1920 / 151 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ der Verordnung vom 25. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet des Stadtbezirks Heidelberg für all⸗ gemein verbindlich erklärt. Die allgemeine Verbindlichkeit be⸗ ginnt mit dem 1. Januar 1920. Mit dem gleichen Zeitpunkt tritt die allgemeine Verbindlichkeit des Tarifvertrags vom 24. Juli 1919 für kaufmännische und (echnische Angestellte in kaufmännischen und technischen Betrieben außer Kraft.

Der Reichsarbeitsminister.

J. A.: Wulff.

Das Tarifregister und die Negisterakten können im Reichs— arbeitsministerium, Berlin NW. 6, Luisenstraße 23/34, Zimmer 16, während der regelmäßigen Dienststunden eingesehen werden.

Arbeitgeber und Arbeitnehmer, für die der Tarispertrag infolge der Erklärung des Neichsarbeitsministeriums verbindlich ist, können von den Vertragsparteien einen Abdruck des Tarifvertrags gegen Er— stattung der Kosten verlangen.

Berlin, den 21. Juni 1920.

Der Registerführer. Sarassa.

Bekanntmachung. Unter dem 21. Juni 1920 ist auf Blatt 287 Ifde. Nr. 2 und auf Blatt 1218 des Tarifregisters eingetragen worden: Der zwischen der Arbeitsgemeinschaft der Arbeitgeber verbände Glogau und der Arheitsgemeinschaft der Glogauer kauf⸗ männischen Angestelltenverbände am 21. Februar 1920 abgeschlossene

Tarifvertrag zur Regelung der Gehalts- und Anstellungs—⸗ bedingungen der kaufmännischen Angestellten wird gemäß 8 2

der Verordnung vom

23. Dezember 1918

Reichs⸗Gesetzbl.

S. 1456) für das Gebiet des Stadt- und Landkreises Glogau

ür allgemein verbindlich erklärt. : dem 1. Januar 1920.

keit beginnt mit

Die allgemeine Verbindlich⸗ Mit dem gleichen

Zeitpunkt tritt die allgemeine Verbindlichleit des Tarisvertrags

vom 11. Juli 1919 außer Kraft.

Die allgemeine Verbindlich⸗

keit des Tarifvertrags vom 21. Februar 1920 erstreckt sich

nicht auf Arbeitsverträge, für die besondere Fachtarifverträge * *

in Geltung sind. Falls künftig für einen Handelszweig ein besonderer Fachtarifvertrag für allgemein värbindlich erklärt wird, scheidet er mit dem Beginn der allgemeinen Verbindlich⸗ keit aus dem Geltungsbereich des allgemeinen Tarifvertrags aus.

Der Reichsarbeitsminister.

J. A.: Wulff.

Das Tarifregister und die Registerakten können im Reichsarbeits⸗ ministersum, Berlin NW. 6, Luisenstraße 33‚34, Zimmer 161, während der regelmäßigen Dienststunden eingesehen werden.

Arbeitgeber und Arbeitnehmer, für die der Tarisvertrgg infolge der Erklärung des Reichsarbeitsministeriums verbindlich ist, können

von den r,

einen Abdruck des Tarifvertrags gegen

Erstattung der Kosten verlangen. Berlin, den 21. Juni 1920. Der Registerführer. Sarassa.

Pr en

Ministerium für

X

1. Vertriebe von Gegenständen, 2. Werbung von Mitgliedern.

s e n. Volkswohlfahrt.

pflege während des Krieges vom 15. Februar 1917 genehmigte

In der Woche vom 2. Juni bis 3. Juli 1920 auf Grund der Bundesratsverordnung über Wohlfahrts⸗

Stelle, an die

Zeit und Bezirk,

C. V., Charlottenburg, Sybel⸗ straße 2

Verein zur Förderung eines Kaiser Förderung der Wissenschaften Wilhelm-⸗Instituts für Faser— stoffchemie, E. V., Berlin—

Dahlem

Berlin, den 8. Juli 1920.

Der Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: Bracht.

