— —
Nr. 368 bei er offenen Handel egesell= schaft „Gebr. Rofsenberg“ Köln: Dem Dr. Fritz E. Koch in Berlin⸗Schöneberg und dem Poul Ernst Gohlpstein in Hamburg ist Einelvrokura erteilt.
Nr. 513 bei der Kommanditgesellschaft „J. BS. Stein“, Köln: Dem Wllhelm Doerenkamp in Köln ist Gesamtwrokura
erte lt.
Nr. 14 bej der Firma „Gg. Bruck⸗ wilder“, Köln: Der Kapilän a. D. Aolf Genten in Köln ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die nunmehrige offene Handels. gesellschaft hat am 15. Mai 18290 begonnen. Der Uebemana der in dem Betriebe des Gescheifts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellsckaft ist ausgeschlossen. Die Fräörura des Heinrich Herrmann ist er⸗
loschen. Die Fiyma ist in „Bruckwilder A Genten“ geändert und unter Nre 5736,
der Abteilung A des Handelsregisters neu eingetregen,
Nr. 3287 bei der Finma „Th. West⸗
phal“, Küln: Dem Ferdinand Westphal , n, ⸗. e, . gane l.
. ä der Kommanditgese „Meyer * Hellwitz“, e m en gl sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Nudolf Meyer ist alleiniger Firmen⸗ inhaber.
Nr. 5163 bei der offenen , schaft „Mat Baer K Sohn“, Köln: e. 6. Hirsch in Köln ist Prokura erteilt. ,
Nr. 633 3 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Hermaun Simon . rit⸗ niederlage Cöln“, Köln: Die Prokura des Auqust Fust, Köln. ist erloschen.
Nr. Sor bei der Firma EBlancke, Pfeiffer T Eo.“, Köln: Dig Firma ist erloschen, desgleichen die Prokura des Heinrich Walter Blancke.
Nr. 3359 bei der Kommandibeesellschaft „Rordserwerke Gesellschaft für Her⸗ stellung von Fischerzeugnissen Zweig⸗ niederlassung Cöln“, Köln: Die Pro— kura von Arnold Wilhelm Berendes ist erlgschen.
Nr. 5711 bei, der Firma „Inter nationaler Film⸗Verleih Albertus Maner“, Köln: Die Prrlurg des Otto Heinrichs zu Köln-Lindenlhal ist erloschen.
Abteilung B.
Nr. 192 bei der Firma „Agrippina Sec Fluß⸗ und Landtransport⸗ Verstcherungs⸗-Gesellschaft“, Köln; Die Prolurg von Dr. Carl. Daeschner ist erloscken. Dem Friedrich Roepling und dem Eduard Kavser in Köln ist Prokura dahin erteilt., daß ieder von ihnen herechtigt ist, die Gesellabast in Gemeinschaft mit einem anderen, Mrokuristen zu vertreten.
Nr. 193 bei der Firma „Kölner Lloyd Allgemeine BVersicherungs Actiengesellschaft“. Köln: Die Pro— ura ven Dr. Carl Daeschner ist erloschen. Dem Fricdrich Roevling und dem Julius Eduard Kayser in Köln ist Prokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellsckaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen u vertzeten. .
Nr. Mö hei der Firma „Ssteuropäische Telegraphengefellschaft , Köln: Dem Postrat Heinrich Dreisbach in Köln ist Prokura dahin ertelst. daß er in Gemein- schaft mit einem Vgrstandemitalied oder mit einem zwesten Prokuristen zur Ver— tretung der Gesellscheft berechtigt ist.
Nr. 1163 Fei der Firma „Deutsch⸗ Süůdamerikanische Telegraphenge⸗ sellschaft Attiengesellschaft !, Köln: Dem Pestrat Heinrich Dreiehach in Köln ist Prokura dahin erteilt. daß er in Ge— nmwinschast mit, einem Vorstandsmitglicd der einem zweiten Prokuristen zur Ver- tretung Ler ,, berechtigt ist.
Rr. 1559 bei der Firma „Münchener Kunstgewerbehaus, Gesellschaft mit beschrüänrter Haftung“, Köln: Die Profuristin Anna Hennes ist nunmehr die Ehefrau des Architekten Rolf Distel in Köln. ;
Nr. 2150 bei der Finmg „UUniyn⸗ brauerei vormals Fritz Bautz Artiengesellschaft “, Zünsdorf: . Gesellschaflerbeschluß vom 22. Juni 19 ist 8 1 des Gesellsckaftsvertrages hinsicht⸗ Iich des Sitzes der Gesellschaft geändert. Der Si der Gefellschaft ist nach Dresden verlegt.
Nr. 2151 bei der Firma „Spie el⸗ glasiuerke Germania Aetienge sell⸗ schaft“., Porz⸗Urbach: Die Prokura des Direktors Gaevard Reisen ist er loschen. —
Nr. 2468 bei der Firma „Mittek⸗ eur opäische Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft“, Köln: Die Prokurn Dr. Carl Daeschner ist erlaschen. Dem Friedrich Noevling, und dem Julius Ghuard Kavser zu Köln ist Prokurg dahin erteilt, daß icher von ihnen berechtigt ist. die Gesellscheßt in Gemeinsckaft mit einem anderen Profuristen zu vertreten.
Nr. 474 bel der Firma „Gerber Cö. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Dem Heinrich Ost⸗ mann in Föln⸗-Nivhes ist Prglurg erteilt.
Nr. XX bij der Firma „Wirtschafts. gesell schaft für den Regierungsbezirk Föln mit beschränkter Haftung“, Köln: Ulrich Rieger, und Christlan Grein kaben das Amt als Geschästsführer medergescat. Direkler Josef. Sul in Behn ist Rim Besckä fef übrer Kestellt
Nr. zg5 be der Finma „hein werk Göln⸗Koll Fabri für Gisenbahn.
