1920 / 156 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Reinhold Prange, Inhaber Rein- frilheren Inhabers sind nicht über st hold Prange in Halberstadt, ist heuie eingetragen: Der Ott der Niederlassung ist Osterove a. Harz verlegt udt, den 6. Juli 1920. misgericht. Abteilung 6. nee,, ister A Nr. 11683 ist in ande lgregister t. i u Firma . Hermine Riechel, eklameberliag Halberstadt, mit Frau Lrmine Riechel, geb. Dannhauer, da—⸗ Hbst, als Inhaberin eingetragen worden. alberstadt, den 6. Das Amt gericht.

IHalIbheorstadt. ; n das Handelsregister A Nr. 1109 ist Turt Röber Halberstadt mit dem Kaufmann Cutt Röber daselbst als Inhaber eingetragen

worden. Halberstadt, den 6. Juli 1720. Das Amlegericht. Abteilung 6.

41142] Grossrudestedt. . In das Handelsregister Abteilun unter Nr. T bei der Zuckerfabrik rudestedt, G. m. b. ĩ stedt, heute eingetragen worden: Geschäf ts führung Zuckerfabrik Stwaußfurt. (G. m, b. Strausfurt, bestehend in: Wilhelm Ahrens in Stra

haufen, 3. Kaufmann Friedrich Burghardt in Erfurt, tritt in die Geschäftsführung der Zuckerfabrik Großrudestedt, G. m. b

Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗

schäflsführer rech lsgültig vertreten.

Kaufmann Friedrich Weltz in

rt erteile Prokura ist erlescken,

rostrudestedt, den 5. Juli 1920 Daß Amtsgericht.

———

. r ist heute die Martens.“ mit dem S in Güstrow und dem Naufmann Ca ls Inhaber einge⸗ tragen. Als Geschäftszweig ist angegeben: Gene de⸗, Fourage⸗ und Futtermittel.

GIlnuchan. nommen worden.

Hans A. Blum. Prokura ist erteilt an Paul Steinbrücker. euthin &. Co. Gesellschafter: acob August Heinrich Carl Beuthüen, fmann,, und Ehefrau Hedwig Heyi⸗ mann, geb. Schlachcic, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am i 1929 begonnen. rokura ist ereilt an Siegfried Hey⸗

mann. R. Grossmann. Prokura ist erteilt an udwig Richter zu ö M. Reese C Go. In das Geschäft ist Walter Gottlob Starke, Kaufmann, zu als Gesellschaf ter eingetreten. fene Handelsgesell schaft hat am 1. Juli 1020 begonnen und setzt das unde ränderter Firma

Krusche in Glauchau geführten Blatte 585 des Handelsregisters ist heute einge⸗ tragen worden: Der f Wal ter Krusche in Glauchau ist als Gesell⸗ schafter in das Handeltgeschäft eingetreten. ne Prokura ist erloschen. Die Gesell⸗ schaft hat am 1, Juli 1920 begonnen. = , Glauchau, den 7. Juli

H. in Grosrude⸗ Kaufmann Georg

Fabri fi reflot furt, 2. Do.

¶C Hei wit. In unser Dom el

Kohlensänre⸗Werke C. G. hüller Aktiengesellschaft, Notterdam, Zweigniederlassung Gleiwitz, folgen⸗ n worden: Dem Hauptmann 9. D. Joachim Bernet in Challotkenburg ift derart Gesamtzorokuürg erteilt worden, daß er befugt ist, in n einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu betreten. Amtsgericht Gleiwitz.

intragung vom 1. offene Handelsgesellschaft geschaft Lauge's Cigarrenhaus,

brüder Lauge und Urban, Inhaber sind die Kaufleute ; in Berlin, Ludwig Lange und Nichard Urban in Glogau.

Amtsgericht Glogau.

t geenister 8 Nil I i . Hier d r , d ö

des eingetra J des einge Geschäft unter

f Die an W. G. Starke erteiste Pro⸗

In das Geschsft Henrich Fesdinand

Gemeinschaft mit Güstrow.

kura ist erloschen. Iohaunes Flinsch. sind Max Gustgab und Otto Erwin leute, zu Hamburg, als Gesell⸗ schaf ler Eingetre

Die offene H 1. Juli 1920 begonnen Geschäft unter

Kan Offt. Das Geschäft ist von Hell= mulh Grnst Cam! Schneemilch, Kauf. übernommen worden und wird von ihm unter un⸗ veränderter Firma sortgesetzt. ö Aus dieser offenen sellschaft ist der Gesellschaf ter ick ausgeschieden.

Gesellschaft wird von den ver⸗ bleibenden Gesellschaftern unter unver- änderter Firma fortgesetzt. Ludwig Balck. Inhaber: Carl Ludwig Julius Balck, Kaufmann, Grube ck Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; st von dem. Gesellschafter Grube mit Ahtiwen und Pass nommen worden und unter umberänderker Firma fortgesetzt. Suhr X EClasfen. A ; Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter ausgeschieden; einrich Körner, Kaufmann, zu Ham— urg, als Gesellschafter eingetre Die Gesellschaft wird unter unver⸗ änderler Firma fortgesetzt.

Neumann

Martens zu G Halle, Sanalke. i si Handelsregister Ab⸗ e bel der unler Nr. 434 Maschinen⸗ Da nipfkessel Armaturen: Fabrik Dicker C Werneburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftüng in Halle, eingetragen: Dem Kaufmann Karl Moht, fmann Herman dem Ingenieur in Halle, ist der daß ein jeder mit ein kuristen die Gesellschafs zu zeichnen und zu vertreten berechtigt ist. Halle, den 3. Juli 14929.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Gz Dogan.

Handels egi

verzeichneten SGalleschen

t . ; andelegesellschaft hat am Güsstrow, den 7. Juli 120. tzt

Das Amtsgericht. unveränderter Firma

¶Gsistrovr. ; In unser Handelsregister ist heute die Ulli Feine“ mit kem Sitz in Maurermeister und dem Architekt 6s Prokurist, beide zu Als Geschäfts⸗ angegeben: Baugeschäft mebst Baumaterialienhandlunzg.

