1920 / 155 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Das Geschäft ist zufolge Erbgangs auf die Witwe Franz Kleisinger, Maria geb. Schmitt, in Gau-Algesheim übergegangen, die es unter der bisherigen Firma weiter⸗ führt. ;

Ober Ingelheim, den 1. Juli 1920.

Hessisches Amtsgericht.

Oelde. 40058]

In das Handelregister Abteilung B Nr. Il ist heute bei der Maschinenbau⸗

tien geseilschaft Balcke Abteilun . in Neubeckum eingetragen, da dem Ingenieur Gustay Moll in Neubeckum derart Prokura erteilt, daf er zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Firma vertreten kann.

Oelde, den 1. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

Oldenburg, Groh. [40364

In unser Handelsregister B ist heute unler Nr. 16 zur Frrma Oldenburgische Spar⸗ 595 , . .

aft in Oldenburg eingetragen: che t Grabhorn, Georg Möller und Adolf Arnold, sämtlich in Oldenburg, ist für die Hauptniederlafsung in Oldenburg Prokura erteilt.

Oldenburg, 30. Juni 1920.

Das Amtsgericht. V. Opy eln. 39893 a öunser Handelsregister Abt. A it

heñte unter Ne. 436 die Firma Oppelner Raffee Rösterei Ernst Hermann, Dppheln, und als deren Inhaher der Faufmann Ernst Hermann in Oppeln eingetragen worden. Amtsgericht Oppeln, den 1. Juli 1920. OgGehatæz. 40217

Anf dem Blatt 291 des Handels registers für den Stadtbezirk Oschatz über die Firma Allgemeine Deuische Credit Anstalt, Filiale Oschatz in Oschatz, ist heute folgendes eingetragen worden:; Ile Generalpersammlung vom 24. März 1920 6 bie Erhöhung des Grunhkapitals um funfanbdreißig Millionen Mark, in fänfunddreißigtausend Aktien zu je ein⸗

jaufend Mark zerfallend, mithin auf ein

hundert ke chzig Millionen Mark, beschlossen. Die e ist erfolgt. Der Geselsschaftsvertrag vom 20. De⸗ zember 1899 nebst der Satzung für das ZYypothekengeschäft ist durch den gleichen BVeschluß kaut Notariatsprotokolls vom 24. März 1920 abgeändert worden.

Zu G leder des Vorstands sind die Bankdirektoren Wilhelm ol Weißel umd Karl Grimm, beide in Leipzig, be— stellt worden.

Oschatz, am 7. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Phauen, Voztl. . 40366]

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

3 Auf bem Blatte der Firma Vagt⸗

läubifthe Bank Abteilung der All⸗ s

gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Planen, Zweigniederlassung der Aktien⸗ gesenschaft Allgemeine Deutsche Credit⸗ Tlufralt in Leipzig, Nr. 3406: Zu Mit⸗ allebern des Vorstands sind bestellt die Bantdirektoren Wilhelm Josef Weissel und Karl Grimm, beide in Leipzig; die Generalversammlung vom 24. Marz 1920 hat die , des Grundkapitals um fuͤnsunpdreißig Millionen Mark, in fäns= unddreißigtausend Aktien zu . eintausend Mark zerfallend, mithin auf einhundert⸗ sechiig Millionen Mark, beschlossen; die Erhöhung ist erfolgt; der Gefellschafto⸗

vertrag Ven z0. Dezember 1889 nebst der , das Hypothekenbankgeschäft ist durch den gleichen Beschluß laut

ß vom 24. März 1920 ate ändert worden. e ge. wird noch bekanntgegeben: Die Aktsen lauten auf den Inhaber; sie werden zum Kurz von 13240½ ausgegeben.

b) Äuf dem Blatt« der Firma Paul Buchheim C Co. in Plauen, Nr. 3563: Die en ist aufgelöst; der Kom⸗ manditist ist gusgeschieden; der Kaufmann Otto Paul Buthheim in Plauen führt das e , unter der hisherigen Füma allein fort. . Auf dem Blatte der Firma Mecha⸗ nische Peberei in Plauen, J. Flei⸗ scher, Besellschaft mit beschränkter Haflung in Plauen,. Nr. 2361: Dem Handlungegehilfen Jobann Wiedemann in Ylauen ist Prokura erteilt.

4 Auf dem Blatte der Firma Herrm. Lang in Hauen, Nr. 77: Georg Paul Neesand Iist gusgeschieden; die Kaufleute Georg Marx Nieland und Friedrich Franz Heisrich Ntaäand in Plauen sind in die Gesells ew getreten; die Prokurg des Karl GuslaJ Eugen John in Plauen bleibt bestehen. .

e) Auf Blatt 3671: Die Firma Hein⸗ rich Reinicke in Plauen ist erloschen.

f) Auf Blatt 3249: Die Firma Emil Lindenberg in Plauen ist erloschen.

3) Auf Blatt 28 (Landbezirk): Die Fitma Brauerei Stöckigt Euno Hintel in Stöckigt bei Plauen ist er⸗ loschen.

n) Auf Blatt 3709 die Firma Albin Walther in Plauen und als Jahaber der Kaufmann Albin Gustav Walther daselbst.

1 f . 3710 die . e,. Gektardt in Plauen und als Jnhaber der Kanfmann Wilhelm Walther Eckardt daselbst. ;

Angegebener Geschäftszweig zu h: Fa⸗ brikatlon von Spitzen und Konfektion;

zu i: Fa zon von Waschestickereien jowle Handel mit Textilwaren.

Potsdam. . .

