1920 / 157 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1

Eilert ist Friedrich Wübelm Gumpricht, Transit⸗Haudelsgesellschaft mit be⸗ Friedrich Mbert Granow 40863 Hausmakler zu Hamburg, zum Ge. schränkter ,. 6 Sitz der 8 in Riel it in Main,. G3] Mey em. . n,, e re ,n, nr, re,, d,, , ,, 366 , wei t t z d ĩ Otto Vetter C Co. Diese offene Der Gesellschafts vertrag ist am 8. Juni hat am 3. , n i, r ö ar . . i, , ,, . ꝛö 3 E 7 E 3en ra Han f ; 12 „Krieg u. Schwarzer“ mit dem Sitze gellschaft Rane . Wet stennn 2 * ere, , it . . 1920 , , 6 rr Kiel. , m 6. fene . ö . 2 * ni 26 8er 8 E sregi ter⸗Beilage . ; ehmens K n a esellschaft ausge⸗ , , r . , , bam Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger udmwig wieio elne i ,, e,, d, m, de fi. big , mee e z pech Ulkons Perlat. oh de, ö 6 . bi nr, , n en ke. 36 1 ; Nr. 157. Berlin, Sonnabend, den 17. Juli n,, gen d s, 'sschaft mit eigene Rechmina und in Kommission oder e eee, nien , K e n,, den 6. Juli 1920. 2 . e en , w ; ! ! ; 9 rn. tee , , u . ö. 28 cbaft. Verfsnlich kaftende Geselsschafter Hessisches Amtsgericht. vers . e. . . rer , . Beilage, in welcher die h, , , . über 1. Eintragung ze. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem an,. 5. Güter⸗ 2 . . ö 8e , , , n, die Tarnsleute Chrifttan Wer an, mn e, me, en. ö. 31 erein , k afts⸗, 8. Zeichen⸗ 9. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Taris und Jahrplanbetanntmachun en ,, e e m. 6 ö err, Wers und Fritz Jwers. sämtlich in Kiel. M M06 ckijenbahnen enthalten sind, erscheint nebsft der Warenzeichen beilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 8, r ae g e , n r , geg . 1 Een Itschert. Der versönlich haftende Ge Jeder Geschcf iecfuühwer ift allein ver- K Georg Seifried X Co.“ ö 3 tr 1⸗H d 18 9 ift d * D t N . // e Dentral-adandelarege er für daöe , ach e ef ; . ? k e er i entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Handels ö nlh 9 . In das Gescheft ist ö, 2 n . Feld · xi cel. Maisz] ö. ,. 3 , . . 16 K, , irh die . des . und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm beträgt 12 57 ö. , ,, , er ! e e,. 3 9 preis Paul , , sa,, Kramer, Kaufleute, zu Hamburg. ö. . 5 Ln , . n Walt. Cin heitsz eil 2. . Außerdem wird auf den Anzeiger Treis ein Teuerunge iuschlag v. 80 .. 1 Damburg, chafter eingetve Ferner wird bekanntaemacht: ie in Honnne r; & Discs nob ant Mainz, den 6. Juli 1920. J J . . , ,,, m e lülerlis. 7 Dae ß ener , , , ,,, Ir e se, egen, , n e,, ee, dm en 2dkflt leere C Co ger e . n, . Samb . Vieth. Led, Oe, . ift Prokura , . a, Mik hei NR unh . n . 3 ,, . 8 K 4 . ,, 9! e,, 291 a g . n . in urg. In amf e e ,. vue en. , n,, Yllenweher und. Nordhruch zu Offene Handelsgesellichast, Die Gesell. Berei . . erteist mit der Maßaabe. bat zeder be das 9 zregifter ist bei de 8 ; idelsge ellschaf ie Gesell⸗ Vereinsbank, Niederlassun y. Das Amt ö . eyteilt an Johann Heinrich Magens, Abteilumn für das Hande kwegifter. s die 3 ae en daft irma en f . agi. Hi ei 3. . . 