1920 / 152 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

.

410951 Bekanntmachung. Die Mitgliedschaft des 21 Louis Gutjahr im Anfsichtsrat unserer Gesell⸗

schaft ist durch den Tod desselben erloschen.

Badische Actien⸗Gesellschaft für Rheinschiffahrt C Seetransport.

41192 „Phoenir “, Attien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Bei der am 21. Juni d. J. vor dem Notar vorgenommenen Auslosung von Teilschuldverschreibungen der auf unsere Zechen Holland (frühere Bergbau ⸗Gesellschaft Solland zu Wattenscheidz) und Graf Moltke (frühere Gewerkschaft Graf Moltke zu Gladbeck) eingetragenen Grundschulden sind folgende Nummern gezogen worden:

1. Von der auf unsere Zeche Holland eingetragenen igen hypothekarischen Auleihe 53 Stück, und zwar die Nummern:

6 89 179 204 318 324 330 365 387 423 473 481 525 542 546ß 561 584 597 593 629 653 777 846 871 882 888 970 I94 1003 1071 1089 1106 1119 1172 1187 1213 1216 1223 1272 130 1308 1364 1384 1444 1452 1485 1496 1502 1504 1559 16583 1597 16608.

Die Verzinsung hört mit dem 31. De⸗ zember 1920 auf.

Die Einlösung der Teilschuldver— schreibungen erfolgt vom 2. Jannar 1921 ab mit 6 1020, je Stuck gegen deren Rückgabe nebst zugehörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen.

Von den früher ausgelosten Stücken sind bis jetzt zur Einlösung nicht ein— gereicht worden:

Nr. 211 602 661 780 782 785 1092 1191 1391, ausgelost zum 2. Januar 1920.

2. Von der auf unsere Zeche Graf Moltke eingetragenen G igen und auf 400 Gherabgesetzte Grundschuld 52 Stück, und zwar die Nummern:

27 32 65 67 106 189 236 245 267 303 317 333 341 344 393 402 403 422 433 452 475 502 517 527 572 608 611 628 631 651 684 685 687 696 704 714 721 751 752 781 812 829 841 844 8S66 899g 907 916 935 948 9g59 987.

Die Verzinsung hört mit dem 30. Sep— tember 1920 auf.

Die Ginlösnng der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt vom . Oktober 1920 ab mit 1 1900, je Stück gegen deren Rückgabe nebst zugehörigen Zins⸗ und Er— ueuerungsscheinen.

Von den früher ausgelosten Stücken sind bisher zur Einlösung nicht eingereicht worden:

Nr. . und 716, ausgelost zum 1. Ok⸗ tober 1919.

Die vorbenannten Teilschustverschrei⸗ bungen werden eingelöst von

der Bank für Handel R Industrie

in Berlin,

der Deutschen Bank in Berlin,

der Dirertion ver Disconto⸗JGes.

in Berlin, .

der Dresdner Bank in Berlin,

der Nationa Hank für Dentschland

in Berlin,

dem Bankhause Deichmann Co.

in Köln,

dem Bankhause A. Levy in Köln,

dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.

G Cie. in Köln,

dem A. Schaaffhansen'schen Bank⸗

verein A.⸗G. in Köln,

der Direction der Disconto⸗Ges.

in Essen⸗Ruhr, . der nge Crevdit⸗Anstalt in Essen⸗ Ruhr. Sörde i. Westf., 24. Juni 12920. Die Direktion. Beukenberg. Dütting.

aMlior gittiengefellschaft Metzeler C Co. München.

Gemäß Tilgungsplan für unsere 4 o igen Teilschuldverschreibungen hat am 8. Juli 1920 beim Notariat München die 4. Verlosung stattgefunden, wobei nachstehende Nummern gezogen worden sind, die

Lit. A, 4 Stück * Hp 1700, Nr. 24 137 160 293.

Lit. H, 12 Stück à M 850. Nr. 358 644 823 875 878 900 9690 970 1022 1049 1086 1300.

