— Nach einer Melbung ber, Dally Mail aus Tientsin J sitmmte bei dem 27 der Tricolore das Deutschlandsic an. Berichte von an swärtigen BWertvapiern ärkten, ,, , angtsau an der Bahnlinie Peking — Tientsin zu einem ern sten und, Matrosen, welche durch ihr an l an zösi 1,50 = 544. 50, Belgi ten 343,50 7 am menstoß zwischen 6 89 n nme . gereizt hatten, in die Botschaft. Auf diese Weise 6 es, . Hanzosis e Molen . Pe gie Nee 3
die sich zurückzogen. Tientsin ein englischer Torpedo⸗ zerabgeholt und fich mit . entfernt. Polizeiliche Ünterfuchung ist Wien, 14 Juli. (W. T. B) Die Stimmung an der Bzrse boots zerstörer und andere Kriegs 6 e eingetroffen, was eingeleitet. Zu dem Vorfall wird ferner von , . Seite folgendes wurde hauptsächlich durch Erörterungen über die Vermögenzabgabe Mr. 155. unter der beunruhigten Bevölkerung große Genugtung hervorrief. mitgeteilt:; Der Staatssekretär im Auswärtigen Amt hat dem fran beeinflußt, so daß sich Entlastun ,, auf sämtlichen Mãrkten ;
it ein und entfernt worden, der über das Dach des Nachbargebäudes auf das bahn 3666, 0, Südbahn 75860, Desterreichische Kredit öh, bo, , 6 Dach der Bgtschaft gelangt war. Der Täter ist 66. t ermittelt, Üngarische Kredit 6 Anglobank e chen e, gh. Oh,
ö ö um 500 ũ U * d di opeka n ; ; ö 2 o zu ermäßigen. und Musterschau für das Uhren⸗ Schmugwaren und die Hen, 104,50, Southern Railwah — Union Pacific 13609, hiermit für erledigt erklärt und zurück—
6 ted S . ezogen. naconda 1285/4, United States Steel Corp. 1065/9. Matt. 9 Weffel, den d. Zul 190
Le
boldt ⸗ Werk 5 In ⸗ K , wie verwandten Gewer he verbunden sein. Der Bundestag wird aus n e dr,, seit ö, . ö. . 9 n H el b tha allen Teilen des Reichs stark besucht werden; es werden hauptsächlich
auf Christiania 109,9, do. auf Hamburg
; ĩ j ü ĩ 131 weiter. Dem Vernehmen nach sind vorgestern 200 und gestern 10. August, Nachmittags 3 Uhr, findet eine Führung der Ehrengäste , . , n , , ge in n ö. ͤ ̃ h 30, do. 22 do. 63, do. erpen liens Verfügung. latz, Zimmer Nr. 36, 1 Treppe, ver- ,,, JJ n ,,,, ,,, . 3 25, do. auf schweiz, Plätze 1956 33, do. auf. Amsterdam 20 So, Bie vom Gericht der stellö. 8g. Inf. er eet i,, , ; ö do. auf Helsingfors 25, 0, do. auf New Jork 593, 00. Brig. erlassene fir nnn, ., Berlin (Wedding) Band 140 Blatt Nr. 3330 J . , traten oc Beamte und Lehrer Der Allgemeine dentsche , Stockholm, 14. Jult. (W. T. B.) Sichtwechsel auf London dom 12. August 1915 sowie der Steckbrie geha en. Eigentümerin am 4 Mai ener n fh in i fe hr. doo Schulen und do Sparkassen. ist mil der Aubarbeitung des Entwurfs eines Gesetzes für einen das 17,77 do. auf Bersin 1675, do. auf Paris 7 50, Ho. ö. Brüũssel 1. 3B. 6 1915 9 en. Otto Maue, 1926, dem Tage der Cintragung des Ver 9 e Deutsche Reich umfassenden Knappschaftsverein bes . und 41, 90, bo. auf schweiz. Plätze So, 75, Do. auf Am dam ö ge ö. , 1887, wird hiermit als stei frunge e mers. verehe te Dachdedler. 9 . ält diese Woche auf der Wartburg unter paritätischer Bete in, do. auf dor g gen 76,75, do. auf Christiania 76 50, do. erle ., de. ö kö meister Pohl, Helene geborene Misich unst und Wissenschaft. tzen Arbeitgebern und Arbeitnehmern her diese für den deutschen Washington 55,66, do. auf Helfingfors 18, . . Jreibn g.. den 3. Juli 1920. eingetragene Grundstück in Berlin, Jech= Das nene Berliner Institut für Metalgllkforschung ö . . 5 3 . . ö. Gericht , Div). ö . 