1920 / 155 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

einlage: a) den im Grundbuche von Düssel dorf · Derendorf Band 6 Blatt 28h einge; tragenen Grundbesitz Rather Straße 29 in Düsseldorf mit Fabrik. und Bürogebäuden und ubehör zum Uebernahmevreis von 300 G0 A6. In Anrechnung hierauf über. nimntt die Aktiengesellschaft eine auf sem Grundbesitz hende Hypothek det Dresdner Banf in Düsseldorf in Höhe von 185 ) A, b) die ihm gegen die Firma Rhonheimer X (Man in Düsseldotf aus dem Vertrage vom 19. Jhnuat 1918 bei seinem am 1. April 1820 erfrllaten Austritt zustehen⸗ den Auge; nminde rsetzungsansprüch? mum Uebernahmepreis von 30M 900 1. Hie mach kommen durch das Einbringen der Sach- einlage insgesamt 115 900 1 auf das Grundkewit el zut Verrechnung. Der Von tand der Gesellsckaft besteht ous den Tauf ; leuten Mer Weil und Sali Loeb. beide in Dässeldyrf, letzterer stellvertretendes Voꝛr⸗ standomitalied. Nach dem Gesellschaf e ˖ vertrag wird die Gesellschaft. wenn der Vorstand aus mehreren Mrsonen besteht. Durch zwei Vorstandemitalieder oder ein Vorstandsmitalied mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann indessen eimel ne, Vorstand gmitolieder ,,. die Göesellschaft allein zu vertreten, ö Vorstandsmitglie Max Weil hat die Be—⸗ fügnis die Gesellschaft allein zu vertreten. Dem Vttr Levi und dem Hugg Geismar, beide in Düsseldorf, ist Prokura erteilt derart, daß ieder von ihnen die Gesellschaft in Gemeinscheifl mit einem anderen Pro— kuristen oder mit eingm Vorstendsmitalied vertreten launn. Die Bekanntmachungen Ver Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Neickzanzeiget: es genügt eine eimmal ige Bekanntmachung, sofern ns Gesetz nicht eine neh malige Veröffentlichung, vor⸗ schrelbt. Die Generalversommlungen werden von dem Vorstand Cher dem Auf sichtarate durch ösfen ficke Bekanntmachung einbertfen. Die Brkanntmachung erfosnt windestens 0 Tage vor dem anbenaumten Termine. Die Grinder der Gesellschaft sind: 1. Zausmann Max Weil in Düssel— dorf. 2. Tensfmamn Sali Leh in Dülfel. Torf. 3. Merkl agnsfralt Dr. Arlbur Srzen. heimer in Düsselkorf, 4. aufmann Nyr— hert, Buder in Düssesdorf 5. Kaufmann Walter Loeb in Franksurt a. M. Diese für Gründer laben sämtlite Aktien über. nommen. Die Mitglieder des Aussichtsrats sind: 1. Rechtsanwalt Dr. Arthur Owpen—-

leimer in Düsseldorf. 2. BanfFirektor Hermann. Brgöführer in Düssehzorf,

3. Taufmann Walter Loeb in Frankfurt 3. . Von den mit der Anmelkung der Gesellsckaft eingereichten. Schriftstücken, jüebesondele von dem Prüfunggberichte des Vorstandes. des Aufsichtzrates und der Nerlsoren kann bei dem Gerichte, von dem Prüfungaberickte der Revisoren auch bei der Handelekemmer Düsseldorf Einsicht geynemmen werden. wHüsseldorf, den 2. Juli 1920. Das Amiengericht.

Rein. colgs)

In das Handelgregister A ist heute bei Der offenen Handelegesellschaft Nohde Gy. in Egeln (Nr. 193 des Registers) folgende eime tracen:;

Der bigherige Mesellschafter Dachdecker⸗ meister Shüstaß Rrokde ist alleiniger In— hoher der Mrme.

, Gefellscheft ist gustelöst n, den 1. Juli 1720. Das Amtsgericht.

.

. 39869) ärinꝶehnugen, Hr. Wotizgla n. In unser Handels egister Abt. ist heute eingztregen zu Nr. 37 bei der Firma Müller * La sabeiv, Ehringshausen, Kreis TWsetzlar; Die Firma ist ersofcen. öh ringshausen, den 3) Juni 1936. Das Amtsgericht. KEihenatoe lt. 39368 Im, Handel eregister ist heute auf Blatt zd fi den Landbezirk die Firma Stto Mert ching in Hun dshübel und als deren Inhaber der Tischler Heinrich Otto Mertsching in Hundshnbel eingetragen Cor enn auf g ger desch i ed . . e ,. rent. nissen, insb re mit Bürstenhölzern. Glbe nne den J. Juli 86 Des Amtsgericht.

EIhox fold. . (40019ã

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

l. Am 25. Juni 1920 in Abt. A:

l. Unter Nr. 457 bei der Firma 1 2 Co., s, Dem QTaufmann or uppertzhoven in . ist Rrokura ,

e, Unter Nr. 1464 bei der Firma R. id n ea, lber feid. Ver hess ts führerin Unna Vers in Elberfeld ist Pro. kura erteilt.

3. Unter Nr. 19 r F. Blane Æ Go., Elwerfeld; Offene an, . t seit 1. Just 1919. Die Tzufleute Ulsped und. Will! Blank, in Elberfesd sind in das Geschäft als persön . lich haftende Gesellsckafter eingetreten.

4. Unter Nr. 1995 bei ber Firma Tohann Hiitten, Elberfeld: Jetziger Inhaber der Firma ist die Witwe Johann

Erdlenbruch, vormals Hermes C

bei der Firma 50 93

Hütten. Martha geb. Linden, in Elber— feld. Die Prolura derselben ist erloschen. 5. baten g, 3136 bei der offenen Handelsgesellschaft ire ern, Philipp Goller, Elber⸗ seld: Die Gesellschafk ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Philipp Goller in Elbenfeld ist alleiniger Inhaber der Firma. ;

6. Unter Nr. 3325 bei der 6 Handels gesellschaft Kowal⸗Werke Wal—⸗ ter Koch Co.,, Elberfeld: Die Ge— sellschaft ist ihn Der bisherige Ge⸗ . Walter Koch ist mit Wirkung bom 1. Oktober 1919 gh alleiniger. In-; haber der Firma. Die Firma ist geändert in Walter Koch X Co. Der Ehefrau Walter Koch. Helene geb. Schule, in öIlkerfesd ist Prokura erteslt.

