1920 / 157 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Zu Nr. 2. Hierzu ist die Verordnung des Ministers des ini ; ĩᷓ j Innern vom 7. und 15. Ha 1920 Nr. 101 und 107 des Le o 3 19 3 . ü 6 1st 6 Ku nst se2l des neuen Umsatzsteuergesetzes (echte Edelmetall achen, Reichs mz eigers und Preußischen Staatsanzeigers“ vom 12. und 1 olksbildung. Gegenstände mit Edelsteinen, Halbedelsteinen und Perlen, 20. Mai 1826) über die erstmaligen Stadtverordneten, und Bezirks- Der ordentliche Lehrer an ber Alademischen Hochschule Kunstgegenstände, Antiquitäten, Sammelgegenstände u. ä.) ist , lung hat alsbald die ö d für die . Künste in Charlottenburg, Bildhauer e r. e,, der Kleinhändler, der unmittelbar an den Ver— wuerd h Stadtöcrordnetenkersammlung hat alsbald die, Wahl de; Dr. Lederer ist zum Vorsteher eines Meisteralellers! für braucher veräußert, mit 15 Prozent luxussteuerpflichtig. Es 8 t WB . k . bildende Wnste bei der Akahemie der Künste 49 Verlin ö wird aher offenbar vielfach nihersehen, daß . an n; r E E i 1 a 9g E und Kommissionen e eitig in Tatigkeif lreten 9 ; 1. ber. Direktor En gel ha rdt in Charlottenburg zum außer— besitze der Herstellersteuer des s 13 unterliegen kann, nämlich weiteres dringentes SGöeschäft? ist die mbglichst baldieg?Musstelltun, ordentlichen Honorarprofessor in der Abteilung für Chemie wenn er, wie dag, vor allem bei Tertillen und Möbein nicht zum Deut en Rei San ei Er und x gings Haushaltäplans für die neue Stabtgẽmelnde. Wattere mächtig? und Hüttenkunde der Technischen Hochschule Berlin ernannt selten der Fall ist, die von ihm vertriebenen Gegenstände e en ag anze ger , ,. weren 1 . der Dezentralisation und die Her! worden. i herstellt. Die ,, mit eigenen Nähstuben, Werk— . ziführung eines einhektlichen Srtsrechts 5 4 hc Ge schle far tn ätten usw. werden hierauf in i ĩ r s = MN 157 19 0 Gebiet der neuen Stadtgemeinde 3. 3. . ö gemacht, ö ud . ö ne 4 82 Verlin, Sonnabend, den 17. Jul * 1 a . . . , . K ene n ger finn ö ersten Veranlagung zur neuen Lurljsteiter bis zum ; ö am , . . . en nach dem 1. Oktober 1920 als Organe des Magistrats 5. August 1920 die Luxus steuererkläru ür die der neuen Stadtgemeinde Berlin und k D haf 5 . Bekanntmachung. 9 ir n n n n ,, ö J . Amiliches Der, deutsche Geschästeträger beehrt sich dem Herrn Vorsitzgnden Anordnungen und im Sinne einer einheitlichen Verwaltung Berlins Mit dem 1. Oktober d. J. wird die Amtliche Verkaufs: des neuen uma steuer jesetz 8 al h er Liste des 8 15 9. des Maritime Service of the Repꝑaration Commission im fluftrage k bis sie durch die neuen Bezirkskörperschaften abgelöst stelle ö on Ka . n ö en der Preußischen Landes? . lat gesetzes abzugeben. (Fortsetzung aus dem Sauptblalt.) gr nl ffierz ng . 2, gemeinnũtzige verden. aufnahme in Magdeburg aufgeköst und der Geschäfts. ö esellsch m eri an Dair att le Com pen . in Es steht nichts im Wege, daß ein Mitglied des Magistrats einer bezirk dieser Verkaufsstelle von J J Das Reichsfinanzministerium teilt mit: Auf G Pren ßen Fbicago dem deutschen Jentrale c shnt ü gu e ndehlisn ptes früheren Einzelgemeinde, das in den Magistrat der neuen Stadt,. Berlin NW. 40, Moltkestraße 4, übernommen. k 8 67 17 der Ill h , , 1 ö , . Grund von ; . . J Kreuz Berlin, mehrere tausend ilchkühe, vermutlich . gewahlt . iar . versieht, wenn