1920 / 154 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschaft berechtigt, den Geschãftsanteil ohne Gewährung eines Entgeltes ein ziehen. Außerdem ruhen in diesen Fällen und zwar im Falle des 5 3 Absatz 2 von dem dort genannten Zeitpunkt ab, in den Fällen der Absätze 3 und 4 dieses graphen von dem Eintritt der Vewmfli tung c5 bis zur. Durchfüh der tretung oder Ginziehung alle ? aus dem Geschäftsanteil einschließlich des Ge⸗ winbeyuge echtes. .

56. Falls ein Gesellschatter in Konkurs verfällt, so ist die Gesellschaft berechtigt, seinen Geschäftsanteil gegen Gewährung der guf die Stammeinlage und als Nach schüsse eingezahlten Beträge einzuziehen.

Or gane.

§ 9. Die Organe der Gesellschaft sind a) Geschäftsführer,

p) lu ssicht rat er Cxclhsc e) Versammlun chafter. dei fe rer

1. Die ́Göeellschaft erhält mehrere Ge schäftsführer. Diese werden von dem Auf⸗ sichtsrat, bestellt. Hierbei ist ein Ge— schäf faführer aus der der Arbeitewertreter des Reichsohlemwates zu

wählen. .

Die Czech fibrer, weben ihn. Tätigkeit nach Ma des Gesetzes. dieses Gesellschaftsvertrages und der ihmen vom . tsrat erteilen Amwreisungen auszu- üben.

3, Zur Vertretung der Gesellschaft &. nügt, die Willenserklärung zweier schüftsführer oder eines Geschäftsfũhrers und eines Prokuristen oder zweier kuristen.

,,

1. Der Aufsicht rat der Cöselsschafß be steht aus 29 Mitgljedern, die die Versammlung der Gesellschafter gewählt werden. Für jedes Aussichts ratsmitglied

ist ein Stellvertreter zu wählen. Dieser tritt nur in Tätigkeit, wenn das ordentliche Mitglied verhindert ist.

2. Die Wahl erfolgt alljährlich in der ordentlichen . der ell⸗ schafter 3 15 Absatz für die Zeit bis zur nächsten ordentlichen Versommlung der Gesellschafter, erstmalig bei Errichtung der Gesellschaft für die Zeit bis zur ordent⸗ lichen Versammlung der Gesellschafter im Jahre 1921. .

3. Von den Aufsichtsratsmitgsiederm smd 24 in der Weise zu wählen, daß vertreten sind:

J. das Revier Borna mit 3 Mit⸗ gliedern, . ;

II. das Revier Meuselwitz⸗Rositz mit

3 Mitglisdem . ;

III. das Revier Luckenaa mit 3 Mit.

gliedern, . IV. das 6. Merseburg mit 5 Mit ; gliedern, . V. das Rebier Halle mit 1 Mitgliede, VI. das Revier erröblingen mit 1Mitgliede ( VII. das Nepier Bitterfeld⸗Anhalt mit 3 . VIII. das Revier Helmstedt Magdeburg mit 4 Mitgliedern,

IX. das Rebier Cassel mit 1 Mitgliede.

4. Die Gesellfchafter stimmen beü der Wahl der nach Absatz 3 zn wählenden Aufsichtsrazsmitglieder getrennt nach den einzelnen Revieren ( 6 2b. . Die Stim⸗ men der Gesellschafter, die in mehreren Revieren Werke (68 4. 6 Absatz Y auf eigene Rechnung betre ben. werden fũr diefe Abftimmung auf die betreffenden Re⸗ viere verteilt, und zwar erhalten:

a) die A. Riebeck schen Montanwerke, Ak fiengesellschaft, 9 Halle a. S.

für das evier Luckenan IN

Stimmen

fir das Revier Halle B Stimmen,

für das Revier Oberräblingen Al

Stimmen; b) die Anhaltifchen Kohler werhe zu Halle a. S. ür das Revier Meuselwitz⸗Rositz 138 Stimmen, Merseburg No

für das Revier Stimmen: c) die Hallesche Pfännerschaft, Aktien gesellschaft, zu Halle a. S. für das Revier Merseburg T Stimmen,

ür das Revier Oberräbsingen 12 Stimmen: ch die Gewerhschaft des Bruchdorf⸗Niet⸗= sebener Bergbau ⸗Vereins zu Halle C. h ür das Revier Halle 25 Stimmen, für das Revier Oberrõblingen 9 Stimmen; ) die Vereinigte Kohlen ⸗Aftiengese sschoft zu Dresden ; für das Revier Borng 66 Stimmen.

für das Revier Merseburg 79 Stimmen;

d der Preußische Tiskus für das Revier Luchemn 4 Stimenm.

ür das Revier Helmstedt⸗Magde burg 1tz Stimmen. Erwiröt einer der zu a bis F genannten Gesellschafter einen weiteren anleis oder vermindert sich sein Geschäftg⸗ an leit, so hat der. Aufsichterat die Siinmmenvderteilung dieses Geselsschafterg M berichtigen. Dem Auffichtsrat siegt guch die Sim menvertejilung, ob, falls wei here Gesesssckafter künftig in, mehreren Re vieren Werke (65 4, 5 Abscck Y auf eigene

Rechnung betreiben sollten.

Wöhler als Aufsichtswtsmitglieder nack Absatz 3 sind nur Gesellschaffer die

in dein betreffenden Revier, für das sie als Vertreter gewählt werden sollen Werke S8 4, 6 Absotz auf eigem. Rechnung betreiben, sowie gefetzfiche Vertreter. Pw ·

kuristen und A Sratamiigsieder sol⸗ e n,, i e . . .

vorstandes gewählt werden. 6. Von den restlichen 5 Aufsichtsrats⸗

Para. mitgliedern find zu wählen:

a) 2 aus der . 6liste der Awbeiter⸗ vertreter des Reichskohlenrats,

b) 1 aus der Vorschlagsliste der Ange- stelltewertreter des Reichskohlenrals. Eines der beiden übrigbleibenden Auf⸗

sichlsratsmitglieder muß ein Gesellschafter

sein, ein Geschäftsanteil, von nur

500 Mark zusteht, oder es muß zu einem

solchen Gesellschafler in dem in Absatz 5

bezeichne sen Verhältnig ste hen.

