1920 / 150 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

und stellt den Dieser W

1

der Vertrieb von Maschinen aller Art, insbesondere wie sie zur Herstellung von Zucken waren, Schokolade Kakao, Farben und Seife benötigt werden. Die Gesell— e Rarl

den Aktien der Gesellschaft

schaft übernimmt die bisher unter der s ;

mn. . Bla. Krüger 304 90)0 AM in 304 auf den Inhaber ö ,, . 3 5 5 zum Nennwerte von der Aktienge n,

Die Gesellschaft kann sich auch am Erwerb

* 2 ib 3 e 2 5 i gher ! ahnliche übernehmen. Zum Ausgleich des Wertes

der Sacheinlage zahlt die Aktiengesellschaft den beiden Vorgenannten noch 399 Mp0 9 8 in bar deren Verteilung unter sich ihnen überlassen bleibt. Die Aktiengesell⸗ schaft übernimmt außerdem alle laufenden

und am Betrieb gleiche Zwecke verfolgender Gesellschaften und Untemehmungen im In⸗ und Ausland direkt oder indirekt teiligen. Das Grundkapital beträgt zwei Millionen

Mark, in zweitausend Aktien zu je tausend h chi ; 3 schlüsse der Firma Paul Franke & Co. . . er lend. Sin mehrere. Vor. mit Lieferanten, alle vorhandenen, am standamitglieder vorhanden, so wird die j. Jenuar iH noch nicht ausgeführten , , ö glieder vertreten. Dem Aussichtsrat i 2 ). ö 5 (h in. und Arbeitern vom J. Januar 1970 ab daß ett korhebalten, auh, eiñ m. ij, „ud eig nch Hertt fins, Wie ehe sirh zelnen Vorstandsmitgliede die Befugnis in den oben bezifferten Aktiven berents be— fu erteilen, di Göesellschaft allein zu ver. een ,, Iruungen der em gebrachten reten. Zu Mitgliedern des Vorstandes Werte und die aten der übernommenen . 9 der i , ,. . Verbindlichkeiten gehen vom J. Janugr ,, . ; a. n * gg, 1920 an für Rechnung der Aktiengesell⸗ J , schaft. Insoweit seit diesem Tage an den helm Kröger in Beutz cd. Jer von ihnen öefländen Kerben on r en Werke en sst. urs selbständigen Vertretung der Ge; Uebernahmewerten gegenüber Verände. sellschaft berechtigt. Prokura ist erteilt rungen eingetreten sind, geben diese für dem, KRgufnrami and stellbertrerenken . Nen ung e, le gr n gsf after Pe ektar Alwin Oskar Grunert ia Jeutzsch. sberndmnen? Betti gilt als vom 1. Ja- Er Narf. die Gesellschaft wir in Geniein. mr , ran fin Rechnung der Affen. schaft mit einem Mitgliede des Vorstandes geseltschaft geführt. Weitere Vermögens oder, mit einem e, . vertreten. werte und Verblndlichkeiten der Frma Hicrüber, wird nech felgtndes bekannt. Pauf Franke & Golcatehie wort end gemacht: Der Vorsband besteht aus einem genannten werden bon der Aktiengesell˖ oder mehreren Mitgliedern. Die Vor⸗ schaft nicht ilbernommen, insbesondere' nicht standamitglie der von, dem Auf- bie abgeschriebenen Anlkandan fenstän de sichtõrat bestellt, der auch die Zahl der deren etwaige Eingänge den sher gen Vorstandsmitglieder festsetzt, Ebenso liegt Inhabern der Firma Paul Franke & Co. dem Aufsichtergt der Widerruf der Be⸗ zukommen Du Ausgabe der Aktien er—= stellung ob. Die Einladung zur General— t zum Nennbetrage. Gründer sind: Rersammlung ist vom Vorstand unter Fabrikbesitzer Conrad Ferdinand Georg Angabe der Tagesordnung im den Gesell⸗ . in Leipzig. Diplom⸗Ingenjent schaftẽblättern zu veröffentlichen, und zwar Karl Stto Wilherm' Krüher in' Teutzsch so, Haß zwischen dem Tage der Bekannt Wechtsanmwalf Dr Narf S Me Bine machung, und dem der Wisammlung diefe Rudolph Mensh unde die Aktien gefehsch ft nicht mitgerechnet, mindesens zwej Wochen unter 'der Firma Allgemeine Dautsche ljegen. Dem Aufsichtsrat steht das selb⸗ Fredit ⸗Anstalt, fämtlich in Leipzig. Ste ständige Necht u, Generalberfammlungen heben sämtfiche Mrtien iizbarnemmer, Pr sinzuherufen. Die Bekanntmachungen der glieber des ersten Auffichtsrats find. Gesellschaft, erfolgen durch den Deulschen MRittergutsbesitz! Dr. Franz Wiske auf ei ennzeiger. Veröffentlichun gen. des Firtter gut Schinne . d. Alt nigcf Recht! Ilufsichts rats erfordern die Unterschrift des anwalt Justizrat Dr. Curt Hillig Bank⸗ Vorsitzenden oder seines Stellvertreters direktor Richard Mentz und Rechtsanwalt nit. dem Zusatz Paul Franke K To. Dr. Rudolf. Franz, sämtlich in Leipzig. Alltiengesellschaft Der Aussichtsrat. Die Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ Aktien lauten auf den Inhaber. Der schaft eingereichten Schriftstucken, ingbe⸗ Fabrilbesitzer Gon rad Ferdinand Georg sondere hon dem Prüfungsberichte des Voediger in Leipzig und der Diplom⸗ Vorstands, des Aufsichtsrats ind ber Re⸗ Ingenieur Karl Otto Wilhelm Krüger visoren kann bei dem unterzeichneten jn Leutzsch hringen als alleinige Gefell, Gericht von dem Průfumgsberichte der schaften der Firma Paul Franke. & Co. Repisoren guch bei der Handelskammer in Böhlitz⸗ Ehrenberg in die Aktzengesell⸗ hier Cinsicht genommen werden. schaft folgende, der Firma Paul Franke Leipzig, am 30 JInni 1920.

