Land⸗ und Forstwirtschaft.
wirtschaftlichen und Forstverwaltung Preußens im Winterhalbjahr 1919 / 20.
nebersicht über die Zahl der Hörer an den höheren Lehranstalten der land
16705590 über Nr. 7 695 683 über 100 A.
—
Nrn. 14 842 438 bis 40, 14 869 oo, G5
— — Von den Hörern zu A und B sind eingeschrieben ꝛc. für zu C und D — ab⸗ gesehen von den Gasthörern — gehören an dem
; zu Rund F Bezeichnung (
Militãr⸗ yreußischen
Lehran stalt
Abteilung
Preu⸗
ßen
somit
Von den Hörern stammen
aus dem
übrigem Gebiete des
Deutschen
Reichs
14 849 363 bis 65 über Nrn. 10241 180 bis 83 ů Nr. 1704 583 über 1000 4. Nr. 9 664 053 uber 500 . Nr. 881 360 über 500 M, Nr. 899 825 über 200 4 und Nr. 699 450 über 100 . 15 187 160 über 1050 ..
Nrn. 3 295 So4, 8 zo gig und Jo 372 55 über je 100 4. Ir. 1436 3 üher 1000 4 IRirn. 2 Joi,
1000 4A und er je 200 .
Bemerkungen
und 497 488
A. Landwirtschaftliche Hochschule
B. Landwirtschaftliche Bonn⸗Poppels dorf
1090
584
138
47
bis 9. über je 209 1 und Nrn. 14 500 956 bis N liber je 100 cz. Nr. B20 746 über 5o0 6. Nr. 10713 ii über 1009 4.
Von den Hörern sind 359 be⸗ urlaubt gewesen. 73 Frauen, davon waren 14 (und zwar 12 ordentl. und 2
A und B zusammen 1951 1565
C. Tierärztliche Hochschule Berlin D. Tierärztliche Hoch
1674
283
288
185
außerordentl.) Hörerinnen so⸗
Nrn. 3 250 828, 6 340 622 9. wie 59 Gasthörerinnen. 1 340 622 und 7193 750
über ie 100 4. Nr. 3673 148 über 500 4 und Nr. 3 399 138 über 100 .. Nr. 6 421 469 uber 500 Az. Nrn. 12285 307 und 145990 018 über
* Ez hörten 26 Frauen, davon
11 Gasthörerinnen.
C und D zusammen
L. Forstakademie CGberswalde. F. Forstakademie Münden.
aus den öst. west⸗
lichen lichen
Probinzen
Preußens 9606 184 22 562 928 746 239 44 36 352 275 396 55 28 22 98
671
83 120
Nr. 9 109 889 über 1000 z. Nrn. 3 257 505 bis 506 über je 2000. 4 und Nrn. 15 325 916 bis 17 über je 100 4A, Nr. 6 699 097 üer bo0 A. Nrn. 4478 474 bis 75 siber je 200 . Nr. 10 651 798 über 500 A.
Außerdem nahmen noch 178 Stu⸗ dierende der Landwirtschaftlichen
ochschule Berlin an den Vor⸗
sungen und Uebungen teil.
E und F zusammen
7 126 203
——
Nr. 4677 413 über 1900 . Nr. 3 641 163 über 2000 6.
die Verdoppelung des Gesellschaftskapitals be⸗ An der durch den Friedensvertrag Munition beteiligte aß sie und zwei ihr nahestehende t — as durch einen Vertrag mit dem g der Munition übernommen hat. teils auf zur Verfügung ge— Nach Abrechnung chreibung von zeschäftsjahr Verteilt werden 16 v9.
gangs der Förderung ist laut Mel⸗ ulauf an⸗ 600 Wagen
1. Dezember v. J — schlossen zum Kurse von 110 vo. vorgeschriebenen Zerstörung deutscher sellschaft dadurch, d ꝛ einem Syndikat beigetreten sind, d ministerium die Zerlegur Dies geschieht teils auf den Fa riken, ; stellten Artilleriedepots und ist in vollem Gange. l mit den Kartellfreunden der Gesellschaft und nach Abs „S hoh o6h,— auf Friedensbauten verbleibt aus dem ein Gewinn von K 6193 891,—.
— Infolge des Rück dung des W. T. B. — haltend sehr günstig. In der vergangenen Wo egenüber 198 000 im voraufgegangenen eing agerbestände betrugen Enpe der Woche nur Kipperleistung in den Duisbur arbeitstäglich ungefähr die glei : Rheins ift noch günstig, die Schleppkraft zum Der Brennstoffumschlag in den
Sandel und Gewerbe. * * 2 . * f die Ge⸗ Wochenübersicht der Reichsbank vom .
7 Juli 1920 betrugen (4 und — im Vergleich zur Vorwoche):
134 15) 00 2467 358 009
1114529 009
Metallbestand ) . 10905 430000
darunter Gold 2346 419 000
1091 716 0090
Neichs⸗ u. Dahrlehns⸗
kassenscheine 808 693 900
. 23 055 0906)
) 095 863 009
ö 663 656) aus Essen der bahnseitige Leerwagen 927 602
e wurden 1 ordert und gestellt. 190 000 t, die en ist mit 26 300 t er Wasserstand des Oberrhein fortdauernd Kanalzechen ist von Der auf den Kanälen im
17 22 274 o D ß 60d) C= Noten and. Banken Wechsel, Schecks u.
dikontierte Reichs schatzanweisungen.
, H e Eblieben. 2h hol 648 0090 15 653 213 009 .
44 167 064000 h 653 243 II 227000 .O ol so)
6 rs od390) ,, 25 000 t auf 24 500 t zurückgegangen. Der Zechengebiet vorhandene Leerraum nimmt täglich zu.
— Der Aufsichtscat der Oberrheinischen Versiche⸗ kschaft in Mannheim hat beschlossen, in der J. stattfindenden Generalversammlung die Ver⸗ Aktie (gegen 57 4 50 9 im Vorjahre)
Lombardforderungen
134 839 000 111 149 000 (4 9822000) 2 380 765 000 246 251 000)
342 55s 000
12 037 4144 000 v5? zo 000)
180 000 000 (unverändert) 104 258 000 (unverändert) 54 045 201 000
rungs⸗Gese am 28. Juli d. statt teilung von 35 4 für die vorzuschlagen.
