Fünfte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Mr. 150. Berlin, Freitag, den 9. Juli
1920
DL 1. Unter suchungssachen. 8 9 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 2 ,, u. Fundsachen, Zuftellungen u. dergl. O entsi Ek Aan C1 CE 7. Niederlassung ꝛc. von . ö 5 3 är, e nn me. 2c. 1 J . KJ 2c. Versicherung. eren. . sweise. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Attiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile S . Auser⸗ ln P ö. ĩ dem wird auf den Anzeigenpreis ein ,,, ae SO v. S. . 0 Trsckedene Relenntmaghne gen, ü, Trek nnnetgen.
— —
9 9 2 * At Atti 37518 5 Kommanditgesellschaften auf tien . . Befitz. Bilanz am 31. März 1929. Schulden. und Akbtiengesellschaften Die Aktionäre unserer Gesellschaft Kontokorrentguthaben. ..... 220 499 661 Kontokorrentschulden 1 026 444 84 ; J , —? 366 ; ; ; en Augu . ormittags ftienkapita!l. .. . Die ,,, . . nen befinden fich I uhr, in! Versin in, den Heschäfts. Waren; .. . 6 i836 dinzahlung guf räumen der Berliner Handels- Gesellfchaft, Grundstück,; 3. ...... 3 500 94 Kapitalserhöhung bh 160 — . ö 32, lee, 3. , JJ 7 . ö 3 7b 32] attfindenden or en Gener al⸗ e . Debet,. Gewinn- und Verlustkonto p. 31. Mai 1929. Kredit. versammlung eingeladen. Vontoreinrichting .. . . . 80260 Tagesordnung: Betriehseinrichtung, Maschinen, ö ö * 3 . . 3 1. Berichterstattung über den Ver⸗ D, S40 256 14 An Fabrikbetriebskonto. . 2826 910 960 Per Warenkonto .... 2 809 82287 ö ; J 2 689 — n,, f 355 mögengstand und die Verhältnisse der 9 9 ( . . . en. O16 Einnahme für Neben⸗ enn . sowie über die Ergebniffe Verlust; . Mal iin . e,, n,. g 6 . 67 04458 des verflossenen Geschäftsjahrez. vom Voriahr . . 6 r 3. Ap ,, Einnahme für Land— 2. Genehmigung der Bilanz und Ge. vom lauf. . ; * 7075 . , 6e en bei s sse, mi Hdelustreciunz per zi. e- r sor Tr R s i, ,, Ge ember ; hem ö eb e onto ; A6 8h eo k vos s3 . 3. w Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1920. Daben. n, ö 3 576. Liquidatoren und die Mitglieder des Allgemeine Unkosten . ..... .. 44 748 38 Abzüge ...... 231 60 . . . e . 5 . 10 oo auf 6 19021 , Gerinst. ... So fits V „Erhöhung der Bezüge der Liquida—⸗ git nnn, — Rechnung 3 D 6. toren und entsprechende Aenderung Kursverlust auf Effekten... ... 2 84560 3 373 057 48 3 373 05748 des Vertrags vom 17.124. Februar Verlustvortrag vom Vorjahr.... 32 91147 . Atting; Bilanzkonto. Ra sstug. e, n fer K — . Fraß ; . 7 — 5. Wahlen hum Aussichtsrat. Frankenberg, Sa., den 28. Mai 1920. ; Grundstũck⸗ und Gebãude⸗ Aktienkapitallonto ... Wͤ 750 = Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ Deutsches Clektrostahlwerk Aktiengesellschafst. konto ho ho0 = Reservefondskonto. .. 200 O00. — lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, Der Aufsichtsrat. Der Vonstand Maschinen⸗ und Apparate- Dispositionsfondgkontoo.. 8 610 90 welche späteftens zwei Werktage vor Ar th. Schieck Müller ö i 9 5 k . . 