ier e. eiten und Absp errungs⸗ . . Tier ö. Teil der Verbindlich Pllichtteilgrech Jen, mächtniffen und Anlagen sowie für bie
ir , denen die
Bekanntmachung. brechenden
Durch Verfügum
tober 1875 zu Lehlesfen, burg (Ostpr.) geborene Bergmann Gott⸗ lieb Makrutzki ermächtigt, Familiennamens Nakru hk den * r , namen Mans feld Aenderung des , erste f sich auf die Ehefrau und diejenigen Ab⸗ Hun l j des Gottlieb Makrittzki, 8 seinen bisherigen Namen tragen. Ma. 2020. Herne, den 36. Juni 13920. Das Amtsgericht.
— — — — —
Ausgeb nt.
‚ ohann Repiater in O rath h at h, den verschollenen Acker. Heinri Schnitzler, in Allerheiligen, für 3. zu erklären. hllene wird aufgefordert, in dem auf den 4. Februar 1 21, Vor⸗ vor dem un erje neten
Gesundheitswesen
ge, d, über je 200 .
III. Die e Schul , , Wi . Kath . . y
eine Finanzabgabe, sondern
*
des Justizministers ist der am 10. Ok⸗ Treis Ortels⸗
.. An! eiheschein der Deutschen Spar; 1919 Reihe D Nr. 13 1000 M, dem Kauf⸗
2. von 1855 Lit. H Rr. J , , Kassenbote Gruppe 315 über Gubener⸗ mann Louis Pommer in Arnstadt gehörig, traße 38, in ict? der Witwe Emma ist abhanden gekommen.
2. geh. Schwarz ebenda.
Ane tel. Ko hfabed ech ber vertreten durch Rechts⸗ W. Schultz, Berlin,
Die 40½ Schuldverschreibung .. . bös. Lit. O Nr. S9 65 über 1696 , / Helene Schneider, Char⸗ lottenburg, verttet ten durch gtechtẽanwalt Dr. Kluge in Torgau.
überhaupt sein. g nn her in . am 23.
den amtlichen Wachen mn n ꝛeisen)
Irben unbeschränkt wenn sie sich 26 melden, nur der Neqhtsna teil ein, d
ihnen nach der nur für den seinem Erbteil ,. Teil der Verbindlichkeiten haftet. n n,, den 24. Juni 1920 Das Amtsgericht.
dier 360 460; Fern and HMachus,
Antr 19 teller:
' 9 2 J
ahh Verkauf ins Ausland difse .
, daß
über je 1 ho0. ,
Teisung des
(Auszug aus — ? zrnstabt, den 8 * Die Polize iderwaltung.
—
Zahlungssperre. . g en 1
. ö. uu sie . re
97 ohmaier alien
¶Abtellung 34.
anwalt 86. rat Dr. n , raße 75.
nen, a
bi, . . ö. 253 ber 60h M63 2 r Werd hrer R lich ard
di vtzer Str. 16 Mr. 5 680 388 84 ö 16 865 279/50 . je 06. Mb; Gu stap Schmutz ler j
er . e. ö.
. ver se
a 24. Juli 1919 ist im e eng, hause zu Jauer die Marie Thomas, Se mme lwitz
rund 290 4. , Sey tem ber
den Necht?⸗ = ö. n . zu Mülheim, der Re ichsschul n, .
fs der ange blich abhanden ele . n en . sjuldve 3 bung der Spar
Ce astin ü Nachteile in
sertigind ustrie Schultz, Hr, ) die ö ene ie
——
Antragstellerin: verwitwete
, den Kreisen seiten Deutschlands
. 565
eidet worden, j in . betr
neinden
. he la betrh unbekannten Gch en werden ihre Erbrechte bis zum 1. 1929 bei dem unterze ue en Amtegericht anzumelden, widrlgenfalls der .. ö gesetzlichen Grhen erllart erden Jauer, den 17. J 1 Das An legeri ch.
ach Ausschlußurteil 1925 ist der verschollene ö . iger, aus Alt Glienicke, Gefreiter der e Insanterie⸗ NRegiments Nr. 18, Januar 1882 in Bohns— Als Zeltpunft
Tasten de rjenigen (Gesche Gewinne gezogen gewährt werder 1 leit 6
er ene! ; bet n. i. S.
Gemeinden
unn . .
Em j inge ..
