1920 / 152 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

19261. Si: 303 6.

558: 9. M5 228. Robert Wolf, Olbenburg. 20i.

745 444. Maschi nenbau Akt. Ges. Dresden,

Schõnfelderstt . Doyyelte

2 * * 6 5 3 3. ir [14 ö , 6 3 . . 167 . 57: ee, . mit Schnecke. ö ,. . . . . ,. 9 aemeck . Sm. 61. 35 4a. 5 8b: 195 55. SDa: WI. B]. II. S., e. in lampe , , 63 . 6 68a: 291 310 2B 485. 70e: 228 342. 9. 745398. Philip Widmer, Nürn⸗ Schlachthäuser u. i 3 3. Fern Daham, Bühler. es Tuftfahrzenges. 15. 6. Iz. P. 28 C9. Z La: BI XB6. 71: 237 66s. 758: berg, Hessestr. 15. Handbürste mit einem, 3. . . M. 63 G5. , . 2 uft⸗Verl . g. 16 . 3 , 9 6 . . , ,,. . Als Gheitbann. IL. 6.20. hrs⸗Ge 77a: 4 G65. S0a: 176 333 221 289 Nagel reiniger, a, m. . e,, , . 300 957. Sb: 20 968 295 375. Z. 745 Ernst Schär, Luzern; Vertr.: . Zwisch nschaltung von Godtenisola- Rif .. , d , m,, . erchl⸗ für Flugzeughelme u. dal. 72.7. S2a: 14 495 2BS7 4065. S3a; 31 16. Dr. R. von , te t Anw., ö drehbar gelagerter Ausleger. 3 2 m , n n, , Dns , eng. . ö . ö. e . Scree 18 5. 15. B. 83 214. : 259 8 6 2 . 6 885 z 5 . k w Tes, , ü de d och, Aae, gn h db, den, d, d,, , ,. 6 3 6 , ln cher. Klei nmarschierstr. 18. i cr , Unter Zw chens cha Itung von = 2 U. . len e e

3 ng. * M g .

3 15. 326 300. Mercur Ilugxughou ö.

G. m. b. H. Berlin. Verfahren und Ein richtung, in unbemannte Fahrzeuge ein= gebaute Sprengkörper zur . zu bringen. A. 11. 17. M. & 144 77h, 15. 325 301. Mercur Fluaꝛeugbon G. m. b. H.. Berlin. Selbsttätige Spreng⸗ ö merentsicherung und Schlagbolzengus⸗ sösnng; Zus. z. Pat. TB 300. 31. 1. 18. M. 52 538. 2270, 15. M6 3. Mercur Flugzengbau 8 m. b. H.. Berlin. Einrichtung gur Steuerung von Lufttorwedos. 5. 4. 18. M 682 955. 78e, 5. M6 3035. Westfãfisch⸗ Anhalt sche Sprenastoff⸗Act. CGhes., Berlin. Verfahren und Vorricht un zum Trocknen von Vflanzenstoffen bal. insbesondere Baummolle ö. r, vor der Nitrie⸗

muster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klaffe

Eintragungen.

7245 201 bis 75 500 ausschli l. 745 586 745 613. Za. 745 6558. Gustav Pettke, Leipzig orf, Riesaerstr. 45. Gasbackbfen. O. 6. 20. Za. 745 711. Johann Timmermann, Rheydt. Elektrische Back⸗

ofenlampe. 165. 65. XV. 5. 84 001. Za. 745 798. Gustav Launhardt, Essen, rung. 29. 2. 18. W. 50 408. ,. . Damp backofen.

⁊7Sc, 12. V6 zM. J. M. Voifh. Ma⸗ 2.

schinenfabrik, Heidenheim a. da Brenz. 34. 45 317. Dr. ö & e. mm fen chemisch - technische . . ,

Verfahren zum sorflgu fenden ren. Hemdärmel ha von nitriertem Gut. 23. 9. 18. V. Id 360. . gebrauchter IAulomobil, Motor⸗

Se; 3. ß zzg. Eugen Nomwaf Berlin. Sn i schiäu e geschnitten. 5. 5. V. St. M 461

Kurfürstenstr. 1141. ,,,, S enggeschg e. s. , l, , s Fa, , 5. Alfred Nitschke, Hasenan b. Loren; dorf. Vorrichtung, um das

7hb, B. 32365 365. The United Cigarette Machine Company Ltd. London: Vertr.: Her e e. der Manschet len aus dem mel zu verhindern. 28. 4. 20. N. 18 172. Za. 745 604. Maria Emestus, geb. Küster, Barmen, Weberstr. 15. hemd mit Kragen. 7. 5. 0. C. 26 N Za. 3. 652. Loch & J Oberstein a. Nahe. Kragenhalter. 25. 5. 20. L. 44591.

S. Sprinamann u. E. Herse, Pat. An⸗

wälte Berlin 8W. 61. Tabak uführungs⸗

vorrichtung für Zigarefttenmaschinen. 3

. . 5

Koe, 13. 56 255. Fa. Polysius,

Dessau. . ung fũr 9. 3. 18. P. 35 SM.

Schacht töfen ei,, , , S Carl Heftig n. Ta. I45 7283. Friedrich Georg Vogt,

Wilhehnm Gehn en Hellvoigt, Trier, Pro⸗ e. Henne,, Hedsan, Tönenifti. 83. Kistemerfchlüß. 6. 7 165. . , , . ö 8. 8&6 66. F. 15 359.

SEHe, 3. 326 305. * Carl Glund, Za. 745 729. Martin Saalfeld, Ko⸗ Bremen. Für den Voll⸗ und Leensustand burg. Abnehmbare. Manschette für geeigneter Verschluß für zusammenlegbare ben ben Blusen und ähnliche Beklei⸗ Tifken. 3. . 195, G. 48 3. bungsft icke. 15. 16. 19. S. 143 0s. Sic, 4. 3265 307. Fa. Gar. Glund, 36e , 26. Ernst Seitz, Stuttgart, Bremen. Lei cht zusammense tzbare und Reuchlinstr. 6. Hül se um einführen der wieder zerlegbare Versandkiste. 8. 6. 18. Hutnadel. 9. 6. 20. S. 44 724.

M. 63 36. zb. 745 itz. Otto Kombrink, Bad Se, 2j. tz 379 Walter Werner, Rothenselde BVerbindungs band Für nge b. Halle. Kreiselwipper. 10.4. 18. Schlipse. 5. 65. 25. K. 80 627.