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1023 die Firma „Georg 6 Potsdam, und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Teschner in Potsdam eingetragen worden. Potsdam, den 29. Juni 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung J.

Quahk enbrüeck. ; 409650] In das hiesige Handelsregister Abtei- lung B ist zu der Firma Art läuder Bank, Aktiengesellschaft in Quaken⸗ brück, heute solgendes eingetragen worden: Die Heneralversammlung der Artländer Bank Aktiengesellschaft hat am 27. Mai 1920 einen zwischen der Artländer Bank, Aktiengesellschaft in Quakenbrück, und der Osnabrücker Bank in Osnabrück ge⸗ schlossenen Verschmelzungg vertrag mlt einer Mehrheit von mehr als Dreiviertel Teilen des gesamten Grundkapttals genehmigt, durch ben die Artländer Bank Aktien. gesellschaft ihr Vermögen im ganzen mit der Vereinbarung, daß die Liquidation unterbleiben soll, gegen Gewährung von Aktien der Osnabrücker Bank an die Os nabrücker Bank übertragen hal. ö Die Artländer Bank Aftiengesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Qngkenbrück, den 3. Juli 1920. Das Amtöͤgericht. Roi chelshoinm, Odenwald. 40061] In unser ,,, Abt. A wurde heute unter Nr. 69 eingetragen: Holzmerk Kirch⸗Beerfurth Del Cie. Unter dieser Firma betreiben 1. Philipp Delp, Zuckerbäcker in Kirch⸗ Beerfurth, 2. Adam Krämer II, Dreher, 3. Peter Weber, Holzschneidereibesitzer, beide in Ober Kainsbach, ein Handels⸗ gewerbe mit dem Sitze in Kirch Beerfurth in Gestalt einer offenen Handelsgesellschaft, die am 1. Juni 1929 begonnen hat; der Gesellschaftévertrag ist vom gleichen Tage, jeder der Genannten ist vertretungsberech⸗ tigter Gesellschafter. Angegebener Ge⸗ e fem Holzschnelderei und Herstellung von Spielwaren. Reichelsheim i. Odw., 30. Juni 1920. Hessisches Amtsgericht. M eutling om. 40062 In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: Einzel firmenregister: Am 25. Juni 1920: Die Firma G. Lachenmaier, Haupt⸗ niederlassung hier. Inhaber: Gustav Lachenmaier, Kaufmann, hier. Am 1. Juli 1920 Die Firma Ludwig Jehle, Teig⸗

wareufabrik. Haupiniederlassung So⸗ nau. Inhaber: Ludwig Jehle, Teig

warenfabrikant, daselbst. . Gesellschaftsfirmenregister: Am 25. Juni 1920:

Zur Firma G. Lacheumaier, Sitz hier: Die offene Handelsgesellschaft hat ich durch Beschluß der Gesellschafter auf— gelöst, Geschäft und Firma sind auf den Gesellschafter Gustav Lachenmaier, Kauf⸗ mann, hier, allein übergegangen.

Am 1. Juli 1920:

Die Firma Tabakhaus Orient Eger u. Kaufmann, . hier. Offene Handelsgesellschaft seit J. Juli 1920. Ge—⸗ sellschafter; Alex Eger, Kaufmann in Eningen, Rudolf Kaufmann, Kaufmann in Tuttlingen.

Zur Firma Schaal u. Sautter, Sitz hier: Prokurist: Karl Miller, Kauf— mann, hier.

Zur Firma Ruoss, Quenzer u, Cie., Sitz hier: 1 Kommanditist ist gestorhen, seine Erben sind ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft wird unter den übrigen Gesell⸗ schaftern fortgesetzt. Die Kommandit⸗ ee e hat sich in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt.

2. Juli 1926.

Amtsgericht Reutlingen. Amtsrichter Liebig.

Rössel. 40063 Neueintragung im Handelsregister A Nr. 78: Geschw. Margarete Handtke, Rössel. Inhaber: Fräulein Margarete Handtke und verwitw. Frau Elisabeth ZHiganki, geb. Handtke, Rössel. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Ge⸗ sellschafter ermächtigt. ; Amtsgericht Rössel, 30. Juni 1920.

Snunrdrücken. 40066 Im Handelsregister A Nr. 995 ist heute bei der Firina Friedrich Krämer in Saarbrücken eingetragen: Der Kaufmann Hans Vechent in Sagr= brücken ist in das Geschäst als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Die minderjährigen Kinder Erna, Friedrich, Bertha und Elsa Krämer sind aus der Gesellschaft ausgetreten. as Geschäft wird unter der bisherigen Firma fortze, führt. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember 1919 begonnen. Saarbrücken, den 24. Junt 1920. Das Amsgericht.

.

Saarbrüũ ck em. 140067 Im. Handelsregister A Nr. 1240 i heute bei der Firma Joseph Beckiuger in Saarbrücken eingetragen. Der Kaufmann Eduard Helbling in Saarbrücken ist in das Geschaäͤst als per sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 23. Juni 1920 begonnen. Die Firma ist in Beckinger Helb⸗ geandert.