4. . . ; ; 3 ; 0 rats Dr. jur. Weidtman von oß Rahe bei Aa und unter I 6. ö m itenflügel un ofen, Karten Dire r gen ᷓ m , n , . . . fil Beteiligung des Wirklichen Geheimen Oberbergrats Reuß als Ver⸗ ; ; ö . BSctann:ma hang. blatt 24 Parzelle 2834/57858 c. schritten, wie 88 Eorreshondenz fur i nd Wissen cha mit. treter des preußischen Handelgministers und des Geheimrats Aurin Berichte von auswärtigen Warenmärkten. gtegl etne en mnie fe wegen r groß. Grund fteuerimztettolle und zellt, In jetzter Zeit in erfreulicher Weisg! fort. Ve . sollen als Vertreter. des Neichsarbeitministeriums sein· Yer tan gen London, 15. Juli. (B. T. B) Auf der heutigen Werl ahnen facht. Fal heit und rl rseutte. Gebe senerrzlle Rr, ößsß;. Nutzungs⸗ die Gebäude der früheren Zentralstelle für technisch⸗wissenschaflliche ab. Die bisherigen Verhandlungen lassen guten Erfolg erhoffen. an kkion wurden 16 059 Ballen Welle . Verkauf gestellt. Feine Intfernung gegen ehemalige Heeregange., wert 1 600 6. . S Fe 65. Va. Untersuchungen in Neu⸗Babelsber ile fl werden. mit J gefettete Kammwolle sowie Lammmwolle fand vom heimischen Marft hörige des alten Heeres aus dem Bereich Ber in den Al Mai 1920. konnten die Schwierigkeiten eines Neubaus unter den jetzigen Ver⸗ Königsberg i. Pr., 14. Juli. (W. T. B.) Die Kom, willige Aufnahme zu laufenden . 1 bestand für gereinigte des J. Armeekorps aus der Zeit von Amtsgericht Berlin-Wedding. n n in erfreulicher Weife umgangen werden. Zum weiter der mission, welche die Tötung des Landrats don Batecki und für geringere Sorten und Großbreds keine Rachfrage. Beginn des Krieges bis zum Ausbruch der [a2449) Zwangs versteigerun Anstalt wurde Geheimrat Heyn von der Technischen Hochschule in in Bledau untersucht, hat feel, daß Merd nicht vorliegt Liverpool, 13. Juli. (B. T. B) Baumwolle. Um ⸗ Revolution sind erledigt und deshalb! Im Wege der Zwangsvollstr Berlin⸗Charlottenhurg gewählt. Die erste ersammlung der Batocki ist durch einen wahrscheinlich von einem Jäger herrührenden satz 30609 Ballen. Ginfuhr 6600 Ballen, davon amerikanische i. weiter zu verfolgen. . am 14. Oktober 1929, Vormittags deutschen Gese i chaft , Metallkunde findet am Fernschuaß getötet worden. Baumwolle — Ballen. Just 24, 0 August 3 z, September 22337. Königsherg i. Er,, den 10. Juli 1920. 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, 18. September in der Teschnischen Hochschule in Berlin⸗Charlotten⸗ n , n e, Amerikanische middling 14 Punkte höoͤher. Die übrigen 11 Punkte Abwicklungsamt J. Armeekorps, Neue Friedrichstraße 13515. II. Stock 2 im ö mit der Hauptversammlung des Vereins Alrenstein, 14. Just. (W. T. B. Wie das „Allensteiner niedriger, Beasilianische 11 Punkte niedriger, Aegyptische umerandert. Caen, , ö en. . ö , eutscher Ingenieure statt. Volksblatt“ meldet, ist heute nacht bei einem Zusamm enstoß Manch ester, 13. Juli, (W. T. B.. Am Markt für Tuche . k ; een . ö. ; in Ber 63 ö h . ert zwischen Deutschen und Polen in Wemitten hei und Garne bestand für Tuche bessere Nachfrage doch . Um⸗ eg 63 . n, bee er . . . Verkehrswesen. Stabigotten der Ärbeiter Gratzk i au Henigwalde auf der Stelle satz ein begrenzter. In Garnen war das Geschäft andauern ustlos. Das unterm 3. 3. 1317 — Nr. 30h33 Rr 6, innern ene Ginentshmnerig? an Verwendung der Funktelegraphie fär See Nerschossen, der Lehrer Bahr aus Wemitten unde die Arheite gegen in, Große⸗Folz in Nr. 204 3*. Beem f fg k verkehr und Wet terdienst. Für den Seeverkehr und den 5 e r e , af hee. ö 6 gere h( et ten n . 6 egte Fahndungserfuchen ist er figgienz e ge g, ,, ,, . i, n, . ö ö 3 3 morgen im Forsthainse Stabigötten gestor ben. . gter o nau tisches Ob servatorinm. Ct andan. den 12. Juli 1920. in ö e, , , e , m , , d e be delhl . kerne, se He K — ĩ mm Ihre ern ien, 14. Juli. . ; Neue Freie Presse = ; ; ; ,,,, , Feitengebäude links und guer am J. = 8 . JJ r, ,, , , ,, . j esetzten Gebiet in Idria am 8. Juli iziere und Mann⸗ ö ĩ 1 owie Quergebäude am 2. Hof, Gemarkung Spezialfunkpersonal mehr entbehrlich machenden drahtlosen af ten eines Bataillons des Itallenisfchen Infanterie. o Relative Wind ! ) A f 5 P z Berlin, Kartenblatt 31, Parzelle 1744/7, Tel Lp he ne bedienen. Die. Sicherheit der Schiffahrt, wächst, . Nr. 14 unter den Rufen; hig, mit dem König! Seehöhe Luftdruck Temperatur C Feuchtig⸗ Geschwind. 2 ll ge b te, er 5 * 30 . groß, k weil die Schiffe während der Fahrt mit drahtlosen Wetternachrichten, Fs? lebe Lenin!“ dem onftrie rte n. Die Offiziere forderten die keit Richtung Serre. 