j 8 ; Inhaber: Buchdruckereibesitzer Adolf Huber führer: Artur M 4 . in München. München.
196. Vereinigte Brikettwerke Hoschke
X Co. Commauditgesellschaft. Sitz München. h. ; schie den. schafter Dr. Kar! Martini und ein Kom- treten.
Seeshanp!. Persönlich haftender Gesell⸗
manditist ausgeschieden. Gin Kommanditist
eingetreten. Sitz München 11. Julius Nassaner e,, , . als Inhaber
der Firma Bamberger Leroi C Eo.
Sitz München. Prokurist: Otto Guggen⸗ München.
12. Schneider C. WMünziug. Sitz München. Prokura des Anton Pöllinger
13. Ohberbaycrische Ueberland⸗Zen⸗
trale Aftiengesellschaft. Sitz München. 2
Die weneralversammlung vom 17. März
1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals Minche
4. Hermaun
2700 auf den Inhaber und 1000 S München.
5. Lev Schweltzer.
München, 3. Juli 1920. Das Amtsgericht.
um 2700 000 ½ durch Ausgabe von
lautende Aktien beschlossen. Die Ertö⸗ hung ist durchgeführt; das Grundkapital beträgt 5000 000 S6, der Gesellschafts⸗ vertrag ist dementsprechend geändert. Die
Aktien werden zum Kurse von 110,9 M. GHadhach. Ins Handelsregister ift eingetragen:
Abt. A am 18. Juni: der Firma ,
ausgegeben. 14. Hermann Metzner, Dach deckung sgeschäft, Gesellswaft mit
beschrüntter Haftung. Sitz Garmisch. Frank . Co.“ Gladb Die Gesellschaft ist aufgelöslt, Liquidator. Land: Gesellschaft ist aufgelöst; Firma . Metzner, Dachdeckermeister in ist erloschen.
Garmisch.
15. Attienbꝑrauerei zum Gberl⸗ Schmitz“ Faber. Sitz München. Die General⸗ Aumüller ist erloschen. s Nr. 1892 die Firma „Wilhelm Poh⸗ Genehmigung des mit der Aktiengesellschast len“ in M.⸗Gladbach, Waldhausener⸗ bräu Salvatorbrauéretin München straße ; abgeschlossenen Fusionsvertrages, wonach Wilh. Pohlen t an diese das Vermögen der Gesellschaft Handelsvertretung in geistigen Getränken. ; Am 22. Junt:
Gefellschaft
versammlung vom 21. Mai 1920 hat die
Paulaner
als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation gegen Gewährung von 840 Attien
übertragen wird, beschlossen. Die Gesell⸗ Langensiepen“ hier: t schast ist damit aufgelöst und damit ihre gufgélöst; Emil Langensiepen ist alleiniger Firma erloschen. Die Eintragung ist am Inhaber der Firma. Nr. 1518 bei der Firma „Jo 16. Aktien gesellschaft Paulgner⸗Bonnes“ hier: Firma i Am 23. Jun Nr. 17986 bei der 21. Mai 1920 hat die Genehmigung des EStexkes“ hier: Ge mit der Aktienbrauerei zum Eberl⸗Faber Firma ist erlosche 1394 die Firma trages, wonach diese ihr Vermögen als fabrik ‚Bohra“ M.⸗Gladda Ganzes unter Ausschluß der Liquidation Berahardt“ in M.-Gladbach, Rheydter⸗ der Gesehschaft überträgt, sowie die Er⸗ straße 27, Inhaber Fabrikant Emil Bern⸗ höhung des Grundkapitals um 840 0900 M yhardt hier. beschlossen. Die Eintragung ist am von 1. Jult 1920 erfolgt. ähnlichen Maschinen. Am 24. Juni:
in M.⸗Gladbach,
J. Juli 1920 erfolgt.
bräu Salvaterbrauerei. Sitz Mün— chen. Die Generalversammlung vom
in München abgeschlossenen Fusionsver⸗
7. Gustau Weltrich. Sitz Miün⸗ chen. Die Firma lautet jetzt: St. An⸗
tonius⸗Medizinaldrogerie Chent. Gicker“ . pharm. Laboratorium Gustav Welt straße 149, Inbaber Kaufmann Friedrich rich. Ficker in M. Gladbach. :
13. Verlag Fritz Gallert. Sitz Groß⸗ und Kleinhandel in geistigen Ge⸗ München. Bie Firma lautet jetzt: Neue tränken.
Minchner Illustrierte Zeitung Ver⸗ lag Fritz Gallert.
gelöscht. Nunmehrige Inhaberin: Putz⸗ .
geschäftzinhaberin Franziska Kern in
München. Forderungen und Verbindlich, prokura.
keiten sind nicht übernommen.
Nunmehriger Inhaber: Kaufmann Georg
Vogel in München. Forderungen und Michels X Sohn“ hier: Die Firma Verbinzlichkeiten sind nicht übernommen. heißt „Jos. Michels ch Sohn“. Oskar Prokurist: Emll Schroeder. Schmlbt in M-Gladbach hat Prokura. . Nr. 1773 bei der Firma „Maners chen. Prolurist: Erhard Lautenschläger, Lack! K Farbenhaus Freu Helene Gesamtprokura mit einem anderen Proku, Mayer“ hier: Die Firma tst geändert risten. in: „Mayers Lack C Farbenhaus
22. Augusta⸗Wüäscherei Gesellschaft Hermann Krako“.
. Nr. 1896 die Firma
chen. Geschäftsführer . Gruber donen, Inh. Karl 1 gelöscht. Neubestellter Geschäftsführer: Gladbach, Dahlenerstr. 141. Geschäfis⸗ Wilhelm Gruber, Kaufmann in München. betrieb: Zigarrenfabrik. Abt. B am 22. Juni:
Der Geschäfts⸗
21. Rlöpfer & Königer. Sitz Mün⸗
Sitz Müun⸗
mit beschränkter Haftun
Prokura des Wilhelm Gruber gelöscht. Neubestellter Prokurist: Albert Städtler.
23. Evuard Walz. Sitz München. G. m. b. H. h ; ĩ ⸗ ? führer Gottfried Dupuis aus Düsseldorf
. Juli 1926 offene Handelsgesellschaft. ist gestorben.
