in H. Pfitzenreiter K Co. gender
Der Kaufmann Eugen Rogg in Cassel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Am 23. Juni 1920 ist einge ragen:
r Se R. A 565, Rudolph KWiarth, Cassel: Der Kaufmann August Marth in Cassel ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April 1920.
Am 28. Juni 1920 ist eingetragen:
Zu H.-R. B 66, Zotlichals C Go., Aktiengesellschast, Cassel: Die Gene⸗ ralversammlung vom 29. April 1920 hat die . des Grundkapitals um 1. Million Mark beschlossen. Diese Er— höhung ist erfolgi, Das Grundfapital beträgt jetzt 3 Millionen Mark. Ferner wird bekanntgemacht: Die Erhöhung des Grundkapitals erfolgt durch Ausgabe von 100 neuen Inhaberaktien zu je 1000 A6 zum Kurse von 1090 35.
Am 29. Juni 1940 ist eingetragen:
Ju H.R. A 1355, Wilm smann Plaut, Cassel: Dem Kaufniann Wil— belm Kraft in Cassel ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, eß er in Gemeinschaft mit jedem der seitherigen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Die Prokura des Kaufmanns Paul Wilms— mann in Cassel ist erloschen.
Das Amtsgericht Cassel. Abteilung 13. Celle. zr661
In das Handelsregister A ist unter Ur. 431 heute eingetragen die Firma August Hartwig in Celle und als deren Inhaber der Kupferschmied Rudolf Hart⸗ wig in Celle. Der Ehefrau Anng Hart- wig, geb. Bollmann, in Celle ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Celle, 30. Juni 1920.
Chem nit. 37682
Auf Blatt 6118 des Handelsregisters, betr. die Firma S. Th. Böhme Akttien⸗ gesellsckaft in Chemnitz, ist heute ein⸗ getragen worden:
Die Generalbersammlung vom 30. April 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um eine Million zweihunderttausend Mark. zerfallend in 1200 auf den Inhaber lautende Aktien über 10900 6, mithin auf drei Millionen Mark, beschlossen. Dem— entsprechend ist 8 4 des Gesellschaftsver— trags abgeändert worden. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 100 35.
Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E,
den 29. Juni 1920.
Chemnitæ. 3 7683]
Auf Blatt 1541 des Handelsregisterk, betr. die Frma Sondermann X Stier Aktiengesellschaft in Chemnitz, ist heute eingetragen werden:
Die Generalversammlung vom 19. Juni 1929 hat laut. Notariatsurkunde vom . Tage die Erhöhung des Grund— kapitals um zwei Millionen Mark, zer— fallend in 2000 Inhaberaktien zu 1600 46, mithin auf sechs Millionen Mark, he— schlossen. Von den neuen Aktien sind 500 Vorzugsaktien. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Dem— entsprechend ist 8 4 des Gesellschaftsver⸗ trags abgeändert worden. Außerdem sind durch den gleichen Beschluß als Folge der Schaffung der Vorzugsaktien die §s§ 8 (Gewinnverteilungg und. 24 Satz 2 (Stimmrecht des Gesellschaftspertrags abgeändert worden. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 11035.
Die abgeänderten Bestimmungen des Gesellschaftspertrags lauten nunmehr: Das Grundkapital beträgt sechs Millionen Mark und besteht aus Stammaktien und Vorzugsaktien, die ämtlich auf den In— haber lauten. Die Stammaktien zerfallen in 3500 Stück über je 300 A6 und 4450 Stück über je 1000 16. Die Vorzugsaktien bestehen in 500 Stück über je 1000 , haben gegenüber den Stammaktien zwölf⸗ faches Stimmrecht und erhalten us dem Reingewinn der Gesellschaft 5 25 Vorzugs— dividende. Die Inhaber der Vorzugsaktien sind jederzeit berechtigt, mit 33 -Mehrheit der vertretenen Stimmen zu beschließen, daß die Vorzugsaktien in Stammaktien umgewandelt werden. Machen sie von Diesem Recht Gebrauch, so verlieren die
Verzugs aktien das erhöhte Stimmrecht und das Recht auf Vorzugsdividende und stehen
in jeder Beziehung den Stammaktien
gleich. Bei der Auflösung der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien aus den vor— handenen Vermögensbeständen vorweg ihren Nennbetrag zuzüglich 16 43. Aus den weiteren Beständen werden die In— haber der Stammaktien bis zur Höhe des
Nennbetrag. derselben befriedigt. Am
Neste nehmen Stammaktien und Vorzugs—
aktien gleichmäßig terl.
Von dem jährlichen Reingewinn werden auf die Vorzugsaktien bis zu 6 33 Divi⸗ dende verteilt, aus einem verbleibenden Ueberschtß erhalten die Stammaklien bis ü H. Dividende der RNestbetrag steht zur Verfügung der Generälbersammlung und
ist, soweit er zur Auszahlung von Dipi— dende verwendet wir?, gleichmäßig proözen- tual auf sämtliche Aktien — Stammaksien und Vorzugsaktien — auszuschütten Reicht der Reingewinn in einem Jahre zur Zahlung der Vorzugsdividende nicht aus, so ist der Reingewinn der folgenden Jahre zunächst zur Nachzahlung auf die etwa rückständige Vorzugsktividende zu ver- wenden. Je 190 ½ einer Stammaktie ge—
gebend, soweit das Handelsgesetzbuch nicht zwingend etwas anderes vorschreibt. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, . den 29. Juni 1920.
Chemnitꝝ. 37654
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
auf Blatt 6492, betr. die Firma C. F. Thümer Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Chemnitz: Die Porkura der Kaufleute Julius Bruno Bähr und Ernst Walter Schreckenbach, beide in Chemnitz, ist erloschen. Gesamt⸗ prokura ist erteilt dem Webereileiter Karl Gustav Unger in Chemnitz. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem Gesamtprekuristen Max Armin Schlimper vertreten.
