1920 / 151 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

37874 Deutsche Seesischerei Herr Carl J. Busch, Berlin, Aktiengesellschast, Curhaven. Bersin,

Bilanz per 31. Dezember 1913. Herr Rechtsanwalt Dr. Walter Hart—

. mann, Berlin,

Attiva. 1 3 Herr Rechtsanwalt Dr. W. A. Burchard, G 7025 11555 Hamburg, 1 100 9000 Herr J. Hofmann, Hamburg, ; Netze und Materialien .. 722 70991 Herr Bankdirektor Ferd. Linke, Han Kasse u. Reichsschatzwechsel 4001 651 26 burg, d 720 747 50 Herr Otto Matthiessen, Hamburg, Beteiligungen. 992 50 Herr Alfred Michahelles, Hamburg, . . . 1— Herr L. Sanne, Hamburg, d 1238 025668 Herr W. O. Schroeder, Hamburg,

Verrechnungskonto . ... 22330 Herr J. D. Hahn, Cuxhaven,

9 1

Herr Bankprokurist Arthur Guttmann,

Nheinische Jeuerversicherungs⸗Aktiengesellschaft „Kron Altiengesellschast Allgemeine Versicherungö⸗Aktienge

(verbündet durch Interessengemeinschaftsvertrag). Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919.

Einnahme.

Vortrag aus dem Vorjahre 2. Ueberträge aus dem Vorjahra: . a) für noch nicht verdiente Beiträge (Prämienüberträge):

Einbr. Dielst.

Haftpfüicht .. Transport..

me. Herr A. J. Scharfstein, Cuxhaven. 14837 [68 20 Cuxhaven, im Juni 1h20.

Pa ssiva. . Deutsche Seesische rei Aktienkapital! .... . 12090 909 Aktiengesellschaft. Reserenndeee , . ,. Der Vorstand.

Hr th 2 . 8 0600 a

ö 21583 473 82 110325 . 1 . Dhckerhoff 3 Wihmann, Talonsteuerreservpe . ... 40 000 (

Verrechnungskonto. ... 57 zh ro Aktiengesellschaft. Saldo, zer Gewinn- und In der Generalversammlung

Verlustrechnung... 61 6 SGöcsekschaft vom 25. März 1926 ist 14 533771320 Praͤsident Dr. Friedr. von Engelberg in Karlsruhe als Mitglied des Aufsichts⸗

Geminn⸗ Verlust ; —⸗ = . und Lerlusti ante rats neu gewählt worden.

b) Schadenrücklage ..

ö

Einbr. Diebst.

J

Haftpflicht... Transport ..

Beiträge abzüglich der Nückiahlun

W

Bieberich a. Rh., den 5. Juli 1920.

8

Einhr. Diebst. ;

Soll b . * ; eg 340 55 6 Der Vorstand der Firma Generalunkosten .... 340 555 63 4 14 Abfchreibungen .... 6 51583 Dyckerhoff Widmann Akt.Ges. Reingewinn: lh 40657

mh r, ,, , e , Hierbrauerei Cichberg A. G. T Sonneherg (Thüringen).

Haben. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

Vortrag von 1918. ... 3 446 15 schaft werden hiermit zu einer auster⸗ Betrlebsgewinn 349 54 10 J ordentlichen Generalpersammlung, Gewinn aus Zinsen, Effekten, pelche am 314, Juli 19260, 2bends Beteiligungen.. ... 1274136 60 6 Uhr, im Gesellschastshause Erholung. —— zu Sonneberg stattfinden wird, ergebenst

Cuxhaven, den 25. April 1920. Tagesorduung:

Deutsche Seesischerei 1. Beschlußfassung über eine Betriebs⸗ Aktiengesellschaft. , . mit der Bierbrauerei

Der Vorstand. Fr. Heubach G Sohn, Sonneberg,

Mitglieder unseres Aufsichtsrats sind Zweigniederlassung der Thüringer nunmehr: Exporthierbrauerei Neustadt⸗ Orla

Herr Bankherr Ernst Kritzler, Berlin, und anderen Brauereien.

