1920 / 154 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

(40496

3100 Astonzer Stadtanleihe vor 1887.

Heute sind folgende Nummern zur Nück⸗ 1 gelangt: ö. .

Buchstabe y 4594 4595 4597 4595 4641 4693 4712 4732 4803 4855 4966 029 5065 51458 516 5201 5235 5314 5325 5336 5341 5395 5486 5494 5528 5797 H5s5 Hhö89 5634 5667 5668 5690 5760 5761 5772 5773 5708 5804 5847 55h0 5852 58h 5878 5928 6963 5974 5986 6001 60390 6160 6215 6343 6397 6453 6458 6507 6508 6509 6531 656563 6598 6601 6647 6654 6637 697 6756 6758 6867 6925 6970 71 Stitek a,,, 35 500

Buchstabe H 6988 70660 7073 7133 7165 is Teo 7211 7232 7235 7262 7265 7266 7273 7391 7397 7440 7489 7505 7531 7549 7556 7631 7643 7644 7683 7714 7721 7764 7773 7947 8014 8021 S027 8054 8123 5137 §Sl75 S179 8212 8214 8284 S335 8379 840) 8521 S525 Sshoh S678 S691 8719 8724 8725 8758 3760 55 Stück ,,

Buchstabe L. S798 S806 S530 S831 8884 5936 8966 8973 S957 9042 9106 9151 Ivl6öh 9168 9182 9247 9333 347 18 Stück zu 5900 4 -— 0000

zusammen. . 180 öh

Die Verzinsung dieser Stücke hört mit Ende Dezember 1920 auf, die Aus zahlung erfolgt ab 2. Januar 1921 durch de Altonaer Stadbthauptkasse, ie , Berlin, die Deutsche Bank, erlin, und die Deutsche Bank, Filiale Hamburg, in— Hamburg gegen Rückgabe der Anleihe scheine nebst Zinsscheinanweisung und den Jinsscheinen Nr. 20.

Ans früheren Verlosungen sind rück⸗ ständig:

Suchstabe 7 5221 5256 5270 5277 5251 5297 5307 5577 5578 5717 6106

55 000

5219 6214 6411 6416 6606, M6

,,, 3000 Buchstabe K 7372 7514 7529

7683 8ö6 8714, 6 / 1000 6000 Buchstabe E 9otis zu. .. 30020

zusammen . TJ vöß Altong, den 1. Juli 1920. Der Magistrat.

41573 An slosung und Nückkans von Schuld⸗ verschreibungen der Stadt Mainz.

Bei der am 1. d. M. vorgenommenen Anslosung von Schuldverschreibungen wurden folgende Stücke zur Rückzahlung zum Nennwert am 2. Januar 1921 gezogen:

1. Bon dem 3 prozentigen Anlehen H vom Jahre 1883: a) Nr. 49 85 133 197 206 245 277

366 442 463 648 792 899 949 991 1037 10 I 1073 1215 und 1217 über je 200.1 h Nr. 1522 1740 1816 1838 2004 2067 2107 2168 2224 2541 2600 2690 2828 2825 2861 2888 2988 3027 3066 3079 zIl50 3174 3257 3265 3286 3372 3402 3471 3480 3571 3600 3633 3698 3732 3775 3777 3814 3838 und 3877 über je Fil (M, c) Nr. 4057 4100 4143 4190 4— 3 12413 4308 4313 4342 4442 4457 4522 4521 4528 4596 4759 und 4764 über je L0G ..

2. Don dem prozentigen Anlehen E

vom Jahre 1990:

a) Nr. 39 318 353 363 758 848 948 1015 und 1152 über je 500 z, b) Nr. 1373 1408 1494 1585 1855 1921 1997 2191 2391 2399 2616 2693 2729 2763 2541 3016 und 3118 über je 190606 M, e) Nr. 3209 3221 3431 und 3874 über je 0090 4.

3. Bon dem prozentigen Anlehen E vom Jahre 1914.

a) Nr. Sz 287 1489 581 663 729 882 899 g33 945 949 960 1162 1165 1262 13990 1461 1450 1512 1583 1739 1843 1907 910 2053 2101 2146 und 2343 über je 5h w, b) Nr. 2459 2474 2500 2515 2ohr 2622 2697 2859 3066 3308 35653 60; 3605 3674 3707 37853 3814 3873 394 3955 3959 4031 4170 4325 4329 4357 4405 4454 4593 4627 4639 4914 ol! 5103 5227 5526 5579 65634 5757 75sJ 580 5845 5969 6148 6150 und 626 über je 1990 A, e) Nr. 6572 666 üs? 6687 6711 6816 6878 6908 6960 7136 7164 7424 7438 7491 7634 683 7715 und 77938 über je 2000 M.

