neuen Regierung Klarhei! herrsche, mit 70 gegen 54 Stimmen.
hebauptet, Reichswehrtruppen mit Geschützen und Minenwerf Weißenfels ei Hundertschaften,
eine technische,
Die Regierungserklärung wurde nommen, worin ein indirektes Ve
seien, sondern ; 2er Sicherheitspolizei 5e fels verlegt seien, wie schon lange vorher angekündigt worden sei. Der Magistrat der Stadt Köni „W. T. B.“ meldet,
einstimmig zu Protokoll ge⸗ dar rtrauensvotum liegt. Weiß en⸗ gs berg i. Ostpyr. kommt, wie in seinem Bericht über die mit den Vertretern der städtischen Arbeiter geführten Verhand lungen über einen der Streikbeschluß der glatter Bruch des Tarifvertrages
Wie die „Times“ aus Sm es südlich von Smyrna ita lien ischen
yrna vom 3. Juli meldet, ist zu einem Zusammenstoß zwischen und griechischen Truppen gekommen, als die Griechen zwei Stellungen innerhalb der italieni Die Italiener Stellungen zu räumen, und eröffneten, al Die Griechen antworteten.
gab es Verluste.
— Einer Meldung der
Wirtschaftszuschuß ö . städtischen Arbeiter sich als ein J schen Linien forderten die
der „Deutschen Allgemeinen Zeitung“ er Bergarbeiter Auf den Thyssenzechen fuhren 540 der Belegschaft nach Beendigung der regelmäßigen Schicht wieder aus. Auf einer Thyssenzeche verfuhren nur 16960 die Uehersch berhausen fuhren drei Viertel der Beleg.
s dies nicht geschah,
Iich richtet, daß die Bewegung Auf beiden Seiten
e gegen die Ueberschichten gence Havas“ zufolge
Mobilmachung wehrfähigen Männer
Auf Zeche Concordia bei schaft wieder aus.
Der Landarbeiterstreik im „P. P. N. erfahren, vorläufig beigelegt einen Zuschlag von 50 vH, ferner einen künftige Tariferhöhung.
Die Vorstandschaft des Landesverbandes land— und forstwirtschaftlicher Arbeitge ber Bayerns hat einer Allgemeinen
Zwangsrekrutierung Kreise Gos .
ö ! ] 8 reise Goslar ist, wie die 8 ö .
ohne Unterschied der Religion an Hie Lanbar bee, erbeten
. orschuß von 50 vH auf die Albanien. . .
Nach dem „Südslawischen Pressebüro“ aus Uesküb, daß in Albanien die volle ausgebrochen sei. Die Re organisiert,
besagen Nachrichten die volle Gegenre volution ierung in Tirana habe neue Truppen ombardiert und fast vollständig zer— ; ; in Elbassan soll der Bürgerkrieg aus— lande ri a ftsichen
Arbeitgeber bei den ungeklärten
Preisverhältnissen der landwirtschaftlichen Pro— dukte außerstande, Lohnerhöhungen in irgendeiner Form zu gewähren. Die derzeit geltenden Löhne sind aufgebaut auf stellten erhöhten Preisen für landwirtschaftliche E wartung solch höherer Preise wurden auch bereits in allen Bayerns bedeutende Zuschläge auf die Tariflöhne bewilligt, landwirtschaftlichen Arbeitgeber haben schon im voraus Löhne genommen, für welche die Deckung durch die erhöhten 4 kommenden Ernte gefunden werden sollte.— sationen, der Deutsche Landarbeiterverband und der Forst- Land- und Weinbergsarbeiter Deutschlands, wiederholten Erklärungen dies auch anerkannt. Streben der süddeutschen Länder und der Reichsregie Steigerung der Lebensmittelpreise aufzuhalten oder die Preise sogar herabzusetzen, können neue Lohnerhöhungen in der Landw Interesse der Allgemeinheit nicht eintreten.“ amtverhand deutscher Angestelltengewerkschaften mit— Auskunftei Schimmelpfeng in da die Gehälter ihnen zu niedrig ellten geforderte Wirtschaftsbeih ilfe ab=
gebrochen sein. Amerika.
Nach einer Meldung des
hat der demokratische Konvent in S des Marinesekretärs, Franklin R für den Posten des Vi
den in Aussicht ge— sschen Telegraphenbüros“ an Franzisko den Gehilfen oosevelt zum Kandidaten epräsidenten gewählt.
