*
57 4 Ur 18 e, . über 5000 4. di enverband *, Antr briefe e vier Steudt agsteller: der E rozenti en nit Pr. der ha zz * , , , i , ee 568 esden ach sischen Sr hekenp lusferti uns di ; . e eergg J . 8 . 36 ern. 5. e . 6 je Doo h . ,. ö 59 * we Mori ragsteller: 0 33 goͤschei etwai SZtelle em . , ,. ö , J . . e d , wee, me . , ecke g. olda . upt 11 n zu den 2 . uns n erstr en erun Lambe den 2. d einen bi ; g. bie mann 200 Preußi Die Dire Juli Berli eckt s g des rg zu der St isheri der , 5 Dehn i , ,, . ¶ e. 3 e 6 E * . . V amen tra ; ̃ Fern ü e e . 27686 . Hannobe ö. ö . . gsteaßt i K , . Hedwi . ühe nleihe vo ambhrinus ng Di 1 Oeff. a. G. er, lãg ch e. Dr. A welche sei inderjähri efrau arst C e, eb 2. Mar — e m n, . entliches ih 46 . Der , und. die amen Esmar garete J a. Dick geb. z e ,, . uns am 1 7 2 der Verord in ö , . . . n. 1 . ö rer, . 3. . . . J . ea, zember m Aufgeb erden aufge eh inner ist in V alter ür de 8 1 ovember amili effend eu ß, tra inge, wel igen mind seine E h Das Am uni 16 en. sch rund bor de 1920 8 ototermi aufgeforde ö cke nerhalb d erlust Franck ö. . 2 1919 — ennamen die gen, 4. d che seinen , . Shei 139207 das Amtegerich 20. . Staats der Ver Deen faire, ee, nee. am 15 2 gilt 5 der Urku reier rr 5 n in Marten ermãchtige GHesetz fan vom einrich He er Stra n . Ab. Di h t. . . regierung ordnung d ö bei 6 41 , 9 neten Geri 8 111 i e⸗ ein ieselbe al nde nicht b onate de alls am 18. Ju Bismarcks ch die Lin nlung orst . c Hermann Er Fenbahnwa amen 22 * den 9 em ber 35 Familien enn nn e Preußi exander . ericht immer ri te, othri hr, E Ersatz 8 kraftl ei uns r In⸗ des Fa ö unt 1916 traße 26 41 Seibel tra . und sei mil Wier enführe 1 3 spril 16 errn J ö ermächti 9 . Jie . die Ae . Sagan von R. 2. apiere anzumeld 118, ih othringer Magd urkunde a os und wi meldet, name mjliennam zu Boch c, gebo Rie ßenbahnwa eine Eh ertelews fi er 9. Juli 20 II ustizmini Mart ige ich di esetzfamu von ö abenau i . : ; . ? ; nwagenfü hefra of in Albe i 1914 i 110 minister artha ? die S samin um 35 No— den in L aftlose vorzulegen en und u. Re te W, n. de us ertigen ' werden 6 ö randt ens Sesbel um, an , St ö genführer * U, 5. d rt P in l J 9 ist — vom Wöh R Marie chauf nl. S. 177 0⸗ ber am 9 ocs, Kr ö , ene, . ,. Wert n, in . , Jank 1 erlin, d zu füh den Fa Ztelle de elle des z Horst⸗· E arl G der Ermã Paul Sch eingräditz em ar 15 hlertstra Puch. pielerin 7— , Dezemb eis [4032 ̃ = 920 Den 12 ren. amfisen? n Famil Familiennan erm Bottlieb & chtigun mettka diz geb . 95 aße at in Gusta ristig nen Leh er 1526 i 27] Das 8. am 66 en wird 8 deren k , Ded . De Juni 1 II milienn iennam achtigt eorge g erteilt (Sch: orenen St. zu Berli gebore Berlin ve letzt n Friedri jrer, spã in C D A 23. Mä 5 tien emei 8.) r Jusfizmi 1920. a 2162 amen W ens Wiertel an] Am zu führ den F jmettke) di 4 ,n am 6. 1RN. 4 e Mal riedrich 3 pãter alln⸗ as Amt Uufgeb 40112 mtegericht . 1920 lz hol? ee e Henle Eine Vorsteh J. X: nn er Bier i — 11 irt zu sertelewski tsgericht G ren. Familienn die amilie 2 ö September ausgewi im J chlai olporte hen end itsgericht ot. , ed, , d. ; . . er nff ; . ⸗ . . — ö t 126 nber k wiesen ahre 13 zer, d ur hu des Auf amb 1. Di bteifung 11 . Das Amtsgeri ft ve e n re Frmã r. Auz r i. B., d 112. führen. ot 139209 logau, d K ie ihr , r, , B), a annten werde 878. a er das g en in L Jebol er urg hat 3976 Sn ustlt Firma ö 8 ir t Br. , . ich̃ung mi 39044 Da 3 21. Juni D V April auf , . ahnen wal pucht hd n delastich . 5 er. Dresen . 38 vertr 6 C. enn, 9 nan le. r, e. für 26 lu gebot aunschweig ha und, den. a8 ird hiermit 4 ,, . . 14 * den . 1920. e, . eetug 3 fahnen ale 6 Sttom ki nem, unbe⸗ Sieve kin . durch di D eck 6 A 6. Gl dendk ir in gel n, u ze dir g , . en: t heute Das Amt Juni 1920 . Eh ekanntm . ab; Mai . Justi in, en 8. ustape . 6h i , J. d 2 estel ntragsteller: hat das . Gustav ö . Nechts⸗ 20 ist d usschlußurtei der auchau h hark hh n Lei nd n Halbe enecke es Oberm 39037 mtsgeri J roß * des achung abfertiger J M 143 zminister Der J Mai 1 Narie P ich Rebo en am 30 Neger. in Bresden, erklũr Aufgebot b leveking in Alfred mann in er Landwi eil vom Aktie haben äßler i eipzig, thek yerstadt Friederi aschi cht. Scher zu Berli . Di J. in Bei Johan 9 ist d er vom J er Justizmi 20. uchat. drenen April den, T ung des eant in Hamb Als T Haussd virt Rei 30. Juni nach Lothri , . Nr. 5 das Auf in Besan hekenbriese vo bezůgli erile geb , m. Der Ku ; 5 ermant, i n⸗Wiln rektors E ert Heichau hei n Karl P st dem 3 m Auftr zminifte inel tes , w ; & , h athi von der e, ur g, gen Todesta fi nen ,, . othrin brit der Jun gh] und ft. n R [er hen . des . Veriin . St ust naler M a ö. 6 ö 4 zu esst den Fa Slogꝛu 9 , e fee li Amtsgeri eg, . e ee n , 6 ö ad ebera * ni 66 Kö , . unt . . rer e f en. e. erh en ,, i , T n fe, , e. ,,, . w 6 ner ge . 