i 1920 datiert. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche An—
und Verkauf von
Freiberg, Sachsen. 3711 28 des Genossenschafts⸗ triebsgenossenschaft der eiberg des Vereins Sächs. Staats⸗ eingetragene beschränkter
Niermann, Die Firma ist eine of hat am 1. Juli 1911 M entsprechend abgeändert worden.
Amtsgericht Stolpen, am 25. Juni 1920.
Waiblingen.
Im Handelsregister wurde heute bei der Firma Friedrich Etter, Sitz den, Inhaber: Friedrich Etter, Kaufmann Geschäft ist Kaufmann Karl Wahlenmaier in Winnenden übergegangen, der es unter der Firma Karl Wahlen⸗ maier, Friedr. Etter's Nachf., weiter⸗
derungen und Ver⸗ J ö Genossenschaftsregister
Amtsgericht
Linnsta dt. riebe begründeten
Handelsregister Nr. 229 ist heute bei der offenen Ha gesellschaft W. Lauschk Eigarrenfa Lippstadt eingetragen worden, daß Otto Markgräfe
Verwertung daraus zu gewinnenden Erzeugnisse sowie Vertretung der Obstinteressen der , , . Vorstands mitglieder zunen rechtsperbindlich für die Genossen— scha t zeichnen und Erklärungen abgeben. Zeichnung geschieht in der Weise, eichnenden zu der Firma der . mensunterschrift Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft und zwei Vorstands⸗ Die Veröffent⸗ k Kirchheimbolander Anzeiger“. Für den Fall, daß die e aus anderen Gründen die Ver⸗ öffentlichung in diesem Blatte unmöglich „Deutsche Reichs⸗
delsgesellschaft, begon Gesellschafter chinentechniker August Böcker und der Niermann, ü
inhaber auf den Erwerber ist ausgeschlossen.
Neubrandenburg, den 30. Juni 1820. eingetragen Mecklenburg⸗Strelitzsches Amtsgericht. 2. XNeumittelivalͤce-.
In unser Handelsregister ist Firma „Schlesierfleiß haber David Laqueur in Neumittelwalde Niederlassungsort i walde eingetragen worden.
Die Firma betreibt Fußabtretern Kokosfasern. Amtsgericht J. Juni 1920.
Ortsgruppe F der Beamten eisenbahnen (e. V.) Genossenschaft ĩ Haftpflicht mit dem Sitze in Freiberg getragen worden:
lüsse der außerordent⸗ Mitgliederversammlungen 27. März und 18. Juni 1920 ist Satzung vom 30. Mat 1917 aufgehoben worden und an deren Stelle die Satzung vom 18. Juni 1920 getreten. des Unternehmens Bezug von Lebensmitteln und Wirtschafts⸗ bedürfnissen im großen und Verkauf der⸗ selben im kleinen gegen Barzahlung an
SMiHarfisar
Mitglieder. Nr. 92 bei der Genossenschaft Maler & Anstreicher Gerüstverleihanstalt, eingetragene Gendssenschaft mit he⸗ schränkter Haftpflicht, Köln: Liquidation ist beendet.
zericht Köln. Abteilung 22a.
— — ——
Marta geborene
der Gesellschaft ausgeschieden ist.
Lippstadt, den 11. Jun 1920. Das Amtsgericht.
Rheine, den 26. Juni 1920.
heute unter Das Amtsgericht. betr., ist heute ei
Durch die VBes Die Firma ist
Genossenschaft
eingetragen: hinzufügen.
8539 f * Neumittel⸗-“ I Vlatt 50 des Handelstegisters, die Wasserleitungsgesellschaft Heyda, G. m. b. S. in Heyda betr., ist heute eingetragen worden: st durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Mär; 1529 auf fünfundzwanzigtausend⸗ zweihundert Mark erhöht worden. Der Geschäftsführer Richard Rendler Zum Geschäftsführer ist bestellt der Gutsbesitzer Alfred Hensel in
Lipnsta dt.
Unter Nr. 169 unseres Handelsreg sters Abt. A ist Lippstadt,
Genossenschaftsregister unterzeichneten Amtsgerichts ist am 26. Juni 1920 folgendes eingetragen worden:
Bei der Einkagufsgemein⸗ sthaft Kölner Butter- Fier⸗ n. Käse Detailisten, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht,
Gegenstand mitgliedern unterzeichnet.
der gemeinsame
eingetragen, Das Stammkapital Anna⸗Liese Kehlmann zu Lippstadt aus der Gesellschaft ausgeschieden ist, ñ die Witwe Kaufmann Friedrich Wilhelm Kohlmann, Karoline Luise geb. Wetekamo, jetzt alleinige Inhaberin der Firma ist. Lippstadt, den 13. Juni 190. Das Amtsgericht.
Neumittelwal Kenn 28. Juni 1929. Amtsgericht Waiblingen.
Oberamtsrichter Gerok.
— —— —
Waldshut. Hanvelsregistereinträge A Bd. J. 258: Central⸗Bazar Tiengen Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗—
gelöst und die Firma erloschen.
O. 3. 312: Zentral⸗Bazar Tiengen Gesch. May ̃ Bertha May und Elise May, offene Handels⸗ gefellschaft hat am 1. September 1919
Ven münster. werden sollt
Eintragung ist ausgeschieden.
in das Handelsregister A am 28. Juni 1920 bei der Firma Georg Behr in Neumünster: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Fritz Behr in Neumünster. Amtsgericht Nenmünster.