4 q Art. 9858, Nu tzungswert 21 000 , Sturmwarnungen, Zeitsignalen und besonders wichtigen Nachrichten Mannfchaften auf, die besetzten Gebiete zu verla fen. Grst gls das . 6 oben unten cso ö n unh n 9 en, ban dester err ele del ges . 87 K 133. 75. ö, . n e g n u; ö . ieh. ,, . K 1 n. die Meuterer . ,. T7 3 R 7 3 st lu en d l Berlin, den 5. Juli 1929. unktelegr e Sicherhe i : i ffiziere v 17 . 5, * 2A ; n. I ; . , 3, h eme n de dnn, el. . . mn, n erm, ,, . unkstelle Norddeich und — für den Zeitsignaldienst — der Groß⸗ 0 J 2 . 23754 Zwangsnyersteigerung. ufgebo . funkstelle Nauen neu belebt worden. Außerdem sollen Vorkehrungen ge⸗ 1000 680 90 25 NW 14 Im Wege der Zwangoödollstreäung soll Das Fräulein Katharina Kalbfleisch zu troffen werden, daß Schiffe in deutschen Küstengewässern auf 9. . . 1560 640 h, 5 92 NW 17 26. 8 eh— ittags Lauterbach in Oberhessen hat das Aufgebot fordern jederzeit Nachrichten über iz, augen hlickliche und voraugsichtliche Sandel und Gewerbe. 3600 60 32 2 83 19 33 i . . . Wetterlage eines bestimmten Küstenbezirks von einer weichseigenen . ( — 2500 565 4,2 15,0 35 NW 12 platz, immer 1 Freppe, verfteigert Dpothekenbank üher je S 200, * Lit. EG Küstenfunkstelle erlangen können. Auch dem allgemeinen Wetterdienst — Nach einer durch W. T. B. verbreiteten Meldung des 3009 530 153 33 Aw 10 werten des im Grundbuches von Berlin Ser. ie Rr. i66z, 1517 und 253 be— dient ig Funktelegraphie in herborragendem Maße. Nauen funkt Heneral-Anzeiger in Mannheim wurde zwischen der Badischen zzöd0 1865 —itz 35 Ilm 1 Werding) Band aF Blatt Rr zibl antragt. Der Inhaber der, Ürkunden täglich Weltertesegramme ins Ausland, Königswösterhausen gibt nil'lin- umd Sg das Fabrik in Sud ig Sha fen und 3720 485 — 37 35 NW 12 1chigetragener Gigent'mer am 3. Februar wird aufgefordert, spätestens in dem auf täglich dreimal Wetternachrichten für die Wetter ienststellen und für Frankreich ein Abkommen üer die Serstellung des s nn the⸗ oss bedeckt. = Inversion fwischen 1920 und 2460 m von 300 auf 20 , nr age er gras ng des , den 41. Jebruur 1021, Vormittags die Flughäfen, die Hauptfunkstelle Norddeich und die Fimkstelle der tischen Ammoniaks ar n In der franz ösischen Kannner ' . . mme ee ers ge te il ne, der dem untere chnelen Gericht, Deut chen Seewarte in Hamburg empfangen täglich Wetterberichte , nun ö kes r ,. 6 n . . . Men mch cingetragenz Grun dffick in Berlin, Hezichlestraße 2, Jimmg 2l, anberaumten vom Auslande und vom Inlande. minister enn gaht gt werken l, das, n eren , Heherheimftraßs 6, enthaltend Torder, Aufgebotztermine seine Rechte anzumelden
zu überlassen, die es in einein ihr zur Verfügung gestellten Teil der n — a. gen in Forbach, geb. am 13. September 1854, Pulverfabrit von Toulouse verwerten soll. Samitiennachrichten. i r, ji Hir eln ö . der Urkunden erfolgen 4 ö 2 . ö . Wien, 14. Juli. (W. T. B) Im Haag fand am 12. Juli ö ; 5 ! z ⸗ rankfurt a. M., den 2. Just 1720. In eins wird aufgefordert, Theater und Mufik. die . der kö Fir Verlobt: Frl. Gussy Freiin von Nordenflycht mit Hrn. Dirk k . . Almtsgerichi. Abtei limg 18. sich binnen 6 Monaten bei ung zu Url In den Kammerspielen des Deutschen Theaters, in denen Desterreich statt. Die Gründung, der Bank geht von der van Hees (Groß Salze⸗Elmen). Ss K. 7. 26 / i melden, widrigenfalls der Schein für kraft unter der Leitung von Maximilian Sladek ein Sommergastspiel statt⸗ Rotterdgmsche Bankveregniging und ihr nahe- Gestorben; . Geheimer Regierungsrat Adolf von Heyden Berlin, den 17. Mal 1920. UI26 1831 J, . j los erklärt und eine neue Ausfertigung findet, wurde er! ein dreigktiges Lustspiel der Fran 9 Grsfac stehenden Handeltgruppen aus. Die Aufgabe der Hank ist, (Groß Below). — Hr. Württemb. Generalleutnant a. D. Georg Amtsgericht Berlin ⸗ Web dinm. Nachhezeichnete Urkunden, deren Verlust erteilt wird. ; und de CErokffet . Die Rotbrücke“ in deutscher Bearbeitung der Industrie und dem Gewerbe in Sesterreich Kredite von Faber du Faur Stuttgart). . ——— ; glaubhaft gemacht ist, werden zum Zwecke Berlin, den 11. Juni 1920. von Max Schönau aufgeführt. Das stark abgegriffene Thema in ausländischer Währung zur Beschaffung 232] Sversteigernung. der Kraftlozerklärung aufgeboten: Vickeria zu Berlin Allgemeine der GCheirrungen ist in diesem schwankartigen Lustspiel dahin von Roh sto ⸗ en zu gewähren. Das Kapital der Bank 39 . ecke der Aufhebung der Ge⸗ 1. Auf Antrag des Privatiers Nichꝛel Versicherungz· Actien . Gesellschaft. vgriiert, daß der Ehebruch nur vorgetäuscht wurde. . 