Güstrom, den 8. Juli 1920.

Das Amke gericht.

Fahlberg und dixp ner, sämtlich stalt Prokura erteilt

Güstro lw ) einem anderen P

ine als Inhabe ilhelm Müller a eingetragen.

C lan. ( Dandelsregistereintragung vom 2. Firma Benn Lächmann,

Amtsgericht Glugau. Ham banrꝶ. . Eintragungen in das Haudelẽregister.

Ibendors C Co. ist geändert in Carl Bock . Co, Hamburger Kahneisen«⸗ Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator ist Curt Schroeder, Kauf mann, zu Berlin⸗Friedengu. ͤèKrumbein.

Irposz nu. . Handels regisber Tlrnruitig . G. Glyͤgän, eingetragen worden, daß Leo Wender aus dem Vorstande ausge⸗ schieden ist. Amtegericht Glagau, 30. Juni 192.

G¶üst ron. DPamharg.

In unser Handel sre Firma „Chemische Fabrik Gistrom, r. Hillringhaus ( Dr. Heilmann“ einget nagen: J r ten Doornkgat Koolmann in Güstrow ist mit dem Chemiker Dr. Friedrich I Ludwig Haupt und dem Oberbuchhaller Georg Rehdantz, sämtlich in Güstrow, Gesamhprokurd in der Weise erteilt, deß je Frei Prokurssten gemein zertretung der Firma berech⸗

tt, M. G., istet jst heute zut Die Firma W

das Geschäsck i

lus dieser offenen

In Itn. dem Kaufmann

In unste Handelsre ist unter Nr. 132 bei g bon Signal⸗Vananstalt Müller May, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Rau schwalde folgendes ein— getragen worden: Am 2. Juli 190: genienr Otto Schönhertz ist als (zesch führer abkerufen. Det JGuufmann Alphons Bäose in Oänahrück ist zum Geschäfts= ührer bestellt. Am 3. Juli 1920: Durch Gesellschafte wersammlung vom 23. Juni 192) ist der Sitz der Ge seslsckeft nach Görlitz verlegt, und danach der 2 des Gesellschaftsvertrages geändert. Amtsgericht Görlitz. M λνέλν.

In das Handel gyegister Abt. A Nr. 163 Gfsene Handelsgesell⸗

Warinbier, d

Gesanmitprokura ist erteilt an Carl Julius Weller und rnhardt Hermann Johannes Reus⸗

M. J. Emden Söhne. des J. W. P. Brandt ist erloschen. Grun dstücks Gesellschaft Trier Brod⸗ strae mit beschränkter Haftung. De Vertretung ebefugnis des Geschäfts⸗ Friedlaender ist beendigt. stupatyff. Der Inhaber H, S. Stupakoff ist am 11. A verstorben; das Ceschäft wind von dessen Witwe Emma Martha Alice Stupa⸗ l Kruse, zu Hamburg, unter unveränderler Firma fortgesetzt. Prokura ist erteilt an Henvi Gwwin

G. L. D. Frentzel C. Sohn. schafter: Georg Ludwig Dwwid Frentzel und Johan nes Friedrich Carl Frentzel, Möbelfahrikan ten, zu Hamb

Handel egesellschaft hat am

Diese offene

ster Abteilung B r Firma Eisen⸗

schaftlich zur

d lstrom, den 9. Juli 192. Das Amlägericht.

Gùterszl oh. ̃ . In unser Handelzregister Abteilung B ist bei dem unter Nr. 37 eingetragenen H. Hinsherg,

Die Prokura

Aus dieser Handelsgesellschaft . ; 1629 der Gesellschafber. Bell= mann autgeschieden; gleichzeitig ist ein Kommand i sist eingetreten ö Die Gesellschaft wird von diesem ab als Kommanditgesellschaft unter unveränderter Firma forgesetzt, Oscar Iörgensen. ist Hermann

Bankverein ischer u. Comp. Gütersloh“ am 30. Juni 1920 folgendes eingetragen: Dem Proküristen Paul Strickrodt in ist ckungs gemäße Gesamt⸗ prokurg mit Beschränkung au schäftsbetrieb der Zweigniederlassung in Gütersloh erteilt. ; Amlsgericht Gütersloh.

In das Geschäft arl Platzmann, Kauf⸗ u Hamburg, als Gesellschafter

le offene Handelsgesellschaft hat am 1. Jull 10620 begonnen und segt das Geschẽft unter Ibrgensen . Co, fort, ö Die im Geschäftsbetricbe begründeben Verbindlichkei len und bisherigen Inhabers nommen worden. ; Viretor Frank. Die Gesamtprokurn des Westermann ist erloschen. Inhaber: Naum Ostrowski, Kaufmann, zu Hamburg. Hnnfrattsche Eisenhandelsgesellschaft nit beschränkter Haftung. Ptyo—

Darzig mit det Befugnis, die Gesell⸗ aft in Gemeinschaft mit einem Ge er zu Kzertreten und mit einm anderen Proökuriften die Firma der Ge⸗ sellschaft zu zeichnen. Grunderwerbsgesellschnst nit beschränkter Haftung. Ste le des ausgeschiedenen L. Th. W. GClias, Grundskücks—⸗ verwalter, zu Hamburg, zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Ernst Schwabe at Ernst Schwabe, Buchhändler und Ver⸗

lege

gi , Gryfellschaft mit chrünkter Haftung. Der Sitz der Gesellsckaft ist Ham⸗

g.

er Gesellscheftẽverlrag ist am 2. Juni

1959 abgeechlossen worden. Gegenstand des Unterne

Uebernahme und

Ernst Nodenhoste

Nd enhost l.

ist zur Firma ,

Warmbier Grensten“ heute eingetragen worden: Die Hesellschaft ist aufgelbst. Der Rauf, mann Arno Müller ist aus dem Geschäft auegeschseden. Marnier in Greußen führt das Geschäft als Einzeskaufmann unter der bisherigen Firma weiter. Greustett, den 30. Schwarzb. Amtsgericht. Abteilung I.

