wärte gerichteten Arm träger aufgehängt sind. 13. britannien 7. 2. 18.
3g, 4. B. 14637.
äk, 9. Sch. 57 822. Heinrich Schild, macher, Chemnitz, Agnesstr. 1. S Berlin. Kleintst:. 10. Halter für Klosett⸗ 1 für Dieselkleinme toren. 18. 9. Pierpolle ö 6c, 5. B. 85 396. Robert Bosch Akt.“ . Ges., Stu l igart. Bon Hand betätigte : Zeickocher mit JDrosse perrich urn für Spritzwergaser. Syirr in her eme t. 21. 3. 19. ,, .
Al, 21. M. 67 276. Auaust Ernst Karl 5 6. D. 31 945. William P. Deppé, Mevtt Henne r. Gzoe ihbestt. 3 Abdeck. New York. V. St. A. Vertr.: Hugo Licht. ring fũr ir, n. 1E. 11. Pat. Amy Berlin Su. 1. Spritzver⸗ Ge, 3. A. 31 2X23. Otto kn ine Han⸗ 9 ser mit einem zentral um die Brennstoff⸗ nover. Sonnenweg 78. Warnnvaffer⸗ düse angeordneten, von einer Misckkammer Ehe lltn eu bei gha für einstellbare Vor. umgebenen Venturirohr. 1. 8. 15. Amerika aun ten ve germ 36. 11. 18. 4. 5. 14. ö Tc, 2. K. 63 276. Alfons Kizis. Schivel. 6c, 6. St. 20 087. M argarete Steiff bein. Traahaken an Dachsteinen. 11. 11. 1h. G n , ran, a. . Tn Württ. 75, X. St. 32 368. Gevra Starck, Spritzoergafei. 36.
Weingarten. Hic; Vyrrichtung zum 8c, J. D. 37 201. n. Diller, Nürn⸗ Puten von Wänden mit einem vorn Schwimmer; offenen mit drebbarer Druchlatte ver- sehenen Mörtesbe hälter. 11. 9. 19.
zSa, J. A. 32 664. Fa. Paul Arnold, ¶ Düssolbyrf. VBismanckstr. Gh / J. Schuh d, , für Sägegatter.
Sa, 1. P. 37 504. Franz Paetz, Seesen a. Harz u. Erich Maege, Berlin, Gneise⸗ naustraste ? 5 Gttersanemaschi ne. 28. 3. 14 b, 1. S 6(l. Badische Anilin⸗ & n es Ludwigshafen a. Nh. Ver⸗ fahren zur Verhinderung der OSpydation 466, 19. G. 45 802. n . kautschukartiger Produkte. Manchester, nglend; Vertr.. Max ö, . 186 Wagner u. G. Lemke, er Anni lee. 46a, 5. S. 51 22. Friedrich Siemens, Berlin 8W. 11. Gekühlter Ventilsitz für Berlin, Sh benen 13. Mecha. Verbrenn ungs taftmaschinen. 5. 15 17. nischer Röstofen mit ringförmigem Röst⸗ England 25. 10. 16. raum. 15. 10. 19. . 6c, 19). G. 49 251. Carl Grunwald, 49a, 12. D. 37 68. Heinrich Dahlem, Essen Bredeney, Biedeneyerstr. 116. Würzburg, Sanderglazisstr. 41. Schmelz“ Kühleinrichtung für Verbrennungskraft— 6 zur . von Metall aus g ien Zus. 3. Pat. 3 M3 669. 3. 10.19. irn Gig Anm. D. 35 983. 3. 2. 20. 4c, 21. K. 67 539. Kühlerbau⸗Gesell⸗
Sag 15 zb 42. Dr. Gustaf Gron. el Düsfeldorf m. b. S., Düsselborf⸗ dal, Durch lg. Schweden; Vertr.: H. Oberkassel. Federnd ae fer er Kühler Epri ingmann, E E. Herse u. Fr. Dark hle, . ig en, . Fat Anwälte. Berlin Sw. 6. Vor. 46 8. M. 66 091. Albert Methfessel, richtung zum 1 sörnigen und Cifengch, Karistr. 6. fiir unn für m Gutes; Zus. 3. Patent Ihle fch eus u. 366 3.7
23 8M. 11. 3. en dn 29. 4. 19. 29. L. 44 99656. Linh hr bau 6 31. S. 52 515. Henri Paul Soulis⸗ . Lang, Mannheim⸗Rheinau, Baden, Cottinean, Paris; Vertr.: Dr. Georg u. Zeesen b. n gen teren, Aus⸗ Winterfelb, Pat. Anw. Berlin SW. 61. 3 usflopf für , maschinen Verfahren zum er von Kupfer mit u. dgl. 12. 2.
Steuerung 758
18. Groß
. S., B seitigun Alkali ; en, m. Streh.
remen.
der Schlüpftigkeit von
3. 4. 19.
schay Industrieele Noury & van der Holland; Vertr.: C. Bec Pat. Amwãäl e,
Lande, Veren ter, Arndt u.
Braunschweig. Ver⸗
Mehl Zus. j
13. 15. Zl, g Vertr.:
SW. 68. und uninterbrochenen Impoꝛfordern, von auf einer unleren Ebene Schokoladenformen o. dgl. auf ene höher 96 Bahn. 6. 3. 19. Frankreich
Ab, h. M. S6 820. Friedrich Martens, Hamburg, ach 9 , n . mit Aufreißstreif en. 30.
54Af, —. W. . . J. Weid⸗ monn, Leipzig ⸗Reudnitz. Verfahren zur Herstellung aufstellbarer flacher Figuren aus Pappe. 24. 11. 19. Fp7Za, 37. M. 65 918. Meßter⸗Film G. m. b, H., Berlin Tempelhof. Film⸗ Au fwickesborrichtung. 11. 6. 19.
Sb, 109. W. 53 6358. Carl Josef . Wachenheim, n stetigen Belrieb. X. 16. 5 Ha, 1 N. 50 128. a, Rönneburg, Uelzen, Lüneburgerstr. 28. Pumpenantxieb für Tiesbrunnenpuꝛmpen mit Hubvergröße⸗ rung. 4. 5. 20.
Da, 9. A. 31 441. Allgemeine Elektri⸗ citäts Gesellschaft, ö ö vorrichtung für Lumpen. 5 He, 8. L. 48018. Fa. 396 us . sson, Berlin, Friedrichste. 138. Verfahren zur e, . eines Luftperdünnten Raumes zum A Ansaugen von Fl a,, insbeson⸗ dere Jauche u. dgl. 4. 19.
und ähnlichen Mahlerzeugnissen; berg, Pillenreutherstr. 14. loser . mit einem den Brennstoff⸗ zufluß steuernden Hauptlufwentil. 23.220. 1A6c, 13. D. 37 026. Fritz Dürr sen., Nitt emal. Oberbayern, u. Fritz Dürr jun, Leipzig⸗EFu. Verfahien zur Erzielung eines Brennstoffkreislaufes bei Wärme- kraftmaschinen. 2. 1. 20.
Ge, 17. D. 37 675. Hans Daclsel, Niederlößnitz b. Dresden, Schweizerstr. 9. kö für Zündkerzen nultern.
49735. Emile Savy, Par is;
Peitz, Pat. Anw.,
all gays Limited,
Hilfe von Fisenspänen aus den, Wasch⸗ Ta, 19. A, 7 778. Allgemeine Elek⸗ Ga, 19. G. 5 8z. Otto von zur wässern re, ,. Pyrite. 1. 4. 20. tricitätz Gesellschaft Berlin. Sicherung Gathen, Gut. Wordenbech b. Pelbert, 40a, H. B. 85574. Dipl. Ing. Dr. für Muttern auf Schraubenspindeln. Rhis,. Vorrichtung an Gasmasken zur Nils Bugbold. ö Noriwegen; 15. 5. 19. ff hrung von flüssigen Nahrungsmitteln. Vertr.: C. Fehler. G ,, F. Harm⸗ A7Ta, 18. G. 45 173. W. G. Philips, 17.
sen, E Meißner u. Dr. Ing. G. Brei⸗ Vertr.: Brede u. Han , A. 27 971. Atlas Maschinenbau !
