1920 / 148 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

39396 Dentsche Grhöl⸗ Aktiengesellsch aft, Berlin.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nuninehr aus folgenden Herren: Dr. jur. Georg Solmssen, Geschäfts⸗ inhaber der Disconto⸗Gesellschaft und Direktor des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins A.⸗G., Köln a. Fh. Vorsitzender,

Geheimer Oberfinanzrat Dr. Ernst Springer, Berlin-Lichterfelde, Erster stellvertretender Vorsitzender,

Generalkonsul Dr. Paul von Schwabach, Inhaber des Bankhauses S. Bleich⸗ räder, Berlin, Zweiter stellvertreender Vorsitzender,

Dr. jur. Erich Alexander, Direktor der Deutschen Orientbank, Berlin,

Bankier Fritz Andreae, i. Fa. Hardy C Co. G. m. b. H., Berlin,

C. H. von Berger, Direktor der conto⸗Gesellschaft, Berlin,

Rittergutsbesitzer Dr. jur. Heinrich Busch, Deuna

Kommerzienrat Johann Emil, Erckens, Grevenbroich,

Bergassessor Dr. Paul Heimann, Berlin,

Bankier Georg Helfft, Berlin,

Wilhelm Jötten, Direktor der Essener

Gredit⸗Anstalt, Essen⸗Ruhr,

Konsul J. L. Kruft, Bad⸗-Oeynhausen,

Geheimer Baurat Hermann Mathies, Berlin⸗Halensee,

Henry Nathan, Direktor der Dresdner Bank, Berlin,

Ludwig von Neurath, Direktor der Desterreichischen Credit⸗Anstalt, Wien,

Paul vom Rath, Köln a. Rh.,

Amtsrichter a. D. Hermann Thomas, Mülheim⸗Ruhr,

Franz Woltze, Essen-Ruhr.

Der Vorstand. R. Nöllenburg.

——

Dnishnrger Brauerei Act. Gef. vorm. Gebr. Döllert zu Duisburg.

Herr Justizrat Dr. Hegener ist aus dem Aufsichtsrat gus⸗ getreten; neu hinzugewählt

wurden die Herren

Eugen Guillaume und

Thadäus Wenzel, beide zu Duisburg. 3

Duishurg, den 31. Mai 1920.

Der Porstand.

Optische Anstalt C. . Goerz

ARktiengesessschast,

J ; 2 HYerlin⸗ Friehenau.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Optischen Anstalt G. P. Goerz Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Friedenau, vom 5. Mai 1920 hat be⸗ schlossen, das Grundkanital der Gesell⸗ schaft von n 7 000900 auf M 140900090 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 7000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu je M 1000 mit Gewinnanteil⸗ berechtigung ab 1. Oktober 1919. neuen Aktien sind an ein unter Führung der Deutschen Bank, Berlin, stehendes Bankenkonsortium begeben worden mit der Verpflichtung, diese den Aklionären der Optischen Anstalt C. P. Goerz Aktien⸗ gesellschaft zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die durchgeführte Kapital erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre im Auf⸗ trage des Bankenkonsortiums auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

I. Die Ausübung des Bezugsrechts hat

bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum

27. Fuli d. J. zu erfolgen, und zwar bei der Dentschen Bank, Berlin, oder bei der Direetinn der Diseonto⸗

Gesellschn ft, Berlin,

während der bei diesen Stellen üblichen

Geschästsstunden.

2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien nach der Nummern⸗ folge geordnet ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen in Begleitung eines doppelt aus— gefertigten Anmeldescheins, wofür Formu— lare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, einzureichen. Die Ausübung des Bezugs— rechts an den Schaltern der Bezugoͤstellen ift propisionsfrei. Bei Ausübung des Bezugetz im Wege der Korrespondenz werden die Bezugsstellen bie übliche Be— zunsgebühr in Anrechnung bringen.

3. Auf je S 1000, alte Aktien wird eine neue Aktie über M 1000, zum Kurse von 190 zuzüglich 4 c Stückzinsen vom 1. Oktober 1919 ab bis zum Tage des Bezugs und zuzüglich Schlußscheinstempel gewährt. Bei Ausübung des Bezugs ist der Bezugspreis bar zu erlegen.

4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen zurückgegeben. Die Einzahlungen werden diüf einem der Anmeldeformulare be— scheinigt.

5. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung laut besonderer Bekanntmachung bei der— jenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. 39337

Bersin-⸗Friedengn, im Juli 1920.