Irachiemburg, Went er wald;;. Die offene dandelsregister A ist bei Gebrüver Schneider in Hachenburg heute eingetragen worden: Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Wißwe Bernhand ; Schneider, übergegangen. Dem Kaufmann Eugen Crysandt ist Prokura erteilt. achenburg, den 30. Juni 19820. Das Amtsgericht. Ha derslehen, Sehleswig, 32373 In das Handelsregister A ist. heute

Sade ra lebeit, t deren Inhaber der beeidlgt, Auktionator Wilhelm Nicolaisen in getragen worden.

Unker der genannten t Haders leben eine Geschif östelle Crrichtet zur Erledigung von Auktions⸗, Rechts- Hhyolheken- Und Erbreguligrung chen.

Hadersleken, den 28. Mat 1920.

Das Amtẽgericht.

Nad ersleben:; Scłhhes witz; 335304 Hand elsregister A ist, heute unler Nr. 3535 bei der Firmm Emma Nielsen in Hadersleben eingetragen

Forderungen des

Im hiesige icht ü Im hiesig ind nicht über-

der Firma Weinzweig X Mener. Handelgesellschaft ist aufgelöst worden; ist von dem Gesell Meyer mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter uwmperänderter Firma fortgesetzt. Sugo Weinzweig. Feinzweig, Kaufmann, zu Hamburg. Diese offene d

efellschafter Heise

das Geschäft F. P. J. Nan S

————

x Vom nühken, Meckel. 8 hiesige Hamdol sregifter i Carl Hahn eingel vagen die Firma ist geänbert in C ohn. Der Kaufmann Carl Hahn in Grevesmühlen ist als Mitinhaber in das Geschäft aufgenommen. Greneä n lten, den 6. Juli 1920.

Mecklendurg ˖ Echwerinsches Amtsgericht.

chaft ist aufgelü schäft ist von dem mit Aktiven und Passiwhen übernommen worden und wird von ihm unler unver⸗ änderter Firma fortgesekbt.

Diese Firma ist erloschen. Das Geschäft i von Carl Friedrich Willy Dhniag helm Frlebrsch Ohning, zu Hamburg,

bei der Firma

Sohn und r. Nicylaisen, Hodersleben ein, Gebr. Hir . ; z Firma ist in ; t xi In MM. Mewes ist Emi Im hiesigen Handelsregister ist am eingetragen worden: endsteinwerke in Boradorf

Zimmermeister, nommen worden. Die offene Handelsgesellschafl hat am Juli 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unzeränherter Firma fort. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen d bisherigen Inhabers sind nicht über— nemmen worden. Weintnch . Taetz. Diese offent Han⸗ del Lgesellschaft ist aufrolöst wochen; das dem Gesellschaster Weinbuch mit Aktiven urd Passiven übernommen worden unh wird von ihm unter umerzngerter rm. fertgesetzt. Suns Sönntichsen. Die Prokura des M. E. Hegenbarth ist erlos chen. Hol T Möller. Prokura ist erteilt an Albert Mählmann, Kunstwerkstütten X. Gesellschafter; Schevarzer, Kunstmaler, Ernst Sugo Nugust Schmidt, Kaufmann, zu Ham- burg, und Rickard Andreas Ferdi nand Poysen, NWaufmann, zu Wandsbek. Die offene Handelegesellschaft hat am 1. Jun 1920 beynnnen. Sans Mruss. Jokann Anton JansJ M. 9 ren, , , erteilt en Joseph Nathan. . Die Prokura kes G. T. Manglitz ist durch Tod erloschen.

Friedrich Vilbelm Leuls Richew und Friedrich Jehannes Heinrich Nackew, Gaufltute, zu Hamburg, üßernemmen

delsges ellschaft hat am

28. Juni 1980 a) auf Blatt XG, Verb

; Rretschmann

betre: Die Firma ist erloschen. d) guf Biott 347,

Firma Allgemeine Credit ⸗Anstalt, Grimnuta, betr.: lung vom 24. März 1920 hat die Erhöhung fünfunddreißig

eneralversamm⸗

3 Grun kapitals Millionen Mark in fünfunddreißigtausend Aktien, zu je einlausend fal mithin auf, einhundertsechtig. Millionen Die Grhöhung ist er⸗ Der Gesellschafteve rtraz vom 2). Dezember 1899 nebst der Satzung für das Hyprthekenbankgeschäft ist durch den gleichen VBeschluß laut Notariatsprotokolls Lom 25. März 1829 geändert worden,. Bankdlrekloyen Wilhelm Jesef Wesßel und Karl Grimm, beide in Leipzig, sind Milglieder des Vorstandes

Amfegericht Grimma, den 7. Juli 192.

Jetzger Inhaber ist der Naufmann

Aan e hesse d Hallhiesen in Hare, n ,

rlführung des von unter der Firma Hamburg be⸗ Geschüfts spmwie der (igen⸗ eugnissen der Ele tro⸗

Mark zerfallend,

eben. ; Gaders leben, den 4. Juni 1920.

Mark beschlossen. Das Amtẽgericht.

handel in allen Erz technik und Beteiligun elelcher oder äh

Das Stamm

Haren, Wentt. . ser Hande sregister A Nr. 125 ist beute die offene Handels⸗ geftllsckaft Goffron X Co. zu Hagen Die Gesellschaft hat am sönlich haftende aufleute Friedrich Fritz Schürmann

W., den 3. Juli 120. Das Amtsgericht.

kapital der Gesellschaft

6H 0M) -. ö hrere Geschäftsführet bestellt. so find sie nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ trelung der Gesellschaft berechtigt. ührer: Ernst Carl Theodor Maufmann und E lechniker, Rosi Rodenbostel, geb. Rose,

g.