7. Unter Nr. 3660 bei der offenen r feen R. Estermann. Co., Elberfeld: Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom J. Juni 19239 ab aufgelöst. Der bisherige Gesellschafler Richard Ester⸗ mann jt., Kaufmann in Elberfeld, ist alleiniger Inhaber der .

8. rer Nr. 3972: Die Firma Alfred Lindenberg, Elberfeld, und als deren

nhaber Kaufmann Alfred Lindenbergein Ilberfeld.

9. Unter Nr. 3973: Die offene Handels- gesellschaft W. A. Schäfer Söhne, Kronenberg, die am 1. Januar 1920 ber onnen hat, und als deren persönlich haf⸗ ende Gesellichafter die Fabrikanten Wil⸗ helm. Ausust Schäfer jr., Karl Schäfer, ö Schäfer und Erich Schäfer in Kronenberg. Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft ist nur der Fabrikant Wilhelm

ugust Schäfer jr. in Kronenberg er mächtigt.

19 Unter Nr. 3974: Die offene Handels⸗ n,. Ewald Reuter . Co. in Elberfeld, hie am 1. Juli 10 begonnen hatz und als deren Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter die Kaufleute Ewald Reuter in Elberfeld und Karl Meusinger in Lennch.

11. Unter Nr. 3975: Die Firma Richard Rohda Lebensmittel-Gross⸗ handlung Agentur, Elberfeld, und als deren Inhaber Kaufmann Richard Nohda in Elberfeld.

12. Unter Nr. 3976: Die Firma Carl

Du·ahmen, Elberfeld, und als deren In— haber Kaufmann Carl Grdlenbruch in Elberfeld.

II. Am 28. Juni 19720 in Abt. A:

1. Unter Nr. 3523 bei der Fivma Oskar Becker, Elberfeld: Die Firma ist erloschen.

2. Unter Nr. 3977: Die Firma Josef Bartsch Agentur C Commission Export & Import, Elberfeld, und als deren Inhaber Kaufmann Josef Bartsch in Eberfeld.

III. Am 29. Juni 1920 a) in Abt. A:

J. Üint t Nr. 32984 bei der offenen Handelsgesellschft Richard Colsman, Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

2. Unter Nr, 3584 bei der offenen ,, , Ernst. Böhner,

e . le Gesellschaft ist aufgelöst. Der bißherige Hesellschafter Ernst Böhner ist alleiniger Inhaber der Firma.

3. Unter Nr. 3707 bei der Firma Alois Budde, Elberfeld: Der Ort der Niederlassung ist nach Paderborn verlegt.

4. Unter Nr. 37758: Die 4 Handels · gesellschaft Gebrüder Dreifuß Nieder⸗ lassung Elberfeld, Zweigniederlgssung der Firma Gebrüder reifuß in Mannheim, und als deren persönlich haf tende Gesellschaster die Kaufleute Fugen Dreifuß und Ferdinand Dreifuß in Mann heim. Die Gesellschaft hat an 1. März 1919 begonnen. Dem Kaufmann Max Drelfuß in Mannheim ist Prokura erteilt.

5, Unter Nr. 3979: Die Fiyma Julius Schmitz, Elberfeld, und als deren In— haber Lederhändler Julius Schmitz in Elberseld. ;

6. Unter Nr. 3980: Die offene Handels sellschaft Colsman „X Co., Elber⸗ eld, die am 29. Juni 1920 begonnen hat, und als denn persönlich haftende Gefell schafter Arthur Colsman, Kaufmann in Elberfeld, und Maria Cols man, ohne Ge⸗ schäft in Langenberg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Arthur Colsman er- mächtigt.

bj in, Abt. B unter Nr. 32 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma „Vaterländische“ und „Rhenania“ Vereinigte Versicherungs⸗Gesell⸗ schrften Aktiengesellschaft in Elber⸗ feld: Der Grgenstand des Unternehmens ist durch Beschluß der außzrerdentlichen Generalversammlung vom 2B. April 120 Tahin erweitert worden; 52 Abs. 2. Die Aufnahme anderer Versicherungtzweige und die Beteiligung an anderen Versicherunge, untern t hn nen . an wirtschaftlich mit dem Geschäflsbelrieh der Gesellschaft zu⸗ sammenhängenden ne, , kann bon dem. Aufsichtsrat unter Vorbehalt der Genehmigung des RNeichtzufsichlstais für Privatbersicherung beschlossen werden. In der außerhrdentlichen Genetalversammlung vom 26. April 1920 ist ferner beschlossen worden: 1. Das Grundkapital wird von 3 375 00 A um d 125 0090 A durch Aue⸗ J. von 5l25 auf den Namen saute nder

ktien ö Nennwerte von je 1000 46 mit

inzahlung erhöht. Der Ausgabe⸗ kurs wird auf den Nennwert festgesetzt und das Lgesetzliche Bezugerecht der Akfsonäre zum Bezug der neuen Aktien ausgeschlosstm. 2. Das , wird weiler erhöht um 1 M0 O00 46 durch Ausgabe von 1500 auf den Namen lautender volleingezahlter

Versaundhaus für auf 6

festgesetzt. kapitals ist erfolgt. mehr 15 900909 - ; zogenen Beschluß sind abgeändert die Para.; graphen der Satzung: 2 Abs. ? bezůglich e , Gere fig er H, ,,

t. 5 hinsichtlich des Grundkapitals ö. g Die Erhih ung jst erfolgt.

fünffachem Stimmrecht ausgestaltei ur Geithain. auf eine 4 39 Vorzugsdividende beschränkt. Das i Bezugsrecht der Aktionäre 16, d

Vorzugsaktien wird auegeschlessen, Credit⸗-Anstalt, i . Der Ausgabekurs ward auf den Nennwert hain in Geithain betr. ist am 29. Juni 1P0o eingetragLen worden.

Die Erhöhung des Grund⸗ Diese beträgt nun⸗ IS.. Dutch den ber

des Unternehmens,

und §§5 6, 16, J, 17, 19, 24, 29, 31, 32. 35, 34, 35, 40. Ylnsichtlich der vor- stehend nicht besonders aufgeführlen Aen⸗

derung der Paragraphen wird auf das Pro⸗ Hypotheken ankgeschäft ist

tokoll der Generalbersammlung verwiesen. Amtsgericht Elberfeld. Eltville. . 360870)

In unserm Handelsregister A Nr. 12 ist bei der offenen Handelegesellschaft Nheingauer Schrauben⸗ und Me⸗ tallwarenfabrik Haenchen C Betten⸗ dorf, Eltuille, heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. .