2. auf Blatt 6509, betr. die Firma William Lorenz in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
3. auf Blatt 5708, betr. die Firma Johann Odorico Zweignieder⸗ lassung — in Chemnitz: Der bisherige Inhaber, Ingenieur Hermann Richard Wortmann in Dresden, ist am 23. April 120 gestorben. Die Ingenieurswitwe Marie Margarethe Wortmann, geb. Rost, in Dresden ist Inhaberin.
auf Blatt 69580, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Paul Winkler jr. in Chemnitz: Die Firma lautet künftig: „Winkler Gabler“.
H. auf Blatt 7422, betr. die Firma Mittel deutsche Sn dust rice G eselsscha ft mit beschränkter Haftung in Chem— nitz: Gesamtprokura ist erteilt dem In⸗ e,. Martin Hermann Alberti und dem Kaufmann Wilhelm Johannes Steinert, beide in Chemnitz.
6. uf Blatt 7646, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Schindel K Fruchter in Chemnitz: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 7. auf Blatt 7901, betr. die Firma Richard Franck in Chemnitz: Prokunn ist erteilt Frau Eva Amalie Gertrud verehel. Franck, geb. Sbresny, in Chemnitz.
8. auf Blatt 7914: die Firma Chaim (Hermann) Ziegler in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Chaim Her— mann DJiegler daselbst. (Angegebener Geschäftẽzweig: Kommissionsgeschäft in Strumpfwaren.)
9. auf Blatt 7915: die Firma Carl
Winterbauer in Chemnitz und als In— haber der Kaufmann Carl Wilhelm Winterbauer daselhst. scäftszweig: Großhandel in Peitschen, Sattler⸗, Seiler⸗ und Polsterartikeln.) 10. auf Blatt 7916: die Firma Camillo Joh. Hilitzer in Chemnitz und als In— haher der Kaufmann Camillo Johann Hilitzer daselbst. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Großhandel mit Obst, Gemüse und Südfrüchtenz bisher unter der nicht ein⸗ getragenen Firma M. Hilitzer betrieben.)
nand Kluge in Chemnitz und als In— haber der Kaufmann Emil Oskar Ferdi⸗ nand Kluge daselbst. (2.
schäftszweig: Handel in Strümpfen und Trikotwaren und Bedarfsartikeln sclche Waren.)
12. auf Blatt 7918: die Firma Isaak Chastel in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Isaak Chaskel daselbst. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Strümpfen und Handschuhen sowie Baum— wollwaren.)
13. auf Blatt 7919: die Firma William Lindner in Siegmar und als Inhaber der Seilerwarenfabrikant William Lindner daselbst. Geschäftszweig: Mechanische Seilerwarenfabrik.
14. auf Blatt 7920: die Firma Feiwel
Angegebener Sattler⸗ und
selbst. Angegebener Geschäftszweig; Handel, mit Strumpfwaren und Garnen.) 15. auf Blatt 7921: die offene Handels⸗
in Chemnitz. Gesellschafter sind der Taufmann Leih Schmidt Schindel und Frau Chaja Dehorm verebel. Schindel, geb. Schneewald, beide in Chemnitz.
gönnen. (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Strümpfen und Garnen.)
IH. auf Blatt 7922; die offene Handels⸗ n, in Firma Reich K Schober in Chemnitz. Gesellschafter sind der Kaufmann Emil Albin, Reich und der Privatmann frühere Bäckermeister Max Arno Schober, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1920 begonnen. (Angegebener Geschäftszweig: General- vertretungen sowie Agentur- und Kom— missionsgeschäft in Haus und Küchen—
räten, Aluminium und Alpakatafel⸗
estecken .
17. auf Blatt 7923; die offene Handels Ce ft in Firma Liebing & Co. in Cheinnitz. Ge ellchaftey sind der Ge⸗ schäftsinhaber Karl Emil Liebing und der Naufmann Fritz Emil Liebing, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1920 begonnen. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Metallhandlung und Metall⸗ schmelze.)
Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 29. Juni 1920.
Chemnita2a.. zr 685 Auf Blatt 6663 des Handelsregisters, betr. die Firma J. Reinecker
Aktiengesellschaft in Chemnitz ist heute eingetragen worden: Die Generalverfammlung vom 31. Mai
währen eine Stimme je 100 M Nenn— betrag einer Vorzugsaktig gewähren zwölf Stimmen. Bei allen Abstimmungen ist die Zahl dei Stimmen und nicht die Höhe des von ihnen vertretenen Kapitals maß—
1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um sechs Millionen Mark, zerfallend in 6000 auf den Inhaber lautende Aktien zu 1000 6, mithin auf zwölf Millionen Mark, beschlossen. Dementsprechend ist
(Angegebener Ge⸗
C B. 2 Johannes
Das Amtsgericht. Creek. ;. ö 37697 In unser Hande Sregister Abt. A Nr. 2591 ist heute bei der Firma Paul
J
11. auf Blatt 7917: die Firma Ferdi⸗ Nr. 2626 ist heute
lich haftender Gesellschafter eingetreten..
