38575] fanie Grimm, geb. Brenner, und Willv ö aber s den Kaufmann Walter Scheer in Zeltin—⸗ gen übergegangen; die der Witwe ͤ Baptist Scheer in Zeltingen erteilte Pro⸗
176. 567 315. Hermann Konnler. Neu An chen. Isenburg. Einbau für ausgelaufene Lager⸗ ; ; z stellen usw. 27. 7. 17. K. 70 3965. 19. 6. 20. der Aktiengesellschaft „Dresdner Bank 176. 678 S92. Siegener Maschinenbau⸗ in Aachen“ zu Aachen als Zweignieder⸗ Akt. Ges. vorm. A. & D. Dechelhaeuser, lassung Siegen. Stangenschlösser uw. 21. 7. 17. Dresden
In das Handelsregifter wurde heute bei Brenner sind von der Vertretung der Ge⸗
„Dresdner eingetragen: - SV. Brzeskiewicz und dem August Pawelke, 76. 682 266. Amme. Giesecke C Ko⸗ negen A. G.,. Braunschweig. 1 . .
beide zu Aachen, ist für die Zweignieder⸗ lassung in Aachen Gesamtprokura gemäß S 16 des Gesellschaftsvertrages mit der Berliner Maschinen⸗ Maßgabe erteilt, daß jeder von ihnen be⸗ Treibriemen⸗Fabrik Adolph Schwartz K rechtigt ist, Tertilriemenperbindung.
Wellenlager.
in Gemeinschaft mit einer andern zur Vertretung dieser Niederlassung berechtigten ̃ Dr. Arthur Retter, andern Prokuristen dieser Niederlassung die Pawierschlauch. Firma der Zweigniederlassung in Aachen z Prokura zu zeichnen. Aachen, den 1. Juli Das Amtsgericht.
27. 11. 19. Ludwigshafen
1*7f. 7I9 135. Anerlicht G. Komm.⸗Ges., Druckbehälter.
79. 684 236. Gebr. Rost, Leipzig. Hahn 19. 6. 18. R. 45 282. 479. 719 125. Auerlicht G. m. b. H., Komm.⸗Ges.,. Berlin.
Dresdner Gasmotoren⸗ Sden. Bohr⸗
Aachen.
In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Albert Offermann“ in eingetragen: — Arthur Kayser und Gustab Graesser, beide zu Aachen, sind in das Geschäft als persön⸗ haftende und vertretungsberechtigte Gesellschafter eingetreten. Die dadurch be⸗ . 30 900. gründete offene Handelsgesellschaft hat am I. Juli 1920 begonnen und führt dje bis—= herige Firma fort.
14. 6. 20. Absperrhahn usw.
fabrik vorm. Moritz Hille, spindelstock usw. .
. 68 ö. ,. Ii. Isenburg. Tragstück zur Benutzung beim Graesser bisher erteilte Cinzelprokura ist Abdrehen von Kurbelwellen usw. 27. 7. 17. . ; ö. ö
dem Gustav
. 6 der Eleonore 20. Offermann bleibt bestehen. / The Singer Manufac⸗ . :
turing Company, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.: Vertr.: D Karsten u. Dr. C. Wiegand, . Ueberwendlichnäh⸗ maschine. 22. 9. 15. F. 34 472. 18. 6. 20. 52h. 696 830. Bruno Wetzstein, Neu⸗ hausen, Schweiz; Vertr. Louis Wetzftein, Stickrahmenantrieb usw. 28. 3. 17. W. 48 515. Bruno Wetzstein, Neu⸗ hausen, Schweiz; Vertr.: Louis Wetzstein, Verschlußgesperre für Stick⸗ W. 48516.
J ö. J Das Amtsgericht. 6 z
at U malte, [36577] eine neue Aktie von 1200 s zu beziehen.
eingetragen: Die neuen Aktien nehmen am Gewinn vom
Anlkelam.
Handelsregister „Heinrich Horn, Gesellschaft mit be⸗ / schränkter Haftung, Anklam. Gegen gilt, als, durchgeführt, wenn die neuen stand des Unternehmens: Handel mit Ge— treide, Futter⸗ und Düngemitteln, Säme⸗ reien, Oelen, Fetten, Landesprodukten und warden Jewählt: Kommerzienrat. Karl sonstigen Waren einschließlich des Ver⸗ : triebs dieser Gegenstände im bearbeiteten Zur Erreichung dieses Zweckes gleichartige
Syrau i. V. vahmenantriebe. GXfessschaft = . . d ähnliche Unternehmungen zu verwerten, 5 4bB. 667 227. Fritz Biermann, Crimmit⸗ k ñ t en schau i. S. Verschlußformularkarte usw. JJ 2 ', NW. 77310.
721 267. Siemens & Halske Akt.⸗ . Siemensstadt b. Berlin.
eiligen oder deren Vertretung zu über
Kassette Ernst Graichen und Karl Wulfe Abschluß des Juli 1920. Jeder
Ra. I45 380. Dr. Ing. Alepander Bern⸗ vertrages am J. * für sich allein die Gesell⸗
hard. Dräger, Lüheck, Finkenberg. Nasen⸗ schäftsführer darf D. 35176. schaft vertreten und für die Gesellschaft Zum Ankauf und Verkauf von unbeweglichen Sachen ist die Zustimmung der sämtlichen Geschäftsführer erforderlich. zekanntmachungen
Ge Fritz Am rear in Firma Hardy & verschluß usw.
zi. Si 1095. Friedrich Thecdor Gott⸗ schalk, Dresden, Weinbergstr. 20. Brems⸗ backe usw. 5. 1I. 17. G. 40 9684. 21. 5. 20. Gf. 572 734. Friedrich Theodor Gott folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. schalk, Dresden, Weinbergstr. 20. Getriebe . G. 40 982. 3 9. G;33k. 672 735. Friedrich Theodor Gott⸗ schalk, Dresden, Weinbergstr. 20. triebe ufw. 5. 16. I7. G. 45 953. i. 6. 865. Ta. 12 759. Jos. Gaul, Tauberbischofs⸗ Vorrichtung, um Zigarren⸗ und Zigarettenstummel aus der Zigarren= und Zigarettenspitze entfernen zu können 1 G. 46 144. 4. 6. 20. 667 358. Paul Widiger, Berlin, Holzübersohle. 20
27Gb. 667 221. Josef Baer, Weingarten Württ. Ausputzvorrichtung usw. 23. 7. 17. B. 77 309. ; 278. 692 267. Eveline Wilcke, Bern, Brettspiel. W. 10. 18. gleichen Berlit in Ca
Gesellschaft
Amtsgericht Anklam, 2. Juli 1926.
