39769]
Dent sche Continental⸗ Gas⸗Gesellschast in Dessau.
Bei der heute stattgehabten notariellen Auslosung unserer Obligationen wurden gezogen:
Ausgabe 1881 (32. Auslosung):
Von Lit. A 115 Stück, und zwar Nr. 188 255 289 294 324 398 427 475 610 710 782 853 S565 964 966 1125 1133 1155 173 1181 121i 1e Jeg 1285 1286 1315 1330 1503 1570 1578 1580 1593 1609 18616 1641 1695 1745 1775 1795 1880 1950 hh 19097 2018 2055 2194 2242 2250 2276 2324 2472 2505 2562 2564 2598 36 2803 2889 2339 2985 3009 3268 3306 3347 3436 3529 3565 3638 3651 3749 3878 3882 3916 3919 4024 4075 4095 4200 4210 4232 4250 4360 4411 4445 4509 4589 4666 4706 4763 4787 4871 4876 4899 4934 5133 5197 5201 5242 5262 5324 5543 554 5591 5641 5696 5709 5819 5835 5844 5851 5398 5913 5965 5972 5984.
Von Lit. T 38 Stück, und zwar: Nr. 102 255 447 477 499 514 578 579 639 679 857 898 947 975 990 1002 1006 1067 1135 1182 1166 1200 1261 1334 1347 1356 1378 1432 1446 16 1745 1763 1826 1363 1880 1930 1936 20 X.
Ausgabe 1892 (26. Auslosung):
Von Lit. O 89 Stück, und zwar: Nr. 6129 6135 6137 6168 6177 6189 6271 6350 6356 6405 6504 6673 6715 6745 6766 6993 7050 7141 7133 7199 7232 7341 7451 7462 7736 78099 7935 7999 8052 sIi63 S366 S397 8431 Sg S666 8708 8897 8979 gi62 9174 9256 9278 g361 9392, ga07 9457 478 9481 9784 9805 9845 g921 9923 9947 9969 10033 109052 10153 10188 10244 10245 10279 10445 10459 109470 10519 10568 10679 10688 10608 10724 10734 10750 10760 11129 11138 11189 11249 11274 11340 11371 11492 11510 11548 11602 11719 11750 11802 11825. Von Lit. D 30 Stück, Nr. 2059 2063 2107 2175 2330 2598 2603 2615 2639 2810 2845 3365 3441 3460 3523 352 3583 3630 3715 3808 3343 3856 3859 3890 3908 3928.
Ausgabe 18598 (16. Auslosung):
Von Lit. I 72 Stück, und zwar: Nr. 12021 12049 12179 12180 12351 12465 12480 12486 12596 12679 12750 12776 12829 13056 13068 13109 13202 13212 13262 13336 13365 13454 13584 13590 13621 13920 13934 13942 13966 14031 14037 14062 14113 14244 14619 14621 14714 148306 14869 14913 15018 1120 15196 15325 15336 15396 15397 15431 185543 15569 156065 15738 15983 16013 16138 16223 16252 16396 16409 16637 16965 17087 17185 17281 17289 17427 17463 17491 17731 17842 17877
Stück,
17883.
Von H 2h Nr. 4087 4216 4315 4401 4509 4533 170 4814 4892 hot 5193 5254 5277 5302 bö83 625 5798 5874 5981.
Llusgahe 1995 (9g. A uslosung):
Von Lit. G. 39 Stüc, und zwar: Nr. 18138 18139 18241 18297 18306 18307 18331 18390 18391 18415 18430 18463 18761 18775 19316 19545 19673 19727 19723 19816 19949 19980 20020 20282 20527 20528 20529 20787 20848 20849 21129 21155 21301 21582 21728
und zwar: 2235 2336 2724 2759
dit, und 41416 4901
410 5428
zwar: 1 507
21829 21880 21881 21929. Von Lit. IH 9 Stück, und zwar: Nr. 6012 6013 6014 6120 6568 6602 6612 6728 6999. Die Rückzahlung der Beträge findet nom Z. Januar k. J. au statt gegen Ein⸗ reichung der bezüglichen Obligationen nebst Erneuerungsscheinen und Zinsscheinen Nr. . bis 20 von Lit. A bis D, von Nr. 7 bis? von Lit. H und B und Rr. 12 bis 2 von ö ö. un U, und zwar: Ut. E und G mit 525 4 für . ö
At. F und H mit 1050 4K für I e
bei unserer Gesellschastokasse, Dessa u,
der Dentschen Bank und der Berliner Handels⸗Ge⸗ fellfcthaft .
jowie bei unseren sämtlichen deutschen Gasan stalten.