6 ö. Mi ö ien, , 9 4 n . . 9 , . e,. . e e 66 ,,, ö. 6 Dr. U tech, Generaldirektor. j ĩ i i ini der die v Gulden bar eingezahlt sind. Das Kapital wurde zur Hälfte von . ; ee ᷣ ꝛ . d 3 ——— . e r, ,,, chi H e r einer , en, zur andẽ en Hälfte von einer holländischen Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg see Band 6 Blatt 174, zur Zeit der Ein Handelsbank in München Lit. G le eiche m fer. . Liebhaber zunächst mit einem Mädchen, dem Patenkind des Ads aten, . aufgebracht. Zwischen dieser Bank und der Treuga - Aftien. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschãft zstelle tra des , . zu 5000 A. iber i *g, , i ,, . . Scheinehe J um . ö D un . ö jg ,, e n ö. J e erg n n , t 5 ,. . n e g. ö. ö. . . J ,,, bas Leben des Geschẽ te fn . ie, ö i l i en sel, die Geliebte heim in der Weise begründet, B h ĩ ! 2 ꝛ —; ;
. ß K . die en er nicht 4 er. Desterreich im Wege der Treuga⸗Gesellschaft durchführen wird. Verlag der Geschäftsstelle (CJ. V.: Meyer in Berlin. dessen Miterben 1 n y. e. 33 6. Pfandbrief e, 3 r e en r ,, e auth f. 1 zielen, da die Hörer von vornherein mit Sicherheit voraussehen, Druck der Norddeutschen Buchdrudeerei und Verlagsanstalt, stück am S0. Inl k ö if. len- und ö. 39 ö , ! daß aus den nur zum Schein Getrauten s 1 ein Paar werden ; Berlin. Wilt e fisttaße zz 198 uhr, durch j . e . . Versicherung zu haben glauben, wer und die ungetreue Frau zu ihrem rechtmäßigen Gatten zurückkehren Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts . ö richt, an der , ,. e, . 9 ö ö hier ul ch ,,. ,,,
,, e . wier Velen J , er drei Akte ausreicht. Unter den Mitspielenden — . ;. e l ö . ö — . 1 Vara, der die . der zum Schein Angetrauten Ruhrrevier Oberschlesisches Revier leinschließlich Börsenbeilage) , , ,, . ö. fach, ö e, vl, , ir an, ine e . . 1. ö zu machen. , anpertraut ivar, durch Natürlichkeit und Frische aus. Anzahl der Wagen und Erste. Zweite, Dritte und Vierte Zentral ⸗Handelsregister⸗Bei lage. een und ern, P) Stallgebaude, . 6 des Zimmermanns Die Versicherungsgesellschaft Thuringia. Mannigfaltiges rng eine Zusammenstellung der im 2. Vierteljahr 19269 besteht aus den Trennstũcken Kartenblatt 4 Ernst Staufer in Oberweier, der V lag re; . ges. Gestellt.. 18 431 7878 m „Deutschen Reichs, und Preußischen Staatsanzeiger“ Parzeile S2ö / z ꝛc. und ben / ds ꝛc. mit sicherungsschein Nr. Ioß 957 der Kaiserl,. Es sollen abhanden gekommen sein: Gestern vormittag fand nach einer Mitteilung der Berliner Nicht gestellt — 27 unter 2 des öffentlichen Anzeigers durch gerichtliches AÄuß einer Größe don a 39 4m und ist in Tönigl. griw, Tebensversicherungsgesesschaft 1. der auf den Namen des Gifenbahn⸗ Sicherheitspolkzei auf dem Pgriser Platz zur Feier des fran Beladen. zurück ⸗ 3 behufs Kraftloserklärung aufgerufenen Wertpapiere der Gebaudesteuermutterrolls unter Nr. 172 Ssterreichischer Phönix in W schaffners Hermann Ot to Wiechert in zöfischen Rationalfesttageg ein Festakt vor der fran ⸗ gestellt... 18 136 7 86d Staats⸗ und Kommunalpapiere, Rentenbriefe, Mttien, An - mit einem Fteinertrag von O 85 Taler und niederlassung München, vom 31. März Insterburg lautende Versicherungsschein zösischen Borschaft statt, an dem die Vertreter der hießgen Crnente= teiliheine, Obligationen, Pfandbriefe, GH hypo zertistrate in der Gebäudestenerrofle unter Nr. 140 1918 über Joo M h os. Deutsche Reichs,. Nr. bz 773. kommifsionen teilnahmen. Das anwesende deutsche Publikum Sose u. dgl.). H . jahrlichen 2 von gnleibe 8. Krieg sanleiheh, lautend anf 2. der auf. den Namen. des Kauf. M verzeihaek. Der Versteigernngs⸗ Fritz Staufer, Käfer in Gunzenbaufen. L manng Molf (Duard Hugo Geffe in! hypothet