Ven münster. Eintragung
verträge mit Gewerbetreibenden und Kauf⸗ abgeschlossen Die von der Genossenschaft aus—⸗
Bekanntm achungen ]
Blattes, bis 8 Blatt bestimmt ist. Geschäftsanteile, mit denen sich 6 teiligen kann, ist drei. Haftsumme eines Genossen für jeden Ge⸗ schäftsanteil ist . Vorstands:nitglieder: Bezirksobstbaumwart, 2. Berthold De Tünchermeister, Buchdruckereibesitzer, Die Einsicht
eröffentlichung ein
! , 8 Die höchste . Der bisherige Vorstand ist ausgeschieden,
in seine Stelle gewählt: El ever, Wilhelm Hetzel, Willy Friedrich alle in Köln.
Amksgericht Riesa, den 29. Juni 1920. Y bhnilg.
Im Handelsregister A ist heute unter Handelsgesellschaft krzypezyk und Magnor“ mit dem ze in Knurow Persönlich haftende Gesellschafter sind die Faufleute Michael Skrzypezyk und Josef beide in Knurow.
Voit und
Lohherieln. , da, ein Genosse b
unser H⸗R. A ist heute unter offene Handelsgesellschaft unter der Firma van Ryt X Küppers zu Kaldenkirchen eingetragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Johann Küppers, Schank⸗ und Acker⸗ wirt in Kaldenkirchen, Ryt, Holzhändler in Tegelen.
Die Gesellschgft hat am 1. Juni 1929 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Johann Küppers
Es wird ein Holzhandel betrieben.
Lobberich, den 25.
Preußisches Amtsgericht. Lommatzsch.
Auf Blatt 184 des hiesigen Handels- registers. die Firma Otto Lindemann in Lommatzsch betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Lommatzsch, am 2. Juni 1920.
veröffentlichen. Das Geschäfts⸗
des einen bis zum auf 500 4
. . in das Handelsregister B bej der Firma Bankverein für Schles⸗ wig⸗Holstein A. G.
jahr läuft vom 1. Juli 30. Juni des anderen Jahres. ; umme eines jeden Genossen beträgt fünfzig Die Firma lautet künftig: amteneinkanfs⸗Genossenschaft etragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftzfl icht. porsteher August Ernst Kretzschmar. Ernst Paul Henker und Hermann. Mar reiberg, sind nicht mehr Mit-
eingetragen
Nummer 13 Genossenschaftsregisters eingetragenen Vor⸗ schuß⸗Verein für Cronberg und um gegend, eingetragenen Genoffenschaft unbeschränkter Cronberg ist heute folgendes eingetragen
in Neumünster Bankdirektor Vorstands⸗ itglied und Kaufmann Wilhelm Niemann in Altona zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied bestellt.
Amtsgericht Neumünster.
Nengalz. Oder.
Die unter Nr. 159 des Handelsregisters A eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma „Nobert Klingner, mechanische Borstenzurichterei! /“, (Oder), ist durch Eintritt eines Kom⸗ manditisten in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden, welche am 1. Ja⸗ nuar 1920 begonnen hat. Neusalz (Oder), den 1X. Juni 1920. Nienburg, Weser. Handelsregister teilung A ist unter Nr. 209 zu der Firma Ernst Matthes in Nienburg a. W. heute eingetragen worden:
Dem Kaufmann Friedrich Steinwede in Nienburg ist Prokura erteilt.
Nienburg a. W., den 30. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Oherhansen, Rheinl.
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 111 eingetragenen Firma Ober⸗ hausener Lastkraftwagen⸗Transport⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Oberhausen heute folgendes einge— tragen worden:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom q. Juni 1920 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Metzger⸗ meifter Jacob Bings in Oberhausen be—
Oberhausen Rhld., den 22. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Josef Ma Die Gesell⸗ J. April 1920 begonnen. Amtsgericht Rʒybnik, den 19. Juni 1920. Sehlaiwe, Eoin.
In unserm §
Kirchheimbol Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Kaiserslantern, 17. Juni 1920. Das Amtoͤgericht — Registergericht.
2. Johann van ö . Walb shut, den 28. Juni 1920.
Badisches Amtsgericht. J.
Die Bahnhofs⸗ Saftp licht. Weissenfels. Im Handelsregister A 579 — Dürer⸗ hans Stoltze Winz, Gründung des Bereins Wohlfahrt in Weißen⸗ fels — ist am 24. Juni 1920 eingetragen; Dürerhaus Stoltze Winz in Weißenfels. Amtsgericht Weißenfels. Wetter, Riu hk.
Eingetragen in das Handelsregister A Nr. 80 die Firma Heinrich Brustmeyer, Wetter (Ruhr), und als deren Inhaber ; Brustmeyer
andelsregister Abt. A ist
eingetragenen Der Peter Gottschalk ist aus dem Vor⸗
stande ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Ludwig Anthes getreten.
Königstein i. T., den 21. Juni 1920.
Das Amts ge richt. Ia reo sg8genm, Oelen.
In unser Genossenschaftsregister betr. Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Schönfeld ist heute ein⸗ getragen wo
Der Gastwirt Wilhelm Henkel und der Büdner Adolf Budach, bei feld, sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Häusler Wilhelm Dammasch in Schönfeld und der Kossät in Mühlow Vorstand gewählt worden.
Krofsen a. O., den 25
sämtlich in
Ra Iser slantern. Betreff: „Denn weiler⸗Oheralbener Spar- und Darlehenskasse, tragene Gensgjsenschaft schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Dennweiler: In sammlung vom 29. Februar 1920 wurde eine Aenderung des Status beschlossen; an Stelle des bisherigen Statuts ist das vom 29. Februar 1930 datierte getreten. Die Firma lautet ö weiler⸗Frohnbacher Spar- und Dar⸗ leh ens afsen⸗Verein, eingetrage: e Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ĩ Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und editen an die Mitglieder erforderlichen ffung weit
r des Vorstands sind: a) Friedrich Albert Eduard Blechschmidt, Eichmeister, D) Ernst Albin Riedel, Bahnhofsvorsteher, c) Willy Friedrich Kühnel, gehilfe, und 4) Felix Florian Richter, Geschäftsführer, Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft sind verl ; sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.