Im Handelsregister B Nr. 5 ist heute bei der Rheingau Elektricitäts⸗ werke, Aktiengesellschaft in Eltville, eingetragen worden: Ingenieur Ernst Eichengrün zu Frankfurt . M. und Kauf⸗ mann Hans Goerke zu Gltville sind als Vorstandemitglieder ausgeschieden. ;

Dem Ingenieur Karl Nemh zu Eltville ist Gesamtprokura in der Wejse erteilt worden, daß derselbe ermächtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstankds mitglied coder einem stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitglied zu vertreten.

Eltville, den 30. Juni 1920.

Das Amtsgericht. Ettenheim. 40020]

Handelsregistereintrag Abt. A Bd. I, Dr-3. 111. Firma Karl Brüderle zu Kippenheim. Inhaber: Karl Brüderle, Zigarrenfabrikant ebenda.

Ettenheim, den 2. Juli 1920

Das Amtsgericht. Ferst, Laugitr7. 392 1

Im Handelsregister A ist unter N. 31 die Firma Heinrich Schmigk, Forst (Launsitz), und als deren Inhaber der Apprelumbesitzer Heinrich Schwigk in Forst (Lausitz) eingetragen.

Forst (Lausitz), den 1. Juli 1920.

Das Amlsgericht.

Eranktenstelnm, Schles. (40194] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 214 ist heute die ossene Handels— gesellschaft in Firma „Stroh⸗ und Filz⸗ hutfabrik L. Steller und Sohn“ mit dem Sitze in Frankenstein i. Schl. eingetragen. Gesellschafter sind: 1. der Kaufmann und Fabrikbesitzer w Steller, 2. der Kaufmann Hans Steller, beide in Frankenstein. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Leonhard Steller berechtigt. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. Frankenstein, den 1. Juli 1920. Dag Amtsgericht.

Eranlcengteinm, Sehleg, 159782) In unser Handelsregister Abteilung

it unter Nr. 215 die Firma Hutfabrik

Karl M. Schulz mit dem Sitz in

. i. Schl. und als deren

Inhaber der Kaufmann, Karl M. Schulz

in Frankenstein heute eingetragen worden. Frankenstein, den 1. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Eikkth, KRayer n. 40021] Handelsregistereintrũge.

1. „Nichard Herbst“, Sig. Fürth, Geyherstraße 3. Unter dieser Firuig be⸗ treibt der Spielwarenfabrikant Nichard Derbst in Fürth seit 1. Januar 1920 die Fabrifation und den Export von Puppen und Spielwaren.

2. „Si ddentsche Blech⸗Emballagen⸗

ndustrie Fürth i B. Schuster Röstler“, Sitz Fürth, Pfisterstraße 42. . Prokura des Mobert Schuster ist er— loschen.

3. „Kuhn C Wagner“, Sitz Fürth, Marienstraͤße 2. Dem Kaufmann Leon— hard Hofmann in Nürnberg wurde Einzel— prokura erteilt.

4. „Wickels Metallpapier⸗Were Gesellschaft mit beschräukter Sas⸗ tung“, itz Fürth. Durch Gesell— schafterversammlungsbeschlüsse vom 26. Fe⸗ bruar 1920 und 24. Juni 1920 jst das Stammkapital um 630 000 Æ auf 200 0090 4A erhöht worden. Die Ge⸗ , , Fürst Christian Kraft zu Hohenlohe⸗Ochringen in Berlin⸗Grune⸗ wald, Dr. jur. Kurt Kleefeld, Fürstlicher Kammerpräsident in Berlin, und Fritz Tscheile, Generaldirektor in Fürth, hanbe auf die von ihnen übernommenen Stamm⸗ einlagen als Sacheinlagen diejenigen Er⸗ findungen, die Fritz Tscheike in Deutsch— land zum Patentschutz unter Nr. F. 41 410, A1 465 und T. 21 837 angemeldet hat sowie die für die Erfindungen Nr. 41 410 und 41 1485 im Ausland, insbesondere in Frankreich, England und Ungarn, bereits erteilten Patenfe und die Nechte aus den im Inland und Ausland erfolgten Patent anmeldungen, ferner jwei dem Fritz Tscheike gehörige Maschinen eingebracht, Diese Sachcinlagen sind mit 630 000 4A angenommen. Die Gesamtprokura des Robert Finckh und Richard Toepelmgnn ist erloschen. Den Fauslenten Nobert Finckh und Arthur Tscheike in Fürth ill Gesamtprokura erteilt.

Vorzugsaktien zum Nennwerte von je

1006 6. Diese Vorzugsaktien werden mit

Fürth, den 2. Juli 1920.

mann, chi : Inhaber: Techniker Willy Ackermann in

Auf Blatt 175 Les hiesigen Hankels- schaft gibt 19 900

Ziueigstelle Geit⸗

Die Generdtrersammlung vom 24. März 1820 hal die Erhöhung des Grun kapitals um fünfunddreißig Millionen Mark in fünfunddreißigztausend Aktien zu je ein lausend Mark zerfallend, mithin auf ein- hunde rtsechzig Millonen Mark, beschlessen.

Der n vom 20. De. zember 1839 nebst der Satzung für Has durch Len gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls

Zu Mitgliedern des Vorstandes sind be⸗

, gie , . 2 . lin Josef . 126 Weißel, b Karl Grimm, beide in Leipzig. Gleiwitpr. . . . In unser Handelsregister B Nr. 29 is am 25. Juni 1820 be der Gleimitzer⸗ Hotelgesellschaft H Haftung mit dem Sitz in Gleiwitz . eingetragen worden; An Stelle es Geschäftsführers Paul Stein ist der Taufmann Fedor

Amtsgercht Geithain.

Gera, R enmgs. 40195 Sandelsregister.

Hier ist heute eingetragen worden:

A Nr. 1252 die Firma Willy Acker⸗

Maschinenfabrik in Gera.

Gera.

A Nr. 1233 die offene Handelsgesellschast Dathe z Kretschmann in Gera⸗N. Beginn; J. Juli 1920. Persönlich haftende Gesellschaster: Kaufmann Olto Dalhe und Faufmann Richard Kretschmann, beide in Gera. Prokurist: Kaufmann Bruno Kretschmann in Gera. Geschäftezweig: Garnyertretungen.

B Nr. 55, betr. die Firma ,, . NYfignzenveriiertungsgeselischaft mit he schränkter n, in Gera⸗Neusi. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. Juni 1920 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der Bücherrevisor Ludwig Graupner in Gera ist Liquidator.

Amtsgericht Gera, den 7. Juli 1920.