60 — der Generalversammlung — den Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto Per 31. März 1920 ö r , dern de ge gh Jassalonto JJ 4143297 Freditoren 96 1325 903 22 . Nummernderzeichnis oder die darũber Chemnitz, den 5. Junk 1920. l' relrterte, , s Bertew auf err Rechung, ä e nn, dr, he dcs, rl Tir schäabek. wenn wundarick Chen veretztatet Mächeredüsa. , J . der Bank für Handel und In⸗ 139824 Effektenkonto. ..... ö,, dustrie, W. Schinkelplatz 114, Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Grape, Sprottau, vorgenommenen k 85 765 ,, w kö ell ch niberschreibungen unserer Anleihe sind folgende 2 259 S852 14 DD 333 , der Dresdner Bank., VW., Behren⸗ a) zu 509: Radegast i. A., 25. Juni 1920 straße 37 / 59, Nr. 799 917 924 958 959 888 9869 995 1061 1066 1148 1218 126 1250. adegast 1. M.. d. Jun j der Nationalbank für Deutschland, p) zu 4 1000: R Zuckerfabrik zu Radegast. V., Behrenstraße 66 / CJ Nr. 124 129 181 240 241 775 394 411 gz3 446 447 487 5ol 538 557 638 Der Vorstand. 2 ne,, . 84 . 651 85 . i. hlung bieset TCeins che dberschrelb . e. aft, W., Behrenstraße 42sñ45, ie Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt mit einem I. 2 dem Bankhause Abraham Schlesinger, von H oso des Nennwerts, also mit 4 525 zu a und 9 5h tzt b vom 2. 6 NV. , Mittelstraße 24, 1921 ab gegen Einlieferung der Teilschuldverschreibungen mit den da ö 37468 r . i n g . W., i. 1 J Zins⸗ ö , , . , . lender, noch z ehrenstraße nicht fälliger Zinsscheine wird von dem auszuzahlen . Gebrũder Goebhart Attiengesellshast, Düsseldorf. hint M ige blaterlegten Attien sind . 6 ,,,, e nenn . Bilanz am 31. Dezember 1919. ena i der ee n . bei der Hinter⸗ noch nicht zur Einlösung vorgezeigt. ; an sstelle bis zum Schlusse der Gene Zu M hoo; Nr. 765 82h 10994 1118 1128 1162 1199. . Attiva. A 4 6. 9 ralyer . zu belassen. Vollmachten u 4 1000: Nr. 22 200 254 365 370 410 593 631 656. Hausgrundstũcke.. .... J S8 000 müssen gemã § 26 der Satzungen . ; , Zugang. 4 — . ,,,, . n,, , Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Magdeburg und 9 . . ö 3 67648 88 000 — en . ,,. ,. ö rn ng 6 W. K 11, . ai, erlin, den 7. . . M. Fliesbach' e., Glogau. J auen ich. Bezel lr lengesernschan Eulau K lihcimsh itte bei Sprortau, and uli 190 ö — n u. f 80 . ¶ Der hidssflhisrat. Wilhelmshũtte Aktien ⸗Hesellschast für Maschinenban Abgang 9 a 9 9 9 9 9 D 9 9 9 9 14 , ,. Gichmann, Kommerzlenrat. und Eisengießerei. Abschreibhung . 6 hz 4 1 653 939 — 37432 J . ö 18 388 6 t Leonhard Tie ) Attiengesellschaft. J . . . Atiya: auz ber 31. Dezember 1912. Passiva. K 2 . 0 — 6 j ; ; — J n n ,,, . 24 600 000 . 27 500 000 — w . ! . ö. ö . . Zugang.... 2665 439 . 2750 0900 — Tae, Relchebannnnt ö 293 91 S öh T ö Sphezialreserpefonds ...... 1200 000 — d 6 253 71457 Mögang- .. 2336 Kriegsrücklageeg. ... 1 600 90 — nne J 10 000 — 3h 55d 505 . K 125 00 Inn n , , nn,, ih n Abschreibungen .... W 30 n co e, e Frueher . MJ / , D ö Vorräte H . k 1829 536 25 . 215 276 ; arenschuiden -.. 6 n k HJ Han f hnlden. .. — ä e dg s , gl. Tb 7 Verschiedene Schulden ..... 18 987 880 43 w w , Abschreibungen .... 6h 36 2 420 00. ö. , . e . ( ! * J , fekt ; teili 2 500 000 —-— Personalunterstũtzungsfonds ... 200 000 — 6 . d 31 on 3 ö ö 4 . 65 3833 0 . Ich, ,,, 86 955 = 38 640 883 56 6. . w . i. . . ö. und Verlustkonto . ö 843 ag.... ö Altienkapital .... 9 . ö 6 ooo 9o0 , auf be⸗ ä e . Reingewinn. .... Us So 88 441028121 Neservefondd JJ Sb0 364 35 An 9 . 