PDömitꝝ.
Zufolge Ber fügung vom 22. A 401656] Die Schuhmgchermeister N. W
ist l e, gf g; , , 5 , n, Die Genossenschaft wird durch h ã ; e ; — em Vorst ; ö. h. ben schräukter Safl Söchs
83. 121 n t. 2 heute n. . , . ung. an bre Steh . gerichtlich und mußen n sd s, Firma * , an , e nz , Generalversammlung vom pflicht?! i
wf * dlerrrigitat l. nb Schubmmachermess gen e. und Gröningen, den 19. Juni 1820 Verelng nt Höchst a. M. eimmge⸗ ö . 3 St a Mannheim ˖ Sandhofen. Sch
r 3 n a n ere. in hi,, g ; fen Gerten, beide Pienßischez Imtz gericht ö enen aft mit beschrãnk⸗· en au ede Juni 1920. gestellt. gn saen n smn . seit· r . a ng . Ortz⸗ Die Mitglieder kes Vorst aftpslicht, mit dem Sitze i i miögerscht Flensburg. auatre. — ) 856 ) ; Anlage, Unterhajtu te nehmens it: s en Ge gftsan ] n nn 6 ür Gutghesitzer Art G. Derstands sind der eich ich.
i , , . rreimurs., n re ν Botta) un ge le e e r ge ia, 6 . . en, een fe r, iner ,, . . K . e Te, srrl. 6. . , . 3 , 9 k . ger gde geen ic nn Hin hn fh,
trischer Cnetgie und die eilung von iet. rn ffn se a storrhister,. *.* Bere , n fen Ga , . t gerichts zu Kbnigsberg i. Pr J ,,,, ensust, Um den Cc. aße ai fe gr, Aikerr Ke e Lahe n el, me, ,. de n ,, fee, f; Titer rr gere, F, eo e berssmmlung vom 31. Mai
fer, ld, rng n In daß Genossenschasizre fler Band 1 und Hö n, ie g ; 5 hristlum In das Henoss . lz3070] 6 Gingetragen at 3m 35 ,. bill gen un 6 ern auf einem raschen, in Kohi er I Thomas, sämflich Stein und ker Gutsbefitzer Emil R tklärungen erfolgen duch jwei r Schulze Gustab Albrecht i
Un ; len 6. fen, e. G. senschaslgregister ist am Nr. B Junt 1920 bei nd bequemen Wege den Aut ohlghorf. atzung vom 22. ein in, Linda. il Vorstgnd em itglieder um ich wei Pampow als Mitglied d ö von fandwirtschaftlichen Hahl etrieb O3. 12 wutde eingettagen: gihein eingetragen: , n . in. 6. D.“ 3. Zul 1923 eiter i 37 m Nr. 67 — Molkerei ⸗Genoffenschaft z ermöglichen Bel — tebrusch 1820. Bekannin om 22. April Vie Einsicht der Li Den osfenschaft . j unter der Firma der dessen Vorst glied des Vorstands und Gerzten. 2 nen und psfälzerheim, eingetragene Genosse Mel und der ben 6 Pt Kar! und Ker anis⸗ er Fleischerel ˖⸗ Ein. Gr. Hohenrade Ost * gigen un e — ekannima 4 ungen er- schrift iachungen in der Monats wäͤ er Liste der Genossen ist d die Bekanntma en orsttzenden gewahlt worden.
. ; geteag . d der Oh, und Be oSgenossenschaft m. b. S ang Ostorz. C. G. m. er der Firma im „Bad. des Schlesischen B ahrend der Dienststund er Warmta. Di 8 Schwerin, den 3 Herm sqästeanteil beträgt boo schast mit uubeschrünkrer Haftpfli h, od r , . f. . Haul hien gien. e, , mr, ,, H., iu. SG. — Gut besitze Robert Baltian in Genossenschaft eb lass . Pie ad. Landw. unt! t. der Firma d aue tnvereing jedem gestattet en des Gerichts fsir jeden Geschä e Haltsumme ägt . Suni 1920. ar sfr rer Le, Wersta ne 6 * * in ee wu 1. Br. Wibeim Kahser, Ker Herlag dltel or 26 aue gz geren. Schutt aus 3 Bord ö ind Kalfeim und Guth sitzer Adolf Heinrich rungen des Rorsiandz h Willengetklã. Geschufle jahr: 1 3st Gengssen baff. Amte gericht Peni böchsle Jaht . tsanteil 2090 , die Amtsgericht.
,, , . Fre zurg, ist aus dem Vorflande aus., astock und der en n n, Fan i nnd an, iter Stcste zi ö ö zeschtzsen in Kurtezn ind n, e Borfland Kar gin Mitgiicter. Hie . gen zur wei Rr sienberlirung . bi b., Jun Penig, den 4 Juli 1320. Röfssei, de 3 chiftzg telle . Sehn ętai
Där, Ker i e, , gel se gen ' e n n n, , . nig engl ref, Ille ne (e dicht, n, g, nne din, ge gi es , renne, w eme. ng, , og];
nr, adm gien Kah . ib Carl greinung den 23. Juni 1920. bes! Aorstands ir he ind als Mitglieder in den Vorfiand m * er, hler, berger Volksbühne, eingetragene Namengun eischrift . der Firma ihte Cinsicht der Geno 5 Mitglieder. Die In unser Genossenschafts a 23 Amtegericht. . k , , Or 3s
Windbeck, Bnßbner in Nen n oe, a6 Amtsgericht. J. eg nst row, din 9. Juli 1920 Au isgericht Just ö. Genossenschaft mit beschräukter ast⸗ umme heiragt hoo 2 Dit Haft: end der Diensistt n ile ist eden wäh- Ker, Fit ma Eile n era , . zosa3] für das Eis we , , , ,
, ig Carl . Daz Äimss niich f a, ,. yflicht. Sitz: Königsberg i. Pr e e ih, , r 3 böͤchste Zahl stattet. An fer ich 9 des Gerlchiz ge schincugen gsseuscha t d und Ma-. In unser Genossenschaftsregist 43) Ken e 6 enba w
w col rr] Kae mehere. w Tatzen ven 8 Jun ß ds. Hegg in e n ne enn, Ws Jun ii ener di ne, ene ee lf rf, , n, Bi'tle ü: . ,,,
Pie Befannlmachungen der G In unser Genossenschaftsregister ist Een n, , n, 39190) Vei der unter Nr. 11 uns . Fes Unternebmens: Betrieh einer Volks⸗ llipp Gas, Landwirt 9 ole, hann Ne —— heute solgendes eingetrage r. Daft vsti cht. Firma . Elektrizitats Genoffẽ a n stand ane, zartmäann lst aug dem Vor⸗
n n. . , . Spar. ind Darlehn stasse, e. G. nei el kem im Gen. N. Nr. 11 berzeich. schaftigglstere , , erg enossen. Bühne zu gemeinnützigen Zwecken durch ofen, Georg Jakob Ar; an , ustaat. O. &: 39369) Landwirt Richard geen sertden, er Leschezin, eingetragene n alt Schiosser R . und en seine Stelle
neff n hi , , inn ö . m. u. 8. in Meggerdorf heute solgende 3 ne n Ronsumperelu slir gSaslber ssabt Darlehng affe . 4 i. 4 und Veranstaltung von künstlerischen Theater- heim ⸗Sandhosen 6 8 witt, Mann, de Im Genossenschastgreglster ist beute bei BVerstand auggeschleden. aus dem schaft mit bes hre rer. var, den Voꝛrftand m Schroth in Planistadt in
nhl ellen. Bre ben n er 9 ande, esngestagen worden;: und Umgegend, einget agene Ge Fertmlgeral dan n 1. M , , für bie in lnderbemitkelte And Landwirt. Mannheim; a . Herbel, , . 86 eingetragenen Spar. r Alert Wetzel ist in den * Gastwirt mit dem Sitze in Leschezin, enget sch wen n gewãͤhlt. .
