1920 / 150 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ö Ingenieur Hans Kirchner in Beuthen

. S. eingetragen worden.

Amtsgericht Beuthen O.

den 265. Juni 1920.

Beuthen, O. s. In unser Handelsregister

Nr. 1144 ist heute bei der Firma Ver⸗ kaufs⸗Ceutrale für Werkzeuge und Werkzengmaschinen Hans Kirchner in Beuthen O. S. eingetragen worden:

Die e ee ist erloschen.

Amtsgericht Beuthen O. S.,

den 28. Juni 1920.

Blaubenren.

In der Generalversammlung Attiengesellschaft WGürttembergische getragen, daß im 5 2 Abs. 1 der Satzungen vom der Satz: „der Höchstbetrag, den die An= 23. Juni 1520 warde der Gesellschafts⸗ stalt auf ein Leben übernimmt, ist 560 Mo vertrag dahin abgeändert, daß die öffent-! Mark, bei der Versicherung ohne ärztliche lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Untersuchun nur in dem Deutschen Reichsanzeiger ein⸗ zurücken sind. Dies wurde heute in das

Leinenindustrie Blaubeuren

Handels egister eingetragen. Den 25. Juni 199.

Amtsgericht Blaubeuren.

Amtsrichter Abel.

——

Hloicherode.

In das Handeltregister 28. Juni 1955 unier Jr. 16 folgendes

, ,. wonben: Spalke 1: Nr. I.

ban Haftung.

Sitz der Gesellschaft ist Bleicherode. Spalte 3: Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist:

Sa) die Förderung des Absatzes von

ien,

h) der Absatz von Salzen aller Att, welche von deukschen Steinsalzbergwerken und Salinen gewonnen und hergestellt werden. Die Gesellschaft ist zur Erfüllung und Förderung ihres Zweckes auch befugt, Grunhstücke, Bergwerke sowie Salinen zu erweiben, zu pachten und zu betreiben oder e einsch l 6 in jeder gesetzlich zulässigen Form an einander oder jeder in Gemeinschaft mit olchen zu beteiligen, ferner zwecks He⸗ einem Dire bung des Absatzes sich mit anderen gleich⸗

artigen Unternehmungen zu

and im übrigen Rechtsgeschäfte aller Art

abzuschließen.

Spalte 4: Das Stammkapital beträgt

OO 6s.

Spalte 5: Geschäftsführer Direktor Hermann Dieter in Bleicherode.

Spalte 7: a) Gesellschaft mit beschränk—

ter Haftung, b) der Gesellschaftevertrag 17. Juni 1920 festgestellt,

e) sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 6 wind die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts—⸗ führer und einen Prokuristen vertreten.

Amtsgericht Bleicherode.

oecholt.

In unser Handelsregister A ist heute hei der unter Nr. I6ß7 eingetrggenen Firma Jos. Nientimp junior, Bocholt, als Inhaberin die Ghefrau des Kaufmanns Franz Schwartze, Klara geb. Herbst, zu

Bocholt eingetragen.

Dem Kaufmann Franz Schwartze in

Bocholt ist Prokura erteilt.

Bocholt, den 24. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Nonnelorf, Schwarrw. Zum Handelsmwoister A Band 1 wurde hier: unter O.-3. 173 eingetragen: F. Blatter in Birkendorf, J ist, Kaufmann Narl Frichrich Blatter in P Birkendorf. Bonndorf, den 24. Juni

1920. Badisches Amtsgericht.

Borna, Br. Leipziꝶ.

Auf Blatt 271 des hiesigen Handels— registers ist heute eingetragen worden;

Die Firma Landwirtschaftliche Ma⸗ schinen⸗Zentrale, Gersdorfer Quaas, in Borna. Gesellschafter sind der rn Georg Gerstorfer in Leipzig⸗ lein hocher und der Maschinenbauer Martin Quaas in Borng. Die Ge sellschaft ist am 165. April 1920 errichtet

Erich

worden.

Angegebene, Geschäftszweig: Handel mit gbr , fn, Maschinen und ihre Kuntze und

Ausbesserung. Borna, ten 1. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Rxaunse;hrelꝶ.

In das hielt Handels register 6 ist heute eir

Band 1X Blatt 4 Die Firma Eisenblätter u.

als deren Inhaber die Kaufleute Gustav

Eisenblätter und Heino

hier, und als Nieder lasfungkorl Brann⸗ schweig. Dfsene Handelegesellschaft seit

1. Juni 1926.

Braunschweig, den 23. Juni 1920. Das Amtsgericht. 2.

KRrnungchweiꝶ.

In das hiesige Handelsnegister Band 19 Blatt 5i? ist heute die Firma Hei Braunschweigische Fruchtsaft⸗Presse⸗ rei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in hiesiger N Stadt eingetragen. Der Gesellschafts⸗ 3. ist am 6. Mai 120 er ir. tand deg Unternehmens ist zie Her. ste lung rt und

von Fruchts nderen en, n n,

4 * Sante damit und mit allen sich hei, der Faßrikatson ergekenden Nebenpredußten. Die Gesellfchaft st berechtigt. auch Geschäfle aller Art in Jebensmitt betreiben, namentlich solche, die mit dem Vertriebe der hergestellten Fruchtsäfte und Lebensmitsel zusammenhängen. Geschäf

n, sind zu Geschäftsführern bestellt

ven.

Ferner wird. bekanntgemacht: Die offentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsangeiger.

A. Meier weigniederla us dieser offenen

der Gesellichafter

bieser Tätigkeit in Zusammenhang stehen⸗ merzienrat Felir Deutsch in Charlotten⸗ ; ł 4. Landrat Max von 96. eldt J ̃ als Vorsitzender, ichard Damm als stellvertretender Vor⸗

Amtsgericht Düsseldorf.