Die Arbeitnehmerorgani⸗ Zentralverband der zaben ihrerseits in Bei dem jetzigen rung, eine weitere
Wie die „Times“ aus T Kabinett endgültig gebi minister wird Vos
eheran meldet, ist das persische ; 1det worden. Zeitweiliger Kriegs— sukh es Sultaneh.
irtschaft im
Wie der Ges teilt, sind die Angestellten der Wien in den Ausstand getreten, sind und eine von den Angest gelehnt worden ist.
Statistik und Volksmirtschaft. Arbeitsstreitigkeiten. t ein hilfsangestellten, die in den Kapp⸗ forderung des Angestelltenrats
Neuköllner städtischen Büro Tagen trotz der Auff weitergearbeitet hatten, wegen 1920 gekündigt. Der Verband der weiblichen Handels angestellten, Berlin, und de legten dagegen beim Sch Beschwerde ein. Dieser dem Magistrat aufe
. Mannigfaltiges.
Die Re ichsbanknoten zu 59 Mark vom 20. Ok— tober 1918 haben auf Grund der ihre Eigenschaft als
zum Generalstreik Streikbruchs und Büro⸗ r Deulschnationale Handlungsgehilsenverband lichtungsausschuß Groß Berlin hat die Kündigung aufgehoben und zegeben, die Beschwerdeführer ü jeitpunkt hinaus weiter zu beschäftigen. scheidung sind n Groß Berlin“ um eine Arbeitsstreitigkeit Frage, ob der Arbeitgeber den Angestelltenrat gezi
Verordnung vom 4. August Zahlungs 10. Sep⸗ eingelsöst,
gesetzliches September
Reichsbank inlösungspflicht endet.
ber den Entlassungs⸗ Aus den Gründen der Ent— ach dem „Mitteilungsblatt des Schlich ngsausschusses folgende Ausführungen hervorzuheben:
für die mit diesem Zeitpunkt jede E sitzer solcher Noten werden in ihrem eigenen Interesse erneut an deren rechtzeitige Ablieferung erinnert. Um Irrtümer zu vermeiden, es sich hierbei nur um die Reichsbank— quadratischen Um— randung auf der Vorderseite, nicht aber auch um die 50⸗Mark-Rote vom 30. November 1918
's handelt sich von grundsätzlicher Bedeutung, um die (in diesem Falle der Magiftrat) durch vungen werden kann, Arbeitnehmer zu ent— Arheitspflicht politiscchen Streiks weiter gearbeitet haben.
ausschuß hat auf Grund verneint.
wird darauf hingewiesen, daß 20. Oktober 1918
Der Schlichtungs⸗ es 36 des Betriebsrätegesetzes diese Frage wirtschaftlichen
Königsberg, 7. Juli. (W. T. B.) Markt und auf dem Fischmarkt wurde heute f kaufsstände geplündert. Als die Menge auch ein Schuhge ein starkes Aufgebot Sicherheitspoliz säuberte die Straße.
Karlsruhe, 7. Juli.
Auf dem altstädtischen rüh eine Anzahl Ver⸗ Die Verkäufer wurden mißhandelt ft zu plündern drohte, erschien ei mit Maschinengewehren und
er Angestelltenrat hat die Arbeitnehmer Gewerkschaft der sich dieser Pflicht entzieht und darüber hinaus sogar 3 von Angestellten wegen ihrer politischen Beta der unterstützt, untergräbt das V zu den gesetzlichen Einrichtungen, auch die Grundlage, Die Kündigung den Absichten des Gesetzgebers.
gestellten rat, die Entlassun veranlaßt o zertrauen der Angestellten die zu ihrem Schutze getroffen sind, Die im Anschluß an die Teuerungskundgebungen versuchte Pkünderun g eines Warenhauses hat zum Eingreifen der Sicherheitspolizei und zu einer Schießerei geführt, bei der eine Perfon getötet und mehrere ver— wundet wurden.
