; sten Generalversammlung durch ken 8889 ö 8872 demitgliedern, und, wenn Einladungen Fritz Thienst aug dem Vorstande augge⸗ näch r amlurg nn, fr ö Dresden. ö. als Vorstandsmltglsed nledergelegt bat Mirschborg. Schlos. 38872] standemitgliedern, und, eie , He en,, . gien Söot. Girsen, sontlite in gegner enn, , nn . Auf Blait 139 des Genossenschafts und an eine Stelle das Auffichtgratz⸗ In den Vorstand der Elektrizität ·˖ ju Generalrersammlungen vom Aussichis⸗ 2 ö n in Lehe rungen des Vorffandg sind von zwei Vor Pferkehändler in Großesachsen, über Rickard Rotbauge in Wiesbaden ist mit . Christian = Haftpflicht, zu Buer i. W. eingetragen. isters ist beute die Genossenschaft unter . mitglied Wilhelm Kümpel bis zur er. genossenschast Gotichdorf . H. mn. lat ausgehen, gekecbnet von dessen Vor- schastobegm flandgmitgliedern zu unterzeschnen, indem ö ö , . . es in offener Handelegescil, Beschtän kung auf die wegn eriaffung di rn en 1920 daß an Slesse des ausgeschiedenen Han 9 in!, Eintaufs genossenschaft der folgten Neumahl durch die nächste Ge. b. H. in Gotschdorf ist an Stelle de sitzenden, in der Allgäugr Zeitung und üm ʒgetzeten 6 21. Jun 1920 n . 23 ] nn, unveränderter irma weiter Wiesbaden Gesamtvrokura erteilt, und Den 1. Juli 19) nmalinnnn Engeln der Bergmann Janatz Lewandomßki Ech ok ola den geschüftoinhaber Dst. neralversammlung jum stellvertretenden Bausbesttzers Emil Lorenz der Schuh. Allgäuer Tagblatt in Kempten fowie in Lehe, eng ; tsgericht Namengunterschrist beifügen. Haftsumme: ᷣ a. ö. . 3. . ö ; e,, der, se: 33 lan 3 , , Sachsens, rr 2. te fl 93 , nnn, gewählt ist. machermeister Hermann Biehn in Goisch⸗ , , geen . 106 neger er. 385874 gg * gan, . . kö . . 1 2. i 1920. ; n Ulnt. Lieberege. ; h in in die ö ern, . 1 . . 36 , Free . , , , n , 2 Fe m e gl deg en 26 den 26. Juni 1920. dem 1. Juli und endet mit dem 39. Juni In unser Genossenschaftsregister ist 3 ht jedem ftei. n. , , . rel en gf een , e. . ker e , ern, gal geg benndet ö Das Ante . enn, , n K fd. C ehr, ginn ef, önücenichk Rau gar, Ken g. ut tze. J, . eing e ei d irma arlehens⸗ 2. vom 4. Mat 194 ( — umfaßt dig Ze 0 23 kasse, C. G. m. u. H., ö ö dee le er de. , ,,. n gr , ,,,, st an i , ee we gäe ütr n e Jun das , des Hot. fasregt n 66 zum 30. Juni 1921. Die Haftsumme , worden, daß der Kossãt Friedrich 6 tn Genossenschasn i n 1 ret Fandel ait tür: Pan Kmhezemscht. Aihteitnn ire, (fernen, n, We en mn n, n ,,, . e ii en ,, 2 3 . We fe , r de ge r, *r n g, . 7 1. ee ee i, . . , , , . , , . be enn! Bezugs. und Abfatznenoffen rauf von Waren für otoladeng ier 18d ĩ 4 d umgebung, eingetragene Sin Genghse kann a ! gusgeschieken und gn. ne b Se utrai gens enschaftskasse des . . , i r nacher, ür. ses und Abgabe derselben an die Gengssen der Ile weren n 6 49 ; 4. edel i mn gen, irc fn rer ast. nicht mehr, als, 16 Geschättsantellen . Kaufmann Bruno Müller in Lieberose⸗ Sen,, auernverelns, e. G. ö Gesellschaft mit beschrünkter Sastung, Im ö . 3. 62: Firma nist Beschiuß er Mitgliederkersammlung schast der So eingetragene Genesfen, sowie au die Miiglieder deß Gaues Sa hlen getragene * . nr mi ke ,, . Wanstedel! Nach rem Sia. zesligen. Alg Vor and, wurden g mb in Geltreten ist. ; m. b. H. in Neiße is heute eingetragen . Zweigniederlassung Weistwasser, O. V,, eingetragen unter in Diesseim. Ge, vom 77. Juni 520 neu gefaßt. Stein furt, , aft fllchr⸗ ] Reichsverband der Schoko ladengeschäfte schränktter Haftpflicht i pal, dfrreslen , ,,, , , , e,. , . ; ; t ist Mayer * Spoerl in Dielheim. Ge — ö ist nun⸗ schaft mit beschrän a . m V. mittels ge⸗ Nr. 22 des Reagisters), am 2. Jull 1206 jut Som 1I. Juni iz ist Gegenffgn , ,, ,, , Der ere. ö . d /// e,, r,, ,, , , ß ö. 8 . . . J. ,, ,, ,. ö. die ge . »Viee Bekanntmachungen erfolgen in schaffung von Lebenz— 2 mann in Kempten, Franz Wildegger, Mweigenheᷓm. n. HGS d26 ee. . ,, , e und Nobert Spoerl, lehensgeschäfts zu den Zwecke, den Ver⸗ inschaftliche Cin⸗ und Verkauf alle Unternehmungen der Vanche ᷣ d Ildaer Zeitung.