Herr Senator F. C. P. Sachse, Ham⸗ 2. Statutenänderung (88 1 und 2). burg, Sonneberg, den 6. Juli 1920. Herr Ratsherr Friedrich Burmeister, Der Borsitzende des Aufsichtsrats:

Nordenham, B. M. Anne müller.

J, ,

Nebenleistungen der Versicherlen:

Haftpflicht... Transport...

5. Vermögenserträge: Zinsen 3. Sonstige Einnahmen: Aktienumschreibungsgebühren ..

: ö Ausgabe. Rückversicherungsbeiträge:

40528

Metallwerke Unterweser Aktiengesellschaßt

Morden ham.

Die Generalversammlung der Gesellschaft vom 19. Dezember 1918 hat

beschlossen:

l. a) Das Grundkapital ber Gesellschaft wird von . 5 900000 um M 4500 000 auf M 5009 90090 in der Weise herabgesetzt, daß je

10 Aktien in eine Aktie zusammengelegt werden.

b) Von der Zusammenlegung werden diejenigen Aktien nicht betroffen, die mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein versehen, innerhalb einer von dem Aufsichtsrat zu bestimmenden Frist der Gesellschaft mit der Bestimmung eingereicht werden, daß die einreichenden Aktionäre von je 10 Aktien 8 Aktien zurückerhalten, sofern die Aktionäre bei der Einreichung auf je 10 Aktien M 7000 bar einzahlen. Die nicht zurück—

gegebenen Aktien werden vernichtet.

2. Diejenigen Aktionäre, deren Aktien zusammengelegt werden, haben zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen binnen einer vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Frist bei der Gesellschaft oder den zu bezeichnenden Stellen einzureichen. Ven eingereichten je 10 Aktien werden 9 zurückbehalten und vernichtet, die anderen dagegen dem einreichenden Aktionär zurückgegeben. Der Vorstand ist ermächtigt, andere Nummern als die eingereichten zurückzugeben.

3. Syweit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den in dieser Weise eingereichten Aktien 9 Jehntel vernichtet, die übrigen durch Stempelaufdruck für gültig gebliebe erklärt. Die letzteren werden

f und er Erlös den Beteiligten nach

in öffentlicher Versteigerung verkau Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

4. Die eingereichten Aktien, welche in Durchführung der heutigen Beschlüsse zurückgegeben werden, erhalten den Stempelaufdruck: „Gültig geblieben

gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 19. Dezember 1918.“

5. Die Aktien, die bis zum Ablauf der Frist nicht eingereicht oder die zwar eingereicht werden, jedoch die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche

. nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der sür kraftlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben, und zwar je eine neue für zehn alte Aktien. Die neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung zu verkaufen und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver

Za

fügung zu stellen.

6. Der durch die Zusammenlegung und die freiwillige Zurverfügungstellung erzielte Buchgewinn ist nach Beschluß des Aufsichtsrats zur Tilgung der Unterbilanz und zur Vornahme von Abschreibungen bezw. von Zurück—

stellungen zu verwenden.

J. Das Grundkapital der Gesellschaft wird um denienigen Betrag wieder erhöht, der nach Durchführung der Beschlüsse zun an „M 4 008 000. fehlt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. näheren Festsetzungen für die Durchführung der Kapitalerhöhung trifft der Aufsichtsrat. Die Ausgabe der neuen Aktien hat zum Nennwert zu

erfolgen.

8. Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, den Zeitpunkt der Durchführung der

obigen Beschlüsse zu bestimmen.

In Ausführung obiger Beschlüsse und nach Eintragung derselben in das nd lot n fr hat der Aufsichtsrat eine am Mittwoch, den 11. August 1920, ab— aufende Frist zur Einreichung der Aktien nebst Gewinnanteil- und Erneuerungs—

scheinen um Zwecke der Zusammenlegung oder der Zuzahlung festgesetzt. Wir fordern demgemäß die ft ;

Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernberzeichnisses

bei der Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien

in Bremen, bei der Mitteldentschen Kreditbank, Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Bernhd. Loose & Co., Bremen, bei der Oldenburgischen Spar⸗ & GSeihbank, Oldenburg,

bei der „Tellus“ Attiengesellschaft für Bergbau und Hütten—

industrie in Frankfurt a. Main

während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen und, falls Zuzahlung auf die

Aktien erfolgen soll, auf je 10 Aktien 7060 in bar einzuzahlen. en, welche

rdenham, den 9. Juni 1926. Metallwerke Unterweser Atrtiengesellschaft.