W. 50 hh zb. 745 353. Josef Pfister, Renquis- hausen b. Tuttlingen. KRramwattenhalter. 1 10. 6. 20. P. 33 342.

3. 745 478. Lina Sigel, geb. Von hardt, Horb a. N. Hosenträgerpatte. /

6 38. 26 30d. , , van Os, Maarssen, Hollan Dr H. Göl ler. Pat. Anw., Stuttgart. , vorrichtung bei oberirdischen! Lagerbehcᷣ . tern für seue fährliche Flüssigkeiten. J4 6. 29. S. 146 Fo. 1. 3. 15. 16918. lland 15. 2. 18. 3b. 745 555. Arthur Rott, Ratibor. 32a, 1. 9 403. Phi hiliyp . ö für Kramatben. 5 nbur Sierichstr. 154. Verfahren un 5 Zarricht . 9 zur Verhütung von Bränden Rb. Ido 54. Paul Wilhelm Giebert, T rocknern mit unmittelbarer Feuer— tn, Klosterallee 29. Hosenträger. eizung. 30. 11. 17. Sch. 52265. 10. 5. I9. G. 43 573. 8 zar 76. 326 254. Hans Arno Stappert, 3b. 745 6106. Willi Dietrich. Char⸗ München. Fer, r 22. Weckeruhr . Riehlstr. 8. Hosenträger. mit Borfigngl. 38. 11. 19. St. 32 615. 9. 6. 20. D. 35 372. Sab, 7. M6 3580. The Coventry Glectric ö 745 623. . Vollmann, Saar⸗ 9 Eo. Ltd., London; Vertr.: M. brücken, Ludwi erstr. 9. tnadel⸗ krahamsohn, Pat. Anw. Berlin 8W.l. einführungs trichter 1 Nadelschutz appe. d , Uhr die in Zeiträumen ver- 166 6. 20. V. . miltels eines Molors durch eine längsber⸗ 3b. 5 666. F. W. Nestler, Altmitt schiebbare Schneck? aufgezogen wird, deren weida. Huthalter. 29. 17 260. N. 17 584. Bewegung den Stromkreis des Motors 3b. 45 761. Karl Lindemann, Por .. steuerk. 24. 4. 14. C. A 870. Groß⸗ 3 2. Schlipshalter. 11.6.

britannien 25. 8. 13. EC. 02 Sh, 326 2 Ernst Geist, Zb. 745 765. Heinrich Meyer, Harburg K ; a. E., Marienstr. 7a. Kleine Selbst⸗

Köln, Salierring 45. Absperr. und Ueber⸗ laufvorrichtung für Flüfsigkeiten, vorzugs Ha n, , nne, 15.6. 20. M. 66103. weise für 6 Zuf. z. Pat. Zh. 745 796. Carl. Heinz Teßmar. 3e3 484. 25. 1, 15. G. hc. Charlottenburg, Königeweg 32. Kra⸗ SSa, 4. 26 404. Dipl. 2. Karl wattenhalter. 19. 6. 20. T. 21 576. Jörger. München, Nymphenburger Str, S3. Dc. 45 660. Pon! Unruh, Weimar. ** zende, mehrdüsige Freistrahlturbine. Verschließbarer Rleidertaschenberschluß. 2. 20. J. 36 G66. 16. 6. 20. U. 6094. . 15. J265 274. Aktiengeseh schaft zur ze. 765 739. Fritz Lohr, Freiberg i. S. Verwertung der Banki= . Wassertur⸗ J 14. 4. 20. bine, Budapest; Vertr.: E. Peitz, Pat. 8 45 7435 Anw., Berlin Sw. 68. Wel in? mit a. 745 229. Elektrotechnische Wörih radialer Ein- und Ausströmung am äuße Johann Völkel, & Co., Nürnberg. Trag⸗ ren Radumfang und freier Durchströmung ʒrpereln fat sfic J für Pendel lampen. dꝛe , 19. 8 17 B. 846 398. 14.5. . EC. 25 197. .

Æa. 745 230. Eleftrotechnische erlängernng der Schutz echte Johann Völfel & Co., Nürnberg. Ein- 9. 26 des Gesetzes, betr. eine ver⸗

satzkörper für Pendeslampen. 14. 5. X. längerte Schutzdauer bei Patenten und Ge⸗ 6 26 198.

6 brauchsmustern usw, vom 27. April 1920. 745 280. Gustav Rosenke, Neukölln, 2b: 291 315 288 8600. Ze: 300 845.

. 18. Zugpendel mit Stein⸗ Za: 237 484. 3b: 288 156. Aa: 250 069.

e. 14. 5. 20. R. 50 276.

ag: As ss. 63 js; 85. so: 9 G ss, ,,,, sathhns 265 911. Sd: As 9. 6k: 20 , ger, Weidenstr.

Ihß 58. SI: 2316 T7. 9: 271 640. schutzeinfassung. 12. 23. 20 1a: is2 763 257 165. EI: 6s 477. 4d. 7453 335,

1e: 2375 421. L2Zut: 2758 195. LXn: je. Württ. 225 729 229 245 14e: 223 698. 1H5e: under. X. 5. 20. 155 V4 272 186 286 796. 51: 189 33 2 745 . Deut sche 296 849. H 5k: 298 667. E78: 179 347 Hen. Einrichtung zum Formen von 186 345. 8a: 287 606. 19a: 236 593 inen n en. 28. 5. 20. 35 352.

250 559. 2e: 296 585. 2TRe: BI 3 Ag. 745 649. Hans Salcu, Düsseldorf, 256 119 285 540 2M 198. 22ND: 20562 Paulugstt. 15. Gasbrenner für 6 werb⸗ 229: 217 852. ZTZa: A4 937. 303 36. kiche Zwecke. 14. 4. 19. S. 41. 766. 2b: 298 309. 24f: 168 874. D5a: 6b. 745 302. Richard Thiedemann, 302 957. 25h: 218011. 3Og: 8 985. Hau sdestillier⸗ 5b: 302 793. 34a: 286 60 245 815. Wa . 21 451.

34f: 250 886. 348: 2456 78 5 720. 838. 45 430. Gärl Koch, Köln, Schil— 34I: 2383 66 298 639. 366: A3 147. ich 9. Waschmaschine. 14. 6. 20. 36d: 305 565. 37a: 192 759. 326: 30 676.

319 570. 378: 299 945 307 547. Ae: dd! 745 450. Klemens Ohren, M. 290 2603. 426: 790 095. 43a: 288 418 9 Neußerstr. 151. Wäschetrockner. I95 saß 44a: 2657 485. 431i: 275 179. 19. 4. 20. O. 11 212.

Ga: 5 814. 468: 286 05. 170: 9. 6. 205. Heinrich Hasenöhrl, Augs 199 386 285 5654. 478: 289 0935. Sd: burg, Lindenstr. 10. Besenhalter. 15.11.18. 271 568. A 9a:

286 891. 9e: 158 016. S. 7 163.

[inder⸗ H. 83 960.

Glefktrsscher Gasherd⸗ H. 83 699. Gasindustrie,

Wanheim, Wanheimerstr.