Maastricht, 6. :
Hammersen, Pat.⸗Anwälte, Köln. Stbeß⸗
dämpfer. 9. .
4742, 18. K. 1. Fried. Krupp Akt.
. Essen, Ruhr. Schutzvorrichtung für Maschi nen zum Aufwickeln von Gewebe⸗
tung, Ha Anwälte, Berlin 8sW. 651. Ver fahren zur Den in j von Wismutsber⸗ binduntzen bezw. metallischem Wismut aus unreinen Materialien. 25. 2. 19. Nor- wegen 3. 10. 17.
G. m. b. He Berlin. Fahrzeug mit end⸗ losen Lauffeiten. 6. 4. 16.
Ge, 13. G. 48 913. Bruno Gaede, Berlin⸗ Weißensee, Trarbachstr. 9. Vorrichtung zum wechse elseitigen Ausrücken der mmischen
1602, i. 2. 47 600. Lohmann Metall oder Pepierbahnen. 25. 8. 15. den Wechsellgetrlebn und den beiden Treib- G. m. b. H., Berlin. Verfahren zur Ent⸗ 479, 42. Sch. 54 234. Paul Schülke, rädern von Motorwagen eingeschalteten ziehung dez Kohlenftoffes aus Meiallen Berlin, Sc e fen Allee 55. Wasseraus⸗
n ng, mittels der Steuerwelle.
von 65 Schmel temperatur. 13. 1. 19. Iaufhahn mit Reparatuwerschkuß. 21 12.8.
an 7 6 Ackse
Veredelung?gesell licher lingen a. an für Nahrungs⸗ und en er, zum Oeffnen und
Verfahren zur Be⸗ 6 mit oder ähnlich wirkenden Ito n Jak 18. Neberlingen 3 B. 3 zum Oeff⸗ 53k, 2. N. 16900. Naamlooze Ven ot. nen und Schließen von Fensterläden bei M aanschar ij voorheen geschloss⸗ enen
E. Berlin —è2 Vorrichtung zum eibst rat. zen 3
befindlichen
.
5 für 7
schwirgbaren Bremszpvlinder.
76 36883. Karl Höllerer, Bodensee. Vorlich lung Schließen von Fenster⸗ 3. scklossenen Fenstern vom Din reg aus 6
h 386. Rar Döllerer,
11. 15. Hl, 15. S.
äden bei Innern des
. vom Innern des
Zimmers aus; Zus. z. Anm. H. 765 263.
Dr.Ing. . 3. 20. Os v, 20. H. 69 702. Ernst Heckert, fahren zur Erhohuntz der Ergiebigkeit von Münckn, Welnbauerstr. 10. Sturm. und
Rind haken zum Feststellen von Fenstern.
19576. Hans Thust, Markt⸗
ö 312 525. 14. 8. 17. Holland . 2. 16.
88d, 24. T redwitz, Pehern.
, u. dgl. 21. 3. 14.
Oe, 10. IF. Franz Kuhlmann, aan n? = Vn nen,, Bis marck⸗ straße 185. Se gendorni ch lung 5. 3. 20 7 2c, 16. F. 41 708. Franksurter Ma—⸗ schinenbau⸗Akt. :; Ges. vorm. Pokorny & Wittekind, JIranhuurt a. M. Geschoß für Schnell seuercschit hier Zus. 83. Anm.
F. 40 899.
Tana, 75. S. ig Francesco Bini, Mailand; Vertr.: B 6 Pat. Anw., Berlin 8SW. 68. Vorrichtung zur er i un ven ,, Zus.
233. 17. 11 8. 44 152. Dion G sellschaft . b. H., Kiel. Einrichtung an hydrau⸗ lischen Une rwasserschallsendern r Ver⸗ run ii; ihres Wirkung grades. 22. J. 15.
d, 6. 44 751. e, m : m. b. H., Riel Schal lung zum Betriebe von Elertromagne ssendern. . 9. 15. . 6. S. N 046. Signal⸗ Gefellschaft m. b. H., Kiel. Einrichtung zur Ver— hem der Bewegung amplitude an den Angrifféstellen der Anzeigevorrichtungen bend. an diesen selbst bei Aufnahmeorganen von Untenwasserscha lem fängenn. 13.8. 17. T7äd, 5. Sch. 55 286. Dipl.-Ing. Walter Schlichtriem, Köln-Deutz, An der Bastian 31. Risttunge hr. 20. 6. 18. 74d, 3. M. 67 142. Wilhelm Mamerow, Waren, Mecklbg. Ain sr und Signal e lichiung. II. 10.
768, 4. B. 91 7456. . Alexander Boh, Harold Arthur Boyd u. J. C T. Boyd Limited, Sb effon, Glasgow, Sag Vertr. O. Wolff, H. Dummer
Dipl Ing. H. 35 Pat. Anwälte, Hr Sden. Trich n chine. 21. 11. 19.
8e, nn 9. 778, 15. M. 86 415. Ernst Meckel, Allee 36.
Frankfurt a. M.. Luxemburger Wettrennspiel. 11. 8. 19.
St. 31 566. Max Stehbeck, Sicherheit
77e, 16. München, NWesingstr. 8.
. für Fahrzeuge und Vẽrgnügungt⸗ bahnen. 7. 11. 18.
Ta, 13. Ü. 658i. Wilhelm Ulrich, 47h. 6. D. 3 693. Dal mler, Rotoren. Gze, 17. A. 28 06. Atlas Maschinenbau Th, 5. B. 88 264. Friedrich Wilhelm . Petersburgerstr. 31. Spiral. und Geseslschaff Stuttgart, Untertürkheim. G. m. b. H.. Berlin. Motorfahrzeug mit Budig, Grünau b. Berlin. Verstellbay⸗ L weh igr 13. 11. 16. Gelenkwellenan trieb. 2. 10. 18. lenkbarer Laufkette. 11. 5. 16. Dämpfungsfläche für Flugzeuge. 34. 1. 19. 2c, 4. B. 93 136. Adolf Baege, Ober. 7h, 14. W. „P 140. Ferdinand Wiß u. Ge, 17. A. 28 21. Allas Hiaschine nbau 77h, 5. D. 35 519. Daimler⸗Motoren⸗ en d Rathenaustr. 2 u. Albert E. Ernst Wolf, Vallendar 4. Rh. Neihrolse G. m. b. S. Berlin. Fahrzeuglaufkette Gesellschaft, Stuttgart ⸗Untertürkheim. ren rich. Friedenau, Wwiecba def ftr 85. . Wechselgetriebe. 2. 2. 19. mit gegenseliig fich überlcpzenden, mit Flüczeug mit Ausgleichfächen für die an Verfahren zur Her el g von Präzisions. 4*XI., 20. 47 028. Richard Leumann, ,, versehenen Fußplatten. der T gflache angeordneten Querruder. Gradmessern. 5. 3. 20. Lausgnne, Schweiz: Vertr.. GC. Fehsert, 7 11. 3. 19. Te, 25. K. 51 591. Adolf Koerner, G. Loubier, F. Harmfen, E. Mel fner u. ho] 11 ᷣ. 28903. Atlas Maschinenbau Th, 5. F. 42 846. Anthony H. G. Stuttgart, Kanonenweg 6. Vorrichtung Dr. Ing. Breitung, Paß. Aimwälte, Berlin G. m. b. H., Berlin. Motorfahrzeug mit Fokle Schwerin, Mecklbg. Befestigung der Bespannung von Flugzeugkragflächen.
