1920 / 156 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Dessanm. Bei Nr. GS Abt. A des

nr, , haber. Geschãftszweig: Agentur und Kom⸗ wo die offene Handelsgesellschaft un ker der mi eschäft der ätherischen Oel⸗ und Firma l Rossack 83 in Defsau E , ,.

geführt wird, ist eingetragen: Die Gesell⸗

6 ist ohne Liquidation aufgelöst

ie Fizma erloschen.

Dess an, den B. Juni 190. Anhaltisches Amtsgericht.

PDęessau. . 14 Bel Nr. MQ 0 Abt. A des , ,

PDossam.

l Unter . en., 94 . an isters ist eingetragen die Firma r registers is 3 9 .

Bafsse in Dessan und als Kaufmann Alfred Basse in Dessau. schäftszweig: Damen ˖ und bekleidu im Einzelverkauf und Versand Dessau, den 30. Juni 1920. Anhaltisches Amtsgericht

Dessam.

registers, wo die Firma latte in Oranienbaum

eingetragen: .

hal kischez Umtegericht.

Dontsch Eylanm,

. im. . ifter ei agene rma

W gewitz, 6 Kartoffel⸗

Vieh⸗Geschäft, Dt. Eylau, st Deutsch Eylau, den 39. Juni

Das Amtsgericht.

A

PDorstem.

ist heute inter Nr. Hermann Sllhnerschulte und als deren alleiniger Naufmann Dor sten eingebragen worden. Dorsten, den 39. Juni 1920. Das Amtsgericht.

PDorsten. ist ter Haftung, Dorsten, worden. Gegenstand des Unternehmens . : aller Geschäfte, welche mittelb mittelbar hiermit zusammenhängen.

Siammkapital beträgt 30 000 A6. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Krielemeyer in Dorsten bestellt Der Ge—

. chaflsbertrag ist am 20. Mär

estgestellt. ;

Dorsten, den 3. Juni 1020. Das Amtsgericht.

Dęrsten. . J In das Handelsregister Aist heul

Nr 1265 die Firma Reinhold Hägele in Dorsten und as deren Inhaber der

Hägel

Kaufmann Reinheld zele zu heim⸗Ruhr, Bergstraße 52, Linge

worden. Fäulein Helene Krocker zu Dorsten ist . erteilt.

Dorsten, 3. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Dresden. ĩ ; (0335

In das Handelsregister ist heute ein ˖ getragen worden: ;

J. auf Blatt 14 684, betr. Vie Firma

Bank für Handet und Indn strie Filiale Dresden in Dresden, Zweig der in Darmstadt unter der

niederlassung Firma Bank für Handel und du ftrie hestehenden Allienge ell Prokura für die Bregden ist erteif

der von ihnen i

Dresden. von i haft mit einem

die Ges

gliede ohr

stardsmitgliede zu vertreten. 2. auf Blatt 14 521, betr,

schaft Mühlmann

Albin Hilbenz in . .

9 ö i. an 3 6 die andeltgese 6. Sohn . Dresden:

schie den. Der Kaufmann Hermann Rudo

Rehfeld führt dos Handelsgeschäft und die ö haber 97 Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Julius Artur TLude⸗ wig ist erloschen. Prokura ist erteilt dem

Firma als MMänin

Kaufmann Hugo Raulf in Dresden. J. auf Blatt 15 So. Die offene Han⸗ delsgesellschaft Max Schacke . Co. in

Dres den. Gesellschafter sind der

mann Ernst Waldemar Max Schack

der Dentist Karl. Eduard . 165 nen es Juni ( k und Vertrieb von pharmazenlischen Erzeugnissen. 5. auf Blat Friedrich Gustav , . Hustav Heinrich Jansen Inhaber. à ig: Age

Dre

2

Dietrich in Dresden. Der Kn

MGs] sters.

40027 essan

Mädchen und verwandte Artikel, und zwar

. ore] Bei Rr. 15 Abt. des Handels. Carl Sommer- führt wind, ist Die ig.. ist eyloschen.

den mi 120.

40424 Antonie

erlo

ndelsregister Abt , er Abteilung

ö k g, Dorsten, Inhaber der Hühnerschulte

Handelsregister Abt ö . 8 er egi eilung

e unter Nr, 35 die Dorstener Transportgesellschaft mit beschränk⸗ eingetragen

ist rung von Gübern und der Abschl telbar oder umn⸗

igniederlassung in ö Banlbe

Walter Lereng und Ludwig. Steuer in ermächtigt.

orstandsmit⸗ einem , , ,. Vor

d sschaft „Egalit“ de ndels aft alit“ Ge 9 e n , * Co. in Dres⸗ den. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Qlquidalor ist bestellt der Kgufmann Mar

Rehfeld Hermann Arthur 8 und der Kaufmann Camillo

zrdt sind aus der Gesellschafk ausge⸗ Die Gesellschaft ist fe

Günzel in Gefels ge ft o ftszweig:

chemisch·

att 6 Die Firma Fansen in Sres⸗ Kaufmann Friedrich Theodor

. Kommiß chäft der ranche. 6. Blalt 15 od. Die Firma Carl

und

sters,

2

unter und 1

irma

in

die

Das

1920

unter

Mül⸗; twogen

In⸗ schaft:

amten

offene

löst. 36

Kauf⸗ e und

n ist

Thbeddbt Appel und

Carl Ludwi

Inhaber. , , 6 allen technis Oelen und produkten, Chemikalien sowie allen tech nischen Industriebedarfsartikeln, latt 15 8086 Die Firma Ver⸗ asewitz.

8. auf

kura ist erteilt

i . Mm e, , e. ö

. halt uristis nhal ts. ur n fn n, me,

Otto Lohse

veyw. Bindel geb.

in Dr

Jüngling

ist erloschen.

Dresilen.

1. auf Blatt 15 Helene Adler in

ist . .

2. re gi gfr 56l, Kaufmann Friedrich

ist ausgeschieden. ein in Dresden ist

triebe ihn ü

erloschen.

Duderstadt.

