1920 / 156 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

führern sind bestellt: Willy Laib, Kauf—

.

Die Firma Eugen Sauerbeck. Sitz

in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 25. Juni 1920. Gesellschafter: riedrich Sauerbeck und Eugen Sauer⸗ eck jun., Kaufleute hier. S. Einzelftrmen. Die Firma Friedrich Piltz Sohn, Sitz in Stuttgart. Offene Handels⸗ esellschaft seit 1. Juli 1920.

hausen; Walter Piltz, Ingenieur hier. Prokurist: Georg Rall, Kaufmann in Zuffenhausen. S. Einzelfirmen.

Die Firma Vormals Kgl. Hof⸗ avotheke Allgyathische Apotheke und Zentrale für Homöopathie und Bio—⸗ chemie Hofrat Dr. Karl Fuchs Dr. Feliz Larnur, Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Jul i 19gz0. Gesellschafter: Hofrat Dr. Karl Fuchs, approbierter Apotheker mittelchemiker, hier; Dr. Felix Lacour, approbierter Apotheker und physiolog. Chemiker, hier. S. Einzelfirmen.

Zur Firma Munz Heinrich hier: Die ossene Handelegesellschaft hat sich durch Hebereinkunft der Gesellschafter auf⸗— gelöst, die Firma ist erloschen.

Zur Firma Ernst Gruner hier. Die Kommanvitgesellschaft hat sich durch Neber⸗ einkunft der Gesellschafter aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Die Firma W. Laib K Cie,, Ver⸗ triebsgesesschaft mit beschränkter Haftung, 3 in Stuttgart. Gesell⸗ schaft mit heschrä des Gesellschastsvertrags vom 24. Juni 1920 Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb eines Vorbeugungs⸗ und Desinfektlonsmittels gegen Maul⸗ und Klauenseuche und ähnlicher Mittel. Daß Stammkapital beträgt 20 000 SυJ. Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Zu Geschäfts⸗

mann n Böblingen; Ernst Weber, Kauf— mann hier; Robert Kächele, Kaufmann

hier. Nichteingetragen: Die Bekannt⸗ mach ngen der Gesellschaft erfolgen im

Veutschen Reichsanzeiger. Geschäftäͤräume: Sophienstraße 3a.

Jur Firma Schmäbisches Bürger⸗ heim Hausratbeschaffung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier. Die Vertretungsbefuqgnis des Geschäftsführers Heinrich Stroheker, Renners hier, ist beendigt. Hum westeren Geschäftsfährer ist bestellt Josef Wörz, Kaufmann hier. Die Gesamtprokurg des Karl Carle, Kauf⸗ mannz hier, ist ab 1. Juli 1920 erloschen.

3 Firma Dyckerhoff Æ Widmann Arien⸗ Gesellschaft, Niederlassung

Heselssch aft Kommandllisten sind eingetreten.

! i Gesell⸗ chafter: Karl Heß Kaufmann in Zuffen⸗

gesellschaft in Velbert eingetragen worden: Die Prokura des Robert Engel ist er⸗ loschen. Velbert, den 5. Juli 1920. Das Amtsgericht. Wies baden. (40488 In unser Handelt register A wurde

und Nahrungs⸗

ntter Haftung auf Grund norm.

7. April 1920 in 5 2 abgeändert worden.

Stuttgart, Sitz in Biebrich, Zweig niederlassung hier. In der Generalver— sammlung vom 29. März 1920 ist die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 4 900 000 S und die enssprechende sowie die Abände⸗ rung des § 29 deg Gesellschaftsvertrags

nach Maßgabe des elngereichten notariellen Protokolls beschlossen worden. Die Kapi⸗ talser höhung ist erfolgt und es beträgt das Grundkapital jetzt 10 900 0900 6. Nichteingetragen: Das jetzige Grundkapital ist eingeseillt in 19 000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 S. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgte zum Nennwert.

Jar Firma Kohlensäure⸗Werke C. G. MHommenhöller, Aktien Gesell⸗ schaft, Sitz in Kofterdanm, Zweignieder⸗ lassung in Stuttgart. Dem Hauptmann g. Joachim Bernet in Charlottenburg ist Pꝛrookurg erteilt dergestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kurssten befugt ist, die Gesellschaft zu ver⸗ tresen. Zur Firma Dresduer Bank Filiale Stintggrt, Stz in Dree den, Zweig⸗ niederlässung hir. Den Bankbegmten Julius Sta ngle und Heinrich Staub, beide in Stuttgart, ist für die Zweig⸗ niederlassung in Stuttgart Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder der⸗ selben herechtigt ist, in Gemeinschaft mit einer anderen zur Vertretung dieser Nseder⸗ lassung berechtigten Person oder mit einem an eren Piokuristen dieser Nieden lassung die Firma zu zeichnen.

Sur Firma Metallwascenfabrik uor⸗ mals har Tannhorn Aktiengesell⸗ schast, Titz n Nürnberg, Zweignieder⸗ lassung hier. Durch Beschluß, der Generalvessammlung vom 24. Februgr I920 sind die S5 8 und 12 des Gesell⸗ schas sperlrags nach Maßgabe des ein- gerichten notar ellen Protokolls abgeändert worden.

Ir Firn Dixertion der Discontn- Geselsschgft Fitale Stuttgart,

Sitz in Bertin Zwejgniederlassung hier. Dem Bankbeamten Hermann Volz hier ist Ge⸗ samtprokura für die Zweigniederlassung in Statigart erteilt derart, daß er in Ge⸗ meinschaf mit einem persönlich haftenden Gesellschafster oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗

schaft berechtigt ist. Die Prokurg des Martin Kleit, Bankbegmten hier, ist er⸗ loschen.

Den 5. Juli 1920. J

Amlsgericht e tg r Stadt. Landgerichtsrat Schoffer. Lilsit. (40485

In unser Handelsregister Abt. A ist heine bei der unter Nr. 986 eingetragenen Fina „Weltbriefkasten Redaktion“ in Telstt folgendes eingetragen worden: ie Firma ist erhoschen.

Tisit, den 2. Juli 1929

Hatz Amtegericht. Abteilung 6.

7) Genofsenschafts⸗

6. . ; emeinnũůtzi

Sa I

erfolgen im

folgen durch 2 Vorstandsmitglieder. Die

1 verstorbenen Julius Rohn der t⸗ e e r r erf

lehrer Heinri

Sieben Kommanditisten sind aus der ausgeschieden. Neun neue

In das Handelsregister Abt. B ist am h. Juli 1926 unter Nr. 44 bei der Firma Eisen⸗ und Stahlwerk Krone Attien⸗

heute unter Nr. 1610 die Firma: „Emma Ullmann“ in Wiesbaden und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Ullmann in Wiesbaden eingetragen. Wiesbaden, den 36. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Wittkĩ ch. ; 40489

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 171 die Firma Hotel Fischer Nik. Heid zu Manderscheid und als deren Inhaber der Gasthosbesitzer Nikolaus Heid zu Manderscheid eingetragen worden.