Gemeinden
oe. ö 5 bern . den
* . 3 3. we Is rale al 6 ö k Leistung zu
. * ia chaf . tri ö. ö Kreis Iteuß,
, e, i Der b eichnete Ver⸗
vor dem un ter e hh nellen Ge⸗ 9 Berlin, Neue Frledrichstraße 13/14,
/ 16 2. k, Zimmer 143, anbelan en t Aufgebotstermine ihre Rechte an zumelde / und die Urkunden potzulegen, widrigenfalls n Kraftlosertlärung erfüsgen wird. Ser lin den . J
a fe. ;
Antragsteller
3 —
. . b en,
2
*
international deutsche 9 ö.
Niederßösterreich
8
gemeinschaft. Untr i,,
. . . Rechtsanwalt Charlottenburg,
i, .
—
3
mittags 9 Uhr, Geri Breite Straß Nr. 16, anberaumten lufgebots⸗ rmsne zu widrigenfalls die Todes Il lärung An alle, welche Tob des e l, zu mögen, ergeht die i ., n im Aufg ebotstermine d ö. ö u mache J.
n 6 h . geh ben vnrde po s einer Amts engt d Berlin 5 Alßtellung 154. wie bed enklich grundsätzlich steuerpolitischen
nachträglich gebrochen ö. solle daß sich 7 hie V i
w . 9 ir,
Erzeugni ; a7 straße e lg. er Oberssterreich , ge April 1926. 5 1 *
390 Bekanntmachung. Berlin Mitte Abteilung 1654. Die
Zahlungssperre über die Aktien der ö erf , n .
; Der n l clunn e, . Maßnahmen mi s s servierung von abgabe sei zu spät erhoben word Kommissionshandel besonders eh z her e,, an. . Geschäften gehabt habe. 5 die Exporteure, nachdem sie lange Zeit hindurch die freie e . iber ft? zur Erz ie lung großer B 1 aus
Spezi . . 6. ; Eh. 1 ö nnn ) Gerbe cher 9 ell. 8 wird. an sich anzuerkenne
, insoweit er nicht vor⸗
Steuern für 1. Nr. 49881
Nr. 4988934 i. a9] über 209 M1; . be⸗ w.
ist der So ö.
. d J. 533. Eckern f hrde hre am
i, für tot erklärt worden. es Todes wird der 2. April 1818
Unkost lentate e. z.
der , , 3. ge⸗
Auftrags ie 46 rabsetzung ĩ Ausdehnung Diese günstigen Erscheinungen
. na Sie hen ge er i sänitlich vertreten . 60k in Landsberg a.
ö. und 10505797 über ,,
5
Fall gehe es an,
—— Q dd
e
dentschen Wollkämmerei ur 6 a,. ĩ i in Delmenhorst VJ Talyns abhanden , Gekernfßrde, d Die Polizeiverwaltung.
— W — — — 2 82 — N — Q 2 — 2 7 —
Das n n.
8
Evpenick, den 30. J nn Amtsgericht.
— —— —
ö , , — 8 Berlin, den 3. Jul Amtsgericht Hern T te?
je augenblicklich Auslandperkauf ü infolgedessen
83
.
Pre .
ieldsirn 1 rg 1 83 w il ec e 3. das mit allen Mitteln und auch durch die werden müsse.
wurde 7 n betont,
. 9 gur . einer ef amtheit, kö ung us schiehung des , e.
n en, der Abgabe bestest! werden.
e i he, Aufgebot.
Abteilung 81.
* — N — D 0 — 8
*
82
, heutiges Ausschlußurtell ist der verschollene Geor geboren am 6. Febr Norbamerlka), in Santa⸗ rn bei St, Fra
3
d
Vorarlberg
hat als Abwesen⸗
,, 59 f . ; ö verschollenen
. 3 die hoo igen Reigmann,
2 in . aer 36 aft j r, er , . ö ist der
shlie gie h der ter mins . cfehnt, gůünstigung densenlgen Geschäften zu gewähren, „die . r , wenn der Erporteur nachweist,
Ausfuhrahgabe verhütet
dir 1 118193 über 100 S und 1537 8609, 45330090 über
Intr agstel leri⸗ 26
daß eine starke z wurde von ver⸗ führt, daß die Entschluß— zum Schaden des deutschen Zahlungsbilanz ö . System die Expor⸗ einkommen müßten.
Es sei daher er— . unter bestimmten ö. freigegeben
Zusammen Gemeinden ; Maul⸗ und Klauenseuche 98 (483), K (Schweineseuche)
. antra . Nesch⸗ . itelbangen
Yes sbs und 1. 1 . lber gg ho . ift aufgehoben.
Berlin, den 9 Jul Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
A 1 z . ö 0. ö. 46; ö. 1919
eschlossen hat, ö e
seinen usfuhrgesch ganzen mit Verlust farbe ten hat“.
