1920 / 152 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Lichtenberg, Rittergu

Maemecke Pat. Anwälte Berlin Sw. 61. aum Sweisen von Tlsissinkeitalei tungen, in Berlin Vorrichtung zum Behecken des Bchens denen Druckwellen fortaeleitet werden. Zahnräderpumpe ꝓwischen Rebstöcken und ähnlichen ö 9. 10. 3 Enoland 18. 12. 16. * 1 4 ö 5 9 7f, 27. P. 36 951. 4 a, 21 einri 0 Wam acbek. Vorrichtung Mum uf X. 3. berg. Můnchen Siegfriedstr. e ͤ .

radriger Motorpffug. 15. 2. 8 Ausziehbarer

Rohre u. dal. 3. 3.

. ö , 6 , m, ,

schiibe zwecks r er, lastung der Antrieb⸗ Sa, 1

Fe A. C. Pohl welle auf dem Gehäusekörper gelagert ist. Mehren b. Meißen. Verfahren und Vor. G

richtung zum Abbauen don Ton in Blöcken. ö

Zwei⸗ . streifenfõnmiger Jolierbänder auf 636, 30. K. 71 O22. Paul Keller, Stutt 1. 16. I. Wagen. vorm' Georg Donft, A.

2. Zweiseitig durch

bei welcher di ten . ** 83 ,. stauchworrichtung 37.19. Nernrohr. ri wir e a ichtu , 3 16. . 7c, ö. 24 Mewes, Kotteck & Co.,

Dermann

SOa, 25. M. 67 Wh, ,

Aufbringen von Vlechsche ben auf ein 31. 5. 19 H. 77234.

b. H., Berlin. Vorrichtung ö.

ile Eimĩyal jen und Aufbördeln ohren: Zu. z. 323 X35. 2. 9. 16. M. 60 186.

G. Oberlind b. 8b, 16. 326 A6. Gebrüder Wolf, Naun⸗

15a, 21. S. 49 C693. Gaston Ley 4A 79, 9.

Dien e 6 e , ver w,, e, ene, ire, d de, där. . Harcher , , en,, e . resse für . lo r. R. r ug. zeihe, ent mel ventil ammige Massen. eramische Massen. mch me

, 2 ,, für s . ; . für Raft. 373 e ie unn Ferg Lot, A , ö 96. Gar Sci . Willi

2M. u. Dipl. 2. R Noehnhorn, e 10. G. 28 309. Cockburns Ltd., er. V C 19 5635. Grnst Latzel, Dres stedt, Thür. Stampfvorrichtung zur Her⸗ Rebtke, Berlin. Höchstesttr. . Wende

Berlin SW. 11. Frnferanordnung für Dar Göockburn u. Donald Mar Nicoll, den. Benstffr. , zum Flicken flellung aon, bon dünmband gen vorgelege ür Trommelwaschmaschinen.

Bodenbenrbeitungemaschinen. 15. J. M. Garzonald b. Glasgow, Schotth; Vertr. von Luftrabreifen. B. J2. 19 Betontohren mut steisen er,, 19. 14. 19. Sch. 56 735.

Frankreich . 12. 18. ; . Ing. Rudolf Specht, Pat. Anw. 639, 19. T. 2 238. 3. ter Thi⸗ lagen. 3. 5. 18. Sd, , e öl, m guf Echt eng

15a, 21. M. 67 834. Wolfgang Müller, Burg. . entil, dessen Ventil⸗ nesen, Revninge, Dänem.; Vertr.: ö. Se, 11. P. 38 3096. Ja. G volpsius, in ,,, . ö

Berlin S ü.

Dresden Joeosefstr. 4. Laufrad für land⸗ spndel mit einem enlilkege durch eine Mazfohn, Pal. Amp., 168. 10. .

rischaftlsche Maschinen mit durch ein schmiegsame Membran in Verbindung berftellbares Exzenter gestenerten Cöreifern., fte. eg. i, mier england 15. 2717. . k 24. 12. 19. ö 5 . n. 13. 1 H. Raehje, 45a, 2. B. D S857. Wilhelm. Bell, A705, 20. B. B52. Clemens Freiherr behäller zum Verla Magdeburg. Helmholtzstr. 5. Seilpflug ö. Bechtolsheim. Max Freiherr von verschlüssen. 102. 5. 19. * 46. ö ; eb u. 6 ö. en , . Gb, 27. B. 93 5M. Gerhard Behrends,. Eda, 2X2. P. io Kfannhauser, tolsheim nchen, . tesiastr entferner, te Wien; Vertr.: A. Rohrbach Pat. Anw. Ant eb rin 19. . een ö Erfurt. Einrichtung zum AÄnfoersen des 48a M. 66 017. Ad onsortz, 6. 4. 26. Motors an Lokomotiven sür Motorseil= erghin ies. M. pflüge. I7. 4. 19. Desterreich 24. 4 19. Teile des hin und , TLãngt⸗ f e. ** N. ö. 2 . 1. . ö . ö . . . et, renz lau. Eregge, deren 3inken eit uersuppor evolverdrehbän 1 p . . J ABba, 2. R. 46 39. Heinrich Röhrs,ů 49a, 51. M. M6 W. 36 . 3 Sch. M 33. Dietsich Schẽfer, Ratingen. Wallstr. 23. Fahrbares Boden. Hilchenbach, Kr. S Fräsmas 1 bearbeltungsgerät nach Art einer Kartoffel mit während der Se,. des .

Komm. ⸗Ges. auf Aktien, Braun

zum Kühlen der Räume nf HV-⸗Booten

Fahrrichtung wirkenden Scharen, 31.10.19. digkeit zum Fräsen von ö, . fahrt. 11. 5. 17.

5b, 4. L. 49 950. Emil Laskowski, nach dem Ahwälzverfahren. 29. 1 Br. Helens, Sr; ere n! . , en, e Sele d ier , Furchenziehern, welche in Verbindung mit (3. m, b. H., Coswig, Sa. Vorrichtung vorrichtung für Reitungsriuge. 2.

ein- oder mehr . Pflügen Ver jum Einspannen und selbsttätigen Aus— In g G., g gh, ear ö

wendung finden. lösen einer Folge von Werkzeugen an ; 45b, 16. B. 5h i355. Berg & Co. utenzieh, und äummaschinen mit im . ö 16. Sccherbeiteschloß

n lang wir icheft iche g G. vorderen Ende der Antriebsstange ange⸗ 35 I R. 55 X35. . n. Raiser, hb, 21. W. 50 651. Gustav Wagner, S hn fut, 2. 19.

. 9. Offenbach a. M. Dünne rstreumaschine Neutlingen. Antrieb von Metallkreis ; , , , ,,, ,, , ö . Schleuderrãdern. W. 6. 19. sitzender Schnecken ,, , . Stei⸗ Dorn. 12. 6. 19.

k oder Garbenbandhalter. 13. 2.20. Neckarhausen. Befe stigun der 18e, 4 W. Ho Hi,. Gegra Winterleitner, von Kaltkreissägen mittels Hoꝛst⸗ Emscher Westf. Dreschmaschine nil 15 5. 19.

einem durch eine Kurbelwelle auf- und ab-

45e, 1. G. 50 315. Eduard Gillmeier, 1 Zus. z. Pat. 310 475. 18. skaham i ö x 6 ö GS8d, 4. H. 77 763. Heinrich nel, Walkgham b. Tysftern. Nicherbayenm. 1b, 24. B. 90 447 Gottlob e . cer . uf) l G g.

