gie e Brauereidireklor in Bamberg, Ausschreibungen, Oskar Fincke, nene, Rhein. 4ii3685] Prokura des Paul Zachelmayer ist er Flass, Hanf und Jute; ferner der Erwerb A 4X04. Baruch Strausz. Die Pro Friedrich Steyhan Hawt und Ernst Gross Germ. Mo 7ß4] Die offene Handelsaesellschaft hat das öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ 9 zum BVorstan ho mitghied , . mit 2 Berlin; Die Prokurs des Karl Nerger * hiesige Handelsregister e., loschen. ö der f dem vorbezeichneten Gebiete ge—⸗ Ee 1 Bankiers Max Frenkel ist er · Vent, beidẽ zu Frankfurt a. Main. Dem In das Handelsregister Abt, A Geschäft der gufgelösten -Göesellschaft in sellsckaft erfolgen im Hamburger Befugnis zur n, , Gesell⸗ ist enloschen. em bisherigen Gesamt heute bei der Firma Katholisches Ver⸗ Bonn, den 3. Null 1920. macht oder noch zu machenden Erfind un, Ken smnnn Willi Haupt zu Frankfurt wurd? neu einget agen: Dig Firma Finma. Chinosolfabrik Gesellsckaft mit Fremwenhlatt aer Otto Pralat ist als Te h. prokuristen Ulrich Ostrowski ist Ein . einshaus in Bingen eingetragen: Aus Das Amtsgericht. gen und Patente; der Ankauf und Vertrieb a. Main ist ,,,, erteilt. J. Wessel und Co. in Walldorf. beschränkter Haftung mit Aktiven und Adolph Gutheil Rohlenhaudelsge⸗ mit a 9 schieden. 3 erteilt. — Bei Nr. 27 673 dem Vorstand sind ausgeschieden; Geistl. — — der i die ,, n, 2 ez. Die Büchertisie Feliz Inhaber. Ignaz Wessel, Kaufmann zu Paffiven und mit dem Firmem . sellschaft mit beschrãnkter Haftung. irma „Hofbräu Attien⸗ Schönheit, Buch⸗ und ee em, Rat Engelhard, Mainz, Kaspar Choquet, . 41393 Naschinen i Einrichtungen; ferner Stiemer. Das Ham elegeschäft ist auf Walldorf, und Lecposd Presfer, Taufmann . und bat am 5. Ma 1 Der . Gesellschaft ist Hamburg. gige amberg und Erlangen“, lung, Karl Vanselom, Berlin: Fran; Braun, Heinrich Fick, Friedrich das Handelsregister A ist unter 8. n von Lizenzen, Patenten, die esgarz n . den oand. med. Horst Fröhlich in Breslau zu Homburg vor der Höhe. Die offene Gesellschaftsvertraa ist am Sitz Bamberg: Ottey . ist als Niederlassung jetzt: Charlottenburg. ein Peter Römer, H. W. Soherr 23 ug f heute die Firma „Johannes haben auf den vorbe eichnelen — Propukte Gross⸗ and Fräulein Goldine Harlog in Frank. ee , 3 hat in . am * nenn, ist erteilt an Johannes V, 32 1920 abngeschlossen worden. Vorstam mitglied n, , — Bei Nr. 25 789 . Rans⸗ und Kaplan Jung. alle in Bimæen. Giesen, Weingroßhandlung“ in . und des Unternehmens; serner die fand fur = 23 . ist auf⸗ furt . Main siberaegangen, Die es tg 33. Februar begonnen. Der Sitz der Ferdinand Sur und Carl Rricdrich Genenstand des Unternehmens sst der e, m. 9. Juli 1 mayer, Berlin: Die Gesamtyrokura Neugewählt wurden in den Vorstand: Bonn und als deren Inhaber Johannes Veräußnung ven ionen e en, 235 — 3 Die ist er der Firma Die Bücherkiste Fröhlich X Gese . war vorher. Frankfurt am Hermann Bramke, Grof und Kleinhandel mit Kohlen, Amtsgericht — ö des Erich Meisner ist 5 eine Einzel Pfarrer Michael Eich. Ferdinand Fromm Giesen. Weinhändler in Bonn, einge · und . fabrikaten der vorstehenden Art. 940. urter Med ensrer·; Dartog als fene Handelsgesellschaft fort, Main und ist an diesem Tage nach Teutonig Schiffahrtsgesellschaft mit Foks oher anderen Brennstosfen. ihre ö prokura umgewandelt. e Gesamtyro⸗ hold, Prokurist: Kar Weyl. Kaufmann; tragen. Zur Frnichung des vorbezeichneten Zwecks eren s , . Die führt. Sie hat am J. Juni Je begonnen. Walldorf verlegt worden. beschränkter Haftung. Die Gesell. Verarbeitung. Lagerung und Beföne⸗ Eautxem. M1259 3 des Heimich ,. und des Bürgermeister Fram Neff: J. B. Dulcius, Bonn, den 3. Juli 1929. 