455 Allgemeiner Blindenverein, E. V., Verbesserung der Lage der Blinden Berlin, Strelitzerstr. 62

716 Arbeiterinnen-Hilfe, Berlin N. 37, Zugunsten der familienlosen Schönhauser Allee 1632 terinnen

fürsorge

. verein Arbei⸗

Vereins,

straße 415

Kriegsbeschädigten⸗ Allgemeiner Blinden⸗

Arbeiterinnen⸗Hilfe

Geschäftsstelle des NW. 7, Schadow⸗

6

* Name und Wohnort e Mi

. ö ; Zu fördernder Wohlfahrtszweck b n , in denen das Unternehmen

* des Unternehmers abgeführt werden gzgeführt wird

** sollen ausgesühr ir

288 Jugenddank für Kriegsbeschädigte, Kriegsinvalidenfürsorge Reichsausschuß für Bis 31. Dezember 1921 verlängert

in Preußen. Vertrieb von Zeich—⸗ nungen, Pflanzen 2c. Bis 31. März 1921 verlängert in Preußen. Vertrieb von Bildern. Bis 31. Dezember 1920 in Preußen. Werbung von Mitgliedern durch

Aufrufe. Bis 31. Dezember 1920 in Preußen. Berlin Werbung von Mitgliedern

mittels Werbeschreibens und wissen⸗ schaftlicher Vorträge.

Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung. Bekanntmachung.

Die wissenschaftlichen Prüfungsämter sind für das Rechnungsjahr 1920 wie folgt zusammengestzt:

Prüfungsfächer. P Namen der Mitglieder.

1 Für die Provinzen Ost- und Westpreußen zu Königsberg i. Pr.

a n n mit Dr. Hoffmann, Oberregierungsrat, Di⸗ Ausschluß der katho⸗ rektor des Provinzialschulkollegiums zu lischen Religionslehre. Königsberg i. Pr., zugleich Vorsitzender des Prüfungsamts.

Evangelische Religions D. Schulze, Professor.

lehre. D. Dr. Löhr, Professor. D. Uckeley, ug, or. Tiz. Behm, Professor. dar Religions⸗ Dr. Schulz, Professor zu Braunsberg. ehre. Phil Phische Propã⸗ Dr. med. et phil. Ach, Professor. eutik. Philosophische , Dr. Goedeckeme yer, Professor. deutik und Pädagogik. Philosophische Propä⸗ Dr. Kowalewski, Professor, Privat⸗ deutik. dozent. Pädagogik. Dr. Rausch, Direktor des Friedrichs⸗

Kollegiums zu Königsberg i. Pr., Ge— heimer Studienrat. .

Deutsch. N. N. Bae secke, Professor. Dr. Zie semer, Professor, Privatdozent. Dr. Roßbach, Professor, Geheimer Re⸗

Lateinisch und Griechi und gr far 1.

( gierungsrat. Lateinisch und Griechisch.

Dr. Meister, , .

Dr. t n sen, Professor.

Dr. Malten, Professor.

D. Dr. Löhr, Professor.

Dr. Berg sträß er, Professor.

Dr. S enn. 3 zu Braunsberg.

Dr. 3 let, Professor.

Dr. Neumann, Studienrat am Gym⸗ nasium nebst Realgymnasium zu Inster⸗

ö Dr. Kaluza, Professor, Geheimer Re—⸗

gierungsrat. erschmann, Provinzialschulrat, Ge⸗ heimer Regierungsrat, zugleich stellver⸗ tretender 5. des Prüfungsamts. 8e . rofessor, Geheimer Re⸗ rat. . Dr. Münzer, . Geschichte B ö ; ,. . e, . 23 Hufen⸗ . zu Königsberg i. Pr. . EGrdtunde. Dr. erer n en Perf ö. Sr. Lu lf ier, Stubicnra? am Wilhelms⸗ gymnasium in Königsberg i. Pr.

ologie.

Hebrãisch.

Französisch.

Englisch.

Geschichte.

Prüfungsfächer. Namen der Mitglieder. Reine und angewandte Dr. Franz Me yer, Professor, Geheimer Mathematik. Regierungsrat. Dr. Knopp, Professor. Dr. Kaluza, Privatdozent. Physik. Dr. Volkmann, Professor, Geheimer Regierungsrat. ( Dr. Walter Kaufmann, r, Chemie. Dr. Klinger, Professor, Geheimer Re—

Mineralogie u. Geologie. Botanik und Zoologie.

Geschichte der Kunst des Mittelalters und der

Neuzeit. Vergleichende Sprach⸗

. .

2. Für die Prov

nn, Prüfung mit n, der latho⸗ lischen Religionslehre.