4 . =. lere g g i , ö . Here ech e. 2 r Gir ern ger . Tennstedt Un of , vie ig, , se seü ron r ö , , . inter 3 eine . 65 ö Breu hr ie führen. mg en, tigt — 1 in Chnrtlor em! Fran aigel· Roche f an intsgericht Gl 6a e,, zo Juni . Abtei steller: 6er Zeit 66 dessen A in Drez⸗ e afl. Rapitãns durch . Libau 56 30. Juni seft. Ver anzes, ai ellagte ergebens 3 t B tadtanlesh⸗ zu 2 der 56 esell hic Der e ee, 7 Abteilu weig, Berlin S C. R. ren 3 Ra en, den * urg, ö zu fñ ort⸗ 139208] ogau, 20 er 2 8 ' 11 5 111 als Abw hrer Hu ekannt ist. ufenthalt i onnossem e Johan Brin kman n Ver⸗ 39678 in,, 1920. dur alten eine über ein Ja at sich d uf k. ö ier ber elf , J gien bee, gi esch zu lg. ef . e , , . Nai 1920 i. ie f Hr, fad Fi k Re e ne, , lee. n ,, De ict. 1 e re . te r . i , . gien mode nh; R lz . . J w . 2 . e ige gel, . , , e ,,,, , en h, nn abe . , . n Le eng fgn gn . ,,. vit e ni 1920. Varsin Lgierun ntmachun w ustimini e, ein , Ei. erer, 6 , . ,,, . ,, ,. milf tet, mi . en. ,, R n fo renn ö ö . ee mm 3 , . a, it ,, ae n, gn 1e n G uin gel e en, 3. , , . laders abruli , ,, . . erte e e öh em Lin a , . xi spãtestens unden ö ,, g op) i ung . dern . ß . des chung. 3 sciner rf ift, als Gaebel ,, Kreil aher g if gr, n. I g e in dur zu. Of iclefelt gerstra unterzeichnete rene nn? 41100 Stãũ efernde Merl rder dez Joe nen. Ne di trecker 55 schuldi Wden und g. die. Ch . ; rden , ;. 23 Preußi renen T am 1 a esczl zu rteilt, de 8 Gloga Stehr) i äthe ie Ermã izminister ch Erlaß He, Kreis jdri ße 1, 1 jneten Ge m. 11 m fuß. ck Esp p n 1 a . ntners J weiler des eklagt gen Teil die ze der unterzeich n, . dem auf d . Die Inhab 13 , 66, er, mann Fra Juni , . Justi mãchtigt ochter R 7. Ott etzlicher ühren n Familie u, die Er in Klein des mächtigu ers vom . yr eis drigen fals „Zimme Berichte, L Uhr, . Der spenxollen oe. 4100 — ngeblich artz hat ohann Röhe Gemei e zur He zu erklä eklagte fü , Geri 5 9 uhr en 7. Juli . a der Urk genen 18665 gen. ,, ist stiz⸗ weiteren . di enate 6 er 1919 mteg. ; iennamen . un nat Fami . erteilt 14. Juni 16 wird. ihre T . is, 3 Lothrin⸗ ö ordert nhaber der nr. 2j 398 Kubi briefe üb verloren das Auf Hermann ladet inschaft zu rstellung ten, ebent 2. je , . has te ander vor Pe ebruar , . ö werd 36 zu R mes, gebo Heinrich M dem Cha . Kind ertrud er⸗ ericht Glo ie be 9 i. Lang amens . an 1030 ö Alle, die ü J . melden e e ei Recht kunde 1 ubik⸗ dorf Ba er die im Geer g. . der handl die Bekl verurteile der . ö . Aim r dert ,, , , a g. Cg , n nn n. gen , w , , gau, den 19 ö. , ge den Fa Sil Hel ien iber Leb ,,, n inne r gil w ,, , e , Tenn, Ir hl ö . 3 . folg ö zumelden s. tore Nr erzeichnete rmittags 24 12. . on gcch , . ai Dag Amn den 19 zu geben. n) Der V me me,. Juni 192 den 28 ( führen mil len werden Auskunft en oder T fhorwall 3 für Auf gerichts in H erichts⸗ thelen r. 7 und ö. got in . . . armer d echte ftreit nündfichen ler ö wird ärung d 1 widri und Aufgeb . 7, im n Gericht 1 uhr leleseld geboren ur i ge * dem 39047 as int gericht Juni 15 Sch orarbei 0. 63 Das A 1 Juni 195 botste aufgeford zt erteil od der V spalestens 9. 9. S gebotssache ambur pensi von je ; * eingetr bteilun n⸗ 5 f den 23 des La ö ö 8 vor 9 Ver⸗ . Umtsgerich er Urku nfalls und otzterini mer 21 am Wenden INigge nab J. dem am 25. naber ö. 1 richt. 20. wechotzki iter Arth 9357 as Amtsgericht 20. termin ert, spat e, ,, . . . ock, 3 en, Da 9, 6 zonierten S600 agenen rr 2 uhr DOrlopgn n nichts die eile . t Ch nden er di die Urkun ne ihre R anber en⸗ 30 . Wilhel uni igen, ach Erl. . am i in Dort ur Konrad 2 Auf Beka — . Amtsgeri em Gericht estens i Ie, 1 ö) ann in dem immer N min⸗ verhartz Eisenb hi zugu Hypo⸗ einen mit de erg 20 8 in Cass . n n , . , ,, . 3 an e e gs V nur r r e r m , ,, nntmach nd , eh. ner , , mr . dnn, ,,. i e begnule eres fie bel , l e, nn * ao so i r enn wird. oserklaäru ulegen zu meld 8. 7 zu llmes, 3 Albert 1918 i 1926 i Justizmini an mmi ar 185 cherstraß inisterg er Ent zung. 3 am den, A zu erstatt Stalh anber 1, B ag. den ma m Gru weiler⸗A n Her tdanw sem G derung, sich ags 0 g PF ng widri en Ermä rg, Mi Bielef geboren 3 geber ist die zministe Stell n i. P zu S ze l Hilf vom 12. cheidung 39054 1 3. Juli teilu en. 1 of, Kai aumten or mi n nn Ben) ndbesit ue u mann vertret alt als ericht sich du öh Belann IS Brau r lrkunden gensalsz d mãchtigu itte strãß id, er fsch' ö i n n, rs vom bott d . amm, ist trefom, deß weichensteller Th , , 1 ug NM Stor gaiser-⸗Wilh Aufgebot lttags anteagt niamin hwder Eh n tend fer en zu, . . 