3) Gebrauchs⸗ gien, u! . Hir n . Pforz⸗

40158. 7. ilgers u. Josef ö.

estigen

Auf kaltem o ec hergestelltes Brikett.

fels,

standsglas. 21.

3y inder bei Maschinen mit Gigenbenpe— gung, 5. B.

wanienfft, 65. Summistemp el mit teils

12a. orbach, ö Aleranderstr. 23.

Ludwig Darter, Zuffen⸗ ö.

tab o uisbrrg⸗ ger.

. ff. . 291. . 5567. ma ire r Denlikon. Sersikon b. Zürich; Vertr.: Th. Zimmer⸗ mann, S i,, Roteblhlstr. 35. der Steuerung für elektriche Fahrzeuge. 24. 6. 19 M. 62 173. ö. ,. Oscar A. Sange, Berlin⸗

3 , l. 3. Tele Szähler. 1 sen. TEb. 745 318. Friedrich C. Eschenbach, Berlin, Kottbuserdamm 79. Primär- (lemenlenbatterie. S8. 65. 20. E. 26 NM. 21b. 745 319. Friedrich C. Eschenbach, Berlin, n, n . 79. Primär⸗ clemenlenbatterie. 20. EC. G 235. 2c. 745 20.

. & Haeff ner Akt. Ges.. Frankfurt a.

für Bohnermittel. 2. 2.

8.

heim i. B., Werderstt. 15. Hoar⸗ Kleiderbũrfte mit im Bürstengriff 9 gebrachtem Spiegel,. Kamm o. dal. na. 1 1 561.

1. 4 g. 45 588. Günther Klimek, Breslau, R, . Hi. w tigung von äg⸗ und gerad Stielen bei Scheuerbürsten und en. 4. 6. 20. K. 80 563. 9. 745 731. Christian Bauer, Schlotten⸗ Anordnung für hof b. Arzberg. Vorrichtung Jum Be- Freiauslöfungen. 5. 19. V. von Stieltüncherpinseln und 2He. 745 . Martin Ehrhandt Stielbürften an ihrer Haltestange. & Co. G. m. 6 Elektrische 5. 11. 19. B. 7 937. Beleuchtung ö 5. 5. 20. G. 26 122. 9. 745 732. Christian Bauer Schlotten - 2e. . Hans Bühler & Co., hof b. Arzberg. Schrubber. Besen, Pinsel EGflingen a. y u. dgl. mit nach allen Richtungen ein— stellbarem Stiel. 5. 11. 19. B. 87 938. 10b. 745 312. Johanna Petersen, geb. Wichulla, Leipzig, Peterssteinweg 10.

vorrichtung. 10. 5

21 c. 745 226. in e , . Akt. Ges., Frankfurt 4. M. Stecke ranordnung mit zwischen Dose und Stecker angeord⸗ netem ö 10. 5. 20. UH. 6072.

27 5. 20. 21c. 745 234 ordes & Sluiter, He⸗

L Oc. 745 697. Gasjen Erfeling, Schwane⸗ z hurgermoor, Post Friesoyte, Bldenb. mel ingen. Steckerschalter für Sterk Torffodentransportanlage. 10. 6. 20. . . für lagen. E. 25 281. 5. 1HLa. 745511. Carl Münch, Bieberach ö. 16 266. Clektrici tãts⸗Gesellscha Riß. Heftmaschine mit dütomatischer Richter, Dr. Weil & Co. Frankfurt . . n. und Klammerbilbung. NTohrführung für Gestänge don Bühnen. J m , w . regulatoren. XV. 5. 20. E. 26 AM. He. 745 527. Carl Heinz Teßmar, Tc. 745 263. tte ehen, Lud Charlottenburg, Königsweg 3. Umschlag wigsburg. ö und Stück für für einschiebbare lose Blätter mit Be⸗ Iswlierrohre u. dgl. 9 ar 9. ö festigungsvorrichtung. 29. 5. 20. T. 21 508. Tc. 745 410. Aug. gh. ne, eh zrit, Guftgd Ware, scheit. hee r e . Charlottenburg, . 33. Seise patrone. 1D. 6. 24. W. 5 kartenmaphe für einschiebbare lose Speise⸗ Te. 745 446. Mar . 6e e, . karten mil. Bejsestigungs vorrichtung. würschwitz. Kabelschuh. rig 120. 8. 43 710. 1. 6. 20. S0 730. 2c. 7I5 4538. Emil Rupy, München, 128. 745 352. Carl Gamer, Worms, Dachauerstt. J. Miehrsecl cal sicherung Donnersbergerstr. 62. re iar e, mit au swechsellbarer für Filtriermasse. 8. 6. 20. G. 29. 5. 20. R. 50 176. 12e. 745 524. Gebr. Zeigermann . Id 574. Siemens & Halske a. G. Kippbarer Misch- der Rührwerk Akt. Gef, , b. Ber kn. Gl ett ch. . , W, H., G lä, srischer Schwe lter. XW. JI. 198. S. 43 B. 2g. 7155343. Franz Kenther, Braun- ZIc. T5 593. Ludwigemis Vogt, Tri⸗= ĩᷓᷓ Biltenweg 64. Auto käfig berg i. Schwarzw. 6 Ab⸗ mit Verteilungsrohr. I2. 5. 20. K. 80 651. zweigdose. 2. 5. 20. V. 15 860 1b. 45515. Kurt Lindner, Schön⸗ TIC. 745 595. Willy Da , Nůrn⸗ Bez. Zwickau i. S. Wafferflants⸗ Glockenhofstt. 2X. s regler. 10. 5. 20. L. 44 396. ; patrone. 28. 5. 20. K. Ec. 745 522. GMse Dolch, geb. Kittel, 2c. 745 669. Reinhold ö ö Berlin Tegel, 3 18 Wasser⸗ hof b. Berlin, Kaiser⸗Friedrichstr. 38, 20. D. 36 329. Je Schmidt, Berlin, Samoastt. Herman Bebr, Yagde Stabil volle für Din nere en und ic 13. Tagguung der werke zur Aufnahme ö. Imprägnierung ; isolierter Drähte. 83. 6. 20. Sch. ́ö 865. 3. 78 79. J **. . . B. Erzg. arat zum en LAb. 745 658. Karl Arndt, Duisbarg, Sich üimgen 17. 2. 15. K. 74 364. Klosterstr. 13. Damm fmeschine mit voti . 45 699. ml Adolff, Rent⸗ rendem Kolben. 15. 11. 19. A. 30 561. Württ. Tülle für Isolierrohre 158. 745 354. Maschinenfabrik Augs⸗ er g Leitungen. II. 6. 20. A. 31 447. burg Nürnberg A. G. Vlugeburg. Gin. Wil che, , ng nnen g. Co., Jecha richtung zur Speifung der Farbwerke von b. Son? fre en, Inftallati onõschulter. ̃ö aschinen. 6e wo, h, . 44 620. 2I1c. 745 ! Albert Spiegel, Augs⸗ E58. 745 789. Walter Artur Weber, . Rosenauftr. 7. Flach dosenhreh⸗ Leipzig, Mariannenstr. 72. Spachtelvor⸗ challer mi zum Teil verfenktem Griff richtung im Farbwerh von, Buchdruck, . vereinfachtem Schaltmechanismus mit Pressen. 185 6. 29. W. 5h 727 Flachbahnkonkakten. Id. 6. 39. S. 44 7465. ö Hie ern —è3 . , 745 768. Ernst , Alten⸗ pf, in . ermas mit geführter Rollenwalze und dazu ge⸗ . ,

eg J 1 . . . . . ö! 4 52 D - 8. onn u. Dr. ů. . . . Friedrich Wilhelm Horst. Neckargemünd. Pofstkartenstreifen mit unterlegtem Durch= JS . 6 . . he gen. öllagpcwier. 3. 65 29. D. 35 381. . 6 ichard Möfe, Rei bach i. Schl. Sicherung mit are .