Wittlich, den 5. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Wittstock, Done. ar g

In unfer Handelsregister A ist unter Nr. 124 die Firma Otto Grünwald Ludwi ilme und als deren Inhaber der Landwirt Otto Grünwald in Wittstock eingetragen.

Wittstock, den 30. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Tach pan. 40491

Auf Blatt 289 des Hanbelsregisters, betr. die Zschopguer Baumwoll spinne⸗ rei Aktiengesellschaft in Zschopau, ist heute eingetragen worden: Die außer⸗ ordentliche Generalversammlung vom 7. April 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um sechshunderttausend Mark, zerfallend in 600 auf den Inhaber lautende Aktien zu 10090 S, mithin auf zwet Millionen vierhunderttausend Mark, beschlossen. Die Erhöhung des Grund kapitals ist erfolgt. Die neuen Aktien werden zum Betrage von 115 90½ ausge⸗ geben. Der ele ni fi vom 7. August 1913 ist daher durch gleichen Beschluß laut Notarsatsurkunde vom

Amtsgericht Zschopau, den 7. Juli 1920.

XT woihrücken. 49492 Firmenregister.

Firmg Friedrich Ftiehl in Mittel⸗ bezbach. Friedrich Kiehl, Kaufmann in Mittelbexbach ist als Inhaber gelöscht. NVunmehriger Inhaber unter der Firma 3 Kiehl Inhaber Ch. Kiehl in Mittelbexbach ist Christian Kiehl, Kauf— mann, daselbst. Die im Geschäfte des seitherigen Inhabers entstandenen Schulden gehen nicht auf den neuen Firmeninhaber über. Bem Kaufmann Friedrich Kiehl in Mittelbexbach ist Prokura erteilt.

Zweibrücken, den 7. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

register.

Altenstadt, Mess em. leo ob] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei Spar⸗ und Darlehunskasse, e. G. m. b. S5. in Langenbergheim eingetragen: . c

Der Landwirt Friedrich Kalkhof 5. von Langenbergheim ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Landwirt Heinrich Frank 5. daselbst ge— treten.

Altenstadt, den 1. Juli 1920.

Hessisches Amtsgericht.

Ank⸗am. ( Im Genossenschaftsregister ist einge⸗

fe Male reigenossen⸗ schaft in Anklam und Umgegend, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schrünkter el n, Anklam. Gegen⸗ stand: Gemeinschaftliche Ausführung aller im Malerhandwerk vorkommenden Ar⸗= beiten für gemesnschaftli e Rechnung.

tsumme: 500 SS. Höchstzahl der Ge⸗ chaͤftsantelle: 1. Vorstand: Die Maler Walter Freisinger, Emil. Nettky und Wilhelm Deustäͤdt in Anklam. Statut vom 2. Mai 1929. Bekanntmachungen Verelnsanzelger. Geschäfts⸗ jahr vom 1. Oktober bis 30. Septemher. Willenserklärungen des Vorstands er⸗

Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firmg der Gengssen⸗ schast ihre Namensunterschrift beifügen. Einsicht in Genossenliste während der Ge⸗

ichtsgeschäfts funden jedem gestattet. e, , Anklam, 1. 7. 20. Ans hach. 40588

Genossenschastsregistereintrag. Beim van n e e r renn . Seutershausen, e. G. m. u. H. wunde eingetragen: In der Generalversgmmlung vom 16. Mai 1920 wurde an Stelle des

ruber in Leuter als Kontrolleur gewählt. Ansbach, den 5. Juli 1920.

Verhert, KléeimI. 40as8/

In das Hande sregister Abt. A ist am 367 Jun 1820 unter Nr. 429 bei der Firma Hellbrot R Co. Komm. Ges. in Velbert eingetragen worden:

n 1demburg. (40686 n f biesige Genossenschaftsregister Nr.

1

Mitglieder, die Zeichnung Leschieht, indem

gehöriger für Holz-Fällen und Ab- stands (Vorfitzenden) ist bestellt der Teo fuhr etngetrage ng Genossenschajst mit meter Otto Jähser in Ghemnitz. beschränkter Hastpflicht Penkuhl. misgericht Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber⸗ den 5. Juli 1920. nahme von Holzfällarbeiten, Holzabfuhr Can n . und verwandter Unternehmungen und ihre, ** Ausführung durch . . 6 summe ist 300 s bet einem Geschästs⸗ ; 46 . anteil. Vorstandsmitglieder sind , G. m. b. O., in Rodach riedrich Ludwig und . Anton . inski in 4 om 3 ö. , n, 6 1 n worden * s lfm 6. 1e erfolgen unter der Firma im Deutschen 896 * 6 8s h . 63. 6 Genossen ch teh att. Di Willen serkl , find en r, 4 indert. ö rungen des Vorstands erfolgen durch zwei Coburg, den 30. Juni 15920. Das Amtsgericht. 1.

——

J aozo3] In das Genossenschaftsregister ist zum

zwei Mitglieder zu der Firma der Ge—

nossenschaft ihre Namensunterschrift hei⸗ wel menhorst. 40594

Konsum⸗Verein für Rodach Æ Um⸗ EFrendematnat.

He, Gf p zftgantezz ist eingetragen: Der Geschäftsanteil ist auf 100 S er— ö Hallwangen, e. G. m. U H.: In der Generalversammlung vom 4. Juli 1920 wurde die Erhöhung des Geschäfts⸗ anteils auf 200 und die dementsprechende Satz ungkän derung beschlossen.

mitalieder Christian Kloft und Wilbelm Pothmann Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, Ottens und der Bautechniker Fritz Stein⸗ hoff, beide zu Essen, gliedern bestellt.

sind der Ingenieur Wilhelm zu Vorstandsmit⸗ Amtsgericht Essen.

. laoh gg

Im Genossenschaftsregister wurde heute Beim Darlehenskaffen⸗

Den 7. Juli 1920. Am iggericht Freudenstadt. Amtsrichter Fetzer.

fügen. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ In unser Genossenschaftsrenifter ist zur ExItzL2ar 40600 nossen ist in den Dienststunden des Ge— Genossenschaft Van nerein e. G. m. b. S5. In unser Genossenschafls egister ist * richts jedem gestattet. in Delmenhorst eingetragen: Nr. 12 eingetragen worden: Kleinengliser

Amtsgericht Baldenburg,

19 Der Wohnungsinspettor Hugo Schneider den 23. Juni 1920. . pe Hugo Sch

in Delmenhorst ist aus dem Vorstande und an seine Stelle der

merlin. a06S9] aus geschleden und In der Genyssenschaftsregiftersache Stgdtbausührer Stehfest getreten, Ni 441: Bank Centrum eingetragene Delmentzorst, den 29. Juni 1920.

