. ze She eiter, Tslltert dei ig. ent lingen in Witchwitz) eingetragen worden, daß Voistandsmitglieder sind; Landwirt ! Berlin aufzunehmen, bei Eingehen dieses Vorsteher oder seinen Stell ber lte er. ö, 66 um Verslands mitglied i jeßf der Bomänenpächter Hermann Kohi. Dr. jur. Walter, NRossig Landwirt, tte aattes lis zu „uderweitigen Beschlußn Zeichnung geschiebt in der Velen ir. Julius Tarlnmann, Tapejier⸗ schäatter jn Walcher Vorstchern Ler Gutg, Lenz, Gasswiri Franz Brehmer, sämtlich saffung durch die Henerglpersannn ung im die Zeichnenden gur ö 3 . ,,, * 11st 11e. 2 * Vorstands ihre. N. 1 Buchdruckerei So ʒĩal⸗
besitzer Richard Mälzer in Wilchwitz Bei⸗ in Falkenstein. teichganzeiger, Landsberg a. W., den nennung des ihre? jster bier, fie r den 26. Juni 1920 . 2 w. vom 4. Mai 1320. 24. . 1h20. Das Amte gericht. 12 n . . ö. ee erer ernten rr eingetragene gn br en 25. Juni . iste der enossen Wah 2 . gart, ingetr ; Das Ta bene icht. A 2 1. e ,. ire ö.. 13e n, f nr, der Genosse] n Dienststunden be g s n gesiatfet. ,, i . .
K erlim. 37192 wirtjchaftlichen Genossenschaftszeitung für regist rd it heute der Spar ᷣredit- Ohlau, , 3 , mn, nn,. ̃ , Sozialdemokrat, eingetragene Ge⸗
In ag Genossenschaftzregister isf henig die Pr onin; Tran gen arg; ee Un, Bezugevercin Kitrlitz und üm, 2 z Das Geschaftssahr lzust vom 1. Juli big gegend, eingetragene Geunossenschaft Saarprüeken. 37206) nossenschaft mit e ran ter er fr
. . fee . 39. Juni. Die Willengertlägnngen, des mit u&‚zbeschränkter Haftpflicht, mit bez Gäensfsenschaftregister ill hente pflicht. Durch Beschluß der eingetr enossenschaft mit beschränkter ö ö n, fe; mit unbeschränkter aftpf ö n das Genossenschaftsregister ist he icht. ur eschluß de ; Vorsands erfolgen durch zwei Mitgligzer; dem Sitze n Kirmitz n worden. . Nr. 73 die Genossenschaft unter der a nen vom 13. Juni 1939 sind ;
8 icht: Die Genossenschaft ist durch ; ⸗ ; z d. . ber chene ile nun Ton, die Jeichnungs geschik bt. inen Kei Mit. zit dite Ttatz! nem i' Jun hz gt Fümg? Laudwirtfchaftliche Bezugs. z i,. ii. 12 15 und 19 des Statuts 9 ; li t d J irma: an r ö S3 1. . — ĩ ; 27. April, 18. Mai 1920 aufgelöst. Li—⸗ fie, n, , , der Firma Fegenftand des Unternehmens: mittels und Absatzgenossenschaft des Tr ieri⸗ inder ,, ,, .
quidatoren sind: Albin Eismann, Berlin, , Geschäftsbetriebs die schen Bauernvereins, eingetragene steht aus
Lünen ten bier nne gchöckelg, Friedeberg dz; wi, desszs. Juni 1820. Kirischast der Miigiieder deturch in Fare chan Jer, Hast. enden und fei geschiftsführenden Mit. Berlin, den 26. Juni 1920. Amtsgeri Vas Amtsgericht. i. kz . a) zu ihrem Ge⸗ , . in Saar⸗ 6 . um Vorsitzenden wurde ge⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Gumbinnen. 37185 schäfts⸗ oder Wirt chaftsbetriebe die nötigen drücken 3 der 9j Trier bestehenden Haupt- wählt Gottfried Schlumherger, Gemeinde⸗ ö 37195) In unser Genossenschaftsregister ist am Geldmittel in verzinslichen Rarlehen ge⸗ niederlassung, eingetragen worden. Das rat hier, und ges aftsführende Vorstandẽ . In das Genossenschaftgregister ist heute . . 3 n. . e, , , währt . . . i ist an 30. 1 ö ige. niiglie en nz . k . mn eamten⸗ Wohnungs⸗ Bauverein einer Sparkasse die nutzbare Anlage un- Dame * Unternehmens ät der Noß, beide Buchdruglet hier. Die Ver, . eL, T Sleßlitzt 3 an inet, Gumbinnen e. G. z. b. H. einge⸗ verzinst ere ber Gelder erleichtert wird, ; 3. . landwirtschaftrichen Dedarfs⸗ . ö ugnis der feitherigen Vorstande Der Bezugs pr ahrli f 9⸗ Genossenscheft mit eschrankter Ha pflicht tragen: b) die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer . in guter Path at unter günstigen mit y Peter Abel, Wilhelm Lang, Alle 3 ö. preis beträgt vierteljährlich 86 M.. Anzeigenpreis für den R einer 5 . 