§ 5 des Gesellschaftẽvertrags abgeändert worden. Die beschlossene Erhöhung des Grandkapitals ist erfolgt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 11035. . Die Prokura des Diplomingenieurs Erich Geyer in Chemnitz ist erloschen. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E,
den 29. Juni 1920. Cref elel. . 37690 In unser Handelsregister Abt. A
Nr. 294 ist heute bei der Firma Franz Wilhelm von der Heiden in Crefeld folgendes eingetragen worden: Jetziger In⸗ haber ist Kaufmann Heinrich Klusen in Erefeld. Die Firma lautet jetzt: Franz Wilhelm von der Heiden Nachf. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlich⸗ keiten ist bei dem Grwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Heinrich Klusen aus—⸗ geschlossen. Erefeld, den 25. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Cxefeld . . 3 7686
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2051 ist heute bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft Hartog . Cie. mit dem Sitze in Crefeld folgendes eingetragen worden: ö
Dem Kaufmann Hermann Haxrtog in Aachen ist Prokura erteilt.
Erefeld, den 25. Juni 1920.
Das Amtsgericht. Cr ef ellsl. ̃ 37700
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2386 ist heule bei der Firma Herbert Otto mit dem Sitze in Crefeld folgendes eingetragen worden.
Der Ehefrau des Kaufmanns Herbert Otto, Helene geb. Freytag, in Creseld ist Prokura erteilt.
Crefeld, den 25. Juni 1920.
Das Amtsgericht. Crefeldl̃;i. ö 37656 In unser Handel sregister Abt. A
Nr. 2425 ist heute bei der Firma Sticker
, Thönissen in Grefeld folgendes ein⸗
getragen worden: Die Firma ist erloschen. Crefeld, den 25. Juni 1920.
Eugen Koether mit dem Sitze in Ere⸗ seld folgendes eingetragen worden: .
Der Kaufmann Hans Heinrich in Düsseldorf ist in das Geschäft als persön⸗
Ciux Haven.
37702] hier:
Dem Josef Sommer hier, ist
Eintragung in das Handels register. Einzelprokurs erteilt;
G. Rauschenplat C Sohn, Cux Kaufmann Werner Rauschenplat roth, Firma ist erloschen;
haven. in Cuxhaven hat Prokura erhalten. Euzhaven, 30. Juni 1920. Das Amtsgericht.
PDarnastadt. ; 37705 In unserem Handelsregister A. IV. wurde heute unter Nr. 101 eingetragen die Frma: Georg Krämer, Gros: handel in Tabak, Zigarren C Zigaretten, mit dem Sitz in Nieder Ramstadt. In⸗ haher ist Georg Krämer. Darmstadt, 26. Juni 1920. Das Amtsgericht II.
Darm stat. 37706
In unserem Handelsregister A. IV. wurde heute unter Nr. 102 eingetragen die Firma; Friedrich Münch mit dem Sitz in Nieder Ramstadt. Inhaber ist Fried⸗
rich Münch. Darmstadt, 28. Juni 1920.
Das Amtsgericht II.
Dęessanl. Be Nr. 496 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Emil Joske ä Go. in Dessau geführt wird, ist ein⸗ getragen: Die Gesellschafter Emil Joske und Max Joske sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Der Kaufmann Siegfried Meyer⸗ stein führt das Geschäft allein fort als Einzelkaufmann. Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Siegfried Meyerstein, vormals Emil Joske C Eo. Dem Kaufmann Siegfried Karstein in Dessau ist Prokura erteilt. Dessan, den 19. Juni 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
Detmold. 71377081 In unser Handelsregister Abteilung A ist zu Nr. 117 Delafa Lackfabrik Carl Juckenack in Detmold eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Detmold, den 28. Juni 1920. Zipp. Amtsgericht. J.
NDetm old. 377091
In unser Handelsregister Ahteilung A ist Unter Nr. T die Firma Delafa Carl Juckenack mit dem Niederlassungsorte Detmold und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Juckenack in Detmold heute eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist der
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juni 1920 begonnen.
Cxreseld, den 25. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Cr ess e kd. 37689
In das hiesige Handelsregister Abt. A die Firma Paul Rommerskirchen mit dem Sitze in Crefeld und als deren Inhaber der Kauf⸗
ind eingetragen worden. ur
Crefeld, den 26. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Cre feld. 37698
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2627 ist heute die Firma Nieder⸗ rheinische Kur- und Kindermilch⸗ Molkerei Hermann Bögelmann in Erefeld und als deren Inhaber Hermann
Bögelmann, Landwirt in Crefeld, ein— getragen worden. ; Crefeld, den 26. Juni 1920. Das Amtsgericht. Cxefollcl. 37687
Fruchter in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Jona Feiwel Fruchter da⸗
2 Die J Gesellschsft hat am 1. Juni 1930 be⸗
‚ 162 . ; dators ist erloschen. gesellschaft in Firma Schindel R Co.
In unser Hand elsregister Abt. B Nr. 15 ist heute bei der Firma Gesellschaft mit beschränkter Haftung P. L. Nolden in Crefeld folgendes eingetragen worden:
Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ Die Firma ist er⸗ loschen.
ECrefeld, den 26. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Cref eld. J 376858 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1857 ist heute bei der offenen Han—⸗
delsgesellschaft van Well . Eicker in Crefeld folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Peter van Well. Crefeld, den 26. Juni 1920. Das Amtsgericht.
¶ nx ha ven. 37703
Eintragung in das Handelsregister.
Stauerei⸗ Schlepp⸗ und Fracht⸗ schiffahrt „Hansa“ Meyer C Rei⸗ neke, Cuxhaven. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Euxhaven, 265. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Cuxhaven. 37704 Eintragung in das Handelsregister. Cuxhavener Sochseefischerei⸗Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg. In der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 18. Februar 1920 ist die Erhöhung des Grundkapitals um Mark 50) 000 auf Mark 5 500000 durch Aus⸗ gabe von 500 auf Namen lautende Vorzugs⸗ aktien zu je M 1000, sowie die Aenderung des Gesellschaftsvertrages in Gemäßheit der notariellen Beurkundung beschlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt M 5 500 000, eingeteilt in 5000 Stamm⸗ pktien zu je A 10609 und 500 Vorzugs— akttien zu je 1 1000. ö Die Stammaktien bauten auf den In— haber, die Vorzugsaktien auf Namen. Cuxhaven, 28 Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Vertrieb von Lacken und chemischen Er⸗
zeugnissen und deren Herstellung sowie der Einkauf und Verkauf und die Einfuhr und Ausfuhr von Lackrohstoffen und Ehemi—
kalien. Detmold, den 29. Juni 1920. Tipp. Amtsgericht. I.