Das Amtsgerscht. II.

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist die Haftsumme durch Beschluß r monanes eh ingen. Generalversammlung vom 9. Junt 1920 *** ; . ö er un n,, In das Genossenschaftsregister wurde 9 ö. e erh. 3 en 6 J*li heute zur Firma Donaueschinger Bank 1920. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 86. w , Ee riim. 140590] Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ In unser Genossenschaftzregister ist heute mitglieds Peter Manz der Kontrolleur eingetragen bei Nr. Ssbh Bauverein So⸗ Karl Hauger in Donaueschingen gewählt ide, eingetragene Genossenschaft mit he⸗ wurde. ian er Haftpflicht. Wilhelm Richter Donaueschingen, den 2. Juni 1920. st aus dem Vorstand ausgeschte den. Das Am isgericht. I.

Gustav Meier in Berlin ist in den Ror⸗—— ö ssand gewählt. Berlin, den 5. Juli 1830. Müären, Rheim. l4obo6l

An Mitte, Abtei 88. In das Genossenschaftsregister wurde 6 Herlin r whteil ing am 3. Juli 1920 bei der Dürener

Hmolkenhain. 40301] Bezugs⸗ * Abfatz genossenschaft ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute

getlagene Genossenschaft mit be⸗ unter Nr. 37 die Viehbezugs⸗ und

schränkter Haftpflicht in Düren fol Lib satzgenoffenschaft des Freises gendes eingetragen: Die Genossenschaft ist KBolkennain eingetragenen Genbffen⸗ barch, eschluß dez Generglbersammlung schaft mit beschräutter Haftpfiicht in vom 20. Jun 1920 aufgelöst. Die bis⸗ Bolkenhgin eingetragen worden.

herigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ Gegenstand des Untergehment ist der

datoren. . und Verkauf von . der tl Amtegericht Düren. Statut ist vom 15. Mat / 4. Juni 1920. sea Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Ds seldort. Firma der Genossenschaft, sind von zwei

zorstandsmitgliedern zu unterzeichnen und

140597 Bei der unter Nr. 87 des Registers 6 e, n, und 1 . am ESchlefifchen Lan bande“ und beim Senoffenschgft der Tahesierer, g sste. He h, Blattes bis zur nächslen rer und Del grateure und r . e, Gn hen händler Düsseldorfs e. G. m. b. D.“, Generalversammlung im Yeutschen Neichg. ier warde am b. Jul ibo ach. anzeiger zu veröffentlichen. Das erste ien, J Ert Lissazen unh, genre Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage der Ketragen, daß Sin hr elle . Fink agil! der Henosfen schaft, pater faut Dübbers aus dem Vorslande aus geschleden R mit Fdem Kalender sahr zusaintsien Die und , Engels in err. Willenserklärung und Jelchnung für die ,. ,. k eldorf⸗ Genoffenfchaft muß durch zwei Vorftands⸗ neu in den ore, g mitglieder erfolgen. Die Zeichnun) ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnen gen zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Ge— nossenschaft wird durch ihren Vorstand ge⸗ genossenschaft selbständiger Bäckerei⸗ richtlich und außergerichtlich vertreten. inhaber von Erfurt und Umgegend Die Haftsumme eines jeden Genossen zu Erfurt, eingetragene Genossen⸗ beträgt 50 „M, ein Genosse darf nicht mehr schaft mis beschränkter Haftpflicht, in als 20 Geschäftsanteile haben. Erfurt eingetragen, daß für den aus dem Der Vorstand besteht aus folgenden Vorstand ausgeschiedenen Bäckermeister Mitgliedern: Major Jakob in Würgsdorf Johannes Dunkel der Bäckermeister Otto als Direktor, Gutsbesitzer O. Scholz in Gssenreich in Erfurt in den Vorstand ge⸗ Ober Rohnstock und Guͤtsbesitzer Höppner wählt ist. in Alt Röhrsdorf. Erfurt, den 6. Juli 1920. Amtsgericht Bolkenhain, 2. Juli 1920. Das Amtsgericht, Abteilung 15. KRsgerm, He nher. 4030651 In das Genossenschaftsregister ist am 19. 23. Juni 1920 eingetragen: Zu Ne. 83, betreffend die Firma Bau⸗ hütte Essen, eingetragene Geuossen⸗

Erfant. 140598) In unser e n nn,, ist heute unter Nr. 81 bei der Einkaufs⸗

Hi Rl, M acm. 140302 Genossenschaftsregtsterein trag Band J O.⸗3. 37 Bäuerliche Bezugs und n gen ,, n ,, . 2 63 s 1 ft 2 7 3 ' 2 ,,, 6 6 , . öästeaFerit?' Kfsen. Dutch Beschluß der Generaloer— Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ . . 8363 en ghd ift g gz glieds Andreas Heß wurde als solches in , . . 3 ; ö 83 der Generalversammlung vom 14. März der , 36. K e. ö ö. 1h20 gewahlt: Alois Leppert, Landiwirt in nassen chat utgehen den Be an gtmachun gn Kappe min deck. erfolgen jetzt in der We den tschen Arbeit⸗ Bühl, den 4. Jull 1920 geber zeitung, Bauzeitung für Rheinland, Bad schez Amtsgericht. N Westfalen und Nachbargebtene. 3 2. n. * Zu Nr. 665, betreffend die Firma Spar⸗ Ruanalan. . 40h91] kaffe des Verbandes kath. kgusm. Im Genossenschaflsregister bei dem Rereinigungen Deutschlamzs, G. V., unter Nr. 56 eingetragenen Ginkgufs⸗ eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ verein der Kolonialwarenhäudler schräunkter Haftpflicht, Essen. Durch Bunzlau, e. G. m. b. H., ist heute eschluß der Generalversammlung vom eingetiagen worden, daß der Kaufmann 1. Mal 1930 sind die 1, 2. 3. 34 und Arnold Rothe in Bunzlau aus dem Vor⸗ 29 der Setzung geändert. Die Firma ist stand ausgeschieden und an seine Stelle geändert in Han savauß, eingetragene der Kaufmann Paul Hartmann in' Bunz⸗ Genossenschast mit beschränkter Haft⸗ lau als „Geschäftsführer“ gewählt ist. pflicht. Der Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht Bnzlau, den 3. Juli 1920. nehmens ist dahin erweitert, daß weiter— hin den Gegenssand des Unternehmens Bu rgsteinfmnt. 40592 bilden? 4. Annahme und Verwaltung In unser e, , . ist von Wertpapieren und sonstigen Werten heule bei der unter Nr. 29 eiggetragenen als offene und geschlossene Depois, der in Nordwalde domzilierten Geno ssenschat An⸗ und Verkauf von Weripapleren, in Firma: Nordwalder Spar und Wechseln und Schecks und die Aut Darlehnskassenverein, eingetragene führung sonstiger Bankgeschäfte für Genoffenschaft mit unbeschräukter die Mitglieder. 5. Die Vermittlung Haftpflicht eingetragen: Der Pfarrer geschäftlicher Auskünfte für die Mitglieder. Beckermann ist aus dem Vorstande aus. 6. Die Vermiitlung des An und Ver⸗ geschieden und an seine Stelle der Kauf kaufs von Waren für die Mitglieder. mann Ludwig Fischer gewählt. . Die Urbernahme von Bürglchaften für Burgstein furt, den 6. Juli 1920. Verpflichtungen von Mitgliedern gegen Das Amtsgericht. Dritte. . 3 fer hr 9 52 Der Satzung erhält nunmehr die Ziffer 3. Die Dh , un de; Reihed' ü bi Ce, se äh ,, fi en, schaftsregisters, betr. die Hangenc ien n , ,. ti 66 schaft Chemnitz⸗Hilbersdorf, einge ge Sehn! re. ist . . tragen Henossenschast mit beschränt. Gerl säohli, zue le ait um zom tant. rd au ssiqh! * G hen nig. *, am mitgliede und das bisherige Vorstands= 1 J ein getralen worben: Durch nm te fed Garl Weber zum Vorstzenden Amte sricht Effen.