1 er und Nut. asd, iJ. F. 46 163. Otte Franke, Seiz

? l n Sach Türschlagdämpfer. 29. 1. 20. Bine, wegn men, W. ,, ,, .

bewegten Stamwfer. 29. 9. 19. r. Maschinenfabrik, Berlin. ö ke . 412 .. 1e e, ö ö r ,. . schwenkbaren Hafen Baden. den stercftfe ler ad ipzig. Insek tenfänger. e 9.

Läb, z B. I 46. , , . g, . rz, 3! Garl Plate, Holt. 20d, 1. K. T Ge. Bernhard Koba,

Federnd nachgiebige Schrauben⸗ insbesondere u e r ergriffßs am

R. B 520. J. Reinhardt, und ö

rankfurt a. ibvor richtung.

P sch. 1

. Akt. Ges,. Hannoher⸗Linden. hausen, u. Wilhelm Sandemann, Reigholz Dryffen. Ronelungesworrichtund für die Ges nuf aht b. Düsseldorf. Verstellbarer Gewinde abn. . mit n,, n,. arbeilenden . [. a 6 ö K Lös lugzeugmotoren. 28. hackengähnen, die durch ihre epentri . Ge, . K. 68 e68. Gebr. Nörting Akt. Hage als hinterdiebt wirken. 16. 12. 18. 202, * Ges, Linden h. Hannover, VWevrehrandiger 19e, 2. V. 14 692. . Ing. Theodor Verkehrs. Au long en. gekülhller Jyl indẽe . für Verbremmnmfgz . Vogel, Frankfurt a. M Bockenheimer. Neklame Komm. Ges., kraftmasckincn. 30. 1. I6. landstr, 133. Steuerung für Snfthämmer . 160, 5. T. B3 ze. Grnst Teubmer. Hohen mit besontberem Drnckluftbchiller zur neuendorf a. d. Nordbahn. Sin ig Abgabe 66. Einzelschlägen. 29. 4. 19. 70e, 14. P. 37 B36. Ado wirkende Sicherheitsporrichtuna bei Ver. 499, 8. Sch. 55H 908. Wilhelm Schäfer, Dreswerden b. Mittweida, gafenbränden für Land.. Luft- und Wasser. Cotsbus. Sresdener Sfr. I43 a. Presse liniervorrichtung. 13. 6. 19. fahrzeuge. 11. 3. 30. zum Wiederherstellen von infolge Langs. 72a, BV. Si. 31 446. Friedrich Stende⸗ 4c, J. H. 79 916. Dipl. Ing. Walter streckung unbrauchbar gewordenen Kuppe bach, Köln-Ehrenfeld, Otkostr. 45. zen. Herrmann. Dresden. Zelleschestr. . Zer⸗ lungsspindeln durch Suchen der Spindel a, fig Schußwaffen. 2. 9. 18. täuberdüsen für Einspritzmotoren. 5. 2. 20. und Nachdrücken des Gewindes. 12. 84 19. 7 Zh, 35531. Hermann Plagr jr. 46e, 7. N. 15 432. Artharr k 5HOb, 10. K. 72 279. Paul Koch, Jo⸗ 6. . . Westf. Flugpfeil rl Stellvorrichtung für Fallschirm als . Diebe eg; Zus. z.

Sterkrade, Rbad. Friedrichstr. 98. Spritz⸗ hanngeorgenstadt.

dergaser mit gemeinscnner Negeiumng der das ,, an Kaffeemühlen u. dgl. Pat. 319 178.

Brennstoffabgabe⸗ und Hauptluftzulaßquer⸗ 29. 9. 22c, 16. F. 41 988. Carl ancke, schnittes. 29. 6. 14. he, 2. Sch. 7 124. Hermann Scharban, Bremen, Am Seef 3 20. Schi cen Ge, 17. K. 72 115. Pau Käßmemn, Magdeburg, Schaefferstr. 31. Pendel⸗ 6. Granaten. 19. 5. 17.

Feuerbach. Zündkerze mit auswechselbarer mühle mit einem, in einem Kugellager auf⸗- 72d, 21. T. B 55. Dr. Ing. mn Mittelelektrode. 29. 2. XV. gehängten mit einem Querhaupt ver⸗ Tillmann, Hamburg, Eilenau 15. Hebe⸗ 17a, 5. A. 32318. ig ene reg; sehenen Pendel 31 12. 19. Bofors, Schweden; Vertr.: Foe, 11. Sch. 53 gs3. Max Scholz, T. R 1ER. 11.

Alexandquy⸗ Katz, Pat⸗Amw., . Nerlin Lichterfe fe, Paulinenstr. 8. Zer— Tab, . K. . Kürbs, Eber⸗ Stellschraube. 25. 9. 19. lleinerungẽyorri chtung. 1 n 85 stedt. Nederkreba. Hir . zum 7a, 7. U. I064. Kuno Urbahn, Barmen, Schweden 10. 10. 18. Anzeigen des Heißlaufens von Maschinen— Dr wi. 14. Schaubenmutter zur Be Se, 2. J. 46267. Reinhard Gustav teilen, bei welcher unter dem in, der seitigung des toten Ganges der Schnauben ie , nenbrand, Sa. Pasteurisier⸗ Warme ein sich ausdehnendes Medium spindel. 7. 6. 20. Marat, 1. 2. 20. 9. einen Kolben wirkt, der ein ö Ta, 11. S. I He2. Fa. Pan Lechler, 49. D. 3. B 6M. Reinhold Wruck, ö. auslöst. J8. IE. I9.

Stuttgart. Schrauhensicheruna für Eisen· Stettin, Rosenstr. is. Befestigungs Iq). Emma Wittig, bahnschenen. H. 12. 19. ffammer. 15 10. 19. Marie Don ze geb. Wittig, Anna Mar⸗ Ta, IJ. W. 54 339. Wilhelm Watten⸗ 5 7a, 21. B. S4 405. Paul Rivort, garete Leo, Anna Thekla Leo geb. i berg, Halingen b. Langschede, Ruhr. Ver Düsseldorf, Louisenstr. Filmpack. Dresden. Kar Bernhard Wittig, Ze inn weer Sauber. 19. 1. W. rahmen mit federnder die Filme gegen den . W. Baden, Minna Klara Vogel Feb, 1b, J. K. JI. Aisbert Kingebum. Hl tin rahmen drückender Platte. Mtteburg. V. S. A rt wan , 8.

