Der Aufsichtsrat der Nationalbank für Deutschland.
näre hiermit
Aufsichtsrats und des
39437
den Herren
Witting, Vorsitzender.
37132]
ö Attiva. Bestand am 31. Dezember 1919. Neportierte Effekten
Fassaknnt s Kassakonto:
RNeportkonto:
des Hi Diverse Debitores: In laufender Rechnung gewährte Darlehen. Durchlaufende Treuhandposten ..... Mobiliarkonto: Buchwert. Abgeschriebene Forderungen:
,,
Va ssi vn.
Aktienkapitalkonto: Volleingezahltes Aktienkapital.
onto: Bestand
Reservefonds S Bestand .
ezialreservekonto:
Talonsteuerkonto: Nückstellung ö Courtagekonto: Noch zu zahlende Courtage Dividendekonto: Noch nicht erhobene Dividende. dd i) Diverse Kreditores:
Empfangene Gelder, Barkautionen usw. .
Durchlaufende Treuhandposten ..... Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinnvortrag von 1918
Gewinn pro 1919. ...
Bilanzkonto, abgeschlofsen am 31. Dezember 1919.
4 19112, 26 227 204 35
4151 686 S5 os — 3 4465 60 Sl oo —
9933 368 60 4000 000 — 150 000 — 600 000 — 17 000 — 390370
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
* . 9 933 68 g
Debet.
An Handlungsunkostenkonto: Börsensteuer, Staats-, Gemeinde⸗, Ge⸗ Gratifikationen,
werbesteuer, Gehälter, Tantiemen, Miete, Büromaterial, Porti uw... .... Gen mate wr one,,
Kredit. Per Gewinnvortrag von 1918 .... er, , , nen,, „ Gewinn aus dem Geschäftsbetrieb ... Konto pro Dubiose:
2 9 9 40 2. 29 0
1.
TLingänge aus abgeschriebenen Forderungen
.
2
Die auf 4 0so nrg Dividende ist sofort zahlbar.
Berlin, den 29. Juni
Berliner Makler⸗WVerein.
Daus.
Beiträge,
35391 9 A6 316
547388
85 15
30
19 11225 2, ,
Is ohs 35h 12 1144 15
3
37315
Lederfabrik Hirschberg vorm. dein ich Knoch & Co.
Bilanz am
31. Dezemher 1919.
2 —
XR
Aktiva. Grundstůücke und Gebäude ; — 3 09 Abschreibung ; Ertraab chte;
An
S 3z6 180, 100 066,
I
z 1006 024
130 180
nnn, * Abschreibung Maschinen und Kessel .. * Abschreibung , uns Sofrshet? Kassa und Posts . k Debitoren Betriebsmaterialten ,,
Passiva.
e,, J Reservefonds ...... Spezialreservefonds Dividendenergänzungsfonds Kriegsreservefonds. ... ö Obligationszinsen .... Nicht erhobene Dividend Kreditoren Tratten Talonsteuer Interim .. Zinsen . Kläranlagen Avale Gewinn:
Vortrag aus 1918. ö.
,
Hiervon auf: 10 GO Dividende von M 4 000 00— .... Tantieme an den Aufsichtsrat. K Ueberweisung an den Dividendenergänzungsfonds Ueberweisung an die Wohlfahrtseinrichtungen für die Beamten und Arbeiter der Lederfabrik G. m. b. H. w . n ,,,
,
, , ,, o , , , . , , , , n , ö , 9 2 2 9 8 de, , ,,
1 * 12 8 8. e 8 6 2 = 8 2 8 0 1 1 * 11 8 2 2 4 6 * 0 e e 0
12 355 12352
2
20
82 186 82 485
4347 965
34 678 836 Ihd4 h42 96h 896 18 643 963 10
0
314 398
645 137 8
400 090
250 000
1357 856
34 266 20
42 8166 200 000 —
165 01
62 919 095
4000 0090 789 000 400 000
2 000000 300 000
1000000
23 670 2483
12 600
12 886 499 9630 075 80 000 100 000. 180 000 150 000
357 856 7
61 — —
2 Ng 35 as
Debet. Gewinn⸗ und Verluste . e,. 9
An Abschreibungen: auf Grundstücke und Gebäude 0676 ö auf Gruben 2 auf Maschinen und Kessel
„ Gewinnsaldo
225 018 1357 856 76 1582 S75 64
88
Gewinn Warenkonto .