Für nicht eingereichte Stücke hört vom obigen Termin ab eine weitere Ver— zin sung auf.
Von den bereits früher ausgelosten Obligationen unserer Gesellschaft sind bis heute die folgenden Stücke noch nicht zur Einlösung gelangt, und zwar:
Lit. Arr. 547 4386,
Lit. G6 Nr. galt,
ausgelost für den 2. Januar 1915,
Lit. G Nr. 11064,
Tit. G Rr. öh 19398
aut zgelolt für den 2. Januar 1916,
Lit. C Nr. 1128 i 1780 2823 2824 5993,
Lit. G Nr. 7589 10902,
Lit. D Nr. 39665, Lit. C Nr. 2642
ausgelost f den 2. Januar 1917, Wit . Nr. 45 Sz 1915 1519 2690
4h 5034 s 83 5821, Lit. G Nr. 6413 6443 Sh 11911, Lit. D Nr. 2967, Lit. G Nr. 6 i 19937, ausgelost für den 2. Januar 1918, Lit. A Nr. 16 2778 3508 3716 3902 4550 4635 4642 4733 4894 58096 5807, . G Nr. 6024 6305 7540 8154 8745 11322 Lit. D Nr. 23165 3419,
Berlin,
Lit. E Nr. 14456 14699 Lit. F Nr.
Lit. G Nr.
15837, 5545, 181 Nr. 84 515 33 1740 1957 3383 4011 5058,
Lit. A . 1459 1446 1659 2444 2475 3152
12020 13032 13190 14312
32 193905 19577 21791, ausgelost für den 2. Januar 1919,
720 1334 1350 2129
1828, Lit. GC Nr.
15171
Lit. B Nr. 6333 6995 7298 7467 7763 8 11213 11289,
3124 3332 3870, 12639 13854 14663 14840 15252 16697 16880, Lit. F Nr. 4648 56s,
Sa 5) S571 io Lit. D Mr. Tit. K. Rr.
13 927
966
1439 1530
Lit. G Nr.
19
ausgelost für
Wir po
rd ern
nochmals auf, hie zuheben. Dessau, 1 Jul
. 5 Hese lschaft.
349 20530, Januar 1920. (. . effenden zů liche n Beträge ab⸗
den 2. die bez li .
Heck.
Inhab zer
41203
Yttensener Cisenwerk A. G.
dem Alu kfichtorat ausges schieden
Aus
sind die Herren D in Hamburg
r.⸗Ing. h. C. J. Eggers a Direktor Ernst von
Zitzewitz in Düsseldorf. Altona ⸗ Otte nfen. den 30. Juni 1920.
De
r Vorstand.
276, 96 66 bam ‚RPaterländijche“ C. „Rhengnig. Pereinigte Versicherungs Jesehschasten, Attien-Gesellschaft. Gewinn- und Verlüstrechnung für das Jahr 1919. ö Cinnahme: . Teuer Gn bruchdiebstahl und i fer rerts ru gd schliden her sicherung. usgaben. K, , ; ä 4 8 4 18 L. Uebertrãge Neserven aus dem Vorjahre: * Rückversiche rungsprãmien: J a) für noch nicht verdiente Prämie (Prämienüber— Feuerversicherung — — 465 289 2 tragg: I Ein bruch d ebstah wersicherung H 19 . Feuerversicherung 190 46 6, Wasserleitungẽs ae . , 27 607 1218 234 24977 inbruchd cb fte erfsche rng 1ẽä710142.— ; . II. Schäden: . Wasserleitungs schädenversicherun! CW 2 255 M6 -= a5 Schtden zus den Var sahren, einschl. der, 6 Ch 37 ' b) Schadenreserve: für die Feuer⸗, M 10 506,09 ür die Einbruch⸗ Feuerversicherung. V. 5611 480,90 diebstahl⸗ und 12206, 14 für die Wasserleitungs⸗ Hin bru hh seflai grerficherung; 8969 7604,42 schädenbersicherung betragenden Schadenermitte⸗ Wasserleitungsschädenve rficherung 7 789. 6599 024 3218 s52 46932 lungske osten, abzüglich Anteil der , . Prämien einnahme, abzüglich der , ö ois S6. 38 ö 587127 . gezahlt 2313 365383 829 82s oz . k diebstal hlwerficherung? J 2. ö . 2210 966,55 2829 82 Wasserleitungs sschäden ver sicherimz kJ 12588661 35 035 979 82 Einbruch . sstahlversicherung: 6 III. Nebenleistungen der Versicherten [hl eech shten J. gezahlt; KJ 557116 Feuerversicherung. . . 83616853 3 zurücgeftellt... . 6 * 1 Einbruchd iehftahlverficherung? kJ 12 00479 mg , c en, . W J z 1 9 90 9 63 20 98 804 52 l. gezah . . 1 2 1 2. 1 . . 3 Wasserleitungeschadenversicherung . 120 ) ö e Tn g, M . .