ö , ö. dem Bezirk der Amtlichen Verkaufs— feuer ge i ö ,, w Ministerium für Volkswohlfahrt. k 34. ö ö . . * n, n und solange dies vom Magistrat als zweckmäßig angesehen wird. telle Magdeburg, sind daher vom 25. September ab an die Plan. per Bete ssf Re , ,. g, n , mn, In der Woche vom 4 Juli bis 109. Juli 1920 auf Grund der B f gat, um ie drängen de Not der Milchversrgung unterernährter deutscher Unter den Zuständigen“ Körperschaften im Sinne dieser Nummer kammer unmittelbar zu richten. ; der beteiligten Verbände vom Reichsminister der Finanzen das 5 ; ö ; Auf Grund der Bundesratsverordnung über W ohlfahrts⸗ Kinder, befonders für den kommenden Winter, zu mildern. Deu tsch= sind bis zum 1. Oktober 1 n , n der . Einzel⸗ Berlin, den 14. Jul 1920. J 3 . russteuerpflichtigen Geheimmittel pflege während . ö 15. , genehmigte land , . . . 9. ö. kühe, r, . K gemeinden mit den aus Nr. bs. 3 sich ergebenden Maßgaben, für Preuß J ausgeste worden. Es wird in der nächsten Nummer des Vertriebe von Gegenstanden zu vermeider, bis zum Winter beendet sein muß, zu sorgen. a die hie fpaätere Zeit bie Körperschafken der neuch , 9 Preußische Landesaufnahme. Reichssteuerblattes veröffentlicht und von i ö. it ., 2. Abgel Erlaubni t il deutsche Hieg erung keinen geeigneten Schiffsraum zur Hef. stehen. Weidner. werden. Da die Versteuerung der in . n n n k j des gmierikanischen Liebes werkes Hszt. bitte . den Herrn, Ver . Die Deputationen, Kommissinnen und Ausschüsse bleiben in ihrer geführten Geheimmittel vom J. August 1520 4 . ; ; sitzenden, den zum Transport der Milchkühe erforderlichen Schiffs⸗ bisherigen Zusammensetzung vorläufig weiter bestehen. Auch solche n hat, erwächst den in Betracht . J . . erfolgen 5 Name und Wohnort Stelle au die Zeit und Bezirk, ka um zur Ie ien stellen zu wollen. Da wegen der besonderen Statdtberordnete, deren Amt an sich infolge Auflösung der Stadt⸗ hrit w,, gm menden Stenerpflichtigen die ; Zu fördernder Wohlfahrtszweck die Mittel in d Eigenart. des Transportg sich gewisse Einhauten guf. den Schiffen verorpnetenbersammlung Gemeindevertrelung) am 4. rer wer 1920 ö ringende Pflicht, sich mit dem Verzeichnis so schnell als möglich 2 des Unternehmers abgeführt werden in denen das Unternehmen erforderlich machen, wäre er dankbar, wenn ihm baldigst ein Bescheid . wäre, behalten Sitz und Stimme in den Deputationen und Das ö. - 14 ö. . a ch * ö e . g . Der ö w er⸗ 282 sollen ausgeführt wird . würde. Kommissionen. Das gegen den Fleischermeister Ernst Freuden- solgt durch Karl Heymanns Verlag, Berlin W. 8 (Mauer— * j in i 5 In Nx. 5. Der Regelfall der Nr. 5 wird der sein, daß in eicheh err, Bustab- Adolf Straße lh, am 6. März d. Z. r Faffene straße 344). ö 1. Vertriebe von Gegenständen. bun d . . . . e , . einem Gutsbezirk od iner kleineren Lan , Verbot des Handels mit Ge enständen des täglichen Bedarfs ; . ; J un fuhrte er Viscou rey dem „Nieuwe Rotter mschen y . 3 . . . , e,, der . sst wieder aufgehoben Jegenständen des täglichen Bedarfs 5650 Deutsche Kolonig! Kriegerspende; Fürsorge für Kolonialdeutsche, besonders Deutsche Kolonial- Bis 30 September 1720 verlängert Courant, zufolge aus: der emeindeporsteher (Gemeindevorstand) ausgeschieden ist. r ! ; ; g ̃ zaffri ö ; ; , ; z f ; ; 3 Die Iinstellung von neuen Beamten für 1 Zeit soll Stettin, den 15. Juli 1920. JJ . J * 6 . 