und damit
gestelltenräte Bürohilfskräfte widerspricht weiter als eine unbillige Härte ständen ist der Schlichlungsaus gelangt, daß die Kündigung unbere
In Berlin sind, wie die „Deutsche All estellte der Re getreten. Ueber die Vorges aus Anwaltskreisen mitgeteilt: De den Angestelltenorganisatlonen am zer 1929 unkündbaren Tarifvertrag g bgeschlossen. Vom 31. Mai ihrer Bezüge verlangen, der wirtschaftlichen Be= Verhandlungen über eine Angestelltenverbände mit einem lnwälte und ersuchten um Anerkennung ⸗ pfahl seinen Mitgliedern, dsätzen widersprechende und zudem altende Schreiben nicht zu antworten. ganisation zu Organisation verhandelt werden. Da e führten, hatte das im Tarif⸗
Mitten in diesem erfahren haben nun der gewerkschaftlichen altschaft den Tarifvertrag 8 Schiedsverfahrens hereit ist r Teil, der Angestellten offenbar in Erkenntnis der chädlichkeit des Streiks sich nicht an ihm be⸗ aß dieser Ausstand schnell beendet wird.
Grubenarbeiter in vorgestern hauptsächlich wegen ens der Grubenleitungen zum Mitteilungen hiesiger Blätter bisher In Bitterfeld sind die Arbeiter Das Kraftwerk in Golpa, das feine pa bezieht, arbeitet mit den reichlich daß für die Berliner Kraft orgung keine Gefahr besteht. rmittag die Vertreter der Arbeitgeber Und Arbeit
gemeinsamen Beratung zusammengetreten, um die
Auch die Belegschaften der Versammlung einberufen, an der gen Gruben des mitteldeutschen Kohlenreviers gen Versammlungen wurde einmütig gegen s zehnprozentigen Steuerabzug von der Regierung Abhilfe in beiden Punkten
Mitteilung der Pressestelle beim Ober gbinz. sen haben, wie .
meldet, in einer am 6. d. M.
funktionäre der U. S. P die Mitglieder des Gewerkschafts räte sämtlicher Betriebe in wegen des Steuerabzugs der Betriebsräte und Gewerkschafts des Steuerabzugs nicht in den kom m uni stischeę Elemente M (Mer se burg = der Cäciliengrube zum Stills des Ausstandes der Steuerabʒzu Oberpräsidium teilt weiter mi
arbeitswilligen
Unter diesen Um— imm ig zu der Ansicht chtigt war.
gemeine Zeitung“ be⸗ chtsanwälrte chichte dieses Ausstandes wird r Berliner Anwaltsverein hatte mit
. r
schuß ein st
Fre , , Ilg. Zeitung; meldet aus Budapest: lagers im Ungaria⸗Schacht des Aninger Kohlenbergwerks wurden 179 Leichen sind geborgen.
(W. T. B.)
3. . Die „Frankfurter Durch Explosion eines Dynamit—
in den Strei 210 Bergleute getötet.
In mehreren Gemeinden der östlichen Steiermark sind schwere Wolkenbrüche nieder⸗ gegangen, die an Feldern, Brücken und Häusern ungeheuren Schaden Sämtliche Telephon⸗ und Telegraphenleitungen st nur mit Mühe sich und ihr
ab konnten die Angestel wenn inzwischen eine wesentliche Verteuerung darfsgegenstände eingetreten ist. Während der solche Erhöhung wandten sich die RNundschreiben an die einzelnen ihrer Forderungen. auf das den gewerkschaftlichen Grun unrichtige Angaben enth dürfe nur von Or diese Verhandlunge
ten eine Erhöhung g anrichleten. Die Einwohner konnten of Vieh retten.
FH,, , . meldet, hat sich heute vormittag eine ExpL'osio fahrik von Vonges ereignet, bei der zehn Personen getötet und dreißig verletzt wurden.
zberei Wie Haas“ aus Dion Der Anwaltsverein em Wie Havas“ aus Dijon
n in der Pulver⸗
en leider nicht zum Ziel vertrag vorgesehene Schiedsverfahren sst vor dem Reichsarbeitsministerium schwebenden die Angestelltenverbände ebenfalls unter Bruch Grundsätze den Streik erklärt. Da die Anw. einhalten will, auch zur Fortsetzung de und ein erhebliche Tarifwidrigkeit un teiligt, ist zu hoffen, d
attzufinden. Handel und Gewerbe.
— Das Rheinisch⸗Westfälische Ko Essen, beruft laut Meldung des W. T. B.“ lieder zu einer Versammlung mit fo
estsetzung des für zugrunde zu
hlensyndikat, auf den 19. Juli die gender Tagesordnung ein: Bindemittel endgültig der Umlageberechnung
enden Preises für das Geschäftsjahr 1919/20 85 36
— Eisenwerks⸗Gesellschaft ährung des Hüttenzechen. me ihrer Zeche Maximilian in das 3. Anmeldung eines Verkaufsvereins zwischen dem konzern und der Lothringer Hütten- und Bergwerks gesellschaft. 4. Fragen betreffend die Ausgleichskasse.