4 n ge, imgchun De den hwei rn, . . K nn e, , bild, gn 3 k erm ch igt k ee , g, . . . n,, dn n mn, u ne der g ö cke , d ö . e,. ö. stchre ier we sind g. . ri r g. den 2. J Willmes iliennam worden nend, die eli ennamens ö tigt z. 3t rw mili ühren. Di lennamen i. S gt, sse Frels am 15. ** Meiro der . 5 . ung. widri en und di n), Zim e Nr. 70, 24 ordert, j In aber d zu Arsch uf⸗ er Klage b uste lun Zum 3 htigten olgen erberstr der ; 3903 er des A uli 19220. M f den ens Rigge an St ius zu fü nc ht , gn le . iese A chu we. machti . 18 nl Trg zirfowski er Heinri ü genfalls di ie UÜrk mer Nr. 24, Mãr pitesten der Urku e, Caf . wird di vegle d die , We ls, d rau Julie ö Ee, e, h ühren. Di amilie iggenabe ell Kölled führen en Famili rde, Ghefra iens erstr enderun enbur Mei gte an S gienbur 30 ö. n Fo e. 40 geb . . E rlunde erf die Kraf unde y k 31821 ä in den nde wird. sel, den gemacht ieser . ede e, ö ayiere urch Sieb Auf Gru ri e, g. erst . 3 a, ken 3; Rennen Fin ö de, K n e ,. ar Gt g eg . bade, ln . w ig en ern lech, stra3e d unterzeich ö . Jun us zug weft ö. 1 Stück ö n 8 nd der Ver . die enigen reckt sich erung des 5 illmes . Das Ih Juni 192 Ram echotzki, ö. . auf . ald zu ah Famil: Famil ienng er⸗ 5 Herrn 3 achen, j Dktober 18 reite Der 5 ur ö den 3 rung der gebotst 9, Zimme neten Geri g 10 3 en Gerichtss. om rn. 1920. er zu je ä h X Db liga en: gen fen aatsregier ordnung d helm Hei Ahkömmli auf die E amilien⸗ 39046 mẽsgerich 0. 96. tragen elche sei ömmlinge ö̃ n nn hren. Di ennamen e, 0 * ermã f, nl durch V S6 zu erichtsschreiber Juni 19 hie KR ermine sei r 2l, e, e Au r, sschreiber d eld, . n 3 gen ug, er Preuß r inc n nh. , r, Gg *imi t renzhauf . e lingen, iese A er Famil ichtigt , zg . dee. . , gusta Iz Lo , . bot 9 nkauf wi n lum nen nf . 191 ilienngmen die Kiel ni bisherigen er gen. 6 Wil⸗ urch Ents hiermit b mlögericht H en 27. Juni ehe, den 1 Eb. e. auf 9 . Hirt ni g win an Steile uni 5 as Amtsgeri gerichts, win. erklarung n , . . ö. ,, 3 ; n nrg. ,,, n e f, rng i hy fare . een m f ö k . sehnen lzgos Kö ,. ,, i , . rn Sn n ericht Re Aa een e Tenne. ,, uste nin ) ̃ ; . 8 acht, d 1 nzhause 339 as A 920. hefra nn namens er Diese amilien⸗ In d O fol ürnbe chen nden erf e zeßber nburg,“ onstanti nag. , He fh der W Bei An⸗ n righoven en . den . zooco as Amts . 1920 gen. 1 Jak . 19. Juni ern. J aß Der Hh n. 41 as Amtsgericht Mar u und 6 erstreckt e Aender 7620 er Nachl Endes Au rg hat . J olgen Kol ,,, . 2 in 5 n e. rich e gn , . , br g, n e, g. : K . gun Sl ande ier fig. err Jnstig mini rf G k , . . . ö . . en,, e Hen erbet und Da ö nachsten n ssen⸗Nassa zu n ,, am * in Bohn Arbeit ö 1592 aße h, geb ller in . verwa on 26 , ., hat d 3m der Ermã nisbur 5 6 4 rige Lol ö. X r ng, Prib am 18 ie, 39764 O Amtsgericht. J . seine . Pott h ö Pro⸗ . ö — n i 5 . . ; ß . = h damer S Justi ö Stn icht hierher e des 9 e,, ö, an St im Kreis. Ja sst um und er Gustav st, an Stell zu Frefel oren am 11 elb, Richert er August ai 1920 d urch Ver Nr. III sters vom achtigun 9 en 22. owski. ter Ja 1 Kublan in hier h atiers J pri Die E effentli ichter, hefran Fat Str. i rat nu le s ii hen n owl eilen dee he 96 durch C einen Pogorzelski ö ermächtigt n ep. mei in ga Fritz B n w e.. ltten n 216 ,. lsgb ae nt idz0 ö , ohann Sa hefra che i rüher eKzt unbesr harinã 6, klagt Pol 1 den 7 3115 des en zu . den Fa amillen⸗ Mai rla amilie rzelski i zu f milienna Familie tigt w 1 eister Is msprin ernhard erei⸗ or Paul — ist Mal 1925 rrn 6 das Amtsgericht . Aufgeb oha 3 e aufma mbo, u Anna 1ste lung. 316 n Charl efannte: Mutz ] . ili Fam = 1920 * di ufti nangehori . ühren. amen Mü nnamen orden in hann ge und d Alfred ochheid Pasdsi der B rn Der. Arbei Anf ; 9 ö. ö ö nn Ja J er des R nn Prozeßb eb. Eg Dora ig. 8 5, 15 ottenb n Aufentl geb. A403 99) bie, de . e,, worden, an S die ut ö brigen namen Diese A ü ller⸗v 8 Müll ar mon, Friedri em Schnei h o e, gebo siernick i ergschů Meseri rbeit gebot. ießun rfahren o 3 Nach eßbevollmãchti gers, i Wilhelmi er Be 58, 15 urg, a fenthalt ö . n inisters S erstreck ende le, ,. mãchtigt, fon Gry ich An neider⸗ 6 erg H ren am 1 in. H n, , , i nen fer, , um 3 rrlein d Justir t ichtij ker. n n ef, 18 ehauptr 567 3.2 uf Gru 4. Auf. A Zahlun 1 . r kee l si erden i ,. dern, e erf, reren ie, , l n , i , ö ö. Rickert 8 Fg , . gr bed feng ler er er nen ann Mea . Lea chlaß ö 2 , chr t in, e n. ven e, fn ge, n nuf. e . in Berli ntrag der g5sperre isherigen ph in. , ,., die tsgericht 89 . sorta