& Co. gehörige Vermögenswerte ein; Das Amtsgericht. Abteil

98. ich 6. . h . gerich teilung II B.

Straße in Böhlitz⸗ Ehrenberg, eingetragen

auf Blatt 45 des Grundbuchs . ,,, Hande kpregi (lor 773

für Barneck, zum Werte von S6 824,95 ,,. s⸗ ff an eh . wurde heute 2. die auf diesem Grund offenen Hande lsgesellschaft in

Firma „A. Kuns“ mit dem Sitze in

stück errichteten Gebäude mit Mainz einge lragen; Die Garn ift

allem Zubehör zum Werte

2 7 Aufgelöst. Der, bisherige Gesellfcafter

3. folgende An kagewerte, ö rie id ng n, e in Mam

nämlich: K ist glerniger Inhgbjey der irma.

2 Maschinen .. 115 667 6 Mainz, n en uni l ko.

ö n , .

c) Modelle und 8 , Main. . ld 774

4) 6 , ö In unfer Handelsregister wurde heute un gogegen die Firma „Albert Noos“ in Mainz . 16 110 10 und als deren Inhaber Albert Roos,

. ase ech⸗ , Kaufmann in Mainz, eingetragen. Der

J euch rnriettg gek. Kaufmann, Ehefrau bon . Albert Roos in Mainz, ist Prokura erteilt. * rn. 13 66 6 Mainz, den 28. Juni IP.

5 di , n,, , nee, richtung.. 6 G0, 65

g) Klischees, Kata⸗ Main. ö ar *] loge w 1803,96 207 440 51 In unser Handel zregister wurde heute 14. Rohstoffvorrãte jr oh ] . , 6. 3 . 9, il in ain eingetragen: Der 5. 8 n,, ,, .

ha oe i r er figen und zo a6 . ö ric ir 6. die am J. Januar 1920 nd Gesellschafter eingetreten. Die hier.

vorhanden gewesenen Kohlen= durch entstandene offene Handel sgefeslschaft

vorrãte und Betriebsrohstoffe 53 671,40 hat am 28. Juni begonnen, hat . , . 966 ö z ainz und ö. 366 der orhanden gewesene bare Kasse eänderten Firma: „Indnustriebedar und Postscheckkonto. .... 28 405,30 ln C Cd! . J ; 3. Wertpapiere.... . 16404. Mainz, den 26. Juni 192. 9. i ... 420 703, 86 Hess. Amtsgericht. 10. Uebergangsposten.. 7152 84 ,,

Main. 37776] In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in

. 2624 027, 19 Die Bestände der einzelnen von der Aktiengesellschaft übernommenen Konten sind allenthalben nach dem Stande vom

1. Januar 1920 ermittelt. Die Aktien⸗ in Mai

Sitze

eingetragen:

in, übernimmt dagegen folgende Richard Julius Marxsohn in Mainz ist zerbindlichkeiten der Firma Paul Franke Prefura erteilt. C Go. in Böhlltz Chrenberf dem Mainz, Tn. B. Juni 1920. Stande 2. 1. Icmuar 1920: dess. Amtsgericht. 1. eine auf dem Grundstück eingetragen Hypothek von noch ..... j65 00, Mainz. . 3*s66] sowie die nicht besonders zu In unser Handeßzregister Ab teisung & bewertenden Dienstbarkeiten, wurde heute bei der unter Nr. 1125 ein— 2. Bankschuld im Betrage getragenen offenen Hanzel soesellschaf in 1 „171 352,85 Firgg zS. Wolff jr.“ mit zem Sitze in Mainz eingetragen Die seitherigen

3. . Warenglãu⸗ biger im Betrage von.. 4. auf Aufträge geleistete Vorauszahlungen ..... 5. Forderungen von Paul Frankes Erben in Leipzig⸗

Versinlich heftenden Gesellschafter Samnel * . Wolff und Jofef Loew sind ausgefchieden 744 411,89 und an deren Stelle 1. Albert Blumen- tbal, 2. Bernhard Loew und 3. Hermann Simon, alle Kaufleute in Mainz, in das

Ran, 0 00 -= Gesellsckof öveybältnis eingetreten Die 6. Uebergangsposten . 2688.53 Prokura des Simon ist damit Sc TVS ss ergehen. ; ( Mainz Jun Der Neberschuß der eingebrachten Ver⸗ g ö mögenswerte bon... . 2 624 027,19 üher die von der Aktiengesell. main n. 3 n06r ait ikerng menen Ver ind; In unser Handelsregister Abteilung B

lichkeiten der Firma Paul Franke C Co. von.. beträgt hiernach ....

ist heute umter Nr. 257 die Gesellschaft r,, „Schmitz aud Jacobs, Gesellschaft

ödies dert wird dadurch beglichen, daß die Einbringer, und zwar Georrg Roediger a im ] ; . 765 00 16 in 765 auf den Inhaber lauten abgeschlossen worden. Abänderungen er⸗ Rosßmmaier X Cie.

Firma „Theo Weil Eie.“ mit dem Dem

Wert der Sacheinlagen dar. mit beschränkter Haftung“ mit dem München.

Sitze in Mainz eingetragen warden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1907

folgten am 1d. Januar 1919. am 24. Fe⸗ bruar 1912 und am 3. Januar 1020. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kohlen. Eisen. Metallen, sonstigen Bergwerks und Hüttener reng nissen. Bau und Altmaterialien sowie der Erwerb von Grundeigentum zu Zwecken der Gesellschaft. Das. Stammkapital be⸗ trägt 100 000 46. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäftsführer be— stellen. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Ge, schäf tsführer der Gesellschat ist Carl Theodor Schmitz. Kaufmann in Neu⸗ beuern am Inn. Deffentliche Bebannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Neichtzanzeiger Mainz, den 29. Juni 19XV. Hess. Amtsgericht.

Hann. S7 70]

In unser Handelsmaister wunde heute bel der Fimma „Jakob Lahr“ im Mainz-⸗Kastel eingetragen:; Das Ge cet ist auf Katbaring geb. Sahr. Che— *, von Friedæich Mosblech, in Mainz Fäastel übergegangen und wird von ihr unter Beibehaltung der seitherigen Firma wellerneführt.