Aschaffenburg.
„Möbelfabrik Gebr. Amberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung n Liquidation“ in Michelbach. Die Liquidation ist beendet und die Firma er—
Aschaffenburg, den 1. Juli 1920. Das Amtsgericht — Registergericht.
heim i. B.
Luisenufer 34. W. e AschakFfenburg. „Brunnen⸗Kontor al im Spessart Johannes Berlit“ Sodenthal Die Finma ist erloschen, des⸗ leichen die der Kaufmannsfrau Amalie ssel erteilte Prokura. Aschaffenburg, den J. Juli 1920. Das Amtsgericht — Regsstergericht.
Soden ⸗ gefaßt. Gemeinde
Bambergerstr. 27.
735. 771 I67. Gerr. Patermann, Teltony. 26. 9. 198. P. 31 As.
7a] 563. Gebr. Patermann, Teltow Ane, Erageb. ( Fuß für Spielzeugfiguren usw. 9. 10. 19.
Sp elzeugwagen.
Im hiesigen Handelsvegister ist ein⸗
getragen worden: 1. am 11. Juni 1920 auf Blatt 372, Ausmwuchter usw. die Firma Emil Schmalfuß in Bockau b okura ist erteilt dem Kaufmann
Dipl.⸗Ing.
. S. 6 790. 77h. 745 201. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ Stuttgart⸗Untertürkheim. apparat usw.
chard Schmalfuß in Bockau. 2. am 18. Juni 1920 auf Blatt 556 die 29793. Firma August Weiß Söhne in Auer⸗ Gesellschafter & Metallgießer Albin Weiß in Auerhammer, g. Elepator⸗ P) der Metallgießer Ernst Emil Weiß in A 27432. Auerhammer. Die Firma ist am 1. März 1920 errichtet worden. A
chäftszweig: Metallgießerei. . 3. am 24. Juni 1920 auf Blatt 465 die
hammer.
Konegen A.⸗G., Braunschwei becher usw. — r Angegebener Ge⸗
Verlängerung der Schutzrechte auf Grund des Gesetzes, betr. eine verlängerte Schutpz ü ; 165 d dauer bei Patenten und Gebrauchsmustern Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗
AUnstalt, Zweigstelle Aue in Aue hetr.: .Die Generalversammlung vom 24. März 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um fünfunddreißig Millionen Mark, in fünfunddreißigtausend Aktien zu je ein⸗ tausend Mark zerfallend, mithin auf ein- hundertsechzig Millionen Mark beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. schaflebertrag vom 20. Dezember 1899 nebst der Satzung für das Hypothekenbank⸗ geschäft ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls vom 24. März 1920 Zu Mitgliedern des
uswp., vom 27. April 1920. 11c. 613 416. 2Id. 499 876. 21g. 538 324. 30b. 610 308. ͤ 6d. 637 853. . A2Zn. 658 168. A Da. 564 012. 549g. 611581. Ga. 537 250. G c. 522 715. 534 547. 5833 363. MS 327. G Sb. 571 405. 564 722. GSe. 418 745. G9. 533 198 SHe. 141 473. 555 352. S1 e. S Gg. 603 039. Berlin, den 12. Juli 1920. Reich spatentamt. J. S.: Wilhelm.
215. 46 X36.
Sch b. 550 507. Ge. 572 623.
Der Gesell⸗
abgeändert worden. Vorstandes sind bestellt direktor Wilhelm Josef Weißel, b) der Bankdirektor Karl Grimm, beide in Leipzig. Amtsgericht Aue, den 1. Juli 1920.
Ba den- Kaden. Handelsregistereintrag vom
1920: Abt. A Bd. J D.
Gamille Brenner Hotel Stephanie
Persönlich haf⸗ Hotelbesitzer
ndelsregifter.
er wurde heute bei ellschaft „J. A.
Y Ha
ARCchen. . In das Handelsregift de? offenen Handelsges Trapp G. Go.“ in Aachen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. , 3 alleiniger Inhaber der Firma. ö den 1. Jul! 1920. Das Amtsgericht.
C. Brenners Erben. Gesellschafter Camille Brenner Witwe, Auguste geb. Baden, Stefanie Grimm,
Meßmer, in
Adolf Trapp Brenner, Hotelier, Kurt Brenner, Hotelier,
Alfred Brenner, Hotelier, Willy Brenner,
Sandelsgesellschaft hat am 15. Dezember
1919 begonnen. Die Gesellschafter Ste⸗
sellschaft ausgeschlossen. Die Prokura des Kurt Brenner in Baden ist enloschen.
Abt. B Bd. J1 O.⸗3. 2 vom 2. . kura bleibt bestehen. . Berneastel⸗Cues, den 18. Juni 1920. Das Amtsgericht.
1920: Firma Fabrik Stolzenberg, De utsche Biüroeinrichtungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Oos: Die Verttetugsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Kaufmann Richard Siering in Baden ist beendigt. Baden, den 23. Juni 1920.
verein Hinsberg, Fischer C. Co. Kommauditgesellschaft auf Aktien in Barmen eingetragen:
Am 25. Juni 1920:
Durch Beschluß der Generalvers— Rithurg. . Durch Beschluß der Generalversamm , h n n,,
1970 auf Grund des Gesellschaftsvertrages vom 13. Mai 1920 eingetragen worden;
Dampfsägewerk Irrel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gegenstand des Unternehmens ist S schneiderei und Holzhandel.
Das Stammkapital beträgt 30 000 M. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ durch das Bitburger Geschäftsführer ist Nikolaus Heck in Irrel.