: Antrages Hecht⸗Kleinath Ri ich fkn]* fur die pr fung gt at ig kest der Kommission für die sozie ale Ausfuhrahgabe handel sei von der. lb jahe keinen Fall höher JInlandepreie
auf Kommissionsbasis ab . urg,
bez in ke l,
vr uar 1021, unter eichne len 5. richt
n, . zu melde n Todeserklärung r welche Augfunft 13 Leben oder Tod d Verschollenen zu erteilen vermögen, . die Auf e,. , im Aufgebotzz⸗ Anzeige zu machen. —
In ndustr iellen und ö 0 . , . . der besseren . . nach dem her ĩ Dewilli 1 1. ö.
. Breslau nicht zur Auslieferung gelangt. Die 69 stbehörde hat Nachforschungen an— dieselben sind jedoch ergebnis los und ö. ist anzunehmen, daß der in Verlust geraten ist, aufgeführten
wird , auf den 15. Fe⸗ 19 Ihr, vor dem anberaumten Auf widrigenfalls die
1. Januar 15393
gungen sen h des Rindviehs, Pockenseuche der S dlusen. her ö
seuche der Zuchtpferde sind nicht aufgetreten. Abteilung 81.
. Ur; 65h liber Martha ö B ll Gre.
9 bei Generalarzt
sah bestimmte
teure r . u 1 e, , ,, e Zahlungssperr . über die,
ir, æetschreihung . t . 4
.
S e s che Str.
1188 O35 /tz über je 1009 S; 3 Wit we Ernestine Schröckel, Neuerbe 104, ver⸗ h Ytechtza: walt Dr. Grineseld, an r. 6
26. . 13 2657 ö. ö 109. 66; 9
ich , un'. fe f. 2 276 9.8 ab! 200 6. e er heleute Josef Zingraf, Schefffelstr. 2 48. Nr. 8 476 245 über 200 ½ ; Antrag« steller: Lehrer August Nabel in Grabowen als Rechnung sführer des Schulverbandes Gra bowe] Kreis Sensburg,
gr 1o7 3 16 äber 100 46, i. 1 obtz 5 10 249 132 Anltagstell r: ö Zolchow, dir Siren n. Str.
Nr. 3 216782 iblr 2000 S; Zimmermann Michael Wolf. ram ö. Hhiussl enn O. . Künzelsau, für ich und ö. Tochter
3 976 363 / 65 590 3 3345 über je 100 ,
und 4 209 179 über je 260 MS, Nr. 557 078 Abrechnungo⸗
Der Gxportkommissions⸗ die Abgabe dürfe auf der Ueberschuß des Auslandspreises liher ü müsse sich die Prüfung i ̃ i I ] noch kee rr ne n, einer r
* ö. Aus schlußurteil des unterzeichneten Se chte vom 265. Juni 469 . der der.
forde r, h das . n . 6 o . Voraus setz ungen
völlig zu befreie n,
6 nachstehend
Aeronautisches 3 van to rium. ö ren:
Lindenberg, Kr. — en le e le. von 6 a 6. 74 a.
hen an p 61 ur,
N. ichpi üfen einzure ö. P slie hten⸗
dieser Nachpr lifung meinheit verabsäumt , rlaubni 3 ö wer en. ellen S zelbstver waltung e,, werden, die Berufs gen gf. „Auge aufeinander haben. r fn 4 mehrfach . im Ausschuß, es wurde 3 daß diese Methode der Ausfuhrkontrolle, die der jetzigen büro— vorʒuʒji iehen sei, zur Vy raus setzung habe, daß die isher in straffen Sel lh stůerwal lungs r pern heraus, wie notwendig Selbstyerwaltung Wirtschaft sei.
schließlich gegen nur wenige Auch ein lt rag, der die justandigen Nessort
t o Reichsanleihe e i. — uh . Zinsen:
. Berlin Diteliun 81. ö 3 am 4. . ö
vor. ein a .
. em id h Viale 3
völlig Ie . 7. Juli 1920.
Gh. eee bu ug
. müßte
Vera n im chung.
1 d Meichsanzeigers 22 Ma 1909 lber De . .,
e, il
6 e . umi ensbdn dels? 8 e en, mh! ü
ausge wandert ' Hafen an der W tt sste d . ide, wohn. haft gewesen it, für tobe rklrt. j punkt des Todes 3e 1819, Rachts 12 ühr, ,,.
Mordenham, den 25. Juni 192
. Butjadingen.