Die Karitalbeträge können vom 2. Ja⸗ nanr 19251 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungs⸗ scheinen und nicht fälligen Zinsscheinen bei den auf der Rückseite der Zinsschein⸗ bogen verzeichneten Jahlstellen abgeholt werden. Jehlende Jinsscheine werden an dem auszujahlenden Kapitalbetrag gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ verschreihungen hört mit Ende Dezember 1920 auf.

Außer den unter 3 genannten aus— gelost n Schuldverschreibungen des An⸗ lehenzs M im Gesamtnennwert von 6 600 M wurden zur Erreichung des planmäßig sür das Jahr 1920 vor- gesehenen Tilgungsbetrags von 97 000 noch weitere 1006 M durch Ankauf von Schuldverschreibungen dieses Anlehens elilgt.

; Rijickstände aus früheren Verlosungen:

Bon HI aus 1903: Nr. 265 über 200 4; aus 1919: Nr. 753 1074 und 1109 über

,

je 200 4; Nr. 1503 1851 2205 2214 2282 3260 3557 und 3763 über je 500. 4 Nr. 4697 über 1000 A; aus 1920: Nr. 24 183 249 384 676 825 1085 1367 1433 und 1466 über je 200 4; Nr. 1757 1909 20903 2242 2243 2363 3164 3193 3315 3521 3531 3726 3789 und 3819 über je 500 AM; Nr. 4117 4202 4441 45041 4543 4658 4746 und 4855 über je 1000 A.

Von Eaus 1916: Nr. 595 über 500 4A; aus 1918: Nr. 601 über 500 t; Nr. 1397 und 3033 über je 1000 AM; aus 1919: Nr. H57 und 1065 über je 500 A; Nr. 1944 und 2088 über je 1000 AM; aus 1920: Nr. 86 214 580 und 1133 über je 00 A; Nr. 1650 2098 und 2676 über je 1000 4.

Von T aus 1920: Nr. 668 1323 16563 1662 und 2213 über je 500 AK; Nr. 2813 3344 3863 4137 4715 5402 5521 und 6130 über je 1000 4.6.

Mainz, den 8. Juli 1920.

Der Oberbürgermeister.

28070 4 prozentige Bremische Staats⸗ aulcihe von 18908.

Der nach den Anleihebedingungen im Jahre 1920 zu tilgende Vetrag von M6 21Z 5990, ist durch Ankanf von Schuldscheinen im gleichen Werte beschafft; die Schuldscheine nebst den dazu gehörigen Zins- und Erneuerungsscheinen sind ver— nichtet worden.

Bremen, den 3. Juni 1920.

Die Finanzdznutatisn. M. Donandt.

4 prozentige Bremische Staats⸗ anleihe von 1909. . Der nach den Anleihebedingungen im

Jahre 1920 zu tilgende Betrag won

M 189599, ist durch Ankauf von Schuldscheinen im gleichen Werte beschafft; die Schuldscheine nebst den dazu gehörigen Zins- und Erneuerungsscheinen sind ver— nichtet worden. Bremen, den 3. Juni 1920. Die Finanzdepntation. M. Donandt. 258071

9

ti

en

und Attiengesellschaflen.

Die Bekanntmachungen über den Berlust hon Wertnwapieren befinden fich aus schsestsich in lin erabteisung .

42053

* 929 e282 vo Act en. Gele nschat für Gas und Elektrizität, Köln.

In der am 29. Mai d. J. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung ist beschlossen worden, das Aktienkapital von 4 8 000000 um A 4000 000 auf AnAH1200909 009 durch Ausgabe von Stück 4000 auf den Inhaber lautenben, ab 1. Ja⸗ nuar d. J. gewinnanteilberechtigten neuen Vorzugsaktien über je K 1000 zu erhöhen. Dieselben erhalten 6 9/0 Gewinnanteil vor Ausschüttung einer Dividende auf die Stainm— aktien. Gelangt dieser Gewinnanteil in einem Jahre nicht oder nicht voll zur Auszahlung, so haben die Vorzugsaktien Anspruch auf Nachzahlung aus dem Gewinn späterer Jahre vor Ausschüttung eines Gewinnanteils auf die Stammaktien. Der weiter verfügbare Mehrgewinn wird nach Abzug von 40S für die Stammaktien auf die Vorzugs⸗ und Stammaktien gleichmäßig als weitere Dividende verteilt. Im Falle der Liquidation der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktionäre aus dem verfügbaren Liquidationserlös zunächst den Nennwert ihrer Vorzugsaktien zuzsglich 6 ½ Stück— zinsen für den abgelaufenen Teil des laufenden Geschäftsjahres sowie etwa rückständige Dividenden aus den Vorjahren. Der nach Abzug des alsdann an die Stamm— aktionäre auszuschüttenden Nennbetrages ihrer Aktien zuzüglich 4 Stückzinsen für den laufenden Teil des betr. Geschäftsjahres verbleibende Ueberschuß wird gleichmäßig nach Verhältnis der eingezahlten Nennbeträge ihrer Aktien zwischen die Vorzugs⸗ und