teilt den auf seine , ric aben unt re Ram raße 8 Famile miliennam. ermächtigt er 1895 zu 36 ene . . . ö. . achla . zubigern us. mann . Altona e lian al n seitde er hi5 ih die Beff unter die R in, Liebigst Frau Im Berli amen tr sky, wel nge des (393 b4 zochum, den zu füh n den Das Amts Juni 1920 hefrau des ert zu f ten, den en ander er. Mö nnamen n,. Pagbfl an Diel oß ike Matza hefrau B beantragt 23 a der ihre Ford iger werd bean in Mei tto . Vieh klagt ge bren lass m nichts ihn berlaff agte am Ir ö . , e , che feinen ! ö eff lz gots sericht. . w hren. . . rs, den 1 tein zu i fer , gebotene , , 3e e . , , e e e daher St ö . . ö. 1 en. hah . tret ow D Mai n em Di l 1920 D 4. ie Eh namens er iese A namen Juni ühren. en en am 1 asso witwet e Do in spů rbenen gegen d tant nt jetzt amb Her⸗ nt peleien hebrug n sich e wird . e in . Jusll . eten durch 3 er Justi 1920 owski i ienstmãd . urch E des A efrau un erstreckt ender 13 Das A ni 19206 klären 4. Juli w, aus B ewe fene 1 nnerst pätestens Johann en S5 156 ah, 8 in S zo, früh rag, di began uch getri habe är der reu n il . und 39043 jmin fer. = ust in i. chen Mathi ministers n wel u ust Fri d diejenige * auch ung 93585 - as Amtsgericht. aufgeft Die ö. 1862 fü et che, g e . 3 den in de Jakob ntra 5 und 156 . A, au alina Ut er und bie 85 Ehe Fig hahe leben und . scha gen Genta 3 kr. 57 68, Auf. Grund rin e . ö. ist. du ilde Woiezie k gar. ig Herrn 6 einen 6 Gir e nr pen e P Auf. Gr . den n, si nete gen fh tot zu , . itzungssagl 6 Ser auf . die a B. G . h. der Scheid eklagte g ef, n, mit dem tiefe ö n Berlin bete odenkredit⸗ chen Staatsr der Verord des j tigung eren 12. Ju Erla d ö — 1661 Je . gaffff 1925 kz Justiz⸗ annover . n n lfred Ri . re ischen und der V 3 6 . e ens hollene . ö ber Ri Nr. 1126 d 9 . . he , , ,, mit e. ladet die ung zu . 3 1. Nrn 3373 1890 ekemmen g e, an. rungen regierun rdnung de J, , fo eilt word ni J es gatharin 6. in ent a. . dle Batz n 28. amen tra ert, Ii ender Staatsregi erordn Geri hr, v 3 dem raumten n,, 5 es Justijgebã im kla ö. d scheiden Parteien m n n, Beklagt äaren. D uldig a 2981 r. 115 nen 46 an⸗ vem on Fa ung, betreff Preußi g nter“ rtan d en, an die bei a geb. K 4. ter D. Ca Amtsg ni 1920 gen. 3. Nop ungen egierun ing der icht a or de „Vormi auf gericht lufgeb traße izgebäud ren. r Den schuldi und de be⸗ kam g des 6. zur mi er ö n verboten Mob u 5 über 3 Pfand ⸗ e ber 1519 milienngam nd ie ge mtsgeri zu füh en Famil Stelle ervest Dor lebowgki und rl 139962 erlcht. 5. hat ember hl von Fami ug, bete er zu. meld i e n,, unte littags imn e Nürnb otstermin dahier es ö. mn di Cllnelliun en Deih*n Be Gh 2 htsstreit nrün if her f Cr obengeng an einen nd 4407 übe O0 Y und , ich di Gefetzfa en, vom 3 ende · Izoz richt dehnen, lennã men . Kinder? tsten r iti n', I ) . ahn, der Herr dre n m g, ffend erklärun en, widri 3 fun e ,, . . e,, bei bem n streits . . labet de J harlotten . e, . . zu bewi . n ef, Inh the 100 4 t ler, in ö. Wi . S. . ö 0chum. den 3 Jul ö bisher: a. Carl, P falen) 27 node ch Beschluß . Gnischeid 8 S. 1mm welche erfolg nn, , h . des Gru ie Angabe ö Yi mts gerichts or die 4 . . a e, . . 3. 9. II in Hivil⸗ , , . . , ,. em Per Zan iM. re gen nr gar Ine b f , ; e ag. ung Hor lern n. Berlin . J * k de e n, er . k d Rechts. 'in rer gs , . 5 81er p nen Ern fondere n eine Leist ie zu Pleß gehoren a nburg, B n, geb. ppendor gmann Ot . Vor fle emer/⸗ namens . statt m. Mar De Juni 192 e . 6 eresa) i l. Augus m 22. J erlin die A enen zu er Leben An all rschrift ndliche B orderun üistandes mit r 1929 na auf er des La durch ein mit der orm ieigs! anf de XF. 377 euerun eue Zi ing Ce an Stell m 5. Sch erlin ist d f und sei to S n, den führen Ha n Hanno enry R O ist der Han⸗ 5. Mä n Wilh t Joh uni 192 ufford erteile oder T e, Die oder i eweissti u lit der A Vor den 17 nd ⸗ lass en bei er Auff a6 10u 3 Berů 26. goschein nosche ine fü n ben eile des eptembe er. 35 urch Erl einen ZSworom 8 2s. Juni uz word per, M amstett der Ka n ärz 1868 elmshav ann T G gebotste rderung, n permõ od der m Nachla in Abf. stůücke ent. diesem 5 mlttaas 155 De enen R dies ordern r, Amtsg m, den 5 auszugeb e i. Familien Familien r 1868 h Ma . aß des ö 6ki in 13 as An enn 1920 n en, an 8 arktstr. er, woh nd. i zit B en, sebo yrasa mach rmine d Hir n ogen, er eh elden, kö Fgläubiger chrift be ind in als erichte ng, ch a. 10 U 1 mãächtigte echtganw em Geri ug, ich ericht B Juli. Id . erli ö worden 82 die ustizmin ehörigen bo gericht. amens, Hen telle sein r. 15, erm nhaft vrafa⸗ an Stelle . , . em Gerich 8 im . eden, e n, r, die izufũgen. la Proʒeßbe ugelasse urch ein r, Eha n vertret alt als ichte zu zgo9ꝛ erlir⸗ Mitt 20, in, den 16 tra u fen, , an Stell Ermẽ linisters Du . jn suhre ry den es bisher äachtigt Ter. (Tere des .S. ntsgericht . recht Verbin⸗ nbeschad sich nicht en. eln ,n . ei r, ,,. Hire ch ; zerlir- Mitte. Abtei 8 zu ö e des jetzi tigun vom J urch Ermã ren. Vorn erigen V J esa zu a) den ammisenna⸗ er ⸗ z Mes zeige echten, Vermã lichkeit et des nicht 1 tigten tsanw nburg assen. bevoll⸗ Die Poli e. Abteilun J Der uf 1920 mtsgeri amen „S jetzigen f g erteilt . 