827 196 009
1 ssöire Y ftfivor sonstige Aktiven. ¶ Jh Fon Goo
180 000 000 (unverändert)
94 828 000 (unverändert)
12 569 609 000
180 000 000 (unverändert)
9 496 000 (unverändert)
29 817 464 000
Grundkapital.
Reservefonds. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts
am 14. Juli 1920.
Die
umlaufende Noten.
¶ Ibo 4 006) 9 144 263 oo)
Sg lh G0 0) 8 z19 st oo
4 76 685 00) 16 939 980 000
¶ Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen
. ö. a Ruhrrevier sonstige, tägl. fällige h Verbindlichkeiten .
¶ boss M0
2 925 665 000 ( öh gꝛ4 Hoch eutschen Gelde und an Gold in das Kilogramm fein zu 2784 4A
hl y 600) lo d ? Hhh 22 dal 666)
6 173) 7 50G) 3 660i 703 600 E29 34g 090)
sonstige Passivan.
) Bestand an lursfãhigem d Barren oder ausländischen Münzen,
vngmit⸗Actien-Ge⸗ o bel u. Co., Verein mit ihren Kartellfreunden, der die Gesellschaft sich besonders der
der sie erwartet, daß sie dem lich abhelfen und Ersatz für
Auch auf andere Erzeugnisse, deren haben die Gesellschaft wie die durch Verträge nahestehenden Gesellschaften ihr Augenmerk lick auf zie Teuerung alle oden Kosten aller Bauarbeiten, neuen Unternehmungen nicht aus.
Berichte von auswärtigen Wertpapier märkten.
W. T. B.) An der Börs t ö Zahlungsmittel und die Abschwã hang mit Erörterungen über die st weitere Fortschritte. ntentevorschläge wegen Delegierten gemeldet wurde,
In den leitenden Kuli doch fand ein leb
— Nach dem Geschäftsbericht der D
sellschaft, b , 1919 hat, im Köln-Hokttweil Aktiengesellschaft, Stapelfaserherstellung zugewendet, von großen Mangel an . zindustrien schaffen wird. bereit begonnen,
Wien, 15. Juli. e machte die
Aufwärtsbewegung der f der Effektenkurse im mögensabgabe die Annahme durch die deutschen Stimmung zutage. käufe und Deckungen; d Lonibarden statt, die wieder in großen Po aus dem Verkehr genommen wurden.
ISffent
Anzeigenpreis für den Naum ei dem wird auf den Anzeigenpreise
aus Spaa der Kohlenlieferungen trat eine freundlichere verten erfolgten Rück— afterer Verkehr nur in en zu steigenden Kursen Schranken konzentrierte
Anzeiger.
ner 5. gespaltenen Einheitszeile 2 in Teurrungszuschlag von 890 v.
Webstoffen erheb
Artie n Altigubesiß oder r Rohstoffe sowie auch
te das Kapital für die
Untersuchungssachen.
Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen zt.
2c. von Wertpapieren.
5. Fommanditgesellschaflen auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
9 ,,
Steckbrief.
Gegen den unten beschriebenen Gottlieb Mönch, welcher flüchtig i suchungshaft wegen Unter hängt. Es wird ersucht, i d an den unterzeichneten Gerichtsherrn an die untenstehende Milttärbehörde ab⸗
Berlin, den 7. Juni 1920. Gericht der Nelchgzwehrbrigade 3.
Der Gerichtsherr: v. Hahnk e, Bberst. Größe: 1 m 63 em, Statur: untersetzt, breit, Haare: kraus, Nase: dick, Gesicht: auf
17. August 1918, betr. Benedikt Riester, wird aufgehoben. — 1II 125/20. Roßlau (Anh.), den 13. Juli 1920. Gericht der früh. Landw. Insp. Saarbrücken.
Verfügnng.
Ftwaiger Steckbrief gegen den ehem. Musketier Paul Segr Nes. J. R. 55, wird auf ist am 17. September 1838 in Maien⸗
an hh , galt 1c Rostlau uh.), den 12. Juli 1920. . üh. 220. Inf.⸗Div.
— — —
ust il im Preußi—
Verfügung. Die unterm 16. Dezember 1915 gegen Emil Grost, ruar 1889 in Oberwi fr. J. E. B. Füsl.⸗Regt. 40, ergangene Fahnenfluchtserklärung wird aufgehoben. Karlsruhe, den 15. Juni iö2h. Gericht des Aufl. Stabes 53, ehem. 28. Div.
t, ist die Unter⸗ chlagung ver⸗
* * r ufs er am 22. Mai 19 olizei⸗ Anzeiger ie , Ste ai 1916, betr. Klaas, ehoben. II 61/20. den 10. Juli 19820. Gericht der früh. Landw. Insp. Saarbrũcken.
Gericht der 21 vom 27. Gottfried, wird au
Roßlau (2lnh Der am 17. A
chen Zentralpolizeiblgtt er ;
ti d etwaige Fahnen fluchtserklärung,
fr ih e 3 96
Paul Heinrich, wird aufgehoben. — 204/20
Beschreibung: veroffentlicht
edunsen, porig,
3. er⸗
anlei
do.
gewannen.
sich das Interesse auf Kriegsanleihen, die drei bis sechs vom Hundert Renten waren gleichfall h (W. T. B.)
Wien, 15. Juli.
zentrale: . Kopenhagen 2425, 0 G., Stockholm 3200,00 G., Chris Marknoten 440,50 G.
15. Juli.
Prag,
Lon
44,6.
don,
5 oso Argentinler von 1386 88 4 069 Japaner von 1899 50,
Russen von 1909 21,
14. Juli.
Paris, 14. Juli.
