j
Nerlin. In nner Handelsrenist org e n Abteil zung von Anlagen für d ,,, , a: Ottilie anner V . ven Vertretu erteilt. Die Gesells eber; R Berlin. In Ko Inger eur Andress auch b ng zu übernehmen. Sie ist schaft ellschaft ist eine Gesell⸗ Beschlu , ö a arb e, o . e, k. rau In. In- . 5 im ö 1 64 Der Se , . der Ge Ran denn Tederer, Sha sitie nh udmwig dem d lief n em geb. Boese, und lr, gr uf . zu errichten, Die Ge. hi . , ö 1 , In unf nhukg, Ma rel. lion Lubwig Becterer, & ibnrg. Inhaber: Dortmund, ist 8 Pell mann, bete in 36 151 i g nen der schränkung des w en am 25. Januar 1905, Nr. 15 J56 , , , gern nne. Handelsregister A ist 96 Lehning . Bahlten ö , t , . , , en,, , n, en, , ,,, , ee , , nde, n, ei, Sierr. 2 r gn lei ch za Gremen:; An Gerhart Kir ve, Ber in 63 Nosengart ( schränkter 83 ĩ eine Gesellschajt mit be⸗ hren h e⸗ 21 e. Schntzbekleidung wird veröffentlicht: Als nicht eingetragen für elektrische . Saftun Alfred nud Tarifbüro 8 24. Jun i ft, begonnen am Carl Friedrich gar Lindzmeyer und per g Wiltschau sq aft feit J. Zusi 1935. eg e n, , . i. i e, Gefellschaflsver⸗ tung: Vie Li at eschrünkter Haf⸗ Siem , , . Ginlage gu ka Veschluß vom 30 , . ¶ Sa vel Bordi hu; Crude bor ,. sind der prokura erteilt. ning ist Gesamt⸗ bestellt ist zum Geschäftsführer unrichtig Torfmoor Gre h 6. Jan kel Ro ellschafter sind schlossen und am . kember 1919 abge. Firmg ist . on ist . Die eingebracht von J s ö. Gefellschaft Firma ebgermdert in Aut 160 ist die 8 e merkt, die Prokura 6! 8b mn in n, un 236 Curt Bremer Spie geinlas Breslau, de net . ; Grebohorn“ beyeich⸗ ilẽrekem. Klee. Berk. o engt. Berlin. . ierung ab Januar Re dutch Nen öslger nr ti 6 ow und Justus Se Eöielhcest en Dr. Alkumulatz ren r 2 i il. Trenzer * hlken in 3 t Bantier Hesen chaft 9 * r,, . Das ; *. , Amtsgericht Ce d , . wen , hörige Rabin 1 Wee , dl rt ren, nn ffn let gen, d bet eile en ij. e nn,, m,. ,. Amtegericht. lle, den J. Juli 1920. . w ben Chat m it desch rl e, Batzen cke, frier Site 53 , en , . in iger nebst trische Fahrzeuge r . 193*andenburg (Havel), den 2. Juli ist der in . pier Find m g nb aber Shrist un Pit eg dann Hari geen Cgest . Sandelegeseinsckeft f vteberg. . Ber sin, wohl sränkter Haftung. tz: derart Prolgrg er! fin Neukölln, ist 31. Dezember , n, schlusfes . . . dic les Se. 9. Conn ar G. ,n afte Kaufmann ist m j,. ger g , samtprotkura 3 40918 9 r 741] . sellschafler sind 6a Me len. Ge. gelegt j. r nl 6 h don Hamburg mit einem . e 6 . meinsam n. vom JI. J beraestzs. de, ee, n 6 , mf hö Odd n wr, g, n . . Da Amtericht ich Agentu oe , e, d,. en, w 8er ng, i. 12 * 31 6 r Handelgee alter Abteilung . 8 x r . 3 h ; . ilch ei er 33 . ist be 4. ie unter Nr. 143 3 — Ichoenekera. Berlin 2 Walter Bie Verardeffun 9, des Unternehmens: ermächtigt ist. . ) 5 . n Fanuar 1906 als für r Beschluß ist der Ges en, ee. 4 . . Gern, 8 ell Zesrssch lage; Brauh hene. tr auz. Leni wer herz m . Geenen. Fi. neberg. Ir Joch Sirfatz wen Jn g von Kreppapier zum Marggraff ist . dire . Hermann aagesehen wird. * Gesellschaft geführt auch sonst 66 allschafts vert Eremem. Johann Reck, Bree riammlun ne. der Gensrgl tun 2 . bes nr! vas⸗ produkte ö Roß. Rand, Fältten⸗ ö Nr t 53 6 ner , . en,, und anzeren Ge⸗ schafterbeschlu 9 erben. Durch Gefell. e en Gesellsckaffe⸗ m einzelnen bringen dis Bezugs . Bei Nr. 1491 Ir das . do? 3j inrich R rem * , 8 3. 1 ure. 8 cbruar 1929 ist 3 g, Hier, heute eingelragen wolden 8. e desfeld gelöscht worden. ö Ev., rener, umacher erfahren , , r f . . 7 der Sat . e, Mai 1920 hat engehefteken A fr meren Vertrage Unisorm⸗Fab rr, . eutscher Eiter 6 eingelragen: kura erteilt. ienstroh t ö. 5 . 4 nelap ral um 7 ur . 9 her ö fler dom ; . ili e, . efellschajt 6 Juli . 6. licken Un . eleiligung bel än ⸗ Falten; Der i ts genden Zusgtz et FJcbritgrmn stück . ein: J. Das mit beschränkter hahe VG len chaft vr iggemen i X ih 2367 ier Sinidt . Co., ), zu l. 15M οο auf e een ist zer 9. der 9 * e de, r 1 ü Cn 3 Sianmłayi fal: 366 im serfach. 