Detmold. . 37710 In unser Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 289 eingetragenen
(Angegebener Ge⸗ mann Paul Rommersfsrchen in Crefeld Firma Temmler Werke Vereinigte
CG hemische Fabriken Hermann Temmler eingetragen: Dem Kaufmann Alfred Giese in Det mold ist Prokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zu ver⸗ treten und zu zeichnen. Detmold, den 28. Juni 1920. Lipp. Amtsgericht. JI.
Detmold. . 3837711 In unser Handelsregister Abteilung B
st zu der, unter Nr. 45 eingetragenen Frma Directinn ver Diseonto-Ge⸗
sellschaft eingetragen:
Die Prokura des Direktors Paul Seid⸗ litz in Bielejeld ist erlosckn. Dem Richard Drenkmann in Bielefeld ist dergestalt Pro⸗ kurg erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsinhaber oder mit einem an— deren Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist.
Detmold, den 25. Juni 1920.
Tipp. Amtsgericht. I.
Dberan, MHeckhk Ih. 4 In das hiesige Handelsregister ist heute
Inhaberin Witwe Dorette Meister, geb Langqberg, eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Doberan, den 29. Juni 1220. Mecklenburgisches Amtsgericht.
poberan, Mehl. 37713
In unfer Handelsregister ist heute die Firma Kurhaus Brunshaupten, Willy Koch zu Brunshaupten und als deren Inhaber Hotelbesitzer Willy Koch eingetragen.
Doberan. den 30. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Hiisselelor tc. 37717 In das Handelsregister A wurde am 26. Juni 1920 eingetragen; *
Nr. 5997 die Firma „Buchdruckerei und Zeitungs⸗Verlag „Der Westen“ Augunst Suffrian“, Sitz Düsseldorf. Inhaber August Suffrian, Chefredakteur, hier;
Nr. 5998 Firma Rheinisch-West⸗ fälischer Industrie⸗Bedarf Wilhelm Stoll Ing.. Sitz Düsseldurf, Inhaber
Ingenieur Wilhelm Stoll hier:
Nr. 5996 offene Handelsgesellschaft in Firma Lemkowitz . Bruunst, Sitz Düssel dorf. Gesellschafter: Die Kauf⸗ leute Fritz Lewkowitz und Herbert Brunst, beide hier. Beginn der Gesellschaft
20. April 1920. Nachgętraaen wurde hei A Nr. 2651 Firma Heinrich C. Sommer Nachf.,
zur Firma Karl Meister zu Stülomw,
.
37712 26. Jun 1439 ne cheetrggen:
/ J
bei A Nr. 3990 Firma Carl Bleich⸗ Corneliusstraße 323: Die
1
hier,
bei A Nr. 4703 offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Willms u. Meves, hier: Zur Vertretung der Gesellschaft ist jetzt jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt;
bei A Nr. 5439 offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Julius Paul Stricker C Co., Ingenieur⸗Büro Archi⸗ medes, hier: Die Firma ist abgeändert und lautet jetzt: Julius Paul Stricker C Co.:
bei A Nr. 5447 offene Dandersgesell⸗ schaft in Firma Carl Heßenbruch Co., hier: Die Gesellschaft ist ausgolöst. Der bisherige Gesellchafter Carl Haten⸗ bruch ift alleiniger Inhaber der Firma;
bei A Nr. 4651 Fryma Karl Asthur Ern, hier: Der Kaufmann Ernst Ern, hier, ist in das Geschäft als verfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft, welche die bisherige Firma fortführt, hat
37707 am 1. Mai 1920 begonnen. Dem Julius
Stanger, hier, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Düsseldorf. Pũůsselĩ d or. 37718 In das Handéelsregister B wurde am 24. Juni 1929 eingetragen: . Nr. 1899 Cigarren⸗, Rauch⸗ und Kautabakfabrik Jacob Schankweiler C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Benxath a. Nh. Ge— sellschaftsbertrag vom 23. April 1920. Gegenftand des Unternehmens: Die Ueber⸗ nahme und der Fortbetrieb der bisher vom Kaufmann Jacob Schankweiler unter der Finma Eigarren⸗-, Rauch⸗ und Kau— tabakfabrik Jacob Schankweiler Co. in Benrath geführten Zigarren, Rauch und Kautabakfabrik. Stamm—⸗ kapital: 40 000 16. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Jacob Schankweiler in Benxath, Kaufmann Friedrich Klemm in Reisholz, Kaufmann Wilhelm Tuschmann daselbst, Kaufmann Wilhelm Lehnhoff daselbst. Ferner wird bekanntgemacht: Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gefell. schafter Jacob Schankweiler in die Ge— sellschaft ein die von ihm unter der Firmg Cigarren Rauch. und Kautabakfabnik J. Schankweiler & Co. betriebene Zi⸗ gäarren⸗, Rauch- und Kautabakfabrik, das heißt das Geschäcft ohne die Grundstücke und Gebäude nach dem Stande vom 17. April 1520, und zwar dergestalt, daß die Geschäfte vm 18 April 1920 ah auf Rechnung der Gesellschaft geführt angeshen werden. Der Gesamtwert dieser Einlage beträgt 10 000 S6. Zur teilweisen Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesell⸗ schafter Friedrich Klemm in die Gesell— schaft ein Waren, Fabrikgegenstände und
Büromöbel zum Preise von 5000 (. Nachgetragen wurde bei Nr. 150 Dhekerhoff C Widmann Aktien⸗ gefellschaft, Nieverlassung. Düssel dorf, hier: Dem Josef Kral und dem Walter Münch, beide hier, ist auf det Betrieb der Zweigniederlassung beschränkte Gesamtvrokura in der Weise erteilt, daß sie berechtigt sind. die Gesellschaft gemein. sam mit einem Vorstandsmitalied, eine Stellvertreter eines solchen oder mit eine anderen Prokuristen zu vertreten; bei Nr. 1820 Brennstoff⸗Berkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, hier: Dunch Gesellschafterbeschluß vom 8. 6. 20 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Firma ist aeändert in B. VB. G. Bren nstoff⸗Verkauss⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist nun mehr: Der Großhandel mit Heiz⸗ un Leuchtstoffen, insbesondere der An⸗ un Verkauf von Brenntorf und Tprfmoore sowie Ausbeutung derseilben. Amtsgericht Düsseldorf. Pisse dd or§ę. Im Handelsregister