Am sterdam, 15. Juli. We ; 11,06, Wechsel auf Berlin 7,30, Wechsel auf Paris 23 55, Wechsel auf Schweiz 50, 60, Wechsel auf Wien 47,60, . auf Stockholm 62,70, Wechsel auf New Jork 285,25, Wechse!l auf Brüssel 25.15, We auf Madrid 45,75, Wechsel guf Italien 1675. — H Jo Nieder⸗ e, . Staatsanleihe von 1915 S6isig, 3 lo Niederländische Staats⸗
Königlich Niederländ. Petroleum 66 Amerika⸗Linie 390,50. Niederländisch-Ind Atchison, Topeka C Santa Fe —— Nock Southern Railway United States Steel (W. T. B.)
Liverxool, 14. Juli. satz 3009 Ballen. Baumwolle — Ballen.
he. hl ale
Pacifie 105,50, naconda 1231/3, t Kopenhagen, 15. Juli.. 3.06, do. auf Christiania 101,96, do. auf Hamburg LVonhon 28 35, do. auf Paris 49,59, do. auf Antwerpen do. auf Amsterdam 211,50,
Stockholm 13 15,50, do. auf . 53, 00,ů do. auf schweiz. Plätze 107,29, do. auf Helsingfors 24350, do. auf New Jork 604,00. Stockholm, 15. Juli. (W. T. B.) 17,53, do. auf Berlin 11460, do. auf Paris 3 40,75, do. auf schweiz. Plätze 80, 50, do. auf Kopenhagen 76,6 Washington 454,00, do. au
Nr. 11 155 201 über 1000 A.
Nr. 6 026 8290 über 500 ..
Nrn. 2 952 705 bis 06 über je 100 AK. S
Nrn. 13 937 473 bis 74 über je 100 .
E) Die 37 C Schuldyerschrelbung von 1905— 96 Nr. 211 7230 über 10900 4
O) Die 4
Notierungen der Devisen⸗ Berlin 444,50 G., Amsterdam höo0,o0 G., Zürich 70.0 G. liania 25650, 00 G.,
0 Schuldverschreibung von 19065 Nr. N 9 über 1000 . ö
D) Die auslosbaren 5 ο . Schatz⸗ anweisungen von 1914 Serie VIII:
35 r ig 77 lber je 20 z. KE) Die 43 969 Schatzanweisung von 733 509 über
Notierungen der Devisen⸗ zentraͤle: Berlin 17725 G., Marknoten 116,25 G., Wien 26,25 G. London, 14. Juli. (W. T. B. 24 0 Englische Konsols 47 459 Brasiligner von 1889 38, Mexikanische Goldanleihe von 1899 165, 3 ά Portugiesen 414, 5 o/o Nussen von 1905 30, 4E oso Baltimore and Ohio 40, Canadian Pacific 154, Pennsylvania 453, Southern Pacific 118. Union Paxific, 146, United Staates Steel Corporation 116, Beers 207, Goldfields 13g. anleihe 70i/ , 4 oo Siegesanleihe 78.
W. T. B.) Privatdiskont 653, loko 53g. Wechsel auf Deutschland 1517/3, Wechsel auf Amnsterdam kurz 11,11, Wechsel auf Paris 3 Monate 46,92, Wechsel auf Brüssel
(W. T. B) Feiertag. W. T. B)
(W. T. B)
1916 Serie
1000 4. — 84. Gen. XIII. 11. 19. Berlin, den 23. Juni 1929.
Am!lsgerscht Berlin, Mitte. Abteilung 84.
Aufgebot.
Folgende Urkunden werden auf Antrag bezeichneten Mersonen aufgeboten;
ie Schuldt schreibungen Preuß. konsol. Staatsanleihe:
I. 34-pvormals 4 υ) von 1880 Nr. 96 502 Antragsteller: Krauthoff in Werningerode, vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrat Sander,
d
IH. bormals 4 0so von 1880 Nr. 103 051 Antragsteller: Kels in Düsseldorf,
3. 350, von 1887‚838 Nrn. 39 666 bis 669 über je 200 ; Antragsteller: Johann Kremer in Köln, Kämme
4. 31⸗-bormals 40s0 von 1. ; über 300 A; Antragstellerin: Frau Marie Sonnenburg, in Berlin,
Rio Tinto . Randmines 21/9. — 34 oo Kriegs⸗
Wechsel auf London
„Wechsel auf Kopenhagen sel auf Chriftianla 4
ank 308,00, land ——, Southern Union Pacifie 1302, 10666. — Schwächer. Sichtwechsel auf
Nr. 278 177
Luhenow, geb. Schönleinstraße 32, H5. 3 - vormals 4 00 von 1880 Nr. 136 629
Andreas Klaus durch den Nechtsanwalt Dr. Kahl in Berlin, Charlottenstraße 28,
Ztz⸗-bormals 400o0 von 1876— 1879 Nr. 77 396 über 1006 K und Nr. 34 534 über 00 n, von 1884 Nr. 619 061 über
Antragsteller:
el auf London in Pabstorf,
o. auf Brüssel
msterdam 159,75,
auf Christiania 76,25, do. gfors 18,50.
Berichte von auswärtigen Warenmärkien.
(W. T. B) Baumwolle. U davon amerikanische September 23.14. öher, Aegyptische
1000 M und Nrn. 532 513 und 619 415 von 1905/1996 Nrn. I47 611, 464 und 808 760 über je 1000 4A und Nr. 807 032 über h00 4A; Antragsteller:; Chemiker Kurt Münscher in Münster in Westf. Breul Nr. 19,
B). der 3 G Hypothekenzfandbrief der zreußischen Pfandbrief⸗Bank Nrn. 4607 und 8732 über
470 Ballen, Juli 24531, August 23 89 Ameritanische und Brasilianische 46 Punkte unverändert.
Einfuhr
Im. XVII
Erwerbs. und Wirtschaft Niederlassung ꝛc. von t Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Verschiedene Bekanntmachungen.