bedarf Gesellschaft mit beschränkter
Safrung!. , . Dem William Corbat iz Köln in rokura erteilt. Nr. 2185 bei der
Zigaretten Vertriebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Juni
Firma Elkazett
1920 sind 1 des , ,,,. betreffend die Firma, 5 3 desselben, be⸗ treffend den Gegenstand des Unternehmens, 8. 4 desselben, betreffend die Dauer der Gesellschaft, und § 5 desselben, betreffend das Stammkapital, geändert. Die Dauer der Gesellschaft wird derart festgeschzt, aß die Gesellschaft zunächst bis zum J. Juli 1E5 und dann um weitere je fünf Jahre bestehen bleiben soll, falls nicht 6 Monate vor dem J. Juli 1925 und den weiteren e 5 Jahren eine Kündigung, erfolgt. Hai sind durch Gesellschafterbeschluß vom
2. Juri 1920 der § 18, betreffend den Reingewinn, und der § 19, betteffend den Ausschluß des Rechtsweges bei Streitig— leiten, dem Gesellschaftsvertrage beigefügt. Die Firma ist, geändert in -Eltkaseit, Zigaretten Fabrik und Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung“. Gegenstand des Unternehmens ist fortan Herstellung und Vertrieb von Zigaretten und sonstigen Tabakwaren aller Att. und Beteiligung an solchen Unternehmungen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Juni 1920 ist das Stammkapital um 27 0) 6 guf. 46 000 n grhöht. Heinrich Krein senior hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Die Kaufleute atbias Zimmermann und Heinrich Krein junior zu Köln-Mülheim sind zu Geschäsisführern hestellt. Dem Heinrich Hottgenroch in Köln-Mülheim ist Gesamtz codurg dahin erteilt, daß er mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokursten zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
erner wird bekanntgemacht: Der Hhesesl hafter Hottgenroth. — Porgenanunt —
Uingt zur vollständigen Deckung seiner Stammeinlage in die Gesellschaft ein die Ausübung des ihm zustehenden Zigaretten kontingentrechtes mit jeglicher rlänge⸗ rung, bewertet mil 12 090 4.
Nr. Mt? bei der Firma „Schmitz, Reisdorff C Co. Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafteibeschlͤiß vom 28. Januar 1920 sind Abs. H des Gesellschaftẽvertrages, betreffend die Vertretung der Gesellschaft, Abs. 10 desselben. betreffend die Auf⸗ lösung der Gesellschaft. geändert, und eine neue Bestimmung. die Gesellschafterbe⸗ scklüsse betreffend. dem Gesellsgceastsver trage beigefügt. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt. so wird die Gesellschaft eni⸗ weder durch zwei Geschäftefülhrer, gemein- am oder durch einen Gesckäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Januar 1920 ist das Stammkapital um 50 900 66 auf 60 000 „M6 erhöht.
Nr. 3127 bei der Fiyma J X Co. mit beschränkter aftung“, Köln: Kanl Jansen hat das Amt als
Geschäf teführer niedergelegt. Kaufmann P
Gmil Wolff in Köln⸗Ehrenfeld ist zum Geschäfts führer bestellt. Nr. 3224. „Gebrüder Bollig Ge⸗
sellschaft mit veschränkter Haftung“,
Köln, Severinstr. 179. Gogenstand des Unternehmens: Betrieb eines Farbwaren⸗ fachgeschäftes in dem Hause Köln. Severin straße 179. Die Gesellschaßt darf gleich. artige und ähnliche Geschäfte erwerben sich an solchen beteiligen oder deren Ver tretung übernelmen. Stammkapital: 30 00 16. Geschäftefübrer: Jean. Bollig
und Ludwig Bollig. Kausleute Köln. Ge⸗ W
sellschaftsvertraa vom 19. Juni 1929. Jeder der beiden Geschäftsfübrer ist für sich allein vertretungsberechtiat. Die Dauer der Gesellschaft betrügt fünf Jahre, ge— rechnet ab J. Juli 19209. Wird spätestens drei Monate vor Ablauf des. Vertrages von keinem Gesellschafter gekündigt, ver⸗ längert sich der Vertüaa ieweilig un ein weiteres Jahr. Ferner wird bekannt- gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs. anzeiger.
Nr. 3225. „Esser Radermacher Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln-Ehrenfeld, Venloer Str. 168. Gegenstand des Unternehmens; Handels geschäfte aller Art. hauwmtsächlich Geschäfte in den Artikeln: Hausbedarf. Lederwaren und Sckuhmacherbedarfsartikeln sowie Lagerung von. Güteyn. Stammkapital: V0) 10. Geschäfteführer Heinrich Esser, Kaujmann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 19. April und 2. Juni 1960, Ferner wird bekanntgemacht: Deffentliche Bekannt ⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Recheanze iger.
Rr. 3226. „Bauunternehmung für Beton- und Erdarbeiten mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln, Militär- ringstr. Ecke Friedr. Schmidt ⸗ Str. Gegen ⸗ stand des Unternehmens: Ausführung von Bauarbeiten, namentlich Beton- und Erd- arbeiten in Köln- Müngerncdorf und Um— gegend. Stammkapital 20 C0 66. Ge scläfteführer Adolf. Balensiefen, Ober⸗ ingenieur, Köln. Gesellschaftgpertrag vom 1. April 1920. Ferner wird bekanni⸗
gemacht; Die Bekanntmachungen der Ge⸗
sellschaft erfolgen im Deutschen Reicht ani setggericht, Abteilung 26, Köln.
HF önigsberg.,. r. (40038 Sandelsregister des Amtsgerich ts
n Königsberg i. Pr.
Eingetragen ist in Abteilung A am 15. Juni 1920
Bei Nr. 2905 — W. Krieger & Cie. Inhaber Hubrich, Krieger und Je—⸗ romin, Drogen und Spegiglstäten en gros — Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmg lautet jetzt: „W. Krieger &. Co. Inhaber Krieger, Drogen und Spezialitäten en gros Walter Krieger.“ Der bisherige pPersönlich haftende Gesellschafter Walter Krieger ist
Alleininhaber der Firma.
Am 25. Juni 1920 bei Nr. 315 — D. Aron, offene Handelsgesellschaft Der Juwelier Karl Aron in Königsberg i. Pr. ö in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 23. Juni 1920 begonnen. Die Prokura des Karl Aron ist erloschen.
Bei Rr. 1155 — , Richard Bantau, offene Handelsgesellschaft : Der Kaufmann Artur Max Kruph in Königs berg i. 6. ist in das Heschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten, Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen. Die Prokura der Lisbeth 2 aint und des Artur Max Krupp ist erloschen.
Bei Nr. 2455 — Nichter Co. —: Dem persönlich haftenden Gesellschafter Kaufmann Max Richter ist die Befugnis zur H fte rr, und zur Vertretung der Gesellschaft durch einstweilige Ver— fügung des Amtsgerichts in Köni 3 . Pr. vom 17. Juni 1920 (18. G. 15/20 bis auf weiteres entzogen. ;
Nr. 3015. Ernst Brzozomski. Nieder⸗ lasfungsort: Königsberg i. Pr., Gesekus⸗ platz 6. Inhaber: Kaufmann Ernst Brzojowski in , r,,
* 30165. Werner Nehberg. Nieder⸗ lassungsort: Königsberg i. Pr. Inhaber: ö Werner Rehberg in Königsberg 1. Pr. =
Am 26. Juni 1920 bei Nr. 1355 — Ostdentsche Brotfabrik vorm. Serm. Dietrich — Arthur Scheer —: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 2631 — Erich Witt —: Dem Ernst Rautenbecg in Königsberg . Pr. und dem Paul Stengel in Königs- berg i. Pr. ist Gesamtprokura dahin er— teilt, daß sie zusammen vertretungs⸗ berechtigt sind.