Optifche 270nftalt C. P. Goerz Attiengese ilscha ft.

We Spahn.

4 Vls⸗

bl.

H 9 h n.

39341 Berichtigung. In der Bekanntmachung der Vereins⸗ Bierbrauerei zu ig. betr. Ans

losung von Teilschuldverschreibungen, abgedruckt in Nr. 38, 2. Beil. d. Bl. vom 14. Februar 1920 muß es unter Lit. A zu 1000 4 richtig L112 statt 110 heißen.

38500 4 Fo AIO z rückzahlbare Schuld⸗ verschreibungen der BGreitenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik vom Jahre 1899:

Bei der diesjährigen Auslosung un⸗— serer 4 igen Schnldverschreibnngen sind nachfolgende Nummern gezogen worden:

Nr. J 51 59 651 106 163 1869 171

206 230 259 286 296 326 14 Stück à M 590.

Nr. 414 430 462 467 492 622 644 S803 818 874 895 903 939 960 978 100 1049 1106 1116 1123 1127 1123 1141 1176 1191 1224 1245 1243 133 1341 1352 1370 1398 33 Stück K 19008.

Die Rückzahlung dieser Schuldver—

schreibungen erfolgt gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Talons, sowie der noch nicht fälligen Coupons vom 1. Oktober 1920 ab mit einem Zu⸗ schlage von 3 0G in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Hannover bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn. Die Verzinsung obiger Schuldverschrei⸗ bungen hört mit dem J. Oktober 1920 auf. Hamburg, im Juni 1920.

Breitenhurger Portland⸗ Cement⸗Sahrit. Methler.

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1919. Ba sst va ö 31 d , 419706 Lit. A 43 500, ͤ Bebaute Grundstücke 1718539 Fer Mn,, B 38 400. SI 900 - „Bankguthaben 17 67069 „Aktien kapital⸗Amortisationsfonds ...... 7 500 - Debitoren. 139 998 73 w 26 000 - „Baumgterialien der im Bau be— ö 4 Sn ng re fee fon dds 3 G00 griffenen Pauser... 118 969 23 Gebäudeamortisationsfonds ...... 29 279 82 Anleihen bei ͤ der Landesversicherungsanstalt Hannover . 46 060 e l 00 „Nichterhobene Dividende für 1918 ...... z ö I 298 M6 ol Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1319. An Auflassungskosten JJ 8265 Per Gewinnvortrag von 1918 ... Feuer⸗ und Haftpflichtversicherungsgebühren 146— Miete JJ k, 167239 „Zinsen für ausgeliehene Kapitalien. „Steuern und Abgaben J 130124 Gewinn an Verkäufen . d 714450 Verteilung des Reingewinns: Abschreibungen auf Gebäude.... 145116 40 Dividende von M 81 900 H 3276, „Für Wohlfahrtseinrichtungen ..... 150 Dem Gebäudeamortisationsfonds Zinsen für angeliehene Kapitalien .... 6 452 47 zuzuschreiben.. .... 6 245019 „Nachlaß an Miete infolge Einbernfungen . 12 726 19 der Mieter zum Heeresdienst usw. .. 334 k J 12136 19 H 25 054 40 25 054 40

Lüneburg, den 20. Mai 1920. Der Vorstand der

D 2 2 ; Gemeinnützigen Baugesellfchaft. R. Brauer. J. G. Leppien. Der Abschluß der Gemeinnützigen Baugesellschaft für 1919 ist revidiert und richtig befunden worden. züneburg, im Mai 1920.

M. Jacob sohn. Hilger. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1920 kommt eine Dividende von 0 zur Verteilung, die sogleich bei der hiesigen Hannoverschen Bank, vorm. Simon Heinemann, zur Auszahlung gelangt. Der Vorstand. J. G. Leppien.

. 37228) Der Aufsichtsrat.

R. Brauer.

37mg]

Deut che Bank.

Befitz.

Abschlusßz am 31. Dezember 1919. Verhindlichkeiten.