3 se* ite e Tn fasft . Fenn . 14 , . k bei seiner Befugnis, erledigte Der Polizeipräsident. J. V.: Krau se. Berkehrsmwesen. 2. Abgel 6 ; ; K . Haltung der Heu e re, in . bei ihm (Grey) Stellen in den Magiftraten, Gemeintevorständen semwle erledigte Ge— Post und Sparprämienanleihe. Die Ziehungslisten der Abgelaufene Erlaubniserteilungen. den Eindruck gemacht, daß sie dorthin gegangen seien, um die schwachen i mer e fe, iel n. andere Kommunalbamie zu J . 4 Spar rm enanleihe können hinfort bel sämtlichen Psst. ö . . w n , nnn nnn, ß besetzen, Härten möglichst zu vermeiden. ; ng des Amtlichen in der Ersten Beilage. anstalten, auch bei den entferntesten Posthilfsstell f dem Land . 499a Hilfsverein für ufsarbeiter Aufbringung von Mitteln für die Alters⸗ Der i Bi i 1920. 190 ü 3tz Nr. 7. Die hen gewchlten Bezirlsporsteher (6 60 Städte— f ge) unentgeltlich eingesehen 3. , . . ͤ . . nf E. V 3. ,,, der in . Bis 30. Juni 1920. Preußen. dabon kommen könne. Bebor Heutschland zun Wolkerbunk zugelafen r e den nn, ie en, Amt, 6 i ern er ie ein⸗ 20 Pf. für das Stück zu beziehen. 5 Zehlendorf, Burggrafenstr. 15 der Inneren Mifsion tätigen Berufs⸗ , . n, , . n nn fich n f, gesetzt werden. Ortsbezirksvorsteher im Sinne des 5 29 des Gesetzes rim, ; ker /// arbeiter ; . 2 ; . können erst eingesetzt, werden, nachdem die beiden örtlichen Bezirks- J 585 Zentralkomitee des Pr. Landes. Zum Beften der Kriegswohlfahrtszwecke Rotes Kreuz Bis 30. Juni 19: . der Entwaffnung habe es dies nicht getan. Grey meinte indessen, srperschaften ihre Tätigkeit b en ; J al Juni 1920. Preußen. ohne den Zutritt Deutschlands, Amerikas und Rußlands könne der körperschaften ihre Tätigkeit 6 . Nichtamtliches ö Di 4 9 gaben der . utschen Fun kstelre n. Nach. 66 , Kreuz, des Roten Kreuzes ö 4 kö. ih Iteale nicht bern erf fh.

ö S u. Me T. S. . im die durch den Friedensvertre dentfe ,,. . tarlst z . . ö . 5 5 ,, . Den . J . . en de zen r, ne, es Haushaltsplans der neuen Stadtgemeinde ermöglichen. Wo der Den ich. wieder i oller fange in zr Mugnostꝰ ĩ 8 ö. t⸗ ö. 8 . P ö. dau chalter lan einer Einzelgemeinde noch nicht festgesetzt ist, ist un— ö ö fies ö . e ,,, 6 , , Mals . straße Nr. 9 . Bundes ; . . Die Alliierten verhandeln jetzt mit der tatsächlich bestehenden gefäumt der von der Gememndeyerwaltungsbebörde aufzestellte Ent, . Der Staatssekretär im Auswärtigen Amt und der kehr mit den auf See vdesi it en, 6 3. 369 Ber⸗ 662 Reichsverband zur Unterstützung Zugunsten der Kriegsbeschädigten Der Verband Bis 30. Juni 1920. Preußen. bolschewistischen Regierung, die sie vor einigen Monaten zugestan⸗ wurf des Haushaltsplans dem Magistrat gemäß Absatz Z einzuteichen. Stellvertreter des zurzeit in Urlaub befindlichen Polizei- funkstelle Norddeich äh m,, . . . deutscher Veteranen und Kriegs denermaßen vernichten wollten. Das bätte meiner Ansicht nach „, G, Mi, Bestimmnuesen in Alba und Hint Spertmäßnainsen zräsidenten, statteten gestern mittag in ber fLanzßsischen äächechtan, Nachrichten kk Fahrer rler en g ahr sttes; J n,, ,, für die Zeit bam vierzehnten Tage nach der Verkündung des Gesetzes Botschaft einen Besuch ab, um wegen der Verletzung der Großfunkflellen Nauen und Cihbesen d früheren, bon den Rubeh g hätte. bach den wucbrngh eine ne esnrton it,, ,, bis zur Feststellung des Haushaltsplans der neuen Stadtgemeinde. französiscl 38 , , . 9 3 zung der gab pr gien und Cilbese dem, früheren, von den Kabeln 675 Bund der deutschen Grenzmarken⸗ Zugunsten der aus allen Grenzmarken Der Bund Bis 30. Juni 1920. 5 der Nichteinmischung erklärt werden sollen. Wenn diese Politik