259.
Eduard Walz als Inhaber , Seit
zesellschafter: Dr. Otto Fischer, Kunst⸗ historiker, Reinhard Schmitz, Kaufmann,
zeide in München. Die Gesellschafter G. m, b. H.“ h uf sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gꝛsellschafter vom 28. Mai 1929 ist er Gesellschaft ermächtigt. Forderungen das Stammkapital um 50 000 M erhöht; ind Verbindlichkeiten sind nicht über- es beträgt jeßt 250 000 . M.⸗Gladbach, den 25. Juni 1920. Das Amtsgericht.
gelöscht. Nun Gesenschaft mit beschränkter Mrskomita. Haftung, s. o. 116. .
nommen. 4. Joh. Roth sel. Wm. Sitz München. Prokura des Karl Kremling
2h. Hemmer C Co. Bad Tölz Filiale Kochel. Zweigniederlassung Kochel aufgehoben.
26. Braunkotzlen bergwerk Imberg
ö 5 * 80 . Mün⸗ loschen. ,,, il m ote lg, den R. Kun 920.
hen. Geschäfteführer Karl er ge⸗ oöͤscht. Neubestellter Geschäftsführer:
Bernhard Ingwersen, Architekt in München. NMyulo ν ντ. ö. unter . . . e, i, . 3 Nr. 99 des Handelsregisters bestehende autet jeßt: Theis, 32 Can rid ff h g! ist auf den Kaufmann Stanislaw R. Klein in., Myslowitz über⸗ Die Firma ist in Stanislaw Persikaner, Die neue Firma unseres Handels⸗ registers A eingetragen worden. Amtsgericht Myslowitz, den 24. Juni 0
— — — —
2, Mar Schmitt Nachf. Theis R Golz. Sitz München. Die Firma
8. Carl Thoma. Sitz Prokurist: Ludwig Birmelin. 29. S. Levinger. Sitz München. venriette Lebinger ausgeschieden. Neu ngetretene Gesell chafterin; Franziska vinger, Geschäftsinhaberin in München. Frofura der Franziska Levinger gelöscht. 30. Versand aus wissenschaftlicher Werte Otto Neumeifter C Gebrüder auer. Sitz München. Liquidatoren; zie Gesellschafter. Die Gesellschatt ift fgelöst. Jeder der Liquidatoren Bauer nur in Gemeinschaft mit dem Liqui⸗ ator . . Vertretung der Hesellschaft ermächtigt. 24 ) vyperion Verlag Gesellschaft lt beschränkter Haftung, Sitz Nünchen. Geschäfisführer Willibald esser gelöscht; neubestellter Geschästs⸗
Maier * Co. Ein Kommanvitist ausge⸗ Ein Kommanditist neu einge⸗
Gesellschafts vertrag errichtet. Die , , ingen der Ge⸗ sellschaft erfolgen d Zigarrenhaus Carl Bauer. Reichs⸗ und Peeußi Karl Christian Bauer Nunmehriger In⸗ haber: Forderungen und Verbindlich⸗ heim. keiten find nicht übernommen.
III. Löskungen eingetragener Firmen.
1. KRnüpfer C Heß. Sitz Gräfelfing. gelöscht. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
2. Dom ⸗Drogerie röhlich. Sitz München.
ch A. Gutmann Nachf. Sitz
Sch en er pflug. Sitz Sitz München.
votheker Bern⸗
verw. Rösen, geb. Hau Otto Rösen, Kaufmann, e) Erwin May Trannsteim. Rösen, geboren 8. Februar 1902, d) Amalie Erna Rösen, geboren 10. November 1905, sämtlich in Großröhrsdorf.
Die Gesellschast ist am 28. Dezemher Hrien.
1919 errichtet worden. d Genannten
Hen elg Hinz.
Hande lloertreter Geschaͤftsbetrieb:
irma „Müller schaft ist aufgelöst;
„Maschinen
Geschäfts detrieb: Herstellung
und Handel mit Elsenbohr⸗ und
Geschäßstsbetrieb:
Am 25. Juni:
Nr. 429 bei der Firma „G. O. Langen I9. Albert Amthor. Sitz Mün⸗ Æ Cie“ hier: Die beiden Frauen Carl chen. Wilhelmine Hagen als Inhaberin Langen, Meta geb. Mühlin dermann Langen, Auguste ge
M.⸗Gladba
30. Jum 1920.
S pæn¶lak. 39314 haben Gesamt⸗ 3
Nr. 466 bei der Firma „Hertmanni 20. H. Holzmann. Sitz München. Deu en“ hier; Die Prokura Peter Hermann Holzer als Inhaber gelöscht. Frimmersdorf ist erloschen.
Jehann Jnder⸗
Am 24. Juni: Nr. 27 bei der Firma „W. Hütter Durch Beschluß
Im Handelsregister ist heute zu der Isoliermittel⸗ Fabrit Wonschik, Pniok u. Winter“ Die offene Handelsgesell⸗ ist aufgelöst und die Firma er⸗
„Eichenauer
eingetragen:
Myslowitz, geandert. ist
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden unter Nr. 5: Preetzer Weberei und Blaudruckerei vor⸗ mals S. A. G. Schumacher, Gesell . beschränkter Sitz: Preetz. Gegenstand des Unter⸗ Blaudruckerei Färberei sowie Hanvdelsgeschäfte aller Art, ausgenommen Bankgeschäfte, Das Stamm- fapital beträgt 20 000 S6. Geschäftsführer
Seiffhart, Buchhändler in ist der Disponent Einar Widerse aus lichkeiten auf Kristiania. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗
Sitz sellschaft mit beschränkter Haftung. Der 1
ist am 19. Mai 1920
EPalsnitr, Sacenem. 39309
Auf Blatt 214 des hiesigen Handels⸗
registers, die Firma Ferdinand Nösen
in Großröhrsdorf betreffend, ist heute eingetragen worden:
er Kaufmann Erwin Richard Rösen
ist infolge Todes gusgeschieden.
Gesellschafter sind⸗ ö. kö e, b) Richard
Pulsnitz, am 22. Mai 1920. Das Amtsgericht.
tragen; ö . Die Firma ist geändert in Friedrich Dittmer.