99 n . . den eg len Der Vorsitzende des Vorstands Re⸗ Landwirtschaft, welche die Genossenschaft Bedingungen, welche an Genossenschafien, r e, Köhler und Ernst Ringer ist ,, an:; für Berlin außer zeile 2 M., einer 1 8 . Juni * I9z60) n rt Schwarzer und gierungssekreiär Markus ist aus dem im großen bezieht, unter Garantie für den Ortsgruppen vom Bauernverein, sowie Peendet. dach den e fer ee n . ungsvertrieben für Selbstabholer Rur ecbem wird auf del An de geen , ai Ten um. . hh ö. zenten Vorstand ausgeschieden unk an“ feiner vollen Gehall an' deren werthestimmenden guch an Ginzelpersonen abgesetz werden Den 28. Juni 1920. stelle Sw as, Wirhelrmstraße r. 32. uschlag von 80 v. O. erhoben. — Anzeigen nimmt 3. . . ö. ͤ er !. nen Sil 9 , ,,,, , Nickel Hug ö. in g . , nee fz sollen. . 2 . n n,, ö . ,. 1 Einzelne Nummern kosten 1 Mt. J . *, , des Reichs und en en. zsersqht in Gumbinnen gewählt worden. c) ihre landwirtscha en Erzeugnisse landwirtschaftliche Produkte aufgekauft un erichtsrat Schoffer. NJ 2. 36 9 45 , ir. n n Amtsgericht Berlin. & nn den 18. Juni 1920. abgenommen und gemeinschaftlich verkauft ö. ö. , zu möglichst günstigen 9 . n 9 ( dene, ne. e de,. Mr. 32. . ngri r-, / ine de wn e r ,, , , d ,, r, ne e n Nr. 151. 9 m- ! G mam gehenden öffentlichen Bekanntmachungen betrag der Haftsumme ür jeden Genossen Im Genossenschaftsregister Nr. 34 is * . eichs bantgirotont 2 ö In das Genossemschaftsregister ist heute Ins ter hin s., . il erfolgen in den Genossenschaftlichen Mit ist 10560 Mark beschränkt. Mehr 33. Juni 926 eingetragen die Läund⸗ D. erlin - ; eingetragen bei Nr. 79 ei kau gend een. ( In das Qnossenschaftregister ist heute tellungen des Verbandes der landwirt- . . Ge] n , ö. en bon einem se . e,. w,, . S ssau — * Gonnabend, den 10. Juli, Abends. Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1920 Plů die durch Satzung vom J. Juni 1920 ; ; ; h cha f . liche Sp h j ö — . . ö , . . errichtete Wir i fte n offen cha ft der . C n n in . Genossen nicht übernommen werden. . eingetragene Henossenschaft mit be Einzelnummern oder einzelne Beila — — — lern fen n f! eng feen chajt int be. Freter nn ng g che n, Kriegs- Siffredi ,, sind: 1. Direktor Ray, schränkter Haftpflicht in Löschz; „ie gen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Ginsendung des Betr schrän er Haftpflicht: Die Firma ist ge⸗ . daß fie mit der Genossenschaftefirmä und mund Faust, Vorßttzender, . Direltor Satzungen. sind am. 8. Juni 1920 festz⸗ ei . 3 g de rages , , , e, eee, , ,, , nschtiettich des Portos abgegeben. , . j it ankter Haftpflicht in Inster⸗ 4 z „Direl tor Adam Jacoby, z. der Betrieb eine , ,,,, . — 3 . , fig m g nrg — , . des ö , n, ,,,, ö ,, . i n r g, ,, . ,, Inhalt des amtlichen Teiles: hahn, um gh n,, nm, — i / . o⸗ j f ü ' e. 2 z 391 2 ö. * 1 Str ö U ! . 9 i ) i ö ĩ 2 . ist erhöht , „, SOlto , ,, J. kichnet werden. Beim Cingehen diess Guren. Willenserklärungen erfolgen durch ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, Deutsches Reich. , ,, V . ö. , Müll r in 17. April 1919 (eichs-Gesetzll. S. X) wird von der Reichs wi t, n, . . aug, Mitglieder zin decken. 2. Pig Schaffung . . . in ,. den Direktor oder dessen , 2 der Erleichterung der Geldanlage und , ,,. 3. brücken, Karl Weber ' in , . . . ger. regierung mit Zustimmung des Reichsrats und bes von ger en. rlin, den 26. Juni e , . ersammlung die e Staatszeitung und ei deres Vorfkn donn eglied. e Rz nns. . erordnung, off ; ö ö. ber i schweig, Nader in Sffen, ĩ ( 9 ; n der , e kö k . 