Stammaktionäre verteilt.

Die neuen . sind von der Gesellschaft an ein Konsortium unter n 8

Führung der Deutsche

ank mit der Verpflichtung begeben worden, sie den In—

habern der alten Aktien zum . anzubieten.

Nachdem die durchgeführte

apitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen

ist, fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter

folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 31. Juli d. J. zu erfolgen, und zwar in Berlin bei der Deutfchen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, in Köln bei der 3 Bank Filiale Köln

ohne Berechnung einer Gebü

hr, sofern die Aktien nach der Nummern—

folge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. 2. Auf je A1 2000 alte Stammaktien wird eine neue Vorzugsaktie über M 1000 zum Kurse von 11290jͤ0 zuzüglich 6 9G. Stückzinsen vom 1. Januar

d. J. bis zum Zahlungstage sowie Schlußscheinstempel gewährt. Bei der Ausübung des Bezugs ist der Bezugspreis bar zu zahlen.

Beträge im Nennwert von weniger als M 2009 bleiben unberück— sichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zu— kauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

3. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geliend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem der An—

meldeformulare bescheinigt.

Die Aushändigung der neuen Altienurkunden erfolgt laut besonders zu erlassender Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat.

Köln, im Juli 1920.

Actien⸗Gesellschaft für Gas und Elektrizität. O. Meyer.

41602

Moritz Jahr Aktiengesellschast in Gera (Reuß).

Bilanz vom 31. Dezember 1919.

Anlagewertec. . .

, k ; , ; Hinterlegte Wertpapiere.... .

Gaben. ,, Darlehnsschuld ... Reservesonds ..... . ,,, . ,, Gewinn:

Vortrag aus 1918...

Sn ,

Gewinn und Verlustrechnunig vom 31

JJ 271 806 ö w 8 1 0 1 1 2 2 1 78 934312 JJ 13637 = J 12 643 6 1 . 98 14 2 . . 10 300 38uG 1 . ö 645 O00 . 7h 000 25 800 1485 431 22 10 300

K . 308357 d 56 632 68

* I I 7 Dezember 1919.

. 9 2 2 . 2 98 2 96 2 2 .

2

Betriebsunkosten ..... Handlungsunkosten ..... . Neingewinn:

Vortrag auß 1915. Gewinn 1919...

k ö

Gera (Neuß), den 14. Mai 1920.

JJ 1 1 1 4 1 2 14 1 1 1 2 288 847 29 d oh Ido 41 1 14 1 2 2 2 . 2 2. 1 3083357 1 1 2 1 2 16 1 2 2 2 2 14 26 632 68

mn n J J 8336 66 3

Moritz Jahr Akttiengesellschaft. Koob.

ii,

Internationale Baumaschinen fabrit J.⸗G., Nenustadt an der Haardt.

41603 Rechnungsahschliß am 31. Dezember 1919. Soll. e, , k Maschinen, Licht⸗ und Kraftanlage. .. J Werkzeuge, Geschäftseinrichtung, Modelle und Patente... w JJ J d / . w , dd

Außenstände

Postscheckguthaben ..

Bankguthaben

Wertpapiere.... Kasse J . Barhinterlegungen

Aktienkapital

d Bank- und laufende Verbindlichkeiten Gesetzliche Rücklagen. Talonsteiier Del kreder...

Nichterhobene Dividende ..

J

Neingewinn:

Vortrag aus 19143. Aus dem Geschäftsjahr

d , .

Gewinn⸗ und Berlnstrechnnng am 31. Dezemher 1919.

100009

1285 059 85

*

Allgemeine Uukosten

Abschreibungen Reingewinn:

Vortrag aus 1918

Vortrag aus 1918

D

Betriebs gewinne

. , ,

Aus dem Geschäftsjahr 1919... . .