Mainz, den 2X9. Juni 120.

Hess. Amtsgericht.

Main. ĩ 3771] In unser Handelsregifter wurde heute hei der Fiymg „Metropole Hotel Pfälzerhof Christian Beckel“ in Mainz eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Mainz, den XV. Juni 1920. Hess. Amtsgericht.

Main. . 37772 In unser Handelsregister wurde heute der Firma „Otto Schiefer“ in

Mainz eingetragen: Das Geschäft mit irma ist auf den Kaufmann Friedrich el dmann in Mainz übergegangen. Mainz, den ). Juni 1920.

Hess. Amtsgericht.

Ma üñmꝝ. Gmb] In unser Hamdelsreqister Abteil. A warde heutz eine in Mainz unber der Firma „ai. . G. Lsbm errichlcke igniederlassuma der mit Hauptsitz in Paris bestehenben offenen Hande ssgesess. schuft eingetwnen. Persßnlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute André Löby und Gaston Léby, beide in Paris. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1919 be⸗ gommnen. Dem Robert Levy. Kaufmann in Wiesbaden, ist Prokura erteilt. Mainz, den 30. Jimi 1920. Hess. Amtsgericht.

Mayen. ; 6377791

In das Handelsregifter B ist heute unter Nr. 4 die Firma „Basaltlava⸗ Verkaufsburegu“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Mayen eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist das Angebot, die Uebernahme und die Aus führung aller für das Wiederaufbaugehiet in Frankreich und Belgien sowie aller für Elsaß⸗Lothringen bestimmten Lieferungen sämtlicher Basaltlawaprodukté mit Aus- nahme von Kleinschlag, Splitt und Grus ausschließlich durch, die Gesellschaft.

Das Stammkapital beträgt 30 700 .

Geschäftsführer sind; Fridolin Blaser III 3 Karl Josef Schütz, beide Gruben⸗ besitzer in Mayen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. De⸗ zember 1919 errichtet.

Jeder der Geschäftsführer kann die Ge⸗ sellschaft allein vertrelen.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensmter⸗ schrift beifügen.

Mannen, den 26. Juni 1920.

Das Amksgericht.

Mülheim, Ruhr. 3773]

In das Handelsregister ist eingetragen die offene Handelsgesellschaft „Ganter Brandftetter“ zu Milheim⸗Ruhr⸗ Broich. Persönsich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Ganter in Duis— burg und Edgar Brandstetter in Mülheim⸗ Ruhr. Die Geseslschaft hat am 1. Juni 1920 begonnen. Sie ift entstanden aus der von Duisburg nach hier verlegten Firma „Karl Ganter Industrie⸗ bedarf“ nach Eintritt des Edgar Brand— stetter als persönlich haftender Gesell— schafter. Ein Uebergang der im Betriebe der Firma Karl Ganter Industriebedarf begründeten Forderungen und Verhindlich⸗ keiten a

ere R ser f er

. Mülheim., uhr. JI6637*7XS83 In das Handelsregister ist bei der Firm „Edelsteinwerk Gesellschgft mit beschränkter Haftung“ in Mül⸗ heim⸗Ruhr, eingetragen; Durch Ge ellschafterbesckluß vom 8. Juni 19 ist

, abgeändert, Jeder der zwei Geschäftsführer vertritt allein die Gesellschaft. An Stelle des aus⸗

Kaufmann Gerhard Georg . senior in Mülheim⸗Ruhr, zum Geschäfts⸗ r Miche

uf die nene Gesellschaft ist . füh

geschiedenen Kaufmanns Ugo Frey ist der

37784 J. Neu eingetragene Firmen. C Metallwerk

Sitz München bisher Göggingen). Inhaber: Kaufmann Leonhard Roßmaier in Augsburg. Fa- brikation von Maschinen und Werkzeugen. Geschäftslokal: St. Annaplatz 10.

2. Robur Gesellschaft für Arbeits⸗ E Kraftmaschinen mit beschränkter Haftung. Sitz Lochhausen. Der Ge— sellschafts vertrag ist am 24. Juni 1920 ab⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Maschinen. Werk⸗ Fugen und Bedarfsartikeln für Industrie und Landwirtschaft und verwandte Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 20 000 A6. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Oberst a. D. Otto von Faber du Faur in Lochhausen, Salomon Mockert, Kaufmann in Kolber⸗

moor.

3. Dentsche Eftektrizitäts⸗Gesell⸗ schaft Seitz X Petersen. Sitz München. Offene Handel sgesellschaft. Be— ginn: 1. Juni 1920. Installations⸗ und Glektrizrtätsan lagen. Gesellschafter: Albert Seitz, Elektrotechniker in errsching, Magdalena Petersen, Ingenüeursgattin in München. Prokurist: Gustad Petersen. Geschäftslolgt: Schillerstraße Aa.

4. Dr. Escherich X Heller. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 235. Juni 1920. Chemisch⸗tech⸗ nisches Laboratorium. Der Gesellschafter Dr. Ferdinand Escherich ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Ge⸗ sellschafter: Dr. Ferdinand Escherich, Che⸗ miker, Adolf Heller, Landwirt, beide in München. Geschäftslokal: Karlstraße 49.

5. Dom⸗Drogerie Apotheker Bern⸗ hard Fröhlich. Sitz München. In⸗ haber: Apotheker Bernhard Fröhlich in München. Handel mit Chemikalien, Dwogen Kolonialwaren. Töwen⸗ grube 18.

6. Krans, Friedrich & Co. Sitz München. Kommanditgesellschaft. Be⸗ ginn: 25. Juni 1920. Bantkgeschäft. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Georg Kraus, Bankier, Ernst Friedrich, Fabrik— besitzer, beide in München. Ein Kom⸗ manditist. Geschäftslokal: Promenade⸗ straße I2.

7. Drägert . Bredt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kunst⸗ handlung. Sitz München. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 2. Juni 1920 ab⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Kunstgegen⸗ ständen aller Art in Kommission und für eigene Rechnung. Stammkapital 20900 Mark. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: August Drägert und Hans Bredt, Kunst⸗ e . in München. Jeder der beißen Gesellschafter und Geschäftsführer legt je im Anschlagswert von 10000 MS Bilder nach näherer Maßgabe des Gesellschaftsvertrags ein. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Sofienstraße He.