4 c 2 N. . Doe . barem Schmelstreifen. I9. 5.20. M. 65 847.

stre fen mit ngch enen n, . ů Durchschlagpapier. 8. 6. 20.

36 382. L5h. 45 497. Julius Bergl, Berlin,

14a. burg,

745 6542. Lüneburgerstr.

Lokomotiben. 4.

Judmigftt. 17. Verbunddrossel. 321. 5. 20. W. 55 557.

2THEd. 745 477. Pohlig Akt. Ges., Köln n u. Dis Bieleseld, Köln. Wormserpl. 23. Schleifringstrumʒzu füiß rung zu hohlen 5 von Kranen u. dgl.

14. 6. 20, P. 33 388.

21e. 745 Xi. n e Schicker hrerke G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. Glyzer nien, für Fohlenfälrekom Traggerüst für Elektrizi tätszähler, im be⸗ pPressoren. 10. 6. 20. O. 11285. sonderen für Induktionszähler. 26. 4. 17. 66 e Rober Desterle, Augs⸗ S. 38 483

burg, Aleypanderstr. 25. Tra per er . TIe. 745648. Allgemeine Elektricitãts- a rl, oder Wärmeofen. 12. Gesellschaft, Berlin. k für O. 11 20. Slektrizl taäts ahler. 8. A. 290 323. E TD. 745 563. Zellstofffabrik Waldhof zie. 715 6Gi. Sim n ch uckertwerke und Dr. Adolf Schneider, Mannheim G. m. b. H. Siemensstadt 6. Berlin. Waldhof. Vorrichtung zum Reinigen von ö für Zähleranker. 20. 5. 19 Dämpfen. 1I7. 12. 18. 12035. S. 1 968.

194. 745 401. iedrich Leibrock, Saar · . 45 305. . deutsche Element⸗ byücken, Br ß erflr 18 eie Werke G. m b. Erlangen. Taschen⸗ Schienemwerbindimg. 12.5. 20. X. 48 615. lampe mit einem ,, als Ge⸗ 19a. 745 439. Diff eldõr fer Metall⸗ häuse. 5. 29. S. 44 603.

werke Siebeck & Co., Ratingen. Schie⸗ Alf. 1. 351. Paul Bachmann, Bühlau

nenbefeft gung. 15. 5. 29. SD. 35 7. Dreeden, Schönfelderstr. 11. Suarz⸗ 20c. 745 2589. Theodor Groß, Bochum. lampenai han gung . Tischständer. Wiemelhauserstr. 26. Festftellvorrichtung 11. 6. 9. B. 88 244.

für Muldenkipper. 10. 6. 20. G. 46 457. 21f. 745 33. Paul Bachmann, Bühlau—⸗ Toe. 65 283 Wilhelm Müller, Kre⸗ Dresden, Schõnfelderstr. 11. Quarz VU feld, u. Heinrich Bick, Würzburg, Garten⸗ lampenaufhängung als Wandarm. II.6. 26. straße 6. Stellvorri scht tung für Tenster an B. S8 245. CEisenbahnwagen usw. 26. 2. 18. B. 78 758. 2üäf. 5 336. Paul Bachmann, Bühlau.

teils auswechselbaren Typen, ins⸗ bes. für die Datumeinstellung. 18. 6. 20.

B. 88 353. 745 272. Robert Desterle, Augs⸗ S topfbüchse mit

N. en,

2 gelagerter Aus⸗ .

körper, mit besonders angeordneter Zugvor⸗;

richtung. 31. 2lf.

e, siehlenwe. H. 8. X.

, für Schtwachttcom. II. 3. LX. 44 592. ö

G. 1

richtung tungen, mit Bajonett und Bügel. 11. 6. 20.

15 265.

6 745 . . ö . Reichenbergerstr. 79 / alter für ele ,. Handlampen. JI. 6. 2B. R. H0 251. 21 . Kr, 26e en. Elefktrische Steh⸗

tung für . mit e g chalt⸗ .

Reuß, Gessenthalstr.

6 für Glühlampen.

14 . ; 55 cechtsstr.

Sicherungẽscheibe. I h.

Tar., , H, d Grnst Wenke, München. IJ

D. 12. 19.

W. 55 551.

Otto Bäurle. Göp⸗ Schwachs stromwand⸗ B. 88 299. Bäurle, Göp⸗ lecker sche Steh. ober e.

5. 2. 745 411.

745413. Otto Greiner, Tauscha ö mit Reflektor, ins⸗ Taschenlampen. 11. 6. 260

. Ph. Henrdler, Aufhengevor⸗ Deckenbeleuch⸗

J. ef ondere 46 4665.

745 414. Bremen, Bautzenersty

für elekbris e

85 935.

745 465. August Bröggelhoff jr., B. 88 343. CEugen Müller, Gera, 3 f . d lee enlampe. I5. 16 745 482. Albeynt Spiegel, Augs⸗ burg, Rosenaustr. 47. Arretierbare .

15. 6. 2 44763. 745 4589. Hans Jensen, Neukölln, 28. Vorrichtung zur Ver⸗ ung von Lampenfassungen in Ams turen Reflektoren u. dgl. 16. 6. 20. 15 7TTI. Di 745 598. Heinrich Verfürden, Essen, Ruhr, Viehhoferstr. 178. Ein⸗ richtung zum Schutz gegen ö ahl von Glühlampen. 31. 5. 20. V. 15 941. 215. 745 662. Siemens Schiickertwerke S. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. . . Schntz blenden. 11. B. H.

