1920 / 155 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

In der Genera wersammfnng ber Aksonäre vom 29. März 1920 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 6 400000 auf A 19000 009 durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber autenden Ak fen zu je M 10065 sowie die Aenderung der §S§ 3, 4 und des Gesellschaf tsvertroges in Gemãßbeit der

Beurkundung

notariellen beschlossen andert worden.

worden. Zu. Nr. S Firma Kraul Die rr, erfolgt. Wilkening Gesellschaft mit be⸗ Das Grundkapital der . be schränkter Haftung: Dem Kaufmann

trägt S6 10 90 M0, eingeteist in 19 000 Hermann Selling und dem Chemiker

auf den Inhaber Aktien zu je Dr. Alfred Gehving, beide in Hannover, ist

16 10Qo. Prokura erteilt dergestalt, daß beide be.

Ferner wird , . Die Ausgabe der Aktien erfolgt zun Nenn⸗ werte.

Farbenfabrik ost Gesellschaft mit beschränkter Saftung. der Gesell-· schaftewersammlung vom 30. Awnil 1920 ist die Erhöhung des Stammkapr tal um 6 1200009 6 1500000 sowie die Aenderung der 2, 5, 6, 7, 8, 9 des

notariellen Beurkundung beschlossen und u. g. bestimmt worden:

Im 5 2 (Gegenstand dez Unter. nehmenss wird das t „Fabrikation! durch das Wort , ersetzt.

Tengeitas Sandels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In der Gesell⸗ s , , n,. vom 2. Juni 1920 ist die Ephöhung des Stammkapitals um 6 50000 auf A 1000 lossen worden. Amsgeyichh in Samburg. Abteilung für das Handelsregr ter

——

IHIamm, Westf. 39874

. Sandelsregister

des Amtsgerichts Hamm, Westf.

Eingetragen am 1. Juli 19290 in Abt. A Ar. 450: Die Firma Spezialkorsethaus Funn Loewendorf in Hamm mit der Ehefrau des Kaufmanng 353 Rosenthal, Jenny geb. Loewendorf, daselbst haberin. Ihrem Ehemann Josef Rofen⸗ thal ist Prokura erteilt.

HHamm, West. 39875] Handelsregister des Amtsgerichts Jamm (Westf.) Eingetragen am 3. Juli 1930 in Ab- teilung A Nr. 451: Die offene Handels gesellschaft Georg Schumacher K Co. in Hamm mit den Kaufleuten Georg Schumacher und Richard ,. daselbst

als persönlich haftenden Gese fa mn. Be⸗ ginn der Gesessschaft 1. Juli 1920.

HHanam. Sandelsregister. 39876)

Firma; „Volksgesellschaftshaus Concordia Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Hanan a. M.“ mit dem Sitze in Hanau,.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1920 aufgelöst.

Kaufmann Hugo Junghenn in Hanau ist Liquidator.

Eintrag des Amtsgerichts 4 in Sanau vom 26. Juni 1920.

Hannover. 3 sbdl Im Handelsyegister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute folgendes eingetragen: Abteilung A. u Nr. 1726 Firma Hannoversche Fahnenfabrik Franz Reinecke: Der Kaufmann Otto Andreas Reinecke ist in

das Geschäft als versönlich haftender Ge- ĩ⸗ t Kauf sellschafter eimaetreken. Die dadurch be⸗ ber,, ig Ei . . gründete offene Handelsgesellschaft hat am j rokura erteilt. Die Kommandit⸗

J. Januar 1920 begonnen. Die Prokura des Otto Andreas Reinecke ist erlloschen.

Zu Nr. 3559 Firma Koch . Reitz: Dem Carl Nolte in Hannover ist Pro⸗

kur erteilt.

Zu Nr. 5190 Firma Rocholl Rabe: Die Gesellsckaft ist aufgellõst.

Der bisherige Gesellscafter Karl Rabe ist alleiniger Inhaber der Firma.

u Rr. 6s jd Fimmg Gum miwgren Fabrik Adolf Strothmann . Co. Der Kaufmann Lerwold Löffler ist aus der Gesellschaft aus neschieden.

Zu Nr. 5k6l Finma Schwedler Martens: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wiefenbau meister Heinrich Martens ist alleiniger Inhaber der Firma.

Unter Nr, 6118 die Fiama Albert Heuer mit Niederlassung in Sannover, RVohrenwalderstrafe 67. und als Inhaber Taufmann Albert Heuer in Hannober. Dag Gnschtift führt Lebens und Genußmittel.

Unter Nr. Sl 19 die Firma Scherlan E Jittbogen mit Hawtniederlasfuma in Stettin und. Zweianiederlassung in Hannover, Kirchwerderstaße 8. und als persönlich haftende Gesellschafter Kausfeute

Walter Scherlau in Stettin und . Fittbogen in Hannover. Offen 8 ne, ni , . .

nter Nr. 61 ie Fir KAluge X Co. mit Sitz in Hannover, irg wardstraße 29, und als persönlich haf lende

Gsellschafter die Schlossemieister Paul Kluge und Auaust Köhler. beide in Hannover. Sandel gnesellschtfft seit J. Juni 1G. .

Unter Nr. 6L21 die Firma Joseßf

Tovar mit Niederlassunag in Sanndver, Grupenstraße 15, und als Inhaber Waunf ˖ mann Josef Trbar in Hannover,

Unter Rr. 6122 die Finma Alfred G. Klehr mit Medernlassuna in Saunover, Herrenst aße 2. umd als Inhaber. Nauf. mann Alfred Geora Aehr in Krähen . , bei en, mit Klein · mascht nen und Awppanaten

Unter Nr. 61863 die Firma Schmidt 83 . ö. Sitz in r,, Sai moꝝꝛfeldst r und a n Kaufleute. Otto

Filiale Hannover: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai 1920 sind die S 19. B des Stabnts abge⸗

rechtigt sind., die Firma in Ge mit einem Geschäftsführer oden einem Pro t kuristen zu Kichnen. Durch Beschhurß vom l. Mai 1920 ist 8 11 des Gesellschafts ˖ vertrages, wie folgt, geändert: Die Ge sellschaft wird darch . schtrftsführer gerichtlich und ausevgericht ˖ ö 9 . . J 1e Jen mg Frrma ge⸗ esellschaftevertregs in Gemößheit der schießt entweder durch einen von em V waltungsrate zur selbständigen

und zwar die Zeichnung der Firma in der Form, daß die Zeichnenden der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschriften bei⸗ fügen. Prokuristen unter Beifügung eines dieses Verhãltnis. andentenden

lung vom A., ;

schlossen. das Grundkavital um 1 20000 Mark mn erhöhen. Das Bezunzrecht der Aktionãre ist ausaeschlossen. Die Er⸗

beträgt nun 3

den gleichen Beschluß sind geändert des Ge⸗ ah n, Then der nns

1 Jandessgesells

Offene Sandelsaefellschaft seit

Honmber. O 15. Mai 1920.