Amtsgericht Bitburg.
ung vom 20. Ma 1920 ist die Erhöhung! des Grundkapitals um einen Betrag von 49 741 200 4A, eingeteilt in 41 451 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1206 S6, beschlossen. Die Durchführung der Er⸗ höhung ist dem Aufsichtsrate übertvagen. Dieser ist ermächtigt, alle Modalitäten der Ausgabe, insbesondere den Ausgabefurs, der mindestens dem Nennwerte gleich⸗ kommen muß, festzusetzen und die neuen Aktien einem Konsorftum mit der Ver— pflichtung zu überlassen, die Aktien zu einem mit dem Konsortium zu verein⸗ barenden Kurse den Aktionären in der Art zum Bezug anzubieten, daß jeder Aktionär berechtigt ist, für je 2400 „ alte Aktien
Aftien bis J. Auguft 1920 gezeichnet sind. Zu neuen Mitgliedern des Aufsichts rats
Steinmeister in Firma Steinmeister & Wellensick zu Bünde, daselbst wohnend, Brauereibesttzer Eduard Linneweh in Firma Gebr. Ueckermann zu Sundern bei
Herford, daselbst wohnhaft, Julius An⸗ i be⸗ gerer in Firma J. C. Angerer in Wülf⸗ ! er rath, daselbst wohnhaft, Alfred Tietz, nehmen. Stammkapital: 500 O35) 6. Ge⸗ Generaldirektor der Firma Leonh. Tietz, ö. Aktiengesellschaft in Köln, Dr. Theodor Goldschmidt in Firma T z mid 1 Goldschmidt in Firma Th. Golldschmidt,
Aktiengesellschaft zu Essen, daselbst wohnend,
Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Arnold von Guilleaume in Köln, Carl Bockhacker senior, Fabrikant in Gummersbach, Felix Ganz, Bankier in Mainz.
Der Rechtsanwalt Hans Harney und die Bankdirektoren Eugen Bandel und Albert Bendix sind zu persönlich haftenden Gesellschaftern ernannt. Harney's Prokura ist erloschen.
Satzungen, und zwar S 1 (Ernennung von persönlich haftenden Gesellschaftern), S§ 4, 5 (Erhöhung des Grundkapitals und Um⸗ wandlung der Namenaktien in Inhaber⸗
§ 13 (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder) geändert. Der Gesellschaftsbertrag ist neu
Am 25. Juni 190:
Die laut Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 20. Mai 1920 beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals um einen Be—⸗ trag von 49 741 200 A auf 140 M3 000 ist erfolgt. Die Aktien werden zun Be⸗ trage von 12995 ausgegeben. Die hiernach zu zahlenden Beträge von insgesamt 26 720 172 ½ sind bar eingefordert und befinden sich im Besitze der Geschäfts⸗ inhaber.
Amtsgericht Barmen.
Beerfelden. 3236s] In unser Handelsregister Abteilung A wunde heute bei der Firma Fakob Reim⸗ herr zu Beerfelden folgendes ein⸗ getragen: Die Firma üst erloschen. Beerfelden, am 29. Juni 190. Hessisches Amtsgericht.
Hoer fold em. s Sh sq] In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma Adolf Hinkel von Beerfelden folgendes ein getragen: Die Firma ist erloschen. Beerfelden, am 29. Juni 190. Hessisches Amtsgericht.
Bergen or. 385 85] Eintragung in das Handelsregister. l. Juli 1920.
Christian Brockmöller Inhaber Fran Rosa Bröockmöller in Berge⸗
dorf. Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Bergedorf.
Horn enastel-¶ Ins. 38592
In unser Handelsregister Abt. A ist heuse unter Nr. 238 die Kommanditgesell⸗ scheft Britz C Co, Bernkasteler Lichtspielhaus mit dem Sitze in Bern⸗ castel⸗Cues eingetragen worden; persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Jakob Britz aus Coblenz, beteiligt sind vier Kommanditisten
Das Amtsgericht.
203 sn Hern castel-Cnes. 385931
In unser Handelsregister A ist unter hierzu Nr. 14 Firma Huber u. Scheer in öffen licher Bekam ragen worden: von Ort., Tag,
Die Firma ist mit dem Handelsgeschäft, ordnung einberufen. jedoch ohne die Verbindlichkeiten und meldung der“
Zeltingen felagendes einge!
en, O. S. — In unjer Handelsregister Abteilun 2 ist ef hn 4 n, . . 53 Aktiengesellschaft für Bergbau und Badisches Amtsgericht. JI. Jin th itte nb etric ;
Barmen. 38582 2 tragen
Reuth
Nr. 7
Heinrich Vogel i
9 5 . * . 3 De⸗
n, ,,,, terldey fg weiterhin für die Zeit bis zum 31. De
, , , ; , . zember 1920 zum stellvertretenden Vor⸗ ,, nn,. standsmitglied bestellt.
Amtsgericht
30. Juni 1X0.
Eræeisa ch. . .
In das Handelsregister Abt. A ist ber ; „Theo dor Nachf. Hans Schmid“ 1 ,. m n eingetragen worden, daß die Niederlassun 1. Januar 1920 ab teil. Die Erhöhung . . iꝛ. . verlegt ist. 6. Firma ist in unserem Handelsvegister ge⸗ löscht worden. Breisach, den 2. Juli 190.
Das Amtsgericht.