Freiberg, am 28. Juni 192 Das Amtsgericht.
Hartsteinfa brik Da maske und am 25. Juni 1920 eingetragen daß die Gesellschaft aufgelßst und die Firma erloschen ist.
Das Amtsgericht in Schlawe.
— —
Eisenbahn⸗ mit unbe⸗
Generalver⸗
Amtsgericht Salzwedel.
In unser Handelsregister A Nr. 214 f Handesgesellschaft mit dem Sitze in
Gesellschafter
Müller und Bauer Kg in zus Schön⸗ Salzwedel Wetter (Ruhr). ; . Dem Ingenieur Karl Brustmeyer
Friedrichstraße h,
eingetragen.
Marggrabowa. . In unser Handelsregister A ist unter
5. Juni 1920 eingetragen die
Gebr. Ja⸗
Gelsenkeßrehenm. Genofsenschaftsregister des Amtsgerichts Gelfenkirchen. Bei der unter Nr. 95 eingetragenen Vereinigte
Merzien i. Anh.“, und Kaufmann Willi Bauer in Salzwedel. Salzwedel, den 9. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Prokura erteilt. . Wetter (Ruhr), den 297. Juni 1920. Das Amtsgericht.
V iIhel mm shaven.
am i Handelsgesellschaft Marggrabowa. Gesellschafter Jakielski, Tischlermeister Marggrabowa, und Gustav Jakielski, Tischler, Mag—2 grabowa. Die Gesellschaft hat am J. Ja⸗ nuar 1919 begonnen. jeder Gesellschafter ermächtigt. Amtsgericht Marggrabowa.
Juni 1920. 9
Genossenschaft händler für Rotthausen und Um— gegend e. G. m. B. H. in Liguidation in Rotthansen ist am 23. Juni 1920 folgendes eingetragen worden:
Hie Liquidation ist beendet. Die Ge⸗ nossenschaft ist erloschen. .
Gettorf.
In das hier geführte Genossenschafts— register ist bei Nr. S — Meiereigenofsen⸗ schaft Osdorf⸗Felm, e. G. m. n. H. in Osdorf — folgendes
Die Aenderung des § 36 des Statuts ahin beschlossen, daß in liche Veröffentlichungen nicht mehr in dem Landwirtschaftlichen Wochenblatt für die Provinz Schleswig⸗Holstein, sondern in den Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein“ stattfinden. ;
Gettorf, den 24. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Langhe. In unser Genossenschaftsregister ist heute Bäuerlichen Bezugs⸗ Absatzgenossenschaft Oberndorf, e. G. m. b. H. daselbst, getragen worden: Schmied Heinrich Dreisbach in Rüppers⸗ hausen ist aus stani ch An seiner Ste Generalversammlung . der Schreiner Wilhelm Strack II. in Rüppershausen in den Vorstand ge⸗
SCHlamäölln, S. A. ;
Im Handelsregister Abt. B Nr. 6 und Allgemeine Credit⸗Anstalt Zweigstellen Schmölln und Gößnitz — ist eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 24. März 1920 ist die Er— höhung des Grundkapitals von 125 009 0004 160 000 000 S durch Ausgabe von 35 000 Aktien zu je eintausend Mark zum Kurse von 1323 vH. beschlossen worden. Die Erhöhung ist erfolgt. Durch dieselbe Generalversammlung sind der Gesellschafttz⸗ vertrag vom 20. Dezember 1899 und die Satzungüber das Hypothekenbankgeschäft ab⸗ Wilhelm Josef Weißel und Carl Grimm in Leipzig sind Vor— standsmitglieder geworden.
Schmölln, den 24. Juni 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 3.
inxichtungen zur Förd der Mitglieder nschaftliche Bezug von chaftsbedürfnissen, 2. die Herste Erzeugnisse des . n Betriebes und des ländlichen
werbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung von Maschinen und tigen Gebrauchsgegenständen auf geiein⸗ zur mietweisen Ueber⸗ Der Vorstand durch drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stell— vertreter, seine Willenserklärungen kund— zugeben und für die Genossenschaft zu zeichnung geschieht in der Jeichnenden zur Firma oder zur Benennung des Vorstands ihre sunterschrift beifügen. lichen Bekanntm wirtschaftlichen
teilung A Nr. 384 Firma neu eingetragen:
Carl Hermann Frauke, Nachfolger, Inhaberin Frieda Grunewald, geb. Franke in Wilhelmshaven. ift die Ehefrau des Torpedoobermaschinisten Artur Grunewald, Frieda geb. Franke, in Wilhelmshaven, Roonstr. 88.
Wilhelmshaven, den 24. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
ü
zur Vertretung ist
ö
Marhenen kirchen.
Auf Blatt 319 des Handelsregisters ist heute die Firma Camillo Lorenz, Oher⸗ Musikinstrumenten⸗ Manufaktur in Wernitzgrün und der Kaufmann Ullrich Wernitzgnün als deren Inhaber eingetragen Geschäf iszweig: Musikinstrumenten
ö Markneukirchen, den 29. Juni 1920. Das Amtsgericht.
schaftliche Rechn lassung an die Mitglieder.
8
vogtländische . eingetragen:
Wilster.
In unser Handelsregister, Abteilung B Nr. 5, ist heute bei der Firma „Falck Lederwerke, beschr. Haftung, Hamhurg, Zweig⸗ niederlassung : worden, daß die Gesellschaft durch Be⸗ Generalversammlung JI. Juni 1920 aufgelöst ist und die Kauf⸗ leute Marcus Schütt i Marcus Tiedemann in Wandsbek Liqui- datoren sind.