2 4 hit diese befugt, gleichartige ,, des M 6 idr ir erloschen. Ter Ucbergang der in dem Betrb des Groß Gerau, den 5. Juli 1920. schaft ist aufgelöst work on. rung sewie die Errichtung und der Be— Auf Blatt 603 des Handelsregisters die Far Minr bleiben besteben. — Bei Benunternehmer; Heinrich Sher. Jimmer⸗ Das Amtsgericht. oder äh mernehmungen zu erwerhen, o. Gesellschaft Geschäfts Hearündeten Verbindlichkeiten ist Das Amitggericht. Liguidator ist Bruno Jacch Buch, trieb von Anlagen. die den Zweck des Firma ,, . Nr. 30 37 Hugo Szamatolsti, Berlin: meister; Adam Raiser. Bäcker meister; een ü mn en, sich . . beteiligen, Intereffen⸗ ̃ ö eg e. Haftung. Josef ausgeschloffen. — Kaufmann, zu Hambourg. Unternehmens zu fördern geesanet sind, gefellschaft in Da n, betr., ist heute Nicberlassung setzt- Berlin⸗Reinicken⸗ Jakob Schnester V., Kaufmann; Anton Honn. 41386 ins anderen gleicharti . Hime ist ol⸗ e. ührer . schie en. A 271. J. G. Moufpun X Cie. Gross Germ. 40763 6 an 36 X. Buch erteilte Prokum ferner. die. Chrrichinng. ben In eig; tingehragen worlen: Die Generalversamm. dorf. Be Ir, 38 las Friedrich *. Arnold, Tünchermeisfer Jakeb, Grimm, In das Handelsregister B ist heute Lnternehn 2 ,,. oder , nas Demuth ankfurt Dem in Frankfurt a. Main wohnhaften In unser Handelsregister Pt A . geschäften sowie die Beteiligung an lung vom 15. , 1920 hat zie Er- Rudolph, Berlin; Die Firma lautei Krahnenffshrer: Franz L. Schmitt, Ye. umer Rr. Mö die Gesellschaft mit be. Vertretung andger gleichartiger Inf . Main it ug . hestellt. Sdausmann Carl Hinte ist Einzelprokurn wurden neu eingetragen: Am 160. Juli a e. ö C Co. Prokuna ist erteilt; zhnlicken Unternehmungen. ine besondere I öhung des Grund ahrie l um eine Million jetzt: Karl Rudolph. — Bei Nr. 44 870 dakteur; Karl Geßner II, Raufmann, alle schrwänkter Haftung in Fina: „Delvhin⸗ nehmungen zu iberne e, ie Gesell⸗ . B Bifa. Baugesellschaft ertesst. 1920: Die Firma Tudwig e , an Hemmann Peter Bernhard lüwer. 9 Uebernahme und Fortführung des Mark, in eintausend Aktien zu tausend . Stettin, Berlin: Inbaber in Hr Maschinenwerke Ge ellschaft mit be⸗ schaft ist 1 den Handel mit Fässern . Fabrikanlagen Gesell. A i112. Franz Bolongars Nach zu Gobdelai; Inhaber; Ludwig 3. Sans Westphal . Co. Diese offene von der Firma Adolph Gutheil in Mark ʒerfallend, mijhin 3 . Fräulein Caroline Helene Stettin, Die Prokura des Geistl. Nats Engel- schränkter Haftung“ mit dem Sitze in zu betreiben, ö auszubessern und sämt⸗ chaft nit Se, mn Haftung, folger. Der zu Frankfurt a. Main wohn ner, Kaufmann zu Gordelau. Dessen Ehe= e nn, ist aufaelöst worden. SDambura betriebenen VBrenn stoffge⸗ Murk, beschlossen. tz Die Protur der Caroline hard ist erloschen. Bonn an eg n worden. Der Gefell⸗ . zu dem Jweke erforderlichen Gnrich. Durch 2 n vom 8. Juni baßle Ftaccmanm Karl ilmßgch ist al ver, fraü; Emma. geb. Montag. Doselbst ist Vie Lig; kation it beendiat und dis schßftez umnter Augschluß aller Alten Rey tals ist erfolgt. sell· Stettin ist erloschen. — Bei Nr. 4 966 Bingen, den 2. Jusi 1982). schaftSvertrag ift am 25. Juni 1920 ab⸗ tungen zu treffen Stammkapital; 56 000 k 6 K 3. . haftender Gesellschafter eingetreten. Lhokur erteilt. — Am 38. Juli 19206: Firma erloschen. und Passiven , e, vom 7. ** . ist durch Felix Lipke, Bertin: Inhaber jetzt: SVessisches Amtsgericht. ggeschlossen worden. Gegenstand des Unter Mark. nie H mit beschränkter Haf⸗ e . n. einen . Die höerdurch begründete cffene Handels- Die Firma Georg Käöäth II, Groß Paul B. Klapper. Gesamtwrokura is Das Stammkewital der Gesellschaft . derselben Generalversommlung Gustab A. Grunow. Kaufmann, Berlin ⸗ ; nehmens ist die Hersteffung und der Ver jung. Der llschaftsvertrag ist am ihner werteten. h . gese sckaslt mit ö. Sin Frankfurt Gera; Inhaber; Johnnn. Georg erteilt an Mar Gaul Johannes Alber beta & So lau tgriatsurkunde vom 13. März Jehlendorf. Der siebergang der in dem K trieb von Velphinmaschinen. Das Stamm. 