183 25 . Zur Verwendung wie folgt: Delkrederefondsz. ...... ö d 1000 000 — e 20 Spezialreservefonds . 1 000000 — D fel, für Zinsbogenstenuerr .. . 27 000 - ngesteflten für sorge ..... 206 G60 — Nicht eingelöste Gewinnanteilscheiie. ... . 14 140 - Takonstenerrũcklage ...... 75 000 - Gläubiger ö 2 . 30 60l 325 29 Aufsi tsrat . d 164 444 45 , ein,, d 10 9 Dividende ...... 2 750 000 — ̃ *. Vortne, 8336 Gewinnvortrag aus 1918 .... 278 7353 Vert n 131d 1 96 obs 9) M 118 558 O96 5 1 118 55s O96 95 Bös das 863 b6 Son. Gewinn und Verlustkonto. Haben. Gewinn. und Verlustrechnung am 31. Dezember 1912. — üön n, gift , ,, ,,, Per Warenkonto .... 19 274 49307 ) ö. ühren, Zinsen, ieten, euern, Reklame, Reisespe . . Debet. ö ban af lle und fen licher Jlürlen. ,, weren . gz as 103 8, ö ber rel, . s ö. 8 Ab hre mr insen, K 5 * he. * . Sbh3 593, 35 b b G dstůücke p,, 8676 ( au mmobilten .... . . . au gern. . 266 6s, o 836 8s * raschinen und Geschäftstnbentar... 96 276 89 1 648 78024 h Gewinnvortrag aus 1918 ..... D 5 Reingewinn... J 18 603 96 Verluft in 1518 ...... ..... . . 2X1 661 33 Les 2 6p ih 27a 33 o 66 g 7] 153 o? 124183141 Die ö. ö. n ,,,, auf E 0so festgesetzte Dividende pro 1919 gelangt mit n 100, — pro Aktie gredit. esellschaftskafse u, Gewinnbortrag aus 1918... KJ 278 7365 30 bei der Firma Hardy & Co., G. m. b. S., Berlin- Bruttonberschu ß... w 1146 09611 bel . . Ginsberg gischer Comp., Barmen, fowie deffen Zweiguzeder⸗ . ö von heute an zur Auszahlung. . Ein ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrats wurde wiedergewählt. Neu Außerdem machen wir bekannt, daß in der heutigen Generalversammlung das turnusgemäß ausscheidende Aufsichts⸗ hinzugewählt wurde Herr Fran; Königs, Köln. ratsmitglied Herr Bankier Fritz Andreae, Berlin, wiedergewählt wurde. Düsse l dorf, den 28. Juni ro) Koln, den 25. Jun 1526. Der Vorstand: L. Goedhart, M. P. Goedhart. ͤ Der Vorstand. Alfred Leonhard Tietz. Max Baumann. Souis Schloß. Max Gränbamm.
X
8 .
Erste Zentral-⸗-Handelsregifter⸗Beitage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 150. Berlin, Freitag, den 9. Jul 19290
—— 2
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntr über 1. Ei a i rechts. 6e mlt. er, g g ,,, J, über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güter⸗ . 7. „S. „9. M gister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über ; if⸗ und F der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem . rn unter 166 Titel J
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Meich. ca. tan
Das Zentra! -Handelzregister für das Deutsche Reich kann dur ĩ ĩ j ũ̃ ö, zal ;
, 6 r ür das Deutsche ? h alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel t — ö ö die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigers, ö. 18. Wüichelm— betrãgt 18 .f. . . Einzelne . e. n hre k . ; den. ö Igesralt. Einheitszeile 2 6. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.
Vom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 150 A und 150 B ausgegeben.
E . Prokuren sind erteilt: Friedrich Wenzel in Oesdorf, Lortzing⸗ . . . g ᷣ ; 4 Handelsregifter. a) dem Kaufmann Georg Schölzel und ira H, 5. Bree e er ö Fäherrng g, 3reck gehen, Fön, r,. een n. ,.