Beschluß der er r erf n, vom

18. Juni 1920 sind die S5 27 und 51

des Statuts abgeändert worden. Nach Esa, Hd al. 40304 dem abgeänderten 5 5] werden die Be⸗ In das Genossenschaftéregister ist am kanntmachungen der Genossenschaft nicht 23. Juni 1829 eingetragen zu Nr. 63, be— mehr in der Allgemeinen Zeitung“ ver⸗ treffend die Firma Klein ausfiedeiung öffentlicht, Ver Archltett Walter Nau⸗ Essen, eingetragene Gennffenschast mann in Chemnitz ist aus dem Vorsand mit beschräntter af pflicht. Effen.

ist unter

hente eingetragen. Arbeits gemeinscha *. 1 3 533 6

maliger

——

ausgeschieden. Zum Mitgliede des Vor. An Stelle der ausge schiedenen Vorstands⸗

Vorstand: 1. 2. Landwirt Konrad Werner III, 3. Land⸗ wirt Andreas Werner J, 4. Landwirt Adam Döring II, alle in Kleinenglis. Statut vom 20. Juni 1920. erfolgen im landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaffsblatt zu Neuwied. erklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands erfolgen durch mindestens zwei Mit- alieder. ; nossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Fünrth, Hayernm.

Wilhelm Sander in Saliich

Dreschgenossenschast e. G. m. b. H. in Kleineng liz. nehmens: Das selbstgebaute Getreide der Mitglieder mit der Dreschmaschine zu dreschen. . andere Zwecke gebraucht werden, worüber

os) * Mitgliederversammlung zu beschließen

Gegenstand des Unter⸗

Die Maschine kann auch für

at. Haftsumme 300 1. 50 Geschäftsanteile. Landwirt Heinrich Plock,

Bekanntmachungen ie Willens—⸗

Die Einsicht der Liste der Ge⸗

Fritzlar, den 5. Juli 1920. z Das Amtsgericht.

ü ; ;

39968] Genossenschaftsregistereintrag. 1. Baugenossenschaft Buch bei

Nürnberg eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Sitz Buch. mitglied: Lorenz Lehner. Neugewähltes

usgeschiedenes Vorstands⸗

Vorstandsmitglied: . in Buch.

2. Nöttenbacher Spar⸗ u. Dar⸗ lehenskassen⸗ Verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft gflicht. tz Nöttenbach. Ausgeschtedene Vorstands mitglieder: Matthäus Schwab, Johann Müller, Georg Götz, Konrad Müller und Konrad Kästner. Neuge⸗ wählte Vorstandsmitgliener: Schockel, Georg, Zatz, Georg. Holsmann, Adam, Geist, Andreas, und Keiner, Johann, sämtlich in Röttenbach.

Fürth, den 2. Juli 1920.

Das Amtsgericht Reglstergericht.

Gee stem im de. 40601 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 49 eingetragen: Uunterweser ⸗Selbstschutz, eingetra⸗ ene Genofsenschaft mit beschränkter aftpflicht, Geestemünde. Die Satzung ist am 15. Juni 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmeng ist Schutz von Hab und Gut durch Errichtung eines Wachtwesens, Annahme von Spare nlagen und Gewährung von Darlehen, Verschaf⸗ fung von Vergünstigungen beim Abschluß von Versicherungs⸗ und anderen Vertragen. Die Haftsumme beträgt. 29 46. Die böchste zulässige Zahl der Geschäftsan teile bet ägt 500. Vorstande mitglieder sind der Zimmermeister Johann Kistner aus Lehe,

Kaufmann Hans Bösch aus Lehe, Kauf

mann Konrad Dütemeyer aus Geeste— münde. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genessenschaft in der „Propinzial⸗Zeitung“ in Geestemünde und der „Voltsstünme“ in Bremerhaven. Tas Geschästsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. Die Willengenklärungen des Vorstandes ersolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieker der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen: Die Ein sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Geestemündbe, den 5. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Io am. 406031

Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 145 auf Grund der Satzung vom 109 Juni 1920 eingetragen worden: Ele ktrizitũts · Genossenschaft, ein⸗ getragene Genessenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Alt Strunz.

Gegen siand des Ueternehmens . Be⸗

zug elektrijcher Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ teilungsnetzes sowie die Abgabe von Glettrizität für Beleuchtung und Betrieb. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstan emitglie dern, in der Schlesi⸗ schen landwirtschastlichen Genossenschafts⸗ zettung! in Breslau. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversamwmülung, in der ein anderes Blatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger'. Das Geschäfts⸗ jahr läuft vom 1. Juli. Die Haftsumme

für jeden Geschäftsanteil beträgt 10900 .

Die Beteiligung jedes Genossen ist auf 50 Geichäftsanteile gestattet. Vorstands⸗ mitalieder sind: Robert Adam und Artur Lersch in Alt Strunz, Gustap Zacher in Neu Strunn Kurt Jahnz in Mergdorf und Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während j Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ tat tet.