Jahres hat
Maximilianshütte zu Rosenberg auf Gew
Wäg nf ers. r nie berichtet vorrechts bei demnächstiger Aufnah
Ablehnung von Lohnforderungen seit Ausbruch gekommen ist, hat nach keine weitere Ausdeh von drei Gruben im Ausstand. Nohlen aus der streike vorhandenen Kohlenvorräten, fo und Lichtvers feld sind gestern vo nehmer zu einer Grundlage f einzelnen Gruben Vertreter auch de teilnehmen. In den bis die hohen Lebensmittelp Einspruch erhoben und
nung erfahren. vereins Aktien⸗ In den ersten fünf Monaten
r 4719 000 0900, das bedeutet
von. 33 Milliarde gegen die gleiche Zeit 1919. Die kö
auf 3300 900 000, was gegen die
rhöhung um 3 Milliarden darstellt. Die
in dieser Zeit 83 Millionen Franken, das
m 44 Millionen Franken.
nden Grube Gol
Belgien eingeführt
h , Fefe en, fe mn ztether r ersten fünf Monate 1919 eine Erhö Zollein nahmen betrugen
ür eine Einigung zu finden. beden el el rh ohn su
haben eine große
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts
reise sowie den am 6. Juli 1920.
DOberschlesisches Revier Anzahl der Wagen
Nach einer
Ruhrrevier Provinz Sach
zräsidium der
abgehaltenen Konferenz die D., die Vorstände der Gewerkschaften, kartells und die Obleute der Betriebs Halle sich gegen einen Generalstreik Im Gegensatz zu diesem Beschluß funttionäre der 11. S. P eneralstreik zu treten, gs ämtliche Gruben des mit Ausnahme
, ressestelle beim nicht, wie die Üli. S. P.
Nicht gestellt ]
D., wegen brach ten
Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. Englische Noten 148,50 bis
H9, Belgische Noten 340,00 330, o - 1335, 00, Rumãänische Noten
Weißen fels) Fööln nt (Ww. T. G ranzösische Noten 320,50 321
is 341, 0ÿ, Höllandische Roten 1
259 — 9290, Amerikanische Noten 37, 00 — 37, 5, Schweiz. Noten 672, 50 = 575. 90. Wien, 7. Juli. (W. T. B.) Nach den starken Bewegungen der letzten Tage verkehrte die Börse trotz der anregenden Berichte von dem Berliner und dem Prager Markte in schwankender Haltung, da die angesichts der Abstimmung über das Getreidebewirtschaftungs— gesetz drohende neue Regierungskrise und die durch die Kriegslage m en.
geschaffene Unsicherheit eine lebhaftere Geschäftslust nicht aufkommen ließen. Die Kurse schwankten daher mehrfach. Stärkere Abgaben fanden vorübergehend in Staatsbahnaktien statt, da der Abschluß der Verhandlungen wegen der Umwandlung der ungarischen Domänen in eine rumänische Gesellschaft das Signal zu Realisationen gab. Dagegen begegneten Südbahnwerte cinem größeren Kaufinteresse. Vorübergehend waren Kreditaktien ebensalls lebhafter gefragt. Im Schranken waren Petroleumwerte rückgängig. Der Schluß war schwach, Renten gaben nach.
Wien, JT. Juli. (W. T. B.) Türkische Lose 1569,00, Staats⸗ bahn 36265, 900, Südbahn 657,00, Oesterreichische Kredit 1043,00, Ungarische Kredit 1750,00, Anglobank 79000, Unionhank 839,50, Bankverein S800, )), Länderbank 1005,00, Oesterreichisch⸗Ungarische Bank 4420,00, Alpine Montan 3265,00, Prager Eifen 66 B, 0b, Rima Muranyer 2980,00, Skodawerke 2300,90, Salgokohlen hö, 00, Brüxer Kohlen —— Galizia 21 400,90, Waffen 3250,00, Loyd⸗Aktien — — Poldihütte 2630,00, Daimler 1240,00, Oester⸗ reichische Goldrente — — , Desterreichische Kronenrente S8, 00, Februar⸗ rente 92,99), Mairente gi 00, Ungarische Goldrente — — Ungarische Krongnrente 111,753, Veitscher — Merkur 1596 00.