ö 745 695. Willi Dietrich, Char⸗ lottenburg, Riehlstr. 8. Glertrische Tisch⸗ lampe, insbes. für Tafeldekorationen. 20. B. 35 371. *1f. 745. 740. Eprevia' Chemische . Richard Slier Somlo, Berlin. und Dauerleuchter für elek⸗ trische Beleuchtung. 9. 4. XV. S. 4 376. TREf. 745 772. Franz Skaupy, Berlin, Rotherstr. 1. 8 Ltrische Glimm⸗ 156. 6. 20. S. 44 XI. 219. 745 2066. Siemens & Halske Akt, Ges.. Siemensstadt b. Berlin. Dunch Wechselstrom betriebenes Schaltwerk. II. 1. 20. S. 43 712. „Zig. 745 442. Fa. H. Wetzer, Pfromten b. Kempten, Bah. Ankerlagerung für . . Gleichrichler. 23 5. 19.

, 281. Ferd. Derigs, Köln, 85 , . Widerstand. . 5 5 Hans Beinroth, Halle a. S., Klein Berlin 2. Glertrischer Dampfheizofen. 9. 6. 20. B. 88 28. 21h. 745 469. Clomo-Elektro⸗Werkle Cloos, Molter & Co., Frankfurt a. M. Glektrische Hei zorrichtung für Puppen hene. Jö. . B. G. 14 13. TZõ5a. 745 EX. 6. 32 Apolda Garnbehälter. L. 5. 44 616. D5a. 746 XI. e. 5 Müller, Görlitz, Emmrichstr. 28. Vorrichtung zum selbsttätigen Umschalten des Geschwindig⸗ keit triebes bon Humdstrickma ꝛischinen.

745 396. H. Luerßen, Bremer 3 . an Fischere l bojen. 6 44 543. Lat *. V3. Ghristian Haiges n. 3. Reinhardt, Bönnigheim, OA. sigheim. Karbidlampe. 14. 6. 20. H. 83 963. Fischer, Neu

2 6b. 45 487. A. L. senburg. Karbidgasentzwicklungs anlage mit

.

W. 52 4

Zih. k 18. 5. 2M. D. ö 7456 258.

, n reg es 1. Dirb

.

sich selbsttätig zwangläufig regulierender Wasserzuführung. 16. 6. 20. F. 40 147. 26b. 745 663. . Otto Kawald, Schippenbeil. Ostpr. Wböetylen oe ent. wickler für stationäre, fahrbare und Fahr⸗ zeugmotoren (Verhrennungskraftmaschinem. K. 79 172.

2ZGe. 745 483. Wilhelm Biscan, Teplitz⸗ Schönau; Vertr.: Ludwig Sleiber, Veipgig, Srimmaischestr. 27. Glekfrischer Benzin ; gasapparat. 7. 6. 20. B. 88 211.

Of. 745 294. Siemens & Halske Akt. Hen. Siemensstadt b. Berlin. Meßgerät für Re,, ,, 13. 11. 19. S. 45 3 30f. 7465 296. Siemens & He ilske Akt. Ges., Siemensstadt. b. Berlin. Beck⸗ bogenlampe für elektromedizinische Zwecke.

15. 11. 19. S. 43 264.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Den Vorsteher dey Geschäftsstelle ö V.; Rechnungsrat Meyer in Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyey n Ber lin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 2X.

Nr. 152.

Zweite Zentral⸗Handelsregisfter⸗Beilage zem Dent schen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Montag, den 12. Just

2

1920

Der Inhalt diefer Beilage, in 366 die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 96 ans dem Sandels⸗, 5. Güter⸗

rechts⸗ 6. Vereins⸗ 7. Genoffenschafts⸗ der Eisenbahnen enthalten find,

Sentral⸗ San?

Das Zentra] ⸗Handelsregister für das Deutsche Neich kann durch all stanstalt erl für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und 266 g. . bie

straße 32, bezogen werden.

Das Zentral⸗ w, , m beträgt 12 A f. d. Vierteljah

S. Zeichen⸗, Z. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen erscheint nc ust der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt nnter . Titel

delsregisfter für das Deutsche Meich. Cr. isn

e,, eee, erscheint in der Regel lãglich inzelne Nummern kosten 50 Pf. Anzeigenpreis F. d. IYgespalt Einheits zeile 8.4. . wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag b.

Der Bezu gs preis Raum einer v. H. Thoben.

) Gebrauchs⸗ muster.

*

(Schluß. TH a.

Stüns, , 5.

für Kupwlöõfen. 9. 3 20. 33a.

Sebastianstr irme o.

Stöcke, 10. 6. 20. D.

Griff. 745 537.

33a.

745 377. Otto Riedel, Leipzig⸗ Sichlochflein

R. 49 353.

745 267. Marx Drewes, Berlin,

36 h ere, lien e n,, 303. ö i t geradem nahme von Reibeisen, Krauthobel dgl.

, Sede i b. Zwicken.

Heinrich Eitel, Stutt

gart ⸗Degerloch. Vorrichtung für Shock⸗

schime zum . Tragen der Stock⸗

ie nnhilsse 6. 20.

33a. .

We. . e u. 11.

3b. 745 245. Gust.

Solingen, Heukämpchenstr,

denschluß für H. 83 Bd.

Herman eie , Post , Se .

Koffermannlbügel. 7.

E. 26 285.

ren, Witt.

S8 289.

3. Wald Te. ] 266

31. Seiten⸗

3 3b. ö.. 303. Hermann Bienes, Frank ·

furt a. Mainzerlandstr. 1 für apparate. 8. 5. 336. 745 304.

,

36. Daschen · zusammenlegbare 87 840. Walter Weilshaeuser,

Rasier⸗

Siegen. Sicherheitsporrichtung für Neise⸗

ack n. dgl. 11. 5. 29.

W.

55 386.

geha *. 745 324. Benjamin Ceeff, Felder⸗

Jö, u. Gustab Maurer, Felderstr. S6, aG hel e eln f te. ngen. HRafiermefferscheide.

C. 14120.

5. 6. 20.

336. 745 335. Benjamin (leeff, Felder

e 75, u. Gustab Manner, Solingen. C. 14121. 336. 745 3M. den, Kl. Brüdergasse 12. det , von ö 20. K. M 632.

Th. 745 344. kirchen, Insel

Bb. 745 467. . eintasche.

ö a, 474. Heinrich demwy „Berlin. Taschenvahmen. . 44 601. 3b.

iermesserscheide.

nul Kretzschmer, Dres⸗ Siche nung gegen

Felderstr. VB. & 6.

Brief taschen.

745 329. Anton Mayer, Heising bay. Algän. Eiertasche. 9. 6. 20

M. Sh hd

G. m. b. .

G. m. b. n, m,.

745 508. Konrad Poasch n. Hans

Wolter, Charlottenburg, Dahlmann fte. 10. Behälter für kosmetische Artikel u. dgl.

2. 10. 19. P. R (O74. 3: 5b. 45 517.

Hermann Biene Frank⸗

furt a. M., Mainzer Landstr. 36. Taschen⸗

lederetui für zusammen .

apparate. H. 5. 20. B. 8 h. 745 526. ö

für

3h. 745 540. Katharina

Fre g Wat, 55. Sicherheits dorrichtung rieftaschen u. dgl. 28.5. 20. W. 5. 539.