19. Dezember 1483 errichtet. Bu! Be · wilhelm Kem 66. , n, . a. ö 66 9 Im . Juli 1020 begonnen. Nöth 1I. Mühlenbesitzer zu Greß Gerau. Schulte und Georg Hang Cmi;. . Sind 2 Geschäfts führer bestellt, 1929 abgeändert worden. Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Lingen. Id hein. 41382) kapital beträt 20000 446. Der Ge schluß der Gneralversammlung vom wolff . als , r de ande. Xl. Cöhifchonn. Den in Angegebt ner Geschäftshmrelg: Befrich einer Ischusckke. leztergr zu Lübeck so erfolat die Vertretung der Gesellscheft Weiter wind bekanntgegeben: Die Aktien vungen und Verbinklickkeiten *. bei dem In das hiesige , wurde . ist der Kaufmann Emil Raetz 5. 1920 ist jer ö denz Ge . en n 62 win ge,, a. Mein wohnhaften Keufleuten automatischen Walzenmühle. Hennings . Siebte. Diese offene kurch zwei Geschäftsführer gmeinschéft= werden jum Nennhetrage ausgegehen, Sie Erwerb. des Geschäfts durch den Kauf. am 1. Juli jgsg die Firma Binger in Bon . erweitert worde Zweignie der ' n, ü n e. okurn erteilt. Jesef Wißmann und Wilhelm Rühl ist. Grof Gerau, den 5. Juli 1920. Sankt elsgesellschaft ist aufaelöst worben; lich oder durch einen Geschöftsführer in sollen den 9 Aktioncmen zum Kurse von mann Guftav . Grunow ausgeschloff en. Ver itid i ⸗ Gesellschaft mit be⸗ Gen 5 ö si 190. lassung in Cello grichtet. 8. . 25. abben. linter Thnespehhurra erte t. Das Amtsgericht. Das Geschäft ift von dem Gesellschafher Gemeinschast mit einem Prokuristen. 11225 angeboten werden. Bej Nr. 50 677 Separatoren⸗ Æ schränkter Haftung, Zweigstelle Amtsgericht. wind durch einen oder mehrere Geschä ieser Firma 3166 mit dem Sitz zu Frank⸗ A S356. reer Willmaun. Das — Henningz mit Ahtiben und Pafftven . Marx Gustah Ernst Amtsgericht Bautzen, 7. Just 19. Maschtnen⸗ Vertrieb, Hugo Heusler, Bingen, eingetragen. Die Hauptnieder⸗ . führer vertreten. Werden mehrere Ge⸗ ert a. Wrin eine offene Handelsgesell, Handelsaeschüft ist auf die Naufleute Josef men nn,, . 33895] übernommen worden . wird von ihm Dambuya. und Paul — Charlottenburg: Dem Alfred Hafer lessung befindet sich in Wolfstein. Der Benn. 41304 fn bestclt, so wird die Gesell⸗= chaft errichtet ehe am . Juni Schwwiro in Masnz und Fofef Awerbuch! In Das Handelsregister A 5 heute unter unberänderter Finma fortgesetzt ber. zu Luc . , . e . [grm. Beplin, jst Prokura erteilt. — Bei Gesellschaftepertvag ist am 109. Juni 19820 In das Handelsregister A ist heute ein- schaft durch mi estens zwei Geschäfts⸗ eb begomen hat ersonlich haflende in Danmstadt übergegangen, die es unter unter Nr. 110 bei der affenen Handels⸗ Hartje Klofs. Gefellschaf ter. 353 Prohura üst erteilt an Carl Ernst 33 * ig n,. ). 1 ᷣ *. e, rn nn. , . . enrichtet. Geschäftsführer ist Kanl Otto . ,, da, die 2 6 . ö. ö. ö.. . 5 eee fw fin? ih r eue c, 3 . , , n,, . Petersen in Haders⸗ hannes Hartse, zu Langenfelde, und . 6 . ., ö und ist bei rma August Krüger heute Mu erla reyer o eingetragene offene Handelsgesell⸗ und einen Prokurit:n vertreten. Geschäfts⸗ ; obben, andels a:. m , ilhelm r, mit der 9 ey BVlaun Bankier in Wolfstein. Das , n, ⸗ ee 5 fmann Friedrich ,. . in die am 18. Mai 19) begonnen hat. Der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Nauf . De , r n n , am Maßgabe, daß jeder von ihnen in Ge⸗
meinschaft mit einem Geschäftsführer
tr . . * ; . eingetragen worden; Die Firma lautet Kommanditgesellschaft, Charlotten⸗ Stammkapital beträgt (66 A6. Gegen schaft, Firma 3 sche Werke führer ist . tl Fennsche Rouer Gesell⸗= ö, .