; Antragsteller: Oskar Deß in Offenburg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Kahl in Berlin, Char⸗ lottenstraße 28,
O) die 4 6 Hypothekenpfandbriefe der eüßischen Boden⸗Credit⸗ k
über 2009
je 100 16
enossen schaften. ztsanwälten.
11. Privatanzeigen.
6 7 8. . 9. Bankausweise. AK. Aufter⸗ 19. H. erhoben. Verfügung. erlassene und Beschlag⸗
unter Nr. 37 97
ö 1 A.
RNoßlau, den 12. Juli 1920.
, . 1917 Fahnenfluchtserklärung ; hmeverfü veröffentlicht in . . . 9. Oktober 1917, Josef,
wird aufgehoben.
Gericht früh. Ldw. Inspektion
42768]
aufgehoben. in Ddenthal Roszlau
r
den
Saarbrücken. m — — — nn Verfũgꝛung.
Eine etwa veröffentlichte Fahnenflu
lärun egen 3 Roch 9. 12. Komp. Inf.⸗Regt. 190 sst infolge Einstellung des Verfahren ist am 1. Februar 1882 boren. — NHLa 389 / 18. nh. ), den 13. Juli 1920. Gericht der früh. 220. Inf.⸗Div.
ehem.
F544 bitz 55 über je 300 ; Antrag⸗ stellerin: Frau Agnes Munckel in Ham- Isestraße. 8, Crasemann
aße 13/15, III.
1 ; Friedrichstr 1 uhr, Neue Friehrichs r. 113-116,
(drittes) Stockwerk, Zimmer ; versteigerf werden das in Berlin, La:nge⸗ belegene, im Grundbuche von stadt Band 62 Blatt Nr. Ul9 seingetragener Eigentümer am 19. Sep⸗ tember 1519, dem Tage, der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Landwirt Nu⸗ ö eingetragene Grundstück: Vorderwohnhaus mit linkem und rechtem Seitenflügel und Hof mit ab⸗ gesondertem Klosett, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 44, Parzelle 302, 5 Grundstenermutterrolle utzungswert 13 0900 rollẽ Nr. 3244, Grundstücks 85. K. S0. 19. Berlin, den 12. Amtsgericht Berlin⸗
in Hamburg, Neuerwall 4h,
V) der 40 Neue Berliner P ᷣ des Berliner Pfandbriefanmts in Berlin
57 b39 über 1000 43 An⸗
ö. steller: Canp. Phil. Hermann Müller
aße ?, wischenschein Nr. 279 029 über 1006 M olg Reichzanleihe ; Antrag⸗ Herm. Otte in vertreten durch Rechts⸗ ler in Hamburg, Kauf-
6,
: 46 der . Darlehngkasse für Fer fr t er ig steller: der Quedenauer Spar⸗ und D lehnskassenberein e. G. m. u. H
ypothekenpfandbrief der
Nr. 240 ] s
von 1913 Nr.
Paulstra e 16,
36 6. rs⸗Nese , Gehäudesteuer⸗ wert 8 God R.
Abteilung 85.
Ci). der 4 0/.
Sprache; baverischer Dialekt, Besondere Ver fügung.
Sammelaufgebotssache 84. Gen.
Berliner Hypgthekenbank I ttengefe ll schaft
November 1916 erlassene veröffentlicht in 7 vom 13. De⸗ zember 1916, betr. Konstantin Maurer, wird qufgeheben. — N 37 20 Noßlan (2Inh.),. den 12.
Gericht der früh. Landw.
Saarbrücken.
Berfůügun Die am 26. Juli 191 schlagnahmeverfügung,
Die am 27.
ri. 29] ß. ;. Roßlau (Anh.), den 12. Juli 1920. nahmeverfüů t
der früh. Landw. Insp. Saarbrücken.
laffer Gang, breite Lippen e gie. porftehende Dhren ffigier ausgegeben.
——
Verfügung. Len, 1910 gegen den
ĩ Rlasse Eugen Peter⸗ Arbeitssoldaten I . 3 3 Fahnenfluchtserklärung
Karlsruhe, den 10. Juli 1920. Gericht des Aufl. Stabes 53 fr. 28. Division).
Kennzeichen:
— erlassene Fahnenfluchtserklãrung gen den Grengdier Karl Gerritzen der ts. 233 vom 22. Mai en worden.
Die unterm 11. Komp. Inf. Ne 1920 ist aufgehoben aneiger vom 2. Juni 1920) Insterburg, den J. Juli 1920. Gericht der Reichs wehrbrigade 1. Bezirk Insterburg.
mann, geb. am 28 Baden, ergangene wird aufgehoben.
9 erlassene Be⸗ veröffentlicht Nummer 30 158 vom
) Ausgebote, Ver⸗ nöͤsachen, Instellnngen u. dergl.
42928] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 1920, Vormittags
lust⸗ und
am 5. Oktober
XII. 11. 19 gekommene schreibungen und Reichsscha auf Antrag der nachbezeichn für kraftlos erklärt worden. Schuldverschreibungen
Berlin, Ausgabe 7 6 über 5 er: Fabrikbesitzer 9 Berlin⸗Pankow, treten durch erlin, Kronenstrase 72, H) die 3* 0 o
Reichsschuldver⸗ anweisungen en Personen
bog, Serie XI och . Antra erliner Stra den Justizrat⸗ Kriegsanleihe): ; * 1 ö über 1000 ,
Nrn. 5918 132 bis 33 über je 200 ..