3 urissen ju m srat ist ermächtigt, liche it . 9 iger nebst sämt- schluß vom 19. M n g. Durch Be⸗ Bremen: Ic . in Liquid., Offene S wel deft remen: 6 n, rden, Rauf on Breslau ach Glaß verlegt. Cgesfeldl eurkösln. Air r 7 Foam Schumag ihrer: , . , Heschsf tg. kKestell!, , en. Sind Prokuriften Vörrgffen uhto. Auf wre ubehör, gonnhert in . , , ,. Nicolaus Br 2 Kain ge loten 1. Juni 1929. gönnen am (geführt, daß 150 ä burg, bunch. auf we . on gz , . au In unfer H 490742 MN. — Rr. 5 . euthen ö in Berlin. Die G mrich R. Ostenbühl einen Geschäflsf ö Gesellschaft auch durch iheken im Be em Grund türk laften Verengung —— ö. Lie serungs⸗ au Wille 7 — und Wilhelm Gcfellschafler sind der K 6. zu . auf den Inhaber lau⸗ * i n en b rer zu fein. ele 2 * Kndelgregister Abt. A . Berlin. Inhaber: 9. 1 Thie mig, schaft [. . ist eine Gesell⸗ Prokurist führer gemeinsam mit einem ese 8 * trag von 19 O9 (is. fabrikant u che, nn oten= . x echtigt, die Gesell⸗ rn Adolf Wilhe er ( Taufinann Jo aktien, nufg he bende Vorzugs⸗ Bꝛaugre be slher Fran el in Gla Theod nich re fis er Firma I. Thiemig; Rauf mit beschraͤnfler Haflünn Der Ge. ö en verfrelen werken. — vpothelen sowie die öffentlich anten Gesellschaft mit be— u 6 ilhelm Reinier Smd groß je 6 1606 gezeichnet zum Geschäftsfüh 6. 2 6 ö. heodor Althoff zu Mü mann. De g — Hr a ü 9 ellschaftewerlvag ist . 16 786 B. Salzer Bei Resten und Abgaben. fentlichen schränkter Haftun . . Am ut Dung Burg b. Vr midt, den find. net wor⸗ Brea brʒt bestellt tragen, daß ö nster einge⸗ hang. Gr aj Sanz * Dore. abgesch offen . is . 21. Februar 1918 schaft mit besch Mn Ev., Gefen. stücke ruhen be die auf dem Grund SBeschssusses ist auch 9. Dr ola des selben Dehne Jin 3 3 1929: Kaufmann Heibert K gi men und der In, beselben Ge an, den 25. Juni 1020 Ko nianb e ksst; ie e n sernerl nl are der Inhaber ö. 8 Jer, Berlin. geänbert. Sind am 25. Auqust 1919 ab Ingenieur Bori natter Sastnung: Ter . . die neue Gefell nehmens; e ö. Genenstand e re schränkter efenlschaft mit be- wehnhaft. p in Bremen der Gescllschaf rer,. lung i ae Das Amtsgericht. ee ed, erh tg f, Ver lin & * n, n o 39 mehrere Geschäftsf ihrer nickt is ¶ Hern hard) . r ist dien anner ish, g, , Pe nen ie Uebernghme und Gege eaten. Brenien: Hef chafte zweig: — 3 ul rag gemäß 35 d; den 16. Juni 1620. 6 die . J mehr Geschäftf fen * abgabefrej bis zu 15h G6 t; eilung von Näharbeiten, Jieferungs= . Unie zweig: Agentur und Kom⸗ t n. * änzt word . 16 Das Amtorericht Goebel, gn g. i. . kein . bee llei 19. ö . Georg Colshorn in Berkin⸗S ann patentierten von ement Her stellungsaufträ me. 3. . und H 5 ,. mi ssien, Von den Aender ö,, . Ri. 0418 gericht. r 16 g n tre g, ö di nn,, . in. Als nicht ein. zum Ges . ih er . Een ed, st funden en Verfahren Dr. Passom er- Ile rr un get ichen ö. Uniform und Be⸗ . 1 hrauben und Nieten. Ernst Thiel, Bremen: In gehoben; ungen wird hervor⸗ 2 das ö lsregiste r Cq; pen ice er lin: Der ann bit . Co. . machunge 4 in, Deffeniliche 9 1718 Se fene Fstell. . . 3. Die u Bochofenschhacke sessschaft in V 2 , , . e . Ye r eb oller damit en Wufmann Ernst 8 . 132 Absatz 1 1 ve mnles , üs die Hhesell föeh, R Ser. lo gn Si st ist wich . am Car] Czmund folgen. nur . esellschaft er⸗ e mit Zitz witz, Gesell⸗ welche aus de ie Rechte und Pf ckten, Ceschloff zebinkana mit ben ir en, ö e, n Geschafte. 1 Tie sernian ugust Thiel. er, jauler des Gesellschafts⸗ ee nn ter J fam in n . regists L A ist beute unter gehen Neichz⸗ . eschrünkier Haftun 1 , , Fer, der sechrst enen Gesellschnßbern sowie di 5. Riten be rrant 1 50 000. Juli n, Bremen: Am et nunmehr: mische zitma ,, 29 e Firma Otto Reinhard e dhäcben. Cfe 6er. 4 Gesellschgft guzes ger. — Nr. 18 475 . ns erf naeniens (Edmund Möhde ist g: zum rhein sch west fäl ischen . tigung sämssicher damst ö 3. uli 1630 ist Er hiesigs Ka Das, Grundtapftal. be Wächt 63 53 urg el e! kei Fri ard, mn n, g,. 2. Wiiheuhn Gesellfchaft mit brschth ve, Film Geschäftẽführer. Pe 8 J nicht mehr wachsen. 