Ferner wird bekanntgemacht: J öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen in den Hamburger

te 2 vbenbostel. Diese Firma ist

. E Cie. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Ssamburg. Der Siß der Gesellsckaft ist Hamburg.

Gesellsckaf ẽxertrag

16. Jun 1820 abæeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist

Import und Eyport von Waren 3

Schwarzer

eingetragen: 1. Mai 1530 begonnen. Gesellschafter sind die

Goffron zu Hagen und

¶GrYOnnit. J zu Dahlerhrück.

In unser Handelsreßister B ist heute bei der une Nr. 2 eingetragenen Kem— mond itgesellschaft Direction der Diseonto⸗Gesenllschaft Zweigstelle Gronan i. W. folgendes eingetragen:

Dem Herrn Walter Eckert ist für die Zweignicderlassung erleilt dergestalt, daß ung die Firma der ssüng in Gemein, Gef ääfteinhaber oder mit rokuristen zu zeichnen be⸗

Juli 1920.

Rode nbostel.

Prrkurg ist erteilt an

Prokura ist

auf Aktien

West f. Handelzresister Abt. B N. 9 9 ö Gehrüder es Gesellschaft mit beschräukt Haftung zu Hagen eingetragen: Prekura des Kaufmanns Ludwig Stammen zu Haspe ist erleschen.

Sagen i. W., den h. Juli 1920. Das Amttgericht.

NHalhorstndt. Bei der im Qndel verzeichneten

samtprokura Geschäft ist von

gemäß Art. 11 der So genannten Zwei sckaft mit einem einem anderen P

rechtigt ist. Gronnu i. Westf., den 2 Das Amtsgericht.

Die offene Har 1. Fuli 1920 begonnen. Die im Geschäftẽbetriabe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen d

sregister A Nr. 1901 Ingenieurbüro

Art, bzw. Abschluß von kommissiong⸗ weisen Geschäften. .

Das e,, ,. der Gesellschaft beträgt

Gaschäfts führer: Moses Baum, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. ;

Ferner wird bekanntgemacht: Die offentlichen VBekanntmachtungem der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Inte rnatipualer Warengustausch „Jwa“ Akrtieugesell schaft, Filiale Hamburg, Zweügniederlassung der Firma Jnternätivugler Warengugs⸗ taufch „Jwa“ Aktiengesellschaft, zu Berlin. ö

Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin.

Dey Gesell e n ist am 17. Juli 1919 sestgestellt und am 25. September 1919 geändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Intbernaltongle Warenaugfausch, insbe- sondere die Einfuhr von Rohstoffen aus bm Auslande gegen die Ausfuhr ent⸗ sprechender Mengen von Halb · oder Ferligfabrikaten. die eteiligung an gleichartigen oder hnlichen Unter⸗ nehmungen und die Uebernahme der Ver- tretung von Unternohmungem, die dem internationalen Warendusfausch dienen.

Das Grundkepitet der Gesellschaft belrägt M M00 000, eingeteilt in 300 auf n Inhaber lautende Aktien zu je S6 1000. —.

Die Vertretung der Gesellschaft er. folgt durch zwei Vorstand gmitzlleder ( Dirertoren). ver durch cin Vorstands. milglied (Virektot) in Gemeinschaft mit einen Prokuristen. .

Vorstand: Moses Abramovitsch Ei sem⸗ berg, 33 lombergingenieur und Di⸗ rekfor zu Neubabeleberg, Gdgar Werner Meyer. Direktor zu. Berlin⸗Halen ee, ö Kumrow, Kaufmann zu Berlin⸗ seinickendorf.

Prokura J erteilt an Walter Roland Meyer zu Berlin mit der Befugnis, die Gesellschaft mit einem Vorstandg mitgliche zu vertreten und auch mit dinem anderen Prokupisten die Firma der Gefellschaft zu zeichnen.

Ferner wird bebanntgemacht:

Die öffemllichen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutfchen Reichs anzeiger.

Der Borstand der Gesellschaft besteht auß 3 oer mehreren von der General⸗ versammlung zu wählenden Direstoren.

Die Berufung der Generalversamm-⸗ lung der Aktionäre erfolgt durch ein- malige en, ,,, Denlschen JMaeichsanzei ger. Die Bekanntmechung 6 ö. 20 Tage vor dem an= eranmten Ternnn. ;

Tie Grümer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: .

1. PHiplombergingenieur. nd. Di⸗ rektor if. Abramobitsch Eisenberg zu Berlin,

2. Kaufmann Dr. ver. pol. Dermann

Meyer zu Lübeck,

ö wen Paul Kumrow zu tegenhals

* Bberleubngnt d. N. Kaufmann

Chgar Werner Meyer zu Lübeck,

5. Kaufmann Moses n . zu Königeberg ü. Pr., vertreten laut Voll- macht durch ö. benannten Mitbegründer Moses Eisenberg, .

ö 9. 3 Lwuis Mosel zu Char⸗ lollenburg, vertreten laut zollmacht dirrch den genannten Mitbegründer Raul Kunmrow.

Der erste A fsichtemt besteht aus:

1. Kaufmann Ur, rer. pol. Hermann Meyer, zu Lüheck,

T2. Direklor Qwuig Mosel, zu Char⸗ lottenbur

6. ee nrg, Georg Piorkowekl, zu Dresden.

Ve VUusgabe der Aktien erfolgt zum Nennwerte.

5. Juli.

Otto uom Lehn, Ganburg, Zweig—

niederlassung der Firma Ott vom dehn, . Persönlich haftende

* an fter: Ott Lehn, Fabri Gesellschafter: Otto vom Lehn, Fabrm= kant ö Soest. und Paul Friedrich, Kaufmann, zu Düsseldorf,

Die Konnnandltgesellschaft hat eimen Kommanditisten und hat am 1. Septem⸗ ber 1919 begonnen. ö

Prokura sist ereill an Julius vom Lehn, zu Soest, und Friedrich Stracke, zu VDüsseldor. 5

Prokura sür die Jweigniederlassung ist erteilt an Walter Goltz.