2a g privaten ,, des Gesctzes ber die ö n , n , . . ö,, kö . Inter Litgli i ,, . nn Sep. Fe Unze schtlften der Zeichnenden beige, jeden Geschäftganteil, die höchste. 2uhl Verordnung, h ; ö ö in Duisburg, Brandes in Birkenwerder und . Ker lin. 37194 Interessen der Mitglieder, dienen, nachdem tember bes anderen Jahres. Mitglieder fuͤgt werder. Das Geschäfisjahr beginnt der Geschäftsanteile auf hie dc lc of ng, ,, ., Warenverkehr über die Südgrenze Artur Mülger in Münster (Westf) sowie ĩ ; i In das Genossenschaftregister ist heute deren Wchaffung durch die Mitgliederber Len Vorslands sind: Dito Kalich in Üün. 6 e k e. mr; beg n er . . an 6. k , . des schletzwig holsteinischen AMkstimmungsgebtctz 4m chm en ns estf) sowie den Regierungs- . rteiker 1 eindetragen unter Rr. Iõä6 die durch sammlung beschloffen ist. Bekannt. würde, Grnst Schulje, Georg. Schudak ö JJ . 6. ei . ñ . . . Belanntmachung, betreffend Vevollmächtigun k ae tren, L. stern des Maschinen aufachs Gantzer in Magdeburg, Im 5§ 11 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungs— Gahmmg vom 256. April 1929 errichtete machungen erfolgen unter der Firma im and Johann. Mitrrach in Küstlit. HDie Dr 6 n 96 . e, r ann i. . ö; =. 9 rn rene, ul, handgese , d, mer n, . 9 3. eichstreu⸗ wering in Köln und Hoepner in Berlin. unternehmungen vom 12. Mai 1901 (Reichs-Gesetzbl. S. 138) wird Genosfenschaft: ‚„Beamtenwirtschaftsbund, Heimkehrer, dem Ostpreuß. Tageblatt, der gerichs fiche und außergerichtliche Vertretung mit ien mm rie ichen re ner, Hl n ats. . N, ö Cn inge la hefe, betreffend Berwer jung . . ö. g von Abmachungen, . Dem Regierungs⸗ und Baurat Heidensleben in Ter zweite Sat der lautet: ⸗ J . JJ , , , J,, ,, , earn d, ,,, . , pes Nnte? . 2 360 z Heschäfts⸗ * . n elbe, er⸗ Falls das Blatt eingeht, ist der Vorstand der Genossenschaft in der Landwirtschaft— ohle. ( ,,, wertragen. . ; werden f — e, nen, ,, ,. wa Gegenstand des Unternehmens ist, der ge⸗ umme ö s, höchste Zahl der Göeschäfts., fegte in der Weise, daß zwei RMitglleder befugt, mil Genehmigung des Ruffichts- n hrt! far die Pichi Satz 3 . Versetzt sind: der Präsident der Eisenbahndirektion Gut⸗ verden soll, nach, welcher anfänglich nicht die volle Prämien— nfame Ein. und Verkauf wirtschaft⸗ antefse 50. Der Vorstand besflcht. aus Hes Vorstands der Fitmâ der Genoffen⸗˖ 6 , agen ö 6 . ö . 3e ihr . 1 tzungen für die auf Grund der Verordnung über die Er- b rod, bisher in Cassel, as Präsident des Eisenbah Sut⸗ reserve zurückgestellt wird, wobei jedoch der Satz von zwölf⸗ licher Vedar scartlkel. Die Haftsumẽme 3 Mitgliedern . Manrerholier Friedrich aft i tamen bnzusätgen, Die Cin. enn?! Wie Ghuscht ker Tisse der Ge— chsen. un ; 9. flir n. richtung von Betriebsverbänden in der Binnenschiffahrt vom amts , . ᷓdisgn ahnzentral⸗ einhalb per Mille der Versicherungssumme nicht überschritten berrägt 296 M, die, Höchffzahl der Ge- Krause, 2. Manufakluris Mar Stelnlraue, srcht der Lifte der Gengffen ist während . j , ler slstunden bes mehr . ; 1 ichen Reicht 18. August 1917 errichteten Schifferbetriebsverbände für die Melschers bishe in B ,, , art re denenden der, schäftõantelle 5. Die Bekanntmachun en 3. Kantinen achter Gustav Gerullig⸗ ber BVlenffftunden des Gerichts jedem ge⸗ 5. . meg. versamm ung . , ö ( . märkis en Wasserstraßen die Elbe und Oder. Hi 4 9. r in greslau, zur Eisenbahndirektien nach gestrichen. . fee r ö *. n fr. ö n e. Wel J Sachfen, den 27 Zunt 19 ö . ö . die , h. Aufhebung eines Handelsverbots. = Handels verbot. , . ö , , Im 5 61 Abs. ] ö H ; beg , ; ; Amtsgeri durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen Frste Re; Berlin. die Regi w . ; h ch , . 