Gera, Renn. (40196 Haudelsregister. Hier ist heute eingetragen worden:

A Nr. 114, betr. die offene Handelsge⸗ sellschaft Alfred Münch in Gera. Dem Tausmann Hermann Luboldt in Gera ist Prokura erteilt. ;

A Nr. 5819, betr. die offene Handelsge⸗ sellschaft Erste Geraer Christbaum— schmnckfabrik Heinrich de With in Sera⸗Debschwitz. Die Prokurg des Alfred Rudosf Korn in Gera ist er— loschen.

A Nr. 976, betr. die Firma Schweitzer G Rothe, Vereinigte Farken⸗ und Wachsprodukte⸗Rabriken, Fomnan⸗ ditgeseilschaft, in Gern. Hug Schweitzer ist aus der Gesellschaft au gef gien ie Firma ist in: Curt Nothe, Vereinigte

arben⸗ und Wachsprodukte⸗Fabrik, Enn ank i Ge fessscha fa. eündert.

Amtsgericht Gera, den 7. Juli 1920. Geltgsenlke irchon.

39872 Handelsregister B des Amtsgerichts zu Gelfsenkirchen.

Bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma: Steinkohlenbergwerk „Graf Bismarck“ mit dem Sitze auf Zeche Graf Bismarck in Gelfenkirchen ist am 30. Juni 1920 folgendes eingetragen worden:

Die Vorstands mitglieder, Nittmneister . D. Albert von Burgsdorff, Gutzhesitzer Gustav Klingelhöfer und Bergwerkadirektor Reinhold Dehne sind ausgeschieden. Als neue Vorstandsmitglieder ind Dr. Alberr Poensgen zu Düsseldorf und Rittmeistet 4. D. Dr. jur. Alhard von Burgsdorff zu Garath bei Benrath bestellt worden.

Gi ᷑horm. 839249 In das hie g Handelreyister Ab- teilung A Nr. 193 ist heute eingetragen: Aller⸗Torfwerk Peters ** Geuor in Ettenbüttel. CGselsschafter Kaufmann Tarl Geuer und Lehrer Heinrich Peters in Eltenbüttel. Offene Hanelegesellschaft. Die Gesellschaft hat m 15. Maj 1220 begennen. Jeder der Gesellschafter ist ver⸗ tretung berechtigt. ; Gifhorn, den 1. Juli 1920. Das Amtsgericht.

¶C Iauchan. 397831 sche Credit⸗Anstalt Abteilung Ferdi⸗ nand Heyne in Glauchau, Zweignieder⸗ lassuns der in Leipzig unter der Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt bestehenden Aktien gesellschaft, gesührten Blatte 741 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden:

F eneralpersammlung vom 24. Märg 1920 hat die , Grundkapitals um. fünfund dreißig illionen Mark, in fünfunddreißigtausend Aktien zu je ein. kausend Mark zerfallend, mithin auf ein. hundertsechzig Millionen Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesell⸗ e r , vom 20. Dezember 1809 nebst. er Satzung für das Hy othekenbank⸗ 'schäft ist durch den gleichen Beschluß laut

kotariatsprotokolls vom 24. März 1920 abgeändert worden. dr drs feen des Vorstandes sind bestellt die Bankrirektboren Wilhelm Irscf Weißel und Karl Grimm, beide in Leipzig.

Die neuen Aktien werden zum Kurse von 132 . ausgegeben.

Amtsgericht Glauchau, den 5. Juli 1920.

Gleimitꝝꝶ. k In das Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist bei der Oberschlesischen Eisen⸗In⸗ dustrie Actien⸗Gesellschaft für Berg⸗ bau und Hüttenbetrieb zu Gleiwitz folgendes eingetwagen worden: Das Grund⸗

Amtsgericht Registergericht.

kapital ist um 10 000 000 MS erhöht und

Auf dem für die Allgenteine Deut“

39218) beträgt jetzt 353 000 009 .

Die Gesell⸗ Stück neue Aktien mit registers, e Firma Allgemeine Deutsche⸗ Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1920

Q *

um Nennwerte aus. Dem Oberingenieu; ö Karl Jürgens in Gleiwitz ist derart

Gesamtprokura erteilt, daß er in

Gemein⸗

schaft mit einem owenilichen oder stellver⸗

mit e

tretenden Mitgliede des Vorstandes oder

nem Prokuristen die Gesellschaft zu

vertreten und ihre Firma zu zeichnen befugt ist. Amtsgericht Gleiwitz.

GlIei vr itz.

392521

In unser Handelsregister Nr. d ist

am 25. Juni Haelbig, Gleiwitz, und als

1920 die Firma Josef Deren Inhaber

( er Kaufn Jofef Haelbig in Gleiwitz , i , , zie nn

1920 nehm

D 4

& C o wo

D bar;

auf

Wer auf

D

18

.

zu unterzeichnenden

Bankdireftor

Kaufmann

3

mit beschränkter

Kampe in Gleiwitz zum

Geschäftssührer bestellt. Amtsgericht Gleiwitz. Göttingen. 40224

In unfer Handelsregister Abteilung B ist am 25. Juni 1929 unter Nr. 57 die Aktiengesellschaft in Firma Ph ysikalische Werk stätten, dem . in Göttingen eingetragen. Der Gesellscha

Aktiengesellschaft mit ftevertrag ist am J0./1I. Januar festgestellt. Gegenstand des Unter, ens ist: Herstellung und Vertrieb

, , , chbemischer und technischer spparate aller Art sowie wissenschaftliche Bearbeitung physikalischer, , dee: und technischer Aufgaben jeder Art, inshe solcher des Berg., Schacht⸗ und Tiefbaus⸗, k der dahei gewonnenen Re⸗ ultate Schutzrechte, insbesondere Patente, Erwerb und Ausnutzung bon Ausbeutungsrechten einschließlich Grunderwerbs⸗ und Berg- gercchtsamen Das Grundkapital beträgt 500 009 M und ist in 500 Inhaberaktien zu je 1000 A zerlegt, ausgegeben . : ,, Werkstätten G. m. b. H. in ötlingen erhält jedoch die Aktien zum Nennbetrage. schaft besteht aus einer oder, mehreren Personen, die durch den Aufsichtsrat he— stellt werden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft ae, durch . ö , anzeiger und ergehen unter der vom Vorstande ö Sin, Fe de. Erläßt der Au srat die Bekannt⸗ , „so wird der Firma der Gesell— schaft die Bezeichnung, Der Aufsichtsrat und die Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtzrats oder seines Stellvertreters hinzugefügt. Die Berufung der General⸗ versammlun ö oh r einmalige He fich Bekanntmachung im Dentschen Reichsanzeiger dergestalt, daß jwischen der Bekanntmachung und der , , eine Frist von zwanzig Tagen liegen muß. ie Gründer der Gesellschaft sind:

zesondere

und Verwertung einschlägiger

sowie ähnlicher Betriebe.