6 f = , n, französischen Flagge amtlich das Bedauern auszuspreche ausgeführten üherseeischen Telegrammverkehr die N 1d 264 6 ; / r . . is 30. Juni . Preußen. 9. ö z . e ö zusprechen. Um ' h 9g hr dienen. Nauen sendet d Die n e, f in 8 ö . . ö 4. 1 Uhr wurde die französische Flagge auf dem Botschaft⸗ außerdem täglich um 1 Uhr das international vereinbarte . k 57, vertriebenen deutschen Flüchtlinge 5 , ö. . so . meinden hat sich, auch wenn sie einen Haushaltsplan für 1920/21 schon p , . , , . 2 hasts⸗ , , , a ,,, ots damerstr. 75) Rußland heute aus dem Stadium der Revolution sich nach dem sestgestelkt haben, von dem oben genannten Zeitpunkt ab bis zum ,, gehißt (Eine tompagnie Jieichszwehr erwies inker— r ef e, dent, ,, j ., ö . . Berlin, den 15. Juli 1920 der Evolution hin fortentwickelt haben. Das Ergebnis un serer 1. Oktober 1936 nicht, nach diesem Haushaltsplan, sondern nach den nationalem Brauch gemäß die Ehrenbezeugung. konnen n e n , , . Eine be- ö . . jn 5 . Politik hat in Rußland die national fühlenden Elemente den Bolsche⸗ Be, el gige ebe, (äseel be e ebce , deer fir be ur Erle m hd, ,, , n, K J 3. Auch bei Beschlüssen der Gemeindekörperschaften, die vor der zulänglichkeit der getroffenen Sicherheits maßnahmen verant⸗ den eit ropa ne ee w einer geeigneten Zeit, nämlich vor Beginn der letzten polnischen . e ö ,. ; n Re ĩ . . ; ropäischen Ländern; sie vermittelt ferner einen von der Außen— 3, . . m, . . ö ö , . sind ist 9 , , . don Aus wortliche Beamte aus dem Dienste entlassen. handelsstelle eh en Tun l m fee ig, und k Nichtamtliches Horten Bergwerke i . Erwerb der in. Braunschweig ge⸗ ffensibe, ö Bölterbund herangezogen worden wäre. ö . 3 een e, zu prüfen, ob die Voraussetzungen des inen von mehreren Nachrichtenbüros auszusendenden Funkpressedienst, ö. . J . elgi Sollte ag, 1 Geher der Haushaltsplan der neuen Stadt— . ö . ,, dreimgl tglich Wetternachrichten gesunkt, (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) ö ö n, m. gemeinde noch nicht fertiggestellt, sein, so führen die Verwaltungs— 39 Vie Wolffs Telegraphenbüro⸗ mitteilt, wenden sich seit d (wi ge fer. . . ä ö. , n, . , . . k 876 n ö ö , r , . In der g strigen Vgllsit ung 2 Kon fee n in gran ö. bebörden Ker friäheren Einzelgemeinden bis zur Fer astellung des Ge ang, Zeit infolge verschiedener ö zahlreiche mint, undo die mit ben k 1 ö Banern. ö ö des Anbaus der, andwirtschafllichen rd lt und der Bich herrn der der Reichskanzler Fehrenhach, der Reichsminister Dr; , , , . Finanzwirtschaft gemäß Nr. 4 und Nr. 8 3 tf he Firmen an das Reichs ministerium“ für Telegränn nder fehr! ne hen egen wichtigften Drten we ,,. . . Der von der französischen Regierung für . er⸗ für die e ng der Allgemeinheit Ablieferungspfllchf aller lan! Simeons und der bayerische Staaigrat Dr. von Meindl ,,, ö neten Tieder m fbau, welch um zie Vergebung von Auf⸗ Kick äannschi h, ze, lieketlastun 't mne rechen led, nannte außerordentlich: Geschdte and bevglsmächtigte Minister