6 ersönlich schaft hat am 1. April 1920 begonnen. bach a. M. zu Offenbach a. M. zgericht zu g an A. M. V. Giꝑeseken nnd C. Hamm, West. corro] Dr t u e, ., Gesellschaft oder . eren, . r f . 6 und Kolportage mit beschränkter Heinrich Wo en un lee fr e f e T, . inn . . k ö e, 40rd Harmening erteilte Gesamtwrobuwa ist Sandelsregĩster mit einem anderen für die Zweignieder. e n g, er ed Georg Merkel und . . n: Dung, Gesell, helm Nordbruch, beide zu Telgte. Die Mülfort: Dem Kauf ar Quack in Vereinsbank zu Frantsurt g. Yi.): In znr, Pandelszegister a r ben, ; fmann Dem Bankbeamt. 6 ö ,, . e m n. ae . ö. r,, ,. , ; . n ö w 3 fr , . . ne n . ö . ö . ruf . . hat am 21. Juni 1920 be⸗ Kamphausen in Rheydt ist . , * . . ö. ö . g, . ,, m rechnen. 9 hat am r t eee er, , e, ene, dn beschränkter Haftung“ n Müül— Rh lanern zn s, Sn, la. 1 j a,. . dase bft, it Prokura in Sidenburg eingetragen: e e ,,,, ne g e, 1 sa ,,, ; ö * ssches Amtsgericht. ö r mit einem ordentlichen. Mitgliede des ö. , n n. ö unmant Co. Perfõnlich n, . ,, ö. ne, ,, . . w . . . . 168 . inn. ister A . . l, läoos 3] . der i. V ö ö d n gern n, bastenbe¶ Geselhschel ter Mor Itiemoller ist der 9 n , , 8. r 6 6 bei . h. um . Har essregister B Band. Vll wn g 8. 1. des 24 Of . etre . nr. ö . . ö n . Lol ol 4 w . ist aus der Gefellschaft aus. and rich Albert Ftobert üllmamn. ju mann gt. Ranrloh, jetzt in Sar in O5. 2. Frma „Juternatinnale Hööbel und Innenausbau, Gesell⸗ . tun tet und, an Juhaher mer, cn. Sderberg folgendes eingetr Eyalte 3. zu Vertreten. . ö. Hambinng. Raufllente. uflen. . ist infolge Geschäfts. Transporte Seb. Vofer Gesenschaft die Fmma Allgemeine . herr mi becher Haftung! n Nan Bernhard Niester zu Munster i. W. Pie vern ö . . De SGfssenbech a. M., den 5. ldendurg, 8. Jul 196. Bie Rmonnnanditcete nbett bat einen 3. . erk Fir beschränk ter Haftung in Vianmmi- Anstalt Filiale r,, de ert een lahr. 3 DM eingiragen werden. Der nen m, , ü. gie nn. . Das Amtogericht. J. mm 2 . - Am lG 1920 bei weida eingetragen: ünster, olz, geb. Mantel zu Oderberg (Mark). dessisckes Kin gericht. K J d , , d nn, d, s ee rr n,, 3 en,, , 1 ö ,, Heide C Meyer. Die an K. H. E. P. . . . ö . erloschen. 1 ö . eneschen, Dart, Köelif haft, ar nneter, Wett. uss) , ,, 3. . . , . In unfer Handelsreglster A ist heute r h cen nr, ee. el e l e eln . wg e, Rene, m ö. . ,,, , 2. , drr, , Handelgesellschaft ist aufaelöst worden; ,,,. . ö . Fes; , ,, um do O00 S6 auf ** 6 3 beschlo 89 m, ,, . 3. 6 X. n .. ö ein . an und! ,, 3 in , k ist Die Firma ist erloschen. getragen: das haft chofte t. ie un n iale nster, irma ri = Jun . Oldenburg, 1 , , ,,, , 64. . ,, , , n r,, ,,, . ö . nommen und wärt von hm nnter des 1 Registergericht eingereichten Org. 14 „Orenstein wisten die , ,. Amtsgericht Mül⸗ ; er Karl Vohmang zu 8 Kö, , i, me. der Gesellschafter geandert 43 tswt Hoerner.. 