J
berrschende Ausstand hat leider eine Verschärfung erfahren; 96 . R dech ist die Flagge im Nachbarhause gefunden und der französtschen Bankoerein 7éö, Ho, Länderbank S5 00, Besterreichisch ⸗Ungarssche vermerk ist am 2. April 1920 i . Str n , r. e nee,, Botschaft durch die Polizei wieder jugestellt worden. (W. T. 6 Bank Io, og, Alpin. Montan Z0sb, 6c, Prager 53 ölo os, 1 Unte U ungs⸗ 3 eingetragen. . 67. e ko trizitãts werke gescheltert. Die H er ig i en, jn den Marken — Rima Muranyer 2800, 0, Skodawerke 21 95, 09, Salgofoblen Berlin, den 17. Mai 1920. * darüber folgendes mit: Seit dem 13. Jul Rachmittags ist In letzter Zeit sind an das Ministerium für Wohlfahrt in 3 Brũrer Kohlen . „Halilia Ta 50. Waffen . 9 en. Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 6/7. infolge des Streiks der Kohlenarbeiter die Lieferung des Fern.“ großer Zahl Gefüche gus Kreisen der Kriegsteilnehmer wegen lleber⸗ . tien —— Poldihütte 2319 006, Daimler 112500, Dester⸗ assy Zwangsnersteigernn stroms von Golpa her nach Berlin vollständig . von Siederstelken auf dem Tem peiĩhofer reichische Goldrente === Desterreichssche Kronenrente S5 bo, Februar *I 71] Im Wege der Zwan er gn soll eingestellt. Der Betrieb der Straßen bahn wird Felde und wegen Vormerkung für die Bewerherlifte gerichtet rente gl, Oo, Mairente 900g, Ungarische Goldrente 279, 00, Ungarische Die gegen den Landsturmmann Friedrich am 6. August 16 w, 8 im Laufe des Tages ebenfalls zunächst um efwa I5) vH eingeschränkt. worden. Anträge dieser Art sind zwecklog. Die Besiedelung des Kronenrente 109, 00, Veitscher — , Siemens-Schuckert — . Dall vom Jentralpferdedeyot 7 am 16 uhr an? der Gerichtostelsẽ , . Ob noch weitere Einschränkungsmaßnahmen . ein Tempelhofer Feldes wird nicht bon dem Ministerium für Wohlfahrt London, 13. Juli. (W. T B.) 24 ½ Englische Konsols 47 23. Juni 1916 erlassene Fahnenfluchtg⸗ pl ⸗ Nr 36, 1 TR werden, läßt sich eben 8. wie die Dauer des augenblicklichen durchgeführt, sondern von einer Gesellschaft zur 96 von S Ma Argentinier von 1836 65, Tög ral en; von 1889 414 erklärung und Beschlagnahmeverfügung ö 15 im . . öfen — r, nicht 36 . . ö n,, . k . Begründung unmittelbar bevorsteht. Näheres 4 C Japaner von 1805. 45 8 * Mexifanische Goldanleihe von wird zurückgenommen. Berlin (Wedding) Band S5 Blatt 1559 39 3 1h 6. 6. . . ; 3. 46 . 1. ã * 232 r. wird noch bekanntgegeben. 1899 47, 3 ao Portugiesen 414, 5 6 Russen von 1906 28, 43 Mo Berlin, den 10. Jun; 1920 . Eigentümerin am 11. Juli 3 ö , . i n. o 3. 3 759 tf ã ö 6. — k Russen von 1905 20, Baltimore and Ohio 40, Canadian Pacific Gericht des Gardeauflösungsstabes 2. 1915, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ , 9. FY nie mn **. J. . ern n, Der Oberbürgermeister Dominicus richtet als Vorsitzender 155, Pennsylvania 473, Southern Paxifie 118, Union Pgcifie 145, æz29] Der fũ gn). steigerungsvermerks: Frau Frieda Amthor. 4 . re . Ey in *] 6 deen unn! ici dez JZenkralgusschuffes, fir Volfz. und Jugendspiele, an die sämt · United State Steel Corporation 116, Rio Tinto 375, De Beers 201, Her am 6. ger g 9 hinter dem Jeb. Baumann) eingetragene Grundstück , ü , F. 6 *! ! ffn! Rr lichen deutschen Geineinden, Städte und Tandkreife einen Aufruf, Goldfields 15/ , Randmines 2niie. . Vizewachtmeisler Karl Amberg, geß. in Berlin, Liebenwalder Straße 8, ent- Arbeit soll heule früh in allen Betrieben wieder auf e . im Anschluß an die Einführung eines obligatorischen Spielnachmittags Am sterdam, 14. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf London 31. 8. 1870 in Würzburg, erlassene Steck. haltend; a) Vorderwohnhaus mit linkem werden. Auch im Zeitz er Rep i gr hat eine Weber, n, durch bie ictztz Rieichsschuikonferent ibea die Schaffung van 1134. Wechstl auf, Berit, öb, söcchfff an Faris Wg, Wehe brief wird hiermit für erledigt erklär und Seitznflügel, Querge bäude d , ,, 6 belchlostcnn Ke e, eden . umfangreichen neuen Spielplätzen zu fördern und auf Schweiz bo, so, Wechsel auf Wien 190, Wchsel . enhagen zurũckgezogen. b) 2. Querwohngebäude, mit 2. Hof wan 9 . 6 J bag dadurch den Arbeitslosen neue Arbeitsgelegenheit zu bieten. 8 8. . age fie i ge g . a . Cassel, den 9. Jult 1920. . n ,,,,