?. dem Kaufmann Hermann Jakob, beide in in Elze. käxital; 3M 009 M6. Aktiengesellschaft. der ern h . Aken. Bösel] Sberlangenbielau, in der Weise, daß jeder Die Gesellschaft bat am 1. Juni 1830 Der Gesellscha tsrertrag ist em 16. De, 3 , Henn.
In unser Handelsregister Abteilung A pon ihnen nur in Gemeinschaft mit einem be — y Faber 1916 festfestellt und gerndert durch 1 i i . . f. hnen Gem m! zegonnen. Zur Vertretung der Gesell. Fmher felge tell und Jeundert durch schaft Chemische Fabriken dem ö ae n. K ö , ö Pro, / ch K Se ell bc fg c. 5 . . ,,, n 6 u n . ,, , igen s kuristen der Gesellschaft deren Firma mit a rmont, den 18. Juni 1536. 94 192. ind d . 6 8 er m hg . ng hen ; JJ 4 261 das Prokurcwerhältnis a en tenten Das Amtsgericht. . ß Ne,. , . ö ö a. , Würdisch, Aken a. E. Inhaber ist der . ,, . kein soll. . K . ,, , e,. stellvertretendes Vorstandsmitalied, ist zum Kaufmann Kan! Würdisch in Aken a. E. ñ Dre , ö . ö Dies nig ungen, zol daz Hierzu ermächtigt ist, oder i er Rdentlichen Varstan gematgs ic? ernannt, Aken, den 14. Jun 1620. urselterlereelmusin ei, Käisgzteß (he wndelsregistet, Abteslung fir ez worn bene dt, Ferner Re ia ger, miami sammiüm Das Amtsgericht. allein durch Einzesprokura u der tete und kö wurde bete ante ze sen, we ür, er weden, md, ke, een, en,
h ö ) nn, . . der Satzung. — Bei Nr. 2ZS5 Deut daß er allein zur Weräußerung von Grund. wii Firma Merz . Krauf in sbast mit einem Protnristen. nn. Ber. ren n ifen d hn Ban? und 2
Altenbur, S.- . 8217] stücken bis zu 50 000 6 an Wert und zur Tailfingen. Offene Handels gefellschaft standẽmitalien ist. bestesst; 1. Wilhelm trieb s⸗Gesellschaft met ben Site zu
In das Gzndelsiezister Abt. . ist . ,, . k . . Diek? Berlin. Vin cker m es . heute bei Nr. 99 — Firma Pitzschler 3. zu . 000 A im Einzelfalle berechtigt am 1. Januar 1920. Berlin. Z. Wilbesmt Limberg. SBirckkor, Adolf Bove in Berlin ift niht Mit Eo. in Altenburg — eingetragen worden, sein h . ö Hesellschafter: J. Johannes Merz. Berkin-Gruncwalb. mülsg nicht ein urragen glizd des Vorstamt ess. Bei Ne. zl s. des die Köehus des rei Waniel Grün. Eren Tigeker, Fällt Gif, in. Sen, Tre nerme ter, s. uten, Kren, mr, nnch, , der stont? Treuhand- Akten, Gefeil.
wald in Altenburg erloschen ist. langenbielau in der Weise, daß er ermäch⸗ Schreinermeister, beide in Tailfingen 9 — — „schaft mit dem Sitze zu Berlin und Altenburg, den 25. Juni 1920. tigt sein soll, die Firma und ihre Zweig, Den 36. Juni 1Yö. l 6. Zweigniederlassung zu Leipzig: Gerichts—⸗
Das Amtsgericht. Abteilung 1. niederlassungen allein durch Einzelprokura Amtsgericht Balingen n, . assess D. Dr. Friedrick Struck
n. Un bone ch en. den. Inhabeg und über 1000 S6 jautende ler g, , mer Geri .
. zu vertreten. Oberamtsrichter Keller. k * Vorstand besteht aus iner . tell tn ge 5
Altenbkhur g, S. -A. 138218] dem Kaufmann Adolf F e ö J Person oder, aus mebreren Mitgliedern. nden töne g Berli e.