8 den Worten liedern, im Genossenschaftsblatt des erllarungen des Vorstandes erfolgen durch . äitsgericht. . ,,. . . . Erste Beilage. rlin, die Regierungs- und Bauräte Ewi bishe oder andere Fälle der Beendigung von Ve Sberhä ftniffen Heede, der Landwirte, heim Eingehen min desteng zwei , . die ö. Dag Amtegericht ger, w. n. 3s) . . K . 93 Bekanntmachung über die Beschlagnahme von Rechten und Be— St. Wendel, nach Kreuznach als Vorstand des e, ö 6 eingeschoben „oder durch ge n dee. e , erhãltnisse ele ö 36. Deutschen . . , , un gi ö mg e g. reigenoflenschaft i n ö. ,,,, ist . ö. em Tune ift . k a r, ,,,, an öffentlichen Unler⸗ ,,,, ö. Wendel, Mir auer, bisher in Artikel II , , na n nn, ö , . er een ͤ . len schalt, chen der Spar und Darlehnskasse, ein fn aft äuft van ngen und an Konzssionen anläßlie ührun ordhaußen, nach Paderborn als Vor ines Werkstätten— ie wen. . . ; k erkißcimg und . ur de Ge⸗ Amtsgericht Juster burg. si. ö ö. . . , Geno ffenschaft mit un. ogni e g tte g geht des Artikels 260 des . der Durchführung ams heil der n e e c g f oft . . . , . , F . . r. . hieñ Gee e r,, andsmite lied geworden. . , . i. k Dienststunder Bekanntmachungen, betreffend Tarifverträge. , ö . als Vorfland de Eifenbahnmaschinen ö . sfe e 1 . 36 icht Lünedurg. ö ; des Gerichts jedem gestattet. amts nach Rordhausen, Peter, bisher in Ratibor, zum Eisen— ie Reichsregierung. der Welfe, daß die Zeichnenden zu der ist etr worden: mts gericht Lüneburg Gafthofbesitzer Paul Blobel ist aus dem r ĩ reußen. . bisher in Ratibor, zum Eisen⸗ f 5 . 8j 9 ö ö mn, * 3 ho ,, 13 bei . ag 9 . 37 n, an . . Amtsgericht Weistenfels. H souftige J k . B . 1 ö ö unterschrift beifügen. dem Gülser Dar enverein, In unser Genossenschaftsregisler ift heute eorg Blobel in swalde in den andels verbote. ; 3. t aks rst erkstättenamts bei , . an . . , ö G. m. ö. S. in 3 ls. Aus dem unter Nr. 10 neu eingetragen: Malchiner Vorstand gewählt. Erste Beilage. 39. e ,, daselbst: 2. die Regierungs⸗ . ö . . , . ist le, . , , . ,,, 9 , , an,. ,, Juni 1920. 11) Konkurse e n nn, 4 die in . Woche vom 27. Juni e g n nn 8. 1 ö. . über mn bett fend den Ware —⸗ h nah! 3 Süd . k b unnehgch; neu gewahlt win ; 2 ; 1 is in 3 olfahr ⸗ e . h als Vo es Ewfenba iebs ö. 6. Warenverkehr über die Südgrenze des . in Ghgrlotienburg und. Grich stanb Clemenz 9 in Güls. fllcht Sitz. Salen * bei Vꝛeuralen. . . z 6 ö zu Wohlfahrszwecken ö öffentlichen Dortmund, Til linger , n 6. . . s ,,, Abst immun . 6 ö . Huter in Berlin⸗Treptom. Die Ginsicht!! 2. am 24. Juni 1920 unter Nr. 4 bei Hi Gegenstand des Unternehmens ist die Stolen au. 37 189] Berkin-Sehäöneberæꝶ. 39944 mmlungen und Werhung von Mitgliedern. stand des Esfenbahnbetriebs ts 2 ö. , . ö der Genossensffte ist in den Dienststunden der „Mülheimer Cousum⸗Genossen⸗ Augnutzung von Torfmooren zur Her. Unter Nr. 49 des Genossenschafts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermöge Bekanntmachung, betreffend Zusammensetzung der wissenschaft Hammer e in dnn . . Ache s leben August Vom 7. Juli 1920. des Gerichtz jedem gestattet. Berhn, schaft eingetragene Genossenschast stellunß von Brenntorf und Gewinnung regrsters ist heute eingetragen die „Giet⸗ der offenen Handelsges ellschaft Kun lichen Prüfungsämter. . Eisenbahnber bisher in Elbert ld, als Porstandz lauflꝗrw) des Auf Grund der die wir iche D ; den 265. Juni 1920. Amtsgericht Berlin⸗ init! beschränkter Haftpflicht“ zu von Nebenerzeugn