1920 / 152 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

40829

Société Frangaise dle Banque et de Dépöts Mltiengeselichast. Kapital: 25 000 000 Frs. Hauptsitzt 29, Roulenard Hausz⸗ mann, Varis.

Erste Aufforderung.

Da die zum 39. Juni 1920 einberufene außerordentliche Generalversammlung nicht hat stallfinden können, weil die häinter⸗ segten Aktien nicht die zur Beschläaßfäbig⸗ keit erforderlichen /e des Kapitalg reprä⸗ sentierten, werden die Herren Attionäre zum IZ. Nugust RD2z0, Nachmittags 3 Uhr, in die eschästsrsume des Haupt⸗ sitzes 23, Boultvatd Haußmann, Paris, zur ausserordentlichen Geuergsuer⸗ jammlung eingeladen, zwecks Beschluß⸗ fassung über folgende Tagesordnung, die auch für die erste Veisammlung fest—⸗ gesetzt war: e

1. Zusammenlegung des Kapitals.

2. Erhöhung des Stammtapitals nach

Vollziehung der Jusammen legung und

Erleilsung ker riet heiüglichen Voll— machten an den Aussichisrat.

3. Aenderungen der Siatuten.

Gemäß Art. 1 des Gesetzes vom 22. No—⸗ vember 1913 fann jeder Aktionär ohne Nücksicht auf die Zahl der in seinem Be— sitz befindlichen Altien an den Beratungen der außerordentlich en Generalversammlung mit der seiner Aktienzahl enisprechenden Stimmkerecchligung teilnehmen.

Die Besitzer von Inhaberaktten müssen dieselben H Tage zuvor, d. h. bis spätestens 7Z. MAugust I D20 entweder hei den Niederlassungen der Gesell⸗ sch aft

in Brüssel, 70 Rue Royals,

in Antierhen, 74 Place de Meir. oder an den Schaltern der Socits da GMnGraIl Henr Lfavoriger 19 (d

velonbdenhrent du Commerce b. nu

le kHndugtrie en Erance, sei es in Paris oder bei den Prouinznieder—⸗ laffunnen, hinlerlegen.

Vie betresfenden Aktien werden erst nach der Versennmlung wieder ausgehändigt.

Eine Vergütung von O59 pro Altie wird jedem Aktionär gewährt werden, der an der außerordenflichen Generalver⸗ sammlung selbst teilnimmt, oder sich rocht⸗ mäßig vertreten läßt, sofern die Versamm⸗ lung formgerecht konstituiert werden kann.

40521 F 4 1 9 Bergwerks ge sellschast C. ö 2 Hihernia.

Bei der am J. Juli d. J. durch Herrn Notar Pinner in Berlin in den Geschäfts— räumen des Bankhauses S. Bleichröder zu Berlin stattgehabten zwölften Aus⸗ losung unserer A Teilschuldver⸗ schreibungen aus der Anleihe vom Jahre 196933 über nom. S6 4500 0090 wurden laut Tilgungsplan folgende 166 Nummern über je nom. 6 1009 zur Rückzahlung am 2. Januar 1921 gezogen:

Nr. 78 88 138 224 225 231 232 240 252 275 276 287 405 422 437 477 496 58h 651 723 731 744 833 847 925 960 267 9583 102 10590 1044 1045 1038 03 1106 1149 1166 1167 1223 1229 1293 1343 1363 1400 1422 1431 1468 14181 1455 1539 1586 1602 10 1626 1642 1664 1707 1743 1746 19 1830 1867 19144 1965 1967 1979 5 2003 2025 2035 2079 2105 2290 336 2357 2374 2392 2396 2409 2412 40 2496 2550 2552 2576 2593 2621 2) 2642 2657 2669 2671 2692 2706 39 2799 2805 28515 2841 2875 2924 7 2952 3016 3030 3034 3035 3039 60 3091 3113 3116 3123 3125 3194 O1 3206 3220 3235 3254 3293 3350 6 3418 3425 3452 3466 3519 3536

3570 3578 3649 3667 3682 3698

3716 3759 3802 3863 3870 3888 3954 3979 4000 4007 4028 4035 37 4010 4067 4097 4103 4119 4222 253 4256 43564 4386 4396 4425 4494.

Die Einlösnng . zum Nennwert vom 2. Januar 1921 ab gegen Rückgabe der ausgelosten Obligationen nebst den

2 243 4

2 25 6 91

Cd W *

5 8

6

8 dod

. —1—

62 .

! 9

1

K C 23

DS 8 883

C 2 2 5

9

2

nicht verfallenen Zinsscheinen und Er— neuerungsscheinen . in Berlin bei dem Bankhause

S. Bleichröher und der Berliner Handels⸗Gesellschaft⸗

in Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus und

in Herne bei der Gesellschaftskasse.

Am 1. Januar 1921 hört die Verzinsung

der oben aufgeführten ausgelosten Teil⸗

bis jetzt noch nicht zur Einlösung gelangt: Aus der Verlosung vom 1.