Abteilung B. Zu Nr. 40 Firma Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft

nschaft

den der die Ge-

er⸗ ermächtigten Geschäf tsfithrer oder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem

kuristen oder durch zwei Prokuristen,

We.

Nr. 931 Firma Paradiesbetten⸗ faber M. Steiner Sohn Akfktien⸗ gesellschaft: In der Generalversamm⸗ Februar 19020 ist be⸗

höhung ist erfolgt. Daz Grundkapital O00 000 AÆpI. bestehend in 300 Inhaberaktien in je 1000 46. Durch

d 6 Gnundhapi fas Md §S 2 Bezüge des Aufsichts rats) Die Aktien werden zum Kurse von 110 25 aus⸗

aegeben.

Zn Nr. 1115 Firma Chemisch⸗tech⸗ nisches Laboratorium Hannover⸗ Waldhausen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Sannvner, den B. Juni. IO.

Das Amtsgericht. Abteilung 12.

Hannover. . (3b dh] Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ gerschts ist heute folgendes eingetragen:

Abteilung A. Zu Nr. St Firma Gebrüder Jänecke: Die Gesamtprokura des Heinrich Kirch hoff, in Hannover ist erloschen. 8 Walter Jämecke in Hannover ist am 10. D. 192 aus der Gesellschaft aus⸗ eg; Nr. 2962 Firma Max Michaelis: Die Firma ist erloschen, Zu Nr. 5488 Firma Eriksen . Co:: Dem Kaufmann Robert Monske in Hannover ist Prokura erteilt. Die offene ft ist in eine TLommandit⸗ ellschaͤft umgewandelt. Die Kommandit- esellschafst mit einem Kommanditisten 91 am 26. Juni 1920 begonnen. Zu Nr. 56ß? Firma Willn Wefst⸗ aus Co.: Die Firma ist in West⸗ s8 C Co. , und in eine Kom⸗

iin chaft mit einem Kommanditisten hat am 2B. Juni 1920 begonnen. Die Firma wird 1 . A unter Nr. 6124 weitergeführt.

Hern 5301 Firma Westermaun

Co.: Die Firma ist in „Niederrhei⸗ nische Tabakwarenfabrik Wester⸗

mann . Co.“ geändert und in eine Kommandi tgesellschaft umgewandelt und hat mit einem Kommanditisten am 28. Juni 120 begonnen. Dem Kaufmann Ludwig Eichmann in Hannover und dem Kaufniann Arno Müller in Hannover ist Gesamtprokura erteilt. Die Firma wird a , rn A unter Nr. 6125 weiter ührt.

Elle Nr. 6126 die Firma David Co. mit Sitz in Hannover, Artillerie- frre s i,, dis perfemich Hafer Gesellschafter Ehefrau Felizitas David, me Londner, und Frl. Selma Löwen

bein, beide in Hannoder. ire, Handels⸗ eseltschaft seit 2. Juni 199. Damen- , Stickerei und Hohlsaumbetrieb. Unter Nr. 6127 die Firma Diedrich Keune Zweigniederlassung Sannover in Hannover mit Hauptni e ng, in Fröndenberg und als ger ich haf⸗ tende 2 Kaufleu

niederlassung in Hannover Prokura erteilt. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1L. Januar 1917 begonnen.

Ünter Nr. 6128 die Firma Fahren⸗ horst Co. mit Sitz in Hannover, Georgstraße 20, und als persõnslich haften der Gesellschafter Kaufmann Karl Fahren horst in Hannober. Die Kommanditge⸗ sellschaft mit zwei Kommanditisten hat am 26. Juni 197 begonnen.

Abteilung B.

Zu Nr. 410 Firma Commerz⸗ und Disconto⸗Bank Filiale Hannover: Die kura des Leopold . Walter Haensch, des Ernst Magnus und des Gott⸗ lieb Vrany in Hannover sind erloschen. Dem Hermann Franz in Hannover ist Gesamlprokura mit der Maßgabe erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor-

Gesellickrfter und Cyich Wesemenn, beide in

3 in Gemeinschaft mit einem persönsich haf⸗

e Diedrich Prokura

Veune in Menden i. W. und August gemeinsam zur Vertretung und. Zeichnung Schmidt in Fröndenberg. Dem Walter der Firma eech t sind. Die Prokura Bammler in Hannover ist für die Zweig⸗ der Emma Cords, hier, ist erloschen.

Zweigniederlassung Hannover Ute Prokuristen zur Vertretung der Zweig, niederlassung Hannover ermächtigt ist. Die Prokura des Hugo Heinemann, des Fritz Harke, des Friedrich Langheim, des Willy Müller und des Fritz Ludewig im, Hannover ist dahin abgeändert, daß jeder in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit—⸗ gliede oder einem anderen für die Zweig niederlassung Hannover bestellten Proku⸗ risten zur Vertretung der Zweignieder lassung ermächtigt ist.