Anwälte Dr. R. Wiyihb, Dipl. Ing. C. 57a, 37. A. 25 409). Walter Hillier Groß 3c. Weihe, Dr. OS. Weil, M. M. Wirth, Anderson, London: Vertr;. Max Mossig, Leipzig, n. Frankfurt a. M., u. Divl. Ing. T. R. Pat. Anw., Berlin SW. 29. Feuerschutz⸗ . Koehnhorn,. Berlin 8sW. 11. Wellenlager. vorrichtung für . 2. 9 14. nalvorrichkung 24. 3. 2. V. St. Amerika 14. 3. 18. Großbritannien 4. 14. kühlung an Wärmemaschinen. 1*b, j. A. 3 I3z., Akticbolaget Spenska Ta. 37. G. 3334. Nils Chrisander, 748, 3. S. 43 i653. Signal Gesellschaft 6 i e n, Göteborg, Schweden; Neu-⸗Babelsterg. Stabnsdorfer Str. S9 m. b⸗ H., Kiel. Vertr.: Zimmermann n. Dipl. Ing. bis 101. Verfahren zum Hersteslen von Tauchb bote. 5. 1d. 16. E. n . Pat. Amwäl te, Bern Si. 1J. eg fia hen zu finematographischen Zwecken. Z 276, 15. S. 49 837. S steinstgslenpes Rollenlager. II. 3. 20. 8. 9. 19. ,,, München.

dordt, Bähli Fri edrich b. Lengenfeld

lugust Wittig,

Schweden 27. 2. 19. . 37. F. 42 930. Cajetan Flüũeli 7 richtung für Schneeschuhe. 17. 3. 19. 7h, 12. A. 33 147. Aktiebolaget Spenska Grenchen, Schweiz: Vertr.: Dans Hei⸗- 7 7b, 17. H. WBEB33. mann 2 ulloge carbriken, Götchorg, Sckweden; mann, Pat Anw., Berlin Sw.6J. Kine. mann, Eszn uhr. zernerstr. Vertr': Dr.-Ing. Bruno Bloch, Pat. matograph mit Vorn chtung zum. fin einn Lau 3. 9.

Anw., Berlin NV. 21. Nollenlager. des Bih'bandes m Bispfenster. 11. 3. 18. 77f, 14. S. ig August Seboldt, 12.3. 206. Schweden 15. . 19. Schweiz 14. 1. 18. Schleuse „Große Tränke“ b. Fursten / A 7b, 12. R. 47 158. Ricbe⸗Kugellager⸗ F744. 37. M. 54516. Kurt Waschneck, walde, . Vorrichtung zur Nach⸗

und Werkzeugfabrik G. m. b. H.,. Berlin. Persin-Tempeshof, Kaiser⸗Rorso 55. Ver⸗ ahmung Ter K eines Vier⸗

Weißensee. Verfahren zum Verbinden der fahren und Vorrichtung zum K 14. 1. beiden Ringe von Kugellagerkäfigen mit kinematogravhischer Aufnahmen. 7. 2. 2. 7 . 324. mn, Hirth, einander. 13. 2. 19. 7a, 39. M. 55 853. Johann u. Anfon gi ein . ittgert Pragstr. Veꝛ⸗ 476, 24. H. 77815. Heinrich Hoher, Men fh. Westerholt. Kr Necksinghausen. fahren zur tem von uf are e Schwabach, Verfahren zur Beseitigung Lichtbisd⸗Automat. X. 3. 2. aus einem flachgedrückten Stahlrohr mit störender Schwingungezustände eines 6e, , 2. J. 19 357. Adalbert Iser, nach beiden Enden allmählich abnehmender lie bigen . XB. 7. 18. Reichenberg, Böhmen: Vertr: Dipl Ing. Wandstärke. 7. 3. 17. 47D, 2. B. M 389. Adam Heinrich Böhm, . B. Dettinger, Pat. Amy, Berlin 7 Se, 17. M. G5 5Iss. Dr. Ernst Müller, SHembl ig. Sierickstr. 105. Einrichtung zur 8W. 37. Rhotographische Aufnahmmelsampe. Grevenbrück, Westf. Verfahren zun Ser⸗ Verminderung der Radbeanspruchung von 17. 5. 19 stellung 26 J Spreng⸗ qufgeschrumwften. auf rädern. 13. 5. 19. Sa, 3 SF. 71 077. Fried. Krupv Akt. stoffen. 29. 4. 478, 5. B. & 365. Otts Beck. Bibewtch. Fes. Grufonwerk. Maadeburg⸗- Buckau,. T8Se, 17. M, 3 9 Dr. Ernst Müller, 1 1 1. 16. elt für Drucfflüssiakeitsanlanen, ins Grevenbrück, Westf. Verfahren zur Her⸗ Tf, J. G. 28 406. George Constantinesco, besondere für Pressen mit Fiũfsigkeĩ tõdruck. stellung von Ammoniagksalpeter-Spren Werbridde. Grafsch. Surrey, u. Walter 24 11. 19. stoffen; 3 Anm. M. 655517. 11.5. Haddon, London. Enalund: Vertr.: F. 66, 14 H. M 9657. Walter Haenel. 29h, 1. S6 555. Hermann Maas, Fehlert, G. Soubier. F. Harmsen, E. Haspe j. W, Kölnerstr 35. Wagerechte Solingen, KRaiernbergerstr. ij. Maschine Meißner u. Dr. Ing. G. Bre tung, Pat. 25 erpresse. 14. 5. 265. zur Herstellung von J gar remwvickel n. 3.8 14. Anwälte, Bersin Sw. 61. Vorrichlung De, 2. J. 19259. Hans Jürgens, 7 9b, 17. G. 45 691. Nathan Gartmann,

*

Dessan.

Hamburg, . Tauch- Hombruch, Bez. , , für. ördenpagen. 30. 1.

n ,,, . ir Otte gute .

tus ch⸗ Charlottenburg, Salzuer 7

aus wagen für Seilpostanbagen. 8. 9 19.

einer Nadel zum Aufspießen des Korkens. 8a, M. Gladbach. ne gab, 23. G. HM Ot. Grimme, , R brworrichtung für Nöhwentrockner.

Vorrichtung zum Aufschnej den K

V . J 8 10 KG

. Neue Rönigstr. 2. Verfahren e n Steglitz, Friedrichstr. J. Verfahren Deen. ö . 6 ö. z wie zu = , ö

Tntemaschine Bauart Münster mit inn er tisches felbsttätig erhöhter Drehgeschwin. nit Damhanteseb' während der rr, , dag afra n hte uch ge ührung 4 Unch 49 fe 4

. hierzu dienenden Mitteln.

chard 5 11. 19. Sch. 66 W. 3 co. dri ee hr e giö e,, 63.

Ausscheiden ö

83 5 1 M Mensing, Neustadt a. og end, Siebtrommel

e Bestandteile aus l sigtn ren mit 3. 8. 1

Ausscheiden von festen Bestandteilen e.

6. 196. 3 tz. J. I 223. Henmann Jäckel, Reighoh b. Düsseldorf. ausgebildeter . schen . und 3 Abnwassevreini⸗

nd. Mainz, Kaiserstr. 16.

, Plantagenstr. 16. Wind

11. 9.

Seitenkipper

Greifer M. 62 539.