Haftpflicht

Transport

„A) Schäden aus den Vorjahren, einschl. der 4 4677,49 für die Feuer-, S. 4056,99 für die Einbruchdiebstahl⸗, die Wasserleitungs⸗ und M 753,45 für die Autoversicherungen

denermittlungskosten, ab

H 110 40 für

züglich des Anteils der gezahlt Feuer Einbr.⸗Diebst. . k

betrggenden Scha Rückversicherer:

,, Haftpflicht .. ransport.

zu rückgestellt ö Einbr.⸗Diebst. . ö

aftpflicht

Transport

b) Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der K 15 167,39 für die ubruchdiebstahl⸗, K 413,40 für die r die Autoversicherungen be—⸗ des Anteils der gezahlt Feuer .... Einbr.⸗Diebhst. . Wasser .

euer⸗ , M 9gö7s, 94 für die Ei

asserleitungs⸗ und S 317,59 sür tragenden Schadenermittlungasesten, Růckversiche rer

6

Transpor!

zurückgestellt Feuer... Einbr.⸗Diebst. . Wasser ...

Transport

3. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: nicht verdiente Beiträge (Prämienüberträge) abzüglich Rückversicherer: ö Einbr. Diebst. Wasser . 1 12

des Anteils der

Unfall . G Haftpflicht

ransport

b) Organisationsfonds n. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Räckversicherer: a) Vergütungen und sonstige Bezüge der Agenten:

tionäre auf, bis zum Mittwoch, den

11. August 1929, ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen unter ö -

Transport JJ Steuern und öffentliche Abgaben Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuer— löschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhenden.

Fed

87)

J

D

nicht eingereicht werden, oder solche, we che zur Durchführung

der Zufammenlegung nicht ausrtichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für

enn der Beteiligten zur e ng gestellt werden, werben für kraftlos erklärt. 0

231

Abschreibungen auf Einrichtung Kursverlust 2 2 1 2. 1 0 E 0 42 1 1 1 2

*

2

. ; Kronprinz

.

mz

G * * . n,, Versich .

ellschast, Köln

Allgemeine

; 039 45

4

3d 5d d 5336 81033

179 940 156 116 892 50 538 50 10600

d Ti 35

I TI ß;

8 öh eh

25 56873 23 033 3

75

3 Dod fo5 7ʒõ

C=

6 846 34

99 50 104

97

824091

66

50

35 180

2

k

11

26

.

1

23 91 29 97

33

16

260 976

3 240 582 16

ö

414 268 40

ö s

L388 60

(Schluß auf der folgenden Seite.)

Ausgabe.

2. Gewinn und dessen Verwendung:

Rheinische Kronprinz; Allgemeine

Gesamt

D

24. v. M. gelangten folgende Teilschuldverschreibungen unserer Ge⸗ zur notariellen Auslosung, und 87 2 4 1000.

Anleihe vom Jahre 1905: Gelost zum 2. Januar 1917 Nr.

A. .

und zwar: . L. Stücke der Anleihe

à M 1090 Nr. 25 30 88 73 115 118 219 223 232 234 2722

2 3653 7a9 69 i 255 200 45 ö Schlußrechnung. Vermögen. . J Nheinische. Verpflichtungen. 42 d / 5 000 000 .

1. Forderungen an die Aktienbesitzer für

. noch nicht eingezahlte Anteile.. 2. Sonstige Forderungen:

a) Ausstände bei Generalagenten

bezw. Agenten 16

. 22753 746, ge b) Guthahen bei Banken 2145 241,44

c Futhaben bei anderen Versicherungsunter⸗

nehmungen... . 1 600 723, 19

d) im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr ent—

1115, 128, 08

b) für angemeldete, aber noch nicht Te

ür zahlte Sch (Schadenrücklage): 281 81

Einbruch ö

é) noch nicht abgehobene Gewinnanfkesse Sicherheiten:

2

w ö 22 871,35 J 4 K ,,

a) Haus- und Grundstücksbeleihungen 289 006, b) Wertpapiere 2097 794,50

b) in Wertpapieren Sonstige Verpflichtungen: a) Guthaben anderer Versicherungsunteruehmungen

K

*

5 26 53 3 Generalagenten

b) Guthaben

bezw. Agenten c) Reichsstempel .. Vermögensrücklage..