Allgemeine Prüfung mit usschluß der katho⸗ lischen , .

und Pãdago Evangelische gr ugione. lehre.

Katholi Religion lehre, Philosophie und Phil osophische Propä⸗ deutik.

Philosophie und Päda—⸗ gel fphie Slg z

gierungorat.

Dr. Bergeat, , ü,

Dr Eisenlohr, Professor.

Dr. Andr 5e, Professor.

Dr, phil. et med. Braun, Professor, Geheimer Regierungsrat.

Dr. Mez, Pro eg.

Dr. Ha endtke, Professor, Geheimer Re— gierungsrat.

Dr. Bezzenberger, heimer Regierungsrat. Dr. Rost, Professor.

Professor, Ge⸗

inz Brandenburg zu Berlin.

Dr. Graeber, Geheimer Oberregierungs⸗ rat, vortragender Rat im Ministerium für Wissenschaft usw. zugleich Vorsitzen⸗ der des Prũfungsamts.

Dr Evers, Geheimer Studienrat, Direk⸗ tor des Friedrich Wilhelms⸗Gymna⸗ siums zu Berlin, zugleich stellver⸗ tretender Vorsitzender des Prüfungzamtz.

Dr. Schwartz, Geheimer Studienrat, Direktor der Luisenstädtischen Ober⸗ realschule zu Berlin.

Dr. Bu sse, Geheimer Studienrat, Direktor des Askanischen Gymnasiums zu Berlin.

D. Dr. See berg, Professor, Geheimer Konsistorialrat. .

D. Deißm ann, Professor, Geheimer Konsistorialrat.

D. Dr. Run ze, Professor.

Dr. ue, Oberlehrer in Neukölln.

D. Dr. Trölt sch, Professor, parlamen⸗ tarischer Unterstaatssekretär im Ministe⸗ rium für Wie aft usw.

Dr. Riehl, ofessows. Geheimer Re⸗ gierungsrat.

Dr. Spranger, Professor.

Dr. Ferd. Jakob Schmidt, Professor.

Vierkandt, Professor, Privatdozent.

Dr. Röthe, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.

Dr. Schne ider, Hef fen

Dr. Sober n ng; rofessor. „Hübner, Professor.

Dr. Bolte, Studienrat am König⸗ städtischen Gymnasium zu Berlin.

Prüfüngsfächer. Namen der Mitglieder. Deutsch und Dänisch. Dr. Neckel, Professhr. . Tateinifch und Griechisch. B. Dr. Dieks, Professor, Geheimer

Hebrãisch.

Französisch.

Französisch, Spanisch und i

Englisch.

Geschichte.

Erdkunde.

Reine Mathematik.

Reine und angewandte Mathematik. Angewandte Mathematik.

Physik.

Physik und Chemie. Chemie.

Botanik und Zoologie.

Mineralogie und Geo⸗

logie. Klassische Archäologie.

Geschichte der Kunst des Mittelalters und der Neuzeit.

Vergleichende Sprach⸗ wissenschaft.

, und Russisch. ürkisch.

Chinesisch.

Oberregierungsrat.

D. Dr. Rorden, Professor, Geheimer Regierungsrat. ;

Dr. Kirchner, Professor, . Studienrat am Friedrich Wilhelms⸗ Gymnasium zu Berlin.

Dr. Reich, Professor, Privatdozent.

Zr. Hoffmann, Oberlehrer am Momm— sen⸗Ghmnasiuri in Charloltenburg.

Dr. Kranz, Oberlehrer am Realgym⸗ nasium nebst Gymnasium zu Berlin— Grunewald.

D. Dr. Strack, Professor, Geheimer

Ronsistorialrat.

r. Wechß ler, Professor.

zr. Kuttner, Direktor der Realschule in Berlin.

Dr. Lommatzsch, Außerordentlicher Pro⸗

fessor. ö

r. Wagner, Privatdozent.

Geheimer

Dr. Brandl, Professor, Geheimer Re— gierungsrat.

Dr. Schleich, Geheimer Studienrat, Direktor des Friedrichs⸗Realgymnasiums

zu Berlin. Professor,

Dr. Meinecke, Geheimer Dr. Tangk, Professor, Geheimer Re⸗

Regierungsrat.

gi erungsrat. Dr. Wilcken, Professor, Geheimer Re⸗— gierungsrat. . Dr. Sternfeld, Professor, Geheimer Regierungsrat. Dr. . tz sch, Professor. Dr. Caspar, Professor, Privatdozent.