1. K. 68 495. Franz Kubatta,

fennzeichneter Reaktionen und zur Her⸗ J

selbsttätigem Abwurf. I6. 4. 158.

3e. 5. M. 5 9. 5 z. Richard berg, ö. ö Seb lochte Blatter. =. * Heil a. 3 ortmu eilige mpeg a. orri tung zum Rei i . Flüssig⸗

,. Ji, .

Mensing, Neustadt 4. d. Haardt. trommel mich pen ei nden Schaufeln zum

. . besonders aus Abwässern.

,,

Verfahren und vor ich nn zur kess Herstellung von Snnch he Sch.

; 818. Paul Wilhelm SIe, 2. M. 68 158. Johann Ye, go, A. BD m,, De.

Schwarz., München, Arcisstr. 21. bügeleisen mit , . 24. 65. 19.

ng zum 35 von Koks; . 6.

bis Schwimmer ö. in

Räume mittels V. 14 0065.

el mit

Maximilian Gas⸗

Ysef . ae

6 52. eisen. k Buckan Akt. Ges. zn Magdehurg, . i e,. . 15. Verbesseru 2a, 3 M. 64 196. Otto Moreitz, 27. 5. 19. ag 9 Röhrentrockner sür Ga, 12. 326 381. schinenfabrik und Linden, Verschl ũffe von ,,, zur Erzen⸗

G. Wolff jr., Ma⸗ Eis enkonstriklionen,

Ruhr. Hebevorrichtung für die von Gas und Kok XW. 9. ref.

ö. umboldtstr. 46. Vor= 2 hen, Verladen und Auf- Pat. 238 102. Soennecken, , mn hnradantrieb.

. ge r, 'grich Roth, Lichten (Erzgeb. Sammel mah pe für unge- 5. 4. 19. R. 48 LB5.

336 257. Eduard Wal ows ly,

Ef, 2. Rs 356. J Chemischer . Mannheim.

ugung kuftverdünnter erfahren zur Er n r mne.

16. . . Rad rt Utz Reicher 2h, 1. 36 340. Actien⸗Gesellschaft für

83 i. V., Oberneichenbache rstr. 237. Jaequarbmaschine zur Bildgeweben mit beliebig vielen bunten

Fetten. A. 5. 17.

S Gg, 9.

Middleton, New⸗Bebfort, V. St. A.; Vertr.: C. v. Qssowski, Pa . Amn. Berlin W. 9.

Webschützen mit zwei in dem Schützen.

Anilin Fabrikation, Herftellung von Vorrichtung zur, Auslösung einer strönten⸗ den Flüssigkelt in . Tropf

Pat. 325 3M. 119. 4. 18. A. M. 54 297. William u. John L2m, 8. T6 265. e he Fabriken vorm. Nicherrh. Verfahren fur Herstellung von l nf elboꝛrr ch lung für . des vrehwerligen Chroms.

Berlin Treytow.

opfen; Zus. z. 30 NX.

Weiler ter⸗Meer, Uerdingen.

C. N 7G. Schnnidtlein,

örper verlaufenden, eine Dime bildenden E20, 6. 326 316. Ants Pictet, Gen.

Führungsnu len. 15. 11. Sv Ta, 5. R. 49 348. Ferdinand Rumpf,

. 56 n. 3. S8Sa, z. B. 8 172. Berg ö tãts⸗ Werke Alt. Ges. . nung zum Betriebe von Wassemvotoren, mit denen unter Wegfall eines besonderen Drehzahlreglers eine als Regler wir ende A ee , gekuppelt ist. 24. 4. 18. 238 c, 3. I. 6645. Alfred Uhlmann,

motor mit senkrecht stehender Achse. X. 3. I. b. CErteilnigen. Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗

einrichtung 6 . Zus. z. Anm. stcnide sind den Nachgenannten Patente er⸗ dan ⸗Gesellschaft. in

teilt. die in der Patentrolle die hinter die

Flaff enz e, . Nummern erhalten ne. igefügte Datum bezeichnet den . 93 Dauer des Patent. Am Selur ist jedesmal das Aktenzeichen an⸗

gegeben. Nr. 326 231 bis TRG 430

ausschließlich 3 26 388.

ga, 7. 326 337. Antoine France, ö ö. Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. eimann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 8 zus tragsporrichhumg für Strom⸗

k mit trichterförmig zulaufen⸗

F. 37 581.

a, 25. 336 405. CGeftro⸗Osmose, tt.

1. Vogtl. Sig Gef. Graf Schwerin Gesellschafth, Berlin. S. 56 99). 3 . der Wasser⸗ Bor ding zur Ausbereitung von Erzen 5 5b, 6. . Nö, m chen mer, ee, 3.10.18.

23 6650.

Notsignaleinrichtung sär Lan, 2. 326 36). Dr. Wilhelm Böttger, druckformen. 14

Leipzig⸗Marienhöhe. Geschlossenes eisernes

Wärme von

Ze, 2. 326 238. Au h , Berlin Britz, Hannemannstr. u. Bruno Hecker, Serlin . . 1 Druckknopf derschluß. m , S8. 73 8g.

Se, 9. 326 239. 6 Mackrodt, Leuthen, Kr. Neumarkt, Schles. Schiebe⸗ Nuckkneyf 13. 6. 19. M. 65 o.

e, 17. 326 338. Carl Billand, Kaisers⸗ len tern, Rheinpf. Pirma senferstroße. Ab⸗ Hern e or, ür Gasleitzungen. 6. 4. 19.

S8 &

3. 5. Rz aiz, Johann Anders, Schop⸗ pinitz, O. S. Vorrichtung zum Antreiben von Förderseilen mit mehrfacher Seil⸗ umschlingung. 3. 19. 18. A. 31 63898. Gb, 3. X36 314. Standard Aleghol Com⸗ pany, New York; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. T2. Sell, Pat. Amwälte, Berlin SVW. 68. Ve fahren und Vorrichtung zur eren , von ger chigen Zucker aus

olz mittelt Sänre unter Druck. 21. 1.13. St. 18118. V. St. Amer ka 29. 1. 12. zb, 16. 326 310. Kurt Hering, Nürn⸗ berg, Sbere Pirkheimerstr, 58. Ver—⸗

fahren zur Herstellung von Rippenrohren

Schweiz; Vertr.. Dr. C. Pal. ö. ö SW. W. Verfahren

Vat. Ifmynlte

Electrical Company Limited,

,, , don Laevoglukosan. 101.18. 66 . YB 29. Paul Engelhamwht,

Anord Tegel, Hauptstr. 13, u. F. Neuhaus. Ber

lin, Olibaerpl, 7. Genie tese Wasser⸗ kammer für Wasserröhrenkessel mit nach außen verlegten Nietnähten. 11. 4. 18. E. 23 Q.

Le, 2. P36 3. Grnst Gnder, Ster tin, Kasser Wilhelmftr. 12. Da mpffesse⸗ Sicherhei ventil, dessen Abdampf ganz oder zum Teil verwertet wird. 5. 3. 18.