C. Heinecke. Prolura ist erteilt am

Emil Christian Wilhelm Exrdllande Cin Sievers. Gesamiprokura ist er:

keilt an Karl Christian Fanns; je gwei Find zusammem

aller Grsgmtprekuristen zeichnung berechtigt.

Sehn, Bröckelnann *. Co. Prokura ist erteilt an Therror Friedrich Henne. Brand de Schmutzler. Viese offene Handels gesellschaft ist außgelöst worten. Die Liguldation ist beendigt und die

Firma erloschen.

Friedrich Fülster. Inhaber: Mart Frich rich Fsilster, a . zu Hamburg, ie Prokura des

Ludꝛig Wöhler. ; J. H. Haag ist. erloschen.

Schütte 9 ere m, en , friedrich Wilhelin Martin Schütte r , ,, Lüdeke, Kaufleute. zu

Sambarg

Die offene Handelsgesellschaft at am

1. Juli 15230 begonnen.

Heinr. Grien c. Co. Dliese offene Handelsgesellschast ist aufgelöst werden; das Gesckäft ist von dem Gesellschaf ter Griem mit Aktiven und Passipen über= nommen worden und wird bon ihm unten

unveränderter Firma fortgesetzt.

Glãäfcke

Eugen Max Knnst. In daz Geschä

Fr. Braubach E Co. Die Pwökura gt. M. Faber C Go. Prokurn ist er.

Lassek C. Eo. Die an Ch. A. R. Unger Hans Briz. Prokura ist erteilt an Commerz⸗ und Privat⸗Wwank Aktien⸗

Fremadit⸗Gesellschaft mit beschränk⸗

U lbrecht Janzen. Diese Fiyma ist er⸗ oschen. 2 C ftalbitzer. Gesellschafter:

G , . zel rr een, geber

Bur 1er abster X Co. Gesel.

ke, zu Gamba. ö e , Handelsgesellschaft hat am Vl w li begonnen

Carl E. 21. Hofmann. Gesamlprokuta sst erteilt an Karl Heinrich Wilhelm

Vernharkt Peper und Frang Carl Cleinens

Wdolph Voss. Die gn W. A. G. M. Hofmann erteilte Proꝛura ist 3 J. B. Ellerbrock C Conf. In bas Geschäft ist Heinrich Johann Friedrich

Ellerbrock, Kaufmann, zu Hamburg, als C

je offene Handelsgesellschaft hat am

uli 1820 begonnen und setzt das

Ges unter unberänderter Firma fort. S. Theodor D. Grupe. Prokurn ist ö * Will Johnmmnes Emll rriedrich. Hans S. von Hammerstein. In das Geseft sst mon. Heintz ch üllbin Wilhelm, von Nauchhauht, Kaufmann, i amnbum als Gesellschafter einge⸗ treten. Wie offene Handel sgesellschaft hat am

1 Juli 180 begonnen und seßzt des Geschäft unter der Firma Hans O. v. Hammerstein fort. Luhn & Werner. Das Geschäft ist von Fran Johann Heinrich Bolt und Mar Hermann Gustab Seidel. Kauf⸗ leute, zu , , worden. Die offene Handelsgesellscchaft hat am

1. Juli 1920 begonnen und setzt das Ge⸗ schäkt unter underaͤnderter Frrma fort. Die im Geschäftsbetriebe begtündeten Verbindlichkeiten und Forderungen des bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Eruft Kasch . Co. Dise offene Dandelsgeseslschast ist aufgelsst worden; Wb. Gesthäst ist won dem Cesellschafter Kasch mit Aklsven und Pasfshen über nommen worden und wird don ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

A. Heymann. Die an O. K. F. Wenck erteilte Cimelprokura und die an F. W. C. Marquard erteilte Gesamtpro⸗ kurn sind evlpschen . Burchardi. In das Geschäft ist Cal. Theodor Nosemeyer, Kanifmann, ö. ö . als Gesellschafter eim gotyeten.

We offene Handelbacsellschtft hat am . Inh 1g begonnen und setzt vas

Geschuͤft umter underknderler Firma fort. Die an C. Th. Rosemeyer erteilte

Pr kuga ist erloschen. Prokura ist erteilt an Johann

in Heinemann.

Penning. Aus dieser offenen

Handelddaesellschaft ist der Gesellschafler dehnt ausgeschieden. Die Gesellschest wird von den ver—=

Hlelbenden Gesellschaf tern unter unver-

änderter Finn fortgesetzt.

ee ., eingetreten. 1

ist Johann Hinrich August Hinsch PDrzbatiet, zu Tondrrf⸗Lohe. als Ge⸗ sellsckeffter eingebreben.

6e, Dandolsaese lschnkt hat am 1. Juli begonnen und setzt das Ge⸗ schäft unter unveränderter Firma fort.

deg M W. A. Wide ist erlpschen.

teilt an Otto Lubwig Frichrich Röttgen Die Prokura des F. B. A. Pöppel⸗ mann ist erloschen.

erteilte Ppokurg ist evboschen. Eynst Wisbesm. Lüders.

he . Prokura ist erteilt an dolph Carl Wilhelm Herre, zu Ahrens— 6 Alfred Oscar eren ef e. u Ährencburg, Catl August Johann Hresmann und Paul Michael Menzel mit det Maßgabe, ' eder von ihnen be⸗ rechtigt ist, die Gese . in Gemein ⸗˖ schaft mit einem Vorstandsmitgliede zu perlreten oder mit einem anderen Pro kutisten die Frinma der Gesellschaft zu zeichnen. . Die Prokuren sind auf den Betrieb

chrichten. der Vanptnicherlasfung und den der „No ntanad

Zweigmiederlassung zu Berlin beschränkt.

ter Haftung. In der Gesellschafter versammilung bom 18. Juni 1829 ist die EGrhi 3 deg Stammi cbitls um 6 1 auf M 30 0900 sowie die lenderung der s 4 und 6 des Gesell˖ haftgvertranes beschlossen und u. a. be⸗ stinimt worden: Sind mehere Geschäfbofühwer be ttellt, so ist zöder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Jultus Joserlh Hang Sarnow, Kauf mann Ru Hamburg, ist zum weiteren Hes hrer beste llt worden.