1919. Kredit.
Per Vortrag aus
1918 . auf
, q *
2142094 0 841 * 398 91
.
1
J
1268 47673 .
1c 2 1 582 87564
Die für das Geschäftsjahr 1919 auf 100 festgesetzte Dividende gelangt mit M 100, — pro Aktie von heute ab gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 27 bei der Eommerz- und Disconto⸗Bank, Berlin, Samburg, Köln und Frankfurt a. M., bei der Direction der Disconts⸗Gesellschaft, Berlin und Frankfurt a. M., bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg, beim A. Schaaffhansen'schen Bankverein Akt. ⸗Ges., Köln, bei der Dresdner Bank, Frankfurt a. M., und bei der Vogtländischen Bank, Abteilung ver Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Plauen i. Bgtl., zur Auszahlung.
In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurde Herr Staatsminister a. D.
Paul Nuckdeschel, Gerg, neu gewählt. . Hirschberg (Saale), den 29. Juni 1920.
Lederfabrik Hirschberg vorm. Heinrich Knoch R Co.
Knoch. Kern. M. Knoch.
F. Knoch.
30099 *. 1 * * 8 Ber gische Kleinbahnen n ö cer 2475 Alk. Gef. Elber eld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der am Dien s⸗ tag. den 27. Juli 192090, Borm. 19 hr, ün Rattaus zu Elberfeld statt— findenden 3ziveinndzwanzigsten Gene— rolversamnilung eingeladen.
Tagesordnung:
. Genehmigung der verspätet
l en Generalpersammlung. sbericht des Vorstands. Vor⸗ „ Vermögensübersicht und der in⸗ und Verlustrechnung. des Aufsichtsrats Über die der Vermögensübersicht. JVeschluß über die Genehmigung der er og übersicht und die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. lunwandlung von 35 Millionen Stammaktien in Vorzugsaktien mit doppeltem Stimmrecht und einer Vorzugsdividende von 4 0l0L9 Satzungsänderungen, und zwar: der sz 5 und 22, entsprechend der Beschlußfassung zu Ziffer 5 der ordnung, 311, betr. Zusammensetzung des Aufsichtsrats, des 3 12, hinsichtlich des Vorsitzes Aufsichtsrat, es 5 13, bezügl. der Einberufung lufsichtsratssitzungen,
5 14, betr. Erweiterung der Besngnisse des Aufsichtsrats und seiner Vorsitzenden,
des 5 16, betr. Bezüge des Auf— sichtsrats.
7. Aüfnahme eines Darlehns
Stadt Elberfeld.
8. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft selbst, bei der Continenta len Gesellschaft für elektrische Unternehmungen in Nürn⸗ berg oder bei den Bankhäusern: Bahe⸗ rische Vereinsbauk in München, Commerz und Diskonto⸗Bank in Hambhnrtrg, von der Heydt⸗Kersten E Söhne in Elberfeld hinterlegt und bis zum Generalversammlungstage belassen haben.
Die Hinterlegung eines Hinterlegungs—⸗ scheins der Reichsbank hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst.
Elberfeld, den 2. Juli 1920.
Der Vorstand.
G. Petri. F. Keeser.
ein⸗
von der
Bozy n) Actiengesellschaft für Montan⸗ industrie, Berlin.
In den Aufsichtsrat unserer Gesell— schaft ist Herr Bankier Karl Alexander, Berkin, neugewählt.
Berlin, den 30. Juni 1920.
Der Vorstand. Walther Kuttner.