7. Scheidel ein Aufsichtsratsmitglich vor

Beendigung seiner Amtézeit aus, so ist .

den Rest der Amtszeit ein Ersatzmitglied

zu wäh en. ; ; 8. 83 Vorschriften in Absatz 3 big 7 gellen auch für die Stellvertreter von Auf-

sichtsrgtsmi igliedern. 3. Die Zusammensetzumg des Aufsichts rats und änderungen des Aufsichtsrats

sind weder öffentlich bekanntzumachen noch zum Handelsregister anzumelden.

§ 12.

I. Dog Amt der Ain ficht wtomi tasieder ist ein Ehrenamt. ;

2. , . und sonstige Auslagen bei Ausübung ihres Amtes erhalten sie nach näherer Bestimmung des Aufsichtsrats ver- gütet. Im übrigen versehen sie ihr Amt unentgeltsich.

von mindestens fünf. Tagen oder (ele- graphisch mit einer Frist von mindestens zwei Tagen zu ir Bei Berechnung

bei jedes gibt die Stimmen, so findet schen den beiden Personen statt. mneisten Stimmen erhalben haben. Werden für mehrere Personen gleich viele Stimmen abgegeben, so entscheidet das von dem Vor⸗ sitzenden zu ziehende Los. .

5. Ueber die Beschlüsse ist eine Nieder⸗ schrift aufzunehmen, die von dem Vor sizenden zu ist.

1. Der Aufsichtsrat hat die, sich aus §5 A6 HGB. ergebende Zuständigkeig.

2. Er ist ferner zuständig fir die Bestel= lung und Abberufung der Geschäftsführer und' Priokuriflen, die Erteilung ven An- wessungen an diese und die ihm sonst in diefem Gesellschaftévertrage zugewiesenen

genstãnde. .

3 Der Kussichtsrat kann einzel ne feiner Milglseder oder aus Mitgliedern gebildete NUusschüsse mit der Erledigung bestimmter Angelegenheiten beauftragen.

Versammlung . Ge sellschafter.

1. Die Versammlungen der Gesellschafter werden durch den Vorsitzenden des Auf sichlsrats nach dem von dem Vorsitzenden zu best mmenden Orte einberufen, ö

2. Geseslschafter, deren Geschõftganteille zufammen mindestens einem Zohntel des Stammkapitals entsprechen, kõnnen unter Angabe des Gegenstandes, der zu Ver— hamdiung kommen soll, beim Vorsitzenden des Aufsichtgrats die Einberufung der Ver sammtung der Gesellschafter beantragen, Einem solchen Antrage ist binnen wei Wochen stattzugeben. .

3. Die Einberufung erfolgt durch einge. schriebene Briefe, in denen der Drt der Versammlung und die Tagesordnung anm. geben sind, mit einer Frist von mindestens drei Tagen, In die Frist sind Tag der IAbferdung der Briefe und Tag der Ver sammlung nicht einzurechnen. ;

4. Spätestens im Monat Juli jeden Jahres findet die ordentliche ViesCßRuu der Geselsschafter ht

1. Den Vorsitz in der Versammlung der Gesellschafter führt der Vorsitzende Aufsichlsratg. bei dessen Verhinderung einer feiner Stellvertreter, falls auch diese ver ˖ hindert sind, ein unter Versiß des an Lebensjahren ältesten Erschenenen ge⸗ wählter Versammlungsleiter. Der Ver, sitzende ernennt Schriftführer, die zugleich Stimmzähler sind. .

2. Die Venssammlunn ist beschlußfähig, wenn sämtliche Gesellschafter ordnung. mäßig eingeladen oder alle Gesellschafter erschienen oder vertreten sind. Als Ver⸗ treter werden gesetzliche Vertreter, Beamte und. Aufssichtsratsmitglieder von. Gesell. schaftern sowie ande re Gesellschafter, bei Gewerkschaften auch ständige Bevoll mäch⸗ Fate des Grubenvorstandes zugelassen. Die Vertreler müssen, abgese hen von den aesek. sichen Vertrelern, mit einer schriftlichen Vollmacht des Gesellschafters. den sie ver⸗ treten, verseben sein.

Die Versammlung kann einstimmig

die Aufnahme neuer Bera

in die Tagegordnung beschhießen solche über die mit einfacher

auch ständige Bevollmächtigte des Gruben abgegebenen Stimmen entschieden werden

des werden sollen,

jeh och mit Mehrheit der

kann.

4. Die Beschlußfassung erfolgt, soweit nicht das Gesetz oder dieser Gesellschafts= verlrog etwas anderes vorschreiben mit Rin · facher Mehrheit der abgegebenen Stim,; men. Die Vorschriften des 13 Abfetz 4 Satz T und 3 finden entswrechende An wendung. ; .

5. De Abstimmung erfolgt noch Anord⸗ nung des Vorsitzenden schriftlich oder mündlich. ;

6. Sind Länder des Deutschen Neickes Gesellfchafter, so müssen die Abstim⸗ mungen in der Versammlung der Ge— sellschafter auf Verlangen eines der be⸗ teiligten Länder doppelt vorgenommen werden, und zwar einmal unter EGinrechmmg der Stimmen des Landes, das das Ver= langen gestellt hat, das zweite Mal ohne Einrechnung dieser Stimmen. ö.

7. Die ersten M0 M jeden Geschäftsan- teils gewähren eine Stimme, je weitzre 10) e eine weitere Stimme. Jeder Ge⸗ sellsckafter kann das Stimmrecht mn durch eine Person ausüben, die dem Vorsitzenden vor Beginn der Versammlung schriftlich zu benennen ist. Es ist zulässig, hierbei einen Stellvertreter anzugeben.