,,, Guthaben bei Banken und Bankfirmen

Verzinsliche Deutsche Schatzanweisungen. van,

(davon am Abschlußtage durch Waren, papiere usw. gedeckt 172 Millionen) Eigene Wertpapiere:

sonstige bei der Reichsbank beleihbare ö sonstige börsengängige Wertpapiere. nicht notierte Wertpapieren. ;

Bargeld, Sorten, Zinsscheine und Guthaben bei Ab—

Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen .... Report- und Lombardvorschüsse gegen börsengängige Wert⸗

Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen ...

nn n, . Anleihen des Reichs und der Bundesstaaten

I 275 000 000 749 722 700 95 Rücklagen: 16 w 5, ich vorgehen ben 173 383 031 30 9 733 546 002 46 JJ 56 611 968 70 230 0090 O00 - 116718 92553 s Fe Föd —=

VR I Gläubiger in laufender Rechnung: 23 . 919 33 BVerpflichlungen für eigene Rechnung (darunter 214 938 68 89 46 2462 790,35 noch nicht ablösbare Hypotheken auf n ,,,, i seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen .

. „alas Einlagen guf gebührenfreier Rechnung: 16 Js, , minnerhalß 7 Tagen fällig d bz ohr Al2 52 I d d TD ms darüber hinaus bis zu 3 Monaten

Verschiffungs⸗ 3015 022 56

62 185 784 30 571 905 426 64 o) 9b 790 a 5 64

Schuldner in laufender Rechnung:

ungedeckte

Beteiligung au Gemeinschaftsunternehmungen J ; 8 . Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Firmen

JJ .

2 ö ihn, ,, , , , he n 6. ö . nach 3 Monaten fällig ... 78 495 816,95 7 877 382 537 65 24 753 387738 sonstige Gläubiger: 321051021 41 006 382 49 innerhalb 7 Tagen fällig 596 640 793,05 23 828 398 49 darüber hinaus bis zu 3 Monaten 53 604 074 30 J 65 027 970,09 . nach 3 Monaten fällig ... 645 864 071,05 5307 532 834 19 13822021 60h 34 9 363 5g nc Atzepte JJ lz oss 8go 3] i g , 2 120 217 834 13 * (anßerdem: geleistet. Vütgschäften 1153 Millionen

(außerdem: Schuldner aus geleisteten 1452 Millionen)

Bankgebäude. J Sonstiger Grundbesitz.;. ... Ver schledeneeßzs⸗⸗

Forderungen an das Reich und die Reichsbank aus für Rechnung derselben übernommenen Verbindlichkeiten ..

8

Für Rechnung des Reichs und der Reichsbank über— nommeng Verbindlichkeiten .... Sonstige Verbindlichkeiten:

Bürgschaften 1217173 579 56

1 s nn ss, mme bhene Diptde ie i 2762 066 k 10 000 000 —⸗ 3 Dr. Georg von Siemens⸗Fonds für die Beamten... 9 329 11677 . 1— Rückstellung für Zinsbogensteter . .. 3 150 000 , 1— Uebergangsposten der eigenen Stellen unter einander 222901 D631 45 142 918608

Zur Verteilung verbleibender Ueberschuß. ......

. 64 464 821 765 np6 s16 79] S6) 76499 A4

Ih 791 869 764 99

geprüft und mit den Büchern der Deutschen Berlin, den 10. Juni 1920.

de Weerth.

Der Prüfungsausschust des Aufsichtsrats. Zwilg meyer.

Ausgaben. Gewinn- und Verlustrechnung. Einnahmen. ,, . ö 3 ö . JJ Gehälter an Vorstand und Beamte, Bezüge der Filialdirektoren, Vortrag aus 1 . 1937 693

Tenerungszuschüsse und Weihnachtszuwendung an die Gewinn auf Zinsen und Wechsel , 141 390 652 72 Beamten sowie allgemeine Unkosten d „Sorten, Zinsscheine usw. 6 293 0902 33 Wohlsahrtseinrichtungen für die Begmten (Klub, Kantinen, ö Wertpapiere... 52530 81767 Erholungsheim u. dergl. und Beiträge der Bank zum ö, Gebühren . 57 390 95783 Beamtenfürsorgeverein ...... . 24 529 ad ( Dauernde Beteiligungen 3168 64821 213 524 163 80 gn, e . . 4 U , Zinsbogensteuer dd , hh0 000 Gewinnbeteiligung des Vorstands, der Stellvertreter und anderer . . ö Tantiemeberechtigter in Berlin (62 Personen) 2642 12322 142 497 320 51 ,,, e 1557 23951 ; . J, 3 842 8362 8499719 53 Zur Verteilung verbleibender Ueberschuß: . ö nnn, bꝰ Hz 7 128 76 , 12272623 64 464 821 76 44. 215 461 861 80 M 215 461 861 80

Vorstehenden Abschluß sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir

Der Vorstand der Deutschen Bank. P. M. Herrmann. P. Mankiewitz. C. Michalowsky. G. Schröter. Dr. E. G. v. Stauß. O. Wasfermann.