Rendsburg. den 21. Juni 1920. Das Amtsgericht.
. S chivol beim. 39311 In das Handelsregister Abteikung A wurde heute unter Nr. 124 die Firma Nr. 30 ist heute . Alleiniger „otke . Bruch, Sesenschaft mit Jahaber der Firma S. Borchardt, deschräukter Haftung“ mit dem Sitze Schivelkein. ist der Kaufmann Stegbert zu Trier eingetragen. Herzfeld in Schivelbein. Handelsschulden des hisherigen Inhabers hat er nicht über⸗ nommen.
Schivelbein, den 28. Juni 1920. Dat Amtsgericht.
Soeson. 39312] In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. (5, Wilhelm hütte. G. m. B. D. in Bornum a. H.“ in Spalte 7 ein— getragen:
Dag Stammkapital der Gesellschaft ist
um 15 000 S erhöht.
Seesen, den 29. Juni 1220. Das Amtsgericht.
. Stoinan, Oden. 30316
In unser Handelsregister Abt. A ist
keute bei der unter Nr. 121 eingetragenen Firma Heinrich Mückner in Stelnau (Oder) als neuer Inhaber der Uhrmacher Alfred Mückner in Steinau (Oder) ein⸗ getragen worden.
Amtsgericht Steinau (Oder), den
.
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 12
ist bei der Firma Deutsche Bier⸗ brauerei, Aktiengesellschaft, Berlin, Zweig niederlassung Pichelsdorf, fol⸗ gyn des eingetragen: Durch Beschluß der Aktionärversammlung vom 4. März 1920 ist nach Inhalt der Niederschrift geändert die Bestimmung der Satzung über die Zuständigkeit des Aufsichtsrats (5 16).
Spandau, den 21. Juni 1920. Das Amtggericht.
S pand an. 139313
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 94
ist bei der Firma Beltener g f ,,. fabrik G. m. b H. Velten so eingetragen: Die Firma ist erloschen.
gendes
Spandau, den 30. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Spandau. . 15
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 733
ist heute die Firma Hugo Berlin, Dampfsägewerk, Zimmerei, Nutz halz⸗ handlung, Velten und als deren In⸗
haber der Kaufmann Hugo Berlin in Velten eingetragen. Spandau, den 30. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Suhl. 1393171
In das Handelsregister Abteilung A
ist heute unter Nr. 305 die Firma Gebr. Krieger in Suhl und als persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Peter Krieger, Ingenieur Oskar Krieger und Ingenieur Max Krieger in Suhl
eingetragen worden. Offene Handelsgesell⸗
schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗
nuar 1920 begonnen. Geschäftszweig:
Motorfahrzeugbaubetrieb, ingbesondere für Motorräder.
Amtaͤgericht Suhl, den 1. Juli 1920.
Swinemünde, ĩ 393181 Unter der Nr. 303 des Handelsregisters
A ist heute die Firma W. Malingriaux in Swinemünde und als Inhaber der
Wöbelfabrikant Wilhelm Malingriaux in Swinemünde eingetragen. Dem Geschäfts⸗
führer Willy Malingriaux in Swinemünde
ist Prokura erteilt. . Swinemünde. den 19. Juni 1920. Dag Amtsgericht.
Tar mo v i6ñtr. 4139319.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 65 eingetragenen Firma Fedor Schweiger, Taruo witz, Inhaber Kaufmann Fedor Schweiger, ebenda, eingetragen worden: Kaufmann Heinrich Schweiger in Tarnowitz ist in das Geschäft als personlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene vyolgast. Handel sgesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Der liebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗
des Registers — folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Hermann O in Charlottenburg, Berliner Straße 54 ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuristen irma zu vertreten berechtigt ist. olgast, den 21. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Amtsgericht Tarnowitz,
geschlossen. Juli 1920. LTetoꝝ . J In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Carl Grimm zu Teterow eingetragen worden. Teterom, den 2. Juli 1920.
Meckl. Schwer. Amtsgericht. Traungteß m. Han delsregister. „Nikolaus Koch“, Nikolaus Koch, Kaufmann in Obing, mit Prokura des
Ltragene Gengffens⸗
Wurz em. Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Alf gemeine Deutsche Credit Anstalt Filiale Wurzen in Wurzen betreffen⸗ des hiesigen Handels⸗ registerg ist heute eingetragen worden; Generalversammlung vom 24. M* 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um fünfunddreißig Millionen Mark, in ausend Aktien zu je ein⸗ zerfallend, mithin auf ein⸗ hundertsechlig Millionen Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt.
Der Gesellschaftsvertra ĩ zember 1899 nebst der Satzung für das Dypothekenbankgeschäft gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls vom 24. März 1920 abgeändert worden. Zu Mitgliedern des Vorstands sind be⸗
a) der Bankdirektor Wilhelm Josef Welßel in Leipzig, p) der Ban
den Blatt 337
Gregor Asam gelöscht. Traun stein, den 1. Juli 1920. Amtsgericht — Registergericht.
fünfunddreißi Sanzelgregister. tausend Mar Firma „Rifolaus och, Bankgeschäft, Zweigniederlassung in Endorf, Prolurg eingetragen für Andrea Die unter C und Strauß, Bankftlialleiter in Endorf. Traun ein, den 1. Jult 1920. Amtagericht — Registergericht.
Trannstkin. Vandelsreg ister Firma „Michael May In das hiesige Handelseegister A ift Warenhandlung in Prien, heute unter Nr. 100 bei der Firma Friedrich Dittmer, vorm. SH. Harney Mayer“, Sitz Prien. Inhaber: Nachf., Rendsburg, solgendes einge⸗ Mayer, Kaufmann und Säcklermeister in Geschäftszweig: Säcklereigeschaͤft und eine gemischte Warenhandlung. Traun stein, den 2. Juli 1920. Amtsgericht — Registergericht.
vom 20. De⸗
nannt sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
er“ Gemischte
rig: „Josef
39310)
Eingetragen wurde die
rektor Karl Grimm in
Leipzig.
Al Ter wird bekanntgegeben, daß die neuen Aktien zum Kurse von 1321 ausgegeben werden.
Wurzen, den V. Juni 1920.