Dr. Schwartz, Geheimer Studienrat, Direktor der Luisenstädtischen Oberreal⸗ schule zu Berlin.

Dr. Penck, Professor, rungsrat.

Dr. Merz, reh

Dr. hl, Profeffor. .

Sr. Den icke, Direktor der Leibniz⸗Ober⸗ realschule zu Charlottenburg.

Dr. Erhard Schmidt, .

Dr. Issai Schur, Professor.,

Dr. Schafheitlin, Studienrat am Sophien⸗Realgymnasium zu Berlin. Dr. Nothe, Professor an der Technischen

Hochschule zu Charlottenburg,

Dr. Haniel, Professor an der Technischen Hochschule zu C arlottenburg.

Dr Sche ffers, Professor an der Tech⸗ nischen Hochschule zu Charlottenburg, Geheimer Regierungsrat. ;

Dr. Rubens, Professor, Geheimer Re—⸗ gierungsrat.

Geheimer Negie⸗

Dr. Ein ste in, Professor.

Dr. Weh ne lt, Professor.

Sr. Böttger, Studienrat am Dorotheen⸗ städischen Realgymngsium zu Berlin. Dr. Hofmann 6 or an der Tech⸗

nischen Hochschule zu Charlottenburg, Geheimer Regierungsrat. Dr. St ock, Professor. . Sr. Haberlandt, Professor, Geheimer

Regierungsrat. Dr Professor, Geheimer Re⸗

gierungsrat. Dr. kenth al, Professor, tels, Professor.

,,

Dr. .

Dr. Elaußen, Privatdozent, Professor, Regierungsrat.

Dr. . ö se ler, Direktor des Falk⸗Real⸗ gymnasiums zu Berlin.

Dr. v. e Hein, städtifchen Realgymnasium zu Berlin.

Dr. Pom pecky, Professor, Geheimer Bergrat.

Dr. Belowsky, . or, Privatdozent.

Dr. Noack, Professor.

Dr. Dragendoxff, e . ;

Br. Goldfchm idt, Professor, Geheimer Regierungsrat.

Geheimer

Dr. Wilh. Schulze, Professor, Ge⸗ heimer Regierungsrat.

Dr. Brückner, Professor.

Dr. Weil, Privatdozent.

Dr. de Groot, Professor, Geheimer

Re n,, Dr. Schüler, Professor.

3. Für die P⸗nrovinz Pommern zu Greifswald.

Allgemeine Prüfung mit Ausschluß der katho⸗

lischen ö

Allgemeine Prãfung in der katholischen Religions⸗ lehre.

Evangelische Re ligons⸗ lehre.

Philosophische Propä⸗ iel und adler

Deutsch.

Deutsch und Schwedisch.

Lateinisch und .

e g ranzösisch, Italieni und Spanisch. .

Französisch.

Englisch.

Geschichte.

Brodthage, Provinzialschulrat zu Stettin, zugleich Vorsitzender des Prüfungsamts.

Dr. Grelich, Pfarrer.

D. Dr. Kunze, Professor, Geheimer

Konsistorialrat.

D. Dr. Wiegand, Professor, Geheimer

Konsistorialrat. D. Dr. Girgensohn, pregssn Dr. Rehm ke, Professor, Geheimer Re⸗ . . pr

9 warz, Professor. Lie. Dr. Jacoby, i Dr. Ehrismann, Professor, Geheimer i,, , e .

r. Richter ofessor. Sr. Me walbt⸗ 8. or Dr. Lo mmatz sch, Professor.

D. Dr. Prock sch, Professor.

Dr. Hilka, Professor.

Dr. Hauckenkamp, Professor.

Dr. Bahlsen, Oberrealschuldirektor zu

Dee n wecfes leich st

Dr. Spieß, Professor, zugleich stellver⸗ tretender ed des . samts.

Dr. Bahlsen, Oberrealschuldirektor zu

Stralsund. Dr. Bernheim, Professor, Geheimer zlagau, Hrofessor.

Regierungsrat. Dr. Dr. Kolbe, Professor.

Dr. Cur schmann, Professor.