In das Gan dels te zister Abt. A ist ö , * KEalingen. Al35tthßä! Der Aufsichterat ist berechtigt, wenn ö . 3 . 4 heute bei Nr. 139 X Jirma Kahnt X mann Hermann Koch, dem Kaufmann gan, Hantels register Abteilung für mehrere Vorstandsmitalieder vorhanden KBerfin * e n Hoͤ r
ühlmann in Altenburg — eingetragen Pau, Pauleck, dem Kaufmann Ade Fefellschaftsfirmen. wurde heute einge. sind dem einen oder mehreren, Tas Rech Amtsgericht Berfim⸗Mitte. Abteilung 88.
d) dem Kaufmann Hans Dochteymann,
worden, daß die Prokura des Adolf Daniel Weist, Sem CheKbuchhalter Paul Wies! tragen: iu gehen, die Gesellschaft je selbständig zu Grünwald erloschen isgst. ner, y. . ö . Firnta Fabfaft . Sirohel in berlketen; Cr emennt und abberuf . Hor, Altenburg, den 25. Juni 1920. ämtlich in Bberlangenbielau, in der Tallugen,. Alten, Handelsgesellschaft standsmitglieder. Die von der Gesellschaft Beuthen, O. 88. 38237 Das Amtsgericht. Abteilung J. Weise, daß die Prokuristen ermächtigt Kur Derstellung don Trikotwaren. begonnen ausgehenden Bekanntmachungen werden in In unser Handel sregister Abteilung A ö fein sollen. die Cyristian Dierih Gesell, am l. nur 1er, , , , , , Augahur 138219] sbast mit beschränkler Haftung n Sber. s Gäselcbrftg. bert, Swablast Tan. eie d Wortandez kwagen die Firma der Sftfchiesischer Brennftoff- Bertrich re er Handelsre ister wurde ein. langenbie lau und ihre ye gniederlasungen Wann HJ Geselllchaft unde dief Wamenunterschtift Dora Wirgiehn in Beuthen S. S. ö ö 33. g zu vertreten mit der Maßgabe, daß jeder Balingen, . des Zeichnenden hinnmgefügt. Die des Auf⸗ und als ihr Inhaber die Kaufmanns— . Jun 1920: bon ihnen nur gemcinsches lich mitzehken Den 3a. Juni 1929; sichtsrates führen die Firma der Gesell., frau Dora. Wirgiehn, geb. Anke, in . Hꝛas ch ne n⸗ K, Metall- Geschäftsführer oder einem anderen Pro— . . aft, die werrichnung der Mnfsichtszat, Katt rtz eingetragen werden, wert h e, K Cie., Siß Gög- kuristen oder einen, für den gefamlen Ge— Oberamtgrichter Teller. und die Untersthrijt des Vorsitzenden hin. Amtsgericht Beuthen S. S., gingen: Die Niederlaffu ng ift rach schäftsbetrieb hestellten Handlngsbevoll. Bamb 38226 , Hö Hiiruchen verlegs. , Firma mit einem gas Pro. 3 J wurde heute ö . 3 . K . 2. am 18. 5. 1920: bei Firma Her⸗ J , , r, gf zu gefrggen bei Kr Firma „Alfons Schä- Geseilschefftgvertraa! abroelckend beslimmmit Egnthen, O,; S8. 38235
— ) t ser“, Sitz Bamberg: Die Firma ist jst. einma . . In unser Handelsregister bt. E Weiter ist an, Jie Kaufleut, Gugen scändert w „Süd deu fsches i f , ,, En Nr. 103 ist heute bei der Firma; 1rnion,
mann . . in Augs⸗ burg: Firma ist erloschen. ö . 5 ̃ . 3 am 25 §. gr: ef Firma Sindel Müller und. Josef Vetter in Augsburg Hugs Scherer“; nunmehr auch Klein. mit Ker Anmnektung der (rselllcheft n. Gesellschaft s für Bergwerks- und
A Enlmersing, Sitz Augsburg, offene für den Betrieb. der Augsburger Zweig⸗ hanbel. . fn nie, , Emme . Hüttenbedarf mit beschränkter Haf⸗ Handels ef sis he: Firma haute hun- niederlassung Fil alprofurn mit der Maß, Bamberg, 30. Juni 190. e e , wn. w tung in enten en,,
mehr: „Sindel C Co.“. Michael gabe erteilt, daß ieder dicser beiden Filtal⸗= Amtsgericht — Reaistergericht. auch die früheren Akten von Regensburg. N,, . 19 4
Fmmerling ist aus der Gejellschaft ange. Prgkuristen die Finns der Zweignieder— . . ung. . . nch e eee fe , die genes r n ein, deen merun. täsesgn geickfhdse r wee Tn, ü, , w, d, e, gr hen
, Karkecüinholg, Mechaniker in Prioökuristen es Sltammhauses oder der „In Ka Handels vegister B des! rte! (Genet and des Knter neh mens. Herstellnnz 8. In , Set
Zweigniederlassung zu vertreten und zu 17 3 ⸗ ; er,. 296 zu zeichneten Gerichts ist heute eingetragen: und Vertri— ttischen Met - ö.