Gesamhprokura ist erteilt den Bankbeamten Willy Ackermann, Willy B

schmidt Waldemar Grundschöttel, August Heymgnn, Georg & ichard Oelkers. Richard Ramme, Willy Schäle, Joachim Schauß. Rudolf Fritz Schweyer, Sabath, Hans Sydow, Srnst. Ärthur Tezetmeyer, Otto Wedekind und Will) Levy sämtlich in Berlin. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur mit einem itgliede des Vorstandes oder mit einem ande ren Prokuristen vertreten. 2. auf Blatt 15 650 betr. die offene andelshesell aft. Fidi⸗Busgesellschaft chatz X Co. in Dresden: Die Ge—⸗ sellschaft ist aufgelöst. Zu Liguidatoren sind

der Drogist Franz Taber Carl Achatz, der Photograph Huge Curt Kroh und der Kaufmann Samuel Schnapp, sämtlich in Dresden. ö. J. auf Blatt 15 Po: Die Kommantit⸗ esellschaft G. X A. Rothermnnd in resden. Gesellschafter sind die Kaufleute Gustav Rothermund . d e n. Rothermund in Dresden als persönlich haftende Gesellschafter und ein Die Gesellschaft hat Geschäftszweig:

insbesondere Firma, sind für die Gesell⸗ chaft verbindlich abzugeben:

A. wenn der

Willenserklärungen,

Nr. 7451. Firma Schlesische Woll⸗ r; ichnung der

ben geschäfte und Funktionen Vermeidung von Waren und schäften für eigene Rechnung. Ge. R . Rechnung sind nun statz. Kaft, soweit sie im Interesse der Durck⸗ der vorstehend lufgaben liegen oder si eigener Forderungen als n Nicht gestattet ist insbesondere

ven. Wechfeln und ankgkrediten. Die Gesellschaft ihrer Auf nternehmun

führer sind der Kaufmann Alfons Soll— ; . wenn mann, hier, und der Vron st Albert Wege, waren Industrie unter burg, 1 hier. Ist nur zin Geschäftssührer bestellt, Breslau, r die Gesellschaft.

Georg Gold⸗ Emil Kau

Vorstand aus einer Person besteht: a) von diesem oder b) von zwei Prokuristen.

B. wenn der Vorstand aus mehreren Perfonen besteht: a) von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder b) von einem Mit⸗ gliede desselben und einem Prokuristen oder c) von zwei Prokuristen.

Vorstand:; 1. Kaufmann Woldemar Leo, 2. Kaufmann Friedrich

Dilhelm Lübbert, beide in Cuxhaven.

Außer der Eintragung wird bekannt macht: Der Vorstand der Gesellschaft be steht nach näherer Bestimmung des Auf— sichtsrates aus einem oder mehreren Mit—

so e it g ĩ e, 3 Markus. Breslau. mehrer Geschäftsführer bestellt, so wi . die Gesellschtft durch zwei Geschäftsführer Nachfig. Inh. Paul Patzner, Bres⸗ ober durch einen Geschäftsführer gemein- lau. schaftlich mit einem Prokuristen vertreten. Das Stammkrpitel beträgt 200 00 46.

Braunschwetg, den 25. Juni 1920. HKEnuer, Wesrf.

355 ist heute die

Gustav Zigan Dr. Otto

Yokohama, mit ing zu Hamburg. ndelsgesellschaft ist Gerdts ausgeschieden.

Die Gesellschaft wird von den ver⸗ bleibenden Gesellschaftern unter unver- änderter Firma sortgesetzt

Die an A. Keil erteilte Prokura ist

schen. Friedrich Gössler. Diese Firma ist

C. EG. Noerpel, zu Ulm, mit Zweig niederlassung zu Hamburg. : prokurg ist erteilt an Wilhelm Witt⸗

Lindemnaier und Theodor

ennzeichneten

ung IJFamwburx. l Eintragungen in das Handelsregister. 26. Juni 1920. International Company mit beschränkter tung, zu Berlin, mit Zweignieder⸗ BSamburg. angwwerwaltung ist aufgehoben

Jacoh John Hertz Kaufmann, und Johann E nnheim, sind zu

Inhaber Spediteur Paul Patzner,

Amtsgericht Breslau. Rodrigo de Castro.

kann sich zur irma Walter pold Lorentzen, sich zur Du Buer i. W., und als

der Kaufmann Walter

6. Juni 1920.

HEaungeh veiR. 38246] Nr. 3 Im hiesigen Handels register B Band 19 Brockmann, Blatt 61 ist heute bei der Firma Braun⸗ deren Inhaber . Lebens⸗Versicherungs⸗ Brockmann, ebenda, ei Buer i. W., den 26. Das Amtsgericht.

FKiligen., deren Aufgabenkreis dem atzung nicht zuwiderläuft. Das kapital beträgt XW 60 Namensaktien zu je 1000 4 zerlegt, die um Nennwerte ausgegeben werden. ellschaft ist der General⸗ ilh. Bötzkes in Charlotten⸗ burg. Nach dem Gesellschaftsvertra pie Gesellschaft vertreten: falls der V tand nur aus einer jeser, oder von zwei Vorstand aus mehreren Mitgliedern be— entweder von oder von einem Mitgliede und einem Pro⸗ kuristen, oder von zwei Prokuristen; bei dem Vorhandensein mehrerer Vorstands⸗ mitglieder hat der Auffichlsrat das Recht, dem einen oder dem anderen derselben die Befugnis zur Alleinpertretung zu erteilen. ; Rauhaus in Neu riedrich Lessing in Essen ist a der Zweigniederl beschränkte Gesamwrofura in der Weise erteilt worden, daß jeder von ihnen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit ginem anderen Prokuristen oder mit einem Vorstandsmitgliede vertreten kann. Bekanntmachungen der folgen durch den Deutschen Reichganzeiger. 6 der Generalversammlung durch öffentliche Bekanntmachung eichzanzeiger, wischen Bekanntmachung und der Generaspersammlung eine Fri tens 17 Tagen l ; inder der Gesellschaft, Aktien ühernommen ha Reichsfiskuss in Berlin, vertreten durch den Reichsschgtzmin treten laut Vollma richker Ern

358239] schweigische Coo * und ist in!

der Anstalt Gegenseitigkeit

Berlin⸗Schneb Kaufmann. zu schäftsfüühlern bestellt worden. Vertretungsbesugnig der Ge⸗ schäßstzführer W. E. Eirich Ben Klaus, P. F. Eames und R. Lindner ist be⸗

Die an P. C. Pleiss erteilte Prokura ist erloschen. Richard Hess. teilte Prokura ist erloschen. Carl Pienitz. Gretchen Irene Pienjtz.

prokura ist erteilt dem bisherigen Ge⸗ samtprokuristen Johannes von Ehren,

linger. Georg

Blum sämtlich zu Ulm. 5 Je zwei von ihnen sind gemeinschaft—

lich zeichnungsberechtigt.