Lit. C, 6 Stück à6 M 425, Nr. 1374 1391 1394 1465 1685 1822.

Von den in den Vorjahren verlosten J sind noch aus⸗

ändig:

n. A, 2 Stück 1700, Nr. 185

709.

Lit. B, 8 Stück à 4A 850, Nr. 417 583 631 982 1019 1027 1099 1102. . G, 2 Stück à 4A 425, Nr. 1396

1* . *

Die Einlösung zum Nennwerte erfolgt vom 1. Oktober er. ab bei den Bank—

häusern:

2 Sandelsbank in Mün⸗ hen,

Baheriscße Hypotheken und

Wechselbank in München,

Baherifche Vereinsbank in Mün⸗ chen,

Ol ner Bank Filiale in München und sonstigen Niederlaffungen der Dresdner Bank,

Bankhaus Merck, Finck Co. in

München . gegen Rückgabe der Obligationen nebst zins⸗ und Erneuerungsscheinen,. Fehlende Zinsscheine werden von dem Einlösungs— betrage in Abzug gebracht. München, den 10. Juli 1920. Der Vorstand.

41338 ; Gas⸗ und Elektrizitãtswerk Zörbig Aktiengesellschaft.

Einladung zur neunzehnten ordent⸗ lichen Generalversamm lung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 39. Juli 1920, en, LUhr, in Schneide⸗ winds Hotel in Zörbig.

Tagesordnung: J 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verteilung des Reingewinns per 1919/20.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Wahl in den Aufsichtsrat. .

Stimmherechtigt sind nur solche Aktio- näre, welche ihre en spãteftens am 27. Juli 19290 im Gro der Gesell⸗ schaft, Bremen, Bachstraße 112/16, bei dem Zörbiger Creditnerein, Herren Lederer, Kotzsch w Co., Zörbig, oder bei dem Zörbiger Bankverein, Herren Schroeter, Körner & Co., Zörbig, hinterlegen.

Der Vorstand.

4tiol ! Bekanntmachung.

In der am 22. März stattgefundenen Generalversammlung unserer Aktionäre ist beschlossen worden, das Aktienkapital von A 660 000, auf Kz 1 000 0090, zu erhöhen durch Ausgabe von

K 340 000, neuen Aktien. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Maßgabe übernommen worden, daß es 4 336 000, junger Aktien den bis⸗

herigen Aktionären im Verhältnis von

2:1 zum Kurse, von 115060 innerhalb einer Ausschlußfrist von 14 Tagen zum Bezuge anzubieten hat.

Nachdem der beregte Generalversamm⸗ lungsbeschluß und die erfolgte Durch⸗ führung desselben in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir namens des genannten Konsortiums unsere Aktionsre hiermit auf, ihr Bezugsrecht bei der Commerz⸗ C Privat Bank A.⸗G., St. . Steindamm Nr. H0, in der Zeit vom 1. 27. Juli, wãhrend der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien, welche einen entsprechenden Stempel aufdruck erhalten, vorzulegen und der Be⸗ zugspreis von 115 0 zuzüglich des ganzen Schlußscheinstempels in bar zu erlegen.

amburg, den 8. Juli 1920.

5 Maihak Attiengesellschast.

411889 Das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Kommerzienrat Fritz Hommburger, ist durch Tod aus demselben ausgeschieden. Karlsruhe, den 6. Juli 1926. Karlsruher

Terraingesellschaft A. G. i. L.

Iz 7880

BVadische Feuerversicherungs⸗Bank, Karlsruhe. Rechnungsabschluß. E. Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom I. Januar bis 31. Dezember 1919.

A. Einnahmen. 1. Vortrag aus dem Vorjahre.

ũbertrãge): euerversicherung.

2. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a) * noch nicht verdiente Prämien (Prämien .

M6 . . 949 000, Einbruchdiebstahl versicherung. .

66 t 4 24 883 42

31 000- - 980 000

b) Schadenreserve: euerversicherung.

. 1438 000, inbruchdiebstahlversicherung ..

ooo. 1 485 900 * 2 465 00 -

Feuerversicherung ...