Das Amtsgericht. Ton (en ola. .
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 98 bei der Firma Bader⸗ schneider Lenzuer in Zeulenroda eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Otto Eichler erloschen, dagegen aem Kdufmann Kurt Daßler in Zeulenroda Prokura erteilt worden ist.
Zeulenroda, den 2. Juli 1920.
Das Amtsgericht. Diel om zig. .
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma: „Offene Handelsge⸗ riedrich Rücker Nachfolger, Zielenzig, Fabrik für Holzbearbei⸗ ul Walther und
39324 das Handeltzregister Abteilung B
Gegenstand des Unternehmens und Tiefbau, Fabrikation und Vertrieb von Kunststeinen und Baumaterialien. Das Stammkapital Gesellschaft betr Geschäfisführer Archftekt Caesar Lokke in Trier, B — Johann Bruch Der Gesellschasftsvertrag ist am W. Juni Jeder Geschäfts führer in allein zur Vertretung der Gesellschaft ere Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Trier, den 1. Juli 1920. Das Amtegericht. Abteilung 7.
Viltäüm Een, Kactenm. des Handelsregisters Flrma Hermann Mäller O. Frick Nachfolger in Villingen wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Unter O.⸗3. 353 des Handelsregifters Abt. A wurde eingetragen: Firma n. Berlag der H. Müller ' schen Buch⸗ briückerei von Anna Müller Witwe Inhaber der Firma ist Anna geb.
t 40000 Mark.
werks meister
1920 abgeschlossen.
Arnold Weber am 14 Juni 1920 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist am 8. Juni 1920 in Walther Æ Weber,
den 14. Juni 1920. tsgericht. 3. Abteilung.
5) Güterrechts⸗ register.
Nik olaik᷑em.
In unser Güterrechtsregister 3. Juli 1920 auf Seite 97 folgendes ein⸗
Die Eheleute Friedrich Köhler, Besitzer in Salpia, und Auguste, geb. Koszinna,
Zielenzig,
in Villingen. Bruder, in Villingen. .
Villingen, den 30. Juni 1920.
Badisches Amtsgericht.
Villingen, Hacem. D-3. 314 des Handelsregisters
ö 4 J ö unter der Firm
Darleh nora sse
tragen wyrden.
Gegenstand des Unternehmens ist der und Darlehnskassen⸗ ke der Gewährung von senossen für ihren Ge⸗ KEIBeor fed. aftsbetrieb und die
Betrieb eines S geschäfts zum Zwer Darlehen an die E schäfts⸗ und W
Erle chterung er
rung des Sparsi
7
5 5 . . 9 tigen kann, beträgt 200.
6
stellt: Gutsbesitz
sämtlich in Neundorf.
Die von der Genossenschaft ausgehenden
off tlichen Bekannimachungen erfolgen gewerhes unter der Firm der Genhssenschaft, ge. und Halbfabritate und der im net von zwei Vorstandsmitgliedern, durch die P Tinzügung im „Staßfurter Tageblatt“ m Gingeben dieses Blattes im „Deut- glieder. ,, . 6 2 —ᷣ * R * 36 chen Neichsanze iger. Das Geschäftejahr schaäͤftsant beginnt am 1. Oktober und endet am
30. September.
Bernburg, den 1. Juli 1920. Anhaltischeg Amtggericht.
R Can. . 38883 Im Genossenschaftsregister Nr. 27
richt Bonn.
In das Genossenschaftsregister i
zu Zerrenthin, eingetragen.
in den Vorstand gewählt worden. Briüssom, den 30. Juni 1920. Das Amtsgericht.
heute eingetragen:
er Ge ber 1918 in eine Genossenscha
Die Haftsumme heträgt 4000 z. Büdingen, den 17. Juni 1920. Hessisches Amtsgericht.
haben durch Vertrag vom 24. März 1920
Abt. A Fir Becker C Cie. in J , , ,., , Gütergemeinschaft ver⸗
lingen wurde elngetragen: Der bigherige Gesellschafter Karl Ludwig Becker in Villingen ist allein der Firma. Die Gesellschaft Villingen, den 30. Juni 1920. Badisches Amtsgericht. J.
Villingen, Badem. DO.⸗3. 229 des Handelsregisters Abt. A Firma Gebr. Sapel in Königs⸗ feld wurde eingetragen; Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Sapel ist alleiniger Inhaber der Firma.
Villingen, den 1. Juli 1920. Badisches Amtsgericht. J.
Vw an blü6m gen.
Im Handelsregister wurde heute bei der Firma Württembergische Vereins⸗ Zweig niederlassung ein Die Prokura des Otto Pseilsticker ist erloschen.
Den 2. Juli 1920.
Amtsgericht Waihlingen. Oberamttrichter Gero k.
W ois wags er. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen gesellschaft in Firma „Vereinigte ü Aktieng esell⸗ schaft“ mit dem Sitze in Weiß wasser O. L, eingetragen worden: Durch Beschtuß der Generalpersammlung vom II. Mai 1920 ist das Grundkapital um 4200 000 4 auf 8400000 S6 durch Zeichnung von 4200 Stück neuer auf den Inhaber lau—˖ je 1000 ½ erhöht. §z 5 Abf. 1 des Geseünschastsvertrages ist
Weißwasser, den 2. Juli 1920. Das Amtsgericht.
W endiach KRuachholz.
In unler Handelsregisker A' ist am 18. Juni 0920 unter Nr. 3d folgende Firma Rerlim. neu eingetragen worden:
Nikolaiken, den 3. Juli 1920. Das Amtsgericht.
7) Genossenschafts⸗ regi ster.
In unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 3: Dombrowmker Spar⸗ und Darlehn skafsenverein, Genossenschaft
Die Gesellschaft ist
eingetragene unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Guts⸗ besitzers Eduard Pietraß in Dombrowken ist der Lehrer Gustav Christofzik Dombrowken getreten. Arys, den 24. Juni 1920. Das Amtsgericht.