Wien, , , 66 Notierungen der Devisen— zentrale: Berlin 415,00 G., Amsterdam 5650, O0 G., Zürich 2700,00 G., Kopenhagen 2425,90 G., Stockholm 3200 00 G., Chriffiania 2h50, 00 G., Marknoten 441,00 G.
Fra 8 55 Notierungen der Devisen— zentrgle: Berlin 116,75 G. Marknoten 115,75 G., Wien 2685/3 G.
London, 6. Juli. (W. T. B. 24 osp Englische Konsols 467, oo Argentinier von 18866 86, 4 oð Brasilianer von 1889 d, 4 09 Japaner von 1899 49, H oso Mexikanische Goldanleihe von 1597 — 3 do Portugiesen 404, 5 ) Ruffen von 1966 283, 44 oso Russen von 1909 183, Baltimore and Shio 343, Canadian Pacisie 42, Pennsylvania 45, Southern Pacific 115, Union Pacific 142, United States Steel Corporation 117, Rio Tinko 34, De Beers 197, Goldfields 1313, Randmines 2usigs. — 35 oso Kriegsanleihe 701, 4 0.Oœæiegesanleihe 7616.
London, 56. Juli. (W. T. B.) Privatdiskont 65 sz, Siber loko 51/3. Wechsel auf Deutschland 149, 00. Wechsel auf Amsterdam J Wechsel auf Paris 3 Monate 46,0, Wechsel auf Brüssel 43,45.
London, 7. Juli. (W. T. B. 23 o½ Englische Konsols 47, YM Argentinier von 1836 S6z, 1 660 Braͤsilianer pon 1889 453, 4 064 Japaner von 1899 49, 5 o o Mexilanische Goldanleihe von 399 1643, 3 oo Portugiesen 403, 8 oss Russen von 1905 283, 4 Olo Russen von 1969. 185. Baltimore and Ohio 374, Canadian Pacific 1427, Pennsylvania 45, Southern Paciffe 116, Union Pacifie 1423, United Staates Steel Corporation 118, Rio Tenko ö Beers 204, Goldfields 13/3. Randmines 25/3. — 34 oo Kriegs—⸗ anleihe 70, 4 00 Siegesankeihe 763.
London 7. Jult. (W. T. B.) Privatdiskont 65sa, Silber loko hz, ). Wechsel auf Deutschland 148,75, Wechse! auf Amsterdam ö 1I, 15, Wechsel auf Paris 3 Monate 46, a5, Wechfel auf Brüssel 42,65.
Faris ,,,, . Französische Anleihe so), 4 00, Französische Anleihe 71,30, 3 ov⸗ Französische Rente z, 10, 4 ol0 Spanische äußere Anleihe 155,60, 5 o Russen von 1906 4l,7h, 3 o/ g. Russen von 1896 26,50, 4 oO Türken unifiz. 68,50, Suezkanal 6600, o), Rio Tinto 1776,60.
Am sterd am, 7. Inll, (Wen B.) Wechsel auf London 11164. Wechsel auf Berlin 7, 50, Wechfel auf Paris 2420, Wechsel auf Schweiz 50, S0. Wechsel auf Wien s,rn, Wechsel auf Kopenhagen
ür. Wechsel auf Stockholm 6250, Wechsel' auf Christiania 48,20, Wechsel auf Nem Jork 283,00, Wechsel auf Brüssel 35,75, Wechsel auf Madrid 46,20. Wechsel auf Italten 1750. — h oo Nieder⸗ ländische Staatsanleihe von 1915 86S, 3 oso Niederländische Staats—⸗ anleihe —— Königlich Niederländisch. Petroleum 686, 25, Holland⸗ Amerika⸗Linie 389, 06, Niederländisch⸗Indische Handelsbank 312 50, Atchison, Topeka C Santa Fs o8'lis, Rock Island — — Southern Pacific 105,90, Southern Railwah 2716, Union Pacifie 127, 009),
Anachynda 128.09, United States Steel Corp. 107,25. — Fest.
*) exklusive Dividende.