2644 3725

Aus der Verlosung vom 1.

Nr. 336 456 1448 3680 3955 4481.

3555 4276 4492 4500.

26277 2721 3776 3959 4193 4493.

231562 2269 2632 2618 2747 3314 3491 Serne, den 5. Juli 1920.

41100 ö. ; Gesellschast für Sinhe's Gi maschinen A. G. Höllriegels⸗ kreuth. Uumtausch von Atlien der Deutschen Oxhydrie 2. G., Berlin, in neue Mien der Gesellschast für Linde's Eismaschinen A.-G. Wiesbaden. JNachtem durch die Eintragung der Ge— neralversammlungsbeschlüsse der Deut⸗ schen Orhybrie A.-G. und der Gesellschaft sür Linde'z Eismaschinen vom X. März M20 in das Handelsregister die Deutsche Orhydtle A. G. ohne Liquidation aufge- söst und ihr Vermögen als (Ganzes auf dle Gesellichaft für Linde's Eitmaschinen A.-G. übergegangen ist, fordern wir ge⸗ s „05 und F 200 des H. G. B. hier⸗ duich die Inhaber von Aktien der Dent⸗ schen Orhydtie A. G. auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen ür die Jahre 1919 n. ff. zwecks Unitausch in Aktien der Gesellschalt für Linde's Eigmaschinen A.-G. nach , . der folgenden Be⸗ dingungen einzurelchen. Die Einreichung der Aktien muß bis zum L. Nouenber E920 bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft 21. M. in Manuhelniwährend der bei dieser Stelle üblschen Geschästästun den erfolgen Ucher die eingereichten Aktien erteilt die Umtauschstelie, falls die endgültigen Stücke nech nicht ferltggestellt sein sollten, Qlittung, gegen deren Nückgahe die end— sältigen Stücke nach Fertiastellung er— Loben werden können. Den einzureichenden Aftien ist ein nach Nummern geordnetes Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bei— zufũgen. . Auf je 5 Aktien der Deutschen Orhvdrie AG. init Grwinnanteilscheinen für 1919 u. ff. entfallen 4 Atiien unserer Gesell⸗ schaft mit Gewinnanteiischeinen für 1920

tien, die bis zum 1. November 1920 nicht bei der vorerwähnten Stelle zum Umlansch eingereicht worden sind, werden sür kraftlos iklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien der Dentschen Oxhyzrie A-G., die eine zum cg durch unsere neuen Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und nicht bis zum J. November 1920 zur Verwertung für Rechnung der Betetligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktsen der Deutschen Oxhydrie A.-G. zu liefernden Aktien unsener Gesellschaft werden verkauft und der Erlös, abzüglich ker entstandenen Kosten, an die Berech— tigten ausgezahlt bezw. hinterlegt. Wieshaden, im Juli 1920. . Gesellschaft für . 3 Eismaschinen

*

116221. . Vereinigte Königt⸗ ü. Laura⸗

hitte IActien⸗Hesellschast für erghan und Hüttenhetrieb. Bei der am 1. Juli d. J. durch Herrn Notar Justizrat Pinner in Berlin in den Geschäftsräumen des Ban khauses S. Bleich- röder zu Berlin stattgehabten zwölften Ausslosung unserer 4 ͤλ᷑ Teilschuld⸗ werfchreibungen aus der Anleihe vom Jahre 1994 über nom. A 10900000 wurden laut Tilgungsplan folgende Nummern zur Rückzahlung am 2. Jannar 1921 gezogen: Stůck 196 Lit. Aber je nom. M 10609. Nr. 25 26 120 129 227 336 357 469 491 557 565 569 716 812 1007 1061 1066 1083 1122 1146 1149 1187 1229 1417 1449 1543 1565 1576 1634 1731 1752 1795 1813 1852 1972 2081 2151 2180 2139 2203 2285 2338 2365 2376 2403 2460 2474 2481 2482 2503 2593 2600 2612 2622 2698 2738 2757 2849 2353 2914 2927 2956 298358 3001 3011 3022 3033 3043 3051 3077 3131 3137 3196 3227 3284 3320 3373 3439 3523 3594 3792 3798 3799 3826 3835 3850 3856 3892 3901 3934 39144 3951 3972 3996 4007 4010 4017 4051 4056 4105 1134 4181 42097 4215 4218 4230 4390) 4372 4334 4395 4442 4606 4634 4677 4679 4777 4778 4854 4857 4917 4963 5021 5024 5025 5056 5057 5110 5267 5274 5281 5362 5392 5445 5452 5454 D472 5473 5571 5614 5663 5669 5687 5688 5758 5772 5800 5854 5895 5896 5913 5914 5918 5021 6926 5944 5933 6000 6017 6069 6698 6106 6212 6235 6262 6362 6439 6493 6646 6741 6768 6829 6872 6921 6943 6992 7120 7142 7179 7205 72717 7264 7299 7Z304 7379 7444 7471 7547 7518 7556 7687 7723 7754 7907 7915 7925 7950. Stück 99 Lit. K über je nom. M 509. Nr. 6 96 103 106 119 123 130 142 165 251 268 295 296 333 352 426 Hol