— — — —
In das Genossenschaftsre Verbands asse nungsbereine ein mit beschränkter
eam ten⸗Woh⸗ etragene Genossen schaft Haftpflicht ist heute ein getragen Gegenstand des Unternehmens Sp. 3: Die Förderung der Bau⸗ und Siedlungsvereine, . Bestrebungen auf die Verbesserung der Wohnungsverhältnisse der Beamten und eichs, der Länder, der Gemeinden und anderer öffentlicher Ver—⸗ bände und von Lehrern an ffentlichen Unterrichtsanstalten nterbliebenen gerichtet sind. e Bekanntmachungen erfolgen in der eitschrift des Deutschen Beamten-Wirt⸗ chaftsbundes in Berlin (. Die Berlin, den 1. Juli 19230. Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88.
Glaswerke, wirtschaftliche
Bediensteten des
tender Aktien über
8850] . dlerapotheke Wendisch Buch Wir obund für, den, deutschen Apel,
' 14 9. ngetragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht, ist heute eingetragen: Hubertus raf von Schmettow ist aus dem Vor⸗
in. Berlin, den 2. Juli Amtsgericht Berlin. Mitte, Ab⸗ teilung 88.
B ist bei R ornbrnrxꝶ.
1866 privili⸗
elz (Mart) Frierrich Elend. haber ist der Apothekenbesitzer Frier Elend in Wen disch Bächholz. Wendisch Buchholz den 18. Juni 1926. Das Amtsgericht.
and ausgeschieden.
In unser Handelsregister Abt. der Firma Panzer Attiengesellschaft,
29 des Gen chafts⸗ Zwaeigniederlassung Wolgast — Nr.? registers ist he ; ,
ute die durch Statut vom
* Nr. 48
51 IM „vüadliche
Leschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehnen an die Genossen für ihren Ge— schäfts- und Wirtschaftsbetrieb; der Er— eichterung der Geldanlage und Förderung
es Sparsinng. Die Haftsumme beträgt
O0 ; höchstzulässige Zahl der Geschäfts⸗ mteile: 209.
Vorstandsmitglieder sind: 1. Reinhold Brandt, Gutsbesitzer, Kömmlitz; 2. Rein⸗ old Rühl, Landwirt, Rackwitz; 3. Willy immermann, Landwirt, Radefeld.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der „Bauernzeitung, Vereins rgan des Kreisbauernvereins Delitzsch⸗Ost“. Die Willenserklärungen des Vorstand rfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zer Firma ihre Namenzunterschrift bei⸗ ügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist n den Dienststunden des Gerichts jedem estattet.
Geschäftsjahr: J. Oktober bis 30. Sep⸗
emher. Delitzsch, den 28. Jun! 1920. Das Amtsgericht.
nnn eg eh im zern. 38890 In das Genossenschaftsregister wurde eute bet dem Ländlichen Kreditverein Tannheim e. G. m. u. H. in Tann heim eingetragen: An Stelle der ausge⸗ chedenen Vorstandsmitglieder Friedrich aiser und Eduard Wehrle in Tannheim wurden in den Vorstand gewählt Wilhelm Härler, Bürgermeister, und Alfons Neu⸗ zart, Landwirt, beidé von Tannheim. Donauneschingen, den 1. Juli 1920. Das Amtsgericht. J. Ta d ekak. 38422
Gddelak, den 28. Juni 1920. Das Amtsgericht.
ĩ cChatätt. m sltereigengssenschaft
Anh. ein⸗ e. G. ni. u. H.
33891 Gnadentel d. w ift Alesheim, 5. Ausgeschieden Leonhard Agent Gen affeuschaft scht hierfür Mathias Gagsteiger, ter Haftpflicht“, in Reundarf, einge⸗ Landwirt, in Alegheim in den Vorstand
Eichstätt, den 1. Jult 1920.
errichtete Genossenschaft NH ; iche Spa urn d
beschränk⸗ Bärnthol;
ö. In das Henossenschaftsregister ist bei age und Förde⸗ der Genossenschaft „Ginkausgverband des rsinns. Die aht summe westdeutscher igt W „, die höchste Zahl der Ge, schaften eingetr ö „ auf welche ein Genosse sich mit beschräukter
Schneidergenoffen⸗ ene &enossenschaft afthflicht in Elber⸗ genen, betragt, oh. . m eld eingetragen worden: Das bisherige 1 üitgliedern Rs Vorstands sind be⸗ Statut vom 10. April 1917 er Franz Niemann, Land. Gen
. rg . eralversammlungsbeschluß vom 5. Au⸗ wirt Louis Hädicke, Konditor Karl Phillipp, ; h
gust 1919 abgeändert und neu festgestellt. Gegenstand des Unternehmens is inkauf der zum Betriebe nes Schneider erforderlichen Rohstoffe, Fertig⸗
t nunmehr:
zerkauf an kitglieder sowie die Uebernahme von Arbeiten zur Ausführung durch die Mit— Die Haftsumme für jeden Ge— eil, beirägt jetzt Soo 6. He Bekanntmachungen . . . Firma des Verbandeg bel Unterzeichnung „ie Willenserklärung und eichnung für von minbestens zwei Vorstandsmitgliedern die Gengssenschaft Erfolit durch zwei Vor- in der Hundeszeitung Vom Bund Penf— stan dsmttglieder. Die Zeichnung geschieht scher Schneiderinnungen. in der Weise, daß die Jeichnenden zu der .
Elberfeld, den 25. Junt 1920. Fi ma ihre Namensanterschriften beifügen. ;
Das Amtsgericht.
ErFurt. Genossenschafts register heute unter Nr. 65 bei der Ersten Er⸗ furter Bürgerbrauerei Srfurt, ein⸗ getragene
Das Amtsgericht. Abteilung 15. Hagen, Man. In das Genossenschaftsregister ist am rüssgowm. 38888) 16. Juni 1920 eingetragen zu Nr. 5, — heute treffend die Firma Baugensssenschaf bei Nr. 2, Zerreuthiner Darlehns. des Vereins der Kruyp'schen Be— kassenverein, eingetragene Geno fen. amten, eingetragenen Genoffenschaft schast mit unbeschränkter Haftpflicht mit beschränkter Haftwflicht. Durch Belchluß der Generalversam vom 19. Mai 1929 ist 3 25 der Satzung dahin geändert, daß die Bekanntmachungen Genossenschaft Krupp'schen Mitteilungen“ erfolgen. Amtsgericht Essen.