4. Nebenleistungen der Versicherten: a) Policengebühren: Feuerversicherung ..

3. Prämleneinnahmen abzüglich der Ristorni:

2349919

Einbruch diebsiahlverficherung. =

o 9e ag s We, Q 6 387 zus s

Einbruchdiebstahlversicherung ö 261222 J —— 2 612 22. 5. Kapitalerträge: J 242 8 9 82 457 47 p et er tige. . 29000 - 91 45747 6. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: a) realisierter d ——2 *. ** , 2 2 . . 7. Sonstige Einnahmen: Aktlenüberschreibungsgebühren .. ...... 225 J . . Gesamteinnahmen D TD . Ausgaben. 1. Rüũckversicherungsprämien: Feuerversicherung.. .. .. 3 065 586 42 . Einbruchdiebstahlversicherung ; .c. .. 0 166 X 3 267 753 20 2. a) Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 23 887,57 in der Feuenversicherung „3182368 in der Einbruchviebstahlversiche⸗ rung betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückver— . seuerpersicherung: a) gezahlt „6419 079, 17 pP) zurückgestellt. 771 16242 Æ 1190 232,59 Einbruchdtebstah lversicherung: ; a) gezahlt S 41 S5 8.27 J p) zurückgesellt 250. M 42 1098 27 1232 31086

S 49 979,39 in der Feuerver

rung betragenden

sicherer: Feuerversicherung: a) gezahlt „S 7290 517, 59 b) zurückgestellt. 908 83758 Einhruchdiebstahlversicherung: 9 gejahlt 6 63 935,27 b) zurũckgestellt

b) Schäden im Geschäfisjahr, ,, der herung.

8 928,03 in der Einbruchdiebstahlversiche⸗ Schadenermittelungg⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückver⸗

t—1 629 355,17

34 750

28 685 27 1728 G9 44 2 960 38130

3. Uebertrãge (Reserden] au das nächste Ge sGähsjahr: ch nicht verdiente Prämien abzüglich des An teils der Rückversicherer (Prämienüberträge):

für no

ü n nn,, inbruchdiebstahlversicherung. ...... 62 CMO 1 220 000 - 4. Abschreibungen auf: , a) das Geschãftsgebãude wd 3 000 - J 3 000 5. Verlust aus . Kursverlust: 9 an realisierten Wertpapieren. b buchmãßiger. k 2 18 23092 118 950 - 6. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: = a) Provistonen und sonstige Bezüge der Agenten: euerbersicherung ... . 6 885 256,7 re r fte fler iche rung 35 612.52 920 869 41 b) Sonstige Verwaltungskosten. ...... . 328 9666 46 1248 955 87 7. Steuern und öffentliche Abgaben.... . 14 445 8. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere 3 für das Feuerlsschwesen ö = a 1 gesetzlicher Vorschrift beruhende... 0 17 30 J 574 27 51 09157 8. tige Ausgaben: Rückerstattung an Vertrags- . JJ . 10 822 64 10. Gewinn und dessen Verwendung: a) an den Kapitalreservefonds ..... 10 000 an den Talonsteuerresevefends. ...... 2 000 b Kann 2865718 33 JJ 40 000 d) Vortrag auf neue Rechnung. ...... zl 235 76 S6 90289 Gesamtausgaben.. 8 981 49247

1

II. Bilanz für ben Schluß

des Geschäftsjahrs 1919.

A. Attiva.

1. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein .

gezahltes Aktienkapital. ...... 2. Sonstige Forderungen: a) id tände der Versicherten.

c) Guthaben bei Banken .. d Guthaben bei anderen nehmungen.

4

e) im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie auf das laufende Jahr treffen...

anteili

f) ausstehende Hypothekenzinsen ..

J 4. Kapitalanlagen:

enen, .

b) Wertpapiere....

5. Grundbesitz (lastenfrei)h: Geschäftsgebäude in Karls—

R

a 7. Sonstige Aktiva... ,

14 . 64

.