Duderstadt ist

. ö. ein retungsbefugnis zu ö. ellschaft ren

Dil een.

registers Abt. KA eingetragen: Dülken, den 1.

Pil kem.

1. Juli 1920. ersönlich hafte 1. Heinrich Mare meister, 2. Josef Polsterer, bei

In das 3. Juli 129 e Peill in Düren ein

kant Dr. Hermann manditisten. Sie

und des ö Amtsgericht

In 5. Juli 1920 zur

Düren eingetragen: ist um 2100

nd zu 116 85 ausge . m e, .

Düren, Rheinl. t n das Handelsregister wurde 16 *. . einge tr

rfmann

Karfmam Fritz

Maske in Dresden.

lag Dr. Carl Walther in Vl t Der Rechtsampqst Dr, jur. Carl Felir Walther in Blasewitz ist Inhaber. P r Rechtsanwaltsehefrau Olga Elfriede Walther, geb. Schürmam, : Verlag und en Büchern allem juristischen und stewer⸗

8

Nachf.

nicht für die im Betrisb hi gründeten Verbindlichkeiten des bis Inhabers; es gehen auch die in dem Be; begründeten Forderungen nicht auf

3. auf Blatt 6023, betr. die Firma C. Scherz in Dresden:

Amtsgericht Dresden, 6 . 7. Juli

In das hiesige Handel ist heute zu der Fiema für künstliche Trocknereien m. b. S. in Duderstadt e, , schäftsführung des Herrn Posef ist beendet. Die Ingenien Peter Schütz, beide in

jeder mit voller Ver⸗

PDüren, Rheinl.

chäft als perfönlich haftender G Ie. . Die 6 hat am . en. ö. ann des . hönißen des Ludwig Draemgm jutnio . Hermann Hoesch ist erloschem.

Düren, hein.

8 ndelsregi vid beni fte e n'. tiengesell schaft

Das Grundkapital Ob M erhöht worden und Die Aktien

Isola⸗ Werke an

beträgt jetzt 4 200 009 „.

Farl Louis Dietrich in Drecden ist In⸗

7. auf Blatt 15 865: Die Firma Earl

Der Ka

betr.

Theyese

esden. 17. auf Blatt 7663, betr. die Firma Robert Kühn in Dresden: Die Firma

Amtsgericht Dresden, Abteilung Ill, den 6. Juli 120. 404258

In das Handelsvegister ist heute ein⸗ kgetragen worden:

807: Die Dresden.

Tabakfabrikatehändlerin Helene Regina verehel. Adler, geb. Weingart, in Dresden i Prokura mann Noa Adler in Handel mit Tabalwaven.

Firma

betr. die

Angust Böhme in Dresden: Paul Erhard Böhme Der Kaufmann Horst

Inhaber Er

40 4M29ũ sregister B Nr. ? Baugesellschaft

Die

Ingen

Geschäftsführern

uder stadt, den 6. Juli 1920. Das Amtsgericht.

(40744 Bei der unter Nr. 198 des Handels eingetragenen Firma Franz Fuesers jn Dülken wurde heute Die Firma ist erloschen. Juli 1Yo. Das Amtsgericht.

3 das Handelsregi A wu ute ö Nr. * die 63

in Firma Heinrich Marcus 6. in Süchte n eingetragen. Beginn:

de Sattler und Po reus, Sattler

in Süchteln. Dülken, den 2. Juli Das Amtsgericht.

Juli 190.

getragen:

Das bisher von Ludwig Drgemann zu Düren betriebene Handelsgeschäft ist unter

ortführung der bisherigen Firma auf eine er n en,, übergegangen. Jah Hoesch ist in das esellschafter

e R, d,

3.

Düren. 6

wurde

eben worden. t Düren.

agen die Firma arten mit dem

ufmann us Maske in Dresden ist

roßhandel mit r Teer

die Firma „Löwen⸗Apotheke Otto Schneider in Dresden: Prokura ist ereilt dem Apotheker Mar Woldemar Plöttner in

Digtehnf Baatz zoo, bete, bie Fh - die Firm 4 Inh. Güstav ) Die g ger Dresden: Die . der ãftsleiterin ildega 3 Meier, ist erloschen. 11. auf Blatt 1101, betr. die Firma Geißler X Hast in Dresden: kura ist erteilt dem Kaufmann Adolf Otto

Pro⸗

Firma

. erteilt resden. Ge

abe des Geschäfts be⸗ herigen

Die Firma ist Abteilung III, 192.

z Jacobi

ndelsgesell⸗

Gesellschafter:

40430] ndelsregister wurde am i der Firma Draemann⸗

onso]

40929

Fritz Sid trup, in Düren und. als deren Geseskschgf ber der Schmitz und Mo

ro⸗

Die dem

Der

ftet

Ge 2 im leure

der

lster⸗ und

ri-⸗

Ge⸗

am

in

am

Willy Baumgarten, beide in Düren, e, . Handelsgesellschaft seit 1. Juli

Amtsgericht Düre Diüsseldor. 40931

ndelsregister B wurde am 24 li 1920 eingetragen:

zentralen, Einkauf und der Betrieb Ter damit zusammenhängenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist befugt. , n,. gen zu errichten und 36 ei amnzeren Unter⸗ nehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen. Stammkapital: 0 050 16. Geschäftsführer; Direktor Max Friedrich Wilhelm Georgy in Berlin. Ferner wird bekannt gemacht; Die Bekanntmachungen der Gescllschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs getragen wurde bei B Nr. 1500 Dyckerhoff X Widmann Aktien⸗ gefellschaft, Niederlassung Diissel⸗ dorf, hier: Durch Beschluß der Generags-⸗ versammlung vom 29. März 1920 ist die Satzung geandert. Das Grundkapital soll um 4 H06 69. M erhöht werden. Das Grundkapital ist um diesen Vetrag erhöht worden und betaägt jetzt 10 000 000 Mt. Ferner wird bekannt gemacht: Die 4000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 10)0 sind zum Nennwert aus gegeben worden.