“ bedürfnifssen im großen und Ablaß im man ĩ in Kempt Di ' s Gengssen chafteregister ist in den Vorstand gewäblt worden ist. ö e ch m,, . * r k . ö b. und Fertigfabrikaten eignet sind, die wirtschaftlichen Interessen er Fuldaer Zeitung. edürfnissen 9 zj bie hne, Schuhmackermeister in Kempten. Die In un 6 , Landwirt icht Neiße, den 23. 6. 1920. ö in ö. . I, en rh e fwd, Wer, Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel von Nobstoffen, Halb- un isn . b) waͤhrend der Fulda, den 2. Juli 1920. kleinen gegen Barzahlung an die Einsicht der Liste der Genossen ist während heute unter Rr. 5 bel der „ü Amtagerlcht Neiste, ö ,,,, , ,, ,, . 1 ö. i ö, ʒes haft s an tei f führung der Volks⸗ sonen ( Geschäftsf . . ar rie stattet. nossenschaft, x = * 389 I , , , , , , d, n, . e, e m, e green d , i, ,, , K w Ge e, . . Borghorst, Josef Gsfing, Tarn bes Süßwarenhandelg zur Ver. und Bezugsverein Werndorf b. . BVorflandzmstglleder erfolgen. JZeich⸗ , . . Ma aer gen offen chaft (Memag), , . . i nen . Dorlihunde. Helzriü; feng zn sicü. c) fär aht n,. Hie ncha n ener, nge Genossen. . en ,, ö Wife. daß. He Künigstein, Tannuas. lõdo lo) . Beschluß der außerordentlichen e. 8 m. b. O.“, in Neuprgudenbarrg, . Frantfürt a. M.. Jweigniederlafsuung Im hsessgen Handelgregister Abtellung A Karen zu bewirken und, 4 Maschinen, töplng, Stelfbert ier bes Vorssttenden bewirsschafteien Waren und Söegenstände schaft mit unbeschräußkter Haftpflicht den der Firma der Genossen⸗ Bei der unter Nummer 32 unferes = lung vom 4. Januar 1929 eingetragen worden: Durch Beschluß der ö , n I 36 h t'ist am 83. Hal des Süßwarenhandels den Berarf der Wernsd führten tt 14 des eichnen iu schrift hin yufuügen dien dafi! isters eingetragenen , , , n, , Juni 1855 ö. ö; lung dom 35. Mai 1926 ( . e ,. , dg, ö 2 s h tinachungen Klein banbier zu vermitteln, den Bejug des in Wern orf. gefi 5 heute ein. Haft ihre Namengnn erschri . 3 DGenossenschafigre gister d 4 9 2 ist das alte Statut vom b. . Gene ralpersa n mlun s sst Die bi . ö . , nr er . . . KJ ö . ,. . der en nden, und die Verteilung nach be⸗ . o dn Fesf ö. . e g e nf gm ohn g r . n nn n, , * . a K 9. f ,, . der Mitler⸗ 1 ; 6. ; l , e., 6 6 . He n d, art ördli Vors cken, MRira . ) ie — l ; — 3 4 ; Ge setzt.“ J 6 5 . ! . . w ö. , . 3 ,,,, . . n di Ger 6 Alpin Sch ateder in Werndorf ist uscht GHeschöstz anteil festecsegt; lein Mitglied ngffenschaft init beschräntter Haft. the Genossenschaft wird in „Spar⸗ r ter aximilian Wllbrecht 66 . ö , ö . , unn der Verteilung. der mehr Mitglied des Vorslands. lang mehr altg zebn Heschäftganteile er pflicht zu Cronberg i. T., ist heute und e , m,. eingetragene Blankenbof, der Rentier Alfred . ⸗ . . ö. . 3. an. . , Tae enen fr si e nn ,,,, ,. Wr ge den eff e, zu machen; Glauchau, den 21. Juni 1920. werben. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ soigendes einge ragen worden: Durch Be— Genossenschaft mit unbeschränkiter Hier, der Dom gn enpacht er . . . , . . un * e. s . 236 e ei,, n,, ,, , b durch die Genossen⸗ Bas Amtsgericht. nossenschaft ergeben unter deren Firma, schkuß der Generaltersammmlung vom Hafth ficht? In Hund bach, ztreis Stuührmann in Marlenhgf. der . e, , ire. e, e. J . . nd, gegenüber dem J 39 n tze weiden von , . mei Vorstandemst, J. Mat 1629 wurde der Geschäflgante Reife nheim Im gemwantein. schaftggt, Ca Dtm, . Feustrelg an fa. e ,, , ,,. ö ine e, e lee ale fr, d, K ehen ö . Grjeuger die Sri, 6 schallsreglfter ist gliedern, nntezsichnet, und srfolgen im von 25 anf s0 bergufgesetzt und die Gtgenstand dez Unternehmens ist: 1; der der FReittergulßbessßzer Carl von . . . I e wee, fe, ö, en, , ,,. är zz hne, Ing unser Genossen ggrer hen elt . Scechsämter Poten- in Wunfsic sein, Die Haftfamme für feden. Geschästzanteil von Vetrieb elner Spar- und Darlehngkasse uf Blumenom, find n Ligusdatoren be= Das Amtsgericht. ist heule unter Nr. 170 die Tir ma Adolf Das Amiegericht — Negiste schaftlich‘ Ramengunierschrift von min⸗ Zahlungsp scht zu . . 