Nasier⸗ Köln,

8 894.

Hug gk. geb.

Jarsch, Lobositz Böh men; Vertr.: Dr. bon

Jimmermarn, Recht

ganw., Berlin W W. 9.

DVandtasche mit ö 1 bar ö 88s. * . 74 155

e n Iserlchn. e ie,

. 165 267. Bernhardt en, g,, Th. Bartbrenner. J. 6.

66 020.

e 45 309. Philipp dr,, ,,. . ( Taumls. Haarspange. 25

Pc. 745 311. Wilsiam Wil liams, Birminghan Vertr.: Dr. A. Tewy h u. Sr. Heinemann, Jat. Anwälte,

F. Berlin SW. 11.

für die Mess erblätter von Rasterawwara W. 55 . a. 7. 1. 19. icha Guttenberger, Streudose.

5 5 23. 745 315. Wiesbaden, Bertramstr. M0 3. 6. 20. G. 46 422. 32c. 745 328. Vertr.: SW. 61. K M. 66 019. Frankreich 2. 33e. 745 498. W. . Valhingen a. Fildern. Reinigen des Geh brganges R. 50 284. 3c. 745 594. Reinhard k 34. 26. 5. E. 28 217. 3c. 745 617. Joseyph burg. Dor pelspiehel, für nn, Zwecke. 11. 6. 20. c Benzenbergstr. . Dur als Vorstecker gegen

B. Bomborn, .

Metallischer Behalter

ten. 9.

Fölir Massard. 8;

Herh

, ,

Kirner, aden Toilelte· und

K. 80 658.

äh 661. Josef Lucas, Düsseldorf, eine Haarnadel rausfallen ge⸗

sicherter Haarpfeil. 24. . 18. * 43 360.

334. 745 737. Bruno

b. Beuthen. S O. S. Kamm nehmbaren Zach nen. TL. 2.20. 339. 746 735.

Paul Holz, Mark. Haarspange. I. 6. C6. S. os, s.

Weber, rr,

mit W. * . Bernau,

1 55 6. 20. Bild . . bhron (1

V. M.

V. 3 für Klei

3c.

14. 5. 20. F. 39 B58.

4b. 745 359. Georg Steinicke, Berlin,

Luisenufer 33.

schneiden u. dgl.

34h. 745 488.

Anf ichn gien 3b. 745 525.

15. 6. 20. St. 24 425.

16. 6. 20. H. S3 962.

6e zur Auf

Einsatzteile. 27. 5. 20. L. 44 554. 34b. berg, Re zensburgerstr. 106. Fruch spresse mit horizontaler Spindel. F. 40 143.

4c. 745 2836. Jakob Dangendorf. Gelsen⸗ kirchen, Marktstr. 4. maschine mit Aufzugsborrichtung. 23

D. 33 591.

6. M

Sen . 9 erzierungen und 9. Ge⸗ nde. 13. 5. 19. St. 23 050. 384. Willi Witte, Franken⸗ straße 21, u. Dermemn Gffert, Guei enau⸗ styaße he, Düsseldorf. Gardi nen und , nellen d, für Wohn⸗ und , ume. 4. 5. . W. 53 488. Af. 745 254. Ludwig P Hin 9. Rhld. n,. 8. 5 8. 33 349. K4f. 745 260. C ö ige d. Rhld. . 6 29. P. 33 366.

Garderobeleiste. 245. 745 28. 8 achsenstr. 48. 66 065. Af. 745 279. Christian Henn, Berlin, Swinemũnderstr. S6. Aus Sher choln und Linoleum hergestellter 12. 6. 20. H. 83 922. 25 745 353. Heinr. Schickler, Berlin,

mstr. 49. Wechselrahmen. 15. 6. 260. 8 66 89 8M.

9. 5 20. P. 33 351. olf Morf, ö Bilderrahmen. II. 6.

. Gun g finger, Alten 345. 745 33 Gefo, Gelatinewarenfabrik Lügen. Sicherhei toke tte 6 m. b. H.,

gegen Handtaschen rnb. 11. 6.20. 9 46 452. einrich Lewy

Dresden. Spiegel aus Ge⸗ lati nefolie. * 6. 20. G. 464136.

. 31. 745 590. . Glsholtz Potsdam, i ,. 23 ö ziim Be⸗ egen von Teppichen auf Fußböden, die auf der Unterseite des Teppichs angebracht wird. 20. 5. 20. G. 39 263.

74Af. 745 647. Ernst Adolf. Bernhard Berlin, Fasanenstr. 35. Vorrichtung zum Emm rmen von Speisen und Getrünken. 4. 3. H. B. 81 S6.

245. 45 713. Wilhelm Schuhmann, Zeitz. Zusammengollbarer hölzerner Fuß abtreter. 16. 6. 20. Sch. 66 917. 249. 745 302. Arno Schindler, burg a. H., Werderstr. 38. zerlegbar er Stittze. 8. s. 30. 4g. 745 506. Johannes Thieffen, bing. Schillingebrücke. Matratze mit Latten⸗ rostfedemng. 7. 8. 19. T. 2613.

Bya ben ·

Sch. 66 8*ßz.

Kamm 62. Verstellbare K eismartratze mit Federung, keilförmiger Verlängerung und eingebauler Verstellung. 5. 2. 20. K. 79 0652. M. ag. M5 515. 9. .

. 93 5h87. ö Dietz,: Rheinsheim. Amt g. Verste llbarer W Stuhl ober 5 H. 5. W. 24 5 35 278. . 45 645. Nobert Schwab, Würz⸗ ö 3 . I45 759. Hans Schlenker, Eßlin N. Zusammenlegbarer 6 16. 6. x. Sch. 66 8*5 X49. 745 760. . Lehmann, Berlin- Ke ger ee Paristt. Ta. Federntße Mea. . tratze . . H. 6. 20.

ai. 745 30. Dr * Kurt Ehrenberg, 25. Berlin⸗Tempelhof, , 67. n. e mm ,,, . 25 869.

X41. 745 549. Walter dei Stötteritz, 3. 66 schränke. 14 6. 20.

Ki. 745 782. Carl Budde, Warendorf. Klapptisch. J8. 5. 80. B. 38 19. Di. 745 794. Seelmann & Go., Berlin. . , Shreibmaschinentische. 734i. 745 795. 9 & Co., Berlin. Vorrichtung jur Befestiqung von Ablege⸗ m brettern ,,. oder ähnlichem. 19. 5. 30. S. 445751.

TAF. 745 783. Conr. Kellner, Bremen, Brei tenwen 9. Waschtisch aus Steingut. IS. 6. 20. R. 80 721.