0 ͤ *. ünster als Prokurist der Dresdner Bank. derberg (Mark), den 29. Juni 1920. Osrenhurg, Baden. 40972 ppel⸗, i eri n , in heim, Ruhr, 1. Ju li 19720. / C. 2 Oldenburg, Großh 40978 Eu ere en ha worben. . Filiale Mümnster, mit der Maßgabe bestell! Das Anitegerichs. Dandelgreg stereintrag A . - V e ä . wn, ,, en, HKonstam: Uo gol . t, W T w Mülheim, Kuhr, läo 86] ist, daß er berechtigt ist, in . 233. 365. ö. Dlenft ö . g. g r ö sellschafterversammung vom 13 Ma NNHiülesheim, Eitel. aldas] Handelgreg fte weint; A 4 D. 3. T4, eingetragen; In das i lere n, ist die ffene mit elner anderen. zur Vertretung diefer OęrIiinghausen. 41 183] Sffenburg. Sffene 3 e,. Basler 3. Kere, denen. ä st die Aenderung bee § 10 des In e . A Nr. 9 Firma a n . Schneider ö , Berlin, Mdolf Bie⸗⸗ . ache Lauf &. Buch- Niederlasfung berechtigten Perfon oder mit! In das Handelsregister des un erzeich⸗ Gesellschafter sind: Paul Lochaer, Nauf— ellen ch haftend , , . ,, ,,,, beschiof sen und ist. heute bei der Firma S Piecha, nc wer ren e dronffta niz: Dem Kauf. sch 1 Bochum Eugen Wohl gemut Mütheim, Ruhr, ein, einem anderen Prokuristen dieser Nieder- neten Amtsgerichts Abteilung A ist unter mann in Offenburg, Ludwig Tochnei, Kauf⸗ In . 5 . schafter sind: ,, . , cher? . 6. . i, re ese NR , , 1 ö. un . Dee , m, , 6 ; ö . e, n. 38 . ö. genannte Jirma per Prokura w ö 3 k , ft mann in ö 5 9 Kauf. ö ö . . . S ,,, es eingelragen worden: a. ĩ ĩ au o. zu Oerlinghaufen mann in Offenburg ie Gese t hat ; so n,, die i. Dem Provisor Erwin Rüngemer zu . D. -Z. 53, . ß ö. u,, . a, . ö . Wi urd Kaufmann , , . beide in ünster, den 6. Juli 1920. und als deren Inhaber der Tischlermeister am 1. Juni 1M). beggnnen. re ,. in. ge e n , ga. Die Ge sellschaft allem erbeten Hillesheim ist Prokura erteilt. Sand !. ; X. pe, r Harl Gnmn 2. 6 5 . Gefellschaft hat am Das Amksgericht. rmann Thomas, der Vagerhalter Wil tretung der Gesellschaft ist ein Gesell. ö ie Gesell· ; ,. . aufmann, zu Hillesheim, lx. Juni 1520 3 * ef . ö. . . 3 i , . gr n Mit lichern bes Hartan Juli. J , . ö ö (im Helmig, der ner ren, schafter nur in Gemeinschaft nit . ö Sn. . ß 6 . telt women ö hb ln e,, 3. Jult 1 münster, Westt. all] August Koch, samtl weit lIischaft ,, . . Hamburg. ist zum weiteren Geschäftsz⸗ Das Amtsaericht. Die Prokuristen Atts und Fritz schaft mit einem or er en dich e,. ; Y. . gu sämtlich in Oerlinghaufen, zeiten Gesellscafter ermäcktig! nen für Tabakindustrie und dc wei le lei. é wird bekanntgemacht., daß In unser Handelgregister B u der einget word del mit industrie und Handel mit , . Gesellschaft mit an, wr 68 25 (4147 3 3 . ge r en nnn ö. . , J, en, 3 kJ 1 ist e, e,. . . ö . , elfe, JJ H . e. ö 4 ,, s unk Nr. 2 Wbt. a des a. il wune, ö Jleist Man e, n, , gen, , Fe, sittwewa, am 8 Ste ad ib Em 2 n! Fitialt Htünfter , 28. tif, geren ö , . . iff die Aenderung des Gesenschaft der aue, Jena, und Sermann Firma bret u. ee err, d 6b. in Xi. Bla Ea] Pescherftr. 