Nr. 831 716 über 10900 . Nr. 4437 188 über 1000 16, Nr. 6 961 859
Neuen Berliner Pfand⸗ des Berliner Pfandbriefamts erlin von 1905 Nrn. 54 675 bis 76 über Antragstellerin: Frau (lise Spieß, in Berlin, Düssel⸗
Kähler in Lübtheen, bertreten 8 den
Leuschner, geb Rechtsanwalt Wertheim in Berlin,
Oberpostdirektion Bersin,
Lewin in Hamburg, Holstenplaß 9,
219 ü
Nationalbank für Deutschland, Berlin,
der Frau Anna Stolle und dez F. Matusch; Antragsteller: Kaufmann Friedrich Ma— tusch in Berlin,. Großbeeren-⸗Straße öl,
Dr. Fischet in Berlin, Friedrichstraße 205. M) der Wechsel d. 4. Berlin, den 25. April 1911. fällig am 10. Oktober 121, über 4330 A, ausgestellt von Franz Wierzbicki, Bezogener und Akzeptant Bernhard Wiatrowski in Berlin, Eindener Straße 39, lautend an eigene Order, mit den Indossamenten des Auz— stellers und der Phönix Kalfsandstein— Verlaufs Gesellschaft mit beschrãnlter Haftung B. Beyrich; Antragstellerin: dit hönix KalksandsteinVerknufogesellschaft m. b. H. in Berlin dar e se. West, Spandauer Weg, vertreten durch den Justizret Klemperer in Berlin, Potsdamer traße 121 . die 3.9/0 Preuß. konsol. Staats schuldverschreibung von 1859 Nr. 257 249 äber 30) , die 460 Hawothekenpfand= briefe der Preußischen Boden. Gredit. Aktien⸗Bank in Berlin Serie XXV Abt. 21 Nr. 2693 über 300 4 und der 44 c6ο Hypethefenpfandhrief der Deutschen Mh the len ban , n e, in Berlin Serie XVII Nr. gl5 über 250 4; , . Frau Friederike Krüger, geb. Nitter, in Klrchmöser, vertreten durch die Nechtsanwälte Justizrat Meyer und Dr. Kochmann in Brandenburg a. H. Die unbekannten Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 16. Februar 1921, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 15/15, III. Stock, Zimmer 196/1065, anberaumten Aufgebots⸗ termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, zwidrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. — 84. Cen. IX. 99. 20. Berlin, (den 24. Juni 1920. Amtgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8.4.
12674 Aufgebot.
Folgende angeblich abhanden gekommene
Schuldverschreibungen und Schatzanwei⸗
fungen des Deutschen Reichs werden auf
. der nachbezeichneten Personen auf⸗—
geboten:
KX. Die Schuldverschreibungen der Kriegs⸗ anleihen:
1. Nr. 7404799 über 1000 K, Frau
Johanna Obernolte in Wehrendorf 46,
vertreten durch den Rechtsanwalt Nie⸗
meyer in Vlotho. .
2. Nr. 10 593 839 über 500 4K, Ma⸗
gistrat von Lemgo.
3. Nr. 7 305 788 über 1000 AÆ, Hein⸗
rich Pohlmaun in Gr. Salze, Rofestr. 16.
4. Nr. 2 687 856 über 5000 A, Nr.
2727 791 über 500 M6 und Nr. 16 628 483
über 190 M, Paul Kosterlitz in Berlin,
Schöneberger Straße 25.
5. Ny. 5 085 168 über 500 , Frau
Marie Kemper, geb. Drewes, in Ahlen.
6. Nr. 10764 970 über 200 4Æ und
Nr. 15 624 101 über 109 4A4.z, Kohlgärtner
Karl Dölecke in Schönnewitz.
7. Nr. 7 525 161 über 1 A, Bern⸗ hard Petermann in Stettin.
8. Nrn. 10 927 298 und 12 524 223 über
je 1000 , Nr. 10078 863 über 500 4A
und Nrn. 4 947 260, 7341 8865 und 15 607 768 über je 100 66, Zokvmotip- führer Heinrich Kluth in Mülheim a. d.
. Liebigstr
3 21. 4. Nrn; 6 O's 558 big 639 über je 500 A, Emanuel Kallnik, Pulverfabrik
bei Hanau. ö
106. Nr. 6 624932 über 200 Kn und
Urn. 8 Mo 419 bis 420 über je 100 4, Frau Marie Vonderhagen, geb. Bücher, in Siers dorf.
II) Nrn. 2195 351 bis 352 über je
2000 M und Nrn. 5 176 025 bis 027 und 89h 382 über je 1000 , Marie Jerb in .
3 455 547 über 500 .,
Nr. H 798 155 über 0h 4 und Nummern 6 096 216 und 7 917183 über je 100 4, kan Wilhelmine Mäder in Schleiden.
Nr. 7 S20 309 über 200 S und
Nr. 10 65 772 Kber 100 A, Waldarbeiter
rmann Kreuziger in Breitenbach bei
Meerane.
14. Nrn. 5 976 287 bis 288 über je
1009 44, Bäckermeister Heinrich Pfromm in Hersfeld, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Schafft ebenda.
153. Nrn. 4 554 sls bis zug über je 4, Konditor e Pieper in 9
1000 V Münster, 36
16. Nr. 1 0688774 über 2000 4A, Frau
gra Knabe, geb. Stegelinann, in Harburg , Gru e 7.
iL. W. nr öl iber 1900. M, Lehrerin
4. D. Sophie Merlin in Münster i. W., Dorotheenstra
. 18. Nrn. 533 S587 und 3 998 183 über 1900 1, Schuhmachermeister Friedrich
osen⸗
über 500 A und Nr. 4 559 236 über 100. . dorfer Straße
N. die 400 Obligationen der All⸗ gemeinen ¶ Elektricitãts - Gesellschaft in Berlin Serie II Lit. A Nrn. 1854 und
96 über je 10909 ; Antragstellerin:
L der Wechsel d. 4. Berlin, den 10. put 1919, fällig an 15. Dezember 1919 über 2500 1, mit Genehmigung des Richard Stolle ausgestellt von Frau Aung Stolle an eigene Order, Bezogener und Akzeptant Richard Stoile, zahlbar bei der
Friedrichstraße 190, mit den Indossa menten
vertreten durch den Rechtsauwalt
lauen, Heubnerstraße
, . und Dr. Scheinhütte in
Ents, Arenberger Straße. 1090 4A, Frau Lina Müller, geb. Englich,
Fahle in Schwiebus.
24. Nr. 6271 745 über 2900 4 und Nen. 6972 276, 6 992 231 bis 282 und 6 992 317 über je 109 M, Frau Liska, verw. Mäller, in Reinholdhain.