— — — —
n ur O0
vol er lie. zt 8 ke burg.
, . m . g ei n Ee , nur Lit. I Nr. . 1.
hab, . . . 74, 9 6 116 à 200 Vit. ¶¶ Rr. 1 H33 559. Taz 709, 5 3 sl, 5 och Yo, H 6d oz, 11 3 36. MS„ — S800 A.
3 . April⸗Oktober⸗Zinsen: , A Nr. 2004008 — 5600 . G Nr. 12 381 671 1000 .
ö he, 3 hh ah X hh 36, i,
wurde dann geltend
Abgabe bon wird der 8].
Au sge boy.
[= 2 Prozent . 2 ö.
i. zen es meist . die im Rusland u Im übrigen dürfe Privatinteresse Unter Um—
aufgehoben Breslau, den 3. 2 bel zelpr usten : Dr. Simon.
ir tif . auf akle Fällen deutsche Ind ustrie mehr als or ganisiert sei.
Matthätkirch⸗
viel höheren ĩ Es stelle sich eben immer mehr eine sich ebf regulierende, auf der Irundlage der der deutschen Gewerbszweige planmäßig a g n
Die Anträge Keingth-Hecht wurden
3. i ic; oder Händler heträchtet 3 wenn man schon die Ausfuhr von bestimmten die Abgaben
Ausfuhrfr age Industriellen ständen seien vielmehr, Artikeln nicht
bk r . g, ö e. he lichten Katharina Binn euhe mige 6 ebotsverfahren fließung von Nach lahglan gern Die . werden 86 .
ö . de . . Herchtẽ vom. 2 ist der ver⸗ Tiebentann, i een, a n 3. Jann, . in Döftgrube in Westersode,
ellpnnkt des Todes
direkt unmöglich machen wolle, stalten, daß sie 3. Ausfuhr erschweren; es komme doch le tzten En ds äfuhr einer Ware aus der Heimat bei dem. oh ze im Inland überhaupt erwünscht sei. ; könne auch von einer festen Uutfuhrabgabe mit gleichbleibenden 8 el 2 n Rede sein.
te bon Sher Meckl. en ef cherungs⸗ d unter ihrer frühe e ber, ie, uh. Ste mng ht ermer .
Stimmen abgelehnt. h ein A ersucht wissen wollte in eine Prüfung d
darauf an, eh alle Waren
waltenden hre ran
belastende ie ab abs an . *
gleichmäßig ISystenig treten solle, fand nicht die
rbant ir den ö. . zu Nodach ul sgestellte
berficherungspolice Nr.
Stelle des . der Mehrheit des
fur ot a n! wird der 23. At ugůst 1914 festgestellt. ö ten des Verfahrens fallen dem Rec Last. Gerichtsgebühren bleiben
Enn ben 29. Juni 1920. Das Amtsgericht. 3844] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des agerarheiters ed
205 6— = 105 416. .
wie sie der an. fuhrhand Denn die us.
Sicht 12 km. mi eg, s 13. Oktaber vor dem unter⸗⸗ . 14,
214357 über 2h . Ausschlußurteil
z a. er, eg en mern ü nn. 3.
Vor ultlag? 10 Uhr,
kraftlos erklärt. ,. Pericht,
Schwerin, den 15. Ir l Mecklenburgisches Amtsgericht.
Aufgebot. ö Rittergutsbesitzer Heinris . von an. Vr n ken u . en
6. Erwerbs⸗ und wiensggste enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von glt htsanwälten. Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
1. p wn e er, Montka Götz, geb.
Ausgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
e, n, ,. schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
k
8. Unfall⸗ und J. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Sr ren tlicher 2A nzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5hgespaltenen Einheitszeile 2 ö. Auser⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S9 v. H
Vor Ankauf wird gewarnt. Lublinitz, den 6. Juli 19 Kreissparkasse.
Aufgebot. Der aan Arthur rin = . 6.
Aufgeb zloter n a, . n. n die . des e ele. des
Nr. 1307286 e ,
.
11. Privatanzeigen. erhoben. über d5h ; stellc A. VD. Metz in Spandau. 912494 über 200 , 2565 81 33 und 466 46466 über je R Antragsteller: Hubert Scheepers, Belius sraffe 16. Nr. 1 336 . 77 6 Nr. 4 905 527 Antragsteller: Bockum Violstraße Nr. 1626 161 her 20
ni in Sh er fir. 35. . 23 80h über 2000 ; An⸗ Reinhold Roß,
8 725774 iber 500 6; ! Konditor Wilhelm Wagner, Langenschwalbech i. Taunus, Brunnenstr. 41.