64 Sanno amen 3 or⸗ Wilhel führen Famil: namens 38687 teseritz den 2ð zit rücksichti kern hej sten aus P Rechts 2 tona, de vertreten alt bes Der Ge „ den 3. Juli ersich olice A 124 g 81. m Auftra sinmnin ite. cht ö n,, ortan den Bberlehrer ers vom a des P er, den 30 einer“ 3 ms aven iennamen Martin S Rinf Juni 19 ,, zu werde en und A lichttells er ec, 29. Juni zu Tandge , r 1920 if e lung, 137 übe 39053 ge: (Unters ö 39355 zochu m, den 3 zu ühre in Kais Ernst . Juni , en Das Amts Juni 1920 z Das A den 28 bur in Schli gebot. 20. nach B Befriedi n, von d uflagen b l. sschreibe 1920 39 richts 171 ber ö — 6 A chrift) 6 Lullhfg zu M erswerth Arno M 20 . 39 gericht ; lz9gd 2 Amtegerich Zuni 1920. . hat ad l, Bauer i sch ö enn Lehe nee lz bo chen, e, . ͤ 056 Berli i e fer: 6 kehr Co Ga h uf Grund ge ' H, n en, . . . i ae . kel e bier. ere ,, k r, d, g, koerihtz. gi enth. J e . i . endeli eben des ischen St der Verord ö erthe ist , Ant an Stelle ö Bö ö 265. Mä ee ö . k 4 unfgebot. und zuletzt ee. zu Leih fer ehen, ergibl. Au Glaubiger r. nicht als sich . 66 J nst . ., iche Zust nsprü ommen end, ist a ner Baur enderun aatsregierun nung der om 19. 6 urch Erla on St ,, Famili ermächti 6 . 9. v Justismi eg worde rzeichneten Geri Schẽferᷣ ort wohn enbur 3 Teil ch haftet i noch ein U ausge bev in, Schö r Hugo ellung cen e. H Flora ellung. haben e aus d Alle P ngeblich 3. Nove en von g,; be Preu⸗ worden 20 di ö. des J zypski i jese amen ennamens 8 worde C ri om 18. nister hat ersone n, die f Gericht 15 FI Fried 9. haft 3 geboren seine ung des ihnen jed ebers 85 ollmächti nwalder Gotts 9. U Fleis ambur oldschmi iese i . ab⸗ — ember 15 Famili reffend ö „an St ie Ermä ustizmini n str lender Hertwi 6 in n, a oph Ja ö a6 192 dur 1 n für to olgende ist be W a r S esenen ledi en V m Erbtei Nachl er Erb t Berli igter: traß chalk echtsa chmann g, Hoch lle idt, geb . . n. welche ermãchti fg. de enen. ,, , ,, ker e, J . i ee, Ver⸗ den. ,, . ,. hüpf. . ger mf. . sen, . . . . allee Jig bei 1 e d n n auf! Jol me ren d , , O lr i m fn ars eigen ] er, min erm . her, d get a is einn aurer 6 r en fake! ,, abgere t an g n. n , ü , , i , J a, , k ö. luste⸗ 6. 4b , , ren . . Klophausf 9 helm i K*unstma S. 177 13 Bochu ger! zu ortan ben Du rige Tocht e Ehefra amen er. Jacob an Stell zu Ln n, geb tio 8 mtsh. Fel 1875 i Pflegli ärun t ist, de Ziel vo Aufla ils rechten r die Glä Teil d üher in S 240 ottsch agt pe in u en Ehem r. Ed phenheim urch ; ; dotz⸗ . ren , w, e en, f bern ge el, ö . i berg n Nieder / i . Ann , di gen? fon e f ,, er enthalts n,, . 6a n kö . Ma ei uns gel ermeidu Monat tober 1 aße 17 üller i er Karl ] n 3. zen. f, de wig Kl. ein hren; di Famil Famili „er⸗ omp e, zul gebor r⸗ bon d *! tellt ö ob ag auf e Erb wie für di rmächtni ger aus Ul, auf n, jetzt geb. mne 156 nten ose „klagt il gdeb geltend ng ihr en Famili Sd a, gebor n De Juli 19 Das n 21. Juni ara U e namens diese iennam ilienna regi agnie d etzt enen Carl ] ei em It. Die engena si en unb ir die Gläͤ issen zerrůtt E 1 unbe chmidt, E 8 B Aufe 38 Go gt gege Magde urg, 25 zu mache hres Ver⸗ amilienna zu gleendl oren am . den, 14 . Herr J 20. [39905 Amts uni 1936 ula. . erste Aenderun en Wah mens ments Rr. 1 es ö cant rl eingegange ermißten letzte 9j nnten ie sich ni nbeschränkt laubige und zur ung. D escheidun annten A Ehe ö. G. B nthalts b schniid n. urger 54 tem n. namen ö . h le, an St Ot⸗ , 192 ustizmini ; 1 9. . j lisabet eckt sich g des F le zu i ai 1905 100 in D ren Leibgr der wird . n. Der be ist im J achricht nachteil ö icht meld haften ö denen j mündliche er Kläger J g wegen uf⸗ klagt r Part 5 mit de aus 5§5§ 15 t, no⸗ r 1919 Aender ülhardt iller den elle des derordnun 206 IILa 8 ister hat Dur galb geb. Jungni auf sei amilien aubt ent von sein resden, d enadier⸗ auf M gefordert Xzei nete ahre 1965 der T ein, daß den, nur tt, wen eits vor zen Verha adet die B Ehe⸗ erk ten für er. zu m Anta 567, 28469] , ich ,. des Fa zu führ Familien regierung der p 11 auf G unterm j e a. nickel, d . Ehef . Melß fernt h em Trupt er sich i Vo ontag, sich spä Verscholl * eilung d jeder E der R n gerichts 1 die 35. andlung des eklagt ären, alle scheiden ge, die ; . — . = fung, r gu . 