jetzt! Hermann Krüger. bur ckurist: lt erh, Berlin. stand des Unternehmens ist d et Bernhard Schlösser“ in Bonn hausen in Ge . 6 2 Beeskow, den 30. Juni 1X0. Wi * , . 54 363 . , ,. G (ti e , aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter e , , ne, den 7. Juli 1920. schaft mi beschräünkter Saftung. Das , n Verbindlichkeiten ist ausge. der Firma. Cohrs 6. ö, an H. W. zur Vertzetung der Gesessschaft oden mit Vas Amtsgericht. . Lauckner, Rutsatz C Co., Berlin⸗ p der abgeänderten Firma einische aunm ci al ist in Ausführung eines schloss Hadersleben, den 7. Juni 192. ; einem anderen Prokuristen zur Zeich⸗ ' satz . jeder Art., die Vermittlung solcher Ge⸗ 9g F „Rheinisch JJ Hamacher ertesste Prokura ist erloschen. — Schöneberg, Der Kaufmann Furt Rutsatz schäãste, Beteiligung an gleichartigen oder Werke, Wilhelm Schlösser“ von dem guxhaven. 41137 Be uh, j r g. , rer. de,, 54 . Des Amtsgericht. Ser nignn Kaufntann. Piese imma sst. mig der Firnma berechtigt ist. Beerfelden. [1259] ist aus der , qusgeschieden. S 4àhnlicken Unternchmungen; ferner ist die früheren. Gesellfchafter, Kaufmann Wil. Eintragung in das Handelsregister- hom 1. Juni 1 OMC. vt erhöht. Preußsfisches Amtsgericht. Abt. 1 amm, gotgz] erhohen. Fermer wird bekanntgemacht: Die In unser Handelsregister A wurde Bei Nr. iller?e X. Lück, Gesellschaft befugt. derartige Unter helm Schlösser zu Köln, tteesebt. Ernft Winter, Cuxhaven. Dey 36 i, . e ist denen · K n, är tz ds . iste ah e' e Co. Gesellichefler: Franfiska Ffenklicen Bäelanntmackan gen de, Ge. heute eimetragen; Verlin⸗ egi, 26 bisherige Gefell, nehmungen zu erw ben er h gyünden . den 5. Juli 1929, Inheber Srnst Nugust Winter ist. am igen ergan,j. M Giessen. ales ö g. Inli 17. 4 Mathilde Frieda Abel, Damenschneider⸗ Heile erfolgen im Deutschen Reichs Die Firma Kätchen Salomon in schafter Emil . ist alleiniger In ung Zweignicderlassungen 1 errichten. Das Amtsgericht. L. Juni 1920 vastorben. Das Geschäft Frankfurt a, Main, den n ö. 2 In unler Handelsrs gi ster Abt. Achurde G. 28, 8. Such Cebr. D Veisterin. und Far Tobann 1 Beerfelden. Inhaherin Kätchen Salo. haber der Firma. Die Gesells fr ist Bingen, zen J. Jul 13e. — wird bon seiner Witwe Anne Dorothea Praisches Amtẽgericht. Ab eint Eingetragen: Die Fim Ober- r nn, 13 he Ger, r mn Flein chthuet. uma, m be aid fe. Gutheu. Diese offene Handels mon in Beerfelden. Der Geschäftsbetrieb gufgelöst. — Bei Nr, 54 h! kö HSessisches Amtsgericht. . ie Winter, geb. Rister, Cuxhaven, in un be,, , . u hessische e amn letn, Gebrüder Sm en ng. e . . Kö gesellschaft ist anfgelößst worden. Die une gn. Viehhandel. Patzer, Berlin:; Inhaber jetzt; Adolph ͤ In das Handel gregister A ist heule geiersse , . 2 ĩ rarer r Mam. cdlIMNo]! Wolf, Giefsen. Gesellschafter sind: snd di f . elsgesellschaft D 5 e Handeleaesessscbetft bet am Liguidation ist heendigt: das Geschäft Beerfelden, am 8. Juli. iodo909. Narcus, Kaufmann, Berlin S hönebeng. J unter Nr. 1474 bei . daselbst einge . Kinder 1. und 2. bis⸗ ö e e, er, e Kaufmann Rudolf. Wolf umd. Kaufmann n dir ; 6. ü ĩ zwei Kom⸗ . ist mrter Ausschluß der Aktiven und Hessisches Amtsgericht. Der Uebergang der in dem Betriebe des Bingen, LEhnein. 41383) tragenen offenen rr, 3 i,. ö ö a Her⸗ n en Hau 6. ster. 1 Alexander Wolf, beide in Gießen. Die n e, n, iat . Irit⸗ Fier er Kn gö. Diese offene Wssiwen jchog; mit dem Firmenrech! — Geschäfts begründeten Forderungen und In das hiesige Handelsregister n en, zHüttenvzodutte und zechnische mann Walker, Deintich, Wilhelm Pu, , mente, Te Hart ledcsel kt , ang, mn a ,, . J. Hände leg gelllchaft ist aufaelöst worken; Hhgdrf fllitast in Fine, sh Hęgor felcloym: 41269] Verbindlichkei ten ist kei dem Crwerbe des r rg ö e eine ee i. ürtikel Maldaner . Cie.“ mit dem . Wilhelm Ildolf und 3 Bil⸗ De fene Handle gesellcchezt ist aufgelöst., lbs baonnen. mae bene, Gch. e, ,, da, ita el cast unter n ,, at e m, m,, 6 , , , . , , ,,,, , ele d, n, n c , , , eute rma Simon Daum 1 — ass⸗ in ie ellschaft aufgelöst u rtgese . . i zu Falten Gr a eingetragen: 86 9 Iz Git en, 3 k nn, n . erloschen ist. ( ö Elch iven, 8. Juli 1920. e g. Hä, ergegangen, der es unter Giessen, den 30. Juni 1320. ginn go , . . 