FR., Passiva.

1. Aktienkapital ö 2. Uebertrãge auf das Anteils der Rückversicherer:

a) für noch nicht verdiente Prämien n, . . 1158 000,

übertrãge): Feuerversicherung

Einbruchdiebstahlversicherung. b) für angemeldete aber noch nicht bezahlte

Schäden (Schaden reserve): Feuerversicherung

Einbruchdiebstahlversicherung.

3. Sonstige Passiva:

a) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen b) Guthaben verschiedener Kredikoren ...

c) nicht abgehobene Dividenden.

Kapitalreservefonds.. ..... Talonsteuerreservefonds ...... Gewinn K

& C

. 9 .

b) Ausstände bei Generalagenten bzw. Agenten ;

Verficherungtun ier ·

Gesam lbeirag .

nãchste ahr, nach Abzug des

1680 000,

99 0 0 9 .

Gesamtbetrag..

w 3 000 000

. Agen 7 783 26 g 5 3 z olg org gz

5 162 45

4 036 28216 12 950 02

632 300 -

i o m 261 200

133 000

l

abgef Hrieben

1211 111

3 3 ĩ

62 000. - 1220 900

35 000 15 000 2935 00 -

12 73239 Ns bis dh 1666 . 1 268 z39 29 180 ooo 14 gs

ä 6 s R , i

14 8 1 9 1

2

Der Dividendenschein für daz Jahr 1919 Nr. 18 kommt von heute

ab mit 16 10, zur Einlösung bei

dem Bankhause Veit L. Homburger in Karlsruhe. der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Filialen, der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.-G. in Mannheim und

deren Filialen und

an unserer Kasse in Karlsruhe.

Karlsruhe, 29. Juni 1920.

Der Vorstand.

Dr. Rapp.

37931]

Gemeinnützige Baugesellschaft, . G.

zu Dortmund.

Vermögensstand am 31. Dezember 1919.

Vermögen. 16. 9 Grundstũcks⸗ und Hãuserkonto . . . 776 542 96 Inventar 4 1 14 2 2 2 2 1 8 1 * 1 0 1 1 1 1 1 42 11 1 1 21 2 1 449 1 9 Kassakonto k —— 9 9 9 6 451096 fen theben 6951 31 Kriegsanleihe 2 ö 9 1 9 9 9 9 9 9 , , 2325 Grundbuchl. eingetragene Restkaufgelder. . 1185 87 Rückständige Mieten . , 247 40 Sa.. D 2 60 Schulden. =. Aktienkapital 9 9 dd 259 od , Ne erhef ud; . Delkrederefondd⸗ . 12976 . nenen nge fond, 39 580 76

ö tee 15 Ban darlehen MJ e re,, J 2857 Hen nnoe eee, Sa... 794 32259

Gewinn- nnd Verlustbererhnung.

Soll. 3 Inventarabschreibung .... J i 4991 J ö lo Mietennachlaß. ,,,, 10913 Häuserunterhaltung d JJ 15 587253 w nennen ,,,, . 13 35889 Allgemeine Unkosten . J 613780

J i 60s 37

Micten ,, . Erneuerungsfonds . w

.

8 1 0 5

Auf Beschluß der Gen⸗Versmlg. vom 30. 6. er.

Sa... J i12 35

41 921 285 550 660 2 500 1 2 Sa... 44 14288 wird der Neingewinn von

1

7698,57 4 zur Verteilung einer Dinidende von 2 0 des Aktienkapitals 6250 A

verwendet und der Rest von 1448,57 4.

dem Erneuerungsfonds überwiesen. Die

Auszahlung der Dividende erfolgt ab 1. Juli an unserer Kasse, Betenstr 35a, Vormittags 8 12 Uhr. Aus dei Aufsichtsrat ausgeschieden die Herren Hütten direktor a. D. Bormann und Schmied Wilh. Nelte: eingetreten sind die Herren Generalsekretär Dr. Carl Bretschneider und Invalide Richard Veith.