15. daselbst rau, ßen geseh at und ppentei m Vormitt ven 31 ätestens ene 6 E des Na rbe ih echtg stra in Ser Zivilka R 3 streits ? ihm a ein en, den B Die Auf Immli ie 1 en. Diese Familienn etreffend deu! en rund der Versicher sters vom 1) des Preuß Das . e 9 eiw ehen word danigls uner⸗ zeichnet ags 9 Zan in dem erbind 8 teil chlasses nen n Fe 16/17 lin 6. mmer d echts B 8 aufzu uch die K huldigen Tei e⸗ * hem , irn nee g. ö . , . m ,. Jrni hes nch. lzgot? tgerich ö nme, n. n ist. nulegt in berhi en Gerich ub, dane, 192 , ,, für . ö. 2 . , . ö . . ers ng. Kerti Den k. wel Karl iejeni ct versitã sebsamni , am isselzorf Wini 1220 ö n. D ͤ t. i . ister Herm ntragst ö . den 1 erichts haftet nden Tei den mitt 1. D 6 Friedri des i zur m Klügeri Recht am & / 2b gs Acti eutschland ragen elche sei Albin en Ab- L sitätsdo . 86 1 ovemb don 13 Mai Wilh 1 Ernst Her , H den ann F Her. erklär melden, wi raumte . unter schreiberei é der ags 10 zember . ö. b echtsstrei mündlich n lad = dee 8. chr eng n gehen⸗ . nen bisheri Ihe Lambert enten Dr. , n, Stendal ai 1 356 heim Tellst Hhevekerl e . Justizmini Rahe g, 17 unten in Auf ng en solgg⸗ ö. ufg bee lab . k uz n n. . 2 n,, ,. en Berh n,. DVessa chweigern ar 1897 aft zu Ber mn rlin, den 1p rigen e, . . 3 Schmitz . Jos. den Uni⸗ Familien ermächtigt zu Wind fr. M geh . om 18. nister hat d lehrer . Juni 1871 sch , über e, . . . Dur mtsgerichts lassenen . hei ne. der Auff . Vor! J lezerkfngpl. ammer 4 andgeri , mn Ver . unter 6 . das Ten (L. a.) Der 8 . Juni 1920 n zu. gin, geboren 96 Bonn eph Maria namen . ⸗ ,, 2. E, Kreis lingen n Andreas hem 1920 de 4 Ver⸗ 1902 im ilhelm ch geboren in Ober . zu n n und . alle, Hoe che sind die Ausschlu rn. 9 mãͤchtigten e fle nn,. e, n m auf 6 in Ham⸗ sta erungssumm a3 T e , . ĩ Im fc e n g ie, nil ennan ermächtigt a, . Hir ger ju gert den telle des ermchti 3. am 8 e Fi tt von , lea (reh! Zicher. term en , . , ö ger il vom? Deb n, vertreten zu als Pro ke zuge Hef gern mit'm n' I , , sizer ee, lber. Inge lt 3 e lift Se i O e e ah, ür Sirch 1339 orf, den ihren. Familien Jacob 5 Stell i ,, fein foll ewitz aus gewohnt hat der bis n dem gl ft , ehrek brauerel 1 , 116, 111, Juli ioo] ** 5 36. 8 lassen. ze beboll. J h einen . uyr ember binne er Police nn Der 6 Poli Auf] Gru . Bonn, ohl zu fh den Famili des Fa⸗(I3 Das 86. Juni 1920 führen. * 3 des Famili zu Zens 6. 86v* ten ef Ame 6 19604 hringen, ö Anzeige 1 . * 16655 e ,,. 6 , (39? töschreiber 6 330. in Zw , . dem e. der i i, k , , e , nd. d n, , 36 ö gericht. J e, e, e enn f mu ge; e, ,,. , n,, , e för ir haft in A ergfchleß⸗ 65] De hreiber des Landgeri , . . achten ; . die , V Amtsg uni 19 D d erstreckt uderun ahl 3 enheitspf rtmann bezirks A Ant un 1920. . gericht A aftlos erklẽ m ,, . ffentli erichts gemach 1 Aus entliche este rechnet 9 e. vom ne silfe e, 3 en derun taatgregi erordnun lzdos ericht. 20. . Grmů enigen sich des J e zu den pfleger in Sresde auf⸗ mtsricht ggericht 83 nklam erklärt über!. Di R 3] iche 8 IJ. t. zug der n Zuft en. . . g .d 6 Abte Justizmini irmächti An Abkõ auf di, Famili d am zi. S n 39688 richter Dr. Ei . 9682 den 3. Die F 6 25 ustellu SHamb Kl ellun . he l e i zi 6. et, en, gi won n, 6 8 liun r mn. gun ,, ae , e. . as le Lip 3. J . feen Hirt r nt. Sen r aa ee e . nher 1919 — mil effe er g 8. er De 8 v des Nam acob, ge rau R deis pber 1862 in Es A p. Das si 1 erk arthu Kubi 26. in, den annt' . k , . ö , r, . J . , , e Tee. . K . ö . ö ö ö 3 3 ö ee . . , 1, . e e diene. in Mitrmn , ischen. regi drords ng 765 at unte k ener Stre vlt Sr 6. 3 gen letzte erika! ausge an on , eher in ag der werde di erichts un lite et ha e . hier Justi g istet 13 9 andgeri . * ö fir fr at wmrelde gs. Actien · H entschland geboren Vöttrin Herma n. Arzt gierung, be der 1— 62 rm eutfch Kr 1879 ße 97] i in Das A Juni. 1920 Dort Mal gewand. on Dres 1860 i Niederl Frau O * ie Forts ts vom g20 das t mit un, den klagt ustizrat issel Die deffentli ichts. . sos n, widri Gesell nd! an ẽ 3 am 29 ghausen nn Wilh Famil betre Preußi uf Gru Stell one zu Sch geb. 3906 as Aurtegerich =. An geschrieb von d ert ist Me in S ßnitz, di berin C Landwi etzun 17. M eugni Kubi ö Gele gegen vo wi ffigocsl che 3 6 . / Berl erklů genfalls di ft Stell August bei D helm — ilienna end di ischen S nd le des ermächti rotz am 3 richt. na S en hab er Uebe und ta Di neckerg * ie ain ora wirts g der Gü ai 19 nis A früher i enheitsa ihren n wiorra. ien tellv uste ll d 1939 rin, gin wird die u den e des F 1st 1885 ortmund Ges. men, vom e Aender taats⸗ amilie Familien tigt w ! Kreis Dur 4 elma y en soll rfahrt n des K etri 9 gebore 1. Au Lohe mi Johan ütergem . 