4. Die auf H e, . er Hangenber Nechtsgeschäfte. Din ammen⸗ 22. ö n,, . ist am . Helnnich Tiesermann 3 L650 009, eingetel it 0 . Mark . . r. Gesell schaft ut *r. und als deren eb, eric ha ach ast, und Gbmuntd. 5 blendorf⸗ tung. Sitz: Berlin, h 61 Haf⸗ urch zwei Geschaͤflss ihrer i m, etzt ö. Nechte und ? Fabrik sich be⸗ Veschluß ist der Gos— diesen ; Ne Gesellf glessen sellschafter elngetrelen. als Ge—⸗ ede Aktig ist A Aktien Hes g e irg, . r . Sitze Otto Neinhardt, der Gastwirt ĩ zechthin ber und flichten, wolche in r Gesellschaftewertrag auch . ppind 26 einen ode Seitd . 3 Bie Ahnsen einge ie in S. ekenba, einget: e wg, iz, big Hefellsches ß ali aufmann, Unternehmens: Der Ankauf, 8 and des feten. Taufmonn . Robert * den Vgrtrwigen zes Herrn Dr. P sonst abgeändert. — Bei N mehrere Gesch tasüh oder Gender de offene Handelsgesellscha eg ge rfgllen in 116 e Der Ge . wor den. 6 1 e g i e 9 . trich und Berl ö; rkanf. Ver⸗ ö. st rt Memes in der Pasfow. C r. Lossow mit 2Akkumulat 2 Gren, Jede rer, bertreten. duãrb idm nn, rem? ft nd nnn ijen = ie n, 33 Gbzenick t rldih von Fisma. Sig ,,, Geschäftsführer bestellt. w Cemen . Cesellscha f. 8 ore Van Gesellschaft (der der Geschäfiösührer 1st berech- ist. d , Bremen: Inhabern] orruggaktlen. Die Arien 1939 abgesch am 7. Juli den 29. Juni 1989. hoh Lichten nnn kapital: 130 009 S. . Ge me, Rmiercato e Brennöfen Wananftesst. der r mit beschräukter Haftung: Di tigl. die Gosellschaft ; ch. er hiestge Cransmann Äugust 5 en. ö den Inheber, s . ossen worten, Das Amtsgericht. 6 24. ie. 5 . rug B Thegterdirektor Karl We r 5 ö. ĩ 2 Cyngtt nen , in Lond. General. scheft ist gufgelöst. Li 2 Ge ll. Ge r e , 9 verttgien helm uar5? Widmann. gu Wil · Umwand . n e, del. eine F . des king nen. 6 J ; Abt. 6. ie , , fe g a in: 3 Fa en. , de. e in Bad . schu ft nmirte e def ,, itug, Ge sell⸗ hichen ö ',. oder ahn. Herige Gesch tefißer Licmtidater ist der his; Emil . 56 nd: der Oi mar, Hans Wendt . Go., B gefunden hat. entaktien statt⸗ 6 alion a gern., Art kel, unt ( ogg ö a, ,. . we, dn nr e nan r mn, ö n, n,, , . . ore, fe. ,,,, re e geis, Rural weren, won e See hof ö Ih tas 5 ist logen — ö k gen , , ,,, , ,, , k , dn , , r d mn tur Henle ö . 3 ist alle 53 e n 3. neßerg Yle Geseil.! Teset in G rart. Prokurg erteilt, daß 185 900 4. Oeff e e,. festacfetzt auf Buchhalterhn Ln eschränkter Saftung: n Kemmanzjtistin. eteiligung einer ,. de emen, als Zweig ukte e der Groß ane . re⸗ ö grein nt Emy rna⸗ ö 32 , 1, Bei Nr. 15 766 Haftung. DR . 86 haft, mit beschtenkter bak afüihrer ne en, mit einem Ge, erfolgen durch entliche Bekanntmachungen ,,, Zinzrich ist nicht erfol ann machn ngen, Her. Sesellschaft . haftender G tehenden * . , bol en und ehem, e, Kaen tnn . Gef. Eotthns: n, ku, , n gige n ng . l n ,, . ane, einem anderen Pro. ziele; den Deutfcken. Jie . hwerin. Sruboninspekzor gi gn durch die . r hieße 1 Gesell after ist . 3 ne, rern 5. Das S ,, zhital heträgt zoo st. Pre n Jehenn Rrrf in Cottkus Wil n er sd il jg abgeschloffen. 3 n bie Geselffchaft, vertritt. . ger — Nr. 18 482. Gesellscha tt in Hohenhocka⸗ 3 1j zport-Conßnann Rastacht J 3 aufmann Hans Wendt. wegn ererlassu Die Veschajft rg O09 4. rokurn derart erteilt, deß ‚. Hrn Nr . A. Müll orf. — tretung i. dur ie Per. Faufmann Hanns Werner riritt., Der f Selen? Ver merti . , . hestellt. ann .. acht X Htte, on 2 stenst roh Bremer X. Dejember 1919 führer sind: 1. der Kauf⸗ mächtig ist, in Gemeinscht , ert; ö en, , Nachfolger ne n, llich. . Göesckaf sfshrer letienburg ift zu erner Korten in Char, schränkter Haftun ö . en m fem be a fr fte . ö 66 anen ffen i soesensstaf n ist der in grsum. . 6c, Inhaher eilig iff die hiefie ö er . arm . Beffers in Hamb i. Vorstandemitgliche neinschaft mi einem lone sezr: A 1 Yi u: Die Fitma Gesellschaft fü 18 4765. „Nadix“ führer beshell ö zum swesten . Geaenfitend des M g. Sitz: Berlin. mit beschränkter S elle G esellschaft 36 j am 1. Mpril 1G TUaufmann John He men wohnhafte Deutfche Cen: k. in kragung gelöscht. . Dr Sans Wãcht urg, dretenden Vorste nt rer, einem stellver⸗ 3 Müller Mah s⸗ r Industrie Bedar n nternehmeng: Die Her⸗ aftung: Durch Be⸗ Alschafler sind die hi . Wien ftroh inrich Nicolaus ö zen. Industris i. G. S er in zesch imitgliede die Fir . , G. a. ö . , er e,, . 