Dortmund, den 1. Juli 1920. Der Aufsichtsrat. Berninghaus, Bretschneider, K

Gu st. Krüger, Ruh fus, G. Schmidt,

Veith.

Der Vorstand. Deter, Dr. Ruben,

arl, Strobel.

41339

W. Koch jr. A.⸗G., Jena.

Zu der am 29. Juli 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gebäude unserer Bank stattfindenden auerordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre ganz ergebenst ein.

Tagesordnung: 1. Genehmigung zur Umschreibung von Aktien. 2. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals. 3. Beschlußfassung über Verlegung des Sitzes der Gesellschaft. Zur Teilnahme an der Generalvper⸗ sammlung ist jeder durch das Aktienbuch ausgewiesene Aktionär berechtigt. Der Vorstand.

37511

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 23. Juni 1925 hat die Liquidation unserer Ge⸗ sellschaft beschlossen.

Zum Liquidator wurde gemäß 295 des H.⸗G.⸗B. Brauereidirektor Georg Brückheimer in Emmendingen ernannt.

Wir fordern hiermit gemäß 8 297 des H.-G. B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Emmendingen, den 30. Juni 1920.

Mittelbadische Vrauerei⸗ gesellschast zum Greifen A. G.

Der Vorstand. Brückh eimer.

Dritte Beilage

zum Dent eh Nr. 152.

21

en Neichsanzeiger und Prenßztschen

2 . *

gts anzeiger 19290

Berlin, Montag, den 12. Juli

AUntersuchungssachen. Aufgebote, Verlust, u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdinguüngen ꝛc.

; BVerlosung 2c. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

&

Sffentlich

s

Anzeigenpreis für den Raum einer Z gespaltenen Einheitszeile 2 41. Auser⸗ 1H. dem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenernngszuschlag von ch v. H, erhgoben.

5 K 90 QO

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 3. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

8) Romnamitgeselsgaften an Mftsen 3. und Attiengese llschaften.

Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert & Cie. Act. Ge. Frankenthal, Pfalz.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 21. April

19290 hat die Erhöhung des Aktienkapitals um A 4100 0690 auf M 6 669 6559

durch Ausgabe von 3560 Stück Stammaktien und 600 Stück Vorzugsaktien zu je

nom. M 1000 mit Gewinnberechtigung vom 1. April 1920 ab beschlossen. Die neuen

Aktien sind von der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. im Namen eines Konfortinms

mit der Verpflichtung übernommen worden, von den Stammaktien einen Teilbetrag

von M6 2500 0006 den alten Aktionären zu den nachstehend aufgeführten Bedingungen

zum Bezug anzubieten: . ö

J. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes desselben in der Zeit vom 12. Juli bis 28. Inli J. J. einschließlich in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Lei der Pfälzischen Bank Filiale Frankfurt a. WM., in Frankenthal bei der Pfälzischen Bank Filiale Frankenthal, bei der Frankenthaler Volksbank 21.6. in Ludwigshafen bei der Pfälzischen Bank, bei der Dresdner Bank Geschäftsstelle Ludwigshafen, in Mannheim bei der Dregbner Bank Filiale Mannheim, bei der Pfälzischen Bank Filiale Mannheim, bei der Süddentschen Bank Abt. d. Pfälzischen Bank, in Augsburg bei der Dresdner Bank Filiale Augsburg, bei der Pfälzischen Bank Filiale Angsburg, in Heidelberg bei der Dresdner Bank Geschäftsstelle Heidelberg unter Einreichung der alten Aktien ohne Dividendenbogen während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben, und zwar provisions⸗ frei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Provision in Anrechnung bringen.

Der Besiß von n 1000 alter Akter berechtigt zum Bezug einer neuen Aktie.

Die alten Aktien werden nach erfolgter Abstempelung sofort zurückgegeben.

„Zngleich mit der Einreichung der alten Aktien ist an die Einreichungsstelle

auf jede neue Aktie der Betrag von S 1120 zuzüglich 5 ( Zinsen aus

dem Nominalwert vom 1. April 1920 bis zuin Zahlungstag sowie der Betrag des Schlußnotenstempels gegen Kassequittung in bar zu entrichten.