2 Ge⸗ 2 k 1 3 Arndts Herzog . Ey. Aus dieser Die Firma ist von 5 r n Berlin. Nr. 44563 Minna Massow, sind:; Kommerzienrat Wilhelm Karl Bonn, den 5. Juli 190. Das Amtsgericht. werärherter Firma als EGinmellkaufmann Hefstsches Amtsgericht. ö. gere n, 6 nee, en . Kallmann K 16 Gesellschafter: . , , , ist am 1. Jamiar haber Simon . ö Berlin. Nr. 49511 Stern⸗Drogerie Fischer, Kgufmann in Mannheim, Kom⸗ Das Amtsgericht. — * 6 Mittel deutsche Vertriebs- , Ihr g. . rere, nene, 1g med. Georg Kallmam und Grich 1918 der Kommanditist ausqgeschieden. 91 seine Söhne a) Ki 1m Veaum ] in Ernst Güldenpsennig, Mühlenbeck merzienrat August Karl Fischer, Kaufmann — — ; Eachweꝶe. (ql269] 'sellschaft landwirts girl che, Be⸗ Glei wit. ⸗ 4426 Die R n Tus; licher gt Ihe Ferdinand Nubimftein, Kaufleute, Die Gesellschaft wind von diesem Falken Cresãß. P Simon Daum III. ö bei Berlin. in Bingen, umd Kommern enrai Heinrich Bonn 41399) In das Handelsraaister Abt. A ite 3 2 1 e. . 54 ö tier gaf In, unser Oandelgregiftet, Aßt, 4 . n, Ka Rt Gen, u Hamhnna. Tage ab abs offene Handelggese llschefft eig. ũbergegamen. Berlin, 7. Juli 190. Kam Fischor. Kan smemmn in Binachk. Die In das 3 A ist beute 6. Juli 1830 bei de Firma Fried rh * . . n. . . 3 a, Ni o. it an. K. unis be de a e nen . Vie, offeng Handelsgaesellschaft hat am don, den werbleiberden Gesellschsftern J , n n n,,, ,,, wen een Kerken Pars br h , nn, len it elt er, Fevrae el, een , r, as e e g , nd ,,, uni onnen und wi , = ==. 1 1th, ort von Metallwaren“ Negisters) eingetragen worden: n. ; t ? ellscha . n er . weite weführt. . RHęxrlin. 40910) ist , . e , , e. . Godesberg, und als deren Inhaber Die e n. 3 Kaufmanns Harl sichtte 8 , d, wal, Groshhandiung, Gleimit, folgendes d, , J . . ist 29 . 8. Ernst Heim ich Hollbeim . Beerfelden, am 5. Juli 1920. n das Handelsvegister B ist heute fol⸗ 2 Den Kauflenten Frichrich Vhaä. der Kaufmann Johann Cloufh zu Gödes. Walther Sckaumberg in Ehchmrege ist er= . in gas —ᷓ . er n, eingetragen worden: Der bisherige Ge—⸗ Be. n e, , mh ere, 86 . llt und Stto Paul und Kurt Wollheim. zu keln Nauf⸗ Hesfischeß Am egenicht. . 3 eingetragen worden: Bei Nr. 1462 row, de, Kunze und Friedrich Leit berg eingetragen. worden. Der Johanna loschen. Offene Handelsgesellschaft. Der ö 5 f e. kehr en ü. ö Walter Jaeschke ist alleiniger I , Garen leute. — Elektrotechnische Fabri Ge⸗ häufer, alle in Bingen, ist Gesamtwrołura Clouth, ohne Gewerbe, zu Gedesl erg, ist Naufmann Kaul Walther Schaumberg in ö. m ach 5 6. Geaenstand des er der Finma. Die Gesellschaft ist merk auf eine am 13. . 1511 Emil Echte hi. Das Geschäft ist von Die offene Handels gesellscheft hat am Heredorèt. [41360] sellschaft mit beschränkter Haftung. erteilt mit der Maßgabe, daß je zwei von für die Firma Prokura ertelft worden. SGschwwege ist in baz Gefsckäsf als versönlich⸗ ö e. ,. i Verse b 61 e r . Amtsgericht Gleiwitz. erfolgte Gintraguna in das Güterrechtgß. Obto Heineberg. Kaufmann, zu Hamburg. 1. Juli 1729 besonnen. 2 in das Fandelsregister. Durch Heschluß . Gesellschafter vom ihnen gemeinschaftlich die Timna nn ver, Bonn, den 5. Juli 1920. haftender Gesellschafter eingetreten. Die . . ntircf B 81 n , gi renfster binnemiefen worden. übeynommen worden und wind von ihm ge. ist erteilt an Ludwia Sarnig⸗ . e n, n, , , . ö . J mi, estcdr. Norddentsche Kugelringschmierlager verlegt. Nach dem Beschlusse der Gesel . Bingen, den 7. Juli 189. — — Zur Vertretung der Gesellschaft ift jcder 3 9 . ir , ich, In unser Madelsneister 4 Nr. zig ist Die 2 S. a und Cbefrnn v. r eie ed e. Prokura ist erteilt Werke Gesesschaft mit beschränkter schafler vom 10. Jun 1935 ist Gegenstand Hessisches Amtsgericht. Bonn 41396 3er beiden Gesellschafter für sich ermächtigt. , ö. e, Hern. . . am 1. Juli 1E die Firma Leo Tiefen⸗ glb Philip. Gesamborokumg i M F. J k em Prwruren an Aunust Mor Gäsar Dahl. drr n gg ö . . n oi n . . , die r m n , n. der . nin * . 