2. 40 26. 138, 3. 26 241. y Heiß H.. Cassel⸗Wil⸗ eelmẽhöhe. Eim . zur Führung der Heizgafe in der Rauchkammer von Low- motiben mit Heizrohrüberhitzern. 5. 3 16. Sch. 5 6G. L456, 3. 326 279. Hans Wiesinger, Sieg burg, Friedrichstr. 46. Schieber olben für Drehkolbenmaschinen mit sichel förmigem Arbeitsraum und Führung ö. Koll lben in seitlichen , ᷣᷣ. e. ö. y inderwandung un Ansätzen er Fylinderdeckel gebildet sind. 7. 4. 18. KW. M 334. Lih, 2. 326 415. Sächsische Maschinen⸗

. tig, Kathe Mordt, Chemnitz, Albert der, unten mittels Schieber ß fabrif vorm. Eich. Hartmann Akt. Ges.,

Mordt, Leip g- Lindenau, Anna Frieder ke Nut vagskammer; Zus. 83. Pat. 277 3 Ehrenberg b. 5. 6. 13.

Menn Verfahren zur Regelung der amp) fentnahme aus k mit⸗ 3 eines Quecksilberreglers. ö.

325 61. Dr. Han Bolza,

Würzburg, ,,,, . Ver ö Nebertragen des Rasters auf Tief-

, .

Max E nge sstãdter,

15e, 4. H 406.

Reinhold Spitz, Rohr zum Heizen mit eilweiser Füllung Hannober, Luthenstr. A1 p. Verre her für Spannbor. zum Uehertragen der 8 * ö an die Nutzungsstelle. 2 3. 13.

Brongtermaschinen n. dgl. 5. 10. 19.

E. 24 ö 9. 32ß 407. Hermann Schmgrzer,

. Költemaschi ne für Klein= 86h, H 123.

betrieb. 31. 10. 17.

1IXTa, 18. 326 242. William Steinert, Che mnih, Schillerstr. 25. Verdampfer für Kühlmeaschinen mitz einen Rohrkern um⸗

gebenden Swiralgängen. 23. 10. 18.

26 213. Metrovolitan⸗Vickers Company Limited, London; Springmann u. E. Herse,

Berlin SW. 61. DOber⸗

Sr M 5g.

178, 1. Electrical Vertr.: H.

k 21. 3. 18. B. S5 51. England . 178, 5. 306 317. Metropolitan⸗Vickers

London; Vertr.: H. Springmann n. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. Verfahren zum Betriebe von Kondensationsanlogen. 9.3.17. B. 83 PY. England 9. 3. 16. 17f, 11. 326 280. Metallschlauch⸗Fabrik Pin , vorm. Hch. Witzenmann G. m. Pforzheim. Heiz oder Kühlkörper

6 . eines dopbelwandigen Rohres. 1 , m gan.

* *

18a, 5. 5 0. Heiarich Aumund. Te. aris; Vertr.: Dr. W. Karste St z Vert W. n u. Südende, Steglitzer . fahne 1 dren 2 Optik und Mechmmik, Ihri . 3 ut Me ö . 4 . Pal. . Berlün Und Vo richtung zum Ve . 5 . z ö J,, 28 ö . z . 5 Kine 2 WMonsenstr. V. u⸗ rfahren und Vorrichtung Aborlfltzes durch Hltewirkun 22.11. 18 ein Dr oseltlchwe in nnch e 6 Frege. en,, mit 3 sẽr 8. zur ununterbrochenen, fraktion erte Dstil⸗ K. 67 592 3 ö. . . 7a, ,. . 33. . . 18, 13. , , nn nin * eb. . . Rehpetrcleum un Rechten. zi b, 1. 32s 31. Deutsche Maschinen⸗ 1. 1. 14. 41117. Frankreich 3.5. 13. baden Dotzheimerstr. Forischal rer 5 geb. zolen. 8. 4. 14. B. 16 769. Frank. fabrit A.-G., Duisburg. , 364 60, 6. ö Bawtiste Vaurs, Paris; zum Ausüben des . r

Muck, Landstuhl, heim f, Verfahren zur reich 12. 4. 13.

Entfernung der S chlacke bei der Gewin⸗ Te, J. tent 323 570; Zus. z Pat. 3235 5760.

BRerladedorrichtungen. 3. 5. 18. B Vertr.: A. Bauer,. Pat. Anw. e . 19. 8 1 335.

325 21. Rütgerswerke Akt. 6d, J. 336 256. hr n e ,, Sw. 66. , . mit Haupt. und

nung von Metallen und Met alllegie rungen Ges. Berlin. Verfahren zur Herftellun lieb 6. ; e 8 Ges. Balcke B . Einrichtung zur Hilfsdüse. W. 2. 12. V. 11 X90. nl, 18. 326369. in nem beliebigen Schmelzehpargt; Huf. don a gelen Schmiermitteln. BD. 2. I8. Sicherung von Luftreinigung Sanlag ö . 6c, 3. 6 356. Soserh, Bouteille, B än, gg ,

3. Vat. ze? fes. 6. 7. 16. . ö 96 . un. . 24e, I. 3g 4I9. Wilhelm Ruppmann, , n = . i w 6 r, 3 wi. . 3 j . ö, splttentechni hes Büro, Stuttgart. Ver⸗ Ges. Baälcke, Bochnm. Einrichtung um gar, bei welchem Ter Brennftesf . i, , zes zos ghemische Fabriken dare Starb aun ediise . . für hren Mur Aluenußung und rückf ihr ung Schutz von mit Luftfiltern betriebenen dampft und mit beißer Verbrennungsluft vorm. Weller ter-Meer, Uerdingen, . . A ar rm von. Rekuperativöfen. Felüftungsanlagen Jegen k gemischt wind. 7. 2. 13. B. I0 555. Nicherrh. Kreiselpumpe. für ätzende 3 3. 9 6 9 7 . 28. 1. 26. R. 49 381. widerstände. 2. 11. 17. E6Ge, 8. 326 256. Socists i wiel. , , . z. Pat ld z. ö, n ,, ae ne,. Todd, Sicg 6. s i. gerleéldlerr Dort. 3, 1. g zel. ,,,, . fel rr g TMoeg t.