welche zu 110 des Nennwertes werden. Die Aktionärin

Der Vorstand der Gesell⸗

der Aktionäre erfolgt durch

die Firma Physikalische Werkstätten ö mit beschränkter Haftung in Göttingen, Dr. l Gotthelf Leimbach in Göttingen, . Rittergutzbesitzer Wilhelm Runge in Sch matzin,

Rittergutsbesitzer Dr. Johannes Runge

in Schmatziu,

Kaufmann Cduard Bondy in Wien

und Dr. phil. Heinrich Loewy daselbst

zusammen, Walter Blankenburg g. H.,

Hartung in

Ingenieur Wilhelm Schwarzenauer

in Hannover,

Hauptmann a. D. Georg Nöldeke in

Hannover,

ö Regierungsbauführer Bernhard Nöl⸗

deke in Köln a. Rh.,

Techniker Wilhelu Nöldeke in Han⸗

nober,

Rentner Carl Warnstorff in Göt⸗

tingen, . Warnstorff in

Erwin Bergedorf,

Regierungsbgumcister Burghard Kör⸗

ner in Genthin,

Dr. phil. Richard Ambronn in

Göttingen,

. Dr. phil. Erich Mayer in Stuttgart, Dr. plil. Walter Baade in Göttingen . Dr. phil. Hellmuth Kröncke in Göt—

tingen.

die 17 Gründer haben sämtlich Aktien übernommen.

Die Einlagen erfolgen in nur die Firma Physikalische Werk⸗

stätten G. m. b. H. bringt in Antehnung

den von ihr übernommenen Aktien

bettag von 200 000 4 das ihr gehörige, unter ihrer Firma zu Göttingen betriebene Geschäft Vass tober 1919

trage vom 1 gesellschaft ein. Der Wert

mögeng der G. m. b. H. r rng

mit sämtlichen Aktivis und ivig nach dein Stande vom 16. Ok- ena dem Einbringungaper⸗ Januar 1920 in die Aktien⸗ des Per

kstätten ist nach dem Gründerberi 200 834,93 . festgestellt. Vorstand

ist der Dr. phil. Gotthelf Leimbach in Göttingen.

ie Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Kaufmann Eduatd Bondy in Wien, Ingenieur Wilhelm Schwarzenauer in Hannover,

Architekt Paul Lutter in Dortmund, Hauptmann a. D. Gegarg Nöldeke in Hannover,

5. Taufmann Rohert Jomek in Berlin, Direktor der Reichstextilaktiengesell=

schaft daselbst,

6. Rentner Carl! Warnstorff in Göttingen. bei der Anmeldung ein⸗ n,. Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstandg und deg Aufsichtgrats sowie dem Prüfungsbericht der Revisgren, kann bei dem unterzeichneten

Von den bei

Gericht Einsicht genommen werden.

Der Prüfungebericht der Rebisoren kann auch bei der Handelskammer hierselbst

eingesehen werden. Göttingen, den 28. Juni 1920. Das Amtsgericht. II.

Göttingen.

Nummer 669 ist heute die Firma Gike

meier & Tiedemann in Göttingen

eingetragen. Offene Handelsgesellschaft seit dem . Mai 120. Gesells 6 sind die Fabrikanten Otto Eikemecier und

Wilhelm Tiedemann, beide in Göttingen.

Göttingen, den 3. Juli 120. Das Amtsgericht. II.

G tha. ; ö In das Handelsregister Abt. A ist

Handelsgesellschaft in Firma 21. Knippen⸗ erg in. Ohrdruf eingetragen worden: Alex Knippenberg in Ohrdruf ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gothn, den 19. Juni 1929.

Das Amtẽtericht, R.

Ggtha. (e, In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 189 die Gesellschaft mit be—= schränkbker Haftung in Firma „Thü⸗ . otel e tr ich ge fe isschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Sberhof, eingetragen worten, Der Geellschaftspertrag ist am 14. April bezw. 25. Mai 1920 9. schlossen worden. 5 des Unternehmens ist der Gast⸗ stälten⸗ und Restaurantbetrieb sowie der wecke dienenden Einrichtungen in und anderen thüringischen Kur⸗ orten. Das Stammkapital beträgt 1990 009 Mark. Die he rn, ind: Albert Werneburg in Sberhof i. Thür, Rudolf Humbert in Berlin, Hotel Esplanade, und Hermann Meyer in Berlin, Savoy⸗ Hotel. Die Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen im Deutschen Richs⸗

anzeiger. Gotha, den 22. Juni 1920. Das Amtsgericht, R.

diesem Oberho

( OGtha. In das Handelgregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 95g eingetragenen Firma Morgenroth C Co. in Gotha ein⸗ getragen worden: Die Fiyma ist erloschen.

Gotha, den 24. Juni 1920. Das Amtsgericht, R.

Gotkha. zd? 6 Nachstebende Firmen sind heute im Handelgregister von Amts wegen gelöscht worden: 1. „Ernst Busse, Vertreter und Mußsterlager der Firma A. W. Wüft F. Mohr Nürnberg“ in

2. „Adler Drogerie Gebriüver Raack“ in Gotha:

3. „System⸗Vertrieb Gesellschaft e. beschränkter Haftung“ in Tam⸗

ach:

4. „M. P. Ao mpas⸗Ge sellschaft mit Haftung“ in Friedrich⸗ roda;

5. Neue electrotechnische Fabrik Ge⸗ 6 mit beschränkter Haftung“ in Großtabarz.

Gotha, der B. Juni 1920.

Das Amtsgericht, R.

Giũstror. 39873]

In unser Handelsregister ist heute zur Firma: „Moses & Richheimer“ ein⸗ getragen: Die Firma sautet jetzt: „Paul Riemann K Co.“ Der Kauf— mann Paul Riemann ist als neuer Gesell⸗ Henn. eingetreten. Derselbe ist von der

ertretung ansgeschlossen,

Güstromw, den 6. Juli 1920.

Das Amtggericht.

Gmnmbinnon. . ,, In unser Handelgzregister A ist unter Nr. 337 heute die Firma Beyer und Kausch in Gumbinnen und als deren Inhaber der Ingenieur Kurt Beyer der Ingenieur Hubert Kausch in Gum— binnen eingetragen worden. Gumbinnen, den 5. Juli 1920. Das Amtsgericht.

mapelgehwer ut. Maolgs)

In unserem Handelsregister Abteilung ist bei der unter Nr. 204 eingetragenen Firma Paul Hering Werke abel schwerdt eingetragen worden, daß in n ft eine Zweigniederlassung er⸗ richtet ist.

a rell werdt, en 6. Juli

1920.