Der Büdner Wilhelm Pieper in Zerren thin ist durch Tod aus dem Vorstand autgeschieden und an seine Stelle der durch die
Büdner Wilhelm Gombert in Zerrenthin
KErüedberg, Hessem. Bei der Genossenschaft „Spar⸗ und eingetragene aft mit beschränkter Haftpflicht in Helbhenhbergeu“ 1920 in unser Genossenschaftsregister ein⸗
N i GM im gn. (38420)
Zum Genossenschaftsregister wurde be. züglich der Spar⸗ und Darlehen ékasse, se eingetragene Geuossenschaft mit un
Leihkaffe, Genossen ·
beschränkter Haftpflicht, in Himbach,
Stelle des verstorbenen Augnst Fußenecker wurde Bürgermeister Johann t mit be⸗ Jakob Goy in Häldenbergen als Vor⸗ n. standsmitglied gewählt. Friedberg, den 2. Jult 1920. Hessisches Amtsgericht Friedberg.
Die Genossenschaft ist durch Beschluß eralversammlung vom 22. De jem⸗
sbränkter Haftpflicht umgewandelt worden.
Halit sch. 58888 In unser Genossenschaftsregister ist heute te die Genossenschaft in Firma Shar⸗ und Tarlehnskasse Güntheritz unh Umgegend einge⸗ tragene Genofsenschaft mit He⸗ chränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Güntheritz efagetragen worden. Pie Zatzung ist am 17. April 1920 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eineös Spar⸗ und Darlehnskassen⸗
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 36 eingetragenen Genossen⸗ schaft Loheland zur Förderung der Schule für Körperbildung, Landbau eingetragene eschränkter Haft⸗ Kreis Fulda, am eingetragen
Handwerk nossenschaft mit b knflicht in Dirlos,
Walter Schönwandt ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. An seine Stelle ist Margret Salzmann zu Dirlos getreten.
Fulda, den 1. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
— — —
Abteilung ö.
iss sem. In unser Genossenschaftsregister wurde heute bezüglich der Molkereigenossen⸗
Deffentliche Bekanntmachung.
wählt worden ist. Amtsgericht Gnadenfeld.
CG LCäCTenkhainichenm, Rz. Halle.
1919 geändert. Preußisches Amtsgericht.
In unser Genossenschaftsregiste⸗ i
werke, eingetragene Genossenscha
getreten.
schwerdt, den 2. Juli 1920.
KBerõffentlichung aus dem Gensffenschaftsregifter.
abgeändert.
jeden erworbenen Geschäftsanteil. Höchst a. M., den 25. Junt 1920. Das Amtsgericht Abteilung 7.
Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister.
a. M. eingetragen worden.
Schuh machergewer stellung durch die Mitglieder.
schaft der vereinigten Milchhändler Giesen, eingetragenen Geuossenschaft mit beschränkter Hafipflicht in Gießen eingetragen: Nachdem das Genossenschafts⸗ vermögen vollständig verteilt ist, ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren er—
Gießen, den 24. Juni 1920. Hessisches Amtsgericht.
¶Giegas em. 83
In unser Genossenschaftzregister wurde heute bezüglich des Spar⸗ und Vorschuß⸗ vereins, eingetragenen Geuossenschaft unbeschräukter Haftpflicht zu Allendorf a. d. Eda, eingetragen: Die Genossenschaft hat sich in eine folche mit beschtänkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Vorschuß⸗ verein Allendorf a. d. Lda. eingetra⸗ bei gene Genossenschaft mit beschr Die Haftsumme heträgt 560 d. Die Beteiligung ist auf zwei Geschäftsanteile beschränkt. Gießen, den 25. Juni 1920.
Hessisches Amtsgerlcht.
Gĩ ess em. 3889
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bezüglich des Konssmwereins I. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Watzenborn Angetragen: Die Genossenschaft ist durch ß der Generalyersammlung vom 27. März und 24. April 1920 aufgelöst.
u Liguidatoren sind bestellt: Jung IV. in Watzenborn und Jakob Günderoth in Gießen.
Gießen, den 26. Juni 1920.
Daftpflicht.
Schuhmachermeister, Höchst 4. M. 9 Statut vom 25. Mai 1920.
latt eingeht
ein anderes Blatt bestimmt ist.
sügen.
gestattet. Das Amtsgericht. Abteilung 7.
Bauverein Berghofen, e. G. m. 6. S..
. A für jeden Geschäftsanteil er= öht. Hörde, den 28. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Mo non westedt.
der Spar⸗ und Darlehnskaffe, e. G. m. u. H. in Mörel (Nr. 13 des Re⸗
Hessisches Amtsgericht.
gistersf heute folgendes eingetragen
35424] der Genossenschaft fentliche ; Grnossenschaftlichen
Im Genossenschaftsregister, betreff end Scleswig⸗Holstein“. den Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. Haftuflicht zu Koste, ist am 15. Juni 1920 eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschie denen Gärt⸗ ners Alois Goldmann der Häusler Josef Famrad in Koske in den Vorstand ge—
erfolgen durch die Mitteilungen
Vohenwestedt, den 29. Juni 1920. Das Amtagericht.
38908] Anf Nr, 45 unseres Genossenschafte⸗ reg ister ist bei der Einkaufsvereinigung der Mater ialwarenhändler Jena's eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Jena heute eingetragen worden: Materialwarenhändler Karl Gräfe in Jena ist aus dem Vorstande hieden, an seine Stelle ist der Kaufmann Hermann Seeberg daselbst gewählt. Jena, den 21. Juni 1920. Das Amtsgericht. II.
— —
und Umgebung 389001
Heute ist im Genossenschaftsregister bei dem Consumverein zu Burgkemnitz e. G. m. b. H. in Burgkemnitz ein⸗ . worden: Geschäftganteil 50 „6. Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Dezember
3 Auf Nr. 1 unseres Genossenschaftsre— glisters ist heute bei dem Konsumverein Gen ossen schaft
Gräfenhainichen, den 30. Juni 1920.
eingetragene mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden:
er Kaufmann Hermann Blench, früher jeßt in Weimar, Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Karl Ertinger in Jeng als Vorstandsmitglied bestellt.