Bei Nr. 25066 — Arthur Schu⸗ macher —: Offene Handelsgesellschaft. In das nach dem Tode des Arthur Schu— macher auf seine Witwe Erna Schu— macher, geb. Preuß, in Königsberg i. Pr. übergegangene Handelsgeschäft sind. Lie r f, Emil Jopp in Königsberg j. Pr. und Arno Buchheim in Juditten, Kreis Tönigèherg i. Pr., als er . haftende f . ter eingetreten. Die . hat ain J. Januar 1920 begonnen. ie Gesellschafterin Erng Schumacher, geb. er ist von der Vertretung der Gesell⸗ Haft agusgeschlossen. Die Prokura des Emil Jopß ist erloschen.
Bei Nt. 2905 — W. Krieger & Co. O
Inhaber Krieger Drogen und Spe⸗ zialitäten en gros Walter Krieger Die Firma lautet jetzt: „W. Krieger C Cie. Zuhaber Krieger Bankmaun Drogen und Spezialitäten en gros.“ Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann . z. ern 6h ia it ö r *.
äft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1920 begonnen. —
r. 3017. Oscar Weiß. Nieder⸗ lassungsort: Königsberg i. Pr., Selke⸗ straße Rr. 18. Inhaber; Raufmann Oscar Weiß in en g bft i. Pr.
Am 28. Juni 1920: Nr. 3018. Adler Apotheke Wal dau Leopold Gurslki. Niederlassungs ort. Waldau, Kreis Königsberg i. Pr. Inhaber; Apotheken⸗ Apothekenbesitzer Leopold Gurski in
aldau.
Am 29. Juni 1920: Nr. 3019. , opelansky. Niederlassungsort; Königs berg i. Pr., Vordere Verstadt Nr. Hz. Inhaber; Kaufmann Nathan Kopelansky in öniggberg i. M. .
Nr. 3626. Ser mann Krüger. Nieder—⸗ lassungsort: Königsberg i. Pr., Stein⸗ damm Nr. 173. . Inhaber: Kaufmann Hermann Krüger in Königsberg i, Pr,
Am J. Juli ivo bei Rr. is7 * Gustav Sermes — Dem Curt Creutz in Königs— berg i. Pr. ist Prokura erteilt. .
ir 36. Sscar Borkowitz. Nieder⸗ lassungzort: Königsberg i. Pr., Burg, straße 1.2. Inhaber: Kaufmann Oscar Bolfowiß in Rönigsberg. ü. r
Rr. 36022. Hugo Laserstein. Nieder⸗ lassungzort; Königsberg i. Pr., Alt⸗= städtischer Markt 12. . Kauf⸗ mann Hugo Laserstein in Königsberg i. Pr.
In Abteilung B am 3. Juni 1920 Nes. Sftdentfch es Solzbüro Gesen⸗ schaft mit beschränkter Fife , Sitz: Königsberg i. Br. Gesell chaftd⸗· Veckrag vom 22. Mai 1920, kündbar nach Maßgabe seines 8 6. Gegenstand. des Ünternehmens: Handel mit Hölzern, deren Spedition, Sceverfrachtung und Ver—⸗ sicherung und ähnliche when Stam m⸗ kapital: 20 000 S6. Geschäfteführer: 3 Paul Erwin Meister in Königsberg i. Pr. Bekanntmachungen: Reichsan zeiger. .
Am 17. Juni 1920 bei Nr. 395. Tokato G. in. b. S. für Fandel und Indnftrie *: Landwirt und Kauf⸗ mann Erich Eichstädt in Cranz, und In— enieur Friedrich Seraphim in Königs⸗ erg i. Pr, sind zu Stellvertretern des Gefchäftszführers bestellt. Jeder von ihnen ist selbständig vertretungsberechtigt.
An 25. Hue 1920 bei Nr. 271 —
Dann ph forte rei und Dr e,
abr Quebnau G. zn. b, S. =
ie Geseslschaft ist durch Beschluß der Sesellschafterbersammlung vom 1. De⸗ zember 1919 aufgelöst.
Am 76. Juni 1920 bei Nr. 240 — ö Internation a]. Harvester Compann itt. b. S. — : Die Zwanggh er waltung ist aufgeboben und die. Yer⸗ tretungsbefugnis. dead Herr ee, erloschen. William Eduard Eirich, Ben Riaus, Perch Frenk Eames und Rudol Tindner sind als Geschäftgführer ausge⸗
3. auf Blatt 813, betr. die Aktien⸗ esellschaft unter der Firma Leipziger pritfabrik in Leipzig: erteilt dem Kaufmann A Ernst Schmidt in Leipzig. Gesellschaft nur in
einem Mitgliede des Vorstands oder einem = rokuristen vertreten. Blatt 18 361, betr. die Firma Rudolf Kühn in Leipzig; Die Prokura des Hermann Willy Heinrich ist erloschen. ür die eingetragene Proluristin Bertha arie Gertrud led. Syhre fällt die Be⸗ Jö schränkung der Prokura
eg. ; att 18 591, betr. die Firma Tarl Paul Friedel in Leipzig: Karl aul Friedel ist als Inhaher ausgeschie den. nna Dlga Martha verehel, asper, in Leipzig ist Inh ftet nicht für die im Betriebe schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht Betriebe begründeten Ford rokura ist erteilt aul Friedel in
hann Eigen in Mannheim sind zu Ge⸗ sschäftsführern he
Peter Caspar Prokura ist
der August Er darf die emeinschaft mit
leiß ist erloschen.
Nr. 411 — Hausgesellschaft Schönstraße m. b. Sv.: Haup . D. Alexander Schnee in Königsberg i. Pr. ist zum Geschäftsführer bhestellt.
; ei Nr. 718 — Ost che CEisenbahngesellschaft —: ene ralversammlung uni 1920 ist die Satzung ge⸗
H ini 8 , n.
Beschluß der
l als Gesamt⸗
register Abt. A Nr. 188 ist Reinhold Brederecke, Solzftoff⸗, Papier- und Pappenfabrik Obft fel derschmiede worden; Die Firma ist erloschen. Königsee, den 29. J Schwarzburgisches Amtsgericht.
Könnern, Saale. Im hiesigen Handelsregister Nr. ö. en 9 6 e n ß ese aft mit ränkter Saftung Amtmann Otto Thieme ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seine Stelle der Domänenpä Diesing in Rothenburg zum führer bestellt. ⸗ Könnern, den 3. Juli 1920. Das Amtsgericht.