SW. 61. Ein, Und Aus r ückporrichtung.
zum Anvifieren und Beschießen bęwe licher 9. fest und federnd gelagerten . ge⸗
Ziele, besonders bon Flugzeugen. X. 12. 15. 17. 8. I8. führten endlosen . Zus. z. Anm. 2e, 23. 3. 112737. Dipl. ng. Hans 48a, 14. C. 29 094. Chemische Fabrik A. 28 763. 4.
Keisel, Aalen, Wärtt. Dur flußmesser von Heyden, Akt. Ges. Radebeul. Die gren 63e, 17. 3 0 gh Atlas e e e. für . BVämpfe oder Flüssigkeiten. Verfahren, um Stojfe mit stark ent. G. m. b. S., Pein Laufkette für Mo— . wickelten Oberflächen mit Metallen oder torfahrkeuge. 9. 3. 13,
121, J. . 265 291. l e FCutler⸗Hammer . lefier wann zu überziehen. 20. 5. 20. GZe, 17. F. 41 7463. Max Handke, Berlin, Han iet ein Co. ö le. Wis. 468b, 1. K. 72915. Johannes Köhler. Schöneberger Ufer 19. Vorrichtung zum VB. St. A.. Vertr. D. Ing. Georg Wien: Vertr.: Dr. A. Levy u. Lenken von Laufkettenfahrzeugen. 23.3.7.
, Becker,
dr. F. 2 Pat. Anwälte, Bhrlin SW. II. Achse
erfahren 64 Reinigen von Metall. ken, o. dal. 9. 2. 20. Desterreich 12. 2.19.
Gzd, 12. B. 21907. Chanlostenburg, Si igelstr. 20 für Laufräder. 19.
Venjamin, Pe] · Anw. Berlin 8SwW. 11. Apparat zur Meffung der Temperatur- differenz zwischen zwei bestimmten Punkten
oder zur Aufrechterhaltung einer vorher 9a, 46. J. 19344. i,. Junghans G5, 3. W. 323 Kieler Eisenbeton bestimmten Temperaturdifferenz zwischen A. CG, hramberg, Württ. Fräs⸗ Werft A. G., Neumühlen,- Dietrichsdorf. diesen Punkten mit Hilfe von in diesen maschine für Mesfin blech 3 1. 290. Verfahren zut Herstellung von Scheuer⸗
leisten für Fisenbetonschiffe. 265. 8. 19. Gf, 6. K. S6 2553. Fried. Krupp Aft. Ges. Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. Ab⸗
4b, 5. G. 24 661. Claes Walther Harry von Eckermann, Ljusne, Schweden; Vertr.: M. Abrahamsohn, Pal. Anw. Berlin Cem Apelstr. 4. Schwungpendel tacho⸗ SW. 47. Verfahren zum Schweißen von nehmbare Antriebsvorrichtung für Boote. meter. 18. 12. 19. Kettengliedern, die mit oder ohne Vor S8. 5. 18. A2, 13. W. 54 346. Heinrich Wolfer, een, n, eleftrisch geschweißt werden. Gsf, 28. C. 28 999. Johan Ferdinand Ludwi cghafe n . . Prinzregentenstr. 38. 11. 12. ,. , . Malmö, n Antrieb, insbesondere für Lokomotiv. 496, . L. 48 BI. ig rhef en Vertr.: Dipl. Ing. Clemente, Pat. Anw., Fin ate tz rr. 18. 1. 20. Schi te. Tanz, Mannheim FRhelnau. Vor. Berlin SW. 51. Umsteuerungedorrich lung 4a, 11. S. 49 856. Kurt Sautermeister, richtung zum selbst tätigen Aurgschallen des an Motoren für Wasserfahrzeuge. 15.426. ö Blumenstr. 42. re n,, Elektromotors bei Metallbügelsägem. 8.9.19. rechen XW. 4. 19.
gung mittels Drahtklammern. 26.3. 49c. 1. Sch. 46 864. Wilhelm Schmitt 6b, 2. R. 48205. Marx hl Siemen è⸗ La, 16. Sch. 53 901. . . in Köln⸗Sülz, Arnulfstr. 5. Gewinde ⸗ stadt 6. Berlin, Ohmstr. 8. Ileischhack. Mahlsdorf. Flaxphrnghf. 18. schneideinrichtu 22. 4. 14. maschine mit 11 in entge e e Rich⸗ 4b, 19. P. 38 879. Hugo giSfinds Han⸗ 49c, 4. 3. 1 351. Walden ar Zadow, tung zum Messer . nder Lochscheibe.
, Tiebigstr. 4. Aschbecker. 8. 12. 19. Berlin, Dorofheenstr. 49. Gewi mhefras⸗ 18. 8. 19. e, 20. M. G4 723. Friedrich Matthias, . . a gen von langen Spindeln Ta, 7. Z. 49 972. Paul von der Lippen, Dhligs, Hohenzollernstr. S5. Maschine
zehrstedt b. Halberst got, u. 6 Mult mi äserantrieb und einem 6. Glauen. Kr. Peine. Kartoffelfor. daz hir . r g vorschiebenden und zum einseiti Schhei fen jweis chweidlger ] , 8 1. 16. in . versetzenden Werkstuckhalter. Rasierhebelklingen. 23. 2. 20. A45f, 11. A. 31 7585. All gemeine Elektrici- 21. 3. ö. 68a, 25. S. 75 853. Richard 8. . B. 88 368. Otto Bügen, Han Neukölln, Johann Hußstr. 2. Sicherheits⸗ nover, ö 74. Gem ind efchñen.· kluppe mit feststehender, mit Gewinde ver. ehener , , und J 9 6. 2. 1 rg, stetterftr. ingmihle mi n im Innern des i. arbeitenden
ö Gothe Joseyh
, rr , 2 . Alexander Rag 1 Born t. Anwälte r, itz y. 48. Anse ö. ta rue te . 16. 12.1 Le, 4 Sauerstein,
Punkten angebrachten elektriscken Wider⸗ ständen. 10. 9. 14. Amerika 18. 8. 13. Zo, 5. M, 67 732. Wilhelm Morell,
ts. Wesessf chaft. Berlin. Einrichtung um Se ut von Pflanzen gegen Nacht⸗ frost. 13. 5. 19. à5f, 15. R. 18 347. Hermann Ramroth, Dernbach b. Montabaur. Westerwald' , . . von Bohnen⸗ tangen 6. A5f, 15. S. 76 S5. Johgnn h gn, Ansbach, Bayern, Bahmhofftr. JJ. Beeren⸗ pflũcker mit 6 und Beerensammel · fasten. 6. 19. Ga, 25. B. X4Ji. Dr. Ing. Gg. Berg⸗ mann. Charlottenburg, Kaiserdamm S9. Lufee ler Slandmotor für Fahrzeuge.
40h *. V. 17412. Naamlgoze Ven⸗ HMwickau i. 23 Vorrich ,. zum Nieder⸗ nootschap Maatschappi „Fakir“ tot er schreiben von auf en, , , ge · ploitatie van uibvindingen, Scheveningen, spielten Musikstucken. 15. 19.
Holland; 62 Dr. G. Döllner, Max 52Za, 33. F. 45 n! Walle Fair⸗ Seiler n. Erich , . Pal. Anwälte, weather, h en, Schottland; Vertr.: 9 an. Berlin Sw 5 Verfah 6 zum Speisen Dipl. Ing. Di. W. Rärsten u. Sr. EC. Gd, 15. 8. 565 835. Iugust Krepolat, von Luftschiffmotoren. 9. 7. 18. Wiegand. Pat. . erlin 8SsW. 11. Berlin-Neukölln, Sanderstr. 309. Tür—⸗ 6b, 2. M. SI 9j4. Rurt Mühlstädt, Nh masch mne bei der der Stofftrazarni schließer mit für rechts und links gehende Kiel, Kirchhof zallee 104, u. Heinrich Schu. und der Nadelantriebsarm mit einem auf. Türen verwendbarem Gehäuse und um
hip srii mehreren Zuhaltungsscheiben. ß
iprodestr. 116, u. üger, ö v⸗ . 37 3. e gde. Tür mit Falle. 9. 5. G6Sa, 3 Sch. 55 638. Josef Schmidt⸗ baur, München, Dellmannstr. N 2. Schiebetürschloß mit zwei n gege ng e 16 Se i n Zus. 3. Pat.