25. Nrn. 5 927219 und 7094704 über je 509 4A, Hermann Liebegott in Wigpitz, vertreten durch den Justizrat Gottschalk in Bernburg.
26. Nr. 6 Tors äber 2009 4, Frau Helene Müller, geb. Boche, in Fermers⸗ warde.
27. Nrn. 5603 213 bis 214 über e 290 , Johann Kohnen in Anrat Crefelder Straße 32.
28. Nrn. 693 560 bis 561 über je 5000 66, Nrn. 3 837 393, 3 917405, 3317 Cbö, 5 vol ssh big zz1, hoc 633 bis 653, 5 50 294, 5 i3 977 bis 978, 5622 003 und 5. 878 825 über je 19090 4A, Nr. 5 N7 6227 über 20 4 Pferdehändler Hermann Kliese in Pribbernow.
2). Nr. 9899 433 über 1000 A, Rehnenmeister Paul Lück in Neu Amerika bei Küstrin.
30. Nr. S888 7290 über 500 4A, Frau Agnes Müller, geb. Nichter, in Berlin, Lützowufer 9, vertreten durch den Justiz— rat Dr. Lewin⸗Traeger ebenda.
31. Rr. II27. 268 6er Soo A, Halbkossät Wilhelm Ketilitz sen. in Gr. Klesfew, vertreten durch den Rechts. anwalt Füngst in Lübbenau.
32. Nrn. 11 324 035 bis 036, 12 959 859 und 14 697522 über je 1000 4A, Kreis⸗ baumeister Max Paetzold in Perleberg. 33. Nr. 4581 910 über 1000 4 und Nr. 2 255 757 über 1090 4A, Otto Kohn in Cuxhaven, Neuereihe, vertreten durch den Nechtsanwalt Utermarck in Cuxhaven, Deichstraße 7.
34. Nrn. 8 599 595 bis 596 über je do) M6, Metzger Johann Kreutzberg in Coslar, Kr. Jülich.
35. Nr. 3 989 543 über 1090 4, Frau
1
e, er Krüger, geb. Klath, in Stettin,
toltingstraße 44.
Elisabeth Knevals in der Landesheilanstalt Heppenheim, vertreten durch den Geh. NReg.⸗Rat Prof. Dr. Marx in Bonn, Lennéstraße 43. 37. Nr. 2884 565 über 500 4A und Nrn. 2 629 172 bis 173, 6 813 474 bis 475 über je 200 4, Lokomotivführer Richard Lüdecke in Tennstedt. 38. Nrn. 7 1834951 und 8 305 878 über je 500 46, , . Sbend Petersen in Tjaergaard bei Hoyer, vertreten durch den Nechtsanwalt Dr. Sievert in Tondern. 39. Nrn. 2411 332 bis 333 über je D) A16, Gärtner Eduard Mielenz in Schöneberg a. W. 49. Nr. 4 391 774 über 500 A, Marie Pech in e n,, 41. Nrn. 7 341 636 bis 637 und Nr. Alt 06t über je 1000 A, Frau Helene a,. geb. Noeske fin Cöpenick, Eichen⸗ allee 3. . 42. Nr. 4 9090261 über 1000 4, Heinrich Krämer in Oelsberg. 43. Nr. 1 521 856 über 200 4 und Nr. 12 425 427 über 100 A. Weichen⸗ steller Heinrich Luchmann in 8 44. Nr. 5 160 218 über ho0 A, Johann Mengel in Düsseldorf, Gladbacher Straße 41. 45. Nr. 7239 235 über 1000 und ö 4 ö cr b00 4 2 inri elgeschläger in Meyerhöfen vertreten durch den geit mw i en, in Wittlage. 46. Nrn. 4 209 574 bis 577 über
Krötzsch, in Leipzig⸗Schleußig, Blumen⸗ straste 9. 47. Nrn. 3131 8213 bis 574 und Nr. 3 131 876 über je 200 K, Otto Oehler in Paderborn, Turnplatz 21. 48. Nr. 3 64 801 über 1000 A, Albert Hermann Pestel in Syrau. 49. Nr. H 797 996 über 200 A, Frau Amalie Klein in Kl. Pelledauen.
50. Nr. 9 265 664 über 200 , Hein⸗ rich Kurtenbach in Krawinkel.
1. Ur. 6 84 401 über 00 . , Werk- 5 Christian Kurzenberger in Groß⸗
twar.
62. Nr. 6 802 944 über ᷣo0 Æ, Maler Karl Karsten in . vertreten dur den anwalt Birken lacdt in io ; 53. Nr. 2 450 778 über 00 4, Fritz Müller in Halle a. S., Raffinerie⸗
4 24a. 54. Nr. 7 920 0388 bis 039 über je
hagen. .
5. Nr. 779 566 über 50) 4K, Mar⸗ ere Mangold in Pforzheim, Untere Neodstraße 12
b6. Nr. 2 748 583 über 200 4 und Nrn. 11 163 085 und 13 274 7586 uber je 100 1, Kaufmann Josef Lobbe in Wanne, Wilhelmstraße 65, vertreten durch den Rechtsanwalt Wolff in Wanne.
thaler Straße 32.
57. Nr. 4808 815 über 1000 4K und
19 Nr. 5 159 656 über 1090 4, Bau⸗ unternehmer Karl Kemp in Philippaburg.
20. Nr. 7510 307 über 500 4 und rn. 14 on * i 6 i. . z . Frau Anna Pohland, geb. Graslaub, in K) die Giulagebesche nigung (Inhaber⸗ 5 * antellschein) der Deulschen Kolonigs⸗Ge⸗ sellschaft, für Südwest- afrika in Berlin Nr. 677, lautend auf. C. Eckhardt in Mannheim; Antragsteller: Dr. Ignatz
21. Nrn. 4 259 891 und 6 658 900 über je 500 ., Nrn. 4 025 957 und 7235 155 äber je 22) *. Nrn. 6 788 1731 und 6788 128 bis 122 über je 190 4A, Alt⸗ sitzer Karl Mangelsdorf in Vieritz, ver treten durch die Rechtsanwälte It eat
Genthin. Nrn. 3 703 437 und 11925 547 über je 1099 4, Albin Köth in Bad
23. Nrn. 16 816 634 bis 635 über je
in Rielschüt, vertreten durch den Justizrat
2 Ny 3963 9 . 1 36 n. ad, 30 über 2000 6, Fran 56 103, anberaumten Aufgebots⸗
termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die , n ne. der Urkunden erfolgen wird.