Kärtzthafticen Erzergniff: an Hemeinse und ez. Durchtzbtung gnuwesend waren, hat die deut sche Re eggtisn laut auftlichet n ,, . , . rägen für den Wiedergufbau in den zerstörten Ge- graphenlinien in Erscheinung. . Emil Dard hat gestern sein Beglaubigungsschreiben der Trennung von Kirche und Staat nach den Richtlinien des Reichs. Meldung die Forderungen der Entente in der Kohlen⸗ Ehe ee ee nn sehen mne Whg, nchen, e sisdzrcä hingemefei, bah, derartihe ö dem Muisterprafibenten Dr. von Kahr iiber reich. ö 1 , , en n sind. Bie Vergebung von Lieferungen Die pęlLarische Regierung hat vom J. Juli d. J. ab die Sn Per geftriger Sühung des Kgnbsageg fand ar, Lhenice g,, sfihrthen lc ät, ziele ichen nhl rnellüßgrfrsge n ,. ic än ö 9. f . daß Le Rcengahlen unn, lber 1 ö e rn für Wiederaufbau ö lit in che en sur sämtlicher in Deutschland eingelieserten . die Wahl des Min isterprä sidenten statt. Laut Alten lege und bes Gen Theile ih ortswelens, der ching se, 3 . J 6, . . nach em g. Dkteber 1926 stattfinden käönnen. Wo die Sachlage es ' n n, (lten, Oiensthtellen unmittelbar erfolgen. Cs Und nach Polen gerichteten sowie aller nach Deutschland abgehenden Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ wurde bei 143 ab⸗ zar, und un te ung des de ö erferdert können im Intexesse einer ungestörten Fortführung, der Ver— ist vielmehr beabsichtigt, die Auftragserteilung in der Wesse Briefseudungen angegrduet. In Westpolen hat sie zunächst drei gegebenen Stimmen der bisherige Ministerpräsident Dr. von die Einmarschklausel enthält. . der Wieder⸗ . . vor dem . Altober 1929 statt finden; die vorzunehmen, daß Lieferungen, soweit sie Erzeugnisse der Zensurstellen . Posen, Bromherg und Thorn eingerichtet. Kahr mit 100 Stimmen wiedergewählt. 43 Zettel waren un⸗ Samburg. gutmachungsf rage wurde auf eine neue Konferenz, die in / ,, he üseder treten in diesem Falle ihr Amt erft mit dem Großindustrie betreffen, die nur von einer heschränklen Anzahl , , n, im. deutschpolnischen Brief. beschrieben. Nach kurzer Pause erklärte sich ber neugewählte Der Zentralausschuß der Hamburger Bürgervereine einigen Wochen in Genf stattfinden soll bertagt,.0 J ahnehin syndizierter Industriezweige herzusteslen sind, durch ' die * sei ,, n,, ,,,, Ministerpräsident bereit, die Wahl anzunehmen und gab hat im Ramen seiner 22 000 Mitglieder den Senat und die Nach Eröffnung der Sitzung machte der Neichsminister Berlin, den 29. Juni 1920. , . ö trie vergeben“ werden. Soweit bie ich Jem. Theater und Musit die ncue Minister iste bekannt, die zwischen den Hürgerfchaft aufgeforbert, bei J auf Er⸗ s; Sim ons beng Mme fn 3. , i e. Der Minister des Innern. Aufträge sich, auf Massenwaren beziehen, an denen besonders 36 Koalitionspartelen vereinbart war. Hiernach übernimmt ehriicken ßrilichen sofort Mitteilung, daß die deutsche Regierung die vorgestrigen 2 x. f . e . . . . ; . ) altung der Ein wo hnerwehr als unentbehrlichen ör e . . J. V.: Freund. das Hanhwerk und das Kleingewerbe beteiligt sind, ist die k. Die kürzlich in der Singakademie zu Berlin stattgehabte Ver. das . des Aeußern und das gi ern des wn hh. mit nien 5 zu be ö ö har V4 Vorschläg' in der Kohlenfrage eingehend besprgchen habe und gebung auf dem Wege über ein zu schaffendes Ausgleichs ammlung gon Meitgliedern und Freunden der „Vereinigung