——

Navelschwer dt. 66 In . unserem Handelsregister Abteilung ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firina Kohlensüunre⸗ Werke C. G. Romimen⸗ öller engesellschaft Rotterdam, weiguiederlaffung Grafenort, fol⸗ gendes eingetragen worden; Dem Hauptmann g. D. Joachim Bernet in Charlottenburg, Bismarckstraße 10, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß

40g Im eg g Handelsregister Abteilung X

Bac] . heute bei der unter Nr. 171 eingetragenen vsfenen

39387)

Beyer und

en Carl Soffinann Co. Gesellschafter:

eingetragen:

schieden. Gleichzeitig

genf ez und nach Nr. 1107 mit dem Bemerken übertragen,

begonnen hat. Halberstadt, den 2. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Halberstant. 40031 Bei der im Handelsregister 4 Nr. 1025 verzeichneten Firma Fritz Hentze in Balberstavt ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. HSalberstadt, den 2. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Halberstadt. (40029 In dem Handelsregister A Nr. 1105 ist heute eingetragen: Fritz Hentze Comp. in Halberstabt. Gesellschafter: L Kaufmann Fritz Hentze, 2. Kaufmann

Wilhelm Ihle, belde in Halberstabt. Dfele Handelggesel schaft. Ried chef j.

schaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. Salberstabt, den 2. Juli 1020. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Namburęt. lad d3] Eintragungen in das Handelsregister. IJ. Juli 1920. Wiechers & Helm. Gesamtprokura ist erteilt an 9 Emil. Bernhard Rruse; je zwei aller Gesamtprokuristen fsind zusammen zeichnungsberechtigt. S. Fries . Co. Gesamtprokura ist

erteilt an Hans Albert Gustav Brock⸗ mann und Auguste Emmy Bertha Hen— riette Leinbaum.

Feliz Böttcher. In das Geschäft sind Wilhelm Leopold August 363 t Furt Alwin Tempel, Kaufleute, zu

Geb. Goslar in Halberstadbt ist heute t Der Kaufmann Friedrich Goblar ist aus der Gesellschaft ausge

lig ist der. Kaufmann Otto Goslgr in Halberstadt in dieselbe als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in Otto Goslar und Sohn Handel eregister A

daß die Gesellschaft am 30. Juni 1926

Malbersindt. 6 Die Gesellschaft wird von den ver— Bei der im Handelsregister 4 Nr. 1987 bleibentenen Gesellicheftern unter un— verzeichneten offenen Handelsgesellschaft! veränderter Firma fortgesetzt.

Alhrecht C Co. Diese Firma ist er— loschen.

ist Heinrich Eduard Amandus Meyer, Kaufmann zu Klein Flottbek, als Ge— sellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1 April 1920 begonnen und setzt das Ge chat unter unveränderter Fivma fort.

Die an H. E. A. Meyer erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Arthur Landjunk. Der Inhaber J. A.

Witwe Käthchen Maria Fernande Land. junk, geb. Brandt, zu Hamburg, unter unreränderter Firma sortgesetzt. rokura jst erteilt an Friedrich Wil⸗ helm Heinrich Schreiner, zu Neu Rahl⸗ stedt. Ludwig Ziegler. Diese Firma ist er⸗ loschen. Wilhelm Thiede. Der Inhaber W. . C. Thiede ist am 7. Mai 1929 ver⸗ korben; das Geschäft wird von dessen Witwe Charlotte Johanna. Dorothea Thiede, geb. Röhl, zu Hamburg, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Lohmann C Stolterfoht Aktien⸗ gesellschaft, zu Witten a. d. Ruhr, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben worden und die Firma hier erloschen. Hamburger Elbe⸗Schiffswerft Ak⸗ tiengesellschaft. Das Vorstands⸗ mitglied O. O. Reinhold ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Das Vorstandsmitglied C. H. Greve ist nunmehr allein vertretungsberechtigt. Die Prokuristen Weiss und Kölln sind berechtigt, die Firma der Gesell⸗ schaft in nn zu zeichnen. Fritz Lüning. Prokurg ist erteilt an Alwin Peter Heinrich Bornholdt. Die Prokura des E. E. Jung ist erloschen.

Samburg, als Gesellschafler eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1 April 193 begonnen und setzt das a unter unveränderter Firma

ort. Joss Tinchant y Gonzalss Co., , Antwerpen, mit ger r, assung zu k rokurg ist erteilt an Eugene e fer Michel 8 Hippolyte de Chaffoy de Cour—= celles.

Hamburger Internationale Han⸗ del s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dis Vertretungsbefugnis des Geschäftßführerg F. T. H. G. v. Mar⸗ quard ist beendigt.

Dr. jur. Günther von Hirschfeld, Kaufmann, zu inn, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.

Die an A. Pleichman und L. J. Schou erteilten Proküren sind erloschen.

Ihrig, Haefeker Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden.

Genteinschaftliche Liquidatoren sind Eberhard Albrecht Ludwig Ihrig und Carl Ernst Theodor Heinrich Paul Haefeler, Kaufleute, zu , .

Otto Faeger, Zweigniederlassung der gleiclfau lenden Firma zu Reichenbach V. Inhaber: Carl , Otto Jaeger. Spediteur, zu Leipzig⸗Gohlis.

Prokura ist erteilt an Friedrich Otto Barsch, zu Reichenbach i. V.

L. Hadler. Diese Firma ist erloschen.

Sermann Bischoff. Inhaber: Hermann Franz Joachim Bischoff, Kaufmann, zu Hamburg.

Erich Schröder. In das Geschäft ist Decar Ves Tg Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1920 begonnen und setzt das ir ift unter unveränderter Firma

fort. P. Wehrhagen. In diese offene Han⸗ W

delsgesellschaft ist am 29. Juni ein Konmanditist eingetreten.