341. 745 220. Luiz Boß, Onstmettingen. Kochtopfhalter. 6. 5. 20. B. 87 8568. 45 361. Dare Joost. Benrlin⸗

pen 9e Bernan, , gien achft. 37. Anzughalter 3

M5 775. Mark. Haarspange. 17. 6. 30. H. 8 987. und Hosenstrecker. 21. 1. 16. J. 16506. 33d. 75 6735. Wilhelm Franke, Leipzig. I. 745 561. Hedwig Walther, Lein zig

Gemeindestr. 32. Jufammenlegberes 3 lterlt, Naunhoferstr. 49.

Vorrichtung zum Brot 41. 745 724. Baheste Wrede geb. Fleisch⸗ Albert Hägele, Aglen. Yleiderbigel, J. 5. 10. Alfred TLös chner Leipzig, ö

7ä5h 553. Christoph Franke, Nürn⸗ 9. erschlitzen. 1 5 5 . ichtelgeb.

Se hirrein an, Seerinstr.

83g.

Ga. Castel, 89.5. nf , lter big Ping, Wald Fh. TéGa.

Bilderrahmen. . 344 76, 635.

M. Mintz,

76a.

Wohmmgen. 8. 36b.

1 Chemnitz.

Reiß estuhl mit .

ö ve 49. 45 509. Philipp Kulzer, Osnabrück, 36. (,

. e,, . 23 ö

G. m. b. H. Frankfurt a. . Wasser⸗ ö D. 3 83.

In Größen verhältnissen verãnderlicher 1 deckel. 21. 6. 20. W. 55 760. ö. mann, Nürnberg, An der Fleischbrücke 10. 52 206. 3*41. 45 735. Carl Runz, Berlin, Schutzhülle für Kleidungs⸗ tücke u. 4. 1. 1. . B 5h60.

745 743. Carl Rich. Rudoh h, Stürze mit Re⸗ 10. 5. 20. R. 50 051. 45 744. Karl Baer, Unterlind

. Topfunters etzer 14.

ö 745 (. Franz Hauser

*21I.

6

K H 7 .

Ui. en 36. ih e tuhl es ,,, macht. 15. 1 ** RX .

8 ar 45h 631. Adolf Itschek, Flammberg, Kr. Ortelsburg, Ostpr. für 8, 1 6. 29 J. o. 5c. 745 566. Heimich Reiners, Bude rich b. Neuß a. . Flas schen ingbremfe.

30. 5. 19. R, 74h 257 a Betzel. Mainz⸗ . e . 15. Rohrfutter. 766. 38. Bernhand Bauer u. Johann Altenbach, Köln⸗Möülheim, Tdormesstr. 2. Ey arkenerbrenn er. 10. 5. 20. B. 587 814. a. 745 435. Josef Schön, Lechbruck. Küchenherd. 14. 6. 30. Sch. 66 912. 23a. 45 443. Heyne & Traeger, Nünchen . für Herde und Wil . ze Berlin⸗ Lichterfelde, . nstr. Ofenrohr⸗ me appe als ,, mit Deff⸗ ming zum Entweichen von Gasen. 16. 6. 20. H. 83 963. ZGa. 745 655. Franz Ratzl, Wien; Vertr.: Pat. Anw., Berlin 8m. 1I. Sparkochofen. 15. 9. 19. R. 46193. 745 656. Konrad Reif, Nürnberg, Try ben 4, u. Michael Stretz, Fürth i. B., Höfenerstr. 20. In Kachelöfen oder He. An cher . Dam heizung. für kleine 1 19. n. 745 700. Auguft Wilhelm Becker, Dortmund, Kurzeftt. 2. Gasherd. 6. 2. B. 8 329.

5. B. 3

ai ee g ni

571. Wilhelm Schüg, 2 Schlofftt 19. , für Eisen⸗ betonfachwerk. 29. 9. 19. Sch. 64 206.

den 376. 745 572. Wilhelm Schüch, Düffel⸗ zwece.

19. Gisenbetontrãger. 64 M.

Wilhelm 2 Gotha. Leichtholz⸗ ITTräger. XB. 5. 265 K. 80 405. 2b. 745 621. Friedrich Keil, Ascheberg i. W. Betoneinfr edigunger y oflen mit zus echsesarer Nagelfläche. 12. 6. 2. K. 80 7JJ7. 2726. 765 637. J. A. John, Akt. Ges. Erfurt. Renerhake na nie nung an Mauer- lästen. 17. 6. 265. J. 19 16. 7b. 745 690. Jakob Wans, Krefeld, Königstr. 144. Ersatzbaustein für Außen⸗ und Zwischenwände. 5. 6. 20. W. 5559. 276. 745 692. Johannes Hartmann, gassel. Schlachthofstt. 39. Bauelement für Tragsäulen. 7. 6. 20. H. S3 90. 3 7c. 15 J50. P. G. Freund & Co. Glberfeld. In einer Matrize geschlagenẽ Flinge für Schieferdecke rhämmer. 1956.20. F. 40 168. 33e. 145 VDI. P. F. Freund & Co-. Elberfeld Schie K mit wi inklig zur Kling? stehendem Nagelheber. 18 8 40 16 39. . 745 ö P. Freund & Co., berfeld. . 19. 65. 20 9 40 176) 378. 745 6114. Hans Falkers, Düssel⸗ dorf Schi nkelftr. 30. Vorrichtung zum De men und . von ö läden. 10. 6. 40 134 378. 745 62. Wilhelm Meier, Altom, Gerberstr. G 52. Scherengitter aus en. , Ilacheisenschienen. L. 6. 20 665 077 378. 45 745. Kunibert Meske, Berg; haus Kudowa, Kr. Glatz. Sch itter fur Türen und Fenster. 14. 5. 2. 665 763. Sa. 45 XJ. Ghristian Göritz, Mtona.· Ottensen, Gr. Karlstr. 59. Handsäge mit zwei Sägeblättern. 17. 7. 19. G. 44 035. 38a. 45 536. Willy Völckers, Ham bu burg, Sievekingsallee 19. He nnr. sägebfattführung. 9. 6. 20. ZSa. B65 696. Thomas Bantle, Frohn⸗ stetten. Sägescht n mae mit Stellklappe. Josef Batek, 3 2

10. 6. 20. B. W 250. ZSe. Jh 657.

n. Georg Müll, Kourbachstt. Nüitrn⸗ berg. Kunftholz. 16. 0. 19. B. ö Se. M5 626. ö . Mün⸗ chen, , ,

8 Wer

. . Tir, ln g.

6c. 45 40. Moll Werke Akt. Ges.

ubnippelverbindang für , . L6. 26. ͤ

. MS. Moll⸗Werke Akt. Ges. . 1 i. . heizkörper hohlgepreßten Blechta

. Naändern. 9. ö)

Konstant! Apparatbau⸗ gesellschaft m. b. H., Düsseldorf⸗Oberkassel. Entlüfter für Dr . und Heiz⸗ rr, , . gra, ö ß u Feldkirchen ö . r

ö 368. Siemeng⸗Schucker werke Siemensstadt b. Berlin. Lokomotfiven in Loko- . 19. S. 42 332.

other Schoen cken, eldo 116. ig, ,,. .