53 987 .
b) Schäden i im Geschä
17.
VI.
für die Fer biebslahl⸗ ͤ
ser⸗ ind .
schädenversie chern i
lun Fer erben 16 ge ah
gekoste U, 0
26 .
2. zurückgestellt Einbruchdieb ann,,
L, geza
hlt.
2. zurück testellt Wnsserleit mgeschädendersicherung: 1... 2. zurückgestellt
für noch
nicht
Feuerversiche . Einbruch . lerficherm ig
W
Provisioner abzüglich A Feue rver
asserlei
r Ante il d rsicherung .
betragend en
äftsjahre, einschl. der. M 399 880,77 M, 130 250,85 für die Einbruch⸗ 3106,10 für die Wasserleitungs⸗ Schadenermitte⸗ bzüglich Anteil der Rückversicherer:
ö
verdiente
3166 009, 86
8 D 12 81 O1 8 8 2X CI
1906 666, 9
1470 042.78
3 376 709 68
18 204,13 26 795,30
44999 4514 041 16868
*
tungsschädenvers ö
und sonstige ; der Rückversicherer:
Bezüge
Einbruchdiebsta hiverficherung Wasserleitungsschädenversicherung
Feuerven
Einbruchdiebstah Wasserleitungsschädenversicherung .
Verwaltungskosten:
r fich. rung.
.
fwerficherung?
Ueber chi;
Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: Prämien,
Anteil der Rückversicherer (Prämienüberträge):
abzůglich
der Agenten, 2 2. 6. 1 2 2 1 1 1 1 1
13 449 442 — 35 848 004 . 13 165 278 5M IG 402724 50 . *. 3 223 95713 762 799 92 21 08078. 4 0ο 837 83 1793 vos⸗ 6 195 91557 19539 27 201030490 290 96798
oz s? 2353 66
G iunghme. EI. hn en, und Salthllichtuersiche rung. Ansgahe. , 3 k 5 3 b 56 6b 3 J. i, . aus dem Vorjahre: J. Zahlungen für Versicherun gofslle der Vorjahre Prämienreserven: aus selbst abgeschlossenen⸗ Versicherungen: Deckungskapital für laufende Rent ö i 1. Unfallverficherungsfälle: a) Unfallrenten abzügl. Anteil s 305 953,21 a) erledigt leinschl. M 113 465,35 16 ö. b) Haftpflichtrenten! d. Rückvers. 0 . 472 235 495 v e , nr, , . 212 341,27 chwebend (abzügl. Anteil der . ö ö bzůglich A Rückversicherer) . 62 Sh 429, — 297 77027 versicherung aber . ne 1 457 634, 86 2. Haftpf lichtpersichernun aofalle b) Haftpflicht R. sich a2) . digt (einschl. M 69 745,27 . versicherung ücwverlich. 50 oo -- 2 207 63486 ö . ö 220 76, 22 3. Neserve für schwebende Versichẽr isi. F ') schwebend (abzügl. Anteil der . . k züglich Anteil der Rückversicherer . 3 ö 2200 245 57 4 880 11588 e e i e s. . 18 14 8683226 42, 936 986 69 II. Prämien für; ö IÜ. Zahlungen für Ber e heft im Geschäfts⸗ 1. Unfallpersicherungen; jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: selbst abgeschlossen . 2 9686 412,13 Un fallbersicherungs alle 9 in Rückdeckung übernommen 41807 5603 2 504 48516 a) erledigt (eins schl. 46 24 016,25 . 2. Haftpflichtvers . Schadenseststellung ö. 372 335,34 a) selbst 3 chlossen gl2 188, 46 P) schwebend⸗ obzügl. An est der 06h oh 1432 zr31 b) in iure g übernommen 11827240 1 0630467 861 3 534 953 02 Rückversicherer) . . 1060 038, — 4132 373 34 II. Policegebühren JJ kö 2. e n e e e nn, 3 . 3 J 315 750196 J ed! in e 6 362, 3 IV. Vergütung der Rückverficherer HJ 615 759 96 ) 53 . 65 a ob, 4 b) schwebend (abzügl. Anteil der ; ö har ee ge. J 496 659, — 550 715 40 3. Laufende Renten: a) abgehoben J b) nicht abgehoben . 1032.16 65 807 14 2 0489586 48 HI. Vergütung für in Rückdeckung übernommene . Versicherungen ö P a 797 303 88 P LV. Rückersicherungsprämien füt: 1. Unfallversicherungen w 605 847 49 2. Haftpflichtversicherungen. .. id 946 O94 75 V. Agenturprovisionen und allgemeine Geschäfts⸗ unkosten . ö J . 100013129 VI. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten:
1. Unf
allrenten:
a) aus den Vorjahren...