5. Die neuen Aktien gelangen nach Fertigstellung bei derselben Stelle zur Ausgabe, bei welcher die Einzahlungen geleistet worden sind. Die Ver— mittlung des An- und Verkaufs des Bezugsrechts übernehmen die An— meldestellen.

Frankenthal, Pfalz, den 8. Juli 1920.

Schnellpressenfabrik Fraukenthal Albert K Cie. Act. -Ges.

37930

Cochemer Volksbank Aktien⸗Gesellschaft in Cochem.

0 Po

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1919. Passi va. 7 w An Kassakonto ..... 531 11198 Per Aktienkonto. .., 300 000 NWVechsel konto... gs 33 33 *, Kontokorrentkonts .. 2558 9719 „Fontokorrentkonto .. 7041 27529 Depositenkonto: Kontokorrentkonto 6 Mts.⸗Kündigung .. 2 065 722 03 (Guthaben bei Banken) 2990 3 09h „Depositenkonto: „DSypothekenkonto. .. S95 74562 12 Mts.⸗Kündigung 7 459 537 60 „BVorschußkonto ... 367 014366 , Zessionskonto .... 235 11416 . . ö 23 354 Zinsenkonto. .... 372 3343 08 I 56 69421 Konto pro Dip. ... 115 06136 Effektenkentg ... 1483451 500 Unerhobene Dividenden⸗ „Immobilienkonto . 30 614 64 , 2 J 18 000 - Reservefondskonto !. 292 30239 Möbilgrtontzoc. 2000-1 . Dispositionsfondskonto 60 000 Utenstlienkonto .. 1— „Effektenreservefonds⸗ J 3 000 „Talonsteuerreserve⸗ / ,,, 300 Moritz⸗Stiftung. .. 4160 „Saldo aus Gewinn— . und Verlustkonto 49 75850 3 5s 451 971 13 518 481 97

Cochem, den 14. Juni 1920. Die Direktion. J. Bauer. C. Pauly. Die Uebereinstimmung obiger Bilanz mit den Büchern bescheinigen Cochem, den 14. Juni 1920. Die Revisoren:

Jak. Bidgenbach. J. D. Burkard. Joh. Dehren. P. W. Hieronimi.

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. J * 6 3 An Inkassospesen... 528 08 Per Gewinnvortrag aus „Abschreibung auf Uten⸗ J 225010 i . . 15668 Uebertrag a. Konto 5 . auf di Suspensi ... 4 87582 Effektenkonto .. . 113 9640516, , ö 299214 Abschreibung auf Mo⸗ Zinsenkonto... .. S861 62571 ,,, 342 Provisionskonto ... S5 O88 90 Abschreibung auf Haus⸗ . „Differenz aus Rück— k 50680 zinsenkonto ..... 1709 Geschãftsunkosten .. 30 768 70 J 5723 06 Zinsenkonto. .... 64 01363 Provisionskonto.. 10658585 Gewinnsaldo .... 49 758 50 gos Mi 6 dos bal 6 ; Reingewinn. . ot Cn mn MReservefonk; 16 16 5356,16 S 9 Dividende... . dem Talonsteuerreservefonds .... ..... „2 300, und in Gewinn- und Verlustkonto neu vorzutragen, 6 872.34

„S 49 758,56 Aufsichtsratswahlen.

Die nach dem Turnus ausscheidenden Herren J. D. Burkard, Cochem, Jafob Bidgenbach, Cochem, und Carl Kaufmann, Neef, wurden auf weitere 3 Jahre wiedergewählt.

hieb gbr sahnaht gingen hervor an Stelle der n . Nicolaus Maas sen. und Jak. Rud. Pauly sen.,, beide zu Cochem, auf 2 Jahre die Herren Johannes Ant. Becker und Anton Fellenz, beide zu Cochem, ferner an Stelle. des Herrn Wilh. Müller sen, Cochem, für Ji Jahr Herr Joh. Dehren in Sehl bei Cochem.