1

atx Heinrich Emil Ebelve,. Tischler, und Hans Auaust Mar Kalbier, auf ˖ nyann, mn Sambura.

Dir offene Handel sgesellschaft hat am

F. A.

R. Abeger ist dn. 8. Fun ide Per.

sftorben: das Geschäft wind dessen

Witwe Augauste Bertha line

Abecfer, acb. Bockelmann. zu Hamburg, un ker unveränderter Firma fortgesezzt.

Pwbura ist erkeill an Charles Willy

schafter: Otzo Scinrich Bunchendi, Canl . und Wilhelm Köster, Kauf⸗

99 ;

r K Co. Döese offne Handels⸗ n,. ist aufe . 23. 69. , . üll⸗ mit . ern übernommen

worden unh wird von ibm unter unver-

tt.

schaft mit be⸗

schräukter r ,, ist er⸗ in rich Egge t

Frank. iu Altona. mit der Wefugnsg ö

meinsckaftlich mit einem Geschäf teführer

ttien e Gesellschaft. schluß, der Generalyers lung 3 i nrg , 21. Mai 1920 5 in Gemeßheit der an dung geändert worden. Sanssen E Studt. Geer al hat am 24. Dezember

Prokura ist er⸗ 837, Heinrich

Schlicp hake. Dr. gr Leut. Inhaber: Dr. Ing. Nichard Levi, Chemiker, zu

Hamburg. O at ackttengetellschaft.

der Generglversammsun 22. Mär 1920 ist die Erhöh des Grundkapitals um M 340 00 au „S6 1000099 durch Ausgabe won 340 auf lautenden Aktien zu je Die Kapst . peer ef. tf

ie Kapitalserhöhung ist erfo Das Grundkapital der Ges ( O00 900, eingeteilt 1000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 100. , , ü ner. lusgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 112 33. .

C. Ser hräukter Haftung. Her ist Samburg. Gesellschaftoertrag ni, 183) abgeschlossen und am 18 Juni 1920 geändert worden. Begenstand des Untemehmens ist die Uebernahme und Fortführung des un ker Firma Johann C. in das Hande

sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

IIameln. . l In das Handelgregister B Nr. W ist bel uk Atkttengesell⸗

Hot. Sandelsregi

bett. „Fränkische y

i lektrizitäts⸗In⸗ dustrie Ludiuig Bertuch“ in Markt⸗ ke g e , de ,, ,. aufmanns Kar t er

2. „Franz Neukirchner“ in Sch 2 S., A.⸗G. Hof: Nieder. nach Marktredwitz,

3. „Adylf K

sch 4. „Pecher n 8. ene Handelsgese

Nr. e , de,. Handels gesell⸗

udelsgesell⸗ ayer & E

Carl Sp. Riffe

er bisherige

ann, Hermann Risse in Köln⸗

9 ö ö. wn. Inhaber der irma lautet

Nr. 7359 .

üller Gese an Hermann

die Gesellickeft / enbach a.

de ĩ Kredi anventgarten⸗ .

schaft in Hanteln heute eingelragen: Nach dem Yeschlusse . . . gi das G . stewertrages kayltal um 500 900 M erke n. 4

Beu Amtsgericht Hameln, 7. Juli 1920.

HanmAni.

Unter der Firma „Adam R. Brück⸗

ü ̃ zu Hanau der dort wohn

afte Zigarremabrikant Mam Brückner

chäft als Einzelkaufmann.

Amtsgerichts 1 Hanau vom 1. Juli 1920.

t. baer n Gen e. * mann Karl H

i. seit 1. i des Ganfmanns Anton Pecher in

neeurg Err triebe eines andel mit keramischen roßen und Montierung

Porzellan und deren

lung vom 15.

ere, ell n en m , r en f e l hafter Kau

ĩ man Diese Komman⸗ 1gnn Johann

en. Jean Raaf in Jökn⸗Mülheim ist gen. J ** '. 16 8 n⸗Mülheim ist 7 i der offenen Haudelsgesell⸗ agemann & Co.“, Göln:

ft ist aufgelöst und die Firma

ner“ betreibt Schultz. don eleßtrotechnis

,,,

ler, enge sellschaft!! ön⸗ wald, A.-G. Selb: Ver , des Vorstandsmitgliedes Cduard Muller

dort beendigt.

6. nn ird Grüner“ in Gelbitz, ; 1 haber: Keufmann NVichard Grüner, dort. Geschäͤf szweig: Rolonialwaren. .

Hof, den 9.

aft „J. 8 Gesellse losch Nr. 7903 bei der „Stahlwaren aun & Schi chaft ist aufgeloͤst. mann Wilhelm

Köln und der in Köln⸗Lindenkt

offenen Handelsgesell⸗ Orot handel

Liquidator ist Sollmann in ngenienr Paul Schultes Die Liquidatoren d nur gemeinsam zur Vertretung der

HDandelsgesell⸗ Besellschafterin

e den Namen Ehe— ullens, geb. Haase, an—⸗

Haynau aosa8] rtretungsh lugnis andelsregister Ab-

ist bei Nr. 3 Lebensver sicherungsge sell . chl e ussichtsrats der Schlesischen Lebenetzersiche rungs a. G. zu Hayngu ist der mann Amdohr zum Stellvertreter des tstandes der Schlesischen Lebensver⸗ sicherungsgesellschaft 4. G. zu Havnau er⸗

rokura des Mathemgtikerz = mann Amdohr in Haynau ist erloschen.