ström, Gap i Sehne, Vert, Se nf mund, Kreuzstr. 5. AMbhebbarer Brenner Jockgrim Pfalz. Als Lichtziegel . dans tous moteurs à exvlosion, ö 3 2. 6 396. Ehrhardt & . 1 Dipl. Fnge 8. 5 Pei im sen! 6 . F rata fen 6. 1. 19. dildeler . 11. 10. 153. . 47 257. Vertr.: Dipl. Ing. A. Trautmann u. H. Saarbrücken. Antriebewor⸗ Berlin 8m. 11. Selb stlät: ge Sig 21e, 12. 323 420. Ri 38a, 1. 326 39. Franz ref S 6. Vleinschmn dt. Pat. Anwälte, Berlen richtung für Umsteuerhahn und Kupp⸗ , . te, Rütgersweske gkt. Harz, u. Grich Migge, Be Lin, CGicffen gu. Br. Cl. GinrichtZin. Ane ergasung lunge bel der! ml, , ee. Schweden 36. . I7. e, g. ö. . K er. 5 stersahemaschi nc. . 3. I9. . ,, . ö A r selpumpen. 19. 2. V. 6. 21836. 2 8e . J 2 ;

k ö k. 261 3 ö 10 1l48. R. s sc. ov, s. zes 411, Franz Goertz Fabri , er. 15. ö en. , 8 5 , für Straßen. R fal. e rde Beg, e fü, Shhuhauhußprühargte hi ent 164, 5 336 Sr, Reginal off gaard Dipl. ug Eisenhart, at. Mmw. y , . 3 6. Dampftefsel, Werbe Akt. Ges., Gladbach. Verfahren zur Herstellung elner ,. Arthur Frederick e n München. Pumpe nut umlaufende m Ti a, S5. Rz B3. Ludwig Machts, ! , , . R 1 für Schuhwerk. 29. 1. 16. . Engl.: ö Licht, Pat Anw., Kalben, sichelfsrmigem. Arbei sroum und. ,,, , J br, , ,,, . , , . kw

Umwandlung von Lichtwirkungen in von annover, Bahnhofstr. H, u. rh i Köhler, . ,, irkungen. Hannover- Siöcken, Ziegeleiftr. . Funken 3 . , . k , n ö , ,, Tic, gl zh, Hans Brunner, Nimm wc, d Pat. As 170. 18. 19. 18. . s. 3. d. Ce ges , gener re, moe, , , Tee, ene, berg, Koperni kusstr. 11. Schestungsan⸗ . 6 332. Grnst Danneberg . 5. P . , . ö 6 ,, mm 11. 19. St. 3

ö ; annet. Pari ertr = itt rmi m 653 nnn, m, ,, betrckse iner Berlin, Frankfurter Allee 76. Ofen zur Anw., Berlin 58W. I. ö . Waren g y 7. Ver⸗ ö . . .

r , e, rg g. und Verungsmwahlen, 25a, 5. 325 35. Adolf Gnädinger 3 n, 68. oi . german men. Scha fshansen. Schweis. Vert? ; , , rig * M. 5 ö. S. Ha mbu nner, Pat. Ammb, Verf n S. FI, fassen. XY. 4. Ig. G. 43 C ir fer en Hierf fee . n, n d, ä, d l,, m . Ale dine Giekhu⸗ Engl.; sebrit i: Fleinbelleuchlung 5b, 3. 356 60. Herm. Julius Quam— citãts. CGcelpschaft. Berlin. Selbstverkäufer, Bersin Sr. nz. Spritzbergaser . ver⸗ ü HB. 5 P. 37 372.

BVerlin⸗ Schöneberg. Gef ür n . J er. J 6. ö. , r e, . . Einzelbrennstoffdüse, bei dem Gsa, 4. 335. ge Kemmler, d ,,, , , , 26b, 43. 06 245. Chemische Fabrik J . 6sb, JJ. 328 426. Benno Glfeab,

3. . 31 ,, 26. Gil aer mit einem ich J,, Se 13a, 90 hrke, in Drosselorgan. XV. . 13. 5 d . . Lychenerstr. 118. Add! . . Kontroll! England 21. 12. 13. . . ö . 46e, 13. 16 Arthur Cor, Olton, Ge, 11. 3265 397. Horst Pfau, Moritz⸗ H. Neubart, Pat. Anw. burg, Sachsen. ö mit eingelegten

Heißt ufter zeugung. 19. 10. 18. D. 35 G60. Bergreen, Schottwitz⸗ Breclau. Radloses

dnl 1I. 326 319. Gleftrische Syezi al be . . fabrit für Kleinbeleuchku⸗ 3 Grie⸗ heim⸗Cleftron, Frankfurt a. M. Dipl-Ing. B. Wassermann. Pat. Anw. 460, 13. k Alrchibe Mont⸗ München, Haydnstr. J. Selbstf d Verlin . Schöneberg. ö Che dd l 9 Azeiplenentwickler mik Zuflußregelüng Verlin sw. 638. Achbecher. 2. 7. 16. . . 61 Vertr.: Dr. Dreh ü E . .

8 mw e rsckl ĩ durch, die Glocke und Verriegelung der B. 386 714. Anwälte, mit h ö . e Z, ga diere Her, ,,, , , IJ, 2c, 1. 336 346. mie icht Sb, 25. 3365 I. United Shoe Ma- Tauentzlenstr. 6. Shy Feuerzeug. zufuhr zu Vergasern für Verbrennungs. 686, js. . August Gormy, . . & ö. ö chweig; Ine, . a. . Lib . . . 1 . k denen , , ,. an Elbe, Bremerstr. 33. Sicherheits? en ertr pl. ao urch die Maschinenwärme vollständig ver , ĩ . ,, Wehr. Hat. Ann lte Berlin de gr BGremnniteffte Keltern i. ., nf wie,, , leg . J

Verfahren zur de sti ng 2lektrischer 3 .

Widerstand skömper. 4. 1. 17. A. 390 766. 6J. Maschine zum mblegen der &. 458061. XG6Ge, 13 326 251. Ludwig Müller, doch 4 366 39. Richa

Tc, 5z. 3263 46656. Allgemeine Glektrici. Ränder von Lederstücken nit einem Brenn. Läb, 3j. Ps 291. Carl von Lom. Köln Gharsoltenbarg, Fascnenst= 8. Va r Hamburg. . . tts. e cer, Berlin. Jitterrelais. werkzeug; Zus. 3. Pat. 304 G60. 24. 1. 20. gbrenfest rege. 1E. Taschen, lofe Pumpe, mnstäefondere für Brennftoff⸗ des den Schraubengang bildenden Drahtes 15. 4. 17. J. 29 247. I. 6898. feuerzeug. I8. 1. 18. . 47 M0. der Oelförderung. 28. 12. 18. M. 66 230. in einem Schreibstift mit verschiebbarer ö 59. 355 5355 Ovidius ö. ob, 12. 336 236. Bruno Beutel. Ada, II. . Divl Ing. Dr. 6e, 15. Y6 365. Damm ler⸗Motoren Ger Mine. 29. I. 19. T. 22 9753

Benlsin, Walerlpoufer J. Mehrfache Kitten berze Vorrich lung zur Herstellung Rudolf Bernstein, Halle a. S7 inrich⸗ sellschaft, Stuttgart Mntertürkheim. Ver⸗ 70a, 5. 326 100. Walter Sählbrandt,

fahren zur Brennstofförderung in den Ver⸗ Berlin, Sparrstr. 27. Jede vhalter mit

ei iche ru fit altscheibe. von Stanzen zum Prägen von nahtlosen stwafe 5. Fenkrgrr ö 64 Mor rare