Neustadt a. v. Haardt, den 31. Dezember 1919.

Internatipngle Baunmaschinenfahrik 21.6.

Der Vorftand. W. 8. Velten.

30 35791

x ——

25 löl o 1301 35701

138497] Debet. Gewinn und

An

Rückversicherungẽprämien. Bezahlte Schäden, abzügl. Mückvergütungen und An⸗ teile der Rückvomrsicherer

Schadenreserve,

auf 1929. Prämienreserve, auf 1920... w Nückversicherungsprämien . Provision. .... Bezahlte Schäden ....

Schadenreserve

Prämienreserve ..

Allgemeines: Verwaltungekosten... Abschreibung auf Effekten. Neingewinn .....

Attiua.

Affecur anz · Compagnie Mercur. Berlustkonto für das Jahr 1919. mV ö

. , 2 632748 11 Prämlenreserve, Vortrag ,

6 735 562 91 Einnahmen an Prämien u. Gebühren, abz. Mistorni, 894 354 53 Courtagen, Provisionen

u. Kesten .... ;

292 75937 Feuerrückversicherung: 46 895 63 Schaden eserve, Vortrag aus 98981 ,

133 617 03 Prämienreserve, Vortrag N 18262 aus 14118...

J oh 353 70 Allgemeines: 228 0 Zinseneinnahmhe ....

25 337 85 13 188 41569 Bilanz vam 31. Dezember 1819.

Ver

Gewinnvortrag aus 1318. 190553057 Transportversicherung: Schadenreserve, Vortrag

Au Schuldscheine Aktionäre Effekten... Bankguthaben

Kassenbestand ; abge⸗

Inventar, schrieben auf

Diverse Debitoren.

12 M 389 10 Bremen, im Juni 1929. Der Aufsichtsrat. W. A. Fritze, Voisitzender. YMievidiert und richtig befunden. Bremen, im Juni 1820. . H. A. Medecker, beeidigter Bücherrevisor. Die Auszahlung der Dividende mit 0 H. Juli d. J. an, gegen Eintieferung dez Dividendenscheins Nr. 37 bei der Direc⸗

Per Aktiengrundfapital ... Kapitalreiervefonds .. Spezialreservesonds .. Kriegssteuerrücklage ..

Transportversicherung:

Schaben ze ehe.

Praͤmienreservde ... Feuerrückoersicherung: Schaden res xe... Prämienresarve ...... Diverse Kreditoren. .... Reingewinn... 9

Verteilung des Reingewinns; An die Aktionäre 5 o/ Divi⸗ dende . . n 15 0900, Vortrag... 10 33753

. I 357 53

Der Vorstand.

tion der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen.

Schierenbeck. Lampe.

ür die Aftie erfolgt vom

löðd 9d]

Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft

besteht jetzt auß olgenden Herren:

1. Derr Dr. W. A. Fritze, in Firma: W. A. Fritze C Co. in Bremen, Vorsitzender.

2. Herr Emil Wätsen, in Firma: D. V. Wätjen & Co. in Breinen, stell⸗ vertretender Vorsitzender.

3. Herr Sigmund Gildemeißfter,

Firma J. Bremen.

4. Herr P. von der Nahmer, General⸗ . direktor der Allianz., Versicherungs⸗ 2. Entlastung des Ausfsichtsrats Akt. Ges. in Berlin. ̃

5. Herr Konsul H. A. Nolfse. Direttor 3. Wahl in den Aufsichtsrat. der Damvfschiffahrtz Ges. Neptun Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, und Präsident des Aufsichtsrats des die spätestens 3 Tage vor der

Generalversammlung bei der Stadt⸗

Norddeutschen Lloyd. hauptkasse zu Sterkrade hinterlegt

6. Derr Kommerzienrat Hugo Relfarth,

Wir]

Vorstands.

Direktor der Oldenburger Versiche⸗ werden.

rungt⸗Gesellschaft in Oldenburg. Bremen, den 2. J Assecur anz Compagnie Mercur.

Gas⸗ u. Wasserwerke Sterkrade A. G., Sterkrade, Rheinl.

Einladung zu der 22. ordentlichen Generalnersammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Samstag den 31. Juli d. J., Vormittags 9 Uhr, im Dienstzimmer des Herrn Bürgermeisters. in Tages ordnu Matth. Gildemeister in 1. Vorlage und Gen Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1919/20.

Sterkrade, den 9. Juli 1920. Der Vorstand. E. Pohlitz.