Sa arbrũck on. ) In unser Hande kgreglster B Nr. 336 is bel der Firma Dyckerhoff . Wid⸗ mann, ktiengesellschaft Biebrich. Zweianiederlassung in Saarbrücken mit der Firma Dycerhoff Æ Widmann, Aktiengesellschaft, Niederlassung Saar⸗ briicken, heute eingetragen worden; Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. März 18920 sind die S3 3, 4 und 29 der Satzung hinsichtlich des Grundkapitals und der Tantiemesteuer ab; geandert worden. Daz Grundkapital ist um 4000 000 M erhöht und beträgt jetzt 10 000 900 16. Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 4000 Inhaberaktien zu je 10900 S zum Nennwert unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Saarbrücken, den 1. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Snarbric;ken. 40070 In unser Handelsregister B Nr. 365 wurde bei der Firma Kohlenfäure⸗ Werke C. G. Rommenhöller, Aktien gesellschaft. Zweigniederlassung in Saar⸗ brücken der in Rotterdam unter der Firma: Maat schapny tot xäꝑPIoitatie der . G. RoHnmmenkökler'nche HKoolzunur- en Zuurstof merken auch G. G. Romm emRnölier's che Hoolzunre- Cn TZunrstofwer- ken“ bestehenden Haupiniederlassung,

lee,

m

Saarxhrircken. ĩ 40071 Im Hantelsregsster B ist heute unter Nr. 403 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: Cigarren und igar ettenvertriebsgesellschaft mit beschrünkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung der in Wittlich unter derselben Firma bestehenden Hauptniederlassung in Saarbrücken, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Ver⸗ kauf von Zigarren und Zigaretten und Errichtung von diesem Zwecke dienenden Zweigniederlassungen. Stammkapital: 30 000 . Geschäfts führer sind: 1. Fritz Heß, Kauf⸗ mann in Wittlich, 2. Hugo Pohly, Kauf⸗ mann in Düsseldorf.

Geselsschafts vertrag vom 29. Mai 1913.

Zur Zeichnung der Firma ist die Unter⸗ schrift beider Geschäftsführer erforderlich. Diese Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namengzunter⸗ schrift beifügen. Saarbrilcken, den 1. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Sana rhryick en. 40068 Im Handelsregister A Nr. 1515 ist heuje bel der Firma Lieser Strausz in Saarbrücken eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen. Saarbrilcken, den 2. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Saarbrück om. 40065

Im Handelsregister A Nr. 1544 ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Brücken⸗ Drogerie Stobberg G Küstner in Saarbrücken 2 einge⸗ tragen:

Persönlich haftende Gesellschafter sind 1. Drogist Bodo Küstner, 2. Drogist Hans Stobberg, beide in Saarbrücken. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1920 begonnen.

Saarbrücken, den 2. Juli 1920.

Das Amtegericht.

Saarhriück en. 40064

Im Handelẽregister A Nr. 1545 ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Gillen in Saar⸗ brücken 5 eingetragen;

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Karl Gillen, 2. Kaufmann Wilhelm Gillen, beide in Sgarhrücken. Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen.

Saarbrücken, den 2. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Sulu w ede. 398941 In unser Handelsregister A Nr. 216 ist heute die Firma Gustav Dietrich in Salzwedel eingetragen: Inhaber der Firma ist der Kaufmann Gustav Dietrich in Salzwedel. . Salzwedel, den 11. Juni 1920. Das Ami gericht. Salz v edel. 39895 In das hlesige Handelsreglster A Nr. 217 ist heute die offene Haudelsgesellschaft

Salzwedel eingetragen worden. Gesell⸗ schaster find der Kausmann Karl Schulze und der Kaufmann Willi Schulze, beide in Salzwedel. . Salzwedel, den 17. Juni 1920. Das Amtsgericht. Salz vr edel. 409072 In unser Handelsregister B Nr. 17 ist heute bei der Firma EG. Neukrauz, Aktiengesellschaft für chemische Pro⸗

16. April 19230 sind die Vorstanxè mit⸗ glieder Walter Lindenberg und Werner Lindenberg aus dem Vorstand ausge⸗

beschlu

Gebrüder Schulze mit dem Sitze in K

dukte in Salziuedel, eingetragen worden; Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom

Schõningen. 39896 In das hiesige Handelsregister Bd. B Nr. 12 ist heute bei der Firma Schö⸗ ninger Dampfziegelei und Tonwerke G. m. b. S. in Schöningen folgendes eingetragen: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 23. Jun: 1920 ist der Name der Firma geändert in Schöninger Ton und Hoh lsteiu— werke Gesellschaft mit beschränkter Saftung. . Schöningen, den 29. Juni 1920. Das Amtsgerscht.

Ggchöͤnin gon. 1398597 In das hiesige Handelsregister Bd. A Nr. 238 ift heute bei der Firma Wilhelm Sering., Maschinenfabrik und Eisen⸗⸗ gießerei in Schöningen, folgendes ein⸗ getragen: ö ; Dem Handelk ingenieur Georg Hering, hier, ist Prokura erteilt. Schöningen, den 1. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Schõnim gon. ; 139898 In das hiesige Handelsregister G Nr. 5 ist heute bei der Firma Attien⸗Zucker⸗ fabrik Trendelßbusch in Trendelbusch folgendes eingetragen: Spalte 2: Durch Generalversammlungs. vom 25. Juni 1920 ist der 5 9 der Statuten geändert. Spalte 3: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 25. Juni 1920 ist an Stelle des Landwirts Wilh. Denecke Nr. 6 in Wolsdorf der Landwirt Wilbelm Denecke Nr. 11 in Wolsdorf in den Vor⸗ stand gewählt. Schöningen, den 2. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

2

2

schönlanke. i

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 127 folgendes eingetragen worden:

Offene Handel sgesellschast Otto Scho⸗ bert und Co. Berlin, Filiale Kreuz. Gesellschafter; Kaufleute Otto Schobert in Berlin, Paulstraße 37, Erich Nadel- mann in Posen, Große Gerberstraße 18, Ludwig Gonsior in Berlin, Eisenacher - straße 38 / 39.