8. Ueber den Verlauf der Versammlung ist eine Niederschrift auftunehmen, die von dem Vorsienden, einem Schriftführer und mindestens drei Gesellschaftern zu. unter zeichnen und sämtlichen CKsellschaflern in Abschrift mitzuteilen ist. In der Nieder schrift muß bei Vornahme einer Doppelab- stimmung (Absatz s) deren Ergebnis fest⸗ gestellt werden. Die Nicherschrift ist für alle Gesellschafter perhindlich.

8 17.

1. Die Versammlung der Gesellschafter ist zuständig zur Entscheidung in allen Ar= zelegenheiten, die nicht den Geschäftsfüh⸗ rern oder dem Aussichtsrat vorbehalten ind.

2. Ihrer Beschlußfassung unterliegen insbesondere: n ö der Jahresbericht,

b) die Jahresrechnung,

. .

h die in 2. zu b und d bgeichneten

Angelegenhetken sowie die Aufnahme,

Erweiterung und Einstellung des Be⸗

triebes von Bergwerken und den Berg⸗

bau fördernden Unternehmungen aller Art ( 2 zu 6.

3. In den in Absatz ? m. d und i be⸗ zeichnelen Fällen erfolgt die Beschluß= fassung mit einer Mehrheit von A der abgegebenen Stimmen.

Jahresrechnung.

5.18.

1. Die Geschãftẽführer sind verpflichtet, in den ersten drei Monaten jeden Ge— äftsiahres eine Jahresbilanz nehst einer Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr diese mit einem den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft darstellen⸗ den Bericht (Jahresbericht) dem Aussichts ; rat vorzulegen.

2. Der Aufsichtsrat hat Jahresrechrunn und Jahresbericht mit seinen Bemerkungen der ordentlichen Versammlung der Gesell = schafler 6 15 Absatz . zur Beschluß⸗ fassung gu unterbreiten. Sxätestens zwei Wochen vor dieser Versammlung ist jedem Gesellschafter eine Abschrift der Vorlagen sowie des Berichts der Rechnungsprüfer zu erteilen. 3.

Bekanntmachungen.

§ 19. Die Bekanntmachungen der Geselsschaft

erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger und

Preußischen Staatsanzeiger“. Abänderungen des Gesesls hn stevertt ages.

8 20.

1. Abänderungen des Gesellschaftever⸗ trages können nur durch die Versammlung der Gesellschafter mit einer Mehrheit von M der abgegebenen Stimmen. sofern bei einzel nen Bestimmu ngen nicht eine größere Mehrheit vorgesehen ist, beschlossen

werden.

2. Beschlssse, durch die die Bestimmun⸗ gen des Geseslschaftäbertrages siber die Zu⸗ sammensetzung und die Beschlußfassung des Aufsichtsrats, nber das Stimmrecht in der Versammlung der Gesellechafter wie über die Dauer der Gesellschaft ahaeändert bedürfen einer Mehrheit von oseo der aboe gebenen Stimmen.

Lignidation. § 21.

1. Im Falle der Auflösung der Gesell⸗ schaft erfolat die Liquidation durch die Ge schäftsfübrer, wenn sie nicht durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter an⸗ deren Personen übertrogen wird.

2. Das nach Berichtigung der Schulden verbleibende Vermögen wird unter die Ge sellsckafter wie folgt, verteilt:

Zunãchst er die von ihnen oder ihren Rechtsvor⸗ gängern im Eigentum. der Geschäfts. anteile auf die Stammeinlagen sewie als

Nachschüsse eingezablten Beträge im

Verhältnis ihrer Geschäftsanteile zurück.

Der Rest wird an sämtliche Gesell⸗

schafter im Verhältnis ihrer Geschäfts⸗ anteile verteilt.

3. Im Falle der Auflönng der Gesell⸗ schaft haben sich die Gesellschafter darüber

aufzustellen und

halten die Gesellschafter

schlussig n wechen, ob die im Gioen lum der Gesellschaft stehenden Kohlenfelder, Bergwerkoͤgerechtsame oder Berqwerk gam teile sowie Bergwerks- und sonstigen Werksanlagen verkauft werden sollen. Ein Verkauf kann nur mit einer Mehrheit pon 3 der Stimmen sämtlicher Gesellschafter beschlossen werden. Wird ein solcher Be schluß nicht gefaßt, so gehen die genannten Ge genstãnde. soweit sie nicht zur Bericht. gung von Verbindlichkeiten der Gesellschaft Anlage zu dem Gesellscha ftsvertrage

vewflichtet, sofem .

n

Gegenstãnden ohne

Grube Leopold bei Edderitz, ,, zu Edderitz 2 H . Bitterfeld, Akkiengesellschaft zu Deutsche Grube e n nen,, ö Bitterfelder Louisen⸗Grube Kohlenwerk und Ziegelei, Aktiengesellschaft zu Bitterfeld 1 1 . 1 8 1 14 1 1 1 o 0 1 9 1 1 1 21 1 12 41 49. Greppiner Werke zu Greppin. 4

50. k Hermine, Geselsschaft mit beschrãnkler Saftung JJ w

51. Grube i , X Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bitterfe J d w

52. den,, Elfa, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu J J

Chemische Fabrik Griesheim Elektron . .

e.