37025

Bekanntmachung und Aufforderung!

Die unter der Firma:

„Clefantenbräu borm. T. Rühl

in Worms bestehende Aktie ngesellschast

ist aufgelöft. J

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufgefordert.

Worms, den 1. Juli 1920. . Lou is Rühl, Liquidator. [41615

Artländer Bank Attiengefell⸗

schaft zu Auakendriitt.

Nachdem die Gegeralversammlung der Attionäre der Artländer Bank Aktien gesellschaft zu Quakendiück am 27. Mai 1920 den zwischen dieser Bank und der Oenabrücker Baut zu Osnabrilck ge= schlossenen Verschmelzüngsvertrag, durch den die Artländer Bank Attiengesellschaft ihr Vermögen als Ganzes an bie Omna— brücker Bank unter der Vereinbarung überträgt, daß die Liquidation unter= bleiben soll, genehmigt hat, dieser Ge⸗ nehmigungsbeschluß in das Handelsregifter eingetragen und die Artländer Bank Actiengesellschaft aufgelöst ist, fordern wir, um der gesetz lichen Bestimmung des z 306 Abs. 5 H. . B. zu genügen, die Gläubiger der Artländer Bank Aktien gesellschast auf. ihre Forderungen gegen die Artländer Bank Aftiengesellschast bei uns anzumelden. . .

Osuabriick, den 10. Juli 1920.

Der Vorstaud der Hsnabricker Bank.

leis! Vereinigte Decken ahrilen Galt) A.. in Calw.

Aufruf an die Aftjonüre zur Geltend muͤchung des Bezugsrechts.

Die ain 9g. Juli 1920 abgehaltene Generalpersammlung hat beschloffen, das Grundkahital der Gesellschast um bis zu E14 Millsauen Mark auf bitz zu T Millionen Mark zu erhöhen durch Ausgabe von bis zu 1500 neuer Aktien im Nennwert von d 1000. —, welche am Erträgnis des Geschäftejahretz 1925 vom 1. Juli ad gewinnanteilsberechtigt sind.

Vie Ausgabe der neuen Wien erfolgt zum Nennnert; di- sämtlichen Koslen der Kapitalgerhshung trägt die Gesellschast. Auf jede Attie sind zunächst H0o/ des Nennwertes 00, nebst Ho / Zinsen vom 1. Juli 1929 in bar einzubezählen, der Rest auf Einberufung durch den Vorstand und Aussichtsrat.

Auf jepe alte Aftse fällt das Necht zum Bezug einer neuer Aktie, sofern das Ge zugsrecht innerhalk einer am BH. Mugust d. J. ablaufenden Aus⸗ schlufrist geltend gemacht wird.

Vas Bezugsrecht ist beim Vorstand der Gesellschaft . zu machen, und zwar durch Autstellung eines Zeichnungsscheines in, zwei Ausfertigungen unter gleichzeitiger Einbezahlung von 6 500, nebst o/ Zinsen vom 1. Juli 1820 auf jede gezeich— net Attie.

Für die Einbezahlung wird eine Quittung ausgegeben, welche auf den Namen lautet und durch Indossament, auch Blankoin— dossament übertragen werten kann. In— terimzaktlen werken nicht ausgegeben. Aktien werden erst nach erfolgter Vollein— zahlung ausgestellt, bis dahin werden die neuen Akttienrechte auf die Namen der Zeichner oder ihrer Nechtsnachfolger im Aktienbuch der Gesellschaft geführt. Die Uebertragung erfolgt nach den Vorschriften des bürgerlichen Nechis.

Wir sordein nun die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht innerhalb der oben angege— benen Frist bis 31. August d. J. bei dem unterzeichneten Vorstand geltend zu machen. Die Frist ist gewahrt durch eine an diesem Tage gufgegebene Zahlung, sobald der entsprechende Zeichnunge schein innerhalb einer weiteren Woche ausgestellt wird.

Mit der Anmeldung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien einzu⸗ reichen, welche mit einem entsprechenden Stempelaufdruck zurückgegeben werden.

Die Zelchnung wird unverbindlich und wird der bezaßlte Nennwert mit tz oo Zinsen vom J. Juli 1920 kostenfrei zurück— bezahlt, falls nicht bis zum 15. Septem— ber 1920 insgesamt mindestens 1 Million neuer Attlen übernommen werden und bis zum 15. November 1920 die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals um mindesten z 1 Million Mark ins Handelsregister einge⸗ re, land it ohr Vea ha

er Vorstand ist ohne Verpflichtung bereit, die Verwertung von Bezugsrechten zu vermitteln.