Wilster, den 30. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
— — —
Camillo Lorenz . ö Laasphe, den 22. Juni 1020
Das Amtsgericht.
(Angegebener s geändert worden. Leoß pulꝶ.
Auf Blatt 33 Genossenschafts⸗ Ein kaufs⸗ genossenschaft der Bäcker⸗ Innung zu Leipzig, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Saftpflichtin Leipzig, sst heute eingetragen worden; Das Statut ist in den 53 35 und 36 abgeändert worden. usses Blatt 356 der
5c Zahl der Ge⸗ schäftsanteile, auf welche ein Genosse sich betelligen kann, ist auf fünfundzwanzig
z Bherkkaufnnxen, HEx. Cass. In das hiesige Handelsre
heute unter
Gries zu Oberkaufungen,
Inhaber Kaufmann Hugo Ludwig Philipp
Gries zu Oberkaufungen, eingetragen. Oberkanfungen, den 21. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Osterfeld, HBrz. Halle.
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 38 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft, Zuckerfabrik Stößen in Stößen“ eingetragen Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds, Direktors Otto Schrader, Max Körner, Stößen, als Vorsitzender in den Vorstand gewählt.
Osterfeld, Bez. Halle a. S., den 29. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
He ngewalle. In unser Handelsregister A ist heute Firma „Elektro⸗
asewalk Hermann
zr Inhaber der Tech⸗— niker Hermann Wolf in Paͤsewalk ein—
Dem Betriebsleiter Günther
Schmidt in Pasewalk ist Prokura erteilt. Pasewalk. den 258. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
ster A wurde Wilster /“,
irma Hugo , , Die öffent⸗
igen ergehen im Land— Genossenschaftsblatt Sie sind, wenn sie mit recht— licher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vor⸗ stands bestimmten Form, . Vorsteher allein zu zeichnen st aus dem Vorstand geschieden. Als weitere Vorstandsmitglieder ind bestellt: 1. Otto Bollmann, Schneider⸗ e Stellvertreter
Schneid em ühl.
In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 311 das Bankgeschäft Aron C. Bohm, Schneidemühl, und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Bohm aus Schneide⸗ Der frühere Sitz des Dem Kauf⸗
Meiner hagen. . In das Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 123 vermerkten Firma Her⸗ Kierspe Bahnhof folgendes eingetragen: in Kemper X Co. Handelsgesellschaft,
Gxorm*argJ, W es gg.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter U eingetragenen „Gronguer Volksbank, eingetragene Gendosffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Westfl.“ folgendes ein⸗
Abschrift des Beschl
mann Kemper Negisterakten.
am 23. Juni 19 a) die Firma i
, , , , d, mühl eingetragen. sonst durch den Geschäfts war Graudenz. mann Arno Goldstein, Schneidemühl, Prokura erteilt. Schneide mühl, den 28. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Sehwelm. . ; In unser Handelsregister Abt. B Nr. 104 ist heute bei der Firma „Schwelmer Schuhmaschinen⸗Industrie schaft mit beschränkter Haftung“ in Srhwelm folgendes eingetragen;
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Juni 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. kurist Wilhelm Wollbrink in Schwelm ist Liquidator.
Schwelm, den 30. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Stadtilm. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A unter Nr. I ist bei der Firma Hermann Kutter in Stadtilm eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Stadtilm, den 25. Juni 1920. Schwarzburgisches Amtsgericht.
Stanfen.
In das Handelsregister A Band 1 O—-3. 122 wurde eingetragen: „August Kiefer, lung“. Si August Kie
VW ornmn s. q Bei der Firma „J. Losekamm“ in Worms wurde heute im hiesigen Handels⸗ register eingetragen: Geschäft und Firma sind auf Charlotte Losekamm, geb. Kuhn, Witwe manns Georg Losekamm in Worms, über⸗
Worms, den 29. Juni 1920. Hessisches Amtsgericht.
Teller seld.
In das Handelsregister ist heute unter Nr. 301 eingetragen worden:
Die Firma Gustav Schütze in Lauten⸗ thal und als deren Inhaber der Kauf⸗— mann Gustav Schütze in Lautenthal.
Zellerfe ld, den 24. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
—— —— —
zu Gronau i.
Leipzig, den 28. Juni 1920.
Der Uhrmacher Martin 2 8. 1 . Das Amtsgericht. Abteilung IIB.
Gronau i. Westfl. ist an Stelle des ver— storbenen Josef Wahle in den Vorstand
ermeister Heinrich Rachel und. 2. der st Backhaus, beide zu Kierspe Bahnhof, d) die Gesellschaft hat am 11. Mai 1930 begonnen, e) zur Ver— tretung der Gesellschaft sellschafter Kemper und Rachel, und zwar jeder allein, berechtigt.
Amtsgericht
Werkmeister Augu
3. Adain Daniel, Ackerer, alle in wei ler⸗ F 1 ohnb ach. Kaiserslautern, 21. Das Amtsgericht — R —— HKHanpeliz, eka. ᷓ Eintragung in das Genossenschaftsregister Nr. 10 bei der Spar- und Darlehns⸗ kasse, e. G. m. ü. H., in Sterup vom Durch Beschluß Generalversammlung vom 25. Mal 1920 ist der 336 des Statuts dahin abgeändert, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft nicht mehr durch das „Land⸗ wirtschaftliche Wochenblatt“, „GHenossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig Holstein. s
In das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute zu dem eingetragenen eingetragene
Gronau i. Westfl., den 9. Juni 1920. Das Amtsgericht. Ma Ikerntad t.
Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 41 Gin taufs⸗Genossensechaft Ga stwirte, Genossenschaft schränkter Haftpflicht zu Halberstadt ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung ist die Haftsumme für jeden Geschäfts— anteil auf 100 „M festgesetzt und das Ge⸗ schäftsjahr anderweit als mit dem Kalender⸗ jahr zusammenfallend bestimmt.
Halberstadt, den 17. Mai 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 6.
MHeide, Lolsteim. !*
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 bei der Genossenschaftsmeierei Weddingstedt⸗Borgholz folgendes ein⸗
sind nur die Ge⸗
Liptzischen
egistergericht. Konsumunerein nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Lemgo eingetragen;
Die Haftsumme und der Geschäftsanteil sind auf 109 6 erhöht.
Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 24. April 1920 sind die 55 2211, 1421 und 16 des Statuts geändert.
Lemgo, den 241. Juni 1929.
Das Amtsgericht. JI.
Meinerzhagen.
— —— ——
Montabaur. Im Handels e
sister B Nr. 15 ist heute berechneten eee Montabaur Halberstädter orn, Slig Co. Gesellschaft eschränkter Haftung in Monta⸗ setragen. Gegenstand des Unter— t Betrieb einer Eisengießerei Stammkapital: chäftsführer sind die In— senieurbüro Taphorn
technische Wer Der bisherige Pro⸗
Wolf“ und al 7. Mai 1920
Maschinenfabrik. 50 000 06. Ges haber der Firma In & Olig, nämlich:. ᷣ Taphorn und Ingenieur Alfons er Gesellschafter Taphorn, sämtlich in. aur. der Geschäftsführer ist berechtigt, die Ge⸗ ellschaft allein
cchaftsvertrag ist
Celle feld. ĩ
In das hiesige Hanvelsregister A ist unter Nr. 273 bei Baumaterialien versand in Clausthal, als neuer In— haber eingetragen: Paul Ulrich, Kaufmann in Clausthal.
Zellerfeld, den 28. Juni ü 920.
Das Amtsgericht.
7) Genossenschafts⸗ register.
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 34 eingetragenen Kreis Cochemer Be⸗ zugs⸗ und Abfatzgenossenschaft e. G. m. b. S. in Carvden folgendes einge⸗ tragen worden:
n Stelle der aus dem Vorstand aus— geschiedenen Vorstandsmitglieder sind ge— wählt worden:
An Stelle des Peter Josef Faber der Franz Marx, Windhäuserhof, als erster Vorsitzender.
An Stelle des Servatius Schleyer der Johann Anton Wilhelmy zu Hambuch, als stellvertretender Vorsitzender.
Jakob Klinkner der Peter Zenzen zu Pommern, als Beisitzer. Cochem, den 19. Juni 1920. Das Amtsgericht.
sondern durch . Genossenscha
heute unter Nr. 21 die Nobember 1919 errichtete Ge⸗ nossenschaft unter der Firma „Sched⸗ Torfnersorgungsgesellschaft eingetragene
Firma Emil
und Kies⸗ erfolgen sollen.
Auf Blatt 496 des Handelsregisters für , , , den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma Amtsgericht Kappeln. „Hema“ Seidenauer Maschinenfabrik E Metallwerk Robert Schmidt K Heinrich Tebbe in Heidenau, ist heute eingetragen worden: dem Kaufmann Friedrich Hackh in Heidenau. Pirna, den 28. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Hritr v nike. In unser Handelsregister A ist bei der Cilhelm Sartmann, Nr. 220, eingetragen worden, daß die Firma in „August Jaap“ Pritzwalk, den
1genieur Wil
zu Schedlisken, 3 nossenschaft mit besthräunkter Haft⸗ pflicht, Schedlisken“, eingetragen. Gegenstand der Unternehmens ist Ver⸗ eder mit Torf, und jeden Mitgliedes nnen Haushalt. itglieder des Vorstandg sind:
das Genossenschafts⸗ register am 25. Juni 1920 hei der Nr, 31 Ban⸗Genossenschaft für Guttemß ler⸗ Logenhäuser, e. G. m. b. H., Kiel. Dannmeier, msen und Dittmann sind aus dem Vorstand ausgeschieden, statt ihrer sind Postbetriebèassistent Karl Vollertsen In⸗ nieur Gerhard Sohrbeck, Büroangestellter sen und Möbelhändler Her⸗ sämtlich in Kiel, in den
Das Amtsgericht Kiel.
vertnten. Eingetragen am 3. Juni 1920 ab-
Montabaur, den 21. Juni 1920. Preußisches Amtsgericht.
Münster, Westf.
In unser Handelsregister B ist unter 156 eingetragenen Firma „B liche Möbelbeschaffung vereinigter
andwerksmeister, Gesellschaft mit u Münster heinrich Hell⸗ schieden und
rokura ist erteilt
An Stelle des ausgeschiedenen Land⸗ Dannmeier ing der Mitgli
manns Diedrich Maaß in Borgholz ißst , .
der Landmann Friedrich Feldt in Borg—
holz in den Vorstand gewählt worden. Heide, den 26. Juni 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung J.
Hohenwestedt, Holstein. 3656
In das Genossenschaftsregister ist be der Genofsenschaftsmeierei zu Hohen⸗ westedt, e. G. m. nu. H., Nr. 4 deg
? eingetragen worden: Der Landinann Wilhelm Thun in Vaasbüttel ist aus dem Vorstand aus—⸗ geschieden und an seine Stelle der Land mann Marcus Raabe in Vaasbüttel ge—
Hohenwestedt, den 25. Juni 1920. Das Amtsgericht. H aiserslauterm.