Zeitung“ zu ge chehen Dömitzer § 36 der Satzung ist geändert. B neossenschast mi: heschräuk ler Sast⸗ worden daf pie 3 eute ein etragen werkt tige Bevölkerung von Köni Mitalieder des B an ofen. nb ar ehntkassen verein in Ell uth bei wählt. orstan ge⸗ worden. Das Statut i 21 9 ragen gen, den 3. Juli 1920. .
zchen, k Be Pflicht (sta der gast. erden, del df 3b Aluffichi Sta z. ; nigs erg orflandz . D dag Aut ; 8 Zůl 1 ist am 22. Mär Das Ämt .
n en, ,, ee äse k . nn ig, ern ge , . d, n, The, ö. , , . ö ,, e n, e,, , en,
lande mstgliiber erfolgen e. , m , 66 to Berger ist Gustav Engelharbt in . den 29. Juni 1920. zungen. Hekanntmachungen; KRöni * Mannheim, den 3 6. gestattet. ) iatrllt des Gärtneis Peter K 9 . ejug elektrischen Stromes 6 Rr In unf a 39162 .
j wen ten Friedrich stadt 5. Jull 190 Halber ladt alg Vorslandsmmitglied gewäblt. a, berger Vollszeltung e . Jen 3. In 1930. und des Häutlerg Job ger Tobeßti Prim. Derstellun 3 sowie bie . n ner Genossenschafte regisier .
gegenüber rhein . j hstadt, den 5. Jull 1929 SHalberfia ndemltelied gewäblt. Tan or, 3983 6 ollszeltung“ oder „Tön gsberger Badisches Amtsgericht. R in Ell ; obann Wistuba, belde J. Izoos1] tri g und Unterhaltung von elek. heute bei er unter R egisier ist ö Die Zeschnung eschieht ö. ö. ] ; Das Umls jerlcht. n, , den 30. Inni 1920. In unser Genossenschafls tenll 8 rr ng. Zeitung oder Rb nigoberher . . J. Amte i, in ibn , . worden d 9 das Ge aossenschaftregister ist bei rischen Verteilunggleitungen und Aba K Genossenschaft a. t. 14 engetragenen .
daß die Zeichnenden zu der Fl e, Gotua . Das Amttgericht. Abteilung 6. hente bei der unter 5 . ist Mgemctne Zeltung “ oder „Freibest. in Marha eh, Nech ar ; gericht Reustadt &. S. I. Zuil i'd. 1 lefse hier Mole cre ge nofsenscha fi 3 , , Strom für Beleuchtun e kaffe e. G. i. , , , .
Gegossenschast ihre Namens ö gh, n eg Genossenlchaftetent 39803 Malberstndt. . nam Genossenschait Leipc er Sinßetragenen Königsberg i. Pr. Geschãfthsahr: 1. Jult Im Pießigen SHenoss 399751 Oper ioggan. ö m. b. H. ju Steffeln heute ei und c tic he r wecke⸗ ng · dorf eingetr u. C; in Lang heiner,
bessũgen. ö Un erschrist beß nh a6 Genossenichaststenister . bente!] ei der im Gen N Ni 34 . 2191 Da r lohn ka senverein . und his 35. Juni. Haftsumme: 100 ö Band 1 Blatt 35 wurde f e nn In unsetem Genoss sch ee, ge gen worden: ein⸗ Die Haftsumme betrãgt hoo fg. Gt des e gr worden, daß an Stelle Die Einsicht der Liste der Genossen i on e. ie . ting · ttagenen Einkaufs. e n,, Henssfenschaft. mit unh gr , . er Heschstt anteile eines Ge. Dar legen oͤtafsennerein ö beidem heute bel kent Kiez , , er ist toten BVertret ngsbefugnig der Liquida— Mitglied kann höchstenz 100 cer, Paul Held Hen orstant ansitgliez
während der Dlenstslunden des . ij nige e, g,. für Tambach und gung Halber sfläßter Tijchter ne, dee. Hasisflicht in Leihe nn, f , neossen; 109. Zwei Vor kan ds mitglieder . Gen; m. u. H. eingettag margßesm ung Tre hoe en re 6a * . ie Cirmg ist erloschen. * Euer ben, Fhowanie r. rf, e,,
jedem gestattet. ( richis sch⸗ * D 1 , n, Genosseit ind 11 ngegend, , ster daß an Stelle dez an ö. n gen. enn, sind vertretungs erechtigt. Vor⸗ Generalpersamin ung vom n, dn der u. S. in Klein Strehli n E. G. m. rüm, den 30. Juni 1920. 6d orstan domitglieder sind: I. Landwirt standẽmitg led e ,. zum Vor⸗ . Dömitz, den 1. Juli 1020 Hin ö. eichrünlter Hasluflscht nossenschaßt mit er nr, ren ol, fan enmitssiedet It e e li enen Vor. sland. Staptrat und Studienrat Dr. Hesn⸗ wurde die Abänderung des 2 18629 erden; Der B ger * 6 tragen Dag Amtegericht. ugrd Pierchalla als Vorsteher, 2. 4 Amtsgericht äblt worden ist. /
H, Len tur isshes gu nern am ach Dietharz „nhet a e pflicht in Halberst äizkter Haft Berbef der Si eßtzers August 1c. Michels in Königsherg i. Pr., Archi Statuts beschsossen, 27 ez Pietruschka ift aus meister, Marian hen, . schinist Binzent Bonc zk als. a 1936. prottau, den 29. Juni .
gericht. worden: Die Hastsunme beträgt j ; Uberstadt, ist kente ein· G 61. Sägewerk ghesißer Konrad tekt Walter Kuckuck i Alchi⸗ ane e en, indem der Geschästs. Jeschi⸗ aus dem Vorstande aus O Onunk enbr ücke. treter deg Vorft yk als Steh vper= — — 869 Y. . e beträgt jetzt getragen: An Stelle des gusgeschie dene Threnßerg in Leide zum Vor fsandamliglied K er Kuckuck in Königtberg 1. Pr. tell eines jeden Mitglieds von 160 seschieden, an seine Stelle ist der A In das Genossensch 3ꝰ8 465] Wipe orstehers, 3. Gasthofbesitzer 5 .