Kopenhagen, 7, Just, (G. T G) Sichtwechsel auf Stockholm 13365, do. auf Christianta 191,75, do. auf Hamburg 16,33, do. auf London 2355, do. auf Paris 52, 00, do. auf Antwerpen Hb,00, do. auf schweiz. Plätze 105,25, do. auf Amsterdam 2t 3,75, do. auf Helsingfors 26, 00, do. auf New Vork 605,00. Stockholm, 7. Juli. (W. T. B.) Sichtwechsel auf London 17.89, do. auf Berlin 2,15, do. auf Paris 39 00, do. auf Brüssel A1,25, do, auf schweiz. Plätze 81,75, do. auf AÄmsterdam 160,75, do. auf Kopenhagen 76, 5, do. auf Christiania 77,00, do. auf Washington 454,00, do. auf Heffingfors 19,56.
Berichte von auswärtigen Warenmärkten. London, 6. Juli. (W. T. B.) Heute hat die Woll:
auttion begonnen. Es waren 19938 Ballen angeboten. Die Aus— wahl war nur gering und die Nachfrage war keineswegs rege. Dies hatte zur Folge, daß viele Partien von der Auktion zurückgezogen wurden. Mertnos waren gegen die Junipreise unverändert bis 5 bo niedriger. Scouredmerinos und Croßbreds waren schwer verkänflich. Er wurden davon zwei Partien verkauft, die beide zu 10 vyh niedrigeren Preisen abgingen.
Liverpool, 6. Juli. (W. T. B.) Baum wolöe. Um— atz 16190 Ballen. Einfuhr 3000 Ballen, davon amerikanische Baun wolle — Ballen. Juli 24,09. August 3,56, September 22, 86.
Amerikanische und Brasilianische 5 Punkte höher, Aegyptische unverändert.
Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage)
Samiliennachrichten.
Verlobt: Frl. Charlotte von der Lehe mit Hrn. Amtsgerichtsret, Dauptmann d. L. Walther von Muschwitz (Oppeln). — Frl. Fharlgtte Hahn mit Hrn. Sberleutnant Bons Fäckel Laura⸗ hütte O. S. — Dresden). Gestor hen: Hr. Professor Dr. Adolf Augustin (Warmbrunn). — Hr. Untversitätsprofessor Dr. Alexander Supan (Breslau).
Verantwortlicher Schriftleiter: J. V: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteber der Geschäftsstelle J. V.: Recknungsrat Meyer in Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (J. V: Meyemn in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstal—
Berlin,. Wilhelmstraße 32. Sechs Beilagen leinschließlich Börsenbeilage) und Erste und Zweite Zentral-⸗-Handelsragifter ⸗Bei lage.
Srste Beilage ( r; chen Staatsanzeiger 1929
ĩ bbindlichkeit des Tarifvertrags beginnt mit dem nen wi ch, dem ö Hef unk tritt die allge⸗ meine Verbindlichkeit des Tarifvertrages vom 1I7. April 1919 und vom 23. Mai 1919 außer Kraft. bindlichkeit des Nachtrages beginnt mit dem 1.
Der Neichsarbeitsminister. J. A.: Wulff. Das Tarifregister und die Registerakten ton, . ö
zum Deut sch Nr. 149.
Amtliches.
(Förtsetzung aus dem Hauptblatt) Deutsches Reich. 2. Ziehungsliste der Dentschen Spar⸗Prämienanleihe von 1919 (Ziehung vom 1. Juli 1920. Bei der heutigen Gewinnverlosung wurden gezogen:
Die gezogenen Gruppen und Nummern gelten für alle vier Reihen.
Berlin, Donnerstag, den 8. Juli
Reihe AD Reihe AD Reihe A-D 1. März 1920.
Die allgemeine Ver⸗
Berlin N ö k ö ) * . 1 1 *. [1 X n 9 8. 6 1 9 J 1 6 e * er ö ran,, . dir d g fe rag infolge der Erklärung des Reichsarbeitsmintsteriums verbindlich ist, können von den Vertecagsparteien einen Abdruck des Tarifvertrags gegen Erstattung der Kosten verlangen.