(39343
Bei der heute stattgefundenen Aus—⸗ losung unserer 47 9ί, Teilschuldver⸗ schreibungen sind folgende Nummern ge— zogen worden:
Nr. 39 11 121 235 M5 849 393 — 7/1 O00.
Nr. 446 — 11500.
Die Auszahlung der gelosten Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt gegen deren Rück— gabe vom 2. Jannar 1921 aß zum Nennwert:
in Breslau bei der Bank für Haudel und Industrie Filiale Breslau, vormals Breslauer Diseonto⸗ Bank,
Berlin bei Herren Delbrück, Schickler C Co.,
in Sagan bei der Gesellschaftskasse.
Mückständig st noch Nr. 122 über AK 1009, gelost per 2. Januar 1920. Sagan, den 1. Juli 1920.
Saganer Woll⸗Spinnerei und Weherei.
ö
138996
450 zu 103 0½ rückzahlbare Obli⸗
gationen der Oberrheinischen Elek⸗
trizitätswerke A.-G. in Wiesloch ¶ Baden).
Bei der am 1. Juli 1920 durch das Notariat 3 vorgenommenen 16. Verlosung unserer A 0ν zu 103 006 rückzahlbaren Teilschnldyrrschreibnugen vom Jahre 19606 Lit. A und K wurden folgende Nummern zur Rückzahlung am 2. Januar 1921 gezogen:
Lit. A 5 41 60 66 103 113 114 169 182 239 240 2774 283 311 339 353 395 404 424 168 573 608 609 636 652
Lit. ER 50 52 69 94 95 131 179
45 761 367
Die Einlösung geschieht bei Lit. A zu K* 1030, — und bei Lit. B zu Æ 515, — pro Stück vom 2. Januar 1921 ab gegen
»lieserung der betreffenden Obligationen
st ins- und Erneuerungsscheinen bei
Gesellschaftstasse in Mannheim und bei der Rheinischen Creditbank in Manjtheint und deren Filialen.
Resitanten aus dem Jahre 1920:
Lit. A zu M 1000 4 190 218.
Lit. B zu A 500 76 90 287 348.
Mannheim, den 1. Juli 1920.
dberrheinijche Glertrizitäts werke Atklie n⸗Gesellschast.
37861
4e eo Teilschulbbherschreihungen der Holsten⸗Brauerei. stattgehahten Mustosfung sind zur Rück⸗
Bei der heute
zahlung auf den 1. Ottosber 1929 gezogen worden:
170 173 1
161 476
Nr. 38 52 59 152 155 260 268 269 270
34 Stück zu je Mi. 1000, —. Die Rückzahlung erfolgt hei
16 213 525 oö Hr 687 685 606 710 718 719
533
der Bereinsbant in Hamburg und
der Mitteldeutschen Private Rant 24G. in
Ssamburg
gegen Rütklieferung der Teilschuldverschreibungen nebst laufenden Die Verzinsung obiger Nummern erlischt mit
Zinsscheinen. dem Rückzahlungstermin.
Aus der Auslosung vom hoben: Nr. 197.
Altona, den 1. Juli 1920.
1. Juli 1919 noch
Sol sten⸗ Brauerei.
233 549 640 659 766 7
235 258
70 772 —
nicht
e T⸗
Gamburg⸗Bremer Feuer⸗Bersichernungs⸗
.
37070)
In der diesjährigen ordentlichen Generalve
Gesellschaft in Hamburg.
rsaminlung
Da Der
29. Juni ist der nachstehende Nechnungsabschluß genehmigt worden.
Gewinn- und Verlustrechnung für vas Geschäftsjahr 1919.
H. Feuer- und Einbruchdirhstahluersichernug.
Aktionäre vom
KR. Einnahmen. 1. Ueberträge (Rückstellungen) aus dem Vorjahre: a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ überträge)ꝛ: n Feuerversicherung ... Hh 200 090, — Einbruchdiebstahlversicherung. 265 000. —
b) für schwebende Schäden: TFeuetversicherung . . 319 316, — Einbruchdiebstahlversicherung . 212 649, —
6) für noch nicht verrechneten Gewinn auf fremde G d) für unvorhergesehene Fälle
2. Prämieneinnahme abzüglich der Abgänge:
n ren,, Einbruchdiebstahlversicherung ... 3. Nebenleistungen der Versicherten: a) Gebühren: Feuerversicherung .
k 89 441,36 Einbruchdiebstahlversicherung .