9 . 79 5. H 6. ö. . ö. , ,,, g rern G ern, 15 . 3 t en g. 8h 6 ist Friedrich Wilhelm , . , e , deen unh ker, fi, 1. den 5. Zul 1926, ö r 45 eat ist. de ber: en. De t it des GC ö rtra en . , w Kö k n , ,, , n . n. arb. Perlick. Soi egliche Inzustrie benötigten Artikeln im n das Handelbr j 0415 56 he in vlin⸗ Schöneberg. Die Ge * rile gb. erteilte Prolnra eie = Am * argmann ist zum 1. Juli 1730 Pro⸗ er mit einem P . ein Geschäfta⸗ . 070 . z n In« und Ausland sewie die B ei *. 4. 8 egister B all . sellschaßt ist eime Gesellschaft Erin, 6. Full 1920 24. Juni h erio 9 am 9 2. Juli 1920. ute erteilt. n rechtigt. visten zusammen n das enn n, er Abt ( 2 ö Nanboren, . in Lich e et: Ersch an solchen und ähnlich Beteiligung ü er chts ist heute eingetragen: sbränfter Haftung; De mit be. Amtsgericht Benn Mitte. Abtei . die F 5 tloschen, gleiche lg it Crane, ättie ge fein / W. Gliwert . Co., B Di ]! nf chts ist zin * ker * des . r , fe Cen hl 373 8. , mmh tal: bn 89 ,,,. . Ai oba⸗, ine fn ge, fen, aeg fit, am. r, Mc er Gesellschnstsver. . Jung 152. ansa n. anloschen. Tran korte, Zwei inn für alle Walter Brinckhoff ij remen: An . mn, der Gesellschaft burg n — Firma Hlden⸗ ö Pro jf Georg Wasn ippert, Verlin: führer: JI6. . Geschaftg⸗ , an , nuit . 3 Als nicht 126 cbgeschlossen. Bern / Lntonmpbij Garage Inge⸗ Bremen“, Hr n a Sötel de 11G ist Prokurg ertenli. erfelgen durch den we f 33 6. h udn strie, Gesell⸗ R ui, Ho ben. Neuen. Inge ert Kerl Hantke? Verl n. Baftz ung,. rn ter eimnel vagen wird veräffen licht; a ,, tors nieur Diedrich Warnken, Bremen: Hasu rmnen, als Zhennieder⸗ äroile Ei, G. Bremen Bickel nrg den 1 Dan fschrsnkter Haftzun ö 1 . i. r , , , ,, , ,,, g , , ,,, 3 ö , n ,, ,, e dmr, n f , eri, . 5 gchmids, Garn? * 6. Mori Prokuristen ober, wenn meh: inem andeten Rlhothe ren aller Art, insbesondere von rdufein Clircde Böker un! terin Hanhesgesellschaft in Firma „Kell . w e,, ift F , . bestehenden ö . dertreg gemaß (865) gbgeänd ; 6. n . Wien heft ist aufgel Schmidt, Kausmann. X inst Adolf fi ihrer Lestelft n 5 rere Gescha ifts ö enwaren, na und aus Yin land, nung von h 6hh 4. 2 inn g mrech⸗ tfuh mid sůnster⸗ se, ere Tie rich Johann Kaul ih eff: . d Daupt⸗ 21. Sri merdiuger Bre! e,. xxstit elt. 4073 Geschäft ist mit Aktiver 6 Das il aft (iu mn n, rlin, ist in die Ge. einem i .. emeinscha ö mit g zwar entweder für eigene Rechnun lane dan ihr mit, ende ij kammein. Wolf“ a. v. Mo sel ein it dem Sitze zu 6* g gf nebmens ist ö. ,, es Unter, sige e,, 5 J Der hie Auf Blatt 4335 des hiesigen J den 33 Ge an assiren auf ⸗ irre, , , ich haftender (Mlell, freten, sin d Nau . ie gie zer. elt in Kommisston. Das Senn fichend bezeichneten 1 896 e,. . fiene . 3 meh n , Verlguf von Auto Fyki lions. . La a s Fracht,. , bat gr gh Fiich'sß Der ieren en . Finn 5 lo. Heinrich Hafing in 6. tet Taufmann ö 3 Nr. 39 374 h rkollenkury. . Kurt Günther Fi . be gt z ho es, Ge Haff schrer: hand und n den, . n 2 in Eng s sin ö. 6e. chafter der. e, e. 4 n, nr n en umd Aut. Art sowie aller r g ttz i führt gt dei 6 a und Ie e chen; und uuh! — 3 detzterer gi. bg 6 . übergegangen. yrs sriston Jarl Rüth rliü: Gesamt, Below, Berlin. Die 3 nsmann Hans kel. . Dr. Michael Seidel i n Ihen Len zunutzen: a . kö guys. . in . Julius o 1 ng en g nl e rt en — i . Uebernahme der Aktiv 1936 unter Taurg b. Burgstäbt in Sg 23 irma ohne de unter dez big , , . inn Ehr. anten, Penh bar m Wen we, w, n w , , ,,, a, , , nf rl ,,, n e n n ger. , de e. in- Wfsmercbsrf. Her. Goll chaktcher e tbräntterl g un Wee wann in Herlsn. Wilmerztorf Gutsbest Hur ge fz r emeldet untzt 4. d. Bpöosel. ünster in f ⸗ lbelm Seltmann Ghe . Geschafte. nmenhängender verändetet unter un, erhzschen irma ist * st als Gi ftung ! fort. Mie . . ,, ö . , , 21 . e , , s. 266 irren hat am 8. Juni 16 ö. n, , , nn 5 1 n en bare, dert ker 3 ö Bremen:P, Die a erer Durgftadt, den s. Zu fer gl 25 . ma zu vertreten. — Be; . am 1962 mit be⸗ n le eg mne ĩ * ist die a ist am 1. ö 4 enb . , , , e, , , , r ee ea 3 , n , d, , . K . u , ,, ö ner. Berlin- Hale nsoe. — ö; zog Ker me, Tesch ffir Juni 1M ah Wbril gund schalter,“ gmatisch er Starkstrom. reimen? An Kanl Jelir 26. Ma Wbgeschlossen ünd am 8 Bremen; Adele Soph; Daudels . ing, Heinrich. Kaufma . 