HM öäötzschenbrodn. Blatt 398 des ächsische Film schaft mit beschränkter Haftung in heute eingetragen worden: Der Sitz der Gefellschaft ist nach Dresden verlegt worden.
Amtsgericht Kötzschenbroda,
den 6. Juli 1920.
eingetragen 9 riedel, geb.
die in dem x rungen auf sie üher. dem Kaufmann Karl
auf Blatt 16 985, betr., die Firma Sarbung K Co, in Leih Handelsniederlassung ist nach Northeim Provinz Hannover) verle irma hier in ᷣ
7. auf Blatt 9998, betr. die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Dentsche Da mpffischerei⸗Gesellschaft „Nord⸗ see“ in Leipzig, Zweigniederlassung; Die Generalversammlung vom 27. I920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 250 900 AÆ, in 250 Vorzugzaktien zu mithin auf
ellschaftsvertrag vom 23. Aprit 1896 ist. durch den gleichen Be⸗ schluß laut Notariatsprotokolls von dem⸗ selben Tage auch in anderen Punkten ab- (Hierüber wird noch eben: Die Vorzugsaktien lauten nhaber, werden zum Nennwert ausgegeben und sind mit folgenden Vor⸗ ch rechten ausgestattet: a). Aus dem jährlichen Reingewinn erhalten die Vorzugsaftionäre vorweg einen Vorzugsgewinnanteil von 6 9οo. Sollte in einem oder mehreren Ge⸗ schäftsjahren der Neingewinn nicht dazu augreichen, einen 6os̃i anteil zu zahlen, so i
eingetragen; Der
worden, wes⸗ egfall kommt.
ndelsregisters,
Radebenl betr.,
5 250 000 A be ist erfolgt. Der
HK onsgtannæxz.
Handelsregi eändert worden.
hrag A Bd. 4 D. üddeutsche Film manditgesellschaft Franz Mutter in Konstanz. Die Gesellschaft hat am Februar 120 beg l Gesellschafter * Franz Mutter in Konstanz. Beteiligt sind sechs Kommanditisten. Handelsregistereintrag ABd. IO. 3. 145, ĩ . chwarz in Konstanz: ie Firma ist erloschen. Handelsregisterein ö Friedrich Schoell in IJ
en Vorzugsgewinn⸗ ist der fehlende Be⸗ aus dem Reingewinn der späteren er nach Gewährung eines Vorzugsgewinnanteils von 6o½ für 1ẽ das letzte verslossene Geschäftsjahr üb Die Nachzahlungen ständigen Gewinnanteile werden quf. die Gewinnanteilscheine desjenigen Geschäfts⸗ aus dessen Restgewinn hlung, erfolgt, . Gewinnanteilscheine . ahre nicht zum Bezuge nachzuzahlender
ividende berechtigen. Rest wird in. Gemäßheit. des Satzung verteilt. Nestes zugu jedoch ausgeschl schäftsjahrs 1920 erhalten die Vorzugsaktionäre den Vorzugsgewinn⸗ Verhältnis der Zeit, berechnet ahlung ab. h) rt zwanzig Stimmen.
hre nachzuzahlen, z: Die Firma ist erlos Handelloregi stereintrag
Jager hau dg ellschaft in Konstanz: Die an Kaufmann Peter Karl Bartholo2 mäus in Konstanz evteilte Gesamtprokura
stanz, den 24. Juni 1920. Badisches Amtsgericht. J.
Stromeyer
ahres geleiste
Der verbleibende
Kreuzburg, G. S. In das hiesige Handelsregister A is heute unter Nr. 209 die F Kulessa, Kreuzburg O / S.“, und als ihr Inhaber der Kaufmann Roman Ku⸗ lessa in Kreuzburg O. S,; ei
Art des Geschäftsbetriebs: lonialwaren⸗ und Spirituosenhandlung. Amtsgericht Kreuzburg, O
den 26. Juni 1920.
KFrenmzhbhurg., O. S. ; 988 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 210 die Fi
Eine Verwendung deg nsten der Vorzugsaktionäre ist
eingetragen
ö . der Ei orzugsaktie gew c) Bei Auflöfung der Geselssch hasten vom Erlös des Gesellschaftsver⸗ Vorzuggaktionare ͤ 106 oh nebst den etwaigen Gewinnanteil= Der Rest wird unter die
mögens die
rückstanden. Stammaktionäre verteilt. . 8. auf Blatt 14969, betr. die Gesellschaft für Linde ls Eismaschinen Aktiengesellschaft Krista sabr und Kühlhasllen Leipzig in Leipzig, Die Generalversamm⸗
Firma „Stern⸗ Fritz Spiller, Kreuzburg
Drogeriebesitzer Fritz Spiller eingetragen
t Kreuzburg O. S., Juni 1920.
Kyritz, Prignitz. In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 112 die Firma Geor Günzel mit dem Sitze in Kyri als deren Inhaber der Kaufmann Günzel in Kyritz eingetragen worden. Kyritz, den 4. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Lanban.
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 70 ist heute bei der Firma Wilhelm Fröhlich, Lauban, eingetragen worden, daß dem Kaufmann Heinri Lauban Prokura ert
Amtsgericht Lauban, 30. Juni 1920.
Drogerie Sro gn Rristalleisfabrik
Amtsgerich ö 28 Zweign ie derlassung: lung vom 9
März 1929 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals. Millionen Mark, in dreitausendsechs, hundert Aktien zu je eintausend Mark end Vorzugsaktien zu je zwei⸗ ark, mithin Millionen Mark, beschlossen. : dreitausendsechshundert R Mark sind sechshundert Stü Aktionären der Deutschen Oxhydrie Aktiengesellschaft zu Charlottenburg ge⸗ währt, die ihr Vermögen als ganzes durch Februar 1920 unter Ausschluß der Liquidatio rung von. Aktien der Linde 's Cismaschinen Aktien Gesellschaft „Charlottenburg übertragen hat. Röer= ei werden je 4 Aktien der Deutschen Oxhndric ; ewährt. Die beschlossene Erhöhung ist urchgeführt. Der Gesellschaftspertrag vom 22. Dezember 1899 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls vom 9. März 1920 in den abgeändert worden. bekanntgegeben: Die 3600 Aktien lauten Von ihnen werden zum Kurse von 120 060 aus. gegeben. Die Vorzugsaktien lauten auf den Namen und werden zum Nennwert Sie haben ein fünffaches Stimmrecht und eine feste Vorzugsgewinn⸗ von hoo om 1. Januar 1 in einem Geschä in mehreren aufeinander schäftsjahren der Gewinn nicht aus, um diese Vorzugsdividende voll auszuschütten, o wird der Gewinn der folgenden Ge— chäftsjahre in erster Linie dazu verwendet, um die Vorzugsdividende des Vorjahrs oder der Vorjahre für, diese Aktie gänzen. Zinsen für die rückständigen Di⸗ videnden werden nicht vergütet.
ericht Leipzig,
40040 ster Abteilung A
auf sechzehn
egen ? Aktien Lanenburx, Elbe. lengesellschaft
1 ö ser Handels register Abt. A ist In unser a. . 31
Kommanditgesell⸗
schaft, ö 61 eingetragen,
daß die Firma erleschen ist.
ae nendnrg, Elbe, 1. Juli 1920. Das Amtsae richt.