ssen. Dag Statut ist trische Stromversorgungsgendofsen⸗· etoch, Atelier für Baugusflihrung e Sisenbahn ctriebe am nach Siegen, Friedrich Kröh, bisher treffenden B . ar e , Demobil machung he⸗ Mitte. Abteilung 88. Mülheim. hom 2. Oktober ü 1519. Die Willens, schaft, eingetragene Genoffenschaft zuletzt Berlin⸗Schöneberg, Grunewald in Magdeburg als Vorstand (auftrw.) des Eisenbahnhetriebs⸗ , Besu hisse wird nach Maßgabe des Erlasses, be— ; ö *, Tafisumme und der Geschäftsanteil erklärung und Zeichnung für die Gengfsen, mit! unbeschrüntter Haftpflicht“ in fraß 37 wird, nachdem, der in s ; amts 3 nach Darmstadt, Grohmert, bisher in Aachen, als treffend die Auflösung des Reichsministeriums für wirtschaft⸗ . ; de 1g6 . sint anf fünsßig Merk erheht, Kein Mit. schaft muß dunh Lost Vorstarmmitgl der Schiuna. Gegenftand der linternehmens Vergleichstermine vom z April 16 Amtliches. Vorstand der Eisen bahnbauabteilung nach Stolberg, Bret liche Demobilmachtmg, vom 28. April Kt (Retchs⸗-Gesetzbl. In unser Genossenschaftgreg ter ist glied kann mehr als 10 Geschäftsanteile erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts. ist die Beschaff ung von elektrischem Strom angenommene Zwangsvergleich durch recht schneider, böisher in Köln, zum Eisenbahnbetriebs amt nach = 138) angeordnet was folgt: , , drr, ,, ,, J , ,,,, . 2 V, ⸗ z 22. Juni 4Mo hd bei nun ie er Weise, daß die iit mittelbar oder unmittel bar ätigt ist, hierdurch aufgehoben. . . z . w sortlag isher . ö Die Verordnunge effend de her n . m n, Jun umter e Tung geschi ö j Verbindung stehen, auf gemeinschaftliche Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Die Reichsregierung hat die Regierungsräte Fritzm in For tha gebisher in Dortmund. wach Cattbug als, Korstand grenze gen r n , ,,,,
Königsberg (Pr.), Dr. 8 a eines ättenamts bei zisenbah 66 bn gsberg (hre) wr, jur, Coch ne r in Erlurt, Man kell felt, Werft ei der Eisenbahnhauptwertstätte da- zember 1519 (zeichs Gesetzbl. S. 935, vom g. Januar 13520 (Mieich=
. 3. lehnetasse, eingetragene, Geunssen. der Rohft d Werkgenoffenschaft Zeichner zu der Firma der Genossenschaft e, nee,, ,, , , , . 7 669. ö Gesckl. orftz ren, Werlin Schönberg. Abteilung g . t! ves Wagenbauer⸗ ö re Namenßunter belfügen. Die ? echnung un efah orftandtzm Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9. 2 ; 3, t . ; . . tt mit dem in Vorbæauch, ö. n,, ,,, e,, . . n pffenke glicker sind Don in enpschter Friedrich . ee in Halle (Saale), R ü chů st eig in Elberfeld, Dr jur. Kr oeh⸗ H die Eisenbahn ver kehr inspe toren, Eisenbahndirektor SGesetzbl. S. 39) und vom 10. Mar; 1920 (Reichs ⸗Ge S. 352) , gr o een eingetragen Genvffenschaft mit beschrüntter Haft. lichen Bekanntmgchungen, erfolgen unter Wecken, Landwirt Frjedrich Riefe. Gast⸗ deer mee, , ,, 39ht ling in Mainz und Gehr in Frankfurt (Main) zu Ober⸗ tam enh auer, bisher in Crefeld als Vorstand des Eisen- Verden, mit der Maßgabe ausheh hen, daß. e, Fend . . Statut ist am 9. Mat 1rd fest Ffricht ire bren, Wie, Vertretungg. der Firma der Genofenschast, gezeichnet wirt, Fredrich Fröhlich, sänitz ich, in Das k über e Ve regierungsräten und die Regierungs- und Bauräte Otto Ho ff⸗ bahnverkehrsamts nach Hameln, Engelmann, bisher in kommissar in Schleswig, die von ihm vor In rafttreten die fen 8 ö S* ut 1 rn n . fest, basugnis der Aquibaforen Roftock und Roth pen wel Vorstandemihgließern, im JPeut Schinna. Da. Statut ist vom 20. April mögen des k mann in Erfurt, Wilhelm Riemann in Magdeburg Wyck, als Vorstand des Eisenbahnverkehramts nach Eisenach und ordnusg, wegen mangelnder Zulaufege nehmigamg angehaktenen Waren gestellt. . , . 