e . ö. 138567] In unser Handelsregister Abteilung B eingetragen Nr. 18 444 Firma der Zweigniederlassung in Berlin: Deutsche Lebensversiche—⸗ rung s⸗Bank Zweigniederlassung Ber⸗ lin der Frankfurter Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Hauptniederlassung in Frankfurt am Main: Frankfurter Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Gegenstand des Unternehmens: 1. Abschluß von Ver— sicherungen im direkten und indirekten Ge⸗ schäft jeder Art auf das insbesondere Kapital- Renten⸗ Aussteuer⸗, Sterbekassen⸗ P und Sparkassen-Versicherungen mit und ohne Gewinnbeteiligung der Versicherten, sowie Bildung und Verwaltung von Ver⸗ einen für solche Versicherungen, 2. Ver⸗
Durch Beschluß der Generalpgersamm- sicherung und Rückbersicherung gegen Un⸗ lung vom 20. Mai 190 sind die fall und Krankheit und alle Arben der Haftpflicht, 3. Uebernahme und Fortsetzung des Geschäftes und des gesamten Versiche⸗ rungsbestandes der Frankfurter Lobensver⸗ sicherungsgesellschaft, 4. mit Zustimmung aktien), S 8 (3ahl der Geschäftsinhaber), der Aufsichtsbehörde die Beteiligung an Unternehmungen, i Interessen der Versicherungsunternehmun⸗ gen dienen, durch Uebernahme von Aktien, Anieilscheinen und dergleichen. Das Ge⸗ schäftsgebiet erstreckt sich auf das Deutsche Oesterreich⸗NUngarn, Dänemark, Belgien und die Niederlande. Das Grundkapital beträgt 5 O)) 000 16. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Dezember 1911 festgestellt und geändert durch Beschluß der Aktionärver⸗
26. April 1913, 1. Mai 1615. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten von dem⸗ jenigen Mitglied ständig, das hierzu ermächtigt ist, oder ge⸗ meinschaftlich durch glieder oder durch ein Mitglied des Vor⸗ standes (ordentliches oder stellvertretendes) in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Stellvertreter des Vorstandes haben in bezug auf die Vertretung der Gesellschaft die nämlichen Rechte wie die ordentlichen Mitglieder des Vorstandes. standsmi tzgliede D Generaldirektor, Frankfurt am 2. Bernhard Frankfurt am Main, 3. Heinrich Schu⸗ macher, Direktor, Frankfurt am Main, Direktor, Frankfurt to Woigeck, Direktor, Frankfurt am Main, s. Johann Friedrichs, Generaldirektor, Berlin, 7. Friedrichs, Direktor, Berlin, 8. Rudolph Dolepel, Direktor, Berlin, stellvertreten⸗ des Vorstandsmitglied Paul Dumcke und Bernhard Lindner, je mit der Frmäch⸗ tigung, sellbständig die Gesellschaft zu ver⸗ Als nicht einzutragen wird ver— öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Kronprinzenufer 18. zerfällt in 5000 Stück je auf den Namen und über 1009 A6 lautende Aktien. Den Vorstand der Gesellschaft bildet die Direk⸗ tion; die Mitglieder des Vorstandes und ihre Stellvertreter werden von dem Auf⸗ sichtsrate erwählt; dieser ist befugt, Mit⸗ glieder des Vorstandes zu ermächtigen, die Gesellschaft je sebbständig zu vertreten. Die — ; von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗
Die Gesellschaft hat am 14. März 1929 machungen werden durch den Aufsichtsrat begonnen. Dem, Kaufmann Peter Hauth oder in Bernoastel⸗Cues ift Prokura erteilt. Reichsanzeiger veröffentlicht; die des Auf—
Berneaftel⸗Cues, den 13. Juni 1920. sichtsrates tragen die Unterzeichnung durch Versitzenden oder seinen Stellver⸗ Die Aktionärversammlung wird unbeschadet der Befugnis des Vorstandes Aufsichtsrat itmachung unter ö und der Tages⸗
Invaliditäts⸗
allgemeinen
ch, die Schweiz,
Vorstandsmit⸗
Zum Vor⸗
Dr. Oskar
Das Grundkapital
Forderungen des bisherigen Irhabers auf ten Urkunden kann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen werden. = Johann Unter Rr. 18445 „Patria“ Rückver⸗= sicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft Ber⸗ lin: 1. Uebernahme bezw. Versicherung der Nachschuß licht bei der Allgemeinen Dent⸗= schen Viehversicherungs⸗Gesellschaft 4. G. zu Berlin versicherter Mitglieder, 2. Rück⸗ versicherung von bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Biehversicherungs - Gesellschaft 4. G. * Berlin gedeckten Risiken. Grundkapitzl: 369 O6) 16. Aktiengesellschaft. Der Ge;
sellschaftsbertrag ist am XB. Mai. 10 festgestellt, am 17. Juni 1920 geändert. Rach ihm ist jedes Mitglied des Vorstan⸗= des ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Zum Vorstandsmitgliede ist bestellt: J. Heinrich Spennhoff, General, direktor, Berlin⸗Wilmersdorf, 2. Ennst Spennhoff. Direktor. Berlin Lichterfelde 3. Hugo Gusmann, Direktor, Berlin. As nicht einzutragen wird veröffentlicht; Die Geschẽftsftelle befindet sich Ansbacher Straße 32. Das Grundkapital zerfällt in 200 Stück je auf den Namen und über 160 Is lautende Aktien, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden; der Vorstand befehl aus einer Person oder aus mehreren Personen, den ersten hat der Au ssichtsrat r äannft, die anderen wählt der Aufsichts⸗
sofern dieset eine Wicderbesetzung be—⸗
scäossen hat; erforderlich ist eine Sitzung
des Aufsichtsrabes, an der „ der Mit glieder leil nehmen; für die Gültigkeit der Wahl) ift ⸗Mehrheit der ammpesenden
Mitglieder nötig. Gesellschafleblatt ist
der Deutsche Reichsanzeiger; dem Auf- sichtsrat ist es unbenommen, diese Be⸗ kanntmachungen in noch andere Blätter einrücken zu lassen; jedoch bedingt dies deren Rechlsgültigkeit nicht. Die Aktionärver⸗ sammlung wird durch den Vorstand oder durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats mittels öffentlicher Bekanntmachung ein⸗ berufen; der Zweck soll hierbei bekannt ⸗ gegeben werden. Die Gründer der Gesell⸗ schoft, die sämtliche Aftien übernommen
haben, find: 1. Baron Rudolf v. Mssing zu Zingst, 2. Major 4. D. Wilhelm v. Simon zu Berlin⸗Schöneberg, 3. Pro—