Berlin, den 17. Juni 1920. Der Registerführer. Pfeiffer.
ininisterium,
Reihe A-D Reihe A-D Reihe Æ-D
Bekanntmachung. Unter dem 17. Juni 1920 . auf Blatt 822 lfd. Nr. 2 Tarifregisters eingetragen orden: ; ö . Verband der Gärtner, Sektian Binderei, und dem Verein der Blumengeschäftsinhaber 1920 abgeschlossene Zusatztarif⸗ vertrag zu dem allgemein verbindlichen Tarifvertrag . 12. August 1919 nebst Zusatzt gx ifvertz ag. vom 5. De⸗ zember 1919 zur Negelung der Lohn⸗ und Arheitsbedingungen der Binder und Binderinnen in. Blumengeschäften mit Aus⸗ schluß solcher, die gärtnerische Arbeiten verrichten wird für genannten Berufskreis gemäß 82 der Verordnung vom Dezember 1913 Reiche KWöesetzzl. S. 1436) für das Gebiet s Stadtkreises Kiel gleichfalls für allgemein, verbindlich er⸗ klärt. Die allgemeine Verbindlichkeit beginnt mit dem 1. März
Zahlstelle Kiel, 1 * E. V. in Kiel am 11. März
0 9 E Eo d= = C C- STK G G · QM -˖ O , do
Der Reichsarbeitsminister. J A.. Wulff.
Das Tarifregister und die Negisterasten, köꝗnien im Reichs arbeit ministerium, Berlin NW. 6, Luisenstr. 33.34, Zimmer 161, während der regelmäßigen Dienststunden eingesehen werden.
Arbeitgeber und. Arbeitnehmer, für die der Tarifhertxe der Erklärung des Reicharbeitsministeriums verbindlich ist, können von den Vertragsparteien einen Abdruck des Tarifvertrags gegen Erstattung der Kosten verlangen.
Berlin, den 17. Juni 1920.
Der Registerführer.
3
D — . 35
83 —
8
arifvertrag infolge
8
3335 J
333336
——
28
83 33535
D
— — — — — N — DN c, — D D D 2
Pfeiffer.
D
DDO D D D
33383333333 33
8
2 S
Bekannt ina chen
Unter dem 19. Juni 1920 ist auf Blatt ßö2 des Tarif registers, betreffend den Tarifvertrag vom 2. Iull 1919 für die Angestellten im Drogeneinzelhandel für das Gebiet der Stadt Chemnitz sowie für die Amtshauptmannschaften Chemnitz, Flöha und Glauchau mit Ausnahme Meerane eingetragen worden:
Die am 9. April 1920 von den bisherigen Vertragsparteien abgeschlossenen Aenderungen zu d ne Tarifvertrag vom 2. Juli 1919 werden für denselben He⸗ rufskreis und das gleiche Tarifgebiet mit Wirkung vom 1. März 1920 für allgemein verhindlich erklärt.
Der Reichsarbeitsminister. J. A.: Wulff.
.
dà Od = — d C— — — 6—— Q — O MO — O C c, — — o — N —ᷣ Ꝙσ
de Q
*
C — d do O doj dꝶ wr O — dd — dd .
X D 8
353335335
der Städte Glauchau und
* 3335
n allgemein verbindlichen
3
3 88 3335
DZ SSS
Das Tarifregister und die Registecalten können im Reichsarbeits—⸗ ministerium, Berlin NW. 6, Luisenstraße 33/384. Zimmer 161, während der regelmäßigen Dienststunden eingesehen we den, .
Arbeitgeber und Arheitnehmer, für die der Tarifvertrag infolgi der Erklärung des Reichsarbeitsministeriums verbindlich ist, können von den Vertragsparteien einen Abdruck des Tarifvertrags gegen Er⸗ stattung der Kosten verlangen.
Berlin, den 19. Juni 1920.
Der Registerführer.
C — d —— C O — —·— DNR — — dN — — — —
1
im ganzen 2000 Gewinne im Gesamtbetrage von 20 000 000 4. Die Gewinne werden unter Abzug von 10 vH ausgezahlt.
Bei der im Anschluß an die Gewinnverlosung vorgenommenen Tilgungsauslosung wurden gezogen: ö mit Bonus bie Nummern . und 246,
3335
e, , , S
33333333 3
3335
ie Stücke dieser Nummern Aus allen Reihen und Gruppen — ( ganzen 10 900 Stück über zusammen 49 000 000 46 — werden hiermit zur Kö . sie nehmen an den weiteren Bewinnverlosungen nicht mehr teil. St kö . werden mit 2050 4, die Stücke der ohne Bonus gezogenen Nummern mit 1950 . zurückgezahlt.