8. Dipl. Ing. Wetzler C Co., Kommanditgesellschaft. Sitz Mün⸗ chen. Beginn: J. Juni 1920. Ingenieur⸗ bttro für Elektrotechnik und Maschinenbau. Persönlich haftender Gesellschafter: Josef

1. Maschinen⸗

und

Wetzler, Diplomingenieur in. München. Zwei Kommanditisten. Geschäftslokal:

Steinstraße 36. g. A. Fries C Co. Sitz München.

Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 28. Juni 1920. Vertretungen. Gesell⸗

schafter: August Fries, Kaufmann in Gräflfing. Therese Lukas, Versicherungs⸗ beamtensehefrau in München. Geschäfts⸗ lokal: Aberlestraße 48.

10. Springer Cy. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Januar 1920. NQunstgewerbliche Werf⸗ stätte. Die Gesellschafter sind nur zu je zweien zur Vertretung der Gesellschaft er⸗

mächtigt. Gesellschafker: Friedrich Albert Hürlimann, Kaufmann in Zürich, Her—

mann Pfau, Franziska Pfau, Kaufmanns⸗ eheleute, Heinrich Soringer, Maler, diefe in München. Geschäftslokal: Georgen— straße 24. . 11. Gebr. Kammerer. Sitz Mün⸗ chen. Offene Handelsgesellschaft. Be⸗ ginn: 1. Mai 1919, Präzisionswerkstätten für Elektro- und Feinmechanik. Gesell⸗ schafter: August Kammerer, Techniker und Rudolf Kammerer, Mechaniker, beide in München. Geschäftslokal: Auenstraße 108. 12. Universa, Spreng⸗Mittel und Geräte Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Ge— sellschaftẽ vertrag ist am 2B. Juni 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Fabrikation von flüssigem Sauerstoff, der Kguf und Vertrieb von Sprengstoffen und Zündmitteln, allen ein⸗ schlägigen Werkzeugen sowie die Beteili⸗ aung an Sprengaufgaben aller Art.

Stammkavilal:. 20000 16. Geschäfts⸗ sihrer:; Hans Glück, Ingenieur in

München. Ne Bekanntmachungen erfolgen im Bayerischen Stgatsanzeiger. Ge⸗ schäftslgkal; Seidlstraße 11.

II. Veränderungen bei eingetragenen

Firmen, 1. Mannesmanntröhren-Lager Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Neubestell ter Geschäfts— führer: Hang Müller, Kaufmann in München, dessen Prokurso gelöscht.

2. Julins Pickel. Sitz Kreilhof. Sitz und Wohnort des Inhabers verlegt n- * Si nsfi g.

3. Torfvermertung Dr. Roßl Kam—⸗

monditgesellschaft. Sitz München.

führ bestellt. Amtsgericht e, , e '

4. Kleinbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗

Gesellschaft mit beschränkter Has— tung C Co. Kommanditisten ausgeschieden. Zwei Kom- manditisten eingetreten. Erhöhung

Sitz München. Vier der Einlage von vier Kommanditisten

5. Gesellschaft für Linde's Eis⸗

maschinen A. G. Filiale München. Die Generalversammlung vom 9.

März 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 4000000 6 durch Ausgabe von 3600 auf den Inhaber und 1000 M lautende und von 2009 auf den Namen und 20 6 lautende Aktien und die entsprechende und

weitere Aenderungen des Gesellschaftsper⸗

trages nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen Die Erhöhung ist durchgeführt; das Grundkapital beträgt nunmehr 16009 000 Sc6. Die neuen auf 1000 S6 lautenden Aktien werden, soweit sie nicht mit 600 Stück den Aktionären der Deutschen Oxhydrie Aktiengesellschaft zu Charlottenburg gewährt wurden, zum Kurse von 120 25, die neuen auf 200 (M66 lautenden Aftien zum Nennwerte aus—⸗ gegeben. Deutsche Damyffischereigesell⸗ ichaft „Nordsee“. Zweigniederlassung München. Hauptniederlassung: Bremen. Die Generalversammlung vom 27. Fe⸗ brugr 1920 hat die Erhöhung des Grund—⸗ kapitals um 2650 000 A durch Ausgabe von 250 auf den Inhaber und 1000 lautende Vorzugsaktien und die ent⸗ sprechende sowie weitere Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt 5 250 M0 A6.

7. Dyckerhoff C Widmann Akftien⸗ gesellschaft Niederlassung München. Die Generalversammlung vom 29. März Mo hat die Erhöhung des Grundkapitals um 4000000 S und die entsprechende sowie weitere Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags nach Maßgabe des ein- gereichten Pwotokolls beschlossen. Die Er— höhung ist , ,,. das Grundkapital beträgt nunmehr 1M 000 900 16. Die neuen Aktien werden zum Nennbetrage ausgegeben.

6. Tuchfabrik Schwaig Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversamm⸗

(lung vom 25. Mai 1920 hat die Aende⸗

rung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich des Sitzes der Gesellschaft beschlossen. Dieser ist nunmehr Schwaig bei Eiding. Weiterer Geschäftsführer: Franz Pariser, Fabrikdirekkor in Berlin.

9. Thespisverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün— chen. Die Gesellschaftewersammlung vom 28. Juni 1720 hat den Gesellschafts⸗ vertrag dahin geändert, daß, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, jeder allein verkretungsberechtigt. ist. Weiterer Ge⸗ schäftsführer: Siegfried Neuhöfer, Di rektor in München. .

19. E. R J. Schmeisheimer. Sitz München. Prokurist: Robert Schweis⸗

heimer.

11. Aktiengesellschaft für Licht⸗ und Kraftversorgung. Sitz Mün⸗ chen. Die Generalpersammlung vom 28. Juni 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 4500 090 S durch Ausgabe von 4500 guf, den Inhaber und 1000 S lautende Aktien und die ent⸗ prechende sowie weitere Aenderungen des Gefellschaftsvertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt; das Grund⸗ kapi kal beträgt nunmehr 8 M0M0ä00 16. Die neuen Aktien werden zum Betrage von 106 25 ausgegben. . ;

12. Hartwig c Greim. Sitz Mün⸗ chen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehrige Inhaberin: Geschäftsinhabe⸗ rin Frieda Greim in München.