26. 367 9 . jedem schafter gleich ig zn nburg, den 5. Juli 19220. Oldenburg, Groh. 40073 trages beschlossen und beftimmt worden: . . K 2. Alg weiterer de, , Mannheim, ao? 83) . 3. ut haber lfred Horn, Köufmann, hier. M ie, . ö. ö n . . ö k In amfen neigen fte . ist heute , , , . Naue eingetragen. Die Firmen führer ist bestelt: Kaufmann Friedrich Jum Hamdelsregister B. Band XVII 3. i ,, ,. gbtei⸗ mn Albert . , . 3 8 e . ö ö ö Juli 1920 an. unk Nr. 835 zur Firma Oldenburger e, , n, her, , . ,, , ,, .... hee dieß; , ga , b,, , e ene e ehe ug ; ; ester fe o. Gesellschaft m zi ebens., und Fußtermitheln. in Tabak er in n⸗ An Stelle des verstorbenen C. R. R. Das Amtsgericht. Il. ist die Unt e g, r don zwe Geschäfts⸗ Feschränkter Denn g,, jn WMann⸗ Inhaber der e,, ,. Fritz Siebel waren, ferner Dandelehertretungen alier J K ö 2 clit] Fire ne e , y Ernst burg angetresen. von Kitzinag ist Detblef Aomus Nicolai ) ö fühvern erforde heim, Bahnhofspbatz Nr. 7, Zweignieder⸗ Mors eingetraggn wor Art. haber oder mit einem, anderen Pw . unter Nr. 3 des Handels. Sas Ger haft nl z wen, daß . ist geändert in Werkstätten Carstensen ,, zu Hamburg. zum TgSaft; 41148) Handels regi . A IL O-. 118, lassung, HVaupffitz: Zanrbricten, einge. Mörs, den 28. Ini . Am 1. Juli: karte ö registers Abteilung B des unterzeichneten äft unter uweränderter Firma für etallbea rbeitung Menke n än d , w denen Ben,, n in Konter: wer, henden, e, Un letheh mens Des Amcersch Rr fi ber ge, ne chmitz . Kehler e,, . de, d, which? , , nme , fes e, e,, es. Gen ern n stetger TG ru ßeintaufs gesell- ö. A . ö n benrte eingetragen die Die Firma ist erloschen. ift. . mit Alt. und Reueisen zeg= r, BVoget! hier Die Firma ist amtssch ö. , , Nahrungsmittelwerke G. m. b. H. 2 . 3 . Müller, Fabrikant Grnst Der Kaufmann. Heinrich Trouchon in ,, , , , ne bsh, ,,, , ,, . ö , , ,, , , 7 8 . 2 ire . cem ischenꝰ Cr zengnissen . k a6 . , , ,. , ,. ., 7 ö ol89] Holthöfer ö in Lage . , , y , ,, . der genen e. r , , ,,. . , , las,, den , de,, dds n, , e, , n, , mn, g, en, ,, J e we, nel. , . ,,,, wor en: mann Bager in Reumünster: Den Hollngnn! jn Helpup deren! Heschaf sen r, m r e , , Das en r d .

(Erhöhung des Grundkawitals iistrim. 6 2 606 00 auf d 4665 660 an, Alfred, Müller in Jeng. Dem Dir lter r m n delorgsster Abteilung ift machung von noch brauckbarem Alkeisen Veränderungen eingebrogen

hier; Friedrich Bremer, hier, hat Mokura. und Albfalleisen fowie der Handel mit Alt. . lautet fortab: Rr.

166 bei. der irma, , Grichaei Kaufleuten ,. Prichs, Theodor Schatz leile übernommen hat. .