Z Ge. 745 232. Gebrüder k 3 *

Warmwasseranlage. 2B. 5. XW Ge. 745 370. Deutsche Sani tãtswerke

anwãrmer. 31. 7. 19. ö.

6e. 4h 389. Gebrüder . Woyens.

Warmwasseranlage. 25. 5. W G 4B 36.

37a. 745 207. Johannes Winkler, Karls

ruhe⸗Rüppur, Almendstr. 14. Bauelement.

30. 6. 19. W. 52 MS.

27a. 745 691. Heinrich Ackermann,

Frohnau i. Mark. Lehmplatten bzw.

a und , . Dohlwẽnde. 6. 20. A. II 409

ö 65 221. Emil Schultz, Schne be

k Bauplatte. T. 5. 20. ich 6 561. 26. HG 50; Gustav Schneider. Arns⸗

e. Platte für Täfelungen. 2.7. 15.

85 745 . Janicke G Wörrlein G.

b. Hf, Mainz. Betonformstein. II. 5. 20 J. I 66. 7b. 745 Richard Kwapulinski,

Lwine, S. S. Gabelbenderstein für Hohl-

wände. J. 6. 20. K. 80 70 7b. M5 541. ö Schmitt, Düsseldorf, Dorotheenstr. 83. Faserbau⸗

platte zur Herstellung von Werl und

ö 63. 6. 20.

396. 745 579. Dr. . Warns, Dr n, Ichschkentalemwweg a. Schuhe ö aus Hornmnasse. 19. 2. XV.

Tib. 465 6M. Fa. C. Ber- lin. Hutleder ans Wachs mit aus. wechseslbarer Stimeinlage zum Sch M gegen Hautinfektionen. 5. 8. . G. 48 444. Ta. 745 753. A. Seitz, Mittweida. Pfesl kipper. 5. 6. M. S. 44 677

2b. , . k ,

. . gn von k Hdemmung. H. 5 V. . 745 533. A. 89 n.

ö . * 3.

2b. IG 53. Lorenz, Nieder⸗ würschni i. Eng ter mit un- einstessbaren Meßwerten. Xl.

. i, 1 9. r er

el . Mar Gohn, ö

. Wilhelm⸗Str. Das . selbsttätig . Meß

stab mit Stäben zum Messen von Stoffen.

14. 6. 2. C. 14 HM.

LTe. M5 S8. Martin Grahl, Ruppen-

dorf, Bez. Dresden. , lies e.

maß. I. 65. 29. G. 5

42f. 6 8D. ö

Aumund⸗Vegesack. Sch

P. 33 3777. 129. 745 ö Paul Trinkaus, Berlin, Kniprodestr. Grammophonbehãlter 15. 6. W. T. Ri go

42h. Iij5 150. Dr. Rob. Eisler,

Ent . Di aposttiv. 2. 3.

23 300 a, M5 505. Affred Baumann. Cassel, a, 29. Justage für Prismen. J. 19. B. S5 669.

. 745 551. Schwabe & Co, Berlin. Voxrichtung zum wahlweisen Gebrauch für zerstrente Beleuchtung und als Bild- oder Scheinwerfer. 14. 5. 20. Sch. 65 90.

Důffel · walde.

Deckenputzflächen. 11. 6. 20. Sch. 66 864.

2h. 745 735. Ernst Schmidt. Ebers.

Zum Aufftellen eines Mikroskops dienende ee, Vorrichtung mit ein⸗ stellbarer .

ö ges eig. Jena.

5. 6. 26. . 13172.

45 210. Ernst Lang, Brendlorenzen

bei Neustadt a. Saale zförmiger

8 und Eierprüfer. L. 44 589.

Hes . Brehm & Co., Ilmenau Th. ung gn borckorums- ap waraten . as Meßpipetten, Voll⸗ pipetten usmw.) zur Kennzeichnung mehrerer gleichzeitig in Gebrauch befindlicher In⸗ k . ö der k 5. 5 1*n, . 6 6. Carl Zeiß, Jena. Jůr Unterrichtszwecke dienendes künstliches Auge. 3. 6. 20. 3. 13 180. 2n. 276. Carl Zeiß, Jena. ö, Auge sůr Lehr ecke 05.20. L2n. ö Adolf Heukeroth,. Barmen, k Modellflugzeug. 14. 6. 20.

8 957. k 74h 357. Kurt Bendir, Char⸗ lottenburg r stü. 57. Aus Würfeln zusammensetzbare Landkarten. 15. 6. 20. ö. .

nz Krodel, Zeitlofs.

2 zur schul mt gen Abnahme der Tage bur. 3. * Laufe des Jahres. A. 5. 20. R. & 12n. G 432 . Maier,. Nabens⸗ urg. Sternkarte. Id. 6. V. M. S5 685. 12n. 16 671. Daniel Laschinsky, Neu⸗ kölln, Boddinftr. 10/11, u. EChriftoph Range, Berlin. Charlottenstt 13. Rechen⸗ brett. 5. 5. M. S. 44 355. Ra. 5 23. Anni Richter, geb. Biel⸗ meier, Dom. Sabitz, Poft Sechnitz Kr. Düben i. l. Knopf. 10620. R. 59 273. e, 66 1. Albert Otto Löwe, Ham⸗ Dodenfleth 13. Teilbarer Man⸗ , 4 6. W. L. 44 5535. ö. 9 2 inklhöfer, vheits nadel für 85 2 15.6. 20. W. H5 6578 4a. . Wilhelm Wehe, Gin g. n * Priwalstr. 8. Knopf. 15. 5. 25.

. 12. Dakar Weidermam, Asterode i. O. Medai lun mit auf der Damentaschenuhr. 16. 6. W. 55 672.

44a. . 2 Haagner, München,

uh er 23 sen 3 . , gr .

in, . 163. . Rnrer,n g. g m, , F, mr Ärm—

Aa. , . Wilhelm Schulz, Tschi⸗ r . Zweite liger

26 3, . 263

Feftzeichen. 14a. 2 Nurl k

8. Sons Gierschik, Brüx in Böhmen; Vertr.: Walther ,, . Sangh⸗

ammer, egen⸗

ftr ., Schmn 3 gr eng 64 band. B. 6 W. 5 XW.

. Niemann, Harbur 2. 9 , 2 ; ö 48.

ö 5

456. . gie n. e, Kili⸗ 3 Kartoffel legevorrich⸗ a mit 3

Czychen,

aschine.

Berlin⸗

m . Rr. . 14 7. Wimmer, Nürn

1