37 6
B wurde
Bei Nr. 119 Café⸗Betriebe Corso) Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier, und bei Nr. 1048 Corso Cabaret, Gesellschaft mit beschränk
ter Haftung, hier: Der Kaufman Julius Fröhlich, hier, ist zum weitere
Geschäftsführer bestellt;
bei Nr. 1784 Heinrich X Kutz, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung hier: Durch Beschluß vom 19. Mai 12 ist der Gesellschaftsbertrag geändert. Di Firma ist geändert in Heinrich u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf tung. Otto Kutz ist als Geschäftsführe abberufen und Friedrich Heinrich nunmeh alleiniger Geschäftsführer;
bei Nr. 98 Erz⸗ und Schlacken kontor, Gesellschaft mit beschränkte Haftung, hier: Kaufmann Friedti Alfter, hier, ist zum weiteren Geschäftt führer bestellt. Der Erna Rose, hier, is Prokura derart erteilt. daß sie berechti ist, die Firma in Gemeinschaft mit de— Geschäftsführer Alfter zu vertreten.
Amte gericht Düseldorf.
a er. .
Vrantwaztlicher Schriftleiter
J. Ve: Weber in Berlin.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle
J. V.: Rechnungsrat Meyer in Berli
Verlag der Geschäftsstelle (JV. Meyel
in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un
Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße R
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zem Dentfchen NMeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 8. Juli
1520
Nr. 149.
ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels- 5. Güter⸗ rechts, G. Vereins-, 7. Genossenschafts, S. Zeichen⸗ 9. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. tat
Das Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗
¶ Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich —er Bezugspreis beträgt 12 M f. d. Viertel jahr. — Einzelne Nummern kosten 59 Pf. Anzeigenpreis f. d. Raum einer 5H gespalt. Einheitszeile 2 S6. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.
straße 32, bezogen werden.
4 Handelsregister.
Pũüsseldort̃. ; 37720 In das Handelsregister B wurde am B. Jum. 1529 eingetragen Nr. 1858 H. Stoffel C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Düssel⸗ dorf, Friedrichstraße 28 a: Der Gesell⸗ schaftsvertraa ist am 2. Juni 19290 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens: Großhandel mit Rohwrodukten. wie Schrot, Altwapier und dergleichen, sowie Beteiligung an Geschäften aller Art, die hiermit in unmittelbarem oder mittel- barem Zusamenenhang stehen. Stamm⸗ kapital: 21 009 16. Geschäftsführer: Kaufmann Lervold Odendahl und Kauf— mann Jacob Stoffel, beide in Düsseldorf. Ferner wind bekanntgemacht; Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nachge tragen wurde bei Nr. 153 Württembergische Metasllwaren⸗
fabrik, hier: Durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 21. Mai 192 ist die Satzung geändert. Das Grundkapital soll um 5 750 00 1 erhöht werden. Die Grhöhung ist durchgeführt und beträgt das Grundkawital jetzt 13 500 00 A. Als Dire ftor⸗ Stellvertreter ist Dr. Adolf Hainlen in Geislingen zum Vorstands⸗ mitglied bestellt Seine Mrokura ist er⸗ boschen. Prokura ist weiterhin erteilt dem Albert Beck in Geislingen. Ferner wird bekanntgemacht: Die S. ö50 neuen Auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 190) find zum Kurs von 100 35 zuzüglich 5 R Zins hieraus vom 1. Januar 1920 bis zum Zahllungstaa gusgegeben worden;
bei Nr. 2109 Barmer Bankverein Hinsberg Fischer C Comp. Düssel⸗ dorf, hier: Dem Dr. Paul Marx, hier, ift satzunasgemäße, auf den. Betrisb der Zweigniederlassung in Düsseldorf be⸗ schränkte Gesamtwrokurg erteilt.
Amtsgericht Düsseldorf.
PDũiũissel dorf. s37 721] Im Handels register B wurde am 25. Juni 19290 nachget nagen: Bei Rr. 1409 Stock C Kopp, Aktien⸗ gesellschaft, hier: Das Grundkapital ist um 20 000 S erhöht und beträgt jetzt 1500 000 6. Ferner wird bebanntgemacht: Die 250 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 100) 6 sind zum Nenn— werte zuzüglich 20 . Aufgeld ausgegeben: bei Rr. 1533 Essener Credit⸗An⸗ ftalt, Düsseldorf, hier: Dem Edmund Feind in Düsseldorf ist auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Düsseldorf be⸗ schränkte Gesamtvrokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Voystandsmitliede oder einem Pro⸗ Furisten die Firma der genannten Zweig⸗ niederlassung zu zeichnen. Die Prokura des Walter Eckert in Cen istz erleschen; be Nr. 1746 Ateka, Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Kraftfahr⸗ zeugbereifung, hier: Dr. Robert Frh. von Schroetter ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Kaumann Friedrich Brüning in Wernigerode ⸗Röschenrode ist als Ge⸗ schäf tsführer bestellt. Amtsgericht Düsseldorf.