1 Tihmindt &. Spi Bei ger duth 6 Geschqs of h ö. srẽtuñ ze chlossz. Bie. er— ter, d) Lichttelegrarlhie (Deu Prokurg ert 1 Kober ist Mär 183 abgeänder chmelßkopf ist am 30. Juni 193 9 e 9 ister — Cassei. nn . Heri n 49 Gese ss⸗ pöemberg, Prokutisten oder ütewurt eigen fir n . eben Geschaͤftéführer aten, gr ir ,. tisches nern castel-Cnes, oras mern, f eilt. Ale die Gesellschaft vemfl Exel r fr, aug gef ee, 0 96 . 6 2M ist einge c. uli 1929 . Her Clepers⸗ 36 . ist ufgelöst. gemeinschaftlich. n zwei PVrobnristen ve . n As nicht eingetragen wird e g,, r. e n Deffentliche In unfer Handel gregister ö ) , , Krofe, Bremen: An Shuard Erklaͤrungen müsssen, wenn d i , offene ö . und die a . B 219: de g r i ü Dam ö prenbeta ift ern. chafter Gottlich wird veröffontkicht: nicht eingetragen . Seffen liche rann nur urch ö. ellschaft ersolgen zt Im l ung A On . Desius zt Prokura erteilt. aus mehreren Ke Hohen best z n,. . worden. ierdurch auf⸗ iich nenwesen und Elch 6 n ger Inhaber d icht: Deffen liche Belaniri⸗ dung erfolgen d Ann ern Den tschen , . ger. Dun unter Nr. M0 die enb ur sifche . k von zwei M steht, entweder 8 strie mit b cktrvindu⸗ Ha ö irma. r der ann en der e 6 n nur durch den Deul⸗ 3. Dentsche Firma Fri Lord in Berneastel⸗Cnes Veh as V auk JIiliale wei Hi been besfelben ot eitdem . 986 bisherige G Cassel eschränkter Haftung, rmęetagt. . Bertin, 5. Misj 10e, ö. ee e, aft, erfolßen nur . i Gee zen — Nr. 198 155. Rin . ee , Ge sell rdische ind, als deren. Inhaber der K de. ack, Vegesack, gls Zweignieder⸗ von einem Milgliede, das . ee , , rieda ᷣ esel. ssel. Durch Beschluß de er f, In . Gang seregist. . . Amtenericht Verl n hn . ; ö f. k erzeug⸗ und Maschtnenv e,, dg. Haft 6 3 ö . Fritz Lob i a , . sassüng der unter der Firma „Olden— ell vertretendes Y d k n. . hann hie sertnct sas rer amin Hemm , j ,, Fi , ᷣ̃ itte. Abteisung 86. r f ). . Martin! Gese'n⸗- 1 trieb sgesellschaft mit b se i. ; ung. Sitz. Berlin. in noastel⸗Cues eingetragen bir gische Lanbesban“ n' S rokursst led ist um einem ö unter Uebernahme ö. ist die Gesellsch . 196365 n trmen 3 eingetragen: . i chrünkter! Haftung; Haftung. Sitz Berli , , m, n 3 genstahnd, dos Ugternebmengz: Die Esn—= * burn i. Er. Beste ßenden ,, fen abgegeben mad, iber it .de ö. . . und unter un. herigen Geschä E aufe lost, wie 2 R ini eh: ; ⸗ r = = e 3 ö fl f sibrer f ö amt ich Apothe rer nęrun Hen Kaufmann. Brung. HYartsch g: See mnst h Sinn rdnrnrsrenest Und bus fuhr won Adar, nhbescnbere Im Ber neastel⸗Cues, den 2. Jul 1920. läasstug: In Ken * Danptnieder⸗ Ii . mä hhlgl, nzeknen R ränderter Firma fert. dem. ö. 37 ng ind Siqusbatoten. schaft 3 ban en fell z erlin-Sleglitz ist C ö in leit nternehmens: Dig Her⸗ Verkehr mit sfand ima visch. Dag Am sgerich b neralversammlung itglichern des Borftankez. d au u. Ellmers,. VBꝛ emen: uk 1920 ist ei 96 n: aft, Sitz in Darm eff. In unser Hantelsregsster B ot l6 ist Cinzesprokura erteilt. ung und der Vertrieß von Werk, Stamm fewital E schen. Staaten. Das gericht. m spril 1920 ist der 5 10 des gn tz erteisen, di 8 die Be⸗ Lugnst Joh gien Die an Ca R. ; . Gesells He slich , , . e i , feirte ,, , , der e cf srerttares , . hann rl Weh erleint gassctt Ke ge ner eg: 3 , neh. Hi nl leb 8*. 