Im Genossenschaftsregister wurde „Obst⸗ Zentrale, ein getra⸗ gene Genössenschaft mit beschr an kter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Kirch heinbolanden. Das Statut
Eisenwaren in Seitersheim. Inhaber: er, Kaufmann in taufen, den 28. Juni 1920.
Badisches Amtsgericht.
Stollberg, Rrzzch. Auf Blatt bo89 des hiesigen Handels⸗ die Firma Fickers Wwe. Nachfl. in Stollberg“ und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Paul Hofmann in Stollberg ein⸗ getragen worden. Angegebener
Heitersheim.
Hans Peter Bestt mann Guttau, er, Kassierer
schäftsführer
e, , BVeisitzer Franz Sulla, B Gugen Broszka, Besizer, E Karl Sack in Schedlisken. Bekanntmachungen erfolgen „Deutschen Reichsanzeiger“ „Lötzener Zeitung“.
Die Einsicht der Liste d während der Dienststunden des edem gestattet.
Lötzen, den 16. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
— ——— —
eändert ist. 9. Juni 1929.
eschräukter Das Amtsgericht.
heute eingetragen, daß der als Geschäftsführer au an seine Stelle, Schreinermeister Christian renke zu Münster zum
e ,,, 23. Juni 1920.
Genossenschaft
In das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist am 24. Juni eingetragen worden; der Genossenschaft Her⸗ und Darlehns⸗
eingetragene unbeschränkter Saft⸗ in Sbermülheim: ausgeschiedenen flug und Jo Johann Buschheuer Heinrich Ohrem in . s ist zum Vorsteher vertretenden Vorsteher bestellt. Amtsgericht Köln.
H astatt. Zum Handelsregister B Band 18.43.31 . Rastatter Sof Stierlin & Vetter Gesell beschränkter Haftung, wurde heute eingetragen: Durch Beschluß
eschäftzsführer s füh herdfabrik er Genossen ist
chaft mit 1929 folgendes
Geschäftszweig:
Stollberg, am 30. Juni 1920. Das Sächsische Amtsgericht.
müůlheimer Spar⸗ kassen⸗Verein, nossenschaft mit
urch, uß der Gesellschafter vom 26. Juni 1920 ist das Stammkapital um erhöht und beträgt jetzt
Rastatt, den 28. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Rheine, West. I In unser Handelsregister Abt. A heute unter Nr. 143 die Firma Böcker
X Li bh honnanun
r, Meckhk]Ih. andelsregister ist heute bei iehl“, hier, ein—
is Julius Siehl, Stab⸗ * geändert und auf den
Genossenschaftsregister heute zu Nr. 5 „Bischdorfer Darlehns⸗ kassenverein, e. G. in. u. H.“ ̃ eingetragen Vorstandsmitglied Stammgutsbesitzer Wil⸗ Elm Fritschka ist verstor Stelle ist der Kossät Paul Dommus zu
VYVeunubrandenburg 220 000 A6
00 009 . Vorstandsmitglieder
h. Breuer sen. sind Wilhelm Heun und WVorstand gewählt. Buschheuer
Stolpen, Sachsen.
Auf Blatt 138 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Bischofswerda,/ Zweigstelle Stolpen, getragen worden:
der Firma *. ankverein
Nktiengesellschaft, An Stelle
Kessow, vorm. eisen und Kohlen
gegangen. Der Uebergang der in dem Be⸗
Das Grundkapital ist um sechshunderttausend Mark (sechshundert
teilung 22 a.
Bischdorf, zugleich als Vereinsvorsteher, in den Vorstand gewählt. Das Vor⸗ standsmitglied Heinrich Lehnigk ist Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers. Tübbennnu, den 21. Juni 1920.
Das Amtsgericht. Lüchom. 36853 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 83 eingetragen die Genossen⸗ schaft Mühlennereinigung Lühom⸗ Dannenberg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht — Lüchow. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein- und Verkauf sämtlicher zum Mühlenbetriebe erforderlichen Produkte und, Bedarfsartikel, Förderung der wirt⸗ schaftlichen Interessen der Mitglieder
ontingèntierung und Beschäftigung der angeschlossenen Mühlen für die Kommu⸗
nalberbände durch Lieferungsverträge, Rege⸗ lung der Arbeiterfragen, Ausführung der Beschlüsse der Mühlenindustrie des Re⸗ gierungsbezirks, sowie alle Unternehmungen, die geeignet sind, die wirtschaftlichen Inter⸗ essen der Mitglieder zu ördern. Die Haft⸗ summe heträgt 1509 6. Vorstandsmit⸗ glieder sind: Carl Koch, Mühlenbesitzer, Lüchow, Karl Wendig, Mühlenpächter, Wustrow, Karl Jeberien, Mühlenbesitzer, Trabuhn. Die Satzungen sind vom 12. Mai 1920). Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von mindestens 2 Vorstandsmit⸗ gliedern, und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben, ge⸗ zeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Lüchower Kreiszeitung, beim Eingehen dieses Blattes bis zur Bestimmung eines anderen Blattes im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschast ihre Namensunterschrift hinzu⸗ fügen.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Lüchow, den 23. Juni 1920.
Das Amtsgericht. J.
Li ¶ iin 8 aa. 36830
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24 die Bezugs⸗ und Ver⸗ wert ungsgenossenschaft der Fleischer zu Lüdinghansen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. zu Lüdinghausen eingetragen worden:
Zweck der Genossenschaft ist der ge⸗ melnsame Bezug der zum Betriebe des Fleischergewerbes erforderlichen Rohstoffe, Materialien, Werkzeuge usw. und die Ab— gabe derselben an die Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 500 S für jeden Ge⸗ schäftsanteil. Höchstzahl der Anteile 3.
Vorstandsmikglieder sind die Metzger⸗ meister Heinrich Schulte zu Selm, Theodor Eßmann zu Lüdinghausen und Anton Hörstrup zu Lüdinghausen.