16 auch auf im 28. Juni 1920. unter r. er der Rö ,, . ö . . . , , , n n . ig Ger mr inn; Gene inniitzige 1 enen. Ire hang V ner, G cha ten bre, Harl Rönigstein im artnug, 30. Zuni 920. soit Federung des Sparste ng; . ge? nung für die Genossenschaft erfolgt recht- , . dan deleresiste: ist bei Nr. 14 früher Hubert Heid, ju Nmianderschrid .. k nossenschafttzregister ist am Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Nichtmitglleder 6 fen chast erfolgen schaft Görlitz r r m e , m g, . Flotz. Kafsierer, und Forte spondent Georg Vas Jlunieh ncht. ,, . 2 ,,, , J c, d, m de, , wertung gesellschaft m. b. S. n Aboll Hemm ing zu ; schaft unter der Firma „Rohstoff schast ihre . un , der Genossen ist vo mindestens zwei Vorslandsmitgliedern, Durch Beschluß der Generalversamm. ie. ö. Dien sistunden des ichtsz In das Genossen schaftregister ist heute aun rn alm r. ] dw irtscha t licher = ches? icht 2. Werl — eingeltagen worden, daß an getragen worden. 4 1920 Hengessenschaft der freien Schutz Die Ginsicht 6 1c n d n deg Gerschts 9 wenn sie vom An fsichtsrate ausgehen, lung vom 19. Funi 1820 ist 3 46, AM währen et . . n , 6 k 3zt. macheritmnnng des Kreises Hergheini, während der Dienststunde er ennliäg' Kesfeißen, deeichnch hon atz' der Satzung dahin geündert worden, ledem'gestattet. Spar- d DSarlehnskasfe, ein. Grzugnisse. Nembarꝶ. . . ö. ö 9 Ams . . 26398 3 (ben, ** . : den 5. Jult 1920. Spar nu arlehn fie, ilhelm Neumann, Vor Aypetshofer Dar sehusłkaffen verein rn, Gn, . ö Das Amlegerich n elngetra geng , . . . ,,,, den 1. Juli 1920. Her en, nn des Aufsichtgrats, die Ve * gon Jerk ah asi Bekanntmachungen Hof. den 6 Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit un⸗ si n . LIV. Rechner, Jakob r,, . Genopssenschaft mit un= . ö . , , . n, , . A N lag ig hr er, 1 , . 6 Das Amtsgericht. kannt machungen . ee. der Genossenschaft n, ihr . — . n,, n. * ** Fhscher, fiellverkreten der Vorfftzender, alle beschräntter Haftpflicht in an . e , . ö 4 K Würd l ne m. , , mn n. y, lszeitung“. Geht die at ltzer Vollszeitung' und im „Neuen Gör⸗ tem. [38967] eingetragen worden: Johann BHiesg i D. bezeichneter Genossenschaft 4 . 6G esch = lt sind. n das Handels teg om? 3 and des Unter⸗ ladenhandelsz z , Hniserslanter g dee l, . ; verge; dir e fr r ges, u . n, ,,. 5 . k Copen ik; ist ile en in oder wird aus ,, litzer Anzeiger , , germ Betreff; „Spar un? Darlehens ⸗ e ,,. 5 , . . 1 den 7. Mai 1920. wurde heute eingetragen; In a. * e, g, gr, ,, . fer T ö e eie, d, 'r r ene , hene n , , , n Das Amtsgericht n , r, ö ; * . . ler ih gönn, Wü ö er lichen Rohstoffe, Halb fahrskate iter Nr. 35 die so tri zur ) e ö — j beschränkter Ha mit Vor sewahlt. . — — e Annahme eines neuen 1j w⸗ . : ö . 3. ; . , , e, ih. G n , eingetrazehre oe, rc d n we, ‚. Gxoiss nm ald. 389091] . Ei . Rodenbach: Durch Be⸗ Amtsgericht Wenzburg O. S., Memmingen. 38627] hier, Hiernach ergeben sich u. a. J n, J well, Peler Benmierg. ü ofsenfchaßt init , —eutsche Neicheanzeiger! als Grsatz Bei dem unter . . 2 Hir, ö Generalverjammlung. vom d. Juni . en e n n ,,,, folgend Aenderungen. Die , ga mburg, Zweignmiederlassung Wessel⸗ in n e I, Win enhausen. bach in Elsdorf, Michar l Wirtz in ö h , ,, , worden. . . beträgt einhundert — 3 , . ,,, 25. ö . 3 . . . ö Landsberg, Wartke. 39483 9 . e,, . 