Schiffs werfte und Maschinenfabrik

(vormals Janssen K Schmilins⸗

Prokura ist erteilt an Arthur Rudelf Morawski mit der Be⸗ fugnis, die Firma der Gesellschaft in GHemeinschaft mit einem Vorstandsmit gliede oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen.

Farbholzgefellschaft mit beschränkter

Gesellschaft ist auf⸗

Liqudater ist August Christian Franz Pego. Kaufmann, zu H C. Ludewig Nolop. In das Geschäft sind Heinrich Richard Walter Ernst Oskar König, Kaufleute, als Gesellschafter ein—⸗

Die Bestellung oder Entlassung der⸗ Walther Friemann, selben liegt dem Aufsichtsrate ob, der auch befugt ist, stellvertretende Vorstandsmit— glieder zu ernennen und wieder zu ent— des ersten Vor— Generalver⸗

Cre Feld. direktor Dr. Handelsregister . 1983 ist heute bei der offenen Handel z= Jesellschaft Suerlack C Go. in Crefeld folgendes eingetragen worden:

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann zilly Overlack in Crefeld ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist

5000 6“ gestricken ist. schweig, den 2s. Juni 1920. Das Amtsgericht. 2

erson besteht, von okuristen, falls der

Vie Bestellung Alfred Kaftanski X Co.

an 8] giiedern kn) 21. G. gn, Handel 52s] g itglie ern, Willy Schäpe. Handelsregister Band 1X Blatt 439 ist heute eingetragen: Rode, als deren Nieder⸗ 38240] lassungsort Braunschweig, wohin, die ist am bislang in Peine befindliche Niederlassung der Firma verlegt ist, und als deren In haber der Kaufmann Franz No Handel geschäft en und Passiven und dem Rechte For J

gegangen ist. Braunschweig, den Das Amtsgericht. 24.

Bra ungen gi. Berufung der Generalversammlun⸗ Die an E. Blumann er⸗

erfolgt durch im Deutschen mindestens 17 Tage vor dem anberaumten

Termin, den Tag der Versammlung und

der Bekanntmachung nicht mitgerechnet. Die zur Verhanblung bestimmten Gegen⸗ stände sind in der Bekanntmachung anzu⸗

Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen durch die gesetzlich hierzu berufenen Gesellschaftsorgang dur im Deutschen Reichs⸗

Die Aktien werden zum Kurse von

106 vH. ausgegeben.. . Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗

liche Aktien übernommen haben, sind:

Deutsche Seefischerei, Aktiengesell⸗

chaft Cuxhwwen,

tizrat Bernhard Leroi in Hanau,

Justizrat Dr. Julius Burghold in Panffurt 4. M

Senator Friedrich Carl Paul Sachse in Hamburg,

KNaufmann Cduard Heinrich Emil Wilhelm Breymann in Hamburg, Kaufmann Cduard Louis Franz Carl

Eogers in Hamburg,

Taufmann Heinrich Paas in Cssen,

Direktor Georg Louis Friedrich Wäl⸗ helm in Cuxhaven,

Allgemeine Nahrungsmittel Import. Compagnie mit beschränkter Haftung in Hamburg,

D. Taufmann Carl Johann Busch in

ö Offene Handelsgesellschaft Vorwerk

Gebr. & Co. in Hamburg.

Von den mit der Anmeldung ber Gesell. schaft eingereichten Schriftstzicken, besondere bon dem Prüfungsbericht des Vorstandes. des Aussichtsrats und der Revisoren kann bei dem Gericht Einsicht gengmmen werden.

Von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann guch bei der Handelskammer in Ham- burg Einsicht genommen werden.

Cuxhaven, 30. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

e eichsanzei . . Die Jirma Reichsanzeiger, den andi h Prokura ist erteilt an ,, ,. 30. Juni 1920 begonnen. Geschäs temen

ö. e nes Handelsgeschäftes für Ein⸗ und Ausfuhrhandel mit kandwirtschaftlichen Utenfillen und Produlten, Kolonialwaren. Chemikalien und sonstigen Waren, sowie Vertretungen und Betei⸗

Crefeld, den 24. Juni as Amtsgericht.

Cn CFCIcEI.

uf den Be gelöst worden,

Handels register felrorf 2!

Nꝛ. 280 ist heute bei der Firma Gref⸗ rather Formsandwerk Oelschlaeger, mit beschränkter solgendes einge⸗

imacher. In das Geschäft arl Wilhelm Berkenkamp, Kaufmann, zu Hamburg als Gesell— schafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am begonnen und setzt das unveränderter Firma fort. G. G. Guber C 21. GS. 2 ies offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst

Nebernahme von Ver ligung an gleichartigen Unten nnn zz sz, Ser, Bie Finns au. latt 640, betr. die Firm lice Seidel ⸗Frank in Dresden: Die

Die Firma Her⸗

t 2: Dentsche Talz⸗Haudels⸗ Gesellschaft mit beschränkter

Vorwerk. und Joan Paujat.

Haftung in Erefeld tränen worden:

238. Juni 1920. satzungsgem

der Gesellschafterver⸗ 6 *I, e 19. Juni 1920 ausgeschiedenen sührers Ernst Tillkes der Kaufmann Jo— hannes Valle in Viersen zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Crefeld, den 24. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Versffentlichung

re nnarh well. . hiesige Handelsregister sst heute bei der Braunschmeigische isenbahn⸗Gesellschast Dem Verlehrsinspeltor Hans Leue, hier, und dem Vetriebsinspektor Gustav Will⸗ rodt, hier, ist Gesamtptokurg in der zeise erteilt, daß sie gemeinschaftlich mit:

irma ist erloschen. ‚. dz u er 15 7: Geellschaft bert Schwarzmann in Tresden. Cor⸗ Schwarzmann Dresden, geboren am 28. August 1302. ge= setzlich verlreten durch feinen Vater, den Kaufmann Cornelius Erdmann Schwarz- mann in Dresden, ist Inhaber. Gejchäfts⸗ Großhandel . und Kerzen. ö un, 2 Blatt 15763, betr. die Firma Paul Moritz in Dresden: k st erteilt . Paul Ar mann Müller in .