Die Hauptniederlassung befindet sich in Berlin. ;

Schön lanke, den 21. Juni 1920.

Preußisches Amtsgericht.

Schwelm. 140219

In unser Handelsregister Ahteilung B ist heute unier Nr. 166 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung . Stein⸗ und Tonindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Linder⸗ hausen eingetragen. Der Gesellschafts, vertrag ist am 5. Juni 1920 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer oder einen Prokuristen ver⸗ treten. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Ton⸗ und Sandgruben sowie die Herstellung feuerfester Steine in Linderhausen bei Schwelm sowie der Betrieb gleicher und ähnlicher Anlagen an anderen Orten und überhaupt der Be⸗ trieb anderer hiermit zusammenbängender gewerblicher Unternehmungen aller Art sowie der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar mit dem vorgenannten Gewerbebetriebe zusammen⸗

hängen. Das Stammkapital beträgt 100 000 S6. Die Geschäfteführer sind die

Bergwerksdirektoren Julius Grauenhorst und Karl Russell, beide in Rauxel. Dem Hauptmann a. D. Bruno Fecht in Dort« mund ist Prokura erteilt. Die Vexöffent⸗ lichungen finden nur durch den Reichs— anzeiger statt. ;

Schwelm, den 22. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Soliug em. 39899 Eintragungen in das Sandelsregister. Abteilung B.

Nr. 60. Firma Rob. Hermes, Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung in Solingen. Dem Fabrikanten Robert Hermes jun. in Sosingen ist Gesamt—⸗ prokura in der Weise erteilt., daß er be⸗ rechtigt ist, mit einem Geschäftsführer die Firma rechtöverbindlich zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten.

Ne. II2. Firma Möckel * Wiegand mit beschränkter Saftung in Höhscheid. Vie Gesellschafm ist aufgelbst. Der Fabri⸗ kant Oskar Möckel in Landwehr, y. Straße 15, ist zum Liquidalor bestellt.

Nr. 168. Firma Bofinius, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Solingen. Gegenstand des Unternehmens ift die Herstellung, der Einkauf und Ver kauf sowie die Ausfuhr von Solinger Stahlwaren und sonstigen Waren aller Art. Das Stammkapital beträgt 20000 .

83 8 QO 83 8 * 2 * P 8 2 —— 8 2 * * * 8

Die Firma ist in Georg Erntges geändert. Solsngen, den 29. Juni 1920.

lin gamer ten, den 29. Juni 1920.

Amtsgericht Plauen, den 7. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

chieden. Salzwedel, den 18. Juni 1820. Das Amtsgericht.

Sonneberg, S.-Meim. e n Die unter Nr. 243 des Handelsregisters A eingetragene Firma J. 4 G. Lauter⸗ bach in Sonneberg ist gelöscht worden Sonneberg, den 3. Juli 1920. Das Amtsgericht, Abteilung J.

Span genborgsg. . In unser Handelsregister A ist., heute unter Rr. A7 die Kommanditgesellschatt M. Woelm Co., Fabrik chemisch pharmazeutischer Präpargte, in Spangenberg, eingetragen. Persönlich haftender Gescüschafter: Apotheker Mar Woeim in Spangenberg. Die Gesellschaft hat am 1. Juni i920 begonnen. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Vem Direktor Vincenz Schwingel und den Kaufleuten Franz Lappe und Karl olkmar, fämtlich in Spangenberg, ist rokura in der Weise erteilt, daß je zwei derfelben gemeinschaftlich vertretungs⸗ berechtigt sind. Spangen her g⸗ den 2. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Spang enber. 40370

In unser 3 ister A isi heute unter Nr. 34 bei der ging „Uv othete in Spangenberg Max Woelm“ fol gendes eingetragen worden;

Die Gesamtprokura der ,. Franz Lappe, Franz Plöcker, Karl Volkmar, Otto Mahler, Hubert Hülstrunk ist erloschen. Spangenberg, den 2. Juli 1820.

Das Amtsgericht.

Stallunönon. (400741 In unfer Handelsre ji. A Nr. 371 ist die offene Häandelsgesellschaft „Ing. E. Wenisch und Dr. Ing. J. Denkel⸗ mann“ mit dem Sitz in Stallupüöunen eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter find der Ingenleur Emil Wentsch in Stallupdnen und der Dr. Ingenieur Josef Henkelmann in Oliva. Zur Vertretung der Geseilschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter in Gemeinschaft und, wenn Pro⸗ kurlsten bessellt sind, jeder Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Mat 1920 begonnen. Amtsgericht Stallupdõ nen, den 2. Juli 1920.

Sta ss uxt. 40075 In unser Handelgregister Abt. A ist heute eingetragen, daß die Firma Ernst Buttmann Löwenahotheke und Dro⸗ genhaudlung in Staßfurt auf den Apottekenbesizer Horst Goedel in Staß⸗ furt übergegangen ist. Die Firma lautet jetzt: Horst Goedel, Löwenapoiheke und Drogenhandlung.

Staßfurt, den 29. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Stollberg, Erzgekh. 0268

Auf Blatt 590 des hiesigen 8. registers ist heute die offene Dandels⸗ gesellschaft Ernst Fuchs K Söhne in Stollberg und als deren Inhaber a) der Fabrikant Louis Ernst Fachs, b) der Ge⸗ schäftsgehilfe Richard Willy Fuchs, e) ker Geschäftsgehilfe Paul Arno Fuchs, ) der Geschäftegehilse Otto Adolf Fuchs, ) der Geschäftsgehilfe Emil Richard Fuchs, sämtlich in Stollberg, eingetragen worden.