Jena, den 1. Juli 1920.
Das Amtsgericht. I.
Gunram, Ha,. R ges lan. 38902
heute bei Nr. 30 „Guhrauer Tor
— ist au dem mit beschräunkter Haftpflicht in Hein⸗ zendorf“ eingetragen worden: Der Amts⸗ rat Bernhard von Bernath in Heinzen—⸗ dorf und der Stadtgutsbesitzer Richard Mindner in Guhrau sind aus dem Vorstand ausgeschteden und an ihre Stelle der Geh. Regierungsrat Br. Kurt von Ravenstein und der Brauerei⸗ besitzer Walter Spohn, beide in Guhrau,
e arisruke, Haden. In das Genossenschaftsregister ist zu Band 1 O. 3. 37 zum Landwirtschaft. lichen 22 und verein e. G. m. u. H. in Hochstetten n . ; . eingetragen: Burgermelster Jarl Herbst Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an dessen Stelle ist Gemelndrechner Adolf Dürr, Hochstetten, als Vorstandsmitglied (Direktor) gewählt. Farlsruhe, den 2. Juli 1920. Badisches Amtsgericht. B 2.
HKaRklisru he, Kradem. In das Genossenschaftsregister ist z Band 1 O.⸗3. 54 zur Maler⸗Einkaufs⸗ genossenschaft Karlsruhe, e. G. im. F. S. in Karlsruhe eingetragen: der Generalversammlung vom 34. Marz 1920 wurde die Zahl der Geschäftsanteile auf zehn und die Haftsumme auf 1000 und demzufolge der Mä chgt, Mam. 38906 Satzung geändert und dem z 6 ein neuer Satz hinzugefügt. Karlsruhe, den 2. Juli 1920. Badisches Amtsgericht. B 2.
Absatz⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist e, , die Verwertung von Torflaern zur Ver⸗ sorgung der Genossen mit Torf. Amtsgericht Guß rau, den 1. Juli 1920.
HMakelsehweꝶdt. 38904 In unserem Genossenschaftsregister is heute unter Nr. 35 bei der Genossen—⸗ schaft Einkaufsgenossenschaft der Gast⸗ und Schankwirte e. G. nm. b. H. zu ; Habelschwerdt folgendes eingetragen worden; Die Genossenschaft ift durch Gerichts⸗ beschluß vom 14. Juni 1920 aufgelsst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Amtsgericht Habel⸗
Fonsumverein für Höchst a. M. nud Umgegend, eingetragene Ge zel. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Höchst a. M. Durch Beschluß, der Generalversammlung vom 16. Maß 1920 sind die 55 44 und 45 des Statuts, Geschaͤftsanteil und Haftsumme betreffend,
Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 28. Juni 1920 bei der Nr. 25 Landwirtschaftlicher e. G m. u. H. Kronshagen.
Beschluß vom 31. Mai 1520 ist das
Statut geändert. Die Bekanntmachungen
erfolgen fortan in den genossenschaftlichen
Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein. Das Amtsgericht Kiel.
Bezugsverein.
ie Haftsumme beträgt 100 MS für
Möcht, Main. 38873 das Genossenschafts⸗ register am 29. Juni 1920 bei der Nr. 16 Spar- und Darlehnskafse, e. G. m u. H., Ottendorf. Durch Beschluß oo 17. April 1920 ist das Statut geandert. Die Bekanntmachungen erfolgen fortan in den Genossenschastlichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein.
Das Amtsgericht Kiel.
Eingetragen
In unser Genossenschafteregister ist heute unter Nr. 40 die Einkaufs. und Lieferungsgenossenschaft der Schuh⸗ macher von Höchst 4. M. und ÜUm— gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Höchst
Gegenstand des Unternehmens ist der 8 Ankauf von Waren sowie Bedarfsgegenständen für Schuhmacher und Abgabe derselben an die Mitglieder, ferner die ,,, von Arbeiten des
es und deren Her⸗
Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 29. Juni 1920 bei der Nr. 17 Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m 11. S., Kronshagen. vom 18. Mai i920 ift das Statut ge⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen fortan in den Genossenschaftlichen Mit⸗ teilungen für Schleswig⸗Holstein.
Das Amtsgericht Kiel.
Kirekheim m. TecHE. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Milchuerkaufsgenossen aft Gutenberg eingetr. Genoffen⸗ aft mit unbeschr. Haftpflicht in etragen: An Stelle des e orstandsmitglieds Fried⸗ rich Gini wurde Abolf Nething, Breher in Gutenberg, in den Vorstand gewählt. Den 1. Juli 1920. Amtsgericht Kirchheim u. T. Landgerichtsrat Kirchhain, Wex,. Cassel. 38916 In Tas Genossenschafisregister ist bei arburger Bank!“ e. G. m. b. SH arburg, e,, , n,. Kirch⸗
29. Juni 1920 eingetra An Stelle des Kaujmanns Johannes
Stumpf ist der Genossenschaftsbeamte
Alexander Mergler in Marburg in den
Vorstand gewählt worden.
. ¶ Bz. Cassel), den 29. Juni
ö
Durch Beschluß
Die Haftsumme beträgt 1000 Mark für den erworbenen Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Geschäftsantelle, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, B. Den Vorstand bilden: Josef Kornapp Schuhmachermeister, Niederhofheim, Fran; ** Wolf, Schuh machermeister, Halters eim, Josef Weinreiter, Schuhmacher⸗
meister, Vöchst g. M. Fritz Hirtmann, eister, Höchst a Fritz Hirtmann Gutenberg ei
ausgeschiedenen
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Kreisblatt für den Kreis öchst a. M., und für den Fall, daß das oder aus anderen Gründen die Verö entlichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, im Nassauischen Gewerbeblatt Wietbaden solange, big duich Beschluß der Generalversammlung
e) Die Willenserklärungen des Vor⸗ standes erfolgen durch zwei Mitglieder. ha Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift
gen worden:
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Fe eh off .
Höächst am Main, den 29. Juni 1920.