Amtsgericht Glogau, den 1. Juli 1920.

GIogam.

Im Genossenschaftsregister it unter Nr. 146 auf Grund der Satzung vom 11. Jun 1920 eingetragen

Elektrizi t üts Genoffen Unternehmens ist

die Abgabe von und Betrieb.

ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zei Vorsiandamiigliede nn, Reimrichsmakde, Osthr. landwirtschaf lichen Beim bei der unter Nr. 3 dessen Gr. Fried ichs orf domizilierten C „Gr. Friedrichsdorfer lich in Leipzig, sind Mitglieder des Vor—

zeichnet von in der „Schlesischen Genossenschaftszei ung“ in Breslau. Eingehen diefes Blattes tritt an

Stelle bis zur nächften Generalversamm— nosse nschaft

X

lung, in der ein anderes Blatt zu be⸗

stimmen ist, der

worden: Vorstande aft, e ngetra⸗ singer, Postsekretär, hier, ist gene Ge noffen cha i mit heschräntter mann Otto Bosch [ Daft pflicht, zu Anden Gegenstand zes Vorstand gewählt.

40602] „KGonsumverein Hechingen und Um⸗!

gebung G. m. B. H.“ fol endes ein

ausgeschedanen Adolf

44 und 46 de

der Being elektrischer Satzungen sind wie folgt geändert: 5

. ebnen i der Bezug elentrz Satzunger d wie folgt geändert: 544. nehmungen. Energie, die Be g afung und Unterhaltung Der Geschäfts anteil jedes nehmung eines elektrischen Verteilungsnetzes owe auf 200 testgesetzt.

Hechingen, den 5. Juli 1920. Vas Amtsgericht.

40610

Spar und Darlehns kassenverein

Den liche Reichzanzeiger« eingetragene Genoffenschaft mi eilt. der - Ven iich gern · e ] aft mit un Das Geschäftssahr läuft vom J. i, h

Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil getragen worden:

beträgt 500 (. stal tet.

in Linden.

e ) Die Beteiligung jedes Genossen ift auf 50 Geschäftganteile ge⸗ Vorstandamitglieder sind: Adolf Kutzner, Willy Nzepka und Ernst Jättner Die Einsicht der Liste der

Genossen ist während der Dienststunden

des Gerichts jedem gesitattet. Amlegericht Glogau, 1. Juli 1920.

C ii p p IM g nn. 40604

Im Genossenschaftsregister wurde heute

eingetragen bei dem Darlehenskaffen⸗ verein Salach, eingetragene Ge—

ugssenschaft wit unbeschränkter Haft⸗ e. G. m. u.

pflicht in Salacht In der Hauptver— sammlung vom 13. Juli 1919 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit— glieder Sehastian Staudenmagier und Jo⸗ hann Blessing gewählt: Bauer in Bätenbach, Nagel, Bauer in Salach. ven Amtsger ie Gbögpingen. Landger chltzrat Doder er.

und Johannes

Gx DοOSSrilii6d. H. 40306 In unser Genossenschafteregister ist bei Nr. 5: „Hofen seider Darlehn skassen⸗ verein, e G. in. u. H. in Hosenfeld⸗“ heute eingetragen worden: An Stelle den ausgeschledenen Vereins—⸗ vorstehers Lambertus Medler in Hosen⸗

feld ist der Hauntlehrer Eduard Brähler HKalam.

in Hosenfeld als Vereinsvorsteher in den Vorstand gewählt worden. .

Sr oßertliü der, den 3. uli 1920.

Das Amtsger cht.

AnII, S HI M l küg gn. 10605

Genoss. Reg. ⸗Eintrag vom 6. Juli 1920, betr. die Moikerei gen ssenschaft Wolpertshausen e. G. nt. U. B. in Wolperts haufen, O.⸗2I. Hallt In der Generalversammlung vom 30. November 1919 wurden an Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder C. Stiefel und R. Stiefel der Landwirt Karl Hanselmann und der Gemeindepfleger Ernst Schüler,

beide in Wolpertshausen, in den Vorstand

gewählt, ersterer als Vorsteher, letzt⸗ genannter als Rechner. W. Amtsgericht Hall.

dandgerichts at Wagner.

Halt, & es vk ie eka. Genossenschaftsregistereintrag

40606

Liefe run gsgenofsenschaft är

das 1. dr Ginkauf

Gr. Friedrichsdorf an Stelle des aus den Vorstande ausgeschiedenen

dorf, um Vorstandsmitgliede gewählt, Heinrichswalde, den 26. Juni 1920 Das Amtsgericht.

m .

einm gbherx, Fe heim. 40609

elfter Nr. 14 bet Spar⸗ und

getragen:

Heinsberg, 2. Juli 1920. Das Amtsgericht.

e Tgeismnr.

*

Verein e. G. m. u. H.

stand eingetreten. Hofgeismar, den 6. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung II.

döbern' schen Darlehnskassenverein, beschränkter Haftpflicht, heute folgendes vermerkt worden:

Der Getreidehändler Wilhelm Richter in Altdöbern ist verstorben und an seine Stelle der Kaufmann Emil Grimm in Altdöbern in den Vorstand gewählt. Der Fleischermeister Julius Schmidt ist zum tellvertretenden Vexeinsvorsitzenden ge— wahlt.

Kalau, den 29. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

Kerpem, Kr. H älim. 40397

In unser Genoffenschaftsregister ist heute der Einkaufs verein der Folonial⸗ warenhändler des Kreises Bergheim, eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ schränkter Haftznflicht“ in Horrem,

Unternehmens ist:

vom , ; ] ö ,

Gegenstand des

ech in ger gemet be . cn ah schafthche Rechnung und deren Ahgabe d Ünzgektin; e. G, m, kb. in zum Händelcbetriehe an die Mitglieder;

Hall: In der GHeneralversammiung vom 20. Junt 19230 wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen Karl Lubwig der Schuhmacher⸗ meister Otto Auerhammer in Hall in den Vorstand gewählt, Württembergisches Amtsgericht Hall. Landgerichtzrat Wagner.