920 965 989 992 1355 14906 1594 1523 1754 1886 1891 2192 2221 2243 2421 2471 2267 2933 2948 2949 3080 3102 3109 3302 3322 3344 3349 3572 3617 3626

3606 3706 3710 3760 3806

8783 889 911 1250 1321 1333 1586 1678 1688 1972 1992 1999 2406 2407 2413 2788 2797 2841 3028 3048 3075 3173 3239 3261 3456 3533 3566 3662 3702 3704 3855 3945.

Die Einlösung erfelgt zum Nennwert vom 2. Januar 1921 ab gegen Rück⸗ gabe der auggelosten Obligationen nebst den nicht verfallenen Zinsscheinen und Er— neuerungsscheinen

in Berlin: bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhanse S. Bleichröder,

schuldverschreibungen auf.

Folgende ausgeloste Obligationen sind

Aus der Verlosung vom 1. Juli 1910: 6 .

Juli 1914: Nr. 1687 1987 2258 2640 3837 4482 4186. Juli 1915:

Nr. 462 3473.

Aus der Verlosung vom 1. Juli 1916:

Aus der Verlosung vom 1. Juli 1917 Nr. 159 849 1572 2102 2259 30651 3197

Aus der Verlosung vom 1. Juli 1918. . 415 150 454 844 2106 2415

Aus der Verlosung vom 1. Juli 1919 Nr. 124 151 1391 1433 1434 1544 2108 3563 57265 3753 3803 3845 3869 3917 39386 4105 4474.

Bergwerksgefellschaft Hibernia. von Velsen.

bei der Dresdner Bank,

in Breslau; bei dem Bankhause EG. Heimann und bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, in Samburg: bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne, bei der Norddeutschen Bank in Sambnrg und bei 2 2 der Dresdner Bank in Hamburg. ö Am I. Januar 1921 hört die Ver zinfung der oben aufgeführten ausgelosten Teilschuldverschreibungen auf. Restanten aus den Verlosungen vom I. Juli 1910: Lit. A Nr. 5710 5711 5712, J vom 1. Juli 1912: Lit. A Nr. 1070. vom 1. Juli 1913: Lit. A Nr. 5635

5636, r. 1914: Lit. B Nr. 233

pom 1. 533

2734 2735 2736 566 Lit. A Nr. 1662 2615,

vom 1. Juli 1915: 3998 5708, Lit. B Nr. 26 . vom 1. Juli 1916: Lit. A Nr. 4350 57069, vom 1. I 1917: Lit. A Nr. 6034, Lit. B Nr. 2754 vom 1. Fufi 1918. Lit. A. Nr. 700 301 2067 D050 3496 4571 5005 5981 6336 7118 7664 7784 7897, Lit. B Nr. 2175 2188 2555 2610 2611 3348 3799, vom 1. Juli 1919: Lit. A Nr. 2 45 2765 864 1317 1500 1657 2071 2318 2319 2349 3329 3453 3495 3595 3909 3990 4005 4255 4324 4531 4879 5848 6913 7012 7226 7744 7979, Lit. B Nr. 30 113 1196 1223 1739 2163 2995 3475. Berlin, den 5. Juli 1920. . Bereinigte Königs⸗ und Laurahütte Actiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Hilger.

lalogo .

AFo0 Anleihe von A9grI0 der Sůchsischen Strasenbahngesellschaft in Plauen i. VB. .

Wir verlängern hiermit die am 30. Juni 1920 abgelaufene Frist zur Einreichung der Teilschuldverschrei bungen gemäß unserer Bekanntniachung vom 5. Mai 1920 bis zum 30. Sep⸗ tember 19290 einschlielich und er⸗ sfuchen, die Teilschuldverschreibungen der bezeichneten Anleihe ohne Etneucrungs⸗ und Zinzscheine mit einfachen Nammern⸗ verzeschnissen in Dresden: bei dem Bank⸗ hause Philipp Elimeyer, in Plauen i. B.: bei der Dresdner Bank Filiale Plauen, bei der Bogtländischen Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Gredit· Anstalt einzureichen.

gegehen unter gleich; eitiger Auszahlung

der obenerwähnken Barvergütung von „S 20, für jede Teilschuldverschreibung zu G 1006 und von M 10, für jede Teil schuldverschreibung zu 6 500 an deren Vorleger. h ; Gleichzeilig erklären wir uns hereit, denjenigen Teilschuldverschreibungsbesitzern, welche ißkre Zustimmung gemäß, der er⸗ lassenen Bekanntmachung zu erteilen nicht bereit sind, ihre Teilschuldverschreibungen mit S 1020, bezw. S 510, zuzüg⸗ lich ro / Sitückzinsen vom 1. Juli 1920 big zum Zahlungstage in bar zurückzu⸗ zahlen. Bie Auszahlung erfolgt gegen Einreichung der Stück' bet dem Pank hause Philinp Elimener in Dresden. Plauen i. V., ün Juli 1920.