6 . d . ⸗ . ö ö ö. . J . n, un sernck in eus w . jeden Geschäftsanteil. Die thaft mi beschrunktcr . ie ka Bei der im Genossenschaftsregister unter Ro: eingetragene Genossern⸗ . en, eng icht. Gegen⸗ . , e. . ge, , , n nn, ,,, . ten Mark, fürn jeden eg. telle, auf die gene Genynffensthaft mit be ifs. t, serner; gemneinschastli ter Cntsuf von Nrd h eingetragenen Spar und Dar. Wörishofen, eingetrage olli mit un beschräutter Haftpflicht. Segen 3 ö. . , . , e, m, n, kchttz oeh der elch ftcanehne, gane. Haftpflicht mit dem Sitze in Greifs⸗ Verbrauchsstoffen und Gegenständen des ; gertas * schaft mit beschränkter Haftpflicht mit stand des Unternehmens ist der Betrieb , . e , ier . . . ö ,, g t Der Zweck der Ge ich cn Ge asse beteiligen kann, beträßt ugld ist eingetragen, daß der Bstovor BVerdrgu etcleß und in. lehnskafse, eingetragene Genossen⸗ Sitze in Bad Wörishofen. Das d Darlehens geschãftz zu , d nen e, ee, . keel Varstandsmütgk eä, in ber, erg, de, n. . . slich darauf ge⸗ sich cin Genosse beteilig ; uU ngid n jst ö 9. 9 zu Greifswald aus ndnd schafti chen Betrlehs und gemein. schast mit unbefchräntter Hafthflicht dein Sitze in Tors Ferrit? Lines Spar, und Darsehensgeschäf— e, , , er w . 2. brik vorus. zwei Vorst w osse t ift ⸗ ; he 8 — ischaftlicher ch . Statut wurde am 6. April 1920 errichtet. dent Iwec, den W reink rule lichern Schütt ist Prokura erteilt. ö die Zwickauer Fahrzeugfahrzk no ru heimer Zeitung“. Willenserklärung und nossenschaft ift ans schließ Hauk se, me g . . . 9. i. ö . . mn n , ü. * . , . 1 e , e nr , . J derbemittelten Familien oder Willsenserklärungen und Zeichnung dem Vorstand auegeschieden und der ih sffe. , , nen, , , , Wesselburen, den 1. Juli 1920. Schumann, Atte nge sellschaft e gel nunmm des Vor flands erfelgen duch nichtet, min ) kmäßig ein. far viel Genoffenschaft erfolßen rechtz. Im Jorst, Llebenwasd zu Sizeugn ⸗ werden: Der Landwirt Karl Radicke ist Jm ö ür die einzelnen ? ʒ . ,, e ci , e 1. , , ite ber Genoffen. it aer angekausten Häufern z bihigen Zu Mitgliedern des Porstands sin Greifswald, den 26. März 3. 96 . ᷣ benen er erlangen sowie durch, Ceschlosseneg Vor- erleichtern. J. den Verkauf ihrer lanb— . e sen , i Tee, Fe de, dä. 1. ĩ ꝛ ffVn. tsumme F fz. kurist Alfred Ackermann h ; ö wirt Hermann Halm in Heinersdorf ge— ] irken. ᷣ haft kan ñ ö 3 . . , , , r en . ir. . Gwhren n. Diensistunden des Gerichts i . . . 33 der ö,. En , Tln n Robert Max Dus Am tegericht 3 Genossenschaftgregister 3 feln. a ,. 5 . . ,,, ul it nn, m, m . J , ö ,, , . mambdarn. löste] ih ee nt elfe ain zs ni iss. Das ntsgericht. anderen. heben (endssenscheften zu den latein trie ge ne nls. l 3. 1. . . e, . sind: Paul Garisch, Grünau, Karl Wrgel, * Pie Ginficht der Liste der Genossen ist Eintragungen 1930 eingetragen worden? Lan as hunt. lösd2o) sammenschließen sowse alle anderen er⸗ Waren zu bewirken und 4. Maschinen, ⸗ Everth zu Wiesbaden eingeht gen e,. . rin dtapita sg ist erfolgt. Hbibernech R. G. Hg. 585882 Grünau, Georg Streschert, Srüngz, Vas während der Dlenststunden des n. in das 9 iner Nr. 251: Gemeinnützige Vgu⸗ 1. Spar- und Darlehen skassenvrein n,, n. , , treffen. Vor⸗ Geräte und andere Gegenstände des land⸗ w Weller wird belanntgeniacht, doß die Ge nossenschaftsvegister. Statut lst vom 5. Mai 1929. . zeichneten Gerichts jedem gestattet. er 1. Juli 1920. genossenschaft Fraukfurterstr aße, ein ˖ Baumgarten bei Naudlstadt e. G. tands mitglieder sind: 1. Nikolaus . wirtschastlichen Betriebs zu beschaffen und . 