Dle unter C und ä genannten sind von der Vertretung der Gesellschaft aus— geschlossen. .

Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1926 errichtet worden. .

Angegebener Geschäftszweig; Fabrikation von Strumpfwaren und Handel damit.

Amisgerichl Stollberg, am J. Juli 1920.

stolpers, Rn. lagzg66! In das Handelsregister . die Firma „Nikolaus Hornetz, Textilgroßttand ˖ lung u. Maßschneider en“, Sitz Stol⸗ berg, Rhl., und als deren Inhaber der e n mn Nikolaus Hornetz in Stolberg, Rhl., eingetragen. ö Stolberg, Rhl., 1. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Stolper. hi. 4936? Die bisherige Fima „Robert Griin⸗ zig, vorm. Hennig d Grünzig‘“ Sitz Stolberg, Rhl., ist geändert in „Mobert Grünzig . ö Stolberg, Rhl., 1. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Straubing. Handelsregister. 40371 „Industrie⸗ und Oekonomiebetrieb Möwbing“, gn n, Sltz Möding. Emanuel Neuhaͤuser als Vor⸗ stand gusgeschieden; neubestellter Vorstand: Karl Marcus, Kaufmann in München. Straubing, den 5. Juli 1920. Das Amtägericht. Registergericht.

Stuttg axt. lz9909

In das n,, Abteilung für Gefellschaftefirmen, Band l, Blatt 15g, wurde heute hei der Firma Ledermöhel⸗ fabrik Vaihingen 4. J. mit dem Sitz in Vaihingen a. F. eingetragen: Die Firma . ist geändert in: Reiser u. Häufle, Ledermöbelfabrik Vaihingen 4. F. Vie alleinige Füh⸗ rung der Geschäfte der Gesellschaft an die alleinige Vertretung der Gesellschaft steht den Gesellschafter Anton Retser zu.

Din 5. Juli 1920.

Amtsger cht b, . Amt.

Landgerichtsrat: Unterschrift. Themar. 405373 Djse unter Nr. 72 des Handelsregisters A eingetragene Tirma „Damnfziegelei

Paul Michel, Inh. Franziska Michel

geb. Claus, in Themar“

gelöscht worden. . Themar, den 3. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Das Amtsgericht.

ist heute

. Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Mr. 155.

e ᷣ—VQu—o—ůQuiK—i——

——

Berlin, Donnerstag, den 15. Juli

15920

rechts⸗ 6. Vereins-, 7.

für Selbstabholer auch straße 32, bezogen werden.

Das Zentral ⸗Handelsregister das 5 . is rn, 6.

——

Der Inhalt dieser Beilage, in wel enosfenschafts⸗. 8.

5 en mn . Eintragun . eichen⸗ 9. Musterregister, 10. 1 der Eifenbahnen enthalten stnd, erscheint nebst der Warenzeiche ö

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin eichs⸗ und Staatzanzeigers, sw. 48, Wilhelm⸗ /

beträgt 12. 4 f. d. V

ierteljahr. Einzelne

2c, von Patentanwälten, 2. Patente, 3. ,, ,,. 4 aus dem Handels⸗ 5. Güter- 9. d seintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. eilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Meich. on. i65p

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reih erscheint in der Regel täglich. —er Bezugspreis Nummern kosten 50

ie Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

Pf. Anzeigenpreis f. d. Raum einer

amen

sgespalt. Einheitszeile 2 446. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungèszuschlag v. 80 v. H. erhoben.

) dandelstegsser

Tost. . 39901] In das Handelsregister Abteilung Nr. 63 ist als Inhaber der Firma Michael Wolff der Kaufmann Alfred Wolff in Tost eingetragen worden. 4 H. ⸗R. A 63.

Amtegericht Tost. Lærierx. (40220

In das Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 125 die Ftrma andelsgesellschaft Rheinland mit eich runkier Haftung“ mit dem Sttze in Trier eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens bildet der Ein⸗ und Verkauf von Lebens. und Futtermitteln, chemischen und technischen

rzeugnissen, Wein und Spirituosen sowle auch der kommissionsweise Handel mit diesen und verwandten Artikeln.

Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ trägt zwanzigtausend Mark.

Geschäftsführer der Gesellschaft sind: Andreas Herresthal, Kaufmann in Trier, Peter Josef Knodt, Kaufmann in Trier.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juli 1920 abgeschlossen und am 3. Juli 1920 abgeändert worden. Jeder der Geschäftz⸗ sührer ist berechtigt, allein dir Gesellschaft zu vertreten. Die Gesellschaft kann durch Kündigung eines Gesellschafters aufge— hoben werden. Die Kündigung kann nur 6 Monate vor dem Schluß des Geschäfts⸗ jahres erfolgen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Trier, den 3. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

War en d org. (40374 In unser Handelsregister Abt. A ist

beute bei der unter Nr. 62 eingetragenen

Firma A. Temme zu Milte der Kauf⸗

mann Georg Temme zu Milte als alleiniger

Inhaber eingetragen worden.

,, . Warendorf, den 22. Juni

Wasnngen. Bekanntmachung 389902) aus dem ,,, , Die Firma Schlegel Æ Erg, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Wasungen, ist nach Auflösung der Ge⸗ sellschaft erloschen. Wasungen, den 5. Juli 1920. Vas Amtsgericht. Abteilung J. Wes ol. 39904 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 78 eingetragenen Firma W. Westermann zu Wesel folgende Eintragung bewirkt worden: Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Emil Strack zu Tanten. Die Prokurg der Ehefrau Wilhelm Weltermann, Herta geborene Körner, ist

erloschen. Wesel, den 28. Juni 1920. Das Amtsgericht. Wos ol. 39903

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 452 eingetragenen irma Niederrheinisches Handels⸗ ontor (Comptoir Commercial pour le Bas Rhin) Henry Menger zu

Wesel folgende Eintragung bewirkt worden: Der Zusatz zur Firma „Comptoir

Commercial pour le Bas Rhin“ ist von Amts wegen gelöscht.