kursst Johann Hitze zu Charlottenburg, 4. Sberbeßerinär a. D. Wilhelm Kries zu Eharlottenburg, 5. Subdirektor Hans Barsch zu Berlin-⸗Südende; den Lrsten Nufsichtsrat bilden 1. Direktor Qskar Röhrig zu Berlin⸗Lichterfelde, 2. Kauf mann Carl Schellack zu Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, 3. Ingenieur Grwin Albrecht zu Zehlendorf, Sekar Röhrig als Vorsitzen⸗ der, Can Schellack als stellpertre tender Vorsitzender. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere bon dem Prüfungs⸗
berichte des Borstandes und des Aufsichts⸗
rates, kann bei dem unterzeichneten Gerichte Ginicht genommen werden. — Bei Nr. Bi6 Oyptische Austalt C. P. Goerz Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Friedenau bei Berlin: Ge— mäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärversammlung vom 5. Mai 1920 ist das Grundkapital um 7 000 000 4A er⸗ höht und beträgt jetzt 14 00 000 „. Ferner die durch dieselbe Versammlung weiter beschlossene Abänderung der Satzung, jedoch unter Ausschluß von der Eintragung des zu 11 der Satzung be⸗ scklossenen Zusatzes. Als nicht einzutragen ä veröffentlicht: Auf diese Grund- é talserhöhung werden ausgegeben 7000 Jlck je auf den Inhaber und über 1000 Mark lautende Aktien, die seit 1. Oktober 1919 gewmnanteilberechtigt sind, zum Nennbelrag zuzüglich 4 Vonhundert Stück. zinsen von Beginn des Geschäftsiahres bis zur Cinzehlung. Diese neuen Aktien sind nach der Eintragung der erfolgten Grundkapitalserhöhung in das Handels⸗ register den alten Aktionären derart anzu⸗ bieten, daß auf je eine alte Aktie eine neue zum Nennbetrag zuzüglich 4 Vonhundert Stückzinsen zuzügkich Schlußnotenstempel innerhalb zweiwöchentsicher Frist bezogen werden kann. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 14000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 M lautende Aktien, die seit 1. Oktober 1919 gleich gewinnanteilsberechtigt sind. — Bei Nr. 3191 Hartmann R Braun Ak⸗ tiengesellschaft mit dem Sitze zu Frank⸗ furt am Main mit Zweigniederlassung zu Berlin: Das Vorstanksmitglied Dr, phil. Franz Braun in Frankfurt a. M. ist verstorben. Ferner die in der Aktionär ⸗ persammlung am 31. Mai 1920 beschlossene Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 3050 Natronzellstoff und Papierfabriken Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin mit mehreren Zweigniederlassun— gen: Die Prokura des Hugo Henckel in Berlin ist erloschen. — Bei Nr. 17719 Deutsche Bioscop⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem Be⸗ schluß der Aktionärversammlung vom 29. April 1920 lautet die Firma: Deela⸗ Bio scoꝝy Aktiengesellschaft. Ferner die in derselben Versammlung weiter be⸗ schlossene Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 17772 Niederdeutsche Han⸗ dels⸗Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Gerichtsassessor 4. D. Henning Boehmer in Heidelberg ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesell⸗ schaft; die Abordnung des Kaufmanns Hans Georg Stiller in Zoppot aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand ist beendet. Zum Vorstandsmitglied ist je ernannt: JL. Hans von Eberstein, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg, 2. Paul Nippe, Kaufmann, Berl if⸗ Schöneberg. Berlin, HY. Juni 1920.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
mn. Von den mit der An⸗ veigniederlassung eingereich⸗
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 152.
Berlin, Montag, den 12. Inli
1920
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Cintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güter⸗ rechts⸗ 6. Vereins⸗, 7. ffenschafts⸗, S. Jeichen⸗, 9. Mnsterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und ,,,
der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Meich. Gir. 20
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ir Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 88 48, Wilhelm⸗
straße 32, bezogen werden.
betrãgt 2 X.]. .
Das Zentra
delsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezugspreis Af. d. ne Nummern kosten 50 Pf. — Anzeigen preis f. d. Raum einer 5H gespalt. Einheitszeile 2 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. SO v. H. erhoben.
9 Han delsregister.
NHerlim. ; (2W68)] In unser Handelsregister . A ist heute eingetragen worden: Nr. 54 708.
Motor Handelsgesellschaft Fehling u. Stumpf, Charlottenburg. Offene
Handelsgesllschaft seit 30. Juni 1920.
sellschafter si die Kaufleute Paul Fehling, Charlottenburg, Hans Stumpf, Berlin Wilmersdorf — Nr. 54 709. H. M. Weiße⸗Welsky C. Co., Berlin⸗ Wilmersdorf. . Handels⸗ gesellschaft seit 1. April 1420. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Hermann Weiße⸗Welsky, Charlottenburg, Inlius Papke, Berlin⸗Wilmersdorf. ur Ver—⸗ tretung der Gesellschaft sind entweder heide Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder don ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Der Elisabeth Papke geb. Grauding, Berlin⸗Wilmers dorf, ist Gesamtprokura erteilt derart, 6 sie in Gemeinschaft mit einem Gesell⸗ schafter zur Vertretung der Gesellschaft er⸗= mächtigt ist. — Nr. 54 710. Schöneich ä Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schask seit J. Juni 1920. Gesellschafter sind die Fahrradhändler Hermann Schön eich in Berlin, Otto Mühlbach in Mühl⸗ berg a. Elbe. — Nr. 54 711. Vene sta Fumergut Siegfried Crohn, Berlin. Inhaber: Siegfried Crohn, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg — Nr. 54 712. AW. S. W. Farbe Dr. Gustav Teutschland, Berlin⸗Schöneberg. In⸗ aber: Dr. Gustap Deutschland, Apo— theker, Berlin⸗Schöneberg. Prokurist: Frau Martha Deutschland, geb. Bud, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 54713. Weber K Zimkeit, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1620). Ge- llschafter sind die Kaufleute Otto. Weber, Berlin, Ernst Zimkeit, Berlin. — Nr. 54755. Albert Paul Wegner, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber: Albert Paul Wegner, Kaufmann, Berlin⸗Schöne⸗ berg. — Nr. 54 71ß Maxhͤm Weller
—
Co., Ko mmandit⸗Gesellschaft für ost⸗ enropäischen Handel, Berlin. Kom- manditgesellschaft seit . Mai 1920. Ge- sellschafter ist Maxim Weller, Direktor, Berlin. Zwei Kommanditisten sind vor⸗