Sqchsische

Die eingereichten Stücke werden mit einem entsprechenden Sftempelausdrucke versehen und alsdann sofort wieder zurück⸗

ö . 2. 33203 Bekanntmachung. .

Laut Generalversammlungsbeschluß der Ideraschotter A. G. vom 15. Juni 1920 wurde die Firma abgeändert in

CC

„Matkadam Akt. Gef.“

Das Aktienkapital wurde durch Zusammenlegung von 300 000, auf

150 060, M Hherabgesett. Die Statuten der Gesellschaft Turden, ab⸗ geändert. Als Anfsichtsratsmitglieder wurden neu gewählt die Herren Acht. Martin, Ghriftian, Bahreuth, Archt. Miller, Albert, München, Kaufmann Käferstein, Robert, Bayreuth, und Oberftleutnant Lohmann, Hans, in asing. Zwischenbilanz nach Durchführnng obigen

Gtraßenhah nge ellschaft. Der Vorstand.

Aktiva. Genera lversaminlungsbeschlusse. Passiva.

w 3 9, 7

Kassa, Effekten, Debitoren 56 191 Aktienkapital. .... 150 00 =

. 2500 ] Kreditoren . 20 415

Maschinen. Werkgeräte .. 21 635 Rückstellungskonto .... 8 321 Vorräte, Emballagen. .. 3 500 -

Patente 14 1 14 289 2 1 1 95 900 = .

7s 75s -] TJ 73s -

München, 19. Juni 1920.

Der Vorstand.

378831

A. Einnahme.

Aachen ⸗Ceipziger Bersicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Aachen. Gewinn⸗ und BRerlustrechnung sür das Geschftsjahr vom 1. Januar bis 2B. Dezember 1249

HM. MAusaabe.

c) sonstige Ueber träge ab⸗

3. Prämieneinnahme züglich der Ristorni:

Feuerversicherung. . 5 965 299 68

Glasversicherung .. 582 090 035 Einbruchdiebstahl⸗ ö versicheruug 31262 32 4. Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten a) Legegelder —o

b) Eintrittsgelder... ej Policegebühren. ; d) anderweißt: Gewinn auf Schilder. ... 5. Kapitalerträge: ,, p) Zinsen aus Bank— guthaben c) Mietserträge ... 6. Gewinn aus Kapital⸗ anlagen: a) Kursgewinn: a) realisierter .. 6) buchmäßiger .. b) sonstiger Gewinn .. 7. Sonstige Einnahmen: a) Aktienumschreibungt⸗ gebühten ..... b) Kurtedifftrenz auf fremde Währung..

268 613 85

21 186 03 2287

1

2 2650

11

.

3117898

6, 1. Vortrag aus dem Vor⸗ ,, 2. Ueberkräge aus dem Vorjahre: a) für noch nicht ver⸗ diente Prämten: . ,,, . 17000900 Glasvensicherung .. 270 000 —*] Einbruchdiebstahl⸗ versicherung ... 65 000 b) Schadenreserbe: Feuerversicherung. . 1 250 909 Hlagveisicherung. . 265 000 Einbruchdiebstahl⸗ versiche rung 120 000

Mb 5 b 3

2 620 55487 275 650 25

i 128 870 55

1. Nückversicherungsprämien: Feuerversicherung Einbruch diebstahlversicherung. ...

2. a) Schäden, einschließlich der 16 576

für die Feuerversicherung sowie

„MS 659 für die Glaeversicherung

und e 1904 für die Einbruch⸗

diebstahlversicherung betragenden

Schadenermittelungskosten, aus den

Voꝛ jahren, abzüglich des Anteils der

Rückversicherer:

a) gezahlt: is Feuerversich rung . 171 897,84 Glasversickerung . 80 341,5 Einbruchdiebstahlvers. 18 199, 60

5) zurũckgestellt:

Feuerbersicherung . 902 849. Glasversicherung . II2 89. Einbruchdiebslablvers. 3 99.

b) Schäden, einschließlich der 16 30 570 für die Feuerversicherung sowie „SS6ẽ 1928 für die Glaͤsversicherung und A6 3854 für die Einbruchdleb—⸗ stahlversicherung beiragenden Schadenermittelungskosten, im Ge⸗ schäftssahbr, abzüglich des Anteils der Nückversicherer: a) gezahlt: .

Feusrversicherung . 592 676,99

Glasvnsicherung . 2537 697.42

Einbruchdiebsiahlvers. 136 357.59 6) zu rũck iestellt:

Feuerversicherung . 437 151,

Glas versicherung . 287 011.

Elnbruchdiebsta n lver 1 12 M. -

ü . auf das nächste Geschäfts⸗ ahr:

. für noch nicht verdiente Prämien abzünlich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

Feueipersicherung ..