Wesel, den 30. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Wiesbaden. 40375

In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1609 eine offene Handel sgesell schaft unter der Firma „Schuster u. Weber“ mit dem Sltze in Wiesbaden eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Generalagenten Ludwig Schuster und Gerhard Weber, beide zu Wiesbaden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen.

Wiesbaden, den 1. Juli 1920.

Das Amtegericht. Abteilung 17. (39906

W n nn g e der . n das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 90 ist heute zu der Firma E. H. Bredehorn folgendeg eingetragen: Dte Firma lautet jetzt: G. Sp. Brede⸗ orn Nachf. Otio Roland Wil⸗ elmshaven. Inhaber ist der Kaufmann tto Roland in Wilhelmshaven, Neue Straße 8. Prokura ist erteilt der Ehe⸗ frau Else Roland, geb. Waldmann, in Wilhelmshaven.

39905 In dat hiesige Handelsregister Abtei lung A Nr. 407 ist heute folgende Firma

Willy Sander, Wilhelmshaven. Din t . ö Willy . ilhelmshaven, rinz⸗Heinrich⸗Str Nr. 5 /I, rechts. h ö Wilhelmshaven, den 1. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Wiihelmshaven. 40221 In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung B Nr. 36 ist heute folgende Firma neu eingetragen: Gas und Elektrizitäts werke Wil⸗ helmshaven⸗Rüstringen Gesellschaft

haven. Gegenstand des Unternehmens ist Uebernahme und Betrieb der Clektri⸗ zitätsversorgungsanlagen der Stadt Wil⸗ helmshaven und der Gasversorgungs— anlagen der Thüringer Gasgesellschaft in Wilhelmshaven und Rüstringen, Erzeugung, Lieferung, Ankauf und Verkauf von Gas, Elektrizität und sonstigen Licht, Wärme—⸗ und Kraftmitteln, Betrieb und Verwaltung anderer der Allgemeinheit dienenden tech—⸗ nischen Anlagen sowie alle damit zusammen; hängenden Geschäfte. Die Gesellschaft kann den Erwerb und die Veräußerung, die Pachtung und Verpachtung, Betriebs= führung und Verwaltung aller mit obigem

wecke im unmittelbaren Zusammenhan stehenden Geschäfte durchführen und ö. an allen den Gesellschaftszweck fördernden Unternehmungen beteiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 900 000 jp. Geschäftsführer sind Direktor, Diplomingenieur Wilbelm Cornelius und Stadtbauinspektor Otto

schaftsvertrag ist vom 10. April 1920. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist zur eichnung der Firma die Unterschrist zweier eschäftsführer., und wenn Prokuristen e en r, die Unterschrift zweier Ge⸗ schästsführer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen erforderlich. Sind mehrere Prokuristen bestellt, so genügt auch die Unterschrift von zwei Prokuristen. Wilhelmshaven, den 3. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Wilhelmshaven. 139307 In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung B Nr. 3 ist heute zu der Firma Oldenburgische Landesbank, Filiale Wilhelmshaven, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. April 1920 ist der § 10 des Gesellschafts vertrags aufgehoben. Wilhelm shanen, den 1. Juli 1920. Das Amtsgericht.

VWinppor fürth. (403761 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 89 die , Frau

Friedrich Trimpop, ipperfürth, eingetragen worden. Inhaber: Frau Witwe Friedrich

Trimpop, Helene geb. Neumann, ohne

Stand, in Barmen.

Dem Kaufmann Bernhard Uhen

Wipperfürth ist Prokura erteilt.

Wipperfürth, den 24. Juni 1920. Das Amtagericht.

Wolfenbüttel. 400761 In das hiesige Handelsregister A Band II Blatt 135 ist bei der Firma Buchversand Adele Rollwage Wolfenbüttel heute ö. eingetragen: „Die Firma ist er⸗

oschen “. Wolfenbitttel, den 28. Juni 1920. Das Amtsgericht.

in

40223 Wolmirstedt, r. Hag deb. Im Handelsregister ist heute bei der Firma C. Sünder in Colbitz einge⸗ tragen: Der Sitz ist nach Seehausen Altm.·) verlegt. Wolmirstedt, den 2. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Wormt. 40077 Die Firma „Molz 4 Forbach“ mit Sitz: Worms und deren Inhaber: Ar⸗ nold Silber, Kaufmann in Berlin, wurden heute im Handelsregister des hiesigen Ge⸗ richts eingetragen. Die im Betriebe des Geschäfts der Firma Molz & Forbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Worms mit ihren Zweigniederlassungen begründeten Forde⸗ rungen und Verhindlichkeiten sind auf den Kaufmann Arnold Silber in Berlin über⸗ gegangen. Worms, den 30. Juni 1920. Hessisches Amtsgericht.