handen. — Nr. 54 77. . Johannes Wilda, Posen, mit Da gign eder hssong in Berlin. Inhaber: Johannes Wilde,
Kaufmann, Posen. — Bei Nr. 1099 Stein . Rosenberg, Berlin: Der Kaufmann Paul Ogrosko ist qus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. Höch S. Sponholtz, Berlin; Die Gesamt ⸗ prokura der Margarete Eichelborn ist er⸗ loschen. Der bisherige, Gesamtprokurist Wilhelm Südmersen ist jetzt Einzel⸗ prokurist. — Bei Nr. & 75 Silber Brandt, Berlin: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Janugr 10. Die Kauf⸗ eule Richard Brandt, Berlin, und Fritz Weinberg, Berlin⸗Schöneberg, . in das
Gesell⸗ after ene em, k 33 1, Hermann Pineus in: Proku ri —⸗ . . j Nr. Anrechnung von 10000 S auf seine
Geschäft als persönlich haften
Joachim Pincus, Berlin. — i N 156 864 Süß . Herrmann, Berlin: Wolf Abraham Schimmel, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich
haftender Gesellschafter eingetreten. Zur
Vertretung der Gesellschaft find die Gesell⸗
schafter nur gemeinschaftlich berechtigt. —
Bei Nr. U SI Schmidt X Henning,
Bersin: Prokurist: Walter Hirsch,
Berlin. — Bei Nr. N QI Weise K Co. Buchhandlung für Architektur und Kunstgewerbe, Charlottenburg: Die Firma ist geändert in: Richard Seitz To. vorm. Weise C Co. — Bei
Nr. 48187 Pick C Co., Bertin: Die
Gesessschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alepander Pick ist alleiniger Inhaber der Firmg. Prokurist: Frau Amalie Pick geb. Ebenftein, Berlin, — Bei Nr. 49 863 Wilhelm . Co., Bertin: Inhaber jetzt: NOttobar Feinbuhe, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 53 083 „Medre“ Apparatebau Radloff Schirop, Berlin: Die Firma ist ge— ändert in: Medre Apparatebau Schirop X Co. Georg Radloff. ift aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Bruno Els, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 53 Ms olph Salinger, Berlin: Der Sitz der Zweignieder, lassung ist nach Pofen verlegt. — Bei Nr. 546 236 Petra Spiele Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Kom⸗ mandetgesellschaft, Bersin: Die Ein⸗ lage des einea Tommanditisten ist herab- gesetzt. Die Einlage von drei Komman, dilisten ist erßzöht worden. — Bei Nr. 54 605 Thilo von Westernhagen Kommanditgesellschaft, Berlin: Ge⸗
mit Grundstücksverkehr in Verbindung
der Gesellschaft gehörigen Grundstücke als Stammkäpital: 20 000 M. Geschäfts⸗
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Der Gesellschaftcher⸗ trag ist am 18. Juni 19Y abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Peichsanzeiger. — Nr. 18 456. Bugge G Buschmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung, Charlottenburg. Gegenstand dez Unternehmens ist: Der Vertrieb von Lebensmitteln. Stammkapi⸗ tal: 000 16. Geschäftsführer: Kauf— mann Wilhelm Bugge in Charlottenburg, Kaufmann Carl Buschmann in Charlotten⸗ burg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftwertrag ist am 5. Mai 19290 abge⸗ schlossen. Die Vertretung erfolgt durch ieden Geschäftsführer für sich allein. — Nr. 18457. Beratungssteslle für
Nachrodt, e n Karl Willi Haus
N Schulz C Co., Berlin: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 44578 Ernst Walter, Berlin: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Gelöscht die Firma Nr. 25 637 8 Lindenberg, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Berlin, 30. Juni 1290. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
Herlin. 385586
Heute ist folgendes in das Handelsregister B eingetragen worden: Nr. 18 453. Ernst Eyck C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Charlotten— burg. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Uebernahme technischer Vertretungen, die Ausfuhr und Einfuhr technischer Gegenstände sowie alle hiermit zusammen—⸗ hängenden Angelegenheiten. Stammkapi⸗ tal: 59 009 76. Geschäftsführer: Kauf— mann Ernst Eyck in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesell schaftsber⸗ trag ist am 25. Juni 190 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt auch durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. —
ter Haftung, Charlottenburg. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Fabrikation und Vertrieb von Drahterzeugnissen aller Art, ausgenommen von Wolframdraht und Molybdändmaht, sie der einschlägigen Maschinen und Werkzeuge. Stammkapital: 20 000 36. Geschäftsführer: Kaufmann
Die Gesellschaft ist ein Gesellschaft mit beschränkler Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. Mai und 26. Juni 1920 abgeschlossen. Die Gesellschaft kann aufgelöst werden durch Kündigung, welche jedem Gesellschafter mit sechsmonatlicher Frist immer nur für den Schluß eines Ge, schäftsjahres zusteht. Die Kündigung darf frühestens zum II. Dezember 1924 er⸗ folgen. Stirbt jedoch ein Gesellschafter während der Dauer des Vertrages so sind dessen Erben sowie der andere Gesell⸗ schafter berechtigt, den Vertrag mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zu kün⸗ digen; jedoch muß in diesem Falle die Kündigung späteftens zum Tage des Ab— laufs von sechs Monaten seit dem Tode des betreffenden Gesellschafters erfolgen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage anf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Siegfried Goldstein unter
Stammeinlage drei Mehrfach-Zieh⸗ maschinen. — Nr. 18 455. Grundstücks⸗ gesellschaft Bersin Grünthalerstraße G62 mit beschränkter Haftung, Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb, die Verwaltung und Verwer⸗ tung des zu Berlin, Grünthalerstraße 62, belegenen, im Grundhuch von Berlin⸗Wed⸗ ding Band 50 Blatt 1318 verzeichneten Grundstücks, sowie auch Erwerb weiterer Grundstücke, ferner die Vornahme aller
sbehenden Nechtsgeschäften und Unterneh⸗ mungen, welche sich für die Ausnutzung der
zweckmäßig und notwendia erwessen.
führer: Kaufmann Erich Jaeger in Berlin.