1 . kh, teen ll ven Hundert aus, gholkereigenpffen aft Czcutachen Mahungen arletfeg, in Grünauer Tang, schaftsraum: Dürerpigß 12. Hanseatische Druck. und Verlags. ßetragene Henossenschaft, mit. be m. u. S., Sitz Barnmgarten. Alle Kaufmann, 2. Dtto Berninger, Fabrik zur Benutzung zu Üüberlassen. Die Zeich—⸗ . , ; geben werden öh. im. Uu. H. in Edenbachen. In der blatt und im Volkeblatt Cöpenict 5 ur Dresden, am 1. Juli 1830. Anstalt, eingetragene Genossen chaft schränkter Haftpflicht. Sitz; Köln. Bekanntmachungen der Genpssenschaft mit besitzer, 3. Franz Stöckle, Kaufmann, nung für die Genossenschaft geschieht rechts- . . . n n,, e i, vom Furie lden den Fall, daß beidz- latter in hen, Das Amtsgericht. Abteilung III. mit beschränkter Haftpflicht. Der, Gegenstand des Unternehmens ist Äusnahme der Berusug der Generalper, 4 t, a Hölleizgel, Kan sung;'n, cm, verbindlich m der Wweise, aß mindestens . . JJ . . e. . . ,, . kom gusfchlie ßlich darauf gerichtet, minder. , e fe e , . 6 . m . ö MI en bead en. ist unde heute Baptist Landthaler, Bauer u. An- lichung in diesen Blättern untnoglih Kinonnstocke. er ist hene anf 26. Zuni 1920 ist die Auflösung der Ge⸗ , ,, , . ö ö . . n 3 K elch, en Gens sen Cafteregister n anche mnaossenschaft beschlossen toorden. mäßig eingerichtete Wohnungen, ig eigens 2. Dar lehenstaffenvercin Grammel - rechlzberbindlich zeichnen oder Hihtenz.— zu fügen. . Wehen ü ö . 6 enschafts⸗ . in Ebenbachen, als Vorstand anzesger so länge an deren Stelle 8j ir Dart e die i,, ,, r erl. Gemein schastliche Liguidatzrzn sind; Rh mnlen nchen angekanften Häusern ju kam e. G. m. u, SH. Sitz Grammel, erflzrungen abgeben, indem dieses ben ju Alle Bekanntmachungen der Genossen⸗ : ö dem Sitze in Wiesbaden fsolger ĩ en h a8 e n, ĩ die, Veröffentlichung ein anderes ,. Sch bnheide 1. e er, Haft ⸗· Max Emil Warming * Nifsen, und billigen Preisen zu werschaffen. . , , . 3. e, , r ¶ ,, , . . , , und welter fol. Otto August Friedrich Scharfenberg, zu HDaftsumme: 500 ο, bo Geschäfte⸗ Vorstandsmitglieds Nikolaus Pettenfefer Ramenunterschrist be fügen. Bie von der dersammlung und der Bekanntgabe der w tegi ter. ö Anf agericht Biberach. Blätter besteht, genügt die Vel g'nt⸗ pflicht in Schönheide und 3. Hamburg. ankeile. wurde neu gewählt Goderbauer, Max, Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Beratungsgegenstände hierzu, werden unter äh e eie y. en eri wel mn aer, snachung, in, diesem. Hlatte. Zwei Yar. Gen des, eingetragen . April 1920. * Jul. Vorstand: Rudolf Hassel, Techniker, Wirt in Grammelkam. machungen erscheinen in der rr, der, Fhimg des Vereins mindestens von ö ö 2 , ,,,. ; ; eb , gert len, , ,,, . ! ger zehmens ist der Schlachterct fin. mat. erkannte, Ncherl Thurn, Kang in, beide in oln, Laudsh at, 2. Jull 4920. Zeitung, und im Organ des J . drei Vonstandemitg liekbern. unterzeichnet Das Amtt gericht. Abteilung 1. In das Handelsregiste Verein Er. ordesh olim. fig ren i'ter il . . ltungsberechtigt und zeichnen die Firma Gegen siand de] eee. 9 Verwaltung acn e n, . sür Mitglieder der ' Gta rut dom 6] April 1820 i an, mn. , , n , . 27 36 , ,,. ö, ,, . . ö , n ed, ,,, ,, . n oder zum nn , d. Hamburg 1 b) Bekanntmachungen geschehen unter ae nn, n ,. das ist im Süddeusschen Nahrungmtttel= Verbandskundgabe) in München ver⸗ n, n , . r ln in bei der Szar. und arlehnskaffe schrift zu. der Firma. Die Ginsicht der von Häusern zum n * aterhaltung fra gene enussenschast mit be- der Firma der Gengssenschast, unterzeichnet Langem, Mhz. Darmæatadt. 38922 anzei er (Verlag K. Fröhlich, München); öffentlicht. ,, , ö . i Genossenliste ist jedem während der Verkauf, die Herstel ag un . und schränkter Haftnflicht, In der General⸗ bon zwel Vorstandsmitgliedern, die vom In unser Genossenschaftsreglster Band 11 Pie ,,, für den Geschäfteanteil Neuburg a. D., den 11. Juni 1820. ker nnn , dier, , en. f. Jofef eingziragen werden:. . shwirt Dienststunpen des Gerichts gestannet. von Wohnungzergäntisn gb int , , versammlung vom 21. Juni 1920 ist die Aufsichtsrat gur gehenden werden, unter wurde heute unteß Nr. 25 bes der Kredit. beträgt 500 M, die höchste fill er Gr. Amtsgericht — Reglstergericht. e, , aan e, n nl irg gen l. ad Für Hinrich Nehlsen jist der Gastzpirt Göpenlck, den 6. 