Amtsgericht Düsseldorf.

PDiiss old ox ß. ö (40431 In das Handelsregister A wurde am 5. Juli 1920 eingetragen:

Nr. 65h die Firma „Theodor Pat⸗ scher Edelstahl⸗Grosthandlung“, Sitz Düffeldorf. Schadowplatz 3/5. Inhaber Ingenieur Theodor Patscher, hier;

ö 6010 Firma Ma Weitz el, ʒ auyt⸗ niederlassung Berlin- Schöneberg, Zweig⸗ niederlaffung Düsseldorf, Faunastrghe Hi, Inhaber Max Weitzel, Kaufmann, Verlin⸗ Schöneberg. Dem Carl Schultze, Berlin, dem Mary Sliller, Berlin Schbneherg, dem Paul Töniges, Berlin- Schöneberg, dem Fritz Nostiz, Herlin· höne bern dem Dr. jur. Gustad Meyer, Berlin⸗Schöne⸗ berg, dem Karl Leopold Barn kel. Düssel⸗ dorf, und dem Hans Buchspieß, Berlin⸗ Friedenau ist Gesamtprokura zu je zweien

erteilt; ;

Nr. 6011 offene Handelsgesellschaft in Firma Groß . Feldmann, Sitz Vn re tdorf, Karlstraße 125. Gesell⸗ schafter: Raufleute David Groß, hier, und Anselm Feldmann, Köln. Beginn der

Gesellschaft J. März 1920. Außerdem wird bekannt gemacht, . als Ge⸗ schäflszweig angegeben ist: sohpvodukten⸗

handlung; ;

Nr. 6612 offene Handelsgesellschaft in Firma H. Kähler (* Ey., Sitz Düssel⸗ dorf, Erkrather Straße 3, J. ö Helnpich Kähler, Kaufmann, hier, und Frau Martha Farber, geborene Harhngnn Kauffrau, hier. Beginn der Geselischafl 10. März 1920. ;

Nachge tragen wurde bei A Nr. 1X3 Firma Thevdor Körmer, hier: Die irma lautet wichtig: Theodor Koerwer und der Zuname des Inhabers Theodor Körwer wird richtig „Koerwer“ ge⸗ schrieben. Der Kaufmann Adolf. Koerwer, hier, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ lender Gesellschafter eingetreten. Die nun⸗ mehrige offene Handelsgesellschaft, ,. die mn „Thendor Koerwer“ fort⸗ führt, hat am 1. Juli 1920 begonnen;

Nr. 4550 Firma Industrie Kontor Hugo Krumm, hier:; Die Firma ist geändert und lautet jetzt nur „Hugo Krumm“;

Nr. 343 Firma Laboratorium Haus Oemler, hier: Die Profura des phil. Fulius Sacher ist erloscken;.

Nr bös l Firma Hugo Kessels, hier: Die Firma ist erloschen; . .

Nr. 5842 offene , in Firma L. Schmeitzer . Eng., hier Der . Carl Goertz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Amtsgericht Düsseldorf.

Diisseldorf. ; Mcodz2] In das Handelsregister A wurde am 5. Juli o6 eingetragen. Nr. 6613 die Firma Diedrich Bart⸗ scher, Sitz Vit sseldorf, Grupello⸗ Krafg 5, Inhaber: Kaufmann Diedrich

hier; . Nr. SG6l4d die offene Handelsqgesellschaft in Firma S. Langenbach Hen Ingenieurbüro, Sitz Düsseldorf, AUdersstraße 83. Gesellschafter rc geen ,. an ü .. erresheim, und Peter Buschmann, Kauf, , nne, , de nge er 1. Juli 1920 g Nx. Sols die offene Handel sgese schaft in. Firma Schönberger . Thüne, Sitz Düffeldors, Rather Straße J. Ge⸗ i, Andreas Schönberger und Wil⸗ helm Thüne, Kaufleute, beide hier. Be= inn der ie,, 15: Februar 1929. ußerdem wird bekanntgemacht, daß gls schäftszweig angegeben ist: Schokolade und Zuckerwarengeschäft. = Nachgetragen wurde hei der Nr. X? eingetragenen Firma

Var

Etern“,

r hier: Das Geschäft ist mit Wirkung vom

ch haber der

Dr. in Duisburg, betreffend, eingetragen:

: Alfred Steiner in Berlin⸗Zehlendorf ist!

Gern C Str uch⸗ b

Stern und Alfred Steinberg, beide in Düsfeldorf, mit dem Rechte, die Firma fortzuführen. veräußert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bis ein schließlich 7. Juni 1920 begründeten For derungen und Verbindlichkei len auf die Er. werber ist ausgeschlossen. Die nunmehrige offene * esellschaft, welche die Firma Stern Struchtrup (ohne den Zufatz Inhaber Sæegfried Stern) fort führt, hat am 5. . M begonnen;

bei . J e. a,,. offenen mndelsgesellschafkt in Firma i Setzel * Co., hier; Die Ge⸗ sellschast ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter N, Hebel ist alleiniger In⸗ Firma.

Amtsgericht Düsseldorf.

Duisbu 40748

rg. In das Fandelsregi ter A Nr. 1666, die Firma Brenuholzmaga⸗ zin und Schutzdeckenfabrik Richard

Ossenberg zu Duisburg betreffend,

eingetragen: = / Die Firnia ist in R. Ossenberg Co. . und . eirie ö ellschaft umgewa worden. ö. Gesellschaft hat am 15. Juni 1920 hd, . Es ist ein Kommanditist vor⸗ ,,, der in dem Betriehe des Gefchäfls begründeten Aktiven und Passi⸗ ven auf die Gesellschaft it ausge schloffen. Duisburg, den 30. Juni 1920.

Das Amtsgericht. Da ish ö 140755 Fe , Famdelsregi ier B ist unter,

Nr 266, die Firma Duisburger ge⸗ meinnützige Gesellschaft mit. be⸗ schrnkter Haftung für Krieger⸗ hausrat, Duisburg, betreffend, ein

getragen: ( h de luß der Gesellschafter . April 1920 ist die

8 , esellschaft aufgelöst. . . Die ien . wird durch einen Li⸗ austalor vertreten. Der Stadtbauinspektor ,, 5 zu Duisburg ist zum Liquidator bestellt. nr hn? en 30. Juni 10.