Grunvbefitz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Charlottenburg.
samtprokuristen und zwar je zwei gemein— Gegenstand des Unternehmens jst die Or⸗ schaftlich sind; Julius Johannsen, Berlin, ganisation und der Betrieb einer Bera— Heinrich Pasch, . Hermann tungsstelle für Grundbesitz unter Mitar⸗
üller, Berlin, beit von Fachleuten aller hierfür in Frage ild, Charlottenburg. — Bei kommenden Gebiete, im besonderen die ! J “ Gewährung jeder Art von Beratung, Pleßner C. Marens, Berlin: Die Rechtsschutz, Interessenvertretung, Begut⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmg ist achtung, Nachweis und Vermittlung bei
Nr. 48370 Verlag „Der Galgen“
Nr. 18454. Gesellschaft für Draht⸗ industrie Gesellschaft mit beschränk⸗
Siegfried Goldstein in Charlottenburg.
erloschen. — Bei Nr. 485595 Alfred Erwerb und Veräußerung von Haus und Grundbesitz Hypothekenbeleihung, Ge⸗ schäfts⸗ und Wohnungsbeschaffung, Ent⸗ wurf, Ausführung und Unterhaltung von Baulichkeiten, Inneneinrichtungen und Gartenanlagen, Verwaltung und Verwer⸗ tung von Grundbesitz und Vermögen, fern Sammlung, Nachweis, Herausgabe, Verlag und buchhändlerischer Vertrieb ein⸗ schlägiger Literatur, . von Vortraͤgen, Vorführungen und Ausstel lungen, soweit deren Gegensftand zum an⸗ gegebenen Aufgabenkreis der Gesellschaft in Beziehung steht. Stammkapital: 20 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Walter Franke in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 25. Juni 1920 abgeschlofsen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentlicht Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18458. Allgemeine Technische Verlags⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Berlin. (Amtsgerichts⸗ bezirk Berlin⸗Mitte.) Gegenstand des Unterehmens ist die Herausgabe und der Vertrieb von Druckschriften jeder Art, ins⸗ besondere die Herausgabe technischer Werke und Zeitschriften. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich artige oder ähnliche Unternehmungen zu verwenden, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 50 000 606. Geschäftstührer: Zivil⸗ ingenieur Carl Hartung in Berlin-Luichter⸗ felde. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 6. Mai 1920 abge- schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den öffentlicht: Oeffenliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den
Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr
Nr. 6182 Fassett C. Johnson Gesell⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung: Liquidator ist Kaufmann Julian Prerauer in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 3137 Grundstücks⸗ ge sell schaft Trendelenburgstraße 144 mit beschränkter Haftung: Li⸗
in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. — Bei Nr. Hog Berliner Zuxus⸗-Automobil⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 9359 Grundstüůckserwerbsgesellschaft „Sa⸗ lome“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Architekt. Otto Friedrich ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei
Nr. 94183 Grundstücksgesellschaft
Lützowerstraße 6 mit beschränkter Haftung: Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 9846
Felsch X. Ludnomski Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Liguida.
toren, sind der bisherige Mitgeschäftsführer
Kaufmann Zygmunt Beiler in Charlotten⸗
burg und Kaufmann Heinrich Sadse in Berlin. Jeder der beiden Liquidatoren ist
einzelvertretungsberechtigt. Die Gesell⸗ schaft ist gufgelöst. — Bei Nr. 15 511
Bastfaserkontor Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung: Kaufmann Otto
Kühnemann in Berlin ist zum Geschäfts—
führer bestellt. Die Prokura des Otto
Kühnemann ist erleschen. — Bei Nr.
174 „Ge Pa“ Beleuchtun gskörper
Geilen C Prinz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Frau Käte Geilen, aeb. Vehlen, in Berlin ist derart Prokurg erteilt, daß sie gemeinsam mit einem Goschäftsführer vertretungsberechtigt ist. — Bei Nr. 17358 Chemische Fa⸗ brik Dr. F. Ringer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Lignidatoren sind Chemiker Dr. Ferdinand Ringer in EChar—= lottenburg und Kaufmann Julius Kalm in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 17412 M. J. Emden Söhne Einkaufshaus Berlin
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Robert Meyer in Berlin⸗
Schöneberg ist zum Geschäftsführer be⸗
Berlin, 1. Juli 1929. Amtsgericht Berlin Mitte. Aöteilung 152.
Hi tz Ov.
In das Handelsr Hans Ritzmann deren Enlöschen eingetragen.
Bützow, den 26. Juni 190.
Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Hů ty ow. ; In das Handelsvegister ift heute als Klaehn Hotel Kaiserhof mit dem Sitze in Bützow und dem Hotelbesitzer Friedrich Klaehn daselbft als Inhaber eingetragen
ster istamr Jirma ranitwerke heute
neue Firma F
Jun 1536. eckl. Schwer. Amtsgericht.
Ru tz Ov.
In das Handel rn n g ö. 9 n eingetragen. Bützow, den 30. Juni 1920.
Meckl. Schwer. Amtsgericht.
J ifter Abtei kung K m unser delsregit tei kung wurde bei der Firma „Wilhe! in Butzbach heute folgendes eingetragen: Das Geschäft nebst Firma und allen Aktiven und. Passiwen ist auf den seit⸗ herigen Mitteilhaber Louis Joutz in Butz⸗ bach übergegangen, der ͤ herigen Firma als Ginzelkaufmann weiter
Handelsgesehlschaft ist aufgelöst. ch, 36. Juni 199. Hessisches Amtsgericht.
Cg9ol lit.
Auf Blatt 101 des hi registers, die Firma Colditzer Stein⸗ zeugwarenfabrik Gottschald . Co., G. m. b. 5H., in Colditz betr., ist heute eingetragen worden, daß in der General⸗ versammlung vom 26 Erhöhung des Stam hunderttausend Mark beschlossen worden, sowie daß die beschlossene Erhöbung des J Stammkapitals erfolgt ist.
Amtsgericht Colditz, W. Juni 192. Cotthirs.