Bank übereinstimmend gefunden. Ez Heinemann. O. Schlitter.

is fiỹh

„Essen⸗Ruhr bei der Essener niederlafsungen,

„Gotha bei der Privatbank 3 la fsungen,

lafsungen,

lafsungen, „Köln a. Rh. bei der Deutschen

, Pringthank zu Ludwigshafen a. Rhein bei

D n ft Dr. Falken stein

Zweigniederlassungen,

für 1919 auf unsere Aktien mit 12 0 gleich

dem Bankhause C. G. Trinkaus,

u Gotha und deren Zweignieder⸗ ö

„Hannvpner bei der Haunoverschen Bank und deren Zweignieder—

„Sildesheim bei der Hildesheimer Bank und deren Zweignieder— „dem Bankhause Deichmann K Go.,

„Kotthus bei der Niederlausitzer Bank Attiengesellschaft, „Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig,

. ; . in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank und deren Zweig—

Nach Beschluß unserer heutigen Generalversammlung gelangt die Dividende niederlassungen, 4

. ä 72, für jede Aktie zu nom. Süd deutschen Bank Abteilung ber Pfälzk=

n 600, M* 144, für jede Aktie zu nom. AM 1200 und Æ 120, für jede Aktie schen Bank,

zu nom. 10090 zur Auszahlung, und zwar ; „München bei der Deutschen Bank Filiale München,

in Berlin an unserer Couponskasse, Kanonierstraße 29/30, und bei Banyerischen Vereinsbank und deren Zweig—

unseren sämtlichen Depositenkassen, nie derlassungen, ö

„Düsseldorf bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf, Banyerischen Handelsbank und deren Zweig—

. nie derlassungen, Oldenburg bei der Oldenburgischen Spar⸗

Credit⸗-Anstalt und deren Zweig⸗ . j deren Zweigniederlassungen,

und Leih⸗Bank und

„Frankfurt a. WM. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, „Osnabrück bei der Osnabrücker Bank und deren Zweignieder— Deutschen Vereinsbank, laffungen, ; „dem Bankhause Zazard Speyer⸗Ellissen, Schwerin i. M. bei der Mecklenburgischen Sypotheken⸗ und ö ‚. Jaecsb S. H. Stern, Wechselbank,

ä Gebrüder Sulzbach, ! Mecklenburgischen Spar⸗Bank, Siegen bei der Siegener Bank,

Stuttgart bei der Württembergischen Vereinshank und deren

Zweigniederlaffungen, . dem Bankhause G. H. Keller's Söhne, sowie bei den ütrigen inländischen Filialen, Zweighellen und Depositen. kassen rc f Bank. 9 ie fälligen Gewinnanteilscheine Nr. 50 sind auf der Rücksei ĩ

Firmenstempel oder dein Namen des Einreichers zu . ö

Berlin, den 30. Juni 1920

Deutsche Bank.

Mankiewitz. Heine m ann.

Bank Filiale Köln,

Gotha, Filiale Leipzig, . 1 9 . * der Pfälzischen Bank und deren

Fehr & Wolff Actiengesellichaft. -. Habhelschwerdt.

In der am 26. Juni abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung wurde heschlossen, das Grund kapital der Gesellschaft um 400 899. Mark erhöhen durch Ausgabe von 400 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien von je C A zum Kurse von 125 υ‛η' und mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1920. Die Einzahlung hat am 1. Oktober 1920 zu erfolgen, auf frühere Einzahlungen werden 6 o Stückzinsen vergütet, auf spätere Einzahlungen 6 oso Stückzinfen belastet.

Wir bieten nunmehr diese 400 Stück:

neue Aktien den alten Aktionären unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat unter Vermeidung des Ausschlusses bis zum 31. Juli 1929 einschlieszlich zu erfolgen, und zwar:

bei der Deutschen Bank Zweigstelle

Glatz in Glatz,

bei der Bank für Handel und Ju⸗ dustrie Riederlassung Glatz in Glatz, beim Banküerein Habelschwerdt in Sabelschwerdt, ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge ge⸗

6 ö. ,, rr f Rai 3 ; ordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Stellen erhält— lich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. So⸗ fern die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Be⸗— zugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.