Das Amtsarenicht.

Pr iskhurꝝꝶ. ; 10746 36 a Gesellschaftsregister ist unter Ne Goh, die Firma Emil Martin, G. m. b. S. in Liguidation zu Duis⸗ burg, betreffend, eingetragen; . Die . ist beendet und die irma erlo ö

din erer den 1. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

. ndelsregi A ist unter Nr 1737 die offen Handelsgesellschaft Buchloh und Klever, Duisburg,

eingetragen. „sönlich haftende Gesellschafter sind Persönlich haftende Fee

9. Rauflent. Theodor lever zu Duisburg. ; ö. Die Gesellschaft hat am X. Juni 1920 begonnen. t

Dulaburg, den J. Juli 1920. Das Amtsgericht.

HBr shurg. In das

HP is burꝶ. J to0*5n] In das Handelzregister A ist unter Ne. 1775 die offene Handelsgefellschaft Tepper . Co., Duisburg, einge⸗ tragen. . Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleule Benno Tewper zu Duisburg und Isaak Segner in Recklinghausen. Die Gesellschaft hat am 26. August 1919 begonnen. ; Duisburg, den 3. Juli 1920. Das Amtsgericht. Duisburg. ; 40749 In das Handeltregister B ist unter Nr. M., die Firma Eisenwerk Kraft, Artiengefellschaft in Berlin M. 9, Köthener Straße 44. Zweigniederlassung

Die Gesamtprokura des Josef Dehez ist erloschen. ö Dem Otto Mercier in Duisburg, Jo— hannes Ingenhoben in Duisburg und

Gesamtprokura erteilt jn det Weise, daß jeder von ihnen ermächtigt ist, in Gemein= schaft mit einem Vorstandsmitelied oder einem anderen Gesamtprokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. . Duisburg, den 3. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Du isbhhur ꝶ. . 140747 In das Handelsregister A ist Nr. 1191, die Firma Otto Kerkhoff in Duisburg betreffend, eingetragen; Dem Kaufmann. Heinrich Lücke zu Dulckurg⸗Nuhrort ist Gesamtprokura er⸗ teilt in der Weise, daß er die Firma zu⸗ fammen mit einem anderen Prokuriften zeichnen kann. ; Duisburg, den 3. Juli 1920. Das Amtsgericht.

*

Duisburg. ; 40752

In das Handelsregister A ist unter Nr. 1728 die offene Handelsgesellschaft Coblenz C Ditthardt, Duisburg.,

eingetragen.

ne haftende Gesellschafter sind

die Kaufleute Johann Cobleng und

Theodor Ditthardt zu Duisburg. Die Gesellschaft hat am 30. Juni 1920

egonnen. DYnisburg, den 3. Juli 1920.

Duisb 2

e , Fandelreti Nr. 87, die Firma Kommanditgesellschaft zu Duisburg betreffend, einget

eckes, beide zu Duisburg ist ö mit der , 33 und Belastung von stũcken.

Duisbu Rr 163

Wagner Zweiĩgniederlassung Duisburg,

ist unter t

1

Rüping.

3. g Tus Nottberg, Kaufmann in Duis bu

unter Berke

* 1 A ist unter ob Iucten,

Den Kaufleuten HMthias Lob und . ra

Jeder dieser beiden Prokuristen kann die

Firma allein zeichnen und die Gesellschaft allein vertreten.

Duisburg, den 5. Juli 1920. Pa ke e l

rg. CMO650

In das ö ö ag nf e offene 7 ese

* . Di k

einge ·

ragen:

onlich haftende Gesellschafter sind: g, gm, . ü Kaufmann, beide zu Düssel dorf,

1g.

Hie Gesellschaft hat am 12. September

gI9 begonnen.

Duisburg., den 6. Jusi 1920. Bas Amtsgericht.

nr on friecdersdor. dz] Auf Blatt 456 des Handel reg: sters, die Firma Bernhard Steinert in Gelenau

betr., ist heute folgendes eingetragen

worden: Der bisherige Inhaber Bernhard Lobe recht Steinert in Gelenau ist . Inhaber ist der . ant Ernst Emil Schubert in Gelenau. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 5. Juli 1920.

Ehren triedersdorèę. (Coo rr , , , nberegi ite s, dl.

ell schaft mit beschränkter Haftung in Thum betr. ist heute eingetragen

worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum quidator sst der bisherige Geschäfts⸗ führer, der Kaufmann Ewald Teichert in Seipzig⸗Leutzsch, hestellt worden. Amtsgericht Ehrenfrieder sdorf, am 7. Juli 1919.

Fichstüätt. M035] Betreff: Handelsregister.

Die Kaufleute Mar Aurnhammer und Donat Fleschutz, beide in Treuchtlingen, betreiben unter der Firma: „Au rn⸗ hammer Gh. Fleschutz“ in Treucht—⸗ lingen seit 1. Juli 1926 in offener Han= delsgesellschaft eine Koloniolwaren.; Drogen Landesproduften⸗ Wein. und Spir tuosen⸗ Groß. und Kleinhandlung, eine Konditorei, ein Café und eine Wein⸗ restauration. Der. Kaufmannzehef an Frieda Fleschutz in Treuchtlingen wurde Prokura erteilt.

Eichftätt, den 3. Jusi 1720.

Das Amtsgericht.

Eichetüatt. 140036 Betreff: Handelsregister. Dr. Friedrich Wil helm Ram anber ger, Fahrikant in Weiße nkurg i. B., führt das bigher unter der Firma: „2. Stern ecker“ in Weißenburg i. B. von ihm und dem verstorbenen Fabrikanten Cudwig Sternecker in offener Handelsgesell chaft betriebene Gold · und Silbertressengeschẽft mi Zuftimmmng dessen Erben als Einzel, irma weiter. Die Prokura des Karl Kunft und die offene Handel sgesellschaft⸗ T. Sternecker' in Weißenburg i. B. sind erlgschen. . . Eichstätt, den 6. Juli. Mo. Das Amtsgericht.