8 118,761
1 155 519577
n ,,,, 4. Kapitalerträge: a) Zinsen . k) Bankzinsen c) Mietserträge. ö 5. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: ,, H ,,,, . Sonstige Einnahmen: a) Gewinn auf fremde Währungen.. b) nachträgliche Eingänge auf frühere Abschreibungen
Gesamteinnahmen .
HB. Ausgaben. Rückversicherxungsprämien: Feuerver iche tung Einbruchdiebstahlversicherung.. .... 2. a) Schäden, einschließlich der 6 11 510,51 in der Feuerversicherung und K 2129,32 in der Ein⸗ ,, betragenden Schaden⸗ ermittlungskosten aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) gezahlt: Feuerversicherung.
Einbruchdiebstahlversicherung .
6
200 681,3? IG 357 34
M. 3
5 465 000
1 531 965
100 000 — 2 000 000 —
9992 2540
209 836 83 13 663 6 35 65 4
284
70 18 3073
9 oss gs5 =
11 478 175
357 **
297 99938
7032616
) zurückgestellt: . Feuerbersicherung;;s .. . 1 075 551. — Einbruchdiebstahlversicherung . 97 562, —
b) Schäden, einschließlich der M 48 125,91 in der Feuerpersicherung und 14 935,5 in der Ein⸗ bruchdiebstahlversicherung betragenden Schaden⸗ ermittlungskosten im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) gezahlt:
Feuerversicherung. ... Einbruchdiebstahlversicherung .
1170 043,96
501 623,25
) zurůckgestellt: Feuerpersicherung .
; 1 034 679, — Einbruchdiebstahlversicherung .
210 877. —
5770 905 92 761 5918
.
312 979 21
1133 113 —
1671 66721
3. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: a) für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge): Feuerversicherung.... . Einbruchdiebstahlversicherung. b) für unvorhergesehene Fälle .. . Abschreibungen auf: a) Grundbesitz: a in Hamburg . b) Geschäftseinrichtung .. c) Forderungen . ö 5. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust: a) an zu Geld gemachten Wertpapieren... b) buchmäßiger . . Verwaltungs kosten, versicherer: a) Provpisionen und sonstige Feuerversicherung abzüglich Unkostenzuschlag 1263 702, 15 343 004,6
der Nück⸗
5.
abzüglich des Anteils
Einbruchdiebstahlversicherung.
Bezüge der Agenten:
b) sonstige Verwaltungskosten: 147 564 n 1 6 s My Feuerversicherung abzüglich unkostene n he 930 148
Einbruchdiebstahlversicherung . 11856
5h00 000 475 0090 1000000
2614
1613 296 76
1048635
Steuern und öffentliche Abgaben.. z. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für
das Feuerlöschwesen:
a] auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.
b) freiwilligen. J Sonstige Ausgaben:
a) Verlust auf fremde Währungen
b) Zinsen:
,, 1
6) an andere Versicher ungsgesellschaften 22 233 60
57 829 35036
Törn r] s]
Sz ooo
b 97h 000 ⸗
360 311
2 661 982 31 6616
58 180
33375401
Gesam tausgaben ..