Nr. 8 G34 104 der
Ant assteller:
— . , .
9) Unterfuchungs⸗ sachen.
e . sind in
ö. Nach laßgläubig e, welche sich 36 . unbe schadet des Rechts, vor dun Verbindlichkeiten aus Pflichtteiss⸗ n Ver mächtnissen und Auflagen be⸗
e dölig. zu werden, von den . 1 Befriedigung verlangen, . Hefriet gung be; nicht. aus
in Bremen,
tragsteller: Dekonom Johann Vogt, Betten⸗ anwälte Dreg.
feld, Post Gebsattel, Haus Nr. 8.
Nr 12618 340 über 1000 M6 und 10 112 134 über 500 ; Antragstellerin: Illsabeth Schäpe, geb. ) Gastwirt Anton Pręntzlguer Berg 12.
tr. 2 042 535 über tech fieller: Frichrich S
er: Bauer Johann Vetter jgen, Gemd. Kirchham (Ndb.).
6. Nr. 1841 78 über 10090 6; An= tragsteller: Dekonomiehandwerker Hermann Scholz, Berlin, Teltowerstr. 46.
7. Nr. 4 447 17516 Antragstellerin:
Geiler) eingetragene Grundstück in Berlin, Driesener Straße 10, ohn get ude Seitenflügel Parzelle 657/13 ꝛc., Grundsteuermutterrolle und Gʒbäudestener⸗ rolle Nr. 439, Nutzungswert 137
Berlin, den 14. Mai 1920.
Amtsgericht Berlin-Wedding.
inn Ig e. . Rind & QO. Meyer, klagt gegen ihren Ghe⸗ jetzt unbekannten Jufe enthalle, vegen Ghef scheidung, mit dem Antrage die Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären, ihm auch die Koften des , . ö aufzuerlegen, und ladet den Verhandlung Landgericht, , II, zu Fretnen, in Berichts 6. DObergeschoß, au 22. September 1929, . D uhr, mit der diesem Gericht Hecht meal zu bestellen. offentlichen g 9 der Klage und der
Breinen, den 26. Juni 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Schein flug ⸗ * Sekretär.
33452 n, n. Zustellung. Die Ehefrgu Bergmann Karl verwitwete Luise Lüblinghoff, geb. Loh⸗ dülsstraße 50, r
hts anwalt Dr Die gt gegen ihren mann Karl Uvert, ishcdel in Hi unbekannten Aufenthalts, auf Grund böz⸗ willigen Verlassens, mit dem Antrage auf Scheidung. 1 Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts in Bochum Vormittags Zimmer 3h, mit der Aufforderung, einen hel diesem Gerichte zu—⸗ a , wie. stsanwalt als Prozeßbevoll⸗ ttreten zu lassen. n, den 18. Juni 1920. Der ,, des Landgerichts.
i, ,,. ihefrau Georg
. e, in Gessenk . ozeßbevollmächtigter: . D* Rosenbaum, Bochum, klagt gegen ihren Ghemann, den Ber iher in Watten
Januar 1891: enthaltend Vorder⸗ O.⸗A. Backnang,
nnz unter dem
. gegen den am Gde. Sulzbach, e er Jarl Heinrich
ue h. h, 4. Juni . von n 3
Starnberg ausgestellten, von der Neue . nit V
. 66 am
Her e , 25. arie Patzig zu
Nhl f in, Justizrat ener Zborowski, Berlin W. 8, hat das Alufge ho des Ver⸗ vahrungeschẽind 3555 der . zu Greiss wal über 5000 hiuterle g 5 09 in ssche kehr n ze, und Erneuerungs⸗ Gietz Wanda , zu 6 . Kreis Thorn, der es r übergeben sind, hen g n a n
fan tn hsgh mann, frfher jn
8 a 14 4m groß, 1 je 100 * 29
uhr i über ie 2900 „M; 9 , . riß hl / 63, . Köchin Juliane . Lenbachplatz 3 bei Dr. 8. Nr. 520 687138 über je . 6. 1377240 über 1000 „6 und ö ,. 4. üher 100 ; 66 stein, Hambuig, Mitte str. 85. ö . 3728 302 über 500 M; Bahnheamten Lenn, Kreis Wetzlar. r. 5547 627 über 20090 Mƽ ; An⸗ Gemeindevorsteher H. Stooß, ost Ratzeburg. 1 Ar. 3 742 665 über 1000 4. An⸗
hel n 33 Liegnitz, Gut 153. Rö über gos. „n, An.