Witten. 402221 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 366 ist heute bei der offenen Han⸗ delsgesell aft Gebr. Wegerhoff zu Seven folgendes eingetragen worden;

Die Gesellschaft ist am 12. Mai 1920

neu eingetragen:

mit beschränkter Haftung. Wilhelms⸗

Lehn, beide in Wilhelmahaven. Der Gesell⸗ H

der unter Nr. 6 eingetragenen Genossen⸗

dohl unter Beibehaltung der Firma, aber obne Uebernahme der Schulden über⸗ gegangen. Witten, den 28. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Wurzem. 140078

Auf Blatt 398 des hiesigen Handels— registers ist heute die Firma Alfred Lieder in Wurzen und als In haber der Pferdehändler Karl Alfred Lieder daselbst eingetragen worden,

Angegebener Geschäftszweig: Pferde⸗ handel.

Wurzen, den 6. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Zeulenrodn. 403

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 3. betr. die ö. Attiengesellschaft für Lithop onefabrikation in Triebes ist heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. April 1920 das , um 2 509 0090 MS erhöht, daß diese Erhöhung durchgeführt worden ist und das Grund⸗ kapital jetzt 3 990 000 beträgt sowie daß der Gesellschaftsvertrag in 1, H, 6, 8, 10, 11, 15, 18, 19, 21, 22, 28 abge⸗ ändert worden ist.

Zeulenroda, den 6. Juli 1920.

Das Amtsgericht. T wolibrü‚ck em. (40079 Sandelsregister. Firma: „Ligua⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz

omburg en,, Dem Kauf⸗ mann Wilhelm rdrich in Homburg (Pfalz) ist Prokura erteilt mit der Be—⸗ fugnis, die Firma in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer, einem andern Pro— luristen oder einem Handlungsbevollmäch⸗ tigten zu vertreten.

Zweibrücken, den 5. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

zT weoibrũ cker. 40378

Handelsregister. Firma Zweibrücker ⸗Volkszeitung, Verlagsdruckerei · Gesellschaft mit be⸗ schränkter , Sitz Zwei brücken. Alexander Engesser und Alfred Bopp sind als Geschäftssührer aus— geschieden. Als Geschäftsführer wurde neu bestellt: Rudolf Engesser, Redakteur in Zweibrücken. Zweibrücken, den 6. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

7) Genossenschafts⸗ reg ter.

AHHIden, Aller. 39182 In dag hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Landwirtschaftlichen Vezugs⸗ und Absatzgenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Rethem (Aller) einge⸗ tragen worden: An Stelle des aus dem Voistand ausgeschiedenen Kürschnermeissters Friedrich Heuer in Rethem ist der Voll⸗ meier Frledrich Poppe in Frankenfeld zum Vorstandsmitgüed gewählt.

Ahlden, den 23. Juni 1920.

Das Amtoͤgericht. Anklam. 39183 Im Genossenschaftsregifter ist bei Elektrizitäts · und Mas . en⸗ e, Drewelow eingetragen: Die Haft⸗ umme ist auf 300 6 erhöht durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 27. März 1920. Amtsgericht Auklam, 26. Juni 1920.

Artern. 139801 In das Genossenschaftsregister ist be schaft; Elektrische Dreschgenossensch aft Bretleben, e. G. m. b. H. zu Bret⸗ leben heute eingetragen worden, daß der frühere Gastwirt Reinhold Weinreich II in Bretleben Vorstandsmitglied ist und daß der Landwirt Franz Ficker in Bret. leben und der Landwirt Traugott Ehrich jun. in Bretleben aus dem Vorstand aus⸗ geschieden sind.

Artern, 5 Juli 1920.

Das Amtsgericht. Ascherslebem. 139800 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem „Sargmagazin und Bestattungs⸗ geschäft Ascherslebener Tischler⸗ meister eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht in Aschers⸗ leben heute folgende Statutenänderung eingetragen: Die Haftsumme beträgt 225 4. Äschersleben, den 2. Juli 1920.

auf den Fabrikanten Adolf Metz in Wer⸗

77) Bad Bramstedt, 2.

As chersk eben. 39962 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Vereinigte Werkstätten für Wohnungseinrichtungen der Tischler Junung zu Aschersleben, eingetragene Genassenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht . Sta⸗ tutenänderung eingetragen: Das Geschäfts⸗ jahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Aschersleben, den 2. Juli 1920. Preußisches Amtsgericht.

39184 Kad KERramstedt, Holsteinm.

Bei 1. dem Landwirtschaftlichen Bezugsverein e. G. m. u. H. in der Spar⸗ und Darlehnakafsse e. G. m. u. H. in Bad Bramstedt ist heute folgendes in das Genossenschaftsregister eingetragen worden:

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in den . Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig ⸗Holstein“.

Bad Bramstedt, den 30. Junt 1920.

Das Amtsgericht. Bamberg. 39465]

Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma Pretzfelder Spar⸗ und Darlehens kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Sitz Pretz⸗ feld, A. G. Ebermannstadt: Aus dem Vorstand sind ausgeschieden Franz Sponsel, Franz Hetzner, Friedrich Kraus und Georg Keilholz; für sie wurden bestellt: 1. Hans Kügel, Kaufmann, Vereinsvorsteher, 2. Jo⸗ hann Herold, Wagner, Stellvertreter, 3. Daniel Stang, Bauer, 4. Michael Glas, Glaser, letztere Beisitzer, sämtliche in Pretzfeld.

Bamberg, 5. Juli 1920. Das Amtsgericht Registergericht.