Zu Nr. 86 Firma Sprit⸗Auto⸗ matenbau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Geschäftsführung des Theodor Schonert ist n. Durch den Beschluß der. Gesellschaftewersamm⸗ lung vom 28. April 120 ist der Sitz der Ge , nach Brühl verlegt.

u Nr. 954 Firma Deutsche Urkraft

Gesellschaft mit beschrãnkter Haf⸗ tung: Christoph Strangmeier in Köln ist zum Geschäftsführer ernannt. Georg Starck in, Düsseldorf hat die Geschäfts— führung niedergelegt. 3Zu Nr. 105 Firma Direction der Dis econto⸗Gesellschaft Filiale Han⸗ nover: Dem Paul Seidlitz und Arthur Buschhopf, beide in Hannover, ist Gesamt⸗ prokura für die Zweigniederlassung der Gesellschaft in ð r erteilt dergestalt, daß jeder von ihnen gemäß Art. 11 der Satzung die Firma der Zweigniederlassung tenden Gesellschafter oder mit einem anderen , zu zeichnen berechtigt ist. Zu 1081 Firma Petergur⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschaf terversamm⸗ lung vom 7. Mai 1920 ist das Stamm⸗ ö um 13 000 S auf 36 000 6 er⸗ hoht.

u Nr. 1153 Firma Kino markt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Zweigniederlassung in Hannoder ist erloschen.

Unter Nr. 1230 die Firma „Torfindu⸗ strie Bedarf“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ nover, Bergstraße 9. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit allen für die Torfindustrig erforderlichen Maschi⸗ nen. Geräten, Materialien und Bedarfs⸗ artikeln sowie die Herstellung solcher und die Ausbeutung von Torfmooren. Ge—⸗ schäftsführer sind Kaufmann Apthur Meyer in Bissendorf bei Hannoder und Ingenieur August Groer in Wennebostel bei Han- nober. Das Stammkapital, beträgt WVo)h0 16. Der Gesellschaft ertrag ist am 5. Juni 170 errichtet. Mehrere Ge- schäftsführer sind allein vertretungebefugt. Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Unter Nr. 131 die Menge Gesellschaft mit beschränktẽr Haftung mit Sitz in Hannover, Am Schiffgraben 61. Gegenstand des Unter⸗ ,, ist der . . un rgwerkzerzeugnissen, insbesondere der Gwwerb n e, üer, des bis⸗ her unter der Firma Aug. Menge in Han⸗ a. . irn r rieb gn . len 8. ; t5führer Auf⸗ mann Paul Steinbeck zu Hannover. Das Stammkapital beträgt 2M 9009 6. Hat die Gesellschaft mehrere Geschäfhsführer bestellt, so wird sie durch wei Geschãfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Gesellschafterin Anna Menge leistet den Rest ihrer Einlage in Höhe von 1000 dadurch, daß sie in die Gesellschaft das von ihr unter der Firma Aug. Menge Kohlengroshandlung betriebene Geschäft nach dem Stände vom 359. Juni 1929 ein- bringt. Der Gesellschaftsvertrag in am 11. Juni 1920 errichtet. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.

Hannover, den 28. Juni 1929.

Das Amtsgericht. Abteilung 12.

, ter Art . m hiesigen Handelsregifter eilung Nr. 232 ist heute eingetragen die Firma Christian Menger, Holzhandlung, Landwehrhagen Nr. 33, und als deren Inhaber der Holzhändler Christian Menger in Landwehrhagen.

Sann. Münden, den 1. Juli 1920.

en weite gr

Harburg, ERiIbe. l 0ꝰ 02

In unser Handelgregister A Nr. 315 i bei der Firma „Geinecke & Co. in Sarburg “, Zweigniederlassung mit gleicher Firma, Samburg, hente ein⸗ getragen: Den Kaufleuten Willi Albers in Buchholz, 5 Lassalle, hier, Johannes Cords, hier, Theodor Rust, hier, ist derart

0 erteilt, daß je zwei Prokuristen

irma Aug.

Sarburg, den 2. Juli 1920. Bas Amtsgericht. WX.

Harburg, KRIbe. 40201 In unser Handelsregister B 969 1 else, de. C. G. Rom⸗ menhöller, Attiengesellschaft, Wil⸗ helmsburg Zweigniederlassung, ist heute eingetragen: m Hauptmann a. D. Joachim Bernet in . ist derart Prokura erteilt, daß er berechtig ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem

Prokuristen zu vertreten. Harburg, den 2. Juli 1920. Das Amtsgericht. TX.

Mei deiherꝶ. 39577 Sandelsregistereinträge.

Abt. A Bd. IV O. 3. 245. Friedrich Kratz in Heidelberg, Inhaber Friedrich Kratz, Kaufmann, daselbst. ̃ Abt. A Bd. H D.-S. 293, zur Firma Emil Roesler in Heidelberg. Peter Beck, Kaufmann in Heidelberg, dessen Pro⸗ kura erleschen ist, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die offene Handelsgefellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. Die Prokura des Gustav Klöpfer bleibt bestehen. Abt. A Bd. IVI O.⸗3. 246. Firma Freiherr von Biel und Graf Caste ll, Forsten⸗ und Brennstoffverwertung in Heidelberg. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind Freihert Heinrich von Biel, Kaufmann in Jie i Wismar, und Hermann Albrecht, Graf zu Castell⸗Rüdin⸗ hausen, Kaufmann in Ebersteinhurg bei Baden. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1929 begonnen.

Abt. B Bd. 1 S.-3. 42. Firma. B. Pfisterer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Kohlenhandelsgeschäfts sowie Handel mit sonstigen Brennmateriaslien. Das Stamm⸗ kabital betrãgt 20 000 A. Geschäftsführer ist Ludwig Wilhelm Pfisterer, Kohlen⸗ händler, in Heidelberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Mai 1920 Festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein zur K der Gesellschaft und zur Zeichnung deren Firma berechtigt. Der Inhaber der Firma B. Pfisterer in Heidelberg bringt in die Gesellschaft ein: Pferde, Wagen, sowie Büroeinrichtung im Werte von 8 000 4 in Anrechnung auf seine Stammeinlage. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Neichsanzeiger.

Heidelberg, den 5. Juli 1920.

Das Amtsgericht. V.

Heidenheim, Krenx. 40032

Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen, wurde bei der Firma Gebrüder Zöpyritz in Mergelstetten⸗ Heidenheim die Herabsetzung und Er— höhung der Einlage je eines Komman⸗ ditisten sowie der Eintritt von acht weiteren Kommanditisten eingetragen.