37886] Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjatzr 1919.

A. Einnahmen. n I. Ueberträge aus dem Vorsahre: 1. Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres 2. Prämienüberträge für eigene Nechnung

3. Reserve für schwebende V eigene Rechnung II. Prämiencinnahme abzüglich R 1. Transportversicherung .. 2. Feuerrückversicherung prämienübertragsfrei) .. II. Vermögenserträge: Zinseneinnahme: a. Transportversicherung

b. Feuerrückpersicherung ..

E. Ausgaben. J. Rückversicherungsprämien: Transportversicherung II. Bezahlte Schäden, Mückversicherer: 1. Transportversicherung. 2. Feuerrückversicherung ..

III. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäfts—

jahr, abzüglich des Anteils 1. Transportversicherung: a) Prämienreserve:

Vortrag für Zeitversicherungen für den laufenden Risiko .

do 8 C 2 M 8 * 8 8 83 5 5 8 . 2 C

IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Nuͤck⸗

versicherer: 1. Trausportversicherung:

a) Courtagen, Provisionen züge der Agenten... b. sonstige Verwaltungskost

Feuerrückversicherung:

R

a) Courtagen und Provisionen .. 37 008,83 b) Verwaltungskosten ...

V. Verlust aus Kapitalanlagen:

Buchmäßiger Verlust ...

VI. Steuern.. VII.

Gewinn 2 2 2 28

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1913.

(davon A

abzüglich des Anteils der

3 pz

6 bo? 483 66565 70

ersicherungsfälle für 525 g08

istorni:

JJ

6 399 206 56

JJ 20 21681 661942

3

1015481 70

337

der Rückversicherer: ͤ

69 534,30 28 149,

J 306 565,96 n ö 398 426 47

. und sonstige Be⸗

9

. 4 38 509 37

ö .

1500,54

* 2 2

773015

436935 84

119171652 100 000

507

A. Aktiva. J. Forderungen an die Aktionäre gezahltes Aktienkapital ...

II. Sonstige Forderungen: a) RNückstände der Versichert Prämien) b) Außenstände bei Agenten c) Guthaben bei Banken. d) Guthaben bei anderen JJ

w l für noch nicht ein⸗

en (später fällige

283 57216

w 515 29 o] J 599 332 40 Versicherungsunter⸗ ͤ w is 938 92 ge Zinsen, anteilig ͤ ae lde 6 975 44

——

298

1500 000

f) Guthaben bei Versicherten (am 31. Dezember 19sh sallige wren; . 6 36 3 124 62732 ,, 705217 IV. Kapitalanlagen: w 848 187 50 b) Reichsschatzwechsel .... ö 1 670 000 , 8 000 2596 187 50 7227 86699 EB. Passiva.

KJ ö 2 009 000 II. Kapitalreservefondds ... . 360 II. Orgauisattonst onto . bo ðbl 30 IV. Ueberträge auf das nächste Jahr:

1. Trausportversicherung; . a) für noch nicht verdiente Pämien 1.6. (Prämienüberträge) .. 947 533,58 b) für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve)) .. 1400 357 2347 890 658 2. Feuerrückrwersicherung: a . . 6 63 46 39 b) Schadenresere .. 28 149 4— U E6s3 30 2446573 88 V. Sonstige Passiva: a) Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ JJ 164292398 b) Später fällige Rückversicherungsprämien . 864 289 50 cf Noch zu zahlende Courtagen. ...... 67 76973 d) Noch zu zahlende Kosten K 19 598 60 . ej Noch nicht erhobene Dividende .... 1490 fy Kriegssteuersonderrücklage .. ...... 2 Go 2616 0181 VI. Gewinn und dessen Verwendung: an den Kapitalreservefonds.. . 4675 10 064 Dividende auf das eingezahlte Kapital , d,, 50 000 Vergütung an den Aufsichtsrat und Vorstand 17872 Vortrag auf neue Rechnung.. ...... 2163 100000 = 7 227 866 99

Lübeck / Sdamburg, 31. Mai

1920.