Die Auszahlung der Gewinne erfolgt vom 1, September d. J. die Einlbsung der zur Tilgung ausgelosten Stücke vom 29. De— zember d. J. an von der Reichs hauptbank in Berlin durch Ver⸗ Reichsbankanstalten. ͤ nnen diesen Stellen bereits vom 1. August, die ausgelosten vom 1. Dezember an zur Prüfung eingereicht ei der Auszahlung der, Gewinne werden die zu deren Abhebung eingereichten Stücke zurückgegeben, nachdem sie mit einem Vermerk über die Auszahlung versehen worden sind. der zur Tilgung ausgelosten rschriften der Verordnung über Maßnah gegen die Kapitalflucht vom 24. Oltober 1919 (Neichs⸗Gesetzbl. S. 1820); bei der Auszahlung der Gewinne findet die keine Anwendung. ĩ
Am 2. . 1921 wird die nächste Zieh der 2000 Gewinne im Gesamtbetrage von 20
Berlin, den 1. Juli 1920. Reichs schulden verwaltung.
Pfeiffer.
8 2
8 2
Die Stücke der mit Bonus
838333333 6
= 0
33333
8
Nicht amt (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) Preußzische Landesversammlung. 149. Sitzung vom 7. Juli, Mittags 12 Uhr. (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger) *)
In erster Beratung wird der von allen Partelen gemein sam eingebrachte Gesetzentwurf über vorläufige Regelung ver⸗ schiedener Punkte des Gemeindebeam tenrechts an die Gemeindekommisfion ber wiesen. ⸗ . '.
nä erster Bergtung werden der Gesetzentwurf über die Durchführung des Staatsvertrages über die Uebertra Staatseisenbahnen 4 etzentwurf, betr., die Bereitstellung von paatlichen
s 2 D O
21 T ð— O «- — — — C — 0 — — Qu — — — e — — — —
mittlung sämtli mit Gewinn ge⸗—
zogenen Stücke
2
3385
Die Einlösun Anleihescheine
erfolgt nach den
DDD
ttfinden, bei verlost
33555
3
preußischen Reich und der Ges Staatsmittetn zur Urbarmachung von Mogren, an den Hauptgusschuß überwiesen. . In zweiter und dritter Beratung werden die Gesetzentwürfe, betr. die Bereitstellung weiterer Staatsmittel für den A us⸗ bau von Wasserkräften des Mains und der oberen Weser, Gejetzentwurf wegen Ab das Pfandlei sätze auf 3, bezw.
2 8
2 D 8
Bekanntmachung.
Unter dem 17. Juni 1920 ist auf Blatt 1202 des Tarif⸗ registers eingetragen worden:
E. V. in Fra
ng des Gejetzes über ewerbe (Erhöhung der zuläfsigen Zing⸗= fennige) angenommen. Darauf setzt das Haus die erste Beratu Staatshaushalt splans für 1920 fort. Abg. Dr. von Richter (D. Vp):
Vaterlandes.
3335 533533353333333333
en dem Arbeitgeberverband des Einzelhandels urt a. M., dem Arbeitgeberverband des Frank— furter Großhandels in Frankfurt a. M. und dem Deutschen Transportarbeiterverband, Ortsverwaltunkt am 20. März 1920 abgeschlossene Tarifvertrag Nachtrag vom 20. April 19230 zur Regelung der ü Arbeitsbedingungen fstr die Handels⸗ und Trans portarbeiter und Arbeiterinnen in Handelsbetrieben, für die keine besonderen Fachgruppentarife bestehen, werden fur den genannten Berufs— kreis gemäß § 2 der Verorbnung vom 25. Dezember 1918 zb. S. 1456) für das Gebiet de furt a. M. für allgemein verbindlich
3
ng des
3
D 2 —
In Spaa handelt es Ich lege 2 wr, shr richtig! recht dagegen. daß Herr
1 Mit Aaenahme der Reden der Herten Minister, die im orden! wiedergegeben werden. ⸗
Frankfurt a. M.
OCG dM CO.— M . — — M - O OC Q —= — — —
— *
Verwahrung Leid uns gestern der Friedensvert
* 848 — —— Do CG —· D G C — — -= — do
nicht ehrlich erfüllten. ß ein Deut Verwahrung ei
scher sich dazu her k . au
35
Reichs⸗Gese
83222
8 Stadtbezirks
D & & —·= D ο C & œλᷣC¶ —ώe°62w‚- S- R . c σ cn . D
.