4am 25. 8. 19720: die Firma „uni⸗ 3 , ist. . ,, i fg br den 24. Juni 192. versa Maschinen⸗ „b. Metallmaren⸗ e 3 . 260 s if ö No⸗ stücksverwertungsgesellschaft mit be⸗ schaft. Der Gesessschaftsbertrag ift am . Heselnschaft mit beschränkter? . , Ber jchränkter Haftung. Sitz. Berlin. 5. März 1ör0 estaestell—t' Sint mähre n KEguthyęn, O. S. . Haftung“, Sitz Inningen. Der Se; *hlhhzr e,, 157)! Witmersdorf, Genenstand des Unter. Vorstant smitgitcker besteilt vertritt cdes . In nnfst, HDandelsteg: fte Abte ur. sellschaflspertrag wurde am 27. April 1920 J. Dr . , 3 ö. J 18, nehmens: Der An. und Verkauf sowie die mzeln die Gesellsckaf re Sunn eren Nr, 8 sst beule bei der Hberschlesischen Keschlossen, Hegenfand Les Unkernghmens öig aw en ld und V. Dezember Pemnrhhama ven bebauten imd unbebanten sit ein Feftelst Kaufmann Alfret Statt Cifenbahnbedaeks. Aktien- Gesen— ist die Fabrikation von Haus- und Küchen⸗ ., der A e,, Grundstücken somie der Erwerb und. Ver in Charlottenburg. Als nicht einzußeagen schaft in Friedenshütte , geräten aller Art aus Metall und Holz, niebe a g 2 35 ,, Zweig wertung von Hypötheken und Grunde wird veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be worden: Nach dem Beschlusse der Ge⸗ von Armaturen und Maschinen, dann der ö 7 ö . ug imm Ert lung schusden. Das Stammkapiha beträgt findet sich hrnnsburct: Str * Das neralversammlung vom 23. März 1890 ist Handel mit Waren aller Art, ausge⸗ * . ö. . . und . Boh 46. Gesthäftsführer; Raufmann Grundkapital zerfällt in Höh Stück je rf nach Maßgabe der Aiederschrift der 8 76 mne cep. and sene el. e , mende ziernchmnensl dle ern, Mog bent nn Veri bhercders. , Tnctze mb iber ibd de laren Hemer ehm , mee, . Stammkapital. der Gesels . beträgt G eres 9 . Dar Behr don Die Gesessschaft ist ain. Gefelljchaft mit Aktien, die zum Nennbetrade ausgegeben 3, 5 und 8 Chflichten des Raff, 6 ö böö 4. Feder Gäefchästefiühten ift be: besen, ände leichgeei Festzrankkter Sörhnna. De Geleshch̃afis, Kerken. Der Vorstend esteht ine, , -l und. zu Rr; 3 ib. e üg, des Anf. rechtigt, für fich allein die Gesellschaft zu n rei sowie der Erwerb und Ber vertrag ist am 2. Juni joe abgefchlosfen. Perfaon ober! cus mehreren, Mitgliedern - sichtsrats) der Satzung geändert.
. ] e trieb solcher Anlagen., insbesondere die! , g. j a . ; s 16561 vertreten und die Firma zu zeichnen. Ge mrigb= o) ; die Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: ernannt wird der Vorstand! f. Amtsgericht Beuthen O. S. khärtesühn n end: Machte! Huber. Kgus⸗ Ltckernghme än der Fortbetrieb aller An- Seen ät. Hekamer inan men , Gen, fare mn, nn ech, wr n, , . den 25. Juni Ige5.