EFicnstatt. lad Betreff: Spreng, Frank X Neu⸗ hofer, Volksblattverlag, offene Handelsgesellschaft in Ingolstadt. Die Firma lautet nunmehr: „Spreng Ge Go.“ Als weiterer vollherechtigter Gesellschafter ist eingetreten: Kunzmanm

Ichef, Geschäftsführer in Ingolstadt.

Eichftätt, den 7. Juli 1920. Das Amtegericht.

Eisgenn h. 414II135 In das Handels register Abt, B ist unter Nr. 101 eingetragen worden: Grüner Stieler, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Mihla, Zigarrenfebrik. Das Stammkapital beträgt 10 00) (6. Die Stammeinlage des Fabrjkanten Gräner beträgt 20 009 M und wird be⸗ richtigt durch Einlage don Rohmateriahizgn, erkzeugen und , nnn e⸗ iftsführer sind Fabrikant S. Adam Graner in Mihla. Kaufmann Konrad Stieler in Eisengch. Der Gesellschaftsher⸗ trag ist am 30. Mhril 1920 abgeschlossen, die Dauer der Gesellschaft auf I Jahr fest. setzt: erfelgt drei Monate vor Ablauf eine Kündigung so gist der Vertrag auf weitere drei Jahre verlängert. . Eisenach, den 2. Juli 19990. Das Amtsgericht. IV.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil:

Der Vorsteher der Geschäftsstelle J. V.: Rechnungsrat Mever in Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Me yen i

n Berlin. Druck der No Verlagsanstalt.

Das Amtsgericht.

15. Jul 1920 ab an die Kaufleute Alfred

Mit Warenzeichenbeilage Nr. 57)

irma Thumer Maschinenfabrik Ge⸗

ma schinen

Fien. und ersin. Wi e . 32.

Nr. 156.

rechts. 6. Vereins-, 7.

Das fstr Selbstabholer auch straße 32 bezogen werden.

enoffenschafts⸗, 8.

PVerlin, Freitag, den 16. Juli

.

s8⸗ und Staatsanzeigers,

SW. 48, Wilhelm⸗

Zweite Zentral-Handelsregister⸗Beilage zum Deut s chen Meichsanzeiger und Preußisel

Der Inhalt dieser Beilage, in wel a. 2 3 1. nn,. 2ꝛe. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, . ; n⸗, 9. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolse sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen . unter 62 Tite ö (

Sentral⸗Handelsregister für das

Zentral delsregister für das Deutsche Reich kann d in B a ee r er. Eile, , ann durch alle Postanstalten, in Berlin

zen Staatsanzeiger

fo20

4. aus dem Sandels⸗, 5. Güter⸗ und Fahrplaubekanntmachungen

Deutsche Mech. Ct. i66p

Das JƷentral· Handeldregister für das Deutsche Rei erscheint in der Regel tglich —er Bezugspreis betrãgt 2 Æ f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 50 P t 6 5 gespalt. Einheitszeile 2 S6. Außerdem wird anf den Anzeigenpreis ein Teuerungs: uschlag v. v. H. erhoben.

f. Anzeigenpreis f. d. Raum einer

9 Handelsregffter.

Eimshorm.

Bei der Firma C. S. Carstens,

Elmshorn, den 7. Jun 1920.

Essen, Ruhr. 40343

In das Handelsregister ist am 18. Jun! 1920 eingetragen:

F 2

8.

Unter A. Nr. DMäg9 die Firma genicur⸗ Büro Adolf Barteck &

in Essen ind als deren Inhaber 1. der Bergwerksdirektor a. D. Adolf Barteck aus ttingen; 2. der Ingenieur Karl Stuck aus Essen; 3. der Diplomingenieur Ludwig Feve aus Essen. Han⸗ dels esellscha t. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Bergwerks direktor a. D. Adolf Barteck aus Hattingen ermächtigt.

A Nr. 261 die Firma Hermann Korth, Essen, und als deren Inhaber Hermann Korth, Viehhändler, Essen⸗ Altenessen. (

Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. 40340 In das Handelsregister ist am 19. Jun: 1920 unter B Nr. 662 eingetragen auf Grund Gesellschaftevertrages vom 5. April und 21. Mai 1920 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Rhei⸗ nisch Westfälifense Sandelsgesell⸗ schaft M. Bethsen ider C. Co., In⸗ dustrieprodukte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen. stand des Umternehmenz ist der Abschluß von Handelsgeschäften jeder Art in darfsgegenständen und Erzeugnissen der Industrie und des Baugewerbes. Das Stammkapital beträgt 20 000 66. Ge— schäftsführer sind athias Bethscheider, Kaufmann, Essen; Dr. phil. Wilhelm Tewes, Verbandsdireklor, Essen. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungshefugt. Weiter wird veröffentlicht: Die Kund— machungen der Gesellschsft werden im n n n,. verõffenllicht. Amtsgericht Essen.

Be⸗

Essen, En hr. 40341 In das Handelsregister ist eingetragen: Am 19. Juni 1929 zu B Nr. 362, be⸗

treffend die Firma Brandenbusch Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung,

Efsen; Durch Gesellschafterbeschluß vom

31, Maj 170 ist. die Gesellschaft auf⸗

Flöst. Der bis herige Geschaftöflihrer ist

Liquidator.

Zu B Nr.. 478, betreffend die Firma Deutsche Mineralöl⸗Gesellschaft mit befchräukter Haftung, Cssen: Die TZiguidatior ist beendet, die Firma ist er⸗ loschen.

Am 23. Juni 10 zu B Nr. 443 he= treffend die Firma Remington⸗Schreib⸗ 1 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, Zweig⸗ niederlassung Effen: Die Zweignieder⸗

M37

Gegen⸗

haber Wilhelm Lennemann sen, Kauf⸗ mann, Altenessen.