2 Paul Von Ausgabe von 10 000 auf den Namen 6 ö Si bro kur erteilt. f 6. 1 Emil Hesse Nachf. In). Pfit sen⸗ n, Be . füix sen“ hier;: Inh ber st jetz Bern- ant Hermann Timm in. Jfeumünstér t. Ser singhausen, den J Jul 160. Witte, icke, in Cemfinschaf mit 6 gem Oldenburg, Groth. ae,

lautenden Aßtien zu je (S6 20 sowie die Dez Amtsnericht. 2b. Geschwister Schoen in Küftrin (Nr. metallen. Daz Stammkapital beträgt Nachf.“ Einzelkauf Aenderung des Gefellschaftsventrages in 176 des , . hente folgendes ein · 0 O0 606. Richagz Vester, Kaufmann, des Kaufmanns August hard Pflipsen, hier. Der bisherige In— Gesamtprokura erteilt der ini d w, e ; e t ene fe, . ; gestalt, daß jeder anderen persönlich haftenden Gesellschafter J / ; e ,,,, ,. ,, n , , m, ,, , , , , . H er, n , Bie Alenderung. betwffend die Ver. w nn , Raf. Si. gebt g enn. dee rsmbrben, , Ge sieflb, whhichrberg ere), der 5. Zust la rens i Di,. Gia bach and, Markt. ö k ier T, ogrennaeh, mgin eos o 8e, ,, er g, ö , arten? Dlber re ö ist nicht eingetragen in Johanngebrgenstadt, Zwegnieder— ö 6 enn. 6 w . . . Das Am oericht , zu vertreten. Der Ir ohe fl Piegsa ö ö ,,,, k ni e nem anderen perfönlich . . . Gegenstand des Unternehmens ist die . it , ,, . worden: Die cr 36 Bie Gene lfchaft t dujgelsst. als Gesamthrz ku riften bestellt daß ieder mne, Ihe. ö M, fabrikmäßige Herstellung und der Vertrieb . . . . bacher Gummiwerke Carl Stoeckich n . . einem andern ö Bankkommifsienẽgeschãaft. möglichst. direkte Vexmittlung von * Imtzsgericht Johanngeorgenstadt, am Küstrin, den 23. Juni 1920. gemeinschafflich mit einem anderen Pro⸗ Im Handel gregister A Nr. 0 ist von Tabal waren. kant roku risten John ge, der, e ll. zu Offenbach a. M.: Die den Ka Ohligs, en ' zg Juni 1920 en , g 5. Juli 1926. Lebensmitteln und a 7 Ful 26 w Das Vm gericht. furisten zur Vertretung der Gef 8 m f. ber der . per zeichneten 3 Nr. 1965 die Firma, „, Park-⸗Caffe helm Karres. leuten Carl 5 und do har We neꝛ Das Amtsgericht. nt wor d, . ständen aller Artz zwischen Erzeugern ö ; hefugt ift. Oe n . mit beschränkter G. Siegemund, Stehla, als ; Frau Hermine Büchel“ in M. Glad⸗ gärrfcgericht Neumünster. zu Frankfurt a. M. erteilte Gesamtpro⸗ w 0 J ö allen den mindenbemittelten ö ann ö laooas] Tauben. cose] ö J. k . inhaber an Stelle des e, ,, . dn e e, ö Eine, Hebe, 6 ist 6 , . jedem dieser otligæ, 4or9a] 5 ß 407961 , en e brenn, me, dn, d, ee, d selerg i stz. At. . r Hie, das ner e me. . n. , . ere ,. Ronbiterei Okerglogan. lig wo TWffent n n , , . 