29. Juni 1829. die Annahme und die Verwaltung von Aenderung des g 38 des Statuts beschlossen Nennung desselben von dem Vorsitzenden affe Langen e. G. m. u. S. in Langen schäftsanteile 30. Die Einsicht der Lste eren g nm , 9 ö 3. , n , 7 fl fn ö Mäx Prien in Blumenthal in den Vor— Das Amtsgericht. Abteilung 6. Spareinlagen enschaft ausgehen— und bestimmt worden: unterzelhnet und erfolgen durch die in folgender Eintrag volljogen: „Die Ge- der Genossen ist während der Dienststun den Nenhburg, Honan. 38429] . Henn Alltohgen zu Wiesbaden einge zum Vyistandsm itgliede '. ö. stand gewählt. ö j 7 Die von der Genossenscha Sch Die Bekanntmachungen der Genessen⸗ Köln⸗Mülheim erscheinende Mülheimer noffenschaft ist gemäß abgeändertem Statut des Gerichts jedem gestattet. Bertoldsheimer Spar⸗ u. Dar⸗ ö. 3 a n , , ö. Belannlmiachun gen erfglgen, fortan inn Daaden. abs.] den Bekanntmachungen sind im Sch. schaft erfolgen in bee fem ten Fleischer· Jeitun pom 18. April 1929 in eine solchg mit Memmingen, den 2. Juri 1920. lehenskaffenverein eingetragene Ge- . ö. . . i,, J , Genossenschaftsregister ist heider. Wochenhlgit und in der Er ⸗ Zeitung . uh handliche und schriftliche Willens. Befchränkter Saftpflicht mit dem Nomen . Amisgerscht. noffenschaft mit unbeschränkter Haft ˖ . ö . r n. beer eee ,, ; 1 192 ,,,, gebirgischen Vollsstimme zu ,, e r engt ö . e Lerne, , , . ,, , in . den 29. Juni 1920. ,, , ,, 9 orresh gm, e, e, gm 1920. e ne n,, . und zen ö. Mitgliedern des Vorstands Abtellung für das Handelsregsster. Genoffenfchast verbinblich, wenn zwel — ö . Gr nr; des ö 3 6 Genoffensschafte reglster ist zu . . gn. er red . ; . I en, ö e . a g n e Das Amtegericht. schrünkter Oaftneticht zu zu unterzeichnen. ö a) Im⸗ . an Vorstandsmitglieder sie abgeben. nehmeng: Betrieb elner Spar, und Var⸗= der unter 39 eingetragenen Genosfen / Oekonom und Hürgerme z * 2 86 J. Juni 1920. ; ö . lle in Herdorf, eingetragen wor Mitglieder des Vorstands sind: a) Im ö ant r , e, ö k . . , 6 NHelilsbors. ; 2866 insicht in die Llste der Genossen sehenkasse jur Pfleg = . pflicht, be 9 Vries nnen. ö ee, . , . gt 3 i, fr egen ist ö. . . ö . 53 Dube ns hn lll un . In unser ö , ö. . 7 Dienststunden jedem ge⸗ ,. , , g, t. , . . 8 920. In unser Handelzregister r,. 69 rung . Nr 3 — Bäuerliche Bezug. und Förderung w hee ö Fuchs, ö ; dem Reimerswalder ar⸗ un ar iter. ,. i, . dit ö 3 l he hren n ee, , . w . , ee. i 1 53 3. 93 an be n r men und Zeichnungen sür en, . , ö a . ö Amtegericht Tböin. Abteilung wr l 34 Ger fre gf, 66 9 . 6 Er ie n . dee, Ni ehoim, Kr. Höxter. 38935 e , . ĩ ,,,, e het ra für jeden Ge⸗ ) d verbindlich wenn nossenschaft mit un ränkter a ft⸗ gase] Josfen mit Gesch; n; 5. vor teker Wenning zu Albachten un Bei dem Konsumverein zu Holz⸗ Viehrich am Rhein eingetragen, daß mit ᷓ‚,, April 1920 fest⸗ een Haftpflicht in Wesete — heute Haftsumme beträgt fig d i n die Genossenschaft sind ver , . pflicht heute eingetragen worden: Gegen. ITappolm, Scrĩci.· z m , ,,, , ; Ee . WJ ö !. , n , n,, . i r e iz dirch mme , der stand des Unternehmens ist der Betrieb Genosfenschaftzregistereintragung vom 200). — . Vor ir. ausgeschleden sind, und an re 5 sschafieregifts; eingetragen: J . . . . ö. . , , g,, in n,, einer Spar- und Barlehnskasse zur Pflege 29. Juni 1820 bei der Spar- und Dar⸗* 3g Siatut ist abgeändert (565 1— 4, * öh Spath u Al. il cnossen gilt P ö . . ,, n, . 6. : hrs, sowie, zur G S., Schegge⸗ ; 6, 18, 18, 21 = 23, 25, Stelle des ersteren Lehrer Spath n Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ , , ö ö. ,, o 39 als Vorstand a e e grit belfũgt des Geld. und Kreditverkehrs so legäur lehnskasse, e, G; m. u. S.. age. 7 -—=11. 13, 14. 