L. Big. ; ö. 40 In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: . J. auf Blatt 19144 die Firma Fr. G. Fiebig Co. in Sei Gesellscha ter
und der In⸗
5, 6, 17 und 19 Peg en der
ausgegeben. pzig (Bayer
tsjahr oder Klempner Oßwald Sprun ꝛ enden Ge⸗ genienr Walter Groß, sämtlich in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 12. März 1530 Walter Groß ist als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Herstellung von Spielwaren und Agentur, und Kemmissionsgeschäfte.)
2. auf Blatt 19 145 die Firma Dentsche Werkzeug n. Maschinenfabrikation f Gharlotte Fanst in Leipzig (-Conne⸗ witz, Bornaische Str. 42).
ktien zu er⸗
bteilung H B, Elfriede Eli⸗
schieden. Kaufmann Jacob John Hertz
in Berlin⸗Schtucberg und Kaufmann Jo—
Charlotte verehel. Faust, geb. Grum⸗ a Leipzig ist Inhaberin.
Lengeteld,
Erzg
Auf Blatt 121 des hiesigen Handels- registers, die Firmg Witti in Lengefeld i. E. betre inet e worden:
1. in Abt. 9 Wittig & S 1920 eine Kᷣommandit dem Sitze in Lengefeld i. G Der unter 1a Ein das Handelggeschäft Tausmann. Onkat Friedrich Lengefeld i. E
Gesellschafter.
schafter steht fü 9. ö.
2. in
getragen worde
n. Amtsgericht Leobschütz, 25. Juni 1920.
Leobschü tx. ⸗—
In unser Handelgregister ist bei Nr. z Firma Marens Sachs zu Leobschüth) heute eingetragen worden:
Die Firma ist in „Gustav Sachs“ geändert. Dem Kaufmann Kurt Sachs in Leobschütz ist Amtogericht Leobschütz, 30. Juni 1920.
Lich.
Liötuen.
In unser Handelsregister Abteilung ist beute unter 169 die Ziehfust, Lederwaren eschaͤft, in Lötzen und als deren In⸗ 6 Sattlermeister Heinrich Ziehfuß in Lötzen eingetragen worden. ötzen, den 3. Juli 1920. Das Amtsgericht.
— ———
Lek enmnl de. 4 In unser Handels register A ist heute unter Nr. 368 neu eingetragen die vom Kaufmann Karl Bachmann in Lucken= walde, Treuenhrietzener Straße 117, übernommene Faßfabrik in Luckenwalde, Potsdamer Straße 57 a, unter der Carl Bathmann und der Genannte als ihr Alleininhaber. Amtsgericht Luckenwalde, den 3. Juli 1920.
Luckenwalde. . andelsregister B ist heute unter Nr. 30 die Luckenwalder Well⸗ pPaphpen- und Cartonagen⸗Fabrik
Bernhard C Co. Gesellschaft m. B. H. gelöscht, weil ihr Sitz dur alk chluß nach Marth bei Arens⸗ hausen verlegt ist.
Amtsgericht Luckenwalde, .
Luckenwalde. Unter Nr. 36 unseres ist heute bei der offenen Märkische Metallindustrie Köhler C Co. (Sitz Luckenwalde) der Austritt des Fabrikanten Hugo Köhler aus der Ge— sellschaft eingetragen. Amtsgericht Luckenwalde, den 6. Juli 1920. — —
Lübeck. Handelsregifter. Am 6. Juli 1920 ist eingetragen die Tirma Max Fischer & Co., Offene . ggesellschaft. esellschafter Adolf. Fischer und einrich Wigger, Kaufleute in Lübeck. O ger n ch at! 1. ee, de, deln .
Li denscheid. 1
In das Handelsregister A Nr. 196 bente zu der Firma Friedrich Turck, Lübenscheid, eingetragen: Die. des Kaufianng Albert Schulte in Lñden⸗ scheid ist , n.
Lüdenscheid, 30. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Lüdenscheid. 1
In das Handelsregister A Nr. 578 ist. heute zu der Firma Engen Florath, Zübenscheid, eingetragen: Die F
In unserem
haftende
t erloschen.
Lüdenscheid, 39. Junj 1920. Das Amtsgericht.
Ludensechold. .
In das Handelsregister A Nr. 713 ist andelsgesellschaft Gebr. eid, eingetragen. Die
heute die offene
Berker, Lüden
Schwabe . 2
unter Nr. 3: Die Firma hwabe hat am 29. Juni gesellschaft mit ertichtet. getragene und der in eingetretene
sind persönlich haftende Jedem der beiden Gesell fich alldein die Bertre lung
31 im beiderseitigen Einverständnis der Gesellschafter erteilt werden. Kommanditisten sind sechs eingetragen worden. Das Geschäftssahr läuft vom 1. Juli ö. 39. Jup, und .
bteilung iI unter Nr. 6: Die Prokura des Oskar Friedrich Wittig in zengefeld ist erloschen. Lengefeld, den 2. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Lengenteld, Vogt.
Auf Blatt 332 des hiesigen Handels— tegisters ist heute Schwabe jr. in Lengenfeld und als deren Inhaber Schwabe in Lengenfeld eingetragen worden. Amtsgericht Lengenfeld, den 7. Juli 1920. sch
CLeohschüin.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 231 die Firma Paul Klepper, Leobschütz, und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Kotzur in Leobschütz ein⸗
rokura erteilt.
J In unser Handelsregister Abteilung & wurde heute bei der in Lich 5 endes eingetragen:
Das f ist auf den Kaufmann Ludwig Adam Joseßh Konrad — genannt Paul — Köhler in Lich es unter der alten Firma welterbektreibt.
Die Prokura des Kaufmanns Konrad Köhler in Lich ist erlosch
Lich, den 6. Juli 1920.
Hessisches Amtsgericht.
irma K. Köhler
übergegangen, der
Firma Heinrich
andelsregisters andelsgesellschaft
ind: Max Heinri
bteilung II.
Gesellschaft hat am 29. Juni 1920 be⸗ ,. si . n, . 98 ö ö ind: 1. Kauft erker, Sclofer . Berker, beide in
Schalksmühle.