; j ö j chte ; . echsel auf Nw Jo „2b, el a rüssel 25.25, We— Gericht der 22. Division in Cassel. Parzellen un ul w 12a ke ,, n,. fe c . ö platz Der Deutsche Uhrmacher⸗Bund, Reichsverband gelernter suf. Madrid? 4623, Wechsel auf Jtalien, 7G. , d Nieder⸗ 42514 h Ver fũ ; ⸗ kJ wieder aufgenommen wird oder nicht. — Wie aus Bitterfeld Uhrmacher, E. V, mit dem Sitz in Berlin, wird in der Zeit vom kene ch Staal gan eh ven 1915 S6, 3 n/a Nieder andische Staatz. l . am n, n hinter dem , 3 ö gemeldet wird, 6 die ausstãndigen Arbeiter der Elektrizitätswerke 10 bis 12. August in den Kammersalen in Berlin seinen achten n,, , . . i n ee geri 6. Gefreiten Josef gKösiner, eb. 18. 8. 1891 Serin, den 20. Mai 1920.
ie Geschäftsseute genötigt, die Preise für alle Bundestag abhalten. Mit dieser Tagung wird eine Neuh eiten ich sen, X S Santa de dos, Rock Island 7a, Southern
u München, erlassene Steckbrief wird Amtsgericht Berlin-Wedding.
[26138] Zwangsversteigern Wege der Zwangsvollstre
; ö Im Weg . ele e, die Angestelltenschast ihren BDienst wirtschaftliche Fragen zur Erörterung gelangen. Am Dienstag, den Kopen ha . 14. Jul. (B. T. B.) Sichtwechsel auf Gericht der 22. Divifion in Cassel. 23 ö 3 ar , n, Tres
Es wird erb, n, einer Privatgesellschaft das betreffende Patent wohngebäude mit rechtem Seitenflügel und und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls
kart e , Sr st e Beilage usschrg tungen vorzub Ile chderm big Feier, vornher wa, un 2 , ,, z z 2 2 k 2m Dent schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 15. Juli
zoͤsischen Geschäftsträger persönlich sein und der Regierung Bedauern geltend machten. Es ergaben aber nur vereinzelt stãärkere Rück Fr ö i 96 französische Botschaft verübten i Unfug ö. 6 Schluß ef. sich bei , . en ruhig, gut 1. i, e. achen. i ,, . . ö ö. 44 ar. eee, 1 ö. 6 nur , ,. e en ö * 3 ö . . , e u. dergl. ffentlicher Anz eiger assigkeit die Demonstration möglich gewor ist, werden auf An⸗ weiter 2 bis im Kurse, auch ungari enten wurden höher Verdingungen ꝛc. Statistik und Volkswirtschaft. , , ö . . Verlosung Xx. Jan. Wertvch eren. . Arbeitsstreitigkeiten. werden. Die französische Flagge ist von einem Manne niedergeholt Wien, 14. Juli. (W. T. B.) Türkische Lose 1580 00, Staats. 6. Komman dite selljchoflen auf Aktien n. Attiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 8 gespaltenen Cinhéitszeile 2 . Außzer=
dem wird anf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S0 v. S. erhoben.
München. 27. Februar 1920. Das Amtsgericht.
(42371
1919 über die 4 proz. Reichsschatzanweisun des Deutschen Reichs über 20 000
hoben. 154. F. 1425. 19. Berlin, 21. Mai 1920.
42533 Bekanntmachung.
ziner Papierfabrik⸗Akt. Nr. 1922. Berlin, den 14. Juli 1920. Der Polizeipräsident. Abteilung T. Erkennungsdienst. Wertpapiersperrstelle. Wp. 181/20.
(42534 Bekanntmachung. Abhanden gekommen: Æ 10 000 — unverzinsl. ß ungen v. 1920 r. 5160 — 110 000.—
Lit. G Reihe 269 Berlin, den 14 Juli 1920. Der Polizeiprãsident. Ahteilung T. Erkennunggdienst. Wertpapier sperrstelle. Wp. 18/20. 42191] Erledigung.
ermittelt.
olizeipräsident. Va. Nr. 6628. J. A.: Sch löre cke.
ass)
anwaltschaft Schweinfurt erbeten. Schweinfurt, den 7. Juli 1920. Der J. Staatsanwalt. J. V.: Höf len.
lee Bekanntmachung.
stohlen worden: Lit. E Nr. 1 498 041 zu 200
BFE . 1 458 6g. 360. F 7 145 665. 350 B * 1 Lö oi. Do, FH 7 1 Hs 65. 5; B * 4 361 65: 60 B * 4 zol sos 7 0600 ; B . I 213 55s 2050. S 5 5605 sis , Ibo
Nachricht zu K. J. 728,7. Stettin, den JI2. Juli 1920. Der Polizeipräsident.