Halle, Saag.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 150 eingetragen: s8ßärtnerei Ein- und Verkanfsge⸗ noffenichaft Kalle a. S.,, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Halle a. S. Gegenstand des Unternehmens ist: Ge⸗ meinsamer Einkauf und Verkauf von Be⸗ darfsartikeln, die in der Gärtneret ge⸗ braucht werben. Das Statut ist 24. Juni 1920 errichtet. Die von der Genossen⸗ schast ausgehenden öffentlichen Beklannt— machungen ersolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor standsmitgliedern, die von dem Aussichts⸗ rat ausgehenden unter Benennung des⸗ selben von dem Vorsitzenden unterzeichnet. Sie i in dem Handelsblatt für den Deutschen Gartenbau aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Baties haben die Be⸗— kanntmachungen bis zur nächsten General⸗ versammlung durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger zu erfolgen. Das Geschäftgjahr beginnt am 1. Juli und endet am 30. Juni. Mitglieder des Vorstands sind Albert Heidenreich in Wörmlitz, Max Leonhardt in ale Otto Brecht in Halle. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwel Vorltandtz⸗ mitglieder erfolgen, wenn fie Dritten ,. Rechtsherblndlichkeit haben soll.

le Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Die Haftsumme beträgt 600 , die höchste Zahl der Geschäftsantelle 10. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Halle, den 3. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Hoch ngen. 40698

In das Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 6 eingelragenen Genossenschaft

40697]

2. die Errichtung dem Kolonialwaren⸗ handel dienender Anlagen und Betriebe zur Förderung des Erwerbs und der Wirischaft ihrer Mitglieder; 3. die Förde⸗ rung der Interessen des Klein handels.

Haftsumme: 1000 S6, Höchstzahl der Geschäftsanteile: 10.

Mitglieder des Vorstands sind; Con— stantin Schauff in Horrem, Josef Stenz in Mödrath und Peter Joses Breuer in Quabrath.

Das Statut ist vom 15. Juni 1920. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der ‚Berg⸗ heimer Zeitung“ und der „Deutschen Handelts⸗Rundschau“. Die Zeichnung ge⸗ schieht durch mindestens zwei Mitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschajt ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Kerpen, den 1. Juli 1920.

Das Amtsgericht. ni gabi ck. 406121

Im Genossenschaftsregister ist auf Blatt 106, Gewerbebank Königsbrück i. Sa,, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. in Königsbrück i. Sa. betreffend, einge⸗ tragen worden: Der Buchdruckereibesitzer Emil Goldammer in Königsbrück ist Mit⸗ i des Vorstands.

mtsgericht Königsbrück, den 6. Juli 1920.

Köniz see, ULkKüx. (40613 Unter Nr. 7 des Genossenschaftsregisters ist bei dem Konsum⸗ und Produktiv⸗ Verein e. G. m. b. S. in Königsee ein⸗ getragen worden: Die Haftsumme lst auf 100 * erhöht. Königsee, den 5. Jult 1920. Schwarzb. Amtsgericht.

,, ob 14

Auf Blatt 166 des Genossenschafts⸗ O

registers ist heute die Firma Einkaufs-

etra gene enosffenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Leipzig ein⸗ getragen und weiter folgendes verlautbart

worden:

getlagen worden: gan Stelle des aus dem gisterakten.

der Kauf⸗ preiswerten

Linz che na lde, Guth. sie durch zwei Vorstan In unser Genossenschastsregister ist heute folgen. Karl Streiber, Hermann Nicolai, eingetragenen in Edwin Horn,

chränkter Haftpflicht“ folgendes ein—

In der Generalversammlung vom 6. April 1920 ist der Besitzer August Heyer aut

36 Stell macher⸗ meisters Johann Wagner, Gr. Friedrichs⸗

dem Birgelener Darlehnskassenverein, findet sich H. zu Birgelen ein⸗

Heinrich Sanders, Gärtner zu Elsum ist an Stelle des Franz Jansen durch zo⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Franz Wahl, 16. März 1920 in den Vorland gewählt.

40611 Gn. R. 3. Ersener Darlehnekassen . H. in Er sen. An Stelle des Heinrich Finis 111. und des Heinrich Neusüs sind Wilh. Finis VI. und Martin Klauke in Ersen in den Vor⸗

. a0hg3] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 9 eingetragenen „Alt⸗

eirgetragene Genofsenschaft mit un jehen Genossen beträgt fünfzig Mark für

von Waren auf gemein⸗

verein Wr nn g. Ziegen züchter, ein⸗

24. April 1920

31. 4 fig der R

Das Statut vom findet sich in Urschrift

r sowie die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ Die Haftsumme eines eden

der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse

Bau⸗ ist die Versorgung der Mitglieder mit hier, i ; ; Futtermitteln und die Be⸗ in Höchingen in den schaffung anderer wirtschafrilicher Vorteile

Mitglied, wird Genossen beträgt einhundert? HJ

Mitglie Gen ndert Mark für Im erte nnen, . r t. S 46. Die Haft⸗ jeden Geschäftsanteil. Ultristtät jür Beleucktung summe wird auf 260 S6 festgesetzt. Vie von der Genossenschaft

ze⸗ aufgelöst. Fritz Götzelmann Malermeister, zegenstand dee Unternehmens maier, Farbwarenhändler, Ladenburg, sind

Ladenburg, und Johann Liquidatoren.

Mannheim, den 6. Juli 1920. Bad. Amtsgerlcht. Re. 1. n rhach, Neck ar.

̃ 39976 hiesigen

Genossenschaftsreginer

Die höchste Zͤuhl Band 11 Blatt 15 wurde hente bel dem

Darlehenskassenverein Weiler z. St.,

sich beteiligen kann, ist auf zehn beslimmt. e. Gen. m. u. S. eingetragen: „In der Willenserklärungen, und Zeichnungen sind Generalversammlung vom 8. Maß 19236

für die Genossenschaft verbindlich, wenn Vorstandsmitglieder er⸗ Oewald

Beyer,

* stands. Hierüber wird noch bekanntgegeben: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unterzeichneten Ge⸗ richts jedem gestgttet.

mtsgericht Leipzig, Abt. U B, den 6. Juli 1920.

KELoipzig.

Auf Blatt 167 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Firma Mittel⸗ deutsche Fluggenossenschaft,

Negisterakten. Gegenstand des Unser⸗ nehmens ist die Erwerbung von Flug—

betriebsstoffen und Zuhehörteilen sowie der gemeinsame Betrieb des Nutz⸗ und

Ausübung ihres mit dem Flugwesen in Beziehung stehenden Berufs zu fördern. Auch Nichtmitglieder Zwecken der Genossenschaft teilnehmen. Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen im Amtzblatt des Stadtrats zu Lipzig. Die Bekanntmachungen tragen die Genossenschaftsfirma sowie die für deren Zeichnung vorgesehenen Unter—⸗ schriften. Bekanntmachungen des Auf⸗ sichisrats 96 von dessen Vorsitzenden oder dem Stellvertreter derart zu unter— zeichnen, di er der Genossenschafta firma das Wort.

jeden . Die höchste Zahl der r f n e, auf welche ein Ge⸗ nosse sich betelligen kann, ist auf eln⸗ igusend bestimmt. Zeichnungen und Willenserklärungen sind für die Genossen⸗ schaft verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Louis ö Hermann Huth und Hans Stein⸗ eck, beide in Leipzig, sind Mitglieder des Vorstands.