7. auf Blatt Meß, betr. die Firmg Max Seibmann in Niedersedlitz: Prokura ist erteilt dem Architekten Max Eckert in

8 auf Blatt 14 309, betr. die Firmg eic fn er, ,. F. Adolph Der Fabrikant ist ausgescheden. t Willy Zöbisch in Seine Prokura ist

sammlung vom Dle offene Handelsgesellschaft hat am 1Mai 1920 begonnen und setzt das Ge⸗ schäft unter unveränderter Firma fort. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernom⸗ men worden. Paul Strasser.

Berufung der nelius Carl ͤ im Deutschen

Die Liquidation ist beendigt und die dergestalt, daß J 25

Firmg erloschen. Paul Meyer & Hansen. Diese offene Handel egesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Meyer mit Aktiven und Passiven über- nommen werden und. wir? von ihm unter Underänderter Firma fortgesetzt. Diese offene Handel s⸗ gesellschaft ist aufgelßst worden; daz Ge⸗ n Gesellschafter F. W. Janosen mit Aktiven und Vafsipen über⸗ nommen worden und wird von ihm unter uwgränderter Firma sortgesetzt. „Einheit“, Vertrieb sgesellschaft für Leinengarne, Näh⸗ und Bindsäden mit beschränkter Haftung. Frank Marchand, Kaufmann, zu H burg, ist zum weiteren Geschäftsführer

Diese offene Han⸗

eingetragen:

Herstellung Gegenstände,

Einzelprokura ist er⸗ teilt an Paul Oswald Albert Strasser und Heinrich Ludwig Ernst Böätjer.

Arthur Hildebrand Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zweignieder—⸗ lassung der gleichlautenden Firma zu

Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin.

Der Gesellschaftævertrag ist am 9. Fe⸗ brugr 1920 abgeschlossen worden.

Gegenstand Les Unternehmens sst der Handel mit Drogen und Chemikalien. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 20 000, —.

Geschäftsführer: Arnold Margoninski, Kaufmann, zu Charlottenburg. wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs-

Cre e] . ie sämtliche Im hiesigen Handelsregister Abt. A 2 1 Firma Hermann Wilmeroth in Crefeld eingetragen: Das Geschäft wird von Franz Willme⸗ Wilmeroth, Hoteliers, sowie Else Wilmeroth, alle in Firma „Hermann Wilmeroth's Hotel Stadt München“ in offener Handelsgesellschaft Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter

Erefeld, den B. Juni 1920. Das Amtsgericht.

r i, h s ein ri

kor die Firma zeichnen können. ist zu der 9 5

Braunschweig, den 28. Juni 1920. Das Amtsgericht. 2

1M u nm schweig.

er, und dieser ver⸗ t durch den Amts

treten durch

Gebr. Janssen. Ernst Schaumburg

2. der sreußische Fiskus, der kanzminister, und dieser vertreten ol macht durch den Geheimen Ober Leiter in Berlin-Schöne⸗ . sischer Figkus in Dresden, vertreten durch daz Sächsische Finanz⸗ ministerium und dieses vertreten laut Boll⸗ macht durch den Beamten des Reichs⸗ verwertungsamtes, emann in Berlin⸗Friedenau, 4. B iskus in München, vertreten durch das Staatsministerium der F des Staatsministeriums für dustrie und Gewerbe, und diese vertrelen laut Vollmacht durch den Oberre osef Gunz in Berlin— ; in Berlin Centralverband des Deutschen ngetragener Verein, vertreten räsidenten, Geheimen K Ravens in Berlin, und Präsidialmi glied

schäft ist von dem

Hande lsregister 3 Crefeld, unter Ter id III Blatt 76 ist heute bei der F Feldschlößchen

eingetragen: Aktie ngesell⸗

Bierbrauerei finanzrat Fr Actiengesellschaft

chlöstchen⸗Streitberg schaft, die 55 2 und Ff des Gesellschafts⸗

kapital der Gesellschaft ist um 1000000

Mark, eingeteili in 1000 Inhaberaktien

über je 10660 S6, erhöht worden, alles be—

schlossen in der Generalversammlung vom

II. Mai 1920.

Braunschweig, den 30. Juni 1920. Das Amisgericht. 24.

Juni 199.

in Dresden: Adolph Zöbisch Ingenieur Kur Dresden ist Inhaber.

Lee sben, am 30. Juni 192. Das Amtsgericht. Abteilung III.

bestellt worden. Steding Cons. Ldelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft sst von dem Gesellschafter Ste⸗ ding mit Aktiven und Passiven übernom⸗ men worden und wird von ihm unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt. Charles Göthberg. Göfhherg, Kaufmann. zu Hamburg,

Inhaber: Wilhelm Riege, Fruchth er. . Hamburg.

offene Handel sgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem G sellsckafter Foerster mit Aktiven und Passiven übernommen worde von ihm unter der Firma Hermann Foerster fortgesetzt.

Prokura ist erteilt an Alfred Wilhelm

Thams Garfs. Gesellschafter: Hein= rich August Christian Thams, zu Han hurg, und Friedrich Johannes Ludwig Garfs. n Schwerin. Kaufleute.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1920 begonnen. Tessmann. Tessmann, Kaufmann, zu Hamburg. In das Geschäft ist Her⸗ mann Rudolf Karl Fransson. Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. ö.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 26. Juni 1929 begonnen und setzt das , ., . der Firma Max

D. fort. J. C. Möller . Söhne Gesellschaft beschränkter mit Zweigniederlassung gu

nis des Ge— Tetens ist be⸗ ax Rudolph Räuper und Paul

ristian Schmidt, Kauf- u weiteren

Ox ok ele. inanzen und

Sandelsreaister ; Nr. 2475 ist heute bei der Firmo Adolf Handel, In Peters mit dem folgendes eingetragen worden: ö

Der Kaufmann Ferdinand Lufen jr. in Crefeld ist in das Geschäft als versönsich haf tender Gesells after eingetreten. Offene Die Gesellschaft hat

Leiner C Störzer. In das Geschäft ist Hans Christian Wilhelm Behrens, Kau— zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. ;

Die offene Handelsgesellschaft hat am * begonnen und setz Geschäft unter underänderter Firmg fort. ö Die Firma ist erloschen. Paul Peemöller.