2. Auf je M 2000 alte Aktien kann eine neue Aktie von A6 1000 bezogen werden.

Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 4 1250 für jede Aktie einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel trägt die Gesellschaft, über die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, welcher alsdann dem Einreicher zurück— gegeben wird, quittiert. Die eingereichten alten Aktien werden abgestempelt ebenfalls zurückgegeben.

3. Die Aushändigung der neuen Aktien an den beziehenden Aktionär erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des

mit der Quittung versehenen Anmelde⸗

scheind. - Die Aktien, auf die das Bezugs⸗ recht ver alten Aktionäre nicht

geltend gemacht wird, werden unter den gleichen Bedingungen hiermit zur Zeichnung aufgelegt. 39001

Dresdner Bank.

Die von der siebenundvierzigsten ordent— lichen Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre für das Jahr 1919 auf 9 og festge⸗ setzte Dividen de kann gegen Einlieferung der fälligen Dividendenscheine (Nr. 47, 3 und 32) mit ͤ

vierundfünfzig Mark für eine Aktie

zu MS 600, neunzig Mark für eine Aktie zu 4 16bo, . hundertundacht Mark für eine Aktie zu „S6 1200 von heute ab an unseren Kassen in Dresden und Berlin, ferner bis 31. Juli 1929 an den Kassen unserer übrigen Niederlafsungen, sowie

bei dem Bankhause 21. Leh in Köln,

bei dem Bankhause Siegfried Simon

in Köln,

bei der Dürener Bank in Düren,

bei der Eschweiler Bank in Esch⸗

weiler,

bei dem Bankhause Simon Hirschland

in Essen, bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M., bei dem Bankhause L. . G. Wert⸗ heimber in Frankfurt a. M.,

bei dem Bagakhause Veit L. Hom⸗

burger in Karlsruhe,

bei der Allgemeinen Deutschen

Crevit⸗Anstalt in Leipzig,

bei dem Bankhause F. A. Neubauer

in Magdeburg,

bei der Dldenhburgischen Landes⸗

bank in Oldenburg i. Gr. bei der Mecklenburgischen Bank in Schwerin i. M.,

bei der Württembergischen VBereins⸗

bank in Stuttgart,

bei dem Bankhause Meyer & Gel⸗

horn in Danzig,

bei dem Schweizer schen Banknerein

in Basel 39391

erhoben werden. Dresden, den 7. Juli 1920. Direktion der Dresdner Bank.

E. Gutmann. Nathan.

K 282

) Niederla fung . von Rechtsanwälten.

39350)

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Wunder⸗ lich in Stettin ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Stettin, den 3. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung J.

lzzbbs .

Der Rechtsanwalt Dr. Johannes Julius Otto Wenck in Leipzig ist infolge Auf⸗ gabe der Zulassung in der Anwaltsliste gelöscht worden.

19 Verschie dene Belanni⸗ machungen.

39116 Von der Deutschen Bank. und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, n 1800960 090 neue Aktien Nr. 27005 45004 zu je A 1000 mit halber Gewinnanteilberechtigung für 1919/20 und 1K 25 0090 00 4 40 hypothekarisch eingetragene Teilschulduerschrei⸗ bungen, Rückzahlung zu 1020so frühestens am 1. August 1926 zulässig, der , e,, ,. Augsburg⸗ Nürnberg A.-G., Augsburg

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 1. Juli 1920. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky. 39171]

Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,

K 16090999 neue Aktien der

Mechanischen Treibriemen⸗

weberei und Seilfabrik Gustav

Kunz, Aktiengesellschaft, Trauen

i. Sa., Nr. 1501 2500 zu je

1566,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 3. Juli 1920. Sula fsungsstelle

an der Börse zu Berlin.