54. Bergwitzer Braunkohlenwerke, Aktiengese aft zu Bergwitz .... 55. Elektrowerke Aktiengesellschaft zu Berlin... 66. Deutsche Solvaywerke, Actiengesellschaftt zu Bernburg,; 5

57. Braunkohlen werk Barbara, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Gra fenhainichen ... . J Coswiger Braunkohlenwerfe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu

, ,, Braunkohlenbergwerk conf. Sophie bei Wolmirs /

JJ

ei Cöthen. 1

Synditats, Gesellschaft mit beschränkter Gaftung. e m 9 Gesellschafter: einlage . ö * . Kohlenverein zu Groß Zösseng s... 11 100 2. Riederlausitzer Kohlenwerke zu Berlin.. K 19 500 3. Bleichertsche Braunkohlenwerke Neukirchen Wyhra, Aktiengesellschaft a J 5 600 4. Gewerfschaft Wilhelmschacht zu Gnanderff 4 220 5. Vereinigte Kohlen⸗-Aktiengesellschaft zu Dresden 151 H. Braunkohlenwerke Borna, Aktiengesellschaft zu Borna... 11 7090 7. Braunkoh sengewerkschaft Breunsdorf zu Breunsdorff .... 3300 8. Rositzer Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft zu Rosiitz. ... 13 980) 9. Gewerkschaft Viktoria zu Lobstůdt . 3 4200 10. Aktiengesellschaft Ramsdorfer Braunkohlenwerke zu Name dorf... 1600 11. Regiser Kohlenwerke zu Regis... . n 2 2600 12. Gewerkschaft Leiyzig⸗Dölitzer Kohlenwerke zu Leipzig⸗Dölitz ... 1000 15. k ,, für die Staatlichen Braunkohlenwerke Hirsch⸗ 6 , /) 14. Braunkohlenwerke Leonhard, Aktiengesellschaft zu Zipsendorf bei Zeitz 15 300 15. Anhaltische Kohlenwerke zu Halle a. S... . 32 100 16. Braunkohlen⸗Abbau⸗Gefellschaft ‚Friedensgrube zu Meuselwitz. .. 3300 17. Braunkohlen⸗Abbau⸗Verein . Zum Fortschritt' zu Meuselwitpz... 4700 18. Phönix Äktiengesellschaft für Braunkohlenverwertung zu erlin. . 109 19. Gewerkschaft Heureka zu Elberfeld, Hauptniederlassung Prößdorf S.⸗A. 4 800 20. Prehsitzer Braunkohsen⸗Actiengesellschaft zu Meuselwitz 35 5900 31. Meuseswitzer Kohlenbergwerk Bruderzeche H. Solf zu Kriebitzsch .. 1300 22. A. Riebeck'sche Montanwerke , H. Halle a. . 719000 23. Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗Aktiengese schaft zu Halle a. S. 52 300 24. Gewerkschaft Hohenzollernhall zu Gotha.... .. 4600 25. Preußischer Fiskus (Bergfiskus) . 2400 25. Fabrikbesitzer Paul Krug zu Runthal bei Teuchern .. 500 27. Gewerkschaft Nießer zu Halle a... 1000 28. Gewerkschaft Michel zu Groß Kaynan .. , 29. Hallesche Pfännerschaft, Aktiengesellschaft zu Halle a. J 8 800 30. Gewerkschaft Christoph⸗Friedrich zu Halle a. S̃.. K 31. Sörstewitz⸗Maftmannsdorfer Braunkohlen⸗Industrie⸗Akten⸗Gesellschaft in Rattmansdor , 1800 32. Badische Anilin C Sodafabrik zu Mannheim... 20090 33. Gewerkschaft Elise I zu Halle . S.... d 6 709 34. Zuckerfabrit Körbisdorf Aktiengesellschaft zu Körbis dorf... 3 400 35. Bewerkschaft Vesta zu Groß Kaynag ...... 19 399 36. Gewerkschaft Leonhardt zu Groß Kayna . 14300 37. Gewerkschaft Gute Hoffnung zu Groß Kaync—— . 6 700 38. Gewerkschaft des Bruckdorf⸗Nietlebener Bergbau⸗Vereins zu Halle a. S. 4900 39. Braunkohlengrube Ferdinande zu Sennewitz. 500 165. Sallesches Kohlenwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Halle a. S. 1300 41. Gewerkschaft Clara⸗Verein bei Gröbers... .. 1400 42. 66 Schiller in Firma „A. Schiller zu Theißen. 500 43. Carl Wentzel in . GC. Wentzel! zu Teutschenthal ..... 1800 44. Offene Handelsgefellschaft in Firma , Gebr. Koch. zu Bennstedt⸗ 500 45. Hunge & Corte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu alle a. S. 500

3 33 3333 3 3 23338

* to Ce , d w -= G,

66. AUnseburg zu Unseburg.. 4 . 3 J 4300 67. Consolidirtes Braunkohlenbergerk Marie bei Atzendorf zu Grube Marte bei Utzendortrrrer d 2200 65. Neue Hoff nung bei Pömmelte zu k 500 69. Gewerkschaft der vereinigten Braunkohlenzeche Luise⸗Hedwig bei Neu⸗ an nnn, 500 70. ö Consolidirte Sudersche Braunkohlenbergwerke zu Helm⸗ 5 fe 2 . 9 . 0 4 8 1 1 12 2 1 1 ' . ö Kohlenbergwerke zu Helmstedt .. 21 200 72. Gewerkschaft des konsolidierten Braunkohlenbergwerks Victoria bei Hötengleben zu Hötensleben. 5 600 35. e, Kohlenwerke zu Harbke .... . 5000 74. Norddeutsche Braunkohlenwerke, Aktiengesellschaft zu Helmstedt . 5700 75. Gewerkschaft Vereinigte Friederike bei Hamersleben, Braunkohlen⸗ , n enn , . . 76. Gewerlschaft Vereinigte Marie⸗Louise zu Oschersleben -= 1100 77. Consolidiertes Braunkohlenbergwerk Caroline bei Offleben, Aktien⸗ . gesellschaft zu Magdehurg⸗Offleben ?... . 5 000 78. Braunkohlengrube und Brikettfabrik Wallensen der Gewerkschaft ö Ort der Niederlassung Thüste, Sitz Wallensen, Kreis . JJ J w 23 79. Offene Handelsgesellschaft in Firma . L. Reuse“ zu Cassel !.... 1099 89. Aktiengesellschaft Braunkohlenwerke Möncheberg ju Ihringshausen,. 4599 81. Kommanditgesellschaft in Firma „Wegmann C Co.“ zu 8. 54 300 S2. Sewertj aft Steinberg zu Hann. Münden... .. 500 83. Treudenthaler Gewerkschaft zu Oberkaufun gen S00 86. Offene Handelegesellschaft in Firma „von Waitzische Erben“ zu Cassel 1400 S8 Vereinigte Farbwerke Aktiengesellschaft zu 86. JJ 200 86. Gewerkschaft Marie am . i Rommerd dere 700 87. Gewerkschaft , zu . . 43900 85. BSewerkfschaft Ronneberg zu Homberg, Bez. Cassel ...... 609 39. Gewerkschaft Ostheim zu Ostheim, Kreis Melsungen ...... 500 30. Gewerkschaft Herkules zu Cassel⸗Wilhelmshöhe ... . 600 91. Tommanditgeselsschaft in Firma „Pievmeyer C Co. zu Cassel . .. 800 38. Georg Köhler Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Cassel ... 1209 23. Gewerkschaft Wintershall zu Heringen (Werra)... ...... 5 94. Gewerkschaft Gahrenberg zu Veckerhagen ...... .. 500 Summe: 5h70 000