Die Gesellschaft wird von diesem Tage ab als Kommanditgesellschaft unter unveränderter Firma forte he . J. P. Jensen Co. iese Firma ist erloschen. Sans Mahlke. Prokura ist erteilt an em Curt Paul Uehling, zu Lobk—

e

Feige C Graaf. Gesellschafter: Albert Julius Robert Feige und Waldemar Friedrich Graaf, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1920 begonnen, ;

; eg ich des e, , . Feige 3 durch einen Vermerk auf eine am 15. Oktober 1906 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. ti

Ph. Verguer. In das Geschäft ist Hang Bruno Karl Weissler, Kaufmann, . . als Gesellschafter einge⸗ reten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 29. ö h begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. B. K. Weissker erteilte Prokura ist erlas

Wilhel oseph Carl Hoffmann, ö, 5 Johanna Dora

ĩ zu urg. de , ge, rgfeuscheft bat am

er in Gemeinschaft mit einem anderen 29. Juni 1926 begonnen. a,,. bc eg en, r kann. W. . F in c en 3 mtsgeri abelschwer a gese ist der Gesellschafter Ee. 5. 893 3 ; ien ausge 1

Sar

anzeiger. Eta HPandelsgesellschaft mit be⸗

Garl Flohr, zu Berlin, mit Zweig⸗ niederlassung zu Hamburg. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Hermann er⸗ nicke, zu Berlin⸗Pankow; je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeich⸗ nungsberechtigt.

Dentsche Zipangu Werke Wilhelm Thomsen. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; daz Geschäft ist von dem Gesellschafter A. H. L. Darboven mit Aktiven und Passiwen übernommen worden und wird von ihm unter uweränderter Firma fortgesetz.

J. J. Darboven, Diese offene . ellfchaft ist u eg worden; das Ge

i. ist von dem Gesellschafter A. e L. Darboven mit Aktiven und Passwen übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Ludwig Giesselmann. Diese offene

Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden;

das Geschäft ist von dem Gesellschafter

A. H. L. Darboven mit Aktiven und

Passiwen übernommen worden und wird

von ihm unter unveränderter Firma

fortgesetzt.

Rudolf Hüttich Zweigniederlaffung Samburg, Zwei . der 6 Rudolf Hüttich, zu ilten⸗ erg. Die hiesige Zweigniederlassung . a n. worden und die Firma erloschen.

Gideon Fischer, Cuxhaven Filiale Hamburg, Zweigniederlassung der ö Gideon Fischer, zu Euxz⸗ aven. Inhaber? Gideon Friedrich ohann Fischer, Kaufmann, zu Cux—⸗

wen.

Albert Meyer X Co. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.

Der Gesellschaftẽ vertrag ist 12. Juni 170 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens sind kaufmännische Geschaͤfte * licher Art; insbesondere wird die Gesellschaft den Cin und. Verkauf von Eisenwaren und Chemikalien betreiben.

Das Stammkapital der Gesellschaft bellsgt Js bo Ch.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder bon ihnen berechtigt, die Ge⸗

sellschaft allein zu vertreten. . ä , , Albert Hermann Hein⸗ rich Meyer, Kaufmann, zu Hamburg, erner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. anzeiger. a den. Co. Gesellschaft mit be⸗ 8, Haftung. Der Sitz der Cuche ist imburg. er Gesells ere stean ist am bgeschlossen worden.

am

20 00. Geschäfts führer; Hermann Friedrich

Heinrich Elias Max Peters, Kaufmann, zu Hamburg. ;

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

schränkter f tung. Der Sitz der Gesellscaft ist Samburg.

Der Gesellschafts vertrag ist 11. Juni 120 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens sind die Cin⸗ und Ausfuhr von Waren aller Art, insbesondere in den Hansestädten, alle handelsüblichen Geschäfte

am

sowie

Carl W. S. Meyer. In das Geschäft

innerhalb Deutschlands, abgesehen von

Börsengeschäften. Das Stammkapital der Gesellschaf

beträgt 50 000 Jeder tretungsberechtigt.

Hühner und Hübner, erf zu Hamburg.

ter Haftung. schaft ist Samburg.

Der Gesellschaflspertrag ist 5. Mai 1920 abgeschlossen worden.

Lanzjunk ist am 24. Juni 1926 ver storben; das . wird von dessen

Werkstätten Schöpmann⸗Gesellschaft

* . Röhl Gesellschaft mit

Betrieb von Handelsgeschäften aller Art

insbesondere mit den südamerikanischen Staaten. Zur Grreichung dieses Zweckes e

st die Ge

artigen oder ähnlichen Unternehmungen, welche nach dem Ermessen des Ber⸗ trauengrates der Gesellschafler und Der Geschäftsführer den Interessen der Ge—⸗ sellschaft dienlich erscheinen, zu beteiligen

6 16 , hese cet amkapital der Gese be⸗ trägt M 1500 009

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder bon ihnen berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten, jedoch kann der Vertrauensrat der, Gesellschafter be- stimmen, ob ein Geschäftsführer nur mit einem anderen Geschäftsführer zusammen die Gesellschaft vertreten soll bęv. ob, wenn ein oder mehrere Prokuristen er—=

manhtz sind ein Geschäftsführer gemein.

schaftlich mit einem Prokuristen, oder ein Prokurist einzeln bzw. mehrere Pro— kuristen nur gemeinsam zeichnen können. Geschäftsführer: Heinrich Wilheim Oscar Sievers, Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge= sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. „nneda“ Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. Der Gesellschafteberfrag ist am 1. Juni 1830 abgeschlossen und am 24. Juni 1920 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb landwirtschaftlicher Erzeug- . und nr, , , 9 as Stammkapital der Geselsschaft beträgt n 20 00. 6 Sind mehrere. Geschäftsführer be⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge— meinschaftlich oder durch einen Ge— sckäftsführer in Gemeinschaft mit einem

Prokuristen. Geschäftesührer: Irma Martha zu Rauberg Nord⸗

Lucie Voss. schleswig). ö

Ferner wir ekanntgemacht: Di öffentlichen Bekanntmachungen der 3 , erfolgen im Deutschen Reichs. nzeiger.

mit 3 Saftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.

r Ge Mllschaftchertrag ist am 12, Juni 1920 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist:

moderne künstlerischh Raumgestallung, Herstellung und Verarbeitung cler hierzu dienenden Gegenstände und Stoffe und Betätigung aller hiermit in ö . , ente , .

a ammkapita Gese e. . * Gesellschaft

ind mehrere. Geschäftsführer be⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung der Ge— sellschaft durch zwei Geschäftefkhrer ge meinschaftlich, oder durch einen Ge schäftsführer in Gemeinschaft mik e nem! ve, hrer: Ehrenfried

Geschäftsführer: Ehrenfried Schöp

mann, Kaufmann, zu Hamburg. a Ferner wird Sin,, Vie öffentlichen Bekanntmachumzen der Ge—⸗ sellschaft erfolgen im Deu sschen Reichs anzeiger.

beschränkter Saftung. r Si der Gesellschaft ist von Berlin 8 Samburg verlegt worden. , : 2. Apr 4 ossen und a gleichen Tage geändert worden. 9