3 ae, . ist beendigt. chen Reichs anzeiger. Vorstandsmitglieder 1920. Die Bekanntmachungen erfolgen ö . s, . 3 na Gusta Meyer in Münster (KWestf ), Friedrich Fuchs ö Schönemann, bisher in Küstrin, als Vorstand des Eisen— auch weiterhin für verfallen erklären kann. Ware . 2 tg? an. 4 . gi 4. am 22. Juni 1920 unter Rr. 59 sind; 1. nen en; Dermann Duge in unter der Firm) der Genossenschaft, ge⸗ a . es Schlußtermins hierdun Berlin, Modrze in Breslau Sch we imer 2 6 bahnverkehrsamts 4 nach Berlin. § 2 assengeschäftz zum Zweckes l. Cder . hei del ngdert? und Rohstoffgenoffen. Malchin, . Kaufmann August, Ehlers in Leichnet von 2 Vorstandsmllgsie fern, im gufsehoben; . Engelbrecht in Magdeburg und Smil Kr . Zum Eisenbahnverkehrsinspektor sind ernannt: der Gijen— Diese Verordnung tritt mit ihrer Verkündung in Kraf rung von Darlehen an die Genossen für schaft für das Schneiberhaundwerk Malchin. Die Haftfumme beträgt booo Stolzenauer Wochenblatt. Beim Ein- Amtsgericht Meerane, den 2. Juli 192 u , . 19d g und Emil Krause in Berlin hahn ßer nn n nellen en, e, nd vnom der Gisen⸗ . 9 krit hrer Verkündung in Kraft. . G eingetragene Genyfsenschaft mit be⸗ ünftausend) 6. Die Beteiligung eines gen . ert 2. an 2 Stelle xn rnher . 3994 Es e für Mitglied Neisse nach 6 k ö ö 26 ö. . ö. . 1 icht zu Koblenz. BHenoffen auf mehrere Geschäftscnteile big h zur nächssen Generalversammlung der Das Amtsgericht Nürnberg hat m . i, m. ge n: für Mitglieder der ,,, ; j ng des Vorstands Der Reichswirtschaftsminister ördernng des arstuns, 3. des gemęin⸗ chränrter Hatte t , j fig. ot Deutfche Rerchsanzeiger. Das Geschästs⸗ Beschluß , . Eisenbahndirektionen und des Eisenbahnze än des Eisenbahnverkehrsamts daselbst und der Eisenba ö X R Dr Hi ; ö landwittschaftlicher Be⸗ . ö ö ; ö . . . 3 1. ö . . 6 a k . ö . Zorll in g ö und 3 g f! 9 ö . 3 1g. 6. in . unter . 8 r . . ulm 18k 1920 unter Nr. 63 bei Cinsicht der Liste der Genoffen ist während zizzhährt. faden, enen mn schweiders Hans Porsch in Nüruber n, den Regierungs- und Bauräten Gödecke i ; ug dez Vorstands des Eisenhahnverkehramts 5 daselbst. Pie Bekanntmachungen Ler Genossen. der Lirferunge und Ginkgufs Ge- Her wienststunden des Gerichts jedem ge— Heichnung füt. die Cenpfsenschast muß gie e r , . . burg, Schloe in Erfurt, Ernst Kraft . erh ö Dem Wirklichen Geheimen Doe ener mn, r r. . Bek t ch gebe n , ne n gr , nossenschaft 91 2 S ö . w 3 ä e fer n here , der i e . aufgehoben. Dorlmund nach Frankfurt (Main), Wickmann . . . des Eisenbahnzentralamts in Berlin, dem k y ö . ach ung. l be e. G. m. B. S. in 5. eukalen, den II. ̃ eise, Gerichts schreiberei des Amtsgerichts. Kleinmann in Kattowitz, Guft furt, Geheimen Baltrat Bü u n n bei ber Gischbahndiceztin in] 4, Die, Neichstreuh andgeselscha ft, Attien Gesell= . Land en Genossen schaftszeitung Ker an gi, Ger dran erg nnr . . e, gönn fre Nannen äntr— greiberei des Amtsgerich in Kattowitz, Gustav Koehler unter Ver⸗ n bei der Eisenbahndirektion in , haft, Aktien⸗Gesel. ꝛ gericht. aß, die Ze e Namens nnter f D ; . Magdeburg, den Oberbaurät J ⸗ schaft (eingetragen unter H. G. B. 17948 b 2 0ht für die Provinz Brandenburg. ft rr, G schast auf gel sst. Die Hit. 2 schꝛift? der Firma der Genosfenschast bei- rveibrũcken 399 n . armstadt nach Cassel, Ruthemehyer in Cassel eburg, den rbauräten Strasburg bei der Eisen⸗ Berlin Mitte) is r H. G. B. beim Amtsgericht W tan gf, find rcher Gastwirt it die, Who 4146 Onlan. ls7187] sagen. . ñ ĩ 6 und Mörchen in Berlin; — für Vorftände der Eif U bahndirektion in Frankfurt (Rain) und