Glasversicherungg .....

Einbruchdiebstahlveisicherung .

b) sonstige lieberträge Abschrelbungen auf:

a) Immohilien 2000

b) Inventar.. 10157

6). e derungen J

ded

2 896 21512

3 670 000

1 420 268 05

T3665 34231

16 791

20h os6 8 ö 8 G0) C6

2 250 1865 813

378 358 338 830

2 583 001

zi 1898 ö

d) Vrganisationskosten Geschäfi jahres. e) anderweie 5. Verlust aus Kapitalanlagen: a/ Kurkverlust: a) en realisierten Weripapieren. 5) buchmäßiger ... b) sonstiger Verlust ...... 6. Verwaltungs kosten, abzüglich des An= teils der Vückversicherer: a) Propisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc.: Feuerversicherung Glaser sicherung ...... Einbruchdiebstahlveisicherung b) sonstige Verwallungskosten ... 7. Struern und öffentliche Abgaben.. 8. Leistun en zu gemeinnützigen Zwecken, inäbesondere für das Feuer öschwesen: a) auf gejetzlicher Vorschrift beiuhende b) freiwillige JJ 9. Sonstige Ausgaben... „Gewinn und dessen Vewendung: a) au den Kapitalreservetonds b) Gewinnanteil des Aufsichisrats und

K c) an die Aktienüre .. 112 00

Un Irn s 2

30455

8 O

2

*

hol 60 3

õ0l 60 ho

S4 7 h2g 74 126 63368 111 091750 des 140 90

. .

1940329582 64 S853 07

109 38 828 lo

243119 56

k / Q .

d) an die Versicherten ö 40 bib r

e) Vortrag auf nene Rechnung 11 497 1972 (Schluß auf der folgenden Seite.)

2. Aktina.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1919.

40640

T. Passiva.

ĩ 9 f . Ferdegmn ge an diä Uttühre,, , . . anientap tal f, ,,, Icheinische Gredithank, Mannheim. für noch nicht ein gezahltes Aftien⸗ , , , auf das nächsie . 3 000 00 Die Heneralpersammlung der Attionäre der Nheinischen Creditbank vem w . 2 250 oo——-— 6 4 ind bl na . 9. d, Juni d'. bat, ichlgsen acts, Grzindkapita! pon zs ö ch hg, n 2. Sonstige Forderungen: int lo der Hr . 3. 9 des 1 ö 000 0 0 auf M 120 009 999 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 25 090 a) Rückstünde der Veisicherten . , in, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1090 mit halber Gewinnanteilberech= b) Ausssaͤnde bei Cecuernn! / 4) i. nicht verdiente n, SGeschaftsiahr 1220. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist agenten bezw. Agenten.. S990 05488 ,,, gg ga ausgeschlosen worden;. . e Guthaßen bei Hanken ? 62 72 8. . P 1 ö Die neuen Aktien sind von einem unter Führung der Deutschen Bank, Berlin, d) Guthaben bei dem Post— Einb 6 . ö w stehenden Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, einen Teilbermg ö . jo 7342 ö . , . , 338 830 bon M 23 750 000 den Inhabern der alten Aktien der Nheinischen Creditbank derart ) Guthaben bei anderen Ver— . 3 J zum Bezuge anzubieten, daß auf je M 4000 alte Aktien ine neue Aktie über icherungtzunterneß mungen sio 30730 e, , n, . H 1000 bzw. auf je M 12 000 alte Aktien drei neue Aktien über je M 1000 zum c im folgenden Jahre sallige . , , ,,. 1310 . * Kurse von 120 , zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden können. In sen, fow it Fe aniciligauf P e, ,, 6 . 3. 99g . Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen das laufende Jahr treffer 24 31492 ) öh ,, 8 ö worden ist, fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre unserer Band auf, JJ 83 g og, 2 199 36s Q andemeit·⸗. = 4565 091 ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuäben: 3. Kassenbe siann k . . 3. Hyvotheken und Grundschulden 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 2 . JJ 7 ö 2 sowie sonstige in Geld zu zum 28. Juli 1929 einschließzlich . a, . ö shãtzen e Lasten auf den Grund⸗ in Mannheim bei rer Rheinischen Creditbank nebst sämtlichen Hypotheken und Grund— stücken Nr. Hh der Aktiva . .. Zweigniederlass schůusden S0z bod h, Zweigniederlafsungen, 9 . J 3 590 8. 4. Mannheimer Bank A. G., d . . Sonstigs Passivg: . = Iich Dank siliale renuheim, 3 ie earn igel ö . a) Guthaben anderer Veisiche— Süddeutschen Bank, Ahteilnng der 9 , . O0 J rungsunternehmungen ö 670 928 Pfälzischen Bauk, 5 5 . . d 34 5b b 4nderweit, und. zwar: ; in Berlin bei der Deutschen Bank, 56. run besi J 132 009 Guthaben Verschi, dener. 92 063 3? dem Bankhause S. Bleichröder, I . Nicht erhobene Dividende Mendelssohn & C 7. Sonstige Aktioa: W d z Vo n in T 2 z wa, e , e. . J. . ge Aktisg. Werte des aug den Vp. hren. . in Frankfurt a. M. bei der Dentschen Bank Filiale Frankfurt, ꝛ‚ k . 59 378 62 . Neserpe für * öyzsteutrn re. 1 30 794 29137 dem Banthause M. Hohenemser, ; ui zu deckende Organisations⸗ 6. Kapital⸗R serd fei es.... 1000009 der Dentschen Vereinsbank, . ö 7. Spez ialrefer ven: ; . ; . WPfälsischen Bank Filiale Frankfuxt, ) Drgan ijatjong fonds ho oo in Freiburg i. B. bei dem Bankhause J. 21. Krebs, p) Veamtenunlerflützungstsnds! 539 37562 in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg 2 erslützungslonds 59 378 62 1 . = . . = c Rücklage für werlere Ver / in Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen Bank, stärk der Berriebom . 269 37862 in München bei der Dentschen Bank Filiale München, rkung der Betriebsmittel 150 000 259 378 62 nir, a, n . e. 8. 6 nn 243 11956 ; . . Pfälzischen Bank Filiale München, d, 243 11256 in Neustadt a. Hdt. bei der Pfälzischen Bank Filiale Neustadt 9 860 790 55 9 6h 790 55 a. Hdt.