24 a. 16. Das Amttgericht. Abt. III, in Eschwege. , 1 , , d, ,. . , . e,, , n,. e, , eit an aan g e Gen. , n, n,, , , . e, ,, ö unter Nr er — — ö . ö J . 1 i. , 1 . ,, i ., * , g , sarensne . ö. S. ö ö der an,, , ⸗ al? 1] H Le enn nnn. i . eingetragen worden. Amtsgericht Gleiwitz. ae m. . . de ft. . , . J vie. 6. en . . r 8 6fü h 9 r walde am Kaufmann Artur Stei— n Bonn ein⸗ eröffent lichungen . ie. Inhaber: i: ö. e af . kö r re, e e gh, der 1, Juli jCMi hel der Finma Feu erlb . getragen worden. , . aus dem Handels register. . ne,, e,, k Gmund Sehr uhigeh, än! . 6 1 Gesellschafter: *. . ist Rechtsanwalt Dr. Sa, 6 Ci. Sn . 6. Zum neuen ö der Gesell· Gefellschafter vom 16. Juni 1920 eine Vertriebs⸗ Gesellschaft m. b. Bonn, den 7. Juli 199, B 16591. Alfred Altschüler C Co, 11 6 . e ö Im Handels eaister ist beute oingetragen . Ghee GCbaand) Peter . 9 ö , err. S. Bindemann . schaft ist Dr. Paul Srtmeyer, Kaufmann, nene Fassung erhalten. Abgeändert sind Bingen eingetragen Das Anis er chi . Gefen schaft mit heschräukter Sa ⸗ ren,, Seer Ferdinand Mar TJaspar. Hauff] Neue . ad fi f! eber: Jo⸗ Sernnann Thomas Wilkelm Bindemann ,,,, nr , dnn, , n,, , ere, , , ,,,, , . raße e mi im mung, genstan ᷣ mer i aj eschä hre ⸗ 1 ) . . 36 i le gl i e in , sel. 9 ,, erh . 3 6 hen l inen ker 3 ile . . n. , ö e , nee. R e Cc et be n, n Hen, e sn bat am ele rechtsgültig zu vertreten uer der Gese immt; Die ö ; unter Nr eingetragen worden, doß die sind die Kaufleute Heinzich Knöß und Her. 2 Kaufmann Hans Rum ju Frank- schä , , . — . Prokura ist erteilt an Johannes gelösten Gelellsckaft in Firma Neue one Die Firma der Gesellschaft ist dahin Dauner der Gesellschaft läuft bis triebs-Geseslschaft mi; beschränkter Firma Pꝛäartin Hager, Verlaasbuch- Mann Rubolf zu Föankfurt a. Hö. mit er ö Handels aeschãft als nr , , , n Stuhl Industri it beschränkt brefuras ist erelit an. Julius abgeändert, daß sie mmmehr lautet: „Ine II. Dezember 1550. Wird die Gesellschaft Haftung, Bingen. Gegenstand des dJ e ge ernannt, daß jeher gemeinschaft⸗ ein Ha unter Fortführung der alten Firma ent⸗ ' . anker Ghristian Hugo Bobe dun n . dr , nner mrit acht n, 6 Monnsẽ , ö. n,, . Se ,, ͤ 3. . ö K 44 ö. 9 f . i gh rng uch K A. Eberhard. i,, . ö 6 . 5 9 . i 53 ö . e, s Ge e rr, Binde eschränkter Haftung“ digt, so verl. t 3 ) Pilcher e der Be⸗ oder einem Prokuristen die e *⸗ ; ĩ w . ; durch einen Der Hegenstand des , , e, ,,, 366 dergeeengf Lieb bon Humdel gesckaßten aller irt mi , een ifa n, Wie n gckärg, Les l n ch . 3 ist mit . S g 2. Im Renister für Gesellchaftsfirmen , ,. Bank in Hamburg, 3 diger . ,. Diese 63 am 14. März 1815 r e, . wind. dahin abgeändert, daß die betreffende „Helios“ Giertrolyiisch? Gianz⸗ Ausnahme von solchen mit ere hen. s . und Hermann Rudolph ist erloschen. urt a. nin eine offen Hon 6 die Firmd Entenmann & Hirzel; e, . i. DYemhelgesell aft ist an 1. Juli 1er in das Güterrechtsreaister hingewiesen r in ö ee nich s.: nn be. Bingen, ken . Juli jötz ,, , ' ego. Willi ion. Die Firma sst cheft exrichtet, die am J müll en Han ge , n, Hmm , Lereshslung eg, Lirmz; Sreedner funnelsst eee, des Göesckést s den other. nnr autet: schrin ker Haftung: . March i, Hessijches Amtsgericht. 6 i csigej . A 9j ir erlofchen. Innen hat. Mersönhich baftende Gesell. J. Jul! 1M. Gesekschafter. Theodor ank, zu Dresden. Gesamtprokurn, dem Hesellschaf ter Höder mit Abtiven Zigarren und Zigarettenhans §8 3. Gegenstand des Unternehmeng ist der Geselsschafter vom 5. Wigl 1326 ift — ; . . we. *. . . Tehaun * 34. Dahlem C Sturm. Unter K . i Ding l und Hermann . rr e 66 , d , ist ertenst en k , „Han sa“ * n mit be⸗ der Betrieß von Fina. und Handelsg: daß Shummkap mtl um 10 gh. uf ischorserda. Saehsen. satzs1] 9. 1. . ,,. . . Feser Finns sst mit, dem Sitz zu Ir anf⸗= 1 : . ne , Wirtschaftsbund deutscher Brot⸗ . r , mer . 