Friedri fein Berlin Mitte) ist bevollmächligt, die vom Reichsverwertungsamt Karl 1 gel cee der Cigen, lieder . . , . und In das Heng eh cafte ee gn wurdẽ agg, Ginsicht der Viste der Genossen ift ö . . den , tern e e e . Magdeburg den ee, . ö ö ; y (Abt III. des Reichs schatzhninisterünns) er, Abmach⸗ tümer Furolf Remitz in Vorbrach und . un ö fn r g, neinfam heñie unter Nr. 7 der durch Statut vom während Mer Diensts unden des Gerichts berstorbenen Priugtmauuns 1 . fachs Jaeger in Kreuzburg (Oberschlef.), Au st u. Ruegenberg, Mitgliedern der Eisenbahndirektion ungen betreffend Ferwertung von Hesgresgut, außer— lämsts she Gbnetteck in Bhenken e'Dißssfuidaterenn irn üblen iz. Juni 1929 errichtz te s Jatborler jedem gestettet. 0 , legan Veb n. erschles), Au st, unter Ver- Frankfurt Mann), Hokt wie in gerschtlich und gerichtlich durchzufsihren. Vergl. auch Per- hofswatde. Pie Willenzerflaͤrungen dez ö, kundgeben mz die Sha und Drin fre, Stolzen nu, den 2. Mai 1920. en , 9 l g e 5 ö in , P . ma!! gliedern der e ehh e n mn; 3 9 ö . ordnüng vom 21. März 1920, Reichs⸗-Gesetz blatt S K ö , * z . 7 in 6 6 3 ö) ö . . ö. Y, in e au, i. : ö! 16, ö J 8, M. 2 ö. 6 8 J . a ge, le, , n n , . ö i e, denen,, ,, ,,, nn , . zwei der Firma * laren. Landsherzg, vr armhe. s7 199] cingetragen., Gegenstand des ehmens Stuttgart. Pesos] Kutran l haken ie Einstellu Pückel in Mainz, Weilusat in Beuthen berschles) und uh ter, Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts 3 in Bres— Der Reichsschatz minister. der zu Darlehen und Kre, In daß Gewosfenschaftsregifter wurde Zweibriicken, den 6. Juli 1920. Ritter in Essen; — für Vorstände der EFenbahn-, Ma— au, Pas runky, Vorstand des Eisenbahnwerkstättenamts 1a J. A.: Dr. Reimer.
Bei der im Genofeenschaftoregister nter it ᷣ schinen, Werkstätten usw. Aemter; den Regierungbaumeiftern in Berlin, Uhl! mann, Vorstand des Gisenbahnwerkstätten⸗
Beschaffung diten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ heute e .
gsberg (Pr.) und dem Eisen⸗ Gemäß 58 3 . der Verordnung ü ĩ ? g über die Außen⸗ Dezember 1949 (Reichs⸗Gesetzblatt
n .
Die cht . Liste der Genossen ist Nr. 16 eingetragenen Spar⸗ und Dar⸗ en: Amtsgerichtsschreiberei. * ö j wahrend bir Dienftsfunben des Gerichts iehustafse, eingetragene Genosen— müiltel und die Schaffung weiterer Cin /! Zur Firma Linolęum-⸗Genofsenscha . des Maschinenbaufachs Erich Schulze, zurzeit in Berlin amts 1a in Breslau, v. Bicho wsky, Vorstand des Eisen—⸗ jedem gestattet. schaft mit unbefschränkter Haftpflicht richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ vereiuigter Tapezierer⸗Meister Grofe⸗ Reichenheim in Berlin, Karl Vo zt Schink bahnmaschinenamts in Sagan und Leske, Vorstand des . t
Driesen, den 31. Juni 1920. e Llpre ist folgendes vermerkt worden: lichen Lage der. Mitgligder, insbesondere Stuttgarts, eingetragene Geng sfen⸗ Janssch in Breslanß, Paul W gt, Schinke und Ei enbahnwerkstättenamts A in Cottbus, dem“ Regi . ö. ö ch un g,
Das Amtogzericht. ö ; 9 c . , aus 1. , 6. s . * , , ee. Ser g 12) Tarif . und . en kö 31 . . . ,, Dr. jur. Heck, Mitglied der Eisenbahndirelüion e g. betreffend Aus⸗ i . n und an se e rfniffen. 2. die in Stuttg uß der . dem Eisenb Istättenvor ö, . I Regierungs- und Baurat Prelle, V d nba ö xxriedeborx, X. M. 37184 6. ipke gewählt worden. Der en⸗ Abfsatz ber Erzengnisse des Jandwirt. Generalpersammlung vom 11. Juni 1920 . Eisenbahnwerkstättenvorsteher Rechnungsrat Tren ke kö . . . orstand des Eisenbahn⸗ 96 al ; ; in Marienburg, den Cisenbahmingen : betriebsamts in Breslau, dem Baurat Martin ; ̃ Vom 8. Juli 1920.