Die Generalversammlung hat ferner beschlossen, ihr gehörige bö0 Aktien der Wolldeckenfabrik Wei deꝛstadt unsern Aktio⸗ nären in der Weise zum Bezug anzu- bieten, daß auf 3 (alte) Aktien der Ver⸗ einigten Deckenfabriken Calw A.-G. in

der Wolldeckenfabrik Weilderstadt kommt, und jwar zu 0 oso des Nennwerts nebst Ho /g Zinsen aus Æ hoo, vom 1. Ja- nnar 1920.

Das Bejugsrecht ist innerhalb einer Ausschlußfrist bis 31. August 1920 bei dem Vorstand der Vereinigten Decken fabriken Calw A.. G in Calw, unter Ein⸗ reichung von je 3 Mänteln für das Be⸗ zuggrecht auf eine Aktie anzumelden.

Der Vorstand ist unverbindlich bereit, den Erwerb oder Verkauf von Bezuge⸗ rechten solcher Aktionäre zu vermitteln, deren Befitz sich nicht durch 3 tellen läßt.

Calm, den 9. Juli 1920.

Der Vorstand.

Bahyerische Vereinsbank München und Nürnberg. ( Bilanz vom 31. Dezember 1919. Zusanimengestellt nach den Abschlußzisfern der Hauptniederlassungen und der Jweigstellen.

Kasse, fremde Geldsorten, Coupons und Guthaben nungs- (Clearing⸗) Banken el und unverzinsliche Schatzanweisungen Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen . .. Eigene Wertpapiere Konsortialbeteiligungen Dauernde Beteiligungen bei anderen Banlen und Bankfirmen Debitoren in laufender Rechnung:

bei Noten⸗ und Abre

. ,

145 639 4113536 100 902 092 24

b) ungedeckte Außerdem: * 93 1 Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren ......

Hypothelendarlehen

ün Hypothekenregister eingetragene Hypotheken. hierpon kommt der Betrag von M 457 900, als Unterlage für Pfandbriefe i

D 9 3

J 91 53385 365 75 520 339 046 58 Zur künftigen Registrierung bestimmte Hypotheken

i i s

a) im Hypothekengeschäft

b) sonstiger Grundbesitz Zinsrückstände aus Hypotheken- und Kommunal⸗

übernommene Grund⸗

2

13 1D

R .

Aufgelaufene Darlehenszinsen bis 31. Dezember 1919

160.

22 366 2285

110 000

24d 4 50d O)

521 705 177 39

. 45 571 352 51

5776 6565

491 423 52

1091683155 70 Gewinn⸗ und Verlustkonts usnt 31. Dezember 1913.

33 Attzenkayital al ol 191 Sa] NReserren; 187 672 25621 a) Gefetzliche Neserve 91 b) Spezialreserve .. 15 133 334 6] . ö 141 923 764 49 d) Pensionsfondsreserve.... e) Reseryve für Personaslexigenz

ö

c) Delkrederereserve

*

k) Steuerreserve ..

Kreditoren Atzepze nn,,

Außerdem:

Hypothekenpsandbriefe im

Unerhobene Dividenden Unerhobene Zinsscheine

9

ö Gratifikationen und vertragsmäßige Steuern und Umlagen Sonstige Handlungsunkosten ... Abschreibung auf Bankgebäude Pfandbriefzinsen Kommunalobligationenzinsen Stempelgebühren und Herstellungskosten für Pfand— 126 *; 21 briefe und Kommunalobligationen Neingewinn

6 457 448 380, 2 515 056 14 0 979 595 56

93 821 70

20 871 232 96

J 19 511 320 96 362212

H ,

Vortrag aus dem Jahr 1918 ..

f Joseph Pütz'scher 1 g) Ausfallreserve der Hypothekendarlehen. n) Reserve für Disagioverluste auf Pfand

und Kommunalobligationen ) Agiorückstellung ..

eigener Kommunalobligationen . Aufgelaufene Stückzinsen bis 31. Vortrag der Hypothekenabteilung: . a) Vorgetragene Zinsen b) Vorgetragene Nebenlei ö .

2

Interstützungsf

J

Aval⸗ und Bürgschaftsvecpflichtungen ö. n Unlauf. Kommunalobligationen im Umlauf

tungen

onds? ...

w . k

k

2 .