Kopetz ky.

n

30116) Von der Firma Braun C Co., hier, ist der Antrag gestellt worden, S6 60 O69, nene Aktien, Nr. 1801 bis 2400 zu je M 1090, 4 1 099 009 5 oo hypothekarisch sichergestellte, zu 105 9,½ rückzahlbare Teilschuldver— schreibungen der „Panzer“ Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 1. Juli 1920. Zula ssungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

Von der Dresdner Bank, hier, ist der

Antrag gestellt worden,

6 1809090 neue Aktien der Halleschen Maschinenfabrik und Eisengießerei, Halle, Nr. 2251 bis 37650 zu je M 1200

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 1. Juli 1920.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky. 39119 ttœ c e ᷣ—QCCQO:d·s /, r

39115

Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, hier, ist der Antrag gestellt

worden,

MH 15 00909 009, 4 vom Jahre 1925 ab rückzahlbare Anleihe der Stadt Mainz von 1919 Lit. U, und

M 10909090, 4 0600 vom Jahre 1926 ab rückzahlbare Anleihe der Stadt Mainz bon 1919 Lit. V Gesamtkündigung bei beiden Anleihen bis 1. Januar 1929 ausgeschlossen

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 1. Juli 1920.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

Von der Deutschen Bank und der Commerz⸗ und Diseconto⸗Bank, hier, ist

der Antrag gestellt worden: 16 6250900 neue Aktien der Eisen⸗ bahn ⸗Verkehrsmittel⸗Aktien⸗ esellschaft zu Berlin, Nr. 6251

is 12 500 zu je M 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. Berlin, den 3. Juli 1920.

Zula ssungsstelle 39173 an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

39170

Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden: MH 10990000 neue Aktien

Nr. 3001 -= 4000 zu je M 10900 und 4K2000 9000 470, frühestens zum 1. April 1925 zu 102 0o rückzahlbare, hypothekarisch zur ersten Stelle ein⸗ etragene Teilschuldverschreibungen der n,, Spinnerei und We⸗ berei, Aktiengesellschaft zu Bunz⸗ lau und Marklissa, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 3. Inli 1920. Zulafsungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

r

39117

Von der Nationalbank für Deutschland,

hier, ist der Antrag gestellt worden,

611990000 neue Aktien der

Annener Gussstahlwerk (Akktien⸗Ge⸗

sellschaft) zu Annen, Nr. 1091 2100

zu je A 1000 zum Börsenhandel an der

hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 1. Juli 1920. Zulassungsstelle

Leipzig, den 1. Juli 1920. Das Landgericht.

39114

Von der Mitteldeutschen Creditbank,

hier, ist der Antrag gestellt worden,

n S596 000 nene Aktien der

B. Wittkop Aktien gesellschaft für

Tiefbau in Berlin, Nr. 1701-2550

zu je M 10900,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. ,

Berlin, den 1. Juli 1920. Zulassungsstelle

an der Börse zu Berlin.

Kopetz ky.

39172 Von der Firma J. Dreyfus C Co., hier, ist der Antrag gestellt worden, nA 1699909 Aktien der Steingut⸗ fabrik Colditz Aktiengesellschaft

in Colditz i. Sa., Nr. 1— 1600 zu

je 4 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. Berlin, den 5. Juli 1920. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky. 39351] Bekanntmachung.

Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig, hat den Antrag gestellt: nH61050009 eue Stammaktien der Kammgarnspinnerei Meerane, 10650 Stück zu je 1000, Nr. 1501 bis 2550, zum Handel und zur Notiz an hiesiger

Börse zuzulassen. Leipzig, den 2. Juli 1920. Die Zula ffungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Leipzig.

Berndt, für den Vorsitzenden. Dr. Kiefer, Börsensekretär.

356811 Anterzeichnete geben hiermit bekannt, daß die Auflösung der Kaffee⸗ n. Restaurant „zum Tauentzien“ G. m. b. S.I, Breslau, Tauentzien⸗ platz 1b, beschlossen ist. Gläubiger wollen etwaige Ansprüche unver⸗ züglich an Kuhnert, Freiburger Straße 36, melden. Breslau, den 23. Juni 1920. Kaufmann Reinhold Kuhnert, Freiburger Straße 36, Kaufmann Gustav Klingauf, Frankfurter Straße 152, als Liquidatoren.

39197 Bekanntmachung. Aus der in unserer Verwaltung stehenden Menz⸗Stiftung für Töchter höherer Stände kann eine lebenslängliche Rente von jährlich 300. vergeben werden. Zweck der Stiftung ist die Unterstützung. von über 40 Jahre alten, in der Provinz Brandenburg einschließlich Berlin ge⸗ borenen, unverheirateten Töchtern höherer Stände bürgerlicher Geburt, welche nicht mehr als 300 P jährliches Gin⸗ kommen haben. Unter den Bewerberinnen soll die älteste Jungfrau den Vorzug haben, Unwürdige sind von der Berück— sichtigung ausgeschlossen. Gesuche um Berücksichtigung sind unter Anschluß eines Lebenslaufs, des Taufscheins und eines polizeilichen Führungszeugnisses bis zum 15. August d. J. bei uns einzureichen. Berlin, den 30. Juni 1920. Stralauer Straße 5611. Städtische Stiftungs⸗Deputativn.