Die Garantiemittel der Gesellschast bestehen somit aus

Grundlapital Kapitalreserve.

S O , w R = * 1

Gewinnvortrag

Aachen, den 4. Juni 1920.

Nach den heute statigehablen Wahlen hesteht der Nufsicktsrat aus den Herren: Paul Pumcke, Generaldireitor der Franlsurter Allgeuicinen

Versitzender,

,

J * . z

Rücllage für weitere Verslärkung, der Betriebsmittel Rücklage für besondere Organisationslosten Prämien- und Schadenreserven netlo .

Dee Barstaud. G. Jun ius.

Otto Nitter. Kabrikbesitzer in Aachen, in Firma A. H. Kendall,

Fritz Paulus, Rentner in A

achen,

Alfted Hahn, Au sichtsratsporsitzender der Deutschen Effekten⸗ und We

August Nother, vom Paufe

Dermann Heyl, Geh. Regierungsrat, Generaldirektor a. D., in Berlin,

Gebr. Rother in Frankfurt a. M.,

Franz Große, Geb. Negierungdrat, Kaiserlicher Banldirektor a. D., in Dr. Gustay Dechamps, Rechtsanwalt in Koblenz.

Anchen, den 29. Juni 1920.

Der Vor stand. G. Jun us.

Versicherungs⸗-Aklien⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M,

Carl lgemann, Kaufmann in Aachen, in Firma Wirtz G Brüggemann, Stellvertreter des

Ab 3 000 000, 1000000, 150 000, 50 000,

ö 4569 001, „119 74456

St 38 885 745,565

. w. .

J,

Vorsitzenden, chsel⸗Bank in Frarkfurt a. M.,

Aachen,

40636 J. E. Neinecler, Aktien⸗ gese llschast, Chemnitz Gahlenz.

Wir geben hiermit belännt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft auf Grund des Beschlusses der außerordent⸗ lichen Gengralversaminlung vom 31. Mai 1920 aus solgenden Herren besteht: Herr Geheimer Kommerzienrat William Gulden, Chemnitz, . Herr Justizrat Dr. jur. Nichaͤrd Gaitzsch, Chemnitz, stellv. Vorsitzender; Herr Wirkl. Geheimer Nat D. Dr. Paul Mehnert, Exzellenz, Dresden;

Herr Kaufmann Carl Viktor Doehner,

Chemnitz; r 9X 7x. 246 5 z * Herr Bankdirektor Alfred Krause, Chem— nitz.

Chemnitz, den 8. Juli 1920.

J. GE. Neinecker, Aktiengesellschaft. Dr. Reinecker. Rich. Jteinecker.

F. Neinecker 41087 WBilmershorser Terrain

Rheingau Mötiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Wilmers⸗ dorfer Terrain Rheingau Aktiengesellschast werden zu der am Sonnabend, den 28. Mugust E929, Wormittags Of Uhr, im Gichensaal der Deutschen Bank, hierselbst, Mauerstraße 39, statt⸗ findenden ZO. ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ergebenst ein— geladen.

Tagesordnung der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1. April 1919 bis 31. März 1920.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn; und Verlustrechnung für den 31. März 1920.

3. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats und des Vor⸗ standes. ;

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

De Legitimation, um Erscheinen und zur Stimmabgabe ist durch, Hinterlegung der Aktien unter . eine doppelten Nummiernperzeichnisses bei der Deutschen Bank, hierselhst, spätestens Tage vor der Generglversammlung, den Tag ver Versammlung und der HDiuterlegung nicht mitgerechnet. also bis zum 24. August 120 zu führen.