Das Statut datiert vom 31. Mai 1920. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschäft, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben, gezeichnet vom Vorsitzenden des Aussichtsrats, in der „Allgemeinen Fleischerzeitung“ zu Berlin. Geht dieses Blatt ein, oder wird die Bekanntmachung aus anderen Gründen in demselben unmöglich, so tritt an seine Stelle der „Deutsche Reichsanzeiger“ bis zur Bestimmung eines anderen Blattes.
Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage der Errichtung und endet am 31. Dezember 1920. Nach Ablauf des⸗ selben fällt das Geschäftsjahr mit dem Kalenderjahr zusammen. Die Willens— erklärungen des Vorstands erfolgen durch Zeichnung von mindestens zwei Mitgliedern und zwar derart, daß sie zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Der Vorstand vertritt die Genossenschaft.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet.
Lüvinghausen, 22. Juni 1920.
Das Aintsgericht. Lil d mz hans8som, 136881]
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 die Cin und Verkaufs⸗ genofsenschaft der Schußmacher, ein⸗ getragene Geuossenschaft imit be⸗ schränkter Haftpflicht, zu Selm ein⸗ getragen worden.
ihrer Genossenschaft ist der gemein⸗ schaftliche Ein- und Verkauf aller zum Betriebe des Schuhmacherhandwerks er— forderlichen Nohstoffe und Werkzeuge.
Der Geschäftäanteil für jeden Genossen beträgt 500 „S6. Höchste Zahl der An⸗ teile 10.
Vorstandsmitglieder sind die ,, machermeister Josef Glowskt, Bernhard Krüskemper und Heinrich Lücke zu Selm.
Die Bekanntmachungen der Genossen— schaft erfolgen unter der Firma der letzteren, gezeichnet von mindestens zwei Vorstands— mitgliedern und, wenn sie vom Aufsichts⸗ rat ausgehen, unter Nennung desselben, gezeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats, in dem „Deutschen Genossenschafts⸗ blatt“ zu Berlin, im Behinderungsfalle durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. Das J. Geschäftsjahr endet am 31. Dezember 1920, sodann fällt das Geschäftssahr mit dem Kalenderjahr zusammen. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands auch namens der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder.
ist der Stellenbesitzer Hermann Seidel in Olbersdorf in den Vorstand getreten.
Münsterberg i. Schl., der
Die Einsicht de
in den Dienststunden
der Genossen ist Gerichts jedem
Juni 1920.
Lüũdinghausen. Das Amtsgericht.
Lt jembmrn. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1, die Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse e. G. m. in. H. in Lütjenburg betreffend, eingetragen worden: Schwerdtfeger mühlen ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle Oekonomierat Wilhelm Völckers in Lütjenburg in den Vorstand gewählt. Lütjenburg, 18. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
— —
Amtsgericht.
KNanumbmrę, Prein.
In unserm Genossenschaft heute beim Gersdorfer Shar⸗ n. Dar⸗ lehnskassen⸗Verein, G. G. m. u. S., in Gersdorf a. Qn., Kr. Bunzlau, eingetragen meister Oscar Weise ausgeschieden und Rittergutsbesitzer Paul Gießner gewhlt Amtsgericht Naumburg (Outs), 25. Juni 1920.
Vanmburg, d ned.
Bei dem Herzogswaldauer u. Darlehnskassenverein, G. Serzogsiwaldan, unserm Genossenschaftsregister bei Nr folgendes eingetragen worden: De
besitzer Josef Hillebrand
Genossenschaftsregister heute bet der unter Nr. 28 eingetragenen „Siedelungs⸗ unh Kleinhaus⸗Bau⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. für Lyck eingetragen, daß durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 11. Juni rmeister Friedrich Butsch⸗ Vorstands⸗
und Umgegend“
1920 der Rangie
D, , m Stelle der Gutsbe
mitglied gewählt ist. . Lyck, den 25. Juni 1920. Amtsgericht.
—
gericht Naumburg (
Sn zisn 25 Queis). 25.
Rekd en br. In unser Genossenf der An⸗ & Verkan Neidenburg, Nr. ]
Hag oebhbhnk.
Die durch Statut vom 11. Mai 1920 unter der Firma, M ekererwerbegenossen⸗ schaft Osterweddingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
eingetragen
Durch Beschluß der General vom 26. Mai 1929 ift an Stelle des ausgeschiedenen
weddingen errichtete Genossenschaft ist heute unter Nr. 152 in das Genossen⸗ . .
ö da, en e,. rstandzmitglieds ꝛ Herr Brilen Albrechtau in den Vorstand gewähst. Neidenburg, den 15. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Verbrauchsstoffen für die Mitglieder. beträgt 200 M, die Zahl der Geschäftsanteile 1090. machungen erfolgen unter der Firma im Wanzlebener Kreisblatt. jahr beginnt mi
Haftsumme
Das Geschäfts⸗ dem 1. Juli und endet mit dem 30. Juni. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mit⸗ die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. sind Robert Voß, Otto Becker und Albert Sprott, sämtlich in Osterweddingen. — Die Einsicht in die Liste der Genossen ist nststunden des Gerichts
verein, e. G. m. u. H. in folgendes eingetragen worden:
Schönberg ist aus dem Vorstande gus⸗ n tandem g'schieden und an seins Stelle der Ackerer Vor standsm Fohann Thömmes (Müller) in Schönberg S Statuten ist dahin ge—
Bekanntmachungen von en Bauern⸗Stimmen“ in Trier zu erfolgen haben.
Neumagen, den 7. Juni 1920.
ö ö ändert, daß während der ͤ iedem gestattet. Magvehnrg, den 24. 9.