en,

entsprechend geändert.

Erste Zentral⸗andel zun Deut chen Neichsanzeiger und?

Mr. 154.

Sregifter⸗- Beilage

BVerlin, Mittwoch, den 14. Juli

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung zꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem FSandels⸗, 5. Güter⸗

ech te C. Vereins-, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, S. Musterregister, 19. der Urheber

für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, ww. 48, Wilhelm⸗ straße 32, bezogen werden.

Vost

anstalten, in Berlin

nter dem Titel

Sentral⸗-Sandelsregifter für das

rechtseintrags rolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Taris⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

Deutsche Meich. cn. 16

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche . erscheint in der Regel täglich. —er Bezugspreis beträgt 12 M f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 50 Pf ge her,

Pf. Anzeigen preis f. d. Kaum einer

5gespalt. Einheitszeile 2 A4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H erhoben.

Som Jentral. nde ssregifter für das Deutsche Reiche werden heute die Nrn. 1544, 154B und 1840 ausgegeben.

H Handelsregister.

Aachon. Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „Der Aachener Generalanzeiger für Stadt und Land, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Aachen“ eingetragen: Der Rechtsanwalt Wilhelm Kleinen hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Aachen, den 3. Jul 192. Das Amtsgericht. 5.

Aachen. ; 364] Im Handelsregister wurde hen die ĩ Erz⸗ K Handels⸗

ö eingetragen: ontor, sellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Aachen, Martinstraße 2. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von, Hüttenbedarfsartikeln und Hüttenerzeugnissen insbesondere auch durch

ebernahme von. Vertretungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 M. Der

Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juli 1929 abngeschloss'n. Die Gesellschaft hat wei Geschäftsführer, von denen jeder befugt ist, für sich allein die Gesellschaft zu ver⸗ treten und die Firma gu zeichnen. Zu SGe—⸗ schäftsführern sind bestellt Hubert. Ger⸗ rads, Raufmann in Aachen, und Fritz von Reis, Kaufmann in Aachen. Die Be Fanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Dentschen Neichsanzeiger, Aachen, den 3. Juli 192. Das Amtsgericht. 5.

Aachen, . Vs] In das Handelsregister wurde heute bei der Kommandi tgesellschaft auf Aktien „Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer X Comp., Aachen“ in Aachen als Zweigniederlassung des Barmer Bankvereins Hinsberg, Fischer C Co. in Barmen einge⸗ ragen: Dem Richard Blecher, Rechts anwalt Hans Harney, Paul Hegel, Moritz Dfterkag. Dr. Emil Schiffer, Siegmund Rift Hubert Braun, August. Busch. arl Delfmann, Karl Faulenbach, Otto Jürges, Berthold Seh berger. Robert Seeliger. Albert Stock. Robert Thom und Hermon Werner, alle in Barmen, ist satzzungs gemäße Gef amtprokura erteilt. Aachen, den 3. Juli 192. Das Amtsgericht. B.

Aachem. ; 139505]

In das Handelsregister wurde heute ber der Firma „Dentsche Immobilien⸗ Alktiengesellschaft! in Aachen einge= tragen: Gemäß Beschluß der ortentlichen Generalversammlung vom 27. Mai 192) soll das Grundkapital um 12 900 M , Ausgabe neuer, guf den Inhaber gutenden Wetien zum Nennbetrgge von le 1060 SJ erhöht werden. Die Erhöhung ist erfolgt und beträgt das Grundkapital nunmehr 412 00 16. Der Gesellschafte ertrag ist durch dense lben Beschluß dem⸗ Weiter wird be—

Fanntgemacht: Die neuen Aktien werden

zum Nennbetrage gusgegehen und sind fämtlich won dem Priester Simon Stein

zu Luxemburg übernommen, wogegen Veser die ihm gehörigen. im Grundbuch pon Bochum Band 19. Blatt B, einge⸗ trogenen Grundstũcke, insbesondere Flur 19 VBE, 115204. 11612, i724, 380 26, 3583 /sr5z und 38463 mit qu fte henden Gebäulichkeiten Kloster= straße 30 und seine Beteiligung an dem im Grundbuch von Bochum Band 23 Artikel * eingetragenen Grundbesitz in die Gesellschaft eingebracht hat. Aachen, den 3. Jusi 190.

Das Amtsgericht. 5.

Ahlden, Aller. 63BFor] In das hiesige Handelsregister B ist under Nr. 15 bel der Bergwerksge sell⸗ fchaft Aller Hammonig mit be⸗ sehränkter Haftung zu Klein Häus⸗ lingen esngetragen worden: Dem §. 9 der Setzungen der Gesellschaft ist ein Absatz hinzugefügt, betr. Uebernahme der Tantiemesterer und sonstiger eventl. Sffentlicker Sonderabgaben auf die Be⸗ züce des Auffichtsrats von seiten der Ge⸗ sellschaft. ; Ahlden, den 2. Juli 172.