A Nr. 267 die Firma Geschwister Gutmann, Mannheim, mit Zweig⸗ niederlassung in Essen unter der Sonder⸗ firma: Geschwister Gutmann, Filiale Effen, und als deren Inhaber Lion Wohlgemuth, Kaufmann, Mannheim. Der Ehefrau Lion Wohlgemuth, Melanie geb. Gutmann, in Mannheim, dem Heinrich Maas in Karlsruhe und dem Max Hirsch in Frankfurt . M. ist Einzelprokura er= teilt. Dem Sigmund Baer in Essen ist Einzelprokura erteilt unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in

Essen.

Zu A Nr. 2565, betreffend die Firma Noltemeyer . Go., Essen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge—⸗ sellschafter, Kaufmann, Friedrich Nolte— meyer, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Friedrich Noltemeyer.

Zu A Nr. 1637 betreffend die Firma Gebr. Bens, Essen: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Die Firma ist erloschen. 2u A Nr. TI9, betreffend die Firma Johannes Wiedemann, Efsen: Der Sitz der Firma ist nach Helgoland ver⸗ legt. Die Jirma ist hier erloschen.

Amtsgericht Essen.

wos

Zu B Nr. 413. betreffend die Firma

ter Haftung, Essen. helm Wemhöner ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Die Ghefrau Wilhelm Wem⸗ höner, Emmy geb. Wienke, zu Essen ist zum Geschäftsfühner bestellt.

Zu B Nr. 48, betreffend die Firma Köln⸗Nenessener Bergwerksverein, Essen⸗Altenessen. Generalpersammlung vom 30. März 1920 ist der 8 25 der Satzung, betreffend den Aufsichtsrat, geändert.

Zu A Nr. 2712, betreffend die Firma Neudentsche Verlagsge sellschaft Soffmann E Co., Essen. Der Kauf⸗ mann Heinrich Tönnies ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Zu A Vr. 1644, betreffend die Firma Geschw. Becker, Essen. Offeng Han⸗ delsgesellschaft Die Witwe Johann Becker, Chyistine geh. Hülsewischer, in Essen ist in das Geschäft als persöwlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 22. Juni 1920 be⸗ gonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen auf die Gesell⸗ schaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Geellschaft ist nur die Ehefrau Wil⸗ helm Schürmann, Wilhelmine geb. Becker, ermächtigt.

sellschafter Karl Löhr, Kaufmann, Essen,

ist alleiniger Inhaber der Firma. Die

Gescllchaf st vufge t. . Amtsgericht Esfen.

Eesen, KRnhr. 40337

In das Hanzelsregister Abteilung B Nr. S663 ist am 25. Juni 1929 eingetragen

lassung in Gssen it aufgehoben.

Zu Nr. 604, betreffend die Firma Bohr und Schachtbau⸗Gesell schaft mit beijchränkter Haftung, Durch Beschluß der. Gesellschafterper⸗ sammlung vom 5. Juni 19M ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin Wilhelm Winter ist nicht mehr Geschäfts⸗

führer. Amtsgericht Essen.

Egnem, Rukr. 4342] In das Handelsregister ist am 189. Juni 1999 eingetragen: Zu A Nr. 752, bet die Firma

Jof. Sonnste C Cie., Essen: Die Profura des Hans Artkamp ist erloschen. Zu A Nr. 18916 betreffend die Firma Benno Leefer, Essen: Die Firma ist eig eg, r. R, kehhcffend die F Zu . betreffend die Firma E. Marx, Essen: Die Firma sst er⸗

loschen. . Amtsgericht Effen.

Eesen, Rulir. 46B38

In das Handelsregister ist am 238. Jun 1930 eingetragen unter:

A Nr. M34 die Firma Ewald Fiese⸗ ler, Essen, und als deren Inhaber Kauf . mann Ewald Fieseler in Essen. . A Nr. 235 die Firma Jean Offer⸗ mann, Essen, und als deren Inhaber Jean Offermann. Kausmann, Essen,

A Nr. die Firma il helm Lennemann, Essen, und als deren In

die Gesellschaft mit beschränkter Daftüng Essen: Norddeut iche Betonbaugesellschaft mit

verlegt. in

J vorhanden, so bestimmen die Gesellschafter

unter der Firma Stubbe . Schibli beschränkter Haftung.

] Hauptryneder⸗ ig in Bremen. in Esse

Zweigniederlassung in Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Beton, und Eisen⸗ betonbauten für Hoch und Tiefbau sowie der Betrieb aller hiermit in Verbindung stehender Geschäfte. Das Stammkapitck beträgt 0 000 6. Geschäftsführer ist Gustaw Theodor Neinhard Schibli. Inge⸗ nieur. Bremen. Dem Hermann Wilhelm Reiniger zu Bremen ist Prokura erteilt. Dem Georg Heinrich Reinhold Theodor

iliat zu Bremen ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsdertrag ist am 8. NKwwem ber 1919 festgestellt und abgeändert durch Beschluß vom 16. Januar 1914 (Erhöhung

Stammkapitals von 100 909 M auf 3 ö Gesellschaft ee, ge, jedem ellschafter zum Jahresschlu 31. Dezember) unter Einhaltung einer sechsmonatigen Kündigungsfrist aufgelöst werden. Sind mehrere. Geschäfts ührer

ob jeder allein oder ob mehrere gemein

sam oder einer in Gemeinschaft mit einem

Freren ten n, ,,,, ist. misgericht Essen.

Essen, Ruhr. 40336 In das Handelsregister ist am 25. Jun! 1920 eingetragen:

Kaufmam Wil⸗

Durch Beschluß der

Zu A Nr. 2397, betreffend die Firma Gebr. Löhr, Essen. Der che 3 Ge

) ist Prokura erteilt mit

Haftung, Essen. Durch Gesellschafter⸗ heschluß Lom 77. April, Irb ist & 3 des Gesellschaftspertrages, betreffend Geschäfts.˖ führer, geändert. Carl Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer,

u B Nr. 550, betreffend die Firma Lastkraftwagenge sellschaßft mit be⸗ schränkter Haftung (akma) Essen. Dem Wilhelm von Ende in Essen ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er, in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen vertretungs⸗ befugt ist.