16, 18, 189, n ber bachten, an Stelle des letzieren Tischler domltglieds Friebrich Kuckuk ist der , . k, bil Krähen ker Lenard s-. ,,,, igt Tun nn eigenhändige, Uaterschpist be ng ss Förderung des Sparsinns. Aus dem Vor- roit! Un Stelle des ausgefchledenen 28, 36, 32 =- 39, 42 - 49, meist nur in der sntich Holling zu VBösenfell. in den Vor— ke renner, ,, Mues in Hoelz g. d Geschästssührung des Ausführung durch die Mitglie Kich t 33 Alois Brühl, in Herdorf. Will Ten in Wie Hastsumme einzs eden Genossen ; ogeschieden; Thadäug Ker⸗ Lehrerg AÄndrens Jensen ist der Meserist des Wortlaut). lar chmiedemeister Carl n nh; die Uebernahme der gegebenenfalls die, gemein same . ö. den 9. Jun 1920. Betzdorf als Bevollmächtigte für die beträgt dreihundert Mark. Bete lich n ö. w . her te r, Christsansen in Scheggerott Vor deln leise pes auzgeschledenen Vorstandt . land ö . ,. hansen jum ere en . gen it. J e , , ,. ren. s man e erh rr Zwiigstell Herdorf. Statuts Satungen einc Göensssen. guf mehrere Gefch äfit⸗ in Worbeim. Durch Beschluß der Ger flandgmiiglied geworden. mitalien? Heinrich Hen ist Bäckern iser e. 9 1 lied Schulme / Zumtiey zu lehrim den . n Jber die Cewinndertellung Geändert wazden eines Fenossen ist big quf . ö ö kom z. Julis 1598. mit, Atznderun sen aniesle, bis döchstns einhundert, sst geC nerasdersammlung vom 15. Mai 1920 ist mte gericht Kappeln. Georg Torge in den Vorstand gewählt. Ver . 6 ; Das Amiegericht. JJ , , ,, ist das nene Gb nt' vom 15. Mai 196 an, nrna. lIzz9iz Fangen, en aß. Gini 13h. Diele ger shltzg gun is. Nenne tvechen, gun. 868934] J , , ,, ät. Hie Einsicht der Llst, der Gengssen if genommen. Die von der Genossenschaft Kempten, Alnka. hessisches Amtegericht. Das Amt erlcht. Im hiesigen Genossenschaftsreglster bisherssen sz§8 !, 32 und 33 haben die Geschäftsanteil. Die Bekannt macht der Vorschussvere n Krautheim, e. G. machungen erfolgen unter der irma der Ge⸗ während der Dienststunden des Gerschts , gare he m ler ,, E e nl di gnöäerkitn g, e Henß je scaftnn e unge; m. 1. H. in Krautheim, wnrde singe, nossenscaft n der chebdofser Feitung und der een lgestattet. Vereinsvorsteher oder 63 Stellvertreter Einkaufs, Genossen schaft für . Lnup heim. läbis] gag ara. ee, verein Wiebelskirchen eingetragene J ö ö ö gi. k . Die * Givenstock den 21. Juni 1920. und mindestens einem Beisitzer zu unter⸗ macher des Angäus und des 6 = Amtegericht Laupheim, In unser Genossenschaftsreglster ist Genoss enschaft mit , aft⸗ e r, n ,, , . ; ö. ö . , *. Das Amtesgericht. zeichnen. Die Veröffentlichung e. lichen Schtwabens, eingetragene Ge⸗ Im , Vand III heute unter Nr. S7 die gemeinnützige n t zu Wiebelskirchen eingetragen: ö. . eff g er e, ne der ee Stelle der Steuererheber Wilhelm folgen durch mindestens zwei Mitglieder . 390 burch die Warmja in Hestsberg, beim ar nit keschräntteg Saft. Biatt 27 wurde bäute zu dem Darlehens ˖ Baugenyssenschaft Daber, einge . anbemitglled Danner ist ausge Wies baden, den 29. Juni 1929. glieder; tit Zeichnung geschieht, indem Schmist in Kraulheim in den Vorfsand oder Stellvertreter. Elbing. 2 t Eingehen derfelben biz zur. Grüennung pflicht. Yiit Statut bomm 11. Mtai 1560 Fender er elne ne r ene e. , , , e, , e, ö ö 6 . . 6 2. Lil nr e * * r el 38 , eines anderen Organs im , n . 9 1 ( ihn e g l 6 , ,,. ränkter Haft. ier Hafspsich in Daher, 32 . Emma Jimmie, Buchtalterin, In den . . . . , liier anf halt ; Die Willenserklärung und Zeichnung für dem in Kempten eing zr , r en ln n . . 61 . W Sas hnaden. 3066, find Dito Veklef Johann Perersen, Sberg gericht. stattet. lösten Genossenschast Elbinger Ver. dar durch mindesteng mit beschränlter Hafipflicht gebildet. nr. der, General dersammlung vom ** 920. Gegenstand des Unter- Inni ö. ee, . er . Der nl eeer är 35885 ge g en, Len 21. Jun 1920. einsbank, , d,, , 66. ee nnn , . eich Hen des Unternebmeng it die ge, 293 wn 1820 wurden an Stelle der ö. ⸗ , oder Kauf von i , (Saar), den 26. In n sbentenl bn The irt Emst Hohrt Hammcz, amt öltcher, n retten. 