1000 1, Frau Elsa Paula Kleine, geb.
folgend aufgeführten worden:
hi dbrießb ; od 6, Besitzet Leopold Borsch in Grün ,, . j
Ur. 7558 B3 über 500 M, Landwirt Sebastian Oswald in Gonsenheim, Haupt⸗ straße 57.
58. Nr. 13221547 über 1909 4, Wilhelm Mitkelstädt in Berlin, Soldiner Straße 68.
39. Nr. 4398 705 über 10090 A, Schneider Gottlieb Kailus in Kl. Bubainen.
60. Nr. 9 N71 994, 10 479 680 und 10 4890 454 über je 100 Æ, Winand Post in Mülhelm a. d. R., Müählenstraße 48.
61. Ne. 7400 150 über 1000 M und
Nr. I 9) 3 sz uber 200. 6, Landwirt Sustab König in Grub i. Thür.
B. Die an ee ne, 1. unberzinzliche, fällig am 30. März 129, Lit. J Nrn. 9920 bis 923 über je 109) 44, Mecklenburgische Hypotheken⸗
und Wechsel⸗Bank in Schwerin.
2. auslosbare, 5 o von 1914 Serie IX
Nr. 65 282 über bh) M, Fran Hedwig Meßner, geb. Schenk, in Charlottenburg, Akazienallee 18.
3. auslosbare, 5 og von 1914 Serie VI
Nr. 1353 951 über 1000 4, Altenteiler J. Kiehn in Rönne.
4. auslosbare, 430i von 1916 Serie N
Nr. 342 601 über 509 K, Serie 1 Nr. 216 4214, Serie XII Nr. 314 414, Serie Xlll Nrn. 3154922 bis 4s, 316 405, 318 408 und 318 419 über je 209 4, Serie XII Nr. 377 942 über 190 A, Frau Friederike Krüger, geb. Ritter, in Kirchmöser, vertreten . Nechtsanwalt Justizrat Meyer in Branden⸗ burg a. H.
urch den
G. Die 5 o/ Schuldberschreibung der Nriegdanleihe: Nr. 13 138 4858 iber 109 4 und die
44 0 Schaßzanweisung von 1917 Nr. 1051 942 über 1000 4A, Handelsmann Elias Kahn in Ctoenen.
Die unbekannten Inhaber ber Werk—
papiere werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 23. Februar 1821, Vormittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, hier, Neue Friedrich- straße 1315, III. Stock, Zimmer 1096 —198, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Wertpapiere vorzu— legen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. — 84. Cen. XIII. 13. 20.
Berlin. den 2. Juli 1929.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 84. 42576 Aufgebot.
Die Bank für Thüringen, vormals
B. M. Strupp, Akftiengesellschaft, in Meiningen hat das Aufgebot der Aktien Nr. I66 und 767 Aktiengesellschaft der Alkaliwerke Ronnenberg in Hannover über je 1099) 4 beantragt. Der In— haber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. Fe⸗ bruar 1921, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neues
ustizgebäude, Volgersweg Nr. t,
Saunover, den 8. Juli 1920. Das Amtsgericht. 11.
43162
Auf Grund des 5 367 des Handels-
gesetzbuchs wird bekanntgemacht, daß solgende Wertpapiere abhanden gekommen sind:
4 400 400 Rumänien Anl. 71 905, 113 6a Kpbg,
71 557, 33 629 Rhön,
AK 500 4 oo Moskau Jaroslow Anl. 71 897, 29 057 Kpbg.,
A 500 4 ,, Südost Anl. 71 898,
M 405 H ot Rumänisch. Aul. 71 9osz, 37 630 Kpobg.
Bärwalde R. M., den 24. Juni 1920.
Die k aumann.
431631 Bekanntinachung.
Nach Mitteilung der Reichsbankneben⸗
stelle, Greifswald, sind die an die Narva Flachs Maunfakttur verlauften 250 000 unverzinglichen Neichsschatzanweisungen Reihe 233 Buchst. K Rr. 6801 bis 6809 über je 50) 6 verloren
Mitteilung der Bank ö ndel und ? k ist ein am 14. Juni
egangen. Nach
Filiale in Hamburg, Berg⸗
d. J. an
ird Nr. 16, unter 4000, — : aufgege⸗ be nes . n. enthaltend 12 5009 z, 4 00 Ham
imoͤscheine Ser. B Nr. 158 332 — 155600, — Nr. 164 537 39 = 31200909, — Nr. 183 508 1I000,— Nr. 219 566 — Iso0, — beim
urger Staatsanleihe Inter⸗
ostanit in Hamburg nicht 2 erbleib
Um Nachforschung nach dem wird ee echt. ,,
Greifswald, den 14. Juli 1920. Die Polizeidirektion. Dr. Müller.
(43164) Betanntuiachung.
Am 3. oder 4. d. M. sind hier die nach⸗ . i g.
1 Stück Deutsche , ,,, cr.
Neihe A Gruppe 830 e, d
Ab. . Die Mäntel zu den Pkreußischen Pfand⸗ sion 32
ne Talon und Zinsschein. 4 Stücke oso Hamhurger Hypotheken
bankpfandbriefe ohne Talons und Zins⸗
ine Serie 355 Nr. 74 769 über Joß5 4, e 154 Nr. H 483 über 300 Az,
2 189 Nr. 71 469 über 3090 , e
rie 853 Nr. 115 256 Cher 200 .