Den H. Juli 1920.

Amtsgericht Heidenheim a. Brz.

Bberamtsrichter Schwarz.

Hindenburz, O. S. 37254

Im Handelsregister B Nr. 4 ist am

12. Jun; 1920 bei der n „Donners⸗ )

marckhütte Oberschlesische Eisen⸗ und Kohlenwerke, Aktiengesell⸗ schaft“ in Zabrze (Hindenburg,

D. S.) eingetragen worden: Der General- direktor Heinrich Stähler in Zabrze Hindenburg, O. . ist zum ordentlichen Vorstandsmitgliede bestellt. Der Aufsichts · rat hat ihm die Ermächtgung erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten und ihre Firma zu zeichnen. Der Generaldirektor Jul ut e, , F , ee. stande ausgeschieden. Amtsgericht Zabrze (Hindenburg, O. S.).

Höchst, Mam. 40033 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. W. Schaaff, Nachfolger, Sofheim Kriftel). Den Kaufleuten Gerhard Wagner und Heinrich Wagner (Sohn) in Hofheim a. T. ist Einzelprokura erteilt. Söchst a. M., den 29. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Höchst, Mam. 400341 Veröffentlichuꝛ eg aus dem Sandelsregister.

Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. S. Breuer & Co. Höchst a. M. Nach dem Beschlusse der Ge⸗ neralversammlung vom 29. April 1920 soll das Grundkapital um 1 660 000 durch Ausgabe von 1660 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien, und zwar; 1. 360 Stück Stammaktien, 2. 1300 Stück Vorzugsaktien über je 16000 4 erhöht werden. ;

Das Grundkapital ist um diese 1660000 M erhöht und beträgt jetzt 4100000 4.

Es erfolgt die Ausgabe: a) der Stamm- aktien ju einem Kurse von 1065 vom Hundert, b) der Vorzugsaktien zu einem Rurfe von 130 vom Hundert.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. April 1920 ist 8 4 des Gesellschaftsvertrags abgeändert.

Höchst 9. M., den 1. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

mndrde. o9s?8] In unser Handelsregister A ist heute folgendes bei der offenen Handelsgesell⸗ chaft „Westdeutscher Bahnbedarf Judenberg & Co.“ eingetragen worden: ie Gesellschafterin Ehefrau Dietr. Juden berg, Sophie geb. Backer, ist ausgeschieden. Die Gesellschaft wird mit den beiden ver⸗ bleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. Sörde, den 3. Jull 1920. Das Amtsgericht.

nor. Sandelsregister betr. 40035)

1 5. Friedrich Frisdrit 414 in Selnibrechts, A. ⸗G. Münchberg:

Prokurg des Kaufmanns Frdrch. Büttner in 6 2 . a nn. 4 „Gein mi in Sof: 6 Kfin. Hrch. Schmidt in Hof eschäftszweig: Nahrungs⸗ und Zucker⸗ warengroßhandlung.

das Stammkapital von 209 9090 um 60 000 4K auf 80 000 A erhöht. Hof, den 5. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Holzminden. 30255 8 im hiesigen Handelsregister einge

tragene Firma C. C. Müllersche Buch⸗

handlung ist gelöscht. . Unter Rr. 265 ist eingetragen die Firma C. E. Müllersche Buch⸗ Kunst⸗. Musikalien⸗ und Papierhandlung Fritz Zink, Inhaber Buchhändler Fritz Zink zu Solzminden. Holzminden, den 29. Juni 190. Das Amtsgericht.

Ihurs. ; Hoos6] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden unter Nr. 20 die Firma: Osnabrücker Bank, Zweig⸗ niederlassung Dissen. Sitz der Gese schaft ist Osnabrück.

Gegenstand des Unternehmens; Be⸗ friedigung aller legitimen Kreditbedürf⸗ nisse von Handel und Industrie und Pflege aller übrigen in den Bereich eines Bank— instituts fallenden Geschäftszweige. GSrund⸗ kapital: 20 000 000 M. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Jmmntar 1880 festgestellt und am 20. März 1886, 1I. Oktober 1888, 14. November 1891, 23. Januar 1897, 24. September 1898, 11. März und 13. Juni 1899, 8. März 1902, 3. März 1906, 11. März 1916 und am 27. März 1920 geändert. Alle Willenserklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn zu der Firma der Gesellschaft oder zu der Benennung des Vorstands je zwei Mit⸗ glieder des Vyrstands ihre Unterschriften hinzufügen. Es genügt jedoch auch die Unterschrift eines Vorstandsmitglieds oder eines nach Maßgabe des 218 H.-G. B. aus den Milglledern des Aufsichtsrats be⸗ stellten Stellvertreters oder eines Vor⸗ standsmitglieds bezw. Stellvertreters des⸗ selben und eines zur Mitzeichnung per procura ermaͤchtigten Gesellschaftsbeamten. Solange nur ein Vorstandsmitglied vor⸗ Fanden ist, kann es für sich allein die Gesellschaft vertreten und die Gesellschafts firma zeichnen. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Bankdirektor Karl Stolke in Osnabrück und Bankdirektor Johann Penon, ebenda. ; .

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Aktien lauten über je 1900 6 mit Ausnahme von 2400 Stück über je 500 4. —. Alle Aktien sind auf den Inhaber ausgestellt. Bes ondere Rechte für einzelne Gatkungen von Aktien sind nicht ausbedungen. Der Vorstand wird durch den Geschäftsausschuß bestellt. rufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch Bekanntmachung im Deutschen , , Die Be⸗ kanntmaͤchungen der Gesellschaft erfolgen ebenfalls durch den Deutschen Reichs—⸗ anzeiger.

Iburg, den 24 Juni 190.

Das Amtsgericht.