ö. Gröningstr 34, ver⸗ Recht g anwälte Genn Streithorst u. . mn nen,
1 über 200 1, Antragsteller: 6 Warkau, Kr. In sterburg. 90438 286 über , Hirne Johannes Schlumm, Berlin, Phllippstr. 18. 3737 969/71 und 80lsg35 siber je 160 „e, 7289 886 über 500 4; Hujn er Marcus then in vertreten durch A. . in Lantrup bet Tingleff. Nr. 4561 924 über 1000 0; An⸗ Unterzahlmeister mann, *. Krone, vertreten durch Recht. a, Ristittat Grnst Schultz, Schivel⸗
. looo ätz
16 6 600 . 106 46; Frieda Sönksen, . 18.
4269 271 über 500 M; Werblngsky, . e Warthurgftr. 2.
Nr. 5H 166 18465 ü Hofrat Hans tadt, Rievelstr. 1 Nr. 15 108 337 über 1000 M;
nebst Vermögensbeschlag⸗ nahmeverfügung wird, da das gegen Kunz wegen Fahnenflucht eingeleitete gerichtliche Verf Amnestieerlaß I9. Nove mber 1918 niederzuschlagen, auf⸗
fach heeesm n ĩ IAldhl / ö
. ¶Wechse ber i, t Inhaber der Urkunde wid au ge fore, spätestenß in dem auf den wrtttagg ö * Uhr,
Hauptmann ag. ,, i . z Wurzen 'i. S., EIn. , ,
8 5
h .: haftet ihnen der id nach der echt Jstreits
n ö. Nachla ies nut für den seinem eil der Berbind— 5 ir bie e e e aus ., esfsrechten Vermächtnissen und? sowie für die Gläubiger, denen die le h inn haften, tritt, nicht inelden, nur der HRechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Tellurg des , nn, .. 9. den seinem Erbzeil Verbindlichkeit E. 389. 20.
Abteilung 81.
10 598 526 über 2 Vorstand des S Hinter der .
Zwangsnersteige rung. Zwang oll streckun soll Vormittags
. Mars 1521, unterzeichneten . ger ia n,
e ö. die Im 6 der S September 1 20, . 1 r, an der Gerichtsstelle, Neue Hried richstraße 13/15, , Zimmer Nr.
die , den * ; auf Grund
Abtretungs⸗ Junh 1920 beantragt.
Verwahrungsscheing spätestens in dem auf Februar 1921, 12 uhr, vor dem unter eschneter n a anberaumten . seine echte anzumelden und ö widrigen falls der Urkunde
22. Juni 1920.
Eigentümer
r g, . ( lischen Kirche 4sB.
24. Nr. 4 077 442/33 über je 200 S0; Frau Ernestine Slöber, geb. Eichenberg, Ellershausen bei Allendorf an der Werra.
25. Nr. 5618 100 über 500 AM ; Antrag⸗ Schmied Hermann Ul slendorf, Crea gfesd. Fmmenstr. 207, vertreten durch Landwirt Friedrich lihlendorf, ebenda.
26. Rr. 5 II9 7495750 über je 60 416; Guttbesitzer Otto Ull lwnann, Schwarzenberg i. S. 7. Nr. 1 169 937 / 68, göbeg . 3 je 200 1a Nr. 4 19 Antragstellerin:
—̃ Hach: Breslau, r en 18 ber 6 nitzkt, vertreten durch Rechte anmalt ,. rat re ing Breslau,
A ue ite e, auberaumten techte anzumelden und . z widrlgenfalls e gerklff lr . lhtt mne 636 . Charlottenburg, d Das nt richt.
12. Mai 19260 hn m wird n , Mark
Berlin in der Stun von für Recht erkannt: 9 en Beleidigung zu
Geldstrafe, an deren Ste lle, falls sie zicht kenne hen werden kann, ein Tag Gefängnis trütt, und in die Ke nil n des Verfahren Reichgregiernng ist e . den verfügenden Teil des , n, auf Kosten d 838 .
urkunde vom nufforderung,
drittes Stock S sermine sclne⸗
ᷣ—
2) Angebote. Der⸗ liist⸗ und Jun dfachen, Zustellungen u. dergl.
1X60! Zwangsverfteigerung.