Studienrat am König⸗

n

Prüfungsfächer. Namen der Mitglieder. Prüfungsfächer. Namen der Mitglieder. Prüfungsfächer. Namen der Mitglieder. Erdkunde. Dr. Braun, Professor. P. Lütgert, Professor, Geheimer Kon- Angewandte Mathematik. Dr, Richard Neuendorff, Professor, Reine Mathematik. Dr. Haus dorff, Professor. sistorialrat. Privatdozent und Oberlehrer an der Reine und angewandte Dr. Vahlen, Professor. D. Dr. Fieker, Professor, Geheimer Schiffs und Maschinenbauschule zu

Mathematik. 5 Kiel. . . Physik. Dr. Star k, Professor. Philosophische Propä⸗- Dr. Menzer, egg Astronomie. Dr. Harzer, Professor, Geheimer Re— Dr. Bestelmkyer, Professor. deutik. Dr. Ziehen, Professor, Geheimer Medi⸗ gierungsrat. . Dr. Seeliger, Professor. zinalrat. Physik. Dr. Dieterici, Professor, Geheimer Chemie. Dr. Meisen heimer, Professor. Philosophische Propä⸗- Dr. Frischeisen-Köhler, Professor. Regierungzrat. h Dr. Sie ver ts, Prosessor. deutik und Pädagogik. ; . ; Dr. Made lung, Professor. Mineralogie und Geo. Dr. Faekel, Professor, Geheimer Re- Deutsch. Dr. Strauch, Professor, Geheimer Re⸗ Chemie, Mineralogie und Dr. Johnsen, Professor. logie. rierungsrat. gierungsrat. Geologie. . . Dr. Nacken, Professor. Dr. Un ger, Professor. Historische Geologie und Dr. Ewald Wüst, Professor. Dr. Philipp, Professor, Privatdozent. . Dr. Bremer, Professor. Paläontologie. . ö. Botanik und Zoologie. Dr. Schütt, Professor, Geheimer Re- Lateinisch und Griechisch. Sr. Wisfow a, Professor, Geheimer Re⸗ Chemie. Dr. Diel s, Professor. gierungsrat. ierungsrat, zugleich stellvertretender Dr. Mumm, Professßt. . Dr. Müller, Wilhelm, Professor. He n rer des Prüfungsamts. Botanik und Zoologie. Dr. Rein ke, Professor, Geheimer Re⸗ Dr. Le ick, Professor. Dr. Kern, Professor, Geheimer Re— gierungsrat. . . . Klassische Archäologie. Dr. Pernice, Professor, Geheimer Re— gierungsrat. Dr. Brandt, Professor, Geheimer Re— Dr. Pra echt er, Professor, Geheimer gierungsrat.

Geschichte der Kunst des Mittelalters und der Neuzeit.

Vergleichende Sprach⸗ wissenschaft.

4. Für die Prorinzen

Allgemeine Prüfung mit Ausschluß der katho⸗ lischen Religionslehre.

Evangelische Religions⸗ lehre. . che Religions⸗

K i drche Proprã⸗ eutik.

Philospphische Proprä⸗ deutik und Pädagogik.

Deutsch.

Deutsch.

Lateinisch und Griechisch.

Hebrãisch.

Französisch, Italienisch und Spanisch. Französisch.

Englisch. Geschichte.

Erdkunde.

Reine Mathematik.

Angewandte Mathematik, insbesondere dar⸗ stellende Geometrie,

Astronomie, Geodäsie, Meteorologie und Geo⸗ physik.

Physik.

Chemie.

Chemie und außerdem Mineralogie als Zu⸗ satzfach.

Botanif und Zoologie.

2. .

1 ch.

Geschichte der Kunst des

Mittelalters und der

Neuzeit. Sprach⸗

Vergleichende wissenschaft.

. (als Zusatzfach).

Türkisch.

ö Dr. Semrau, Professor.

Dr. Debrunner, Professor. Dr. Heller, Professor.

Schlesien und Posen zu Breslau.

Klau, Geheimer Reg

ierungsrat,

Pro⸗

vinzlalschulrat, zugleich Vorsitzender des Prüfungsamts.

.

Schander,

Nickel,

Professor,

. Seeberg, . Troeger, G

oh le, Professor.

Geheimer

Professor, Domherr.

Dr. Baum gartner, Professor, Geheimer Regierungsrat.

Dr. Kühn emann, Professor, Geheimer

Regierungsrat.