zur J r Ministerpräsident, das Kultusministerium Re⸗ ĩ aßi ĩ fen ei in drei Punkten Einwendungen mache, in der Finanzfrage, . . ( ; . . ö n zu sch lusgleichsamt Kann tung K . . Vereinigung z Innern der Ministerpräsident, das Kultusministerium Re⸗ alle in unrechtmäßigen Händen befindlichen Waffen eingesammelt : ; Meinisterium für Landwirtschaft, Domänen arch bie Muftagstnmter Fer entzehte aher ini fn, Fern Deutch fi Hund, swöeustter; Feschloß die Gründung Jierungsrat Matt (Baherische Voltsparteis, das Justiz. seien, könne die Reichsregierung daran denken, die Urt der in der oherschlesischen Frage, imd in der Bzsetzungs— und Forsten. eng mn Es i nn J bleiben, sich wegen H k 35 . U minifterium Regierungsrat Sr. Roth, Wtittelpgrteh, bas Bewaffnung von Sicherheitspolizei und Einwohnerwehr zu fan 9. 2 ,,,, e gf en ö. Die Oberförsterstelle Oderhaus im Regierungs- Buteihmnig von Aufträgen mit dem zuständigen Fachver⸗ bund für deutfche Mirfikpfke ge” utras , Finanzministeriun Dr. Krausneck (Bayer. Vpt.), das ändern. angehotene Pramie von zoldmart fur die, Tonne un beziri Hildesheim ist zum J. November 1930 zu b , He bande, bezw., mit dem Auftragsamte ins Benehmen zu setzen. eingehender Durchberatung ö. ö ö . ein isferiun für soziale Fürsorge Oswald (Bayer. th, das der Vorschuß, der aus der Differenz zwischen deutschem In⸗ werhungen müffen bis zum 25. Juli eingehen. 5. Zugleich wird bemerkt, daß die seitens des Wiedergut⸗ Satzun wurde ihre endgültige Fassung iner . ö Wutz lhofer (Bauernbund) und landspreis und Weltmarktpreis für die Kohlenlieferung be⸗ n nn,, nm, geh machungsausschusses hierher gelangten Änford ,, , nrg, ber be, e, enn, ,. ut ffehe ö . rechnet wird, nicht nur fur die über Land gelieferte Kohle Die Oberförsterstelle Diepholz (Hannover) ist zum . hierher gelangten Anforderungen zur Ver- Kusschuß übertragen, der das Ergebnis feiner Beratung der das Handelsministerium Hamm (Demokrat). Alsdann ver— Oesterreich. . ; ; ; , . noch nicht reif sind. Es wird bei westaus den meisten für September in Aussicht nommenen gußerordentlichen Haupt,. breitete sich der Ministerpräsident in einer längeren Rede 1er Nach amtlichen Mitteilun h di öst ichisch sondern auch für die über See gern emilligt werde. sKösltn) ist zum J. Oltöber 1520 zi befctzen. Bewerbungen Feforderten, Gegenständen nech eingehender Verhandlungen mit bannt äerseger soll, zn Hen varlänl gen Vg'stchid anzen die geitsätze, die er. der Staatsregierung und den Regier er ** . 86 , ö, fur er , gen der. Gegenseite bedürfen, bevor an eine Ausführinig der Fiesch. J Prof. Dr. Georg Schumann, Car Koalitionsparteien für die Durchführung der Staatsgeschäfte J ö. . 9 566 etztegierung einen auf Garantien, die . ie Lieferung mit Ostkohle für den bis zum 10. August eingehen. . ; Lieferungen gedacht werden kann. ed K n,, J festgelegt waren, und betonte babei in besonderer Weise das wer g gen . fi gem arge r rr sgh . 5 26. , rer 4 . i hre . u 57

ö Betrat von inindestens zo Histehern! ug aftn nne G mn esthallen der Staatsregierung an der Einheit des Reiches. n, ie e . . Einmarschtlausel) kann die deutsche Regierung, ohne vor=