.

ingen ilee

1

8 0 99 9

4

16 ot ss? Sh 65h 1409 95s 18351 678

78 75 0 hol 3 1559 6656

1154 875 1501 345 554 96

22

öl 3838 8657

1 095 7727 S37 3836 59

.

Gewinn auf Propision. ...

Gewinn auf Gewinn auf

Sypo

Komi

4

ka

39 313 74420

thekendarlehenszinsen. .. nunaldarlehenszinsen. ..

Kontokorrentzinsen im Hypothekengeschäf ) Nebenleistungen der Darlehensschuldner ü Stempelgebühren ꝛc.

hiervon ab:

bezahlte Provisionen, Kosten der Wertermittlung 2c.

nell,

Wechsel und Zinsen. , 8 Effekten und Konsortialgeschäfte Gewinn auf Sorten und Coupons...

8

.

5 9 96

ö ,

Disagiogewinn auf Pfandbriefe und Kommunalobligationen

abzüglich Begebungskosten. ; Entnahme aus der Steuerreserve für verfallene Talonstener. Entnahme aus der Reserve für Personalexigenz für Gratifi⸗

, 4

Baherische Bereinsbank.

en Generalpersammlung unserer Aktionäre ist die r 1919 auf 8 0 so festgesetzt worden.

1— 0 000) mit 46 48.— Nr. 30 001 67 500) mit 4 O6.

Durch Beschluß der heuti

Dividende für das Geschäftsja

daher die Dividendenscheine

Nr. 16 unserer Aktien von Æ 600

Nr. 27 unserer Aktien von 4 1200

von heute an zur Einlösung

bei unseren Kassen in München, Nürnberg, Aichach, Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg, Bad Kissingen. Bad Reichenhall, Bayreuth, Bene⸗

Freising, Fürth,

ugolstadt, Kaufbeuren, Kempten, Lands⸗

berg a. L, Landshut, Lindau i. B., Mittenwald, Murnau, Neu⸗

Neu⸗Ulm, Oberammergau, Oettingen, Passau,

Partenkirchen, Penzberg, Pfaffenhausen i. Schw., Pfarrkirchen,

Pfeffenhausen, Regensburg, Rosenheim, Schrobenhausen, Schwa⸗

bach, Schwabmünchen, Schwandorf, Stadtamhof, Sta dt⸗Keinnath,

Straubing, Sulzbach i. Opf., Uffenheim, Weiden, Weißenburg i. B.,

Würzburg. Zirndorf,

i den sämtlichen Niederlassungen der Bayerischen Staatsbank,

bei der Deutschen Bank

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft

bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M.,

zosef Egner, Weißenhorn, Gebr. Haas, Rothen⸗

ch Co., Au b. Freising, Alto Röftler, Alto⸗

diktbeuern, Exlangen,

Garmisch, Hersbruck,

Dingolfing,

stadt a. Aisch,

in Berlin,

bei den Bankgeschäften bnrg o. . Hein münster, J. Weiskopf, Krumbach. München und Nürnberg, den 2. Juli 1920. Die Direktion.

Es gelangen

Bekanntmachung.

Durch Beschluß vom 10. März 1919 ist das Vermögen:

der Norddeutschen Spritwerke, Hamhurg,

2. der Dampfkornbrennerci z Preshefe⸗Fabriken Aktien⸗Gesell⸗ schaft (norm. Veinr. Helbing), Wandsbek,

an die Breslauer Spritfabrik Äctien- Gesellscha

tragen, und jwar mit der Bestimmung, daß eine Liquidation des Vermögens der auf⸗

gelösten Gesellschaften nicht stattfinden soll.

Gemäß 297, 306

der aufgelösten Ge

t zu Berlin-Charlottenburg über⸗

Abs. 4 Handelsgesetzbuchs werden hiermit die Gläubiger : n aufgefordert, ihre Ansprüche bei der unterzeichneten Gesellschaft anzumelden, und zwar unter Beobachtung von 3 301 Handelsgesetzbuchs, wonach nur Ansprüche berücksichtigt werden können, wenn seit dem Ta diese Aufforderung an die Gläubiger zum dritten Male in den Gese veröffentlicht ist, ein Jahr verstrichen ist.

Charlottenburg, den 30. Jun 1920.

. Breslauer Spritfabrik, Akttiengesellschaft.

er an welchem schaftsblättern

7. Neukrantz Attiengesellschaft i. L. Posen⸗Berlin.

Liquidations⸗Vermögensrechnung

am 9. Februar 1920. Verpflichtungen.

Tiquidationsvermögen ... Teilschuldverschreibungen

Nicht abgehobene Dividende Bürgschaften durch Dritte.