Paul Richard Peemöller, Kaufmann, zu

Die an C. T. E. uederberg erteilte Prokura ist er⸗

loschen. S. Sonn. Die Firma ist erloschen. Eduard GC. . Behrens. r einxich Eduard Behrens, Kauf⸗

Uburg.

atn d Co. Diese offLene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelsst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Saft mit Aktiben und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unver änderte Firma fortgesetzt. Markwardt. August Johann Markwardt, Kaufmann,

zu Hamburg.

Riefling C Elyvers. Dese offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das ist von dem Gesellschafter Elvers mit Aktiven und Passiven über⸗ 6 , . ug . unter unveränderter Firma fortgesetzt. Claus S. S. Nottelmann.

Iaus Heinrich Hartwig N aufmann, zu Hambur Peters . Schiwecke erteilt an Wilhelm Carl Max

oachim Alwert. Deutsche Getränke Industrie, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saf⸗ zung. Die Vertretungabe schäftsführer G. R. Hindorf und E. J.

Wilhelm Hermann Georg Charisius und Friedrich Ernst * 5 . in schäfts⸗ führern bestellt worden. ö In das Geschäft ist

Hamburg als Ge Die offene Han

pussèeldort. . In 2 , Juni nachget nagen; ug un Nr. S6 G. Fina M. L. Toni Pöhls, Düsseldorf⸗Oberk l: Kaufmann Aunust Pöhlls in Düsseldorf⸗ Oberkassel ist jetzt Inhaber der Firm Der Ehefrau Auagust Pöhlg, Margarethe Antoinetté k . b Hartmann. und dem Ernst. Pöhls, . 1 . el, ist Ge⸗ samtprokura ertzilt; bel B Nr. 173. Firmg Geisenheimer Gesell schaft

Inhaber; Charles Breslau. handels, ei

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 29. Jani 1920 eingetragen worden:

Bei Nr. 33: . 1 Schäffer in Breslau ist in Hendel sgesellschaft hier, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und seine Prokurng erloschen. Dem Max Löbel, Breslau, ist Prokura

firma Otto Leder, t unter der ver— irma Otto Leder Inh. An⸗ Seifen und

Vandelegesellschaft. am 15. Juni 1929 begonnen.

Die Fimng ist geändert Peters C Co-

in Adolf 15. Juni 1926 Die Prokura des Kauf⸗ mannes Ferdinand Lufen ir. in Crefeld ist erloschen. . Erefeld, den 26. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Cret eld. .

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 262 ist heute eingetragen worden die Finma Dampf⸗Färberei i

ungsanstalt Schmitz C Co. mit dem Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Wilhelm Schmitz in Crefeld⸗Bockum. 2. N färber Herman Conzendorf in Grefeld. Offene Handolsgesellschaft. schaft bat am 1. Mai 1919 begonnen.

Erefeld, den 25. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Crofelld. ; In das hiesige Handelsregistez Abt. Nr. 318 ist heute die Firma „Euroka“ Fabriken chemischer Produkte, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Crefeld eingetragen worden. Geg stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Seifen, pulver, Wasch und, Bleichmitteln. Stammüapital beträgt 239 900 MS. G schäftsführer ist Paul. Wilmes, Fabrik besißer in Crefeld. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. vertrag ist am 15. Juni 1920 festgestellt. Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ n im Deutschen Rei refeld, den B. Juni Das Amtsgericht.

eschäftsführende . h in Bexlin, 6. d in Hamburg in Firma Verlagsgesell⸗ t deutscher Konsuͤmoereine mit be tänkter verrreten durch die Geschäftsführer Kaufmann Heinrich Fried⸗

Bästlein in H

Dresd em. In das Handessreaister ist heute ein⸗ ,,,, au at 7Il, betr. die Deutsch⸗Böhmische . gesellschaft mit be

Hugo Lauberean.

amburg, diese vertreten laut Vollmacht durch den genannten Geschäfts⸗ hrer Bästlein, und dieser vertreten laut ntervoll macht ; Charlottenburg, gemeinde Charlottenburg, vertreten durch den Magistrat, und dieser vertreten laut Vollmacht durch de Deutschen Städtetger t, Dr. Paul M Berlin, 8. der Verein in Hannover mit dem Namen: Deutscher Gewerbekammerta vertreten durch

Obermeister Dr. Hans

Kaolinwerke, schränkter Haftung, hier: Dem Otto Erbslöh,. bier, ist Gesamrtvrokura in Ge⸗ meinschaft mit einem der hestellten Gesc proku isten Carl Hua Erbslöh, junior, , rohloff erteilt; „Feuerfeste dustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Reishylz: Durch Beschluß vom 4. Januar 1913 ist das Stammkapital um 56 200 auf 56 300 M60 herabgesetzt Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Amtsgericht Düsseldorf.

Das Geschäft i Kohlenhandels⸗ t schränkter Haftung n Dresden, Zweigniederlassung der in r aleichen Firma be— s mit beschränkter El fabetß lid. Nörenberg ist ode nicht meihr Geschäftz führer. Ge schäftésührer ist bestellt der Kaufmann Curt Adler in Berlin⸗Wilmersdorßf. auf Blatt 15 67, betr. bie

ft Georg Holz, Gesellschaft mit keschränkter Haftung in Dresden: Der Geschäftsführer Emil Wawrowski wehnt jetzt in Dresden.