ram PDæF. 3989 Gotha, den 12. F rund twin pf ist Ftiebrich Mantel nen gen ähst worden ist . glied Kaufmann Paul Cohn in Köntgberg auf 200 M erhöht wurde. e bär er, Fran Keno n giltn' s ker · Nr. 1 kirtfäud enschafteregistet ist be: helm Kotzella., samtliche zu Leschen Stadthagen. . t In anser F nossen/ gafteregister 6d 89 a, den 0. Februar 190 Hilber cdu az . 6 fe 9 in eim iegericht J , den gh, g a i. Pr. Die Lisse der Genossen kann jeder Den 6. Juli 1920. gewählt worden. Gn. R. 8 ein Strehlitz zragene Ji. er Molkerei, einge⸗ Die Willenserklärung und gü. n. In das Genossenschaftgreg! 59160 .
, ia . 1 heute Das Amtsgericht. 9. Halberst abt, den 30 , , 9) git. nen, m. Juni 1920. während der Dienslstunden des Gerichts Amtsgericht Marba a. z gh r Obe s he rern ne, i, . mit unbe- 6 die Genossenschaft erfolgt durch . ö. Amtsgerichts ist (le, 66 des hie⸗ ö
Schisper Henoffenfchafts. Mo 1 neten G thn. 3980 Das Um: ngericht ihrn n Hui seralautorn ein ehen. Dberamterli ter Rn *. 1920. gau, den 1. Juli solgendeg Haftpflicht in Bottorf Iorfland ame liber wer nf. Tuc g ei Nr. deingefragenen vat ei dem unter .
46 = ere in * In ra Genosse: ; 39804 Ygeticht. Afteilung 6. ig,, g ' 39410] Am 1. Juli 1220 bei Nr. . ö n g. 8 eingetragen: sitzende oder dessen Stell Vor hagen, ei ö! zuerein Stadt-
d , ö Re r , , mene , n,, , ,, ,
Vörffern del zug eschiede n nad en . tfäurtein Ling Gothaer Gastwirte Samn Wests . Gi r de mig erichts mit 1nbeschrünkser Haftpflicht“ enossensch aft Preusten unser enossenschafts registe . hem̃ enossenschastsregister wum ausgeschieden und ö orstande werd eichnenden hinzugefügt en ngerragen worden 6 S =
Glenn der Hen cthosobesiher (ine unt! ueriwanbie Geiberbe einge. 1936 ö ests. Eingeitasen ain Th. Füni dein Sitze zu Horschbalh h it c. G. m. b. S. — Hugo Bömer ist heute folgendes eingetragen word r ist 3 ute bei dem Parlehens kaffenv 1. , Ger an seiner Stelle der Len. Beschluß der Generasverfam fa durch
Sir rer nt Riten e reh Hermann tragene Getzossenschaft mit bes in. . bel det Sallsergenoffenschaft, schluß der ,,,, t urch Be. aug dem Verstand ausgeschieden. Büro⸗ Rr. 36. Spar.‘ und Dar! zen unter: Sütlgen ⸗Susgan G. G. ni. i a . Hir n Ger send Pieper in Bottotf si e n n ungen sind von zwei Vo 306 Mai 19290 der . en Dramburg, den 22 Juni 1920 ter Hafthflicht, in Gotha , tingetragenen Kenossenschaft mit 28. April 1920 , . ung vom gehilfe Walter Schweiper in Jubitten ist e. G. m. u. 6. in Snfdei ehnstasse getragen: In der Generale samm̃ ein. Qua des Vorstandz bestellt. *. gmitgliedern, darunter de . lumme und der Bet g. Ce heft.
. 2. ⸗ , ; ht; in eingetragen befchränkter Hasthfi . 20 wurde 5 2 deg Stalutgs in den Vorstand ö Bekanntm erhastedt. Die vom 21. Mai 1892 rsammlung akenbriück, den 3. Jult 1920 sitzenden oder d m Vor anten etrag des Geschäfts— Ves Amtsgericht worden; Carl Nost ist aus dem Horstand Durch Befchluß Ter G zt in Gamm: 6. Gegenstand des Unternehme Vorstand gewählt. Itmachungen erfolgen hinfort d Fabr. ai 19209 wurde Josef Günte Vas Amt ; 3 untere! essen Stellvertreter, zu eils auf je 100 M erhöht ist j hae, , ,,. ausgeschleden und an seiner Stelle ber bo ch X b bet Genetalpeisanmlung iöst fetnet; Jemeinschaft!ich 96. mens 113 — die Genossenschastlichen Mi urch Fahr. Ath, in Sulgen, an S * X Umtegericht. uterseichhen, und, erfolgen in, dem: soheit die S5 43 und ö
ö 1 an ] telle — April 19) e, lung nn gemeinschaft Jim. Schle⸗ . ö lichen Mitteilungen für verff. Fohannes S ö telle des R = wirischaftlichen G dem Land ⸗ geandert sind und 44 des Staiuts
Ee RK rn tore. lzdacp Hel n en Theodor Hellerbrandt in hen ⸗ di. 26. hrt geo it. die Genossenschast Verbrauchs fsoffen und. er i . en 8 h 209072 eswig g —ĩ es Schinid in Hinterful adenherę. R e e nich,, enoffenschaflgblast zu Genn ink.
Gingerregen am 2. Juli 1920 in bo] in den Vorstand gewählt. ö n chr oö st. Die bisherigen Verstands, landwir schastlichen . re; . er . as Genossenschafisregister Ne. 72 Nr. 43. Vanbwirtschastlich * Vorstzydsm ig led gem hit 6h, In unser. Genossenschaft J . bin e Tim Eingeben zie ses atis Stadthagen, den 25. Juni 16
Gen ossenschafigregister zu Rr. it hei . Gotha, ben 26. Jun 1929 66 leder Kaufgmann Hesngich HeiliKz in schaftlichg. Verlauf la 2 gemtsn. Schuhmacher. is hse nff. und. Elgle— zugsverrin eingetragene er n,, s. 4 bes. Statuts, betr. die ijebertra hen un ler rr fe reg er, ift e, n der Pofftand mit Genehmigun Das mt geeicht. in 6
Spal und Darlehn 6 = gi er ,, . . . fen, n n n. Auguft Kannp. Etzeugniss . ö ndwirischaftlicher ,, . eingetragene Ge⸗ schaft mit unbeschränkier O K oh e i th , ist geandert. gung zitütsgenoffenschaft 6. d, Eletłtri- ö bis zur naͤchsten we e, gte , ,
u. H. in Soy: 8 I6 der Sat k w,, . e g find Wqujdatoten. Ver. 3. Wetreft: „Landwirtsch n, gen. mit beschrünkter Haft in Hemmingste dt. Die . t Rr 283. Juni. Io, nyssenschaft init ef n Ge kö ein anderes Blatt an deffen J nme re, mne, enn. 39959)
wonach die von vet Gengssenschaft , Ja unse gi 3077 heb! g und Zeichnung kann nur durch gtonfusnver ein, ein . r hafti her ö. . am 10 Jun 1920 eingetragen machungen der Fengssenschaft . ürtt. Amtggeticht Oberndorf a. N pflicht in Groß , n er Haft. Ai 6G ; 6 hießge Genossen chaftsrcglsfer
gehenden öffentlichen Wr den, aus, ben , , ist rie Cie m gn erfolgen. Das noffeuschajt nit leer e e i 99 Den hinfort in, den. Geno enschzftlichen Yer Amtttichte's Zin fer. A. jtand des Unternebmeng ist: un 3 * bis 6 Heschästsjahr läuft vem 1. Juli * wehe, Nr. 15 heute eingetragen di .