38885 Das Amtsgericht. mit beschränkter Da tel cht in El. ng geschieht in der Weise, Laß die Zeich, melnfame Uebernahme von Arbeiten des aus Ten Vorstand auageschledenen . Mi⸗ Haͤufern mit Klein, oder Mittelwohnungen, * Das Amtagericht. ö Wolltwarenla brit zibrghan en Gas. mersset, Ritora. Vis Cinscct der Lihse Zu O. Z. 35 des , , , — bing eingetragen, daß Carl, Reiß und 2 ü der Firma. der Genosfenschaft Schuhmachergewerbesß. und hre Amc— gel Muller, Bauer in Not, 2. Georg unt sntnerster Line mnbetbemsttesten Ha as Amtegericht , e , erh ache nl tstnnden ker ils Gerlich; en. d ws. Dien holz. dato! Guis Andree aus dem Vorstande aut— ihre N ö nönnterschrift beifügen. führung durch die Mitglieder der Genossen. Herd Bauer daselbst, als Vorstands⸗ milien oder Personen, namentlich Kriegs. Nürnberg. 39486 zinge egen aß, die elt s rot des Gerichts „t jedem gestaltet. satzgenossenschaft Gochshelm, e. G. De der Spar⸗ und Darlehuskasfe. geschieden und an ihrer Stelle Franz 1 r den 14. Juni 1920. schaft, ferner der gemeinschaftliche Cinkauf mitglieder gewäblt: 1. Konrad Ruß, Ge beschãdigten und Kriegs ilnehmern, gesunde Genossenschaftsregi , ö it. Der kishsrigz Gesellfchafter Süstad Keston'a. Dat Amtagerscht. Abteilung 6. m. b. S. in Gorhsheim,., wurde enn üer eingetragene Genossenschast mit be= rautenberg und Franz Penquitt in den de . Amtsgericht. von Rohmaterlallen und Halbfabrikaten mein deyfleger in Mot 2. Johannes Mill ö ö J 1 , , ,, , er mer nnn g ee fnmsorde . Vo ltand gewählt sind. ür den Schuhmachzrbetrieb und Verkauf led. Landwirt a u beschaffen m. spekulative Verwertung der bayer. Verkehrs. Nustaiten iu ö. . ö . 5 gere, sia den tler Gg ledeich oeh ich bel ie, e des Genossenschastgregisters — ist Elbing, den 2. Juli 1920. NHindenburz, O. -S. 1389479) derselben an rie Mitglieber, sowie der Laupheim, den 3. Jull 1920. E. Wohnungen 9 auggeschlossen sein. Niüruberg, eingetragene Genossen⸗ ö . nn,, . heule folgendes eingetragen worden: Die Das Amtsgericht. * 6 ffenfchasigregister Nr. 17 ist Beirleßz einer Spark asse unter gle ihheitiger Oberamtsrichter Dr. Rau ch. Ven Vorstand n. ilbelm Peterg, schaft mit beschränkter Gafthflicht in ö 3 6 1 es , , ,, be. 6 V erf m e g . , Eiw ing 39471 bed . 56 und Darlehn ekasse, Beschränkung auf die 1. 1 ö. oue 6 z9as6) 8 nnes Aöhnke und Richard Müde in öh rnberg. . , . 1 . ch 1. 4 ö 6. . 5 * 1 —1n ) * i ö Ei . 9 6e 0 ' J 0 8 12 * 2 er. 2 Tre e r⸗ 4 . 2 eine e K r, m. k , in , , , , , ,, , e nr , ,, e, e . ,,, ,, D, wget ,, Kolonialimgrenhändler zu I3. Zunl 1520 eingetragen, va Jakob der Firma der Genossenschaft ihre Jsameng, der Genossenschast Ge ingetranene von zwei Vorstandemitglierern, im Pom. Poftgberschaffner in Rürn ewãäblt. ö ; Jö Uzgicz] PFinster in mförte sin an deien Sielle chast der, Gens senschaft t am J2. Jun V ö nde ausgeschieden unterschrift beifügen. Die Belannt. genoffenschast zu Lehe, ein getrag Genossenschaflsblatte in Stetlin, Rürnberg. den 3. Jul Vlies andert. . l3d66s zählt: 1. Adam Vötsch, Bauer — als muer, Westf. j Mir. 23 in den Rorstand gewählt. Elbing, eingetragene Gengssenschaft im Stysch aus dem Vorsta abit ift ch erfolgen unter der Firma der Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht, meischen Gen h k . , , , . . n , , n 2. Jnli 192 beschränkter Haftpflicht in Elbing, einge⸗ und für ihn Emanuel Nohl gewäblt ist. machungen gen ; er Redakteur! beim Eingehen dieses Blattes his zur 9 . . 3. . . ö e ge . ö a . r, fer, e D er bol oezn fen ü g' ö 1 daß 8 Bawich sein Amt ec rich Zabrze (Hindenburg O. S.) ] Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor Lehe, eingetragen, daß d r armer , . ,, 18 dreas Nan. Bauer und Gemeinderat, und Banvrrein „Se . Wies haben“ folgendes eingetragen: Dem 3
6