Lübenscheib. den zo. Juni 1920. Das Amtsgericht. e Mang dekmrg. 40214
In das Handelsregister ist heute ein getragen: I: Die Firma n r Lehmann“ in in, n, und als deren Inhab der Kausmann Richard Lehmann, daselbst, unter Nr. 3216 der Abteilung A.
2. sellschaft mit beschräntter Oaftung“ 6 untet Nr. 56? 65 Y tilung 6: utch Beschluß der Gesellfanfter vom
glo90 A6 erböht, beträgt also jetzt 209 100 46. Magdeburg, den 2. Jusi 1920. Das Amttgericht A. Abteilung 8.
Ma gceb nnr. (140212
In das Handelsregisler ist heute ein⸗ getragen:
1. Die Fitma, Magdeburger Steuer⸗ Reratun d oõgesellschaft mit beschrünkter Haflung“ mit dem Sitze in Magde⸗ burg, unter Nt. 82 der Abteilung B. Gegensland des Unternehmens ist Be⸗ ratiing in Steuersachen und Verlag ein⸗
beträgt 20 0090 M6. Der ,, . vertrag der Gtsellschaft mit heschrändter ger r ist am 25. Juni 1920 errichtet. Heschäfisgführer ist der Referendar a. D. Eduard Lebegott in Magdeburg. Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht Die ,, der Gesellschaft eifolgen in der Magdeburgischen Zeitung.
2. Bei der Firma „Mechanische Eciler waren Jabrit, Bletz, Sstbahn, Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung“, hier, unter Nr. 303 derselben Abteilung: Die Firma ist gelöscht.
3. Beider Firma, Moihus E Wrede“ hier, unter Nr. 36h der Abteilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dir Ftrma ist erloschen.
Magdeburg, den 3. Juli 1920.
Vaßz Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mag ddehurz. (40213 Die Fitma „Tuchhand“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Tuch⸗ vandels Gesellschaft Magdeburg), mit dem Sitze in Magdeburg ist heute unter Nr. 5833 der Abtetlung B des Han⸗
Unternehmens ist Handel mlt Tuchen aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 . m, . sind die Kaufleute Fred Pelz und Paul Lotge, beide in Magde⸗ urg. Der (e, , . 8 i. schast mit beschränkter Haftung ist am 1. Juli 1920 festgestellt. Ber Gesellschafte⸗˖ vertrag ist auf die Zeit bis 30. Jun 1925 abgeschlossen. Er gilt immer stillschwei⸗ gend um weitere fünf Jahre vetlaängert,
ron einem Geschäftsfühter gekündigt wird
Jeder Geschäfltsührer ist berechtigt, die Ge⸗
sellschaft allein zu vertreten. Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen im Deutschen Reichsanzeiger. Magdeburg, den 5. Juli
Baß AÄmtegericht A, Ilbtellung 8.
Mannheim. z 9886 Zum Handelsregister B Band XIV 3. 17, Firma „Dresdner Bank iliale Mannheim“ in Mannheim, als weigniederlassung der Firma Dresdner Bann in Dresden wurde heute einge⸗ ragen:
Heinrich Derschum, Mannheim, ist als een d e r der Zwelgniederlassung Mannheim bestellt und berechtigt, mit einem Vorstandsmitglied? oder einem andern Prokuristen dieser Niederlassung die Firma der Zweigniederlassung Mannheim zu ire,
aunheim, den 5. Juli 1920. Badisches Amtsgericht. Re. JI.
Mannheim. 139887 Zum Handelgsregister B Band XVI O. Z. 24, Ftrma „Kosmos“ Internatio- nale Speditions- und Schiffahrts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim, wuide heute In gn, Max Stürmer, . a. M., und Albert Fricker, Frankfurt 4. M., sind je als Cinzesprokurssten bestellt. Mannheim, den b. Juli 1920. Badischetz Amtegericht. Re. J.
Mannheim. 39888 Zum Handelsregister B Band XVII g. 4, Firma „Sberrheinische Hau- delsgesellschaft flir Getreide, Mehl und Futtermittel Gesellschaft mit be⸗ schränkier Haftung“ in Mannheim, wurde heute e * Ernst Kaufmann, Mannheim, ist Pro⸗ kura erteilt. Mannheim, den 5. Juli 1920. Badisches Amtsgericht. Re. JI. — x — 8, Mannheim. g0357 um Handelsregister B Band III
) O. Z. 20, Fitma Portland ⸗Cement⸗
werke Heidelberg · Manheim Etutt⸗ art Aktiengeselschaft“ in Mann—⸗ eim, Zweinhiedetlassung, Hauptsitz: n ,. wurde heute eingetragen: urch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Mai 1920 ist § 21 des Gesell⸗ schaftsverlrages (Vergütung des Aussichte⸗; ratg) geändert. Mannheim, den 6. Juli 1920.
Badisches Amtsgericht. Re. J.
am.
k
.
a,
Nenmünster.
Eintragung in das Handelsr am 30. Juni 1920 bei Wolf in Nꝛumin fer: Ko gefelllchaft. Vie Gesellscha
1920 begonnen, es sind drei Kommanditisten vorhanden. Amtsgericht Nioumůüunster.
Marbach, Feckar. ng Handel gregifler ist feiffer in
ust Dillen us, leiermacher, Memmingen.
eln mechaniker, Ludwig
1
ute die Firma - z roßbotsl war, gemischtes Warengeschäft und Eisenwaren⸗ kandlung, Inhaber Kaufmann in Großbottwar, elngetragen
Marbach a. N., den 7. Juli 1920. Das Amtsgericht. Oberamtsrichter Nübling. 0 6 Marienderg, Sachsen. Auf. Blatt 238 des Hanbelsregifters, betr. die Allgem ne Deutsche Credit⸗ Austalt Ziweigstelle Marienberg in arienberg ist heute eingettagen worden: Dle General gersammlung tzom 24. März 1920 hat die Ei höhung des Grundkapitals um fünfunddteißig Vlillionen Mark, in ünfunddreißiglausend Aktien zu je ein- tausend Mark zerfallend, mithin auf ein⸗ hundertsechzig Millionen Mark beschlossen. Die Etböhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertra zember 1899 nebst der Satzung für das Svpothekendankgeschäst ist d gleichen Beschluß laut Notariatsprotokollz März 1920 abgeändert werden. Zu Mitgliedern des Vorstandes sind be⸗ stellt der Benkdireltor Wilhelm Josef Weißel in Leipzig und der Bankdirektor kene ii Sie ü ers, den zo. 8 misgericht Marienberg, den 30. Juni lägiger Bücher. Das Stammtapital 1920. . ö.
itgelm P Letzterer ist am 1820 aus der Gesellschast auegeschieden und der Kaufmann Friedrich künchen an Gesellschafter eingetreten.