273 245, 90
b) aus dem Geschäftsjahre 6 3d, 299 325 60 2. Daftpflichtrenten 3. a) aus den Voriahren . 152 356, 15 ͤ b) aus dem Geschuftsjahre hl 290, — 203 646 150 50297175 VII. Prã ral nien überträ ge für: ih. lin fa ler i hetu ng JJ 1609 565 35 2. Haftpflichtversicherung... . 800 000 — 2 409 565 55 ( VIII. Ueberschuß J d, 4022 22 37 9044 267 66 mn 5 Einnahme. III. Trans pertversichernng; Ausgabe. JJ, ö GJ ö 3e es . 5 L. Ueberträge aus dem Vorjahre: 16 L. Ri icke ersicherunge prämien; 4637 15081 6 enreserve.. ... . . . 2 550 900, — II. Bezahlte Schäden abzügl. ie der sickbersicherer 1642590 44 9 Prämienreserve .. . I 300 000, — 3 850 000 — III. 3 Schade nreserve . ... . AM 4500 000, — IH. Prämieneinnahme ..... . 0 800 20220 Pra ntien ge fetde ; ,, R IHII. Policegebühren. ...... 304 E*Mld4 654 56 S2. IV. Agenturpropisionen abzügl. Ert affnng der Jnc⸗ ( 9. 3 versicherer und sonstige Verwaltungskosten. 23517 73 ld O53 558 58 J. Ueberschuß J , 601 2624 mn, mn 96 82 (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
. .
Sinnahme,
2 T- Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts. 2 . . . sellung lamtgelchäl — — 6426, Rhein ich ⸗Weftsälijche L. Uebertrag aus Vorjahre ,,, ; 6. * 34 — D 9 — Kÿn . ic , . J. dem Vorjahre d 78 93512 J. Steuern und Abgaben. J 736572 3 ob n Cr el * Dan Köln. ; aus j s 55 . . — . ce . II. , , zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das . Verlofungꝰ siste. ki iubruchdiebstähl- und Wasser— Feuer chwefen: Die mit fetter Schrift gedrucklen ungs ich 0 5 987 099 . . iunrntgr 9 9 . ugs 3sc d n. ,,, . 290 9967 33 2a) auf ge se tzlicher Vorschrift beruhen 1de JJ 12 2673 47 ennnniern sin 15 1 R testanten aus früheren 3. iin. 4. Haftht fü chibersicherung. . 3 b) freiwillige ö 33 8565 3 1583 267 32 Auslosungen. Zur Rückzahlung am — 3. Transportversicherung ..... 353 // // // — — . . 1. Oktober 1820 wi Aus⸗ III. K apilalẽ ir ig ᷣ 9 oo 238 . III. Abschreibungen guf Sr e len! w ꝛ 5 130 25 1. Dkto ber 18320 wnurzen in der Aus IV. Mietserkr w 13. . IV. Kursberluste auf a iert ) losung vom 11. März 1930 gesogen: ,, ,, ; 33 J , 161 199 3 do Hh hothe tenz fan briefe X. Gewinn aus apital znlagen urs gewin '! ö 727575 9 geclisierter J ö . Serie fe inh LV. VI. Entnahme aus dem Dis p osit lo isfonds . 33 5659 35 b) buchmäßiger K 3 10403 5 661 1201 50 35 66 rie KRI h V. Ges samtüberschuß und dessen K 4 KA 5006 Nr. 168 341 378 454 856 . An die Aktionäre w 83 3900 . 871 975 1144 1217 1218 1261 1377 4 An statut⸗ und vertragsmãßl ige Tantiemen' K 195 . . 1600. ö . g born,, / 562 71 ü ö 26 1069 Nr. 3 24 75 327 510 528 ; 251 255 7 57 D ss sr, Iz 1021 1260 1491 1783 1803 Aktiva. . 1818 2053 2075 2113 2176 2187 224 nn. w [é Vilanz am 31. Degen ber 1212. Tame, . 