PDrrlach. Sandelsregister. 3772]
Zu Badische Maschinenfabrik und Gifengießerei vormals G. Sebosd und Sebold und Neff, Durlach, ist eingetragen: Das Grundkapital ist um 56960 S erhöht und beträgt jetzt 606060 M. Es sind 12990 neue Stamm⸗ aktien zu 5 25 und 300 Vorzugsaktien zu 100 3 begeben. Amtsgericht Durlach.
FESschwee- 37724
In das Handelsregister Abt. A ist am 25. Juni 1920 bei der Kommamditgesell⸗ schaflf Vereinigte Möbel- und Waggon⸗ fabriken Reichelt C Co,. in Niever⸗ hone (Nr. 281 des Registers) einge⸗ tragen worden. Die persönlich haftenden Hefellschafter Eugen Ehlers und Paul ron den Heyden sind ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft bleibt unter den übrigen Gesell⸗ schaftern mit unveränderter Firma bestehen.
Das Amtsgericht, Abteilung IIl, in Eschwege.
Falkenstein, Vogt. 537725 uf Blatt 90 des Handelsregisters ist
beute eingetragen worden, daß in die Firma
Albin T. Troß in Ellerfeld der Kauf⸗
mann Willy Bernhard Thoß daselbst ein⸗
getreten, und daß die Gesellschaft am
31. Mai 1990 errichtet worden ist. Falkenstein, am W. Juni 1720
Das Amtsgericht.
Fienshurx. 637725 Eintragung in das Handelsregister vom 29. Juni 1920 bei der Firma
Körner in Flensburg: Dem Buch⸗ halter Georg Andreas Schramm in Flens⸗ burg ist Prokura erteilt.
Das Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. —ͤ 37727
In das Handelsregister A unter Nr. 1181 ist am 28. Juni 1929 die offene Handelsgesellschaft Jensen . Petersen in Flensburg und als persönlich haftende Gesellschafter Malermeister Christian Her⸗ mann Jensen und früherer. Werkführer Johannes Asmus Petersen, beide in Flens⸗ burg, eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Mai be⸗ gonnen.
Das Amtsgericht Flensburg.
Flenshů'iræ. W
Eintragung in das Handelsregister vom 28. Juni 15920 bei der Firma West⸗ holsteinische Bank, Flensburger Fi⸗ liale, Zweigniederlassung der in Heide i. Holstein eingetragenen Hauptnieder⸗ lassung. ;
Dem Bankbeamten Peter Jensen in e. ist für die hiesige Zweigniederlassung Prokura erteilt.
Das Amtsgericht Flensburg.
Gotha. 37739
In das Handelsregqister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 1059 eingetragenen Finma Julius Bätz Nachf. Inh. Robert Schwade in Gotha eingetragen worden: Der Techniker Hermann Ems⸗ bach in Gotha ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafker ein⸗ getreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Mechaniker Robert
Schwade und der Techniker Hermann Emgbach, beide in Gotha.
Gotha, den 19. Juni 192. Das Amtsgericht. R.
Gxeiffenberx. Schles. 537739 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 77 eingetragenen
Firma Maschinenfabrik und Eisen⸗
berg i. Schl. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ferner ist in unser Handelsregister
Abteilung A unter Nr. 83 die Firma Fisengießerei und Maschinenfabrik Siegfried Hoffmann, Greiffenberg i. Schl., und als deren Inhaber der Ingenieur Siegfried Hoffmann in Breslau eingetragen worden. Amtsgericht Greifsenberg i. Schles., 26. Juni 1920.
Griünherg. Schles. 37740
In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 24 eingetragenen Gesell⸗ schaft Grünberger Ziegeleien Ver⸗ einigung mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Grünberg i. Schl. heute eingetragen: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterersamm⸗ lung vom 28. April. 18. Mai 1920 um 3400 S erhöht und beträgt jetzt 27 900 .
Amtsgericht Grünberg, den 29. Juni 1920.
Gelsenkirchen. 37729 Handelsregister A
des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Bei der unter Nr. 1214 eingetragenen Firma Goetz C Co., offene Handelsge⸗ sellschaft zu Herborn (Inhaber: 1. Kauf⸗ mann Kan Goetz in Herborn. 2. Be⸗ triebsleiter Friedrich Peter in Dillenhurg und 3. Kaufmann Frißz Styodt in Gessen⸗ kirchen) mit Zweigniederlassung in Gel⸗ senkirchen ist am 23. Juni 1920 fol⸗ gendes eingetragen worden:
Die Zweignlederlassung ist aufgehoben. Die Firma derselben ist erloschen.