9. ich g g 9] Schaltsche Goldkronen für Zähne o. dgl. 2. 9. 16. 3 . 5. Pat. X3 26. 8. Is. gaser von. Verbrennungskraftmaschinen, vor- und zur lickchlebbarem Tinlenstist. . 435. 336 347. JJ B. 90 62. 26 welchen zeitweilig durch einen Kompressor 16. 7. 19. S. 50570. wer 6 m. b. H. Siemensstadt b. 30b, 16. 326 351. Herbert ö Fc, 24. 325 39090. Karl Kreomer, oder eine e , Maschine die Ver T Ib, 11. 326 273. Hen g rl Cronen⸗ Berlin. Anordnung far eine mih ei nem m Harz. Heizworrichtung Hostivar, Böhmen; Vertr.: Dr. v. Rothen brennungsluft unter 2 k. Druck zu- berg. Sohllenschoner. 5. 160. T7. P. 35 (67.

bura. Vat. Anw. Darm hadt Köpfwor⸗ geführt wird. Za, 9. 32 373. Fritz Walther, Jella⸗

Phasenschieber r g verbundene asyn· Vul

anisieworrichtungen . andere

chrone Drehfeldmaschl ne . starker hälter. 5. 12. 19. CG. 3 richtung für NRüb ene rntemaschinen. 1633.18. AGc, 14. 326 293. Ehrich Mehlis. Befest

n,, bn , ,, ö. . . ö d;, , erte ch g ie, Berlin. Unterhrecher für . dem Griff ,, *. I6. 8. 14. . burg. . 27. Mechanische Kr 451, 3. 36 25. Dr. Afchkemafi, Bein, . mit Batteriezündung. . Pat. 319 461. 36 12 19 W. hM 3 Ie, 27. S od! Hugo Ring, Hamburg, Über kragums- und ungvorrichtung Bambergerstr. 4. Verfahren zur Be— 150 Za, 29. 36396. Anton Hh il, Göbenstr. 15. Einrichtung zur Gleich, für Prothesen, , fe und medio freinng von Wohn-,. Sweicher. Und Ge. 86e, 14. 326 353. Desterreichische Waffen Posen; Vertr. Josef . Berlin! ö, . . 10. ö R. Hö? h. 5 . . . Zus. x. Pat. l 341. e, e,, 2 , , anderem . Se f 6 . n ee, die i, Schu fmaffi, 21 f, ni, ö 5386 *. iF n. 1 3 s K , a,,, ö . r u. E. Herse, Pal Anwälte, Berlin w. 51. gart, Sen selberstt. Hh Künstliches Bein. . Finnland: Vertr.: 5 * ö . Zündvorrichtungen. V. 9. 19. ende a 2. Schlag kopf aus gelost Bogenlampe für kim ma ö ö B. 4. 16. &. 8 683. Schwen terley, Pat. Anw., Berlin Sw. 1 11 werden kann. J. 5. 18. M 686 861, z zöd, z. 35 33. Wisheim Bils. Char⸗ Jwerbe kt. Berni, Petroleum. er Iz? & zo zes. Atti cbalcet Pnmp - e, s ws r' Jüchen eikt=

lottenburg, Englische Str. T2. Aus Jug. New hama chen ge welle, r, Kolben Separator, k ö K. Hill⸗ Ges, Essen, Ruhr.

gurten bestehende Bewegungsvorrichlung den Einlaß der Swülluft oder den n. bemer u. Dipl. Ing. A. Bohr. Pat. An- auf den Zum Niederlassen

ö. 20. 3. 18.

2äIf, 9. 3235 349. Johannes Ni 6. ö zrdboden best te fahrb , Dr, we, ü fin, , nu Rniegelenk. Wer mm den Augtdf steuert. 2. 7 I walte, Berlin ö, si, gen 3 , jekllong zwecke. 2. S. 19. 9 gh ro 10. 7. 18. B. 86 B65. K. 48 586. 16. J. 18. A. 31 173. Schweden 14. Rr. e , . . 9

Ea, 19. 36 B34. Fricd. Kmp Abt. Te, 8. 326 392. Ern ;

,, . wor g me . 6 . . . 534 Anw., 984 , 4 bach a. , . , i n * Gee n Rader⸗

zum Nachstellen ohlen von erlin . gestenerter itz für Zwei- . 5. ;

lampen. B. 9. 19. * 38 413. ö. 208d, 27. 326 352. Dr. Ing. Max Till⸗ get nn wem ask tmaschinen. & 7. H. ö 5 Ger ir. *. . Akt. ! . ö 52 364. Bruno Adler, Dresden, 2 tt Au i, der⸗

21g, 11. 326 311. De. Bruno Donath, mann, Hamburg, Eilenau 13. Schutz K. 594 i s Berlin. Friebe nau, Wisßelmghöherstr. 25, mas le gegen . Wärmestrahlen 6b, 2. 6 X35. Mercur ⸗Flugzengbau Hohestr. 95. Se bsttãt 6 865 . fir Geschütze. X zl. G;. m. b. BG. Benlin. Ventilanordnung für 15. 11. 18. A. 311 ö. atiges Veni. . zz.

2TIf, g. 326 416. Pelra Akt. G . 30d, 2. 326 287. Dr. Pierre Ehrhardt,

u. Dr. Arthur P Bersin⸗ Karls! 0. MI. 24.5. 2 .

horst, ,,. ö. 3. w 30h, 6. 325 36. . . Henri Vielzmlin Maschimen mit mindestens A Ha, 45. M6 313. Oekar Hoppe, Char⸗= 33 9 2 6 . Tuupz irt, EGntladungerpßhre mit glühender Kathe Nicoll. Pans; Vertr. Ossowski, rei Zylinderreiken. 16. 7. IJ. H. 6i. 369. lottenburg, Goslarer Platz 3. Starr mil in . 29 ee r,, Geschütz . 6 ö ö heab⸗ n . r 3 ö o . 3. ö . . , . e, a mit an Seiten in senk⸗ körper. 19. rr . ung oe, 3 ö etzender Metallver . * viellung gg 9 5 e. 2 ertr . t

286 3095. 7. 6. M. 33 76. 5 .I. 13. N. 14 . nw. Berlin Sw. 1. an n, . 53 6 5. , . . Je

361, j. 326 253. hie ginenfabrit Arthur

2Ih, 2, 326 320. 2 tand AktG Stenerhahn. ö . Vonhran, Halle a. S. Verfahren zur Steri⸗, mascht nen. 5. 5. J.

. 0 372. , ,. 3 393. Cdwin Dreßler, Cos⸗ 36. . 30. 9. J6. K. 63 055.

ir Glektro Wärme- Technik, Berlin. Hann en 14 Nu tenz ebein-

aggestell für die Wöickfung elekt lisation von Ausrüstung nf g e, . Amerika N 1. 16. ö. J . Dipl. Ing. Alfred B Rerstands oder ,, i5. . 3. Pat. XM 155. XV. 3. IF. 6e, 5. 326 391. Cdwin Hampel, Bersin, 7 18* 3 45 , ö . ö gr g , V. 5l . 3 Ia, z. 336 353. Julie ie e Katzbachstr. ). Verfahren zur HSerstellung . Ji. . 394. Reinhold Remmele, Ein ihn des 8. . e . 2lIh, 3. 325 3221. Ehrich K . Jeb. Bollmann, Mettmann, Hammerstr. 9. der in einer Nut des Kolbenringes selbst Fellbach. Wisbg Vor urn Much e rr. 4 13 i ö . 1 5. 18.