Ministerium der ö5ffentlichen Arbeiten ; laben Gert ener ,, dl 1 . 3 in. wollen sein . bleiben ein eini . Volk und . der Behandlung der ungzrischen Hollskommissare ,. ab⸗ erige Zustimmung der gesetzgebenden , ten ihre Zu⸗ ; n r üleinhä Detail ; hie , be, ne. , ü gabe ö ; blethe d un . , ,. . . é In den Kreisen der Kleinhändler (Detaillisten) scheint noch Ausbau eg großgehachten erke nr illen , großes deutsche; Vaterland in feiner schwerften Rot erst recht in Wiebe k Di ee gn , , limmung nicht ö. ** schlägt deshalb eine solche Fassung ö 6 Negierungs⸗ und Bauräte sind planmäßig, angestellt:; vielfach Unklarheit über die Lurussteuerpflicht zu herrschen. Die Geschäftsstele des ilssbundes für deutsche Meufitpflege befmmbet und Treue umfgssen. Wir wünschen aber keinen ertrem unitarischen, , , ,, ö. . ö. n . , , 63 vor, daß diese Klausel nur eine Aus fnhrung der im Annex Il die Regierungsbaumeister Jaeger in Insterburg, Bauamt II Wie das Reichsfinanzministerium mitteilt ist die Lurnsstener sich in Berlin W. 62, Schillstraße H. ; sondern einen föderalistischen Ausbau des Reiches, aber nicht in dem and zu 3 galtung der Kriegsgesangenen zu geben. zz 17 und 18 für den Fall vorsätzlicher Verletzung der für den Masurischen Kangl, und Karl Braun in Duisburg in weitem Ujmfange aus dem Laden zum Fahrikanten , t Sinne eines engherjigen Hartikuigrizmug, der nur an sich denkt, eder Der Vertrag, worin beide Regierungen sich verpflichten, alle in Jieparntionslieferung vorgesehenen Bestrafung sei. Wasserbauamt Duisburg⸗Meiderich. und nur bei den verhẽltu muß wenigen Ge uta der ö. Fort . im Sinne einselkiger Reservatrehtzpolitik, sondern im Sinne einer ihrem Hyoheitsgehiet befindlichen Kriegs- und Zipilgefangenen Die Allißerten zogen fich zu einer langen Beratung k (Forisetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) freien auf das Große gehenden Einigung“. . mit fallen zur Perfügung stehenden Transporömitteln zürück, zurück und teilten schließlich mit, daß die deutschen Forde⸗ . ö , ee // / / / hand um Schluß 96 . J ,,, . n n, . rungen nicht angenommen werden könnten. *. den eatzaé e, m , e r sale, ge, e Tourer. geahts de wach, e, nie gie,, , , ,, ö er den Anden.) Julius Eaesar. Abends 8 Uhr: Der Rabenvater. Georg Hintz (Bialla, Ostpr.). irtschaftsleben ,,, . nig ö er, beiden egi. marktspreise au parations konto gutgeschrie ürde Geschlossen. ĩ Volksbühne. (Theater am Bülom⸗ Montag bis Sonnabend: ö een. Ge st ag 9. 5 pr. ö leit. Arzt ö. 19, , . gi . d bangen ile . * das i, 8 E ö eine 3 en len . . aber ö i cin i , 2413 platz.) Sonntag (3 Uhr): Die Fleder- vater. des städt, Krankenhauses Dr. med. Karl ; h 3. ; esitzt. Diese Pertreter werden zur Wiedergufnahme der wirt⸗ Her 5 . en e erklärten die ierten,

Schaufpielhaus. Am Gendarmen Verliner Sheater, Alabendlih) 4 Sl e ,n Gre. F K ö .

markt pere tren. Gaftspi ä,, 76 Uhr: Der letjte Walzer. Martin. Montag bis Sonnabend: Jhegt Nnller * j ! . machten ihrer Regierungen besonders ermächtigt. Die öster⸗ zznnt die Beschlü d Ronni peretten⸗Gastspiel. (Leitung: 6 ; edtert am Ny enhorsplatz verbrüchlich auch in schweren Tagen zusammenarbeiten wollen zur ] ] 9 ʒ önnten zwar die Beschlüsse der vorgesehenen mmission y, ,, Haren g, nabend , Verantwortlicher Schriftleiter cker ert ish ien fit, wenn wa , nech fern Regenden, so doch g ö e fr gr 5 Sie gen e or er eff ü me, f, würden aber ihre Vertreter in , , er n ben gortggrther eil eee eee w e nr dre , , r e ehe. r. J , , , d, ,, .