33567

Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom I7. April 19230 ist die Liguidation der Asbest⸗Steinwerke G. m. b. S. in Salle a. d. S. be⸗ schlossen. .

Zum Liquidator ist Herr Fritz Koenig, Halle, Gr. Steinstr. 19, ernannt. Außenstände und Verpflichtungen der Gesellschaft sind dem Liquidator anzuzeigen.

Halle a. d. S., den 19. Juni 1920. Asbest⸗Steinwerke G. m. b. H., Halle a. d. S., in Liquidation.

38h36 .

Die Hallesche Reitbahn, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in

Halle a. S., ist durch Gesellschafter⸗

beschluß vom 17. Juni 1920 in Liqui⸗

dation getreten. Die Gläubiger der

Gesellschaft werden hiermit aufgefordert,

sich bei dieser zu melden.

Halle a. S., den 3. Juli 1920.

Sallesche Reitbahn G. m. b. S. in Lignid.

Der Liquidator:

Werner Steckner.

Durch Beschluß der Gesellschafter der Tabakfabrik Friedrich Dettmar Cramer Gesellschaft mit beschräunkter Haftung zu Bochum vom 24. Juni 19260 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 100 900 n herabgesetzt

worden. Die Gläubiger der Gesellschaft sich bei dieser

werden aufgefordert, zu melden.

Bochum, den 25. Juni 1920. Der Geschäftsführer der Tabark⸗ fabrik Friedrich Dettmar Cramer G. m. b. S.:

Wilhelm Drees. 35819 35002) . Die Prothesis Gesellschaft für

künstliche Glieder m. b. S. in Würz—⸗

35000 Das Salz⸗Syndikat G. m. b. S. ist aufgelöst. Der unterzeichnete Liguidator fordert die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. August Maute, Heilbronn a. R., Paulinenstraße 18.

Morent & Fischbach Ges. m. b. H., Stutigart,

ist in Liquidation getreten.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Stuttgart, den 1. Juli 1920. Senefelder Straße 60. 38191

Der Liquidator: Fritz Kamm.

365418 Jarbholzgesellschaft mit beschrãnkter Saftung in Hamburg.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Juni 1920 * gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bel derselben zu melden.

Farbholzgesellschaft m. b. S. in Liquidation. Aug. Peg o. 367936]

Die Falk & Schütt, ß G. m. b. H. in Samburg ist an gelöst, und fordern wir etwaige Gläu— biger auf, sich bei derselben zu mewen.

Die Liguidatoren.

(289835

folgender Beschluß gefaßt:

Stammkapital beteiligt ist.

In der am 18. März 1920 abgehaltenen Gesellschafterversammlung der Gesellschaft Vereinigte Automaten⸗Fabriken Pelzer & Cie. mit beschränkter Haftung in Köln wurde von den beiden alleinigen Gesellschaftern Philipp Reiner, Kauf⸗ mann in Köln, und Peter Arthur Noelle, Kaufmann in Köln⸗Braunsfeld,

Wir beschließen hiermit einstimmig in Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrags vom 31. Januar 1904 das Stammkapital der Gesellschaft von 300 9009 ¶w auf 20 990 M herabzusetzen, dergestalt, daß fortan ein jeder von uns mit je 16 0909 6 an dem herabgesetzten

28094

; Rechnungsabschluß. . Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1913.

3. Nebenleistungen der Versicherten: b) Policegebühren. ...

,,, 4. Erlös aus verwerteten Tieren:

a) Mitgliederversicherung;⸗ .....

b) Versicherung gegen feste Prämien. h. Kayltalertrüge: inen 6. Begmtenpensionsfonds: Zinsen ... 7. Zuschuß aus dem Reservefonds

E. Ausgabe. 1. Rückversicherungsprämien. 3. Entschädigungen: a) für regullerte Schäden: 1. Mitgliederversicherung ... 2. Versicherung gegen feste Prämi b) Schadenreserve ....