Dr. Lehmann, Professor, Geheimer Regierungsrat.

Dr. Hönigswald, Professor.

Dr. Koch, Professor, Geheimer Re— gierungsrat, zugleich stellpertretender

Vorsitzender des Prüfungsamts.

Dr. Sie bs, Professor, Geheimer Re—

gierungsrat. kJ . Dr. Drescher, Professor, Geheimer Re⸗ gierungrat.

Jantzen, . 8

Dr. Professor, Geheimer Re⸗

Provinzialschulrat,

ercke,

gierungsrat.

,

gierungsrat. Dr. Ziegler, Professor. BP. Dr. Steuernagel, Professor. Dr. Pohle, Professor. Dr. Ni kel, Professor, Domherr.

Dr. Appel,

Professor,

gierungsrat. Dr. Gabriel, Direktor des Johannes⸗ Gymnasiums in Breslau. Dr. Schücking, Professor. Dr. Gärtner, Professor, Qberlehrer a. D.

Dr. Kaufmann,

Professor,

Regierungsrat. Dr. Kampers, Professor, Geheimer Re— gierungsrat. Dr. Ko rnem ann, Professor. Dr. Holtzm ann, Professor.

Dr, Schaube,

iek ur sch, Professor. Studienrat am

Gymnasium zu Breslau.

Dr. Volz,

Gehe

Professor,

gierungsrat. Dr. Obst, Professor. Dr. Dietr ich, Privatdozent, Professor.

Dr. Kneser,

gierungsrat.

Dr. Se

Gehe

X

Geheimer

5

Professor, Geheimer Re⸗

rimer Re⸗

Geheimer

Elisabeth⸗

imer Re⸗

Professor, Geheimer Re—⸗

ur, Professor, Geheimer Hofrat.

Dr. Peche, Direktor der Epangelischen Realschule 11 zu Breslau.

Dr. Hessenherg, Professor an der Tech⸗ nischen Hochschule zu Breslau.

Dr. Wilkens, Professor.

Dr. Lummer, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.

re

Schae fer, Professor. Waetz mann, Biltz, Professor.

Meyer, Professor. Arndt, Professor. r. Glatzel, Studienrat an der Ober—⸗ alschule zu Breslau.

Professor.

Dr. Milch, Professor.

Geheimer Re⸗

Dr. Pax, Professor,

gierungsrat. Dr. Rohde, Professor, Geheimer Re— gierungsrat.

Dr. Stagts, Direktor des Magdalenen⸗ Gymnasiumg zu Breslau.

Dr. D

iel s, Professor.

Dr. Abicht, Professor, Privatdozent. Dr. Patzek, . ;

Dr. Diels (ertretungsweise). Dr. Cloos, 6

Dr. Giese,

rofessor.

5. Für die Provinz Sachfen zu Halle a. S.

D. Trosien, Oberregierungsrat a. D,. Vorsitzender des Prüfungsamts.

Heddergott, Pfarrer, Prälat.

Allgemeine Prüfung mit Ausschluß der katho⸗ lischen Religionslehre.

Allgemeine Prüfung in der katholischen Re⸗ ligions lehre.

Epangelische Religions⸗ lehre.

. heimer Konsistorialrat, Hes heimer Kirche . Konsistorialrat.

r. Kattenbusch, T fh 9. ischer Ge⸗

nrat. Lo ofs,

Professor,

Ge⸗

Geheimer

Debrãisch. . Französisch und Spanisch.

Französisch, Italienisch und Spanisch. Französisch.

Englisch.

Geschichte.

Erdkunde.

Reine Mathematik.

Angewandte Mathematik.

Physik.

Chemie.

Mineralogie und Geo⸗

logie.

Botanik und Zoologie.

Botanik.

Zoologie.

Klassische Archäologie.

Vergleichende Sprach⸗ wissenschaft.

Geschichte der Kunst des Mittelalters und der Neuzeit.

Türkisch.

6. Für die Provi

. Prüfung mit

Ausschluß der katho⸗ lischen Religionslehre, Prüfung in der evan⸗ gelischen Religiont⸗ lehre, in Philofophie und in Pädagogik.

Allgemeine Prüfung mit Ausschluß der katho⸗ lischen Religionslehre und Pädagogik.

Allgemeine Prüfung in der katholischen Re⸗ ligionslehre.

Evangelische Religions⸗ lehre.