Papier⸗
29861] Aufgebot.
6. Erwerbs und Wirtscha 7. Niederlassung ꝛc. von S8. Unfall⸗ und Invaliditãts ꝛc. Versicherung.
2. Bankaugweise. .
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
Die Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf Nr Dienstag. den 5. Oktober 1920, Vorm. J Uhr, im Zimmer Nr. 70 des neuen Justizgebäudes an der Luitpoldstr. anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte bei dem unterfertigten Gericht anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls deren Kraftloserklärung erfolgen wird.
Nordenburg lautende Versicherungsschein le. 6 ersicherungssch
3. der auf den Namen des Studien⸗ assessors Richard Jacob Ziermann in f lautende Versiche⸗ 3 rungsschein 10, gebotstermin 4. der auf den Namen det Meliorations⸗ ranz Gustav Kühner
utende Versicherungs⸗
ein Nr. 102 203, auf den Namen des Dückert in
technikers Ernst in Marggrabowa schein Nr. 24 839
5. der Hinterle ausgestellt über den Kaufmanns Karl Albert Brünn i. Mähr. lautenden Versicherungs⸗ schein Nr. 454 66
Wer sich im Besitze der Urkunden be—⸗ findet oder Rechte an den Versicherungen 5 nachweisen kann, i i 15. September 1920 bei uns melden, widrigenfalls wir den nach unseren Büchern Berechtigten zu 1 bis 3 Ersatzurkunden ausfertigen und zu 4 und 5. Zahlung leisten
Gotha, den 15. Juli 1920. Gothaer Tebensversicherungsbank a. G.
Die Zahlungssperre vom 22. November Serie W Lit. F Nr. 32547 ist aufge⸗
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. 1 Hundert jahrlich v
Abhanden gekommen: 1000, — Var⸗ rung von 1500 4A
Aufgebot. Der von uns unterm 25. Februar 1920 auf das Leben der Laborantin Johanna Paula Mähler 217323 ausgefertigte Ver über K 5006, — ist abhanden Wir fordern denjenigen, in dessen Be dieser Versicherungsschein
unter Nr. icherungsschein
2 Monaten bei uns zu melden, andern falls der Versicherungsschein gemäß § 19 der in ihm abgedruckten Beding nichtig erklärt und durch eine fertigung ersetzt werden wird. Lübeck, den 13. Juli 1920. Deutsche ren, Gesellschaft
Jul. Böttcher.
30214) Oeffentliches Aufgebot. Der von uns am 4. Oktober 1916 aus⸗ interlegungsschein tr. A6 125 auf das Leben des Kauf⸗ manng Herrn Paul Kleemann in Klein⸗ schmalkalden, jetzt in Magdeburg, ist in Verlust geraten. Wenn innerhalb dreier er des Hinterlegun uns meldet, gilt
ung eines ot der in der Grund⸗ steuermutterrolle Nr. 549 des Gemeinde⸗ Tempelburg eingetragenen Parzelle Kartenblatt 17 Nr. 515 (Garten auf der Schanze) in einer Größe von 80 qm be⸗ x Diejenigen Personen, welche das Eigentum an dem aufgebotenen Grund⸗ stück in Anspruch nehmen, werden aufge⸗ stens in dem auf den 9. November 1920, Vormittags 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermine ihre ze anzumelden, widrigenfalls ihre , fie mn mit ihrem Rechte erfolgen
Autegericht 6 e, ,,,
uf der Verordnung der zreußischen Staatsregierung, betreffend die Aenderungen von Familiennamen, vom 3. Norember 1919 — Hesetzsamml. S. 177 ermächtige ich den Maschinenwärter Wil- helm Karl Heinrich Grabe in Göttingen, geboren am 9. Oktober 1895 zu Osterode an Stelle des Familiennamens amiliennamen Kämpfer zu
Die im Reichsanzeiger Nr. 125 vom 1I. 6. 1920 unter meiner Bekanntmachung Nr. 92 ausgeschriebenen Wertpapiere sind
Frankfurt a. M., den 26. Juni 1920. Der ppa. Aug. Möller.
Mittels Einbru gestoblen am 15. Juni 1920 in Schraudenbach, Bez.⸗A. Schweinfurt, 2000 ½ Kriegsanleihen Aus⸗ abe 5 Nr. C5 424721 und C 1603200. achricht unter E 982 an die Staats⸗
Monate der In
m 11. d. M. sind hier nachstehend aufgeführte Deutsche Kriegsanleihestücke
gebt Ing. und Grneuerunggöschelnen ge., l Aufgebot.