Gelsenkirchen. 37730 Handelsregister A
des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Bei der unter Nr. 3390 eingehragenen
Firma Josef Neumahl zu Gelsen⸗
kirchen (Inhaberin: Witwe Josef Neu⸗
wahl, Sofie geb. Rubens in Gelsen⸗ kirchen in sortgesetzter westf. Güter⸗
gemeinschaft mit ihren Kindern; 1. Kauf⸗ mann Artur Neuwahl. 2. Ehefrau des Kaufmanns Felix Perl, Marta geb. Neu⸗ wahl, 3. Ehefrau des Kaufmanns Leo Leibholz. Ida geb. Neuwahl, 4. Kaufmann Erich Neuwahh ist am 23. Juni 1920 folgendes eingetragen worden:
Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf— mann Grich Neuwahl zu Gelsenkirchen. Die Prokura des Kaufmanns Erich Neu—
wahl ist erloschen.
gießerei Paul Schmidt in Greiffen⸗
Gelsenkirchen. s37731] Sandelsregister A des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Bei der unter Nr. 309 eingetragenen Firma Baruch C Co., offene Handels⸗ gesellschaft zu Wanne (Inhaber: Hulda und. Amalie Bauch. beide zu Wanne) ist am 24. Juni 120 folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Sally Schönemann zu Wanne ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haflender Gesellschafter eingetreten. Gelsenkirchen.
37732 Handelsregister B des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Bei der unter Nr. Z6 eingetragenen Firma Afktiengesellschaft Sool⸗ und Ther⸗ malbad, Wilhelmsquelle Wanne⸗ Eickel in Wanne ist am 2B. Juni 1920 folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalpersamm⸗ lung vom 21. Juni 1920 ist § 17 der Statuten dahin geändert: Der Aufsichts⸗ rat besteht aus drei bis zehn Mitgliedern.
Garlitz. 37ü33 In unser Handelsregister Abteilung A
ist am 28. Juni 1920 folgendes einge⸗
tragen worden: . .
Bei Nr. 108. Firma Feodor Förster „zum Klosterstübl“ in Görlitz: Die Firma ist erloschen. ;
Unter Nr. 1796 die Firma Karl Schoder, Zum Klosterstübl, in Görlitz und als Inhaber der Gastwirt Karl Schoder in Görlitz. ;
Amtsgericht Görlitz.
Gqrlitꝝ. 37734
In unser Handelsreaister Abteilung ist am 2B. Juni 1920 unter Nr. 1795 die Firma Schlesische Elektro Industrie
Ludwig Richter in Rauschwalde und als Inhaber der Kaufmann Ludwig
Richter in Wesselina. Bezirk Köln. ein⸗ Retragen worden. Dem Techniker Alfred Richter in Wesselina. Bezirk Köln, ist Prokura erteilt. ö
Amtsgericht Görlitz.
Göttin en. . 377351 Im hiesigen Handelsregister Ahteilung A Nr. 616 ist heute zur Firma Hermann
Magerhans C Co. in Göttingen eingetragen: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Die Firma ist eyloschen.
Göttingen, den 23. Juni 1920. Das Amtsgericht. III.
¶Cgotha. 37736
In das Handelsregister Abt. A ist heuie bei der unter Nr. 725 eingetragenen Firma „Karl Betz“ in Gotha ein⸗ getragen worden, daß das Geschäft auf den Eisenbahnschaffner Albert Daniel in Gotha übergegangen ist und von demselben unter unveränderter Firma fortgeführt wird, sowie ferner: dem Swediteur Arthur Daniel in Gotha ist Prokuwg erteilt.
Gotha, den 25. Juni 1920.
Das Amtsgericht. R.
Gotha. 37737) In das Handelsreaister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 0 eingetragenen Handels gesellschaft. in Firma Wachen⸗ feld & Gumprich in Zella⸗Mehlis, Zweigniedenlassunag der aleichnamigen Firma in Schmalkalden, eingetragen worden: Dem Kaufmann Garl Koppe in Zella⸗Mehlis ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem der übrigen Gesamtvrokuristen die Fimna zu vertreten herechtigt ist. Gotha, den 17. Juni 1939. Das Amtsgericht. R.
Halle, Saale. 37741
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 442 ö Deu t⸗ sches Druck- und Verlagshaus, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Berlin, Zweigniederlassung Halle, Saale. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Druckerei sowie der Verlag, die Herstellung und der Vertrieb von Zei⸗ tungen, Zeitschriften und anderen Gegen— ständen des Buchhandels und des Kunst⸗ handels. Das Stammkapital beträgt 100 000 60. Geschäftsführer sind die Buch⸗ händler Max Göhler und Ernst Döring, beide in Berlin. Dem Kaufmann Hans Spohr in Berlin⸗Schöneberg, dem Hein rich Weidmann in Berlin und dem Kauf—⸗ mann Otto Spitzer in Neukölln ist derart Prxokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt sind. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Januar 1895 abgeschlossen, abgeändert
durch Beschluß vom 9. Juli 1904 und vom
2X. Dezember 1919. Es müssen mindestens
zwei Geschäftsführer bestellt werden, Jeder Geschäftsführer darf nur in Geeminschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft sind in die Deutsche Warte einzurücken.
dalle, den 25. Juni 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
HallMle, Saale. 37742 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2540 ist heute bei der Firma Dampf⸗ brot Fabrik Inh.: Fritz Klöpzig in Halle eingetragen: Die Prokura der Marie Klöpzig, geb. Heinicke, ist erloschen. Halle, den 26. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Hameln. 137744 In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen: In Abteilung A Nr. 169 am 26. Juni
130 zu der Firma J. Eramer in Hameln: Der Gerichtsassessor a. D.
Joseph Hermann⸗Otto Cramer in Hameln
ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Juni 1920.
In Abteilung B Nr. 6G am 28. Juni 1920 zu der Firma Nord⸗West Deutsche Hefe⸗ und Spritwerke Aktiengesell⸗ schaft in Hameln: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 3. März 1920 soll das Grundkapital um 599 00 4 erhöht werden. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 3. März 1929 ist
die Satzung hinsichtlich der Höhe der Ver⸗
gütung der Aufsichtsratsmitglieder geändert worden. Amtsgericht Hameln.