Hierüber wird noch bekanntgegeben:

während der Dienststunden des unterzeich⸗ neten Gerichts jedem gestattet. Amtagericht Leipzig, Abt. IB, den 6. Juli 1920. .

ö ufsichtsrat“ und seine Unter⸗ 5 schrift hinzufügt. Die Haftsumme eines heute bei der Firmg Verbande kohlen⸗

läoßls! Blatt 76 wurbe heute bel der Firma Kaltmerke Kirchberg a. M., e. Gen. a, h. Sp. in Kirchberg a. M. ein⸗ 7 n, . mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Leipzig eingetragen Norstondgsmitalieder: n ,, Heute wurde in das Genossenschafts⸗ und weiter folcendes verlautbart worden: , , Das Statut vom 20. Januar 1920 be⸗ in Urschrift Bl. 3 fig. der

plätzen, Hallen und Flugzeugen oder von Heinrich Friesinaer ja. z sei Rechten zu ihrer Benutzung, der gemein⸗ Reini Frizsing e jg, Karl Gleich und

same Ein⸗ und Verkauf von Flugzeug⸗

Sportfluges, um die Mitglieder in der

bach a4. N., 5. Gustao

Dis Einsicht der Liste der Genossen ist beträgt 10.

Li chtenste in-Calinhkerg. 401765

schaftgregisters, die Kon sum⸗ und Spar⸗ genossenschaft für Bernsdorf und üUmgegend, eingetragene Geusssen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Bernsdorf i. G., betr., ist heute einge⸗ tragen worden, daß zufolge Generalver⸗ sammlungsbeschlusses vom 14. Dezember 1919 die Genossenschaft mit Wirkung ab 1. Juli 1920 zwecks Verschmelzung mit dem Konsum⸗Verein Gersdorf⸗Lugau auf— elöst worden ist und daß als Liquidatoren

i. E. sowie Friedrich Emil ersdorf (Bez. Chtz) gewählt

in, Berng dor Hübner in worden sind.

arl Einst ö. und Loutß Franke Niünechem. *

Amttgericht Lichtenstein⸗Callnberg, den 3. Juli 1920. Lumen. (40308

In unser Genossenschaftsregister Nr. 4 ist bei der Konsumgenossenschaft „Ein⸗ tracht“ G. m. b. H. heute folgendes eingetragen

Der Gewerkschaftssekretär Fritz Rediger, der Schreiner Wilhelm Gröne und der Dreher Karl Leismann sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden; an ihre Stelle sind der Geschäftsführer ö Wilhelm Sippel, Buchhalter F. R. Schmitz und der Kontrollenr F. Mengelkamp, sämtlich aus Lünen, gewählt.

Lünen, den 30. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Mannheim. 40309) Zum Genossenschaftgregister Band 1 O. -Z. 9, Firma „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenfchaft ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ ö n. Haftpflicht“ in Sandhofen wurde heute eingetragen:

Die Haftsumme ist auf 300 St, die 3 der Geschäftsanteile auf ho er⸗ Mannheim, den 6. Juli 1920.

Badisches Amtsgericht. Re. J.

Mannheim. (40310

Zum Genossenschaftsregister Band III, Firma „Maler⸗ und Tüncher⸗ meister⸗Cinkaufsgenossenschaft Mann⸗ heim ⸗Land, eingetragene Gennssen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in

D. B. 9,

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der

; H . Y heimer Anf Blatt 8 de Hestzen Reicht gend sen ERaiffeisen scher Or gauifatton), ein getragene Genossenschaft mit unbe⸗

Ladenburg, wurde heute eingetragen: , vom 13. Mai 1920

Anzeiger. Zwel Vorstandsmitglieder ver treten die Genossenschaft; sie zeichnen durch Namentzunterschrift zur Firma. 500 M. Höchstjahl der Geschäftsanteile: zehn. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

verein Wiessee⸗Abwinkl am Tegernsee

beschränkter Hafipflicht. Sitz Wiessee. Thomas Six aus dem Vorstand ausge⸗

Josef Eberl, Landwirt in Abwinkel.

eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Freising. Lie Generalversammlung vom 30. Juni 1920 hat Aenderungen des Statuts na Maßgahe des beschlossen.

wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ Fandsmitglieds Jakob Weber Schultheiß Bürkle in Weiler z. St. als Vorstands⸗

dm . * August mitglied und Vorsteher gewählt sowie die e⸗ Göll, Emil Heßker und Carl Otto, sämt⸗ Abänderung des 5 27 des Statuts be—

schlossen. indem der Geschäftsanteil eines

erhöht wurde.“ Den 6. Juli 1920. * Amtsgericht Marbach a. N. Oberamisrichter Nübling.

ung hne. am Neckar. 40616 In dem Genossenschaftsregister Band 17

getragen: In der Genera lpersammlung vom 13. Juni 1920 wurden die bis herigen

Werkführer in Kirchberg a. M., 2. Karl Bollinger, Maurermeister in Kirchberg a. M., 3. Gottleb Layher, Kaufmann in Kirch—⸗ berg 4. M., wiedergewählt und an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder

Wilhelin Braun jg, neu gewählt: 4. Georg Schultheiß, Ingenieur in Mar⸗ Weißer, Ingenieur in Rotlweil a. N., 6. Wilhelm Foerstner, Oherlehrer in Kirchk er! a. M., Ziffer 1 (Vorsitzender). 2 und 4 als ordentl. Mit⸗

; glieder, Ziffer 38, 5 und 6 Stell⸗ kohner gar ben fliehen, Biffet nd 6 als Stell

vertreter.

Außerdem wurde in dieser General⸗ versammlung die Abänderung des 23 detz Statuts beschlossen, inso ern die Höhe eines Geschäftsanteils auf 650 M (bisher 500 ) festgesetzt wurde.

Den 6. Juli 1920.