324 244 15. 3 — Ilios · Apparate⸗
688, 4. Bau- und Vertriebs⸗ *. m. b. H., Wien;
Vertr.: Dipl. 8 Georg Dr nn Pat. Amr. Berlin 8W. 11. Türsckließer 1 a 3 36 6 der Wand eftstigten enförmigen iene für ein
einem Fedemehäuse angenrdnetes Roll- e
16 . . & 9
77h, 5 75 O69. rmann Höppner, Frankfurt a. M., k 115. Abdeck nr e für Kühler. 23. 15.
77h, 5. L. 40 286. Hugo Lang, id. burg. Düne für lügel, in ebe ndere von Flugzeugen, . t⸗ und Wasser«
propellern. 25. 8.
77h, ö M. 63 3 . Flugzeugbau G. m. . H. De r, Flugzrug. 163 5. 18. 3h. 5. P. Ih 2 Pauli, Münster i. W. er r li mit biegsamer Außenhaut an der Vorderkante, die 6 Wu stform gebracht werden kann. 21. 77h, 5. R. 45 268. Babette Ri ö geb. Hewald. Verlin⸗Wilmersdorf, Cftrine r ö iin Zus. 3. Pat. 6 1 18
779, 5 n. . . Riel ÜUnlezbarer Mat für funkente grcpbhisst Anlagen bei Flug—
27h, 6. R. 39 294. g. uste Ranst⸗ Putehs, . Vertr.: C. Röstel u. R. 3. Korn, Pa M nwalte, Gern SW. II. . für Luftschrauben mittels zweier Motoren. 21. 11. 13. Belgien 25. 11. 12.
77h, z. R. 47 263. Dr.“ * e. Reißner, Berlin⸗Wilmersdor ittels⸗ hacherstr. 18. , , für ver⸗ k Propeller; Zus. z. Pat. 318 411.
Tah, 6. R. 47264. Dr. Ing. Hans Reißner, Berlin⸗Wilmersdorf. Wiltels. 36 5 , , 9. ver-
ö r; T2. Sis. z. Pat. fr r 1 Th. 15. D. 24 H. . Floßboot
Werke G. m. . S., Berl n. imm⸗ fähige Gondel 66 Drachen oder Luft⸗ ballone. 29. 1. 9. R. ge*. Köln⸗Roltweil Akt.
Ges. Hehn , von Sprengstoffen unter Vewendung von rauchsckwachem 6 m. . 78c, 9. G. D 3. Centrasstelle für fe cen e e . Unter uchungen G. m Neubabel erg. Verfahren
e h efing ben ö für ee e ch unter m, . von . 35. 78e, 2. L. 47 Hin . Bahnhof , hren zur Erhöhung der 3 von Sprengkepseln.
28e, 4. H. 66 883. Jean Harlés, Rouen Seine Infericure) 1. Frankreich. Vertr.: Dipl.-Ing. A. Trautmann u. H. Klein⸗
Feststellvorrichtung für
schmidt, Pat-Anwälte, Berlin Sw, . Zündschnur. 25. 6. 14 Frankreich 2. 7. 13. 3a, 33. S. 566 5355. Auguft Hofmeister, Cassel, ScChienstr. 23. Preßdorn mit ent⸗ gegengesetzt Rrichteten gegeneinander ver- i eka ten Keilsegmenten zur Herstellung zy. ndrischer Betonrohre. 25. 5. 14. S8Gc, 13. C. 2 Charles Candlot, Paris; Verst : Lamberts, Pat. Anw., Berlin SW. 6 Austragevorrichtung für Schachtöfen. 11. 19. 19. Frankwich 10. 9. 18
8Le, 2. H. S0 189. * Louis Herrmunn,
Dresden. Gliederförderband; Zuf. z. Anm.
FS. Id 14. J. 3. . SIe, 24. B. 92 735. J. Banning, .
, Westf. Selbsttätig wirkende kühlbett; Zus. z. Anm. B. '
27 29
SIe, 25. P. 35 551. J. Pohlig Akt. Ges.,
Cöln⸗Zollstock, u. Sermann . GCöln, Lothringerstr. B. Wagen für Ver— adekübel. 18. 3. 18.
Sa, 16. C. 465 999. G. F. Lieder, Wurzen i. Sa. Darre mit ere nander gelegt len luf du rchlassigen Förderbändern und einem . mit Umstellvor richtung. 8. 8. 18. Sa, 25. M. 5 553. Mercur Flugzeug⸗ bau G. m. b. H. Berlin. Regelungẽvor⸗ richlung an Uhren, Meßinstrumenten . del, A. 5 19. g
Spa, 33. B. 92 865. Badische Uhren⸗ fabrit Ilkt. Ges. Furtwangen. Vagrrich⸗ tung zum Finftellen der Weckerauslöfung 64 5 Jeigerrichten an Weckeruhren. 84Re, 2. W. 46 905. Adolf Wolfsholz, Düsseldorf. Rathaus ⸗Ufer 19. Verfahren und Vorrichlung zum Einspritzen von Zement im Grundbau. 8. 3 .
Dh a, 7, W. 55 138. Charles Frederick Wallace, Tompkins ville, u. Mgrtin F. Tiernan, QNem Rechelle, V. St. A. Vertr.: Dr. P. Ferchland, Pal. Ann. Berlin Schdzncberg. Wort d bung. um die Zufuhr eines Gases wie Chlor zu einer strömenden lissetg wie Wasser in einem ke mg, en Verhöltnis zu regeln.
1 Grosbritannien 14 11. 16. Sc, 6. 13 14 832. Alfred Vogelsang, Dresden, 6 30. Abwasserklär⸗
anlage. 14. 7. 19.
S5g, 3. H. IJ 371. Emil Höing, Embken, Kr. Düren. Düse mit Re nigungsborrsch= tung. 17. 6. 19. SGe, V. 13 551. . Maschinen⸗ sabriken für Drahlhergibe ung Wagner & Ficker u. Otto Schmid, Reutlingen. Welstuhll zur Srstellung den Rohr oder Dol weben. 7. 8. 16. Oesterreich 8. 6. 16. STza, 11. S. 5s 776. Anton Schäfer, Aachen, Stefanstr. 9 Taschenwerkzeug zum ge ger und Lösen von Schrauben. 13 11 1
SSa,
Schweiz: Vertr.: e le Dipl-Ing; F. Seemann, dar.. ng. E. Vorwerk, Pat, Amal te. Berlin X. 11. Taufrad sür Francisturbinen. 16. 10. 19.
SSa, 10. M. 65 379. Georg Moser, Mannheim, Max. Josesstr. 25, und Meniel Schmidt, Franken that . 2. Malz. Schaufelrad mit selbsttätiger Schaufelein—⸗ stellung. 2. 5. 19
h) Zurückziehung. Die im Reichsanzeiger vom 5 sg 20 ver öffentlichte Ann gen ng Kl. TTe. R. 46 644 ist aus der Auslegung zurückgezogen.
e chz. Signal Gesellschaft
ur e l.
c) Jurücknahme
hon Amme dungen. a) Die folgenden Anmeldungen vom Pate ntsucher zurückgenommen. Tc. A. 31 599. Freiauslösung esertrisch Salter. 16. IJ. I. . Db. F. 44 264. Reibable o. dgl. mit nachstellbaren Messern. 15. 1. 20.
b) Wegen Nichtzahlung der vor der Er— teilung zu entrichtenden Gebühr gelten olgende Anme dungen als zu rückgenommen. Df. F. 35 611. Vorrichtung zum Be⸗ stimmen des Gewi ches von Flüfsigkeiten in ene atzen: Zus. z. Pat. 270 50M.