Der Geschäfts bericht sowie die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen zur Cinsichtnahme der Aktionäre in den Geschäfts räumen der Gesellschaft, Franzö⸗ sischistraße 29, vom heutigen Tage an aus.

Dle Bescheinigung, in welcher die Stimmenzahl angegehen wird, dient als Legitimatson zum Eintritt in die General- versammlung.

Berlin, den 9. Juli 1920.

Der Vorstand.

Großtrastwer? Franken Akttiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen. Generalversamm⸗ jung der Aktionäre am Montag, den 9. August E92, Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaal des Stadtrates zu Nürnberg. Tagesordnung: 1. Heschäftsbꝛricht des Vorstandes, sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung. 2. Bericht des Aussichtgrates über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung und des Vor— schlages der Gewinnyerteilung. 3. Beschlüsse über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vor⸗ standes und des Aussichtsrates Jowie über die Verteilung des Relngewinnes. 4) Wahlen zum Aufssichtsrat. Nach 5 25 der Satzung haben Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil nehmen wollen, ihre Attienmäntel oder einen von der Reichsbank oder der Bayer. Staatsbank bezw. deren Filialen ausge⸗ stellten Depotschein spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen. Nürnberg. den 10. Juli 1920. Der Vorstand.

. Scol tes. los! 40853? I WBekannutmach ung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Montag, den

2. August E920, Mittags ü uhr

9 Minuten, in unsern Geschäftsräumen,

Alter Markt 8, zu Stralsund ssattfindenden

9. ordentlichen Generalversammlung

der Ueberlandzentrale Stralsund Aktien⸗

gesellschaft eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands über das abgelaufene 9. Ge⸗ schäfttsahr svom 1. April 1919 bis 31. März 19290) und Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Verlust—⸗ rechnung.

. Be r fassung über Genehmigung der Bilanz, Feststellung und Ver⸗ teilung des Reingewinns und Fest— setzung der Dividende.

3. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat und Vorstand für das abgelausene Ge—=

. 6 iber den A

BVeschlustfassung über den Antrag des Aufsichtsrats und Vorslands: n

„Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft wird von zwanzig Millionen Mark auf dreiunddreißig Millionen Mark erhöht, und zwar durch Aus— gabe von sechtundzwanzigtausend neuen Altien über fünshundert Mark. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn⸗ werte. Jeder Zeichner trägt die auf

Riese. Dr. Schultz. Seelig.

ö h ö Q

entfallenden Kosten und Reichs. und Landesabgaben, insbhesondere Stempel und Steuein, anteilig. Die neuen Aktien sind dem Probinzial⸗ rerband von Pommern anzubieten. Das im Absatz 1 des 5 282 des Deutschen Handelsgesetzbuchs vorge⸗ sehene Bezugsrecht wird hinsichtlich der übrigen Aktionäre der Gesellschaft ausgeschlossen. Die auszugebenden sechsundzwanzigtausend Stück Aktien haben dieselben Rechte und Pflichten wie die bisher ausgegebenen vierzig tausend Stück Aktien. Auf die neuen Attien sind fünfundzwanzig vom Hundert des gezeichneten Betrages bis zum ersten September 1920 ein⸗ zuzahlen. Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats: Der erste Satz des 53 des Gesell⸗ schaftsvertrageg wird geandert wie folgt: Das Grundkapi al der Gesellschaft beträgt inn e gn. Millionen Mark und besteht in 6 sundsechszigtausend Aktien über je fünfhundert Mark.“ Ferner wird der zweite Satz des Absatzes 1 des 5 23 des Gesellschafts⸗ vertrages geändert wie folgt: „Dieser ladet zu den Sitzungen des Auflichtgrats und den außerordentlichen Generalveisammlungen unter Angabe des Zwecks der Verhandlungen ein und leitet die Verhandlungen sowohl in den Generalversammlungen als auch in denen des Aufsichtsrats.“ 6. Beschlußfassung über die Genehmigung der Uebertragung von Aktien. Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Attlen bei der Pro—⸗ vin ialhauptkasse zu Steitin oder einer der greisktomnünalkassen der Kreise Greifswald. Franzburg, Rügen, Grimmen, üsedom⸗Wollin, Demmin und Auklam, bei einem Notar oder bei unferer Gesellschaftskasse, der Pom⸗ ine rschen n,, , n, ,, . E. G. m. b. S., Zweignieder ung Stralsund, hinterlegen. Die Hinter⸗ legung der Aktien muß an den Wochen. tagen in den Vormittagsstunden und shntestens bis zum 31. Juli 1920, Mittags K Uhr, ersolgt sein. Hinsichtlich des bei der Hinterlegung welter zu beachtenden Verfahrenz wird auf S 26 des Gesellschaftsvertrages verwiesen. Vie Bilan; nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung liegt in der Zeit vom 10. Juli 1920 bis 31. Juli 1926 in den Geschaͤfts—⸗ räumen des Vorstands der Ueberlandzent rale in Stralsund, Alter Markt 8, zur Ein— sichtnahme aus. Stralsund, den 9. Juli 1920. Der Vorstand der

Ueberlanh zentrale Gtralsund

8

alle

zu erfolgen.

zurückgegeben.

zuzahlen.