2. Fitma Karl Fahrenschon in Ober⸗ rieden. Unter dieser Fitina betreibt der ; ahrenschon in Ob , dortselbst ein Holeigroßhandels—⸗
emmingen, den 5. Juli 1920. Vas Amtsgericht. 1
MHexrsonurꝶ. 4005 In das Handelsregister A Nr. 5s, betr, die Firma F. Bunge in Raßnitz, ist heute folgendes eingeslragen: Die irma ; andelsgese ĩschaft. sind die Mühlenbesitzer
dem selben Tage als 28. J
. . .
Gutẽbesitzer Karl Venstrelitꝝ.
40054 In das hiesig er ist heute
e Handelsregi ĩ * Co. einge⸗
C. Echider ; Dle Prokura des Rschard Heer ist erloschen. Neustrelitz, den 1. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteslung 1. m , , e. Kenstrelitr. In das hiesig der Firma G Bhoto handlung. heute elngettagen: wandelt in Elisabeshdyogerie Photohgndlund, Inh. holz. Das Geschäst ist a Johann Breiholz, hier, Neustrelitz, den 1. Das Amtsgericht.
/ r .
Bei der Füma Jutesyndikat, Ge⸗ M
1
Han delsre gister isabethdroge rie ax BVrühn ma ift umge⸗
195. Mai 1h50 ist Las Stammtapital um f etzt eine offene
de sellschafter Walter und Erich Bunge in Naßniß. Gesellschaft hat am 1. Myril 19260 begonnen. den 3. Juli 1920.
Das Amisgericht. Abteilung 4.
Montabenxꝶ.
Im Handelsreglster B Nr. 3 zl heute bei der Firma Westerwälder Elektro⸗ Osmofe⸗Tongewerk eingetragen:
vom 20. De⸗ hann Brei⸗
auf den Drogisten übergegangen.
5 1620 Abteilung 1.
ft in Staudt ewerkenversamm⸗ lung sbeschluß vom a) 17. September 1919 ist Direktor Armin Hartmann in Wien, b) 28. April 1920 ist J. P. Jones in Berlin⸗ Wannste als Grubenvorstandsmitglied ge⸗ S
Montabaur, den 25. Juni 1920. Preußisches Amtsgericht.
Min d Ihanusen, Thür. In unser Handelsregister ist eing
6. Juni 19290:
In unser Handelstegist ö ft mit be⸗
esellschaft mit
mistel ! init dem S iragen worden. ist am 20. Mai / schlossen worden. Ge nehmetzs ist die Er
mitteln aller Ari. D 000 Mar. ist der Rittergutgbesitzer het Renger dorf. Kaufmann Curt Pfenn fed ist Ptokura etteflt mit ber er neben dem Geschäftsführer Zelchnung und erlretung der Firma be⸗ Die Vetöffentlichunhen und Bekanntmachungen der Gesellschaft er= folgen durch den Deutschen Reichzanzelger. Niesky, den 29. Juni 1920. Das Amtsgericht.
ei Q , m ==.
. 3 Handelsregister Ib n das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist heute zu der werke Gimbweiler, G ; mit dem Sitze zu Gimbmeiler folgendes
ist beendigt.
Marienbe r, Sachsen. Blatt 134 des Handelsregisters, Fitma Sp. Auhagen in Marien⸗ tragen worden; D riedrich Heinrich Au⸗ infh lebens ausgeschteden. zer Fabtikbesitzer Helnrich Rudolf Au⸗ en in Marsenberg ist Inhaber.
mtsgericht Marienberg, den 3. Juli
enstand des Urter=
ritfigs⸗ ut d Das .
r. Hůint ich
berg, ist heute ein bisherige Inhaber gen ist infolge A
Unter Nr. 53, am Chemische Fabrik „Hwbesa“, Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Miihlhausen i.
Gegenstand des
Baftung mit dem Sitz in ö Gestllschaftvertra abgeschlossen worden. Unternehmens ist per Betrleß einer chemi⸗ schen Fabrik, verbunden mit Handel in bemischen Artikeln. beträgt 20 909 45. Geschäftsführer sind die Kaufseute Oskar Herz und in Mühlhausen i. Th. ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechligt. Bekanntmachungen der Gesell. schaft erfolgen dutch den
Bei Nr. 48, Holzindustrie Heinrich Meng, Attiengesellschaft in Mühl⸗ usen i. Th., am 15. Juni 1920: Der einrich Meng in Essen ist in den Vorstand
Abtellung A. Firina Hoßbach u.
Marien werlder, Wes tipr. 40050]
In unser Handeloregister, Abteilung B, ist eingetragen:
Spalte 1: 1.
Spalte 2: Nutomobil⸗ torenwerke Marienwer der, beschränkter Haftung, Marienwerder.
Spalte 3 Die Einrichtung und der Betrieb einer Fabtikanlage zur Reygratur und Fabzilation von Autsmebilen, Motor- pflügen, Motorrädern, Fahrtädern, Schreib⸗ i ertrieb deraitiger Gegenstände und etwa hierauf bezügliche Errichtung einer Die Gesellscha
und Mo⸗ Das Stammkapital
Jeder von ihnen
eichsag zeiger.
naschinen ꝛc. , Firma w abrikbesitzer
delsregisters eingetragen. Gegenstand des G lz brit ez
BVullan isieranstalt. berechtigt, gleichartige oder ähnliche nehmungen zu erwerben oder sonstwie zu an solchen
eingetragen:
Die Liquidation
Firma ist erloschen.
Den 15. Junk 1920. Amtsgericht Nohfelden.
Norden. 40057 Im hiesigen Handelsregister Abteilung ist unter Nr. 3 zu der Firma Doornkaat, und Brauerei⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Norden heute eingetragen: Der Kaufmann Johannetz Heuer ist verstorben. Der Kaufmann Jakob Schatte⸗ ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Prokura des Kaufmanns Jakob Schatteburg ist erloschen. Norden, den 25. Juni 1920. Das Amtsgericht. x 44 Xoriheim, Hann. In das Handelsr Nr. 7 einge tragenen ; Vogelbeck bei Saljderhelden, ist fol⸗ gendes eingetragen worden; . . a , is: ö n e Ausbeutung deß ergwerks Siegfried 1. und anderer B * Mutung, der Erwerb und die Ausbeutung anderer Bergwerke und an- derer Bergwerkßunternehmüngen sowle die Beteiligung an solchen, c) die Herstellung von Anlagen und der Betrleb von Unternehmungen, Ausbeutung der zu a und b Bergwerke und die Welterverätbeitung Verwertung von wecken, ferner die Be⸗ 1 r
er gewonnenen ⸗ rzeugnisse, der it solchen Erzeugnissen sowie igung an Untetnehmngen, die eine solche Verwertung beswecken, etanstaltung und der Betrieb ahrsgunternehmung ötdetung des Wohls der Ar nstigen Ang owie die Bete ahttzunternehmungen. te bisherige S Neue Satzun Die Gewerk vorstand ver Mligliedern
Bei Nr. 686. Müller, Mühlhausen i.