4 2f. F. 37 185. Vorrichtung zum Be⸗ stimmen des Gewichbs von Flüssigkeiten in Vagergefäßen; Zus. z. Pat. 270 502. 4.3.2 Tf. F, 38 65. Vorrichtung zum Be—⸗ stimmen des Gen cis von Flüssigkeiten in Wr agg ißen; Zus. z. Mat. 270 502. 4.3.20. Gr. G. 44 535. 8. Nit der me treh unge. körpern dus geriiste tẽs Au cwuffrohr. 22.1. 20. 7 7c. H. 63 569. Eliederbewegung für Karussell⸗ o. d9gl. Tierfiguren. 22. 1. 20. 27h. Sch. 52 433. Luftfahrzeug mit zwei oder mehreren lose und fest auf einer Welle
sind
für
,, angeomdneten Provellern. 7h. W. 45 868. ,, , für
Flugzeuge mit Drehoestell. 20. Sß5d. K. 54 BI. , . für artesische Bnunnen. 3. 11. 19.
d) Versagungen.
Auf die nachstebend bezeickneten, im Neichs⸗Anzeiger an dem angegebenen Tage Lekannlgemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗
weiligen Schutzes gelten als nicht ein—⸗ treten. . Dr. T. A1 065. Verfahren zur
Neiniguna und Geruchsbe , n. von Breunkehllenteerelen. 18. 8. 17. 1b. W. b is. Sckmier. und Anlaß⸗ vorrichtung für Maschinen mit umlaufenden in der Kolbentrommel radial verschieb⸗ baren Kolben. 9. 10. 19. 14d. F. 44203. Antriebeworrichtung des . . 15 bei Scküttelrutschenmmotoren. 4. 19. 2Ec. B. 84 959. r arch zum Unter⸗ brechen von Wechselströmen in Abhängig⸗ keit von der Stromkurve. 21. 3. 18.
. d. Reben Duks, Jirich,
426 N. 1170 Xe
bet mier Zeit durch eine Leitung
gebnisse. 61 6.
15 in. mit wel D spindeln 13. 13. 17. 180 F. J? GI5. Antrich von Werkzeug. maschinen mit hin⸗ und bergehendem Tisch eder Werkzug. 15. 11. 15. 9f. B. S3 965. Verfahren zum auio⸗
genen 3 und zum Schneiden von
Metall. 5. 5. 3 7a. 2. sl eee Schrauben schlüssel. 18. 2.
e) s . en in der Person bes Inhabers.
,,. 3 der folgenden Patenle sind nunmehr die nachbenannten Personen.
7b. 206 518. 21H f. 194 653 2069094 235 630 246 820 255 572 256 462 258 596 251 130 269 2090 269 594 271 730 301 041 Pl 177 30 770 3053 634. Patent Tren · hand Gelee 9 6, Glüh⸗
e . m. b. Berlin.
ö is e, Engel. & Riermeyer vorm. P. W. Haffel C Cie.,
Hagen i.
Oc. . Naamlooze , Nederlandsche Veenderwerking gai⸗ schappij, Haag, Holl. Ve nnr. M. Mossig, Pat. Anw. ein 8 ß.
129. 38 195. Gebr. Bermes, Chemische Fabrik, Viersen. 15k. WJ 516. Byk⸗Guldenwerke Che⸗
mische Fabrik Akt. Ges. Benlin. 200. 311 339. Karl Peterz, Küpypersteg. If. 187 649. Ge . f. elektr. Leuchtröhren m. b. H. Berlin
24e. 3M 316. vb rg n At. Ges. Balcke, Bochum.
Tod. 355 6j 314 65 zig 187 M3 671. Friedrich Fuchs, Bad Kissingen, Marbach—
weg 2. . Z0k. 239 184. „Sanabo“ G. m. b. H.,
Berlin, Ge. 34 267. Otto Bosselmann, Berlin,
Spenerstr. 33. 468. 322 451. Seuthey Gas Producers Limiled. Ton don: Verlr. M. Mintz, Pat.
Anw., Berlin Sw. 11.
rf. Ne s9ß,. Berliner Asbestwerke, Afttzaffenburg, den 3. Juli 1920. 36 Reinhold, Berlin. Rei nicken oꝛf⸗ Amtsgericht — Registergericht.
Xt. . .
v3). 30 091 305 198. Dr. Willi A839 Ham sEonbur g. 39995 Jeroch u. Neichsautzchuß für pflanzliche rant Engelhard in Aschaffen⸗ und e Ocle und Fette G. m. b. H., burg.
Berl
a. nzyg 266. Neichsausschuß für 6 liche und tierische Dele und Fette G. m. b. H. Ber lin.
) Aenderung in der Person Fog Vertreters.
429. 306572. Vertreter: W. Schwaebsch, Pat. Anw., Suttgart.
g) JTeilweis · Mahtigerklärungen.
1. Das der emeinen Flektrici tãts⸗ Gefellsckaft, Berl, gehörige Patent 262 O78, KI. 21 betreffend Dr fahren zum
ziehen von Wolframdrahi für elektrische , Ter, ist ditrch rechtäkräftige Ent— scheidung des Re: Es. Pe en Coms vom X75. 2. 19, bestätigt durch Entscheidung des Re ichs 3ge ricktz vom 2. 5. 20 ür teilweise nichtig erklärt.
2. Das dem Fritz ,, ,. lott enhurg, gehörige Patent 3 205. Ri. 46b. betreffend. e mn ne, . Ber brennungskraftmasckinen“ ist durch die rechtskräftigen Entscheidungen des Reichs- Patentamts vom 16. 12. 19 u. 17. 3. 29 dadurch teilweise für nichtig erllärt, daß der Patentanspruch folgende Faffung er⸗ halten hat: „Ladepumpe für Verbrennungs⸗ traf tmeschinen, dadurch gekennzeichnet, daß der zum Betriebe erforderliche Brennstoff oder der Brennsteff und die Luft der Ver⸗ brennungskraft maschine durch eine Rund,;
aufpumpe zugeführt bzw. eingespritzt wird.
h) Aufhebung von Löschungen.
Die Löschungen weiden aufgehoben von: 2e: 186 534 185 6586 196 3209. KH: 172325. 121: 171 372. 18h: 261 355. Z Le: 359 6564 269 161 2588 83539. 22a: 2 165 1886 58 199 90 21 855. 23e: 13 246: 155 492. 25a: 173 489.
138 988 152163. 229: . . : 255 703. 406: 231 05090. A2Za: 35 26. 434: 253 817. A6e: 251 501. . i143 3904. 4b: 2M 307. B55: 202 743. 5 Ta: 262 719. 5 7b: 185 474. 63e: 21 724 274 395. G4c: 172 855. 775: 244 158. S0c: 149 49. S4a: 155 796.
i) Töschungen. a) Infolge Nichtzahlung der Gebühren: da: 245 128. 2b: 261555. Ta: 275 737. 184: 311639. 215: 288 0090 311 Ils, 30d: 297 854. 31c: 298 717. 5b: 279 596 45e: 250 9368. 5e: zh do 636: 296153. G46: 271911.
22h: 222. 80c: 260 g32. SIe: 257 9556. 8Sße: 321 5811.
. nfolge Verzichts: I2Tpy: Ms 091. 148: 235 259. 2H:
235 957, 3 e: 242 293. A0c: 325 1608. 5 3h: 366 321i. Berlin, den 15. Juli 120. Reichspatenta mt. J. V.: Wilhelm.
20s
fahren und Vor⸗ richtung zur . n Unl lersuchung der urchsckn ttlichen NM mmensetzung 31 in im ⸗ durchströmenden Geasen oder Rüssigkeiten und zur e n,. Aufzeichmung der Er⸗
Drehbank spindelsteck
Aachen. ) lzꝰꝰ gl] Im 8 . Eregister wurde heute br der ,. ans Sammonia Gesell⸗ aft 10h beschränkter Ha fiung in Aachen eingetragen: Dem Kaufmann Alfred Knoblow in Aachen ist Einzel⸗
prokura erteilt. Aachen, den 5. Juni 1920. Das Amtsgericht. 5.