19 (über 4 Rure) 26 3 8 Kurch des in der Gemeinde FTaan, Fr i ;
,, Deutscher Kaiser , spã 920 ö den G. Oktober 1820, Vormittag 10 uhr,
legten Auf ; . . Kurscheine bei dem unterzeig
Geri — a. egen, widrigenfalls die Kraftlos. er
B scheins Nr.
1 Stück Preußischer Bodenkredit⸗Hypo⸗ thekenbrief Serie 14 Nr. 3757 über 109 4, ohne Talon und Zinsschein.
1 Släück Königlich K 40i— !old⸗ renten Anleihe Llt. Coupon. 76 Nr. 105 907 über 100 Gulden mit Zins⸗ und Erneuerungsschein.
1 Stig 409. Ginheitliche Rente der k. k. Desterreichischen Stent chu dena e Nr. 561 345 ohne Zins⸗ und Erneuerungs⸗ schein. 1 u R. J. 2797.
Stettin, den 15. Juli 1920.
Der Polizeipraäsident. J. A.: Skronn.
42682
Der auf das Leben des Herrn Johann Stopp zu Königshütte von uns ausge⸗ fertigte Versicherungsschein Nr. 633 447 vom 23. März 1910 über M 1090 ist ge—⸗ stohlen worden. Der Inhaber der Ur— kunde wird aufgefordert, innerhalb
2 Manate seine Rechte bei uns anzu⸗
melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls dieselbe für kraftloz er⸗ klärt wird. Berlin, den 16. Juli 1920. Preußische Lebens⸗Versiherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.
42683 Aufgebot.
Der Pfandschein Nr. B 402, d. w. am
16. 12. 1915 üb. d. Leb.⸗Vers.⸗Schein Nr. 115 2988 vom 11. 65. 22 für Herrn Michgel Stadtmüller, Metzgermeister,
6 , . in München, ausgef. hab,
oll abh. gek. s. W. ford. d. etw. Inh.
auf. s. unt. Vorl. d. Pfandsch. binn. 3 Mon. von heute ab bei uns zu meld. Meld. s. niem., s. werd. w. d. Pfandsch. für kraftl. erkl.
Leipzig, den 25. Mai 1920.
Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in Leipzig, vorm. Allg. Nenten⸗ Capital⸗ u.
Lebenzyersicherungsbank Teutonia.
Dr. Bischoff. J. V.: Schömer.
4129301 Vu fgebgt.
Der Schullehrer Jacob Aibzecht,
wohnhaft in Gaisburg⸗Stuattgart, Schur⸗ waldstraße 2), hat das 1
tragt zur Kraftloserklärung detz auf Finen Namen bon der Deutschen Lebensversiche⸗ rungsgesellschaft in Lübeck aufgestellten Hinterlegungsscheins der Lebenzgyerslche⸗ rungspolice derselben Nr. 1090 112 über 4 3000. Der Juhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte spätestens in dem Termine am 16. Dezember 1929, Vormittags 11 Uhr, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Erl loserklãrung der Urkunde erfolgen wird.
gebot bean⸗
Lübeck, den 9. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
12931] Oeffentliches Aufgebot.
Der von uns am 11. April 1919 aus⸗
gefertigte Versicherungsschein Nr. 312 093 ür den Telegraphengehilfen . Arno Töffler in Eisenach ist in Verlust geraten. Falls sich innerhalb zweier Monate der Inhaber des Scheines nicht bei uns meldet, gilt derselbe als kraftlos und wir werden eine Ersatzurkunde ausfertigen.
Magdeburg, den 13. Juli 1920. Wilhelma in , e, Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
12547 Aufruf.
Der Lebensversicherungsschein Nr. 5b 267 II
i , . 6 4 aus⸗ ö efertigt für Herbert Walter, cand. med. A 500 4 c. Russ. Süd⸗Ost Prior. 6. r !
ostock, ist uns als zu Verlust gegangen
angezeigt worden. Wir ien hiermit zur Anmeldung etwaiger Ansprüche dritter Personen an obige Versicherung auf mit der Ankündigung, to wenn bis zum
13. September 1920 ein Berechtigter
sich nicht melden syllte, der Versicherungs⸗ schein rechtsunwirksam und für ihn eine
Ersatzurkunde ausgefertigt wird. München, den 13. Juli 1920.
Bayerische Versicherungäbank, Altiengesell⸗ schaft, vormals Versicherungs⸗Anstalten der Bayerischen Dr pothelen. und Wechselbank.
(42545 Au
ö nn. Auf Antrag der Erben des Fabrikanten
Louie Wilhelm Siebel in e, re. wird der Inhaber der angeb
ich verloren gegangenen Nurxscheine Nr. 10 (über ure), 11 über 2 Rur), 12 . Kur),
25 (äber 2 Kurxe) und
eis Siegen, belegenen Eisenerz⸗
estens in dem vom 19. Juli ar
fer. 33, m 19, ver⸗
o ufgebotstermine seine Anspruͤche eten
anzumelden und die Kiryscheine srung derselben gusgesprochen werden
wird. Im Gewerkenbuch sind eingetragen 3. a n , . ö. bel Namen ersteigers Ludwig Strobe i . bir te, , ,n en h
in Siegen und Rr. II guf den Ramen des ö,. Grimm in Siegen.
Amtöge
la zog Aufgebro
und 19 auf den men des Dr. Hermann Bellebaum
richt Siegen, den 9. Juli 1926 ufgebot. Auf Antrag der Erben des Wilhelm
9 Wurmbach i r . ß 3638 über je ho) 4
1 Stuck 400 neue Bodenaktiengesell⸗ . Cg len e rer r g en, . oh
quf den Namen des Dr. Hermann ellebaum in en ausgeste Ku 23 1. ; des in b.
Aneinde Caan, Kreig Siegen, belegenen
n ,, e e. daisch; . or ätestenz in dem vom 10. 3 * ö 1 ;
en G. Oktober 1929, Vor⸗
mittags 10 uhr,. — e br. 33,
immer 10. — versegten Aufgebgtetermine
. a ee auf den ö bei dem
neten Gericht anzumelden und
. . ⸗