In das Handelsregister Abteilung A ist Paul Kruscha, Inhaber Kaufmann aber Kaufmann
Nr. Mh: us. Inhaber Zi⸗
Paul Utes⸗
es unter der seit⸗
ebruar 120 die itals auf zwei⸗
5039 Frachten⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer. — Bei schaft mit befchränkter Haftung: Die eingetragen: Aufhebung von Zwangsverwaltung und Liquidationsanordnung wird als zu Un⸗ vecht eingetragen von Amts wegen gelöscht. — Bei Nr. 7131 Grundstücksgesell⸗ schaft Bankom Mendelstraße 35 Ge⸗
Kruscha in Cottbus. Kuhnigk, Cottbus. Gustav Kuhnigk in Gustav Riehl, Cottb gar renfabrikant Gustad Rehl in Cottbus. Nr. 950: Carl Faust, Cottbus. In haber Kaufmann Carl Faust in Cottbus. Cottbus, den 28. Juni 1920
Das Amtsgericht.
PDanxæig. 3826 In unser Handelsregister Abteilung A Juni 1920 eingetragen: Unter Nr. 2849 die offene
e haßt in Firma
quidator ist Kaufmann Julian Prerauer
„Walther Grund⸗ Co.“ in Danzig⸗Langfuhr.
ö
Architekt Kurt Porschke, beide in Dan Gesellschaft hat
1. Januar 1920 begonnen.
Sendow ski“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann H
Unter Nr. W853 die Fina „Danziger raue ustein“ Danzig und als deren Inhaber der Kauf ; ,, Frguenstein in Qiva.
Stahl in Danzig u ; haber der Kaufmann Arthur Stahl, ebenda. ter 2865
Endelman/ in D
ermann Sen⸗
ber e, e , ,.
irma „Arthur
die Firma „M anzig und als deren k der Kaufmann Max Endelman,
Nr. 2866 die Firma . Herman C Co. Filiale Danzig“ in weigniederlassung i
und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann. Inlius Herman in Warschau.
Bei Nr. 1045. betreffend die offene , ft in Rrma „Reinhold dohenfeldt Nachfl. Inhaber Lotz & Kuhn in Danzitz. Zi Geseltschaft ist aufgelöst. Die beiden Inhaber, der Kauf⸗ mann Alois Sotz und der Kaufmann Azolf Kuhn, beide in Danzig, find zu Liquida⸗ toren bestelli, und zwar derart, daß ein jeder selbstãndig . handeln befugt ist. Das Dandelsgeschäft ist mit dem Rechte zur
tführung der Finma an den Kaufmann
aul Fleischer in Neufahrwasser verkauft; sodann unter Nr. 2357 die Firma „Rein⸗ hold Sohenfeldt Nachfl.“ in Danzig⸗ Neufahrmwaffer und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Fleischer, ebenda. Dem Kaufmann Otto Benedickt in Danzig⸗ Nenfahnwasser ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 2358 die gffene Handels- gesellschaft in Firma „Lübke . Co.“ in Danzig. Perfönsich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Carl Lübke in ,
oppot. Die ft hat am 17. Juni Höh begonnen. ö
Unter Nr. B59 die Kommandi igesell⸗ 3 in Firma „Grünmald C Go.
adium - Cakes⸗Gesellschaft“ in Danzig. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Samuel Grün⸗ wald in Zoppot. Die Gesellschaft hat am 1 Juni 192 begonnen. Sie hat einen Tommanditisten. Dem Otto Krüger in Zoppot ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 2860 die Firma „Otto Schwanbeck“ in Danzig, Zwergnieder— lassung der in Herrnhut bestehenden Hauptniederlassung, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Christoph Wilhelm
gen Sandels⸗ 2 inrich F J drich chwanbeck in
Herrnhut.
Unter Nr. B56 die offene Handels— gesellschaft in Firma „Krüger, Stephan W Co.“ in Tanzig. Perfönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm E. Krüger in Danzig, Ernst Book in Unter Barmen, Hans Stephan in Sckarley Dberschlesten) und Johann Friedrich JIwersen⸗Schmidt in Beuthen (Ver- schlesien). Die Gesellschaft hat am 15. Mai
MY begonnen.
Bei Nr. 41, betreffend die Fir „MaxtsRKauenhowen“ 4 Danzig: 3. Prokurg des Paul Nedtwig ist ensoschen. Dem Mar Nedhnig und dem Hellmuth Dettmann, heide in Tamig. ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
Bei Nr. 99, betreffend die Firma „Georg Lindenbaum“ in Nickels⸗ walde: Die Fiyma ist erloschen.
Bei Nr. 1241, betreffend die Firn Franz Red n, ,, in .
Die Frrma hat einen Jusatz erhallen und
kantet jetzt „Franz Reichenberg Nach⸗ holger“. Das Geschäft ift auf die per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter, Frzutlein re Duhs und Kaufmenz, Johannes Dubs, beide in Danzig. übergegangen. Die offene Handelsgefellschaft hat am 15. Mai 192 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftes be⸗ gvündeten Forderungen und Verbindlich⸗ eiten auf die Gesellschaft ist aushge— ,, ö.
Bei Nr. 1647, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma „Drenck⸗ hahn & Sudhop, Beton unnd Eifen⸗ beton⸗Ban“ in Danzig, Zweignieder⸗ lassung der in Brauuschweig unter der
. „Drenckhahn C Sudhop“ be⸗
tehenden il br ahhn g . n. dun us⸗
J
eiden de itgesellschafters Cal
ö,
ö
alleiniger 0 irma. 8 36 haber der Firma
betreffend die offene Handelsgesellschaft in Fiyma ö
Meyerk de Ce mnDann n, , En. tragung der Gesellschaft und g Firma
ist, well sie mangels einer wefen flichen we, , , nnzulässig war, von ,
wegen gelsäscht.
Bei Ny. 214, betreffend die offene Hande ks gesells in Firma „Gustav Schiem aun C Co. in Danzig Lang⸗
fuhr: Die Gef , . ist , ist aufgelöst. Die
Bei Nr. DG. betreffend die offene Haft in Firma . rb rocv E. Ambrosius Cewb. in Danzig: Die Sefoll.
schaft ist guf . . Gesell⸗ schaf ter, ͤ Gwasd ; i alleiniger 57 der Firma. ö
Bei Nr. 2316, betreffend die Firma
„Joseyh Spiero“ in Danzig, ig; niederfassung der unter gleicher Firma in Königsberg i. Br. hestehenden Haupt; niederbaffung: Die Prokurg des Friedrich
Wa r fchau bestehenden Houptniederlassung,
Bernhard Tiefing ist erloschen.