J 8. 3 j 3 . ) 7 ( j . ; . ) . folgende Tage: Die a, . 7 Uhr: Das Komöbhienhaug. Sonntag, Abende . . Braunschweig. kehrsmitteln oder mit Verkehrsm elngsnderer Staaten. Nach Beere hn ö heren ien en n g fh. ; ; s hr: Die Reife in die Mädchen. Luftspielhaus. Senntag, Abends J. Ves Rechnungsrat Me ver in Berlin. In der Land esversamm lung leitete der Minister Der Finanzausschuß beriet über die Personal⸗ Dr. Simons, er bitte um eine Unterbrechung der Sitzung, Deutsches Theater. S j zeit. Montag, Dienstag und Mitt. I Uhr;: Der ungetrene Grtehart. Verlag der Geschäftstelle (JV; Meyey Oer ter die Beratungen des Staatshaushalt . eine pro⸗ st eu ernovelle und setzte dag steuerfreie Eristenzminimum da die deutsche Delegation sich beraten müsse. Zu dieser Be—= . egter. Sonntag, Abends Schillertheater. Charlottenburg. woch; Die Reise in die Mädchenzeit. Allabendlich 77 Uhr; Der un getreue in Berlin. gramm atische Erklärung ein, nach welcher das Staats⸗ auf 8000 Kronen, das ist das Fünffache des bisherigen 52 ng wurden der Reichsminister Wirth, Dr. Herm es und 5 Uhr: 4 ,, der Hampel! Sonntag, Abends 8 Uhr: Der ehe— 7 ng und folgende Tage. Abends Gckehart. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und ministerium sich zur sozialistischen Gejell cafts⸗ und ö von 1600 Kronen, fest. Demgemäß werden bei einem Dr. Scholz und die Staatssekretäre Albert, von Berg⸗ ,, 36 . , . Das malige eutnant. Montag bis SoMꝗVn. * Uhr: Gastspiel Petz-⸗Kainer-Ballett. 4 Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmft raße 32. ordnung bekennt, Im Rahmen der Verfassung und Gesetz; kommen bis zu 6h 000 Kronen die bisherigen Steuersätze ver⸗ mann und Müller nn ser gen; Es fand sodann eine . abend? Der ehemalige Leutnant. . f Thgliatheater. Sonntag, Abends Sechs Beilagen . des Reiches wird das Staatsministerium im Freistaat , Die Steuerskala erreicht die rg von 65 Proz. Kab inettssi öung statt, die nach eingehender Besprechung zu 6. ,, . 91. ad lleine⸗ Schauspielhaus. Sonntag, 75 5 63 Ir Doheit die Tänzerin seinschließlich Borj er, ) ,,, aendern 1 ,,, 5 gresta ö 66 * gf khr i 6 Sonntag, r: Die Abends 8 Uhr: Die Bichs =. Allabendlich 73 Uhr: Ihre Hoheit = Mt teßlich Borsendeilage uf gaben zu lösen versuchen: . ; ; da er ober esischen Frage eine Zusage in Nr orbrückt. Montag bis Somaber t? Deutjches Künstlerthe nter. Sonn⸗ Era 3. Honseg 31 , , 96 die Tänzerin. . und Erste, Zweite und Dritte i än ra dier der Einwohnerwehren, der Sicherheitspolizei ; dem von Lloyd George ge ö S . er⸗ . Die Notbrücke. e,, . i. 2. . Dälfte. Büchse der Pandorn. . Zentral Ghaaꝛelsregister Beilage und der Polizelorgane zu Einrichtungen zum Schutze des Freistaats Groszbritannien und Irland. . olge; 2. daß der 57 der Vertrags weg falle. Die Großes Schan spielhans Sälfte. . somwie die Inhaltsaugabe Nr. 27 und des ganzen Volles, . der bürokratischen Staatsver. Nach einer Meld der Times / ist die englische Rr Beschlüͤsse wurden von ber Mehrheit bes Kabinett gutgcheißen, um ute ga Homische per. Sonntag, Abends Samiliennachrichten. des erlich Win zeigers. Felten ene wetten dnss ihgckesetse e fienng mitten Varg det, ogg seng, bit ton, W nian wie wellgesch hrichen Herr hrt der n echung Kon z . Leffingtheater Sonntag, 7 Uhr: Die Fran' im Di ein . Verlobt rt Dora Kiesel . e. ein. s chwerzeichni, zum 4 , . 9 ö. ,, . J . . in Span nicht an der, Finanzfrage scheiern lassen n. . 9 : strata. . onntag, 1 ö. ; = WBV erl. bebt: Frl. Vora Kiesel mit Hrn. Dentschen Reichsanzei ö. gestaltung der adt⸗ Gemeinde 1 = i i ö 9 n n , ,

nbcads r uht Sh ftr ata) itt ntag 8 hig deen, de 6 ö k 77 Uhr: Die Frau im Kapitänleutnant a. D. Richard Hornung 3 w . der r en. und Kreitzvertretungen zu vollen Selbstverwal⸗ Brest⸗L˖itowst abzuhalten, nicht einverstanden In der obersch esischen Frage erklärten die Alliierten, gfrau. un beln ö . Januar fungskörpern, die zugleich Wirtschaflskörper werden,. Aus. Der deuts e Geschäftsträger in London, Stham er, hat daß der, deutschen Regierung nach Schluß der Sitzung . 6 ung aller perlen und kapitalistischen Jnteresfen dem Wolffschen Telegraphenbürs“ zufolge gestern dem Vor- ein beglaubigker Auszug. aus dem amtlichen Sihungs'

t bei der! Verwertung und Ausnützung der Staatslandereien, sitzenden des Maritime Service folgende Note übersandt: protokoll mit den Grklärungen Lloyb Georges

n m,, ,