Instex burg. 140203

In das hiesige Handelsregister B ist am 3. Juli 1920 die Ortelsburger Kleinbahnaktiengesellschaft mit Sitz in Insterburg eingetragen. Gesell⸗ schaflsvertrag am 25. Februar 1920 fest= gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Grwerb der bestehenden Feldbahn von Tuppen nach Friedrichshof und der Aus— bau derselben als Kleinbahn sowie der Betrieb der Kleinbahnlinie nach Maßgabe der von den zuständigen Behörden auf— zustellenden Genehmigungsurkunde. Grund⸗ kapital 640 000 C in 6490 Inhaberaktien zu je 1000 . Der Vorstand besteht aus einer bis drei vom Aufsichtsrat zu be⸗ stellenden Personen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger; durch Bekanntmachungen in diesem erfolgen auch die Einberufungen zur Generalbersammlung. Gründer sind der preußische Staat, der Provinzial⸗ verband der Provinz Ostpreußen, der Kreiskommunalverband Ortelsburg, Landes sekretäre August Kauff mann und August Thrun in Königsberg. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Vor stand ist der Provinzialbaurat Karl Schroeder in Insterburg. Die mit der Meldung eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor stands und des Aufsichtsrats, kö3nnen währen) der Sprechstunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden.

Amtsgericht Insterburg.

Isexlohn. l3 5879

In unser , . A Nr. 7X6 is die Firma Emil Großjohann in Iser⸗ lohn und als ihr Alleininhaber der Fa⸗ brikant Emil Großjohann in Iserlohn eingetragen. Dem Kaufmann Karl Schnadt in Iserlohn ift Prokurg erteilt.

Iserlohn, den 25. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Iserlohn. . laozõc)

In unser Handelsregister A Nr. 360 ist bei der Firma August Theovor Geck in Iserlohn eingetragen: Dem Kaufmann Heinrich Haase in Iserlohn ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Iserlohn, den 25. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Jöhk stadt. 40445 Anf Blatt 80 des Handelsregisters, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma

und Kalkinerke Gesellschaft mit be⸗

standsmltgliede oder einem anderen fur die

Abt. A Bd. IV D.⸗-3. 244. Firma A. Krämer Sohn in Heidelberg Inhaber Arthur Marr. Ka daselbst.

schränkter Haftung“ in Marktredwitz in Bayern, M. G. Wun siedel: 23 Ges. Verf. Beschl. v. 18. Juni 1920 wurde

3) „Marthahütte Mineralmühlen

F. S. Biedermann & Cin Jöhstadt,

jst heute eingetragen worden: Die Handels⸗ üederlassung ist nach Berlin, Wilhelm— straße 37138, verlegt worden. Die Firma wird 43. hier gelöscht.

Aurtsge cht 2 den 5. Juli 1920

Die Be

3 Deutschen Reichsan

155.

Dritte Sentral⸗Handelsregister⸗Beitage zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 15. Juli

Der Inhalt dieser Beilage, in w

rechts, 6. Vereins-, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen-, Y. Musterregister,

der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint neöst der W

elcher die Bekanntmachungen über 1.

19. der . e. ö ,, 9. eintragsrolle sowie 11. arenzeichenbeilage in einem besonderen i unter

1920

m —VQiNiQm&i

em Tite

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche

Das Zentral⸗Handelsregister für das

ü ; - Deutsche Reich kann durch all. tanstalten, i ; ö, ,, die Geschäftsstelle des 2 . 56 ti. i,

Das Zentral⸗Handelsregifter

2. Patente, 3. Gebrauchs muster, über Konkurse und 12. die Tarif⸗

4. aus dem Ganbels⸗, 5. Güter⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

Meich. En. is6c

ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Bezu gs preis

beträgt 12.4 f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern koften 56 Pf. = FF arze ĩ straße 22 belogen wer . gesvalt. Einheitszeile . 4. Außerdem wird auf den n , . . en. ö ö. . ö . z Kattewitxz, O. S. 392721 Robert Lenk, dem Josef Färber und dem durch mindestens zwei ãftsführer ode

9) Bankausweise. ,,, .. nom mr er einne at uoꝛo⸗ ist am. 14. Juni 1920 die offene Kollektidprokura erteilt. Prokuristen. wurde zu O.-3. gn Firma Earl If , , mme, n. ö Rrtg reel g han. . ke ri r, Amtsgericht Kattowitz. Amtsgericht Kattn witz. Lösch, Endingen . Fabri⸗ ve e e n ff. Ste in⸗ . dem 96 Kattowitz eingetragen Kattowitz, O. 8. (zo So Rnęttoꝝitz. G. 8. (z 97d 3, . ü g , berger Bros, Handschuhfabrik in . . esgllschaft. hat am J. Juni Im Handelsregister Abteilung R. Im Handelsregister Abteilung & Endingen, find 3 Handel sgeschäft als e,, enn, gongen. Per fönlich haftend? Ge 1452 t an I Dani ed Frehtirn N' 1455 ist amd 15. Juni eh die personkch haftende 5 einge⸗

Gesells

Robert Steinberger, g der Kaufman Erwin Steinberger, sämtliche in Sa Franzisko.

Die Gesellschaft ist am 25. Juni 1920

errichtet worden.

ö ö. ö r mr. ist 3 der Ver⸗ etung der Gesellschaft ausgeschlossen. ö ( ! if tion

. Geschãftszweig: und Vertrieb von Handschuhen. Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den 5. Juli 1920.

x

Kappeln, Schlei.

Gee nne eg, gr. Cich 6 0 ff . wald Lene er ek een rt.

Persönlich haftende Gösellschafter sind die Kaufleute 1. Richard , ie

JJ se Juli 19 .

Kattowitz, O. S.

; 39258 a enn Abteilung A Juni 1920 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Rost

Tiefbauunter⸗

Im He Nr. 1440 t am Id.

Kirsch Berg⸗ und

397 S9] In Das hHiesige Handelsrenister A ist unter

aufmann Max Obst und

n Amtsgericht Kattowitz. n

Kattowitz, O. S.

14. Juni 1920 die offene schaft in Rima „Blaschke E Wagner“

worden. Persõnlich haftende Gesellschaf

1920 begonnen.

Amtsgericht Kattowitz.

ö Kattowitz, O. S.

* (39275 Im Handelsregister

eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz.

HKattomitz, O. S. .