Schmelzofen mil mehreren, im Dechen. angebrachten Dichtung bei Kollbenringen antrieb für Scheren, Lochstanzen gewölbe des Feuerungsraumes eingesetzten Für , mnrrshrafsno chien. 4. 3. 89. mit . ö 64 , . Alfred M lösbare Vorrichtung an den Mantel des Tiegeln. 25. J. 19. K. 70 3988. H. 76 X65 Pat. 319 953. 6. 1. 19. . Landmine. Een. ö. P .* 3 Vochgeääfeß angepießt! wb. Enz. 8. ra, z. Böß T. Jean oder Gault, Ac, 6. zz 248. William Bowhen,. Man. Diö, lz. 33s 335 C3 i 3 n,, 2 bin g e un, s. 8. e en, , k . . ) . n Berlin 1. TL. omburg v. d. Höhe, wr, wälte, Berlin Sw. 11. Verfahren . Lr, ,, des Byennftoffherbwiucheß 496, 15. ze 412. Peter Ernst Win —ᷓ. e . . 3 e ar n n , a Schmelzen von Metall nit hohem Schnee 3 ur. Göefchwindiaheit bei Berhrennmfs Perz, Penig, Sa. Maschine zum 8. p annsch en 6. ö er fin. 3. schen . insbesondere für Heiz⸗ Punkt, z B. Wolfram. . 158. G. 4 . 14. B. B79. aner von Metall spänen. ng 25. 5. 18. 'lbst tätige Feuerwaffen. Ing. Gedegn Gnnbend 71

Berlin. Glektrische . ö. Dynamit⸗Ack

welcher der Heizkörper durch eine

rere. 31. s. 13. X. is 6] Ba. , e z. Ter 1 21h, 10. . , , far den Pähficz ch. Wandebel, Gärdenstt *. de, s, s ig, James William Jol 3. 28 294. Affred 2. . i. Orurv M.. Slektrostahlanlagen m. b. H. Siemens schine zur Erzeugung von Glasgespinst. en, . dauer gne, 3 Vertr.: ger Ulmenstr. 12. e , g. . . , . mit stodt b. Berlin, u. Wilhelm Rodenhgufer, 2 2. 19. 37 414. k Lonubier, F. men n. Abftätzen der Werkstüge bein Abscheren den Terlg und 3 15 dienen⸗ Bösklingen, Saar. Glektrischer Licht 6. 3. 326 2539. Adolf Ehlers, Kiel. hem, Vat. Imweslte. Berhin G. 6. an Schrauben. u. dl. Presfen. 3. 160. I7. 35. 7715. K. e mn iehrvafsicherung. bog ofen, me, Werften eh she gsee. . Olto Reinhardt, r erf, e , , 24. 7. 13. C. 25 585. J. 367. Täa, sI. 306 65. And durch im ,. achte X ö ar La. Rasiernayf. Een, ,,. 24. 7. 1E. dc, 5. 386335. . g. A. Müller, En ] , nders Christian Platten. H. 8. G. 13 Xi. 10 10. 18. CG. 23 512. e, 6 3 g. 5 Grapin n. Lucien Untemiesenthal, , rr . e . een, , , 88. 1 . An⸗

26 Goldstein, . Neuilly⸗ ur Seine. Frankr.;

Jon . he, r ,, , , w be, pe, ,, Rer. . eb Gate,, ..

21h, 12. z 1 Dipl. Jung. Hubert 346, 1. 6s Zö5.

Fütze. Breslau, Shlauafer 30. Ginrich Berlin, Bamberger rn h ,, Kon⸗

131. lat worrichtung mit nur Eingeweihten be⸗

kung für durch Stromerzeuger oder um Sbstenlkerner. JI. 7. jJ7. JZ. 42 j0) Berhin V. 35. Vergafer mit engen . Mar . sormer mit begrenzter Stromstärfe ge⸗ Z4ab, 13. aeg ! Arnold Schwinke, kanälen, durch die Luft und . k . Ern g g tromschliefmogl chen. 10. 3. 15. .. ein⸗ oder mehrpelige Schweiß Brgunschweig, Wolfenbüttler Str. 54. sammen ganqesamgt werden. 19. 35 * helm, iene,. Peter. u. Jofefine Jau. T4a, . X6 48.

Mer Lötbrenner. 31. 10. 18 F. 43 837. a renn, für ,, . G. M 4M. Frankreich 29. 11.12 u. 54.15. mans, 3 t, Rhin. u. Fran; Ham mus ban Dillen j r,, 2b, 1. 326 282. Frederick Samplough, und andere kleine Maschinen. 4. I9. Ac, 6. ze6 & I. Soci ts des manns, Git PMaschin: zur Her⸗ Vertr. B * f wl trg i, Oland ö don; Wert.. Dr. Kersten und Tr . 5h l. ute mcb ges Delanmnn Belsfe ville. St. i , ,, de gere r 13.13. Ginrichtunn * at no Lein.

, nm fe m , h, fl. . e , en, ,, ,, d, ,, we, uc ce e , 1 n , , Verfahren zum Neberfsihren schwerer ie e T. . J. Lambertz, H g. SV. ö Dr. G. . ö 1X ess Shanks, Bar r⸗ ö n, 1 9 nbruch, Diebstah Kohlenwasserstoffe in 666 10. 3. 18. S. 73 dotterho. rar kfurt a er e head, Schott; Vertr.. S. Wolff. S. D. Dolland Vale offt B. 4. 13. X. 26 0 Ai, 5. es 358. Molf Heerdt, Frank. gaser mit konstanter? ketznng des Dummer n. Dipl.Ing. R. Ifferte, . 6 . es 40].

236, 1. 65 3233. Half Motor Fuel Ltd., furt a. M., e, An einem Verbrennungsgemischeg. 25. 13. S. 38 43. Anwälte, Dregden. Absetzend wi litz, Rr. 1 . , ont on. Verkr. Dr S. Hambnr her, Tat- Iller verstellbarer umd durch Klemm AGe, 6. T6 2372. Socists Andhwme des Deberspigvorrichtung für Aborte. 6 18. 653. 79. urmglocke aus Glas. inm. Berlin SW. ö Verfahren nur wirkung in seiner Lage gehaltener Trag. Amtomnobi les Delaummn⸗ Bellen lle, St. S. 3847. 18a, ]. 36 . 5 imm an dung von höher sredenden Kohlen⸗ arm ẽů 15. 7. 9 74 6. Denis. Fwankr.: Vert: C. Lamberg. 57a, X. 326 266. inrich Scheel, maschi nenfabrid 6 Wach ,, , a ne, , , ,

p annien . gafer mi lei II. 13. LHser fi ; . Zar, 1. 6 As G. Dorber s. Jiäs ei 3 10 15 . ot. ö , n ,, , r. 6 e,. dnn, , . gehn

ar, 8 Ras 2ü7. Alfons gesrting, Berlin. Ace, s . S⁊ a,

2272 gan

1 , .