Lũbecker Tran Sportversicherungẽ M tie nge sellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dimpker, Vorsitzender.

er Vorstand. W. Reinhold, P. W. Tegtmeyer, Direktoren. C. Kirchner, stellv. Direktor.

Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden.

Der Rev

isor: J. P. Keller.

37887 gühecker Trans pyrtversicherungs⸗ Aktie nge sellschaft Lübeck.

In der am 24. Juni 1920 stattgefun⸗ denen Generalversammlung der Aktionäre wurden die satzungsmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats:

Herr Senator C. Dimpker und

Herr Johs. Schwabroch wiedergewählt.

Hamburg, im Juli 1920.

Der Vorstand.

11009

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hierdurch bekannt, daß in der am 12. Juni 1920 abgehaltenen außerordentlichen Generalbersammlung Herr Eisenbahn— direktionspräsident Nobert Brosche, früher Saarbrücken, jetzt Berlin⸗Wilmersdorf, in den Aufsiehtsrat unserer Bank gewählt worden ist.

Dentsche Perkehrshank für aus⸗ wärtigen Handel Aktiengesellschaft Berlin.

Klotz. Ohrtmann.

rio]

BVrölthaler Cijenbahn Att. ⸗Gej.

Gemaͤß 21 7 unseres Gesellschafts—⸗ vertrages laden wir die Aktionäre unserer Besellschaft zur ordentlichen General⸗ versamnlung auf Freitag, den 6. August d. J., Vormittags 11 Uhr, in den Sitzungssaal des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. S Cie. in Köln er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

Geschäftsbericht für 1919. Genehmigung

der Bilanz und Gewinn- und Ver— lustrechnung; Erteilung der Ent— lastung für den Vorstand und Auf— sichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht auszuüben beabsichtigen, werden er⸗ sucht, ihre Aktien oder eine von Staats⸗ oder Kommunalhehörden und Kassen oder von der Reichsbank und deren Filialen ausgestellten Bescheinigung über die bei diesen hinterlegten Aktien spätestens am L. Augunst d. J. mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis

bei der Direction der Diconto⸗Ge⸗

sellschaft in Berlin oder

beim Bankhause Sal. Oppenheim jr.

E Cie. in Köln oder bei der Gesellschaftskasse in Beuel, Rheim oder

bei einem deutschen Noiar zu hinterlegen.

Beuel, 8. Juli 1920. Die Direktion. y,

41088)

J. Elshach C Co., Altiengesellschaft, Herford.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Sonnabend, den 31. Juli 1929, Nachmittags 21 Uhr, in Hannover, Kastens Hotel, stattfindenden austerordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch eingeladen.

Tages ordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 2000 000 MS durch Ausgabe von 2000 Aktien über je 1000 . Die Aktien sollen den bisherigen Aktionären im Verhältnis von 3:2 unter noch näher festzu⸗ setzenden Bedingungen zum Bezuge angeboten werden.

2. Aenderung des 8 3 des Statuts, betr. das Grundkapital.

Zur Teilnahme au der Generalversamm— lung sind laut ? 21 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung entweder

bei der Kasse der Gesellschaft in Herford oder

bei der Braunschweigifchen Privat⸗ bank Aktiengesellschaft in Braun⸗

schweig,

bei der Hannoverschen Bank in Sannover, ;

bei der Hildesheimer Bank in

Sildesheim, bei der Osnabrücker Bank in Osna⸗ brück, bei Joseph Bremer in Ganders⸗ heim, bei der Deutschen Bank in Berlin hinterlegt haben.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist spätestens 3 Tage vor

der Generalversammlung der Hinter⸗ legungsschein oder eine Abschrift desselben sowie ein Nummernverzeichnis der hinter⸗ legten Aktien der Gesellschaft zuzustellen. Herford, den 9. Juli 1920. Der Aufsichtsrat. Lehmann.