Im . der Zwangs poll stres Vormittags 19 uhr. 5 der Gerichtẽstess 2 Zimmer 30, rep werden das im Grundbuche von Berlin⸗ Reinickendorf Band 75 Blatt Rr. 2264 (eingetragene Eigentümer 1916, dem Tage der Eintragung des Ver— ; Rentier No öert u , er
ntragstell . Antragstellerin wenn sie sich
Fh . wird ie n, Ecke . 12, Grundbuche Blatt Nr. 126 Eigentümer am 15. Mai 1920, dem eg intragung des Versteigerungsvermerks: Architekt Christoph Arand in Tempelhof) eingetragene Grundstück, gebäude mit rechten Seitenflügel, Anbau Juer und Hef, Gemarkung Berlin, Karten⸗ blatt 30, Parzelle 2724/2,
f . Nutzungs wert 70
Berlin, den 15. J Amtsgericht Berlin- Aufgebot. 154. Gen. I. 351. 20.
. ende angehlich abhanden , . Nelchoschusbver schrelbungen schatzanweisungen der nachbenannten Personen aufgebofen: I. Dle ho /o Schuldỹen cöeibungen ( riegs⸗
Nr. 10 945 gz j Fig 10 94s gsz tber 1 gsteller: J r W., em ber gstr, 2.
Johann Wllhelm une ibeĩ
ö 100 A6 und 500 ; Antragsteller: kehꝛer (3. A. Schlenz, Izdebno, Kr. un n. b8. Nr. 9262 975 890 über je 106. Akzisor Albert ( Schopfheim). Nr. 76875 632/34 über je 1000 6; Femeindehorsteher Friedrich Itegenhagen, Czarnowte hei ö 228 109/110, sz je 600 46 Antrag⸗ e Schlösser, Rheydt, König⸗
165 18 . über
wird dieser Tr gs , ing bekannt⸗
Die verletzte (eingetragener
entsprechenden Berlin, den 1. Juli 1926. Amtsgericht Berlin. Mitte.
Auf gebot t. Per heechtz· el Justizrat Hecht zu at als Tes n
Antragsteller: .
Nordschwahen 2 . tloserklärung
hreif wald, den Das ute ern
rf,
Aug Schlu in Friedrichstadt i dem Herrn Juftiz min lfter die rng, ung zur Führung des Familiennamens Schlu⸗ Lorenzen erteilt. Friedrichstadt, den 30. Das tin ige gh
rec lor iger malige Di tn in 6 die . Zeitung — und in den öffentlich bekanntzumachen. der Neuen Preu⸗ Ig9g!9 ist der Artikel Anderen“, ferner sind die zu. . en n, bestimmten Platten und n branch in machen.
Antragsteller: Bernsbach Nr. 104 bei e
Vordereckwohn⸗ 3. Antragsteller:
Neue Preußische y, ,, Gremplgren . Nr. hh7
8 n ö m Frankfurt a. Main k deg Nachlasses des am h ö a.
Buchhalters
le g e uber mann, in Hüls, bevollmächtigter:
el nee. 6 Louis
in . hat das Aufgebot der Anleihe n
pi sppine geborene . a sserstraß e 23, gegangenen . nhropinz 20. Ausgabe Nr. gl be B Nr. 2062, 2065, o A beantragt. hir nden wird aufgefordert, den 11. März 1821, Vor⸗ res, 141 uhr vor dem un ee r, Mühlenstraße, anberaumten n ebofg te nnn; fefie he hte anzumelden und die mi ,, widrigenfalls die erklärung der Urkunden erfolgen wird. Düfsselbsrf, den 18. Juni 1920. Das Amtsgericht.
David Block, Neue Kräme 25, das . zum Zwecke der Aung schließ ing von Nach⸗ laßgläͤubigern beantragt. läubiger werden daher auf r,, 1.
Althůßerst r. Hs7.
je s. s, ö 5 579 / 0 über je 5 3 siber 200 46; We Wilhelm Friedrich Sassen scheibt. , . urg⸗Elsey.
Nr. 10 645 823 Ni. is., 213 über . 106 al ram telt! . Rheinbach.
Grund der
n inisters id. bz, ist dem Berg⸗ Mas lomsti l
inn 22. März 33 5 87 Ermächtigung des 35 ißlerst⸗ . er Eil — . gehn 8 K. Rei sw. Schützenregiment 9,
. 91. 6
steigerungsbermerls e R ö Berlin⸗Reini ckendorf, ö . ach, in Berlin⸗ , ,. Faufmann Ferdinandine Har . Berlin ⸗ Friedenau in en . Drittel) en eltege ne Grund Berlin⸗ ö
Kartenblatt .
Der 1, . beim? Landgericht J.