Anlom. 39349
Im Handelsregister wurde einget⸗ raden:
J. Für Ginzehfttmen kei der Firma Otto Raible, Tömendrogerie in Aalen: Gelöscht infelge Uebe mangs der Firma auf eine ofiene Handelsaesellscheffi.
2. Für Gesellschkgfbefirmzn neu die Finna: Otto Raibleis Nachfolger, ; Vöweitdrogerie Kolonialwaren⸗ handlung, Aurich Kneitz. Sitz in Aalen. Vffrne Handelsgesellschaft zum Be ⸗· trieb einer h . und einer Kolonial waren handlung vom 1. Juli 1220 an. Ge— sellsckafter: 1. Alfred Aurich. Nausmann, hier. 2. Georg Kneitz. Kaufmann, hier. Dag Gesch ift ist von der Ginʒzelftrma Otto Nalhble, Länrendrogerie auf die effene Hand creae elch ct. cine Aktlwen und Passiben übergegangen.
Württ. Amtegericht Aalen, den 3. Juli 190.
Oberamte richter Herz o g. Allenstein. lz dhe In unser Handels register 3. 349 trugen wir heute bel der Firma Franz Koög⸗ lowéki in Allenstein ein, daß dieselbe unter der Ʒirm] Frauz Koslowski Nachfolger auf den Buchhändler Bruno deni gom li in Allenstein lber gangen ist. Der Uebergang der in dem Rwétrichbe des Geschäfts begründeten 6 eiten ist dei dem Erwerbe des Geschäft durch den Bruno Kanigowski ,, Allenstein, den 2. Juli 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 7.
As a2 sRMHeIRrg 39994
„Real⸗ und rr delsschule Milten⸗ berg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Miltenberg. Der Kauf— mann Hermann Blank in Miltenberg! Turde Ils weiterer Geschäftsführer bestellt. Die Vertzetungsbesugnis des Geschäfts⸗ führers Otto Ochmann, Kaufnann in Miltenberg, ist erloschen.
Die f in, ia ist erloschen. Aschaffenburg, den 3. Juli 1920. Amtsgericht — Registergericht.
— — —
AscHa ff onkiurg. 39996 . . Friedr. Rits“ in Lohr a. M. Die Firma ist erloschen.
ö. „R hilipp Wiemann“ in Lohr a. M. Die Firma ist erloschen. 3. Inhaber des bisher unter der Jirma: Sanns Tiebe“ in Lohr a. M. be⸗ kriebenen Buchhandlungsgeschäfts ist nach dem am 6. Oktober 1914 erfolgten Ableben des biz herigen Inhabers Hans Liebe, die Buchhãnd lerzwifwe giant Liebe, geh. Ritter, in Lohr 4. M. Die Firma ist unverändert. Aschaffenburg, den 5. Juli 1930. Amtsgeri cht Re gistergerich.
Ba cl . X.
l am NV. Februar 1920 beschlossenn
Erhöhung des eulen in um 200 000
Hart ist erfolgt.
Bab Harzburg, den 3. Juli 1920. Amtsgericht Harzburg.
Ra M geęgnhanßen,; 39998 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 305 die offene Handel ggefell⸗ schaft Sollender u. Steiner mit dem Sitze in Bad Seynhausen eingetragen worden. Perfönlich haftende , schafter sind die — 3 Heinrich Hollender und Hans Steiner, beide zu Bad Oeynhausen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 be—⸗ gönnen.
Bad Oenyuhausen, den 3. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Bad Ol el esl oe.
Im Handelsregister A ist
die Firma „Oldeslver Flei
fabrik Robert A. Männicke“
treffend, heute eingetragen worden:
Firma ist erloschen'
Bad Oldesloe, den 3. Juli 1920. Das Amtsgericht.
39999
u Nr. 86, ö
be⸗
Die
Radl Hexyrmont. 39850]
In unser Handelsregister Abteilung A
unter N 18 ist heute bei der Firma
Oskar Zetzsche in Pyrmont folgendes
cin eetragen worden:
Dem Christian Zetzsche in Bad Pyrmont
ist Prekurn erteilt.
Bad Pyrmont, den 2. Juli 1920. Deos Amtsgericht.
Barth. e,,
In unser Handelsragister Abteilung A
Nr. 182 ist heute die Firma Carl
Zingft und als Inhaber der Fischhändler
Carl Wegner zu Zngst e ,,. worden. Barth, den 22. Mai 1920 Das Amtsgericht.
Har tłli. 40001 954 unser Handel eregi ter Abteilung B
(39997 ,
Anton
nge ei,
dorf.
Wegner mit dem Niederlassung orte f
nr! manditgesellschaft, manditgesellschaft seit dem 28. Juni 1920.
helm Kobes,
eingetragen worden: Hi Ischer zu Barth i Varth, den 31
Barm em. tragen:
Am 1.
ist Erendet. mann Wilhelm von
teilt
Clausß in Barmen:
loschen. A 2938 bei Ruminski in Barn
teil t.
leute Barmen und Carl
der
Walter Ritter. FPynrichs Die Gesellschaft beginnt am JI.
Dem K
Gesellschaft mit be⸗ schränk ter Haltung. in Gealtz, folgendes 8 aufmann Fritz
ist n ra erteilt. 192.
der
Die
ten:
rm Dem Kaufmann Josef Lefarth in Dwladen it Prokura er—
Das Amt er cht.
29851)
In unser Handelsregister 66 einge⸗
Juli 1920. A 1061 bei der Firma P. 6. Schür⸗ niann in Barmen: Di
e Liquidation
Das See c ist an 60.
dev in ,
üer tragen. Die Firma ll ute jetz: P. E Sch ür ntann Nachf. in Barmen. Ter
. Welbelm von der Ley. Martha geb. Schürmann, in Barmen ift Prokura er⸗
. 2l65 bei der ums Frau Alfred J.
Firnmn ist er⸗
Josef
X 2045 die offene Hand elsgesellschaft Snnrittevmerk Nitter & Synrichs in Barmen, Riescheidt 21, und als deren Berlin. persönlich haftende Gefellschafter die Rauf Hugo Ritter in
in Düssel kor Juli 1920.
A 25I6ß die Firma Ernst Stoffel in
Barmen, Berlinen
Str.
Sha, und als
deren Inhaber der Fabrikant Grnst Stoffel
in . .
A 2947 die Firma Emald Wicke in
Barmen,
deren Wicke dafesb s.
.
Oberdörnerstr.
33. und als
Inhaber der Kuwfersckmießd Ewald
A 2D4IS die Firma Erich Herz in
Barmen, Fi scher ele deren Ini aber Rr in Bavmen.
in 5. Artikeln.
* —
mann daselbst.
deren haben Voppe daselbst.
Karnth.
Nr.
Ha th.
in Barth Die Proku
berg worden:
Barth, den 2 Das
—
Koch in m.
der unter Nr.
folgendes eingetragen: selbe ist berecht gt.
Dresdner
Dir.,
Bentheim.
In dag hiesige lung A Nr. 158 ist Fricñ ng.
ing in Bent
In das hiesi ung A Nr, 6
Berlin. In unser Handelsregister A folßendes eingetragen worden: Nr. Sartmann Wilm ers boy
lenzig, Architekt,
torbenen
Deut fehe
4 ist heute bei der Barther Land⸗ leg rare hen Vank, vormals Wil⸗
Gesellschafterin ist:
Hütten⸗Gesellschaft
* Schl
tstr.