Im Handel sregister Abteilung A Nr. 1327 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ chaft in Firma „Schweitzer C Oppler“

, r⸗ f nehmen, mit dem Sitz in Kattowitz ein. it de n Sitze in Berlin, Zweignieder⸗

tr rden. Die Gesell t am ö . wo ie Gese r .

il 190 begonnen. haftende Gesellschafter sind der In Paul Rost in Kattowitz und der In-

genieur Gerhard Kirsch in Beuthen, D. S.

Amtsgericht Kattowitz. Rattormitz, O. S. 89285 Im Handelsregifter Abteilung A

Nr. 1440 ist am 14. Juni 1929 die offene andelsgesellschaft in Firma „Concordia Industriebedarf Steinhart Pepp⸗ müller“ mit dem Sitze in Kattowitz eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am IH. Mai 120 begonnen. Persönslich haftende Gesellschafter sind der technische Kaufmann Hans Steinhart und der Kauf⸗ mann Heinrich Peppmüller, beide in Kattowiß. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich oder, falls später Prokuristen bestellt werden sollten, ein Gesellschefter in M mit einem Prokuristen be⸗ rechtigt. Amtsgericht Kattowitz.

HKattoitz, O. 8. (39282

Im, Handelsregister Abteilung A Nr. 1444 ist am 14. Juni 170 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Erste ober schlesische Gummimäntelfabrik Dzialoszynski und Ginsberg“ mit dem Sitze in Kattowitz eingetragen worden. ;

Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1920 begonnen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind F

der Kaufmann Erwin Minlostynski und der Kaufmann Ruhin Ginsberg, beide zu Kattowitz. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist ein Gesellschafter nur in Ge— meinschaft mit dem anderen befugt. Amtsgericht Kattowitz.

HRattomitz, O. S. 9270]

Im, Handelsregister Abteilung A Nr. 1443 ist am 14. Juni 19M die offene Handelsgesellschaft in Firma „Inge⸗ nieur Kuschewitz Comp. Bau und Betrieb elektrischer Anlagen“ mit dem Sitze in Kattowitz eingetragen worden: Die Gesellschaft hat am 1. Juni 120 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind der Ingenieur Gerhard Kuschewitz in Königshütte und der Inge—⸗ nieur Robert Loddenkemper in Chorzow.

Amtsgericht Kattowitz.

Kattonmitr, 9. S. 392566 Im Handelsregister Ahteilung A Nr. 1445 ist am 14. Juni 1920 die offene Handels Eelllchsf in Firma „Wilderbaum To.“ mit dem Sitze in Kattowitz ein⸗ getragn worden. Die Gesellschaft hat am 23. April 1929 begonnen. Versönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann ieczyslam Feldblum in Kattowitz und der . Ludwig Wilderbaum in rschau.

gemeur

lassung in Kattowitz, am 16. Juni 1920 folgendes eingetragen worden;

Die Prokura dez Alfred Temme und des Julius Müller ist erlos

Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitz, O. 8. 39276 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 1s. Juni 1920 unter Nr. 1450 die Firma „Georg Stilke“ mit dem Hauptsitz in Berlin und einer Zweig⸗ niederlassung in Kattowitz eingetragen worden. Inhaber ist der Kommerzienrat Hermann Sltifke in Berlin NW. 7, Doro— theenstraße 66 87.

Kattowitz, 9. s. zdebl Im Handelsregister Abteilung B Nr. 78 ist bei der Firma „Apollo⸗Theater Kattowitz, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Kattowitz am 16. Juni 192) eingetragen worden, daß die Gesell⸗ schaft durch Beschluß der Gesellschafterber⸗ sammlung vom 26. April 1920 agufgelöst ist. Der Bücherrevisor Max Golsdstein und der aumeister Hugo Hauke, beide in Kattowitz, sind zu Liquidatoren bestellt mit der Maßgabe, daß beide Liqui⸗ Natoren gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaßt in Liquidation berechtigt sind. Amtegericht Kattowitz.

HRKattowwitxz, O. 8. 39283 In unser Handelsregister Abteifung B ist Unter Nr. M am 16. Juni 190 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Stroh- und JZilzhutfabrik Venus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Kattowitz eingetragen women., Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Stroh. und Filzhüten sowie die Aus—⸗ führung von einschlägigen Reyparatur= arbeiten. Das Stammkapitzl beträgt 20 009 4. Geschäftsführer ist Frau Marie Knittel, i ,. e me ö. . 9

e ellschaftẽver ist am 14. April 192 festgestellt. 6. . Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitz, O. S. 39257] Das unter der Firma „Sermann

Seelig“ des Handelsregisters Abteilung A

ll d. Ingenie fter sind: a) der . schafter sind Il genleut Hang Ahrens,

Arthur Steinberger, H der Kaufmann Kaufmann

Otto Gittermann, sämtlich in Kattowitz.

2 39271] Im Handelsregister A Nr. 1447 ist am ö. andelsgesell⸗

mit dem Sitze in Kattowitz eingetragen

ter sind der Generalagent Bruno Blaschke und die verehelichte Oberinspektor Anny Wagner, geborene Scholz, beide in Katte⸗ witz. Die Gesellschaft hat am 1. April Putzmacherin Amalie Loebmann und der rbert Tichauer, beide in j ur Vertretung der Gesell⸗ ) ,,,, Gesellschafter ge⸗

meinschaftslich er tigt. O Abteilun A Nr. 14486 ist am 14. Juni 1920 die Firma „Ignatz Musiolik“ mit dem Sitze in Kattowitz und als Inhaber der Kauf⸗ mann Ignatz Musiolik in Hugo Kolonie

ge 84]

Schulte, Oberingenieur, Kattowitz, Franz

in Kattowitz und als Inhaber der Kauf

eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz. Kattowitz, O. S. Handelsregister

4

Kaufmann Kattowitz.

Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitz, O. S.