35 3 ö 365 36. 23 — — me — = . , / 6 n 23801 230965 530144 6808 328 3 . , . — ö 525 3658 3971 4229 4356 9. , der Alten,, 4187 500 — J. Aktienkapital '. 3 e. h. 5 5092 5366 5565 5657 5660 8 8. . J j 3 . 9 ; 2 * . , , C 1 VV 3 ü g. 2 . 7 . i . d kö 1 50 74271 II. Prämienüberträge: 3667 5674 5678 191 5841 5897 * e . , 17 953 693 — 1. k. . J 12 449 442 — , ö. 614 6178 6367 6374 6393 IV. Wertpapiere. 4 8583 753 3. 5 5 873367 56177 765 3. ; 3366 ; ö . 4 883 753 35 . Einbhruchdiebstah, lversicherung 2 8458 004 — 6472 656 V. Neichsbankfaähige e chsel . 66 3. Wasserl ö 5 27850 7 796 vr Gn . J . 3. Wasserleitungsschädenbersiche rung' . 105 2758 50 961 . Bankhausern ö 4. Trans portbersich rung w 2300 9009 — 8127 333 34zFs5z 8496 3 36 . . Dank 6 ö 9636 8799! . 5. lnfallbe arficherun k 1609 565655 9067 5169 3151 615 9653 Ib 73h 3 ei anderen Versicherungs gefellschafien 8 862 92537918 398 97876 6. Haftpflichtversicherunt⸗ 00 000 -= 2011229005 10082 19221 10251 10325 19364 10374 ö — . . Len. 5 8 3 . 5 ö . Nich tind ige Zinsen . 168 06460 1 Prämienreserben; 1049] 190 . lots 140493 10757 10813 VII. Ausstände bei Generalagent en und Agenten: D skapital für laufende Rente . 502 N71 75 10815. 1093827 1092. . Deckungs a pit a für, aufende Renten . 502 971 75 ö ö J 2) aus dem Geschãflsj ah Te d 5 8319 36 383 17 N J ) zende N sic r] Sfä lle (Schaden- b 509 r 18 61 128 148 137 2090 d . deserve für schwebende Versie herungsfälle (Schaden⸗ 3223 9 ,,,, . b) aus ö ; . 87 2221 5 919 229 09 reserve): ; ä , gs ss 465 jobs 162 Titz ö — . . . 575 14 IX. Barer ae bels. ö 24 813 — h eue rber iche yu 9 . J 5376 976 50 . . M 275 28 43 5 X. Inventar und Drucksachen, voll abgese schrieben' resp 2. Einhruchdiebstahlversicher ing. 161133933 30 9 , 26. t 6. 33 th 541 J — ö. 3. . chädenversicherung 28 218 80 . ö. ö ö. J 4. Tranzportversicherung..... . . . 4 600 909 — logs 1665 194. rie V H. infa lber fiche n , . 0 859 Serie n. . 8. Haftpflich 2 . M 5999 Nr. 43 118 182 405 426 . Haftpflichtversicherung.. .... 185 537 730 si gi ois 51 Nicht abgehobene Renten ...... JJ V. Hypot the ken K k 93 O00 — 1733 , 36 3. 4 . 6. I. Guthaben anderer Ver sicherungsgesellf schaften' . 8 972 323 10 3053 JJ J II S 8 . D 4 OC . VII Sonstige Reserꝝy zen und zwar: 41099 Nr. 415 879 891 925 948 966 — 1 eserbef nds J 3209 000 — 970 976 13 32 111 33 118 7 1214 1253 ö 2. eserve für außergemwöl hnliche , . 325 000 — 1258 1365 1467 1525 1855 1363 2161 3. Reserve für außerordentliche Bedürfnisse 2 000 000 — 2162 271 2519 2618 2725 3763 4. Sparfonds. JJ 100 009 — 5 35 Ihn Jo73 * 32 355 3655 5. Sispofitionsfondjz ;.. 