8503) ; Gesellschaft. Volksfreund,

Das Amtsgericht.

AhIden, Aller. . MY]

In dog Hiesige Handelsregister B st unler Rr. 2 Fei der Bergwerksgelell⸗ schaft Hope mit beschränkter Saf⸗ tung i Lindinedel eingetragen werden; Dem 3 9 der Satzungen der Gesellschaft

ist ein Absatz hinzugefügt, betr. Ueber⸗ nahme der Tantiemesteuer und sonstiger eventl. öffentlicher Sonderabgaben auf die Bezüge des Aufsichtsrats von se ten der

Ahlden, den 2. Juli 190.

Das Amtsgericht. Altena. Westf. 39509] In unser Handels cegiser B ist heute

unter Nr. 78 die Westfälische Auto⸗

mobil reparatur⸗ und Apparate⸗

Bauanstalt, Kaufmann Kw. Schrwe⸗ gesel

der, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Werdohl ein⸗ getragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der

Handel mit Automobilen und Automobil⸗ zMubehörteilen aller Art. Gummireifen, Oelen und Betriebsstoffen die Fabrikation von Zubehörteilen und die Vornahme aller Reparaturen an Automobilen und Gummibereifung, Erwerb gheichartiger oder ähnlicher Unternehmungen und Ueber- nahme von Vertretungen solcher Unter⸗ nehmungen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. März und 15. Juni 1820 fest⸗ aestellt.

Geschäft? führer sind die Kaufleute Gustah Kaufmann und Karl Sck beide zu Wendohl. denen jeder Vertretung der Gesellschaft berecht

Altena, den 25. Juni 19

Das Amtsgericht.

*

obo nder,

zur

AItoma, EIbe. 39510] Eintragungen in das Handels register. 25. Juni 1920.

H.⸗R. A 1966: Eidelstedt. Otto Dorendorf., Kaufmann, Hamburg. Der Sitz war bisher Hamburg und die Firma lautete Dorendorf K Deesel Venlog .

H.⸗R. A 187: Buckler & Wittke, Altona. Persönlich haftende Gesellschafter diefer offenen Handelsgesellschaft, die am

21. April 1920 begonnen hat, sind Walde⸗

mar Siegfried Rudollf Buckler. Architekt,

Hambarg. und Richard Julius Ferdinand

Wittke. Fabrikant. Hambura. 26. Juni 1920. S.-R. A 1891: Chemische Fabrik Lud⸗ wig Penzler. Altona. Die Firma ist er—

loschen. W. Juni 1M.

H.R. B 3: Handelsgesellschaft roher Häute und Felle. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Altona. Der Gesell⸗ scheftsvertran ist am X. Juni 1920 er richtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit rohen Häuten und Fellen, aber auch mit Fleischwaren, Fleischkon⸗ serven. Wild. Geflügel und ähnlichen Artikeln. Das Stammkavitgl beträzt 20 000 46. Geschäfteführer ist Max West⸗ hal. Kaufmann. Altona. Die Gesellschaft wird dunch einen oder zwei Geschäftsführer vertreten; ihre Bekanntmachungen erfolgen durch hen Deutschen Reichsanzejger.

H.⸗R. B 164: A. L. Mohr, Gesellschaft mit beschwänkter Haftung, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Altong⸗Bahrenfeld. Der Kaufmann Wilhelm Waßmann in Altona ⸗Othmarschen ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt mit der Befugnis, in Ge= meinschaft mit einem Geschéftsführer oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ treten; seine Prokura ist erloschen,

H.⸗R. A 5I9: Johs. Thode, Altona. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Arthur Ascher ist aus der Gesellschaft gusgeschieden. Der bisherige Gesellschaf ter Eduard Becker ist alleiniger Inhaber der Firma.

2X. Juni 1920.

H.R. B 33: MWltonger Bank⸗Verein, Altong. Durch Beschsluß der Generglver⸗ sammlung vom 26. Mai 1920 ist der Verein aufgelöst. Der Bankverein ist durch am 25. Mai 1930 geschlossenen und, von der Generalpersammluna genehmigten Vertrag nach dem Stande vom 31. De⸗

zember 1919 von dem Bankverein für Schleswig⸗Holstein. Akliengesellschaft in

Veumünster, käuflich übernommen worden. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Die Gesellschaft wird durch je zwei Liquidatoren vertreten.

390. Funi 1920.

H.R. A 1306: Klisserath & Mielke, Altong. Die Firma ist ersoschen.

H.-R. B II5: „Helios“ Auto⸗Werk⸗ stätten und Vertrieb ggesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Altona Ottensen. Die Vertretnmaabefugnis des Geschäfteführers Arthur Scheer ist beendet.

S. R. A 1988. NMiederdentsches. Mo- torenwerk Richacz Dreke, Asteng. Inhaber dieser Fiyma ist Rickard Dreke, FRaunmann, Alona.

igt ist. /

Dorendorf K Dresel,

H.-R. B 307: Bankverein fr ner.

Qi l Fill ale

esellschaft.

inn * Soko; . Ww ig⸗Holstein. Aktie kdirektor Karl Frahm,

ö ö 9 Irn 873 Altona, Altona. Be

Altona, ist zum Vorstandsmitgliede und

Kaufmann Wilhelm Niemann. Altona, zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt worden.

Altona. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

ATrterm.

MEI

bei der unter Nr. gesellschaft „Aktienmaschinen fabrik Kyffhäuserhütte vorm. Paul Reusz“ in Artern heute folgendes eingetragen worden;

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Mai schaftsvertrag . Im 511. 3000 nnd das Wort d Zahl 12 000 und das ersetzt.

—4— . ** 3 ** 1 abgeändert und zwar:

* 11

PI) Der 5 12, betreffend Entschädigung

elnen

der Aufsichtsratzmitglieder hat anderen Inhalt bekommen. kd) Im 5 WR Absatz 2c wird die Zahl 5 9 durch die Zahl 10 8 ersetzt. Auf die Anmeldung vom 8. Mei 19290 und das Generalpersammlungsprotekoll vom 8. Mai 1920 wird verwiesen. Artern, den 6. Juli 1940.