5 übe ufent alt er in Ber i rbeite Ehe⸗ zeßbey⸗ geb. ö ertreterfra ug. . ; vuestr. Police iu fü amilien e n. Paderborn, Ober tz samml kö , e, namens rden minist Gnutschei den. 6 deffei Antragst ach Karo gr Ʒusiu⸗ ehelich. en 3 Bau e enen, Stefa einscheft 1 mit de . we rein jetzt 1. Juliug nt ollmãchti iwjozra n lara Wi . Freia · Br 14, den 1 führen namen namens zorn, i postsekretã ung S vember on st e Aend Pohlh Polingk an G ters v eidung des A. 21. J ssel in Bei eller: oline lius Dietri egitimier nne ergehe frau, pier Ki n Sta des zu em Antr gen bösl unbeka 8 Dahm igte: Fre zu Gol a Wie⸗ ö !. 0. nam Dies Müll Müll in Bon etär A n, 1919 reckt si erung d aus 1 den eheim om 23 8 Robe eboren anuar 1 eiersd 2 Windi ich und tes Kin ehefrar au, K indern Eñ 1 vp. n trenne age, di cher B nnten klagt 8s und S echlsanwä dap. P J . versicheru emen Sa ; Juni dir ens erstr t e Aender er⸗Bu ß d er 20 Rn Brücke ugust W 1 d bkö ich auf d es amili 3u füh Gold e Regi . Juni 6 ust 0 rt n en Sch 853 in orf. E 9 auf I isch, der J d ried u, Paulus atharina lise Võö on uldi n und de 1e Ehe erlassu gegen i lent nwälte ( ro⸗ ngs Gan ,, . ih. fich auf ung des Fa orf der ärz 187 enstraße 40 liherm Mer, tr mmkinge, d e Ehe 6 . schmidt erunggrat gäb sst stiz⸗ nach Au st. der , , , 4 it r hr g des Bů ohanne 65 ch g Stahl er. 5 öoltel, . e, n, n, Beklagte . ellvertreter , n 8. : ctien debens⸗ r. med sinderjähri die . milien⸗· Fri Rechte zu Essen gebo eyer agen. die seine und die er⸗ oren am n Köln, Bl Dr. der dem di alien aus von D eodor 868 in Ann Bürgersch n, samtsũ hl minber uerns auerg⸗ den Bekl zu erklär 9. den eien wefe Kuß Andr mann, d e . , 845 4 C. Ulrich gesellschaft Müller Karl gü. . IAbköm au und riedrich M Walter ha den 2. am üffeld ige. enigen G., ermã 16. Mar umentha rmann 1894 e letzte Ra gewand resden⸗A S n Annab aberg, der ullehr e in erjaͤhri ohn, und ndlung d agten en. z allein Prop onowsłi eas Wi en ffizi . . Der v tragen. welche , 6 des eboren . in Bon inrich i 24. den 22 tamen ,, ee, zu St 5617 die Sch egangen sei am 17 ,, , elm 36 geborene Mai des A erichtssch är kraftlos uern⸗ G mer des echtsstreits ndlichen rin j daß oclawek dub. rr. in unter Mon uns a erli n bisheri Vilhelm . Stud. 14. Juli nj Brücke Ilhelm [39 as Amts Juni 1920 ngmen ,, an St raßburg und a er Ka kin soll. An ezember Auf dolf 3 ewefene gi 7 in ö erklärt. runerstra andgerich vor die 20 Ber⸗ willig v der Bekla unter de arschau 83 65 m 9. D in, den gen Namen ft aria d dentin d i 18807 nstr. 40 O66] a Ante gertcht ; fuhren. zoldsch chmidt d elle, de In Karl Adolf ntragftell der gebotgtermi eising uchbind 3960 Nürn auf den e, N. 8 ts 1 Swil. boge erlassen agte di w Behaup⸗ erungsschein ö me r f fre . 5 5. Juni 1928, en straß V, . Ver in*t Essen, Der ; namen; Diese midt⸗ Zü en Famili ö Invalide. C ilhelm Ott Gila g r. l Rö Gr nin wird er . berg. mitta 25. N e, gun Ber n sei, mi habe u . ( ̃ teslte de 1911 Im er Justi i 1928. 40 ö. eyer i edizin J en, 1 ußi amens erstr Uendern Jürstn nil ien- sãmtlich hristia o Först zrster rau ãrz 19 auf D er a Besch gs 10 ovember Zimm in, arteier it dem nd nach in bös⸗ J rlin N ö r. jur m der er⸗ 3921 age: D er. an 65 rsen, Kr ö m 19. S n, Brüů rank tudenten Justizmi ö. G jd en Abksz ich auf di es Famili zl den reden. ilhelm Ri der gefordert. ie Ver orm. 9 ag, 6 F t aus est int 1917 asse einen bei mit der R 2 Vo 4 K ö en se uldi iden u ige, die G ge⸗ . eind Lebens 24, Ora Gustadb Herr 9 r. Au ztelle des eis Glad tembe en⸗ II urt a. M Karl O inister oldschmidt, ömmlin e Ehefr ilien⸗ Idmart᷑ am 8. Feb . chter e für sich zu chollenen Uhr Januar esste Erbschei vom m nen Rech ü diese ufford r⸗ klägerin igen Tei nd den ? he der Beamte engberficher nienburger 8 Baier Auf G . e Ten Famili ba ish Wär erben ht ,, . Fa hat Namen 3 ber , n, und ahr r ndr err 1855 . 16 r, gn mee werben ,. re n . schein, da iesigen ͤchtigten ke elne, , g. lichen J SBeklagt = irger Straß schen S rund d hr namen M lennamen ermächti Vürtt er 1896 oltteall Alble in K tragen e sei r. Her ch? en, W in ha eben rt. Wer sonst en Eh tzer Ot n Wedding ß vertret als e zug; L Verha en Bekl erkläre gten nach * ö. 6 hein Pre e n, n n Staatsr er Vergrd, 6 eyer⸗ ens Meyer ist, Mat lemberg, 3 zu M ö bin. In einen bis . unbekan go. W estfalen Nord. t dies oder ihren er Ausku werden efrau, M ,,, ge er cam erlin, de en zu la Proʒeßbe ge, Lie rste Zi ndlung de agten n. Die gangen . h schh n, n, ierung. Ee un, der Preußi onn, de Eschender den a m mali . i r i, . Die Rin 258. Juni] herigen nach 3 erufẽ olsgang e . dem Geri spaͤtestens Tod erteil nft uber ur Hälfte, etg geh. . von . des Lehm n. 3. Juli i bol. Fh bur wilkamme ö 3 . Per nzelge v zat, soll ember 15 amilien ffend di hreußi. , ge. 28. Juni rg zu 13953 Mol ie Kälbi nischen in mtsgerscht 920. etz üdamerit᷑ der 1 rüger Sch t anz im Auf slen kann ein ͤͤch 2. sei oß, in We seiner Ce lde hl De ch 20. ä rung auf d r des Van reits v Verf ö. erloren ermächti 9 — 6ef namen ie Aende mtsgeri ni 1920. 