— —— ——
itragstelle Antragst . Der . der
Hätesteng in Labem gtuhr,
1892 zu Vahhi een fert dem He nr tiseur und Dei nah setiseur Adam Emil , geboren am Dahlhausen⸗Ruhr, und gen Dr he Friedrich Ernst Mas— lowski in Dahlhausen⸗ Nuhr, geboren am 20. Nerem het has u Dahlhausen⸗Ruhr, Stelle des ,, ge m 5ki den Familien⸗ namen „Krüger“ zu führen. Hattiugen, den 28. Juni 1920. Das Amtsgericht.
. 4 in n d Block . ad i auf den 28. S 1920, Vormittags 11 1 dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 165, part., anberaumten a en tenmint bel diesem Gericht anzumelden. Anmeldung hat die Angabe des m chehensta nc und bes Grundes der Ißt⸗ derung zu enthalten. stücke sind in Ur 6 oder in dachlahgläubiger, ö ch ni melden, können unbe 6 ts, vor den Verbindlichkelten . Vermãächtnissen igt zu werden, von den , Mefriedi ung ich nach Befriedigung der ossenen Gläubiger no
3
Antragsteller:
Erledigte Fahnenftuchttzerklärungen 200 S und
und Gteckvriefe.
Schnmntliche ä nene n, nn und Steckbriefe wegen allen Vergehen wegen Fahꝛꝛenflucht und. laubter Entfernung, vie vor dem 12. De⸗ , . 18918 begangen und von den
Gerichten der 17. Tlvision, 17. In terte⸗Di vision, 46. Reserve⸗ a. 11. Ranbwehr⸗Diviston, Koꝛnmandantur E L., omman dantur FY, n 19 en, 3 z
r e, Jushektion es! 3 2 Irmeekorpe, .
werin, und des Kontingentsgerichte werin erlasen sind, * auf fe,
w
Pfarrer C. . the , , n, in
nrg ig r.;
stück Gemarkung Amendestraße, 3816/67 und 3817/67 Ia groß, Reinertra— steuermutterrolle Art. 2251. Bersin, den 10. ö 1920. Amtsgericht Berlin-Wedding.
m · —
12 2419 n ,, .
hohn, . öh 3. . lber bo0h Us,
4 158 5 ,
ĩ . 3 ) Nr. r G
. 2000 6;
. Wolff Ron mandit⸗ r. pe rtreten . Rechtganwalt
und Oberpost⸗
Lan 7 8 in li. ö. . Schulze in e .
5 3. 57 h 8. .
. s mier
gig 541 über 200 6 „und 116) 3 über 1090
Schw he, han,
Urkundliche;
3. nensche tr. Abteilung 34.
Antagstelier:
in Platz (Unterfranken). , 3. Nr. 3 722 678, 8 gs7 930 über e
1009 , 18 27-29, 4 408 234 über
Antregsteller: Robert Schsitz,
hf n dee waer, g, .
12 58 57 über se Hog ö Johann Schliebusch in Lannesdorf, Gasthof
b. Nr. 14 722 63 / 9 Über je 1000 4 Bruno und Nr. I0 zg gz g6er hoh H,
mr 3 Dr. Ozlar Haun, dire tion Berlin.
33. Nr. 4 839 489 über Nr. 6 375 655 über 1 Erni S 3d elde i eb er, .
vweis un 1 von 1 6 GHrubhe 14625 Lit. ] * 1137 über 500 Mα ,; Antragsteller: zriedrich Schnekber, Gräöananng⸗
ö in Nürnberg. Als abhanden gekommen sind uns die 1 . ö .
Danziger Str. 7 hei ö 32. Nit. 1212111
Else ,, , 3 Insterburg. Augustastr. 18, ver⸗
trelen 1. ie ö Krause u.
ate r, d,. Pflichtteilsrech Huf agen berücks nann Georg cheid, jetzt unbekannten enthalts, auf Grund Ehehruchs mit . m Antrage auf Scheidung.
ladet den Bekla *
. .
„an der . , . nn 30, 1 Treppe, Grund buche bon, . 1 Band 15 Matt, Nx.
tragener E gent g; am 3
e Ii Tage der
Dem. , ,, . Prof. Dr. ist die , . für e und seine den Familiennamen S 36 elmann zu führen. e, 23. Juni 1920. Pas Nin gerscht.
je 1000 S;
Reiniar Witt, Fal langen, als
nicht e gf ch
rbe nach der Tellun — 23 nur für den seinem
Antrag stesser:
. Se n
werben höier⸗ , 8, 6 Y. H.
Die W ler. ur mündi n
e 1 a,
ma e .. Ver⸗
gr. 2 . 1866 über doo 16 ö Bauer Alois
—