C. Abschluß. Gesamteinnahmen ... Gesamtausgaben
AR 21 941 674,94
21 051 0989,17
Ueberschuß der Ausgaben. . M
LI. Unfall. und Haftpflichtner sicherung.
I Dör ssd i;ᷓ
A. Einnahmen. „ Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge für: 1. Unfallversicherung. 2. Haftpflichtversicherung b) Prämienrückstellungen: sonstige rechnungsmäßige c) Rückstellung für schwebende Prämien für: . ,,,, a) selbst abgeschlossene b) in Rückdeckung übernommene
16 10 000, — 50 000 —
Versicherungsfalle ;
S9 340, 40 1d ö g M
2. Haftpflichtversicherungen: ö a) selbst abgeschlossene .... . 115 963,49 b) in Rückdeckung übernommene 51 614,39
1
167 5777
J Kapitalerträge: Zinsen . J Gewinn aus Kapitalanlagen.... Vergütungen der Rückversicherer. .. Sonstige Einnahmen.... Gesamteinnahmen.
HK. Husgaben. J. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: a) erledigt w 15 736, 40 , . — —
2. Haftpflichtversicherungsfälle: ö a) erledigt . 1114577 b) schwebend .... 100. —
„Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle:
a) erledig 9 3
b) schwebend
2. Haftpflichtversicherungsfälle: a) erledigt . b) schwebend
5 413,36 8 2687. —
Vergütungen für in RNückdeckung übernommene BVersicherungen J „Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ schlossene Versicherungen
Gewinnanteile an Versicherte.
1. Unfallverf , Haftpflichtversicherung. .... teuern und Verwaltungskosten: kö 2. Verwaltungs kosten: a) Agenturprovisionen . b) sonstige Verwaltungskosten: Gehälter und andere Bezüge der Beamten M 36 641,04
2702,55
2
8 8
.
Reisekosten 3. Drucksachen 1349, 75 Postgebühren 921,60 5. Ausgaben für An⸗ zeigen. ö SGerichtskosten 7. Sonstige Ver⸗ waltungskosten.
180,55 I 66
4421.53
49 461
Abschreibungen ö Verlust aus Kapitalanlagen C. Prämienrückstellungen: Deckungskapital für laufende Renten Für NMäckgemähr 3. Sonstige rechnungsmäßige .... Prämienüberträge für: nn,, 2 Han ,, neee, . Rückstellungen für die gewinnberechtigten Ver⸗ sicherlen K WJ IJ. Sonstige Rücklagen Sonstige Ausgaben
75 000
Gesamtausgaben. . . C. Abschluß. Gesamteinnahmen ...,. Gesam nenne, Ueberschuß der Ausgaben. ... EHE. Zusammensteslung
MS 14305
5
69 198 21 )
156124
— — —
25 000 —
9
5
—— — —
84,
266 5h52 23 152675 12 00369
8 gaolg- 80 632 83
— —
430 584 12
—— —
10
442 326,16
. . 4 11742, 04 des Gesamtgeschäfts.
Vortrag aus dem Vorjahre.
1.
2.
A. Einnahmen.
K. Ausgaben.
Fehlbetrag aus:
J. Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherung
II. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung Ueberschuß und dessen Verwendung:
a) Vergütung an den Aufsichtsrat mit Einschluß
Jil,
b) Gewinnanteil der Attionäre... .
c Vortrag auf neue Rechnung....
16
100 000
21560
3
15 000 —
89
6 3 168 33716
en F
21 156
1361 4120530
168 577116
Vermögensübersicht am 31. Dezember 1919.
Forderungen an die
Forderungen. ; ; Aktionäre für noch nicht ein⸗ ehh les nnn,
Sonstige Forderungen:
a) Ausstände bei Generalagenten
b) Guthaben bei Banken G
c Guthaben bei dem Postscheckamt !.
d) Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen JJ /..)
e) im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen
3. Kassenbestand
k. Kapitalanlagen:
a) Grundbesitzbeleihungen
b) Wertpapieren. ö Soi - KHas -Hatr 4
c) Reichsschatzwechsel .
Grundbesitz:
, n nn,, ö
b) in Berlin . — 2 .
3. Geschäftseinrichtung...
7. Uebrige Guthaben....
* 1
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
Mc.
21351
1300 00
296 000
—— — —
3 239 890 79 997 8665
62 837 31
517000.
8h 244 42
190 000 9 355 ze8 1
„6. 69 boo ooo —
4907191 61 274
10 873 228 4
813 000 1 —
.