In unser Dandelsregi ster Abteilung B 14 ist heute bei der Barther Jute⸗ spinmwerei und Weberei m. 6. S. fol- gendes eingetragen. worden. sleusen Emkl Freese und Julius Beh me beide in Barth, ist Gesamtprokura erteilt. Barth, den 19. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister Nr. 175 ist heute bei der In stalla tions ⸗ Werke Stto Schar m⸗ folgendes eingetragen ra des Technikers Anton Fröhlig zu Barth ist erloscken. Mai 1920. Amtsgerichl.
Jr
In unser Handelsregister Abt. B ist bel 4 eingetragenen Firma:
Im Handelsregister ist heute bei der , d,, K, , Mathilde nhütte r ,
Dem
den Direktor Hermann Keilich in Beckum s Gefamiprotura erteilt ür die Ge⸗ schäfte der Niederlassung in Beckum. Der⸗ in Gemeinschaft mit einer anderen zur Vertretung der Nieder⸗ lassung berechtigten Person oder mit einem anderen Kro u nisten der Niederlassung die
Bank,
per Procura qu zeichnen. Beckum, Ten 39. Juni. 1920. Das Amtegericht.
—
andelsregister Abtei⸗ heute die h . 68 Dentsch⸗Hollän⸗ i. Ezport, in Bentheim und als deren n e der Kaufmann Anton Frie heim eingetragen. Bentheim, den 28. Juni 1920.
Das Amtegericht.
enzi
Deutsche
XVu mit
g. Berlin⸗ Inhaber ist: Martin B Berlin · Wilmerg. Das Geschãft tn 1 i Marie Schlenzig und dem am 1 Rey erungsbaumei * a. D. und Architekten Georg Hartmann unter der Ickt eingetragzhen Firma Hartmann & 3 lenzig geführt vo den. — Nr. Werk ntte n⸗ Gesellschafi beschränkter Haftung, Berlin.
13. und als
Faufniann Erich Herz Dem Kaufmann Friedrich Herz in . ist Prokura erteilt. (Ge— I schäftszwelg: Fabre kation und Großhandel
A 2949 die Firma Emil Brinkmann in Barmen, Albertstr. 19. und als deren Inhaber der Werkzeugmacher
Emil Brink
A 260 Be Firma Karl Hoppe in
Barmen, Schönebeckerstr. 38 b, und als
Inhaber der Schreinermeister Karl Amtsgericht Barmen.
400903)
Den Kauf⸗
40002 Abteilung A ma Barther
lzos
stellpertreten·
Zwe igstelle
40994
400077 &
ist heute 54 668.
909 .
54 669.
Kom⸗ Kom⸗
Haftung, Berlin. Ein omi nnt i s ist 6 — Nr. 54 670 ö. Krou⸗ schr öder, Attiengesellschaft C Co., d, , Dffene Handel egesell⸗ schaft seit 6 Juni 1920. ssell⸗
fter sind: on schtiỹter Aktienge⸗ aft, Hain ben Knemag, Gestllschaft
6e Wafer und 32 itätsbedarf mit rr e, Haftung, Oenabrück, Carl
Westhofen, 26 neut, Berlin. = Rr. 5] 671. ers fia al, Schnh fabrik,
Kom mandi 3 haft, Berlin. Kom Hr ng eit dem 22. April 1920.
ö erstgt, Herschthal, Kauf⸗ mann, Berlin. Kommanditist ist be⸗ leiligt. — Nr. . Einkaufs hans
teur, Komm nandttgefell schaft, Berlin. Rommanditgesellschaft seit dem 25. Juni 720. Gesellschafter sind: Willi Kersten, Joufmann, Charlottenburg, cob Tuteur, daun nn, Berlin. ich er fes. Ein Kem— man zitist ist 6 Dem Ernst Kersten, Berlin, und 9 helm Hermedorff, Char⸗ lottenburg, ist Gesamtptokura erteilt der⸗ art, daß jeder * ihnen ermächtigt ist, in Ge e rscbet . einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertrelen. — *r. 54 673. Biedermann X Gomp. , gomnranditgesellschaft seit dem I. Februar Mh Gesellschaflex ist: Ju n Biedermann, Taufmann, Wien. Emin Lom man iijst ist beteiligt. Dem Silly Dust, Berlin, und dem Marc Stam⸗ berger, Wien, ist Gesamiyrokura erteilt derart, daß heide gemeinschaftlich zur Ver⸗ elunn der Gesellschaft ermächtigt sind. — Nr. 54 574. Holper . Berlin. Dffene Handel sgesellscaft seit dem 20. Mei 1920. Gefellsckafter sind: Leopold ö Kaufnrann, Charlotten⸗ burg, Abram . Kaufmann, Berlin. Zur Var ten m er Gesellschaft sind nur de de Gesellschaf lor geine nfchaftkich er⸗ nHächtigt. — Nr. 4 675. Curt Dittmar la se ir n gen für dan dwirtschafts⸗ Industriebedarf, Berlin. Inhaber ö. Firma ist; Curt Dittmar, Ingenieur, BVerlln. — Nr. a 666, Seĩiand 23 ö Berlin. Offene Handelẽ⸗ gesellsckaft seit dem 7. Juni 1820, Ge— , after sind: W lheimd Heiland, Arthur Schultze, Pansse te beit? Berlin. Nr. 54 677. Serlin. Boywitt, Berl Carl W.
Oscar Paul lin⸗Grunewal ?. — Nr. 5 678. * S. Boettcher, Berlin⸗
Inhz ker ist:
Friedennu. Hermann Boettcher,
Di e Einzelprokn n deg Peter Paul Schmidt
Werk⸗ b beschränkter
Inhaber . Canl Wilhelm Kaufmann, Berlin. 3 5579. Hermann
Frie Edengu. — Nr.
Fried länder Zigarren und Zigaretten, hm. J.
Berlin. Inhaber ist: Hermann Fried.] länder, Kaufmann, Berlin — Nr. 54 689. Vor i Grünschisd. Berlin Treptow.
Inhaber ist; Moritz Grünsckild, Kaufmann, Posen. — Nr. 54581. Sally Chrzun vm ski, Kauf ntann, Gleinnitz. . Nr l 6sz. rich Crüger, Berlin Weisensee. In⸗ haber ist: Frieda Crüger, geb. Jane *, Tauffrau, Berlin Weißense. — Hei
Nr. 283 S. Fischer Verlag, Berlin:
ö. in eine Gesamtprofura uma randelt derart, doß derselbe die Firma in Gemein- schent mit einem der anberen Profuriste ö zu vertreten ermächtiat ist. Die Pro kura 6 Paul Girver ist erleschken. — Bei zr. 16565 Jachb ', Richter, Berlin: Fin Fommanditist ist audneschieden. Der Gesellscafter Robert Lehmann ist er— mãächtigt. die Gesellschaft vrtan allein zu bertreten. Dem Ernst Lichtenstein, Berlin⸗ Sch neb erg. ist Gesam prokura erteilt derart. daß er gemeinsem mit einem an⸗ deren Proknn isten der Firma zur Ver⸗ tretung der Gesellschait ermächtiat ist. Die Prokura des gif Jordan ist erloschen. = Vei Nr. 11543 Deicke K Gauert, Berlin: Dem Walter Läffert,. Berlin, ist Gesamtprokura erteilt derart. daß er ge⸗ nein am mit . anderen Prosuristen der Firma zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. — Bei Nr. 13 393 Louis Ludwig Eohn, Berlin: Der Käthi Dornbusch, ach. Borzickowzki. Berlin, Steglitz; ist Proknra erteilt. — Bei Nr. 22 7065 G. Krüger, Berlin: Dem Kurt Krüger, Charlottenburg, ist Pro— Fura teilt. Bei Rr. 14 613 Heider 8 Jean Jacgues, Berlin: Dem Friedrich Jauleck, Berlin, ist Prekura er⸗ teilt. — Nr. 36 117 Berliner Walzen Graviraustalt Fritz Hanne C Go., Berlin: Inhaber ist jetzt: Pil — 2 * Fabrikant. Berlin. Dem Fritz nne. Berlin⸗Trevtow. ist Prokura er⸗ teilt. — Bei Nr. 31 682 Richard Kette,
40005] Renköln: nla Berlin hel ons f, . , st heute ein . rina Chemisches Wer rt . — in Ventheim und als deren In— haber Ler Privatgelehrte Arthur Hertel in Bad Bentheim. Bentheim, enn 30. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Heinersdorf. — Nr. 35 73 Jaeger“ e sche Werlags⸗Buch⸗ und Landkarten⸗ handlung E. C. Koenitzer, Berlin: Die Gesamtvrokura des Alfred Hirsch ist erloschen. Dem Ludwig Alfred Fröbe, Leipzig, ist Gesampwrokura erteilt derart, er in Gemeinsckaft mit oinem anderen Prekuristen zur Vertretung der Gesell, schaft ermäckliat ist. — Bei Nr. 47 946 arl Holmgren Indnstriebedarf, Berlin: Der bisher ge Gesellschafter Carl HVolmaren ist alleiniger , er der Firma. Die . ist auf J. ei Nr. 36 Hermann Iyachim, In kezer ietzt: Altol , . Köniasbera i. Vr.