3. guf Blatt 945 l, betr. die Firma Henckels Ntederlage Zweigniederlassung des

de 2 1 Senckels bestehenden Hauptgeschäfts: In die Gesellschaft sind als versönlich haftende Gesellschafter eingetreten die Kanfleute Maul Kdind und Dr. phil. Panel Beckmann, beide in Solingen. Ein Kommanditjst ist ausgeschieden. Ein Tommanditist ist ge⸗ storben. An seine Stelle sind seine drei Erben als Kommanditisten in die Gefell. schaft eingetreten. Die Einlagen der Ko manditisten sind erböht worden. Vier Kommanditisten haben ibren Wohnsitz

4. auf Blatt 7409, betr. die Fi Johannes Kupke in , Inhaber 3, Paul . Gunke ist

ie annswi m i. 36 Johanng haberin. Sie haftet nicht für die im zetriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betrsebe be⸗ men,. , ,. . ö. über.

auf att 15775. betr. die Firme e . die Firma haber 1 Oswald Rost ist ausneschieden Ser Geb e rer Huf . Dresden ist Inbaber

irma änderten aber ton Salchom Toilette arfümerie⸗Fabrik auf den Anton Salchow in Deutsch Lissa. Kreis übergegangen. . Nicderlassung ist nach Deutsch Lissa, Kreis Fleumarkt, verlegt. ) ng der in dem Betriebe des Geschäfts ründeten Forderungen und Verhindlich= kesten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Anton Salchow aus—

Bei Nr. 3066: Der Kar Nietsch und der Architekt Fri beide zu Breslau, sind in die o delsgesellschaft Krimke (X. Go., hie aftende Gesellschafter ein⸗ ertretung der Gesellschaft nd die Gesellschafter Kaufleute Alexander

Krimke, ein jeder für ch allein, dagegen die Gesellschafter Erwin seisch und Fritz Krimke nur gemeinschaft⸗ lich miteinander ermächtigt.

Bei Nr. 3223: Der Kau Nietsch und der Architekt u Breslau, sind in die offene Han—⸗ ellschaft Langer e haftende Gesellschafter ein⸗ Vertretung der Gesellschaft nd die Gesellschafter Kaufleute Alexander Krimke, ein jeder für sich allein, dagegen die Gesellschafter Erwin Nietsch und Fritz Krimke nur gemeinschaft . lich miteinander ermächtigt

Bei Nr. 5585, Firma Karl Kuppi, ö Weingroshandiu e Ge schäft sst unter der veränderten Firma Normann C Co. Karl Kuppi Weingroßhandlung auf den Kaufmann und Weinhändler Heinrich

Berlin unter de 7. Stadt

Gesellschaft Mähl mann

itze in Crefeld.

2. Muster⸗ Beigeordneten des

Der Ueber ö. andwerkt . und 2

Vorstandsmitglieder Art Plale in Hannover und Mensch. Generalsekretär Hannover, und diese vertreten laut Voll- macht durch Kaufmann Emil. Oberle in Berlin ⸗Halensee, . Dr. F am horst in Berlin, Mitglied der Geschäftsz⸗ Reichsperbandes der Deut⸗ ndustrie, 19. die Gesellschaft in Maschinen und G ür die Landwirtschaft, aftung, ver⸗

ifmann Erwin

Düsseldorf. In unser Handelsregister Abl. B ist am r. 1990 die Aktien⸗

Dresden, als persönlich 2. Juni 1E unter gesellschaft in Firma: Reichstreuhand⸗ Akttienge sells Hauptniede Berlin und einer Zweigniederl Düsseldorf unter der Firma: treuhandgesellschaft,

Beschagffungẽstelle Gesellschaft mit beschtän treten durch die Prokuristen in Berlin und

schäftgführers J. ieck, Piet dieckt. roturg

Aktiengesell⸗ Nebenstelle Düsseldors, ein⸗ aftsvertrag ist am Gegenstand 1. Verwaltung und ermögensmassen Abwicklung von

udolf Heisig in und 8 9 , lat Dmg i

rer Friedri unte in üdende, 11. der erein in Berlin nüt. Namen Verband der Freuffischen Land. eingetragener Vere die Vorstandsmitglieder L Adolf, von Achenbach Joachim von Bredow in Berlin, und diese vertreten laut Vollmacht durch Kaufmann Siegfried ven Versen in Ilmargerdz. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. sterialdirektor Schöneberg, 2. Geheimer RNegjerungsrat Richard Damm in Berlin⸗Wilmer dorf, Gehe Regierungsrat Reimer in Berlin, 4. Regierungsrat Carl Lindenberg in Charlottenburg, 5. M sterialbitektor Gustax Rohmer in Char, lottenburg, 6. Minssteriasdirektor Graf on Holtzendorff in Charlottenburg, Regierungsrat kmann i Kaufmann Benno Eisenführ in

Bästlein in Ham 54 Augustin in Fharlotlenburg. 11. Justiz- Kröger in Charlatten⸗ burg. 12. Landesökongmiergt Otto Rabe in Rake a. Saale, 13. Geheimer Kom

ann Erwin uf ut Hans Ch leute, zu Ha

Geschäfte führern bestellt worden.

Börsen⸗Hotel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß der Geselllchafter vom 109. Mai 1929 ist der Gesellschaftenertra7 in Gemäßheit der notariellen Beurfundung geändert und u. a. bestimmt worden;

r Sitz der Gesellschaft ist Wils⸗

Die Firma der Gesells Eisenmvorbad W schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des bisher von der Stadt- Wilznack betriebenen. Eisen⸗ sowie die Auf⸗

Der Gesellschafts⸗ etragen. Der Gesell

nuar 1920 festg nternehmens i Verwertung von

fremde Rechnung, 2. wo andelsgeschäften im Auftrage und für ; 3. Uebernahme des Amtes als Pfandhalter oder Treuhänder zie Ausstellung oder ertifikaten, Quittungen oder inen an Stelle hinterlegter Waren oder Vertretung Dritter h der. Ausübung des Aktien⸗ und des Obligationsrechtes zur Vornahme von Wertpapierumschreibungen r Durchführung sonstiger Transaktionen ge— mäß den geseßlichen Bestimmungen, lieber⸗ me Ueberwachun apiertilgungs⸗ und Au nteressenvertretung von Gläubigerschutz⸗ vdereinigungen, S ; n und Koworationen, 5. Ueber vorübergehender

ch nis der Ge⸗ als persönli

Berlin und

Kuntze und Salo Cu x ha ven. ( Eintragung in das Handelsregister. „Alte Liebe“ Fischindustrie Ak⸗ tiengesellschaft Cuz Di ft ist eine Aktiengesellschaft. schaftsvertrag ist am 12. Mai festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist das Räuchern und Marinieren von Fischen, de Großhandel mit Fischen und das Fabri⸗ Dauerwaren jeder Art sowie ieb aller hiermit in hang stehenden und verwandten Beteiligung gn. Unterne Geschäfte betre sie zu fördern geeignet sind und alle dem borbezeichneten Zwecke dienenden. Hi geschäfte. Die Errichtung von Zweignieder; lassungen ist gesiattet. Das

ng, hier: rtpapiere, 4.