2 , 8e 6 665i 292623 B z867 5l3 zs z, ö VIII. Sonstige Passiva, und zwar: = J „ä 51603 5526 582 be55 hö066 1 Duthaben v. Generalagenten u. Agenten usw. 1176 163 54 56 S860 5925 5966 6048 6131 6222 . Dividendenkonto (nicht erhobene Dividende) 29 4 6321 sö07 5590 6632 67365 6948 w 3. Beamtenpenstonskase . 2983 (400 7447 7461 7590 7695 7804 73860 4. Bea miten inte rstiitzungskass⸗ . 900 966 S107 8243 8357 8491 S527 8921 5. Guthaben verschiedener Abrechnungen 316 85 9012 9130 g210 9220 9315 9390 9409 TX. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ...... ᷣ. go75 I960 10027 10l5i 10515 1535 , 19628 106864 1025 18589 19 63 137 77451 J , H . 10853 10899 10991 110056 6 1 In der heute steltgef undenen ordentlichen Generalversammlung wurde beschlo ssen, den Reingewinn des Ge chüfts ahres 1919 von AM 1092 534,90 nach, Bl 1192 112 11401 11420 115 1626 sichtigung der satzungs gemäß und dertragliche n Gewinnguteile zur Verteilung einer Dividende von 100 für die Aktie von Æ 1000 zu benutzen, wodurch 1172 1780 11788 ö. 121596 Anspruch genommen werden und den Rest von M 56271 auf neue . bor zu agen. . 12136 7 12296 12374 12449 Die Dividende langt vom 1. Juli d. J. ab zur Auszahlung und zwar bei folgenden Bankhäusern (ni icht bei unseren Gesellschaftskassen): . 12532 a6! 12702 12833 12850 13023 bei der ,, . Ban in Berlin und deren weigfte ln Bergisch Märkische Bank, Filiale der Deutschen Bank, Siberfeld, 13105 13249 13346 13351 13353 13975 sowie de gen Zweigstellen der Deutschen n 14025 14069 1. 5 14185 14452 wie den sonstigen Zweigstell r utschen Bank, 26 9 14111 14145 14185 14452 bei der Dis conto⸗Ge sfellschaft in B Berlin, —. 14469 14497 11653 14659 149109 14982 bei C. Sch le singer⸗ Trier CC Co., Berlin W. 8, Mohrenstraße 58 / 59, 14984 15141 15508 15560 15567 15605 bei den A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.-G., Kölu, und seinen Zweigstellen, 15737 15812 16378 16621 16866 16868 bei D D eichmgnn 6 Co. in Köln i. 16986 17177 17289 17297 17337 17510 aer bei . k 17535 17648 18039 18041 18166 18183 Glberfeld, den 30. Juni 1920. 18221 18418 18682 13739 19081 19122 Die Direktion. 19253 19453 19455 19502 19564 19795 — 3 19386 20232 26337 20385 20541 . 2or's1 20557 305265 2365590 Z0655 31355 31642 11208, r 3sr's 5 653 iets A833 gs) . Die Herren Kommerzienrat. Nobert 412081 21457 31613 21663. 218 21839 21967. de S 50 Ny. 5 73 112 211 444 502
Delius in Aache n, , n Hor 2 Wilh— Saus in M. Hlgdbach, Iustirat. Josef Middeldorf in Aachen, wurben in den Vuf⸗ sichts rat unserer Ge esellschast gewählt.
Elberfeld, den 30. Juni 1920.
„Vale ö in dit hen nd * 66 f *. „RNhenguia Ber iin gle Hersiche⸗
rungs⸗Hesellschasten Att. Hej. Der Borstand.
os gs I s FJ. H. Hammersen Aetien⸗ dye rer Os nd hrück.