Haynau, den 21. i Das Amt gericht.

Hern feld. In das Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 19 eingetragenen Firma: „Chemisch⸗Technolvgische Stüdien⸗ gesellschaft G. m. b. ndes eingetragen worden:

n Stelle, des Regierungsrats a. D. Dr. phil, Heinrich Völler zu Schlachten⸗ see bei Berlin ist der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Kuntze zu Berlin zum Geschäfts— führer hestimmt.

Der sfeld, den J. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung II.

der Aktion

zu Saynan den 3e. 60 1 besch Juli 1920.

Das Antes t.

ohenstein-Ernstthel. Coons]

s hiesigen Handels- örfer, die bisherige irma Chr⸗

1themertiker e i ei der offenen „G. Haase & Co.“

Auf Blatt 93 de

offene Handel gesellschaft in F leicherei Süttengrunbd Gebr. Meißner in Hohenstein⸗Genstthal, Srtgtei Hüttengrund, betr., ist eingeiwagen Kauf Walter M

frau Margarete

ber Firma er Kaufinanm h aich 6 . 19 das ersön ender Gesell⸗ treten. Die gesellschaft hat am J. Juli irma ist in „Paul geändert und unter der Abteilung A des Handels— registerg neu ein tr. 8254 bei bort Gese , , ir r,

er, bisherige Gesellschafter aufn riedrich Lange in Köln ist alleiniger Inhaber der F Nr. 8h67 bei der Kommanditgesellschaft Best R Co.“, Cöin: Der Kaufmann Otto Ernst Lehmann in aus der Gesellschaft aus— geschie ie Kommanditgesellschaft ist in eine offene Handelsgesellschaft um— gewandelt, welche am 1. Juli 1920 be—

pe . 32 t

ci der Firma „Aktiengesell⸗ filr Gas und Elektrieität“, Genera lversammlungs⸗ beschluß vom 25. Mal 1626 f z 8 fts vertrages, Brundkavital und die Aktien, selben, betreffend die Bezllge des rats, 8 14 desselber der Generalversamm kung, z 16 desfelhen, betreffend das Stimmrecht ber Aktionäre, 319 desselben, betreffend den Reingewinn, ist eine Bestimmung fr d der Liquidation d schaft getroffen 5 21 des Gesellschafts—⸗ Beneralpersamm⸗ vom 25. Mai 1920 soll das Grundkapital durch Ausgabe von 4990 auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ allien 6 1000 um 4 Millionen Mark Diese Erhöhung ist durch⸗ Das Grundkapital eErner wird bekannt tien sind zu 107 0

r. 635 bei der Firma i liche n 3 t werke Mttienge fel ro'uren Bon Fritz Strohmeyer 1nd Ernst nd erloschen. Dem Emil Gath⸗ . . g , , erteilt 5 zer Hauptniederlassung. Nr. 748 bei der Firma „Boven r n msterdamerstra ste !, eneralpersainmlungs— vom 29. April 1929 ist de

treffend Erhöhung der int Hrücksicht auf die allgemesnen Teuerungs⸗ betreffend Er⸗

Schüůrgers ! DYtkar Stammes Jeschäft als

offene Hande O begonnen. Die ers & Go.“

ne Der Rwufmann Car. eißner in Hohen

Ge .

nunmehrige H. Hersfeld“

Dande ls gesell⸗ t Friedrich esellschaft ist

dregistet zu

Hamburg eingetragenen Handel cgeschäfts

Husum. 1 Eintragung in das Sandelsregister. Marx Sönnichsen. Sufu nhaker:; Weinhändler Sönnichsen in Husum, Susum, den 7. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Stanmfhttel der Geselsschs e Geschzstsfühter: Friedrich Theodor

Kaufmann,

Fern be kann lgemacht: öffentlichen Bekanntmachtingen der Ge= sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

9! Sertz. Das Geschäft ist von der Gesellschaft in Firma

z, mit beschrän Haftung mit dem F Aktiven und Pafswen, nommen worden.

Torf BVerkaufs⸗Bereinigun

burg Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft

Ricchafl erbte ĩ 3. Juni 1950 abgeschlossen wo

Gegenstand des Unternehmens der An, und Verkauf bon Torf und Brennmgterialien, fwerken und allem, was damit im Zusammenhang steht.

Die Gesellschaft soll guch berechtigt sein, gleichartige und ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben oder si solchen Unternehmungen zu bebeiligen.

Das Slammkgpital der Gesellschaft

Geschuftẽfchret be⸗ von ihnen allein ver⸗

Johannes Claus

Hers7 eld. Breithaupt,

In das Hardelsregister Abt. 816 bel der unter Nr. 23 einge kragenen Firma „Erga“ Maschinenfabrik, G. nt. b. folgendes eingetragen

Köln⸗Deutz

Ferner wind Abteilung 2.

B. Hersseld,

Der Geschäf isführer Hugo Gauß ist laut Gesellschaftsboeschluß vom 17. g nn,

In das Handelsregister wurde eue bei der Firm Anton Roß in Jülich ein⸗ getragen: Die Firma ist eyloschen. Jülich, den 5. Jul 120.

Das Amtsgericht.

Joßanun C.

als Geschnftefühter ausgeschleden. Allei⸗ niger GeschäftSführer ist der Kaufmann Gustav Ernst von Hersfeld.

Sersfelb, den 7. Juli 1920.