6 fechränkter Haftung. Wie Gefellschaft . . Art, mit Ausnahme bon 3600 009 M erhöht worden. Durch Be. Auf Blatt 357 des biefigen . . . . . . r, . 33 ; * err a. Main . offene an . 1 Baff Demmer le ar. . icht Gmünd. sabrikanten Ktetiengefeilschaft, An Sieran é. Cv. Dicse offene Handels. ist aufgelöst worden. . kälel, den 8. Jul 10. lh e,, , , zehn e fa! ene , ,,. . Die Riederlaffung ist von Köln nach Beuel ö . . c ö sshhefabrüt tion, ö. deer na , reer ee bac. ö. . ee enen. A. 8 eln gesellschaft ist qufaelßst worden. ö ist Karl Acker, Kaufmann. Amtsgericht Bergeborf wxwerkrages abgeändert. — Hi Nr. MoM tung in Bischofswerda betreffend, ist 1 den 7. Jusi 1920. ö e, g, sind, die Kaufleute Josef . S n n. irn r. , , g e. ö. e,. a ist berndiat und die n Audries van Wessel. Inhaber: — n, de,, , d, ü,. Gar⸗ heute eingetragen worden, daß dir dem ö * 39 ; th . Dahlem und Peter Sturm, beide zu Her. e 1. Jul i en hat. Garlier. ellt 9 ö H. mn ,. , Co. In diese offene Samson . van Wessel, Kauf⸗ Fer goclort. (4izz] tenirgsie 90. Geselsschaft mit be- SGöesellsckafler . Eibenstein erteilte J Fran kfuyt, a. Main. 5 . die , , , . . 9 , Dieri el aschatt mit be⸗ lenesellschaft ist am. I8. * 19630 mann. zu ö * * , , r de. . ig tor ist Der Prokur. soschen if ö sals8o) ö 23 i . , ng MWNeute Heinrich Taff zu Schwanheim ö. . Dull lee ohnen e schränkter Haftung, zu Ober⸗ Friedrich Wihcn egen,. steu im rin, roku ist ö an ¶ ghefrau Sanseatische Stuhlrohrfabriken . ee n uf gen, uf. 7 . . iche leweros am 36 as ,, B ist beute bei ,,,, H 3 dr wer n rent. , , , n, De eh n. * . . . e. Pera eis Gejciscafie; ai. . J Rümcker C ude , , , . leute Hugo Hörning und Karl Reichert ; ö. der unter Nr. zb? eingetwazenen Firma der zu Franhfurt a. Main wohnhafte Kauf. 8. 775. Intern. Korrespondenz⸗ 83. , Marten Seuschner Die ¶ Vertretung befuanig des Ge⸗ * ng ensceft wird unter unver Inhannes Daegelvom. Inhaber; Jo— In . der Generalbersammlung ö. sind ni e ed: . . Die Ge⸗ , Gemeinnützige Siedlungsgesell mann Emil Schneider zu Frankfurt esse Fe 33 and Kraemer. M in Görlitz als Inhgber. schaftsführers D Günther Di de ver Ri . wer. hannes Julius Doenel Kauf , e e g, r, it ilk hehren fer haft nt de, d, P aie ein: unerkegescheft ls Cin, e n,. , . Der e, ,,. K , . g“ in Bonn F166. hien Go. Der Sibß Alf sie, aer. Görklpt ist in bas Ee! Konzerthaus Hamburg Gesellschaft F. DO. G. F. Ghmer ist durch elnen B. A A. Schroeder & Co. Diese offene
ein⸗ kaufmann.
Grundkapitah um . 1 500000, also von Fixa Verlag mit beschẽfikier Saf⸗ ⸗ h . der . gesellschaft Paul Schau 9 worden, daß der Gefesfschaftewer= B 979. Kohlensänre⸗Werke C. G. ene ist mich Hamburg verlegl. schäft üs ver ön ich bastenber Cäfellfchafke. mit beschrünkter Haftung. In der Vermerk auf eine am J. Juni 1536 Dandelege selsschaft ist aufgelöst worden;
S6 150M M—D̃ aänuf M 3 090 m0 zu erhöhen. tung: , . ö. ripatbeamter Paul fein * * f 6. Die n g ist pitch oefs l Sperm mn C hamnbotlenntg? Bie Ge. o zin Halle g. S. mit einer durch Beschluß. der Ge telischaflerpor. Nonintenhöller j * n 9. . w , , . Generalwersammlung vom Armbruster, Weinberg o. . in Charlottenbur 6 ergestalt Prokura in Mai ᷣ ⸗ ir , , e , , , , . ä. ö des S 5 der Satzur wie folgt ge⸗ Dem Emil Armbruster in i . Bitter fed, den H. Juli 1920 . * . , n, e. rde en . befugt ist, die Gesci Heinrich Disftcdt i a ift des Handelsregistens Abteilung neu ein. Icher, Geschäftsführer ist herechtigt. Tiefbauunternehmer, zu Hamburg. Tornvm . Ew. Diese offene Handels, änder e, , . ist Einzelprokura erteil Hreußztiches Amt gericht? . oltz⸗ schaft zu vertreten. 1 ist für gi. en Zweignieder geltaen wworden, die Gesellschaft allein zu vertreten. kö worden und wird von ihm g9gesellschaft ist aufgelöst worden: das Ge. 3 , nm,, n, w dee ga sl,, bn n er, n, n,, , men, , , e,, über ie 1000 M eingeteist. in erf reer , ist nm Geschäfts. Egg; d l an! zu Firma. Bleier * Go. Eierteig- kinter dieler Firma ist' heute eine nil en 3 ö 6 . . 