Berlin: Rauf mann
kura des Adolf Joachim ist er loscke Pier 5 9
Hermann Joachim. Berlin. ist Prokura er⸗ teilt. Dei Rr. M 1995 Andreasen K Go., Berlin- Stegli: Der bisherige Gesellschafter Friedrich And reasen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ e, ist 6 — Bei Nr. RT 177
rno Dathan C Co., Berlin-Lauk⸗ witz: Niederlassung ietzt; Berlin. Der bieherige. Gesellsckafter Richard Salomon ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗
für Damenkieivung Kersten 1
Ulliaft st aufaelsst. 53 285 ide. Girl W. 5 * Fe
Berlin: Der bisherige Gesellsckafter Walter Zistlow ist alleigiqzr Inhaber der Firma. Die en,. t ist eig
M. D. 35
Geloscht sind:
Chariotienburg. Nr. 3 n Berliner
Sauswäscherei „Andtreashßof“ Her⸗ Nr. 2 346.
mann Henschler, Berlin.
Marie Kraemer, 1 Berlin, 28. Juni 1920.
Amtsgericht Beilin⸗Mitte. Abteilung 80.
— —
KKerlin. (40006 In unser Handelsregister A ist heute e, eingetragen worden: Nr. 54 888. utobereifüng Gan faplatz Fritz Pachaly, Berlin. Inhaber ist: Fritz Pachaly, Vulkanisen r, ln, Nr. 54 689. Paul Bursthu, Berlin Pankom. Inhaber ist: Paul . . Berl. Pankew. — Nr. 3] Dr. Arold Deut sch land 8. Schöneberg. Inhaber . Dr. Arncld Deutschland, ,, Berlin Schöneberg.
Rr. 34 6591. Sammy Breitmann, Berlin: Inhaber 3st: Samy Britmann, Qausmann lin- Trepicw. — 7 Si 6. Delika re sscn haus? . Mur sir 36 ; haber ist: Bertha ö. under⸗ ehelichte. Berlin. — Nr. 34 653. Bohner und KHarkettgeschüsft Jr in 267 Berlin ⸗ Schöneberg. Inh
Fritz Fenske, Behner und . meister, Berlin. Schöneberg. — Rr. JI 694. Paul Kartlinnis, Berlin-Steglitz. . ist: Paul r. e en mn 3 En n. itz. — o., Ber la e . . ö seit em 1. Mai
esellschafter sind: Aire Erich . y, arhg Schömbern, Koi Knab, Kaufmann, Be n 6 tz, Susta Dohle. Kauf Inn erh n. . 86 ͤ. 6 i, . 83 j erlin . and eegese dem 21. Mai 1929 , . 3 tag!
Werner ö ü, 66 mann, Brrlin,
Ernst Görtel, e ann. harlottenburg.
. nuar 1920. Oscar P. Boyivitt, 20 sse, Tischlermeistet, Berlin⸗Lichtenberg,
Julius
Nr. d 69 7. Hasse K Koch, Berlin. Offene Handels gesellschaft seit dem l. IJe⸗ Gesellschafter sind; Olto
ger ge ,,, rlin. Zur . der Gefellschaft ind nur Seide Gesellsckafter gemgsinschaftlic ermächtigt. Geschaftez g. Möbslfabrikationegesckäft. Nr. 54 63683. Baumgart X Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit Juni 1920. Gesellschaßter sind: Adolf Baumgart, Gustad Bloch, Kauf⸗ leute, beide Berlin. Ger er ftshnweig: Uickernahme von Generalbertretungen und Fonimissioregeschäfte in Ga lanterie, Luxus. und. , . Nr. 54 659. J. Kiaehn X Go., Berlin. Offene Handelsgesellsckaft seit Dm, 1. April 1920. Gesellschafter sind: Rüggeberg, Naufmann, . Fehannes Kloehn. Taufmann, erlin. Zur e. der Gef ellsckaft sind nur beide Gesell aft i en er⸗ machtigt — arlotten⸗ burger a ,, Gailis Thielemann, Charlottenburg. Dffene Handelsgesellscheft seit dem 1. Januar 1920. Hesellsckaf ler find: Thäodor Bail ss,
—
Kaufmann, Thanlottenburg. Heinrich Thielemann, 3 tromeckansker, . Wil reh rf — Nr. 54 70. ppe, Schulz C Co., , He ,.
aft scit dem 15 Juni ind; Hemtenn Dr pe. Qauf mann, Berlin ⸗Strafau, öfter Scusj, Kau mann, Berlin Sieg tz. ur Briese, TJaufmann, Berk n Wir ser . Zur Vertre nung der Gesellsckaft i nur] je zwei Gesellschafter gemeinscht ig eber
h Handelsgesell M0. . .
ein Gesellschafler mit 7 ö. e T sten ermächtigt. — Nr. 547 * ebrüder Gurowitsch, Geritn . 2
gesellschaft seit dem 9. 2 19
llfcbafter ind: Schmisil 3,
Taufmann, Charlotkenhbur Byruch cho
lom, dire ch 3 h lottenburg. — Gun delach, ö ' . dorf. 61 SGöntel g,, ö. dem 25. April Gesellschaf le . Sedwig . . Florin, . 2 egel, Albert hie lach. Kaufmann, Herkin. Tegel. — Ny. 54 704. . C Co. Piirno⸗ u. Flugel⸗Ʒabrit ane.
ditge sell f chat We rdstn l hh
em niand ge fllschrft seit dem . *. 1920. Gesellschafter sind; uz Ptio Boyen, Kaufmann, Cher ostendurg, Xl. Ball, Kauf manh, Ber in- Tig lerfe lde Zwei Horgen n sind be⸗ 7G. P. Tocuecke & Co., Berlin. Offene Handelsgesell= ö hafter sin au denecke, 6 Ver in · Ecöneberg, , .
.
3 eiligt. — Nr. 64
Roęnecke, Schütze, Berlin⸗ . Interna rio nale 3 ug Riebe ü. Wittkop, Berlin. ene i n,, e , i 15. ie 192. Gesellschafter sind: Albert Riebe, Kauf⸗ mann, Berlin, Otto Wilskoy, grid eg De nr, — Rr. 707. Junkers Co., ö urg.
Dffene . esellschaft seit dem 27. Mai 1920. G . sind: Otto Fnnders . Köln, Fritz Höper, Kaufmann,
Berlin, 29. Juni 1920. Amtegericht Benin Mitte. Abteilung 90.
— —
Herlim. 39520]
In unser Handelsregister B ist heute e den worden unter Nr. 18461. PVaulke u. Kanzow Tabakwaren, Agentur und Kommissions-Gesess⸗ schaft mit beschränkter Haftung. .
. ö * . . . J .
—— — —— ——