Philosophische

Pro⸗ pädeutik.

Dentsch. Lateinisch und Griechisch. Hebräisch.

n f g enk ch und Englisch.

Geschichte.

Erdkunde. Reine Mathematik.

z

Regierungsrat.

D. Dr. Hölscher, Professor.

Dr. Voretz sch, e , n. Geheimer Regierungsrat.

Dr. Wie se, ordentlicher Honorarprofessor.

Dr. Hanf, Direktor des Städtischen Realgymnasiums zu Halle a. S.

Dr. Nitzt er, Professor, Privatdozent.

Dr. Weber, Studienrat an der städtischen Oberrealschule zu Halle g. S.

Dr. Fester, Professor, Geheimer Re—

gierungsrat. Dr. von Stern, Professor, Regierungsrat. Dr. Wer minghoff, Professor. Heldmann, Professor. Ha sen clever, Professor, Privat⸗

Geheimer

Dr. Schenck, Professor. Dr. Fritz sche, Studienrat an der Ober⸗

Dr. Gutz mer, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.

Dr. Gramm el, Privatdozent.

Dr. Mie, Professor, Geheimer Regie⸗ rungsrat.

Dr. Karl Schmidt, Professor.

Dr. Wigand, Professor, Privatdozent.

Dr. Herweg, Professor, Privatdozent.

Dr. Votländ er, Professor, Geheimer Regierungsrat.

Dr. Tubandt, Prosessor.

Dr. Loewen hardt, Studienrat an der Städtischen Oberrealschule zu Halle a. S.

Dr. Walther, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.

Dr. von Wolff, Professor.

Dr. Scupin, Professor, Privatdozent.

Dr. Karsten, Professor.

Dr. Haecker, Professor.

Dr. Weise, Studienrat an der Städti⸗ schen Oberrealschule in Halle a. S.

Dr. Burgeff, Professor.

Dr. Brüel, Professor, Privatdozent.

Dr. Robert, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.

Dr. Becht el, Professor, Geheimer Re— gierungsrat.

Dr. Waetzoldt, Professor.

Dr. Brockel mann, Prosessor, Geheimer

Negierungsrat.

1z Schleswig-Holstein zu Kiel.

Dr. Brocks, Geheimer Regierungsrat, Provinzialschulrat a. D zugleich Vor⸗ sitzender des Prüfungsamts.

TLoeber, Geheimer Studienrat, Gym—

nasialdirektor zu Kiel. Plagge, Pfarrer.

D. Baumgarten, Professor, Geheimer Konsistorialrat. ;

D. Dr. Ficker, Professor, Geheimer Kon⸗ sistorialrat.

D. Sellin, Professor, Geheimer Kon⸗ sistorialrat.

D. Dr. Kögel, Professor.

D. Mandel, Professor.

Dr. Martius, Professor, gierungsrat.

D. Dr. Schol * Professor.

Dr. von Brockd orf, Professor, Privat⸗ dozent.

Dr. Kauffmann, Professor, Geheimer ,

Dr. Eugen Wolff,

. , ie. proses r. Werner Wilhelm Jaeger, Professor.

Dr. Bickel, Professor.

D. Baumgarten, Professor, Geheimer Konsistorialrat.

D. Se] lin, Professor.

Dr. Ebeling, Professor.

Dr. Holt hau sen, Professor, Geheimer Regierungsrat. Dr. Rodenberg, Professor, Geheimer Regierungsrat. Dr. 1 O. Meyer, Professor. Dr. , Professor. 0 o

Geheimer Re⸗

rofessor.

Dr. Mecking, fessor. Dr. Steini fessor.

f r Dr. Toepli ; . or.

Dänisch.

Vergleichende Sprach⸗ wissenschaft.

Vergleichende wissenschast, und Russisch.

Türkisch.

Spra ch⸗ Poln sch

Dr. Schröder, Professor.

Dr. Gering, Professor, Geheimer Re— gierungsrat.

Dr. Sieg, Professor.

Dr. Fraenkel, Professor.

Dr. Jacob, Professor, Geheimer Re— gierungsrat.

7. Für die Provinz Hannover zu Göttingen.

Allgemeine Prüfung mit fi e der evange⸗ lischen Religionslehre und Pädagogik.

Allgemeine Prüfung in der katholischen Neli⸗ gionslehre.