durch daz Landwirtschaftliche Woch 6 I. Derembe g die bürch Salut ve . erstanzsuntglied Karl Lohrmann Hafthflicht“ mit dem Si seichrän ter gzeif Schuhma hermeister Fritz Denning, tellungen für Sr , f t. 9 Ren bach, Main- schaffung von sersrischem Stron di B. dig, Gn 2 vacht . Genoffenschaff, eing. ; .
d e wor n n . . n att e. 8. 6 . 9 agen ndert kurz Get in Unna ist verstorben. An Gleis der aueqes ie, , z Orbis: s6f kin ist aus dem Vorstande gusgz⸗ Mesvorf, den 33. Jun 1956. In unser le, ,, 33488 Auschaffung und Benützun ,. 2, dle ist ,, in die Liste der Genossen r,. oe h. mit a . .
n , , . e, d. n e äescht isse ven 18 No Ian vor, . zoi9? mitglieder Philiyy , ? , g en und an seing Stelle der Schuh— Bas Amtẽgericht. bene ber bem kene lire f sier wurk? motoren und anderen chi on Eleltro= e äbrend der Dienststunden des Gerichts 4 . Hafihflicht zu Schiphorst .
bur bie her e ttz f be e ö . . 1 Dehe bei 1906, 12. Fe⸗ In dag hiestige Genossen schafthĩ 192] kel He sler sind' af⸗ Len! . . 1 . , Paul Krüger, Kößhlin, ge⸗ a n , hauf ee. 6m , für Obertès. meinschaftliche Rechnung 9 auf ge⸗ 1 , ,, 8 tem Statut vom 17. Juni 63 ö.
il ngen fur chi, T fr ck 6⸗ . 9 1939, eirschfete ist zu der Gen . Il one n . bestelli: J. Karl E in ,,, wäh worzen. . 33 Cenoss 39838] m. b. 8. in enbach a. Masn e. G. Kwecks Förderung des wem Gefahr mtegericht Rybuik, den 18. Juni 1920 , , ünterneh mens sst die Pach⸗ .
Amtsgericht Ecke rn fürde gen. fchaft , , . Kreiögenosfen! zu Laatzen und iim gegend erein Schneider 11, beide Land . Jafob Amtegericht Küsslin. un ii Bz M)* rg fen ist heute eingetra in Oberts hausen folgendes Witischaft der Genossen . der gaal eld. Sani ( g won Ländereien und deten Welter . eee = ein geue Genossenschaft iragene G lnigegend einge. 3. 3 . Landwirte in Orbis. ( . e Genossenschaft in Firr ö gen: Durch Henerglversammi 300 46. Di ossen. Haftsumme : Sanle. 39489 veibachtung an die Genossen sowi . . — mit bejschränkter Saft 9 enossenschaft mit be⸗ „np etreff: „Schwedelbacher Spar Lian dskorg, 9. 8 3 Cinkaufsgesellschaft d na peschluß vom 7. Maͤ gihetamm lungs⸗ sind: Die Mitglieder des Vorstand In unser. Senossens j E, Kinlguf v anf, an, der
Fitvllte. ass 3 Eiter e lfte rer pflicht umi. Lem schrltntter Hastp icht, in Liguid und n eh (is fa fen ere par⸗ a ,, 6 z 39836 ben om ieee h er Montjoicir fatz ! der E arz 1920 ist 5 41 Ab. sind: Neegierun a haumelster Friedr ands unset Nr! zm ber d enschafte register ist Wirt on Gegenständen des Haug und ö . , ö 6 m0 ,, eingetragen heute solsesdeo elngetragen: quidation trangeng (dcn yffen] harre . einge · mn Mir m , nn, ist Denoffen haft i e, eingetragene daz chef ff nbibin arändert, daß geit Sail ernie isser Rugnst en. Nh lehnstaf Hei dem Sygr. und Dar. ixtscha ts hedar s für die Genosf⸗ . ; 14 . 2146 ; ĩ ; 6 ö = 235 1 = . ; ͤ wesch ren dhente sfen⸗Verein Ostha Die Willengerklů en
am 30, Juni 1920 bei dem lein! ist nnen lf des Unlernehmeng Die Bekanntmachung vom 17. Mai schrünrter Haftpflicht“ r fin ö sehntfasse, ein li bar und Var. pflicht! mit n beschränkter Haft. und mit dem h mit dem 1. Juli beginnt Laufmann Conrad. Mathias * irt m. u. S5. in Ost usen e. G. far di erklärung und Zeichnun
Theile hnffissen ercint Ge. n er i, hn fh h ; sr Einlauf ron Ver 1920 über bie Verndigung ber Liquid Mai z gchiwede lt geh 9. 6 ö em Sitze schnst ul . n Geno ff en tragen worden Sin in Montjie ein. Dffenba 6 Juni endet. Otto Matthias, Arbenner . worden.; sthausen eingetragen Versi ie Genossenschaft muß durch 2
e tere nefn gen , 4 H. n e e , 3 Gegenftanden geg sand. des onf6m, Vereins zu . a in ne fir denen e Hr sfanbawmff i des aug, iu , , . R . er, Haftpflicht JI. Dezember 1515 ie · Satzungen sind am 5 f Main, den I6. Juni 1920. Käntzich in Groß Nennzorf 2 chaper, An Stelle des ö , ,, , erfolgen, wenn! fie
Vesch luß. Ter. Gen er l persammiun ic Hen r e, elf f. meln chaf licher gen, e, , He, e: un, Bölnbt h, fit ais. Vensi gare, Aughst raden n ,, ge e mz sestgeftellt und 18. Mart 1920 niche Ani gericht zi. Hai joe. Tie Heiannß ,,, erliegt. aus. Gb e en e be geb lep erb ind chte
3 April 1820 jst Absatz 2. des chghen Doꝛstaude J ich 6 frei . beschränkter Haflpflicht in Li 1 ) mit Jesit: Jikeb Sunk 5 mit old be. Derr ist r . 96. , n , ,. egenffand des n Oster ode; Mar Rer. Gengssenschaft ersolgen ,. Schneider in Oc erf. Hermann ab ffn Die Zeichnung geschiebt in
Satz ingen abgeändert. Die öffenti er , der nd. Weller Cosie, hig Unrecht erfolgt. Die 9 ier ist del bach unkel, Echuster in Schwer anger an seso n, , usgeschieden e e ff zer sg gtergehmens gz ge Sn das dene ffen haft i 6 mit der Unterze chnun . ien Stto pe in Wien fl ist der Schult heiß schast fie bes der, Firma er Genossen=