Bei der heut ite ge nd, , plan⸗ mäßigen Auslosung unserer 5 0υ Teil⸗ schulduerschreid ungen sind
von Anleihe 1901 die Nummern 30 67 68 138 142 160 182 216 236 269 284 315 397 402 410 430 435 471 479 579 583 603 738 770 792 808 850 960 983 1079 1132 1166 1171 1200 1202 1253 18927 1395 1423 14133 1477, zus— 41 Stück,
von Anleihe 18904 die Nummern HJ
126 219 217 218 286 306 315 343 345
3417
347 417 488, zuf. 13
von Anlꝛihe 1911 die Nummern 32 53 54 73 79 130 140 187 237 312 381 382 401 103 405 412 428 429 430 472 476 552 575 629 637 668 678 782 783 806 926 944 954 955 967 991 1016 10658 1082 1094 1102 1123 1183 1185 1215, zus. 45 Stück,
angel. worden. Diese gelangen vom 1. Januar 1921 an mit . MH I020 gegen Einreichung der Teilschuld—⸗ verschreibungen mit Erneuerungsscheinen zur Rückzahlung, und zwar:
bei der Kasse der Gesellschaft in
Sengbrick
Stic,
bei der Osnabrücker Bank in Osna⸗ brick, .
bei der Hannoverschen Bank in Hannover,
die beiden Infeihen von 1901 und 1904 außerdem auch bei der . Märkischen Bank in eld, hẽi der i, . Bank in Berlin. Von den früher ausgelosten Teilschuld— verschreibungen sind 6 Stück von 1561: Nr. 288 403 436 7466 si7 1442, 5 Stück von 1911: Nr. 407 408 410 479 785 noch uneingelöst. Osnabrück, den 1. Juli Der Borstaud. Fr. Häcker.
1920.
nebst 5
.
82
so Stüczinsen vom ö.
Die Vermittlung von An- und Verkauf d
Welter⸗CGlektrizitäts und Hebezengwerke A.-G., Cöln⸗3
Die Generalversammlung unserer vesell schaft vom
16.
4A 600000, — durch Ausgabe von 600 Stück auf den Inhaber lautenden, ab 1. a MSÆH 1000, — zu erh 6h.
Zollstoẽr,
März 1920 hat beschlossen, das
; Grundkapital 1 Januar 1920 e , n n Aktien
um
Die * ner len Aktien sind von uns an den Elberfelder Bankverein in Elberfeld mit der Verpflichtung begeben worden
sie den Aktionen in folgender Weise zur Bezngt anzubieten: im Betrage von M 1000, — kann eine neue Zahlungtag⸗ bezogen werden.
Auf eine bishe rige Ar ic Januar 1920 bis zum
Aktie über 1000,
— zum Kurse von 115 0o
Nachdem die durchgeführte Ka pita lerhöhung' in das Hangelsregister eingetragen ist, fordern wir nunmehr namens der
Die Ausübung des B Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden in
Uebernehmerin unsere Alti l auf, ihr Bezugsrecht unter folge en Bedingungen anszuüben: J. zezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes
desselben bis zum 30.
Elberfeld beim Elberfelder Bankverein
während der bei ihm üblich en Geschuftstunden.
M
auf den Nennwert vom 1. Januar 1920 bis zum
aahlen, Die Kosten des über den gabe der über die Einzahlung ersolgten Duittung.
Köln, den 8. Juli 1920.
Bei der Geltendmachung des Bezugsrecht 8 sind 50 0so und das Agio, d. h. Tage der Einzahlung zu zahlen, spãätester;ẽ s am 1. Oktober J 66, zuzüglich Hoö/o Stückzinsen, vom 1. Januar 1920 bis Betrag auszustellenden Schlußscheins gehen zu ; Die keel e der neuen Aktien erfolgt auf Grund besonderer Bekanntmachung nach J
t 650, — für jede Aktie
T R
zum Lasten der Gese llschaft.
es Bezugsrechts von Aktien übernimmt die Anmeldestelle.
Welter⸗Elektrizitäts⸗ und Hebezeugwerke A.⸗G.
zuzũglich 59Yso ie restlichen 5 6. sind Zahlungstage einzu⸗
Juli 1920 zu erfolgen.
inen
Fertigstellung gegen Räck—
stimmend
Geprüft, mit den Büchern verglichen und überein ⸗
gefunden. . H. Fingsche dt.
Duff in orf⸗ den 31. Dezember 1919. Genehmigt.
Der Aufsichtsrat. H. Fing cht.
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind die Herren Anton Röper, Carl Coninz und Max in e t.