WVessel“ mit dem Sitze in Kattowitz eingetragen worden. Gesellschafter derselben sind die Kaufleute Eduard Wegner, Josef Wegner und Rudolf Wessel, sämtlich in Kattowitz. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 120 be— gonnen.

age . Nen teilung F ö ndelsregister Abteilung P II. Juni 1920 unter Nr. 205 g. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma:; „Danziger . mit beschränkter Haftung in Danzig, mit Zweigniederlassung in Kattowitz, einge⸗ tragen worden. nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Gegenständen der elektriscben Fabrikatzon, wie sie die Firma: „Siemens & 1skf A. G.“ und „Sie nens⸗ Schuckert⸗Werke G. m. b. H. herstellen. Abschluß und . von. Ge- schäften auf dem Gebiete der Glektro— technik; Teilnahme an Unternehmungen aller Art auf dem Gebiete der angewandten Elektrizität. Der Betrieb von Reparaturwerkstätten für elektrische Maschinen und Apparate. Die Uebernahme. und Ausführung von Tiefbauarbeiten. Der gesamte Gegenstand des Unternehmens bezieht sich insbesondere auf die Gebiete von Danzig und die mit Danzig in wirtschaftlichem Zusammen— hange stehenden Gebiete. Das Stamm- kapital beträgt 300 00 416. Alfred Malsch,

beringenieur in Danzig, Johannes Geerdts, Kaufmann, Zoppot, Wilhelm

39269 ist am

Brunner,. Qberingenieur, Kattowitz, Albert Zier, Oberingenieur, Posen, Hugo Schwichtenberg. Kaufmann, Posen, sind zu Geschäftsführern bestellt. Der Gefell schaftsbertrag ist am 11. August 1919 er⸗ richtet. Die Gesellschaft bestellt zwei oder mehrere Geschäftsführer. Je zwei ,, sind gemein schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Sind Prokuristen ernannt, so wird die Gesellschaft auch durch je einen Proku— risten und Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Amtsgericht Kattowitz.

HRattowitꝛ, O,. S. 39260]

Im Handelsregister Abteilung B ist am 17. Juni 1920 unter Nr. 20 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma „Oberschlesische Industrie⸗ und Han⸗ delsgesellschaft Ostropa mit be⸗

Nr. 508 hierselbst bestehende Hardel⸗ geschäft ist auf die Wilwe Klara Seelig in Kattowitz übergegangen. Die Fima ist in: „Hermann Seelig, uh a bert Klara Seelig“ geöndert. Dem Salo Schäfer ist für diese Firma wieder Pro⸗ kura erteis . Eingetragen am 17. Juni 1520. Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitz, O. S. 39274] Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1451 ist am 17 Juni 1920 die Firma „Schenk C. Goldscheid in Wien“, mit Zweigniederlassung in Kattowitz, und als Inhabar der Taufmann Therdor Goldscheid in Wien eingetragen worden.

Amtsgericht Kattowitz.

Dem Karl Steiner in Wien sst Finzel—= prokura erteilt. Dem Moritz Roth, dem

ichränkter Haftung“ mit dem Sitze in

schäftsführern bestellt Ernst Geöosdstein in Kattowitz ist Prokura

Kattomitz eingetragen woden. Gegenstand des Unternehmens ist die Projektierung und Errichtung industrieller. Anlagen, der Handel, mit Stesnkohle, Koks, Kaff, Zement und sämtlichen Baumaterialien, ferner mit Eisemaren, Rohmaterialien für Hütten, Gruben Und Fabriken, mit Chem falien sewie ber Import und Export von Waren aller Art.

Das Stammkapital beträgt 300 00 4. Die Kauflzute Ludwig Golestein umd Leon Zmigrod, beide in Kattowitz, sind zu Ge— Dem Kaufmann

erteilt. Der Gesellschafts vertrag ist am 29. Mär 1929 errichtet. Die Vertretung

Sermann Bartschat“ mit dem Si z j mit dem Sig Martha Bücks“ mit dem Sie in

mann Hermann Bartschat in Kattowitz

[392581]

. Abteilung A Nr. 1454 ist am 17. Juni 1920 die offene ,, , in Firma „Amalie Zoebmann Co.“ mit dem Sitze in Kattowitz eingetragen worken. Sie Ge— sellschaft hat am 11. Mai 1920 begon men. Persönlich haftende Gesellschafter sind die

. Im Handelsregister Abteilung A ist am 17. Juni 1920 unter Nr. 1453 die offene er f helene, „GE. J. Wegner

Persönlich haftende

Gegenstand des Unter⸗ is

Kattowitz und als Inhaber die verehe⸗

Kattowitz eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz. Kattowitz, O. s. 7 Im Handels tregister Abteilung A Nr. 14566 ist am 18. Juni 120 die Firma „Ernst Rob. Otto“ mit dem Sitze in Kattowitz und als Inhaber der f⸗ mann Ernst Otto in Kattowitz eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz. Kattowitz, O. s. 3 Qs9)] Im Handels register Abteilung B ist be der Firma , W. Fitzuer, Gesell schaft mit beschränkter Haftung“ in Laura⸗ hütte am 18. Juni 1920 folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der. Gesellschafterper= sammlung vom 12. Juni 190 ist der 14 des Gesellschafts vertrages aufgehoben. Die gewählten Aufsichtsratsmitglieder werden abberufen. Der S 13 ist . abgeändert, daß die Vertretung eines Gesellschafters in Fesellschafts angelegenheiten auch durch seinen Ehegatten erfolgen kann.

Firma „Autobedarf Inh. Erich Bar⸗ thusel“ mit dem Sitze in Kattowitz, und als Inhaber der Ingenieur Grich Barthusel in Kattowitz eingetragen

worden.

Amtsgericht Kattowitz. HKattowitr, O. S. 40205 Im Handelsregister Abteilung B Nr. 206 ist am 26. Juni 1920 die Firma „Ober⸗ schlesische Sandelsgesellschaft für Chemikalien und Dele mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Kattowitz eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Chemikalien, Harz, Mineralöl, Oelen aller Art und Produkten für die chemische Großindustrie. Das Stammkapital be⸗ trägt. 30 000 . Der Kaufmann Egon Zernik in Kattowitz ist zum Geschäfts— führer bestellt. Der Gesellschaftsbertrag ist am 16. Juni 1920 errichtet. Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitz, O. S. 40206 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 207 am 28. Juni 1920 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ftrma Kohlen u. Koks⸗-Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitze in Kattowitz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: a) An und Verkauf von Kohlen und Koks aus Oberschlesien und anderen Kohlen- revieren, von Holz und anderen Brenn⸗ materialien, b) Gründung und Ankauf von internehmungen, die den Zwecken der Ge— sellschaft förderlich sind, und Beteiligung an solchen Unternehmungen. Das Stamm kapital beträgt 20 000 44. Der Kauf⸗ mann Salo Katschinsky in Kattowitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Der Gefell schaftsvertrag ist am 6. März 1920 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten; sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so können sie die Gesellschaft nur gemein— sam vertreten.