Epangelische Religions⸗ lehre.

Philosophie.

Propädeutik u. Pädagogik. Propädeutik. D

eutsch.

6

Lateinisch und Griechisch.

SHebräisch.

Französisch. Englisch.

Geschichte.

Neueste Geschichte, spe⸗ ziell Bürgerkunde. Erdkunde.

Reine Mathematik.

Angewandte Mathematik.

Astronomie.

Fhyit.

Mineralogie und Geo— logie.

Chemie.

Zoologie.

Botanik.

Klassische Archäologie.

Geschichte der Kunst des Mittelalters und der , . ö ergleichende rach⸗ 3. . ft. ö Italienisch.

Dr. Mücke, Gymnasialdirektor a. D., Geheimer Studienrat zu Göttingen, zu— gleich Vorsitzender des Prüfungsamts.

Mecke, Pfarrer.

D. Bonwetsch, Professor, Geheimer Konsistorialrat. . ö D. Bertholet, Professor, Geheimer

Konsistorialrat.

D. Mirbt, Professor, Geheimer Kon— sistorialrat, zugleich stellvertretender Vor⸗ sitzender des .

D. Spitta, Professor.

Dr. G. E. Müller, Professor, Ge—⸗ heimer Regierungsrat.

Dr. Misch, Professor.

Dr. Nohl, Prosessor.

Dr. Nelson, Professor.

Dr. Schröder, Professor, Geheimer

Regierungsrat. Dr. Weißenfels, Professor. Dr. Ranke, Professor, Privatdozent. Dr. Schreiber, Gymnasialdirektor. Dr. Pohlenz, Profe ssor. . Dr. Reitz enste in, Professor, Geheimer Regierungsrat. . Dr. Fachman, Professor.

FH. Bonwetfch, Professor, Geheimer Konsistorialrat. ̃ .

D. Bertholet, Professor, Geheimer Konsistorialrat.

D. Mirbt, Professor, Geheimer Kon—

sistorialrat. D. Spitta, Professor. Dr. Stimm ing, Professor, Regierungsrat. U Dr. Suchter, Professor, Privatdozent. Dr. Morsbach, Professor, Geheimer Regierungsrat.

Dr. Roeder, Professor, Pribatzazen. Sr. M. Lehmann, Professor, Geheimer Regierungsrat. . . Dr. Busott, Professor, Geheimer Re⸗

gierungsrat. . Dr. Brandi, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat. ; . Stein, Professor. . . Andreas Walther, Professor. Willrich, Professor, Oberlehrer. I. Paul Darmstädter.

Dr. H. Wagner, Professor, Regierungsrat.

Dr. Klüte, Privatdozent ;

Sr. Hilbert, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat. .

Dr. Landau, Professor.

Sr. Lietzmgnü, Professor, Direktor der Oberrealschule in Göttingen.

Dr. Sch meidler, Privatdozent.

Sr. Bernings, Privatdozent.

Dr. Runge, Professor, Geheimer Re—

Geheimer

9

Geheimer

gierungsrat. d Dr. Wiechert, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.

Dr. Prandtl, Professor.

Dr. Hartmann, Professor, Regierungsrat.

Dr. Bernstein, Professor.

Professor Dr. Ambxronn.

Dr. Deb ye, Professor.

Dr. Pohl, Professor.

Dr. Reich, Professor, Privatdozent.

Sr. Gött ing, Studienrat am Gymna⸗ sium zu Göttingen. Dr. . ügge, Professor, Geheimer Berg=

rat. Dr. Stille, gef gf ; Sr. Salfeld, Professor, Privatdozent. Dr. Winda us, Professor. Dr. Kötz, Profesfor. . Dr. Krätzschm ar, Studienrat an der Oberrealschule . Göttingen. Dr. Kühn, Professor.

Geheimer

Dr. Voß, Professor, Privatdozent.

Dr. 8er fm ann, Professor, Privatdozeni.

Dr. Berthold, Professor, Geheimer Regierungsrat.

Dr. Peter, Professor, Geheimer Re— gierungsrat.

Dr. Th ier sch, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.

Dr. Kurt Müller, Privatdozent.

Dr. Graf Vitzthum von Eckstädt, Professor.

Dr. Ha gen, Privatdozent.

Dr. Eduard Hermann, Professor.

Wihlfarth, Professor, Lektor.

4 3 59 4 * * .