⸗ Bela nnimachungen den e eff 6 , ,, 6h Brissen fe de Bruns befindet fich noch in . e, Fa treff; „Marienthal Cn m bl 2 ö. der Pastor Nuggl . aller Art. inkauf bon Waren der Genossenschaft . zregister ist bel Jiandsmitglieder durch d . He Ver. sseher gewählt hausen als Vereingpor⸗ f 5 die Zeichnenden lhre Namengunter⸗
r e nige fbi ger gn far f ng aft er Seh ö . hefitzer li. Wlerzws Karl datoren slnd Laus iel ie 1. Liqui. u. FDarleh end assend ; 3 er Spar⸗ . g in den Voistand gewählt Vorstandsmltglied e. G. m. b 9 in 8 Molkeres, Anzeiger, und falls dieses Bl . Saalfeld, Saal de , , Die Bekanntmachungen ö
cent gblast. enossen· , , . ĩ äfis iter in Wübeimgselde. und August Triepel. e W. Freitag sragcuc * Cen eff schn 2. u, einge⸗ KWntsgericht Mãalhar, nh 16 ieder sind: 1. Albert ein , ,, sterode a. S., solange his die — e,. Das . den 1. Juli 1920. 5 enossenschaft erfolgen unter der ; äs itt, den 30. Juni 1920 , ,., 6 ifo unter der Haunotzer, den 30. Juni 1820 schrünkter Safipfli rf i 2 e gerie ö ln de g O. S., . sons Huppertz, beide Ge⸗ n Stelle d anderes Blatt beslimmt, dur hailung gin tẽgericht. Abteilung 4. rma der Genoffenschaft, gezeichnet vo ö
: ⸗ . 3 20 ö . . 0. . er in Monfchau Mon e des ausgeschiedenen Guts, anzei ut, durch den Reichs⸗ Sant geld, 9 zwel Vorstandemitgli 5 Das Amssgericht h a, , m gezeichnet von Das Amtggericht. Übteilung 12 zu Marlentigl: An Stell em Sitz . Die Berannt ontloie). wächterg Heinrich Kö ; ufs, anzeiger. Dag erste Geschästesahr la 8 Estęr. 39 194 noss i liedern, in den „Ge— . , . — ⸗ der Grelfen⸗ nn, ung 1. chieß hai nn ene des autge⸗ Eee machungen ergehen unter Heinri rner ist der Landwirt vom 22. Juni ] jahr lauft In unser Genoss. 2194 nn enschaftlichen Mitte lu ir Schr*es
. er, hagen Jellung . n in — mers eld schiedenen Vorstandsmitalieds Ludmi ger, Ositriesl. 39973 der von ben 2 Voꝛrssandtzmi er Heinzich Deimhmwolf i z uni 1929 bis 31. D d ossenschaftsregister ist bei ig Holstein (Ciel) ngen für Schiẽ⸗
rK ellen. szga re 1 und im Pommerschen eld. 39805] Engel II. ist als B taliebs. Ludnig In das G 163699073 chr en , orstandgmitaliedern unter · Voꝛstand gewahl n Lasfelde in ken 1830. Der Vorstand zeichnet f zember dem unter Nr. 83 eingetra ei wig Holstein (Ciel). Das Geschäfiej n eigen. Genossenschast⸗ ;. . , aten Stettin unk dan n gung. Sg enschaftregister i telt: Val J 8 Vorstandemstglied be⸗ der unter N ,,,, ist zu . . Hehe, der Genoffenschaft in den Durch gr, t. noffenschast in der ch net für bie Ge. walder Sy ar- und , . Mis. lsaͤust vom J. Sktoöber bia zum 93 3
Aron iir neng, rel ern i . ü Wlalles Finanz chfstn unter Nr 16 nachstehende Hen ensche t hin p;. Valentin Haage, Ackerer in sch Nr i (ingetig gen Benossen·⸗ V rschrinenden ät ern, Miontjoler lung pr sschhuß der Göenerglversamm, henden ibre Na eile. daß die Zeich. Ber in e. G. im ebngkaffen. ämnber. Sit M isl tber , Ti *
; . 2 ĩ zMsversaumiung im D ichsten ein zetragen w enoffenschast Nur pertsecken. chaft „Landluißtschaftliche Bezug s⸗ ollgblatt und Kreisblatt ( g em 29. Februgr 1920 i e Namengunterschri t der Fitma ein get w S. heute folgendez sind: Ernst Baͤ es Rotstanns orschemicher Spar- und Dal lehr , ,, gn ,, ,. ir, , H. VBeiteff: „E nen ossenschaft, ug Landbote) att (Stadt. und nossenschaftaftatut ge stens, der Geng ssenschast belff ö , Ernst Bähnfe, Gottfried Löding und assenbercin e. G. im. n. G. in J z ze . Das Geschäftejahr läuft vem Konsitm und Sparuerein Hersfeld kasfe⸗ ciugelr par. und Tarleheng, schaft. 6 be nie rn geng Cen fseh Bie Hast 1 mung: Mh ut geändert, Die Hestim⸗ . lieder könne gen. He Cet, Der Gutsbesitzer Erich El Veinrich Schuln, sämtlich in Sch .
6, eingettagen: Ain) Stell 25 mehl! bis 35 Fun! Vie Winent, und Umgegend, eingetragene Ge⸗ mil rb , Genofsenschaft Nortin dot“ f n en, Haftung in r fel umme hetrögt o M auf den k als 12 Anieilscheine zu für die Genossenscha 4 , ,. Ste siwitten ist aus dem V gner aus Vis. Einsicht in die Liste der eff,
armen He gms bes 2. a. a n und Jzichnung erfolgt durch noffenschaft! mil veschränkter Haft dem She ö Daf . pflichr n nit Far Dh,. ef agen; h r fh eil. Die Betelligung biz zu . zulãffig ift aufgehoben. Hlärungen abgeben. Di ,. und Er, geschieden und an seine , er. aug. ist während der Dienststunden des , . ö .
Hütten ist der Ackerer Josef B 39 er 1 estens zwei Borstandsmitglieder, die pflicht. Hersfeld. Der Gegenstand ves ausge schled nu erbgch; An Stelle des ist der r el . 8 Landwirt de Riese 8 E. gantellen ist. zu lässig, Dei 8. den 26. Juni 1920. der Genossen ist in e , der List: mann Adolf Peter gus he. der Kauf jedem gestattet. erichts .