D d 9M 8. Das Amtsge
Juni 1920. Abteilung 8.
—
KCenstettin. . Genoffenschaftsregister ist bei Genossenschaft „LändlichMe und Darlehnskasse in auzig, e. G. m. h. H.“, eingetragen: Lehrer Otto Schmökel, Persanzig, ist aus dem Vorstande ausgese s Mühlenbesitzer
Mn gelenke. In das Genossenschaftsregister ist he eingetragen bei I. „Dampfbäckerei der vereinigten Colonia lwarenhändler eingetragene mit beschränkter Otto Wernecke ist ausgesch seiner ist Otto Herz in Magdeburg in den Vorstand gewählt.
2. „Einkaufsvereinigung der Kon⸗ ditoren Mitteldentschlands, Genossenschaft nkter Haftpflicht“ hier: Hubert Koberg in Magdeburg Vorstandsmitgliede bestellt.
Magdeburg, den 25. Juni 1920.
Das Amts richt X. Abteilung 8.
Hannheim. . ö Genossenschaftsregister O. Z. 11, Firma „Landwirtschaftlicher Tonsumnerein Zavdenburg eingetragene Genossen⸗ scha ft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Ladenburg wurde heute eingetragen:
Martin Münz if ausgeschieden.
3u Magde⸗ Genossenschaft Haftpflicht“ hier; den imd an sein Jalter Breitkreuz, . Neustettin, Das Amtsgericht. en stetttim. unser Genossenschaftregister zei der Neustettine Ba nt eingetragen, daß die Höchftzahl der Geschäftsanteile . 20 von drei auf Neustettin, den 1920. Das Amtsgericht.
Nürnberg.
Genossenschaftsregistereintrag.
Bau⸗ und Exdarheiter⸗ Gendossen⸗ schaft Zukunst Vauf a. P. und Um⸗ gebung, eingetragene Genoffensthaft mit beschränkter Haftpflicht in Lguf.
Leonhard Buchbinder und Georg Gott— schalk find aus dein Vorstaug ausgeschieden; in diesen wurden neugemwähl mann, Maurer in Lauf, ͤ Hans Schaffer, Hilfsarbeiter daselbst, als Schriftführer.
21. Jun 1920.
3 —
heute unter Nr. 19 ist zum weitern
echs erhöht
Absatzverein
dem Vorstand
Hermann Lackert, Landwirt
in Ladenburg, ist in den Vorstand gewählt. Mannheim, den 24. Funi 1929. Badisches Amtsgericht. Re. J.
— — ——— —
MarkKkLIinsa. Genossenschaftsregister 23. Juni 1920 bei Nr.“? Darlehnskassenverein, Gen ofsenschaft Haftpflicht, eingetragen worden: Für den verstorbenen Badehausbesitzer Karl Joseyh ist der Handelsmann Karl Heller in Marklissa als Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt. Der Buchbindermeister Karl Leupold in Marklissa ist in den Vorstand mugewählt. Amtsgericht Marklissa.
ᷣ ——
wählt Erhard Birk⸗ als Kassier,
en 26. Juni 1929. 1 Amtsgericht — Registergericht. Martklissaer 5 — j
eingetragene unbeschränkter
Sa arhrii chem.
Im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 12 wurde heute bei de Darlehnsverein deutscher Beamten . G. m. b. 5. in Saarbricken fol⸗ gendes eingetragen: moser, Hargesheimer, Beitlich und Pflumm sind aus dem Vorstande ausgeschi Forstandsmitglieder neu gewählt sind die Eisenbahnobersekre kãre P als Vorsitzender, Anton Luckas und Rudolf Kowatsch, sämtlich hier.
Saarbrücken, den 17. Juni 1920
Das Amtsgericht.
Snlgvwene. In hiesiges Genossenschaftsregister Nr. z Molkere igen senschaft Pretzier eingetragene Genosfenschaft mit unbeschränkter RMachschußwflicht heute eingetragen: Au Stelle des Vorstands⸗ mitgliedes August Taege, der verstorben ist, ist der Landwirt Riebau in den Vorstand gewählt. Salzwedel, den 25. Juni 1920. Das Amtsgericht.
— — —
Spar⸗ und
Herren Lotier⸗
Meerane, SRaGhsgom.
Auf Blatt 10 des hiesigen Genossen⸗ schaftssregisters, die Ginkaufs⸗-Genossen⸗ schaft der Frisenre eingetragene Genossenschaft mit he⸗ schränkter Haftpflicht in Meerane be—⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß das Geschäftälahr der Geuossenschaft auf die Zeit vom 1. Jult des einen bis zum Jahres verlegt
Meerane,
worden ist. . Meernue, den 24. Juni 1920. Das Amtsgericht.
——
tto Nahrstedt in
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Molkereigen osser eingetragenen Genossenscha ränkter Haftpflicht, daß nach pollständiger Verteilung des Ge— nossenschaftsbermögens die Vollmacht der Liquidakoren erloschen ist.
Mirom, den 27. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Münster bekRꝶ, Sehles. In unserem Register ist heute vermerkt
Gt. GDM.
ischaft zu Mirow,
2 Trechtingshansener An⸗ und Verkaufsgenossensehnft, ane Gen ossenschaft schränkter Haftpflicht in Trechtingzs⸗ hausen — Genossenschaftsregister Nr. 24 — ist heute folgendes eingetragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Weichenstellers a. D. Johann inzer Anton Maßing in durch Generalversamm ; Jani 1920 in den
Nnecht ist der
hluß vom 3. Vorstand gewählt worden.
r, den 22. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Synr⸗ u. Darlehnskasse, e. G. in. 8 Olbersborf, Nr. 1 Stelle des Gutsbesitzerz Mar Schimmel