9h zu tfeallee e in ehrerin 39 gericht Abtei f ⸗ 1907 a ausger von Dr . neeber uzeigen. gebotster , ierte Jordan inem V eddi erichts 1 tsschrei uff , Vorm en 15 age or gen e e he. . . . i, ere eee ii , . rn geh ran fu 335 eilung . ö,, esden g. den X , ,,, ,,, en, [zh bo tt J. . , . letůss do utßtꝰ* zu , re ehen , , D ö ellung s 34 grmächtigu K 16. Dem Bes erw. Krü t. Ant eaumont, Ve st und Daz A Zuni 1 ben ee ner Sch aglar, . De kammer , . ember ale, . Stt r. und Um 77 — 1p urch E . miliennam ng erteil n Württ Juli in Rü Schlo chlusz . ger ö tagsteller: as u mtggerscht. 920. 9g Jo r. Wi wester Chi einem ha e Eh ntliche 8 20. Jum zugela n bei de r, mit d ö Fische swersitat on ge f idun , k emberg, in süstrin .. Stan Pear. oeb. Jtenmnann. I gal a lz ros Unterschrift . in . M hefrau d gere ge fn Denn enu , , er instraße ö in H 8, dan Rai 1920 des Justi Fr ellen zu fü le d telle des Wongr geboren a glaus S 6. den n, in V . J ( Kindern sei inden ertfeld, B es anwalt 130, 5 fi ng. dleser öff vast zu b ten 6, alle, Wiert ind ustizmi anksurt führe en Fa des der B owstz, wi m 21 ychalski deipzi am 3 Illarica Der Auf telbe un seineg zu einem erta Dr. Bö trete 8 in gemacht Aus entli este geboren mannstraß elewski i 1. der inisters Das a. Mai n. milien⸗ Ir j erord wird hi . Okto er 8ki fg geb 0. Sept , W Weiche ebot. au sitzer Hei verftorbe em Acht 85 ihren öttcher n durch Poll⸗ F . zug der en Zustell en. jenigen e 16, sei , mtsgericht n, den 2z . ö der ieymit auf 1896 n , rene, 8* ember 1843 2 in 6 eranwã han uise Poll mrich Jorda nen Brud el, Suls Seng in Bügheh Rechts. nsterbur Klage bek ung . Eh e E., Her 39957 Tericht. Abteil Juni 1920 gem. V m 3. Nov Preuß Grund Dresden e, der i ingenienr in Ste llene 8e ha arter Marti ne Jorda mann, geh n, als: a ers, burg zuletzt im 6 den A urg, klagt ark g, den 12 annt⸗ hrigen . . Es wi B flung IJ. 21. Apri erf. d mher 191 Staats ift und , n m. r Geor ver, K frau des t beantr artin erdan s n. e) Ci Jordan Ehe⸗ bur Il Zt. unb erichts Arbeiter K 9 awitz, Jufti April bkömmli die brug vird gen eschluß ; an pril 1920 3. Justi ig und d ; 16 ven ordamer tk 1873 v g ohn haft glharin Arbeite agt. die wien amtlich in lifabeth ge b) Jo⸗ schei ntra clannten efängnig D rl ls] Justizobe 19. inge, wi n 1920 ehmigt, d . sor Stelle sei ie Ermä zministers er st Sete die 5 . für tot in i 6. W rs Jo unrichti er,, Bückebu gen. e Ke, 37 die E ufenthal uig⸗ 67 O rsekretär. Ghor rn, aß die rlan den nes Vor achtigun vom umt. mber 1878 Nacht t sch zu erklẽ Ifum echern, nn ria g und en, g, fe schuldi d. den ö der P ts, mit Die 85 r n ; 9 ve M Tochter am 2. F Rũstri dornan namens 1 erteilt Ge e, ste aus cht vom ., wir aten. Di Kreis uletzt rt. wird dah worde einem mind e Teil eklagt arteien Zande Fhefrqu 2. Zustell x Tönnie , Fa. in, den ,,,. tanislaus . in ser: Dr. *r dem d auf ie bezeich tade Gosl er für 1 ift, ist am lschen V u erfla gten für zu ügt r, in M herefe ung. s und ö D 5. Mai n z zu fü aus v den am ig. jur. rk mitta auf den , . ö nete V ! ar, den 2 aftlos mer de erhandl ren. Termin den . Recht arburg Metzg iner . . n geboren . r m e, gtd . . , . e . m , g n,. F , gericht Wilhel en Schl ober 1564 . vo 1è 1921 lens [3968 Amtsge i. 1929 21 en. e, ,, tz zu der io Robert n ( t Justi ebollmůch⸗ ; k e , . 8 i, , n. Wer . n, , m gi, e * wr n . r, ö ö. . nach ee, den . ö re, wi e,, v urch Urteil 23 lagte wi „Vormi end. et . frũher ren hema J 1 i n f. , , ren ge , n . , e o une, ,, en, , , ge. dee agsteller: Jane 84 ge leilen berm d der e Aus bor geln, ist Geri roze ela ein mit t dem re von sich r, de er , rr. , ,. . ß 2 K ö J irie ez en ö 66 n h . ö. e e rer ö ,, 83 . in,. ze r tn ae,, n . ß e , , , ꝛandgerichte, . . a. ge L mtogericht. Inni 1 brunslar, ann Suste lun mittag 9 Sept me, 36 * zweite * we, ,. ö zr ü,. ene . ö . 2 a tate e, n, re en. ia ,, ,. 1, 3. 3 dwig Fe el, klagt 9 ö nwalt t. 9, eklagte ß unter de pittel, . el⸗ Unter den 3. lassen. oll⸗ ö e, e,. Gerichts piftꝝ Ju me, illen des 5 die reiber des n, n,. agers dgerlchts.
*.