Rattenberg. 39161 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse e. G. m. u. H. in Frohn⸗ hausen b. B. Nr. 14 des Rentsters) am 2. Juli 1920 folgendes eingetragen worden: Sp. 1: Nr. 3. Sp. 5: Johannes Henkel XI, Acker⸗ mann in Frohnhausen. Sp. 6: Der Schuhmacher Johann Jost Wack VII ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Acker⸗ mann Johannes Henkel XI getreten. Battenberg, den 2. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

K ensberz. 39963 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11 bei der Genossenschaft „Rösrather Darlehnskassen⸗VWerein, eingetragene Genossenschaft mit un= beschränkter Haftpflicht zu Rösrath“ folgendes eingetragen worden: Der 46 des Statuts ist dahin abge— ändert worden: Der Betrag, bis zu dem ich die einzelnen Mitglieder mit Einlagen eteiligen können (Geschäftsanteil § 13 Ziff. 2) wird auf fünfzig Mark hestimmt. Jedes Mitglied ist veipflichtet usw. Bensberg, den 30. Juni 1920. Das Amtsgericht.

ERoxrlin. 39185 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 830, Allgemeiner Landwirtschaft⸗ licher Produktiv⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Hafipflicht, eingetragen worden; Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Erwerb und die Eigenbewirtschaftung landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse und Abfatz derselben innerhalb der gesetzlichen Grenzen sowie Erwerb und Betrleb von offenen Ge⸗ schäften unter besonderer Bevorzugung der Mitglieder. Die Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile ist 100. Diese Anderungen sind in der Generalversammlung vom 16. Tuni 1920 beschlossen. Berlin, den 1. Juli 1920. Amte gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Hexlin. e.

In das Genossenscastsregister ist . eingetragen bei Nr. 193: Bank Starbonag, eingetragene Genossenschaft mit beschränk— ter Haftpflicht. Franciszek Glowacki ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 2. Juli 1920. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 88.

Beuthen, O. S8. 13

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Kolonialwaren Ein⸗ kaufsverein Beuthen O. S. und Umgegend. eingetragene Genossen⸗ schaft mit heschränkter Haftpflicht in Beuthen O. S. eingetragen worden:

ass]

Preußisches Amtsgericht.

dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle sind Johannes Rack und Paul Milowski bestellt.

Amtsgericht Beuthen O. S., den 1. Juli 1920.

Bitte eld. 39187

Jun das Genossenschaftsregister ist heute bei der Konfum⸗ und Spargenoffen⸗ schaft für den Industriebezirk Bitter⸗ feld, eingetragene , , nn, mit beschränkter Haftpflicht in Holz- weißig eingetragen: Durch Beschluß der General versammlung vom 25. April 1920 ist 5 33 Abs. 1 des Statuts abgeändert worden.

Bitterfeld, den 29. Juni 1920.

Preußisches Amtsgericht.

Buer, Wes ts. 399641 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 34 folgendes eingetragen: Ein und Verkaufsgenossenschaft des Kleintierzucht⸗ und Gartenbau⸗ verbandes Buer i. W., eingetragene Genossenschaft mit deschraukter Saft⸗ pflicht zu Buer i. W. Gegenstand des Unternehmeng ist der gemeinschaftliche Fin⸗ und Verkauf von Futtermitteln, Sämereien, Düngemitteln sowie von Ge—⸗ täten und Produkten der Kleintierzucht

und des Gartenhaues. Die Haftsumme beträgt 10 Mark. Die höchste Zahl der

Geschãftsanteile 2 bo0 Mark.

Die Vorstandsmitglieder heißen: Stadt⸗ gärtner Hermann Freitag, Berg⸗ mann Johann Montabon, Gerichtsvoll⸗ zieher Friedrich Humboldt, sämtlich in Buer i. W.

Das Statut ist am 5. Februar 1920 festgestellt.

Bekanntmachungen erfolgen unter der don mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma im Kleintierzüchter in Vortmund sowie in der Buerschen Zeitung, ferner durch Anschlag im Ge— nossenschaffslager. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mit⸗ glieder die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens- unterschrift beifügen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Buer i. W., den 2. Juli 1910.

Das Amtsgericht.

Chemnitz. 399651 Auf Blatt 53 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, betr., den Produkten⸗Vertei⸗ lungs⸗Verein zu Reichenbrand Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter d, , . in Reichenbrand, ist am 2. Juli 1920 ein⸗ getragen worden: Durch Seschluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1920 ist der Geschäftsanteil von fünfzig auf hundert Mark erhöht worden, ebenso die da,, . . 19 8 mtsgericht emnitz, Abteilun der ir e fh o ch: .

Chem nit ꝝ. 1399661

Auf Blatt 55 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, betr. den Kon fumverein Klaffenbach und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Klaffenbach, ist am 2. Juli 1920 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. März 1929 ist der Geschästs⸗ anteil auf achtzig Mark (bisher 35 S6) erhöht worden, ebenso die Haftsumme (GS 2, 5, 6 des Statuts).

Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 5. Juli 1920.

Crofeld. (39362 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. I5 ist heuse bei der Genossenschaft Arbeiter ⸗Wohnungs⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in CErefeld, folgendes eingetragen worden: Der Beigeordnete Kurt Büren in Cre⸗ feld ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seiner Stelle der Stadtassessor Dr. Walter Beyer in Crefeld in den Vorstand gewählt. Crefeld, den 1. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Delitusch. 3 188] Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 43 bei der Schrebergärten ˖ Vereini.˖ ) der Gisenbahnbediensteten von elitzch und Umg. eingetragene Genossenschaft mit beschränktter . pfreicht in Delitzsch heute eingetragen worden; An Stelle des Schlossers Kersten ist der Schlosser Paul Göbecke in Delltzsch in den Vorstand gewählt. Dolltzsch, den 2. Juli 1920.

Ludwig NMtas und Karl Kostka sind aus

Das Amtsgericht.

ü 3

4

. H . 21 .