ISgesessschaft Juni 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter

t

Die an L. N. Levy ist erloschen. Aktien⸗Gesellschaft S für Gee schi handel

moorbades Wilsnack nahme von . des Gast und

Sind mehrere Geschäft . tretung der t chaftsführer gemein⸗

erteilte Prokura

Bischoff, beide in Breslau, übergegan ĩ Genannten begründete of nahme oder

i Juni 1926 ungsdiensten,

Den r t n,, n ese m Der , . der in dem

ündeten For⸗

tab Paul Lorenz in

Dresden, den 35. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung JII.

ahrt 24

Gesomtprokura ist erteilt an Dr. inr. NMdolf. Friedrich Scheurer und Senfried ig Hermann Albrecht.

Je zwei aller Gesamtpzgluristen sind zusammen zeichnun sberechtigt.

G. Dammann.

rer bestellt Ueber see⸗

n jeder Betriebe des Geschäfts r welche derartige derungen und Verbindlichkeilen auf die Ge= sellichaft ist gusgeschlossen. . 7114: Die effene Handels⸗ Käseberg . Schönfeld, hier, ist aufgelöst. Der bisherige Gesell! be unn Albert Schönfeld zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.

nahme dauernder Ueberwachungs. und Revisionsfunktionen, insbesondere Prüfung von Veiwaltungs— technungen und Bilanzen und. Private sowig Uebernahme der Reor⸗ ganisation von Gesellschaften und wandter Aufgaben,

Die, Vertretungsbefugnis der THäftèfübrerin A. F. Grötz Witwe, geb. Mevbruckh, ist beendigt.

Wilsnack und Arno Wittler, Direktor, zu

Pxes den. In das Handelsregister ist heute einge— . e, me. betr. die Ak auf Bla 4 betr. die Aktiengesell⸗ schaft Dresdner Bank in Dresden:

Grundkapital Professor Hans

teilt. in 65 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 .

für Behörden

m. Das Geschäft ist pon Jacob Rodrigo de Castro und Dr. jur.

schaflter Kaufmann

ebernahme aller mit

Otto Hanns, Bankiers, zu Hambura— übernommen worden.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 25. Juni 1926 begonnen und, setz: das Geschäft unter unveränderter Firma foti.

Die im Geschäftsbetrebe begründeter Verbindlichkeiten und Forderungen des bisherigen Inhabers sind nicht übernom⸗

men worden. .

In das Geschäft sind Nichard Dammann zu rg, , Dr. jur. Dtto Hanns, zu Hamburg. und Dr. jur. Fritz D mmann zu Hannwcer, . als e , , . eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 25. Juni 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma Rodrigo de Castro, Gebr. Dammann Co. fort.

Die Gesellschafter R. Dammann und Dr,. jur. F. Dammann sind von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Die an Dr. D. A. de Castro erteilte Prokurg ist erloschen.

; Prokura ist erteilt an Wolfgang van Eyhen.

Inhaber: Willy Alex Walter Schäve, Kaufmann, zu Ham—

burg.

Gesamtprokurg ist erteilt an Joachim Henry August Seyler, Gustad Martin Frang Koops und Hans August Theodor Reese; je zwei von ihnen sind zufammen zeich— nungsberechtigt.

Die an G. W. A. Westphal erteilte Prokunn ist erloschen. Prokura ist erteilt an Vasil Jonescu, zu Wandebek.

Benry Severs. Bezüglich des Inhabers

J. S5. M. Severg ist durch einen Ver⸗ merk auf eine am 23. Juni 190 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.

Ulmer X TZiecke. Diese offene n

esellsckaft ist aufgelöst worden; das chäft ist von dem Gesellschafter Ulmer mit Altiven und Passiwen übernommen worden und wird von ihm unter unver⸗ änderter Firmg fortgesetzt.

6. Sammer. Gesamtprokura ist erteilt an Johannes Swartte und Hermann Emil Böttger.

Dr. Korte . Co. Das Geschäft ist

von Franz Christian Fertig. Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. P Die im Geschäftsbetriebe begründeten

Verbindlichkeiten und Forderungen des We bisherigen Inhabers sind nicht übernom⸗

men worden.

Gossler Ger. Gesamtprokura ist er⸗

teilt an Georg Friedrich Bostelmann

und Fritz Max Louis Ohlerich. Immobilienge fellschaft Laub C Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden.

Die an G. A. F. Leser erteilte Pro— kura ist erloschen.

Joseph H. Heimann. Inhaber: Joseph

Hesekel Heimann, Kaufmann, zu Ham⸗

burg. Bemüsterungs⸗ und Speditions⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.

Der Gesellschaftsbertrag ist am

25. Mai 1929 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens sind die

frachtlichꝛ Behandlung von Erzen, Me— tallen und Rückständen sowie Be muste⸗ rung, Anglysierung und Verwöiegung der⸗ selben und. alle damit zusammenhängen⸗ den Geschäfte, insbesondere guch die selb⸗ ständige Verfrachtung und Spedition für Metalle und Erze, wie auch andere

Güter. Die Gesellschaft kann sich auch

an anderen Unternehmungen mit ähn— lichem Arbeitsgebiet beteiligen, kann auch die Vertretung anderer Unternehmungen übernehmen und überhaupt alle Ge—⸗

chäfte eingehen, die geeignet sind, den

Betrieb der Gesellschaft zu fördern und nutzbringend zu gestalten.

as Stammkcwital der Gesellschaft

betragt n 150 009

Sind mehrere Geschaftsfũhrer bestellt,

so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗= lich oder durch einen Gesckäftsführer in Gemeinschaft. mit eigem Prgkuristen.

Geschäftsführer: Robert Adler, Kauf

mann, zu Frankfurt a.

Ferner wird befann gemacht: Die

öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— sellfchaft erfolgen im Deutscken Reicht⸗ ch anzeiger.