Bezugsstellen provisionsfrei.

schein Quittung erteilt.

2 „dem Bankhause G. F. Grohs⸗Henrich,

Jahr. Janzer.

in Saarbrücken bei dein. Bankhause G. F. Grohé⸗Henrich & Eo., in Stuttgart bei der Württem bergischen Vereinsbank

2. Die Aktien, für welche von diesem Recht Gebrauch gemacht werden soll, sind, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins mit Nummern⸗ verzeichnis, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, an den Schaltern der Bezugsstellen einzureichen und werden nach Abstempelung

Die Ausübung des Bezugsrechts ist bei der Rüeinischen

Creditbank und ihren Niederlassungen sowie an den Schaltern der übrigen

Soweit bei letzteren die Ausübung des Bezugs- rechts jedoch im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden diese die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

3. Bei Ausübung des Bezugsrechts, spätestens am 28. Inli 1920, ist der Bezugspreis von 1290 o 0 zazüglich Schlußscheinstempel ein—

Beträge im Nennwerte von weniger als K 4000 bleiben unbe— rücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, den An- oder Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

4. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmelde- Qu Die Ausgabe der jungen Aktien erfolgt nach Fertigstellung derselben laut besonderer Bekanntmachung bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung bewirkt ist.

Mannheim, im Juli 1920. Rheinische Creditbank.

37906

In der am 28.

265 325 368 378 379.

Juni stattgefundenen Anslosung wurden zur Tilgung den Teilschuldverschreibnugen ausgelost:

Lit. A: 41 51 70 104 111 171 209 210 222 241. Lit. B: 62 65 74 103 149 156 191 196 199 200 222 223 226 227 239

Lit. O; 443 44 461 483 491 506 508 517 525 533 534 537 577 602 643 674 684 689 691 696 705 708 711 718 723 727 740 765 791. Lit. D: 801 806 813 816 s31 832 823 834 S860 882 891 896 922 934 979

erklären wir diese beiden Scheine für ungültig. Wir ersuchen die jeweiligen Inhaber, die Schusdberschreibungen mit den dazu gehörigen Zinsscheinen an der Kasse der Genossenschaft, Leipzig-⸗Plagwitz, Jahnstr. 87, oder beim Bankhause J. , .

zur Rückzahlung am 39. September 19 hört die Verzinsung des Kapitals auf. Leipzig⸗Plagwitz, den 1. Juli 1920.

& Co. in 20 vorzulegen.

Der Vorstand.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Konsum⸗BVerein Leipzig⸗́Flagwitz C Umgegend E. G. mit beschränkter Haftpflicht.

603

380 985 986 988 996 1042 1050 1081 1084 1087 1092 1095 1097.

Aus früheren Auslosungen sind noch uneingelöst:

Lit. 4 9 17 77 152.

Lit. B: 61 76 95 197.

Lit. G: 466 475.

Lit. D: 829 871 890 gl0 101 1086.

Die Schuldverschreibungen Lit. G 445 und 455 sind als verbrannt gemeldet worden. Falls uns dieselben nicht bis 30. September 1920 vorgelegt werden sollten,

rankfurt am Main Mit erwähntem Tage

Fr. Seltmann. Otto Beyer. 36774 Aktiua. Bilanz 30. September 1919. Passina. 1919, Sept. 30. 98 1919, Sept. 30. 4 3 Bankkonto: Bank⸗ Genossenschaftsreg.. Guthaben der Ge⸗ säen ö 600 3 1: Bestand unverändert.. 90 Reservefonds 2: Bestand unverändert.. 1 500 Kreditorenkonto: Unkosten .... 6428 Gewinn- u. Verlustkonto: Gewinnvortrag 593 72 2 3848 2848 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 557 ö F Hnkoskenk ente 62 63 Bilanzkontosoa 598 3 Bankkonto k 5 165 Zinsen 5 59 78 Bilanz konto. ö h93 72 658 = bos

Eingetragene Genossenschaft mit

die Kapitalserhoͤhung sowie auf die Herstellung und Ausgabe der Aktien ö

Aktiengesell . ut. 9 r ) i wan

Am Jahresschluß gehörten der Genossenschaft an: à 100 M und zusammen 1 3000 Haftsumime. ö

Genoffenschaft der Destillateure des Regierungsbezirks

Frankfurt a9. eschränkter Haftpflicht mit dem Sitz

Briese.

Frankfurt a / O. Schmidt.

30 Genossen mit 30 Anteilen

3 . . . d ; 777 7 7 7 7 7 7 77 777777 77 777 77 77 7 7 77777777