4 . D in Firm , . . , V. . . ö 6 e. hen nn iven und Passiven übernommen BSergetzorf, den . Jull 129. führer bestelkt. Der Witwe Clara, Senger, In das Han Se e, wg bei, Nr. zs, mwarenfabrik in Bruchsal. Kaufmann Gietz Frankfurt a. Main errichtele à 6ööch. Kruck Werke Georg Kruck. , . Glias Fischer, und. Augu ee e,, , 3 ö Ami serich Vert orf l J. , , ö e Cern, e h, e. n n n, , , , an, n, ,, , , , ,, orden ee ding rnbeht it be— ö. , n ii, de, ,,,, , e 6 , ,, , PVM E Hankbelsregister Mbteilung A führerin. . * en in Bonn, sis affenz Händeleeefinfchäsl, Hie Bre, ish festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ 4 Vt oor & eie n ö, Te Geselßchaft bat am . A. , . . n n,. . des unterzeichneten . ist . ö. Berlin, 7. Juli 1920 n. , e. 3 des 3 Dreyfuß und kat giie rich neßmens ist der g, und Verkauf von Mh, Main wohm ** a g. 2 . 6 ice , , gericht Görlitz. ö n, it ö. er m m. Fil m⸗ Besellschaft mit be⸗ . 3 de, . . getragen werden: Nr. — Berlin. Mi te. Abteilung 162. Bonn, ben?! 53 . isß . . 5 Jul 190. Mineralienlagerstãtten, ihre Au sschließung Enis ist als 2 haftender Gesell· so schränkter Haftung. Der Sitz der e, ern 3 Th rm 5 . 5 ca. Vs 362 ruchsa D ng cs r und der Vertrieb von e , , ir. eingetreten. Die hierdurch be, Gross Germ. 40262 hie tfabrit Gesellschaft mit be⸗ en ist Samburg. a Sl ier n. zu 6 7 — , ln, . Hö ier , , J , s, ,, , , ,, n sen e, , , ] * , rer in ᷣ J irma ora vpfer, ist aufge wor 2. w belangt gemacht:; Ceschsfttnne g: Tie aug dem SHandelsregister. . Di. 6 . i wohnhaft Frank 1 5 . eingetragen: Die Mina ger e , zor ist Jobannes Ferdinand , sie nn,, ist die J und Betonbguunternehmen. — ö dl 89). Unter der Firma seines Namens betreibt . bis Handelsregister A ist heute ein- 3J pas ö B ist 6 rt a. Main. De V Fe fte n ! der manns Nantclp6 Morr. Vbenla eb. Stcpfer Ẃitzve zus Ftüsfelsheim ist aus Suhr, Kaufmann. zu Hamburg erstellung von Kinofilms und der ö. Johannes Nunnyst Geora 6 w . , , . n , n,, gehe, 1 een worden. 1 die . a af r. ui k 5 k e. er n, erfolgen durch den Deutschen * . Main ĩst Prokura ,, . He , 66 gi dern 8. lautet ꝑEtrieb und die Vornahme von ähn— pa, Kaufmann, zu Hamburg. als Ge— j 1 2 anzer 14 1 B e . ö ,, Hean Dölcher. Unter zieser e De, etenh. Sanyt æ Sohn. , , ,, nan, nder k Stephany, Verlin. i, , Berlin Großhandel mit Tabaffabrikaten. Der P ele rien n . lassung Bannover. Zweignieder⸗ Firmg belresßt der zu Franifur g. Hain Fieser Firma ist mit dem Si n, aufmann unter der seitherigen Haftung. Das Sigmmfewital der Gesellschaft änderfer Firm forte legt. ö . Treptom. — Bei Nr. 14027 Ma ö des Inhabers Glisabesh Kühnel, gufgelöst ist. ,. Geschäft wird unter lastung Celle? mit dem Sitz diger in wohnhafte Kaufmann Jean Dölcher zu mkfurt a. Main eim offene Jö. irma weiter. Saͤmtlicke Aktie und Chinwfol fabrik. Gesellschafter: Dr. Elias beträgt 25 600 M. Immoßilien⸗ Gefen schaft Isestraße Maher, Bersin: Die Prokrra deß geß. Meister, in Bensheim ift Prokurd per Firma „G. Schneider . Co.“ Selle, Gegenstand des n, , . Frankfurt a. Main ein Hamdelsgefchäft Wellschaft errichtet worden. die am 26. werden von ihm übernommen. Heinrich Leodold Ostermann, Daufmann. Geschäftofiibrer: Andreas Robert 12M, E23, 1283 und 27 mit be= ö . 1 den 30. Juni 1920. n ,. U. 3 k . Berezel ö. ö. 26 als u Gier fn w ö Dammar ite begonnen bat. Perfsnsich roß e den 5. Juli 1920. Und FGarl Felir Lecwols. Ostermann. Arfshur PHeuser, Naumann. zu , schrün ter Daftung. An 2 des ; är. * (1 * ö l 21 ü ö . Centralbiatt für die öffentlichen hHessisches Amtsgericht. a Kaufmann, in em . Die Abfällen jeder A* a , von 5 m 36 hörn srn n. * ain 2. 6. 5 find die Kaufleute ⸗ 4 ö mtsge richt. . Fabrikant, beide zu Samb burg. ; Ferner wind bekanntgemacht: Die ö Tod ausgeschiedenen A R. H.