Amtsgericht Marbach a. N. Oberamtsrichter Näbling.

nn, 406 17 In das Genossenschaftsregister Nr. 3 ist

säurewerke des Rhein. Westfälischen Wirte nerbands „Reginaris⸗ und Genoveva⸗Brunnen“ e. G. m. b. H. in Niedermendig folgendes eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 28. April 1920 ist eine neue Satzung fest⸗ gesetzt worden. Die Firma lautet jetzt Reg inaris⸗ und Genovefa⸗Brunnen e. G. m. b. S. in Niedermendig. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile

Mayen, den 5. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Meisenheim, Glam. 40618

In das Genossenschaftgregister Nr. 16 ist bei der Genossenschaft „Staudern⸗ Spar⸗ und Creditnerein

schränkter Haftpflicht in Staudern⸗ heim“ heute eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Peter Staab, Landwirt in Staudernheim, ist Landwirt Johann Friedrich Schmitt in Staudernheim zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Meisenheim, den 1. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

40619 J. Neu eingetragene Genossenschaft.

Baugenossenschaft Schliersee ein⸗ getragene Genvossenschaft mit he⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Schlier⸗ see. Das Statut ist errichtet am 16. Funi 1920. Gegenstand des Unternehmens ist, im Sinne des Art. 14 des Gesetzes über die Landeskultur-Rentenanstalt, ihren Mit⸗ gliedern gefunde und zweckmäßig einge⸗ richtete Kleinwohnungen und Einfamilien— häuschen in eigens erhauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen, und jwar durch Ueberlassung zu Eigentum. Vorstandsmitglieder: Mayer

Dle Be⸗

gezeichnet von zwei ; bejw. vom Vor⸗ itzenden des Aufsichtsrats im Miesbacher

der . Haftsumme:

II. Veräuderungen bei eingetragenen Genossen schaften. 1. Spar und arlehenskassen⸗

eingetragene Genossenschaft mit un⸗

schieden; neuhestelltes Vorstandsmitglied: 2. Bau⸗Genossenschaft Josefs⸗Au,

eingereichten Protoko

jeden Miglieds von 100 ‘„ auf 200 S.

ichard, A Kaufmann, Weber Franz, Zelslmeier aver, Schuck Franz, Buchberger Johann, diese Bergleute, alle in Schliersee. . en der Genossenschaft erfolgen unter Vorstandsmitgliedern

3. Molkereigenossenschaft Forst, eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht. Stz Forst. Als Vorstandsmitglied ausgeschieden: Felix Kriesmair; neubestelltes Vorstandsmitglied: Franz Kriesmair, Bauer in Hub.

4. Ein kaufsgenossenschaft der Bäckerinnung Miesbach⸗Tegernsee, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht. Sitz Holz⸗ kirchen. Die Generalpersammlung vom

29. Juni 1920 hat Aenderungen des Statuts nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen, insbesondere die Haftsumme für jeden Geschäftsant il au Job Mn erhöht. ; 5, Bauverein Müuchen⸗Süd Thal kirchner platz eingetragene Geunsfen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Die Generalverfammlun vom 30. Juni 1929 hat die Auflösung de; Genossenschaft beschlossen. Liquidatsren: Josef Böttiger, Kaufmann in Geilelgasteig unz Sebastlan Franz, Sekretär in München.

München, den 7. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Nenstadt n. Rübenberge. 40620]

In das hiesige Genossenschasts egister ist zu der Genossenschast Wunstorfer Kreditverein, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Wunstorf (Nr. 8 des Registers), heute folgendes eingetragen:

Hastsumme: 500 . Statut: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juni 1920 ist der 5 3 des Statuts vom 13. Februar 1898 dahin geändert, daß die Hastsumme von 300 M auf 500 erhöht ist.

Neustadt a. Rbge., den 25. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Oherglogam. 403111

In unser Genossenschaftsregisser ist heute bei der Molkerei Friedersdorf, e. G. m. b. S. in Friedersdorf (Be⸗ zirk Oppeln) eingetragen worden: Der Bauer Johann Pastuschyk ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle ist der Gärtner Adolf Styra in Friedersdorf getreten.

Amtsgericht Oherglogau, 26. Juni 1920.

Obernd erf. PVeckar. 406211 In das Genossenschaftsregister Band ff Blatt 48 wurhe bei dem Darlehens—⸗

kassenverein Alpirsbach e. G. m. u. S.

in Alpirsbach heute eingetragen: In der

Generalversammlung vom 5. April 1920

wurde Karl Rüdiger, Kaufmann in Alpirs⸗ bach, an Stelle des ausgeschiedenen Gottlob Würth zum Vereinsvorsteher gewählt. Den 2. Juli 1920. Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. Amtsrichter Zinser.

Opneln- 139978

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 59 eingerragenen Gin und Verkaufs genossenschaft selbständiger Bäcker, Pfefferküchler und Kondi⸗ toren, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Oppeln heute folgendes eingetragen worden: Das Statut vom 30. November 1913 ist abge⸗ ändert; 5 7 echält einen neuen Absatz 6; der §S 16 ist abgeändert; 5 22 Abfatz 3 lautet jetzt: Die hoöͤchste ö der Anteile beträgt für einen Genossen 75 Anteile. Amtsgericht Oppeln, den 23. Juni 1920

Oppenheim. 399771

In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen worden, daß Wilhelm Rösch und Jakob Schätzel VII. aus dem Vor— stand der Snar⸗ K Darlehenskaffe e. G. m. h. S. in Guntersbfum auß geschleden und an ihrer Stelle Karl Rösch und Emil Schätzel, beide in Guntersblum, als Mitglieder des Vorstands gewaͤhlt worden sind.

Oppenheim, den 30. Juni 1920.

Hessisches Amtsgericht.

EPenzkim. 40622]

Zum Genossenschaftsregister der Elek⸗ tri zitäts⸗ u. Maschinen⸗ Genossen schaft, eingetragene Genosseuschaft mit beschräntter Haftpflicht zu Lehsten ist folgender Vermerk eingetragen:

Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 20. Februar 1920 erfolgen die von der Genossenschaft ausgehenden öff entlichen Bekanntmachungen im Rostocker

nzeiger Der Mühlenbesitzer Albert Peters ist verstorben; an selne Stelle ist der Schlach= termeister Paul Sumpf aus Lehsten in den Vorstand gewählt.

Penzlin, den 30. Juni 1920. s . kecklenburgischẽs Amtsgericht. Ptarzheim. 40312

Genossenschaftsregisterein trag. gien en sfest ger her fen, eingetragene Genossenschaft mit un- be schrantter Hafty 4. in Göbrichen. Metzger Christtan Stelzer ist aus dem Vorstande ef. ieden und Goldarbeiter Wilhelm Weisenböhler in Göbrichen in den Vorstand , . Amteger icht Pforzheim. H astenburꝶ. 39982 In unser n ,, , 1 unter Nr. I bei der Kreditbank Rasten⸗ . . G. m. u. S. folgendes ein⸗ Der Bankbeamte Hang Heineke ist zum

Direktor und der Kontrolleur Max Hüͤthe zum Kassierer gewählt. Der Bankbeamte

ritz Pätzold ist bis zum 31. Dezember 920 zum stellvertretenden Gare e n glied (Kontrolleur) ernannt. Nastenburg, den 3. Juli 1920. Das Amtsgericht.

. R H

H

6