6 unser be, ,, , . ist am] stand' des Unternehmens ist t schaftl Betri und des ländlichen wurde die . a, Zu Fahrplanbek ann , inn s , ,, ö ö ö der Cie nbahndir er fon in Kon Thiele bei
6 Bien eden uf en Hebe des gemstnsamen Kererbsftetßeg ant gemehschaftlste e, gmudatgren farbe! 9 seitheri . ! . gen Hurbach' und Eg en olf, unter? Ver sehunig Lon Koln U nach bahndirektor Höf fer, Verstand des Eisenbahnverkehrsamts 4 handelskontrolle vom
1920 unter Nr. 3 Juni unter Nr k Verkeagse ändltcher Bebarfge nung, 3. die Befchaffung von Maschinen Vorstandgmitglieder Hugo Hochstetter and machungen der
trizũnts. und , . enossen⸗ '? ö ö . Ettor,. P. aft, eingetragene Geno senschaft artikel und Produkte 8 2 des Stgtuts). und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf Eduard Maier, beide Tapeziermeister hier. Euskirchen, den Eisenbahnbetriebsi z in Berlin ist die nachgesuchte Entlasfung aus jchse fen I S. 2I3MS i . ; it , re. Haftpflicht in Vas Sigtut ist gemäß Genera'bersamm— ., Rechnung zur mitweifen Zur Firma Verband süddentscher 2 * k . 36 e, Ji. , 6) se ö. , bahndienst mit Ruhegehalt erteilt. sfung dem Reichseisen ain f e rf. 2 Echt gg ch a Aus⸗ und Ein⸗ Faltenstelu, Kreis Friedeberg N. M., lungsbeschluß vom 25. Mai 1920 abge. eberlaffung an die Mitgiteder. Die von Einkaufs. und Lieferungsgenossen—⸗ Eisenb ahnen in Neumänster. Sonder geld, unter g g ue und Briketts) zustehenden B nkohlen, Braunkohlen, Koks ungern nb fäägk daz Datum bon der Genoffenschaft ausgehenden Bekannt. schaften, im Sattler ˖ und Tapezier⸗ 26 hren, na, wn ghates, ren . . 9 ö ar vier e. d J, , ö 3 K
h n * e ror nung, enve 1 entspre Befug⸗
schon auf Grund der Bekanntm über ihr
eingetragen worden. er deg Nnternehmengz: B Tage Die von der Genoffenfchaft machungen erfelgen unter der Firma im gem. be, eingetragene 39961 aderverk tzu i öni . i. 8 eh emma. Ene Rage e nn n, ee, ,,,, sctzung ven Witenbetge nach Könige ders (be) Ballen en, betreffend die Aenderung Les Gesetzes über die nh Kohle auf dem Wa 99 tz es r auf dem und ihre Verteilung tzb
d . n a henden öffentlichen Bekanntmachungen Fandwirischafti chen, Genossenschasteblatt Ait veschränkter Haftpflicht, Sitz in (* erbfriefijche In ein)
3 mier We
ern, g Heschaffung und ünkerhajtung erfolgen untzr der Firma her Genoffen in Reumled. Der. Vorftand beftebt Gas Stuttgart. Durch Beschluß der General,. Vom 0. Juli a unter Versetzung von Breslau nach Ratibor, und Scheffler ĩ — ; .
3 clektrifchen Vertellungsnetzes sowie schaft, gezeichnet vou zwei Vorstandsmit · 3 Mitgliedern; Stellenbesitzer Wilhelm versammlung vom 15. Mai 1929 ist 5 6 Frachtsätze zar M wah . ee. in Oppeln; — für Reglerungshaumeister; den . privaten Vers J ungen vom vom 8. tember 15h (Reichs⸗Gefetzb. S. i634) ; .
die gemelnschaft liche Anlage, Unterhaltung gliedern, die von dem Aufsichtsrat aus— Höhne, Stellenbesitzer Rermann Nen und 8 . es. Statuts abgeändert worden. die Strecke Hoyerschleuse Munkme baumeistern des Eisenbahnbaufachs Nierhoff in Dortmund Mai . Bersen, den 8. Jull 190 zustehen.
und der Betrieb von sandwirtschaftlichen gehenden unter Benennun desselben, von feel und Stellenbfsitze Hermann Gleis, Der Gg ch tõantz i wurde anf 3h „t, (Sylt um Od Ss fr je 10 g. Odenbach in Halle (Saale), Richard in Rotenburg Vom 29. April 1920. * h ; . .
Maschinen und Geräten. dem Präsidenten i . net. Sie sind sämtlich aus Jätzdorf. Die Willenserklä. die Haftsumme für einen, Geschäftsanteil Altona, den 6. Juli 1920. . (Han), Lindenberg in Essen, Krauter in Stetti 6 A 3 . Der Reichskommissar für Aus⸗ und Einfuhrbewilligung. , gr ,, n g.. er ,, e n n ,, ,,, Trendelenburg.
65 Fo? being far die Drain zn min 2 Milglleber, darunter den des varstandõmitgliede als ihr efshrende Herm nn, ; egierungsbaumeistern det Sisen- ! Gesehgebung für die Zwecke der Uebergangswirtschaft vom
2. an,