Gegenstgeid des Unternehmens ist der J

An und Verkauf von elektrischen Ma— terialien, Installationsmateriglien, Me⸗ tallen und Metallwaren, Berg. und Hüttenprodukten und technischen Chemi⸗ alien sowie Import und Export von

Waren aller Art und zu diesem cke

die n, ka , **

roege & Nöhl zurgeit in Hamburg

von Gesellschafter ö. betrie⸗

benen Geschäft, soweit nicht die durch

die Firma beiricbenen Vertretergeschäffe den Erwerb wertrag bes

Das Stammkapital 9 23

Jeder Geschäftsführer ist allein Vertretung 59 Gesellschaft ee tn Die Geschäftsführer werden ferner, jedoch nur in Gemeinschaft miteinander, ermächtigt, solche Verträge, durch welche sie sich Jselbst in irgendeiner Form kapitalistisch an der G. m. b. S. 36. es als Kommanditisten, stille Gesell˖ schefter oder Darl ber beteiligen

l. en, . elbst im eigenen

Namen abyu n. Geschaäftsführer: Ernst von Herczegh, Wien, un ns

Generasdirektor, zu Nöhl. Kaufmann, zu Hamburg.

Einzelprokurg ist ereilt an Walter Bock und Edmund Thierbach letzterer zu Berlin.

Geschäflẽfüthrer ist allein ver

Geschäfts führer: Karl Gustav Hermann Walther . ö

Konpagnie Utitramar mit beschränk⸗ Der Sitz der Gesell.

am Gegenstand des Ünterneßmens ist der

llschaft befugt, sich an gleich,. Geschäf

öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗

ʒsellschaft erfolgen im Deutschen Reichs-

t anzeiger.

Droege Röhl. Diese Firma ist er⸗ loschen; das Geschäft ist von der Ge⸗ sellschakft Droege . Röhl Gesell⸗

ft mit beschränkter Haftung

. ger ö Die im schäftebetrie grün⸗

deten Verbindlichkeiten sind nicht. .

nommen worden, soweit nicht ein be=

sonderer Verpflichtungsgrund vorliegt. Die an Ehefrau H. CG. Röhl. geb.

Behm, E. W. Bock und B. Jacok fen

erteilten Pre geen r erloschen.

1

J. Behrens jr. iese offene Handels- gesellschaft ist aufgelöst worden; das

t ist von dem Gesellschafter Behrens mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird don ihm unter underänderter Firma fortgesetzt.

Liedebrandt & Co. Diese Kommandit⸗ 8 ft ist aufgelöst worden; das

schäft ist von dem persönlich haften⸗ den Gesellschafter Salomon mit Aktiwen und Passiwen übernommen worden und wird von ihm unter unberänderter Firma fortgesetzt.

Die an B. S. Rosenbaum erteilte Prokura ist erloschen.

Rosenbaum ( Cy. Diese Kommandit⸗ gesellschaft ist gufgelöst worden; das Descheaft ist von dem persönlich haftenden Gesellschafter Rosenbaum mit Aktiven und Passiwen übernommen worden und wird von ihm unter umeränderter Firma for gesetzt.

Die an K. Salomon erteilte Prokura Ist erloschen.

Wilhelm F. Schwierker. In das Ge⸗ cbäft ist Julius Wiener, Kaufmann, zu 6 Flottbek, als Gesellschafter einge⸗

eten.

Ve offene Handelsgesellschaft hat am XV. Juni 1920 begonnen und setzt das Ge⸗ schäft unter underänderter Firma fort.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und derungen des bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. .

Die an J. Wiener erteilte Prokura ist erleschen.

P. Rase C Sohn. Diese offene Handels⸗ gesellschgft ist aufgelöst worden; das Ge⸗ schäft ist von dem Gesellschafter Rose mit Aktiven und Passiwen übernommen worden und wird von ihm unter un—= verändertter Firma f etzt.

Bravo K Co. Diese Firma ist er⸗

loschen. Johannes Stahlberg. Prokurg ist er= teilt an Oskar Ferdinand Frieorich

Schaefer. B. S. Schultz . Go. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden;

das. Geschäft ist von dem Gesellschafter Kilian mit Aftiven und Passiven über nommen worden und wird von ihm unter umeränderter Firma fortgesetzt. Ad. Axien, Prokura ist erteilt an Karl Tudwig Pirsch. erteilte

Die an G. Brettschneider Prokura ist erloschen.

Meissner e Sohn. Prokura ist erteilt an Karl Ludwig Pirsch.

Colonial⸗ Export Compagnie mit be⸗ schränkter Haftung. Ernst Fritz Bendix Voss Kaufmann, . . ist zum weiteren Geschäftsführer mi dem Rechte zur Alleindertretung bestellt

worden. Lüdemann . Co. Diese offene Han⸗ , . ist aufgelöst worden. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. S. J. G. Mohr, zu Antwerpen, mit n, n,, zu Samburg. Pro⸗ kura ist erteilt an Konrad Ludwig Ernst

iese. Roscher C Lentz. Diese offene Handels⸗ Riellschaft ist aufgelbst worden. Das zschäft ist von dem Gesellschafter Lentz mit Akttiven und Passipen übernommen worden und wird von ihm unter unver änderter Firma fortgesetzt. Robert Weidemann. Diese Firma so⸗ wie die an W. J. Meyer und Ghefrau Anna Carlita Andreg Grytzell, geb. Greisinger, jetzt verehelichte Petersen,

erteilten Prokuren sind erloschen. 26 8. Lübemann. Diese Firma ist lo

Thants . Garss. Diese offene Han.

sellschaft ist aufgelöst worden; das 3 hf bon Dem Gesellschafter Thams mit Aktiven und Passipen über nommen worden und wird von ihm unter unverander ter wn ortgesetzt. von Raszewskt Ce. Pfrang. Gefell schafter: n Joseyh Maria Lambert bon Raszews ti und Oskar Pfrang, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Hondelsgesellschaft hat am 1. Juli 1920 h. ald . Nichter. ellschafter: Karl Bald und Erich Karl Nobert Hermann ichter, keute, qu Hamburg. Die offene Gem g r f hat am 28. Juni 1920 begonnen. C. olter . Co. J. M. 1918 verstorben

.

2 * 1 J *

*

2 * 80 * 2

worden und wird von i änderter Firma fo ; nn, C Wibnann Attienge⸗

sellschaft Niederlassung Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Dycker⸗ off . Widmann Attiengesell⸗

Ferner wird bekanntgemacht: Die

schaft, zu Biebrid!

K /