ö. Regulierungskosten. . a) Hoso Prämie von K 269 927 . b) Eintrittsgelder (Pos. A3 a) ...

e) Zinsen (Pos. A5)

a) Eintrittsgelder, gemäß § 40 der Satzung ..

o) Zinsen für gestundete Prämienraten. .... Gesamteinnahme⸗. 2. Nachschußversicherungsprämie (A 2Za2) ......

4. Prämienüberträge a. d. nächste Geschäftsjahr ...

6. Zum Reservefonds, lt. 5 45 der Satzung:

e 2 2 A. Einnahme. 4 3 44 93 1. Prämienüberträge a. d. Vorjahre KJ . ol 380 - 2. Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni: a) Prämien (Vorpräͤmten): 1. für direkt geschlossene Viehlebensversicherungen 269 927 2. uschlag für Nachschußversicherung ..... 81 50 3. für Versicherungen gegen feste Prämien. S0 697 22 4. für übernommene RNückversicherungen .. 10 999 05 b) Nachschußprämien: nicht erhoben . ...... 361 70477

—— .

- 25 051 60 . 1977

g 1056 2s 75184

2

. 53 668 41

. . 14 36 85 , 1041923 ö 9 539 47

56 32 49

d 92 710 81 50 k 140 189 26 . 32 5123 82 . 3750 277 042 58 7174687 . 5 333 50

13 496 35

5712 26 031 60 14 347 85

.

oz Oy 5 zo

7. Verlust aus Kapitalanlagen, buchmäßiger.⸗ ... 55 dd = ab Rücklage für Kursverluste AM 19000, —- K Zuwendg. aus Neberschuß v. 1918 , 15 000, 265 000 30 959

8. Verwaltungskosten:

p) sonstige Verwaltungskesten 9. Steuern, öffentliche Abgaben u. a..

85

6

a) Provisionen und Bezüge der Agenten.

10. Beamtenpensionsfonds: Zinsen und Zuschuß. ... Sesamtausgabe. 586 73249

.

11608702

(W s, us sos 11630 3041563

. Attiva. 1. Forderungen: J a) Gestundete Prämien (II. Raten) .

Kassenbestand J Kapitalanlagen: in Wertpapieren ... e ra sfegulhaben

S0 o

HKB. Passiva. 1. Ueberträge auf das nächste Jahr: e e 9 JJ 2. Guthaben: a) der Generalagenten und

3. Reservefonds: Bestand 1. Januar 1919 dazu lt. 3 45 der Satz....

z. Deckung d. Ausgaben lt. S 46 O. 4. Beamtenpensionsfonds:

Zinsen und Zuschuß für 1919...

5. Rücklage für das Nichtmitgliedergeschäft hierzu vom Ueberschuß aus 1918.

6. Nachschußrückversicherungsprämie ...

Speyer, den 30. April 1920.

Für den Verwaltungsrat:

P) Ausstände bei Generalagenten, Agenten . e) Ausstände bei anderen Versicherungsgesellschaften d) Guthaben bei Banken und Postscheck 5

. 1

Gesamtbetrag.

Agenten.. b) anderer Versich. Unternehmungen.

a nd ann, ar ene, 24 233 dazu vom Ueberschuß aus 1918 .. ......

ab Anteil a. d. Beiträgen z. Pf. Pens.⸗-Anst.

Gesamtbetrag.

44 93 .

11 57070 15 145 o?

35 216 66

68 10708 887 95 318 700 50 87728

6 388 87371

J 4 687 4 33720 79 024 50

717230

3

e

247 568 78

049 23 29 280 608 104923

. 22 8 2 83 23 O1

k D üs -= J 6 600 = 26 000 . 7728

388 873771

Direktion des Pfälzijchen Viehversicherungs⸗Vereins a. G. zu Gpeher.

Der Direktor: Gg. Walz.

burg ist durch ,, . fe gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. . . Würzburg, den 16. Juni 1920. Prothefis Gesellschaft für künstliche Glieder m. b. S. in Liquidation.

P. E. Ehatt. 2s)hs) . In der Generalversammlung vom 30. April 1920 wurde in den Ver⸗

waltungsrat Herr Bürgermeister und Gutsbesitzer Heinrich Seyfried in Beinders⸗

an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

Lorenz Popp, Liquidator, Erlangen.

heim wieder⸗ und Herr Bürgermeister und

Gutsbesitzer Julius Brügel in Hinter weidenthal neugewählt.

Direktion des Pfälzischen Viehversicherungs⸗Vereins a. G. zu Speyer.

Gg. Walz.