Hanau. Handelsregister. 3 1745) Eingetragen ist am 24. Juni 1939 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Stroh u. Co.“ mit dem Sitze in Hanau, welche am 1. Juni 1920 be⸗ gonnen hat.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
1. die Ehefrau des Silberschmieds Wilhelm Stroh Margarethe geb. Wörner, in Hanau, 2. der Kaufmann Karl Schleicher in Langendiebach.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Karl Schleicher in Langen⸗
diebach ermächtigt. Dem Silberschmied Wilhelm Stroh in Hanau ist Prokura erteilt. Unter eingetragener Firma wird eine galvanische Anstalt betrieben. Amtsgericht 4 in Hanau.
Haspe. . 377461
In Uunser Handelsregister ist heute unter Nr. 334 der Abt. A die offene Handels⸗ gesellschaft Werkzeug maschinenbau Haspe, Inhaber: Lohmann, Engel⸗ bracht und Fischer in Haspe einge— tragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1920 begonnen.
Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann August Lohmann, Dreber Hugo Eng lbracht beide in Haspe, und der Schlosser August Fischer in Voerde. Jeder derselben ist allein zur Vertretung der Ge— sellschaft ermächtigt.
Haspe, den 29. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Hęer tor d. 37747 In unser Handelsregister Abt. A Nr. M6 ist heute eingetragen worden, daß die Firma „Gustav Landwermann“ in Herford erloschen ist. Herford, den 30. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Hęer tor dl. 37748 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 51 ist heute bei der Firma „Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Herford“ folgendes eingetragen: Dem Richard Drenkmann in Bielefeld ist Pro⸗ kura erteilt dergestalt daß er die Firma der Zweigniederlassung in Herford in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsin haber oder mit einem Profuristen zu zeichnen berechtigt ist. Die Prokura des Paul Seidlitz ist erloschen. Herford, den 28. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Hildhurghausen. 57749 Im Handelsregister Abt. Awurde unter Nr. 182 die Firma „M. Freund“ in Hildburghausen und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav. Mühlfelder in Hildburghausen eingetragen. Hildburghausen, den 26. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
IImenanu. 37750 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 105 ist bei der Firma Maxͤizoberne in Ilmenau eingetragen worden: Fabrik⸗ besitzer Erich Koberne in Grabg bei Saal⸗ feld a. S. ist aus der Gesellschaft aus—⸗ ö Ingenieur, und Fabri kbesitzer Furt Hinneburg in Ilmenau ist jeßtt alleiniger Inhaber der Firma. Ilmenau, den 30. Juni 1920. Das Amtsgericht. II. Jena. 37751 Auf Nr. 762 Abt. A unseres Handels⸗ registers ist heute bei der Firma Max Jahn, Bürgel i. Thür., Stockfabrik mit elektrischem Betrieb, eingetragen: Der Stockfabrikant Kurt Jahn in Bürgel ist jetzt Inhaber der Firma. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Jahn ausgeschlossen. Jena, den 25. Juni 1920. Das Amtsgericht. IIb. Jena. 37752 Auf Nr. 5586 Abt, A unseres Handels— registers ist heute bei der Firma Ludwig Schuster, Spezial⸗Wäsche⸗ und Ausstattungsgeschäft, Jena, einge— tragen: Die Firma ist erloschen. Jena, den 25. Juni 1920. Das Amtsgericht. IIb. Jena. 377533 Auf Nr. 27 Abt. A unseres Handels registers ist heute bei der Firma From⸗ mann'sche Buchhandlung C. Hein⸗ rich L. Timler, Jena, eingetragen: Der Buchhändler Arthur Walther Biedermann in Jena ist jetzt Inhaber. Die Firma
lautet jetzt: Frommann'sche Buch⸗ handlung Walther Biedermann, Seng. Jena, den 29. Juni 1920. Das Amtsgericht. IIb IS alIkberge, Marke. 37754
ist bei der unter Nr. 92 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Schoebel Thelen, Baugeschäft in Erkner, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Kalkberge, den 15. Funi 1920. Das Amtsgericht.
Lauterhach, Hessen. 37755 Im Handelsregister wurde heute die Löschung der Firma Konrad Becker, Basaltwerke, mit den Sitz in Alsfeld eingetragen. Lauterbach, den 29. Juni 1920. Hessisches Amtsgericht.
Lenne. . . 37759 Im Handelsregister ist heute einge— tragen:
1. die Firma Stein C Windfuhr, Lennep, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Windfuhr und In⸗ genieur Erick Stein, heide zu Lennep. 6 HSandelsgesellschaft seit 16. Mai
2. die Firma Steinrücke . Becker, Lennep, und als deren Inhaber däe Kaufleute Bernhand Steinrücke und Hein— rich Becker, beide zu Lennep. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1920.
3. die Firma Paul Hülsberg C Co., Lennep, und als deren Inhaber der Taufmann Paul Hülsberg zu Lennep. Der Sitz der Firma ist von Remscheid mach Lennep verlegt.
Lennep, den 8. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Limburg. Lahn. 377650
In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 24 die Firma „Eduard Bartling Kalkwerke Dehrn-Dietkirchen“ zu Dehrn a. Lh. und als deren Inhaber der Geheime Kommerzienrat Eduard Bartling in Wiesbaden.
en. Beethovenstr. 14, ein— getzagen worden. Limburg, den 12. Juni 1920 Das Amtsgericht. Limburg. Lahn. 37761
In das Handelsregister Abteilu Nr. 36 ist bei der . kaufsstelle G. m. b. S. zu Limburg eingetragen worden:
Bürgermeister Haerten ist als stellver⸗ tretender Geschäftsführer ausgeschieden und an seine Stelle Bürgermeister Dr. Krüsmann zu Limhurg bestellt.
Limburg, den 17. Juni 1920
Das Amtsgericht.
r —
.
.
—