Das Amtsgericht, Mhteslung II. HK amen

In unser Handeleregister Abt. B ist unter Nr. 9 bei der Kamener Siede⸗ ) lungsgesellseha ft Haftung heute folgende

Hirschberg, SccIitiets. Im Handelsregister Abteilung A Nt. 4689 Privilegierir Schlost⸗ apotheke Gotthardt Höntsch) ist eim getragen worden, Fi Königl. Privilegirte Schloß⸗ Apotheke Gotthardt Höntsch Erben, baß das Geschäft auf die Erben des his⸗ Firmeninhabers, nämlich rau, berwiswete Margot Höntsch, geb. 6, und seine minderj⸗ Ingehorg und Heinz⸗Jogchim, Geschwister öntsch, sämtlich in Warmbrunn, über— Egangen ist, welche ß in un Fihengemeinschaft for führen, und ba Witwe Margot Höntsch allein vertrekungs⸗

den B. Juni 1920. as Amtsgericht.

befchränkter betreffend den Ort

ist Sanbur eingetragen

Firma? Kunigl. Durch Heschluiß vont 9. Juni 1920 ist das Stammkapital auf 181 000 4A erhöht und zugleich die Art der Aus⸗ führttng diefes Beschlusses bestimmt worden.

Samen, 258. Juni 1920.

Das Amtsgericht. Ir ln, Rhein.

In das Handelsregister ist am 6. Juli

1920 eingetragen: Abteilung A:

Nr. 3743 die offene Handelsgesellschaft „G. Stojandowitsch eimer Schokoladen u, Zuck rwaren⸗ abrik“, Chin, Mündelstr. 27. Persönlich tende Gesellschafter: Georg St 'fsch und Julius Lverick, Kaufkeute, Die Gesellschast hat am 1. Jull 1920

Nr. 8744 die offene Handelsgesell „WUlfred Preuschkat * C 8. Industriehafen.

geündert und

Torfmoboꝛen,

ährigen Kinder

beträgt 6 390 0090 Sind mehrere stellt, so ist e , ꝛ; isführer: Georg Möller, RK

ö gemacht: Die neuen dir schberg 6

IHirschhexx, Schlles. Im Handelsregistet Abteilung A Nr. 2M b der offenen Handelsgesellschaft ich in Liquidatinn Hirschberg eingetpagen, daß die Liquida⸗ irma erloschen ist. Juni 1920.

Ferner mird. bekanntgemacht: Hie öffen lichen Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen in den Hambungrer

GSignal⸗ Vertrieb sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Sitz der Gesellschaft ist

Hesenschafts er ag ist am 5. Juni 1720 abgeschlossen und am

Jun geandert worden. Gehenstand des Unternehmens ist die patentierten S sowie anderer

eklamecpparate. 29 , ret rer Gena

Geschäf tefühner Fe⸗ die Vertretung der Ge⸗ sellscoft durch zwei Geschäftsführer ge⸗

1 ame g n ubert, Kaufleute, zu Ham-

g. Ferner wir bekanntgemacht: Die kanntma ken de

sellschaft erfolgen im Deuts ange iger Sambirrger Gandels⸗. port⸗

bes rankt tz der irn

ron ich En. enn. Persönlicͤch ende Ge⸗ Alfred Preuschkat und Wil⸗ elm Strickmann, Kaufleute, Köln. Di Gesellschaft hat am 20. Juni 1920 be⸗

Nr. 8745 die Grnst Sandvosß⸗ weigniederl

tion beendet und Hirschberg, den Das Amtsgericht.

866

delsgesell 2

Kÿln, Gereons

nde Gesellschafter: T

nehmer , i! o or Gesellschaft hat

Nr. 5746 die mann“, Cöln, Felix Westermaun,

Nr. 57147 die RKommandttgesellschaft Käöh Kommand eumarkt 12. er Hesellschafter Hermann kllexander dommel, Ingen jeu chaft hat ain 1. ö sind vier Kommanditisten vorhanden. Dem Alfred Isele F Spinnen in Köln ist Gesamtprokura erte 287 bei offenen Handels gesell. n Köln etzt ze be per Hand ! offenen Hande scha M. R S. mil Schubert zu ist Prokuta erteilt derg sammen mit Nosenblatt und Isider Firma 3 1 503 bei der Firma Stigler Aufzůge beck!', Chin

Shin. Köln⸗Lindenthal i

Hirschher, Sgeh.es. esoldungeziffer

In unser Handel sreglster A ist 6 Jensch ! mit dem Paul Jensch

verhältnisse, höhung der Vergütung dert.

. 1901 bei der tungs Geseltschaft mit ter Saftun ellschaft ist durch auunternehmer Nikolaus Sesterhenn ean Klauer in

Aufstellung mates

. HYirfb erg ein e tagen. worden.

irschberng, ; Firma ( Hellz Smd mehrere 397 Hier 9 ö Higonstt. Sg und alg gung anfgeld

stellt, so erfolgt

, , der

werke Vogt a. Bober Gesellscha

5 der derzeit Kaufmann

Amt als Ge at und an seine

„Ba falt⸗Schotter⸗ 161 bei der

probuktenfabrit Rhein

; D einzige Ge⸗ nuar 1920

chafts e n Krguse in Ober

n Görlitz sein etreffend, und

den Betrag

2231 bei der Fi Ceaume Carl gan

öffen ichen

Rersdorf zum

/ d Felten & berg, den 30. Jum 19 arg. m n n, mn

caft ei. Ge festsqhaft Vent ahi 8 m. adm Si . vom 28. Juni

aftsvertrags,

eherfeld!

Hirschberg, gohlen. ln Ehrenfeld zessellung p

Bei der offenen i, n,. Möbeln du , , . r ö 8 worden: M

migliedern tg i

u einge 17 a nr ein aft 6. e. ntlemesteuer, 3 Tischlermesster Paul Brückner in Hirsch⸗ berg, ist Liquidator. Hirschberg, den 2. Juli 1920. Das Amtsgericht.

in Wiheim Erdmann,

Car wier, dem

m Hans Jun, t Prokura ertei ü der offenen

ü

tgemacht: Die

Ferm t wird öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗

okura mit der von ihnen zur

t er nnn fh .