mann in Inningen, Anna Huber, Ehefrau . gr fe is Cie ner, . schaft erfolgen nur durch den Deutschen stellung obliegt. Die von der Gefellschaft
des ersteren. 4 ; Reichsanzeiger. — Bei Nr. M14 Deutsche ausgehenden Bekanntmachungen werden in Beuthen, O. s. 263
. ö. 25. 6. 1720: bei Firma Karl ö ö 6h geh Maschinenbau⸗ und HGertriebsgefell⸗ , , , , In unfer Hande dregister *. Schaeffler . Cie., Sitz Aungs Mean ag schaft mit beschränkter Haftung: Die des Vorftanbs tragen die Firmen der ist heute unter Nr. 136 ie Gefe Fchaf⸗ burg: Durch Ausscheiden des einzigen? Tun den Geschäftsführ ist jeder allei Rauf man Heinrich Glückmann in Berlin, Gese ft und die Namensunterschrift mit beschränkter Haftung unter der ma Kommandftisten bat sich Tie Kommandit—⸗ k Geck . ö. allein Kaufmann Richard Siegel in Berlin sind des Zeichnenden hinzugefügt. Die Aktionär⸗ Oberschlesische Handel chaft gesellschaft aufgelöst. Alleininhaber der ir ef i . ö e zu Geschäftsführern bestellt. Durch Be- versammlung wird von dem Vorstand oder mit beschränkter Haftung F. Neicheit Firma ist nunmehr Karl Schaeffler, Fa— 5 . . . Re en De . schluß der Gesellschafter vom 15. Juni dem Auffichtsrat mitzpels einmaliger Ber und mit dem Sitz in Beüthen O. S. riklesitzir in Augsburg. An Fritz Acker n eichs anzeiger be- Ige0 ist 8 6 des Gæsellschaftsvertrages Fa ung in dem Reichsamzeiger unter eingetragen . Gegenftand des Un⸗
6 .
in Augsburg ist Prokura erteilt. ö . . WUnzuläfsigkeit der Abtretuma won Ge Angahe Die ternehmens Erwerb nd die Fort.
gere , gt geh Kei Firn 3. N. Amtsgericht Augsburg, Registergericht, haftzanteiken; gufcebchrn. , Hei Gender, ber en, , n . führung der hon F. Reichelt 31 Gberle . Cie., Aktiengesellschaft, K Nr. 4599 von der Heydt'sches Kolo⸗- Aktien übernommen haben, sind: J. 83 mit r, ftung in zn in Stz Augsburg: In der außerorkent, Bad Harzhurg, „ 1382*lI] nialkontor Gesellschaft mit be⸗ mann Alfred Staub in Charlottenburg, den Städten Beulhen S. S. und Katto= fichen Generalversammlung vom 6. Mai In das Handelsregister A ist heute ein- schränkter Haftung: Durch Heschluß 3. Kaufmanm Fritz Wolff in Berlin. witz betriebenen Jweigniederlasfungen und 152 wurde die Grböhnng des Grunde getzgen: ,,,, , kapitals pon 100696 , um den Betrag. Die ekfenz Hamdelsgefelßschaft Hart- die Fiyma gwändert in „Hendtkontor danrch FWräulein Fricha Meincche e Bertin, dem ,, in wirtfchaft kh
3 Rudgf Cberg woe, Zus hang die
von 1 500 60 MM auf zwei Millionen fünf⸗ Burger Möbeltransport Gesellschaft, Gesellschaft mit befchränkter SHaf⸗ 3. ; n, un 2 , ,,. Mark durch Ausgahe von Wille E Ei,; abs Sitz: Bad Harz⸗ tung.“ 5 1 des Gesellschnf gcertwages 4. Kan'fmomn , Be rken, schmel mit UmternehmJurngen ĩ
i605 auf den Inhaber lautenden Aktzen zu burg, gig Inhaber: J. Der Privatmann (Firma) ift durch diesen Beschluß abge⸗ 5. Fabrrkbesikzer Merer in oder . Art. Das * ilal je 10 , beschloffen. Erhöhung ist be. Albert Wille. 2. Der Spediteur Fritz ändert. Kgufmnann Otto Sahmann ist zum nover. Ben ersten NRuffichtgrat bib. beträgt 40 09 , , sind