Amtsgericht Kattomitz.

HKemberx. ö

40037

ist heute bei der Firma Zementiaren= fabrik Kemberg G. m. b. S. in Kem—⸗ berg“ folgendes eingetragen worden: Spalte 5 Der Fabrikant Albert Bartaune in Kemberg.

Spalte 6: Dem Fabrikanten Max Herrfurth in Kemberg ist Gesamtprokura

zusammen mit einem der beiden Ge—

furth in Kemberg ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Fabrikant Albert Bartaune in Kemberg zum Geschäftsführer bestellt.

Die Prokura des Fabrikanten Albert Bartaune in Kemberg ist erloschen. Kemberg, den 4. Juli 1920.

der Gesellschaft erfolgt in jedem Falle

Firma „Oberschlesischer Kunstverlag H

lichte Martha Bücks, geborene Bartsch, in 3

In unserem Handelsregister Abteilung B F

eten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 21. Juni 1920 nnen und wird unter underänderter Firma fortgeführt. zur Vertretung der , Die Fabrikanten Carl Allwill Lösch und Dr. Josef Bercher allein berechtigt, und zrar derart, daß jeder allein für sich zeichnen kann, Gegenstand des Unternehmens ist die Sederfabrikation, der An⸗ und Verkauf don Rohware und Leder, sowie die Her⸗ stellung und Weiterverarbeitung diefer und verwandter Artikel.

Kenzingen, den Y. Juni 1920.

Badisches Amtsgericht.

HKirchen. . 40446

In das hiesige Handels register Ab⸗ teilung B . r. 21 ist heute bei der Firma Gebrüder Ermert G. m. b. S. in Betzdorf eingetragen worden:

Dem Fabrikanten Ferdinand Ermert in 3 ist Prokura erteilt in der Weise, daß er erechtigt ist, zusammen mit einem der Geschäftsführer Ernst Ermert und Rudolf Ermert die Firma rechtsgültig zu zeichnen.

Kirchen, den 5. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Kirchhain, WX L.

ses?)

Amtsgericht Kattowitz. ; Im e del srnen, ter A ö Jun

unter der Nummer 91 die offen

3 ö k. Abteil. g . ellschaft Gebrüder Schr len Ne 4s; e erb Juntelidh de Sener ee rf eingetrochn

Versönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute und Tonwarenfabrikanten Richard Serdel n. und Karl Seydel in Hennersdorf. ie Gesellschaft hat am J. Mai 1919 begonnen. Zur Vertretung . . jeder der beiden Gesellschafter ermã ü

r' shain, N. Z., den 30. Juni 192.

Das Amtsgericht.

RKeve. . . ] 39880 In unser Handelsregister A ist hente unter Nr. 367 die Firma „Anton Canters“ in Kleve und als deren In— haber der Kaufmann Anton Canters in Kleve eingetragen worden. Kleve, den 12. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Klingenthal, Sachsen. 40447 In das Handelsregister ist auf Blatt 31 der Firma W. L. Meinel in Untere , eingetragen worden: Di— 3 schaft ist aufgelöst. Linna arie verw. Meinel, geb. Meinel, in n, , . ist ausgeschieden. Kark Adolf Meinel in Untersachsenberg hat das Handelsgeschäft allein zur Fortführung ,, ht au mtsgeri ngenthal, den 5. Juli 2

Kölm. 38612 In das Handelsregister ist am 5 583

1920 einge tragen; ö Abteiluna A.

Nr 87 . die Firmg „Hubert Neu⸗ haus“, Köln, Karolingerrimg 29, und 9 Inhaber Hubert Neubaus, Raufmann,

öln. Nr. 8733 die Firma „Richard Sirz , Frankfurt a. M., mit Zweignieder⸗ lassung in Köln, Kameckestr. 37, und als Inhaber Richard Hirz,. Kaufmann, Frank⸗ furt a. M. Dem Hirz in Frank furt a. M. ist Prokura erteilt. Nr. S734 die Firma „Ernft Wilhelm“, Köln, Neußer Str. 55, und als Inhaber Ernst Wilhelm. Kaufmann. Köln. Nr. S7 X die offene Handel sgesellschaft Georg Futter⸗Aiwin Hirsch & Ey. zabriken für Feld⸗ und Kleinbahnen Bedarf“, Berlin Schöneberg, mit Zwei gniederlassung in Köln, Hohen— zollernring 33. Persönlich haftende Ge=

sellschafter; Kauflentte Georm Futter,

Berlin⸗Schönebera. Alwin Sirsch, Dort⸗

mund und Alfred Toewenstein. Berlin—

erteilt in der Weise, daß er die Firma . r el ft tan ml ar:

begonnen. Dem Dr. Mathias Futter

. ; in Charlottenburg ist Cinzelvrokum, dem schäftsführer zeichnen darf. rns Gyste ö! ö. Spalte 7: Der Fabrikant Max Herr— ö. tein zu Nüsseldg gf und dem Edger

iesenfeld zu Berlin Wilmersdorf Ge=

samtbvrokurg ertesit Dem Richard Gen.

ius in Berlin⸗Schönebera, dem Mdoh oses und dem Fritz Mofes in Berlin i

wie dem Hans Hellbera in Charlotteaburg ist 56 n,, von ihnen in Gemeinschaft mit e . deren Prokuristen e .

erteilt. daß jeder

sten zur Vertretung der Ge.

Das Amtagericht.

sellschaft ermãchtiat ist.

, 0 e 1 2 44 2 äs. ; 82333 K g ——

. ö!

. . . ö .