Das Amtggericht Hamburg hat heute folgendes gebot erlassen: Der Spe⸗ diteur · Verein Herrmann & Theilnehmer, Hamburg 8, ‚Frachtenhaus“, hat das Auf⸗ gebot beantragt zur Kraftloserklärung des mburger Freihafen ⸗Lagerhaus⸗ in Hamburg am 8. Mai 1920 für den Speditenr Berein Herrmann d X Theilnehmer oder Order ausgestellten Logerscheins Ny. 90 G1 Seite 135 XV, über eingelagerte
— 34 Sad /go 36 Fãffer Bronzespãne
führen. Di
Led
ö J Auf Grund
enderungen vom 3. November 1919 — Gesetzsamml. S. 177 — ermächti y. Ling Mar⸗ r g r g ö uptstraße 37, geboren am 17. Augu an Stelle des an
In der Unterabteilung 5 d. Bl. (Aktien⸗ gesellschaften ꝛc.) befindet sich eine Be⸗ — 6 der Galvanischen Metall⸗
abrik Att.Ges. in Berlin, in der Aktien der genannten Gesellschaft als für kraftlos erklärt angezeigt werden.
im Brutto] 1 535 Kilogramm ber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, seine Rechte bei der Gerichts- schreiberei des Amtsgerichts in Hamburg, Abteilung für Aufgebotssachen, thorwall 37, J. S spätestens aber in dem auf Freitag, den Januar 1921, 117 uhr, anbergumten Aufgebotstermin, Stalhof, Kaiser⸗Wilhelm⸗
dz zu Seulber namens Heuschkel Walther zu führen. Diese Aenderung des er e wsd ul r, n ãhrigen So riedr . ;
tock, Zimmer N Der von uns unterm 4 Januar 1898 ausgefertigte Versicherungsschein Nr. 167 412 über Æ 2000 auf das Leben des Fabrikbeamten Herrn Johann Sartz
Vormittags
Straße Nr. Jo, (2 Treppen) Zimmer Nr. 2, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der erfolgen wird. Hamburg, den 29. Juni 1920.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . 191
Als abhanden gekommen oder vern . ĩ bei uns gemeldet: . Nr. 44 470 über 2020,10, lautend a . i ace Neustadt. aber der 0
kunde wird aufgefordert, diefelbe spätesteus 1. Sttober 192 vorzulegen und seine Ansprüche geltend zu machen; andernfalls
garetha Christina Gertrude am 20. ) Thekla
loserklãrung des
Dokumentes und die Auszahlung des
den Guthabens.
Coburg, den 29. J
Der Vorstand der Stãdt. Sparkasse. (Unterschrift.)
Der Berg osef Bausch Schützenheide bei Kohlscheid und der R mann Bruno Hillebrand zu Kohlscheid haben das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen Hypothekenbriefs über die auf ihrem Grundbesitz lastende, im G buche von Kohlscheid Band 29 Blatt 1398 in Abteilung HI Nr. L eingetragene Rest⸗
booo 4 beantragt. Der
9 t.
1920
enossenschaften. echtsanwä l ten.
nhaber der Uckunde wird . pätestens in dem auf den 15. April 1921, Vormittags 19 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Augustastraße 39,
anberaumten Auf⸗
3 seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Aachen, den 7. Juli 1920. Das Amtsgericht. 14. Aufgebot. Die Witwe Agnes Ballauf, geb. Oever⸗ dieck, in Borby, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Justizrat Matthiessen in Eckern⸗ förde, hat das Aufgebot des verloren ge⸗ gangenen Hypothekenbriefs über die im von Rieseby Band I Blatt 47 in Abt. HI Nr. 14 für die Antragstellerin eingetragene mit 5 vom ö, Darlehnsforde⸗ eantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. Oktober 1920, ags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Heri ch! an
aumten Aufgebotz⸗
termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft- loserklärkz der Urkunde erfolgen wird.
Eckernförde, den 2. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Aufgebot.
Der Steuersupernumerar Ernst Hilgen⸗˖ dorf in Gießen. Marburger Str. 76 L. als Pfleger der Witwe Ulrike Hilgendorf, eb. Lorenz, in Charlottenburg, hat zum wee Gru
der Anl attes das Aufge
udbuch⸗
e Aenderung des Familien⸗ namens erstreckt sich auf die Ehefrau und ovenmber 1919 geborenen Sohn
ch Gustav Grabe.
d Hal HV.
Der Justizminister. . der Veror der Preußischen Staatsregierung, betreffend
von Familiennamen, eulberg im Taunus
den Familiennamen
1920.
(42506
Auf Grund der Verord der Preußi⸗ schen Staatzregierung, 3 Aende⸗ amiliennamen, vom 3. No⸗ 85 samml. S. 177 —
ö a) Wilhelm 7. Dezember 1905, in i Finn beer eh .
in Gesina Herm „ ge⸗ boren am 9. mal . * pe sämtlich in Meppen wohnhaft, an *. des a, , . Meyer den Famllien
. de 3 tizminister. ustizmin Meppen, ö. 3 en 1. Das Amtsgericht.
ii, ,
Der Februar 1915 geborene Sohn der Eheleute Küfer Albert Müller geborenen Schulz in Berlin owstraße 50 I, wird nch t, an Stelle des Vornamens Albert . Im Franz die Vornamen Alfred Wil. ranz zu führen.
2
n. unt 1920.
den s. Zuli ioꝛo. 4.
.
r — * 3 ö 2 8 K . —
K
— *
—
—