. . . Zälchüla nn in Len Welse. gh ie g, nenen kirchen e re er, ne g, n 96 Vor ang on . gli Hein jn de . wirt Möhlmann in Noltmoor in d 3. der Liste der Genossen ist as Amtsgericht. 2. Gerichts jedem . ienststunden dis treten. iswalde ge,. Steinhorst (26g. ), den 29. Juni 192
wan ten orden. iihled ge zz, Ker lter re, Tf fseskast ihre ,, . ü ge, er en, n ,. Henne sfnder dei marie n,. 3 . Rio rn, T , Saalfeld, Ostyr. den e, f, r, Brut le.
Gir ken! den 2. Juli 1920 =. 2 beifügen. bedürfnissen im großen und Abla ne, Ce gh! ert Stattmüller, Bäcker in r, den 2. Jul 1920. . gestaltet, Auf Blatt 11 39370 His Mm hr Juni 1920. Dag knn e Mani Lud n, ,, . 42 20. leinen gegen B ; im Gerbach. Das Amtsgericht. c onschau ( Montjoie). sst⸗ des G enossenschafte⸗ as Amtsgericht. 16. Amte gericht. 8 ö
Das Amisgericht. pe rr gf en n, der einzelnen Gengssen kle gegen Barzahlung an die Mit. jʒ6. Betreff: ote), 2. Juni 1920. registers ist heule die d 8 2 — In unser G 139499
2. Jol ye, jeder Genosse kann höchstens glieder. . Betreff e Blanbacher Spar ind. n, m, Das Amte gericht. 9. Juni 1820 e durch Statut vom Rdenpertg.. Schippenpeoil. hen gnossenschaf socegister ist
De F e,, . iir n e rg los Cg , rn, ge, ed, iz Ger seascefton ieh . n, , asse, ö. 4 ,,, be ge r een e,, , B, d le g, . . ö er Genoffenschaft Rane Ju- während der D 3 en ist führer Dan khh e, nd; 1. Geschäfto., pflicht“ mit dem S ers an e Rr. . in elrgeneh m Genossenschaftaregister ist öde und, ümgegend, el eutg zunter Nr. 18 eingetragen: schaft zu Sands eheng sigenoss en · wechten &. rm geg * . ö , , e nn Heeg; l lspar, ed. , , i, , , , * tragene mn eg, en. .
⸗ . m. . 6 1 ĩ ? zgesch z ast: ⸗ D* I . getragene Gen eingetragen: giach X m. u. SH. — gene enossenschaft mii b J. .
11. SH. in Zakrzemwo ist heute kn cken? i Tre kde sth nns hier en, Hehn s. Dätat Sicicberg, sämissch von . air gen diedenen Vorssgnzs, . 6 axlehnstasfe, ein . eingetragene q́ᷓe . ltenhagen An, Haftpflicht, mit de 261 ubeschrinkter haft mit beschränst ssen. Fla volistandiger Verteslung er Dafthflich ire gr. .
worden?: gen gestgttet, Heigfeld. a 8) aniel Döcket und Jalob er er. Genpssenschaft mit unbe⸗ schrünkter Haft uoffenfchaf mit be. Hain errichtete Ge m Sitz in Jahus⸗ Waltringhaufer Her ann, in des Genossenlchgstsvermögeng ist die Wing ein geltagen: 28 n. Klein ESchivechten . Wen Prganist Casimit Temaszewoli Greifenhagen, den 19. Juni 1920. Dab Statut ist vom 28. Mai 1920 fer 16 als Voꝛrstandemit glieder 6 . Hafthflicht in Sackisch, gisters) 6 .. g, (Rr. sa beg ie. worpen. nossenschaft eingetragen nehmen 6 1 . 3 fand deg Ünter. macht der Lig idatoren erioschen Voll⸗ ,, * Altsitzer, Gemeinde vor⸗ *
. 7 us den. Vetst . in Dag Amtsgericht. Die Belanntmachungen ei fo gen unter gn n Jakoh Cteutz 1. 2. Jalob . solgendes elngetragen worten; her agg ire. werden, daß an Stelle Gegenstand des Unter irifchem Sirom, 2 Iich fag pon ele, Schipvenheil, den z0. Zuni 190. st aus kann tte in Klein Schwechten ö , , , . O ausge Gx nin gen. i e n, der Firma der Gen gsfenschast in de h H 9 beide Ackerer in Blaubach. . gn, er . Dinter ist riedrich Han . Vorstands mitglieder mittels gemeinschaftlich nternehmens ist, Benutzung von gů 3 Auschäffung und Das Amtsgericht. an seine St . ausgeschieden und Hosckh Ch hl no fs gewahlt r raansst In das 60 f , ea . 139478) Volksstimme und der Hersfesder Zeitun ö noffe . ELandwirtschaftliche Ge⸗ 2 em orstand ausgeschiehen; an selner f der , und. Heinrich Budden. die Wiitschast der ir Geschärtgzbetriebs anderen Maschinen estromotgren und Sehnau, Matzbaeh Niebold in 3 6 es Landi irt. Friedrich .
ö * en bi e dle ic. aftgregsster des Die. Willenserklärungen für di g. uofsenschast für Geib aind Räöggen. fle ist der Schneidermeister Hesnrich und der nun Chriflian Wehrhahn fördern, daß ihne itglleder dadurch zu Rechnung und auf. gemein chaftliche Bei der & * 39371 Srendal ein Schwechten getreten. .
v, den 26. 20. 3 fer ier s ist unter Nr. 8 des nossenschaft erfolgen durch mind die Ge. vertehr, eingetragene Genossenschaft Hoffinann in Sackisch in den orstand beide erginvalide Heinrich Wehrhahn, ober Ri ö ihnen J. zu ihrein Ghischäftg. des Er 9 und Gefahr nvecks Förderung e. G par- und Darlehuskasse ndal, den 22. Juni 1930 ö
atom. Iren ĩ * in, , , oel nlite esh nn fee, Fefe filr! wan Gmwahst. e,. Altenhagen Il, in den . i 6 . die nötigen Geld., nossen werbe nd der Wirtschast der Ge denn gm. u. S. ia Nöpversdorf 1st Das Amogericht · . Ber Te, en seäschast 6 ois] nnn nn, 3 Einstetrasgne Genoffen folgen in der Welse, Faß el n en er, dem Sltze zu Ricdermaschel: An Stelle Amtsgericht Lewin, den 1. Jull 1820 getz in ue. werden . nglichen Barlt hen. gewährt leder ,. 300 S6. Die Mit, aut enn worben: An Sten des Stengan. . h. und aclehnsthssen . 6 eschränkter Haftpflicht, in zu 'der Firm4 d 20 Zeichnenden des gute schiedengn Vor stand in it gli. . Der, , r . uder, den 2. Juli 1920. Sparfa nd daß durch Unterhaltung eine . orstands sind: Molkeresbesitzer i deschisrenen Gute hesitzerd wald B In unser G lz gc ö.