*
37926 T Ferrain· Gesellschght ai Zoologischen Garten Düfseldorf Attien⸗Gesellschast.
Sol Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1819. Haben. ** 1979 . Jan. 1. An Vortrag aus tl... 656946 899 39 Dez. ,,,, Hausbesitz⸗ und Be⸗
Dez. „ ZHinsen und uUnkosten , LL, . , 206 057 54
IJ. . Abschreibung auf Effekten ..... 4145 — Bilanzkonto.;ꝛcᷣ ...... 6 00241
81 009 go SI 059 95
Vermögen. Bilanz per 31. Dezember 1919. Schulden. 1 3 221 31954 Atktienkapitaa-.. . . 2900 909 — ieh olhcken JJ 478 591 92 Passivhypotheken ö 3 021 439 04 Effekten J 97 433 55 Hhhbot he fen ain prti aiionzk onto J 1416889
Abschreibung' . 4 145 — 93 288 55 Reservefonds I. ö 8 74219 Rasse Fd 15 232 45 Reservefonds II (für Wertzuwachsslener S0 900 — J 1 — Verpflichtungen.. 211 90452 Außenftande: . 4 3 ellung 46 ie
Vorgelegte Kanalbaukosten .... 15 11063 vale ür übernommene
w ö .. . 237667 14 952 7777 Bürgsch. J. Hypth... . 1 0.
Gewinn und Verlustkonto ...... 7h 02 ql
Avale für Straßenherstellung .. 40 810 —
IAlpale für üßernommene Bürgsch. I. Sypth. 115 60 — . J. 336 260464 5 336 25464
35 Vorstand. B 1 chmann.
Es wurden
neu in den Aufsichtsrat gewählt die Herren Walter Gordon, Düffeldorf, Herr Max Falk, Düsseldorf, und Herr Siegfried Rudolf Hartwig, Berlin.
—— *
1 595 679 1616 1 2 1607 1619 1681 1685 1888 1912 ⸗ 20690 2113 2209 2264 2309 2359 3067 3139.
3 100 Nr. 89 175 359 531 570 664 28 743 888 1114 1145 1200 1407 1490 1745 1764 1903 2115 2214 2236 2269 2451 2544 2668 2761 2856 3043 3097 3422 3650 3785 38631 3881 3893 3905 9 wh. 3983.
Sur ü dtzahlung am 1. Oktober
1929 wurden in der Auslosung vom 12. März 1920 gezogen: 0½υ Hypothekeu⸗ Pfandhriefe Serie XXI.
Abteilung 24: 4 50990 Nr. 1611 bis 1680; 3956 Nr. 250 bis . Ib 1069 Nr. 5951 6. 5240; 599 Nr. 2301 bis 2400; . 390 56 2301 bis 2400; KÆ 109 Rr. 6 bis 2400. Die Rückzahlung erfolgt zum Nenn⸗ werte gegen Rückgabe der ausgelosten Hypothekenpfandbriefe, der nicht ver—
fallenen Zinskupons und der dazu ge— w Talons. Köll im Juli 1920. Der Vorstand. 40289
36736 Iusforderung an die Aktionäre der Aetienbrauerei zum Eberl⸗Faber. Gemäß § ? des durch die gu ore i. lichen Generalversammlungen der Actien⸗ branuerei zum Eberl⸗Faber und der Actienge ci chaft Paulauerbräun Sal⸗ vatorbrauerei vom 21. Mai 1920 ge⸗ nehmigten Vereinigungsbertrags ist be— stimmt, daß für je nominal M 5000 Aktien der Eberlbrauerei nominal A 2000 Aktien der . mit voller Dividendenberechtigung ab 1. September 1919 zu gewähren sind.
Auf Grund dieser Bestimmung richten wir an die Aktionäre der Eberlbrauerei die Aufforderung, ihre Aktien mit allen Dividenden- und Erneuerungsscheinen in einer zu obigem Umtausch . Zahl bis spätestens 2 ptember 18929 zum Umtausch an unserer Ge⸗
Fsellschaftskasse in München, Ohlmüller⸗
ktraß 12, einzureichen.
Diejenigen Aktien, die bis 15. Sep⸗ tember 1920 spätestens nicht oder in einer zum Umtausch nicht genügenden Zahl ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos Fklurt
und im übrigen nach § 290 H.⸗G.⸗B. be⸗ handelt. München, den 28. Juni 1920.
alctiengesellschast Paulanerhrãu Galdatorbrauerei.
Krammling. K. Haggenmiller.