Zu B. Nr. 436, betreffend die Firma Mechanische Sanfschlauchweberei Dabringhausen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Dabringhausen, Zweigniederlassung: Essen. Durch Be⸗ schluß der Gesellschaftsversammlung vom 7. Mai 1920 ist das Stammkapital um 190 000 ½ auf 2590 000 Ss erhöht worden.

Zu A -Nr. 407, betreffend die Firma Wilh. Löbbert, Essen. Die Prokura des Heinrich Matena zu Essen 6 er⸗ loschen. ge.

Zu A Nr. 1437, betreffend die Firma Witwe Wilhelm Siekmann, Essen. Die Firma ist geändert in: L. C F. Siekmann.

Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. . 40339 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 664 ist am 28. Juni 1920 auf Grund

. Zeitung Uschaft mit be⸗ Gegen⸗

stand des Unternehmens ist der Erwerb und

Weiterbetrieb der Zeitschrift „Haus und of“, die bisher in Düsseldorf erscheint. Das Stammkapital beträgt 2 090 „. Geschäftsführer sind Andreas Karaus, Verleger, Düsseldorf, Hugo Koenen, Ver⸗ leger, Cssen. Sind mehrere. Geschäfts⸗ führer bestellt, so sind nur zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam vertretungsbefugt. Amtsgericht Essen.

Festemberꝶ. ; 0h65) In unser Handels register ist am 19. Jun? 130 unter Ny die Firma Georg Dansohm in Festenberg und als deren Inhaber der Architekt Georg Hansohm, daselbst, eingetragen worden. Festenberg, den 19. Juni 190. Das Amtsgericht.

Flensburg. M139 Eintragung in das Handelsregsster A vom 7. Juli 1920 bei der Firma Lange W Nielsen, Flensburg, Zweignieder⸗ nf der in Lübeck bestehenden Haupt. niederlassung; Die Zweigniederlassung ist zur selbständigen Hauptniederlassung ex⸗ hoben. Die Firma lautet jetzt: Zange . n n,, ö Kaufmann Karl Möller in Flensburg übergegangen. Der Uebergang der im Betriebe des He⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver- bindlichleilen auf den Erwerber des Ge⸗ schäfts der früheren Zweigniederlassung, Carl. Möller, ist ausgeschlossen. Die Prokura des Kaufmanns Karl Möller ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.

Floemsburg. 411401 Eintragung, in das Handelsregister A vom 7. Juli 1920: Firma und Sitz: Geurg Lafrentz jun., Flensburg. Firmeninhaber: Kaufmann Georg Lafrentz jun. in Flensburg. Am ge ft Flensburg.

Freudenstadt. . 40433 . Handelsrege ster, Abteilung für Ge⸗ ells

s aftöfirmen, wurde heute eingetragen bei irma Direktion der Dis⸗ konto⸗ G r haft Berlin, Zweig⸗ stelle Freudenfta dt; Die Prokurg des , Volz in Freudenstadt ist er⸗

hen. Den J. Juli 1929. Amtsgericht Freudenstadt. Amtsrichter Fetzer.

Fiirstenberg, Oder. (40938 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 14 „Max Kray W Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft“, Zwei gniederlassung in Fürstenberg a. Oder en,. keln, in Berlin) folgendes eingetragen

worden:

Dem Karl Weher in e, 1 a n er Erm . in Gemeinschaft mit einem . oder stellvertretenden) Vorstandsmitgliede

Bei der Prokura des Otto Herfurth und des Alfred Schneider ist die Beschränkung auf die Zweigniederlassung gelöscht.

n n. a. Sder, den 5. Jusi

ö Das Amtsgericht. Ggestemiüimm de. 40434

In das Handelsregister ist heute zu nach⸗ folgenden Firmen eingetragen:

2) Hake K Heitzmaun in Geeste⸗

münde (Abt. A Nr. 60M): „Die Firma ist erloschen.“ PD Alexander Diwel in Geeste⸗ münde ( Abt. A Nr. 359); „Dem Kauf⸗ mann Richard 8. in Bremen ist für die Zweigniederlassung in Bremen Pro⸗ kura erteilt.“

c) Gebrüder Veterssen vormals Kaltenborn *. Jahns in Geeste⸗ münde (Abt. A Nr. 334); „Der Kauf—

mann Heinrich Dütemeyer ist als persön⸗

Vertretung der Gefellschaft ist nur der Gesellschafter Dütemeyer ermächtigt. qc) Deutsche Dampffischerei⸗Gesell⸗

schaft „Nordsee⸗, Zweignieder⸗ lafsung in Geestemünde (Abt. B Nr. 42: In der Generalversammlung

vom X27. Februar 1920 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 250 000 6p von 5 00MM O00 auf 5 2659 000 6 zu er- böhen. Die Erhöhung ist ,, . ö Dentsche Seefischhandelsgesell⸗ schaft, Aktiengesellschaft, Cuxhaven, Zweigniederlassung in Geestemünde k B Nr. 39): „In den Generalver⸗ ammlungen vom 25. März und 16. April 1Mo0 ist die Erhöhung des Grundkapitals um je 500 00 60 auf 2000 000 durch Ausgabe von 1000 Inhaberaktien zu je 10090 M beschlossen. Die Erhöhung f durchgeführt.“ Geesteminde, den 5. Juli 192. Das Amtsgericht.

Goes temimn de. 10939 In das Handelsnegister Abt. A Nr. 568 ist heute zu der Firma Eugen Schlöffer Zweig niedrlafsung in Geestemünde folgendes eingetragen:

Dem Kaufmann Ludwig Müller in Bremerhaven ist für die Zweignicherlassung Geestemünde Prokura erteilt. Die Pro⸗ kura des August Schumacher ist erloschen. Die Prokura des Kaufmanns Otto Martin, jeßt in Remscheid, ist dahin geändert, daß dieser die Firma nur mit einem Preku⸗ xristen der Hauptniederlassung zeichnen syoll. Die nur auf die Zweigniederlassung Goestemünde beschränkte Einzelprokurg ist dadurch weggefallen.