Unternehmungen zu betei 24. Jun 16395:
Spalte 4: 300 000 . Spalte o: Stadtrat Kaufmann Christoph
: Die Gesellschaft ist auf— .Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 207 am 24. Juni 1920: Das hisher von dem Klempnermeister Robert Esche hier unter er Firma Roßzert Esche in Mühihausen i. Th. bettiebene Ge⸗ schäst ist auf den Klempnermelster Georg Esche und ken K beide in Mühlhausen i. Th., übergegangen. Die damit entstandene offene H gesellschaft hat am 1. April i920 begonnen — d unter der bisherigen Fitma weitergeführt.
Wagner, Mühlhansen i. Die Prokurg des Kauf⸗ dolf Dölle ist erloschen. Bet Nr. 531. Titma Gustav Seiler, Mühlhgusen i. Th., am 1. Juli 1920: Dem Kaufmann tsen i. Th. ist Einz ) t. 391, Firma Wilhelm W Malzfabrik, Mühihagusen i. T li 1829; Dem Kaufmann Friedtich Schwarz in Mühlhausen i. Th. ist Ginzel⸗ pegel ü, gans Christovh h ei Nr. 468, Firma Christoph Senne⸗ ühlhausen i. Th., am 2. Juli die Htokurg des Kaufmanns Ger= ardt Binckebanck ist erlosch
Mühlhausen J. Th. ist Pro Amtggericht Mühlh aufen t. Th.
Manster, Vent. In unser Handelsregister A ist unter 1225 die offene Handelsgesellschaft Kruse Drensteinfurt einge⸗ ch haftende Gesellschafter itekt Bernhatd Kruse und
mann Wilhelm Klapdor, beide zu Dren— er Architekt Bernhard Kruse früher unter lapdor bestebende Ge.
1 1920 begonnen. Gesellschafter sind zur Vertretung det offenen Handelsgesellschaft gemeinschaftlich Die alte Firma ist gelöscht. Münster, den 1. Juli 1920.
Miümmster, Westt. In unser Handelsregist, etragenen Firma verein Münster, Filiale Essener CEreditanstalt Aetien⸗ Gesellschaft zu z tragen, daß der Abteilungepiteklor amser zu Essen unter der Sonderfit ma vetein Munster, alt, Aetiengesellschaft, bestehende Zweig⸗ erlassung der Essener Fteditanslalt, Uschast, in der Weise besteht ist, chaft mit einem Vor⸗ liede oder einem Prokurlsten die chnen kann.
Münster, den 3. ? Dat zin
erin ann Dreßler, b. Bischoff, Stadtrat Tiesbauingenieur rolurist Friedrich Walter einschke, Bauingenieur Paul v. Stud⸗ zinsti, Geschäftsführer Rudolf Schlffner, Prokurist Biund Fenske Masuch, sämtlich aus eschäftsführern der Gesellschaft sind bestellt: 1. Diteklor Erwin Masuch, 2. Tiefbauingenieur Hans Gorkenant, 3. Prokurist Walter Heinschke, sämtlich in Matienwerder. Spalte 7: Gesellschast mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am uni 1920 festgesiellt. Marienwerder, den 30. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Man kĩbxronm. (
Im Handelsregister, Abteilung sür Ge⸗ sell schaflsfirmen, worden bei der Firma Kalk⸗ und Schotter⸗ werke Illingen bei Miühlgcker in Wüeit,. G. m. b. H. in Illingen: en Beschluß der Ge⸗ uni 1920 ist die Ge⸗
Brennerei Gotkenant, wenn er nicht sechs Monate vor Ablauf H
Direktor Erwin arienwerder.
ster B zu der unter . irma Siegfried L.
eingetragen
sellschafter vom 1. 10 G; wie h sellschaft aufgelöst worden. lautet letzt: Kalk- nud Schotterwerke in Illingen bei Mühlacker in Württ., G. m. b. H. in Liquidation in Illiugen. 1 KAlquidatoren sind bestellt: . Wilhelm nk, Prvatier in Schwäbisch Gmü
z. Gugin Bergmelster, Kaminfegermeister
bahren ist ber rechtigt, die Liquidalionsfirma allein zu
Den 7. Juli 1920. Amtagericht Maulbronn. Amtẽrichter Veil.
Meiningen. Zu der Firma , bank“ in Meiningen. sterg, Abt. B, wurde heute elngetragen,
die Prokura des Meiningen erloschen ist Meiningen,
en. Der Ehe⸗
Eb. Hecht. in erzeugnissen he
teiligung an An der unter G erw
oder sonst erwotbenen
in Gelslingen a. St Jeder . beiden , ,, .
. von Woh
ewerkschaft ö. SFurpert, ö. gung an deratsigen Wohl an een ung ist geändert.
8. Deember 1919. einen Gruben · igsteng drei
von dem
. l Deutsche Sypol r. 6 des Handels ft wird dur ten, der au esteht; die M ahre gewählt. nborstand für die
rechts verbindlich dutch nter chrift mindestens eines zwesten Mitg diese namens der abgegeben oder untetzeichnet sind. en 2. Juli 1920. as Amtohericht.
Oper Ingelhelm. ĩ In unserem Handelsregifler A wurde
Kleisinger. Gau⸗Algesheim, heute intrag vollzogen: 7 Maria geb.
Karl Korsch in
den 1. Juli 1920. Das Amtegericht. Abteilung 1.
Melsungon. In das Handelsregister A ist unter Nr. 72 dle Klepper, Drogen ⸗ Gr oßhaud⸗ nig gn . 9 oh. n e ert nhaber der Fürma n i olheker Kar Klepper in Mels d Melsungen, den 3. Das Amt gerich
Memminem. Sandelsregistereinträge.
wenn sie m unter 66 ein en bes Vagtsi
e en, htellung A cher Ban
itgliedey, wenn Gewerkschaft handeln,
tofursst fir die lscher Bank⸗ ener Credit
lbteilung 2.
macher in Memmingen (früher Mün⸗ Offene Handelsgese alnn: 1. Januar 1929.
Feinmechanlsche Werkstätte. G
rokurg der
aria geb. Schmitt, ist erloschen.
esellschafter:
. n . ö. 1 J . * ö. * . . *
= 1 1 ( * . . — 1 . . 3243 2 , .
. .. 2 1 1 1 1 1 . . . — . =, , .
3 * 26 . ,, ... ö