13. Bahyerische Sägewerke, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Her⸗

mann Lottmann gelöscht; neubestellter Ge⸗ schäftsführer: Johann Gschwendtner, Kaufmann in Isen, Obb. ; 14. Emilie Schütze Nachf. Sitz München. Die Firma lautet jetzt:

Lebensmittelhaus Bahnhof Ehren⸗

bauer . Grest. III. Cöschungen eingetragener Firmen.

1. Dr. Escherich C Co. Sitz München. 2. J. Hartmann. Sitz München.

3. 5H. Weißenhorn Cie. Zwüg⸗ niederlassung München aufgehoben.

4. Dom⸗-Drogerie Heinrich Maltz. Sitz Münchken.

53. Siegrist . TLohpser. Sitz Phckt, e ä senschaft st zufgef ft.

5. Wilhelm Berger 9. H. G. Sitz München. Firma und Prokura des Karl Schwarz gelöscht. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

7. Wo l sheimer . Henle in Tiqui⸗ datinn. Sitz München.

München. 30. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Veran werklicher Schriftleiter J. V.: Weber in Berlin.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftzstelle J. V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (J. V. Meyer

in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Verlegsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. Mit Warenzeichenbeilage Nr. 55.)

Zweite Zentral—⸗

zum Dentschen Reichsanzei

Nr. 150.

Der Inhalt die

rechts⸗ 6. Vereins⸗ 7.

der Gi

Das Zentral⸗ für Selbstabholer auch straze *. bezogen werden.

* enge 3 wel nofsen 2 fenbahnen enthalten find, 62

Sentral⸗

andelsregister für das D er he Hescht tft s⸗

ne

des Reichs un

eutsche Reich kann dur

Handelsregister⸗Beitage ger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 9. Juli

er die Bekanntmachungen übe eichen⸗, 9. Yu ste m nf gsen ö. st der Warenzeichen beilag

Handelsregister für das Deut

Das Zentral⸗Handelsregi betrãgt . 6 ö ö 5 gespalt. Einheitszeile 2 MS.

ch alle Postanstalten, i d er r . 6 *. Hör,

1. 19. der urheberrecht e in einem 6e .

Eintragung ꝛe.

von Patentanwälten, 2. Seintragsrolle sowie 11. ib en Blatt unter dem Titel

Patente, 3. Gebrauchsmuster, er Konkurse und 12. 282 32

sche Meich. (Mt. iS0Bb)

r das Deutsche Reich erscheint i aglich.⸗ ö. , J.. . tglich —er Bezug sprei⸗

1920

4. aus dem Sandels, 5. Güter- und Fahrplanbekannimachungen

D Anzeigen preis f. d. Raum einer

.

Außerdem wird auf den Anze genpreis ein Teuerungszuschlag v.

b. H. erhoben.

ᷣ· ··2xᷣQrrrctꝓrr

Handelsregijter.

86 In unser oi e g . A ö r. 45 (Firm Carl Endris zu Satzenport) ,

Münstermaifeld. s377

am ni 1920 bei

eingetragen worden: . in das

tender sellschafter eingetreten.

Die nunmehr qus den Kaufleuten Carl offene Juni 19260 wird unter unveränderter

und Josef. Endris bestehende ande e gesen chaft hat am 16. egonnen um Firma Hrtgefshet. Zur. Vertretung der der beiden Geseslschafter ses Münstermaifeld, den . Ju Das Amtsgericht.

Nmùnkurn Sa ale. 87 787 In das Handelsregister A Nr. 65 i bei der

, e,. a. worden: Die Firma lautet jetzt: Eckardt . u rt

ni 1

Eckardt, geb. . en des Geschäfts erloschen.

Busch, genannt in ist Prokura 3

Der Uebe äfts begründeten Außenstä ndlichkei

Geschäfts durch ,. ausgeschlossen.

Naumburg a. S., den 28. Juni 1920. Das Amtsnericht.

.

Nid an. 37794 Bei dem Vorschuß⸗ und Eredit⸗ verein, Aet. Ges. zu Nidda wurde heute folgendes einget vagen: Crwin Jensch aus Nidda ist infolge Todes aus dem Vorstand gusgeschieden, an einer Stelle wurde Philip. Bechtold zu Nidda zum Vorstandsmitzlied gewählt. Nidda, den 29. Mai 1920. Hessisches Amtsgericht.

Nid cla. 37 793] In unser Handelsregister wunde heute bei der Firma Alexander Simon in Bisses eingetragen: Die Finma ist auf den Kaufmann Molf Simon in Bisses übergegangen. Der Adolf Simon Ghefvau, Frieda geb. Adler, in Bisses ist Prokura erteilt. Ridda, ben 1. Jun I9*h, Hessisches Amtsgericht.

Nassen. 7796 In das Handelsrenister wunde heute ein

getbraaen: A. auf Blatt A5), die Sta

Firma Höfer, Sockemeyer dler Aktien⸗ gesellschaft in Siebenlehn betreffend:

Die dem Von temdsmitalled Direktor Franz Karl Witte in Siebenlehn erteilte Ermächtigung, die Finma allein rn ver- tveten. fällt nach. Besckluß des Aufsichtzz⸗ val vom 4. März 190 weg. Zu Mit⸗ gliedern des Vorstandes sind bestellt: A)] der Dinektor Maximilian Stadler in

ofwein, b) der Direktor Franz Anton Stadler in Roßwein. Jeder von ihnen ist berechtiat, mit einem anderen Voystands mitglied oder einem Pyofuristen zusgmmen die Firma rechtsgültig zu zeichnen. Prokum ist erteilt: 1. dem Kaufmann Mar Dietrich in Roßwein, 2. dem Kaufmann Geora Bauch jn Roß⸗ wein. Dieselben sind berechtigt., jeder die

Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem , des Vorstandes vechteverbind · ĩ m zeichnen. J

auf Blatt Chamottefabrik, Ton⸗, Ziegel⸗ und Braunkohlenwerk Neukarcha Berta Vetterlein in Neukarcha und als In⸗ haber . 3 ,. Vetterlein, geh. Zaubitz er. in ; Ambegericht Nossen, den 19. Juni 1920.