5 472. Stein- ö 6 nit beschz *. * ; api sal belr ), 3 8a Slamm⸗ ge rer: Fräulein Flory Buchenholz ricen feld, Fürstent. i017] indert. ge risten ur . ft mit einem Proku,. Bren A ist erloschen. stallateur Migust ,, un eker in Brumalh, 2. Walter . Ele nge, , Gesell⸗ h dalor . der bisherige 3 r Kaufmann . Gl schässs führer eren Die Gefeslschgft it eme Gesell. Ji on deer h g g., Hamel greg fler B ist zur Re n et. Winkel * ertreten. De nen, den 3. Inh 1929. aft gust Truß ist us der R. pig Kaufmann in Darmftadt. l kb her in Berling. win schaft mit veschtänk esell, Firma „Slip entburgi nkelingnn, Gremen: orstand sind: t CGrichtéschreiber d aur ges eren, Ge cer e; Gesellschaft ha , . , r,, . . , n , , nr . ce, ne ler Haß na 3 30. n . Die offene Handels ge fein haft Der Fan ir , er G Ämtzgerichts: Klempner tet Ge eu g. n. 19635 de t am 26. Februar nehneng: Vas . and dez UÜniei. Berlin. Die . 67. ist auf f rert. J. mit beschraͤnkter Ha ö. eine Gesell⸗ 5 gSwertrgg ist am 16. Mal . ale Birkenfeld“ hie e. mne. i. Mam . . 8 . ist am gösn. walt ran! Wilhelm Arer in ürhölter, Obersekretär. . Hefellschaft 36. Tru in gaffel in j ö und hig pen nach , von Wei ien Bei Nr. 1435 Mungust Scher! 86. . e rer g. st um * rh! ung. Der Ge⸗ . 6 1960 abneschlossen. Die Gesell⸗ ragen: Durch Beschluß gf ihn. . lig ist die en, gleich ir. 99 Kaufmann Älbert Hei , , , ein J . ch haftender Wagnt 3. * 1920: Petri 3 2 Ming Te füt ñ em Stein meßzsche , , ur fh er⸗ een utsche . biesfen. Ait Juni IFG ab- E wind. wenn nur ein Geschäftefüj semmlung vom 30. April 19820 3 ö de nl. Lech Ech in Föln, der Kaufmann Teo Kresln ue, . r. 6 . . be⸗ nicht eingelragen wird vꝛr. Hestellt ist. durch v. . 19 des Gesellsch , Me sellschaft PRüterheff in Köln. de 109] n He Re (6: e . nn Ga rm sta zt. on Be, n, hen wn die De fre, . Haftung:; Senerahditel 1 en ficht: Seffen iche Het gen wird ver⸗ ö. , urch diesen oder darch zwei ell aft wert . e . . bien chr ä Su ftun it kr, Hod ker Kaimann Wal. In . berg , Abtei 1 * nin, Cassel coß Heerdt sessschafter sigb: 3 3. kn , . = 6 ehle 6 ben Sith nl e in Well ern, . lgr erfolgen nur butch ben i , . rohuristen vertreten. Sind mehrere Ge , den 2. Jult Carl . Vn g, ö h än Köln, der Kaufmann ist unter Nr. 844 die Ges eilung B ist auf 6 . Gesellschaft nit ( liad: 1. Tihwig Petri. 6 chen Reich schaftefũhrer bestellt, =. Das Amt ünert ist am 15. M Jo J, Kopp in Köln und 8 e Gesellschaft hei ö y i * iker in Hr le n r . bos , , , 2 ir re, fg. en . ö so erfolgt. bie Ver= nie erden 6 3 e . mann goniß n s n , Kauf. , n, m , . eh , herren sor Mecben; haz Wagner i ne, gh ö alen, wann, Hg, Pleers. in 8, 3 Nie um Unt srten r . Kun ste, ,, durch zwei. Göeschüßtef ihrer oder H Der . er ,. is Silberstein in Berlin. mit dem Sitze in Bres! Haftung ö 14 Casseh; 3 er in X e kei n . =. ᷓ rlin⸗ J ; 1anltenkmrꝶg, M . n Geyrgeg Martin Aler. . Vorstands tr n. Breglgu hen e einge. N . T* 1566: zi. enn Gesellschaft hat ; Her iin Fe hr rn ,. 1 keinmeß In Friedenau ist reel N i. dr fn dk n ultra e ihren ertr ie bo . einen Geschäfteführer in Gemein- rng, Harn. eng, . e 6 9 . sind der n man n, agen worden,. Der Gefesssch ach affei. * 6 6 am 1. Mai 1920 Herl ln 3 . 1 Kiuguft Wiltler in erm in, Gemgsnschast mit einem . tz aß tung. Sitz: Ehar ot: h . ter Sas - mit einem Prokwristen Cher durch in das Hesige Handelsregister B ist Georg Friedrich Sg er Kaufmann Itagerck Kaufmann . pfist t am I8 Mai j5h2o , re. Haupt in Cassel er Kaufmann Emi * . mi * * 8 , chaft . eine Heß führer zur Hertzelung der Gef a, äfts fran, ded iin gf, ö urg. Gegen. . Prrfuristen gemelnsckaftlich. Aber hene unter Nr. 20 eingett chen; . 33 ,, ,. ö . TRöln und der Gaufniann ., des n , ,,, Gegen, persönlich hafte 2. n das Ceschäft als Zeider nn 2A. Jun 1920. Wilhelm . , ,. n 9. 6j le, 14. e i r Fer gern e A,. an be Kun gegenssanten! ö. ö. bon , im letzteren Fall kann die Gesell⸗ 0 Continentaie Holzzeitung G. m. 6 Karl. Alngust unkuhn in Verlin⸗Charlotten⸗ , mit Rohfafern und. brleb eines 1 O e , Gesellschafter einge Ri, n Dar mistadt. nbaber sst 69. Sk oer 15 n i e nr 30! 66 3 fit Contor en en n, ag. gu täten, und . . iü . Anti⸗ 6 , einem . H. mit rn 9 e in Blankenburg Ge Hö rern i i if emen, sind zu . 