Continentale Rhederei A. G. In der Generalersgmmlung der Aktionäre vem 8. Juni 129 ist die Aenderung und K

emäsdhheit der notariellen Beurkundu

beschlossen und u. g. bestimmt , SGesellschaf

Gegenstand des Unternehmens ist der

Betrieb einer Reederei sowie der Be⸗ trieb solcher Handelsgeschäfke und Unter— nehmungen und die Beteiliqung daran, welche nach dem Ermessen des Aufsichts⸗= rates und. des Vorstandes den Intereffen Er der Gesellschaft dienlich erscheinen.

Es soll auch zulässig sein. andere ver⸗

tragsgemäß oder in einzelnen Fällen an ö Geschäften der Gesellschaft zu be—⸗ eiligen.

An tsgericht in Hamburg, Abteilung für das Handelsrenister.

HRKemnten, Allgnu. 37 755]

ISregistereinträge. Am 10. Juni 1920:

Die Firme „Viktor Facobi“ zr Lindenberg Buch und Afzidenz druckerei ist ols Einzelfirma erlojcken und üÿberge— gangen ani eine offen Handelt geiellschaft mit dem Sitz in Lindenberg. Beginn: 1. Jannor 020. CGesellschafter: Bikwor des Unkermohm

Jacobi jun. Und Mer Jarobi, Waufleute in an, .

„Baverls der Maritschuig Fi der Zweigniche rlassunn

tniederldssuma Sen n e,

1920.

er er; Arnv empten.“ Sitz Kempten, der

ibl der Dirgklor Urno

Cworl ven Imm ustrieböl zern (Eisenbabn⸗

legraphenst e, . Lindenberg. D

„Seeberger in Weiler.

insbejondene

Einzelfirma Dem. Kaufmann Kan] See berger in Weiler ist Prokura erieist. M Enderlin“, Einzelfirma in 5 par in Lindau i. B. ist Prokura erteilt. Am 27. Juni 57

„Franz Schmid vorm. A. Linder“, Einzelfinna in Markt⸗Oberdorf. Firma ist erloschen.

„Ganfwerke Füssen⸗Jüumenstadt, Aktiengesellschast Zweigniederlassung in Immenstadt.“ Di

eneralbersammlung vom 27. Mai 90 hat beschlossen, das Grundkapital der Ge— sellschaft von 10 OM) O0 6 durch Ausgabe

neuer Aktien auf 20 00 C00 6 zu erhöhen. Diese Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe auf den Inhaber lautenden 46. Die neuen Aktien wurden von der Bahyerischen Vereinehank. Filiale Augtzhurg, namens ortiums gezeichnet und zwar rse von 1595 35, und n zum Kurse pon 1709 3. ; wurde durch den gleichen Generalpersamm⸗ eschliß 8 4 und 8 22 Ziff. 1 des schaftsberttags geändert.

Kentpten, den 27. Juni 1920 Das Amtsgericht (Registergericht).

Lindau i. S.

Akten zu je 1

eines Ton: 5000 Stück 5000 Stück

Lei pxiꝶ. In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: ö 1. auf Blatt 19133 die Firma August Leipzig (⸗Anger⸗ Crottendorf, Martinstr. 1). Der Kauf⸗ ann Friedrich Bruno in Leipzig ist Inhaher. der dag Hankels— T'schäft mit dem Rechte der Firmenfori⸗ sfübrung von dem Kaufmann Auqust Jacob in Leipzig erworben hat. Prokura ist erteilt an Helene Wwise verchel. Schubert. geh. H ꝛ; gegebener Geschäftszweig; Kolonialwaren“ in⸗ und Svirituosenbandel und Ver— tretungen in dieser Bran 2. auf Blatt 19135 die Firma Fischer G Schwahr in Leipzig (-Lindenau, Lützener Str. 81 u. 33). sind der Kaufmann Benno Fis Techniker Bruno Leipzig. Die Gesellschaft ist am 17. April t tet. (Angegebener Gescküfts⸗ zweig: Fabrikmäßige Herstellung und Ver⸗ trich von Metallwaren und Geräten aus Metall aller Art, insbesondere von Brief⸗

3. auf Blatt 19 057, betr. die Firma Gustav Walther

ist erloschen

Jacoh Nachf. in

Gesellschafter

192 errichtet.

in Leipzig: infglge. Ver⸗ schmel ung mit der Firma Köhler & Walther in Leipzig .

4. uf Blatt. 18 659. betr. die Firma Fr. Ernst Köhler in Leipzig:

5. auf Blatt 12472. betr. die Firma Brüder Richter in L ist erteilt dem Chemiker Dr. phil. Karl Wilhelm Emil Johannes

6. auf Blatt 14 5. betr. d Rauchwaren⸗Arktien⸗ Gesellschaft vormals N. Haendler K Sohn in Leipzig, Zweigniederlassung: Infolge Aufhebung der Zwangsperwaltung ist die Vertretungsmacht des Zwangsver⸗ walters Ferdinand Friedrich

Das Ruben der Befuqnisse der talieder und des

eip zig? Yrosn

Allgemeine

eingetragenen Vorstandem gingetragenen Prokuristen Walther Moritz Douis Stohmann zur Werbretung der Ge— sellschoft ist beendet. der Prokurg des Lingelragenen Prokuristen Friedrich Emil. Warthmann als Gefamt⸗

sam. betr. die Firma

Die Beschränkung

vrokuna ist wieder

7. auf Blatt 18989 Dürr X Weber mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gefsesffcbefte. vertrag ist durch J der Gesell

Roiariatevwͤokolls von diesem Tage 6. geändert worden. Die Gesellschaft wird

durch einen oder mehrere

mann in Leipzig. t, die Gesells— vertreten. ine 5 .

Erich Bittner ist eyloschen.

t en . betr. die in Leipzig: Die Firma

Leipzig, am 30. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Abteilung II B.

tt 19 134 des Handelsre Firma Pan Ir Attiengesesischaft Ehrenberg (Ludwig Hupfeld. Straße) eingetragen und weiter folgendes verlaut— bart e nz f n

ellschaftsvertrag ist am 7. il schlossen . .

in Göhlitz⸗

ge ensten e e fer erer nl