Odenkirehem. (37 oo] . der unter Pr. * des 3 regi⸗ Abteilung B eingetragenen F pinn⸗Industrie⸗Aktiengesellschaft Berlin, Zweigbetrieb Giesenkirchen, Vormals Mühlen C Peltzer, ist 6 folgendes eingetragen . . Charsottenburg, Bayreuther Straße 19. ist zum Prokuristen mit Kollebtivꝛeichnumgs befugnis hesbellt. Der Kaufmann Dr. iur. et vhöl. Eduard Goldstein in Berlin ist nicht mehr Vorstandgmi talied. . er Kaufmann Alexander Bloch in Friedenau ist zum Vorstandsmitglied be⸗

eingutsbesi Endris ist ö 6j .

3

Firma Moritz Eckardt zu S. heute eingetragen

Inhab NR 3. Inhaber ober Noesenberger. Die Prokura der Maria ist durch Ueber⸗ . Der Ehe⸗ rau Elisabeth Roesenberger, geb. von Naumburg a. S.

et Uebergang der in dem Betriebe des heft n ist bei dem erbe des den Naufmann Robert

FHs sm ech. Unter Nr. 29 unser Abt. wurde

Nach Geschaft ohne d

after neck übergegangen.

Pößne D den 24. Das Amtsgericht.

ssmeclz.

A

getragen: Vie Hesellschzf in ist ersoschen.

HEatibor.

Im Handelsregister ; Firma mann“,

mann Abraham Wei

Reiter in Ratibor.

bruar 1920 begonnen.

gusgeschlossen.

4. am mann

7. 4. 2 unter Nr. 686 vian Warmulla,

geschäft / mulla in Dstrog. Rinteln. lting zu

worden: Die Liquidation Firma ist erloschen.

heute unter Nr. st erloschen.

KRinteln. heute unter

deren Inhaber

Rosenthal in Rinteln.

ann . B. Jun as

Firma gebranen worden:

ühergegangen guf den Mohn junior in Rostock.

Rostock ist erloschen. Noftock, den 25. Juni

KR oatockt. Meckel. In das Srmhelgregiste

be t Odenkirchen, den 2. Jani 1000. Das Amisaerhbt.

Gesellschaßt ist dun sommlung der

heute bei .A. J. Brbmel, offene Hande schaft, Pössneck“ eingetragen: Auflösung der Gefelischaft ist das ee Firmenänderung mit Aktiven und. Passiben auf den bisherigen Gefenl.—

Kaufmann Ernst Brömel in Pöß— Juni 1No.

. wunde heute Etz dorfs Mme

Pöstmeck, offene SHandelsgesellschaft, ein⸗ ist aufgelöst. Die

oüsneck, den 3. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Eintragungen erfolgt: 1. am 2. 3. Nr ma „Abraham Weiß⸗ . Ratibor: Die Firma lautet jebt; „Weistmann & Co.“, Ratibor. Persönlich haftende Gesellschafter: ö..

ar ; Offene Handel sgesell⸗ Die Gesellschaft . . 1. 8 ] gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründe en , . Gesellschaft ist am Nr. 684 die Firma „Salo Gaßsmann“,

Segeth, Kommanditgesellschaft Lu⸗ bom: Die Fiyma ist erloschen. die Firma „Fla⸗ Architekt, Ratibar⸗Ostrog, und als deren Inhaber der Architekt Flapian War⸗

Amtsgericht Ratibor.

J378 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ute zu Nr. HP ,,,, und inteln

Rinteln, den B. Juni 192.

Das Amtsgericht. N inte]n. z: sio] Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist

aurermeifter Sermann Nolting in Rinteln eingetragen worden: Die Firma

Rinteln, den B. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Im hiesigen Handel sregister Abt. A i Nr. 122 eingetragen die Firma ustav Rosenthal, Rintein, und als G . der Viehhändler Gustaw

Amtsgericht. FH ostockt. MeckeIb.

In dag Hanhelsregister ist heute Yum Max Mohn in

Das Geschäft ist durch Uebereinkunft des Kaufmanns Max Mohn junior in

K

Firma Franz FJhampa mit Rostock und als deren Inhaber mann Franz Zhampa in Rostock (inge⸗

tragen worden. Geschäftszweig: Groß⸗ e . in n . Chemikalien und äthe⸗ n. Rostock, den 28. Juni 1920 Das Amtsaericht. Suck inen. 37816

Su Handelsregister B Q-⸗3. Firma Kraftwagengesellschaft Murg, Gesellschaft mit beschränkter Saftung. in Murg, wurde heute eingetragen: Die

la os] gear 1920 au registers sind bestellt: Firma mann in lsgesell. Holz andler in Säcki

es Handels

der

Abteilung II.

37804] Unter Nr. 83 unseres Handel sregisters t bei der Firma

De derfa bᷣrił.

A sind mann und

20 unter

r „Franz 6. am

Bau⸗

11 ist

eingetragen ist beendet. Die

zu der Firma

37810

i 1920. 3784] No stock eim aufmann. Max Die Prokura

192V.

63886 r ist hebe die dem Sttz in

der

*

W, die

der Ver⸗

. ol gende 20 bei

e⸗

7962

. 3

Die

brauner

vom 9.

2 *

gegen sellschoft

haus zu

Stenda

vom vom 9.