7 ,, ,

, ,

8

737 or- Kronprinz.

1478 8358

73 G ß

1. Forderungen an die Aktienbesitzer für

noch nicht eingezahlte Anteile... 2. Sonstige Forderungen:

a) Ausstaͤnde bei, Generalagenten

. 1 959 16, 66 b) Guthaben bei Banken S806 843, 09

bezw. Agenten

c) Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen. .

d) im folgenden Jahre

fällige Zinsen, soweit

sie anteilig auf das laufende Jahr ent—

HR 19 681,01

. ,

1116 128.0

b) für angemeldete, aber noch nicht dezahfte Sch den

268 106,43 (Schadenrücklage): 9.

286 Si3,

,

3. Vermögensanlagen:

a) Haus⸗ und Grundstücksbeleihungen 289 Hod. b) Wertpapiere... 1 869 039, 10

3. Sonstige Verpflichtungen: a) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

b) Guthaben

Generalagenten

,,

bezw. Agenten . .

. R rm gen grückluggre .

JJ

127 840 195 249 60 1595

1 575 823 94

167 500 118 25534

ö v

Ver ßgen. Allgemeine. Verpflichtungen. . JJ 414 1. Forderungen an die Aktienbesitzer für JJ 10 000000 . noch nicht eingezahlte Anteile. . 2. Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des 2. Sonstig Forderungen: V Anteils der Rückversicherer: a) Guthaben bei Banken 135 077,50 a) für noch nicht verdiente Beiträge b) Guthaben bei anderen (Prämie nüberträge): Unfall Versicherungsunter⸗ nehmungen... 1180 785,72 282 910 79

3. Vermögensanlagen: Welpe niet

Küln, den 7. Juni 1920.

Genehmigt in der ordentlichen

b) für angemeldete, aber noch nicht bezãhstẽ S

(Schadenrücklage):

143 199. c) Ausbau⸗ und Sicherheitsbestand . d) Nicht abgehobene Gewinnanteile. ...... Sonstige Verpflichtungen:

a) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 585 2 *, 5h

2

b),, a ,

151 062 219 018 80 7 140

589 260 85

25 000 236 470 68

i dio sss Der Vorstand. Hauptwversammlung vom 28. Juni 1920.

11 510 863 22 Robert Gerling.

37644

Rhe inische Feuerversicherungs⸗

Aktiengesellschaft , Kronprinz“.

Versicherungs⸗Alktiengese lisch aft, Allgemeine Jersicherungo⸗

.

Altiengesellschast in Köln.

In der Generalversammlung der Attio— näre vom 29. Juni 1920 wurden an Stelle der verstorbenen Aufsichtsrats— mitglieder Julius Arnolds und Hch. Forst⸗ mann die Herren Generaldirektor Dr. Hans Heinrich Frahne in Landeshut i. Schl. und Generaldirektor Curt Wenzel in Werden a. Ruhr in den Aufsichtsrat

gewählt. Köln, den 30. Jun 1920. Der Borstand. Robert Gerling.

ckerfabrik Camburg Aktiengesellf

Bilanzkonto am 31. März 1920.

Saft. assiva.

Grundstück- u. Gebäudekto. Maschinen- u. Gerätekonto Eisenbahnanlagekonto Utensilien⸗ u. Mobilienkonto Beleuchtungsanlagekonto

Neubaukonto Effekten⸗ u. Kautionskonto Kontokorrentkonto .. Kassakonto

Inventurkonto

Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto n. Kautionskonto .. Kontokorrentkonton. Neuanlagekonto J Kriegsgewinnsteuerrücklage⸗ Gewinn⸗ u. Verlu

Reingewinn 1919120 .. 2b 36

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

700 000 106 292 150 1462 27823 20 000

Ib 382 50 58 727 29

D 537 57

Kredit.

Zucker⸗ u. Melassekonto bo] Trockenschnitzel konto 35 Zinsen⸗ u.