Geestemünde, den 7. Juli 190. Das Amtsgericht.

ohren, Thür. 4346

In Abt. A des ere . ist heute dig offene Handelsgesellschaft in Firma. „R. Seeber Söhne, Bau⸗ geschäft“ mit dem Sitze in Oehren⸗ stock eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. der Zimmermeister Friedrich Seeber, 2. der Bauunternehmer Hermann Seeber und 3. der Techniker Ernst Seeber in Oehrenstock,

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen.

Gehren, den 5. Juli 1920.

Das Amtsgericht. II.

Gelsenkirchen. Mtpõs] Handelsregister A

des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Unter Nr. 1264 ist am 1. Juli 1926 die

Firma Hans und Mejo, Rotthausen,

und als deren Inhaber der Schlossermeister Willy Hans zu Rotthausen und der Kon-

strukbeur Willy Mejo zu Kray eingetragen worden.

lich haftender Gesellschafter in das Handelsgewerbe eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1920. Zur

Gelsenkirchen, ist

se verehel. ö 2 Marie Erna Busch, Do 3 ö. Wm Kaufm

Korte in Wanne eingetragen 3 1

Gelsenksirchen. (41141 Handelsregister B des Amtsgerichts in Gelsenkirchen.

Unter Nr. W ist am 6. Juli 1920 die Firma Direktion der Diskonts⸗Ge⸗ sellschaft, Zweigstelle in Gelsen⸗ kirchen, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Banhteschäften. Das Stamm⸗ kapital beträgt 310 000 900 .

Vorstandsmitglieder sind:

1. Dr. Arthur Salomonsohn in Berlin, Ernst Enno Russell, Dr. jur., Berlin, Tanz Urbig, Kaufmann, Berlin. Dr. jur. Georg Solmssen, Gerichts

assessor a. D., Berlin,

SDermann Waller, Bankier, Herlin, Dr. jur. Eduard Mosler, Gerichts⸗ assessor a. D., Berlin.

Gustav Schlieper, Bankier, Berlin.

Den Herren Paul Brandi, Essen, Carl Westerburg, Essen, Max Stern, ; Otto Oettinghaus zu Essen, demnächst in Dortmund, Willy Reichardt, Essen, Wil⸗ helm Wilhelms, Gessenkirchen, Fritz Klein, . t für die. Zweignieder⸗ lassung Gesamtprokura erteilt. Jeder der Prokuristen ist berechtigt, die Firma der Zweigniederlassung, gemäß Art. 1 der Satzung in Gemeinschaft mit einem Ge. schäftsführer oder mit einem anderen Ppo⸗ kuristen zu zeichnen.

C M

M

Gęmiindd, Life. 40347

In unser Handelsregister B ist einge⸗ tragen worden; Eiektrizitätsgesell⸗ Hatt für Industrie und Landwirt⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Call. Der Gesellschafts vertrag ist am 11. September 1919 abge⸗ schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung elektrischer Licht⸗ Ind Nreftanlagen sowie Vertrieb elektrischer Materialien. Es steht der Gesellschaft frei, sich an ähnlichen Unter- nehmen zu beteiligen Das Stammkapital betrãgt 2 900 . Die Bekanntmachungen der GFesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeige r. Geschäftsführer ist. Ingenieur Oskar Wieber in Bonn. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer, gemeinschaftlich oder durch einen Geschäflsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ sellschaft ist zunächst auf fünf Jahre ge⸗ schlossen; sie verlängert sich jedoch jedes⸗ mal von ebst um ein Jahr, falls sie nicht von mindestens zwei Gesellschaftern mit der Hälfte des Stammkapitals sechs Monate vor Ende des Geschäftsjahres gekündigt wird. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 15. März 1929 sind die 85 2. 4 und 7 des Gesellschaftsher⸗ ages abgeändert; 3 3. ä fortgefallen. Die Gesellschaft hatte bisher ihren Sitz in Beuel. *

Gemünd, den W. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

,,, ö . ier ist heute eingetragen worden; Nr. 590. betr. . Emil

Busch in Köstritz: Inhcber sind Erbengemeinschaft; rr g. ĩ er eff There Wieduwilt 1. amtlich in. Kötz . amt Heinrich Wieduwilt in Köstritz ist Pro— kura erteilt. . Amtsgericht Gera, den 8. Juli Mo.

ares; . ö Lee n unser ö. ster Abt. A ist bei der Firma Gladbecker Bank Filiale der Kom manditgesell schaft 5. Hölling in Gladbeck heute folgendes

Mffene Harte ocgelschast, Die Gesenn - mn [,

r,. . haftende ter chr et e e, ln den, . 33 . * i , , Gelsenkirchen. cor h7] el ge er t er, .

Bandęelsregister B Orr er g e hee , e, gi

des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. and Franz Donders in Gladbeck zur Ver— Bei der unter Nr. 1X09 . trelung der mi *

irma Draht- und Metallwarenfabrik und der FZwelgniederlaffung in Gladbeck

arl Kroke, Kommanditgesellschaft Gelsenkirchen, ist am 1. Juli 19 n, , , ie Firma der Gesellschaft i in Seil⸗ und Drahtindustrie „Glück auf“ Carl Kroke, Kommanditgesell⸗ schaft, Gelsenkirchen.

Gelsenkirchen. co õs6] San delsregister A

des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Zu B Nr. 578, betreffend die Firma Jury, Gesellschaft mit beschräntter

oder einem anderen Prokuyri j ö? schaft zu , ,

Unter Nr. 1265 ist am 2. Juli 1926 die Firma Johann Suth, Wanne, und als

sind erloschen, dagegen 3 Herren

Glaser in Buer und Wilhelm van . , niederla in r wie auch

Cchaft J. S. ; in Glabbeck Gefamt⸗

ö . ö . 4 ö