reis erfosat. Die Ausgabe der neuen Heinrich, Schrader, beide nn Bad Harzburg. weiteren, Geschäfteführer befte llt. — Bei 1. Bankier L. Friebfender. Mäh des Rechtsanwalt Dr 0 er und Kauf⸗ Akten erjokat zum Kurse von 1099. 33. Geschäftszweig: Möbeltransport. Nr. 13670 S. Herz Gesellschaft mit Bankbaufes Hoffmann K . mann Richard . beide in . Westerhin wurden die s 4 (Grundkapita) Bad Harzburg, den 306. Juni i320. beschränkter Haftung; Durch Beschluß Berlin. 2. Handelsrichter Föich, Knoßf, D. S. Pie Gesellschaft wird durch einen und 8 15 Aufsichtzratsbe züge) des Gesell—⸗ Amtsgericht Harzbura. der (Qesellschafter pom 19. Mai 1920 ist Berlin ⸗Lich lenberg, 3. Rechtsanwalt Hugo oder mehrere Geschäftsführer vertreien. schaftsvertrags nach Maßgche des einge. en ,,, des Stemmtabites um 1600 GQ ½υ auf Staub zu Berfin. Men den mit der n, Sind mehrere Geschäftsführer beftenst, so reichten Protokolls (Glatt 16 der Alten) He d nen n,, . . (2G) 5 QM OO . gr 2 n . i. r. , . n . n, , . andert. ; ⸗ . selben 83 e. von BVynfunng. . a,. = i. am 25. 6. 1D: die Firma aus dem Handel zregister. dertrageg (Stammkapital) geandert. ichte des Vorstandes, 8 tretung ertellt ist . zwei 3 „Ch riskan? Dieriʒ?“ Zwelgnie der,. A 3j Bruns Tietiens und Co. Bertin, 35. Jun 196 und . Rebiforen, kann bel dem unter⸗ führer gemeinschaftlich oder eine; bon
softnn am Mühlbach? Gefellfcaft Bruno Tietjens ist aus der Gesellschaft Amtegerickt Berkin⸗Mitte. Abteilung 152. zeichneten Gerichte, Hon dem der Reyniforen ihnen in Gemeinschaft mit einem Gesam. . kann quch hei der Handelskammer Berlin prokuristen zur Vertretung der Gefellschaft
i ere, ner,, 323 3 are, ,, e,
Augsburg, Zweigniederlassung er ; d. H., . i Berlin. t Jin Berlin Kenninis ge den. — berechtigt. Der Gesellschaftsvertrag ist , ner d , de urge, woes, , wier Sartelorsher el,, e , F, er, e, we, fg n,. ö mit beschränkter Haftung, Sitz Ober⸗ Peenß. Anroae richt. 1 . eingetragen worden; Nr., 16 436 brüder Simon Aktiengesellschaft mit icht Beuthen O. S., langenbielan. Gesellschaft mit be⸗ tederbayerische Cellulofewerke dem Sitze zun Aue jm Erygebrrwe und den B. Juni Wo.
schränkter Haftung.,ͥ Geschäftsfübrer sind: Tac Errmont. 33 23] Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu igniederlassung zu Berlin. Prokurist:
Zwei gnieden J. Fommerzienrat Friedrich Dierig, In unser Handelsregister Abteikung A Berlin ffrüher Kelheim an der Donau). J. Mannns Wishesm Reinhol' Weige . . 2. Wirefn Miitesstädt. Fabrikbesitzer, unter Nr. IHM ist Beute die affene Handels. Gegenstand des Unternehmens: . in Aue, 2. , ö, n, , &i ren ste⸗ ie 3. Dr. Wolfgang Die rig. Dr. Va mund seselllcaft r. Wenzel * Ca., Holz- ation und Vertrieb von JZellulose. Die glue. Ein jeder derselben ift ermschligt, in ist heute! un ker Mer. eg die . Vamberg. Feörifbesibe. 5. Gottfried bearbeitung, Oesdorf, eingetragen Hesellschaft ißt befnat. sich an aleichen oder Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit, „Hans Kirchner, In gen ien 6. Derig. Fabrikbestber, sämtlich in Ober we den, Km kichae e ,, m r n. iche. orden liche ee ste here, und e mi fh. Beh ner sern, jan genbꝛelan. PVersãnsicb balkende Czaelfbaslen stid: ] Hud ae echte den Wer mit cinem cuban rohen 8
2 *
(. .
. . .
. J ö ö . ö . ö .
ö