1g, fee, ner gern,, ,, , n, n m Bre, fürn, ö i. 9 n cher et find. Gemwi he t hene anten Nr. I5 die Hefellschaft mit be ist am 6. Full 1530 bei der unter Nr. 357 führer? ist für fich allein ur Vertretung der wo Rin olf Siegemmd in Stehla einnetnss. en affe In unserm en rg rn Abt. A 9 Heffisches Amts 4 jeu lee unter Nr. 475 die offen Handels. Müller . Cv. in Opladen ö erzsel ö. ., de derb u gt! schrankler Säftung in Flemd⸗ Gebr. Alff. Ingelrage feen Fünma -P. W. sch, Che sestschaff ( ,,, . der weg dn b lbe die Fürma „Hermann ute unter NM. 18 Ne Firma Exich . gesellschaft unte, der Firma Gebr. Hein— . haftender Gesellschafle . . . , . . ge r, unn Heschränktkr Lantband Lennerkt worden, dot die Prh. Gzesest het ist nackt aüf 8 Jahre e. ühtverg Ce ben den 6. Ju Iich n Hr Gn dbach, Jiedenk ogon und als ö. Inhcber der Ma , ,, Verzhzuchern beste und. hi i garen Väasmung n n 2 ite, f gil 36 ? ö n. ,,. Das Amlsgericht. . Gh, Gn ere ge om genten⸗ schinenbaunr Erich Vogon In Oberglogau Offenbach, Maim. 40969] Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 getragen. Fommandit * ö laden ein. zuzuführen. Dazu kann die Gesellschaft ei ö Cen end ,, r on erl. , . Paul Henf ö. . w h in ö. , . e, e ,,. . es 6 . . . Ein , . wurde unter A/ 1242 unseres begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ Tage der Eintr anditaesellschaft seit dem , , , w , , , gr, . . ö . . . ,. n, Nhe sun F, , e , Fe n, mee, when g Trglogau, 8. Zu Igo 6. er e, Tm , ö w V rf er e rn, ö . 36 . ir Ul Heinrichs und Hugo Heinrichs, Spila den, . ö ö . ,, . Lauenburx. Elbe. alis . . ir, . . e ne, den ö r . j y die Firn dur . oer y giahach. ie . , e,. it . len e ö. en 1. . 1920W . 16 ö hd ,, . . d Gl nee, nit, Kilt. und 636 lhelm Aßmann, sämt in de. . an, Err rie . sj ö. . Shih her e,, , worden . Ge r rieb. ; del Werte . * egg in . 3 ft. . . In unscr Hande greif n ,, folgt. Kalbe a. S., find zu Geschäflsführern 6 lf 383 var mit dem 8 n eiger. 1 Durch Beschluß Ter Generg perlen dertretung n Tertikwaren. . ge sellschaft⸗ 1 233 , n 2 . . 3 e i ge 2e 407M jst bei r un er 61 k . Yin k aft keel. 3 . trag * ist Cauenburg, &lbe eingetragen. Tui 2 den 7. Juli Mo. ng vom 7. April 103d find zu Vorstem ge hs, , , n, Hermann k e, nen, in eißbach einge⸗ ausgeschieden. Fabrikant Wilhelm Ull⸗ In . Handelsregister haben wir Firma Erste FDponcluch e, n . ö ,. Siren ft zn, T wi fcb ch, We, hrche e frhegftend Gesesschafter Kin: ü 6 y,, , . sautende 6 . tung ö. . ö. der eg. 96 ,, . rich Wolff und Kaufmann Gustany Kamge w 1, ,, Nuyter, 43 i 2, ö. Fond bor 6 a) Kaufmann Otto . , b) T 463. n , , ,. ö eren e, . 6 ö . , Königlich Neudo . . . P ndreas Lück ein⸗ . ,,, . . . . . 3 . ö 3 33 K ö t Marienburg, Westhr. 4056] 3 Stat tz bebesiter Did Vaneet k . ü i , 2 J di 9. , . e , ö 6 2 Nennwerte. e be el chungen 6 , 1 tretung der Gesellschoft ist jeder Gesell · In unfer 3 . B ist heute Konditorei und . ö. J 3 2. ö. dess ces Ain seyerich. dersammlung vom 19. April 1929 ist die Dzcchel aus dem Geschäft e , n. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. schafter ermächtigt. bel der Akkiengesellschaft in 2. „Dan⸗ 2. Inh: hat am J. April 1836 ö Sot ung g in bezug guf. die Vergitung für ö Oppeln, den 36. 