weren Kroppenstedt einge ragen worde er Genossenschaft ihre Wilhelm Becker i⸗ amitglieds Lübbonan. Das Amegerl varfasse dle nutz bare An! 3 Richard Dehn, Bergmann st. Stellenbestger August T gage d enossen schastsregister ist be
e., G. m. u. H. in Grunau ist heut Gegenstand des Unt . Na mengunterschrift beifügen. ele! ecker ist als Vorstandsmifglied In u 39366 gericht. ssenender Gesder drlei nlage u n, macher, Gasswirt Se un Konrad Wehr, Vtzversdorf, üugast Fonrad, Bber der unter Nr. 64 gingetta, .
eingetragen worden; eute Y en den' seibfigch ernehmens ist das Die Einsicht der Liste der Genossen i 5 t: Heinrich Alexander, Landwirt in zu V a n Genossenschastgrcgsster ist I.. GQdαασ 66 Bedatfgar iel r erleichtert wird, 2. die in Waltringh f Dentich Tatge, y. Amis mh n en Vorstgud gem bl. verwertung sg enossens en, ,,, ;
e, e g Colts in Cr Fir germ Ii guten Genzeitegz Ber in ben Dienffstunden bes Gerscht sen ist Nietermoschel. J 3 Vors kr er, db nal Ins Genpffensch lags ier er n chem Belriebe ihrer Vand. 1926 Vill hh en. Statut vom 17. Mal 3 e,, mn (fttatzbach), den Eingetragene Gen affe alt.. Siendal,
ist aus dem Vorflandt i n Grunau n , er Dreschmaschine (die gestattet. 8 jedem zr aisers lanjte rn. ten 1. Juli 1920 5 * m. b. S., eingetragen worden: bei dem . Ine tet Nr. A ist großen ben he pie ger e im n fensd e ekanntmachungen der Ge⸗ * 3 chr ünttre HDafip fi n chaft mit he⸗ telle ist xc e fe 9 n einer ere 37 =. f eschluß auch fär Hersfeld, den 3. Juli 1920 Auitsgeriht — Nenifler gericht. Dur Beschluß der Genetalversaumlung Darlehus fasse an , , g Eyar · und poslen 667 it. unter Garantie für den mit der ü ö unser deren Firnia Schönheng, noistom̃ tagen: Die Bern . heute einge⸗ in Grunau gewählt word ber Karl Eicker ange er 6 aicht werden kann). Das Amiggerichl. Abtellu — 8 1 17. April 1920 ist die Flrina ge n. G. in i . erein. e. G. in. Tellen n g deren wertbessimmenden miiglled — zweier Borsfant g. Ine das Genossenschaft 3 hh sanimlung mu e . de CHenera ber.
Amteger icht Glaiom anz i, g,. es Potftands sind die Land⸗ tagerscht. Abteilung 1. Hehnlivgshnsꝑn. zgg s' det, in: Eisbbengtiet S Saukvrein, in Stell einen br gig, nge lagen; Eeigh, jon! lieigen. abgelesfen herben, in, hh er durch vie Echgumbuir ger Jeitung Fre hene nfs register, in, bel ge. ens eine ciner Frist. don amin.
latow, 30. Zunt 1920. wirt: a) Kranz Fischer, zb) Karl Bremer Hilleshoim. z9as0 In daz hHiesige Genossenschaf 3986) eingetragene Genossensch ( ; elle des ausgeschiedenen J 3. ihre landwirtschastlichen E „in Rinteln und falls di F na m t Barsbert⸗ rok j . Woche durch die Vers men, e. . . So . In, das h nossen scha haft mit be.. Sitter ist W Johann genem en Eijengnisse ab. gehn, sol Haliz. dicfeß BiBlt ein. Wischez Hteigrel au ⸗ sichung in der Altmärki eren.
rie mars. 3rwchasfgd Clin n a zit jn Keebde f fee, hasen , Ten schaftsreglster isl 9 6 3 z erg tee schrün'ter Hasspflicht. . Fo Wilhelm Krummen In ven men und gemeinschaftlich verfaust hi, solange bis die Geneigfversammlunn m. b. O. in B ern wn e. G. fowie * de märkischen Tagenzeltung Eintragung in das G 39369 j Die ; sichnu g des Vorstands geschieht Spar und Vorschüsg⸗KLDasse in , . c. G. m. i. B. in Deen n n. Lübbenann⸗ 1 26. Juni 1920. er g n, weg n. , we. Blatt bestimmt, durch 1 eingelragen: arsbek., am 1. Jull 1920 schehen m Genthiner are el ge⸗ realsser Lon! 25. Junk e n e,. R Ter Wesfe. vaß die Zeichnen den zu Her cg gelfen c. G. u n nid H in Hohen. gerd s Cgzktchen worden?: eute fol. Bas Amtsgericht. „Gladhach, den 14. Junk 1920 enn Bekanntmachungen der Genossen ˖ , n, ,. Bas erste. Geschaftej 5 ufner G Stendal, den 2
enn, n, eg, . er der Fitma der Geno en chat oder jur Be⸗ eggelsen an 2. Juli 19290 eingetragen: Der 5 36 rer Eat ungen wi ; Das Am tggericht. nh grolen in den „ Genossensch 16 1 vom 2. Juni 1920 bis 31. Be r . ausgesch eben 29 . Lamp zu Wisch ist De 22. Juni 1920 ⸗ = ; d e ensch . . ö J l J en ; mt. 1830. 8 Amtsgericht. . trage ne He ssenschaft. ini einge · nennnng df! Vyistant s ihre Ramnmens; Die Genossenschast ist in eine iche mlt abgeändelt, daß sortan die Eid wahin Mas depnrz. olhs M. GIndvach. zam in! Mitteilungen bes Verbandes d R Dr Vorstanz zeichnet fur ki Her ufner elmich n eine Stelle der a Am tsgerich 1 sch runter . arch . , e, higzufüigen, und muß min zestens heschränkter Haftpflicht umg: wandelt. Di Velannim ichungen der G ness öffentlichen In das Genossenldkaftsregister is Ins Genossens i lde] andw setschasl ichen Sen ssensch er nossenschgst . der Wesse, daß dr *. . d i Unliebt. in Wisch zum Strang int, . enn it fe a wen pelt. 21 3a iche ft nicht e lafleregister ist beute t enfchaftsregister Nr. 27 sil Kormailgen fis gasten, im peiden hre t n, , lõhggꝛ
Vers sfentft gun en bet Cheng 1 rn . . iwei Vorsiandsmitgl ieder n Hasifumme beträgt 5000 S6. Die 36 ? mehr im „Landwirsschaftii hh ꝛ einssetragen bei „Lüudlich n bei dem Kousumuerein Volt 8 nigreiche Sachfen, e. V.“. der G amentzunterschrift der Firm Schönberg (ol Genossenschaftsregiste J gen an att im landwirlf e 6 ol⸗ e, e Vtltten gegenũ ber Rechte⸗ ahl, Ker Gesells aftsanteile if 5. Das blatt fir die Prohinz Calin e m, h en⸗ Da rlehskasse Bster ue ddin cn ö e. G. m. 6. S in M , , i n mit der glrma der Denno en hend enossenschast beifũgen. Zwei Han 39 Ale n en Sulitsgo. 2) , . eu enn er.