Stendal.

folgt. 800 000 Durch

1

hin 9g

heute bei irma Zweigni

stellt: 1

Ri

ingenieur

vertretenden Vorstandsmitan anderen Prghuristen die Gesellfbaft zu Die Prokura des Wi

per ten. .

kurist der tretenden Vorstandomitoliede ernannt und ermächtigt, in Gemeinschaf

anderen glie

vom X. Fe⸗

Si cirinx en. In dat Hen c ore aister B wu

Ührenfabrik, schränkter Rheinfelden.

s e r geg

Stendal. In unser Handel snegister ist heute ein= getmaen worden; bei der Aktiengesellschaft Aktien Bier⸗

Stendal: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ luna vom 28. Februar 1X0 nehmigung des Verschmel zungsdertrages

Gesellschaft ahß Ganzes auf di Byanrerei Adr ene f akt in gr . *r Be rabvaue rei

Gewährung von Aktien dieser Ge⸗

Aktien Bierbrauerei Bürgerliches

erloschen. Vęrstand mitglieder ist . Abbeiluma B Nr. 3 bei der Han Brauerei

Die Generalversammlum der Hansqa⸗ Brauerei W. Februnr 190 hat den Vertrag

Vermögen der Aktiengesellschaft Akt 33 . engesellschaf ien

Krnuerei¶ Attiengesesischest in Stendal. 9 Berabrauerei Aktiengesellschaft in

Ztendgl. gegen Gewährung dieser Gesellschaft übergeht, und zwar unter Ausschluß der Liquidertion. genehmigt. Die gleichzeitig von sammsung zur Ausführung schmeljung vertrages beschlossene des Grundkapitals um 500 00 M ist er . Grundkavital beträgt jetzt Beschluß der Generalbersamm⸗ luna vom en, uch und Amaahl der Aktien da i en andert:

Das Grundkawital und zerfällt in 250 At

TLTarnoitx. In unser Handelgregister Abt,

Dr. Gynst Vogt Kaufmann

t 5. Direklor Dr. ö. Oelschlägel, Kruppa⸗

mühle, O. S. Ein jeder de ist er⸗ mächtigt. in inschaft mit einem stell=

de oder in Gemeinsckoft mit einem bie Gesell

fgelöst. 1. Ernst Fr. D Mura, 2. Muna. ngen, den 28. Juni 1920. Bad. Amtsasricht.

au

eingetragen Gesellschaft Haftung in

: Gugen Schuvy Rheinfelden. Der Gef

Bad. richt

(37825

Abteilung B Nr. 4

ei Bürgerliches Brauhaus zu

ist in Ge⸗

Februar 1920 das Vermögen der

Aktiengesellschaft,

1

unter Ausschluß der Liquidation Die k

Stenhal ist aufgelöst, ihre Firmn

Die Vertre fugnis der beendet. sa a⸗ ; Aktiengesellschaft in

Aktiemgesellschaft in Stendal Februar 19M. inhaltdessen das

Brauhaus zu auf die Hansa.

Bürgerliches als Ganzes

von Aktien

derselben Ver⸗ des Ver⸗ Erhöhung

2.

28. Februar 1929 ist die Be⸗ der Satzung über Höhe des

2.

der unter Nr. 19 ei Arenen Isensschuft n , ederlafsung Pniowitz, einge⸗ n: Zu Prghuristen sind be. e, i, we, rr nr Nechtganwal

in n, 3. Spaeth. in Berlin, 4. Heinri ütt in Berlin,

ed oder einem

m Berlin ist erloschen. Direktor Lagssia in Berlin. bisher e. Gesellschaft. ist zum stellver⸗ t mit einem stellvertretenden Vorstandamit.

Zu Liauidatoren öbele, Kauf Anton Malzacher,

37817 1de unter üddeutsche mit be⸗ Badisch n. alleiniger Inhaber der Kaufmann Ernft in Memel 6

i esell⸗ , * worden. rere Geschäfts⸗ führer bestellt. so 636 e. . durch 2 Geschäfts führer

vertreten oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen. Sie haben mit der Gesellschaftsfrrma und ihrer beiderseitigen Umterschrift i Bestellung

die Gesell m m ö

t zu zeichnen. der Geschäftsführer und der Widerruf der Bestellung obliegt der Gesellschafterversammluna. Säckingen, den 28. Funi 1920.

Amtsgericht.

Zwei

*

unter

bei

2. feld,

In

wu der unter

Im

cheine

zr

Warburg In unser ist heut ; sᷣ Warburg in Warburg West⸗ alen)“ folgendes eingetragen:

Gegenstand des Unternehmens ist weiter:

*

Ankaus

Wernigerode., Harz. Im hiesigen Handels register Abteilung B 34 ist heute die Firma „Gemein⸗ , . Gesellschaft mit

ö in .

mi tle

sschcht zu verkacten.

Satzung sichtsrats Amtsgericht Tarnowitz, 25. Juni 120.

Tilsit.

In unser end ren , Abteilung A N ist heute unker S. B. Cohn & Eisenstaedt in Memel,

Hanff

der unter Nr. 50

dingen 5

beamter Emil Dem Kaufmann rokurg erteilt. rne ist erloschen.

zucker in Konsumware. aus 6 Vorstandsmitgliedes Schreiher ist der Oberamtmann He Görg in Laubach

i bgeandert. e ln fn

ränkter aftung“

a chloss

Durch Beschluß der Aktionäwersammlung vom 29. März 1920 ist nach Inhaft der Niederschrift andert die Bestimmung der die Zuständiakeit des Auf;

üher

6 I.

Nr.

gniederla ilsit,

lsit, den 28. Jun Das Amtsgerich

Lilsit.

In unser Handelsregister Abteilung . ie Firma Heinrich Winterberg in Tilsit und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Winter⸗ erg ebenda eingetragen. Tilsit, den 28. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Nr. 1020 ist d

Lils?t. 37 In unser n, , Abteilung &

nter die

ist u

. zu Tilsit und als deren In⸗ H aber der Kaufmann Wilhelm Anderer in ilsit eingetragen worden. Tilsit, den 283. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Verdingen. In unser Handelsregister A ist heute eingetragenen Firma ö Schwengers Gebr. zu serdingen ein. . getragen:; Die Firma ist seit J. . 1929 offene Handelsgesellschaft. schafter sind: 1. Johann Fabrikbesitzer und Kaufmann Hugo

Schwengers, Fabri Ernst Schwengers,

Uerdingen. Uerdingen, den 19. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Verd ingen.

T.

7

ng der Vorstandsmitglieder; 3 186, betr. Zahl und Wahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder und * tungen . S5 12, 13, betr des Aufsichtsrats, Zustandekommen und 1, Beschl Ss§ 14, 16, 20, betr. Bezüge der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats. Uerdingen, den 21. Juni 1920.

s ö. hinsichtlich Bestellung und Ent⸗ la gi

der Gesells Berufung

Das Amtsgericht.