Amortisationskonto. ... Rübenkonto Betriebsunkostenkonto

is kontkonto

36765

Die Wilhelmshavener Aktienbrauerei⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden unter Hin— wels auf 5 297 H.⸗G.⸗-B. hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei uns anzu⸗

melden.

Wilhelmshavener

Attienbrauerei i. Tiqu. B. H. Bührmann.

Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Reingewinn 1919/20 ..

181008112

N 005 44 10 047 05

Als Aufsichtsrats mitglieder wurden wiedergewählt: Oberamtmann O. Leiter, Frauenprießnitz, Reg.Nal

Sch S537 und 12 des Gesellschaftsstatuts sind geändert. Camburg, den 26. Juni 1920. . Zuckerfabrit Gamburg Akt. Ges. Der Vorstand.

Zschausch. Zweigler.

nn

v. Tellemann,

am MM 504 Nr. 312 318 369 3 443 476 503 507 526 528 548 Hi 578 581 587 656 674 677 716 7 772 825 828 837 850 851 894.

ö. ,, 3 Stücke r lin ab (40635

ianunr 1921, an welchem Tage 3 greg deren Verzinsung aufhört, und zwar der⸗ Zrierer Walzwerk Altien⸗ jenigen der Anleihe von 1897 mit einem Zuschlage von 206ä und derjenigen der Anleihe von 1905 mit einem Zuschlage von 3 o zum Nennwert,

232 *

bei der Dresdner Bank,

bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, bei dem Bankhause S. Mattersdorff, 40520) in Magdeburg: Gegen Einreichung der Erneuerungs— scheine erfolgt an unserer Kasse in . Bußsum die Ausgabe einer nenen Reihe bei der Mitteldentschen Privat⸗Bank von Gewinnanteilscheinen für einen

Nr. 1001-2000 6001 8500.

427 845 2 260

bei der Kasse der Gesellschaft, in Magdeburg und Samburg:

bei der Commerz⸗ & Disconto⸗Bank.

Bekanntmachung. J

vom Jahre 1897. à 16 500,

à AM 1009 Nr. 11 19 31 36 49 61 Gelost zum 2. Januar 1918 Nr. 62 96 145 159 160 169 179 218 239 3 S 506 241 250 255 256 276.

EI. Stücke der Anleihe vom Jahre 1995. 766 777 786 2 A H00. 7113 Magdeburg, den 5. Juli 1920.

. , Deutsch⸗Hesterc. Dam hfschiffahrt,

Rückständig sind: Anleihe vom Jahre 1897: Gelost zum 2. Januar 1919 Nr. 84

Gelost zum 2. Januar 1913 Nr. 51 182 197 à A I000, Nr. 562 569 617

50 760 Merseburg.

gesellschaft, Trier. Herr Arnold Steingroever, Gutsbesitzer in Antullen, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. in Dresden: Trier, den 6. Juli 1926. Der Vorstand.

Aẽttiengesellschaft, zehnjährigen in Berlin, Hamburg, Hannover und Kiel: SHusum, im Juni 1920.

5 481 20116 167 500

118 23534

5 000 000 -

stellen erhältlich sind,

Empfangsbescheinigung.

Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesell schaft

. Car 28668

Ban ian, Bremen.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 15. Juni 1920 hat bes das Grundkapital unserer Gesellschaft von A6 25 000 000, auf ÆK 60 006 zu erhöhen durch Ausgahe von 35000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien, welche vom 1. Januar 1920 an am Gewinn teilnehmen.

Von den auszugebenden Aktien sind 265 000 000, an ein unter Führung der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen stehendes Konsortium mit zerpflichtung begeben worden, die Aktien den bisherigen Aktionären in der Weife anzubieten, daß auf je Æ 1000, alte Aktien eine neue Aktie bezogen werden kann. Die Durchführung der Kapitalerhöhung ist in das Handelsregister in Bremen s eingetragen worden, und wir fordern die Inhaber 87 Bezugsrecht bis spätestens 27. Juli 1920 einschliestlich während der üblichen tęftunden in Bremen bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft Filiale