— blatt Kr n nn n,; ochen ; 6 ndlichtest haben *„foli. Die Haft. Sialut ist urch Beschluß don 25. Rai sondera in des . Gen fen ge g oĩfte nn, Jetragene Genßffenfchn ecin⸗ Sarbier kcoich ß Gladbach aft und den Namen zweier V standomitglieder lönnen rechsoberb 5 as Amtegericht. ried bei Metten, ei Bern. J 3 5 a z ftlichen Mit⸗ ö j ft mit be⸗ einge lragen; Bie Ge. Nitzlieker, we orstands. fsir die Genossens verbindlich senfch eingetragene Genos⸗
,, k alu den fir Sicc nl. Heiftein ri ier Ha h cht in Hoh neee lä fr if) den ge Gef din , , , D , . nal ein. es. ire rn r det Genossen auf lhehrere Votstand ist jetzt: 1. Hofbesitzer Nichard folgen haben. ein' zu er, iwebdingen; Lacke Nagler 1 , m. uß der Ge. Aufsichterat auegehen, mit dem N ärun gen abgeben. Hie Gnficht der Lifte In dag Geno läolzs] pflicht, Sitz werurled. A .
ü l6antelle bis 36 Luüddecke in Hoh Richard Kell schied nagler ist ausge⸗ lung vom 3. Junt 1920 des Vorsitzenden dig A n Namen der Genossen ist in d j er Liste d enschaftgregister ist bel umz Huber. E ltschãfl, TZaber Amtegericht Fleusburg je nrg sft zur Höhe von 0 (zu Hoheneggelsen. 2. Hefbesitz elling usen, ben 30. J : schieden. Slatt ihrer ist Helmut Ktöpli aufgelõst . Die bisher ĩ 8 Aussichtgratg zu uni den Dienststund er unter Nr. 26 einge er, Ludwig aus dem V — gefiattet. ulbert Frlehe in e og! ier Her Ten gane unt 1920. n Glerwedd ngen zum V ut Kröplin glieder sind Liqusd . gen Vorstandsmit⸗ 6 chnen. Geht dag genannte . nter Gerichts jedem gestatset. en des und Darlehnsn⸗ ingelragenen Spar schleden; neubestellte V orstand ausge⸗
ꝑiensburs: een iz Con ber r esenssoaft ausgehenden gl, e bein i gh e n ssen, än ge ad Amiegericht. il silt jum Vorstands mit gi ed rr Gier gg gieren, o trijt bis 6. , , Hutzig fol ier ef, , , n, ,, hn ü Ginftznung in das Genossen . öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen besitzer Wilhelm Bartels 3 Hoheneg Hof- EKiIrε dan, R. L. Magdeburg. den 2. Juli Das A en 19. Jun 1929. sung gie achfifche Sẽsaaig eisamm⸗ Dag Amtageri 0. 6 eingetragen worden: und ffn ner in Außerlrlach.
em ; , . ; m. in, N. L. = ; ; zeitung an gericht. Stelle des verstorbenen V är, Johann. Gütler
register bsh 29. Juni 1920 bei de . ihrer Firma, unterzeichnet von zwei Amt gericht i , , dä len Im Ge nossenschartsteg! „39183 Das Amisgericht A . in 6 sein Ste le — mitgliedez Denatug . n, . lager. in Untei El n, Her Kiohs . nd de gifs. ,,,, , mn, n me i, n nn n . e, e . weneatagt, &. 8. 3 Das CGeschästesahr läuft 2 , , ,
ff⸗ ur Vorfsleher. en ehs t, Ma ln. z996 5 26 bei der Nr. 6 — Kon hM In Geno I 8368] bis zum 30. St vom 1. Oltober In unferm (9985 ar Ftanfte in ben Wersiand Schuesd enoffenschaft für
, , ein zu Flensburg, einge ⸗ Die Belanntmachungen Veröffentlichung (39969 r und E pargenoffenschaft n dn, ,. e 39837 urter giffer i, , ist beuse Die eg, erer, ule eingeira n' Gelen e t gi ssen is gewalt. stand r. nesder gewerbe, eingelradene *
gene Genoffe gen ergehen chain . Zum Ge . ⸗ Ele ir ãtur agen: Pferde Schönl enscha
ter r gr me n. eschrünk · n , nn e ossc re fabi Xe Genossenschaft s register n , n. , O53 9, , Band 11 Hern, eingetrggene Gens e een fi. u e für die e fe in 86. Hest E. G;, m. b eig.. 3 6 r ge * ; . 1620. ö 3h 3 Cen n r n aft
g: n Neuwied. r . ußvercin zu Höchst a zr. jede n, und Iftfuinme für 7 Wurde Keuie Clug tragen. rãnlter Haffpflicht ] ö . verbindlich, wenn sil! nd richts Statut vom 36. J H., Gr. Köllen. mtogericht. schaft wi 6. e Genosfen⸗ eingetragene Geuossenschast g. 6. 9 Geschäf sgnteil ist auf 200 4A irma „Dreschgenossen schaft M Kohledorf ei mit dem Sitze in flandzr in t sie durch jwei Vor. ssand: 6 anuar 1920. Gegen gen , . urde durch Besch uß der G höht. Die Satzung isf dieserhalb er, heim Sandhofen eingetragene 86 st rf. eingetragen worden. Gegen zsmitglleder erfelgen. Die Zeich and. Bördenmng der Pferdeztch awerin, MecR Ah. ien fag vom 3. Juni 9: eneral· durch noffenschaft mit bef tragene Ge⸗ and des Unternehmens sind d gen ⸗ geschieht in der Wesse, daß di hnung Mitglieder, insgbesfonde 9 zicht der In das Genossens lzob go] sos.. KLiqusda toren: s uni 1920 aufge⸗ schräukter Haft . same Bezug eletttisch ind der gemein zu der Firm daß die Zeschnenden Zuchtiaterizi te Beschaffung von Firma El senschaftgregister ist zur Wi atpren: Wöühr, Wolfga . en n Strom und Hlam zu der Genossenschaft 9 rin mittels gemeinschaftli tririzilüts · und M ludzazer gef, , er G, en, und nterschrist ! ihre Heschäftgbetrlebetz. lichen gen oͤssenscha aschinen · sn Si ; chneidermeisse schriften hinzufügen. die Genossenschaft 3 . ee. ,,. n , zh: e, er fühl men 6 ö n Pampow ist als ö raubing, den z. ( kene K, „ihn egen ee , wn.