Waldshut. Handelsregistereintra Firma: n, , .

ie Firma i

A Carl

aldshut“. In

Bin e T er.

e unter bei

und die Verarbeitu n

den 19. Juni 1 ,

1022

aria Schwengers ö NUerdin en, an

unser . B ist heute be 10 eingetragenen Chemische Fabriken vorm. ter Meer, Aktiengesellschaft in Uer⸗ folgendes eingetragen: 5 ö ö insichtlich der Unterzeichnung un Auzgabe der Aktien und ö ö

ft; . Sitzung

üsse;

Suber Bankgesch Filiale Waldshut. Derr g m sere g n. Bankge 9 n .. m . 2. 7

rue in Waldshut. DOgwgld Erne hier ist Die Prokura des

Waldshut, den 19. Juni 364

. . Handelsregister Abteilun 4 der „Zu

gewählt. Das An Stelle des das neugefaßte vom t 28. Januar 1920 getreten. ee,

mit dem Site Ibingerode eingetragen. sellschaftavertmaa ist am 12. Mai 190 ab- en. Gegenstand des Unternehmens der Verlaa und der Vert Schriften aller Art sowie der Abschluß von n . unmittelbar ö. iermit zusammenhänge beiaant M M0)

schäftsführer sind: 1. Pfarrer Olto Lübbecke Flbingerode 2. der Gemeinf chef tan . dun r enn, , , meinspektor Wernigerode a. S., den 27. Mai 1920. Preußisches mtsgericht.

Werniero de. Harx. 37869 he , de, ,, n,, x. 1 u i 3 ĩ ö die Firma Wernigeröder Kakao und Sch e ö. ladenfabrik Ferdinand Karnetzki in 6 Wernigerode eingetragen: Dem Be⸗ triebsleiter Theodor Hirner in Wernige—⸗ rode ist Gesamwrokuwa erteilt derart, daß

dem Profuristen

5 34 Ge, den mit . Er i Vertr ĩ . . . ah etuna der Firma . rode a. ., den 11. Juni 15220 . Preußisches Amtsgericht .

.

Wernigerode, Harx.

gern 7840 Im hiesigen Handel gregister Ab A NVr. 446 ist heute eingerrhen bie offene , ,, Comp. mit in S']! Ilsenburg. Gesellschkafter smd: . meister Kar Wiehle. Kernmacherme ter Friedrich Erbrecht. Former Gustab Ruhe. Deinrich Memes und Gustar Ren ler, fämt. . lich in Ilsenburg. Die Gesellfckaßt hat . am 1. Jammar 1939 begonnen. Zur Ver⸗ . tretung der Gesellschaft ist nur der Former. meister Karl, Wiehle ermächtigt. . e , g ist eine Kunst⸗ und Eisen⸗ . gießerei. ö Wernigerode a. S., den B. Juni 1920 ö Preußisches Amtsgericht.

37830]

und als deren

tt. 5? S3l]

irma „W.

7833

Juni

Gefell zer bst. 37847 . ö

Unter Nr. 527 des hiesigen udels⸗ registers Abt. A ist heute ic Firma ; Ernst Plogas, Kohlen- Solz KR h ö.. . Fonrage⸗en⸗gros⸗BVersand in Cosmig Fabrikant zu in Anhalt enge ragen. Allein ger In . ist der Kaufmann Ernft Pgas in ig. ö. den 30. Juni 1920.

37832 Anhalt. Amtsgericht.

Tex hst. 37 48 Unter. Nr. 26 des Handle r Abt. A ist heute die Firma Otto Engel⸗ hart, Landesbrodukten-Großhand— lung in Zerbst eingetragen. Alleiniger ö ir 6 Otto Engel i r rt in Zerbst. Dem Kaufmann Is ewinnan teil Meier in Jerbft ist gn ne. ö

Zerbst, den 25. Juni 1920.

Anhalt. Amtsgericht.

g , n e andern e, luf Matt 123 des gregisterg di . . Aktiengesellschaft ö e. J nnd Kratzentuchfab r it in Dittersdorf betr. ist heute eingetragen worden:; Die Generalversammlung vom 12. Mär; 15326 hat laut Notgriatsprotofoll vom , . Tage zie Erhöhung des Grundkanifalg um e nnn e, , , n, 1 in hundertfünftig auf den 3 e . lautende Aktien uber se einkaufend 6er Mork zum Mindestbe trage don 115 * schaf⸗ ö , 614 J i z en uͤber je

irma eiler

Ve rpflich⸗

6 ,., . un n also au vier Millionen Mark beschlossen. Der Gesellschaftspertrag vom 2. Sey⸗ zember 1381 mil seinen bände ist durch Beschluß derselben Gene ralverfamm. Hung laut Nofariatchrotofclig vom 12. Mär 1920 in den 85 J. 8. 7 und X geändert, bentl, mit. Husätzen verfehen worden. Die heschlossene Erhöhung des Grundkwitals ist erfolgi. Weiter wi folgendes belannt gemocht: ie aktien erhalten die Hälfte der He n en die Inhaberaktien * . FEktien Serie à entfallenden Dl den pe Roch mindestens ß 5; nur wenn quf die tammaktien Serie A eine Dididende von weniger als 63 entfällt, wird auf beide Aftiengaftungen dieselbe Dividende aus- geschütket. Die Namenaktien werden im Falle der Liqusdation der Gesellfceft vor⸗ zugsweise aus dem Erlös befriedigt. Sie können nur mit Zustimmung der Gesell⸗

I Fe auf andere durch Indossament über agen werden. Die 3. bat ein Růcklaufs recht. BVorruss aktie gewährt 10 Stimmen. Zschopau, den 30. Jun; 1920 Das Amtsgericht.

Y Geno 6

In das Genossenschaftgregister z 6 ilchwitzer Darlehn.

aber Bank⸗

Emil

r⸗

von Roh⸗ Stelle des August rmann

tatut

920.

sztsz3)

Der Ge⸗

rieb von bei Nr. 13 (

kass en Verein, ein get t G . .

n. 6606.

Ge⸗

ö d ö * .