Das Amtsgericht.

Augustusburg, Erngeb. l!

heute

.

8n Handelsregister ist einge ragen worden und zwar:

Aa) auf Blatt Firma in Reichenbach i. VB.,

8arss Quirin 6 ll 3 Udwig

. * Jaeger in Leipzig-Gohlis ist Inhaber.

gehilfen Friedrich Otzto Barsch in Reichen⸗

ch i. V. b dem Handlungsgehilfen Ernst

Fritz Würker in Flöha.

Der unter b Genannte darf jedoch die * 2 1 * 84 87 1 Firma nur in Gemeinschaft mit dem unter

3 Genannten vertreten. 53 d ö Geschäftszweig:

Spedi⸗

NI hast. ö ö b) auf Blatt 342 die

in Gcünhainichen und

Isè *— Ce Rege. als deren Inhaber

in Grünhainichen. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Spielwarenderlagsgeschäft. c) auf Blatt 343 die Jirma Scheuer⸗ C Putztuchfabrik O. Martin C Co. in Eppendorf in Sachsen und folgendes: Gesellschafter sind: a) der Kaufmann Karl Oskgr Martin, b) dessen Frau Elfa Kamilla Martzin, geb. Richter, beide in Eppendorf. ö

Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1920 errichtet worden. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Scheuer⸗ und Putztuchfabrikation.

Amtsgericht Augustusburg, am 30. Juni 1920.

9

Veröffentlichnug aus dem Handelsregifter.

In unser Handelsregister A Nr. 252 ist heute bei der Firma Ditmar Hein⸗ sohn folgendes eingetvagen worden: Der bisherige Gesellschafter Philipp Schiefer ist alleiniger Inhaber der Firma. Durch Ausscheiden der Frau Ditmar Heinsohn ist die Gesellschaft gufgelöst.

H.-R. B 56 Viktoria Hotel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bad Homburg v. d. H. Unter dieser Firma ist am 1. Juli 1920 eine mit dem Sitz in Bad Homburg v. d. H. errichtete Ge⸗ sellschaft ins Handelsregister eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Enwwerb und Betrieb des Viktoria Hotels in Bad Homburg. Das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 50 00 10. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Heinrich Wertheimer, Berlin⸗ Wilmersdorf. Der Gesellschaftsvertrag ist

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in dem Deutschen Reichsanzeiger. Bad Somburg v. d. H., den 1. Juli

1920. Preußisches Amtsgericht. Ha m berę. 39514

Im Hamwmelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma „Steingraeber E Cöhne, Zweigniederlassung Bam⸗ berg, mit der gleichen Firma mit dem Sitze in Bayreuth: Zweigniederlassung Bamberg gelöscht; nunmehriger Inhaber: Hans Säünkel, Kaufmann in Bamberg, der Las Geschäft unter der Firma „Stein- graeher . Söhne Nachf.

Süänkel“, Sitz Bambang, weiterführt.

In das Handelsregister Abteilung 6 ist

5 85 * 8 Bd 5 E *r 2 eingetragenen Aktien⸗

Hero ist der Gefell ⸗·

for 5 R . 1 3 *I ffer 2 wird die Zahl 8d

Otto Zweig⸗ 5

/ 9 . . nh versicherten Pensonen. WPvokura ist erteilt: ) dem Handlungs⸗

Finma Emil Otto D

r Spielwarenverleger Franz Emil Otto

Ha d Hom brarꝶ v. d. Hääh-æ. 395127]

am 28. Februar 1920 abgeschlossen. Did

Jorderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. / Bamberg, den 2. Juli 1920. Das Amtsgericht Registergericht,⸗ ͤ KEambexg. z GSls] Im Handelsregister wurde heute ein⸗ ͤ Eetragen bei der Firma „Georg Zoepfl“, Sitz Bamberg? Guftan, Duckstein als Pächter gelöscht; neuer Pächter: Heinrich Berg, Kaufmann in Bamberg.

Banberg, 2. Juli 1920.

Das Amtsgericht Registergericht. ( HKBamberg. 396717

Im Hanvelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Frma „Schiefertafel

Gri ffelfa

des Johann Josef Wachter und der Maria

Wachter in Nordhalben. Bamberg, den 5. Juli 1920. Dags Amtsgericht Registergericht. ——

Ha mberg. 39513) Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen „Gemeinnützige Heim stätten⸗ Aktiengesellschaft Lichtenfels“, Sitz Lichten fel 8. Vorstandsmitglieder: Sermann

2 * 3 . . * 2 3 5 2 8 . 8 3 865 8 X 5 8 3 8 * 8 * 8

BHustab. Fick, Direkter in Benlin-Steglitz. Profurist: August Runge, Kaufmann in

. 3 Lichtenfels. Vne

iengesellschaft. 8 ö 6 64 chtet am 16. Oktober l es Unternehmens ist die Besc ,,, 3. 9 Wohnungen zu ang e , n , X zreisen für minderbemittelte Familien und elpersonen, insbesond Versiche rungs

ö 8

711 V1 (

et für Angestellte x Herten onen. Zu diesem Zweck betreibt die Gesellschaft für eigene und fremde Rechnung alle einschlägigen Kredit- geschäfte. Sie kann nach Maßgabe des Gesellschaf tszweckes Grundstücke ewwerben und verwerten. An Unternehmungen mit dem gleichen oder einen verwandten Zweck kann sie sich beteiligen, eigene Bauten aus⸗ führen und e m Gesellschafts⸗ zwecke dienlicher eschäfte betreiben.