Bremen,

bei der Deutschen Bank Filiale Bremen,

bei der Bremer Bank Filiale der Dresduer Bank,

bei dem Bankhause Schröder, Heye & Wehyhausen, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

bei der Deutschen Bauk, bei der Dresdner Bank,

bei der Bank für Handel und Indu'ftrie auszuüben, und zwar unter nachstehenden L. Auf je 6 1000, alte Aktien wird eine neue Aktie gewährt zum Kurse von 189 9s0. Beträge von weniger als 6 1000, alte Aktien bleiben unberücksichtigt. Die Bezugsstellen find bereit, den Verkauf oder Ankauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

2. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit grithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis, zu welchem Vordrucke bei den Annahme⸗ in doppelter Ausfertigung einzureichen. Bezugsrechts erfolgt an den Schaltern der genannten Banken provisionsfrei. Falls die Ausübung des Bezugsrechts guf brieflichem Wege erfolgt, wird die Übliche Be⸗— zugsgebühr in Anrechnung gebracht. 3. Gleichzeitig mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von tn 18990, für jede nene Aktie und der zu Lasten der Aktionäre gehende Schlußnoten⸗ stempel zu bezahlen. 4. Die erfolgte Zahlung wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt.

Mor

*

Auslieferung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe dieses Anmeldescheins und mpf Die alten Aktienmäntel, auf welche das Bezugsrecht aus— geübt worden ist, werden abgestzempelt und zurückgegeben.

Bremen, den 9. Juli 1920. Dentsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Sansa“.

kapital der Gesellschaft um

bisherigen Aktien gleiche Rechte.

kiss Maschinen⸗ und Armatur enfabrik vorm. H. Brenner & Go., Höchst 9. M.

Die am 79. April stattgehabte Geueralverfammlung der Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. H. Breuer & Co, Höchst a. M., hat beschlossen, os Grund⸗ „1669060, zu erhshen und zu diesem Zwecke 360 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien und 1500 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zum Nennwerte von je Æ 1000, auszugeben. Die jungen Aktien nehmen ab 1. Januar 1920 voll an der Dividende teil und haben mit den Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus—

iese M 1 660 000, neuen Aktien sind von den Unterzeichneten übernommen worden mit der Verpflichtung, davon den Inhabern der alten Aktien einen Teilbetrag im Verhältnis von drei zu zwei anzubieten. Nachdem der Beschluß der Kapitalser

einem der Anmeldescheine quittiert.

.Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlu 12. Inli bis 2. August d. J. einschliest lich

bei der Firma Braun & Co., Berlin, oder

bei der Firma Ernst Wertheimber Go., Frankfurt a. M., auszuüben, und zwar Hropisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummern⸗ folge geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Sobald die riefwechsels erfolgt, wird die

Beträge von weniger als nominal 3090. bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten

Autübung des Bezugsrechts im Wege des übliche Provision in Anrechnung gebracht.

zu vermitteln.

„Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausikbung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck

zurückgegeben.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren s Rückgabe der erteilten Einzahlungsquittung bei der Stelle, bei welcher das

Bezugsrecht ausgeübt wurde.

Berlin,

Frankfurt a. M] den 8. Juli 1920. Braun Kk Co. Erust Wertheim ber Co.

chleswig⸗Holsteini che Bank.

Bedingungen:

Die Ausübung des

höhung sowie deren Durchführung in das ndelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre der Gesell⸗ chaft . das ihnen zustehende Bezugsrecht auf Grund nachstehender Bedingungen auszuüben: . 1. Auf je ½ 3000, alte Stammaktien können zwei neue Stammaktien im Nennwerte von je A 1000, zum Kurse von 1120 zuzüglich o/o Stück⸗ zinsen vom 1. Januar 1920 bis zum Zahlungstage bezogen werden. Auf je S 30060, alte Vorzugsaktien können zwei neue Vorz Nennwerte von je A 1000, zum Kurse von 1379, zuzüglich zinsen vom 1. Januar 1920 bis zum Zahlungstage bezogen werden. . Den Schlußscheinstempel trägt der beziehende Aktionär. Ueber die Ein zahlung, die bei Einreichung der Anmeldescheine zu erfolgen hat, wird auf

sses in der Zeit vom

ertigstellung gegen