Geräte und Werkzeug Holz⸗ und Rüstmaterial

Materialporrãte .. Calw das Recht zum Bezug einer Aktie Kiesber ; Beteiligung .. Wertpapiere Bürgschaften:

iti e C6 Barbestand ..

Betriebskonto Gewinnvortrag aus 1919.

andlunggunkosten. ...

Abs. chreibung' auf Lizenzen . Rückstellung für Niesberg . Rückstellung für Wertpapiere

Erwin Sannwald.

346 997 100 000 100

h2 460 49 2045

SI 1 1 S8

Tics 5] Saben. 204448

3 6861 209 602 08

D ss r

Ti 7

Attiva.

Volks fürsorge Gewerk ichaftlich⸗ Geno ssenscha Versicherungsaktiengesellschaft Hamburg 5.

Gewinn- und Verlustrecihaung für das Geschäfisjahr R9nIS.

. A. Eiunahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre.

111...

JI. Policengebühren ......

IV. Kapitalerträge... V. Gewinn aus Kapitalanlagen VI. Sonstige Einnahmen ...

H. Ausgaben.

w e 0 o 0 8 9

2 920 1 1 *

1 .

Gesamteinnahmen ..

J. Zahlungen . unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre

II. ö

VI. Abschreibungen ..

ür Versicherungsverpflt

ahlungen für vorzeitig aufgelöste, sicherungen (Rückkauf) IV. Gewinnanteile an Versicherte .. V. Steuern und Verwaltungskosten.

VII. Verlust aus Kapitalanlagen ö = VIII. DPrämienresewen am Schlusse des Geschäftsiabres .. 1X. Prämienüberträge am Schlusse des Geschästejahres

X. Gewinnreserven der Versicherten XI. Sonstige Reserven und Rücklagen.

XII. Sonstige Ausgaben

C. Abschluß. Gesamteinnahmen .... ö Neherschuß der Ginnahmeen . Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1919.

chungen im

Geschaͤftẽ jahre. selbst abgeschlossene Ver=

8 d 8

K .

Gesamtausgaben

I. Syvotheken. .. II. Darlehen a. Wert⸗ Vdapierrttre.. III. Wertpapiere.. 1V. Vorauszahlungen u. Darl. a. Policen

V. Guthaben b. Bank⸗ häusern .... VI. Gestundete Prämien VII. Rückständige Zinsen und Mieten...

VIII. Außenstände in den

Rechnungsstellen . IX. Barer Kassenbestand 3 , XI. Sonstige Akt va ..

Gesamtbetrag ...

60. h 056 173 285 333

io 181 250

42 096

223 216 5 06d 659

83 070 Sl6 985

25 045 57 862 63 213

Il 912 go?

vi. Son i VIII. Sonstige Passiva IX. Gewinn....

I. Aktienkapital... II. Reservekonds rämlenreserven.. IV. Prämienübertrãge V. Reserven für schwe⸗

6 Versicherungs⸗

e 1 16 0 0 o

VI. Gewinnreserven Gewinnanteil Versicherten.. e Neserven.

Gesamlbelrag..

Verwendung des Ueherschusses.

I. An den Reservefonds G 37 des Privatversicherungsgeseheg

des Handelggeseßbu

III. An die Altionäre .... IV. Gewinnantelle an die Versi

kreserdre

V. Vortrag auf neue Ne

Hamburg, den 23. Juni 1920.

d

II. An die sonstigen Reserven ...

Der Mufsichtsrat.

Für die aus dem Aussichtsrat ausgeschiedenen He Nudolf Junger und Dr. August Müller, sänrtlich in Herren: Hermann Kube, Andrenz Mirus, beide in Berlin, und Herr Ado in Hamburg. Für den durch Tod aus dem Vorttand ausgeschiedenen Herrn Wentker, Hamburg, wurde gwwählt Herr Otto Streine,

cherien, und zwar an die Geivl J Gesamtbetrag.. .] Der Vor stand.

rren: Friedrich Ebert, Berlin, . . )

amburg.

32 031 8983 134 394 3157

511 010200 138.993 000

1094683 188

324 88 0h

3 655 3644 6 ͤgl3 ohh z 2 003 35411 167 903 O6 22 365 691 55 I 6s 134 Is 23 271 92

24 050 1006:

54 645 535 93

185 658 63

K 39 313 744 20

12 328 498

big zoz d

. . . .

* 396

23 5712293

4 244 896 Z3 5? 1 293

21 912 907