8 nissen. Se mn gn lan, , , n , ,. Jul en , fehl schaft, be HYinsichl Jm. genienr in Barmstadt. . Yer et 7 de un 16h 3 . , Neklane⸗Mrtikel . nnr, Kommission, E kauf, Miß m B. Der, Gesell chafteertra am Steffeit , Heselmn 2 einrich zahn,. Bremen: Detrich Lech Fführer: Pau Thiele, K V un. u S. M. ö 4 bacher c img CG. , Mans. Slefan Gig ñ neh 1 f n sellschaft mit beschränkter f Ge mit jn ij benen of. und alle ; . nicht an, a ver jf i. X. Juni 1820 r 3 Bremen: gm ung n,. . 1 Bielefesd Witwe, De benz Indofelß 6. Bre gta Wel nn agkma gn nch Die i Far Meier, am *, 9. 1 in Darmfefdt wurde i * . ung.; . er ist Faßri ent u Heer ift aftung: geschäfle. “ Vas 87 chenden Nechls⸗ ntikbe. Belann snack itcgen. erfo, Unternehmens ist die Herqutgabe . elle ö Jun 1920 ,, Fri ederlka gep. Brede, ist früher Gul cpefltzer. G m Hrardt, 9 e . ist aufgesßst. Ge uni 1830 eingetragen: 9 der Goselsschaft be Heschafteführe zer ist nicht mehr Hg ammkapital beträgt nur durch den Deulschen R gen Gontinentalen Holzeitu 8. inrich ö 1 am 39. Juni 1920 als Hwes tretender G Schwe dnitz, ftellder. rige Gesęllschaf ter Kau schäft samt Rrma 6 Ils mch n erlag en Wof n n un . 6. Ges ha gf ihn: Kauf 66 eichsan el ger., ihrer ist de Wel tung e 9 austeschieden. Seit de 26 . 3 ö. * 6 9 nder Geschäftsführer. Meisler in Caffel ist all mann Mangba 232 Rauf ist auf Adelf . chi: Al hin wird ver⸗ eng in Lichtentade b.. Ber g Gdwin Parade ö Charlottent aufmann Röndn Nr. 3500 Gese i schaft ur . r ist der , Julius e , Hint 36 Juni . nd dit offen Handels Breslau, den 15. Juni 1920. 5 der rn ist alleiniger In übergeg ufmann in Darmstadt, kapital wemen in ie ien 9 lamm⸗ Nauf mann 6 2 ich . . 96 n, ist eine r e e glg e, hrenreinigung mit bef chr nde rimmer in Blankenbugg zum z Firma Stef n J . 8 i i et gufßolest, mamden. Das Amtogericht. de H R. A 10: Mn 3. , men , o Grün gn . Hr. fink z 3 söerl Krämer defiuns. Per ö nit re Röftug: Ge e ß wem, , tanftled * bn rel ,, ,n, . . . 3 Snh abet , I in pern ,,. 53 e, . bestenst. Bie Pryßun ra de gr ih sern trag ist am 18. Hrst 15 sellscha ft ser · ,, , äller daselbst bestellt. Pas Stamm, Carl J n, zz Btemen: An . Ter hiesige . hmwerkshesitzer n Wi em, or ist Zigarrenhändler kurg erfellt. n, in Bermstädt, ist Pro ö. mit triebene Mühle sst eroschen. Fr osseng 118 * chlessen. auf 1060 900 6 erh h wpital beträgt 20 000 o. Gi a ritz Paul Westermann Heinrich Viedrsch Biele ö 10920 nm 3 asset, erte ö. 8er g. e e ,. mann 3. . ö. . 5. ö ; ,. 6 , e. 6 ö . * ö 9 15 . nah it . n ,, , 4 ö 6 , . hie, 98 g n f rn een e n, 9 ; . 8 . 6, n i tz i , n , n n Darmft t len 263 3 Deutsschen Thent Sitz: Charlottenburg. e, ge. nicht einge lagen wird B eiste maeinschaft mit einem der gin nverändeter Seturich K erke horn. . Cassel. 6 aan. mmstadt JI. *r h Ie 8 imd gon e ren . , in der n des Unternehmens: Der Genen. Weröffen icht: Ale Finlanen u da e. 3 Juli 1b. 6 r ,, anderen Pro /- Gin z. Fila leyer gsienge feli schaf n, , n. p Dor gr ber &i s. . 6 rr ahren schüzen, um i,. Geffen esellschaft ni die Verwerlung vön de wwe mn Stammicwital werden in die G . Dag Ams er ch. Amstchen Kaerft . Bielef 3 cdrich, bel, Christian p . ö. Bresolgzn . i engen assel ist , din reo Koh le. fen 4043 6 n un , 66 urch Wasser zu Fer ile lee. n. urch . bent n amm enhe in . 9h im bracht von den g. , e . e n ,, . w . Bremen: Am . * t. ist 3 urg erteilt. o ö. Durch Höeschlutß der Gen rrazher 6. fert. in g l, e ft als persön . 3. 2 . 4 1 ende. gn g nen, welserhin die der Sitz de Mai 1 akte. Vas & ka stehenden Che. re mann, umd Wi 1 us ngendgennrꝶ 77 ist der . n. Erharb ate nt⸗G , . mit be⸗ emmlung der Aktionäre vom 27. ! Henb ) 166 eingetreten. ft. eng ie Firm , ,, ö . ö ,, . , , ,, . Wr. ö , , * ö ,. n , 1 U n angamelde les Ne chsh 211 n,, j llerstesn in Charlofsenburg, ey 0 m in' ? Irma: „Albert Bittroff⸗, Sifene Harhelohes e. 8 a 1d ing. boöm Gröstau, d vtische er] it 3 e mn, , U Dog Vichyerfah ale f, welches , , i f 6 Are] Wahten in R g ⸗ D Cogent A, von Piller von 15 Brandenburg (Havel m 4j zsen haft . da st der Heseslschaftsbertrag en X. Jun 1920 Baud 8 ten , * I ckperfahren l sol haft mit beschrüunkt in. Norrk n Vie Gesell, unter A n 10 009 1 B heute gel ö. ; agi 19260 hin geändert, daß 49 Das Amt 1 En. zr ce 2. 