Der Vo aus zwei oder mehreren Die Bestellung

liegt der Generalversammlung. Die E schaft wird von zwei B ndsmitglie oder einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen vertreten. Grundkapital: 2M 000 A, eingeteilt in 24 auf den Namen lautende Aktien zu je 1000 A6, ausgegeben zum Nenhetrage. Die Berufung der Heneralbersammlung erfolgt unter Ein- haltung einer Jrist von mindestens zwei chen im Dentschen Reichsanzeiger. Das Aktienkapital ist von den Gründern 1. Stad lgemeinde Lichtenfels, 2. Gemeim nützige Aktiengesellschaft für Angestellten⸗ Henmstätten in Berlin, 3. Max Knopf Kenlfmann in Burgberg, 4. Hans Brum⸗ bach, Bankbeamter in Lichtenfels, 5. Karl Buschmann, Kaufmann in Lichtenfels übernommen. Aufsichts ratmitglieder: 1. Bürgermeister Mahr und Korbyoaren⸗ händler Stadtrat Wilhelm Fickentscher in Lichtenfels, beide als Vertreler der Stadt⸗ gemeinde Lichtenfels 2. Oswald Taupitz, Fabrikdirekhor in Seubelsdorf, als Ver⸗ reter der Gemeinnützigen Aktiengesellschaft ür Angestell ten Heimstãtten in Berlin, 3. Max Knopf als Vertreter der Drts- vereinigung für Angestellten⸗Heimstätten E. V. in Lichtenfels, 4. Max Lammerer, Kaufmann in Lichtenfels, als Vertreter der künftigen Bewohner der Siedelung.

Von den mit Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücken kann auf der Gerichtsschreiberei des Registergerichts, vom Prüfungsbericht der Rebisoren auch bei der Handelskammer in Bayreuth Ein⸗ sicht genommen werden.

Bamberg, den 5. Juli 1920.

Das Amtsgericht Registergericht.

Barmem. 39516 In unser Handelsregister wurde ein⸗

getragen: Am 2. Juni 190: B 202 bei der Firma Wuppertaler

Gummier⸗Anstalt Gesellfchaft mit beschränkter Haftung in Barmen:

Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom &. Juni 1999 um 40 00) 66 erhöht und beträgt jetzt 0 00 M, S 13 Abf. 1 des Gesellschaftwwerkrags (Verteilung des Reingewinns) wurde geändert.

B 333 bei der Firma Merkur⸗Treu⸗

besondere auch berechtigt, Grundstäcke ; erwerben und zu veräußern, auch an an⸗

niederlassungen, Agenturen zu errichten.

Herred orf.

hand ⸗Revistons⸗ und Steuerbera⸗ tungs⸗Mrtiengefellschaft in Barmen:

BVorstand abberufen und an seine Stelle

Taufmann Franz Tücker in Elberfeld zum Vorstand bestellk. Die Prokura des leg teren ist erloschen.

B 320 bei der Firma Franz Mai⸗ landt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 297 bei der Firma Metallrohr⸗ werk Barmen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Barmen: Die

Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗

loschen.

Der Der

Am 29. Juni 1920:

B 241 bei der Firma Deutsch⸗Ameri⸗ kanische⸗Maschinen⸗ Import ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in

Barmen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. November 1919 ist das Stammkapital von 150 0090 9 auf 1000000 SP erhöht. Jeder Geschäfts⸗ fühter ist befugt, allein verbindlich für die Gesellschaft zu zeichnen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Versamm⸗ lung der Gesellschafter vom 15. Mal 1920 geändert und hat eine neue Fassung er—⸗ halten. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Detmold verlegt, die Niederlassung in Barmen ist in eine Zweigniederlassung

e umgewandelt. Gegenstand des Unter⸗ in nehmens ist jetzt, Der Import und Export von Maschiner en⸗ ständen, Waren und M aller Art, insbesondere von Und nach den Ver⸗ einigten Staaten von Amerika. Die Be⸗ teiligung an Unternehmungen ähnlicher

Art, der Erwerb, die Errichtung, Ver— äußerung und die Pachtung derselben.

Der Q *

Betrieb von Handelsgeschäften aller Art

sowie jede sonstige Betätigung an kauf— männischen und industriellen Unter⸗ nehmungen im In⸗ und Ausland deren Errichtung. Die Gesellschaft is

deren Orten im In⸗ und Auslande Verkaufsstellen AUgentu Kaufmann Ernst Teckenberg in Barmen und Kaufmann Hermann Hartung in Detmold sind zu Vorstande bestellt. Arthur Schönherr ist als Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Barmen.

2wwer n Sweig

Here do. 39517 Eintragung in das Handelsregifter. 1. Juli 1920:

W. Michaelsen, Bergedorf. Cerl TFmil Ferdinand Michgelsen, Kaufmann zu Bergedorf, ist als Gesellschafter in das Ge⸗ schäft aufgenommen.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen und setzt das Ge⸗ schäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter unveränderter Firma fort.

Das Amtsgericht Bergedorf.

8 . 39518 Eintragung in das Handelsregister. 2. Juli 1920:

Dettmering C Tenhaeff in Berge⸗

dorf. Die Firma ist erloschen.

Das Amtsgericht Bergedorf. Ber ed or. 39519 Eintragung in das Handelsregister.

. 1. Juli 1920: „Mefne“ Maschinen und Eisen⸗

warenfabrik. Gebr. Clausen im Bergedorf. Gesellschafter: Cornelius Albert Frichyich

j C lausen, , e. Aarburg i. Schweiz, Harry Emil Clausen, Kaufmann zu Bergedorf.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 120 begonnen.

Prokura ist erteilt an Paul Gustav Richard Donath. Schlossermeister zu Bergedorf.

Das Amtsgericht Bergedorf. KRerlebiræ. .

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 119 die Firms Hermann Roeren, Berleburg, u. als deren In-

haber der Kaufmann Hermann Roeven zu

Berleburg eingetragen worden. Berleburg, den 3. Juli 1920. Das Amtsgericht. Ex Him. ; . . In unser Handelsregister A j 6.

Hans Erich Schumacher ist von dem Amte als folgendes inge Jagen worden: Bei Nr. 7865

A. Berlin, mit Zwaignieder⸗

. 4 3

2 7

ö .

4 . 759

,

K ; i = 3

*

/