138917 das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Juni 1920 folgendes eingetragen
der Genossenschaft enschaft, einge⸗ öder rr en Cäh 83 s Stelle der bisherigen Vorstandsmitalteder hoff und August Wahlau sind Josef Nink in Köln und Johann R Schmitz in Ehrenfeld als Vorstandsmit⸗ A glieder gewählt. Durch Beschluß der Generalrersammlung vom 8. März 1920 durch Erhöhung der Vor⸗ von 3 auf 5 geändert.
NMõ x do. 38907
In unser Genossens register Nr. 9 I wurde heute bei 2 fur lin alen
unterzeichneten
lgendes eingetragen: Die Haft , ,
38005 In das Genossenschaftoregister ist bei
l ist das Statut worden: Dle öffentlichen Betanntmechungen sta
Neu gewählt wurden: Johann Goebel
für in Nippes, Mathias Burges in Köln.
Amtsgericht Köln. Abteilung 22a.
Langem, By, Darrmatadt. 38921] In unser Genossenschafisregister 1 Nr. 26 wurde bei der Spar⸗ und Dar
lehenskasse e. G. m. b. S. in Götzen
ha in heute folgendes eingetragen: An Stelle des ausgefchiedenga Georg
Klepper LI. wurde. Schuhmachrmeister Georg Weber VI. in den Vorftand ge⸗
wählt. Langen, den 29. Juni 1920. Hessisches Amtsgericht Langen.
KLeianmi g. 38923
Auf Blatt 6 des hiesigen Ges ossen⸗ schafts registers, auf dem die Genossen ichaft
Rtleinmohnungabauverein für Wefte⸗ witz ⸗ Hochweitzschen, eingetragen Ge⸗ ngsfenschaft mit beschränkter Hast— pflicht in Westewitz Hechmein schen eingetragen ist, ist heute eingetragen worden: ö
Otto Richard Reichelt ist nicht mehr
Mitglied des Vorstandes. Der Sekret
Kurt Böhme in Westewitz ist Mitglied
des Vorstandes.
Amtsgericht Leisnig, den 23. Juni 1920
Linz, H nenn. 138922
In das Senossenschafteregister ist bei
5
dem Leuhsdorfer Winzerverein ein⸗
etragene Genossenschaft mit unbe⸗ chräukter Paftpflicht in Leubh szorf Nr. 6 des Registers, folgendes einge ragen worden:
nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der ꝛiquidatoren erloschen. Linz a. Rh., den 26. Juni 1920 Das Amtsgericht.
Mannkei rn. 38925
Zum Genossenschaftsregister Band II 3 21. Firma „Genossenschaft deun⸗
6 . . (
scher Reform häuser eingetragene Guo ssenschaft mit heschrünker Ha ft⸗ pflicht“ in Mannheim wurde heule
eingetragen: ; Die Vertretungsbefugnis der Liquida.
toren ist erloschen.
Mannheim, den 2. Juli 1920. Badisches Amtsgericht. Re. J. Heiner zha gem. 38426 In unser . , ist am 19. Juni 1920 zu Nr. 9 Gemeinnũtz iger
Bauverein, e. G. m. b. S. zu ier spe eingetragen, daß an Stelle des ausge⸗ schiedenen Dr. med. Deisting zu Kiersbe der Meister Heinrich Schmidt dafeskst zum Vorstandsmitglied gewählt ist.
Das Amtsgericht Meinerzhagen.
Mn nchen. 138929 J. Neu eingetragene Genossenschast. 1. Milch absatz genoff en schaft einge⸗
tragene Genossenschaft mit unbde⸗ schränkter Haftpflicht. Siß Mawcfach (bei Grafing) Bas Statut ist errichtet am 12. März 1920. Gegenstand des Umer⸗ nehmens ist Errichtung und Betrieb einer Milchsammelstelle zur bestmöglichsten Be— handlung der Frischmilch für die Stadt München. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der von zwei Vorstanda mitgliedern unterzeichneten Firma im Bayerischen Genossenschaftblatt (Ver. bands kundgabe ). Zwei BVorstandsmi glieder gemein sam vertreten die Genossenschaft und jeichnen durch, Hinzufügung ihrer Unter— schriften zur Firma. Vorstandsmitglieder: Georg Feich tuner, Mühlbefitzer in N oosach, Martin Meltl, Gütler in Moo ach, Melchior Huber, Oekonom in Moosach. Die Einsicht der Liste der Genpssen ift während der Dienststunden des Gericht jedem gestattet.
II. Veränderungen hei eingetragenen Genossenschaften. 1. Spar- und Darlehenskassen⸗
herein Moosen a. Vils eingetragene Gen oß enschaft mit undeschräunkter Haftpflicht. Sitz Moosen. Die Ge— neralversammlung vom 3. Juni 1920 hat eine Aenderung des Statuts nach Maß— far des eingereichten Protokolls be—
chlofsen: Die Bekanntmachungen der Ge—
nossenschaft erfolgen in der Verbandszeil—= . Der Genossenschafter! in Regenz⸗ urg.
2. Spar⸗ und Darlehenskassen⸗
verein Lengdorf bei Dorfen ein— ,, e. enossenschaft mit un
eschräntter Haftuflicht. Sitz Leung
dorf. Die Beneralversammlung vonn . Mai 1929 hat elne Aenderung des Statut nach näherer Maßgabe dez ein— gereichten Protokolls beschloffen, nämlich: Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in der Verbandszei schrift Der Genossenschafter in Regengbhurz.
3. Kriegerstedlun Gernlinden
eingetragene Geuoffenschaft mit he— sch ränkter Haftpflicht. Zitz München. Georg Rückerl vorläufig seiner Vorstande geschäfte enthoben; hierfür einstweilen neubestelltes Vorstan mitglied: Sein Ludwig, Buchhändler in München.
4. Bau⸗Verein „Selbsthilfe“ ein⸗
getragene Genossenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München. Die Generglversammlung vom 12. Juni 1920 hat Aenderungen des Statut nach näherer Maßgabe des eingereichten Pro- tokolls beschlossen, besonders folgende: Haftsumme 3065 „6. für eden Geschäfts. anteil. Höchstzahl der Geschäftsanteile: 56.
eubestelltes Vorstandgmitglied Will rtur Wagner, Oberassistent in München. 5. Bayerische Jentraldarlehens⸗
. Genossensch aft Malu chen.
Akter Daftp licht. Si De e, n ere,
ö
ö X