19 Jun U freie Ve n soll, urd die Haftung: er 366 sft ein c r Anrechnung In aleick⸗ a, Y unter der Firma aß die Firma mtsgericht. erma E Prekura mi 1920. ö , 6 ,,, . . neue ga. sst , w g, Nohn Yiftung. n n. . Senn me 46 J . 1839 9 (Savel), den iz. ͤ Lg . z ä . . ,. *g 5 . an e. ef, den. Mi her, fia m liches unt gen 3. Haren ne cen e Gilf, au gin Fo, e, . ermitwese 16. Juni 1 , Y . r h ag ist am 5 a, nn fn Cladow rwhesen Das Amtsgenicht. . na (hen enn, irma ist von Bremen pbeschtüntt g. Gesellschaft mit Broda. 09] ö e . 16 August Füllgtabe pmg , wdr ,, ne e, nl, e , n, ., e eie gl . , — 1 . 6 i , ee eg, Bz: Jort wenn, wo, ah, A des Cem, . JJ 3 . . 9 w Ge fell r, n, , n, sen m, r Fi. . e , . 2 , . 73 ie , dr n ,, er ö e een. 6 66 ! ö gi irn n al ge erf f er. Anno. 3 3 8 . F 13 y . a. 1 ö. 2. — — ö. 4 * 2 vu no . leer ele. urch den, u Re Vrma ist gelöscht. ,, a r, Die . en, nn ,,, . 6 2 Alfred Berlowitz in — unter Rr. 482 die Firma: do. Ke eule 166 ö! . w , en. . , , . e n er, Lindetragen worden: 4 6. 6 d. ung 2 amml . 2 * 2 and Marie e jn . X Ce-, ef re , ü, ran Fer kee nini 5 Bal t ds belchr än ter. Haftung Hat n. mit Kern ist zum Heck cklehnbrer telt . Brandenburg ö , vnn den koku ren beben in Kraft . Dalibor ie, , ist det , Marie wo 6. Rabel g fun mit , 6n , n. Der Wenn g des . unf Zwelgniederlass ung in 2 ger, mit * Ny. Sy53 American Smeltiung and ö 3. d, . 3 Bre schast en, . Hier ge ineehesen. Breslau, den ö. Sunn chen. ee, ande es Ge 2 . gau. Geschäfte weg: ; genieurbliro . In⸗ 3 ö. i. bonf 4 en ens ee stard des Unternmᷣbmens: Die . en. Refining Company mit 5 . randenburg (vaveh, den z0. Joni 8 12 407356] iti ale ð ,, . Gaftung Deen ahntoz t. . fee e. bestellt . w ein 5. De san Ken . fen. ̃ . Beriin der jn Vortmirmd assüng folgt ab gender t: Goenstãnd de und ber Vertrich von . 1 ung Haftung: He Gese lckert ukter 1920. n das . g einge taten: i. der e, Vremen: Dem fi , e . v wird * Gesell· . unt 1920. k— Firma M. Jonrgd ( Co. anf der nehmens ist die Herstellung. d 5 , wemdtem Artikeln. und mar senl = ,. on, . ist nn gi, ö Das Amleyerickt. Bre 19. der . Heinrich Arts in Kellen ist ter . , . , to. lie liches Amtegericht. ö bal he eñ a „Maschinen. und tie Vemre rt n . ö k n ᷣ 2 1 e r. Ligue Bersandhaus , ertent, daß er berech urch zeden . selsschaft Me hdd J ö e , g , , 1 , 4 , , * ,, der, m, ,,,, and des Unternehmenz:; Der Gr Nie Ce Fanhrüuch und Die stah. Slammm rikunternghmens. 23 entra Droge Nr; 41461 Ni. m. Dandelsnm aster ist unt 8 3 .. cker fabr lk Gefellschast . ; tt ker Bangnn fahrt werb und err von Maschi , P sellfcheft ist befugt, zu dlesem Zweck mmiapitch Feinat X Gh 16, Ke, fell roses an ene ick h 8 die Firma: „Bran z j n r igt led erg z, Mö ne . ch int ter Haft Elte mint, e I . j in De ssan Arte som e auch d nen aller er zu erwerben und wecke scläftefükrer: Kaufmann Walth sellschaeft mit beschräntter . eta nfay rain aby enkurger vmberger, Bremen: Co. 2 . ung zu Harn,, uo. wird e: ö geführt schinen überhaupt han re nnn n Un 2 ö er 6 de g Ber u. 3 3 , ie, e e, . . . 6 2 ,,, , , . , ö e. 573 gf g 3 andels 6 B * . ij 9 , . 35 erben und s. 2 die Zweig ⸗· — abr Gzeschäs er ii! ave löscht. e r lassung d w. fly . . zu be. nicheckeifunaé in Verlin g ee r e e ener , ö , . el n. zo. Jimi , . Eimon erteilte Pw. r y , ö . , ,. . 4 6 i , , ez (. dier e, . ch ; ura ist ö rlassung: ' n für die Gesellschaf 8 in e he . ᷓ Das Amtsgericht. G. i ,. Bremenz. An Friedrich , * . 6. dun reiz , , n,. 5. ,, , 6 2 * dos Ait. A ber die. . ĩ ai ] . mr, , , - 1 . hot au 56. n r . , ine In der . e, . au und als er hl. zu sein fler Chugrd Burch. a nntmachun vom 2. * f N * 6g . in Dessau. ge ehlers die Firma! a. 1920. , ne e gr Amtsgericht.