6 Die Berufung der Generalversamm g albe a. S., am J. Juli 1856 iger Privatar tienbank Zanzi m 2. Offenbach, Main. 40966] die Tätigkeit des Vorstandes und den Be⸗ ; 3 ,, , n, e, e len , kanenn ,, , , gn w, , . e nnr ien ,, e , , ne, ,,, ,. , Hin geren mnrde an firma giechfen; fta eä, i chtzrchz geg me zt. . , de , n,, . . lei an ge ger JJ . unter unsere ndelsregisters: . ö ,,, Grubenverein mit be⸗ , 8. 6 ersch Launemburn. EhHhe. . ,. . . . ; . beide hier, . Eimel⸗ ie. 6, 36 66 K 3 Wirkung . 1. April 4 ö. . Das Almi sgericht. z ö er e A 1 ; ö , ö 6. e, ,,, n np. s. g. . i begin er fl ft . 2 n,, , . de, , d. una vom Arz jchiesische Kaffee⸗ Sin r Inhaber hente unter Nr. 109 die offene Handels Mark erhöht werden. Diese nn ist Das Amtsgericht. Küppers! hier: Pte kara . Oberweißbach, n 6. Juli 1920 er . . 8 . 3 6. In un er ert keen ster Mt. . ist gen worden daß die Firn 1 . ,, H l ,,. Gee r nee fire de, ,,, 3 ie n nn,, , ,. . g r , Te. ,, 3 Juli 176 frlgendes einge tpagen worde : Inhaber lLzu en im Nennwerte B am 1. Juli: ö en, aufgelösten , werden Be 1 . , ö ö. un hie fog 3 n erh * J. . eingetragen. Versõnlich be, g. don je 1000 M erfolgt. Das Grunde Verantwortlicher Schriftleiter Nr. 5 * ö. Firma „Niederrheini⸗- Odenkirchen. ori] ,, . rn 192. 6 worden, daß die Prokura des Kaufmann Paul is, hier, 5 * ie Ver anis der Ge— Referee st an gein Fo sthan dun esellschaf ter sind Kaufmann Hans Max kapital, beträgt jetzt 30 0 09 M. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbun * aft opla nter fe G. m. b. S. in H.-R. A 244. Im hiesigen Handels- Hericht udolf , erloschen ist. wah rung gelassen. Amt Fe g, ,, er,, ,. und Juhaber Mar Graßereuz, n r. . n , ,,, ö ö. 5 . mere, ch fir den ae ,, 14 . Liquitatlon sst beende; Firma regifter wurde eingelragen: . ,,,, oon Shltgz 3 3 , ,. den 30. Jun H. ö . 8 . Amt aa ericht Ruttowitz. . Ho h. ö. ., , n . ĩ k chen. 1. Bei der affenen Handel m,. linter ohr 1nfereg Handels gisterẽ A 83 0 J ö JJ , , her r , e, Hic eb n n Tr, wre, w,, og, Fe, a, , , ee mile 2 ee ,,, ,. an 57 Here, in das Handelsregister 3. . ff. ihn o J Verla der Geschaftzste l. . V. Ren ze r n, n, , m,, erh ch, Nr. 275 die Fi C , ö Dire, , 6 ,,,, . 4, ö. 5 ** . . . Fröedrich Max Hartz, u Altona, und Abt. Æ am Juli 1929 bei der Firma k . Juli 1920. Marienburg, den 3. Juli 1920 in Berlin proku⸗ r, haben en ie Firma Carl daselbst, erteilte Heut geloͤscht . in Oldenburg eingetr 8 n, alkwerk Niederthalheim, Grnst Guftad Hugo Paul Sauer. . 1131, ng eier rh E. Gronom, Kiel: nitarechl. Ber Weng erĩcht . Druck der k D ,, Ww a6 Cremer Co, in Mülfort bei Oden⸗ Offenbach a. M., den 5. Juli 1820. Gaufmann . ö. Olden. ppeln, und als deren Inhaber der Kauf. Handelgaesellschaft. Der Kaufmann neee . Ver, , , , m, me, ach, den 2. Juli 19X. Persönlich haftende Gesellschafter hij fes Ti s n' bun nr nne ; z ö.. ö 3 en⸗ mann Ernst Kohn in . ge ,. i . Das Amn oer tz. ö e. F .